Pfarreiengemeinschaft. Juni 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. Juni 2014"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2014

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Mit meinem Gott überspringe ich Mauern Renovabis-Aktion Pfingsten 2014 Mit der Pfingstaktion 2014 knüpft Renovabis an die,,wende und den Fall des Eisernen Vorhangs, der den Kontinent bis vor 25 Jahren zerteilt hat, an und erinnert an die grundlegenden Veränderungen in Europa während der letzten drei Jahrzehnte. Unter dem Leitwort,,Mit meinem Gott überspringe ich Mauern Gemeinsam für ein solidarisches Europa! fordert Renovabis eine grenzüberschreitende Solidarität auf dem Weg zu einem Ost und West umfassenden, gemeinsamen Europa. Die Befreiung von den Zwängen des kommunistischen Systems, die die Menschen im Osten Europas erkämpft haben, hat nicht immer zu mehr Freiheit oder mehr sozialer Gerechtigkeit geführt. Viele Menschen, nicht zuletzt gesellschaftliche Randgruppen, stehen auf der Verliererseite der Transformationsprozesse, leiden unter Armut und Obdachlosigkeit, sind arbeitslos oder haben kaum eine Lebensperspektive. Hier ist noch viel Hilfe erforderlich. Kleingläubigkeit und Mutlosigkeit hat nicht nur den,,ungläubigen Thomas am ersten Pfingsten erfasst. Wem von uns ist es nicht schon so ergangen! Probleme und Aufgaben liegen vor uns, und der versprochene Beistand Gottes durch den Heiligen Geist will sich uns einfach nicht erschließen.,,ich schaff das nicht Ich glaub das nicht, und dann versinken wir so leicht in Mattigkeit und Hoffnungslosigkeit. Pfingsten ist Anlass, uns trotzdem wieder neu aufzurichten: Gott hat uns den Heiligen Geist gesandt, damit er uns immer wieder aufrichte. In seiner Predigt zur Firmung in unseren Gemeinden hat Domkapitular Silies den Heiligen Geist so treffend mit einem,,navi im Auto verglichen. Auch wenn es uns etwa in einem Funkloch mal nicht detailliert die Richtung aufzeigt, weist es uns doch auf das Ziel unserer Reise hin. Und auch wenn wir es vermeintlich gerade mal nicht brauchen, ist es doch greifbar, wenn wir die Richtung verloren haben. Ein Mutmacher ist der Heilige Geist, der unsere Kräfte immer wieder mobilisieren kann, sodass auch wir gewiss sein können:,,mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Die Kollekte am Pfingstsonntag, 08. Juni, ist für die vielfältigen Projekte der Aktion Renovabis in den Ländern im Osten Europas bestimmt.

3 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Pilgern auf dem Jakobsweg von Engter nach Osnabrück am Samstag, den 28. Juni - sich eine Auszeit gönnen - nur das Not wendigste mitnehmen - sich aufmachen äußerlich, innerlich - gehen, Schritt für Schritt, allein, gemeinsam - den Boden unter den Füßen spüren - Gedanken kommen und gehen lassen - mit Leib und Seele unterwegs sein - sich auf neue Wege einlassen - auf vertrauten Wegstrecken Neues entdecken - dem eigenen Leben auf die Spur kommen - innere Unruhe ab-schreiten - Stille wahrnehmen - guten Worten nach-gehen - sich der Begleitung Gottes vergewissern - Freiheit spüren - auf s Neue Staunen lernen - zur Ruhe finden - zu Gott finden - bei sich selbst ankommen Der Jakobsweg ist der bekannteste Pilgerweg der Welt. Seit über 1000 Jahren wandern Pilger zum Grab des Apostels Jakobus in der spanischen Stadt Santiago de Compostela. Auch wir wollen uns auf diesen Weg begeben und laden alle Interessierten Frauen und Männer herzlich ein, am 28. Juni ein Teilstück von Engter nach Osnabrück zu pilgern. Wir starten jeweils um Uhr an der St. Dionysiuskirche in Bissendorf und der St. Laurentiuskirche in Schledehausen und fahren zum Startort unserer Pilgerstrecke. Von dort wird uns Pilgerbegleiterin Birgit Kaufmann auf dem ca. 15 km langen Weg mit unterschiedlichen Impulsen - Lieder, Texte, Gebete, Schweigen, Gespräche, Natur erfahren - begleiten. Festes Schuhwerk und ein Rucksack mit Essen und Trinken sind mitzubringen. Gegen Uhr sind wir wieder zu Hause. Wann: Samstag, 28. Juni, 9.00 Uhr bis Uhr Begleitung: Birgit Kaufmann, Pilgerbegleiterin Kosten: Umlage für Fahrtkosten Anmeldung bis zum 20. Juni bei: Ingrid Meyer, Tel. 5946; Maria Kampmeyer, Tel. 3388; Hildegard Schulte, Tel Pilgern heißt, den Weg der Sehnsucht zu gehen. Anselm Grün

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Zeltlager 2014 Das Zeltlager ist ausgebucht! Wir freuen uns über das große Interesse. Leider mussten wir einigen Kindern eine Absage mitteilen. Falls noch Teilnehmer später absagen, werden wir die Nachrücker informieren. Kennenlerntag: Dienstag, 01. Juli, Uhr und Elternabendtermin: Dienstag 01. Juli, Uhr 1-Euro-Club - Treffen Mit wenig Einsatz viel erreichen ist das Motto des 1-Euro-Clubs. Wer mitmachen möchte, zahlt 1,- pro Monat auf das Konto oder einmalig 12,- Euro. Macht mit! Wieder ist ein Jahr vergangen. Ich möchte alle Mitglieder am Dienstag, 17. Juni um Uhr ins Pfarrheim in Wissingen einladen. Dort wollen wir gemeinsam überlegen, wer das Geld in diesem Jahr bekommen soll. Wer noch dabei sein möchte, kann gerne einmalig 12,- Euro auf das folgende Konto überweisen. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können. Stefan Schulte Treuhandkonto, 1-Euro-Club, Stefan Schulte Kontonr BLZ Volksbank GmH, Hagen, Bissendorf Betreff: Name, Vorname und Adresse Erste-Hilfe-Kurs in der Pfarreiengemeinschaft Beim Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche (Führerschein) und Erwachsene (Auffrischung) sind noch Plätze frei. Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen am 28. und 29. Juni statt. Ort des Kurses: Kath. Pfarrheim in Bissendorf Kosten: Keine Anmeldungen: Bitte umgehend an Stefan Schulte Meditativ Liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, den 25. Juni zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte

5 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Es ist wieder soweit - Wir feiern Pfarrfest Am Samstag, den 14. Juni 2014 beginnt das Fest um Uhr mit einer Familienmesse. Für die Katechese bitten wir alle ein Foto von sich mitzubringen, das nicht größer als eine Postkarte ist. Anschließend treffen wir uns im renovierten Pfarrheim und im Pfarrgarten. Dort erwarten uns viele kleine Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Alle Gruppen unserer Gemeinde sind vertreten. Die Laurentius Combo unterhält uns musikalisch, wir wollen grillen und miteinander ins Gespräch kommen, laut unserem Motto:,,Laurentius hat viele Gesichter. Allen, die uns im Pfarrheim unterstützt haben mit Geldspenden, Sachspenden und ihrer Arbeitskraft danken wir von ganzem Herzen. Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Unser Missionsprojekt EDUCAR Bitte beachten Sie auf dem Pfarrfest in Schledehausen die Informationswand über unser Buchtipp: Darm mit Charme Von Giulia Enders/Verlag: Ullstein Missionsprojekt EDUCAR in Cuiaba in Brasilien. Auf 273 Seiten gelingt es Giulia Enders ein unterschätztes Organ seinem Besitzer, dem Leser, mit viel Charme näher zu bringen. Es ist faszinierend welche Bedeutung der Darm im Alltagsleben eines Menschen besitzt. Er ist nicht nur zur Verdauung nötig. Unsere Gefühle, unser Wohlbefinden stehen in engem Zusammenhang mit dem Geschehen im Bauch. Eine ganze Armee von Lebewesen arbeitet unentwegt in den verschiedensten Regionen des Darmes um uns ein gutes Leben zu ermöglichen. Ich war fasziniert von den vielen Hintergrundinformationen, die das Buch gibt. Die Sprachfertigkeit ist so genial, dass ich gut verstehen kann, warum Frau Enders schon mehrfach den Sience Slam gewonnen hat. Die Wissenschaftlerin Julia Enders hat mit Darm mit Charme ein wunderbar vergnügliches Buch über ein hochkomplexes Organ geschrieben. Der Darm ist der Schlüssel zu Körper und Geist und eröffnet uns einen ganz neuen Blick durch die Hintertür. Ein hervorragendes Buch, das Wissen und Humor vereint. Stefan Schulte

6 6 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen Annette Wöbeking 83 J Helga Taubitz 79 J Maria Witte 91 J Renate Kohlbrecher 76 J Elisabeth Meyer Alfred Wamhof 78 J. zum Alten Borgloh 73 J Ingrid Wächter 79 J Rita Breitenkamp 78 J Heinrich Zens 88 J Brigitte Seiger 74 J Gisela Stepponat 87 J Hildegard Möller 89 J Irmgard Waldkötter 82 J Horst Hübner 82 J Christa Apel 74 J Hildegard Simon 77 J Renate Kalisch 71 J Martha Klarmann 77 J Margarete Beckemeyer 80 J. Geburtstage in Wissingen Katharina Arnold 76 J Johanna Glüsenkamp 76 J Eugen Galaschek 74 J Horst Weisenberger 73 J Johann-Heinrich Wilhelm Bramkamp 87 J. Engemann 75 J Margaretha Heckert 79 J Berta Kroner 78 J Ursula Grönefeld 82 J Bernard Sandkühler 74 J Gerda Völler 70 J Marlies Kreutzer-Meier 75 J Hildegard Terhöven 88 J. Geburtstage in Bissendorf Therese Waltermann 87 J Hermann Niekamp 75 J Dorothea Cortes Molls 84 J Cäcilia Kogge 87 J Anna Hengelsberg 77 J Maria Bohne 90 J Maria Lucas-Melcher 91 J Marita Kühl 75 J Hermann Bröcker 71 J Therese Schindel 72 J Hubert Lönker 75 J Heinrich Conceicao auf dem Kampe 80 J. Santana Lindim 73 J Hildegard Weßler 70 J Wolfgang Bröcker 74 J Angela Schröder 84 J Hubert Rosemann 81 J Werner Pille 83 J Elisabeth Lönker 74 J.

7 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Das Sakrament der Ehe spenden sich am 07. Juni 2014 um Uhr in St. Laurentius, Schledehausen Tobias und Carolin Eurlings, Schledehausen am 20. Juni 2014 um Uhr in St. Dionysius, Bissendorf Karin und Thorsten Heuter, Bissendorf. am 28. Juni 2014 um Uhr in St. Laurentius, Schledehausen Christian und Sarah Wefel, Krevinghausen Wir wünschen den Brautpaaren Gottes Segen und alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Das Fest der Silbernen Hochzeit feiern in Wissingen am 28. Juni 2014 um Uhr in Herz-Jesu Helene und Viktor Hörner, Wissingen.,,Die Liebe hört niemals auf (1 Kor 13,8) Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind am 12. April 2014 im Alter von 88 Jahren Heinrich Schürmann, Holte am 25. April 2014 im Alter von 70 Jahren Heinrich Spreckelmeyer, Bissendorf am 13. Mai 2014 im Alter von 84 Jahren Franz Frankenberg, Schledehausen,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10 Evangelien im Mai/Lesejahr A 01. Juni 2014 (Siebter Sonntag der Osterzeit): Joh 17,1 11a 08. Juni 2014 (Pfingsten): Joh 20, Juni 2014 (Pfingstmontag): Joh 15,26 16, Juni 2014 (Dreifaltigkeitssonntag): Joh 3, Juni 2014 (Fronleichnam): Joh 6, Juni 2014 (Zwölfter Sonntag im Jahreskreis): Mt 10, Juni 2014 (Hochfest Petrus und Paulus): Mt 16,13 19

8 8 Gottesdienste aus der Pfarreiengemeinschaft Bissendorf Schledehausen Wissingen samstags Uhr: Vorabendmesse sonntags dienstags Uhr: Hl. Messe Uhr: Hl. Messe Uhr: Hl. Messe Uhr: Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink mittwochs Uhr: Hl. Messe donnerstags Uhr: Rosenkranzgebet Uhr: Hl. Messe freitags Uhr: Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu- Freitag Ab Uhr: Krankenkommunion Uhr: Hl. Messe mit sakr. Segen Uhr: Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion Fronleichnamsfeier am 19. Juni 2014 Unsere Pfarreiengemeinschaft feiert an Fronleichnam einen gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in Bissendorf. Nach der Heiligen Messe ist die Kleine Prozession rund um die St. Dionysiuskirche. Wer eine Mitfahrgelegenheit aus Schledehausen sucht, kommt bitte zu Uhr zum Parkplatz vor dem Pfarrhaus.

9 Gottesdienste aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Besondere Gottesdienste So., , Uhr: B Feier der Erstkommunion Mo., , Uhr: B Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder, anschließend Frühstück im Pfarrheim Mi., , Uhr: S kfd-gemeinschaftsmesse Sa., , Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in Holsten-Mündrup zu Beginn des Schützenfestes auf dem Spielplatz in der Mittelheide Uhr: S Wortgottesfeier zur Trauung von Carolin und Tobias Eurlings Mo., , Uhr: B Ökumen. Open-Air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit Kirchenchor S Keine Hl. Messe in Schledehausen Sa., , Uhr: S Heilige Messe im Pfarrgarten mit der Band, Cantamus, unserer Schola sowie den Kindern der Kinderkirche. Anschl. findet das Pfarrfest statt Uhr: W Heilige Messe So., , S Keine Hl. Messe Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Do., , Uhr: B Heilige Messe mit Prozession auf dem Kirchplatz Fr., , Uhr: B Wortgottesfeier zur Trauung von Karin und Thorsten Heuter So., , Uhr: Heilige Messe auf dem Hof Kogge in Holsten-Mündrup, anschließend Große Prozession nach Bissendorf Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Sa., , Uhr: W Wortgottesfeier zur Silberhochzeit von Helene und Viktor Hörner Uhr: S Wortgottesfeier zur Trauung von Sarah und Christian Wefel Uhr: W Hl. Messe zum Patronatsfest Herz-Jesu Familienmesse Sa., 14. Juni, So., 01. Juni, um Uhr in Schledehausen. (Wir feiern Pfarrfest) um Uhr in Bissendorf (Feier der Erstkommunion)

10 10 Gottesdienste aus der Pfarreiengemeinschaft Kinderkirche Wir laden alle Familien herzlich ein: Sa., 14. Juni, So., 22. Juni, um Uhr in Schledehausen. Wir feiern Pfarrfest um Uhr in Bissendorf (große Prozession) (Treffen um Uhr im Pfarrheim) In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 16. Juni (3. Montag) jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 23. Juni jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst Auch in diesem Jahr findet unser ökumenischer Open-Air-Gottesdienst vor der St. Dionysiuskirche in Bissendorf statt, und zwar am Pfingstmontag, den 09. Juni 2014 um Uhr. Unterstützt wird der Gottesdienst von unserem Kirchenchor aus St. Dionysius unter der Leitung von Walter Kruse und Christiane auf dem Kampe am Key-Board. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder aus der Umgebung. Anschließend findet noch eine Begegnung statt mit hoffentlich vielen guten Gesprächen. Es werden auch Würstchen, Kaffee und Kuchen angeboten. Termine in der Pfarreiengemeinschaft Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Do., , Uhr: B Firmung Nachtreffen Fr., , Uhr: S Firmung Nachtreffen Fr., , B Pfingstzelten Pfarrjugend Sa., , Uhr: S Pfarrfest Schledehausen Di., , Uhr: W Ein-Euro-Club-Treffen Mi., , Uhr: B Senioren St. Dionysius

11 Termine aus der Pfarreiengemeinschaft 11 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Mi., , Uhr: B Liturgischer Tanz Do., , Uhr: B Goldener Herbst Sa., , Uhr: B Erste-Hilfe-Kurs Di., , Uhr: B Kennenlerntag Zeltlager Di., , Uhr: B Elternabend Zeltlager Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen montags, Uhr Kindergruppe Kl , Anna Lobers dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) donnerstags, Uhr Kindergruppe MessdienerInnen freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 2+3, Edda, Jule, Helena letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: montags, Uhr Cantamus mittwochs Uhr Flötengruppe donnerstags, Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mädchengruppe Kl. 3, 4 u. 5, Rahel + Jennifer freitags Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe 1 x im Monat Uhr Frühstück nach der Messe montags, Uhr Gitarrengruppe Kinder/Pfarrheim Uhr Gitarrengruppe Jugendliche/Pfarrh.

12 12 Rückblick aus der Pfarreiengemeinschaft Firmung 2014 Am Sonntag nach Ostern wurden in unserer Pfarreiengemeinschaft 31 junge Menschen von Domkapitular Silies gefirmt. In einem festlich gestalteten Gottesdienst brachten die Firmlinge auf vielfältige Weise ihren Glauben zum Ausdruck. Ich möchte mich hier noch einmal bei allen bedanken, die zum Gelingen der Firmvorbereitung sowie der Gottesdienste beigetragen haben. Alle Firmlinge sind zu einem Nachtreffen eingeladen. Dabei wollen wir schauen, ob es in Zukunft irgendwie weitergeht. Dann wäre die Firmung nicht der Schlusspunkt sondern der Doppelpunkt im Leben mit der Pfarreiengemeinschaft. Ich biete zwei Nachtreffen an. Alle Firmlinge können selbst entscheiden, an welchem Treffen sie teilnehmen wollen. Stefan Schulte Freitag, 06. Juni Uhr im Pfarrheim in Schledehausen Donnerstag, 05. Juni Uhr im Pfarrheim in Bissendorf

13 Rückblick aus der Pfarreiengemeinschaft 13 Pfarrgemeinderatssitzung einmal anders Das Haus am Lechtenbrink in Jeggen hat den Pfarrgemeinderat eingeladen, um uns die Einrichtung mit seinen Bewohnern vorzustellen. Wir haben uns in der wunderschönen Kapelle im Altenund Pflegeheim getroffen, wo Hildegard Schulte eine Besinnung für uns vorbereitet hatte. Pastor Kleinheider begrüßte dann Wolfgang Nüsing, Einrichtungsleiter Pflege vom Seniorenheim, der uns anschließend durch das Haus führte und uns die besonderen Betreuungs- und Pflegeschwerpunkte vorstellte. Besonders der vor kurzem eröffnete kleine Laden, in dem die Bewohner, aber auch jeder andere, einkaufen können, hat uns sehr beeindruckt. Die anschließende Sitzung des PGR im Konferenzraum war einmal eine besondere Atmosphäre. Für den PGR Jutta Liehr Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus 29. Juni Nicht mit imposanten Gebäuden oder Helden begann die Kirche. Sie begann mit diesen beiden Peter und Paul im Volksmund genannt einem Fischer und einem Zeltmacher, mit Menschen also, die wussten, wie wichtig es ist, etwas zu essen und ein Dach über dem Kopf zu haben. Solche Vorbilder sind auch heute gefragt: Sorgende Hirten, die sich der Nöte der Menschen annehmen und sie in ihrem Alltag begleiten. Petrus war der 1. Papst. Wie gut, dass bei der Wahl von Papst Franziskus vor wenigen Wochen so deutlich das Petrusamt genannt wurde. Aus der Gemeinde St. Laurentius Schledehausen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Junge Frauen Do., , Uhr: Wikingerschach oder Eisdiele (je nachdem, wie im Mai das Wetter war)!

14 14 Aktuelles aus St. Laurentius KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Mi., , Uhr: Mi., ,: Di., , Uhr: Sa., : Kfd-Messe. Frauenkundgebung in Ahmsen.,,Moses und die 10 Gebote." Es spricht Ulrike Göken-Huismann, geistliche Begleitung des Kfd-Bundesverbandes. Für alle, die sich angemeldet haben, ist Abfahrt um Uhr ab Haltestelle DRK-Heim in Schledehausen. Diavortrag im Pfarrheim für alle Interessierten: Rentner Volker Lenzen radelt um die Welt. Kosten: 5 Euro. Anmeldung bis zum 19. Juni 2014 bei I. Meyer, Tel Wir pilgern den Jakobsweg - von Engter bis zum Dom Osnabrück. Mit Pilgerführerin Birgit Kaufmann. Für alle Interessierten ist um Uhr Treffpunkt an der kath. Kirche in Schledehausen. Denkt bitte an bequemes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Proviant. Kosten: Umlage für Fahrtkosten. Anmeldung bis zum 20. Juni 2014 bei I. Meyer, Tel Kleine Erinnerung!!! Für die Frauen, die ihren Jahresbeitrag noch nicht überwiesen haben. Bitte den Betrag von 19,50 Euro bald auf unser Konto: IBAN: De BIC: GENODEF 1 HGM überweisen. Gilt nicht für die Barzahlerinnen. Vielen Dank! Vorschau: Di., , Uhr: Treffpunkt: Kath. Kirche. Fahrt zum Kloster Malgarten. Führung durch den Kräutergarten mit Silke Schwarz, Gartenarchitektin. Kosten: 5 Euro. Anschl. Kaffeetrinken in der Klosterschänke,,Zum Amtsgericht. Anmeldung bis zum 01. Juli 2014 bei I. Meyer, Tel

15 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Neue Glocken für die evangelische Kirchengemeinde Achelriede Die Kirchengemeinde Achelriede feiert die Einholung von zwei neuen Glocken. Am Samstag, den 28. Juni werden die neuen Glocken ab Uhr durch die Ortsteile Wersche, Jeggen, Hof Eickhoff, Zittertal, Kirchplatz St. Dionysius und Kirche Achelriede (Ankunft ca Uhr) gefahren. Um Uhr ist Halt vor der St. Dionysius Kirche, wo Kaffee und Kuchen angeboten werden und der Posaunenchor zur Unterhaltung spielt. Am Sonntag, 29. Juni findet um Uhr ein festlicher Gottesdienst in Achelriede statt und im Anschluss das Gemeindefest im Pfarrgarten. An beiden Tagen sind unsere Gemeindemitglieder ganz herzlich eingeladen. KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Mi., , Uhr: Sa., , Uhr: Moses und die 10 Gebote Frauenkundgebung und Aufführung in Ahmsen. Rednerin: Ulrike Göken-Husmann, Geistliche Begleiterin im Bundesverband, danach ein biblisches Schauspiel über die Geschichte einer faszinierenden Persönlichkeit in der Bibel. Abfahrt: Uhr Haltestelle Volksbank Wir pilgern den Jakobsweg Ein Teilstück von Engter nach Osnabrück wandern wir mit der Pilgerführerin Birgit Kaufmann. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bei Maria Kampmeyer, Tel (Siehe. kfd Schledehausen). Goldener Herbst Am 26. Juni fahren wir zur Rosenblütenschau nach Bad Rothenfelde mit einer Führung. Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen. Treff ist auf dem Kirchplatz, wo wir Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt um Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Frau Krikowski, Tel

16 16 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz-Jesu Schließ dich an! Die Fronleichnams Prozession symbolisiert die Kirche als wanderndes Volk Gottes auf Erden. Deshalb sind alle eingeladen, aus ihren Alltag zu kommen und sich anzuschließen. Denn es gibt großes zu feiern: Das Christus die Wege, die wir alltäglich gehen begleitet - verborgen aber stark. Und das alle Wege uns letztlich an das eine große Ziel führen wollen: ins Reich Gottes. Das tiefer zu glauben will uns die Prozession helfen. Schließ dich an! Gott sei Dank gibt es das noch bei uns! An Fronleichnam (Donnerstag, ) feiern wir um Uhr in Bissendorf eine Heilige Messe und halten die Kleine Prozession rund um die Kirche. Damit wir die St. Dionysiuskirche zu Fronleichnam mit einem Kranz feierlich schmücken können, benötigen wir viele fleißige Helfer! Am Samstag, wird das Tannengrün geschnitten. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Hof Sommer in Natbergen, Lüstringer Str. 35. Dazu laden wir ganz besonders die Männer unserer Gemeinde ein. Das Kranzbinden findet in diesem Jahr am Pfarrhaus in Bissendorf statt, am Mittwoch, ab Uhr. Alle Frauen, die sich für ein bis zwei Stunden frei machen können und Lust haben in froher Runde einen Kranz zu binden, sind uns herzlich willkommen. Anschließend stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Am Sonntag (22. Juni) nach Fronleichnam findet unsere jährliche Große Prozession von Holsten-Mündrup nach Bissendorf statt. Wir beginnen auf dem Hof Kogge, Holsten-Mündruper Str. 48 mit einem Open-Air- Gottesdienst um Uhr. Aus Bissendorf können die Pilger um Uhr ab Schmalenbach mit einem Bus nach Holsten-Mündrup fahren. Kosten für Erwachsene 0,50, Kinder sind frei. Nach dem Gottesdienst gehen wir mit Fahnen und dem "Allerheiligsten" zu den beiden ersten Stationen. Über die schöne Ehrenpforte bei Familie Rethschulte freuen wir uns jedes Jahr sehr und deshalb wird hier erstmals ein Gebet und Lied gesungen. Dann ziehen wir durch das schöne Zittertal.

17 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz-Jesu/Dekanat 17 Bei sehr warmem Wetter wird bei Familie Engelmann kurz Rast für ein Erfrischungsgetränk eingelegt. Auf dem Friedhof, dritte Station, stoßen unsere Erstkommunionkinder dazu und gestalten auch die Texte zum Altar. An der vierten Station unterstützen uns die Kinder und Eltern der Kinderkirche. Im Anschluss an die Prozession sind alle Pilger herzlich eingeladen zu einem Imbiss im Pfarrheim. Wir hoffen auf schönes Wetter und gute Gebete und Begegnungen. Senioren St. Dionysius Bissendorf,,Fit und mobil im Alter - Bewegungsund Gedächtnistraining mit Elke Beyling. Alles, was dem Körper gut tut, ist wichtig. Anmeldung bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Alle Interessierten sind am Mittwoch, um Uhr herzlich willkommen. Aus Dekanat und Bistum Was sagt eigentlich unser Papst Franziskus? Initiative ergreifen, sich einbringen, begleiten, Frucht bringen und feiern sind wesentliche Schritte einer Kirche, die immer wieder zum Aufbruch bereit ist. Die bereit ist, ihre Erstarrungen aufzubrechen und voranzugehen, sich nicht um sich selbst zu drehen, sondern aus sich herauszugehen bis an die Grenzen, an die Menschen geraten können. Die evangelisierende Gemeinde nimmt sich des Weizens an und verliert aufgrund des Unkrauts nicht ihren Frieden. Wenn der Sämann inmitten des Weizens das Unkraut aufkeimen sieht, reagiert er nicht mit Gejammer und Panik. Er findet den Weg, um dafür zu sorgen, dass das Wort Gottes in einer konkreten Situation Gestalt annimmt und Früchte neuen Lebens trägt.

18 18 Aus Dekanat und Bistum Mi., /19.00 Uhr Welche Solidarität? Zwischen Waffenhandel und Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika Podiumsdiskussion Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.v. Do., /19.30 Uhr Abendvisite am Dom/ Begleitet bis zum letzten Moment Zusammenarbeit von Krankenhaus und Hospiz Vortrag und Gespräch Prof. Dr. Jörg Heckenkamp/ Jan-Felix Simon Prof. Dr. Jens Atzpodien Di., /19.30 Uhr,,Gott mit uns und unserer gerechten Sache/Religiöse Motive auf Ansichtskarten aus dem Ersten Weltkrieg Ausstellungseröffnung Urszula Ornat, Dr. Hermann Queckenstedt Sa., /ab Uhr Klangzeit/Vielsaitig Musik zur Marktzeit Susanne Unger und Norbert Fischer/Gitarren

19 Seite für Kinder 19

20 Pastor Theodor Kleinheider, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel /5652 und unter 0172/ ; Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318 Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: Homepage: Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar im Pfarrbüro in Schledehausen, Bergstraße 5, mittwochs von Uhr. Ansonsten ist das Büro nach Vereinbarung geöffnet! Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar im Pfarrbüro in Bissendorf, Kirchplatz 6, montags und donnerstags von Uhr. Homepage Der Pfarrbrief für Juli 2014 erscheint am 27. Juni Redaktionsschluss ist am 03. Juni 2014

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2013 rund um die Kirche am Sonntag, 16. Juni 2013 Bissendorf/Kirchplatz 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2012

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2012 Pfingsten Fünfzig Tage sind seit Ostern vergangen. Die Jünger Jesu dachten, sie wären am Ziel ihrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni Erstkommunion Wo zwei oder drei. in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Pfarreiengemeinschaft. Juni Erstkommunion Wo zwei oder drei. in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2015 Erstkommunion 2015 Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli 2017 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Bleiben oder gehen? Renovabis-Pfingstaktion 2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli/August 2016 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Laurentius. Feiert. Ökumenisch! unseres Festes

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2012

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Oktober 2012 ,,Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade Sonntag der Weltmission 2012 am 28. Oktober Papua-Neuguinea

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. März 2014

Pfarreiengemeinschaft. März 2014 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen März 2014 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen - MISEREOR-Fastenaktion

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindeaktivitäten und die verantwortlichen Leiter/ Koordinatoren

Gemeindeaktivitäten und die verantwortlichen Leiter/ Koordinatoren Liturgie und Kirchenmusik Kirchenmusik, allgemein Kirchenmusikalische Betreuung der Gemeinde Band Gottesdienst mit modernen Liedern Singkreis Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten; mehrstimmiger Chorgesang

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2015

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2015 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Oktober 2015 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Sonntag der Weltmission am 25. Oktober 2015 Der diesjährige

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr