Pfarreiengemeinschaft. Juni Erstkommunion Wo zwei oder drei. in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. Juni Erstkommunion Wo zwei oder drei. in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2015 Erstkommunion 2015 Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Erstkommunion Jungen und Mädchen unserer Pfarreiengemeinschaft haben im Mai das Fest der Erstkommunion gefeiert. Im September des vergangenen Jahres hatten sie sich zusammen mit ihren Eltern zum ersten Mal getroffen. Dieses Treffen, das in den letzten Jahren in Schledehausen zusammen mit Elisabeth Goertz und Jutta Nortmann, in Bissendorf mit Andrea Stolzenburg und Anja Kursawe gestaltet wird, heißt: sich kennenlernen, sich an die Taufe erinnern und miteinander Mahl halten. In den folgenden Monaten entdeckten die Kinder die Kirchen, lernten das Kirchenjahr kennen, feierten Gottesdienste und trafen sich immer wieder in kleinen Gruppen, um zusammen und mit Jesus Gemeinschaft zu erfahren. Diese Form der Erstkommunionvorbereitung ist nur möglich, da sich Eltern bereit erklären, diese Zeit mit Engagement, Freude, Begeisterung und Kreativität mitzugestalten. Ich erinnere mich gern an den ersten Elternabend, an dem ihr euch ohne lange zu zögern auf diesen Weg eingelassen habt: aus Schledehausen: Karin Möller, Eva Peukert, Nadine Strakeljahn aus Wissingen: Claudia Menzefricke, Ruth Schulze aus Bissendorf: Heike Böhmann, Christina Fischer, Karin Heuter, Anja Kursawe, Angela Firmer, Ruth Plogmann Tometzek, Susanne Windhagen, Ilga Föbker, Jessica Pabst. Ich danke euch für euer Mitgehen. Hildegard Schulte Der Glaube an Gott ist wie das Wagnis des Schwimmens: Man muss sich dem Element anvertrauen und sehen, ob es trägt. Hans Küng

3 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Sakrament der Gemeinschaft Fronleichnamsprozessionen um St. Dionysius Prozessionen haben eine uralte Tradition. Sie gehen zurück auf vorchristliche Flurumzüge, bei denen durch Gesang und Lärm das Kommen guter Geister und das Weichen böser Geister beschworen worden sind. Sie fanden im späten Frühjahr statt, wenn Wind und Wetter das Wachstum und Gedeihen der Feldfrüchte entscheidend beeinflussten. Der Brauch wurde im 9. Jahrhundert von den Christen übernommen und fortgeführt. Auch die Christi-Himmelfahrts- Prozession in Schledehausen ist darauf zurückzuführen. Schon im 16. Jahrhundert fand in Bissendorf die Fronleichnams Prozession statt. Nach Aufzeichnungen des Pastors Ludwig Klövekorn ( ) hatte die Große Prozession im Jahr 1817 folgenden Verlauf: 1. Station: St. Dionysius Kirche; 2. Station beim Bauer Hockemeyer; 3. Station in Holsten; 4. Station Im Mündrup; 5. Station Bauer Hengelsberg; 6. Station auf dem Friedhof; 7. Station Im Freeden; 8. Station wieder in der Kirche und dauert ca. drei Stunden. Im Jahr 2015 vertreiben wir keine bösen Geister mehr, aber die Tradition wird immer noch fortgesetzt. An Fronleichnam, dem feiern wir um Uhr in Bissendorf eine Heilige Messe und halten die Kleine Prozession rund um die Kirche. Am Sonntag, findet unsere Große Prozession von Holsten- Mündrup nach Bissendorf statt. Wir beginnen um Uhr auf dem Hof Nölker, Quellsiek 1 mit einem Open-Air- Gottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor. Aus Bissendorf können die Pilger um Uhr ab Schmalenbach mit einem Bus nach Holsten-Mündrup fahren (Kosten 0,50 ; Kinder sind frei). Nach dem Gottesdienst ziehen wir mit Fahnen und dem Allerheiligsten über 4 sehr schön geschmückte Stationen nach Bissendorf in die Kirche. Im Anschluss an die Prozession sind alle Pilger zu einem Imbiss im Pfarrheim eingeladen, und alle Kinder erhalten ein Eis am Pfarrhaus. Damit unsere Kirche zu Fronleichnam mit einem Kranz geschmückt wird sind folgende Termine angesetzt: Grünholen: Treff am Samstag, um Uhr Hof Sommer, Lüstringer Str. 35 in Natbergen Kranz binden: Mittwoch, ab Uhr am Pfarrhaus in Bissendorf; anschließend gib es für alle Helfer Kaffee und Kuchen Wir hoffen auf viele fleißige Hände, schönes Wetter und gute Begegnungen.

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Herz-Jesu Fest Jeder Freitag erinnert uns an den Erlösungstod Christi. Jeder erste Freitag im Monat ist nach dem Herzen Jesu benannt. Und acht Tage nach Fronleichnam feiern wir das Herz-Jesu Fest, Patronat der Kirche in Wissingen. Mit offenem Herzen dem Herzen Jesu begegnen. Jesus nimmt sich besonders der Menschen an, die leiden. Sie liegen ihm am Herzen. Seine Begegnung berührt und bewegt. Sie ist heilsam auch heute. Diese Welt muss nicht herzlos sein das ist die Frohbotschaft, die Hoffnung des Festes und der Auftrag an uns. In Schledehausen Wortgottesfeier zum Fest am Freitag, 12. Juni um Uhr. Das Fest führt uns näher zu Jesus es zeigt uns den Weg, den wir gehen sollen, nämlich wie Jesus barmherzig, gütig und hilfsbereit sein. Johannes der Täufer Johannes der Täufer ist neben Maria der einzige Mensch, dessen Geburt wir im kirchlichen Kalender feiern. Das stellt ihn in weihnachtliches Licht. Sechs Monate vor der Heiligen Nacht, ganz nahe am längsten Tag des Jahres, feiern wir den, der bekannte: Er muss wachsen, ich muss abnehmen. Mit Johannes kommt ein neuer Name in seine Familie und seine Zeit. So neu, dass es seinem Vater Zacharias zuerst die Sprache verschlägt. Die Menschen erleben: Gott hat sich gnädig erwiesen. Festmesse in Schledehausen am Mittwoch, 24. Juni um Uhr. Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten, über deren Gräbern in Rom imposante Kirchen stehen: St. Peter und St. Paul vor den Mauern. So herausragend die beiden Apostel gewesen sind, Einzelkämpfer waren sie nicht, wollten sie so glaube ich auch nicht sein. Das Bild stellt ihnen zum Beispiel die Jünger Andreas und Johannes an die Seite, doch viele andere wären noch zu nennen. Für Petrus und Paulus wie für jeden Christen gilt: Nur im Team sind wir stark.

5 Zeltlager 2015 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Alle Zeltlagerkinder und deren Eltern sind am SONNTAG, 21. Juni 2015, um Uhr zu einem Kennenlerntreffen ins Pfarrheim in Bissendorf eingeladen. Hier werden wir den Eltern Infos zum Lager geben und Fragen beantworten. Die Kinder können sich beim Miteinanderspielen näher kennenlernen. Zu Beginn sind alle zu einem gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen eingeladen. Die Gruppenleiter werden dafür Kuchen backen. Über eine Spende fürs Zeltlager würden wir uns freuen. Taizéfahrt 2015 Vom 02. bis 09. August 2015 gestalten wir wieder eine Fahrt nach Taizé. Da wir mit einem großen Bus anreisen werden, sind noch viele Plätze frei. Bisher haben sich 10 Teilnehmer (Erwachsene und Jugendliche) angemeldet. Der Preis für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung liegt bei 150,- Euro. Interessenten wenden sich bitte an Stefan Schulte. Wer mehr Infos über Taizé braucht, dem sei die Internetseite empfohlen. Ein Vorbereitungstreffen mit gemeinsamem Essen findet am Donnerstag, 11. Juni um Uhr im Pfarrheim in Schledehausen statt. Open-Air-Kino mit Grillen Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene sind zu einem gemütlichen Open-Air-Kinoabend an der Dionysiuskirche in Bissendorf eingeladen. Wir wollen mit der Möglichkeit zum Grillen beginnen. Anschließend wird ein Überraschungsfilm gezeigt. Dabei wird es sich um eine fröhliche Sommerkomödie handeln. Für das Grillen bitten wir jeden Teilnehmer selbst etwas mitzubringen. Salate, Bier und alkoholfreie Getränke stehen bereit. Wir freuen uns auf einen schönen Filmabend. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. Termin: Freitag, 26. Juni Grillen: Ab Uhr Filmbeginn: Uhr Organisation: Jugend-Familienausschuss + Pfarrjugend

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Grill- und Filmabend Die Projektgruppe Firmaktion lädt alle Firmlinge am Freitag, 05. Juni um Uhr zu einem Grill- und Filmabend ins Kath. Pfarrheim in Schledehausen ein. Welcher Film wird gezeigt? Lasst euch überraschen. Für Getränke und Salate ist gesorgt. Was ihr auf den Grill legen wollt, müsst ihr selbst mitbringen. Weitere Infos folgen per WhatsApp. Termin: Fr., 05. Juni, Uhr Tod und Sterben Die Projektgruppe Trauerland trifft sich am Dienstag, 09. Juni um Uhr zum Filmgespräch im Kath. Pfarrheim in Wissingen. Wir werden einen Kinofilm zum Thema anschauen. Für Getränke ist gesorgt. Knabbereien kann jeder gerne mitbringen. Auch andere interessierte Firmlinge sind herzlich willkommen. Dauer ca. 2 Std. Vorbilder im Glauben Die Lübecker Kapläne Alle Firmlinge sind zur Ausstellung mit Andacht und Vortrag zu den Lübecker Kaplänen am Mittwoch, 24. Juni um Uhr in die St. Laurentiuskirche in Schledehausen eingeladen. Da die Andacht um Uhr beginnt, haben wir eine halbe Stunde Zeit, uns die Ausstellungswände in Ruhe anzusehen. Zur Vorbereitung gibt es einen Info- und Filmabend für alle Firmlinge zum Thema am Do., 18. Juni um Uhr im Pfarrheim St. Dionysius. Besuch der Eremitin Maria Anna Leenen Am Dienstag, 16. Juni fahren wir mit allen Interessierten zur Eremitin Maria Anna Leenen (Ankum). Wir wollen im Gespäch erfahren, was es heißt alleine und für Gott in Deutschland als Eremitin zu leben. Maria Anna führt seit 18 Jahren dieses Leben in Einsamkeit und enger Verbindung zu Gott. Sicher wird es ein beeindruckendes Erlebnis sein, sie kennenzulernen. Die Eremitin lebt vom Verkauf von gestalteten Kerzen und Büchern. Da wir mit PKW anreisen und Kaffee und Kuchen mitnehmen wollen, benötigen wir eine Anmeldung bis zum 12. Juni bei Maria Düthmann, Tel.: 3053 Abfahrt: Uhr an der kath. Kirche in Wissingen.

7 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Ausstellung Lübecker Märtyrer in Schledehausen Am Vorabend des 4. Jahrestages der Seligsprechung der drei katholischen Lübecker Kapläne wird die gemeinsame Ausstellung Lübecker Märtyrer des Bistums Osnabrück und des Erzbistums Hamburg für vier Wochen in die Katholische St. Laurentius Kirche nach Schledehausen kommen. Die drei katholischen Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek, die für das Bistum Osnabrück in Lübeck eingesetzt waren, wurden zusammen mit dem evangelischen Pfarrer Karl Friederich Stellbrink vom Naziregime 1943 hingerichtet. Alle vier Geistlichen werden gemeinsam als Lübecker Märtyrer verehrt. Am 24. Juni 2015 um Uhr wird in der St. Laurentius Kirche die Ausstellung mit einer kurzen Andacht, musikalisch untermalt durch den Chor Cantamus, sowie einer kurzen Einführung von Dr. Hermann Queckenstedt, Historiker und Direktor des Diözesanmuseums Osnabrück, eröffnet. Mit einem anschließenden Vortrag wird er die Situation des Bistums Osnabrück während der Nazizeit von 1933 bis 1945 mit ihrer Entwicklung auch zum Märtyrertod von Geistlichen unseres Bistums beleuchten. Die Ausstellung mit 12 Ausstellungsdisplays kombiniert Bildmaterial mit Quellen und textlichen Erläuterungen. Angesprochen werden die Biographien, die Verfolgung und Ermordung, das Nachleben, das Seligsprechungsverfahren für die genannten katholischen Kapläne sowie das Gedenken an den genannten evangelischen Pfarrer. Im Pfarrheim von St. Laurentius wird kurz vor Abschluss der Ausstellung Herr Domkapitular Ansgar Lüttel, Mitglied des Freundeskreises der Lübecker Märtyrer, im Rahmen eines Vortrags- und Gesprächsabends sehr persönliche Einschätzungen und Wertungen zu Leben und Tod der Lübecker Märtyrer und deren Bedeutung für unser heutiges Leben vorstellen und diskutieren. Diese Ausstellung bietet generationsübergreifend eine Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen. Zu diesen beiden Veranstaltungen und auch zum Besuch der Ausstellung während dieser vier Wochen in der tagsüber stets geöffneten katholischen St. Laurentius Kirche in Schledehausen laden die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius herzlich ein.

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Wenn du müde geworden bist vom Laufen nach den Sternen, um den Menschen in der Nacht etwas Licht zu All diejenigen, die Interesse haben, lade ich herzlich zu OASEN - ABENDEN HERZLICHE EINLADUNG ZUM OASEN - ABEND» Zur Ruhe kommen» Sich Zeit nehmen» Gedankenmachen zu einem Thema» Uns austauschen» Gegenseitig bereichern» Miteinander singen, beten, tanzen, Tee trinken» Spiritualität für den Alltag Wir treffen uns am Mittwoch, den 24. Juni um Uhr im Pfarrheim in Wissingen. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Weitere Infos bringen, dann setz dich in der Stille nieder und lausche auf die Quelle. Phil Bosmann ein, von Zeit zu Zeit - immer wieder - gemeinsam mit anderen oder wer an diesem Abend nicht kann, aber Interesse hat, melde sich bitte bei: Hildegard Schulte 05402/ Meditativ liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, den 17. Juni zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 08. Juni jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 22. Juni jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesuwissingen@osnanet.de oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche.

9 Aktuelles/Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Der Pfarrgemeinderat stellt sich vor - Heute: der Missionsausschuss Seit 5 Jahren engagieren sich 5 Frauen und Pastor Kleinheider im Missionsausschuss des Pfarrgemeinderates. Der Ausschuss beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Sammlung von Geldspenden für das bisherige Projekt Educar (Kinder- und Jugendhilfe) von Manfred Göbel, der für das DAHW in Brasilien arbeitet. Weiter hält er Verbindung zum Büro der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe in Münster in Zusammenarbeit mit Franz Tönnes, dem Leiter des DAHW-Büros in Münster. Dazu sind in den Kirchengemeinden in den vergangenen Jahren einige Veranstaltungen durchgeführt worden. Der Missionsausschuss organisierte verschiedene Basare, sowie den Plätzchen- und Krippenverkauf zur Weihnachtszeit. Es ist dem Ausschuss ein wichtiges Anliegen, die Projekte auch weiterhin mit Geldspenden zu unterstützen und den Mitgliedern unserer Pfarreiengemeinschaft weitere Informationen zu den Projekten zukommen zu lassen. In Zusammenarbeit mit der kfd, wird am 16. Juni 2015 um Uhr Herr Franz Tönnes im Pfarrheim Schledehausen die Arbeit des DAHWs vorstellen. Der Missionsausschuss und die kfd laden dazu herzlich ein und sind dankbar für jede Spende. Ein Dank geht auch an unseren scheidenden Pastor Kleinheider, der die Kontakte zu den Projekten herstellte und die Arbeit mit Rat und Tat unterstützt hat. Die Mitglieder des Ausschusses (v. l. n. r.): Pastor Kleinheider, Angela Kursawe, Angelika Köhne, Maria Anneken, Maria Brockmeyer und Maria Brüggemann. Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe werden am 14. Juni 2015 in St. Dionysius Bissendorf Paul Bögershausen aus Bissendorf und Lili Schorr aus Bissendorf und am 27. Juni 2015 in Herz-Jesu Wissingen Tino Sommer aus Wissingen in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind Margaretha Tensi aus Uphausen-Eistrup am 21. April 2015 im Alter von 89 Jahren Marlies Becker aus Wissingen am 22. April 2015 im Alter von 75 Jahren Heinrich Zens aus Schledehausen am 06. Mai im Alter von 88 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

10 10 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen Dorothea Cortes Molls 85 J Martha Klarmann 78 J Annette Wöbeking 84 J Helga Taubitz 80 J Maria Witte 92 J Renate Kohlbrecher 77 J Elisabeth Meyer Alfred Wamhof 79 J. zum Alten Borgloh 74 J Ingrid Wächter 80 J Rita Breitenkamp 79 J Gisela Stepponat 88 J Brigitte Seiger 75 J Irmgard Waldkötter 83 J Hildegard Möller 90 J Renate Kalisch 72 J Horst Hübner 83 J Margarete Beckemeyer 81 J Hildegard Simon 78 J. Geburtstage in Wissingen Katharina Arnold 77 J Hedwig Louis 91 J Eugen Galaschek 75 J Horst Weisenberger 74 J Johann-Heinrich Wilhelm Bramkamp 88 J. Engemann 76 J Margaretha Heckert 80 J Berta Kroner 79 J Ursula Grönefeld 83 J Bernard Sandkühler 75 J Gerda Völler 71 J Marlies Kreutzer-Meier 76 J. Geburtstage in Bissendorf Therese Waltermann 88 J Ina-Maria Köster 70 J Anna Hengelsberg 78 J Hermann Niekamp 76 J Hermann Bröcker 72 J Cäcilia Kogge 88 J Maria Lucas-Melcher 92 J Maria Bohne 91 J Hubert Lönker 76 J Marita Kühl 76 J Conceicao Therese Schindel 73 J. Santana Lindim 74 J Heinrich Hubert Rosemann 82 J. auf dem Kampe 81 J Wolfgang Bröcker 75 J Angela Schröder 85 J Thaddäus Stefan Bialke 76 J Werner Pille 84 J Elisabeth Lönker 75 J.

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 11 St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen samstags jeden Samstag Uhr W Vorabendmesse Uhr W Vorabendmesse zum Patronatsfest anschl. gemütliches Beisammensein sonntags jeden Sonntag Uhr S Hl. Messe jeden Sonntag Uhr B Hl. Messe Uhr Maiandacht, Hof Waldmann, Christel Kuhl, Grambergen Uhr B Hl. Messe 100 Jahre kfd Bissendorf, anschließend Empfang im Pfarrheim Uhr Open-Air-Gottesdienst auf dem Hof Nölker, Quellsiek 1, GM-Hütte(Holsten- Mündrup), mitgestaltet vom Kirchenchor, Prozession Uhr B Kinderkirche (Diese Kinderkirche beginnt aufgrund der Fronleichnamsprozession schon um Uhr) Uhr S Kinderkirche montags Uhr S Kontemplatives Gebet Uhr B Kontemplatives Gebet dienstags jeden Dienstag Uhr W Hl. Messe jeden Dienstag Uhr W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft mittwochs jeden Mittwoch Uhr S Hl. Messe S Keine Hl. Messe 24. Juni Uhr S Andacht zur Ausstellung,,Lübecker Märtyrer 24. Juni Uhr S Hl. Messe Hochfest Johannes d. Täufer donnerstags jeden Donnerstag Uhr B Rosenkranzgebet jeden Donnerstag Uhr B Hl. Messe 04. Juni Uhr S Hl. Messe zu Fronleichnam 04. Juni Uhr B Hl. Messe mit Prozession um die Kirche freitags jeden Freitag Uhr S Wort-Gottes-Feier 12. Juni Uhr S Wort-Gottes-Feier zum Herz-Jesu-Fest Herz-Jesu-Freitag ab Uhr B Krankenkommunion Uhr S Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr B Hl. Messe mit sakramentalem Segen Evangelien im Juni/Lesejahr B 31. Mai 2015 (Dreifaltigkeitssonntag): Mt 28, Juni 2015 (Fronleichnam): Mk 14, Juni 2015 (10. Sonntag im Jahreskreis): Mk 3, Juni 2015 (11. Sonntag im Jahreskreis): Mk 4, Juni 2015 (12. Sonntag im Jahreskreis): Mk 4, Juni 2015 (Hochfest Johannes d. Täufers): Lk 1, Juni 2015 (13. Sonntag im Jahreskreis): Mk 5,21 43

13 Termine aus der Pfarreiengemeinschaft 13 Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen montags, Uhr Kindergruppe Kl , Anna Lobers, Iwo Gernemann dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 3+4, Edda, Jule, Helena letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele samstags n. Vereinbarung Kindergruppe MessdienerInnen monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Mädchengruppe Kl. 2+3, Dina, Michelle, Birte Uhr Cantamus 1., 3., 5. Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe Kl , Rahel + Jennifer freitags Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe 1 x im Monat Uhr Frühstück nach der Messe montags, Uhr Gitarrengruppe Kinder/Pfarrheim Uhr Gitarrengruppe Jugendliche/Pfarrh. Termine in der Pfarreiengemeinschaft Mi., , Uhr Studientag zum Jahr der Entschleunigung bis Uhr: im Haus Ohrbeck Uhr: B Pfarrgemeinderatssitzung Fr., , Uhr: S Film- und Grillabend der Firmlinge So., , Uhr: S Eine-Welt-Laden Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Di., , Uhr: W Film: Tod und Sterben mit Diskussion Do., , Uhr: S Vortreffen Taizéfahrt Sa., , Uhr: W Patronatsfest, anschl. gemütliches Beisammensein vor der Kirche

14 14 Termine/Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Termine in der Pfarreiengemeinschaft Sa., , Uhr: Bad Essen - Dekanats Fahrrad Pilgertour Do., , Uhr: B Jugend-Familienausschusstreffen Do., , Uhr: B Goldener Herbst Fr., , Uhr: B Fahrt zur Hottendeele So., , Uhr: B Kennenlerntreffen Zeltlager 2015 Mi., , Uhr: B Senioren St. Dionysius Mi., , Uhr: S Ausstellungseröffnung Lübecker Kapläne, beginnend mit einer Andacht Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen Einladung Unsere Frauengemeinschaft darf in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Das ist keine Selbstverständlichkeit und darum nicht nur ein Grund zu feiern, sondern sich zu erinnern, Danke zu sagen und voll Vertrauen in die Zukunft zu blicken. Aus diesem Anlass laden wir alle, die mit uns feiern wollen zum Festgottesdienst am Sonntag, den 31. Mai um Uhr, in die St. Dionysiuskirche in Bissendorf ganz herzlich ein. In Erinnerung an die Anfänge der kfd in der Zeit des Krieges sollen deshalb mit der Kollekte durch Gewalt traumatisierte Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisengebieten unterstützt werden. Seit den Anfängen der Gemeinschaft bis heute sind es zahlreiche Frauen gewesen, die miteinander ihren Glauben gelebt und einander durch die Höhen und Tiefen des Lebens getragen haben. Die Messe wird von den kfd Frauen und musikalisch von der Projektschola und Christiane auf dem Kampe mitgestaltet. Im Anschluss findet ein Zusammensein im Pfarrheim mit Grußworten, Imbiss und kleinen Darbietungen statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn nicht nur die Mitglieder der kfd, sondern auch viele Pfarreiengemeinschaftsmitglieder mit uns feiern würden. kfd Team

15 Rückblick aus der Pfarreiengemeinschaft 15 Maria eine von uns Dekanats-Maiandacht der kfd Wie das Leben der Gottesmutter Maria das Leben aller Frauen betrifft: So konnte man die Dekanats-Maiandacht der kfd am 05. Mai in St. Laurentius Schledehausen interpretieren. In eindrucksvollen Texten, Lesungen und kleinen szenischen Darstellungen hatte das Schledehauser kfd-team diese Maiandacht gestaltet. Einzelne Stationen aus dem Leben Mariens von der Verkündigung, der Geburt Jesu bis zu seinem Tod zeigten beispielhaft, wie die Träume, Enttäuschungen und Freuden, Zurückweisungen und Liebe. Hingabe und Trauer im Leben aller heutigen Frauen vorweggenommen sind.,,maria als Wegzeichen, damit auch wir Wegzeichen für andere sein können. In einer Lichterprozession in der stimmungsvoll geschmückten Kirche konnten die vielen anwesenden Frauen schließlich ihre ganz persönlichen Anliegen vor die Gottesmutter und vor den Altar bringen. Die Marienlieder gaben einen emotionalen Rahmen. Eine Kollekte für das Müttergenesungswerk erbrachte 172. Lebhaften Austausch gab es bei einer anschließenden Begegnung mit Maibowle. Was sagt eigentlich unser Papst Franziskus? Die Bischöfe speziell müssen Menschen sein, die geduldig die Schritte Gottes mit seinem Volk unterstützen können, so dass niemand zurückbleibt. Sie müssen die Herde auch begleiten können, die weiß, wie man neue Wege geht.

16 Aus der Gemeinde St. Laurentius Schledehausen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Di., , Uhr: Sa., , Uhr: Mi., , Uhr: Vortrag im Pfarrheim über das "DAHW" und "EDUCAR" Projekt in Brasilien, das von der kath. Pfarrgemeinde unterstützt wird. Referent: Franz Tönnes aus Münster. Er wird über die Arbeit des "DAHW" und "EDUCAR" Projekt berichten, wozu auch unsere jährliche Primelaktion gehört. "Blumen der Hoffnung." Kosten: 5 Euro. Anmeldung bis zum 12. Juni 2015 bei I. Meyer, Tel Ökumenisch - pilgernd - unterwegs. Wir pilgern ein Teilstück des Weges nach Santiago de Compostella. Von Börger nach Sögel ca. 12 km, mit Pilgerführerin Birgit Kaufmann. Sie wird für uns den Weg aussuchen und Stationen der Einkehr. Treffpunkt: Kath. Kirche in Schledehausen. Für unterwegs sollte jeder Teilnehmer einen kleinen Rucksack mit Getränken und Broten usw. dabei haben und natürlich festes Schuhwerk und Regenkleidung. Anmeldung bis zum 20. Juni 2015 bei I. Meyer Tel Für alle, die sich zur Frauenkundgebung nach Ahmsen angemeldet haben, ist Abfahrt um Uhr ab Bushaltestelle DRK - Heim in Schledehausen. Junge Frauen Do., , Uhr: Spaziergang ins Blaue. Am 11. Juni starten wir um Uhr vom Pfarrheim. Am Zielort ist für das leibliche Wohl gesorgt.

17 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Mi., , Uhr: Sa., , Uhr: Wir machen uns auf den Weg Bissendorf kfd trifft Holsten-Mündrup kfd mit dem Fahrrad oder Auto. Wer wohnt wo, das ist Frage? Irgendwo werden wir zum Essen eingeladen. Lasst euch überraschen. Wir treffen uns am Kirchplatz. Anmeldung bis zum 03. Juni bei Maria Brüggemann, Tel /577. Wir gehen wieder ein Stück des Jakobsweges mit der Pilgerführerin Birgit Kaufmann. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum 22. Juni bei Maria Kampmeyer, Tel Siehe auch kfd Schledehausen Goldener Herbst Am Donnerstag, 18. Juni 2015 fahren wir zum Botanischen Garten nach Ibbenbüren-Dörenthe. Wir treffen uns um Uhr auf dem Netto Parkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Natura Gart. Anmeldungen bis zum bei M. und R. Hölsebeck, Tel Senioren St. Dionysius Fit und mobil im Alter Bewegungs- und Gedächtnistraining mit Elke Beyling am 24. Juni um Uhr (wichtig!) nach der Kaffeetafel. Alles was dem Körper gut tut, ist auch für die Seele gut. Anmeldung bis zum 15. Juni bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

18 18 Aus Dekanat und Bistum Fahrradpilgertour Am Samstag, 13. Juni 2015 lädt unser Dekanat zu einer Fahrrad- Pilger-Tour rund um Bad Essen ein. Wir werden an der Kath. St. Marien Kirche in Bad Essen, Lindenstraße 65 starten. Von dort geht es weiter nach Barkhausen, Lintorf, Rabber, Bohmte, Ahrenshorst bis zurück nach Bad Essen. In den Kirchen werden wir Führungen erleben, kleine Konzerte oder Gebete. Zwischendurch gibt s Kaffee und in Bohmte ein Mittagessen. Für die Organisation benötigen wir umgehend die Anmeldungen. Start in Bad Essen: Uhr - Rückkehr gegen Uhr in Bad Essen Kosten: Erwachsene 10,- Kinder 5,- (Für Kaffee und Mittagessen) Kilometer insgesamt ca. 40 Anmeldungen an Stefan Schulte, Vorbereitung auf das Jahr des Aufatmens Einführungstage auch für unsere Pfarreiengemeinschaft: Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Zukunftsgespräch damit sie zu Atem kommen finden im Juni und Juli 2015 Studientage für Priester, Diakone, Gemeinde- und PastoralreferentInnen sowie interessierte Haupt- und Ehrenamtliche statt. Zwei dieser Studientage stehen unter dem Titel...damit sie zu Atem kommen Anregungen aus dem Buch Exodus für das Zukunftsgespräch. Sie werden gestaltet von Frau Dr. Uta Zwingenberger, Diözesanbeauftragte für biblische Bildung. Die Exodus-Studientage finden statt am Mittwoch, 03. Juni 2015, in Haus Ohrbeck und am Dienstag, 16. Juni 2015, im LWH Lingen- Holthausen, jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr. An beiden Tagen ist das gleiche Programm vorgesehen, so dass Interessierte sich nach örtlicher Nähe oder zeitlicher Möglichkeit für einen der Termine entscheiden können. Kostenbeitrag: jeweils 10,- Anmeldungen bitte an Frau Karin Illgen (Telefon: , k.illgen@bistum-os.de)

19 10-tägige Israelreise der KEB Aus Dekanat und Bistum 19 Die Kath. Erwachsenenbildung (KEB) bietet im Frühjahr 2016 ( ) eine Studienreise nach Israel an. Geplant sind 4 Übernachtungen am See Genezareth und 5 Übernachtungen in Jerusalem. Die Reise wird begleitet durch eine kompetente und in Israel erfahrene Reiseleitung. Ein Info-Treffen ist am , Uhr, in Osnabrück (KEB/Kath. FABI, Große Rosenstr.18). Für die Reisegruppe wird es zwei weitere inhaltliche Vorbereitungstreffen geben. Weitere Infos und das ausführliche Programm sind bei der KEB erhältlich: Tel oder info@keb-os.de. 13. bis anders? & 150; cool! Migration. Integration. Willkommenskultur Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste im Rahmen des YEAH!-Festivals Sa., ab Uhr klangzeit Vielsaitig Musik zur Marktzeit Mit: "Duo Arpeggiata" Mi., Uhr Fremd und faszinierend: Orthodoxe Christen in Deutschland Vortrag Mit: Dr. Johannes Oeldemann, Johann Adam-Möhler Institut für Ökumenik, Paderborn Do., Uhr Abendvisite am Dom Ethik im Krankenhaus Vortrag und Gespräch Mit: Dr. Klaus Klother Prof. Dr. Dr. Jens Atzpodien

20 Pastor Theodor Kleinheider, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel /5652 und unter 0172/ ; Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Die Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar im Pfarrbüro in Bissendorf, Kirchplatz 6, montags und donnerstags von Uhr. Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar im Pfarrbüro in Schledehausen, Bergstraße 5, mittwochs von Uhr. Ansonsten ist das Büro nach Vereinbarung geöffnet! Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Der Pfarrbrief für Juli/August 2015 erscheint am 28. Juni Redaktionsschluss ist am 08. Juni 2015

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2013 rund um die Kirche am Sonntag, 16. Juni 2013 Bissendorf/Kirchplatz 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2014

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2014 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2014 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Mit meinem Gott überspringe ich Mauern Renovabis-Aktion

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2012

Pfarreiengemeinschaft. Juni 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni 2012 Pfingsten Fünfzig Tage sind seit Ostern vergangen. Die Jünger Jesu dachten, sie wären am Ziel ihrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli 2017 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Bleiben oder gehen? Renovabis-Pfingstaktion 2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli/August 2016 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Laurentius. Feiert. Ökumenisch! unseres Festes

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr