Der Weisachbote. Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Neues Jahr 2014! Amts- und Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Weisachbote. Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Neues Jahr 2014! Amts- und Mitteilungsblatt"

Transkript

1 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Januarausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Nummer 1 Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Neues Jahr 2014!

2 2 Amtsstunden des Bürgermeisters im Rathaus in Pfarrweisach: Öffnungszeiten im Rathaus Donnerstag: bis Uhr Telefon Rathaus: 09535/270 Fax: 09535/ Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Ebern: Montag bis Freitag: von bis Uhr Donnerstag zusätzlich von bis Uhr Herausgeber: Gemeinde Pfarrweisach, verantwortlich 1. Bürgermeister Hermann Martin, Tel. privat: 09535/1269 oder 0175/ Wichtige Adressen und Telefonnummern: Rettungsdienst, Erste Hilfe: 112 Polizei: oder 110 Feuer: 112 Giftnotruf: Krankenhaus in Ebern: Überfall, Verkehrsunfall: Gemeinschaftspraxis Dr. Schorscher und Dr. SchmidtHammer, Bahnhofstr. 18, Tel.: 09535/92200 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: ZA- Praxis Silja & Matthias Krauß, Salomonsberg 3: Tel.: 09535/215 Tierarzt- Praxis Dr. Wiest, Lerchenweg 11: 09535/1008 Der Bauhof Pfarrweisach ist unter folgender Nummer erreichbar: - Roland Hartenfels, Mobil: 0172/ Weitere Telefonnummern: VG Ebern, Rittergasse 3: 09531/629-0 Landratsamt Haßberge: 09521/27-0 Grundschule Pfarrweisach, Schulstr. 8: 09535/921023, Fax: 09535/ Hauptschule Maroldsweisach: 09532/217 Kindergarten Pfarrweisach: 09535/399 Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 2: 09535/245 Ev.-luth. Pfarramt Altenstein: 09535/392 Ev.-luth. Pfarramt Fischbach: 09535/921000, Fax: 09535/ Abfuhrtermine Entsorgung - Januar 2014 ROUTE: Pfarrweisch, Lohr, Römmelsdorf, Rabelsdorf, Kraisdorf, Herbelsdorf, Dürrnhof, Lichtenstein, Junkersdorf Abholung Restmüll Sa Fr Abholung Biomüll Sa Fr Fr Altpapiersammlung Fr Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Die Gemeinde Pfarrweisach stellt für den gemeindlichen Kindergarten Pfarrweisach für das Kindergartenjahr 2014/2015 eine(n) Berufspraktikantin/Berufspraktikanten eine(n) Erzieherpraktikantin/Erzieherpraktikanten für den Beruf der/des Erzieherin/Erziehers ein. Als Einstellungstermin ist der 01. Sept vorgesehen. Die Bewerbungen sind bis spätestens 23. Dezember 2013 an die Verwaltungsgemeinschaft Ebern, Rittergasse 3, Ebern zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Haßler Tel /62925 jederzeit zur Verfügung. Pfarrweisach, 20. Nov Gemeinde Pfarrweisach Hermann Martin Erster Bürgermeister Hauptstromversorgung: E.ON Bayern AG Technischer Kundenservice: (0180) Störungsnummer: (0180) * Wertstoffhof Pfarrweisach Öffnungszeiten: Freitag: Uhr Samstag: Uhr Das Entsorgungsangebot am Wertstoffhof entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfall kalender oder unter Ca. 50 m3 Erdaushub jederzeit in Pfarrweisach kostenlos abzuholen. Telefon 0171/

3 3 Folgende Maschinen können Sie bei uns ausleihen: Minibagger ab einer Breite von nur 90 cm, auch mit Specht erhältlich. R adlader von 2 bis 16 Tonnen Gesamtgewicht, alle Fahrzeuge auch mit Palettengabel erhältlich. Rüttelplatten und Stampfer in verschiedenen Größen. Scherenhebebühnen bis 12 Meter Arbeitshöhe, elektrisch betrieben. G elenkteleskophebebühne 12 Meter Arbeitshöhe, elektrisch be trieben. G elenkteleskophebebühnen bis 20 Meter AH, diesel betrieben, ideal für Arbeiten am Haus, oder für Baumfällarbeiten von oben nach unten! A nhängerhebebühne bis 13,5 Meter Arbeitshöhe, diesel- und elektrisch betrieben. Transport der Maschinen ist für uns kein Problem. Gerne ist unser geschultes Personal mit unseren Maschinen auch für Sie tätig. Bitte testen Sie uns!

4 4 Backwaren Gwarek er b a Frische Brötchen n i e kl in! jeden Samstag, Sonntag und Montag fe ab 7.00 Uhr, zusätzlich unter der Woche auf Bestellung, Brötchen, verschiedenes Gebäck, Butterhörnchen, Körnerbrötchen, Vollkornbrot, Roggenbrot NEU: Schlemmerstange, Knusperstange Schützenstraße 6, Junkersdorf, Telefon 09535/283 Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Verschiedenes Bund Naturschutz Hassberge Wir suchen Bundesfreiwilligendienstler*innen gesucht BN Haßberge und IfBI suchen für ihre Dienststellen in Ebern und die von dort organisierten Aufgaben Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Bundesfreiwilligendienst. Beim BUND Naturschutz Haßberge sind es in den nächsten zwei Monaten vor allem Landschaftspflegearbeiten, beim Institut für Biodiversitätsinformation vor allem Arbeiten um und mit den umfangreichen Insektensammlungen. Anfragen bitte an die Geschäftsstellen! Telefonisch: BN: IfBI: Per Mail: BN: bund-naturschutz-hassberge@t-online.de IfBI: info@ifbi.net MINT-Berufe haben Zukunft Die Veranstaltung findet in der Zeit von 17 bis 19 Uhr am Markt (Eingang in der Hellersgasse) statt. Bei einem kurzweiligen Vortrag bekommen Interessierte einen Einblick in die Inhalte der Ausbildung. Auch Zugangsvoraussetzungen und beruflichen Perspektiven werden an diesem Abend besprochen. Für individuelle Fragen und eine persönliche Beratung steht die Schulleitung des DEB zur Verfügung. Die Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) ist ein gefragter Gesundheitsfachberuf, in dessen Mittelpunkt das Arzneimittel steht. Für alle, die Wert auf eine zukunftssichere Ausbildung legen, gerne einen abwechslungsreichen Beruf mit Kontakt zu Menschen ausüben möchten und ein ausgeprägtes Interesse für Gesundheitsthemen und Naturwissenschaften wie Chemie, Biologie und auch Medizin mitbringen, ist die PTA genau das Richtige! Weitere Informationen unter: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Staatlich genehmigte private Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten Markt 12 18, Schweinfurt, Tel.: Fax: schweinfurt@deb-gruppe.org Im Internet: oder DEB informiert über PTA-Ausbildung Gesund und fit durch den Winter Schweinfurt. Am 05. Februar 2014 informiert das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Schweinfurt über die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten. Gesund und fit durch den Winter zu kommen ist gar nicht so leicht: Kälte, frühe Dunkelheit und die oft stressige (Vor) Weihnachtszeit. Dies führt bei vielen von uns dazu, dass wir

5 5 uns schlapp und lustlos fühlen, uns weniger bewegen und durch die leckere Weihnachtsbäckerei oftmals mehr essen. Wussten Sie eigentlich? - Wer sich draußen bewegt, friert weniger und ist seltener erkältet! Wir können also auch im Winter die täglichen Wege zu Kita, Schule, Arbeit oder zum Sport aus eigener Kraft bewältigen; Kinder lernen hierbei dabei sogar noch mehr Eigenverantwortung zu übernehmen! - Auch an dunklen Nachmittagen beim Weihnachtsfilm auf dem Sofa sind regelmäßige Sitzunterbrechungen sehr wichtig! Einfach alle 20 Minuten aufstehen und die Werbepausen zur Bewegung nutzen! - gerade Erwachsene neigen beim leckeren Weihnachtsschmaus dazu, zu viel zu essen. Kinder dagegen wissen (meist) genau wie viel gut für sie ist. Sie haben ein natürliches Sättigungsgefühl, das sie aufhören lässt zu essen, sobald sie satt sind. Also vielleicht tatsächlich einfach mal auf das Bauchgefühl hören, auch wenn der Festbraten nur zur Hälfte aufgegessen wurde. - Neben den Speisen selbst beeinflussen auch Tischatmos phäre und Stimmung das Geschmackserlebnis. Darum sollte man sich nicht nur in der Weihnachtszeit am gedeckten Tisch Zeit nehmen und genießen- egal ob alleine oder mit der ganzen Familie. Eine kleine Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken von Jose und das goldene Christuskind Vor vielen Jahren, so vielen, das niemand mehr weiss, wann genau es war, lebte in einem Dorf im Süden Brasiliens ein siebenjähriger Junge Namens Josee. Er hatte seine Eltern früh verloren und war von einer Tante aufgezogen worden, die zwar reich, aber sehr geizig war. Josee, der nie erfahren hatte, was Liebe ist, fand aber, das Leben sei nun einmal so, und störte sich nicht daran. Die Tante und Josee wohnten in einem Viertel für reiche Leute, und die Tante hatte den Schuldirektor gedrängt, ihren Neffen in die dortige Schule aufzunehmen. Sie wollte allerdings nur ein Zehntel des Monatsbeitrags zahlen und drohte, sich beim Bügermeister zu beschweren, falls er ihrer Bitte nicht nachkam. Der Direktor gab klein bei, wies jedoch seine Lehrer an, Josee bei jeder Gelegenheit zu demütigen. Er wollte Josee so weit provozieren, das er auffällig würde und ihm so den Vorwand lieferte, ihn der Schule zu verweisen. Josee, der nie erfahen hatte, was Liebe ist fand, das Leben sei nun einmal so, und störte sich nicht daran. Dann kam der Weihnachtsabend. Auf dem Weg zur obligatorischen Christmesse unterhielten sich Josees Schulkameraden darüber, was sie am nächsten Morgen in ihren Schuhen finden würden: moderne Kleidung, Schokolade, Roller und Fahrräder. Sie waren schön angezogen, wie immer an Feiertagen, nur Josee hatte wie immer seine zerlumpten Kleider und die abgewetzten Sandalen an, die ihm längst zu klein waren. Einige Kinder fragten ihn, warum er so ärmlich angezogen herumlief, und sagten, sie schämten sich für so einen Schulkameraden. Da Josee nie erfahren hatte, was Liebe ist, störten ihn die Fragen nicht. Als Josee die Kirche betrat, hörte er die Orgel spielen, sah die brennenden Lichter, die Leute in ihren Sonntagskleidern, Ihr Ansprechpartner in Sachen Druck Als künftigen Dienstleistungsträger der Gemeinde Pfarrweisach (Der Weisachbote) möchten wir uns hiermit vorstellen. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Neues Jahr 2014 WEIGANG-MEDIA GmbH Bahnhofstraße Ebern Tel.: Fax: Mail: info@weigang-media.de die Familien, die zusammensaßen, Eltern, die ihre Kinder im Arm hatten, und da plötzlich fühlte er sich arm und elend. Nach der Kommunion setzte er sich, anstatt mit der Gruppe nach Hause zu gehen, auf die Schwelle der Kapelle und begann zu weinen. Auch wenn Josee die Liebe nie kennen gelernt hatte, wusste er wohl, was es hieß, allein, hilflos, von allen verlassen zu sein. In diesem Augenblick bemerkte er einen Jungen neben sich, der barfüßig war und ebenso arm aussah wie er selber. Da er ihn noch nie gesehen hatte, nahm er an, dass er lange gegangen sein musste, um bis hierher zu kommen. Er dachte: Dem Jungen müssen die Füsse wehtun. Ich werde ihm eine meiner Sandalen geben, das wird sein Leiden halbieren. Josee hatte zwar die Liebe nicht kennen gelernt, aber er wusste, was Leiden ist, und wollte nicht, das andere so litten wie er. Er gab dem Jungen eine Sandale und ging mit der anderen nach Hause. Er trug sie abwechselnd mal am linken, mal am rechten Fuß, um sich weniger wund zu laufen. Als er nach Hause kam, sah seine Tante sofort, dass er eine Sandale verloren hatte, und drohte ihm, wenn er sie nicht am nächsten Tag wiedergefunden hätte, würde er bestraft. Josee ging voller Angst ins Bett, denn er kannte die Strafen seiner Tante. Zitternd lag er da und fand keinen Schlaf. Als er endlich am Einschlafen war, hörte er plötzlich lautes Stimmengewirr aus der guten Stube. Seine Tante kam ins Zimmer gestürmt und befahl ihm, sofort ins Wohnzimmer zu kommen. Noch ganz benommen ging Josee hinüber und sah die Sandale, die er dem Jungen gegeben hatte, mitten im Zimmer liegen, und darum herum alles mögliche Spielzeug, Fahrräder, Roller, Kleider. Die Nachbarn waren ebenfalls alle da, zeterten und schimpften, ihre Kinder seien bestohlen worden, hätten beim Aufwachen nichts in ihren Schuhen gefunden. In dem Augenblick erschien atemlos der Priester. Er hatte auf der Schwelle der Kapelle eine ganz in Gold gekleidete Statue des Christuskindes gefunden, die nur an einem Fuß eine Sandale trug. Augenblicklich wurde es ganz still, alle Anwesenden lobten Gott und seine Wunder, die Tante weinte und bat ihn um Vergebung. Und Josees Herz wurde von der Kraft und von der Liebe erfüllt, die er jetzt endlich erfahren hatte. Nach einer Erzählung von Francois Coppee aus dem Jahre 1903

6 6 Dienstplan des Ärztlichen Wochenend-Bereitschaftsdienstes im Januar 2014 Die Hausärzte Pfarrweisach, Bahnhofstraße 18, Pfarrweisach, Telefon Januar 2014 Dr. Elflein 11. und 12. Januar 2014 Dr. Gießel Ebern, Hirtengasse Untermerzbach, Mühlstraße und 5. Januar 2014 Gotscha Koch 18. und 19. Januar 2014 U. Zuber Ebern, Gleusdorfer Straße Itzgrund-Kaltenbrunn, Hutstraße Januar 2014 Dr. Schmidt-Hammer 25. und 26. Januar 2014 H. Merkl Pfarrweisach, Bahnhofstraße Ebern, Marktplatz 17 Zahnärztlicher-Notdienst im Januar Januar 2014 Dr. med. dent. Stefan Wettengel Hofheim, Eichelsdorfer Str. 14, Tel Januar 2014 Dr. Angela Herbert Haßfurt, Hauptstr. 25/27, Tel Januar 2014 Dr. Helmut Hümmer Weitere Termine lagen bei Drucklegung leider noch nicht vor! Sie können im Internet unter: die Termine für den zuständigen Zahnarzt ab Anfang Januar nachschauen Haßfurt, Torgraben 3, Tel Apotheken-Notdienst im Januar 2014 Der Dienst beginnt jeweils Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag um 8.00 Uhr. 28. Dezember 2013 bis 3. Januar bis 23. Januar bis 10. Januar 2014 Apotheke am Grauturm Stadt-Apotheke Königsberg Marienstraße 6, Tel Apotheke Ermershausen Ermershausen Hauptstr. 33 Tel bis 31. Januar 2014 Franken-Apotheke Hofheim Grüne Marktstraße 7 Tel Apotheke Burgpreppach 11. bis 17. Januar Ebern Marktplatz 38 Tel Burgpreppach Gemeinfelder Straße 121 Tel Veranstaltungskalender - Januar 2014 Mittwoch, bis Samstag, Christbaumsammlung der Eberner Pfadfinder, Europ. Pfadfinderbund St. Georg Mittwoch, Uhr Neujahrsgottesdienst in Unterpreppach mit anschl. Empfang, Pfarrgemeinschaft Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf, Pfarrkirche Unterpreppach Freitag, Uhr Hallenturnier des TV Ebern, TV Ebern e.v., Samstag, Musikverein St. Kilian Pfarrweisach, Auf in den Start - Party, Probenheim Pfarrweisach

7 7 08:30 Uhr Hallenturnier des TV Ebern, TV Ebern e.v., Sonntag, Uhr Weihnachtliches Konzert mit Solisten und Orgel, Pfarrgemeinschaft Ebern-UnterpreppachJesserndorf, Stadtpfarrkirche Ebern Uhr Schützengesellschaft Junkersdorf e. V., Königsproklamation, Schützenhaus in Junkersdorf Uhr Christbaumverlosung, Feuerwehrhaus Sendelbach Uhr Hallenturnier des TV Ebern, TV Ebern e.v., Montag, Uhr Konzert mit Chor Cantabile und Posaunenchor, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebern, Christuskirche Ebern Uhr Kirchengemeinden Altenstein und Hafenpreppach, Dreikönigstreffen der Mitarbeiter, Gemeindehaus Hafenpreppach Kath. Pfarramt Pfarrweisach, Heilige drei Könige Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Pfarrgemeinschaft Ebern-UnterpreppachJesserndorf, Stadtpfarrkirche Ebern Dienstag, Uhr Fränkisches Theater Maßbach, Der muss es sein, Komödie von James Sherman, VHS Ebern e.v., Kantinensaal FTE Ebern Mittwoch, Uhr Tauschbörse Briefmarken und Münzen, VHS Ebern e.v. ARGE Briefmarken und Münzen, VHS-Geschäftsstelle Freitag, bis Krimidinner Drei-Eichen-Menü Uhr Autorenlesung mit Helmut Vorndran, VHS Ebern e.v., Gasthof Bei Peppo Uhr Mitarbeiterehrenabend, Marktsaal Uhr Mitarbeiterdankabend im Gemeindehaus, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebern, evang. Gemeindehaus bis Kartenvorverkauf für die Bunten Abende, Uhr Kulturring Ebern e.v., Rathaus Ebern Neujahrsempfang mit Wirtshaussingen in Jesserndorf, Haßbergverein Jesserndorf und Umgebung, Gastwirtschaft Zum Grünen Baum in Jesserndorf Samstag, Uhr Jahreshauptversammlung, FFW Sendelbach-Gräfenholz, Feuerwehrhaus Sendelbach bis Kartenvorverkauf für die Bunten Abende Uhr Kulturring Ebern e.v., Rathaus Ebern Sonntag, Uhr Festkommers 40 Jahre Heimatmuseum Ebern, Bürgerverein Ebern e.v., Frauengrundhalle Ebern ehem. Kaserne Uhr Sinnzeit-Gottesdienst, Pfarreiengemeinschaft Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf, Stadtpfarrkiche Ebern Dienstag, Uhr Senioren Pfarrweisach, Seniorentreffen, Gastwirtschaft Eisfelder Freitag, bis Bauernmarkt, Stadt Ebern Uhr Frische, regionale Produkte auf dem Marktplatz. Jeden 3. Freitag im Monat, Marktplatzbereich Uhr Preisschafkopf der Eberner Schützengesellschaft, Schützengesellschaft Ebern e.v., Schützenhaus Ebern Abschlussmeeting 2013 mit Ehrung der Schwimmer des Jahres 2013, TV Ebern e.v., Sportheim TV Ebern e.v. Samstag, Uhr Hallenfußballturnier der 1. Mannschaft Heubach, SV Heubach e.v., Uhr Gottesdienst in freier Form, Dreieinigkeitskirche Sonntag, Uhr Hallenfußballturnier der F und E Jugend Heubach, SV Heubach e.v., Mittwoch, Uhr Ökum. Gottesdienst zur Einheit der Christen in Unterpreppach, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebern, Kirche Unterpreppach Donnerstag, Uhr Yakari Schneeball in Gefahr, Karfunkel-Figurentheater in Ebern, Ev. Gemeindehaus Ebern

8 8 Samstag, Pfarrsaal Pfarrweisach Ruine Lichtenstein ganzjährig geöffnet (kostenlos) Sommerzeit: Uhr Uhr Winterzeit: Uhr Uhr (Führung nach Vereinbarung, Tel /602) Die heimatkundlichen Gesprächskreise werden in der Tagespresse rechtzeitig angekündigt Uhr Kappenabend in Sendelbach, Feuerwehrhaus Sendelbach Uhr Feuerwehrverein Rabelsdorf e. V., Jahreshauptversammlung, Altes Brauhaus in Rabelsdorf Uhr Kirchengemeinden Altenstein und Hafenpreppach, Kirchenkino, Altenstein Sonntag, Uhr Musikverein St. Kilian Pfarrweisach, Jahreshauptversammlung, Probenheim Pfarrweisach Uhr Winterwanderung, Haßbergverein Jesserndorf und Umgebung, Treffpunkt am Dorfplatz Jesserndorf Anzeigen- und Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist jeweils der 15. des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Gemeinde wieder. Redaktion: F. Spitaler, Tel.: 09535/ F.Spitaler@t-online.de oder Office@Pfarrweisach.de Gestaltung und Druck: Weigang-Media in Ebern Diesen Weisachboten finden Sie auch unter Anzeigenschluss für Nr ist Mittwoch, , Erscheinungstag ist der Werben im Weisachboten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Weisachboten für Ihre Werbung oder Anzeigen zu nutzen. Gewerbeanzeigen kosten nicht viel, erreichen aber jeden Haushalt in der Gemeinde Pfarrweisach! Denken Sie bei Ihrer nächsten Danksagung oder Werbekampagne bitte daran! Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Preise für die Anzeigen im Weisachboten beschlossen. Demnach kosten: 1 /4 Seite E 10,00 1 /2 Seite E 20,00 1 /3 Seite E /3 Seite E 26,70 3 /4 Seite E 30,00 1 Seite E 40,00

Amts- und Mitteilungsblatt. Januarausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 19. Dezember 2014 Nummer 1. Prosit Neujahr!

Amts- und Mitteilungsblatt. Januarausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 19. Dezember 2014 Nummer 1. Prosit Neujahr! Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Januarausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 19. Dezember 2014

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Oktoberausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Oktoberausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Oktoberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 25. September 2015

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Novemberausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Novemberausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Novemberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 30. Oktober 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer 7

Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer 7 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Juliausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014 Nummer 12

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014 Nummer 12 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Dezemberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Dann ist er schon wieder vorbei, und mit dem Aschermittwoch beendet.

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Dann ist er schon wieder vorbei, und mit dem Aschermittwoch beendet. Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Februarausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Nummer 2 Pfarrweisach Helau!

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Augustausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Augustausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Augustausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Nummer 8 Liebe Bürgerinnen

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Maiausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Maiausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Maiausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 29. April 2016 Nummer

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Aprilausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. März 2014 Nummer

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Aprilausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Aprilausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Aprilausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 01. April 2016 Nummer

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Märzausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Lichtenstein Lohr Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Freitag, 28. Februar 2014 Nummer 3 2 Freitag, 28. Februar 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015 Nummer 12. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015 Nummer 12. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Dezemberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015

Mehr

Der Weisachbote. Frohe Ostern 2015! Amts- und Mitteilungsblatt. Besinnliche Kartage und ein frohes Osterfest wünscht. R. Nowak 1.

Der Weisachbote. Frohe Ostern 2015! Amts- und Mitteilungsblatt. Besinnliche Kartage und ein frohes Osterfest wünscht. R. Nowak 1. Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Aprilausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. März 2015 Nummer

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Jahresrückblick 2013 des Bürgermeisters

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Jahresrückblick 2013 des Bürgermeisters Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Februarausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Nummer 2 Jahresrückblick

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Ebern. Pfarrweisach. Rentweinsdorf Veranstaltungen. Verwaltungsgemeinschaft. Ebern.

Ebern. Pfarrweisach. Rentweinsdorf Veranstaltungen. Verwaltungsgemeinschaft. Ebern. 2016 Veranstaltungen Verwaltungsgemeinschaft www.ebern.de Veranstaltungen in den Gemeinden im Jahr 2016 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus, und, liebe Gäste, Jürgen Hennemann Ralf Nowak Willi Sendelbeck

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Märzausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 26. Februar 2016 Nummer 03. Frohe Ostern 2016

Amts- und Mitteilungsblatt. Märzausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 26. Februar 2016 Nummer 03. Frohe Ostern 2016 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Märzausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 26. Februar 2016 Nummer

Mehr

TV Ebern/Fußballabteilung Dreifachturnhalle

TV Ebern/Fußballabteilung Dreifachturnhalle Januar 01.01.2018 Mo. 17:00 Uhr Neujahrsmessfeier mit Sektempfang Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam unterwegs" Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf Pfarrkirche 05.01.2018 Fr. 19:00 Uhr Neujahrsempfang mit Wirtshaussingen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ebern. Pfarrweisach. Rentweinsdorf Veranstaltungen. Verwaltungsgemeinschaft. Ebern.

Ebern. Pfarrweisach. Rentweinsdorf Veranstaltungen. Verwaltungsgemeinschaft. Ebern. Pfarrweisach 2017 Veranstaltungen Verwaltungsgemeinschaft www.ebern.de GESCHENKIDEEN ZU WEIHNACHTEN OPEN AIR SCHLOSS EYRICHSHOF 28.7. 29.7. 30.7. Rainhard Fendrich & Band SEINE GRÖSSTEN HITS UND DAS NEUE

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Juliausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 26. Juni 2015 Nummer

Mehr

TV Ebern/Fußballabteilung Dreifachturnhalle

TV Ebern/Fußballabteilung Dreifachturnhalle Januar 01.01.2018 Mo. 17:00 Uhr Neujahrsmessfeier mit Sektempfang Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam unterwegs" Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf Pfarrkirche 05.01.2018 Fr. 18:00 Uhr Glühweintreff SV Heubach

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stand 31.12.2012, Euro pro Quadratmeter ohne Erschließungsbeiträge Aidhausen Aidhausen 7,00 6,00 Friesenhausen 7,00 6,00 Happertshausen 7,00 6,00 Kerbfeld 7,00 6,00 Nassach

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PHARMAZEUTISCH-TECHNISCHE/R ASSISTENT/IN AUSBILDUNG

PHARMAZEUTISCH-TECHNISCHE/R ASSISTENT/IN AUSBILDUNG DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zentrales Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum Januar 05.01.2019 Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum 19.01.2019 Sa. 20:00 Uhr Gottesdienst in freier Form 26.01.2019 Sa. 19:00 Uhr Kappenabend Feuerwehrverein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juniausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juniausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Juniausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Mai 2016 Nummer

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINDE REUT VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 02. Dezember 2017 03. Dezember 2017 07. Dezember 2017 08. Dezember 2017 08. Dezember 2017 09. Dezember 2017 09. Dezember 2017 10. Dezember 2017 15. Dezember 2017

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach 1 Januar 06.01.2018 06.01.2018 18.30 22.30 Uhr 07.01.2018 07.01.2018 07.01.2018 13.01.2018 13.01.2018 13.01.2018, 19.00 Uhr 20.01.2018, 20:00 Uhr 27.01.2018 28.01.2018, 13.00 Uhr Dreikönigskegeln (Kegelbahn)

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Gemeinde Schondorf am Ammersee Veranstaltungen 2018

Gemeinde Schondorf am Ammersee Veranstaltungen 2018 Gemeinde Schondorf am Veranstaltungen 2018 Stand: 10.01.2018 Januar Mo 01.01 Krieger- Soldaten- und Reservisten- Kameradschaft Neujahrs-Kanonenschießen Seeanlage 14.30 h Di 02.01 Fr 05.01 Sa 06.01 Krieger-

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 von bis Verein/Ort Veranstaltung Uhrzeit Ort Januar 2018 Dienstag, 26.12.2017 Donnerstag, 04.01.2018 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018

VERANSTALTUNGEN 2018 ENTDECKEN ERLEBEN GENIESEN VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT VERANSTALTUNGEN 2018 www.ebern.de BRK-Kreisverband Haßberge Alles unter einem Dach: BRK Sozialstation Haßberge Unser ambulanter Pflegedienst für den Landkreis

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Als ich dreizehn Jahre alt war, Anfang 1938, wurde mein Vater krank. Er litt unter großen Schmerzen und konnte seine Gelenke kaum mehr

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant.

Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant. Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant. Das Motto dort war Alles mit Chicken. Hin (so hieß der Mann) hatte

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis 22.00 Uhr Jede Woche Mi Gesangverein Proben im Bürgersaal Bürgerhaus Saal 18.00 bis 19.30 Uhr Jede Woche Fr FFW-Spielmannszug

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace Das Abenteuer von Grace Martina Pace A Storybird Das Abenteuer von Grace By Martina Pace Illustrated by Story Seamstress Published on April 28, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale.

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINDE REUT VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Dezember 2018 01. Dezember 2018 02. Dezember 2018 02. Dezember 2018 07. Dezember 2018 07. Dezember 2018 09. Dezember 2018 11. Dezember 2018 14. Dezember 2018 16.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

DIÄTASSISTENT/IN AUSBILDUNG

DIÄTASSISTENT/IN AUSBILDUNG DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft

Mehr