30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte Schwörstadt Tel: Fax: Redaktion: Redaktionsschluss: Erscheinungsdatum: Ornella Pokarn, MHTG-Geschäftsstelle Jeweils der 20. eines Monats Jeweils zum Monatsbeginn 30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013 Die Vereine sind für die rechtzeitige vereinsinterne Weitergabe der Informationen und Termine selbst verantwortlich! Dachsbergturnfest Juli

2 TERMINE IM JULI UND SEPTEMBER 2013 Juli Gauliga-1-Endkampf weiblich KM3/KM4 Lörrach Neumattschule Landes-Kinderturnfest Mosbach Beginn: 9.00 Uhr Bergturnfest Meldeschluss: Dachsberg Beginn SA: Uhr Beginn SO: 8.15 Uhr September Ferien-Freizeit-Lehrgang Gerätturnen weiblich (ab Jahrgang 2004) Allianzhalle Istein Hinweis: Info per Die Bezieher werden darauf hingewiesen, dass wir das Info auch gerne per versenden. Bereits eine Vielzahl der Vereine haben davon Gebrauch gemacht. Wir bitten daher um Mitteilung an die Geschäftsstelle wenn Interesse besteht. 2

3 Die Stapfs und das Sportabzeichen Die Waldshuter Grossfamilie hat die Nase vorn Opa, Söhne und Enkel messen sich im sportlichen Wettkampf Sie sind eine sehr sportliche Familie und viele Urkunden und Medaillen haben sich in beinahe 50 Jahren beim Stammvater der Familie, nämlich Eugen Stapf angesammelt. Es ist die Freude an der Bewegung, die die Familie umtreibt, sich jährlich diesem sportlichen Vergleich zu stellen. Über drei Generationen wurde diese Freude vererbt der 74-jährige Eugen Stapf, die Söhne Thomas (47 Jahre) und Hardy (46) sowie die Enkel Leonard 16 Jahre und der jüngste Hannes mit 9 Jahren. Der Eifer, mit dem trainiert wird, um das Sportabzeichen zu schaffen, steckt an und motiviert zu Höchstleistungen. Senior Eugen Stapf, in guter Erinnerung als Hausmeister des Hochrhein-Gymnasiums, bekannt bei den Turnern und Leichtathleten des Markgräfler-Hochrhein-Turngaus, nimmt beim TV Waldshut seit über 40 Jahren zusammen mit Walter Maier, 82 Jahre alt, das Sportabzeichen ab. Über 1000 Sportlern hat Eugen über all die Jahre hinweg das Deutsche Sportabzeichen ausgehändigt in Gold, Silber oder Bronze, je nachdem. Noch bis vor Kurzem kamen die Sportler aus all den umliegenden Dörfern, um sich beim TV Waldshut von Eugen Stapf das Sportabzeichen abnehmen zu lassen, so um die 120 in einer Saison. Das hat sich jetzt aber auf ca. 40 eingependelt. Er ist Schülerturnwart in seinem Verein und hält seit über 50 Jahren den Sportplatz des TV Waldshut in Ordnung, der idyllisch direkt neben dem Rhein liegt. Auch heute noch leitet er das Training der Alt-Herren-Riege mit Ballspielen und Gymnastik. Seit 1949 ist er Mitglied des TV Waldshut und darauf ist er sehr stolz. Sonntags geht es mit Kollegen zum Joggen und am Montag in die Sauna. Er ist noch fit wie ein Turnschuh trotz einer Knie-Teilprothese. Mit 41 Sportabzeichen wurde er ausgezeichnet, 50 möchte er haben. Bei 10 Deutschen Turnfesten, bei Landesturnfesten und Turnfesten in der Region ist er immer vorne dabei. Er schwelgt in Erinnerungen, die schönen Reisen und Geselligkeiten mit den Turnkameraden bleiben unvergessen. Schmunzelnd erinnert er sich an Kurioses, wie mal einer mit Bergschuhen antreten wollte oder wie ein anderer beim 3000-Meter-Lauf eine Runde zu viel laufen musste, weil er sich verzählt hatte. Seine Begeisterung für die sportlichen Aktivitäten gingen zunächst auf seine beiden Söhne über. Gross geworden sind sie auf dem Sportgelände, eine zweite Heimat nennen sie ihn. Turnen, Joggen, Schwimmen im Rhein, erinnert sich Thomas Stapf an Kindheitstage. 25 Sportabzeichen hat er bereits. Er leitet eine Männer-Sportgruppe, natürlich beim TV Waldshut. Am Sportabzeichen reizt ihn der Vergleich der eigenen Leistung mit dem Vorjahr. In der Leichtathletik, beim Kugelstossen und Schleuderball lässt er alle hinter sich. Er schwimmt auch gerne beim Neptun-Verein, wenn es zeitlich sein Beruf als Ingenieur erlaubt. Sein neunjähriger Sohn Hannes findet die Urkunden und Anstecknadeln so toll, der im vergangenen Jahr erstmals für das Sportabzeichen startete. Hannes als Drittklässler möchte jetzt aber erst mal beim Mini-Marathon der Schulen mitmachen. Sohn Hardy hat den Sport für sich noch nicht so lange entdeckt. Ich habe meinen Sohn Leonard vor einem Jahr hierher zum Sport gefahren. Und da habe ich es dann einfach probiert. Ein Ausgleich zu seinem Beruf als Koch. Stolz und Freude für die Auszeichnung in Bronze als er es geschafft hatte, stellte er fest. Sein Sohn Leonard ist ein sportlicher Typ, das Goldene Sportabzeichen konnte er empfangen. Den Freiburg-Marathon, den Schluchseelauf hat er als Schüler des Hochrhein-Gymnasiums schon gemacht. Leichtathlet ist er im TV Waldshut und bei den B-Junioren spielt er Fussball beim VfB Waldshut. Das Sportabzeichen macht er 3

4 in dieser Saison sicher wieder, denn schliesslich will es der Enkel seinem Opa zeigen, dass auch für die Jugend der Sport In ist. Da das Deutsche Sportabzeichen in diesem Jahr den 100. Geburtstag feiert ist es für den Markgräfler-Hochrhein-Turngau ein schöner, freudiger und auch stolzer Moment, eine sicher seltene Familie im Turngau allen Turnerinnen und Turnern und allen Interessierten vorzustellen. Sport über Generationen hinweg in einer Familie, und das in unserem Turngau. Bericht von Eleonore Schmid Quelle und Bilder Gerd Welte vom Südkurier/Alb-Bote Das Deutsche Sportabzeichen feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. TV Schachen 1930 e.v. Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest 2013 Mit insgesamt 31 Teilnehmern schickte der TV Schachen die größte Gruppe des Markgräfler-Hochrhein-Turngaus in die Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Woche lang waren die Sportler in der Gräfenau-Schule in Ludwigshafen untergebracht. Der VTV Mundenheim übernahm die Betreuung vor Ort und bewirtete die Gäste auf das Beste. Ein Kiosk, das Frühstücksbüfett und ein warmes Abendessen ließen keine Wünsche offen. Die nahe gelegene S-Bahn-Station erleichterte die Teil4

5 nahme an allen sportlichen Aktivitäten rund um Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Übungsleiterin Carmen Fehr und Ressortleiter Michael Müller bildeten sich in verschiedenen Workshops fort und brachten viele Ideen und neue Übungen für das Kinderturnen und das Fitnesstraining mit nach Hause. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren bestritten einen 4-Kampf und waren mit ihren Ergebnissen zufrieden. Melanie Gerteiser belegte einen sehr guten 9. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den Erwachsenen wurde Yvonne Gerteiser 12. Die Mädchen-Prellballmannschaft (15-18 Jahre) bestritt insgesamt 7 Spiele in Heidelberg und belegte den 2. Platz nach der hessischen Mannschaft aus Gundenhausen. Unsere Herren-Prellballmannschaft 40+ errang gegen 8 andere Mannschaften mit 5 gewonnenen und 3 verlorenen Spielen den 4. Platz. Allen Wettkämpfern gratulieren wir auf diesem Wege recht herzlich. Mit vielen Eindrücken und Einblicken in das breite Spektrums des Turnens endete diese Turnfestwoche. Alle, die dabei waren, freuen sich schon auf Berlin in Bericht Michael Müller, TV Schachen 5

6 Sportjugendförderpreis 2012 Lotto Award Siegerurkunde 1.Preis für denturnverein Haltingen, Abteilung Gymnastik& Tanz Katja und Margret Knössel Diese Auszeichnung, ein mit Euro dotierter erster Platz im Bezirk Hochrhein- Schwarzwald, durften wir bei der Preisverleihung im Mai entgegennehmen. Aus 420 teilnehmenden Vereinen wurden in 12 Bezirken Baden-Württembergs, je ein Platz vergeben und 7 weitere Anerkennungspreise. Lotto Baden-Württemberg hatte diesen Sportjugendpreis in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Baden-Württembergischen Sportjugend ausgeschrieben. Kurz vor Einsendeschluss, zufällig in der Zeitung von dem Wettbewerb gelesen, dachten wir, da könnten wir uns doch mit unserem Tanztheaterprojekt Sophies Welt bewerben. So wurde ein Fotobuch mit vielen Bildern der einzelnen Szenen und Informationen zum Projekt, vom Entstehen bis zur Aufführung, eingereicht. Groß war die Freude, als wir die Einladung nach Rust zur Preisverleihung, mit der Nominierung für einen der drei ersten Plätze im Bezirk Hochrhein-Schwarzwald, erhielten. Stolz unter den ersten drei Nominierten zu sein, durften wir am Samstag 4. Mai nun mit einer Delegation von 5 Übungsleiterinnen, an der festlichen Preisverleihung im Europapark Rust teilnehmen, die in eine tolle Show aus Bewegung und Kleinkunst integriert war. Richtig spannend wurde es, als die Bekanntgabe der Bezirkssieger anstand. Die Namen der ersten drei nominierten flimmerten je über die Leinwand und sortierten sich langsam in der Reihenfolge ein. 3. Platz nicht wir, 2. Platz nicht wir, Wow! wir sind auf dem ersten Platz vernahmen wir jubelnd. Damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Katja Knössel, durfte nun auf der Bühne die Urkunde von Marion Caspers- Merk, Lotto-Chefin, entgegennehmen. Stellvertretend für alle Beteiligten an dem Projekt, denn diesen Preis haben sich rund alle 50 Teilnehmerinnen verdient. Weit über ein Jahr hinaus wurde emsig für die Produktion gearbeitet und trainiert. Zunächst galt es, Themen und Szenen aus dem Buch Sophies Welt von Jostein Gaarders Bestseller Roman auszuwählen, Texte zu schreiben, Musik auszusuchen, Choreographien zu erstellen und einzustudieren, Kostüme und Requisiten zusammenzutragen oder herzustellen. Bei allem waren Kinder und Jugendliche mit einbezogen. Allen sei klar gewesen, dass im Gegensatz zu sportlichen Einzelwettkämpfen, die Leistung sich in diesem Fall aus dem Zusammenspiel aller ergibt. So war auch die Jury beeindruckt davon, dass sich um vorwärts zu kommen, jeder sich mit seinen Stärken einbrachte, regelmässig am Training teilnahm und zuverlässig war. Jeder einzelne war wichtig und hatte seinen Platz in der Gruppe. Über die sportlichen und organisatorischen Aufgaben, setzten sich die Mädchen außerdem tänzerisch mit den Inhalten des Buches, einer Reise in die Geschichte der Philosophie, auseinander. Wer bin ich? Woher kommt die Welt? Eine Verbindung von Sport und Kultur, eine Produktion mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail. Und was machen wir nun mit dem Geld? war sogleich die erste Frage der Mädchen. Eine Antwort hatten sie auch gleich parat, jetzt haben wir ja Startkapital für ein neues Tanztheater. Das wäre toll, wenn wir wieder so etwas auf die Beine stellen. 6

7 Ein neues Projekt, ist noch nicht in Arbeit. Doch durch diese Anerkennung und das Preisgeld jedoch wieder als realisierbar möglich, denn solch Produktionen sind durch Raummiete, Gema usw. sehr kostspielig. Mal sehen was uns für Ideen kommen? Im Anschluss konnte dann noch der Tag im Europapark gemeinsam genossen werden. Eine Gruppe lies es sich nicht nehmen, mit zu fahren und erwarteten ebenfalls mit Spannung eine Nachricht per Handy, denn leider war die Teilnehmerzahl an der Veranstaltung begrenzt. Bericht Katja und Margret Knössel FACHBEREICH TURNSPIELE Im Bereich Faustball fanden folgende Spiele statt: Auswahlspiel der U23 Juniorinnen Faustball des BTB Faustball Landesliga Süd U14 zweiter Spieltag: Faustball Landesliga Süd Herren zweiter Spieltag: Faustball Landesliga Süd Herren zweiter Spieltag: Faustball: Basler Meisterschaft Herren Feld 2013: Fautsball: West-Schweizer Meisterschaft Jugend U12: Die Berichte von Peter Stell finden Sie auf der MHTG-Homepage 7

8 VEREINSMITTEILUNGEN Training mit dem Weltmeister, Schleuderball, Steinstoß! Als Vorbereitung der Meisterschaft Steinstoß Schleuderball Am Samstag, den 12. Oktober. Am Samstag, den 7. September ist ein Training von 10-11:30 Uhr mit Werner Germann vom ESV Weil möglich. Der Lehrgang wird im Wiesental Stadion in Höllstein-Steinen stattfinden. Es gibt die Möglichkeit, weitere Wurfarten (Diskus-, Sperrund Hammerwerfen) kennen zu lernen. Bitte nutzt die Möglichkeit als Vorbereitung der Steinstoß- Schleuderball- Meisterschaft der Frauen und Männer vom Turngau, welche am Samstag den 12.Oktober in Schachen auf dem Sportplatz stattfindet. (Ausschreibung im Arbeitsbuch S.80) Auf Euer Kommen freuen sich Werner Germann, Siegfried Ehinger sowie Jürgen Berger Fachbereich Leichtathletik Bei Fragen oder gewünschter Voranmeldung meldet Euch bitte bei Jürgen Berger Tel.: / (Werktags ab 18 ) Neuer Vorstand SV Fischingen Frau Birgit Hagin-Kaiser Dorfstraße Fischingen 88. Gau-Alterstreffen beim TV Hüsingen > Theo Pfost weiterhin 1. Vorsitzender > Tag in Bewegung Wer rastet, der rostet Die Festhalle war für die Jahrestagung gestrichen bei dem Kaiserwetter am Samstag, 8. Juni. Stattdessen wurde kurzerhand umdisponiert und die Tagung ins Freie auf den Müsler verlegt, dem Festplatz für alle Hüsinger Veranstaltungen. Ein wunderschöner Platz unter alten Kastanien, so richtig zum Feiern geschaffen. Nach dem Turnerlied begrüsste Vorsitzender Theo Pfost die älteren Sportlerinnen und Sportler und hiess alle Gäste herzlich willkommen. Er freute sich über den Besuch der schweizer Veteranen von Basel Stadt, Basel Land und Aargau, mit denen sich eine herzliche Freundschaft entwickelt hat. Hermann Rakow vertrat den Gauchef Dieter Meier und überbrachte Grüsse vom MHTG-Geschäftsführenden Vorstand. Gerhard Eiche, Vorstand des Ausrichters TV Hüsingen begrüsste alle Besucher, stellte den 60 Jahre alten Jubelverein vor und freute sich, dass der Wettergott so gut mitgespielt hat. Die Totenehrung nahm Hans-Peter Michel vor. 8

9 Der Jahresbericht vom Vorsitzenden Pfost umfasste verschiedene Termine mit den schweizer Veteranen, dem TV Hüsingen u.a. Der Gaujugend wurde wieder eine Spende von 200 übergeben. Ein bescheidener Betrag macht den Kassenbestand aus, wie Kassier Gerhard Zipfel bekannt gab. Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes, vorgenommen von Hermann Rakow, ging die Fahne der Vereinigung der Älteren Turnerinnen und Turner von der TSG Schopfheim, Ausrichter des vergangenen Jahres, an den TV Hüsingen 1953 e.v. für ein Jahr über. Die Teilwahlen ergaben nichts Neues. 1.Vorsitzender Theo Pfost, TV Inzlingen Kassenwart Gerhard Zipfel, TV Weil Beisitzer Helmut Reiche, TV Grenzach Kassenprüfer Rainer Bächtlin, TB Wyhlen Das nächste Alterstreffen wird der TB Wyhlen übernehmen. Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Anlässlich des 60. Jubiläums des TV Hüsingen konnte Vorsitzender Eiche das Wappenschild des MHTG entgegennehmen. Auch die schweizer Veteranen brachten wieder Geschenke mit. Wein und Zopf beim Ehrentrunk für die ab 70-Jährigen waren obligatorisch. Am Morgen fanden die Wettkämpfe auf dem Sportplatz Müsler statt. Nach Längerem waren auch wieder einmal Gerätturnerinnen in der Hüsinger Turnhalle dabei. Älteste Turnerin war Kriemhilde Weinzierl mit 75 Jahren. Der 89-jährige Maulburger Friedrich Dreher nahm als ältester Turner am Wettkampfgeschehen aktiv teil. 110 Ältere Turnerinnen und Turner beteiligten sich an den Wettkämpfen und dem angebotenen Jedermanns-Leistungstest beim Fitness-Parcour und Nordic Walking oder der geführten 5 km langen Wanderung zur Kreuzeiche, ohne Stress, einfach nur aus Spass. Der stärkste Verein TV Hüsingen nahm den Wanderpokal mit nach Hause. Die Siegerehrung bei der Jahrestagung hier nur die drei Erstplatzierten der einzelnen Diszipline: Wahlwettkampf Gesamt Rang 1240 F Gulde Annette TV Hüsingen 21,44 1 Urschel Susanne TV Hüsingen 21, F Stübling Manuela TuS Lörrach- 28,85 1 Stetten Weber Monika TV Wiechs 20, F Thiel Heidi TV Hauingen 27, F Hartmann Anni TV Stühlingen 20, F Gassenschmidt Christine TSV Kandern 25,53 1 Kramer Angelika TV Hüsingen 24,66 2 Kunzelmann Christa TV Inzlingen 19, F Weinzirl Kriemhilde TV Stühlingen 16, M Tichelmann Hans Jörg TV Wiechs 22, M Isele Bernd TV Inzlingen 32,00 1 Eiche Gerhard TV Hüsingen 24,34 2 Bächtlin Rainer TB Wyhlen 19, M Schmidt Edgar TV Wiechs 20,91 1 9

10 Lehr Gottlieb TV Rheinfelden 18,16 2 Greza Reiner TV Hüsingen 16, M Blechschmitt Klaus TV Rheinfelden 25,12 1 Funk Werner ESV Weil 24,73 2 Kaiser Gerhard TV Griessen 21, M Gehrmann Werner TuS Höllstein 30,71 1 Malnati Klaus TV Wiechs 23,23 2 Käfer Wolfgang TV Stühlingen 21, M Burger Klaus TSG Schopfheim 26,20 1 Pfost Theo TV Inzlingen 24,50 2 Minut Dieter TV Hausen 23, M Schilling Oskar TV Griessen 24,33 1 Maurer Richard TV Weil 23,14 2 Christofzik Harry TSV Kandern 22, M 80 und Nierholz Heinz TV Stühlingen 16,65 1 älter Dreher Friedrich TuS Maulburg 15,91 2 Herzliche Glückwünsche allen Siegern. Aber auch herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die trotz ihres Alters so hervorragende Leistungen vollbringen und sich somit fit halten. Bericht von Eleonore Schmid Noch einige Daten zum Alterstreffen: Teilnehmer/innen: 107 gemeldet und 24 Kampfrichter/innen Turnerinnen: 11 gemeldet, 10 teilgenommen, 2 Gerätturnerinnen, 2 Mischer (Gerätturnen/LA) und 6 Leichtathletinnen in 6 Altersklassen von Jahre. Wahlwettkampf mit 4 Disziplinen aus Gerätturnen und Leichtathletik, wobei das schlechteste Ergebnis nicht gewertet wird. Bestes Ergebnis 28,85 Punkte (Gerätturnerin). Turner: 30 gemeldet, 29 teilgenommen, 3 Gerätturner, 3 Mischer (s.o.), 23 Leichtathleten. Wahlwettkampf mit 4 Disziplinen aus Gerätturnen und Leichtathletik, wobei das schlechteste Ergebnis nicht gewertet wird. Bestes Ergebnis 32,00 Punkte (Gerätturner). Jedermann-Leistungstest: 26 angemeldet, 21 teilgenommen, 20 Frauen und 1 Mann. Aus dem Angebot von 11 Disziplinen gelten die Bedingungen als erfüllt, wenn bei 8 Disziplinen mindestens 30 Punkte erreicht werden. Nordic Walking (6km): 14 angemeldet, 14 teilgenommen, 7 Frauen und 7 Männer. Wandern (4km): 27 angemeldet, 26 teilgenommen, 15 Frauen und 11 Männer. Fragen: Zur Jahrestagung an Theodor Pfost, Tel /89913, zu den Wettkämpfen an Hans-Peter Michel, Tel /2336, Mail: top@hpmichel.de Bericht von Hans-Peter Michel 10

11 Freizeitsport SIE & ER Inzlingen e.v. Nordic Walking Technikkurs Immer wieder, am Besten jährlich, sollten die Nordic Walkerinnen und Nordic Walker ihre Technik überprüfen. Fehlverhalten schleicht sich schnell ein und kann zu Verspannungen und Haltungsfehlern führen und so die Freude an dieser gesunden Sportart trüben. Nur bei richtiger Technik kommen die Gesundheitsaspekte voll zum Tragen. Nordic Walking als Fettverbrennungsmaschine Zum Abnehmen wird diese Ausdauersportart ausdrücklich empfohlen. Nordic Walking steigert durch aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffzufuhr Nordic Walking löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich Freizeitsport Sie & Er bietet unter Leitung von Kurt Kettner und Herta Stark beide ausgebildete Nordic Walking Instruktor und Helfern einen Kurs mit folgende Schwerpunkten an: 20.Juli bis Uhr Technikschulung Treffpunkt Erstelsportplatz 23.Juli bis Uhr Vertiefen des Gelernten Treffpunkt Erstelsportplatz 26.Juli bis Uhr Produktinformation Treffpunkt Lörrach CitySport Freizeitsport SIE & ER Inzlingen e.v. 11 Samstag 20.Juli wird die Grundtechnik geschult und korrigiert, sowie neuste Erkenntnisse vermittelt. Dienstag 23.Juli wird im leicht kupierten Gelände rund um Inzlingen das Erlernte getestet und gegebenenfalls korrigiert. Freitag 26.Juli treffen wir uns zur Produktinformation um Uhr in Lörrach im CitySport. Neulinge welche Gefallen an dieser gesunden und schönen Sportart gefunden haben und alte NW-Hasen denen die richtige Ausstattung noch fehlt, haben an diesem Abend die Möglichkeit sich fachgerecht beraten zu lassen. Die richtigen Stöcke und gutes Schuhwerk sind das A und O bei dieser Ausdauersportart. Es besteht die Möglichkeit eine Laufbandanalyse zur die Auswertung des Bewegungsmusters des Fußes durchzuführen, um eine eventuelle Fehlstellung im Bewegungsmuster zu erkennen. Diese Erkenntnis ist wichtig um den richtige Schuh auszuwählen. Natürlich gibt es auch die richtige, atmungsaktive und funktionelle Bekleidung in allen Grössen. Frau Jutta Klaus, (A- Trainerin Lauf, Sportpädagogin) und Ihr Team, wird alle Fragen beantworten und uns bestens beraten. Der Unkostenbeitrag beträgt Euro und ist zu Beginn des Kurses zu zahlen. Für Vereinsmitglieder entstehen keine Unkosten. Anmeldung unter info@sieunder-inzlingen.de oder telefonisch unter Tel Die Übungsleiter und die Vorstandschaft wünscht den Teilnehmern einen interessanten und lehrreichen Kursverlauf Judith Unrath, 1.Vorsitzende

12 12

Kinderturnfest am in Weil am Rhein

Kinderturnfest am in Weil am Rhein Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013 TURNEN Hahnenbach, den 26.05.2013 34. Int. Deutsches Turnfest 2013 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 5 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Regen und Kälte beherrschten die Veranstaltung

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner,

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner, Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./ Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./1.7.2018 in Hechingen Ausschreibung Turngau Zollern-Schalksburg Tel. +49 (0) 7431 961528 Fax +49 (0) 7431 961526 Hauptstraße 56 72469 Meßstetten Website: www.tg-zs.de E-Mail:

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen TV GRENZACH Triathlon & TriTeam Hochrhein Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen 10. Grenzach-Wyhlener Schüler Swim & Run Freitag 1. Juli 2016 Was ist überhaupt ein Swim & Run? Swim & Run

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Ressort 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Roxheim, den 26.05.2015 Der 10. Seniorentag in der Birkenberghalle erwies sich als schöner Erfolg für den Turngau ROXHEIM

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Leichtathletik-Bezirk Oberrhein Einteilung Wettkampfgerichte 2017

Leichtathletik-Bezirk Oberrhein Einteilung Wettkampfgerichte 2017 Einteilung der Kampfgerichte für Bezirksmeisterschaften 2017 Liebe Abteilungsleiter und Trainer Anbei die Wettkampfgerichteinteilung für die verschiedenen Bezirksmeisterschaften für das Wettkampfjahr 2017.

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND,

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND, GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND, ERWEITERTER VORSTAND, SPARTENLEITERINNEN UND SPARTENLEITER 21 GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND DES 2. Vorsitzender Matthias Göbel Bergstraße 17 geb. 11.06.1955 Techn. Angestellter

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen Ausschreibung Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance am 30. März 2019 in Jöhlingen Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad 5-76131 Karlsruhe - www.badischer-turner-bund.de Seite 1 Allllgemeiine

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmenden korrekt

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014 Ausschreibung zum 16. Walter-Späte-Hallensportfest Einladung an alle Turnerinnen und Turner (ab 10 Jahre) zum 38. ERT-Hallensportfest Veranstalter: Emscher-Ruhr-Turngau Tag: 28. September 2014 Wettkampfstätte:

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr

134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr Einladung zum 134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr Am Vortag: Volkstanzfest mit der Musik 6. Oktober 2018 Beginn: 16:00 Uhr Roittner-Turnhalle, Rupertgasse 11, 5020 Salzburg Eintritt:

Mehr

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt!

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt! Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

BDEW direkt regional

BDEW direkt regional Landesgruppe Berlin/Brandenburg Ausgabe 02/09 Schülerwettbewerb ENERGIE geladen 2008/2009 Beteiligung Jurysitzung Preisverleihung Bildungswochenende für die Preisträger Beteiligung Der 3. Schülerwettbewerb

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach Abteilung TURNEN Turnverein Hahnenbach 1961 e. V. 55606 Hahnenbach Hahnenbach, den 14.06.2012 3.000 Teilnehmer erlebten ein tolles 19. Saarländische Landesturnfest vom 30. Mai bis 03. Juni 2012 in St.

Mehr

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 8 August 2014

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 8 August 2014 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes: Presseschau zum 14. Lippe Schultriathlon 15. Juni 2018 Lippe-Schultriathlon SV Hullern 68 Kurzbeschreibung des Projektes: Triathlon ist die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen,

Mehr

Turnverband Rhein-Ruhr e. V.

Turnverband Rhein-Ruhr e. V. Gerätturnliga 2019 (weiblich) des Turnverbands Rhein-Ruhr Termine: 1. Wettkampftag Sonntag, 03.02.2019 2. Wettkampftag Sonntag, 10.03.2019 3. Wettkampftag Sonntag, 31.03.2019 Ort: Sporthalle Berufskolleg

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr