7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen"

Transkript

1 7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen Die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule sowie die Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf die Großveranstaltung am 12. Juli 2018, zu der in diesem Jahr wieder Teilnehmer erwartet werden (mittlere Reihe von links): Dieter Lammersdorf (Rektor Lindenschule), Jessica Peter (Siegener Versorgungsbetriebe), Schülerlauf-Organisator Martin Hoffmann (:anlauf Siegen), Sonja Böcking (Volksbank Siegerland), Fabian Schneider (Hoppmann Autowelt), Dirk Schneider (AOK NordWest), Peter Imhäuser (Innogy), Holger Bald (Kreissportbund), Markus Schäfer (Volksbank Siegerland), Karsten Burkardt (Kommunales Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein), Peter Dornseifer (Dornseifer Frischemärkte), Peter Sziburies (Schulaufsichtsbeamter Kreis Siegen-Wittgenstein), Daniel Kring (Lehrer am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Siegen), Mamadou Diallo (Flüchtling/Azubi in Wilnsdorf), und Bürgermeister Steffen Mues. Siegen. Im Vorjahr gab es aufgrund von Straßenbaumaßnahmen einmalig nur eine Mini-Ausgabe des Schülerlaufs, an dem aus Sicherheitsgründen nur die Grundschulen teilnehmen konnten. In diesem Jahr kehrt der Schülerlauf, einer der größten seiner Art in ganz Deutschland, wieder zu alter Stärke zurück. So werden am 12. Juli 2018 beim 6. Siegerländer Volksbank Schülerlauf powered by AOK mehr als 7.000

2 Schülerinnen und Schüler aus über 40 Schulen des Kreises Siegen-Wittgenstein an den Start gehen. Wir setzen auf Konzepte und Ideen und nicht auf immer neue Teilnehmerrekorde, aber es freut uns natürlich sehr, dass die Begeisterung für den Schülerlauf auch im sechsten Jahr so groß ist, sagte Schülerlauf-Organisator Martin Hoffmann auf der Pressekonferenz in der Lindenschule, die ja nur einen Steinwurf weit von Start und Ziel entfernt ist. Auch in diesem Jahr geht die Veranstaltung weit über den rein sportlichen und gesundheitspolitischen Aspekt hinaus. Der Schwerpunkt liegt erneut auf dem Thema Integration. Nachdem in den Jahren 2016 und 2017 der Slogan Gemeinsam ankommen lautete, trägt der Schülerlauf in diesem Jahr den Untertitel Gemeinsam weiterkommen. Die Schulämter des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen, das kommunale Integrationszentrum und :anlauf Siegen als Veranstalter haben 2018 mit dem Motto Gemeinsam weiterkommen das Thema Integration und Inklusion ganz bewusst erneut zum Schwerpunkt des Schülerlaufs gemacht. Damit soll das große Engagement in den Schulen unterstützt werden, denn seit zwei Jahren ist das Thema Integration und das gesellschaftliche Miteinander in vielen Schulen Alltag. Der Schülerlauf bietet eine gute Möglichkeit, das Gemeinsame des Schulsports, unabhängig von Herkunft, Schulbildung und körperlichen Handicaps herauszustellen. Der Teamgedanke und der Spaß stehen beim Schülerlauf an erster Stelle und die sehr gute Stimmung der letzten Jahre zeigt, dass die Idee aufgenommen wurde und dieses Event mehr als ein großes Schulsportfest ist. Im Vordergrund steht der Spaß am Sport und das Gemeinschaftserlebnis, deshalb wird beim Lauf der Grundschulen auch auf eine Zeitmessung verzichtet. Der Schülerlauf, der am Morgen des 12. Juli den Auftakt zu einem Tag des Laufsports in der Stadt Siegen bildet, der dann am Abend mit dem 15. Siegerländer AOK-Firmenlauf mit rund Teilnehmern endet, fällt diesmal aus organisatorischen Gründen auf einen Donnerstag. So bedurfte es durch die Organisatoren einiger Überzeugungsarbeit in den Schulen, denn dieser Donnerstag kollidiert mit dem Ende zahlreicher Projektwochen umso erstaunlicher ist die große Anmeldezahl. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist aber ein Gemeinschaftsprojekt und nur zu realisieren, wenn sie von vielen Seiten unterstützt wird. Organisator Hoffmann: Es freut uns, dass die Umsetzung des Schülerlaufs durch die Unterstützung des Kreises Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, durch namhafte Sponsoren und letztlich durch die Schulen, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schüler auch in diesem Jahr wieder möglich ist. Für dieses Vertrauen möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Bürgermeister Steffen Mues erklärte: Kreis und Stadt ziehen bei der Veranstaltung, die ja eine große logistische Herausforderung ist, an einem Strang. Wenn ich so an die Anfänge zurückdenke, das fand ich schon mutig, neben dem

3 Firmenlauf noch so eine große Veranstaltung durchzuziehen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Idee auf so offene Ohren stößt. Mit dem Schülerlauf können wir zeigen, dass Siegen eine weltoffene Stadt ist und Integration gelebt wird. Für Kinder spielen Hautfarbe, Herkunft und Nationalität keine Rolle, das habe ich schon bei meinen jetzt schon großen Kindern erlebt. Wenn wir Kinder nicht schon früh erreichen, dann schaffen wir es später gar nicht mehr. Somit finde ich das Motto des Schülerlaufs hervorragend. Der Schülerlauf rundet ein großes Paket an Laufveranstaltungen in der Stadt Siegen ab. Ich hoffe, dass möglichst viele die Liebe zum Laufen behalten. Mein Dank geht auch an die Sponsoren, auf die man sich dauerhaft verlassen kann und die über einen langen Zeitraum das Event unterstützen und tragen. Für Schulrat Peter Sziburies ist vor dem Hintergrund der Zuwanderung Integration durch Bildung eine große Herausforderung: Wir haben in den vergangenen zwei Jahren gelernt, mit dieser großen Aufgabe umzugehen. Vor zwei Jahren hatten wir das Motto Gemeinsam ankommen, jetzt gehen wir den nächsten Schritt unter dem Motto Gemeinsam weiterkommen. Ich finde es toll, das wir das Thema Integration einbringen können, und den Schülerlauf als Event dafür nutzen können. Und dann muss man das auch mal sagen: Schüler am Start, das ist doch eine Wahnsinnszahl! Auch Karsten Burkardt vom kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein hob die Bedeutung des Schülerlaufs bei der Integration von Flüchtlingen hervor. Wie gelebte Integration in Schulen gelingt, das erläuterte Daniel Kring, Lehrer am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Bei mir gehen 100 Schüler aus 25 Nationen in die Klassen. Zuerst kommt das Erlernen der Sprache, dann die Ausbildung, Wohnungssuche und der Beruf. Unsere Aufgabe ist es, die Schüler zu integrieren. Der Sport hat da eine sehr hohe integrative Kraft, betont Kring. Als Lehrer und Trainer des CLV Siegerland betreute er auch den heute 19-jährigen Mamadou Diallo aus Conakry in Guinea, der bei der Pressekonferenz als Beispiel für eine gelungene Integration aus seinem Leben erzählte war er als 14-Jähriger allein ohne Eltern mit dem Boot übers Mittelmeer geflüchtet und dann in Siegen gelandet. Schnell fasste der Junge im Siegerland Fuß, lief 2016 dann auch beim Schülerlauf weit vorne mit. Ich bin Läufer. Laufen macht mir großen Spaß. Ohne Sport ist es langweilig, sagt Mamadou Diallo in gutem Deutsch und ohne Scheu in der großen Runde der Pressekonferenz. Er lebt in Wilnsdorf, derzeit läuft seine Ausbildung zum Einzelhandels-kaufmann bei REWE Dreysse in Wilnsdorf. Zum Laufen kommt er zurzeit eher selten, aber irgendwann soll das in naher Zukunft wieder mehr werden. Sein großes Ziel: Mein Traum ist Olympia. Und weil jedes große sportliche Ziel mit einem erste Schritt beginnt, hat ihn Martin Hoffmann als Organisator des 15. Siegerländer AOK-Firmenlaufs zu einem Start eingeladen.

4 Fakten 6. Siegerländer Volksbank Schülerlauf 12. Juli 2018 Bismarckplatz Weidenau Läufe der Grundschulen ca Meter Uhr: Start Klasse Uhr: Start Klasse Uhr: Start Klasse Uhr: Start Klasse 4 Läufe ab Klasse 5 ca. 3 Kilometer Uhr: Start Klassen 5 und Uhr: Start Klassen 7 und Uhr: Start Klassen 9 bis 13 Zeitmessung Beim Lauf der Grundschulen findet keine Zeitmessung statt! Bei den Läufen ab Klasse 5 nehmen alle Starterinnen und Starter ihre Zeit selbst. An Start und Ziel hängt eine Uhr, so dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeit selbst notieren können. Die persönliche Zeit sollte noch vor den Ferien an die Multiplikatoren weitergegeben werden. Mit einer Kamera wird der Zieleinlauf dokumentiert und die Ersten im Ziel per Stoppuhr gemessen. Bei falscher Zeitabgabe erfolgt eine Disqualifikation. Preise/Auszeichnungen/Siegerehrungen: Jede Schülerin und jeder Schüler erhält vor dem Lauf, sofern bestellt, ein Veranstaltungsshirt. Sofort nach der Veranstaltung erhalten alle eine Teilnahmeurkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme. Für folgende Wertungen in beiden Läufen gibt es Pokale (jeweils Platz 1 bis 3): Grundschulen - Schule mit den meisten Teilnehmern - Team mit dem originellsten Namen - Team mit dem originellsten Shirt Motiv ab Klasse 5 - Schule mit den meisten Teilnehmern (alle 3 Läufe) - Team mit dem originellsten Namen (alle 3 Läufe) - Team mit dem originellsten Shirt Motiv (alle 3 Läufe) - Die schnellsten Jungen und Mädchen der jeweiligen Läufe ab Klasse 5 Ehrung der Teamwertung im September Meldungen (Stand: 16. Mai 2018) Insgesamt 7000 Anmeldungen 16 Grundschulen mit ca Startern 24 Schulen ab Klasse 5 mit ca Startern Grundschulen Grundschule Eiserfeld 216 Spandauer Schule 158

5 GS Fellinghausen 200 Weiterführende Schulen FJM-Gymnasium 596 Realschule Oberes Schloss Siegen 501 Gesamtschule Eiserfeld 469 Transport Durch VWS, Hessenbahn und ZWS Rund 20 Gelenkbusse und 15 Reisebusse für rund Schüler sind im Einsatz (ca Grundschüler, ca ab Klasse 5). Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen reisen mit der Bahn aus Richtung Hilchenbach und Kreuztal an. Aufruf zur Teilnahme Unter dem Motto "Unsere Gesellschaft, unser Leben, unser Alltag ist bunt - Gemeinsam laufen für Vielfalt, Toleranz und Courage" rufen die Organisatoren dazu auf, sich in vielfältiger Weise am Schülerlauf zu beteiligen: Plakate, Banner, Beiträge in den sozialen Medien etc. Ideen sind willkommen! Alle Schulen sind aufgerufen, sich noch mit Aktionen zu beteiligen. Schülershirts Der Kreis Siegen-Wittgenstein gehört zu den größten Förderern des Volksbank- Schülerlaufs und ermöglicht wieder den Logodruck der Schülershirts. Das Engagement des Kreises Siegen-Wittgenstein beinhaltet also mehr als eine finanzielle Unterstützung von Shirts. Insgesamt werden mehr als Shirts mit Logos bedruckt. Kosten, die über die Unterstützung des Kreises hinausgehen, werden mit Einnahmen aus dem Siegerländer AOK-Firmenlauf beglichen. Ausgabe der Startunterlagen und der Shirts Die Startunterlagen werden mit letzten Infos am Do., 5. Juli (16 Uhr) in Anwesenheit des Landrats im Kreishaus ausgegeben. Die Shirts werden zwei Wochen vor der Veranstaltung an die Schulen geliefert. 57wasser unterstützt wieder Schulen Wie 2017 stellt 57wasser erneut kostenlos Wasser für den Sportunterricht zur Verfügung. 57wasser hat in den vergangenen Tagen 12 Schulen mit über Flaschen Wasser beliefert. Streckenposten und Kontrolle der Laufstrecke Der Schülerlauf ist keine Meisterschaft, aber ein korrekter Ablauf sowie ein faires Verhalten von allen Beteiligten sind den Organisatoren im Sinne der Schülerinnen und Schüler, die mit sportlichem Ehrgeiz auf die Strecke gehen, wichtig. Auch in diesem Jahr wird der Lauf mit Streckenposten und Kameras beobachtet. Das wichtigste Motto: Fair geht vor! Also: Abkürzen und Mogeln ist unfair! Rahmenprogramm Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 9 Uhr und geht bis 13 Uhr. Beteiligt sind wieder eine Band, eine Jonglage-Gruppe, der Projektchor der Lindenschule, es gibt einige Sportvorführungen und ein Angebot vom Kreissportbund für die Grundschüler.

6 anlauf - Organisation Die Gesamtorganisation übernimmt :anlauf Siegen. Im Vorfeld haben sich die Organisatoren mit Vertretern der Schulen, dem DRK, der Stadt und der Polizei zusammengesetzt. Von :anlauf sind am 12. Juli vormittags rund 50 Helfer im Einsatz. Die Helfer sind angewiesen, suchende Grundschüler zum Infozelt zu begleiten. 200 Schulhelfer dabei Die städtische Gesamtschule Eiserfeld unterstützt - wie in den letzten Jahren - die Veranstaltung und stellt 160 (!) Schulhelfer, die zur Sicherung im Start- und Zielbereich sowie für die Streckensperrung vorgesehen sind. Das Gymnasium Netphen ist mit Schülern für die Streckenkontrolle zuständig. Medizinische Unterstützung und VWS - Rettungsbus Das DRK richtet im DRK-Infozelt wieder eine Informationsstelle ein. In Abstimmung mit der Leitzentrale erhalten die LehrerInnen, Multiplikatoren und Angehörige dort Infos über evtl. Unfälle, Verletzungen und Krankenhausaufenthalte. Dem DRK wird eine Teilnehmerliste der Schulen mit den Telefonkontakten der Multiplikatoren vorliegen. Zudem wird empfohlen, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Namen, die Schule und evtl. eine Handynummer auf die Rückseite der Startnummer schreiben. Sicherheitskonzept :anlauf hat ein umfangreiches Sicherheitskonzept zu allen Aspekten der Veranstaltung erstellt. Abgestimmt wurde das Konzept bei einer großen Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Siegen (Ordnungsamt, Verkehrsbehörde, Büro Bürgermeister), Polizei, DRK, THW, Feuerwehr, VWS und Landesbetrieb Straßen NRW. Sicherheit hat auch in diesem Jahr oberste Priorität. Treffpunkte Alle Schulen erhalten einen Treffpunkt auf und um den Bismarckplatz. Infotelefon und Infozelt Von 8 bis 14 Uhr wird ein Infotelefon (Nummer wird 10 Tage vor der VA bekannt gegeben) besetzt sein. Dort bekommt man aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung, z.b. Treffpunkte der Schulen, Abfahrtszeiten und -orte der Busse, Straßensperrungen etc. Der Kreissportbund betreut wieder das Infozelt mit dem Jolinchen vor der Lindenschule. Dieses ist vor allem ein Anlaufpunkt für die Grundschüler, die ihre Treffpunkte suchen.

5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF

5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF 5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF powered by 12.7.2017 10.00 UHR Siegen Bismarckplatz siegerlaender-schuelerlauf :anlauf 5. SIEGERLÄNDER VOLKSBANK SCHÜLERLAUF 5. SIEGERLÄNDER VOLKSBANK SCHÜLERLAUF

Mehr

Letzte Infos für Starterinnen & Starter

Letzte Infos für Starterinnen & Starter Letzte Infos für Starterinnen & Starter Programmheft lesen! Preise im Wert von 1.000,- zu gewinnen! Um die Lesemotivation zu steigern, haben wir in den 9.000 Starterheften 3 x 2 Ballonfahrten hinterlegt.

Mehr

easy running Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Das Vorbereitungsprogramm Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter

easy running Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Das Vorbereitungsprogramm Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter easy running Das Vorbereitungsprogramm für den 15. Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter easy running Laufen hält fit. Laufen befreit. Laufen macht

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Presseinfo Wichtige Teilnehmerinfos

Presseinfo Wichtige Teilnehmerinfos Presseinfo 27.6.2018 Wichtige Teilnehmerinfos Starterunterlagen vom 3. bis 5. Juli abholen! Von Dienstag, 3.7. bis Donnerstag, 5.7. können die Startunterlagen von den Multiplikatoren bei der Hoppmann Autowelt,

Mehr

Newsletter 3/2017. Guten Tag,

Newsletter 3/2017. Guten Tag, Newsletter 3/2017 Guten Tag, die Sonne scheint, es wird langsam warm und in zwei Wochen steht bereits wieder die Zeitumstellung an, d.h. es bleibt länger hell. Die Motivation, mal langsam wieder mit dem

Mehr

Online anmelden unter:

Online anmelden unter: 5. Multiplikatoren Info 2017 8. Mai 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Multiplikatoren in den Laufteams! Mittlerweile liegen uns rund 4.000 Anmeldungen vor. Die Vorfreude auf das größte Sportevent

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen TV GRENZACH Triathlon & TriTeam Hochrhein Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen 10. Grenzach-Wyhlener Schüler Swim & Run Freitag 1. Juli 2016 Was ist überhaupt ein Swim & Run? Swim & Run

Mehr

Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine

Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine Der Sport Sohn Mini-Marathon, die ratiopharm- Jugendläufe und das Häussler Handbikes Rennen im

Mehr

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf 30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf Veranstaltungsnummer: 5/09/7727/4/04 Veranstalter: Turnverein Meppen 1912 e.v. Strecke: Asphaltierte Straßen bei den Läufen 9 und 10 bzw. befestigte

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden: Schüco Sports Firmenlauf DER LAUF FÜR UNTERNEHMEN UND SCHULEN IN BIELEFELD Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr 4,8 km mit Zieleinlauf in die Jetzt anmelden: www.firmenlauf-bielefeld.de Laufend gut beraten.

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Datum: Freitag,

Datum: Freitag, Ausschreibung zum BODENSEE FIRMENLAUF am 20.09.2013, inkl. Nebenveranstaltungen: Bambinilauf, Grundschülerlauf, Schüler-/Firmenlauf, Elitelauf und After-Run-Party Datum: Freitag, 20.09.2013 Veranstalter:

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See

10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See 10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden und Vereinen anmelden. Eine Mindest teilnehmerzahl gibt es nicht. Startberechtigt

Mehr

P.S. Das :anlauf Büro Bahnhof Eintracht ist vom bis 6.1. geschlossen.

P.S. Das :anlauf Büro Bahnhof Eintracht ist vom bis 6.1. geschlossen. Newsletter 12/2016 Guten Tag, kurz vor Jahresende möchte der :anlauf-newsletter 12/2016 noch einmal die Aktivitäten 2016, neben den :anlauf-veranstaltungen dokumentieren und auf die Termine 2017 hinweisen.

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Prozessstand: 01. Februar 2019

Prozessstand: 01. Februar 2019 Prozessstand: 01. Februar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Exkursionen und Eintagesfahrten:...3 2 Mehrtägige Fahrten...4 3 Das Fahrtenangebot des GAL im tabellarischen Überblick:...6 2 Konzept für Exkursionen,

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Westfalenpost Breckerfeld KOMM-AN unterstützt Flüchtlinge

Westfalenpost Breckerfeld KOMM-AN unterstützt Flüchtlinge Westfalenpost Breckerfeld 26.01.2017 KOMM-AN unterstützt Flüchtlinge 20 Westfalenpost Sprockhövel 23.02.2017 Hilfen für Flüchtlinge verändern sich Westfalenpost Sprockhövel 23.02.2017 Flüchtlingshilfe

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

12. Mühlbauer Spendenlauf

12. Mühlbauer Spendenlauf 12. Mühlbauer Spendenlauf 1. Europameisterschaft und 4. Juni 2016 2. Int. Deutsche Meisterschaft im Nordic Walking 10 Kilometer Einzel & Mix-Team-Wertung Mühlbauer Group Seite 1 Der größte Firmenlauf Deutschlands

Mehr

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017 offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017! !2 Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Zeitnahme: Meldung: Westdeutscher

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Veranstaltung Siegener Versorgungsbetriebe

Veranstaltung Siegener Versorgungsbetriebe Veranstaltung - 20.4.2012 Siegener Versorgungsbetriebe mit NRW Minister Johannes Remmel & Bürgermeister Steffen Mues Zukunftsfaktor Energie- und Ressourceneffizienz - Chance für Wirtschaft und Umwelt Vortrag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Pressemitteilung B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Bremen, 30. Juni 2015. Raus aus dem Bürostuhl und zusammen mit den Kollegen

Mehr

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See 9. Firmenlauf Köln 12. Mai 2016 am Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Die ersten 2.000 angemeldetenn

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz!

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Ihre heutigen Gesprächspartner 1. Für den Initiator und Hauptsponsor: Peter Gries, Mitglied d. Stiftungsrates Griesson - de Beukelaer 2. Für die LG Maifeld-Pellenz:

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Mittwoch, 7. November Uhr. 6. innogy Lichterlauf 12. Siegener Staffellauf

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Mittwoch, 7. November Uhr. 6. innogy Lichterlauf 12. Siegener Staffellauf LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP Mittwoch, 7. November 2018-18 Uhr Das Team-Event für Vereine, Laufgruppen und Schulen DIE STARTGEBÜHREN GEHEN KOMPLETT AN DIE AKTION SCHNEE- UND EISFREIE SIEG-ARENA 6. innogy

Mehr

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2.

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2. Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2. Mai 2013 in Pfaffenhofen 2 Sehr geehrter Herr Abgeordneter

Mehr

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT Berlin hat ihn. Frankfurt hat ihn. Und auch München. Der Frauenlauf lockt hier seit Jahren hunderte Damen auf die Strecke.

Mehr

8. Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs" am 22. April Anmeldungen hier - Erstmals dabei: Kinderwagengruppe "Fit dank Baby" [1]

8. Lauf Aktiv gegen Brustkrebs am 22. April Anmeldungen hier - Erstmals dabei: Kinderwagengruppe Fit dank Baby [1] Published on aktivgegenbrustkrebsde (http://wwwaktivgegenbrustkrebsorg) Startseite > 8 Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs" am 22 April 2018 - Anmeldungen sind ab sofort möglich 8 Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs"

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 1. Schirmherr Landrat Andreas Müller, Siegen - Wittgenstein 2. Ausrichter Polizeiwache Bad Berleburg 3. Termin Freitag, 26. Januar 2018

Mehr

am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 12. Straubenhardter

am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 12. Straubenhardter 12. Straubenhardter am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 21km, 10km und 5km Läufe Walking und Nordic Walking Schüler- und Bambiniläufe Panoramalauf 2017 Sehr geehrte Förderer,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Freitag, 13. Oktober Uhr. 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Freitag, 13. Oktober Uhr. 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP Freitag, 13. Oktober 2017-18 Uhr DIE STARTGEBÜHREN GEHEN KOMPLETT AN DIE AKTION SCHNEE- UND EISFREIE SIEG-ARENA 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf BELEUCHTETE STRECKE

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

Der Wettkampf. Go hard or go home!

Der Wettkampf. Go hard or go home! Sponsoring Go hard or go home! Der Wettkampf 2018 wird Buchs im St. Galler Rheintal bereits zum dritten Mal zum Austragungsort eines der längsten und wahrscheinlich härtesten Triathlons der Schweiz: Am

Mehr

14. Mühlbauer Spendenlauf 1. Europameisterschaft Halbmarathon 4. Int. Deutsche Meisterschaft 10 km Mix-Team mit Europacup Wertung im Nordic Walking

14. Mühlbauer Spendenlauf 1. Europameisterschaft Halbmarathon 4. Int. Deutsche Meisterschaft 10 km Mix-Team mit Europacup Wertung im Nordic Walking 14. Mühlbauer Spendenlauf 1. Europameisterschaft Halbmarathon 4. Int. Deutsche Meisterschaft 10 km Mix-Team mit Europacup Wertung im Nordic Walking 16. / 17. Juni 2018 Lasst uns für den guten Zweck gemeinsam

Mehr

11. FIRMENLAUF BONN. 14. September 2017 Rheinaue Bonn. WEIS EVENTS GmbH Königswinterer Straße Königswinter

11. FIRMENLAUF BONN. 14. September 2017 Rheinaue Bonn.  WEIS EVENTS GmbH Königswinterer Straße Königswinter 11. FIRMENLAUF BONN 14. September 2017 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten.

Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten. Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten. Auf dem Gang vor dem Schulbüro ist großer Andrang. Hier

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

mi. 14. august Uhr congresshalle

mi. 14. august Uhr congresshalle mi. 14. august 18.00 Uhr congresshalle Laufend Motivation erleben DAS IST UNSERE PHILOSOPHIE! Bereits im Jahr 2005 brachten wir erstmalig die Firmenlauf-Idee ins Saarland. Dies war die Geburtsstunde des

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

Rotary Club Grevenbroich

Rotary Club Grevenbroich Warum lohnt sich eine Bewerbung? Soziales Engagement macht Spaß. Neue Kontakte können geknüpft werden und man gewinnt wertvolle Erfahrungen. Es nützt nicht nur einem selbst, sondern auch anderen. Ohne

Mehr

Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, , Kreisverwaltung Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr

Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, , Kreisverwaltung Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, 16.05.2012, Kreisverwaltung Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dr. Friedl, Bergmann und Müller Michael Blöß, Dezernent

Mehr

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 12. > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Freiberger Bürgerfest-Lauf

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Termine Betriebspraktika Schuljahr Gesamtkalender

Termine Betriebspraktika Schuljahr Gesamtkalender Gesamtkalender SJ 2018-19 30.07. - 12.08. 13.08. - 19.08. 20.08. - 26.08. 27.08. - 02.09. 03.09. - 09.09. 10.09. - 16.09. 17.09. - 23.09. 24.09. - 30.09. Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule, Bad Blb. (10)

Mehr

Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf Lauf der Kindergärten. Mit Rahmenprogramm für Kinder

Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf Lauf der Kindergärten. Mit Rahmenprogramm für Kinder 38. Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf 2017 Sei fit lauf mit! -Lauf der Kindergärten Freitag, 23. Juni 2017 Start und Ziel an der Europaschule in Waldniel PROGRAMM: 400 m Bambini mit PRIMAX-Lauf der Kindergärten

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Münster Donnerstag, 21. April 2016 10.00-16.00 Uhr Hansa-Berufskolleg Münster, Hansaring 80, 48155 Münster Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Sportliche Leitung: Dr. Dietmar Blicker KIT SC 2010 e.v. c/o Institut

Mehr

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau Fr. 12. Juli 18.00 Uhr Landesgartenschau Laufend Motivation erleben DAS IST UNSERE PHILOSOPHIE! Am Freitag, 12. Juli 2019 läuft es in Lahr. Seien Sie bei der Premiere dieses Sport- und Networking-Events

Mehr

Werden Sie Teil des Deutschlandpokals 2018! WIR SUCHEN SIE! SIE SUCHEN UNS?

Werden Sie Teil des Deutschlandpokals 2018! WIR SUCHEN SIE! SIE SUCHEN UNS? Werden Sie Teil des Deutschlandpokals 2018! WIR SUCHEN SIE! SIE SUCHEN UNS? Sponsorenmappe für den Deutschland-Pokal 2018 in Bonn Durchführer: TTC Bonn-Duisdorf 1973 e.v. Vorstand des TTC Duisdorf BILD

Mehr

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai 2018 - Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Wir freuen uns, dass Sie sich so zahlreich für den 8. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick

Mehr

Termine Betriebspraktika Schuljahr Gesamtkalender

Termine Betriebspraktika Schuljahr Gesamtkalender 31.07. - 13.08. 14.08. - 20.08. 21.08. - 27.08. 28.08. - 03.09. Sommerferien bis einschl. 29.08.2017 04.09. - 10.09. 11.09. - 17.09. 18.09. - 24.09. 25.09. - 01.10. HS Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule,

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Redestichpunkte für Herrn MdL Dr. Gerhard Hopp. anlässlich des Projektsstarts. "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" am Montag, 4.

Redestichpunkte für Herrn MdL Dr. Gerhard Hopp. anlässlich des Projektsstarts. Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage am Montag, 4. 04.05.2015 Dr. Gerhard Hopp Mitglied des Bayerischen Landtags Redestichpunkte für Herrn MdL Dr. Gerhard Hopp anlässlich des Projektsstarts "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" am Montag, 4. Mai

Mehr

1. Internationale Deutsche Meisterschaft Nordic Walking (Halbmarathon / 10km) & 11. Mühlbauer Spendenlauf 13./14. Juni 2015

1. Internationale Deutsche Meisterschaft Nordic Walking (Halbmarathon / 10km) & 11. Mühlbauer Spendenlauf 13./14. Juni 2015 1. Internationale Deutsche Meisterschaft Nordic Walking (Halbmarathon / 10km) & 11. Mühlbauer Spendenlauf 13./14. Juni 2015 Mühlbauer Group Seite 1 Der größte Firmenlauf Deutschlands mit Internationaler

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

MEDIADATEN.

MEDIADATEN. MEDIADATEN Inhaltsverzeichnis o Kurzprofil......................................Seite 1 o o o o o Sponsoring o Sponsorenpakete........................... Seite 2-3 o Laufshirts.................................

Mehr

Schulsportregion Wandsbek-Süd Wettbewerb für Mädchen & Jungen der Klassenstufen 1 bis 4

Schulsportregion Wandsbek-Süd Wettbewerb für Mädchen & Jungen der Klassenstufen 1 bis 4 Schulsportregion Wandsbek-Süd Wettbewerb für Mädchen & Jungen der Klassenstufen 1 bis 4 Termin: Mittwoch, 01.06.2016, von 09.00 bis ca. 12.30 Uhr Ort: Südufer Öjendorfer Park (Kiosk, Spielplatz, Toiletten)

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Kontakt: Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz,

Mehr

12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn

12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn 12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Eckig war es nur in der Innenstadt

Eckig war es nur in der Innenstadt Eckig war es nur in der Innenstadt Neue Strecke wurde bei der 28. Auflage des Stadtlaufs gelobt Vorjahressieger erneut erfolgreich Wiesloch. (hds) Die Sorgenfalten, die am Vortag bei den Verantwortlichen

Mehr

Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1]

Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1] Published on aktivgegenbrustkrebs.de (https://aktivgegenbrustkrebs.org) Startseite > Lauf 2017 Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1]. Mitmachen lautet die Devise! Auch

Mehr

28. September 2019 VERANSTALTER WETTBEWERB TEILNAHMEBERECHTIGT WERTUNG SONDERWETUNG START / ZIEL

28. September 2019 VERANSTALTER WETTBEWERB TEILNAHMEBERECHTIGT WERTUNG SONDERWETUNG START / ZIEL 28. September 2019 VERANSTALTER WETTBEWERB TEILNAHMEBERECHTIGT Senatsverwaltung für Bildung, Jugend & Familie (Bereich Schulsportund Bewegungserziehung) und Sport-Club- Charlottenburg e.v. / SCC EVENTS

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Fünfzehnter 24-Stunden-Lauf 30. Juni/01. Juli 2017

Fünfzehnter 24-Stunden-Lauf 30. Juni/01. Juli 2017 Wie alles begann oder: Die einfachen Ideen sind oft die Besten! Im Herbst 1988 suchte der neue Vorstand des SC Minden (heute Union Minden) eine Idee für eine Veranstaltung, bei der alle Vereins-Abteilungen

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe 27.05.16 Birkelbach 10.06.16 Erndtebrück 08.07.16 Arfeld 26.08.16 Aue-Wingeshausen 02.09.16 Bad Laasphe Neu ab 2016 Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2016 Veranstaltungen

Mehr

26. Neureuter Volkslauf

26. Neureuter Volkslauf Sonntag, 21. April 2013 26. Neureuter Volkslauf 10 km Start: 9.45 Uhr 5 km Einsteigerlauf Start: 9.30 Uhr Schülerläufe (400 m / 800 m) Start : 11 Uhr 26. Neureuter Volkslauf Startzeiten: Start und Ziel:

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

6. Volks- und Spendenlaufes

6. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 6. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 25. September 2016 Die Startgelder und Erlöse aus dem Volkslauf werden gespendet

Mehr

Konferenz für Vielfalt

Konferenz für Vielfalt Konferenz für Vielfalt 16. September 2016 9.00 Begrüßung Simone Probst Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung Universität Paderborn 1 Ich eröffne die Tagung und begrüße Sie ganz herzlich

Mehr

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen.

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen. Erfahrungsbericht Hallo, mein Name ist Celine Schmidt und ich bin 18 Jahre alt. Im August 2015 (mit 16 Jahren) habe ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt... 201 7 Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...7 Der PEACEathlon ist ein seit 2006 jährlich auf dem

Mehr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr Ausschreibung für 13. MTB Rennen in Dessau-Mosigkau Datum: 29.04.2017 Ort: Sportplatz Mosigkau, John-Scheer-Strasse 2, 06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau Uhrzeit: ab 14:00 Uhr Start der Rennen Veranstalter:

Mehr

10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn

10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn 10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können n sich Teams von Unternehmen, Behörden, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, , Altes Casino, Kaplan-Kellermann-Str., Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr

Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, , Altes Casino, Kaplan-Kellermann-Str., Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, 24.05.2012, Altes Casino, Kaplan-Kellermann-Str., Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr Begrüßung Jurymitglieder aus dem Projekt P.I.D.E.S - Seniorenmentoring

Mehr

STÄDTISCHE GESAMTSCHULE UELLENDAHL-KATERNBERG

STÄDTISCHE GESAMTSCHULE UELLENDAHL-KATERNBERG STÄDTISCHE GESAMTSCHULE UELLENDAHL-KATERNBERG WARUM SOLLTE ICH MEIN KIND AN EINER GESAMTSCHULE ANMELDEN? Förderschulen 7 Hauptschulen 7 Gesamtschulen 6 Gymnasien 8 Realschulen 8 WARUM SOLLTE ICH MEIN KIND

Mehr