Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen. in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen. in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler"

Transkript

1 Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler künstlerische Arbeiten unserer Zeit vom 1. April bis 16. Mai 2010 Unkostenbeitrag Euro 5,-

2 Dem Grundgedanken des KVF, schöpferisch Tätige zu fördern und in der Öffentlichkeit vorzustellen folgend will der KVF bei der Ausstellung Zeit- Zeichen wie schon in früheren Jahren (erste Zeit-Zeichen Ausstellung 1984) von Künstlern geschaffene Zeitzeichen 2 - Bilder der Zeit, zeitkritische Bilder, versch. Ausdrucksformen der Zeichen der Zeit oder eben Bilder unserer Zeit, die Zeichen setzen, immer unter dem persönlichen Gesichtspunktes des Individuums oder der Betrachtung Anderer im Zeit-(kritischen)-Konsens dargestellt - der Öffentlichkeit vorstellen. Bei Herrn Dr. Kurt Hänssler Kunstpreisträger des KVF 1984 möchten wir uns recht herzlich bedanken für die Bereicherung der Ausstellung mit der Retrospektive seiner künstlerischen Arbeiten. Die tiefsinnige Philosphie seines Schaffens und die fachliche Kompetenz ist sicher für viele Besucher von Interresse und ein Gewinn für Filderstadt. Bei Allen Mitwirkenden ist mit viel Einfallsreichtum und kreativem Gestalten Hervorragendes geleistet worden. Es ist sicher auch für viele Betrachter interressant die Gedanken der Kunstschaffenden zu analysieren, sind sie bereit zum ansehen, nachdenken, loben und Kritik üben. freundliche Grüße Roland Probst Präsident des KVF Geschäftsstelle: Bussardweg Filderstadt Tel. 49 (0) kunstverein@promamedia.de Moonwalk 1 und 2 Ali Asghar Rousta Masouleh ist 1946 im Iran geboren Abitur Studium an der Kunstakademie in Teheran Studium des Vermessungsingenieurwesens in Teheren.Seit 1985 in Deutschland. Diverse Ausstellungen seit VHS Sindelfingen Arbeitszentrum Böblingen, Mallehrer. Seit 1989 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Mitglied im KVF. Aquarell / Papier Aquarell/ Holz Werner Böckmann ist am in Mecklenburg geboren. Er ist seit 1970 in Filderstadt-Bernhausen wohnhaft. Seit seiner frühesten Jugend hat er Freude am Gestalten in Form und Farbe; wesentliche Einflüsse verdankt er den Kursen bei der Kunstmalerin Malerin Marina Stich. Im Kunstverein ist er Mitglied seit 1983 und hat durch seine Arbeit (Beirat für Organisation) unsere Arbeit wesentlich unterstützt. Bei Ausstellungen in Filderstadt, Radolfzell, Baiersbronn, Oschatz und Güstrow haben seine Arbeiten stets großen Anklang gefunden. Seine Tiermotive wurden auch von der Heinz Sielmann Stiftung ausgestellt und haben dort die Arbeit der Stiftung unterstützt und fanden eine positive Resonanz.

3 Zeitgesichter I modisch überspannt Zeitgesichter II punky funky Quo Vadis Dollar Hildegard Druffner Zeitgesichter III unbelehrbar ewig gestrig Das Medium meiner Malerei ist das Glas. Die Hinterglasmalerei autodidaktisch erlernt und in Jahrzehnten in vielen Arbeiten fortentwickelt. Die Hinterglasbilder sind zum Teil auf sehr alten Gläsern, manchmal bis 100 Jahre alt, gemalt. Mit ihren welligen Oberflächenstrukturen geben sie dem Bild einen formenden Duktus. Mitglied im KVF. Zeitgesichter IV cool geschäftlich Bernhard Eberle Kunstbeirat im KVF Hagen C. Schroth Künstlername: Haces - geboren 1960 in Sachsen und da aufgewachsen Studium Elektrotechnik TU Dresden Berlin Baden-Württemberg - KVF-Mitglied, Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen des KVF 3

4 Mein Lehrer Verfolgung Offsetlithos 4 Margarethe Hoffmann 4 Jahre Freie Akademie für Erkenntnis und Gestaltung (Merzakademie) bei Prof. Siegurd Merz 1 Jahr bei Prof. Orasch Stuttgart 8 Jahre bei Leonie Belmont Stuttgart 2 Jahre Radierung im Atelierhaus Filderstraße Stuttgart 10 Jahre Künstlertätigkeit bei Prof Hugo Peters Stuttgart Mitglied im: Württembergischen Kunstverein Syrlin Kunstverein International Kunstverein Filderstadt (Vizepräsidentin) zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland Thomas Greiner arbeitet als Industriedesigner und Grafiker Studium an HfG Ulm und der KA Stuttgart Armin Metzger Mino Geboren in Plattenhardt Studium der Kunst an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen, ansonsten Selbststudium und Autodidakt. Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, der Schweiz, Brasilien und Peru. Schreibt, Gedichte, Texte und Lieder im Eigenverlag. Längere Aufenthalte aufgrund Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika (Nicaragua, Peru und Brasilien). Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Waldenbuch.

5 STRAHLENFELDER der Untergrund leuchtet jeweils im hellen Blau durch Abgase von Flugzeugen, Straßenververkehr und Atomversuchen -gekennzeichnet durch die dunklen Pfeilelassen um die dunkle Scheibe (Erdball) fast kein helles Blau mehr zu (Bild2), so daß eines Tages die Erdbevölkerung so zusammen schrumpft, daß die übrig gebliebenen Lebewesen, denen das Chaos durch die guten Gene nichts anhaben kann, sich zusammenraufen, um so lange zu darben und von verseuchten Pflanzen und tierischem Fleisch leben bis die Menschheit ausgerottet ist oder sich der Erdball mit den übrig gebliebenen Lebewesen erholt hat. Vielleicht greifen dann auch Ausserirdische -gekennzeichnet durch die goldenen Pfeileein, um den Planet Erde im Weltenall in Ordnung zu bringen. Jürgen Petzsch Jahrgang 1938 Geburtsort Döbeln/Sa. verheiratet in Gerabronn, 1977 Diplom an der TU Stuttgart, erste Berührung mit der Spritztechnik 1961 an der Staatsbauschule Stuttgart, seit 1999 intensives Arbeiten mit Sieb, Bürsten und Schablonen, ab 2002, Ausstellungen in den verschiedensten Institutionen, Kunstpreis 2009 "ZeitZeichen" beim KV Filderstadt und dort auch seit 2009 Mitglied, Mitglied im Kunstkreis "auge" in Lauda Frau ohne Lachen Gebet einer Frau Annegret Pregitzer Geboren 1958 in Calw. Lebt seit 1986 in Filderstadt und hat 2 erwachsene Kinder. Ausbildung in klassischer Massage und biodynamischer Körpertherapie. Während einer schweren Erkrankung begann sie die Pastellmalerei. Seither beschäftigt sie sich autodidaktisch mit Kunst. Ausstellungen: 2002 Praxis Dr. Martzog, Filderstadt 2003 Kontaktcafe, Reutlingen 2003 Naturkostladen, Metzingen 2008 Gaststätte Anker, Filderstadt Roland Probst grüner Traum / Kreide wurde am 9. Juni 1941 in Bonlanden geboren Ausbildung in Lithografie und Steindruck bei Omnitypie Dr. Zechnall in Stuttgart Hochschule für Grafik, Schriftgrafik bei Prof. Bruckner, Malen und Zeichnen bei Prof. Dr. Frank, Lithound Serigrafie bei Prof. Landermann. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Brudi, Sohn, Yelin. Gründungspräsident des Kunstverein Filderstadt Organisierte Ausstellungen: ZeitZeichen, Mensch und Natur, Deutschland Gastland, Deutschland Bruderland, Kunst gegen Krieg, ZeitZeichen. Beteiligung an Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. 5

6 Bleiberecht - wer darf bleiben, wer muss weg? Acryl-Leinwand Frühlingserwachen - viele, viele bunte Smileys beendete Winterruhe / Acryl-Leinwand 6 Helga Russ Am 2. April 1941 in Elbing/Ostpreussen geboren. Nach der Volksschule in Stetten a.d.f. Ausbildung als Technische Zeichnerin im Maschinenbau Arbeit im Beruf bis zeitgleich Kurse in der VHS im Malen und erste Ausstellungen Studium der Kunst auf der Freien Kunstschule Nürtingen - Ausstellungen. Seit 1984 Mitglied im KVF. Zahlreiche Gruppenausstellungen. Einzelausstellung in der Mörike Apotheke Christel Schneider Geboren am in Zerbst (Sachsen Anhalt). Im Libanon aufgewachsen. Beruf Hauswirtschaftsleiterin. Seit drei Jahren Mesnerin und Hausmeisterin in der Jakobuskirche Bernhausen. Im Herbst 2006 Malkurs in der Kunstschule in Plattenhardt. Seit dem autodidaktische Weiterbildung durch Kunstbücher, Filmmaterial, und Praxis. Hardy Selje Mitglied im KVF. Versch. Ausstellungen im Großraum Stuttgart.

7 Für eine Welt nach unserer Zeit endless - binding Mischtechnik Acryl auf Leinwand Erna Maria Stephan 1982 Begin der künstlerischen Tätigkeit Freie Kunstschule Metzingen Weiterbildung an versch. Akademien: Sommerakademie Kloster Irsee Europäische Akademie Trier Bad Reichenhall Schloss Rotenfels rote Flaschen -Offsetlitho Heinrich Theil Helga Wera Thomann Am in Bremen geboren. Studium zum Dipl.-Ing. für Ernährung u. Hauswirtschafts-lehre. Entwicklungstätig-keit in der Hausgeräte Industrie. Verheiratet, 1 Tochter. Seit 1977 Seminare bei Stuttgarter Künstlern wie Armin Martinmüller, Volker Blumkowski, Christa Gipser, Beate Bitterwolf, Laurence Rogez u.a. Ausserdem Reichenhaller Akademie Petra Ehrnsperger, Iris Albrecht, Richard Allgaier, Jupp Linssen u.a. Ausstellungsbeteiligungen und erfolgreiche Teilnahme an Ausschreibungen. 7

8 5 vor 12 Dr. Kurt Hänssler 8 Karola Frasch Harlekin - Ulme / Marmor!958 in Gusten geboren. Seit 2004 an der freien Kunstschule Filderstadt Einzelausstellungen: 2009 Figur im Raum, Filharmonie Filderstadt 2009 Kunst im Glashaus, Gärtnerei Schlotterbeck, Reutlingen Ausstellungsbeteiligungen: 2008 Künstler der freien Kunstschule Filderstadt präsentieren sich, Bernhauser Bank 2009 ARTIK 2009, Off Art Kunstverein Günzburg -juriert. Lebenslänglich Traugott Schuldt Geboren am26.9,1952 in Stuttgart. Ausbildung zum Lithograph + Chemigraph / Graphische Kunstanstalt Mit 1. Frau verheiratet - zwei Töchter Selbstständig Hobbys: Malen, Skulpturen, Schreinern, Kochen und Kompost umsetzen. Kunstpreis bei ZeitZeichen 2008 und 2009 Geboren 1942 in Filderstadt (Bernhausen) nach dem Abitur Studium der Medizin, Weiterbildung zum Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Tätigkeit als selbstständiger Nervenarzt, parallel dazu als freischaffender Künstler. Lebt und arbeitet in Filderstadt und in Italien (Cinque Terre). Mitglied der Künstler der Filder e.v. Mitglied des Württembergischen Kunstvereins Mitglied bei INTER ART Stuttgart 1. Kunstpreis des Kunstvereins Filderstadt 1984 Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a Einzelausstellung bei INTER ART Stuttgart 2001 Einzelausstellung bei F Schmitt, Böblingen 2003 Einzelausstellung Städtische Galerie Filderstadt 2008 Einzelausstellung EnBW, Neckarwestheim

9 Ausblick 1983, Öl, 50 x 60 cm Suche nach dem Licht 1985, Öl, 50 x 60 cm 9

10 Stuhl auf Terrasse 1985, Öl, 40 x 52 cm Warten 1998, Öl, 80 x 100 cm 10

11 Lanzarote 2008, Mischtechnik, 80 x 90 cm Winter auf den Kykladen 2002, Öl, 100 x 100 cm 11

12 Warten 2007, Tusche, 24 x 33 cm Marokkanische Impressionen 2007, Tusche, 30 x 40 cm 12

13 Serie Wolken am Meer 2008, Mischtechnik, jeweils 60 x 80 cm Serie Wolken am Meer 2008, Mischtechnik, jeweils 60 x 80 cm 13

14 Lanzarote 2008, Mischtechnik, 100 x 120 cm Trost 2008, Mischtechnik, 100 x 120 cm 14

15 Pilger 2006, Mischtechnik, 100 x 120 cm Gebirgslanschaft 2009, Mischtechnik, 100 x 120 cm 15

16 Paar am Meer, 2004, Öl, 100 x 120 cm Lanzarote, 2009, Mischtechnik, 100 x 120 cm UNSERE AUSSTELLUNGEN Febr. 28. März AG Malschule Hergeth 1. April 16. Mai ZeitZeichen & Retrospektive Dr. Kurt Hänssler Juni Tania Melina Moszyk Juli Kunstschule Filderstadt August Druck Grafik Edition Probst September Peter Hutter Oktober Almut Holtermann November Annegret Pregitzer 5. Dez. Febr Jahresausstellung UNSERE AUSSTELLUNGEN März April Klaus Mayländer 17. April - 9. Mai ZeitZeichen 14. Mai - 5. Juni Werner Böckmann zum 80. Geburtstag 9. Juni Juli Roland Probst zum 70. Geburtstag August Druckgrafik September Armin Metzger Bei allen Ausstellungen findet am ersten Tag der Ausstellung eine Vernissage um Uhr mit Bewirtung statt. Eine Finissage ist am letzten Tag der Ausstellung. Geöffnet samstags + sonntags von bis Uhr. Mit freundlicher Unterstützung: 16

Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition. Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr

Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition. Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr 5. 7. - 27. 9. Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde 2015-2016 Dezember - März Jahresausstellung Mitglieder und Freunde Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie, Handel und

Mehr

Wochenenden herzlich ein. Wir laden zum. Besuch an den folgenden

Wochenenden herzlich ein. Wir laden zum. Besuch an den folgenden Wir laden zum Besuch an den folgenden Wochenenden herzlich ein. Traugott Schuldt Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie,

Mehr

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde 2014-2015 Dezember - März Jahresausstellung Mitglieder und Freunde geöffnet: freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie an Veranstaltungen in der Uhlberghalle Dem Grundgedanken des KVF, schöpferisch

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Peter Hutter Legau. Traugott Schuldt Steinenbronn. 1. Kunstpreis. 2. Kunstpreis

Peter Hutter Legau. Traugott Schuldt Steinenbronn. 1. Kunstpreis. 2. Kunstpreis Unkostenbeitrag 1,- 1. Kunstpreis Peter Hutter Legau Geboren 1956 in Kempten/Allgäu Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in Augsburg, Tübingen und Berlin. 1988 Promtion Univ. Tübingen 1991-99 Kunsthistoriker

Mehr

HAP Grieshaber Holzschnitte zu Büchern von Margarete Hannsmann

HAP Grieshaber Holzschnitte zu Büchern von Margarete Hannsmann 5. April bis 24. Mai 2009 Galerie der Uhlberghalle Filderstadt-Bonlanden Künstlerische Arbeiten unserer Zeit HAP Grieshaber Holzschnitte zu Büchern von Margarete Hannsmann Zum 100. Geburtstag Grafik von

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Christine Beck. Malerei. Impressum. Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn

Christine Beck. Malerei. Impressum. Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn Christine Beck Christine Beck Malerei Impressum Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn ohne Titel. Öl auf Leinwand. 60 x 80 cm ohne Titel. Öl auf

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Katharina Oehmichen Ausstellung im Treppenhaus und Cafe Maximilians

Katharina Oehmichen Ausstellung im Treppenhaus und Cafe Maximilians Katharina Oehmichen Ausstellung im Treppenhaus und Cafe Maximilians Katharina Oehmichen hat sich seit frühester Jugend mit der Malerei beschäftigt. Aus einem Hobby ist ein Lebenswerk geworden. Durch Weiterbildungen

Mehr

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier Titel: ohne Titel 2 Datierung: 2014 Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm Preis: 650,00 Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; 54292 Trier Kontakt: ueichinger@aol.com; Tel.: 0651/148411 - geboren 1951 in Dettelbach/Main

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Scheinbare Belanglosigkeit Das Alltägliche transportiert das Wesentliche des Lebens Slow Art Galerie Ich liebe es einfach, Menschen zu malen in allen möglichen

Mehr

Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik

Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik Ralf Greulich freischaffender Künstler und Illustrator Ralf Greulich, Jahrgang 1964, studierter Diplom-Pädagoge, malt schon seit frühen Jahren. Seit 1996 freiberuflich

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

Silvia Michel Malerei Installation

Silvia Michel Malerei Installation Silvia Michel Malerei Installation Biografie 1958 Geboren und aufgewachsen in Schwyz verheiratet, Mutter einer Tochter 1978-2012 selbständig tätig als Künstlerin und Maschinenbau Konstrukteurin ab 2012

Mehr

Lunzer Kalender 2015

Lunzer Kalender 2015 Lunzer Kalender 2015 Lunz im Winter, Leopold Puchrucker 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 Jänner Der Kinderträger, Christa Ja

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Kunst von uns. Gezeigt werden vorwiegend Malerei, aber auch Klein-Skulpturen und Objekte, sowie Installationen von:

Kunst von uns. Gezeigt werden vorwiegend Malerei, aber auch Klein-Skulpturen und Objekte, sowie Installationen von: Kunst von uns Die Kommunale Galerie will in den nächsten zwei Jahren ihr Programm versuchsweise erweitern. Zusätzlich zur Weihnachtsausstellung soll aus den Bereichen Literatur, Musik und bildender Kunst

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Dagmar Reiche.

Dagmar Reiche. Dagmar Reiche Farben sind magisch. Aus Pigmenten, Pasten, Aquarellklötzchen, bunten Flüssigkeiten eine Welt auf Leinwand oder Papier zu bannen, grenzt an Zauberei. Der Prozess des Malens ist sehr sinnlich

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt Jutta Wessel Köln Bilder einer Stadt Jutta Wessel Malerin Köln Bilder einer Stadt Hohenzollernbrücke, Abenddämmerung 125 x 125 cm Öl auf Leinwand, 2001 Domdetails, Nacht 125 x 125 cm Öl auf Leinwand,

Mehr

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Künstlerhaus Altes Amtsgericht Schlossberg 11 71032 Böblingen Telefon 0 70 31 / 22 21 12 Fax 07031 / 28 66 238

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen sind ein Fundament von engen Beziehungen. Emotionen waren daher auch zentrales Thema bei der Vernissage zur Ausstellung

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge:

Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge: Freie Malerei Profil Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge: 1994 Helmstedt Einzelausstellung 1994

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

malzeug II arbeiten

malzeug II arbeiten malzeug II arbeiten 2014 2017 thomas c. jutz 2 3 Warum male ich? Eigentlich müsste es heißen: Warum malst du? Denn diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Ich habe sie jedoch noch nie an mich

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei am 11.09.1959 in Rhede geboren 1966 1978 Schule (Abitur) 1978 1987 Ausbildung u. Berufstätigkeit als Chemielaborantin, 1983 1988 Privatunterricht an der Töpferschule

Mehr

THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY

THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY 1 THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY 2 3 THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY Geboren in eine Zeit, als die Menschheit noch mit der Bewältigung des letzten großen Weltkrieges beschäftigt war, erlebe ich nach vielen

Mehr

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar U L R I C H MOSKOPP Raum kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar 24.3. 22.4.2018 Raum Ulrich Moskopp untersucht Raum mit Mitteln der Malerei. In seinen Erkundungen nähert er sich diesem sowohl

Mehr

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Oktober 2018

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Oktober 2018 Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Oktober 2018 14. Oktober bis 25. November 2018 Xianwei Zhu Rückkehr zu den Wurzeln 14. Franz-Joseph-Spiegler-Preisträger Einladung zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Presseinformation 1 Walter Dohmen Die bewegte Linie 21.2.2019-21.4.2019 Inhalt Pressetext 2 Vita Walter Dohmen 3 Katalog 5 Fotomaterial 6 Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Pressetext 2 Walter Dohmen

Mehr

Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse Lüneburg Lüneburg, 6.7.

Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse Lüneburg Lüneburg, 6.7. Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse 11 21335 Lüneburg 0175 2445677 mail@swantje-crone.de www.swantje-crone.de Lüneburg, 6.7.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich um die Teilnahme

Mehr

ATELIER Leoni KUNSTAKADEMIE. Leoni

ATELIER Leoni KUNSTAKADEMIE. Leoni ATELIER Leoni Leoni Professionell Malen! Leoni Das brauchen Sie: Sie bringen das Talent und Ihre Begeisterung mit. Die Kunstakademie vermittelt Ihnen das Wissen, die Techniken und die richtige Anleitung

Mehr

Anne Dingkuhn. Zeichnungen

Anne Dingkuhn. Zeichnungen Anne Dingkuhn Zeichnungen Anne Dingkuhn Geboren 1965 in Addis Abeba, ist die Kindheit und Jugend von Anne Dingkuhn geprägt von Auslandsaufenthalten und Reisen, sowie von der malenden Großmutter und Künstlerin

Mehr

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf Der Mensch im Blick Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf 19. Juli bis 8. Nov. 2015 Editorial Rudolf Schlichter (1890-1955) gilt als einer der wichtigsten Neusachlichen. Zu seinen Lehrern zählten

Mehr

ausstellung FREYA BLÖSL

ausstellung FREYA BLÖSL FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao ausstellung FREYA BLÖSL Stuttgart, 24. September 2012 bis 18. Januar 2013 Einladung Ausstellungseröffnung Montag, 24. September 2012 18 Uhr

Mehr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr Geöffnet zu den Geschäftszeiten Montag bis Mittwoch 8 Uhr bis 16.30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17 Uhr

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Renate Wegenkittl Ölmalerei. Von Tieren und Dingen

Renate Wegenkittl Ölmalerei. Von Tieren und Dingen Renate Wegenkittl Ölmalerei Von Tieren und Dingen Mein Fahrrad macht mich frei. Es sagt mir: Du kannst jederzeit abhauen. Es zeigt sich kokett im Gebüsch wie eine bunte Blüte. Es ist eine preiswerte Alternative

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom) Malerei & Grafik Iris Schiebener (Diplom) Arbeiten 2016-2017 Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Iris Schiebener; Fotos auf

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Jutta Brandt-Stracke

Jutta Brandt-Stracke 40723 Hilden, den 10. März 2012 INFO www.hofstrasse6.de nur per E-Mail zur Ausstellung vom 16. bis 25. März 2012 Jutta Brandt-Stracke www.brandtstracke.de Malerei Thema der Ausstellung: VITA LUMEN Pressetermin:

Mehr

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV KONVOI LEUENROTH ÖFFNUNGSZEITEN MI FR 12 17 UHR SA 11 15 UHR UND NACH VEREINBARUNG GALERIE LEUENROTH Fahrgasse 15 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 175 5617654 info@galerieleuenroth.de www.galerieleuenroth.de

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist. Kunstverein Schwedt e. V. Galerie am Kietz Gerberstraße Schwedt/Oder

Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist. Kunstverein Schwedt e. V. Galerie am Kietz Gerberstraße Schwedt/Oder Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist Otto-Nagel-Straße 26 12683 Berlin Telefon: 030 / 41934960 Mobil: 0171 / 5715410 E-Mail: mail@steffenwilbrandt.de www.steffenwilbrandt.de Kunstverein Schwedt

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Malerei auf Leinwand 2008/2009 Spiegelung, 2008, Foto Herausgeber: Gudrun Fischer-Bomert Hubertusweg 60, 13465 Berlin E-Mail: fischer@bomert.com www.fischer-bomert.de Konzeption,

Mehr

1969 geboren in Aschersleben, Kindheit und Schulzeit in der Mark Brandenburg und Naumburg/Saale erster Malunterricht bei Gerhard Knespel

1969 geboren in Aschersleben, Kindheit und Schulzeit in der Mark Brandenburg und Naumburg/Saale erster Malunterricht bei Gerhard Knespel Vita curriculum vitae 1969 geboren in Aschersleben, Kindheit und Schulzeit in der Mark Brandenburg und Naumburg/Saale 1985 erster Malunterricht bei Gerhard Knespel 1986-94 Ausbildung und Studium im medizinischen

Mehr

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker Rudolf Möller Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker *1881 Schmiedefeld (Lichtetal) 1905 1907 Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Königlichen Kunstschule Berlin Schüler von Lovis Corinth 1916 Zeichenlehrer

Mehr

the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee

the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee the beauty of nature Kunstverein Friedberg in Zusammenarbeit mit Galerie Philine Cremer, Düsseldorf Galerie Michael Schultz, Berlin the

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart!

Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart! Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart! 1) Angabe zum Projekt: 1. Titel: Lichter Bilder Schau 2018 in Stuttgart 2. Beginn: 01.01.2018 3. Dauer: 31.12.2018 2.) Kurze Skizze des Projekts: Das Projekt

Mehr

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V.

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V. Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier Sichtweisen 18. Mai 2017-23. November 2017 Kunstforum e. V. Frauenklinik Ausstellung des Kunstforums e. V. und Frauenklinik der MHH

Mehr