Jahresrückblick 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrückblick 2014"

Transkript

1 Jahresrückblick 2014

2 Schlagzeilen 2014 Ebola-Krise IS-Terror Ukraine-Konflikt / neuer kalter Krieg Flüchtlingswelle / Asylbewerber- Unterbringung Pediga-Bewegung

3 Schlagzeilen 2014 Jahr der Jahrestage: 100 Jahre Kriegsbeginn 1. Weltkrieg 75 Jahre Kriegsbeginn 2. Weltkrieg 25 Jahre Mauerfall / Wiedervereinigung Fußball-Weltmeisterschaft (60 Jahre nach 1. Weltmeisterschaft 1954)

4 Einwohnerentwicklung 31 Geburten 50 Sterbefälle 5760 Einwohner +26

5 Maßnahmen Ausbau der Ortsdurchfahrt Kolitzheim (DE) mit Kanalerneuerung / Wasser-Ringschluss Bäckergasse / Parkflächen am Kindergarten Baugebietserweiterung Unterspiesheim Baubeginn Kläranlage Fensteranstriche an Gemeindegebäuden Breitbandanschluss Unter- und Oberspiesheim Ausbau Kr SW 41 Zeilitzheim-Krautheim

6 Maßnahmen Außenanlagen Kirche Oberspiesheim Anbau Kindergarten Unterspiesheim Kirchensanierung Unterspiesheim Kleinkindbetreuung Kindergarten Oberspiesheim Breitband-Leerrohre mit Druckleitungsbau Dorfplatz Lindach Straßenbau Stammheim, Am Lerchenberg Deckenerneuerung Rathausstraße Kolitzheim Außenanstrich Kindergarten Stammheim

7 anstehende Maßnahmen Pumpstationen Kolitzheim, Unterspiesheim, Zeilitzheim, Herlheim Mischwasserbehandlung Herlheim Baugebiet Oberspiesheim Flurbereinigung Unterspiesheim Gehbahnen Marktplatz Zeilitzheim Aufzug Rathaus Markterkundungsverfahren Breitband Lindach

8 offene Maßnahmen Gewerbegebiet Unterspiesheim Baugebiet Lindach (Grunderwerb) Baugebiet Stammheim (Planung in Auftrag) Radweg Gernach-Lindach Flurbereinigungsverfahren Kolitzheim und Oberspiesheim Grüner Ring Kolitzheim

9 Sonstiges Ärztliche Versorgung große Bautätigkeiten (21 Bauplätze verkauft) Innenentwicklung: viele Anwesen verkauft kaum noch Objekte auf dem Markt Altort- und Familienförderprogramme gut angenommen Übernahme Schiffsanlegestelle Stammheim

10 Finanzen Haushalt 2014 plangemäß abgewickelt Kredite planmäßig getilgt noch keine neuen Kredite aufgenommen Rücklagen nicht in Anspruch nehmen müssen Steigende Umlagekraft > steigende Kreisumlage 2015 gute finanzielle Basis Sorgen macht die Kosten-/Preisentwicklung im Bausektor

11 Veranstaltungen I Mehrgenerationentag Einweihung Kleinkindgruppe Osph Kommunalwahlen Neustrukturierung Bundeswehr Orgeleinweihung Zeilitzheim Ufr. Spargelsaisoneröffnung Gemeindefest Usph konst. Sitzung des GR Spatenstich Ausbau SW Europawahl

12 Veranstaltungen II Jahre Posaunenchor Zeil Jahre Reha-Sportgruppe Jahre FF Lindach Jahre Kolpingfamilie Zeil Jahre Eigenheimer U/Osph. 06./09.06 Partnerschaftsbesuch Pfingsten Einweihung BRK-Fahrzeug Sth Erkundungstour GR Radtour Patenkompanie

13 Veranstaltungen III Einweihung SW 41 Z.-Krautheim Feldtag Wadenbrunn Jahre FFG (Ehrungen) Amtseinführung Pfr. Salzbrenner Weinlesefest Lindach Spatenstich Kläranlage 24./26.10 GR-Ausflug Jahre Weinbauverein Zeilitzheim

14 Personalia Pfarrer Georg Salzbrenner in Zeilitzheim Pfarrer Alois Engert verstorben Kommunale Dankurkunde für Martin Mack, Alfred Bumm, Gerd Endres, Walter Wiegand 85. Geb.Tag Altbürgermeister L. Weilhöfer 60. Geb.Tag Kurt Greß, Dieter Dietz, Reinhard Heck 50. Geb. Tag Ottmar Krapf

15 ausgeschiedene GR Rudolf Bender Karin Brehm Michael Bürger Franz Eisenhut-Fuchsberger Nadine Friedrich Peter Prowald Franz Schuster Otto Ziegler

16 Eric Dittmann Katharina Graf Kurt Greß Burkhard Krapf Ottmar Krapf Berthold Pfaff Jonas Redweik Thomas Wieland neu gewählte GR

17 Fazit turbulentes, bemerkenswertes Jahr hinter uns arbeitsreiche Zeit liegt vor uns Einiges erreicht, große Aufgaben vor uns Gemeinde gute Entwicklung genommen geordnete Finanzen zuversichtlich ins Jahr 2015 über Weihnachten durchatmen, um im Januar wieder voll durchzustarten

Das Jahr 2015 im Rückblick

Das Jahr 2015 im Rückblick Das Jahr 2015 im Rückblick Jahrestage 2015 70 Jahre Ende des 2. Weltkrieges 60 Jahre Bundeswehr 25 Jahre Wiedervereinigung Schlagzeilen 2015 Flüchtlingskrise IS-Terror / Krieg in Syrien DIE RECHTE in Stammheim

Mehr

Das Jahr 2016 im Rückblick

Das Jahr 2016 im Rückblick Das Jahr 2016 im Rückblick Weltpolitik Schlagzeilen 2016 Flüchtlingskrise Krieg in Syrien Hölle von Aleppo Türkei auf dem Weg in eine Diktatur Terroranschläge in Deutschland Neuer Präsident in den USA

Mehr

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 18.12.2018 Feststellung des Jahresabschlusses 2017 für die Wasserversorgung und die PV- Anlagen Im Auftrag der Gemeinde Kolitzheim erstellte Dipl.-Kfm.

Mehr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S ¾ S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00 11.35

Mehr

Gemeinde Nachrichten. Amtliche Nachrichten. Amtsblatt der Gemeinde Kolitzheim ab Januar 2015 kostenlos an alle Haushalte

Gemeinde Nachrichten. Amtliche Nachrichten. Amtsblatt der Gemeinde Kolitzheim ab Januar 2015 kostenlos an alle Haushalte Gemeinde Nachrichten AMTSBLATT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE DER KOLITZHEIM GEMEINDE Gemeindeteile: Gernach - Herlheim - - Lindach - Oberspiesheim - Stammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim 38.

Mehr

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 10.07.2018 Verzicht auf die Verrechnung von Feuerwehreinsätzen nach Starkregen am 09.06.2018 und am 05.07.2018 In der Gemeinderatssitzung am 05.06.2018,

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

40 Jahre Pavelsbach bei Postbauer-Heng

40 Jahre Pavelsbach bei Postbauer-Heng Heimatpflege für das Mitteilungsblatt März 2015 40 Jahre Pavelsbach bei Postbauer-Heng - Ein Bericht von Ortsheimatpfleger Hans Bradl - Zum 1. April 1975 schloss sich die damaligen Gemeinde Pavelsbach

Mehr

Herzlich willkommen zur Einwohnerversammlung

Herzlich willkommen zur Einwohnerversammlung Herzlich willkommen zur Einwohnerversammlung 28.03.2017 Einwohnerversammlung 28.03.2017 1 Themen Finanzsituation der Stadt 2017 Hochbauten der Stadt Tiefbauten der Stadt Sonstiges Einwohnerversammlung

Mehr

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 30.05.2017 Vorstellung des Feuerwehrbedarfsplanes In der Sitzung am 27.09.2016, Protokoll lfd. Nr. 96.1, wurde die Vergabe der Feuerwehrbedarfsplanung

Mehr

Bürgerversammlung März 2015 Gemeinde Aidhausen 1

Bürgerversammlung März 2015 Gemeinde Aidhausen 1 Bürgerversammlung 2015 1 Bestimmende Faktoren 2 Messwerte Wasserpreis Kanalgebühren Friedhofsgebühren Einwohner Geburten Wald Feuerwehr Kindergärten Finanzlage Rücklage Zuführung zum VmHH Schulden Müllgebühren

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 Finanzsituation Zahlen aus dem Einwohnermeldeamt Zahlen der Schule Maßnahmen/Rückblick Wir pflegen unsere Gemeinde Denkendorf Fragen der Bürger Informationen

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015 Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015 Ablauf 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Anschaffungen 5. Aus dem Gemeinderat 6. Vorhaben

Mehr

der Gemeinde Martinsheim

der Gemeinde Martinsheim der Gemeinde Martinsheim Enheim am Montag 31.03.2014 - Gh Goldener Stern Martinsheim am Dienstag, 01.04.2014 - Alte Schule Gnötzheim am Montag, 07.04.2014 - Alte Schule Unterickelsheim am Donnerstag, 10.04.2014

Mehr

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Entschuldigen darf ich unseren 1. Bürgermeister Franz Birkl wegen Erkrankung Ehrenamtliche Arbeitsstunden des Gemeinderats 2017: ca. 50 Stunden pro Person Sitzungen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

WIRTSCHAFT - BAUEN. Bericht der Nichttechnischen und Technischen Bauverwaltung 2017 und 2018

WIRTSCHAFT - BAUEN. Bericht der Nichttechnischen und Technischen Bauverwaltung 2017 und 2018 WIRTSCHAFT - BAUEN Bericht der Nichttechnischen und Technischen Bauverwaltung 2017 und 2018 Statistik 4 Gewerbebauten 2018 Eingereichte Bauanträge Stand 31.12.2017 2017 8 An- und Umbauten 2016 2015 13

Mehr

Herzlich willkommen. Gemeinde Sontheim. zur Bürgerversammlung am

Herzlich willkommen. Gemeinde Sontheim. zur Bürgerversammlung am Herzlich willkommen Gemeinde Sontheim zur Bürgerversammlung am 14.9.2017 Themen Statistik Finanzen Laufende Projekte Geplante Projekte Ausklang 2 Statistik Einwohner Attenh Sonth Gesamt 2557 2548 2571

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Ferienwohnungen. Privatzimmer Gasthäuser. Hotels. Kolitzheim. aktiv erleben entspannt genießen

Ferienwohnungen. Privatzimmer Gasthäuser. Hotels. Kolitzheim. aktiv erleben entspannt genießen Privatzimmer Gasthäuser Hotels Ferienwohnungen Kolitzheim aktiv erleben entspannt genießen www.weinkulturland.de Kolitzheim aktiv erleben entspannt genießen Gernach Herlheim Kolitzheim Lindach Oberspiesheim

Mehr

Information der Gemeinde Ingenried

Information der Gemeinde Ingenried Information der Gemeinde Ingenried Amtszeiten der Gemeinde: Mo. 16.00-17.30 Uhr Mi. 18.30-19.45 Uhr Fr. 11.00-12.30 Uhr Telefon 08868/757; FAX 08868/180748; e-mail gemeinde@ingenried.bayern.de www.ingenried.de

Mehr

Finanzübersicht Verwaltungshaushalt ,00. Vermögenshaushalt ,00. Gesamthaushalt ,00

Finanzübersicht Verwaltungshaushalt ,00. Vermögenshaushalt ,00. Gesamthaushalt ,00 GEMEINDE BIBURG Bürgerversammlung am 11.11.2016 Finanzübersicht 2015 1. Haushaltsvolumen 2016 Verwaltungshaushalt 1.629.25 Vermögenshaushalt 3.192.40 Gesamthaushalt 4.821.65 2. Jahresrechnungsergebnis

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 05.06.2014 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

Erträge Aufwendungen Investitionen Woher kommt das Geld der Gemeinde und wohin geht es?

Erträge Aufwendungen Investitionen Woher kommt das Geld der Gemeinde und wohin geht es? Erträge Aufwendungen Investitionen Woher kommt das Geld der Gemeinde und wohin geht es? Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeindevertretung hat am 29.01.2015 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung. im Markt Eschau

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung. im Markt Eschau Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2 0 1 6 im Markt Eschau 1 Programm 1. Eröffnung und Begrüßung 1. Bürgermeister Michael Günther 2. Statistische Daten und Zahlen 3. Aktuelle und zukünftige Maßnahmen

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kolitzheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 07.07.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kolitzheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 07.07. Breitbandportal Bayern Gemeinde Kolitzheim Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 07.07.2009 http://www.breitband.bayern.de 07.07.2009 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Beschluss. des Stadtrates. gefasst in öffentlicher Sitzung

Beschluss. des Stadtrates. gefasst in öffentlicher Sitzung Beschluss des Stadtrates gefasst in öffentlicher Sitzung Neugestaltung Fußgängerzone Entwurfsplanung Freianlage und Kanal Förderantrag 1. Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen. 2. Der Stadtrat

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Gemeinde Blaichach. Bürgerversammlung 2015 Gunzesried

Gemeinde Blaichach. Bürgerversammlung 2015 Gunzesried Gemeinde Blaichach Gunzesried Ablauf des heutigen Abends: 1. Informationen durch den Ersten Bürgermeister 1. Aktuelle Zahlen 2. Projekte in 2014 und 2015 3. Aussicht für 2016 2. Aussprache mit dem Ersten

Mehr

Jahresrückblick 2014 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am

Jahresrückblick 2014 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am Jahresrückblick 2014 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am 17.12.2014 Auch in diesem Jahr stellen wir wieder fest, dass plötzlich Weihnachten vor der Tür steht.

Mehr

Vermögenshaushalt 2015

Vermögenshaushalt 2015 Vermögenshaushalt 2015 Öffentlichkeitsarbeit - Presse- u. Informationsamt Ausstattungsgegenstände 0240.9350 0 0 0 4.000 Finanzwesen/ Liegenschaftsverwaltung Anlagevermögens 2014: Einrichtung Arbeitsplatz

Mehr

Haushalt 2016 Bericht zur finanziellen Lage der Stadt Stutensee

Haushalt 2016 Bericht zur finanziellen Lage der Stadt Stutensee Stadt Stutensee - Kämmerei Haushalt 2016 Bericht zur finanziellen Lage der Stadt Stutensee 1. vorläufiges Ergebnis Jahresrechnung 2015 2. Finanzzwischenbericht für das Jahr 2016 1 von 7 Stadt Stutensee

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Jahreshauptversammlung 17. März 2016

SV DJK Unterspiesheim. Jahreshauptversammlung 17. März 2016 Jahreshauptversammlung 17. März 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Grußworte 5. Bericht

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Mit Erstwohnsitz in Tegernheim gemeldete Bürger:

Mit Erstwohnsitz in Tegernheim gemeldete Bürger: Statistik: Mit Erstwohnsitz in Tegernheim gemeldete Bürger: 30.06.03 31.12.03 30.06.04 31.12.04 4.338 4.401 4.408 4.470 Geburten: 2003: 44 2004: 40 Sterbefälle: 2003: 24 2004: 32 64 Chronik für die Gemeinde

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Herzlich Willkommen. Bürgerversammlung. zur. in der Sporthalle Ammerthal

Herzlich Willkommen. Bürgerversammlung. zur. in der Sporthalle Ammerthal Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung in der Sporthalle Ammerthal Begrüßung durch die erste Frau Alexandra Sitter Ehrung des Herrn Manfred Kordein Referentin : BRK Frau Bogner Dorfplatz Ammerthal APP;

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

Bürgerversammlung des Marktes Perlesreut am 19. November 2016

Bürgerversammlung des Marktes Perlesreut am 19. November 2016 Herzlich Willkommen Bürgerversammlung des Marktes Perlesreut am 19. November 2016 Finanzsituation der Marktgemeinde Perlesreut Bürgerinfo am 15.04.2016 Schuldenstand 4.000.000,00 3.500.000,00 3.000.000,00

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str. Steg 6.05

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 3 07. Januar 2013 Pfarrer Ernst Finzel verstorben Januar 2013 Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor Der komplette Chor Weltgebetstag 01. März 2013 Liturgie aus

Mehr

MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING

MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING Mitglied der VG Eichstätt Pfahlstraße 17 85072 Eichstätt Tel. 08421/9740-0 poststelle@vg.eichstaett.de www.walting.com Juni 2008 Kommunalwahl 2008 Am 1. Mai diesen Jahres

Mehr

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum Beschlussliste 2015 001/2015 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke 287/33 und 287/90, Gemarkung Panitzsch, Justus-von-Liebig-Straße/Carl-Benz-Straße Gesamtstimmen: 19 / anwesend: 17 / dafür: 16 / dagegen:

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F ÇÑ S Õ S ÇÑ S ÇÑ F ÇÑ S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer Reinhard Honer, Schriftführer Bericht Schriftführer Bad Liebenzell Veranstaltungen 15 musikalische Auftritte 3 Ständle 9 Sitzungen 1 Klausurtagung 1 Jahreshaupt versammlung Diverse Festle + Ausflüge MusikreisenachMatt/CH

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Wir gratulieren Christin Ungemach Fränkische Weinkönigin 2014/2015

Wir gratulieren Christin Ungemach Fränkische Weinkönigin 2014/2015 Wir gratulieren Christin Ungemach Fränkische Weinkönigin 2014/2015 1. Begrüßung 2. Öffentliche Sitzung Vergabe Erweiterung Wohnmobilstellplatz 3. Rückblick auf das Jahr 2013 4. Vorschau auf das Jahr 2014

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne:

Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne: Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne: Antworten auf die demografische Entwicklung - das Beispiel Schlat Gudrun Flogaus, Bürgermeisterin der Gemeinde Schlat 3. Demografie-Fachtag des Landkreises Göppingen

Mehr

Eckdaten für den HH 2012

Eckdaten für den HH 2012 STADT NEUENSTEIN Hohenlohekreis HH-SATZUNG UND 2012 HH-PLAN Start in 2012 mit Eckdaten für den HH 2012 Wie in Q-Bericht IV/2011 dargestellt, wird Kreditaufnahme 1 Mio. Euro (aus HH2010) durch Verbesserung

Mehr

BÜRGERZENTRUM PLANUNG KOSTEN & FINANZERUNG Update

BÜRGERZENTRUM PLANUNG KOSTEN & FINANZERUNG Update BÜRGERZENTRUM PLANUNG KOSTEN & FINANZERUNG Update 11.2015 1 KOSTEN 5.5 Mill. + 15-20% - 10% 2014 2015/16 5500 7000 +27% GESAMTKOSTEN 290 2350 820 260 670 610 310 3120 1175 265 1135 665 VORBEREITUNG (Abriss,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Sonntag, 29. Januar 2017

Sonntag, 29. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 14.00 Uhr Diakon Ronald Brings - 14.45 Uhr Am Krahnenort 7, 41539 Dormagen, T. 02133 533915 14.45 Uhr Gruppe Spirit (bei Fam. Brings) - 15.30 Uhr Am Krahnenort 7, 41539 Dormagen,

Mehr

Ergebnisse Luftpistole:

Ergebnisse Luftpistole: Ergebnisse Luftpistole: Festscheibe LP 1. Karlheinz Scheibeck Eintracht Halfing 46,2 Teiler 2. Andreas Haas 429041 Hubertus Rettenbach e,v, 52,3 Teiler 3. Hemut Bader 429020 FSG Isen e,v, 54,6 Teiler 4.

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Kreismeisterschaft Vorderlader in Freudenberg DV-System DAVID21+

Kreismeisterschaft Vorderlader in Freudenberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 7.10.10 Perkussionsgewehr Herren I Seite: 1 Stand: 18.03.2018 17:36 Uhr Gesamt 1 6400 6413SpSch Freudenberg e.v. I 391 Ringen 64 Hartmut Gumbinger 131 63 Hans-Georg Haschke 125

Mehr

Einwohnerzahl am : Personen : Personen

Einwohnerzahl am : Personen : Personen 1 ZAHLEN AUS DEM EINWOHNERMELDEAMT Einwohnerzahl am 31.10.2017: 3.276 Personen 31.10.2018: 3.307 Personen (Haupt- Altersstruktur und Nebenwohnungen) Bewegungsstatistik seit 01.01.2018: Zuzüge: 178 Umzüge

Mehr

News aus Irsch Der Irscher -newsletter von

News aus Irsch Der Irscher  -newsletter von Inhalt Jürgen Haag neuer Bürgermeisters in Irsch 1 Irsch hat gewählt 1 Der neue Irscher Gemeinderat 3 Irscher Jugend spendet für Kinderspielplatz und Kindergarten 5 Kommandowechsel bei der französischen

Mehr

110 Jahre SPD Fränkisch Crumbach 1906 Die Gründung des SPD Ortsvereines

110 Jahre SPD Fränkisch Crumbach 1906 Die Gründung des SPD Ortsvereines 1906 Die Gründung des SPD Ortsvereines Heinrich Bauer 1. Vorsitzender und ab 1910 erster SPD Gemeindevertreter 31 Gründungsmitglieder Öffentliche Vorstandssitzungen Monatliche Versammlungen 10min Redezeit

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Jahreshauptversammlung 16. März 2017

SV DJK Unterspiesheim. Jahreshauptversammlung 16. März 2017 Jahreshauptversammlung 16. März 2017 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Grußworte 5. Kassenbericht

Mehr

Bürgerversammlung am 29. November Herzlich Willkommen

Bürgerversammlung am 29. November Herzlich Willkommen Bürgerversammlung am 29. November 2011 Herzlich Willkommen Nordspange Kempten Baugebiet»Am Schwabenweg«Arbeiten ruhen über den Winter Restarbeiten (Kabeltrassen verlegen, etc.) im Frühjahr 2012 Erschließungsmaßnahmen

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Unser Wahlprogramm. Solide Finanzen

Unser Wahlprogramm. Solide Finanzen Unser Wahlprogramm Boffzen weiterzuentwickeln braucht Ideen, Mut und Engagement. Wir, die, brauchen Sie dazu - nicht allein Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl am 11. September. Politik kann einen Ort heute

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Gemeindeteile: Gernach - Herlheim - Kolitzheim - Lindach - Oberspiesheim - Stammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim

Gemeindeteile: Gernach - Herlheim - Kolitzheim - Lindach - Oberspiesheim - Stammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim Gemeinde Nachrichten AMTSBLATT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE DER KOLITZHEIM GEMEINDE Gemeindeteile: Gernach - Herlheim - Kolitzheim - Lindach - Oberspiesheim - Stammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Wahl zum Kreistag am 25. Mai Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt!

Wahl zum Kreistag am 25. Mai Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt! Wahl zum Kreistag am 25. Mai 2014 Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt! Erfolg im Alb-Donau-Kreis... Gute Bildung - für die Zukunft unserer Kinder Investitionen für heute und morgen Engagiert für Jugend

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand:

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand: 1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand: Franz Hitzler 1931 Vorstand: Franz Kommer 1936 Vorstand:

Mehr

Jahresrückblick 2010 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am 15. Dezember 2010

Jahresrückblick 2010 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am 15. Dezember 2010 Jahresrückblick 2010 von Bürgermeister Hermann Block anlässlich der Jahresabschlusssitzung des Rates am 15. Dezember 2010 Rückschau und Ausblick sowie Statistik Was waren aus Sicht der Gemeinde die herausragendsten

Mehr

Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2013 Sitzung des Gemeinderates Fahrenbach am

Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2013 Sitzung des Gemeinderates Fahrenbach am Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2013 Sitzung des Gemeinderates Fahrenbach am 27.03.2013 Rückblick auf 2012 Das vorläufige Rechnungsergebnis von 2012 ist sehr zufriedenstellend ausgefallen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr