Stilllegungsfonds für Kernanlagen Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stilllegungsfonds für Kernanlagen Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke"

Transkript

1 Raymond Cron 1 Stiftung Switzerland Innovation, Bern Stift. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel öff.-rechtl. Anstalt VR P 3 St. Clara AG, Basel (inkl. Tochtergesellschaften) AG VR P 4 EuroAiport Basel Mulhouse öff.-rechtl. Anstalt VR VP 5 Ziegler Papier AG, Grellingen AG VR M Pini Swiss Engineers SA, Lugano AG VR M Rofra Holding AG, Aesch AG VR M W. Schmid AG, Glattbrugg AG VR M Theresianum Ingenbohl, Brunnen Stift. Sr. M Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park, Basel Gen V VP

2 Deklaration Interessenbindungen per..201 Dr. Michaël Plaschy 1 Alpiq AG AG - Gf. 2 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) AG GL Gf. 3 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) AG VR M 4 Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) AG VR M 5 Centrales Nucléaires en Participation SA (CNP) AG VR P Nuklearforum Schweiz Ve. V VP Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) Gen. Vw. M swissnuclear Ve. V P BlueRe m.a AG VR P Grande Dixence SA (GD) AG VR M

3 Urs Eggenberger 1 PUBLICA Anlageausschuss - A M 2 Compenswiss - VR/A Amtsvertreter 3 Gemeinde Oberdorf (Wohngemeinde) Rechnungsprüfungskommission - - M 4 Mathys AG, Bettlach AG VR M 5

4 Claudia Erni Eiholzer 1 Keine Interessenbindungen

5 Deklaration Interessenbindungen per Heiz Andy 1 Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) AG VR Präsident 2 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) AG VR Vize-Präsident 3 Axpo Holding AG AG GL Mitglied 4 Axpo Power AG AG VR / GL Mitglied / CEO 5 Axpo Grid AG AG VR Präsident

6 Hermann Ineichen 1 BKW Energie AG AG GL M 2 Diverse Mandate in Konzerngesellschaften BKW 3 AGs VR M 3 Kraftwerke Oberhasli AG AG VR M 4 Energie Münchenbuchsee AG AG VR VRP 5

7 Thomas Kieliger 1 Kieliger & Gregorini AG AG GL/VR Gf/P 2 Schweizerischer Städteverband, Fachgruppe der Stadt- und Gemeindeingenieure Ve. A M 3 Verein PPP Schweiz Ve. A P 4 5

8 Herr Dr. Willibald Kohlpaintner 1 Kernkraft Leibstadt AG AG VR M 2 Kernkraft Gösgen AG AG VR M 3 Swissnuclear Ve V M 4 Nagra Gen. VR VP 5

9 Irène Messerli 1 Bellevue Communications AG VR P/Inhaberin 2 Bernet Relations AG VR P/Inhaberin 3 Zürcher PR-Gesellschaft Ve. M 4 Swiss Travelwriters Club Ve. M 5 BPRA Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz Ve. V M ECCO International Communications Network Ltd.

10 Franziska Ritter 1 Ecoconsult Ritter ( Einzelfirma - Inhaberin 2 bci Betriebs-AG ( AG VR P 3 Institut für Finanzplanung IfFP ( AG Lehrkörper Dozentin 4 Herausgeberkommission Recht und Politik im Kanton Basel-Landschaft - Unter Sicherheitsdirektion 5 Mediations-Team Basel ( Verein V VP M

11 Dr. Christof Strässle 1 Trägerstiftung Kultur und Kongresszentrum am See Luzern Stift. Sr. M 2 Swisscanto Flex Sammelstiftung der Kantonalbanken Stift. Sr. P 3 Landis & Gyr Stiftung Stift. Sr. M 4 St. Anna Stiftung Stift. A M 5 NSV Nidwaldner Sachversicherung - A M AO Foundation Stift. A M SPS Foundation Stift. Exp. PVST Ed. Geistlich Söhne AG Stift. A Exp. Vanoli & Bonomo Holding AG AG VR M Bonomo Holding AG AG VR M Ant. Bonomo s Erben Immobilien AG AG VR M Savan Holding AG AG VR M

12 13 Panduro Immo AG AG VR M 14 Kanton Luzern (Finanzdepartement) - A Exp. 15 Strässle Schumacher AG AG VR/GL P 1 Schumacher MSFP AG AG VR M

Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen

Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen Deklaration Interessenbindungen per 01.0.16 2016 Raymond Cron 1 Stiftung Switzerland Innovation, Bern Stift. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel öffentl.-rechtl. Anstalt VR P 3 St. Clara

Mehr

Fonds de gestion des déchets radioactifs provenant des centrales nucléaires Fonds de désaffectation pour les installations nucléaires

Fonds de gestion des déchets radioactifs provenant des centrales nucléaires Fonds de désaffectation pour les installations nucléaires Raymond Cron 1 Stiftung Swiss Innovation Park, Bern Fond. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel établissement public CS P 3 St. Clara AG, Basel (Holdinggesellschaft) SA CS P St. Claraspital

Mehr

Waste Disposal Fund for Nuclear Power Plants Decommissioning Fund for Nuclear Facilities

Waste Disposal Fund for Nuclear Power Plants Decommissioning Fund for Nuclear Facilities Raymond Cron 1 Stiftung Swiss Innovation Park, Bern Found. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel public inst. SB P 3 St. Clara AG, Basel (Holdinggesellschaft) Ltd. SB P St. Claraspital

Mehr

Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen

Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen Deklaration Interessenbindungen per 01.01.16 2016 Raymond Cron 1 Stiftung Swiss Innovation Park, Bern Stift. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel öffentl.-rechtl. Anstalt VR P 3 St. Clara

Mehr

RECHTSGRUNDLAGEN, ORGANISATION UND ALLGEMEINE

RECHTSGRUNDLAGEN, ORGANISATION UND ALLGEMEINE Stilllegungsfonds für Kernanlagen Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke FAKTENBLATT NR. 1 2018 RECHTSGRUNDLAGEN, ORGANISATION UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN STAND 1. MAI 2018 Geschäftsstelle: ATAG Wirtschaftsorganisationen

Mehr

Stromzukunft Schweiz und die Entsorgung Gemeinsame Stellungnahme der schweizerischen Kernkraftwerkinhaber

Stromzukunft Schweiz und die Entsorgung Gemeinsame Stellungnahme der schweizerischen Kernkraftwerkinhaber Vollversammlung der Regionalkonferenz Zürich Nordost 27. August 2015 Stromzukunft Schweiz und die Entsorgung Gemeinsame Stellungnahme der schweizerischen Kernkraftwerkinhaber Robert Lombardini VR Präsident

Mehr

Illllllllllllllllllll. Protokoll. 2. Sitzung Technisches Forum Kernkraftwerke. Traktanden. 1. Begrüssung. F. Altorfer

Illllllllllllllllllll. Protokoll. 2. Sitzung Technisches Forum Kernkraftwerke. Traktanden. 1. Begrüssung. F. Altorfer Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Nukiearsicherheitsinspektorat ENSl Protokoll Erstell-Datum: Ort: Sitzungsdatum Zeit: Vorsitz:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite. Organisation und Verwaltung... 2. Vertriebsorganisation... 2 CHF DOMESTIC... 3 CHF FOREIGN... 17 EUR TOP...

Inhaltsverzeichnis Seite. Organisation und Verwaltung... 2. Vertriebsorganisation... 2 CHF DOMESTIC... 3 CHF FOREIGN... 17 EUR TOP... Swisscanto SWISSCANTO (CH) INSTITUTIONAL BOND FUND Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Jahresbericht per 31. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

1. Rechtsgrundlage Meldepflichtiger Personenkreis Veröffentlichung Umfang der Offenlegung... 3

1. Rechtsgrundlage Meldepflichtiger Personenkreis Veröffentlichung Umfang der Offenlegung... 3 MERKBLATT Betreff Geht an Autor Version 0.2 Datum 16. Mai 2018 Offenlegung von Interessenbindungen Mitglieder von Gemeinderat, Schulpflege, Fürsorgebehörde, Werkbehörde, Rechnungsprüfungskommission sowie

Mehr

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold 1 PwC Schweiz Unternehmensberatung 2 Privatklinikgruppe Hirslanden 3 Universitäts-Kinderspital Zürich 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung 6 Hilcona AG

Mehr

Zusammenfassung. Gleichstellung von Frauen und Männern

Zusammenfassung. Gleichstellung von Frauen und Männern Gleichstellung von und Männern Monitoring zur Umsetzung der Drittelsquote bei Strategie- und Aufsichtsgremien von öffentlichrechtlichen Anstalten und öffentlichen Unternehmen im Kanton Basel-Stadt Stand

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 13. April 2016 KR-Nr. 39/2016 358. Anfrage (Risikoberichterstattung im Strombereich [Konzept]: Fragen bezüglich der AXPO) Die

Mehr

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die SuS ordnen Textbausteine in chronologischer Reihenfolge. Sie ergänzen die Textbausteine mit Jahreszahlen. Die SuS machen sich mit der Geschichte

Mehr

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die SuS ordnen Textbausteine in chronologischer Reihenfolge. Sie ergänzen die Textbausteine mit Jahreszahlen. Die SuS machen sich mit der Geschichte

Mehr

Einladung. Neujahrsanlässe 2018

Einladung. Neujahrsanlässe 2018 Einladung Neujahrsanlässe 2018 «Industrie 4.0 der Mensch im Spannungsfeld von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz» Die digitale Revolution verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsabläufe und verwischt

Mehr

Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE. Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2013» 8. Juli bis 11.

Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE. Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2013» 8. Juli bis 11. Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2013» 8. Juli bis 11. Juli 2013 Quelle: KKG-K-ESP / 2012 Schweizer Stromproduktion 2013 Auf einer

Mehr

«Dialog schafft Sicherheit»

«Dialog schafft Sicherheit» Schweizweite Konferenz mit Simultanübersetzung «Dialog schafft Sicherheit» Freitag, 4. Februar 2011 09.00 17.00 Uhr Stade de Suisse, Bern Organisiert von der Swiss Football League (SFL) und dem Schweizerischen

Mehr

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG lic. iur. HSG, Unternehmer, Geschäftsführer R. Bock Consulting GmbH, Weinfelden und Comino Immobilien- und Beteiligungs GmbH, Weinfelden Wohnort: Weinfelden Präsident Bankrat und Bank- und Strategieausschuss

Mehr

Neue Konzepte für den Verwaltungsrat

Neue Konzepte für den Verwaltungsrat Neue Konzepte für den Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat als Gestaltungs- und Controlling-Team 30. Durchführung des 6-teiligen VR-Programms 2019 mit Abschlusszertifikat für erfahrene und angehende Präsidenten

Mehr

Farner Consulting: Michel Grunder ist neuer Head of Public Affairs

Farner Consulting: Michel Grunder ist neuer Head of Public Affairs PUBLIC RELATIONS ZÜRICH PUBLIC AFFAIRS BERN BRAND COMMUNICATIONS BASEL ADVERTISING ST. GALLEN DIGITAL LAUSANNE CHANGE GENF RESEARCH LUGANO EVENTS FARNER INTERNATIONAL Medienmitteilung Farner Consulting:

Mehr

Fazit: Die Zukunft ist erneuerbar Nein zu neuen AKW!

Fazit: Die Zukunft ist erneuerbar Nein zu neuen AKW! Fazit: Die Zukunft ist erneuerbar Nein zu neuen AKW! Kaspar Schuler Co-Geschäftsleiter Greenpeace Schweiz 1 Kampagne: Wald, Finnland, 7.11.05 Ziel: Blockierung eines Zelluloseexports nach Deutschland.

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Kernenergie in der Schweiz

Kernenergie in der Schweiz Kernenergie in der Schweiz Informationsreise 30./31. Oktober 2014 Beat Bechtold Nuklearforum Schweiz Wer sind wir? Verein mit Statuten Das Nuklearforum Schweiz ist ein Verein zur Förderung der sachgerechten

Mehr

Beznau I & II 6000 GWh p.a. Betrieb 1969 2019 Axpo 4,933 Mia.

Beznau I & II 6000 GWh p.a. Betrieb 1969 2019 Axpo 4,933 Mia. Kernenergie, die tatsächlichen Kosten In diesem Papier werden die öffentlich zugänglichen Dokumente auf der Website des Bundesamtes für Energie analysiert. Wir sind hier hauptsächlich am Geld interessiert,

Mehr

Real Estate Award 2017

Real Estate Award 2017 Real Estate Award 2017 Die Real Estate Award-Verleihung findet bereits zum siebten Mal statt. Dies im Rahmen eines Gala Dinners am 24. Oktober 2017 in Hotel Mövenpick Zürich-Regensdorf an der Real Estate

Mehr

2017 NR. 17. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

2017 NR. 17. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Die zuständige Kommission erstattet an das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zuhanden des Bundesrats und an die beitragspflichtigen Anlageinhaber gemäss Artikel 30

Mehr

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V «FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V1.1 2018 FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator Gegründet als Aktiengesellschaft 1991 Mitglied der Frey + Cie Techinvest 22 Holding AG Über 55 Mitarbeiter

Mehr

Sie fragen Wir antworten

Sie fragen Wir antworten Steuerseminar 2010 Sie fragen Wir antworten Dienststelle Steuern des Kantons Luzern Urs Kreiliger 16. September 2010 Steuerseminar 2010 Praxisänderungen Wir fragen Wir antworten Dienststelle Steuern des

Mehr

2017 NR. 34. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen

2017 NR. 34. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen Die zuständige Kommission erstattet an das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zuhanden des Bundesrats und an die beitragspflichtigen Anlageinhaber gemäss Artikel 30

Mehr

VR-Veranstaltungskalender 2019

VR-Veranstaltungskalender 2019 IMP-HSG in Kooperation mit VR-Veranstaltungskalender 2019 Als führende VR-Weiterbildungsorganisation der Schweiz bieten wir 2019 auf den folgenden Seiten verschiedene VR-Veranstaltungen an: 1 VR-Zertifikats-Programm

Mehr

Kernenergie. 1. Zusammenfassung. 2. Heutige Situation in der Schweiz

Kernenergie. 1. Zusammenfassung. 2. Heutige Situation in der Schweiz Kernenergie Basiswissen-Dokument, Stand Januar 2018 1. Zusammenfassung Die Schweizer Kernkraftwerke haben mit 35 % im Jahresmittel und mit 42 % im Winterhalbjahr einen hohen Anteil an der schweizerischen

Mehr

Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE. Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2017» 10. Juli bis 13.

Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE. Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2017» 10. Juli bis 13. Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2017» 10. Juli bis 13. Juli 2017 Quelle: KKG-K-ESP / 2016 Schweizer Stromproduktion 2017 Auf einer

Mehr

Energielieferungsvertrag KKL (= Kernkraftwerk Leibstadt AG) vom 25. Oktober Einleitung

Energielieferungsvertrag KKL (= Kernkraftwerk Leibstadt AG) vom 25. Oktober Einleitung 642.33 Vertrag zwischen den Centralschweizerischen Kraftwerken, Luzern (CKW), und dem Kantonalen Elektrizitätswerk Nidwalden, Stans (EWN), über die Lieferung von elektrischer Energie aus dem Kernkraftwerk

Mehr

Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt

Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt Medienkonferenz vom 1. September 2015 Andres Türler, Stadtrat Aktuelle Herausforderungen des ewz Strommarkt für Grosskunden geöffnet 2/3 des in

Mehr

STILLLEGUNG KERNKRAFTWERK MÜHLEBERG SOLARSTROM-POOL THURGAU MARIANNE ZÜND, LEITERIN MEDIEN + POLITIK, BUNDESAMT FÜR ENERGIE 23.

STILLLEGUNG KERNKRAFTWERK MÜHLEBERG SOLARSTROM-POOL THURGAU MARIANNE ZÜND, LEITERIN MEDIEN + POLITIK, BUNDESAMT FÜR ENERGIE 23. STILLLEGUNG KERNKRAFTWERK MÜHLEBERG 2019-2034 SOLARSTROM-POOL THURGAU MARIANNE ZÜND, LEITERIN MEDIEN + POLITIK, BUNDESAMT FÜR ENERGIE 23. MÄRZ 2017 1950ER JAHRE: DER ENERGIEHUNGER STEIGT Schweizer Illustrierte

Mehr

KERNENERGIE IST DIE FINANZIERUNG DURCH DIE VERURSACHER GESICHERT?

KERNENERGIE IST DIE FINANZIERUNG DURCH DIE VERURSACHER GESICHERT? KERNENERGIE IST DIE FINANZIERUNG DURCH DIE VERURSACHER GESICHERT? 7. Vollversammlung Regionalkonferenz Südranden Schaffhausen, 17. April 2013 Kaspar Müller NEIN - AUSSER WENN... DIE GESCHICHTE DES EIGENKAPITALS

Mehr

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert. Die nsieger In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder präsentiert. Allbranchenversicherung Top 3 der 1 4 Helvetia Versicherungen 80,5 % gold 2 39 AXA Versicherungen AG 67 % silber

Mehr

Stilllegungsfonds für Kernanlagen

Stilllegungsfonds für Kernanlagen Bilanz per 31.12.2001 31.12.2000 A k t i v e n CHF CHF CHF CHF Bankkontokorrente 8'714'452 15'821'355 Festgelder und Geldmarktanlagen 40'998'903 38'244'386 Wertschriften Inländische Obl. CHF 238'246'495

Mehr

Verein Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil. Wir fördern Talente in Schule und Sport

Verein Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil. Wir fördern Talente in Schule und Sport Verein Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil Wir fördern Talente in Schule und Sport Trägerschaft Verein Begabtenförderung Ski Alpin in Hergiswil Nidwaldner Skiverband Schule Hergiswil 6052 Hergiswil Organisation

Mehr

Interpellation der Fraktion Alternative die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken (Vorlage Nr

Interpellation der Fraktion Alternative die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken (Vorlage Nr Vorlage Nr. 2606.2 Laufnummer 15315 Interpellation der Fraktion Alternative die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken (Vorlage Nr. 2606.1-15134) Antwort des Regierungsrats vom 8.

Mehr

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe;

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe; REGIERUNGSRAT 24. Februar 2016 Beteiligungsreport 2. Halbjahr 2015 1. Zweck und Inhalt des Beteiligungsreports Der Beteiligungsreport 2. Halbjahr 2015 stützt sich ab auf Ziff. 11 Abs. 2 der Richtlinien

Mehr

2015 NR. 15. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

2015 NR. 15. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Die zuständige Kommission erstattet an das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zuhanden des Bundesrats und an die beitragspflichtigen Anlageinhaber gemäss Artikel 30

Mehr

Stilllegungsfonds für Kernanlagen 24. Jahresbericht J A H R E S R E C H N U N G. (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Stilllegungsfonds für Kernanlagen 24. Jahresbericht J A H R E S R E C H N U N G. (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) Stilllegungsfonds für Kernanlagen 24. Jahresbericht J A H R E S R E C H N U N G 2007 (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) Bilanz per 31. Dezember 2007 Marktwerte CHF per 31.12.2007 CHF per 31.12.2006 Aktiven

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode zu Drucksache 18/9636

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode zu Drucksache 18/9636 Deutscher Bundestag Drucksache 18/9747 18. Wahlperiode zu Drucksache 18/9636 23.09.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Hubertus Zdebel, Eva Bulling-Schröter, Caren

Mehr

Diego Brüesch. Präsident des Verwaltungsrates Jahrgang 1966

Diego Brüesch. Präsident des Verwaltungsrates Jahrgang 1966 Diego Brüesch Präsident des Verwaltungsrates Jahrgang 1966 Eidg. dipl. Sanitärplaner EFZ Dipl. Heizungstechniker HF TQM Lehrgang für Führungskräfte zum Thema Business Excellence, Assessor EFQM Nachdiplomstudium

Mehr

Farner Consulting: Tim Frey übernimmt Leitung der Standorte in Bern und Romandie als Partner der Agentur

Farner Consulting: Tim Frey übernimmt Leitung der Standorte in Bern und Romandie als Partner der Agentur PUBLIC RELATIONS ZÜRICH PUBLIC AFFAIRS BERN BRAND COMMUNICATIONS BASEL ADVERTISING ST. GALLEN DIGITAL LAUSANNE CHANGE GENF RESEARCH LUGANO EVENTS FARNER INTERNATIONAL Medienmitteilung Farner Consulting:

Mehr

Position der Stromwirtschaft Schweizerische Energie-Stiftung Zürich, 12. September 2008

Position der Stromwirtschaft Schweizerische Energie-Stiftung Zürich, 12. September 2008 Position der Stromwirtschaft Schweizerische Energie-Stiftung Zürich, 12. September 2008 Dr. Manfred Thumann CEO, Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) Zwei Herausforderungen sind gleichzeitig zu lösen

Mehr

Rotary Club Chur-Herrschaft. 2. Ethik-Forum Ethik in der Energiepolitik. Fazit

Rotary Club Chur-Herrschaft. 2. Ethik-Forum Ethik in der Energiepolitik. Fazit Rotary Club Chur-Herrschaft 2. Ethik-Forum Ethik in der Energiepolitik http.//ethikforum.wordpress.com Fazit PD Dr. Dr. h. c. Andreas Schapowal Ausstieg aus der Kernenergie 25. Mai 2011: Bundesrätin Doris

Mehr

2016 NR. 16. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

2016 NR. 16. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Die zuständige Kommission erstattet an das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zuhanden des Bundesrats und an die beitragspflichtigen Anlageinhaber gemäss Artikel 30

Mehr

Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin

Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin Dozierende KMU beraten und betreuen ein Markt mit Zukunft 11. Durchführung 2017/18 www.kmu-finanzexperte.ch 1 Die Dozierenden Unsere Dozentinnen und Dozenten sind

Mehr

Einladung. Carnegie Philanthropie Symposium. 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern

Einladung. Carnegie Philanthropie Symposium. 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern Carnegie Philanthropie Symposium 2019 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern Einladung Stiftung für LebensretterInnen (Schweiz) Fondation pour les sauveteurs (Suisse) Fondazione per i salvatori di vite umane

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Genehmigungen: FundStreet Property Fund China One - Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen Depotstelle: Zahlstelle: FundStreet

Mehr

',;;J. Protokoll. Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

',;;J. Protokoll. Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI e Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI Protokoll Erstei I-Datum: Ort: Sitzungsdatum Zeit:

Mehr

Im Herzen der Schweiz

Im Herzen der Schweiz Rotkreuz Richtung Frankfurt Richtung München Basel Richtung Vorarlberg KÜSSNACHT Zürich LUZERN Buochs Rigi PARK HOTEL VITZNAU Bern Luzern VITZNAU Pilatus Genf Chiasso Richtung Italien Im Herzen der Schweiz

Mehr

"forum zofingen" Untere Brühlstrasse Zofingen. Moderne Büroflächen bis 5324 m 2 an zentraler Lage in Zofingen.

forum zofingen Untere Brühlstrasse Zofingen. Moderne Büroflächen bis 5324 m 2 an zentraler Lage in Zofingen. "forum zofingen" Untere Brühlstrasse 4 4800 Zofingen Moderne Büroflächen bis 5324 m 2 an zentraler Lage in Zofingen www.forum-zofingen.ch Bezugsbereit ab Januar 2018 Olten, 1. September 2016 RR LAGE Die

Mehr

114. Generalversammlung Landquart, 16. Mai 2018

114. Generalversammlung Landquart, 16. Mai 2018 Herzlich willkommen Landquart, 16. Mai 2018 Programm Begrüssung Überblick 2017 Allgemeine Ausführungen und Formalitäten Traktanden Generalversammlung Aperitif und Mittagessen 2 Programm Begrüssung Überblick

Mehr

IWC INTERNATIONAL WATCH CO. SCHAFFHAUSEN SWITZERLAND, SINCE 1868

IWC INTERNATIONAL WATCH CO. SCHAFFHAUSEN SWITZERLAND, SINCE 1868 IWC INTERNATIONAL WATCH CO. SCHAFFHAUSEN SWITZERLAND, SINCE 1868 Herrn I Schaffhausen, 28. November 2006 Unterstützung MCS-Pionierprojekt der Schweiz" Wir haben die Unterlagen verbunden mit Ihrer Spendenanfrage

Mehr

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung Hier anmelden! www.ch2048.ch «Digitale Revolution: Für eine erstklassig innovative Schweiz» der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige

Mehr

Entscheidungen im Fokus

Entscheidungen im Fokus 1 Datum: 29.10.2018 Ausschnitt Seite: 1/8 Entscheidungen im Fokus Schweizer KMU-Tag Der diesjährige Schweizer KMU -Teg stand unter dem Motto «KMU und Entscheidungen- was im Alltag wirklich) zählt». Damit

Mehr

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG lic. iur. HSG, Unternehmer, Geschäftsführer R. Bock Consulting GmbH, Weinfelden und Comino Immobilien- und Beteiligungs GmbH, Weinfelden Wohnort: Weinfelden Präsident Bankrat und Bank- und Strategieausschuss

Mehr

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse 84 CH- 3074 Muri b. Bern BE Telefon K: +41 31 951 16 16 Mobile: +41 79 405 06 50 Internet: roland.frey@bureau- k.ch CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse

Mehr

Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors. Zürich, 7. März 2018

Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors. Zürich, 7. März 2018 Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors Zürich, 7. März 2018 Sample Private Sector (grösste Arbeitgeber) Anzahl untersuchter Gremien Bestehende Mitglieder Geschäftsleitung

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.617.2.0 Kanton: Solothurn Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 50 Anzahl Lehrstellen: 77 Logistiker/in (Distribution) EFZ Post CH AG Solothurn SO Post CH AG Berufsbildungscenter

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.617.2.0 Kanton: Solothurn Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 52 Anzahl Lehrstellen: 82 Logistiker/in (Distribution) EFZ Post CH AG Solothurn SO Post CH AG Berufsbildungscenter

Mehr

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe;

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe; REGIERUNGSRAT 7. September 2016 Beteiligungsreport 1. Halbjahr 2016 1. Zweck und Inhalt des Beteiligungsreports Der Beteiligungsreport 1. Halbjahr 2016 stützt sich ab auf Ziff. 11 Abs. 2 der Richtlinien

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

; IIII IIII. SVL/!t (ENSI) Protokoll

; IIII IIII. SVL/!t (ENSI) Protokoll Schweizerische Eidgenossenschaft Confederation suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI Protokoll Erstell-Datum: Ort: Sitzungsdatum Zeit: Vorsitz:

Mehr

MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK

MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK 7 MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK maintenance Schweiz 2017 - Messerückblick 1 1 Aussteller 81 Aussteller nahmen an der Messe teil. Die Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen aus folgenden

Mehr

VOLTA Elektro und Telecom AG

VOLTA Elektro und Telecom AG 8404 Winterthur Diverse Objekte Kommunikation Arbeitsgattung Elektroanlagen Stadt Winterthur, Abt. Informatik/Kommunikation Objekteigenschaften: Unterhaltsarbeiten Zürcher Kantonalbank Arbeitsgattung Elektroanlagen

Mehr

Zertifizierte Stromproduktea

Zertifizierte Stromproduktea Zertifizierte Stromproduktea Biomasse 0077-Ls Genossenschaft Ökostrom Schweiz Ökostrom vom Bauernhof 0006-Ls 0008-Ls 0013-Ls 0035-Ls 0036-Ls 0039-Ls 0054-Ls 0056-Ls 0075-Ls 0087-Ls 0100-Ls 0106-Ls 0111-Ls

Mehr

KERNENERGIEVERORDNUNG BERICHT ÜBER DIE ERGEBNISSE DER VERNEHMLASSUNG

KERNENERGIEVERORDNUNG BERICHT ÜBER DIE ERGEBNISSE DER VERNEHMLASSUNG KERNENERGIEVERORDNUNG BERICHT ÜBER DIE ERGEBNISSE DER VERNEHMLASSUNG September 2004 2 Inhaltsverzeichnis 1. Zum Vernehmlassungsverfahren 1.1 Durchführung des Vernehmlassungsverfahrens...3 1.2 Auswertung...3

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich KMU-Tag in St. Gallen - Treffpunkt der Schweizer Klein- und Mittelunternehmen Zum zwölften Mal trafen sich gestern über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Prominente aus Wirtschaft,

Mehr

First District Eine Global Business Area auf mehreren m2

First District Eine Global Business Area auf mehreren m2 First District Eine Global Business Area auf mehreren 100 000m2 Hans-Peter Domanig CEO und Delegierter des VR / Priora Gruppe Kloten, 18. September 2013 Priora Gruppe Mission ist die führende Immobiliengesellschaft

Mehr

Protokoll. 3. Sitzung Technisches Forum Kernkraftwerke. t_2ù. Traktanden. 1, Begrüssung. F, Altorfer. 2, Traktandenliste.

Protokoll. 3. Sitzung Technisches Forum Kernkraftwerke. t_2ù. Traktanden. 1, Begrüssung. F, Altorfer. 2, Traktandenliste. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Nukiearsicherheitsinspektorat Protokoll Erstell-Datum: Ort: Sitzungsdatum Zeit: Vorsitz:

Mehr

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator»

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» «FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator Gegründet als Aktiengesellschaft 1991 Mitglied der Frey + Cie Techinvest 22 Holding AG Über 50 Mitarbeiter sind in

Mehr

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG lic. iur. HSG, Unternehmer, Geschäftsführer R. Bock Consulting GmbH, Weinfelden und Comino Immobilien AG, Weinfelden Wohnort: Weinfelden Präsident Bankrat und Bankausschuss Mitglied Strategieausschuss

Mehr

Kernenergie. 1. Zusammenfassung. 2. Heutige Situation in der Schweiz. 3. Stand und weitere Entwicklung der Technik

Kernenergie. 1. Zusammenfassung. 2. Heutige Situation in der Schweiz. 3. Stand und weitere Entwicklung der Technik Kernenergie Basiswissen-Dokument, Stand September 2015 1. Zusammenfassung Kernenergie hat im heutigen schweizerischen Strommix mit 39 % im Jahresmittel (2014) und mit 45 % (2014) im Winterhalbjahr einen

Mehr

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Willkommen beim VSE Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Die 347 Branchenmitglieder des VSE decken über 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung ab. Lausanne Bern Aarau Dachverband

Mehr

Individualbau. Beratung Konzeption 3D Visualisierung Planung Produktion Mietmobiliar Transport Montage Einlagerung

Individualbau. Beratung Konzeption 3D Visualisierung Planung Produktion Mietmobiliar Transport Montage Einlagerung Individualbau Beratung Konzeption 3D Visualisierung Planung Produktion Mietmobiliar Transport Montage Einlagerung staub designlight ag Giardina 2017 Zürich 8m x 4m, 32m2 Akzo Nobel Coatings AG Applitech

Mehr

Volksinitiative für den geordneten Atomausstieg. Wie wir Sicherheit schaffen

Volksinitiative für den geordneten Atomausstieg. Wie wir Sicherheit schaffen Volksinitiative für den geordneten Atomausstieg Wie wir Sicherheit schaffen Übersicht 1. Das Problem 2. Der Plan 3. Die Lösung 2 Das Problem Städte und Regionen verödet aus der Zeit gefallen 3 Tschernobyl

Mehr

Einführung zur Tagung Michael Stauffacher, TdLab ETH Zürich & Präsident SAGUF

Einführung zur Tagung Michael Stauffacher, TdLab ETH Zürich & Präsident SAGUF Einführung zur Tagung Michael Stauffacher, TdLab ETH Zürich & Präsident SAGUF Tagung der Akademien der Wissenschaften Schweiz: «Nachhaltige Ressourcennutzung Von der Evidenz zur Intervention» Universität

Mehr

Neue Theater Infrastruktur Luzern NTI. Medienorientierung 15. Juni 2015

Neue Theater Infrastruktur Luzern NTI. Medienorientierung 15. Juni 2015 Neue Theater Infrastruktur Luzern NTI Medienorientierung 15. Juni 2015 1 Referentin/ Referenten Ursula Stämmer-Horst, Stadt Luzern, Bildungsdirektorin Reto Wyss, Kanton Luzern, Bildungs- und Kulturdirektor

Mehr

Zertifizierte Stromproduktea

Zertifizierte Stromproduktea Zertifizierte Stromproduktea Biomasse 0077-Ls Genossenschaft Ökostrom Schweiz Ökostrom vom Bauernhof 0006-Ls 0008-Ls 0013-Ls 0014-Ls 0035-Ls 0036-Ls 0039-Ls 0054-Ls 0056-Ls 0075-Ls 0087-Ls 0100-Ls 0106-Ls

Mehr

Schweizer Abotarife für 2017

Schweizer Abotarife für 2017 Schweizer Abotarife für 2017 alle Preise in CHF (inkl. MwSt) Tageszeitungen und Kombi-Angebote alle Preise in CHF (inkl. MwSt) Print-Abo Kiosk-Preis E-Paper-Abo solo 2017 2017 2017 Vorjahr Printabo 24

Mehr

Projekt Renovation der Tellskapelle von Bürglen (UR) Erbaut 1582

Projekt Renovation der Tellskapelle von Bürglen (UR) Erbaut 1582 Projekt Renovation der Tellskapelle von Bürglen (UR) Erbaut 1582 Renovation Tellskapelle Bürglen 1/6 Ziel: Es geht um die Gesamtrenovation der Tellskapelle und deren Freskenmalereien, die durch die Witterung

Mehr

Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs

Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (der Art Effektenfonds ) Halbjahresbericht per 0. Juni 017 Halbjahresbericht für in der Schweiz steuerpflichtige

Mehr

Interessenverbindungen Grosser Gemeinderat und Gemeinderat Interlaken in der Legislatur 2017 bis 2020

Interessenverbindungen Grosser Gemeinderat und Gemeinderat Interlaken in der Legislatur 2017 bis 2020 Amtliche Publikation Einwohnergemeinde Interlaken Interessenverbindungen Grosser Gemeinderat und Gemeinderat Interlaken in der Legislatur 2017 bis 2020 Grundlage: Artikel 53 des Organisationsreglements

Mehr

2015 NR. 32. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen

2015 NR. 32. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen Die zuständige Kommission erstattet an das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zuhanden des Bundesrats und an die beitragspflichtigen Anlageinhaber gemäss Artikel 30

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

Herausforderung Belegungs- & Kapazitätsplanung. Jöri Engel Head Corporate Real Estate Management, Swisscom AG

Herausforderung Belegungs- & Kapazitätsplanung. Jöri Engel Head Corporate Real Estate Management, Swisscom AG Herausforderung Belegungs- & Kapazitätsplanung Jöri Engel Head Corporate Real Estate Management, Swisscom AG CREM SC @ Consens Teaser Herausforderung Belegungsplanung Herausforderung in der "Kapazitätsplanung"

Mehr

Jahresbericht Zahlen & Fakten. Die Hälg Group auf einen Blick

Jahresbericht Zahlen & Fakten. Die Hälg Group auf einen Blick Jahresbericht 2016 Zahlen & Fakten Die Hälg Group auf einen Blick 19 Niederlassungen in Ihrer Nähe Genève - Plan-les-Ouates Bern Basel Spreitenbach Winterthur Aarau Wil Kreuzlingen (Hauptsitz) Altstätten-Lüchingen

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Ökostrom vom Bauernhof PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen. CleanSolution - Oekostrom. LiStrom NATUR PLUS

Ökostrom vom Bauernhof PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen. CleanSolution - Oekostrom. LiStrom NATUR PLUS Biomasse 600 MWh 0077-Ls Ökostrom Schweiz Ökostrom vom Bauernhof Mixprodukt 631'858 MWh 0006-Ls 0008-Ls 0013-Ls 0014-Ls 0035-Ls 0036-Ls 0039-Ls 0054-Ls 0056-Ls 0075-Ls 0087-Ls 0100-Ls 0106-Ls 0111-Ls 0112-Ls

Mehr

INTERIM CONSULTING MEDIA PRODUCTS

INTERIM CONSULTING MEDIA PRODUCTS GoodMills Group I Food/Food Ingredient 1000 450 Mio. Integration in GoodMills Headquarter in Wien (LLI, Raiffeisen Holding), Umsetzung Optimierungspotenziale, Strukturanpassungen, Wachstumsstrategie /Hamburg

Mehr

Beteiligungsreport gemäss Ziff. 11 PCG-Richtlinien; Ausschüttungen der Beteiligungen

Beteiligungsreport gemäss Ziff. 11 PCG-Richtlinien; Ausschüttungen der Beteiligungen REGIERUNGSRAT 26. Februar 2014 2. BETEILIGUNGSREPORT 2013 Beteiligungsreport gemäss Ziff. 11 PCG-Richtlinien; Ausschüttungen der Beteiligungen Zusammenfassung Mit Beschluss vom 18. September 2013 revidierte

Mehr

Entwicklung und Tätigkeitsschwerpunkte Nagra

Entwicklung und Tätigkeitsschwerpunkte Nagra Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle Hardstrasse 73 5430 Wettingen Schweiz Tel +41 56 437 11 11 Fax +41 56 437 12 07 www.nagra.ch Entwicklung und Tätigkeitsschwerpunkte Nagra

Mehr

Die Branche zwischen Energiezukunft und energiepolitischer Realität

Die Branche zwischen Energiezukunft und energiepolitischer Realität Die Branche zwischen Energiezukunft und energiepolitischer Realität Engagiert für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz: Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen

Mehr