Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer 7"

Transkript

1 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Juliausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. Juni 2014 Nummer 7 Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Monat Juli lockt mit Sonne und heißen Temperaturen bis in die Nacht hinein. Nutzen sie die Sommerzeit für vergnügliche Stunden im Freien. Eine Familienfeier unter freiem Himmel oder Badespaß für groß und klein. Unternehmen sie etwas mit ihrer Familie, Partner oder Freunden. So könnte sie eine Wanderung, entlang unserer Flur oder Wälder, durch unsere schöne Heimat führen Machen sie doch einmal wieder einen Versuch, auch wenn das letzte Mal schon Jahre her ist; gerade wenn man meint, schon alles zu kennen. Die nähere Umgebung neu entdecken, unsere Sehenswürdigkeiten selbst besuchen. So wenig ist dies gar nicht, was Pfarrweisach zu bieten hat. Nur Mut zur eigenen, positiven Darstellung. Schlechtredner braucht es hier nicht. Ralf Nowak 1. Bürgermeister

2 2 Freitag, 27. Juni 2014 Amtsstunden des Bürgermeisters im Rathaus in Pfarrweisach: Öffnungszeiten im Rathaus Donnerstag: bis Uhr Telefon Rathaus: 09535/270 Fax: 09535/ Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Ebern: Montag bis Freitag: von bis Uhr Donnerstag zusätzlich von bis Uhr Herausgeber: Gemeinde Pfarrweisach, verantwortlich 1. Bürgermeister Ralf Novak, Tel /62928 Wichtige Adressen und Telefonnummern: Rettungsdienst, Erste Hilfe: 112 Polizei: oder 110 Feuer: 112 Giftnotruf: Krankenhaus in Ebern: Überfall, Verkehrsunfall: Gemeinschaftspraxis Dr. Schorscher und Dr. Schmidt- Hammer, Bahnhofstr. 18, Tel.: 09535/92200 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: ZA- Praxis Silja & Matthias Krauß, Salomonsberg 3: Tel.: 09535/215 Tierarzt- Praxis Dr. Wiest, Lerchenweg 11: 09535/1008 Der Bauhof Pfarrweisach ist unter folgender Nummer erreichbar: - Roland Hartenfels, Mobil: 0172/ Weitere Telefonnummern: VG Ebern, Rittergasse 3: 09531/629-0 Landratsamt Haßberge: 09521/27-0 Grundschule Pfarrweisach, Schulstr. 8: 09535/921023, Fax: 09535/ Hauptschule Maroldsweisach: 09532/217 Kindergarten Pfarrweisach: 09535/399 Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 2: 09535/245 Ev.-luth. Pfarramt Altenstein: 09535/392 Ev.-luth. Pfarramt Fischbach: 09535/921000, Fax: 09535/ Hauptstromversorgung: E.ON Bayern AG Technischer Kundenservice: (0180) Störungsnummer: (0180) * Wertstoffhof Pfarrweisach Öffnungszeiten: Freitag: Uhr Samstag: Uhr Das Entsorgungsangebot am Wertstoffhof entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfall kalender oder unter Abfuhrtermine Entsorgung Juli 2014 ROUTE: Pfarrweisch, Lohr, Römmelsdorf, Rabelsdorf, Kraisdorf, Herbelsdorf, Dürrnhof, Lichtenstein, Junkersdorf Abholung Restmüll Fr Fr Abholung Biomüll Fr Fr Altpapiersammlung Fr Amtliche Bekanntmachungen Altreifensammelaktion Die diesjährige Altreifensammelaktion findet am Samstag, , im Wertstoffhof Pfarrweisach von bis Uhr statt. Folgende Annahmebedingungen gelten: 1. Angenommen werden nur Altreifen aus Haushalten gemäß folgender Zuordnung: 1,00 Euro/St. für Motorradreifen 2,00 Euro/St. für Reifen (0 max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) ohne Felgen 4,00 Euro/St. für Reifen (0 max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) mit Felgen 6,00 Euro/St. für Reifen (0 max. 1,30 m, Breite max. 0,35 m) ohne Felgen 15,00 Euro/St. für Reifen (0 über 1,30 m) ohne Felgen Ackerschlepper- und Vollgummireifen sind den Größen zuzuordnen! 2. NICHT angenommen werden Reifen von Erdbewegungsmaschinen (sog. EM-Reifen), Fahrradreifen, Altreifenschnitzel, Schläuche und Bänder, Abfälle jeglicher Art. Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Wir suchen Fachkräfte für - Betonsanierung - Beschichtung / Verputzarbeiten - Abdichtungsarbeiten - Montagearbeiten

3 3 Freitag, 27. Juni 2014 Folgende Maschinen können Sie bei uns ausleihen: Minibagger ab einer Breite von nur 90 cm, auch mit Specht erhältlich. Radlader von 2 bis 16 Tonnen Gesamtgewicht, alle Fahrzeuge auch mit Palettengabel erhältlich. Rüttelplatten und Stampfer in verschiedenen Größen. Scherenhebebühnen bis 12 Meter Arbeitshöhe, elektrisch betrieben. Gelenkteleskophebebühne 12 Meter Arbeitshöhe, elektrisch betrieben. Gelenkteleskophebebühnen bis 20 Meter AH, diesel betrieben, ideal für Arbeiten am Haus, oder für Baumfällarbeiten von oben nach unten! Anhängerhebebühne bis 13,5 Meter Arbeitshöhe, diesel- und elektrisch betrieben. Transport der Maschinen ist für uns kein Problem. Gerne ist unser geschultes Personal mit unseren Maschinen auch für Sie tätig. Bitte testen Sie uns!

4 4 Freitag, 27. Juni 2014 Belohnung! 1000, Euro für sachdienliche Hinweise, die zur rechtskräftigen Verurteilung des Katzenfängers von Rabelsdorf führen. Telefon oder jede Polizeidienstelle. Privatanzeige

5 5 Freitag, 27. Juni 2014 Pauschalreisen von seriös bis bedenklich Wer sich keine Zeit für die Urlaubsplanung nehmen kann oder will, greift gern auf Pauschalreisen zurück. Sie beinhalten meist Flug, Transfer, Übernachtung, Frühstück, Halboder Vollpension und manchmal noch Ausflüge oder einen Mietwagen. Da der Reiseveranstalter seine Kontingente en gros einkauft, kann man mit Pauschalreisen häufig günstiger buchen als bei einer individuellen Planung. Der Preis steht fest und bei einem seriösen Veranstalter gibt es auch keine bösen Überraschungen vor Ort. Doch gerade bei den Pauschalreisen überschlagen sich teils fragwürdige Reiseanbieter mit extrem günstigen Reiseangeboten, die jedem gesunden Menschenverstand zuwider laufen. Wenn eine Urlaubsreise für sieben Tage in die Türkei inklusive Flug, Übernachtung und Frühstück im Hotel weniger als eine Designerjeans kostet, dann muss es einfach einen Haken geben. Qualität ist dort nicht zu erwarten und vor allem spart man an den wertvollsten Tagen des Jahres: dem Urlaub. Sehr beliebt sind All-Inclusive-Angebote, die besonders am Mittelmeer und dort in der Türkei angeboten werden. Dort lebt man im Urlaub in einem 5-Sterne-Hotel zum Teil günstiger als zu Haus. Doch ein echtes Schnäppchen sind diese Urlaubsangebote meist nicht. Der Haken bei den Billigheimern Dabei muss man nicht einmal den moralischen Zeigefinger bemühen und die oftmals menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen rund um den Urlaubsbetrieb vor Ort anprangern. Allein schon der Selbsterhaltungstrieb sollte zu allergrößter Wachsamkeit ermahnen, wenn man ein unglaublich günstiges Reiseangebot wahrnimmt. Man sollte sich fragen, ob bei einem Tagesbudget für das Essen von etwa 5 Euro (Voll pension), in das die Bezahlung für den Koch, die Kellner und der Gewinn des Hotels eingerechnet sind, auch wirklich nur frische Zutaten ins Buffet kommen. Hinterfragen sollte man auch die Sicherheit der Bustransfers mit Fahrern, die täglich 16 Stunden und mehr arbeiten müssen, um ihre Familien zu ernähren. Wer auf der Urlaubsreise Land und Leute kennen lernen und romantisch Hand-in-Hand durch die verwinkelten Gassen eines authentischen Städtchens schlendern, dabei vielleicht noch in einem gemütlichen Lokal etwas trinken oder in einer kleinen Boutique stöbern möchte, ist in einer All- Inclusive-Hochburg eher fehl am Platz. Schöne Ferienorte in Bayern Sehenswerte Ortschaften und Gemeinden Bayern, das größte Bundesland Deutschlands, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber aus der ganzen Welt an. Malerische Landschaften bieten optimale Voraussetzungen zum Entspannen und Erholen und machen Bayern nicht nur für Naturfreunde zu einem idealen Urlaubsziel. Wandern Sie in den Bergen, schwimmen Sie im Chiemsee oder spazieren Sie durch die schönsten Ferienorte Bayerns. Umliegende Burgen und Schlösser bieten auch für kulturell Interessierte lohnenswerte Ausflugsziele. Erhalten Sie hier einen Einblick, welch schöne Dörfer Bayern den Urlauber zu bieten hat. Machen Sie sich auf und entdecken Sie selbst so manches Kleinod in den bayerischen Gemeinden. Danksagung Danke sagen wir unseren Freunden und Verwandten für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Steinernen Hochzeit sowie zu meinem 91. Geburtstag. Ernst und Hedwig von der Forst Pfarrweisach im Mai 2014

6 6 Freitag, 27. Juni 2014 Dienstplan des Ärztlichen Wochenend-Bereitschaftsdienstes im Juli und 6. Juli 2014 H. Merkl Ebern, Marktplatz und 13. Juli 2014 N. Hein Ebern, Nikolaus-Fey-Straße und 20. Juli 2014 U. Zuber Itzgrund-Kaltenbrunn, Hutstr und 27. Juli 2014 Die Hausärzte Pfarrweisach Pfarrweisach, Bahnhofstraße 18 Die Vermittlung im ärztlichen Bereitschaftsdienst läuft über die Vermittlungsstelle unter der Telefonnummer Diese Nummer ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Zahnärztlicher-Notdienst im Juli und 29. Juni 2014 Dr. med. Mechthild Riedel Knetzgau, Hainerter Straße 17, Tel und 6. Juli 2014 Dr. Jacqueline Sommer Königsberg, Gründelberg 18, Tel und 20. Juli 2014 Silja-Fleur Krauß Pfarrweisach, Salomonsberg 3, Tel und 27. Juli 2014 Axel Klimach Hofheim, Obere Sennigstraße 11, Tel und 13. Juli 2014 Dr. Wolfgang Seufert Ebelsbach, Herrensteige 9, Tel Apotheken-Notdienst im Juli 2014 Der Dienst beginnt jeweils Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag um 8.00 Uhr. 28. Juni bis 4. Juli 2014 Haßgau-Apotheke 5. bis 11. Juli 2014 Stadt-Apotheke 12. bis 18. Juli 2014 Stadt-Apotheke Hofheim Markplatz 2 Tel.: Ebern Marktplatz 7 Tel.: Königsberg Marienstraße 6 Tel bis 25. Juli 2014 Apotheke Ermershausen 26. Juli bis 1. August 2014 Franken-Apotheke Ermershausen Hauptstr. 33 Tel.: Hofheim Grüne Marktstraße 7 Tel Veranstaltungskalender Juli 2014 Dienstag, Uhr Hausfrauentreff, Bericht einer Kräuterfrau aus dem Steigerwald zum Thema: Frauenkräuter Dienstag, Uhr Senioren Pfarrweisach, Seniorentreffen, Gastwirtschaft Eisfelder Samstag, bis Sonntag, Kath. Pfarramt Pfarrweisach, Pfarrfest, Pfarrweisach Sonntag, Uhr Kirchengemeinden Altenstein und Hafenpreppach, Singen auf der Burg, Altenstein Mittwoch, bis BRK-Blutspendetermin, Uhr Pfarrsaal Samstag, bis Sonntag, Tischtennisclub Kraisdorf, Kellerfest, Kellerstraße

7 7 Freitag, 27. Juni 2014 Donnerstag, Uhr Imkerverein Pfarrweisach, Imkerstammtisch, Gastwirtschaft Eisfelder Ruine Lichtenstein ganzjährig geöffnet (kostenlos) Sommerzeit: Uhr Uhr Winterzeit: Uhr Uhr (Führung nach Vereinbarung, Tel /602) Die heimatkundlichen Gesprächskreise werden in der Tagespresse rechtzeitig angekündigt. Allgemeine Informationen Probleme am Arbeitsplatz? Kirche berät Arbeitnehmer Am Mittwoch, dem findet von bis Uhr im Pfarramt St. Michael in Zeil, Marktplatz 10, ein Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales statt. Sorgen am Arbeitsplatz, Angst um den Arbeitsplatz, Probleme der Arbeitslosigkeit? Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und die Katholische Betriebsseelsorge im Landkreis Haßberge bieten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer monatlich einen Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales an. An diesem Nachmittag stehen als Gesprächspartner KAB-Sekretär Christopher Issling und Betriebsseelsorger Rudi Reinhart zur Verfügung. Sie bieten Interessenten kostenlose Beratung, Gespräche und Hilfe an. Pflegeversicherung Seit zwei Jahrzehnten Entlastung für Landwirtsfamilien Die vor 20 Jahren getroffene Entscheidung des Bundestages, eine gesetzliche Pflegeversicherung einzuführen, bedeutete insbesondere für viele Landwirtsfamilien eine spürbare Entlastung. Arnd Spahn, Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), lobt anlässlich dieses Jubiläums den Beschluss vom 22. April 1994: Im ländlichen Raum, wo Generationen noch häufig unter einem Dach oder zumindest nah beieinander wohnen, werden die Pflegebedürftigen oft von Familienangehörigen gepflegt. Die Pflegeversicherung sorgt hierbei seit zwei Jahrzehnten für eine deutliche Entlastung der Betroffenen. Die landwirtschaftliche Pflegeversicherung, seit 1995 zuständiger Leistungserbringer für pflegebedürftige Versicherte der SVLFG, hat ihr Augenmerk seit einigen Jahren verstärkt auf die pflegenden Angehörigen gerichtet. In der Versichertengemeinschaft der SVLFG werden dreimal so häufig Angehörige gepflegt wie im restlichen Teil der Bevölkerung. Und die, die pflegen, tun dies zusätzlich zu ihren Arbeiten im Betrieb und im Haushalt. Ihre körperlichen, seelischen und sozialen Belastungen sind vielfältig. Damit die Pflegenden von heute nicht vor der Zeit zu den Pflegebedürftigen von morgen werden, bieten wir ihnen maßgeschneiderte Präventionskurse an, so Spahn. Ziel der SVLFG ist es, die körperliche und seelische Gesundheit der Pflegenden zu erhalten. Dazu bietet sie eine Trainingsund Erholungswoche für pflegende Angehörige an. Diese lernen dort Tipps und Tricks zur Pflege kennen aber auch, wie sie etwas für sich selbst tun können. Während dieser Woche ist es möglich, den Pflegebedürftigen im Rahmen einer Kurzzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung oder im Rahmen der Verhinderungspflege zu Hause von anderen Familienmitgliedern, Nachbarn oder Mitarbeitern ambulanter Dienste versorgen zu lassen. Nachruf Wir nehmen Abschied von Herrn Oskar Meißner der am 11. Juni 2014 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Herr Meißner hat lange Jahre die Gemeinde Pfarrweisach bei der Pflege der gemeindlichen Einrichtungen und Anlagen im Gemeindeteil Kraisdorf wesentlich unterstützt. Wir trauern um einen pflichtbewussten und von allen geschätzten Bürger unserer Gemeinde. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Pfarrweisach, im Juni 2014 Gemeinde Pfarrweisach Ralf Nowak Erster Bürgermeister

8 8 Freitag, 27. Juni 2014 Wir haben für Sie eine Warnweste in unserer Agentur bereitgelegt. Lassen Sie sich doch einfach von uns ein attraktives Angebot für eine Kfz-Versicherung berechnen vielleicht bekommen Sie Lust, zur Allianz zu wechseln... in jedem Fall können Sie Ihre Warnweste gleich mitnehmen. Ort Adam Allianz Vertretung Lohrer Str.5, Pfarrweisach Büro und Besuchszeiten Montag bis Sonntag Uhr Werben im Weisachboten: Anzeigen- und Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist jeweils der 15. des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Gemeinde wieder. Redaktion: F. Spitaler, Tel.: 09535/ F.Spitaler@t-online.de oder Office@Pfarrweisach.de Gestaltung und Druck: Weigang-Media in Ebern Diesen Weisachboten finden Sie auch unter Anzeigenschluss für Nr ist Montag, , Erscheinungstag ist der Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Weisachboten für Ihre Werbung oder Anzeigen zu nutzen. Gewerbeanzeigen kosten nicht viel, erreichen aber jeden Haushalt in der Gemeinde Pfarrweisach! Denken Sie bei Ihrer nächsten Danksagung oder Werbekampagne bitte daran! Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Preise für die Anzeigen im Weisachboten beschlossen. Demnach kosten: 1 /4 Seite E 10,00 1 /2 Seite E 20,00 1 /3 Seite E /3 Seite E 26,70 3 /4 Seite E 30,00 1 Seite E 40,00

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014 Nummer 12

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014 Nummer 12 Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Dezemberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. November 2014

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Aprilausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 28. März 2014 Nummer

Mehr

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe

Der Weisachbote. Amts- und Mitteilungsblatt. Juliausgabe Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Juliausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 26. Juni 2015 Nummer

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Jahresrückblick 2013 des Bürgermeisters

Amts- und Mitteilungsblatt. Februarausgabe. Jahresrückblick 2013 des Bürgermeisters Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Februarausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Nummer 2 Jahresrückblick

Mehr

Der Weisachbote. Frohe Ostern 2015! Amts- und Mitteilungsblatt. Besinnliche Kartage und ein frohes Osterfest wünscht. R. Nowak 1.

Der Weisachbote. Frohe Ostern 2015! Amts- und Mitteilungsblatt. Besinnliche Kartage und ein frohes Osterfest wünscht. R. Nowak 1. Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Aprilausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. März 2015 Nummer

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015 Nummer 12. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Amts- und Mitteilungsblatt. Dezemberausgabe. Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015 Nummer 12. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Weisachbote Amts- und Mitteilungsblatt Dezemberausgabe Dürrnhof Herbelsdorf Junkersdorf Kraisdorf Lichtenstein Lohr Pfarrweisach Rabelsdorf Römmelsdorf Gemeinde Pfarrweisach Freitag, 27. November 2015

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil / Steffi s Pflegeteam Über uns Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor Mobil 01 74 / 30 20 624 1 Was tun, wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird? Ein kurzer Überblick über unsere Leistungen Sie pflegen Ihren

Mehr

Gesundheitsressourcen stärken

Gesundheitsressourcen stärken Gesundheitsressourcen stärken Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 21. und 22. Januar 2015 CityCube Berlin Dr. Erich Koch Gesundheitsressourcen stärken Abstract: Bei den Themen Gesundheit und Pflege ist

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Breitband Gemeinde Pfarrweisach: Übersichtskarte

Breitband Gemeinde Pfarrweisach: Übersichtskarte Breitband Gemeinde Pfarrweisach: Übersichtskarte Schweinestall Brauhausstr.2,3,4 4 HAS Am Hang 19 2 HAS im Downstream und 30MBit/s im Downstream für alle und tlw. >= 50MBit/s 30MBit/s im Downstream für

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Das ist Leichte Sprache

Das ist Leichte Sprache Das ist Leichte Sprache Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Für Leichte Sprache gibt es Regeln. Zum Beispiel: Kurze Sätze Einfache Worte Bilder erklären den Text Wenn Menschen viel

Mehr

Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung

Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. Glinkastraße 40 10117 Berlin Infoline: 0800 6050404 E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung Informationen in Leichter

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008

für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008 Gemeinde - Nachrichten 15. Jahr Nr. 174 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Barrierefreie Gesundheits-Versorgung

Barrierefreie Gesundheits-Versorgung Barrierefreie Gesundheits-Versorgung 1. Einleitung Menschen mit Behinderungen sind meistens gesund. Menschen mit Behinderungen sind nicht krank, nur weil sie Behinderungen haben. Aber wenn Menschen mit

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Haus St. Magdalena. Erleben Sie SeniVita Wohnen: Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach

Haus St. Magdalena. Erleben Sie SeniVita Wohnen: Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach Haus St. Magdalena Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Selbstbestimmtes

Mehr

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen in Bremen und Bremerhaven Bei aller Liebe... Belastung und Überlastung in der Pflege von Angehörigen - Und

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Garmischer und Tegernseer Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die

Mehr

PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS

PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS Das ist unser Ziel Der Stützpunkt des Gesundheits & Sozialen Dienstes (GSD) des Roten

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege Daheim alt werden Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege Pflege Grund- und Behandlungspflege Verhinderungspflege Wenn pflegende Angehörige frei brauchen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Puyuhuapi Lodge & Spa Sie werden entweder am Flughafen Balmaceda, in der Stadt Coyhaique oder am Hafen Puerto Chacabuco empfangen und haben

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe! Manches beginnt klein manches groß aber manchmal ist das Kleinste das Größte. Verfasser unbekannt Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe! Die Kinderkrippe am Rinnenberg befindet sich zentral

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

NOTFALL- MAPPE. Vorname. Name. Geburtsdatum

NOTFALL- MAPPE. Vorname. Name. Geburtsdatum NOTFALL- MAPPE Vorname Name Geburtsdatum Notfallmappe Inhaltsverzeichnis Grußwort ----------------------------------- 3 Wichtige Rufnummern ------------------------- 4 Persönliche Daten -----------------------------

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG)

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Das Gesetz ist für das Land Rheinland-Pfalz. Es heißt genau: Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe. Es gilt seit 1. Januar

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde - Nachrichten 16. Jahr Nr. 184 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Juli 2009 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Fragebogen für DSL-Internetzugang Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Zeitalter des Internet

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Der Tag gehört Ihnen! Der Tag gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Einen guten schönen, Tag...... können wir Ihnen jetzt nicht nur wünschen, sondern sogar bieten: mit der Tagespflege Ichtershausen.

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL INTERMEDIO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL INTERMEDIO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL INTERMEDIO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 WOHNEN 2 ARBEIT 3 REISEN 4 SPORT 5 ALT SEIN 6 GESUNDHEIT 7 AUSBILDUNG 8 KONSUM 9 ESSGEWOHNHEITEN 10 NEUE TECHNOLOGIEN WOHNEN Wir unterhalten uns

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Entdecken Sie mit uns das facettenreiche Israel und erleben Sie Gastfreundlichkeit

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können.

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können. Abenteuer Island Ihr Urlaub beinhaltet: Hotel inklusive Frühstück im Zentrum von Reykjavik Flug Stadtführung durch Reykjavik Eine Tagestour Eintritt für das weltbekannte Thermalbad Blue Lagoon Wir bieten

Mehr

Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16

Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16 Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16 Ersch. Tag Thema Zeitung Anz.- Schluss 01.05.16 AA Mai 2016 07.05.16 Sommer-Reiseziele Berliner Abendblatt 02.05.16 08.05.16 Unterwegs in Deutschland

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Ostkreta 1. - 8. April 2017 vom 5. 4. - 8. 4. 2017 vom 1. 4. - 5. 4. 2017 (3 Nächte) (4 Nächte) Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten)

Mehr

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel.

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Der Monitor steht Schreibtisch beiden Lautsprechern. Monitor steht ein Spielzeugauto, ein Trabant. Die Maus ist rechts Tastatur Mauspad. Tastatur

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Der Johannes Kindergarten stellt sich vor

Der Johannes Kindergarten stellt sich vor Der Johannes Kindergarten stellt sich vor Sie finden uns. In der Bahnhofstraße 71 71229 in Leonberg Wir sind erreichbar unter 07152/22261 oder per e-mail mit kiga-johannes-leonberg@t-online.de Bei Fragen

Mehr

Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit

Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (1) Die Pflegekassen beauftragen den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung oder andere unabhängige Gutachter mit der Prüfung,

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Beschreibung. Kontakt

Beschreibung. Kontakt Kontakt Wir sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 7.30-16.30 Uhr Freitag 7.30-13.00 Uhr 4025 Linz, Mörikeweg 6 Grunddaten Objekt Nummer: 2850/25188 Objekt Typ: Wohnung Bundesland: Oberösterreich Adresse:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Kindergärten. in Ingelfingen

Kindergärten. in Ingelfingen Kindergärten in Ingelfingen Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb möchten wir Sie bei der Betreuung, Bildung und Erziehung Ihrer Kinder unterstützen. Aufgabe des s

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held In meinem Wettertagebuch habe ich auch noch etwas über den hundertjährigen Kalender geschrieben, weil bei den Zeitungen immer wieder ein Text über die Wetterregel steht und es mich sehr interessiert hat,

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr