Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte Schwörstadt Tel: Fax: Redaktion: Redaktionsschluss: Erscheinungsdatum: Ornella Pokarn, Daniela Weber MHTG-Geschäftsstelle Jeweils der 20. eines Monats Jeweils zum Monatsbeginn 31. Jahrgang Nr. 8 August 2013 Die Vereine sind für die rechtzeitige vereinsinterne Weitergabe der Informationen und Termine selbst verantwortlich! Urlaub der Geschäftsstelle vom August

2 TERMINE IM JULI UND SEPTEMBER 2013 September Training mit dem Weltmeister, Lehrgang Schleuderball, Steinstoßen und weitere Wurfarten Voranmeldung: Jürgen Berger Tel.: 07755/ Fachbereichsversammlung Gerätturnen männlich Wiesental-Stadion im Höllstein-Steinen Krone, Nollingen Beginn: Uhr Oktober Einzel- und Mannschafts-Meisterschaften Schleuderball und Steinstoßen für Frauen und Männer Voranmeldung Siegfried Ehinger, Lörrach und Jürgen Berger TV Schachen In der Urlaubszeit in dringenden Fällen ist die Geschäftsführerin Ornella Pokarn erreichbar unter Tel.: 07621/44332 oder per Hinweis: Info per Die Bezieher werden darauf hingewiesen, dass wir das Info auch gerne per versenden. Bereits eine Vielzahl der Vereine haben davon Gebrauch gemacht. Wir bitten daher um Mitteilung an die Geschäftsstelle wenn Interesse besteht. 2

3 Geräteturner mit guten Leistungen Die diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften wurden vor allem von den jüngeren Turnern geprägt. Im Aktivenbereich gingen mit Patrick Kohlmann vom SV Istein und Florian Sauer von der TSG Ötlingen lediglich 2 Turner an die Geräte, die allerdings auch anspruchsvolle Übungen zeigten. Insgesamt lag mit 31 Turnern die Teilnehmerzahl deutlich unter den Vorjahren. Der Termin im Sommer war aufgrund von Wettkampfterminen, Hallenproblemen, Deutschem Turnfest usw. nicht ideal. Ausserdem kollidierte der Termin mit laufenden Bezirksligawettkämpfen verschiedener Vereine. So fehlte z.b. der SV Istein bis auf Patrick komplett. Aber auch im kleineren Teilnehmerfeld brauchten sich die Jüngeren mit ihren gezeigten Leistungen nicht verstecken und lassen für die Zukunft einiges erwarten. Herauszuheben wäre hier insbesondere Alex Waschkarin (Jg 2004) vom ESV Weil, der im Pflichtwettkampf Jg u. jünger klar gewinnen konnte. Erfolgreichster Verein war der ausrichtende ESV Weil mit 4 Siegern vor der TSG Ötlingen mit 3 Siegern. Für die kommenden Jahre hoffen wir mit einem besseren Termin wieder auf steigende Teilnehmerzahlen. Vielen Dank an Thorsten Kirsch und Christoph Dorst, die wegen Abwesenheit von Siegbert Weber die Wettkampfleitung übernommen hatten und trotz des kurzfristigen Ausfalls mehrerer Kampfrichter den Wettkampf souverän durchführten. Wolfgang Altstädt Jestetten trotzte dem trüben Wetter! Kinderturnfest 2013 Trotz des trüben Wetters, kamen 505 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Vereinen am Sonntag, den 23. Juni 2013 nach Jestetten zum Kinderturnfest. Das Wetter konnte die Kinder jedoch nicht davon abhalten, ihr Können im Geräteturnen, Leichtathletik, Wahlwettkampf und 7-Wettkampf zu zeigen. Die Wettkämpfe fanden in der Gemeindehalle, der Sporthalle und auf dem Sportplatz statt und liefen zügig und verletzungsfrei ab. Die Siegerehrungen konnten früher als geplant durchgeführt werden. Die Zeit bis zu den Siegerehrungen konnten die Kinder sich beim Spieleparcour vertreiben. Dieser machte allen Riesenspass, was an den Warteschlangen zu sehen war. An den Ausrichter TV Jestetten ein großes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und Organisation des Kinderturnfestes. Ein Dankeschön auch an unseren Sponsor, die AOK Baden - Württemberg. Für die AOK hat Sport und Gesundheit eine große Bedeutung und aus diesem Grund unterstützt die AOK solche Kinderveranstaltungen finanziell durch eine Spende. VIELEN DANK!!! Ein großes Lob an das Führungsteam der MHTJ und deren Helfer, für die arbeitsintensive Vorbereitung und die tolle Arbeit, die sie geleistet haben. Das Kinderturnfest war wieder ein voller Erfolg. Die Einzelergebnisse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen können auf unserer Homepage unter eingesehen werden. Antonie Lafer 3

4 Erfolgreiche Laufenburger Nachwuchsgymnastinnen bei den Badischen Jugendbestenkämpfen der Rhythmischen Sportgymnastik in Lahr Mit gleich 8 Gymnastinnen fuhren die beiden Laufenburger RSG-Trainerinnen Alona Buresch und Traudel Glökler am vergangenen Wochenende zu den Badischen Jugendbestenkämpfen in der Gymnastik und der Rhythmischen Sportgymnastik nach Lahr. Diese Wettkämpfe waren mit insgesamt über 180 Teilnehmern sehr gut besetzt, wobei vor allem am Sonntag bei den RSG-Wettkämpfen das Leistungsniveau, vor allem aufgrund der sehr starken Teilnehmerinnen aus Lahr und Neulußheim, sehr hoch war. Während es für die Landeskadermitglieder Leonie Hilbert, Marie Siebler und Meltem Isik um die Erzielung eines möglichst guten Wettkampfergebnisses ging, sollten die übrigen 5 Mädels hier in erster Linie Erfahrung bei der Bewältigung ihres ersten größeren Wettkampfes sammeln. Da in der RSG Einzelgymnastinnen erst ab 7 Jahren startberechtigt sind, traten am Samstagvormittag bei den Gymnastikwettkämpfen gleich die jüngsten Laufenburgerinnen, die beiden 6-jährigen Lesly Bergmann und Michelle Felde, die auch mit die Jüngsten des gesamten Wochenendes waren, in der K5 der Gymnastik an. Zur Überraschung der Trainer ohne großes Lampfenfieber und mit viel Ausdruck und Witz präsentierten beide schon ihre Übungen und ernteten bei einigen ihrer Elemente doch das eine oder andere Ah und Oh der Zuschauer. Da konnten auch kleinere Irritationen während den Übungen, die es nach einem erst knappen ¾ Jahr Training durchaus auch geben darf, nichts ändern. Diese verhinderten letztendlich auch für beide eine Platzierung ganz weit vorne. Eine solche wäre durchaus möglich gewesen, da der Punkteabstand zwischen dem 3. und 15. Rang lediglich 1,3 Punkte betrug. Die Plätze 12 für Lesly und 15 für Michelle unter über 30 Starterinnen waren für sie sehr gut und so im Vorhinein nie erwartet worden. Da wächst im TVL guter Nachwuchs heran, denn mit fünf ähnlich talentierten 5jährigen Mädchen steht weiterer Nachwuchs bereits in den Startlöchern. Ebenfalls am Samstag startete die 9-jährige Leonie Höck in der K6, für die es aber in erster Linie galt, als quasi Quereinsteigerin, sich in einem größeren Wettkampf zurecht zu finden und ihren momentanen Leistungsstand abzurufen, was ihr größtenteils auch gelang. Am Sonntag fanden die Wettkämpfe der RSG statt, wo das Niveau dann doch um einiges höher angesetzt war. Besonders schwierig war dieses Unterfangen für die beiden Neulinge Emily Bergmann (8 Jahre) und Noemy Caldarera (10 Jahre), die ebenfalls als Quereinsteigerinnen nach einem knappen ¾ Jahr Training doch immensen Herausforderungen ausgesetzt waren. Diese meisterten beide ihrem Leistungsstand entsprechend sehr gut und die erzielten Punkte zeigten, dass sie bereits den Anschluss an die erweiterte Landesspitze in ihren Alterskategorien den KLK 8 bzw. KWK 9/10 geschafft haben und bei weiterhin fleißigem Training im kommenden Jahr dort durchaus ein Wörtchen mitreden könnten. Von den Trainererwartungen her etwas ernster war es für Leonie Hilbert und Marie Siebler in der KLK 8 sowie Meltem Isik in der KLK 9. Alle drei zeigten bei ihren Übungen ohne Handgerät im Großen und Ganzen die erhofften Leistungen mit denen man zufrieden war. Jedoch zu viele Unsicherheiten, vor allem in der Handgerätetechnik bei ihren Reifenübungen, verhinderten eine noch bessere Platzierung als Rang 7 (Leonie) und 11 (Marie) in der KLK 8 sowie Rang 8 für Meltem in der KLK 9. Diese Platzierungen waren ob Konkurrenz zwar so im Vorfeld in etwa erwartet worden, mit konsequenter trainierter Gerätetechnik wäre für alle drei aber durchaus um 3-4 Ränge bessere Platzierungen möglich gewesen. So wird neben dem weiteren Sammeln von Erfahrung bei Wettkämpfen das noch 4

5 konsequentere Training von Körper- und Gerätetechniken das vorrangige Ziel aller Gymnastinnen für die Zukunft sein müssen. Alle 8 Mädchen werden kurz vor den Sommerferien zusammen mit Anastasia Neustroeva noch bei einem Freundschaftswettkampf in Meersburg am Start sein. Dachsbergturnfest zum 60. Mal Herrliches Turnfestwetter Res Ott wieder Bergkönig knapp vor Thomas Spicker 200 Wettkämpfer beim Bergturnfest Ob Jung, ob Alt, jeder kam beim traditionellen Bergturnfest auf seine Kosten. Wie immer bei den Turnern ging es auch dieses Mal harmonisch zu. Hermann Rakow, zuständig für den technischen Ablauf, war sehr zufrieden, denn alles klappte wie am Schnürchen. Sabine Geiger, TV Griessen, wird ihn ab dem nächsten Jahr ablösen und die Regie übernehmen, eine gute Lösung. Man sieht immer nur die naturverbundenen Turnerinnen und Turner auf dem Dachsberg, die wissen, wie toll so ein Wochenende auf dem Natursportplatz ist zwischen Zelten, eigentümlichen Gefährten und besonderen turnerischen Disziplinen, wie z.b. das Steinstossen oder der Wälderwettkampf. Auch unsere Schweizer Turnfreunde wissen um die herrlichen Eigenheiten dieses Bergturnfestes und so sieht man Jahr für Jahr Vertreter vom TV Hüntwangen, Rafz, Märstetten u.a. Res Ott, TV Hüntwangen, wurde zum 14. Mal Bergkönig. Nur beim 1000-Meter- Lauf wurde er von Thomas Spicker und Hannes Hackbarth, beide TSV Kandern, geschlagen. Auch der Fachwart für das Kunstturnen Männer im Badischen-Turner- Bund Werner Zimmer kommt seit 1991 regelmässig auf den Dachsberg, dieses Mal mit seinen Rheinbischofsheimer Vereinskollegen Steffen Litsch und Joachim Geier. Auch in der Dachsberghalle in Wittenschwand war Betrieb. Hier war der Vorsitzende für Leistungssport im MHTG Siegbert Weber verantwortlich. Von den 85 Turnerinnen und Turnern waren knapp die Hälfte männlich, was heutzutage schon besonders ist. 37,80 Punkte holte sich als bester Turner der Rheinfelder Sandro Dathe am Barren, Boden und Reck, eine Augenweide. Viel Betrieb war auf dem Waldsportplatz. Auffallend war der ESV Weil mit fünf Siegern, gefolgt vom TV Schachen mit vier Siegern und mit drei Siegern die Schweizer Gruppe TV Rafz. Im Wettkampfbüro mit Thomas Schäuble, seiner Frau Heike und Christiane Schwindt klappte alles wie immer reibungslos und so konnte die Siegerehrung dann auch rechtzeitig erfolgen. Einen Doppelsieg im Beachvolleyball konnte der TV Jestetten feiern. 18 Mannschaften traten an, so viel wie noch nie, wie Hermann Rakow freudig feststellte. Sogar 5 Vereinen musste er absagen, aber nur mit Herzschmerzen. Den Wälderwettkampf weiblich gewann der TV Hausen 1 gefolgt vom TV Lörrach 1. Bei den Männern waren es die Schweizer, TV Märstetten 3 und TV Hüntwangen 2. Den Wälderwettkampf gemischt gewann der TV Inzlingen, dann kam der TV Schachen und als Dritte die Schwarzer-See-Geister, wer immer das auch gewesen sein mag. 5

6 Der TV Schachen gewann die weibliche Pendelstaffel vor dem TV Hausen und bei den Männern war es der TV Kandern und 2. TV Hüntwangen. Im Steinstossen wurde der TV Hüntwangen Erster mit 29,96 Punkten und auf Platz 2 kam mit 29,48 Punkte n der TSV Kandern. Der TV Dachsberg war wieder einmal ein kompetenter Ausrichter. Ganz herzlich Dankeschön stellvertretend an den Vorsitzenden Roland Berger, der den Betrieb im Griff hatte. Aber auch den vielen Helfern, wo sie auch standen, sei Danke gesagt. Die Dachsberger Musiker trugen zur Unterhaltung bei, Dankeschön dafür. Überhaupt, es war einfach wieder Spitze auf dem Dachsberg. Eine Bilderpräsentation und die Siegerliste sind zu finden im Inernet : Bericht von Eleonore Schmid Ehrennadel des Markgräfler-Hochrhein-Turngau für Thomas Schäuble Thomas Schäuble aus Waldshut-Tiengen, Beisitzer im Markgräfler-Hochrhein- Turngau wurde beim Dachsbergturnfest die Gauehrennadel verliehen. Vorsitzender Dieter Meier freute sich, dieses Ehrung auf dem Dachsberg vornehmen zu können, hier wo Thomas Schäuble mit seiner Frau Heike Jahr für Jahr das EDV- Wettkampfbüro leitet. Und das mit einer Ruhe, die selbst Hektikern den Wind aus den Segeln nimmt. Thomas Schäuble kam 2004 zur Gaujugend. Hier erkannte man seine besonderen Fähigkeiten in EDV-Fragen und er wurde zunächst bei Kinderturnfesten im Wettkampfbüro eingesetzt. Sehr froh war man dann auch, als er auch die EDV im Wettkampfbüro beim Dachsbergturnfest, Gauturnfesten u.a. übernahm. Erstmals stellte er beim Gauturnfest 2011 in Lörrach einen Internet-Auftritt mit Online- Meldungen für die Vereine ins Netz und hielt diese Homepage ständig auf dem Laufenden. Auch für die Oneline-Meldungen bei der Lehrtagung zeichnet er verantwortlich. Ein wichtiger Mann für den Markgräfler-Hochrhein-Turngau, der Thomas Schäuble. Wir gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung. Bericht von Eleonore Schmid, Bild von Roland Berger 6

7 Da war doch noch was von Vera Winter, TV Hüsingen Überall kann man lesen, dass es wieder ein schönes Turnfest war mit viel Sport, Wettkämpfen, Musik und glücklichen Gesichtern. Ich turne ja nicht und mache auch keine leichtathletischen Wettkämpfe mehr, doch freue ich mich sehr über das Angebot, mit einem ortskundigen Führer durch die schöne, naturbelassene Gegend des Dachsbergs zu wandern. Dieses Angebot gehört auch gewürdigt und daher schicke ich Euch diese Zeilen Auch in diesem Jahr nach einigen Jahren Pause trafen ein paar Hüsinger auf dem Dachsberg ein, um an der Wanderung teilzunehmen. Angelika und Bruno Kramer waren bereits dort, denn sie hatten in ihrem Wohnmobil von Samstag auf Sonntag übernachtet. Fünf weitere Hüsinger kamen zusammen in einem Bussli. Bei der Wanderung, an der von 12 Teilnehmern sieben Hüsinger und ein Hund mitgingen, erfuhr man vom ortskundigen Wanderführer Thomas allerhand über den Ort Dachsberg, der sich aus den Ortsteilen Urberg und Wittenschwand im Norden und Wolpadingen und Wilfingen im Süden zusammen setzt. Bei heißen Sommertemperaturen genossen die Hüsinger das gewohnt gastliche Fest beim Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Dachsberg bis zu den Klängen des Badnerlieds und sahen den spannenden Wälderwettkampf zu, einem witzigen Wettrennen mit Holzscheitern aufstellen, Baumstammsägen, Nägel einschlagen und Sich-über-Bierkisten-Transportieren. Auf dem Dachsberg herrscht einfach immer eine tolle sportliche Atmosphäre. Egal ob man sich sportlich betätigt oder nur zu Besuch kommt und egal wie alt man ist: Man trifft oft dieselben Gesichter und freut sich über ein Schwätzchen mit den altbekannten Leuten. Und die Gastlichkeit des TuS Dachsberg kann nur gelobt werden. Gerne werden die Hüsinger im nächsten Jahr wieder kommen. 7

8 Au mit 80 pfiffig un rüschdig Am 01. September feiert unsere ehemalige Gaukassenwartin Maria Schuler die Vollendung des achten Jahrzehnts. Und an diesem Tag wird sich ein großer Kreis von Freunden, Nachbarn und einstigen Turnerinnen und Turner bei ihr die Klinke in die Hand geben. Darüber wird sich die Jubilarin freuen. Während der Zeit der Vereins- und Gautätigkeit besonders stand und steht natürlich auch heute noch bei ihr das Zusammengehörigkeitsgefühl neben der vielen Arbeit im Verband im Vordergrund. Wie viele Jahrbücher des Turngaues wurden unter tatkräftiger Unterstützung von Maria während des jeweiligen Jahreswechsel von Mitstreitern verfasst, gedruckt, gelegt, gefaltet, geheftet; dies als eines der Beispiele von Gemeinsamkeit. Solche Arbeiten waren ihr neben der laufenden Gaukassenarbeit nie zu viel. Dabei darf auch erwähnt werden, dass ihr treuer und lieber Lebensgefährte Karl Treiber sie bei der umfangreichen Kassentätigkeit unterstützt hat; er hat über viele Jahre für die Mitgliedererfassung und deren Statistik sowie die Aufzeichnung der Mitgliederentwicklung wertvolle Zuarbeit geleistet. Das Zusammenwirken hat zu vielen privaten Begegnungen geführt; die freundschaftliche Verbundenheit wurde dadurch untermauert. Die Gemeinschaft zu pflegen ist eine der Stärken der Jubilarin. Liebe Maria, das Turnen als Leiterin der Frauengymnastik im TV Hüsingen hat Jahrzehnte deine Handschrift getragen. Dein Vereinsengagement wurde in den Jahren 1970, 1978 und 1984 mit der Verleihung der silbernen, goldenen und der Ehrennadel des Vereins gewürdigt. Mit deiner Präsenz bei Gauveranstaltungen (Gauturntag) wurden die Verantwortlichen im Verband, insbesondere Rudi Greiner, auf dich aufmerksam. Bereits vor der formalen Wahl als Verantwortliche für die Gaufinanzen im Jahre 1980 standst du deinem Vorgänger auf Abruf zur Seite. Dann hast du 15 Jahre lang die Kassengeschäfte für den MHTG geführt; dies verantwortungsbewusst, engagiert und selbstverständlich ehrenamtlich. Das umfangreiche turnerische Wirken war Grundlage für die Auszeichnungen über die Vereinsehrungen hinaus: DTB Ehrennadel 1986 Goldene Verdienstplakette des BTB 1993 Maria hat die geistige und körperliche Rüstigkeit bewahrt; ihr Interesse am Gaugeschehen ist nach wie vor groß. Sie pflegt immer noch einen regen Gedankenaustausch in vielfältiger Form. Dafür erhielt sie als Dankeschön vor Jahren eine Jahnmedaille. Mit den Gauverantwortlichen gratulieren dir ganz herzlich viele Turnerinnen und Turner aus den Vereinen. Wir wünschen dir weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und viel Freude und Freunde im Kreise der Turnerfamilie. Karl-Friedrich Müller, Gauehrenvorsitzender 8

9 Training mit dem Weltmeister, Schleuderball, Steinstoß! Als Vorbereitung der Meisterschaft Steinstoß Schleuderball Am Samstag, den 12. Oktober. Am Samstag, den 7. September ist ein Training von 10-11:30 Uhr mit Werner Germann vom ESV Weil möglich. Der Lehrgang wird im Wiesental Stadion im Höllstein-Steinen stattfinden. Es gibt die Möglichkeit, weitere Wurfarten (Diskus- Sperr- Hammerwerfen) kennen zu lernen. Bei Fragen oder gewünschter Voranmeldung meldet Euch bitte bei Jürgen Berger Tel.:07755/ (Werktags ab 18 ) Samstag, 12. Oktober 2013 in Schachen Sportplatz Einzel- und Mannschafts-Meisterschaften Schleuderball und Steinstoßen für Frauen und Männer (siehe Seite 80 im Arbeitsbuch) Ausrichter TV Schachen Voranmeldung Siegfried Ehinger, Lörrach und Jürgen Berger Fachbereichsversammlung Gerätturnen männlich Fachbereichsversammlung Termin Donnerstag, Ort Krone, Nollingen Uhrzeit 19:30 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Rückblick Zusammensetzung des Fachbereichs 4. Terminfindung nächste Trainerratsitzung a. Arbeitsbuch Anpassungen 2013 b. Ausschreibungen 5. Ausbildung/Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs a. Kampfrichter Ausbildung b. Trainerausbildung 6. Anträge und Verschiedenes a. Termine 9

10 Fachbereich Senioren Info für Ältere und Senioren Vorankündigung Am findet die Herbstlehrstunde für Ältere und Senioren in Wallbach statt. Themen sind: Beckenboden / Workout-Training mit Brasils/ Spiralige Bewegungen / und Bauch -Beine- Po mit Stuhl. Referentin ist Claudia Beck. Anmeldungen werden nach den Sommerferien angenommen unter. Katharina Merkt-Dold Dr.Konrad-Adenauer-Ring Lauchringen mail:katharinamerkt@kabelbw.de Die genaue Ausschreibung des Lehrgangs erfolgt im nächsten Info. Es grüßt euch herzlich Katharina Merkt-Dold Fachwartin für Senioren Gerätturnen weiblich Verschiebung der Turnerfreizeit September Kurzfristig müssen wir leider aus organisatorischen Gründen die Turnfreizeit September der jüngeren Turnerinnen für Geräteturnen in Istein absagen. Ersatztermin ist im Oktober in den Herbstferien, es kommt noch eine Info dazu, sobald wir mehr wissen. Vorgesehen ist Montag Vormittag bis :30 Uhr die Ligaturnerinnen und Dienstag ca. 14:30 Uhr bis bis ca. 17 Uhr die jungen Turnerinnen. 10

11 VEREINSMITTEILUNGEN 11

12 12

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Kinderturnfest am in Weil am Rhein

Kinderturnfest am in Weil am Rhein Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt!

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt! Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Landesturntag BTB am 27.September in Donaueschingen

Landesturntag BTB am 27.September in Donaueschingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 7 Juli 2014

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 7 Juli 2014 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner,

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner, Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturntag 2015 am in Küssaberg

Gauturntag 2015 am in Küssaberg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5 Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: Ort: Zeitplan: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Maskottchen-Wettbewerb

Maskottchen-Wettbewerb Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Tel: Fax: Jahrgang Nr.

Tel: Fax: Jahrgang Nr. Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 6 Juni 2014

Lettenbündte Schwörstadt. MHTG-Geschäftsstelle. 31. Jahrgang Nr. 6 Juni 2014 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013

30. Jahrgang Nr. 7 Juli 2013 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Geschäftsführender Vorstand des MHTG (Stand: 01/2018)

Geschäftsführender Vorstand des MHTG (Stand: 01/2018) Geschäftsführender Vorstand des MHTG (Stand: 01/2018) Vorsitzender Dieter Meier Wiesenstr. 14 limberger-meier@t-online.de 07623 / 62223 p 07623 / 8576 g 07623 / 8578 Fax Vorsitzende Geschäftsführung Ornella

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen K i n d e r t u r n f e s t 2 0 1 5 Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen Meldeschluss: Freitag 22. Mai 2015 unbedingt einhalten Meldungen/Nachmeldungen nur noch per e-mail möglich Meldungen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Kleine Lehrtagung Fit und Gesund am in Laufenburg

Kleine Lehrtagung Fit und Gesund am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Lehrtagung Fit und Gesund am 07.und in Waldshut

Lehrtagung Fit und Gesund am 07.und in Waldshut Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019

Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019 Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019 Veranstalter: Ausrichter: Ort: Turngau Mainz e.v. MTV 1817 Mainz Termin: 17.03.2019 Zeitplan: Meldeschluss: 03.03.2109 Sportzentrum

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

MHTG-Sternwanderung am 14. Mai in Küssaberg/Gemeindezentrum mit ökumenischem Sportgottesdienst

MHTG-Sternwanderung am 14. Mai in Küssaberg/Gemeindezentrum mit ökumenischem Sportgottesdienst Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013 TURNEN Hahnenbach, den 26.05.2013 34. Int. Deutsches Turnfest 2013 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 5 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Regen und Kälte beherrschten die Veranstaltung

Mehr

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./ Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./1.7.2018 in Hechingen Ausschreibung Turngau Zollern-Schalksburg Tel. +49 (0) 7431 961528 Fax +49 (0) 7431 961526 Hauptstraße 56 72469 Meßstetten Website: www.tg-zs.de E-Mail:

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup Ausschreibungen Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup am 08. März 2014 in Meersburg Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik TURNEN Hahnenbach, den 20.06.2017 Leichtathletik 12. Gaumeisterschaften in Idar-Oberstein-Weierbach Auf der Bein am 20.06.2017 in den Wurfdisziplinen Schleuderball - Steinstoßen - Vollball - Standweitsprung

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein e.v.

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein e.v. Ausschreibung Bezirksturnfest 2018 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein LANGENEI / KICKENBACH 1920 e.v. Bezirksturnfest 2018 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2018 findet am

Mehr

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup Datum: 05. März 2017 (TVM 01./02.04.2017, Hermeskeil) Ort: Boppard Ausrichter TV Bad Salzig/TG Boppard Veranstalter: TGRM Meldeschluss: 05. Februar 2017 (mit Kampfrichter)

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen: 9.30 Uhr Wettkampfbeginn: 10.30 Uhr Riegeneinteilung 10.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen:

Mehr

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf für Turnerinnen der Altersklassen 10-16+ am Samstag im Kürbereich sowie am Sonntag im P

Mehr

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

TurnGala ʺKaleidoskopʺ am in Freiburg

TurnGala ʺKaleidoskopʺ am in Freiburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Herbstlehrtagung für Ältere und Senioren am 11. und in Öflingen

Herbstlehrtagung für Ältere und Senioren am 11. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe Turnbezirk Olpe im Siegerland-Turngau Westfälischer Turnerbund Deutscher Turnerbund Wo: Startgeld: Veranstalter: Ausrichter: Rundturnhalle im Schwalbenohl, Wiesbadener Straße 5, 57439 Attendorn Für die

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo? Gau-Turnfest Wo? Sporthalle Heuchelheim Schwimmbadstr. 6, 35452 Heuchelheim Wann? Samstag, 19. Juli 2014 Beginn: 14:00 Uhr Zeitplan: 13:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfkarten Kampfrichterbesprechung 14:00

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmer/innen korrekt schreiben

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) in Fridingen Ausrichter: TV Fridingen. Zeitplan:

Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) in Fridingen Ausrichter: TV Fridingen. Zeitplan: Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) Zeitplan: 08:45 Uhr Einturnen AK 7-11 09:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 09:30 Uhr Wettkampfbeginn Jutu E und D (kein Einturnen am ersten

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE Bitte überprüft bei der Startpasskontrolle immer folgendes: - Name der Turner/in - richtiger Jahrgang der Turner/in - Fachgebiet

Mehr

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften Termin: 31.05. bis 02.06.2018 Meldeschluss: 15.03.2018 Sportanlagen: Gerätturnen Männer: Sporthalle Werner-Heisenberg-Gymnasium Gerätturnen

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Termin: 11. Februar 2017 Ort: Süßen Sportstätte: TSV Halle Ausrichter: TSV Süßen Meldeschluss: 14. Januar 2017 Meldegeld: 5,00 pro Teilnehmer

Mehr

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner Ufschteller- Poscht vom Rhyntaler Turner Ausgabe 4/2010 Peter Hutter 9451 Kriessern Tel. 071 755 32 22 4 Berichte von Verbandsanlässe Dankesworte An den letzten beiden Juni-Wochenenden gaben sich rund

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Landesturnfest Heilbronn

Landesturnfest Heilbronn Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018 Gaumeisterschaften Gerätturnen Ausschreibung 2018 P-Stufen- und KM-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend F bis Aktive 03.-04.03.2018 In der Sporthalle In Ellhofen Die Wettkämpfe der P-Stufen F-Jugend

Mehr

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2016 1/6 Dirk Baunscheidt: Breckerfelder Str. 137a 58256 Ennepetal Turnbezirk Hagen-Schwelm Tel. 02333/974775 E-Mail: dirk@baunscheidt.de Termin: Sonntag, den 03.07.2016 Ausschreibung

Mehr

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Ort und Zeit: Gaststätte Zum Sportwirt beim TSV Unterpfaffenhofen-Germering am 15. 1. 2017! Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:30 Uhr Anwesend: GV Dieter Zebisch, Ehrenmitglied

Mehr

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Beginn: Sportanlagen: 11.00 Uhr Sportgelände an der Haseltalhalle Meldungen: nur an Ria Kemmerer, Odenwaldstr. 1a, 63755 Alzenau, kemmerer-ria@t-online.de

Mehr