Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Die Kinder des Mutti-Kind-Kreises feiern Epiphanias, das Fest der drei Könige. Am ersten Mittwoch jeden Monats sind Mütter (oder Väter) mit ihren Kindern zum Singen, Spielen, gemeinsamen Frühstücken und Basteln in das Pfarrhaus Spitzkunnersdorf eingeladen. Monatsspruch Februar 2014 Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. Brief an die Epheser 4,29.

2 Geistliches Wort Liebe Leserin! Lieber Leser! Eine unsere schönsten Beschäftigungen ist ja das Klatschen. Und damit meine ich nicht das Klatschen mit den Händen, sondern das mit dem Maul also das Tratschen, das Verbreiten von Neuigkeiten oder von Gerüchten, die wir für Neuigkeiten halten. Klatsch und Tratsch reizen uns immer wieder. Manche Zeitschriften leben davon, Klatsch und Tratsch zu verbreiten. Und am Gartenzaun sind beide ein dankbares Thema. Sie rangieren da gleich nach dem Wetter. Der Regel, die der Paulus uns im Februar ans Herz legt, halten Klatsch und Tratsch jedoch wohl selten stand: Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. Das ist eine Regel, die mir gefällt und die ich mir gern zu Herzen nehme. Denn diese Regel denkt an den Hörer, an die Hörerin. Ich brauche meinem Gegenüber nicht das zu erzählen, was ich gerade neues erfahren habe. Sondern der Paulus legt mir ans Herz, dass ich mir zuvor eine Frage stellen soll: Bringt das, was ich rede, dem, der es hört, Segen? Baut das, was ich erzähle, mein Gegenüber auf? Tut ihm meine Rede gut? Angenommen, ich würde heute an den Gartenzaun treten. Was könnte ich meiner Nachbarin gutes sagen? Die Frage ist wahrlich nicht einfach zu beantworten. Aber es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken. Vielleicht ergibt sich auf einmal ein Gespräch, in dem Klatsch und Tratsch ganz unwichtig werden. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Februar! Ihr Pfarrer Mahling Glaubensgespräch 2

3 Aktuelles Informationen Berichte Kirchgemeinde Am Großen Stein zur Gemeindevereinigung Am 26. Januar feierte unsere neue Kirchgemeinde einen anlässlich der Vereinigung der drei bisherigen Kirchgemeinden zur Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf. Über 170 Gemeindeglieder, darunter auch viele Kinder, kamen an diesem Sonntagvormittag in die gut geheizte und noch weihnachtlich geschmückte Seifhennersdorfer Kreuzkirche. Musikalisch wurde der von der Kantorei Seifhennersdorf- Leutersdorf, vom Chor querbeet, der Familienband(e) und dem Posaunenchor gestaltet. Die Kinder gingen während der Predigt zum Kindergottesdienst. Sie hörten im Pfarrhaus vom Propheten Elia, der seinen Mut und seine Kraft verloren hatte und den Gott wieder neu zum Dienst stärkte. Mir war es wichtig, in der Predigt für die Erwachsenen darauf hinzuweisen, dass es im Laufe der Geschichte immer strukturelle Veränderungen gegeben hat. Diese aber garantieren unseren Bestand als Kirche nicht! Zukunft hat unsere Gemeinde nur dann, wenn dort, wo Kirche draufsteht, auch Kirche drin ist. Wir Gemeindeglieder müssen, ganz gleich, in welchem Gemeindebereich wir wohnen, in unserem Umfeld als Christen erkennbar sein. Wir haben eine Aufgabe für die Menschen in unserer Gemeinde und in unserer Gesellschaft. Im Sinne Jesu für Einzelne und für die Allgemeinheit da zu sein, das wirbt für unseren Glauben mehr als viele fromme Worte. Nur als religiöser Traditionsverein haben wir aller dings keine Zukunft. Im weiteren Verlauf des es wurde Matthias Neumann von Pfarrer Mahling in sein Amt als Verwaltungsmitarbeiter im Gemeindebüro Spitzkunnersdorf eingeführt. Höhepunkt unserer Versammlung bildete die Abendmahlsfeier, bei der Kelche aus allen drei Gemeindeteilen verwendet wurden. Die Abendmahlsfeier sollte einen Schlussstrich ziehen unter der Schuld der Vergangenheit und die Basis für den gemeinsamen Neuanfang bilden. Möge Gott uns dazu Wollen und Vollbringen schenken! Nach dem waren alle Anwesenden zum Kirchenkaffee und zum persönlich Austausch eingeladen. Unsere Kirchvorsteher wählten im Anschluss die Mitglieder der neuen sächsischen Landessynode. André Rausendorf Einführung in den christlichen Glauben Für alle, die Fragen zum christlichen Glauben haben und darüber nachdenken, sich taufen zu lassen, gibt es wieder einen Glaubenskurs. Wir beschäftigen uns mit Kernfragen des christlichen Glaubens: Wie wahr ist die Bibel? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Hört Gott unsere Gebete? Wie werde ich Christ? Das erste Mal treffen wir uns am 10. Februar um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Spitzkunnersdorf. Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Mahling. Pf. Mahling 3

4 Aktuelles Informationen Berichte Konfirmandenrüstzeit in Lückendorf Vom bis 2.3. fahren unsere Konfirmanden sowie die Junge Gemeinde mit Pfarrer Mahling zur traditionellen Rüstzeit in das Rüstzeitheim nach Lücken dorf. Konfirmanden und Junge Gemeinde können sich kennenlernen. Nachdenken über die neue Jahres losung wird ebenso auf dem Programm stehen wie gemeinsame Unternehmungen und Spiel und Spaß. Denken Sie in dieser Zeit auch im Gebet an die jungen Menschen und das Rüstzeitteam! André Rausendorf Seifhennersdorf Ein Weg für die Quelle - fast 24 Meter Wasserleitung können gebaut werden Mit unserer Kollekte von 284,59 Euro vom weihnachtlichen Familiengottesdienst am 5. Januar 2014 können wir das Adventsprojekt unserer Landeskirche Ein Weg für die Quelle unterstützen. In Papua-Neuguinea wird durch den Lutherischen Entwicklungsdienst die Wasserversorgung in drei Dörfern verbessert werden. Das frische Gebirgswasser soll in einem kleinen Staubecken Beim Bau der Wasserleitung So wird das Wasser sprudeln, wenn die Leitung fertig ist. gesammelt werden. Von dort wird es in einem Rohrleitungssystem etwa drei Kilometer bergab in die Dörfer und an die Schulen geleitet, wo sich Zapfstellen befinden. Zwischentanks speichern das Wasser, falls in Trockenzeiten die Gebirgsbäche austrocknen sollten. Mit unserem Beitrag können fast 24 Meter Wasserleitung gebaut werden. Wir haben in unserem von Sternstunden gehört. Wenn durch das neue Rohrleitungssystem das Quellwasser in die drei Dörfer fließt, wird das wohl für ihre Bewohner auch eine Sternstunde werden: Dann kommt das Wasser zu ihnen und sie müssen es nicht mühevoll über viele Kilometer heranschleppen. Vielen Dank allen, die dazu etwas beigetragen haben! Weitere Infos: Trödelmarkt zugunsten der Kreuzkirche Im Herbst des letzten Jahres veranstalteten wir unseren jährlichen Trödelmarkt. Der Erlös von 369,00 kommt in voller Höhe der Erhaltung unserer Kreuzkirche zugute. Wir danken allen, die sich durch Spenden für den Trödelmark oder durch den Erwerb der Sachen beteiligt haben! 4

5 Aktuelles Informationen Berichte Dank für Kollekte am Heiligen Abend Die Weihnachtskollekte war auch 2013 zur Hälfte (1.880,50 ) für die Hospizarbeit in Herrnhut und in der Region bestimmt. Hospizarbeit heißt: Menschen werden auf dem Weg ihres Sterbens begleitet und nicht allein gelassen. Manche Sterbenden betreut der ehrenamtliche ambulante Hospizdienst zu Hause und unterstützt dabei auch die Angehörigen auf dem schweren Weg des Abschiednehmens. Wenn aus unterschiedlichsten Gründen die Betreuung zu Hause nicht möglich ist, können sterbenskranke Menschen auch ins Hospiz nach Herrnhut kommen. Dort werden sie bis zum Tod gut und fachgerecht versorgt. Die zweite Hälfte Ihrer Weihnachtskollekte fließt wieder in die Arbeit unserer Kirchgemeinde vor Ort ein. Wir danken allen für Ihre Gaben! Leutersdorf Kinderbibeltage in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Beginn: 17.2., 9 Uhr in Spitzkunnersdorf Ende: 18.2., 16 Uhr in Leutersdorf Wir wollen zwei Tage zusammen sein: Ferien genießen, Spaß haben, einmal im Pfarrhaus übernachten und uns mit der diesjährigen Jahreslosung beschäftigen kurz: Gott nahe sein! Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Ps 73,28 Handzettel mit genaueren Infos gibt es in der Christenlehre oder im Pfarrhaus. Wenn Du mit dabei sein willst, dann melde dich bei mir. Hier noch mal meine Telefonnummer: Ich freu mich auf dich! Kerstin Walter Spitzkunnersdorf Kuschlig warme Bänke Unsere neue Kirchenbankheizung hat sich bewährt. Wir sitzen warm, haben deutlich geringere Kosten als früher und konnten dank des milden Wetters sogar im Januar in unserer Nikolaikirche feiern. Ich möchte an dieser Stelle allen von Herzen danken, die zur Finanzierung der neuen Heizung beigetragen haben! Nach den beiden Christvespern am Heilig Abend war die Heizung tatsächlich bezahlt. Insgesamt wurden für die Heizung knapp gespendet. Gefördert wurde die Heizung außerdem von der Naturstiftung David und der Europäischen Union. In diesem Jahr wollen wir nun die noch fehlenden Rückenpolster ergänzen, damit ein einheitliches Bild entsteht. Uns fehlen noch ca , um die restlichen Bänke mit einer gepolsterten (allerdings unbeheizten) Rückenlehne auszustatten. Sie können uns mit einer Spende im Opferstock, im Pfarramt oder per Überweisung unter dem Stichwort Kirchenheizung Spitzkunnersdorf unterstützen. Und Sie sind natürlich jederzeit herzlich eingeladen, auf kuschlig warmen Bänken zu feiern. Pf. Mahling 5

6 e Kreuzkirche Seifhennersdorf 2. Februar 4. So. n. Epiphanias 9:00 Uhr Pfr. Dr. Mahling 9. Februar Letzter So. n. Epiphanias 9:00 Uhr Pfr. Rausendorf Kollekte für: Christuskirche Leutersdorf Aufgaben der VELKD 9:30 Uhr Pfr. i. R. Freudemann Erhaltung kirchlicher Gebäude 9:30 Uhr Pf. Dr. Mahling Kollekte für: Nikolaikirche Spitzkunnersdorf Aufgaben der VELKD 10:30 Uhr Pfr. Dr. Mahling eigene Gemeinde 10:30 Uhr Pfr. Rausendorf Kollekte für: Aufgaben der VELKD eigene Gemeinde 6

7 e 16. Februar Septuagesimae 9:30 Uhr Pfr. Rausendorf 23. Februar Sexagesimae 10:30 Uhr Pf. i. R. Nerger 2. März Estomihi 10:30 Uhr Pfr. Rausendorf eigene Gemeinde 10:30 Uhr Pfr. Dr. Mahling eigene Gemeinde á besondere Seelsorgedienste á â â Erhaltung kirchlicher Gebäude 9:00 Uhr Pfr. Dr. Mahling 9:00 Uhr Pf. i. R. Nerger 9:00 Uhr Pf. Rausendorf Erhaltung kirchlicher Gebäude eigene Gemeinde besondere Seelsorgedienste 7

8 Veranstaltungen Pfarrhaus Seifhennersdorf Pfarrhaus Leutersdorf Kinder Jugend Erwachsene Christenlehre Kl. 1 6: Info im Pfarramt Hosenmätze: Mittwoch, :00 Uhr Mittwoch, :00 Uhr Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Konfirmanden Kl. 7: mittwochs, 16:15 Uhr Konfirmanden Kl. 8: mittwochs, 17:30 Uhr Konfirmanden Kl. 7: donnerstags, 17:00 Uhr Kantorei: montags, 19:30 Uhr Bibelstunde Landeskirchlichen Gemeinschaft: bei Frau Steudner, Rumburger Str. 114, Donnerstag, , 15:00 Uhr Posaunenchor: freitags, 19:30 Uhr Kreativkreis: Dienstag, 11.2., 19:00 Uhr Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr Kirchenvorstand: Donnerstag, 6.3., 19:30 Uhr Pfarrhaus Spitzkunnersdorf Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Mütter mit kleinen Kindern: Mittwoch, 5.2., 9:00 Uhr Chor querbeet: mittwochs, 19:00 Uhr Frauenkreis: Info bei Frau Arnstadt WeinLese für junge Erwachsene: Montag, 10.2., 19:30 Uhr Hauskreis Bibel im Gespräch: Dienstag, 4.2., 19:30 Bibelwoche! 8

9 Veranstaltungen Senioren Mütterdienst/Seniorenkreis: Mittwoch, , 14:15 Uhr im Pflegestift: Freitag, , 10:00 Uhr im Seniorenheim: Donnerstag, 6.2., 10:00 Uhr Gemeindekreis: Donnerstag, 27.2., 14:00 Uhr Seniorenkaffee: Donnerstag, 6.2., 15:00 Uhr Rentnerkreis: Donnerstag, 13.2., 14:00 Uhr Ökumenische Bibelwoche Im Mittelpunkt der diesjährigen Bibelwoche steht die alttestamentliche Josephsgeschichte. Thomas Mann hat diese biblische Erzählung zu einem seiner Hauptwerke inspiriert: Joseph und seine Brüder. Wir wollen Joseph an vier Abenden auf seinem Glaubensweg begleiten: Dienstag, 4.2. Pfarrhaus Spitzkunnersdorf mit Pf. Seyfried Mittwoch, 5.2. ASH Leutersdorf mit Pf. Glombitza Donnerstag, 6.2. Pfarrhaus Seifhennersdorf mit Pf. Rausendorf Freitag, 7.2. Ev. Pfarrhaus Leutersdorf mit Pf. Mahling Die Bibelwochenabende beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mitzuerleben, was Joseph erlebt hat. Pf. Mahling Weltgebetstag am 7. März Zum Weltgebetstag wird in diesem Jahr herzlich nach Leutersdorf ins Aloys-Scholze-Haus neben der katholischen Kirche eingeladen. Beginn 19:00 Uhr. Näheres erfahren Sie in der Märzausgabe unseres Kirchenblatts. 9

10 Fürbitten Einen besonderen Geburtstag feiern: Seifhennersdorf Emilie Kloß 100 Jahre Martin Bischoff 86 Jahre Elfriede David 95 Jahre Elise Kretschmer 94 Jahre Elfriede Willmann 92 Jahre Elfriede Berndt 89 Jahre Gisela Schubert 80 Jahre Erika Klaus 94 Jahre Leutersdorf Joachim Schwaar 85 Jahre Anita Kuntsche 75 Jahre Heinz Block 80 Jahre Lise-Lotte Kirchner 95 Jahre Manfred Stoppe 70 Jahre Frank Kaiser 70 Jahre Spitzkunnersdorf Annelies Gebauer 85 Jahre Horst Zschiedrich 80 Jahre Gertrud Schneider 92 Jahre Rose-Marie Hahmann 85 Jahre Wolfgang Ullrich 75 Jahre Sieglinde Hauptmann 70 Jahre Horst Kropp 75 Jahre Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich dich mit fröhlichem Munde loben kann; wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an dich, wenn ich wach liege, so sinne ich über dich nach. Denn du bist mein Helfer und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63 Verse 6 8 Christlich bestattet wurde: Leutersdorf Rita May geb. Schulz 74 Jahre Jesus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannesevangelium Kapitel 14 Vers 19 10

11 Kirchenmusik Eindrücke vom Konzert Bilder der Weihnacht Am 14. Dezember gastierte der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger mit seinen Freunden David Plüss, Helmut Kandert, J.P. Rudolph und Lara Hermann in unserer Kreuz kirche. Etwa 500 begeisterte Zuhörer folgten dem Konzert. Auf gekonnte Weise interpretierten die Künstler die Personen der Weihnachtsgeschichte und zogen unter anderem mit Bildern aus dem Wirkungsfeld der Christoffel-Blindenmission eine Linie in unsere heutige Zeit. Weihnachten muss im Herzen ankommen, dann gehen uns die Augen auf für die Menschen, die unsere Hilfe und Nähe brauchen. Wir danken allen, die die Veranstaltung vorbereiteten. Ebenso danken wir den vielen Zuhörern, die für eine tolle Stimmung während des Abends sorgten und durch ihre Spenden auch die finanzielle Seite des Konzertes problemlos regelten. Das macht uns Mut, wieder einen Konzerttermin mit Clemens Bittlinger zu organisieren André Rausendorf 11

12 Adressen, Öffnungszeiten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Pfarrer André Rausendorf Rumburger Str Seifhennersdorf Dr. Robert Mahling Hauptstr Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf Kantor Gerd Brandler Mauerweg Großschönau Organistin Elfriede Müller Am Wehr Leutersdorf Organistin Christa Neumann und Chor Hauptstr. 42 querbeet Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf Kinderarbeit Annette Rausendorf Rumburger Str Seifhennersdorf annette.rausendorf@evlks.de Kerstin Walter Hauptstr Oderwitz kerstinoderwitz@web.de Seifhennersdorf Pfarramt und Monika Israel Friedhofs- Rumburger Str. 38 verwaltung Seifhennersdorf Öffnungszeiten Mo,Di,Do,Fr: 9 11 Uhr, Di zusätzlich Uhr Telefon Fax kg.seifhennersdorf@evlks.de Internet Bankverbindung Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE BIC: WELADED1GRL Friedhof Steffen Lieske, Friedhofsmeister Nordstraße 24, Seifhennersdorf Leutersdorf Gemeindebüro Gudrun Hentsch und Friedhofs- Hauptstr. 46 verwaltung Leutersdorf Öffnungszeiten Di Uhr, Fr 9 11 Uhr Telefon Fax kg.leutersdorf@evlks.de Internet Friedhof Kai-Uwe Dahms Spitzkunnersdorf Gemeindebüro Matthias Neumann und Friedhofs- Hauptstr. 30 verwaltung Spitzkunnersdorf Öffnungszeiten Di 9 12 Uhr und Uhr Telefon Fax kg.spitzkunnersdorf@evlks.de Internet Friedhof Arnd Baier über Superintendentur Friedhofstr Löbau / Fax Service-Nr Kircheneintritt: (kostenlos) Telefonseelsorge oder Kinder- und Jugendtelefon Mo Fr Uhr Ambulanter Lessingstr. 2 Hospizdienst Zittau / Fax Stationäres Comeniusstr. 12 Hospiz Herrnhut / Fax Impressum: Ev.-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf Pfr. André Rausendorf Auflage: 1000 Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbh Gewerbestraße 2, Herrnhut Fotos/Grafiken: R. Mahling (S. 1); Plaßmann (S. 2); Steffen Mitz, Mission EineWelt (S. 4); Pfeffer (S. 5); Foto Hemmerich, Bad Königshofen Rechte C. Bittlinger (S. 11) 12

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Kinderferientage in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Es ist gar nicht so einfach, wenn für viele Kinder nur wenige Eisschollen

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren!

Euch ist heute der Heiland geboren! Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Euch ist heute der Heiland geboren! Monatsspruch Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie

Mehr

Monatsspruch Juli 2014

Monatsspruch Juli 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Es beginnt mit einem Blick durchs Schlüsselloch Entdeckertour in der Kreuzkirche Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du

Mehr

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, In der Christuskirche konnte am 18. Mai nach über einem Jahr Bauzeit der erste gefeiert werden. Monatsspruch Juni 2014

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr