GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 7. bis 21. Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 6. Mai Vorabend zum 4. Sonntag der Osterzeit 17:00 Uhr Dren Vorabendmesse Intentionen: für Franz Wichmann (Sechswochengedächtnis), Schwester Leonilda, Bernhard und Agnes Böhmer und Sohn Karl-Heinz, Theodor Hagemann, Hubert Stratmann (Jahresgedächtnis), Maria Stratmann, Leb. und Verst. der Familie Renvert/Schulze-Schwicking 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse - Intentionen: für Friedel Fiedler, Familie Feldmann/ Westermann, seitens der Seniorengemeinschaft: Wolfgang Peeters, Agnes Kampert und Christa Bruns, Else Niesmann Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit 9:30 Uhr Rin Familienmesse 9:30 Uhr Wal Familienmesse 11:00 Uhr Dren Familienmesse 15:00 Uhr Dren Taufe des Kindes Luca Niehoff 15:00 Uhr Wal Andacht der Erstkommunionkinder, anschließend Maitour 18:00 Uhr Dren Hl. Messe Intentionen: für Annemarie und Werner Volkmar, Elfriede und Heinz Woeste, Ernst Sapp, Richard Korbeck Dienstag der 4. Osterwoche, 9. Mai 8:30 Uhr Dren Hl. Messe 16:00 Uhr Wal Üben für die Erstkommunion am Samstag, 13. Mai 17:15 Uhr Wal Üben für die Erstkommunion am Sonntag, 14. Mai Mittwoch der 4. Osterwoche, 10. Mai 8:30 Uhr Ame Gemeinschaftsmesse der kfd Intentionen: für Familie Linsenbröker, Bernhild Sender, Elisabeth Krellmann

2 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai :30 Uhr Rin Hl. Messe In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Heinrich Bohnenkamp, Elisabeth Linning, Gertrud Sträter, Irene Stöppler, Hildegard Frenster, Anneliese Everding, Josef Behlert, Bernhard Neve, Bernhard Wünnemann, Joseph Langer Donnerstag der 4. Osterwoche, 11. Mai 8:10 Uhr Dren Schulgottesdienst des 3. Jahrgangs 17:45 Uhr Dren Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Dren Hl. Messe Intentionen: für Bernhardine Feldkamp, Heinrich Potthast, Bernhard Potthast In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Thekla Robrecht, Anna Reher, Theodor Holle, Aloisia vom Ende, Maria Havers, Anna Dittrich, Josef Schröer, Ferdinand Lübbert, Theodor Feldmann, Hubert Weißen, Hubert Stratmann, Gisela van Dülmen, Luise Kötter, Wilhelm Freitag der 4. Osterwoche, 12. Mai Hl. Pankratius 10:30 Uhr Dren Hl. Messe in der Kapelle des Malteserstiftes 19:00 Uhr Wal Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder Samstag der 4. Osterwoche, 13. Mai 14:00 Uhr Wal Feier der Erstkommunion 14:00 Uhr Dren Konfirmationsfeier der Gemeinde St. Martin Drensteinfurt in der Pfarrkirche St Regina 15:00 Uhr Rin Trauung von Andrea Resing und Thorben Othmerding Samstag, 13. Mai Vorabend zum 5. Sonntag der Osterzeit 17:00 Uhr Dren Vorabendmesse Intentionen: für Anita Urban (Sechswochengedächtnis), Gerhard Schulze Natorp (Sechswochengedächtnis), Josef Schröer (1. Jahresgedächtnis), Liesel Kruse, Familie Bußmann, Familie Woestmann, Familie Ludwig Reining und Elisabeth Eckhoff, Familie Heinrich Lenz und Familie Wilhelm Töns, Klaus Gawlista, Hubert und Sophie Borgmann 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse - Intentionen: für Alfons Wehmschulte (Sechswochengedächtnis), Familie Schulze Füchtling, Familie Lütke Harmann

3 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Sonntag, 14. Mai 5. Sonntag der Osterzeit 9:30 Uhr Rin Hl. Messe Intention: für Paul Perdun 10:00 Uhr Wal Erstkommunion 11:00 Uhr Dren Hl. Messe 15:00 Uhr Rin Taufe der Kinder Henri Bischoff, Johann Schauerte und Emma Marie Niehues 18:00 Uhr Dren Augenblicke-Messe 18:30 Uhr Wal Dankandacht Erstkommunion Dienstag der 5. Osterwoche, 16. Mai 8:00 Uhr Wal Schulmesse des 4. Jahrgangs 9:30 Uhr Dren Hl. Messe Mittwoch der 5. Osterwoche, 17. Mai 8:30 Uhr Ame Hl. Messe 16:00 Uhr Dren Üben für die Erstkommunion 18:30 Uhr Rin Hl. Messe Intentionen: für Hans Grothues und Petra Kampschulte, Marlies Tiedeken, Theresia und Viktor Perathoner In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Bernd Bornemann, Hubert Lütke Harmann, Johannes Deventer, Bernhardine Milte, Karl-Heinz Delcour, Gerd Niehörster, Alfons Wöstmann, Heinz-Josef Witte 19:00 Uhr Wal Maiandacht der Kolpingfamilie am Bildstock der Familie Allendorf Donnerstag der 5. Osterwoche, 18. Mai 8:10 Uhr Dren Schulmesse des 4. Jahrgangs 14:30 Uhr Ame Maiandacht der Seniorengemeinschaft Walstedde 17:45 Uhr Dren Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Dren Hl. Messe - Intentionen: für Familie Stübbe Westhues, Eheleute Ina u. Josef Hanewinkel, Anton Polnik (Jahresgedächtnis), f. d. armen Seelen, Valeska und Bernhard Gallenkämper und Bernhard Sielenkemper, Rudolf Pankok In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Klaus Gawlista, Maria Schneider, Wilhelm Hoppe, Katharina Filthaut, Gisela Lenz, Hannelore Kersek, Agnes Waldmann, Maria Heimken 19:00 Uhr Rin Maiandacht der kfd auf dem Hof Stotter

4 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Freitag der 5. Osterwoche, 19. Mai 10:30 Uhr Dren Hl. Messe in der Kapelle des Malteserstiftes 16:00 Uhr Rin Dankmesse aus Anlass der Goldenen Hochzeit von Hans Josef und Franziska Harmann 18:30 Uhr Wal Hl. Messe als Dankmesse zur Erstkommunion In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Franz Waschek, Alfons Berkemeier, Ruth Luise Pollmüller, Gertrudis Thielmann, Anita Czuba, Konrad Günter Finnemeier, Anna Maria Zwarg, Theresia Hoppe, Barbara Bars, Josef Schürmann, Hubert Ontrop Willy Meise, Josef Heinrich Barkholt, Maria Middendorf 19:00 Uhr Dren Bußgottesdienst zur Erstkommunion Samstag der 5. Osterwoche, 20. Mai 10:00 Uhr Wal Dankmesse aus Anlass der Goldenen Hochzeit von Erwin und Marianne Möllers 14:00 Uhr Dren Feier der Erstkommunion Samstag, 20. Mai Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit 17:00 Uhr Dren Vorabendmesse mit Beteiligung der Bauernschützen St. Michael mit Segnung der neuen Vereinsfahne musikalische Umrahmung durch den Männergesangsverein Drensteinfurt Intention: für die Verstorbenen der Familie Barton 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse mit Kolpingsfamilie aus Anlass des Josefschutzfestes Intentionen: für Eheleute Erich Portmann und Eheleute Gerhard Böwer 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse - Intentionen: für Johann Grewe, Familien Allendorf und Milte, Eheleute Diekmann Sonntag, 21. Mai 6. Sonntag der Osterzeit 9:30 Uhr Rin Hl. Messe 9:30 Uhr Wal Hl. Messe Intentionen: Stiftungsmesse, Heinz Krieter (Jahresgedächtnis) und die Verstorbenen der Familien Krieter/Klevermann 10:00 Uhr Dren Feier der Erstkommunion 15:00 Uhr Dren Taufe des Kindes Richard Kolbow 15:00 Uhr Rin Andacht der Erstkommunionkinder, anschließend Maitour 18:30 Uhr Dren Dankandacht der Erstkommunionkinder

5 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Wir gratulieren zur Taufe von Henri Bischoff, Johann Schauerte, Nico Jung, Emma Marie Niehues und Richard Kolbow. Sie empfangen das Sakrament der Taufe und werden in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Wir wünschen allen Familien einen schönen, festlichen Tauftag. Wir gratulieren dem Brautpaar Andrea Resing und Thorben Othmerding, die am 13. Mai in der St.-Pankratius-Kirche den Bund der Ehe schließen. Wir gratulieren dem Goldhochzeitspaar Hans Josef und Franziska Harmann und dem Goldhochzeitspaar Erwin und Marianne Möllers. Beide Paare blicken auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück. Zu diesem besonderen Fest wünschen wir alles Gute und erbitten Gottes Segen für viele weitere, schöne und gemeinsame Jahre bei guter Gesundheit. Familienmesse An diesem Sonntag, 7. Mai 2017, finden morgens in allen drei Orten Familienmessen statt. AufKLANG Suche Frieden Auftaktveranstaltung zum Katholikentag am 13. Mai 2017 in Münster Vom 9. bis 13. Mai 2018 findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag unter dem Motto Suche Frieden statt. Die Vorfreude bei allen, die den Katholikentag mit vorbereiten, wächst. Ein Jahr zuvor, ab dem 13. Mai 2017, soll auch die Vorbereitung und Einstimmung der Menschen in unserem Bistum Münster auf den Katholikentag beginnen. Mit einem fröhlichen und bunten Fest unter dem Titel Auf- KLANG Suche Frieden gibt es den Startschuss für das Vorbereitungsjahr. Herzliche Einladung zu dieser Auftaktveranstaltung! 13:30 Uhr Musik und Katholikentagsflair auf den Plätzen der Innenstadt. 17:00 Uhr Wortgottesdienst im Dom mit unserem Bischof Dr. Felix Genn Im Anschluss wird es auf dem Domplatz gemütlich: Bei Musik, Getränken und Fingerfood klingt der Tag aus. Ökumenischer Gottesdienst auf dem Domplatz am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, den 5. Juni, wird auf dem Domplatz in Münster ein großer ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Anlässlich des Gedenkens 500 Jahre Reformation wird dieser Gottesdienst um 11:00 Uhr von unserem Bischof Felix Genn zusammen mit der

6 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Präses der westfälischen Landeskirche Annette Kurschus gefeiert. Wir laden die Gläubigen zu diesem besonderen Ereignis herzlich ein. Wer mit dem Zug anreisen möchte, kann vom Bahnhof Drensteinfurt um 9:32 Uhr und Bahnhof Rinkerode 9:36 Uhr abfahren. Martin meets Regina : Wir feiern zusammen am Sonntag, 2. Juli Jahre Reformation nehmen die ev. Martinsgemeinde und die kath. Kirchengemeinde St. Regina zum Anlass für ein großes, gemeinsames Fest auf dem Gelände des Schulzentrums an der Sendenhorster Straße. Ein Tisch für alle: an einer langen Tischreihe wird gemeinsam gegessen und getrunken. Was könnte besser geeignet sein, die ökumenische Verbundenheit zu zeigen? Christen oder Nichtchristen, eingeladen sind alle Menschen aus den drei Ortsteilen. Alle Infos unter: martinmeetsregina.jimdo.com Begonnen wird um Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst, bei gutem Wetter draußen, sonst im Forum der Realschule. Anschließend können alle Platz nehmen an einer Reihe von Tischen. Theaterfahrt zum Wiedertäuferstück nach Münster Unsere Pfarrei bietet am Freitag, 7. Juli 2017 eine Theaterfahrt zum Wiedertäuferstück, DAS NEUE JERUSA- LEM, des Wolfgang-Borchert-Theaters in Münster an. Abfahrt ist um Uhr ab Drensteinfurt, Dreingauhalle mit einem Bulli und Fahrgemeinschaften, auch ab Walstedde und Rinkerode. Die Tickets kosten 18 und sind bei der Anmeldung in den Kirchenbüros zu bezahlen. Unter Angabe einer Telefonnummer und der Angabe, ob eine Fahrgemeinschaft möglich ist, können Sie sich im Kirchenbüro anmelden. Wir melden uns dann zurück. Eine Zuzahlung zur Mitfahrgelegenheit wird dann erbeten. Wir haben 15 Karten gekauft. Das Stück beginnt um Uhr. (Näheres: siehe Homepage) Augenblicke-Messe Am Sonntag, 14. Mai, findet um 18:00 Uhr wieder die besondere Augenblicke-Messe in der St.-Regina-Kirche statt. Messdienerausflug zum Heidepark Soltau Alle Messdienerinnen und Messdiener aus Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde sind eingeladen, am Samstag, 17. Juni, zum Messdienerausflug in den Heidepark Soltau mitzufahren. Der beliebte Freizeitpark bietet viele hochwertige Attraktionen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5, den Rest sponsert die Pfarrei. Anmeldeschluss ist der 1. Juni Die Anmeldeunterlagen findet ihr in den Sakristeien und auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Regina. Pastor Schlummer, Pastor Goebel und Pater Johny begleiten die Fahrt.

7 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Gemen Anmeldung Zum Gemeindewochenende in Gemen, vom 25. bis , haben sich bereits über 116 Personen angemeldet. Damit kann das Wochenende auf der Wasserburg stattfinden. Weitere Anmeldungen sind bis zum möglich. Weitere Infos zum Programm und Anmeldeunterlagen finden sie auf der Homepage und in den Kirchenbüros. Aktuelles aus Drensteinfurt Verstorben ist im Alter von 80 Jahren Elisabeth Spitzenberg. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Wortgottesdienst für Kinder Am Sonntag, 14. Mai 2017, sind die jüngeren Kinder zu ihrem eigenen Wortgottesdienst während der 11- Uhr-Messe in die Alte Küsterei eingeladen. kfd Die Frauengemeinschaft ist auch in diesem Jahr am Sonntag, 7. Mai, auf dem Sommerfeeling in Drensteinfurt vertreten. Informieren Sie sich über die kfd und erfahren Sie Neues! Erstkommunion in St. Regina Am 20. und 21. Mai gehen in Drensteinfurt zum ersten Mal zur Kommunion: Amelie Averhage, Henri Breitscheid, Lea Brettschneider, Tom Brückner, Jette Brüggemann, Malin Fehmer, Ranja Fieber, Ricardo Grosicki, Franziska Heinrichs, Justus Heistermann, Henrik Helmer, Max-Maria Jeschke, Julian Klein, Larissa Klein, Tim Kohlmann, Sophia Krebs, Mats Kroos, Kilian Kunz, Laurenz Laakmann, Alessio-Pascal Lupo, Lea Mathias, Maximilian Moranski, Frieder Münnich, Alessandro Naglowski, Marie Närmann, Milla Niklas, Oliver Odwald, Tobias Odwald, Charlotte Platte, Milena Prior, Gianlucca Riedel, Melinda Rolsing, Rinah Rosek, Chiara Rost, Erik Saphörster, Olaf Saphörster, Ronaldo Schade, Malwina Schenk, Mika Schomberg, Jannis Siepenkötter, Leya Sikora, Nick Skwarczynski, Milea Stephan, Philipp Stratmann, Moritz Tillkorn, Jil Vogelhuber, Tom Waldmann, Nils Weismüller, Lasse Westhoff, Greta Wulfert. Wir gratulieren zu diesem großen Tag sehr herzlich. Möge Gottes Segen ihren Lebensweg auch weiterhin begleiten. Ein herzlicher Dank geht an die Katecheten, die diesen großen Tag in der Erstkommunionkatechese vorbereitet und begleitet haben: Larissa Averhage, Stephanie Brettschneider, Daniela Brückner, Karin Fehmer, Silke Goldmann, Michaela Helmer, Eva- Maria Jeschke, Melanie Krebs, Mela-

8 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai nie Kroos, Silke Münnich, Anna Naglowski, Tina Niklas, Anne Platte, Marsonen fahren mit dem Clemens-Au- Drensteinfurt. Die angemeldeten Pergust-Express zum gemeinsamen Kaffeetrinken nach Davensberg. Nach eitina Saphörster, Daniela Schomberg, Meike Siepenkötter, Andrea Stephan, nem Dorfspaziergang kehren die Ausflügler zum Abendessen ein, um dann Elke Tillkorn, Diana Vogelhuber, Andrea Westhoff. gegen 19:30 Uhr wieder mit dem Clemens-August-Express in Drensteinfurt einzutreffen. Wir wünschen viel Spaß auf dieser Maitour. Am Freitag, 19. Mai 2017, um 19 Uhr, sind alle Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum Bußgottesdienst in die Kirche eingeladen. Die Dankandacht findet am Sonntag, 21. Mai, um 18:30 Uhr, ebenfalls für alle statt. Üben für die Erstkommunion am Samstag, 20. Mai :00 Uhr Am Mittwoch, 17. Mai 2017, beginnt das Üben um 16:00 Uhr in der Kirche. Die Kommunionkinder treffen sich am Tag der Erstkommunion um 13:30 Uhr in der Alten Küsterei. Üben für die Erstkommunion am Sonntag, 21. Mai :00 Uhr Am Mittwoch, 17. Mai 2017, beginnt das Üben um 17:15 Uhr in der Kirche. Die Kommunionkinder treffen sich am Tag der Erstkommunion um 9:30 Uhr in der Alten Küsterei. Die Erstkommunionmesse beginnt um 10:00 Uhr. Am 21. Mai findet keine Messe um 11:00 Uhr statt. Die Sonntag-Abendmesse um Uhr entfällt wegen der Dankandacht der Kommunionkinder. KAB Am Samstag, 13. Mai, beginnt die Maitour um 13:45 Uhr ab Marktplatz Mittagstisch für die Senioren Der Pottkieker lädt am Mittwoch, 17. Mai 2017, um 12:30 Uhr zum Mittagstisch für Senioren in die Alte Küsterei an. Bitte melden Sie sich zeitig im Kulturbahnhof oder bei Gertrud Stückmann an. KÖB St. Regina: Leihmöglichkeiten im Mai und Juni 2017 Die vielen kleinen und großen Lesefreunde in Drensteinfurt wissen es zu schätzen, dass unsere Bücherei im Alten Pfarrhaus in der Regel viermal wöchentlich geöffnet ist. Ausnahmen von dieser Regelung gibt es allerdings an Feiertagen und in den Ferienzeiten. Deshalb sollten sich alle Menschen, die sich gerne Bücher, CDs oder DVDs ausleihen möchten, darauf einstellen, dass die Bücherei am Muttertag (Sonntag, 14. Mai 2017), an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 25. Mai 2017), am ersten Pfingsttag (Sonntag, ) sowie an Fronleichnam (Donnerstag, 15. Juni 2017) geschlossen bleibt.

9 Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben. Unter diesem Thema steht die Frauenwallfahrt der Kolpingsfamilie am zum Annaberg in Haltern. Gemeinsam mit der kfd nehmen wir an der Andacht, dem Kreuzweg und dem Abschlussgottesdienst teil. Auch für das Kaffeetrinken ist Zeit. Die Andacht beginnt um 14:30 Uhr, so dass wir um 13 Uhr vom Parkplatz am Alten Pfarrhaus mit Fahrge- Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai meinschaften starten. Auch Unsere Regelöffnungszeiten sind: sonntags Uhr bis Uhr Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen bei Elisabeth Leuckert, Tel / dienstags: Uhr bis Uhr mittwochs: Uhr bis Uhr donnerstags: Uhr bis Uhr. Freut Euch des Lesens! Aktuelles aus Rinkerode Verstorben ist Ulrike Heubrock im Alter von 60 Jahren. Die Beisetzung ist am Dienstag, 9. Mai, um 14:30 Uhr. Kolpingsfamilie Drensteinfurt Radtour der Kolpingsfamilie schon am 18. Mai Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt lädt die Kolpingsfamilie im Mai schon eine Woche früher zur monatlichen Radtour ein. Die Fahrradfreunde treffen sich daher am Donnerstag, 18. Mai, um 14 Uhr vor La Piccola. Diese Tour führt durch den englischen Park des Schlosses Westerwinkel bis hin zum Gasthof Zum Erdbüsken. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder der Kolpingsfamilie, sondern alle Fahrradfreunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Verstorben ist Maria Hossenfelder im Alter von 83 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Montag, 15. Mai, beginnend um 14:30 Uhr in der Trauerkapelle. Anschließend findet das Seelenamt in der Kirche St. Pankratius in Rinkerode statt. Verstorben ist Irmgard Pletz im Alter von 90 Jahren. Das Seelenamt für die Verstorbene ist am 10. Mai, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Pankratius. Die Urnenbeisetzung findet in Münster statt. Kolping Rinkerode In diesem Jahr findet wieder am Sonntag, den 7. Mai 2017 die Fahrradwallfahrt nach Buddenbaum statt. Alle zwei Jahre organisiert der Bezirksverband Ahlen die Wallfahrt der Kolpingsmitglieder nach Buddenbaum. Treffpunkt ist für die Rinkeroder Fahrradwallfahrer um Uhr am Platz vor der Raiffeisengenossenschaft. Über Fahrradwege wird an diesem Tag nach Sendenhorst geradelt. Von

10 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai dort wird gemeinsam mit den Drensteinfurtern und Sendenhorstern Kol- die Mitfahrerinnen unterwegs. An- Bahn. Ungefähr von 9 bis 20 Uhr sind pingschwestern und brüdern bis meldungen und nähere Informationen haben Edith Hemkendreis, Tele- Buddenbaum geradelt. Die musikalische Begleitung der Messfeier übernimmt das Kolpingblasorchester Al- Telefon 771. fon , oder Monika Buxtrup, bersloh. Für das leibliche Wohl ist in Buddenbaum gesorgt. Bei schlechter Witterung werden Fahrgelegenheiten gestellt. Alle Interessierten sind zu dieser Wallfahrt eingeladen. Weitere Informationen erteilen Christoph Tenbohlen Tel: und Udo Schratz Tel: Seniorenmensa Am Mittwoch, 10. Mai, wird es kein Mittagessen im Pfarrzentrum geben. Die Senioren unternehmen stattdessen eine kulinarische Spargeltour ins nördliche Ruhrgebiet. Abfahrt ist um Uhr an der Genossenschaft. Die Fahrt ist ausgebucht. Kfd Am Donnerstag, 18. Mai, lädt die kfd alle Frauen zu einer Radtour ein. Los geht es um Uhr ab Dorfplatz. Am Abend wird dann um 19 Uhr auf dem Hof der Familie Stotter, Hemmer 25, eine Maiandacht gefeiert. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Am Samstag, 20. Mai, bietet die kfd eine Tagesradtour Erlebnisradweg Erzbahnstrecke an. Die Tour führt von Bochum nach Gelsenkirchen. Gestartet wird in Rinkerode mit der Kommunionkatechese Die Katecheten treffen sich zu einem letzten Besprechungsabend am Donnerstag, 11. Mai, um 20 Uhr im Kaminzimmer des Pfarrzentrums. Es wird noch einmal um organisatorische Dinge rund um die Kommunion am letzten Maiwochenende gehen. Am Sonntag, 21. Mai, sind alle Kommunionkinder zu einer Maitour mit Fahrrad und Andacht eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Pankratius-Kirche. Die geistliche Begleitung liegt in den Händen von Pastor Martin Goebel. Senioren Die Senioren sind wieder herzlich zum geselligen Nachmittag eingeladen. Sie treffen sich am Dienstag, 16. Mai, um 15 Uhr im Pfarrzentrum. Aktuelles aus Walstedde Verstorben ist Fritz Brinkötter im Alter von 86 Jahren. Die Beisetzung war am vergangenen Freitag. kfd Am Mittwoch, 10. Mai feiern die Frauen ihre Gemeinschaftsmesse in Ameke in der St.-Georg-Kapelle.

11 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai Zur GPS-Stadtrallye in Münster am Die Kommunionkinder treffen 13. Mai starten die angemeldeten sich am Tag der Erstkommunion um Teilnehmerinnen gegen 11:00 Uhr 13:30 Uhr im Pfarrheim. vom Drensteinfurter Bahnhof nach Münster. Auskunft erteilt Carola Averkamp, Tel.: ( ) Am Dienstag, 23. Mai, bieten die Frauen wieder ein Kochen mit Maria Bülhoff an. Für Auskünfte und Anmeldungen wenden Sie sich bitte unter Tel ( ) an Carola Averkamp. Abendmesse am Freitag, 12. Mai entfällt Aufgrund des Bußgottesdienstes der Erstkommunionkinder entfällt die Abendmesse am Freitag, 12. Mai. Daher entfällt das Verlesen aus dem Jahrbuch der Toten. Wir gedenken der Verstorbenen der letzten 20 Jahre am Freitag, 19. Mai. Fahrradtour der Kommunionkinder An diesem Sonntag, dem 7. Mai 2017, gibt es eine Fahrradmaitour mit Pastor Goebel; bevor es losgeht, wird um 15:00 Uhr in der St. Lambertus-Kirche eine Andacht gefeiert. Walstedde feiert Erstkommunion Am Freitag, 12. Mai 2017, um 19 Uhr, findet ein Bußgottesdienst für alle Kommunionkinder in der St. Lambertus-Kirche statt. Erstkommunion am Samstag, 13. Mai :00 Uhr Am Dienstag, 9. Mai 2017, beginnt das Üben um 16:00 Uhr in der Kirche. Erstkommunion am Sonntag, 14. Mai :00 Uhr Am Dienstag, 9. Mai 2017, beginnt das Üben um 17:15 Uhr in der Kirche. Die Kommunionkinder treffen sich am Tag der Erstkommunion um 9:30 Uhr im Pfarrheim. Die Dankandacht für alle Erstkommunionkinder ist am Sonntag, 14. Mai um 18:30 Uhr. Am Freitag den 19. Mai feiern wir dann noch einmal eine Dankmesse mit allen Erstkommunionkindern. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch dafür werben, dass möglichst viele Kommunionkinder an diesem Jahr Messdiener werden. Kolpingsfamilie Die Feierabend-Radelgruppe startet wieder am Dienstag, 16. Mai um 18:00 Uhr vom Kirchplatz aus. Willkommen ist jeder, der Spaß an der Bewegung und an entspannten Gesprächen hat. Maiandacht der Kolpingfamilie Walstedde Auch in diesem Jahr wird die Kolpingfamilie Walstedde wieder ihre traditionelle Maiandacht durchführen und so erneut den Frühling des Heils, die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt der betenden Betrachtung stellen. Dies wird wie immer in der frühlingshaft erwachenden Natur getan,

12 Pfarrnachrichten 7. bis 21. Mai die sich rund um den Bildstock der Familie Allendorf in Ameke findet. Die her gibt es ein gemütliches Beisam- Ameke in der St. Georg Kapelle. Vor- Andacht beginnt am Mittwoch, 17. mensein im Pfarrheim Walstedde. Mai um 19:00 Uhr. Anschließend wird es noch einen gemütlichen Ausklang auf dem Hof der Familie Allendorf geben. Wer sich mit dem Fahrrad nach Ameke zur Andacht begeben möchte, kann sich mit den anderen Teilnehmern um 18:30 Uhr am Walstedder Pfarrheim treffen und den Weg gemeinsam fahren. Bitte die Helmpflicht beachten. Am Samstag, 20. Mai, feiert die Kolpingfamilie das Josefschutzfest. Sie beginnen mit der Vorabendmesse in Seniorengemeinschaft Walstedde Am Donnerstag, 18. Mai, feiern die Senioren in der St. Georg Kapelle in Ameke eine Maiandacht. Anschließend dürfen sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffeetrinken und Programm im Café May freuen. Wer keine Fahrmöglichkeit nach Ameke hat kann sich telefonisch bei Anne Meise (Telefon: 4 02) oder bei Waltraud Springenberg-Töns (Telefon: 12 32) melden. Kirchenbüro Drensteinfurt Markt 3 stregina-drensteinfurt@bistum-muenster.de Telefon Fax: Priester Jörg Schlummer, leitender Pfarrer Pfarrer Martin Goebel Montag Dienstag Donnerstag Donnerstag 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Pater Johny Abraham Kochuparambil MST Pfarrer em. Clemens Röer Büro Rinkerode St.-Pankratius-Kirchplatz 3 Telefon Fax: 4 51 Montag Mittwoch 9:30 11:00 Uhr 14:30 17:00 Uhr Büro Walstedde St.-Lambertus-Kirchplatz 22 Telefon Fax: Pastoralreferentinnen Mechthild Döbbe Barbara Kuhlmann Diakone Georg Olbrich Achim Prasse Rainer Wirth Dienstag Donnerstag 8:00 10:00 Uhr 15:30 17:30 Uhr Bereitschaftshandy für seelsorgerische Notfälle / Sekretärinnen: M. Wienken, C. Böcker und J. Hagemann-Rose Bankverbindung IBAN: DE

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 18. März Vorabend

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten 16. bis 22. April 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 9. bis 15. April 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 8. April Vorabend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 22. Mai bis 28. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 21. Mai Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 4. Februar Vorabend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 8. Mai bis 14. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Februar

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrnachrichten. GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

Pfarrnachrichten. GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 21. Mai bis 4. Juni 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 20. Mai 10:00

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 29. Oktober

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. bis 28. April 2018

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. bis 28. April 2018 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. bis 28. April 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke GOTTESDIENSTORDNUNG Dre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 4. September bis 10. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Juni

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 17. April bis 23. April 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 17. April bis 23. April 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 17. April bis 23. April 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Pfarrei AKTUELL. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. 26. Mai bis 9. Juni 2019

Pfarrei AKTUELL. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. 26. Mai bis 9. Juni 2019 Pfarrei AKTUELL Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde 26. Mai bis 9. Juni 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 25. Mai Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit 17:00 Dre Vorabendmesse mit den Bauernschützen,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 12. Juni bis 18. Juni 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 11. Juni

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

11.30 Uhr Friedensgebet in der St.-Antonius-Kapelle Uhr Vorabendmesse Ged. für Frau Maria Ney

11.30 Uhr Friedensgebet in der St.-Antonius-Kapelle Uhr Vorabendmesse Ged. für Frau Maria Ney Katholische Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer 2. der Osterzeit Weißer Weißer - Barmherzigkeitssonntag Kinder-Träume Damals wie heute ist dieser Tag wohl einer der schönsten in jungen Jahren: Dieser

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten 24. Dezember bis 7. Januar 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 18. Juni bis 1. Juli 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 18. Juni bis 1. Juli 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 18. Juni bis 1. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 17. Juni

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 13. März 19. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 12. März Vorabend

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 21. August bis 27. August 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 20.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 6. März 12. März 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 6. März 12. März 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 6. März 12. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 5. März Vorabend

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 11. 17. September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 28. August bis 4. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke. Samstag, 15. Juli Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis Hl.

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke. Samstag, 15. Juli Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis Hl. Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. Juli bis 5. August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 15. Juli

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr