Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte Schwörstadt Tel: Fax: Redaktion: Redaktionsschluss: Erscheinungsdatum: Ornella Pokarn, Doris Schütz MHTG-Geschäftsstelle Jeweils der 20. eines Monats Jeweils zum Monatsbeginn Bürozeit Geschäftsstelle: Dienstag Uhr 32. Jahrgang Nr. 07 Juli 2015 Die Vereine sind für die rechtzeitige vereinsinterne Weitergabe der Informationen und Termine selbst verantwortlich! 62. Dachsbergturnfest am 25. und 26. Juli

2 Termine im Juli und September Juli Gaueinzelmeisterschaften Gerätturnen männl. Erzingen 04./ Gau-/Kinderturnfest mit Turngala Erzingen 25./ Dachsbergturnfest Dachsberg September Schleuderball-/Steinstoß-Training Schachen mit dem Weltmeister Kadertraining weiblich Istein Kadertraining weiblich männlich Istein Wir weisen darauf hin, dass im August kein Info erscheint. Wir wünschen allen schöne Ferien und gute Erholung. Hinweis: Info per Die Bezieher werden darauf hingewiesen, dass wir das Info auch gerne per versenden. Bereits eine Vielzahl der Vereine haben davon Gebrauch gemacht. Wir bitten daher um Mitteilung an die Geschäftsstelle wenn Interesse besteht. Info herunterladen Von der Homepage kann das Info auch heruntergeladen werden. Neustrukturierung des Info`s Zur Arbeitserleichterung bitten wir uns die Beiträge als Word-Dokument in der Schrift Arial 12 zu übersenden. Terminabgabe: spätestens bis 20. jd. Monats. 2

3 Tiefe Trauer um Walter Mehlin Am ist der frühere Gauoberturnwart des MHTG und Ehrenmitglied Walter Mehlin nach längerer schwerer Krankheit und trotzdem für uns überraschend verstorben. Goggi, wie ihn Freunde rufen durften, konnte noch vor wenigen Wochen aber nur im Kreis der Familie - seinen 79. Geburtstag feiern. Von seiner Krankheit geplagt, war ein persönliches Gespräch oder gar ein Abschiednehmen mit uns Turnern nicht mehr möglich. Wir im MHTG und weiten Kreisen des BTB nehmen tiefbewegt Abschied von einer Turnerpersönlichkeit, welcher wir Dank und Anerkennung schulden. Die Turnerei wurde Walter Mehlin bereits mit in die Wiege gelegt. Seine Fähigkeiten haben die Verantwortlichen im TV Weil schon 1956 erkannt und ihn zum Vorturner, damals eine Auszeichnung ähnlich dem Übungsleiter, bestellt. Mit diesem Amt waren die Aufgaben eines Schülerturnwartes verbunden. Bei reger Teilnahme an den Gaulehrgängen wurden die Verantwortlichen des MHTG auf ihn aufmerksam. Mit dem Votum der Mitgliedsvereine durfte Walter Mehlin von 1963 bis 1970 als Gauschülerturnwart fungieren und Mitverantwortung in der Gaujugend tragen. Unaufhaltsam folgten die nächsten Verantwortungsbereiche eines Gaumännerturnwartes von 1970 bis 1991, gefolgt vom Amt des Gauoberturnwartes Breite (heute Vorsitzender Breitensport). Eine der für den Weiler Sport wohl wichtigsten Aufgabe war das Amt des Vorsitzenden des TV Weil in den Jahren von 1970 bis 1992 mit anschließender Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Hineingewachsen in diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist Goggi neben der turnpraktischen Arbeit als Organisationstalent beim Jahnhallenbau, bei deren Renovation und Sanierung, bei der Gestaltung des Turnplatzes und des Umfeldes. Weiler Vereinsvertreter nannten ihn auch einmal den Jahnhallevadder. Auch aus der Geschichte des MHTG und der damit verbundenen positiven Entwicklung ist Walter Mehlin nicht wegzudenken. Unzählige Kinder- und Schülerturnfeste, viele Gauturnfeste tragen seine Handschrift. Ein Gauturnfest ohne Goggi ist nicht denkbar. Gemeinsam mit einigen Weiler Freunden hat er besonders das 100jährige Gaujubiläumsturnfest 1982 in Weil am Rhein mitgestaltet. Das 4- tägige Fest war wohl die letzte Turnfestveranstaltung mit Großraumvorführungen und der damit verbundenen Auswirkungen. Mit dieser Meinung soll aber sein Wirken bei allen Turnfesten über den MHTG hinaus nicht geschmälert werden. Was wären die jährlichen Gauturntage ohne seine Mithilfe bei der räumlichen und auch inhaltlichen Ausgestaltung, dieser für die Weiterentwicklung so wichtigen Generalversammlung der Markgräfler Turner, gewesen. Konstruktive Kritik, aber stets zum Wohle der Sache, war für ihn natürlich. Bei den Landes- und Deutschen Turnfesten erzielte Walter Mehlin sportliche Erfolge in turnerischen und leichtathletischen Wettkämpfen. Als engagierter Vereins- und Gauverantwortlicher war es für ihn selbstverständlich, bei diesen bedeutenden turnsportlichen Großveranstaltungen als Wettkampfleiter zur Verfügung zu stehen. Mitarbeit bei den Festzügen und Rahmenveranstaltungen für ihn ein Muss. Die Verantwortung der Sonderzüge zu den Turnfesten nach Berlin, Hamburg, Dortmund-Bochum u.a. lag im Auftrag des BTB in seinen Händen. Selbst nach Beendigung seiner ehrenamtlichen Funktionen war er bei Bedarf immer zur Mithilfe bereit. Im Markgräfler-Hochrhein- Turngau waren die Bergturnfeste auf dem Dachsberg ohne Goggi nicht denkbar. 3

4 Der BTB dankt ihm für die unermüdliche Mithilfe beim Arbeitstrupp Freizeit- und Bildungszentrum Altglashütten. Walter Mehlin hat für seine Mitarbeit über die bedeutenden Vereinsehrungen hinaus eine Vielzahl von Auszeichnungen erfahren dürfen. Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, die Ehrenmitgliedschaft im MHTG und dessen Ehrennadel, die Verdienstplakette des Badischen Turnerbundes, die DTB- Ehrennadel und der DTB-Ehrenbrief - als wohl höchste Auszeichnung sind Zeichen des Dankes an einen Turner, der als Mensch und Freund von uns gegangen ist. Wir sind erfüllt von Trauer und nehmen Abschied von Walter Mehlin, der im Dienst der Gemeinschaft sein ganzes Leben lang unermüdlich gewirkt hat. Karl-Friedrich Müller, Gauehrenvorsitzender Ein herzliches Dankeschön Für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Einen besonderen Dank an Ornella Pokarn für ihren Besuch und die überbrachten Glückwünsche und das schöne Geschenk und an Hermann Rakow für den schönen Beitrag im letzten Info. Ich habe mich sehr gefreut. Elisabeth Schlageter 4

5 Freizeitsport Sie & Er Inzlingen e.v. -erhält den Pluspunkt Gesundheit zum 6. Mal - Der 30. Mai war ein erfreulicher Tag für den Freizeitsport Sie & Er Inzlingen e.v. Die Vorstandschaft hatte die Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins zu einem kleinen Umtrunk ins Foyer der Erstelhalle Inzlingen eingeladen. Grund war die Verleihung des Pluspunkt Gesundheit zum sechsten Mal in Folge durch die Geschäftsführerin des Markgräfler Hochrhein Turngaus, Ornella Pokarn. Sie würdigte das Engagement des Vereins und vor allem der Trainerin Judith Unrath zum Wohle des Gesundheitssportes in Inzlingen und darüber hinaus. Dank ihrer ständigen Weiterbildung, die eine wichtige Voraussetzung für die Verleihung des Pluspunkt Gesundheit ist, stellt sie die hohe Qualität des Angebotes im Gesundheitssport und der Prävention unter Beweis. Übungsleiter/in für Kindergruppe gesucht Der SC Minseln sucht ab Mitte September eine/n Übungsleiter/in für eine Kindergruppe, freitags von Uhr. Die Kinder sind zwischen 3 und 7 Jahre alt. Wenn Sie eine Ausbildung (nicht Bedingung) im Bereich Bewegung und/oder Pädagogik und Spaß am Umgang mit Kindern haben, melden Sie sich unter: info@sc-minseln.de oder bei Miriam Dreyer, Tel / Wir unterstützen bei der Einarbeitung. Es wird ein angemessenes ÜL-Entgelt bezahlt. 1.Sport-Club Minseln 1955 e.v. 5

6 Trainer- und Kampfrichterlehrgang für die neuen P-Übungen Die neuen P-Übungen werden ab dem im Badischen Turnerbund geturnt. Hierzu bietet der Badische Turnerbund einige Fortbildungsveranstaltungen für das Gerätturnen weiblich an. Der Fachbereich Gerätturnen weiblich hat es geschafft, eine dieser Veranstaltungen in unseren Turngau zu holen. Die Anmeldung für die Trainer- und Kampfrichterlehrgänge im Oktober/November 2015 erfolgt übers TIP. Bitte informiert die Fachbereichsleiterin Silvia Sauer über eure Teilnahme. 15. November 2015 Trainer- und Kampfrichterlehrgang für die neuen Übungen Gerätturnen weiblich Ort: Hochrheinhalle, Grenzach-Wyhlen Uhr bis ca Uhr Pro Verein können zwei bis drei Teilnehmer mitgebracht werden. Weitere Informationen unter: Informationen für die Trainer- und Kampfrichter im Gerätturnen männlich. Bitte haltet euch diesen Termin ebenfalls frei, wir sind in Verhandlungen mit dem BTB am gleichen Termin und Ort einen derartigen Lehrgang anzubieten. Falls diese nicht mit dem BTB zu Stande kommt, erwägen wir dies im MHTG intern zu organisieren. Siegbert Weber Vorsitzender Leistungssport 6

7 Gauturnfest 2015 in Erzingen - der count down läuft- Die letzten Vorbereitungen sind voll im Gange. Die Sportstätten sind vorbereitet und die Wettkampfeinteilungen sind gemacht. Wir erwarten ca. 800 Turnerinnen und Turner über das gesamte Turnfestwochenende. Die Vereinigung älterer Turnerinnen und Turner im MHTG feiert ihr 90 jähriges Jubiläum. Die Turngala verspricht ein abwechslungsreiches attraktives Programm ab 19:00 Uhr in der Sporthalle. Das Gau- und Kinderturnfest in Erzingen, ein Turnfest der kurzen Wege. Innerhalb wenigen Gehminuten sind alle Sportstätten erreichbar. Eine attraktive Veranstaltung nicht nur für Teilnehmer sondern auch für Zuschauer. Der TV Erzingen ist bestens vorbereitet auf die große Teilnehmer- und Zuschauerzahl am Samstag und am Sonntag. Es lohnt sich regelmäßig auf die Gauturnfest-Homepage oder die Hompage des TV Erzingen zu gehen, dort findet man regelmäßig AKTUELLE INFORMATIONEN (Festführer, Anfahrtspläne, Riegenpläne, Turngala Progamm,...). Dort kann man auch Karten im Vorverkauf für die Turngala reservieren lassen. und Wichtig: Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt und nicht zugeschickt. Wir freuen uns auf euer kommen Euer Organisationsteam vom MHTG und TV Erzingen Aktuelle Informationen für die Turnerinnen und Turner: Teilnehmerinnen des Pokalwettkampfes und des Geräte-4 Wahlwettkampfes weiblich Ihr werdet gemeinsam in der Sporthalle in Erzingen den Wettkampf bestreiten. Achtung die WWK Turnerinnen holen ihre Wettkampfkarte wie im Festführer erwähnt beim MHTG Pavillon vor der Sporthalle ab und kommen direkt in die Sporthalle um die Wettkampfkarten beim Wettkampfbüro abzugeben. Nach beenden des Wettkampfes müsst ihr eure Wettkampfkarten wiederum am MHTG Pavillon abgeben. Für die Pokalwettkämpferinnen gibt es keine Wettkampfkarten, ihr kommt direkt in die Halle! Erwärmen ab 11 Uhr möglich Einturnen an den Geräten, Riegenweise ab 11:30 Uhr Wettkampfbeginn 12:30 Uhr 7

8 Teilnehmerinnen des Wahlwettkampfes gemischt, weiblich Abholung eurer WK Karten ab 11 Uhr beim MHTG Pavillon vor der Sporthalle. Danach geht ihr bitte direkt in die Gemeindehalle um euren Gerätepart zu absolvieren. Wer die Disziplin Sprung bei den Geräten noch absolvieren muss kommt dann direkt in die Sporthalle (mit WK Karte), da es in der Gemeindehalle kein Sprung gibt. Erst danach absolviert ihr eure Leichtathletik. Die Wettkampfkarten müsst ihr nach Beendigung eures Wettkampfes beim MHTG Pavillion schnellstens abgeben. Mehrkämpfer, Gaueinzelmeisterschaften und Wahlwettkampf, männlich Ihr werdet alle zusammen den Wettkampf in der Sporthalle absolvieren. Es wird am Samstag KEIN Gerätturnen männlich in der Gemeindehalle stattfinden. Auch die Wahlwettkämpfer turnen ausnahmsweise in Riegen. Die Riegeneinteilung hängt in der Sporthalle aus und ist online auf herunterzuladen. Alle Mehrkämpfer und Wahlwettkämpfer müssen die Wettkampfkarten am MHTG Pavillon ab11:00 im Turnfesthof abholen und zur Wettkampfleitung in die Sporthalle bringen. Alle Teilnehmer der Gaueinzelmeisterschaften erhalten die Wettkampfkarte direkt in der Sporthalle. Erwärmen ab 11 Uhr möglich Einturnen an den Geräten, ab 11:30 Uhr Wettkampfbeginn 12:30 Uhr Die Wahlwettkämpfer absolvieren zuerst die Turnerdisziplinen und gehen anschließend auf die Leichtathletikanlage. Die Wettkampfkarten müsst ihr nach Beendigung eures Wettkampfes beim MHTG Pavillon schnellstens abgeben. Wir freuen uns auf tolle Übungen Die Fachbereichsleiter Siggi & Silvia Siegbert Weber Leiter Fachbereich Geraetturnen männlich Vorsitzender Leistungssport

9 Folgende Stellungnahme von Peter Stell wurde zu den ausfallenden Faustball-Wettkämpfen anlässlich des Gauturnfestes abgegeben, dem sich die MHTG-Vorstandschaft anschließt: Leider - und ich bedauere dies sehr - findet am TUFE in Erzingen kein Faustball statt, da von Murg und Wehr Absagen vorliegen und Meldungen aus der Schweiz sowohl im Raum Erzingen als auch im Raum Basel ungehört blieben. Ich bedauere dies insofern, weil neben dem TV Weil 3 auch erstmals Lottstetten gemeldet hat. Wir Faustballer haben somit auch eine Chance verpasst, uns im Turngau zu präsentieren. Unter diesen Gesichtspunkten werden wir wohl keine Feldmeisterschaft ausschreiben und uns auf die kommende Hallenrunde besinnen. Die jeweiligen Vereine rufe ich dazu auf, in den eigenen Reihen mal zu prüfen, ob sie wirklich den Weg von zahlreichen Vereinen in der Vergangenheit gehen wollen. Ich mag mich noch an meine Anfangszeit als Faustballer erinnern, als 18 Mannschaften!! an den Gaumeisterschaften aktiv waren. Um die jetzige Situation zu verbessern, bedarf es Anstrengungen. Ich nehme gerne konstruktive Vorschläge entgegen. Ich habe aber keine Lust, nochmals nach dem Motto zu arbeiten außer Spesen nichts gewesen". Auch ich habe noch andere, vorrangigere Aufgaben im Privatbereich und beim TV Weil und hoffe, Euch mit diesen Worten aufzurütteln. Mit sportlichem Gruß Peter Stell Fachbereichsleiter Faustball Liebe Turnfreunde 62. Dachsbergturnfest Am 25./26. Juli 2015 ist es wieder soweit. Der Berg ruft traditionell findet auf dem Dachsberg das -62. Dachsbergturnfest - statt. Die Ausschreibung sowie die online Anmeldung findet ihr unter: bergturnfest2015.mhtg.de Schriftliche Anmeldung an: sabine_geiger@gmx.de 9

10 Markgräfler Hochrheinturngau Fachbereich Gerätturnen männlich Siegbert Weber Ritterstr Grenzach-Wyhlen Tel.: Tel.G.: Einladung Fachbereichsversammlung Gerätturnen männlich Fachbereichsversammlung Termin Freitag, Ort Alte Schule Inzlingen, Raum TVI 3. OG Uhrzeit 19:30 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Rückblick 2014/ Zusammensetzung-Wahlen des Fachbereichs a. Verantwortlicher Kampfrichterwesen b. Verantwortlicher Gauliga c. Verantwortlicher Kadertermine 4. Arbeitsbuch Anpassungen 2015 a. Ausschreibungen 5. Ausbildung/Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs a. Kampfrichter Ausbildung b. Trainerausbildung i. Rückblick Kadertermine ii. Ausblick Kadertermine 6. Anträge und Verschiedenes a. Termine 7. Gauligaeinteilung ( 10

11 Anfahrt: Die Alte Schule befindet sicht zwischen dem Alten Rathaus und dem Seniorenwohnheim. Parkmöglichkeiten bei der Kirche und 150m laufen oder direkt vor der alten Schule. Treppe runter gehen, dan linkes in die Eingangstuer (quasi im Keller), dann 3. OG TV Zimmer. Mein Mobiltelefon:

12 12

13 Gau- Gau- und und Kinderturnfest Erzingen und und Juli Juli Samstag, 4. Juli Uhr Turnfestwettkämpfe, Gerätturnen + Leichtathletik Mitmachangebote - Nordic Walking, Fitness-Parcour Faustball- und Beachvolleyballturniere Uhr Wanderung durch die Klettgauer Weinberge mit Weinprobe Uhr Turngala Vorführungen der Gauvereine und After-Show-Party Sonntag, 5. Juli Uhr Kinderturnfest Uhr Spielstraße An beiden Tagen Festwirtschaft im Schulhof der Gemeinschaftsschule 13

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Kinderturnfest am in Weil am Rhein

Kinderturnfest am in Weil am Rhein Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Herbstlehrtagung für Ältere und Senioren am 11. und in Öflingen

Herbstlehrtagung für Ältere und Senioren am 11. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 Teilausschreibung Gerätturnen weiblich und Deutsche Mehrkämpfe weiblich am Samstag, 06. Mai 2017 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt!

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt! Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turngau Mittelbaden-Murgtal Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen 1. Termine: Gauentscheid: Samstag: 27.02.16, Turnerinnen Sonntag: 28.02.16, Turner Ort: Neue Sporthalle, Bühl Bezirksentscheid: 12. oder

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 7 Juli 2014

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 7 Juli 2014 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturntag 2015 am in Küssaberg

Gauturntag 2015 am in Küssaberg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG BTB-Regio-TÜF (Helfer-, Trainer-, Übungsleiter- Fortbildung) INFOABEND DER VEREINSBEITRAG FÜR VEREINSVORSTÄNDE UND ABTEILUNGSLEITER Freitag, 02. März 2018 Zeitplan: 19.00 Uhr ca.21.30 Uhr Turnerheim des

Mehr

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe 129. Kaiserbergfest Duisburg 2016 Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe Samstag 23. April 2016 Sonntag 24. April 2016 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik

Mehr

131. Kaiserbergfest Duisburg 2018

131. Kaiserbergfest Duisburg 2018 131. Kaiserbergfest Duisburg 2018 Teilausschreibung Gerätturnen männl. und weibl. Deutsche Mehrkämpfe weiblich am 05./06. Mai 2018 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Ort und Zeit: Gaststätte Zum Sportwirt beim TSV Unterpfaffenhofen-Germering am 15. 1. 2017! Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:30 Uhr Anwesend: GV Dieter Zebisch, Ehrenmitglied

Mehr

Landesturntag BTB am 27.September in Donaueschingen

Landesturntag BTB am 27.September in Donaueschingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2019 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf für Turnerinnen der Altersklassen 10-16+ am Samstag im Kürbereich sowie am Sonntag im P

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Sport - Spielfest Show-Bühne

Sport - Spielfest Show-Bühne Turngau Turngau SÜDOBERFRANKEN SÜDOBERFRANKEN Herkommen! Mitmachen! Erleben! Alle Kinder, Betreuer, Eltern und Zuschauer unseres gesamten Turngaus laden wir herzlich ein zum Gaukinderturnfest 2017 am 23.7.2017

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 2. Juli 2017 Ort: Bad Rappenau Wettkampfstätten: Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Zeitplan: Sportplatz Waldstadion 10.00 Uhr Kampfrichterbesprechung

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmenden korrekt

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmer/innen korrekt schreiben

Mehr

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST 1 von 5 EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST und zum 38. LANDSKRONLAUF in Oppenheim auf dem Turnacker am Sonntag, den 9. September 2018 Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Freunde des Landskronbergfestes

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./ Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./1.7.2018 in Hechingen Ausschreibung Turngau Zollern-Schalksburg Tel. +49 (0) 7431 961528 Fax +49 (0) 7431 961526 Hauptstraße 56 72469 Meßstetten Website: www.tg-zs.de E-Mail:

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Riedblickhalle Buttenwiesen

Riedblickhalle Buttenwiesen Gaukinderturnfest Riedblickhalle Buttenwiesen 07. Mai 2016 Zeitplan 08.30 Uhr Kampfrichterbesprechung 08.30 Uhr Riegenaufstellung WK 01, 02, 11, 12 08.45 Uhr Einmarsch & Turnfest-Eröffnung 09.00 Uhr WK

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5 Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: Ort: Zeitplan: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf sowie Baden-Württembergische Meisterschaften AK 12-16+ Württembergische/Badische-Meisterschaften

Mehr

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014 Ausschreibung zum 16. Walter-Späte-Hallensportfest Einladung an alle Turnerinnen und Turner (ab 10 Jahre) zum 38. ERT-Hallensportfest Veranstalter: Emscher-Ruhr-Turngau Tag: 28. September 2014 Wettkampfstätte:

Mehr

Wettkampfausschreibung

Wettkampfausschreibung Wettkampfausschreibung Zum Kinderturnfest des Turngaus Südoberfranken In Strullendorf Am Sonntag,den 28.6.2015 Folgende Wettkämpfe werden angeboten: Turnen an der Gerätebahn A männlich und weiblich nur

Mehr

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausschreibung Landkreisturnfest 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausrichter: SpVgg Altenerding - Abteilung Turnen & Tanz Seite 1 von 5 Wettkampftag: Beginn: Austragungsort: Meldung:

Mehr

30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013

30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

132. Kaiserbergfest Duisburg 2019

132. Kaiserbergfest Duisburg 2019 132. Kaiserbergfest Duisburg 2019 Teilausschreibung Gerätturnen männl. und weibl. Deutsche Mehrkämpfe weiblich am 04./05. Mai 2019 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe Turnbezirk Olpe im Siegerland-Turngau Westfälischer Turnerbund Deutscher Turnerbund Wo: Startgeld: Veranstalter: Ausrichter: Rundturnhalle im Schwalbenohl, Wiesbadener Straße 5, 57439 Attendorn Für die

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013 TURNEN Hahnenbach, den 26.05.2013 34. Int. Deutsches Turnfest 2013 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 5 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Regen und Kälte beherrschten die Veranstaltung

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2018 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen Termin: 24. März 2018 Möglingen, Stadionsporthalle

Mehr

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften Termin: 31.05. bis 02.06.2018 Meldeschluss: 15.03.2018 Sportanlagen: Gerätturnen Männer: Sporthalle Werner-Heisenberg-Gymnasium Gerätturnen

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik 36 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 24. Januar 2016 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein Ausschreibung Bezirksturnfest 2017 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein Bezirksturnfest 2017 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2017 findet am Samstag, den 1. und Sonntag, den

Mehr

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen: 9.30 Uhr Wettkampfbeginn: 10.30 Uhr Riegeneinteilung 10.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen:

Mehr

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011 2011 Januar Februar März Montag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 Dienstag 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 Mittwoch 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 Donnerstag 6 13 20 27 3 10 18 24 3 10 18 24 31

Mehr

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf im Kürbereich AK 12-16+ und AK-Programm Leistungsorientiert (DTB AK 7-11) Wir freuen uns,

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Pia Schumacher-Piller. Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: Mail:

Pia Schumacher-Piller. Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: Mail: Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: 01578 85 91 984 Mail: pia.schumacher-piller@freenet.de Ausschreibung Kampfrichter-Neuausbildung D-Lizenz Ausschreibung Kampfrichter-Fortbildungen D-Lizenz

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019 Veranstalter: Hessischer Turnverband e. V. Ausrichter: TV 1909 Petersberg e. V. Ort: Petersberg Termin:

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Landesturnfeste Hahnenbach, den 27.06.2016 16. Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Die Aktiven erlebten in Göttingen ungewöhnliche Wetterkapriolen GÖTTINGEN Bei sehr heißen Temperaturen wurde

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich Wettkampfklassen: WK 11 WK 12 WK 13 Übungen P9 WK 14 WK 15 Übungen P6 Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich 25.03.2017 Gauklasse Turnerinnen alle Jahrgänge Weibliche Jugend Jahrgang

Mehr

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr 1. Termine, Orte und Ausrichter 1. Wettkampftag Sonntag, 04. Februar 2018, Einturnen 10.30 Uhr 2. Wettkampftag Sonntag, 25. Februar 2018, Einturnen

Mehr

Relegation Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier

Relegation Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier Folgende Mannschaften sind für die Relegation Gauliga 1 in diesem Jahr gesetzt: TG Vennebeck TG Schildesche 2 Blasheimer SC Spvg Steinhagen 2 Spvg Steinhagen 3 TSG Rheda 3 TSG Rheda 4 TSG Rheda 5 Die erstplatzierte

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Maskottchen-Wettbewerb

Maskottchen-Wettbewerb Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Diese Ausschreibung gilt für die Wettkampfsaison 2019 ergänzend zur aktuellsten Version der allgemeinen Wettkampfbestimmungen Gerätturnen weiblich des Ortenauer Turngaues.

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Beginn: Sportanlagen: 11.00 Uhr Sportgelände an der Haseltalhalle Meldungen: nur an Ria Kemmerer, Odenwaldstr. 1a, 63755 Alzenau, kemmerer-ria@t-online.de

Mehr

Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) in Fridingen Ausrichter: TV Fridingen. Zeitplan:

Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) in Fridingen Ausrichter: TV Fridingen. Zeitplan: Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) Zeitplan: 08:45 Uhr Einturnen AK 7-11 09:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 09:30 Uhr Wettkampfbeginn Jutu E und D (kein Einturnen am ersten

Mehr

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Stand 13.07.2017 WTB Gerätturnen Ausschreibung Veranstalter Kontaktperson 30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Dortmunder Turngemeinde, Westfälischer Turnerbund Manfred Hagedorn,

Mehr

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup Datum: 05. März 2017 (TVM 01./02.04.2017, Hermeskeil) Ort: Boppard Ausrichter TV Bad Salzig/TG Boppard Veranstalter: TGRM Meldeschluss: 05. Februar 2017 (mit Kampfrichter)

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2018 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

126. Kaiserbergfest Duisburg 2014

126. Kaiserbergfest Duisburg 2014 Gerätturnen Leichtathletik (einschl. Werferzweikampf) Schwimmen Friesenkampf Rhönradturnen 126. Kaiserbergfest Duisburg 2014 Samstag 10. Mai 2014 Sonntag 11. Mai 2014 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße

Mehr

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark turngau Oberdonau Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries AUSSCHREIBUNG 05. mai 2018 nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark Grußwort des Schirmherrn und Oberbürgermeister der

Mehr

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest Turngau Mittelbaden-Murgtal Gaukinderturnfest Termin und Ausrichter: 24./25.06.17, TV Iffezheim Veranstaltungsstätten Zeitplan Turner: Turnschopf bei der Grundschule Turnerinnen: Sporthalle bei Maria-Gress-Schule

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Termin : Sonntag, 18.03.2018 Ort : Sporthalle am Städt. Gymnasium Schmallenberg Obringhauser Straße 38 57392 Schmallenberg Ausrichter : Turnbezirk Olpe Die

Mehr