Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde"

Transkript

1 Dezember - März Jahresausstellung Mitglieder und Freunde geöffnet: freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie an Veranstaltungen in der Uhlberghalle

2 Dem Grundgedanken des KVF, schöpferisch Tätige zu fördern und in der Öffentlichkeit vorzustellen folgend zeigen wir jährlich zur Jahreswende von Dezember bis März die Arbeiten unserer Mitglieder und Freunde. In der Ausstellung ART kann jeder ohne Einschränkung durch Stil, Technik oder Thema seine Arbeiten vorstellen. Ein Beitrag kann nur abgelehnt werden wenn religiöse oder rassistische Beleidigung vorliegt. Bei Allen Mitwirkenden ist mit viel Einfallsreichtum und kreativem Gestalten Hervorragendes geleistet worden. Es ist sicher auch für viele Betrachter interressant die Gedanken der Kunstschaffenden zu analysieren, sind sie bereit zum ansehen, nachdenken, loben und Kritik üben. freundliche Grüße Roland Probst Präsident des KVF Jeder Freund der Kunst kann durch seine Mitgliedschaft oder Spenden unser Anliegen fördern. Geschäftsstelle: Bussardweg Filderstadt Tel. 49 (0) kunstverein@promamedia.de Unsere Bankverbindung: Volksbank Filder eg IBAN: DE BIC: GENODES1NHB Unsere Ausstellungen 2015 ART-Jahresausstellung Jan.- März Kunst unserer Zeit in Filderstadt - ZeitZeichen-international 29. März bis 28. Juni 40 Jahre Filderstadt 5.Juli bis 27. September Wilfried Linse 4. Okt. bis 29. November ART-Jahresausstellung 6. Dez. bis März 2016 Die Ausstellungen sind geöffnet freitags, samstags u. sonnntags von 15 bis 18 Uhr und bei Veranstaltungen. Bei allen Ausstellungen findet am ersten Tag eine Vernissage statt. Inhaltsverzeichnis Teilnehmer Art-Jahresausstellung 2 Vorwort, Termine 3 Grusswort Ministerpräsident Böckmann Werner 4 Bothner Christina 5 Dr. Hänssler Kurt 6 Erath Hilmar 7 Hergeth Wolfgang 8 Jost Roger 9 Kövel Sybille 10 Leonhardt Uwe 11 Linse Winfried 12 Kohler B. Peter 13 Metzger Armin 14 Probst Roland - Probst Marcus 15 Petzsch Jürgen - Rousta Ali Asghar 16 Leippert Jürgen 17 Leippert Jürgen 18 Schäfer Gerhard 19 Schäfter Ursula - Schill G. Marlies 20 Russ Helga - Haas Roland 21 Schick Hartmut - Selje Hardy 22 Thines Bitgit 23 Schmidt Peter - Zizmann Brigitte 24 Mitglieder und Freunde 25 Mitglieder und Freunde 26 Müller-Stahl Armin 27 Janssen Horst 28 Grass Günter 29 Plakate 30 Plakate 31 Werbung 32 Werbung Unkostenbeitrag: Euro 10.- Herstellung:

3 Gästebuch Eintrag des Ministerpräsidenten Werner Böckmann am in Mecklenburg geboren. Seit 1970 in Filderstadt-Bernhausen wohnhaft. Autodidakt: Seit meiner frühesten Jugend befasse ich mich an Gestalten mit Form und Farbe. Wesentliche Einflüsse verdanke ich in späteren Perioden meiner künstlerischen Tätigkeit den Kursen bei der Kunstmalerin Marina Stich Filderstadt. Im Kunstverein bin ich Mitglied seit 1983, habe hier durch meine Tätigkeit als Beirat für Organisation wesentlich zur Unterstützung des Vereins beigetragen. Ausstellungen in Baiersbronn Schwarzwald, Oschatz Sachsen, Barlachstadt Güstrow (Wollhalle), Radolfzell/Bodensee, Filderstadt und weitere Ausstellungen um Stuttgart. Meine Tiermotive haben auch bei der Heinz Sielmann Stiftung ihren Anklang gefunden. Paradiesvogel Eichelhaer Herbstblatt 3

4 Morgen Hinterglas 40 x 50 cm Euro Nacht Hinterglas 40 x 50 cm Euro Leben Hinterglas 40 x 50 cm Euro Bothmer Christina 1947 geb. in Wien/Osterreich Beruf: Entwurtsdirectrice seit 1971 wohnhaft in Filderstadt Ausbildung Bundes-Lehr und - Versuchsanstalt für the Textilindustrie Wien Freie Schule für Modedesign in Wien 3 Jahre Vorbereitungslehrgang für das Studium an der Kunstakademie bei Professor Peters, Stuttgart Aktzeichnen bei Frau Gerda Brodbeck, Stuttgart 4

5 Magic Woman Mischtechnik 80 x 100 cm 2014 Leihgabe Fenster zum Himmel Mischtechnik 90 x 90 cm 2013 Leihgabe Dr. Kurt Hänssler Geboren 1942 in Filderstadt (Bernhausen) nach dem Abitur Studium der Medizin, Weiterbildung zum Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Tätigkeit als selbstständiger Nervenarzt, parallel dazu als freischaffender Künstler. Lebt und arbeitet in Filderstadt und in Italien (Cinque Terre). Fenestra Mischtechnik 80 x 100 cm 2011 Leihgabe Kombination Skulpturen Holz Metall Leihgabe 5

6 Stilleben mit gelben Blumen Euro Urlaub in Ligurien Euro 800.-, Landschaft auf Teneriffa Euro Erath Hilmar geb in Stuttgart. Nach der Schulzeit Lehre als Chemigraph bei Maltebehrndt in Stuttgart. Im Anschluß daran Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart. Malerei bei Prof. Neisser und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Baden-Württemberg. 6

7 Musikunterricht Öl/Leinw. 70x90cm Euro Musik I Öl/Leinw. 80x60cm Euro Wolfgang Hergeth, geb.am in Silberbach/Kreis Graslitz/Böhmen/Tschechien ist gelernter Kirchenmalermeister.Er hat bei seinem Pflegevater im Betrieb und bei Kunstmaler Friedrich Schoch gelernt.die Ausbildung wurde in der Kunstgewerbeschule in München und in der Fachschule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart absolviert.besuch der Akademie in Stuttgart nach einem Semester abgebrochen. Geigen Öl/Leinw. Euro Musikunterricht Geigen Öl/Leinw. Euro

8 8 Roger Jost Langjähriges Mitglied im KVF. Mitglied im Künstlerbund Stuttgart. Gelernter Siebdrucker und Dekorateur. Zeichenkurse an der Academie Royale Brüssel. Zahlreiche Einzelund Gemeinschaftsausstellungen seit 1972.

9 Sibylle Kövel 1969 geboren in Ludwigshafen am Rhein Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, seitdem freischaffend tätig im Bereich Malerei und Zeichnung. 9

10 Planquadrat Acryl a. Leinw. 60x60 cm 2011 Euro Uwe Leonhardt 1941 in Leipzig geboren. Studium freie Kunstschule Stuttgart bei Gerd Neisser. Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart, Prof. Walter Brudi, Prof. Kurt Weidemann. Seit 1967 als Grafik-Designer und Art-Director in Stuttgarter Werbeagenturen tätig. Mitglied im Württembergischen Kunstverein Stuttgart. Input Acryl Collage a. Leinw. 60x80 cm 2014 Euro Gelb, Rot, Blau Acryl a. Leinw. 60x80 cm 2012 Euro

11 Rapsfeld bei Stralsund Pastell 40 x 50 cm 2011 Euro Bodensee bei Hagnau Pastell 40 x 50 cm 2011 Euro Winfried Linse ist 1944 in Weingarten geboren und besuchte von 1957 an das Gymnasium in Saulgau, seit dieser Zeit hatte er intensive Berührungspunkte mit Bildender Kunst. Er lebt seit 1969 in Stuttgart. Der Kunsterzieher im Internat vermittelte ihm die Grundlagen der Kompositions- und Farbenlehre. Seitdem malt Winfried Linse.Vorwiegend Landschaften in Pastell und Gouache. Seine Bilder sind realistisch. Ihm ist wichtig, die Stimmung einer Landschaft, ihre topographische Einzigartigkeit wiederzugeben: Die Leichtigkeit der Toskana, das Herbe der Bretagne, die Stille des Bodensees. 11

12 Peter B. Kohler Durch sine berufliche Unabhängigkeit ist er Freischaffender Künstler und beschäftigt sich überwiegend mit der Acryl-Malerei und der Objektkunst. Er ist Mitglied imwürttembergischen Kunstverein in Stuttgart, beim Stuttgarter Galerieverein Freunde der Staatsgalerie in Stuttgart und beim Verein Kultur am Kelterberg Stuttgart- Vaihingen e.v. In vielen Einzel- und Gruppenausstellungen waren seine bzw. sind seine Arbeiten zu sehen. Herbst Acryl 60 x 60 cm 2013 Preis auf Anfrage Flügelschwinger 55 x 55 cm 2014 Preis auf Anfrage 12

13 ohne Titel Kaltnadelradierung 54x76cm 2014 Euro Armin Metzger Mino Geboren in Plattenhardt 1961.Studium der Kunst an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen, ansonsten Selbststudium und Autodidakt. Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, der Schweiz, Brasilien und Peru. Schreibt, Gedichte, Texte und Lieder im Eigenverlag. Längere Aufenthalte aufgrund Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika (Nicaragua, Peru und Brasilien). Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Waldenbuch und Berlin. Carneval Kaltnadelradierung 75x27cm 2012 Euro Tänzer Kaltnadelradierung 75x27cm 2012 Euro

14 Grünere Traum Kreide Euro Gefangener Kreide Euro Roland Probst am 9. Juni 1941 in Bonlanden geboren Ausbildung in Lithografie und Steindruck bei Omnitypie Dr. Zechnall in Stuttgart Hochschule für Grafik. Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Gründungspräsident des KVF. Beteiligung an Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. Marcus Probst Geboren am in Stuttgart. Mitglied im KVF. Einzelausstellung Mehrere Gemeinschaftsausstellungen. Dr. Peter Bümlein Druck-Grafik Euro120.- o.r. Euro150.- m.r. 14

15 Jürgen Petzsch Jahrgang 1938 Geburtsort Döbeln/Sa. verheiratet in Gerabronn, 1977 Diplom an der TU Stuttgart, erste Berührung mit der Spritztechnik 1961 an der Staatsbauschule Stuttgart, seit 1999 intensives Arbeiten mit Sieb, Bürsten und Schablonen, ab 2002, Ausstellungen in den verschiedensten Institutionen, Kunstpreis 2009 "ZeitZeichen" beim KV Filderstadt und dort auch seit 2009 Mitglied, Mitglied im Kunstkreis "auge" in Lauda Ali Asghar Rousta geboren 1946 im Iran. Seit 1985 in Deutschland. Deutsche Staatsangehörigket. Ausstellungen in ganz Baden-Württemberg. Böblingen, Sindelfingen, Filderstadt mit Seidenarbeit, Bildern und Skulpturen. Im Ruhestand. Windgepeitschte Mohnblumen 80 x 120 cm Öl Leinw. Euro

16 Saulgau Öl/Leinw. 110x150cm 1995 Euro Jürgen Leippert am 4. Juni in Stuttgart geboren Lehre als Retuscheur beim Belser Verlag Schüler von Alfred Lehmann in Stuttgart Aufenthalt in Berlin, Aktstudium an der Hochschule für bildende Künste Rückkehr nach Stuttgart, seitdem als frei schaffender Maler tätig Erste Ausstellung in Stuttgart im Kunsthaus Fischinger mit Horst Landsperger und Klaus Goy Erste Einzelausstellung in der Galerie Peter Fischinger, Stuttgart, von da an bis 1994 dort regelmäßig Ausstellungen Weitere Einzelausstellungen u.a. in Stuttgart, Ulm München, Mannheim, Frankfurt und Berlin mehrmonatige Aufenthalte in New York (1982, 1986, 1988, 1994) Deutschland- Reise mit Peter Schunter Einzelausstellung im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in New York und 1990 Studienreisen nach Rio de Janeiro seit regelmäßig Studienaufenthalte in den Niederlanden insbesondere in Amsterdam, Domburg, Katwijk und Noordwijk im Sommer jährliche Teilnahme am Künstlerfest\ (zomer Schilderfestival) in Noordwijk Porträt Heinz Berggruen für die Galerie der Ehrenbürger im Abgeordnetenhaus von Berlin Einzelausstellung im Museum von Katwijk,Holland und 2011 erneut längere Aufenthalte in New York drei Studienreisen nach Lamu/Kenia (Afrika- Projekt Lamu Painters Festival) geplant Lamu/Kenia. Jürgen Leippert lebt und arbeitet in Stuttgart.

17 Schloss Althausen Öl/Leinw. 110x150cm 1995 Euro Lustige Witwe Öl/Leinw. 53x63cm 2003 Euro Guter Onkel Öl/Leinw. 40x50cm 2014 Euro Lustmord Öl/Leinw. 35x45cm 2014 Euro Separé Öl/Leinw. 35x45cm 2014 Euro

18 Gerhard Schäfer Eine Kurzbiografie: Geboren 1944 in Dresden, nach Schulabschluss,Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart undkunstakademie Stuttgart, - anschließend langjährige Tätigkeit als Werbe - Grafik-Designerin verschiedenen Werbeagenturen in Stuttgart. Screenmaterei Fußnote Mischtechnik 5OX7Ocnl Das Auge der Gerechtigkeit Mischtechnik 50 X 70 ein Collage Ein Traum aus der Kindheit Mischtechnik 50 X 70cm ,- Singender Traum Digitale Bildbearb. ohne Abb. 50 X 70 cm ,- 18

19 Kugelfisch Holzplatte mit Gips- Arcyl Clown Holzplatte mit Gips- Arcyl 2012 Euro Euro Ursula Schäfter geboren in Nellimgrn/Ostfildern Künstlerische Ausbildung in Brasilien bei Prof Flavio Gagliardi / Sao Paulo. Ab 1984 in Deutschland. Ausstellungen im In - und Âusland. Dschunke Acryl 50 x 60 cm 2013 Euro Welterbe Herkules Acryl 40 x 70 cm 2013 Euro Marlis G. Schill Bei meiner Malerei steht das lustvolle kreative Schaffen im Vordergrund. Zu Beginn der Arbeit, weiß ich nichts vom Ergebnis. Meine Bilder entstehen spontan experimentell, wobei ich mich verschiedenster Materialien bediene. Je mehr ich mich einem fertigen Bild nähere, desto zwingender werden die dann folgenden malerischer' Schritte. Das Bild tritt in einen Dialog mit mir und fordert weitere Arbeitsschritte. 19

20 Jemen 80x80cm Relief Euro Carne 80x80cm Relief Euro Haas Roland Jahrgang 1940 Stuttgart. Studium an der Techn. Hochschule und Kunstakademie Stuttgart. Beschäftigung mit Architekturzeichnen und Figuralem Zeichnen. Seit 1980 ist Roland Haas Bühnenbildner und Bühnenmaler bei der Filderbühne e.v. Künstlerische Tätigkeit in verschiedenen Techniken. Seit ca. 8 Jahren Relieftechnik mit verschiedenen Materialien. Helga Russ Alte Obstkultur in neuem Zeitraum Acryl/Leinw. 60x90cm 2014 Preis auf Anfrage Am 2. April 1941 in Elbing / Ospreussen geboren. Nach der Volksschule in Stetten a.d.f. Ausbildung als Technische Zeichnerin im Maschinenbau Arbeit im Beruf bis zeitgleich Kurse in der VHS im Malen und erste Ausstellungen Studium der Kunst auf der Freien Kunstschule Nürtingen - Ausstellungen. Seit 1984 Mitglied im KVF. Seit Dezember 2012 Vizepräsidentin. Zahlreiche Gruppenausstellungen. Einzelausstellung in der Mörike Apotheke

21 Schick Hartmut Mitglied im KVF - Ausstellungen im In- und Ausland Selje Hardy in Leinfelden geboren. Hauptschule, Malergeselle, Hobbykünstler und Musiker. Lange mit Collage gearbeitet und auch seit Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit bekannt. 21

22 Das Geheimnis 70 x 70 cm 2014 Euro Acryl a. Leinw. Collage Engel 70 cm Euro Acryl-Stahl Birgit Thines geboren in Bad Pyrmont. Seit 1984 im Raum Stuttgart zu Hause eigenes Geschäft für Wohnaccessoires und Töpferei. Parallel Keramikkurse Beratung und Mitgestaltung des Projektes Kindliche Wahrnehmung im öffentlichen Raum Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in den Bereichen Keramik und Plastiken. Seit 2008 intensive Auseinandersetzung mit der Malerei bei namhaften Dozenten. Seit 2011 regelmäßige Ausstellungen im in- und Ausland. 22

23 Frauenlob PapierCollage 60x30 cm 2013 Euro ZickZack PapierCollage 50x25 cm 2012 Euro Peter Schmidt Freischaffender Kunstmacher seit 1998 Vogelhochzeit Acryl 50x40 cm 2014 Euro Flaschen in der Bar Papier Relief (Messerschnitt) 60 x40 cm 2012 Euro / Brigitte Zizmann Ausbildung in Berlin zum Ausstellungsdesigner. Mitglied des Vereins Kultur am Kelterberg Stuttgart-Vaihingen. Ausstellungen in der Region Baden-Württemberg. 23

24 Arbeitsbeispiele unserer Mitglieder und Freunde Bäuerle Petra Castaldo Elena Boes Aquitina Pfeffer Irena Druffner Hildegard Gölz Günter Harl Sigrid Probst Marcus Herboldt Eva-Maria Schick Hartmut Richter Siegfried Novak Dominik Haas Roland Hoffmann Margarete Haces 24 Kostolnik Werner 2013 Krähmer Michael Leippert Jürgen

25 Arbeitsbeispiele unserer Mitglieder und Freunde Dr. Hänssler Kurt Holtermann Almut Dr. Hutter Peter Metzger Armin Kuhn Manfred Mayländer Klaus Pecha Monika Pecha Helmut Rieger Klaus Staber Sabine Schönbach Erich Lesjak Toncek 2013 Schuldt Traugott Wackes Rolf Watzlawik Marianne Schulz-Roni Varpu Wünschen Sie Kontakt zu Mitgliedern und Freunden, so kann dies vermittelt werden. Durch Zusammenarbeit mit anderen Kunstvereinen und Galerien können Arbeiten von namhaften Künstlern vom 19. Jahrhundert bis heute vermittelt werden. Sich Oliver 25

26 26 Alle Bilder von Armin Müller-Stahl können nach dem Katalog über den KVF bestellt werden

27 Alle Bilder von Horst Janssen können nach dem Katalog über den KVF bestellt werden 27

28 28 Alle Bilder aus der Grassausstellung können nach dem Katalog über den KVF bestellt werden

29 29

30 Ehrenmitglied Otto Schenk Robert Liebknecht Plakat Offset Euro Euro 30.- Hundertwasser Offset Euro Plakat zur Ausstellung Offset Euro

31 KUNSTVEREIN FILDERSTADT 1982 e.v. Dem Grundgedanken des KVF, schöpferisch Tätige zu fördern und in der Öffentlichkeit vorzustellen folgend, stellt der KVF im vierwöchigen Rhythmus Künstlerinnen und Künstler vor. Jährlich zu Ostern findet die international ausgeschriebene Ausstellung ZeitZeichen statt. Bei der Jahres-Ausstellung im Dezember stellt der KVF seine Mitglieder und Freunde vor. Mitglied im KVF kann jeder Freund der Kunst werden! Informieren Sie sich unter: Tel oder

32 Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen konzipieren wir nach sorgfältiger Marketinganalyse Konzepte die kreativ und effizient in Gestaltung und Herstellung sind. Bussardweg 3 D Filderstadt Tel. (+49) (0) Fax probst@promamedia.de Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil - seit 1965 liefern wir beste Qualität zu günstigen Preisen

Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition. Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr

Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition. Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr 5. 7. - 27. 9. Filderstadt - eine Stadt mit Moderne und Tradition Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Wochenenden herzlich ein. Wir laden zum. Besuch an den folgenden

Wochenenden herzlich ein. Wir laden zum. Besuch an den folgenden Wir laden zum Besuch an den folgenden Wochenenden herzlich ein. Traugott Schuldt Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie,

Mehr

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde

Dezember - März. Jahresausstellung. Mitglieder und. Freunde 2015-2016 Dezember - März Jahresausstellung Mitglieder und Freunde Werbeberatung Text Grafik Fotografie Repro Litho Satz Offset- Sieb- Digital- Transferdruck WebDesign Verlag Für Industrie, Handel und

Mehr

Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen. in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler

Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen. in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler Im 1. Stock Teilnehmer ZeitZeichen in der Eingangshalle Retrospektive von Dr. Kurt Hänssler künstlerische Arbeiten unserer Zeit vom 1. April bis 16. Mai 2010 Unkostenbeitrag Euro 5,- Dem Grundgedanken

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Dagmar Reiche.

Dagmar Reiche. Dagmar Reiche Farben sind magisch. Aus Pigmenten, Pasten, Aquarellklötzchen, bunten Flüssigkeiten eine Welt auf Leinwand oder Papier zu bannen, grenzt an Zauberei. Der Prozess des Malens ist sehr sinnlich

Mehr

Grafik von Günter Grass

Grafik von Günter Grass Kunst unserer Zeit in Filderstadt Grafik von Günter Grass c Steild Verlag 24. März - 28. Juli 2013 Dem Bemühen für Filderstadt und Umgebung Kunstfreunden interressante Ausstellungen zu zeigen, habe ich

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

SKULPTUREN VON VIOLA SCHÖPE

SKULPTUREN VON VIOLA SCHÖPE 1999 bildwerke 1983 1988 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden mit Diplomabschluss vor 1989 regelmässige Studienreisen in fast alle soz. Länder u.a Mongolai 1990 1994 Vorstand und künstlerische

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Christine Beck. Malerei. Impressum. Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn

Christine Beck. Malerei. Impressum. Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn Christine Beck Christine Beck Malerei Impressum Fotos und Gestaltung: Bernhard J. Lattner, Heilbronn copyright 2014 Christine Beck, Heilbronn ohne Titel. Öl auf Leinwand. 60 x 80 cm ohne Titel. Öl auf

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

Mit besonderer Empfehlung

Mit besonderer Empfehlung Mit besonderer Empfehlung Andreas Felger Kunstkalender 2012 Andreas Felger Provence 2007 Aquarell auf Papier 55 x 75 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo Verlag in der Gerth Medien

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HENRI DEPARADE 1972-77 Studium

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

Sparkassen-Galerie der Sparkassenhauptstelle Olpe, Westfälische Straße 9, Olpe (1. OG)

Sparkassen-Galerie der Sparkassenhauptstelle Olpe, Westfälische Straße 9, Olpe (1. OG) Kunstausstellung in der Sparkassen-Galerie: Landschaft und Form im Dialog Einzelausstellung der Künstlerin Gabriele Püttmann vom 29. Oktober bis 23. November 2018 Thema: Bilder und Plastiken Termin: Montag,

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart!

Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart! Das Projekt LICHTER BILDER SCHAU in Stuttgart! 1) Angabe zum Projekt: 1. Titel: Lichter Bilder Schau 2018 in Stuttgart 2. Beginn: 01.01.2018 3. Dauer: 31.12.2018 2.) Kurze Skizze des Projekts: Das Projekt

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

Lunzer Kalender 2015

Lunzer Kalender 2015 Lunzer Kalender 2015 Lunz im Winter, Leopold Puchrucker 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 Jänner Der Kinderträger, Christa Ja

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Stand: Dienstag, 24. Februar 2015 Ostern: KW 14 bis KW 15 - DO 26. März. bis SO 12. April 2015 Sommer: KW 31 bis KW 36-28. Juli bis 07. September Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den

Mehr

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002.

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h SUSANNE PURVIANCE Geboren 1954

Mehr

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier Titel: ohne Titel 2 Datierung: 2014 Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm Preis: 650,00 Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; 54292 Trier Kontakt: ueichinger@aol.com; Tel.: 0651/148411 - geboren 1951 in Dettelbach/Main

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 1) Kunstwerk-Nr.: 01 Bildtitel: Butterfly IV Technik: Papiercollage Größe:

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung Marcelle Ernst www. marsili.ch marcelleernst@hotmail.com Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal Ausbildung 1990-1995 Neusprachliche Maturität, Gymnasium Langenthal 1997-1998 Vorkurs,

Mehr

Herbert Aulich. Dimensionen

Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich Geboren 1927 in Wüstendorf bei Breslau. Studium an der Werkkunstschule in Hannover bei Professor E. Rhein und Adolf Vogel. Bei Carl Buchheister und Erich Wegener

Mehr

malzeug II arbeiten

malzeug II arbeiten malzeug II arbeiten 2014 2017 thomas c. jutz 2 3 Warum male ich? Eigentlich müsste es heißen: Warum malst du? Denn diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Ich habe sie jedoch noch nie an mich

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien Herber t Stehle Objekte Valent ina Stehle Fotografien Spuren einer Begegnung Seit vielen Jahren gibt es die Skulpturen und Objekte von Herbert Stehle im Atelier in den letzten Jahren

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Zusammen mit dem biografischen Abschnitt zeichnen die ausgewählten Werke und Photografien auf den folgenden Seiten ein chronologisches Schaffensportrait

Mehr

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, einen Namen als Bühnenbildner gemacht. 1991 beteiligt er sich an einem Erik-SatieProjekt der Volksbühne

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Nero Peter André Kaiser

Nero Peter André Kaiser Nero Peter André Kaiser Nero Peter André Kaiser Curriculum 1965 geboren in nürnberg 1984 Fachhochschulreife an der Fachoberschule Gestaltung in Nürnberg 1984-90 Elf Semester Studium der Malerei und freien

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Ernst Wilhelm Nay Organismus der Farben und Formen Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Weiße Rhythmen, 1950 Öl auf Leinwand, 100 x 135 cm Scheibler 502 Zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro. Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ 528 200.- Euro www.galerie-weise.de aus der Robert Schumann Suite Lithografie, 43x32cm 130.- Euro Dieter Goltzsche

Mehr

JUNGE WILDE Arbeiten auf Papier Kunst der 1980er Jahre aus der Sammlung

JUNGE WILDE Arbeiten auf Papier Kunst der 1980er Jahre aus der Sammlung Pressemappe JUNGE WILDE Arbeiten auf Papier Kunst der 1980er Jahre aus der Sammlung 26. November 2010 bis 9. Jänner 2011 DVR-Nummer 0002852, A-4021 Linz, Ernst-Koref-Promenade 1 Tel: +43 (0)732.7070-3600

Mehr

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt ........................ NUR IM AUGENBLICK IST LEBEN........ Künstlerportrait Walter Kupferschmidt Wichtige Elemente meiner Arbeit sind: Inspiration und Feinheit in der Abstraktion. Daraus entsteht eine

Mehr

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet. Wir sind. eine Gruppe von gleich gesinnten Hobbykünstlern, die sich mehrmals jährlich trifft, meist im Zweijahresrhythmus Gemeinschaftsausstellungen macht und Malkurse veranstaltet. Wir haben. Anfang 2008

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Fritz Winter Am 22. September als erstes von acht Kindern eines Bergmannes in Altenbögge/Westfalen geboren.

Fritz Winter Am 22. September als erstes von acht Kindern eines Bergmannes in Altenbögge/Westfalen geboren. Fritz Winter 1905-1976 1905 Am 22. September als erstes von acht Kindern eines Bergmannes in Altenbögge/Westfalen geboren. 1919 Beginn einer Elektrikerlehre. 1924 Erste zeichnerische und malerische Anfänge.

Mehr

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro.

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro. Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL geb. 1919 / gest. 1998 o.t. 1991 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro www.galerie-weise.de Ich hatte bedenken 1977 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro Gerhard

Mehr

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen Ausstellung aktueller Kunst regionaler Künstler burgo 02 menta IN DER BURG ZU HAGEN MIT BILDERN UND SKULPTUREN VON: HEIDE DUWE // MINKE HAVEMANN BIRGIT JAENICKE // BIRGIT LINDE- MANN // INGEBORG STEINHAGE

Mehr

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G Vorstellung Koordinatorin Talentschule Gestaltung und Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Karin Bucher Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Eva Lips Schulleiter Sekundarschule Schönau Rolf Breu Prüfungskommission

Mehr

und arte cuore trainingcenter.at laden zur Vernissage am Dienstag, 30. Mai 2006 Ingrid Kleindienst Mag. Dagmar Paulus Maria Türk

und arte cuore trainingcenter.at laden zur Vernissage am Dienstag, 30. Mai 2006 Ingrid Kleindienst Mag. Dagmar Paulus Maria Türk arte cuore trainingcenter.at und laden zur Vernissage am Dienstag, 30. Mai 2006 Ingrid Kleindienst Mag. Dagmar Paulus Maria Türk Ingrid Kleindienst, geb. 1949 in Wien Landschaften und Visionen Arbeiten

Mehr

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand Prof. Paul Drücke geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Presseinformation 1 Walter Dohmen Die bewegte Linie 21.2.2019-21.4.2019 Inhalt Pressetext 2 Vita Walter Dohmen 3 Katalog 5 Fotomaterial 6 Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Pressetext 2 Walter Dohmen

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV KONVOI LEUENROTH ÖFFNUNGSZEITEN MI FR 12 17 UHR SA 11 15 UHR UND NACH VEREINBARUNG GALERIE LEUENROTH Fahrgasse 15 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 175 5617654 info@galerieleuenroth.de www.galerieleuenroth.de

Mehr

fog Julia Boswank Lena Schrieb Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, Leipzig instagram.

fog Julia Boswank Lena Schrieb Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, Leipzig instagram. fog Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, 04179 Leipzig fog@fog-leipzig.de instagram.com/fog_leipzig Julia Boswank und Lena Schrieb arbeiten seit in ortsbezogenen Arbeiten zusammen. Unter

Mehr

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Gefördert durch die www.digiporta.net Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Porträtierte Person: Schultze, Bernard Sultze, Mpernarnt Schultze, Bernhard

Mehr