Kontakte. Öffnungszeiten Kundencenter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakte. Öffnungszeiten Kundencenter"

Transkript

1 Fahrplanbuch 2019

2 Kontakte Öffnungszeiten Kundencenter Montag Freitag 8:30 17:30 Uhr Fundsachen können im Kundencenter in der Wolfsgasse 5 abgegeben und im Bürgerservice des Rathauses abgeholt werden. Stadtwerke Schweinfurt GmbH Personenverkehr und Fahrzeugtechnik Bodelschwinghstraße Schweinfurt Fahrdienstleitung Telefon Telefax Fahrplanauskunft Telefon Fundsachen und Fahrscheinverkauf Telefon

3 Inhaltsverzeichnis Online-Fahrplanauskunft 6 Buswerbung 7 Haltestellenplan 8 Fahrpreise, Begriffserklärungen, Vorverkaufsstellen 10 Barrierefreiheit 37 Stadtbus 41 Fahrradmitnahme 55 Stromtarife Regio 83 SILVANA 93 Trinkwasser 133 Haltewunsch, individuell 136 GPS 141 RegioNet 161 Kundencenter 181 Linie 9 Schulzentrum 15 Linie 10 Campus Express Hbf FHWS Hbf 16 Linie 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück 18 Linie 12 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück 32 Linie 13 Hbf Bergl Oberndorf Hbf 38 Linie 19 Bergl Richard-Wagner-Str. / Campus 40 Linie 21 Mozartstraße 42 Linie 22 Am Hainig und zurück 46 Linie 23 Mozartstraße Am Hainig 54 Linie 24 Niederwerrn und zurück 56 4

4 Linie 25 Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg u. zurück 58 Linie 29 Am Hainig Nw / Neutorstr. / Schulzent. Nw Oberwerrn 66 Linie 31 Gartenstadt und zurück 68 Linie 32 Maibacher Straße und zurück 72 Linie 33 Maibacher Straße Gartenstadt 75 Linie 41 Haardt und zurück 78 Linie 42 Dittelbrunn / Sonnenteller und zurück 84 Linie 43 Haardt Dittelbrunn / Sonnenteller 88 Linie 44 Dittelbrunn Hambach und zurück 94 Linie 49 Pirolweg Schulzentr Dittelbrunn/Sonnenteller Eselshöhe 102 Linie 51 Hochfeld SILVANA 103 Linie 52 Leopoldina Krankenhaus Deutschhof u. zurück 112 Linie 53 Deutschhof Hochfeld Ernst-Sachs-Straße 130 Linie 59 Schulzentrum Hochfeld Deutschhof 132 Linie 61 Hafen Ost 134 Linie 62 Maintal 138 Linie 63 Bergl Industriegebiet Süd Bergl 142 Linie 71 Mainberg Hausen Schonungen u. zurück 144 Linie 72 Hausen Schonungen 154 Linie 79 Schonungen 155 Linie 81 Sennfeld und zurück 156 Linie 82 Gochsheim und zurück 158 Linie 83 Sennfeld Gochsheim und zurück 162 Linie 91 Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück 168 Linie 99 Ignaz-Schön-Straße Schulzentrum Grafenrheinfeld 180 5

5 Online-Fahrplanauskunft Und so geht s: Geben Sie die gewünschte Abfahrtsund Ankunftshaltestelle sowie die gewünschte Abfahrtszeit ein. Nach Klick auf Verbindung suchen erhalten Sie eine Liste mit möglichen Abfahrtszeiten. Wenn Sie Details zu einer Route wünschen, klicken Sie dazu auf die jeweils hervorgehobene Ergebnisanzeige. fahrplanauskunft 6

6 Buswerbung Werbung, die ankommt Nutzen Sie die Präsenz der Schweinfurter Stadtbusse für Ihre Werbung. Kaum eine Werbeform ist so präsent wie die Verkehrsmittelwerbung. Weitere Informationen finden Sie unter Die Stadtbusse in Schweinfurt werden im gesamten Liniennetz eingesetzt. Bei einer Einsatzzeit von 10 bis 16 Stunden pro Tag und über Fahrgästen pro Monat erreichen Sie Ihre Zielgruppe garantiert. 7

7 Wolfsgasse J I Manggasse Apostelgasse A Legende Abfahrtspunkt 11 Starthaltestelle Kundencenter Kartenerstellung, Konzeption und Gestaltung: Baumgardt Consultants Gesellschaft für Marketing und Kommunikation br Ollenhauerstr. 98, Berlin, Jägersbrunnen L G K C 12 H D M B E A N F 52 Hohe Brückengasse Linie mit Nummer Wartehalle Haltestelle Georg- Wichtermann- Platz 8

8 Linien und ihre Abfahrtspunkte Ausfahrt Jägersbrunnen 11 H Hbf.-Bergl 12 I Hbf.-Oberndorf 13 H Hbf.-Bergl / Oberndorf 22 L Am Hainig 24 L Niederwerrn 25 L Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg 53 L Ernst-Sachs-Str. / Werkstr. 91 K Grafenrheinfeld Ausfahrt Wolfsgasse 21 E Mozartstraße 23 E Mozartstraße / Am Hainig 31 G Gartenstadt 44 J Hambach 71 J Schonungen Kartenerstellung, Konzeption und Gestaltung: Baumgardt Consultants Gesellschaft für Marketing und Kommunikation br, Ollenhauerstr. 98, Berlin, Ausfahrt Manggasse 32 A Maibacher Straße 33 A 41 B Haardt Maibacher Straße / Gartenstadt 42 A Eselshöhe / 43 B Dbr. Sonnenteller Haardt / Eselshöhe / Dbr. Sonnenteller 51 C Hochfeld 52 N Deutschhof Ausfahrt Hohe Brückengasse 61 D Hafen Ost 62 D Maintal 81 F Sennfeld 82 F Gochsheim 83 F Sennfeld / Gochsheim 9

9 Fahrpreise Fahrschein Ticket Gültig ab 1. August 2018 Tarifzone 1 Stadt Schweinfurt und Fahrten innerhalb eines Ortsteils Tarifzone 2 Fahrten zwischen Niederwerrn, Dittelbrunn, Mainberg, Sennfeld, Bergrheinfeld u. Schweinfurt sowie ortsteilübergreifende Fahrten außerhalb der Stadtgrenze Tarifzone 3 Gesamtes Liniennetz Zahlung 10 Einzelkarte Gruppenkarte Erwachsene 1,60 2,30 3,05 bar, im Bus Kinder 0,85 1,40 1,60 bar, im Bus Erwachsene 1,20 /Person 2,00 /Person 2,60 /Person bar, im Bus Kinder 0,60 /Person 1,05 /Person 1,15 /Person bar, im Bus Papierticket Tageskarte (Einzel) 3,30 6,10 6,60 bar, im Bus Tageskarte (Familie) 5,00 8,20 9,95 bar, im Bus Ergänzungskarte in eine zusätzliche Tarifzone 0,90 0,90 bar, im Bus in zwei zusätzliche Tarifzonen 1,50 bar, im Bus Übersteigerkarte 1,30 bar, im Bus

10 eticket eticket (Prepaid) Jahreskarte (Abo) Flexikarte personalisiert 29,12 /Monat 46,02 /Monat 58,55 /Monat Abbuchung übertragbar 34,65 /Monat 54,94 /Monat 69,49 /Monat Abbuchung Erwachsene Einzelfahrt Maximaler Monatspreis Kinder Einzelfahrt Maximaler Monatspreis 1,20 1,44 38,50 46,20 0,60 0,72 19,00 23,00 2,00 2,40 67,00 80,40 1,05 1,26 35,00 42,00 2,60 3,12 85,00 102,00 1,15 1,32 41,50 50,00 Wochenkarte 10,55 17,00 22,90 Wochenkarte (ermäßigt) Schüler, Studenten, Azubis 9,40 14,75 19,30 Monatskarte 34,75 55,20 69,75 Monatskarte (ermäßigt) Monatskarte (ermäßigt) Jahreskarte (prepaid) Schüler, Studenten, Azubis 30,25 49,60 63,05 Senioren, Pensionäre, Vorruheständler, Frührentner, Inhaber des Sozialausweises der Stadt Schweinfurt, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte 30,25 347,50 552,00 697,50 übertragbar Abbuchung Abbuchung bar/ec, in VVK-Stellen bar/ec, in VVK-Stellen bar/ec, in VVK-Stellen bar/ec, in VVK-Stellen bar/ec, in VVK-Stellen bar/ec, in VVK-Stellen personalisiert, Passfoto erforderlich 11

11 Übersteigertarif Erläuterungen für Jedermann -Fahrgäste aus dem Bereich der Verkehrsgemeinschaft Schweinfurt und der Fa. Kleinhenz, Gerolzhofen, mit Verkehrsbeziehungen aus dem Landkreis Schweinfurt intarifzone 1 der Stadtwerke Schweinfurt GmbH. Fahrscheinart Abgabepreis für Fahrgast Stadt Schweinfurt und Fahrten innerhalb eines Ortsteils Einzelfahrschein 1,30 eticket: Es handelt sich um eine Chipkarte im handelsüblichen Scheckkarten-Format, auf der die Fahrtberechtigung elektronisch gespeichert ist. Gültigkeitsdauer der Einzelkarten: Tarifzone 1: Letzter Einstieg bis 60 Minuten nach Erwerb möglich. Tarifzone 2 und 3: Letzter Einstieg bis 90 Minuten nach Erwerb möglich. Tageskarte: Einzel- und Familientageskarten sind gültig von Montag bis Freitag ab 8 Uhr; an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig. Familientageskarten sind für bis zu zwei Erwachsene und drei zahlungspflichtige Kinder (siehe Kinder ) gültig. Alle Tageskarten sind übertragbar. Wochen-/Monatskarte: Eine Wochenkarte ist von Montag (4 Uhr) bis zum darauffolgenden Montag (2 Uhr) gültig. Eine Monatskarte ist vom 1. des Monats (4 Uhr) bis 1. des Folgemonats (2 Uhr) gültig. Wochen-/Monatskarten (ermäßigt) für Schüler, Studierende und Auszubildende: Dieser Tarif gilt nur in Verbindung mit der Ausbildungskarte der Stadtwerke Schweinfurt GmbH. Die Ausbildungskarte wird nur dann ausgestellt, wenn der Ausbildungszweck im Verkehrsbedienungsgebiet der Stadtwerke Schweinfurt GmbH nachweisbar ist oder eine Teilstrecke zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte mit den Stadtbussen zurückgelegt wird. Flexikarte: Die Flexikarte ermöglicht Einzelfahrten zum vergünstigten Mehrfahrtenpreis. Pro Monat sind die Fahrtkosten auf den maximalen Monatspreis der jeweiligen Tarifzone begrenzt. Die Flexikarte ist unbegrenzt gültig, es erfolgt eine monatliche Abrechnung (Standardversand per , Postversand 1,50 pro Monat). Gruppenkarte: Eine Gruppe besteht aus mindestens vier Personen. Übersteigerkarte: Für Fahrgäste aus dem Bereich der Verkehrsgemeinschaft Schweinfurt und der Fa. Kleinhenz, Gerolzhofen, mit Verkehrsbeziehungen aus dem Landkreis Schweinfurt in Tarifzone 1 der Stadtwerke Schweinfurt GmbH. Übertragbarkeit Jahreskarte (Abo): Die übertragbare Jahreskarte (Abo) kann innerhalb ihres Gültigkeitszeitraums von mehreren Personen jederzeit genutzt werden. Kinder: Als Kinder gelten Personen im Alter von 6 15 Jahren. Erwachsene: Als Erwachsene gelten Personen ab 16 Jahren. Familie: Als Familie gelten zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern. Pensionäre, Vorruheständler, Frührentner: Ermäßigung wird gegen entsprechenden Nachweis gewährt. Senioren: Als Senioren gelten Personen ab 65 Jahren. Schwerbehinderte: Schwerbehinderten einschließlich Führhund wird Freifahrt gewährt, wenn der Schwerbehinderte einen gültigen Ausweis mit Wertmarke vorzeigt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Kennbuchstaben B im Schwerbehindertenausweis wird ebenfalls Freifahrt gewährt. Inhaber des Sozialausweises der Stadt: Schweinfurt Der Sozialausweis wird vom Amt für soziale Leistungen der Stadt Schweinfurt an Berechtigte ausgegeben Fahrradmitnahme: Eine Fahrradmitnahme ist kapazitätsabhängig kostenfrei möglich. Keine Fahrradmitnahme an Schultagen zwischen 7 Uhr und 8 Uhr. Erhöhtes Beförderungsentgelt: Wer ohne gültigen Fahrausweis angetroffen wird, hat unbeschadet strafrechtl. Verfolgung ( 265a STGB) ein erhöhtes Fahrgeld von 60 EUR zu bezahlen. 12

12 Vorverkaufsstellen für Fahrscheine Schweinfurt Express Reinigung Bauer Albert-Schweitzer Straße 2 q Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt GmbH Wolfsgasse 5 q Ringfoto Appel GmbH Schultesstraße 9 q Schreibwaren Lindner Berliner Platz 14 q SILVANA Sport- und Freizeitbad An den Unteren Eichen 1 q Convenience Concept GmbH Stadtgalerie Gunnar-Wester-Str. 10 q

13 14 Fahrpläne Am ist die letzte Abfahrt am um 19:00 Uhr und am um 20:30 Uhr. Bitte beachten Sie die Tagespresse und die Veröffentlichungen der Stadtwerke Schweinfurt GmbH.

14 9 Schulzentrum Montag Freitag Schulzentrum R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle v, + v, + v, v = verkehrt nur Montag bis Donnerstag an Schultagen + = an Schultagen außer an Tagen mit früherem Schulschluss 15

15 10 Campus Express Montag Freitag Hbf FHWS Hbf Hauptbahnhof Campus 1 Campus 2 Wilhelmstraße Friedrich-Stein-Straße FH/Friedrich-Ebert-Str. Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str./ Campus 1 Hauptbahnhof Verkehrt nur an Vorlesungstagen. Bitte Hinweise an den Abfahrtshaltestellen beachten. 16

16 10 Campus Express Montag Freitag Hbf FHWS Hbf Hauptbahnhof Campus 1 Campus 2 Wilhelmstraße Friedrich-Stein-Straße FH/Friedrich-Ebert-Str. Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str./Campus 1 Hauptbahnhof Verkehrt nur an Vorlesungstagen. Bitte Hinweise an den Abfahrtshaltestellen beachten. 17

17 11 Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht s = verkehrt nur an Schultagen Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag s

18 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

19 11 Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht s = verkehrt nur an Schultagen Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag s

20 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht v = verkehrt nur Montag bis Donnerstag an Schultagen v

21 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

22 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Montag Freitag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

23 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Samstag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

24 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Samstag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

25 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Samstag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

26 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Samstag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

27 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Samstag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

28 11 Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht i = weitere Fahrten siehe Linie 13 Hauptbahnhof Bergl und zurück Sonn- und Feiertag i

29 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Sonn- und Feiertag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

30 11 Hauptbahnhof Bergl und zurück Sonn- und Feiertag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

31 12 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück Montag Freitag Hst. I Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Joh.-G.-Gademann-Straße Wirsingstraße Ludwig-Krug-Straße Konrad-Rimrod-Straße Wilhelm-Georg-Straße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

32 12 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück Montag Freitag Hst. I Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Joh.-G.-Gademann-Straße Wirsingstraße Ludwig-Krug-Straße Konrad-Rimrod-Straße Wilhelm-Georg-Straße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

33 12 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück Samstag Hst. I Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Joh.-G.-Gademann-Straße Wirsingstraße Ludwig-Krug-Straße Konrad-Rimrod-Straße Wilhelm-Georg-Straße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

34 12 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück Samstag Hst. I Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Joh.-G.-Gademann-Straße Wirsingstraße Ludwig-Krug-Straße Konrad-Rimrod-Straße Wilhelm-Georg-Straße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

35 12 Hst. I Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Joh.-G.-Gademann-Straße Wirsingstraße Ludwig-Krug-Straße Konrad-Rimrod-Straße Wilhelm-Georg-Straße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht i = weitere Fahrten siehe Linie 13 Hauptbahnhof Oberndorf und zurück Sonn- und Feiertag i

36 Stadtbus für alle! Ob im Rollstuhl oder mit Kinderwagen, in den Stadtbussen der Stadtwerke Schweinfurt findet jeder Platz. Damit auch das Ein- und Aussteigen problemlos gelingt, verfügen alle Stadtbusse über eine Klapprampe. Alles Wissenswerte zum Thema Barrierefreiheit im Stadtbus finden Sie übrigens in unserem entsprechenden Informationsflyer. Diesen erhalten Sie in unseren Bussen, in unserem Kundencenter oder im Internet unter Steigen Sie ein! 37

37 13 Hbf Bergl Oberndorf Hbf Sonn- und Feiertag Hst. H Gericht Luitpoldstraße Friedrichstraße FAG Hauptbahnhof Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Danzigstraße Kornstraße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Kornstraße Wirsingstraße Joh.-G.-Gademann-Straße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße

38 Gericht

39 19 Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle s = verkehrt nur an Schultagen Bergl Richard-Wagner-Str. / Campus Montag Freitag s

40 Stadtbus für alle! Um Ihnen noch mehr Komfort zu bieten, haben die Stadtwerke Schweinfurt nur Niederflurbusse im Einsatz. Diese sind alle mit einer Klapprampe ausgestattet und bieten so Fahrgästen mit Rollstühlen, Gehhilfen oder Kinderwagen einen leichten Ein- und Ausstieg und allen eine noch sicherere und bequemere Beförderung. Auch viele unserer Haltestellen sind inzwischen barrierefrei. Komfort erfahren 41

41 21 Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Beethovenstraße Nikolaus-Hofmann-Straße Wilhelmstraße Kunsthalle # = fährt zur Ernst-Sachs-Str. Mozartstraße Montag Freitag #

42 21 Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Beethovenstraße Nikolaus-Hofmann-Straße Wilhelmstraße Kunsthalle i = weitere Fahrten siehe Linie 23 Mozartstraße Montag Freitag i i

43 21 Mozartstraße Samstag Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Beethovenstraße Nikolaus-Hofmann-Straße Wilhelmstraße Kunsthalle

44 21 Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Beethovenstraße Nikolaus-Hofmann-Straße Wilhelmstraße Kunsthalle i = weitere Fahrten siehe Linie 23 Mozartstraße Samstag i

45 22 Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Heinrich-Spieß-Str. Nw, Breslaustraße Nw, Ostring Nw, Hainleinstraße Nw, Schule Nw, Markt Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Am Hainig und zurück Montag Freitag s s

46 Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle s = verkehrt nur an Schultagen 47

47 22 Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Heinrich-Spieß-Str. Nw, Breslaustraße Nw, Ostring Nw, Hainleinstraße Nw, Schule Nw, Markt Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Am Hainig und zurück Montag Freitag i

48 Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle i = weitere Fahrten siehe Linie

49 22 Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Heinrich-Spieß-Str. Nw, Breslaustraße Nw, Ostring Nw, Hainleinstraße Nw, Schule Nw, Markt Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Am Hainig und zurück Samstag i

50 Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle i = weitere Fahrten siehe Linie 23 51

51 23 Mozartstraße Am Hainig Montag Freitag Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Franz-Schubert-Straße Marathontor Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

52 23 Mozartstraße Am Hainig Samstag Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Franz-Schubert-Straße Marathontor Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

53 23 Mozartstraße Am Hainig Sonn- und Feiertag Hst. E Neutorstraße Schelmsrasen Bodelschwinghstraße Mozartstraße Franz-Schubert-Straße Marathontor Bellevue Willi-Kaidel-Straße GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Gretel-Baumbach-Straße Adolf-Ley-Straße Bellevue Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

54 Ihr Fahrrad fährt kostenlos mit Auch Zweiradfahrer sind in unseren Stadtbussen herzlich willkommen! Wenn der Sonnenschein plötzlich dem Regen weicht oder Ihnen nach einer längeren Radtour die Puste ausgeht, dann wechseln Sie doch einfach in den Stadtbus Ihr Fahrrad nehmen Sie natürlich mit! Bitte achten Sie jedoch darauf, ob der Platz im Bus eine Fahrradmitnahme erlaubt. Insbesondere an Schultagen in der Zeit zwischen 7 und 8 Uhr ist eine Fahrradmitnahme leider nicht möglich. 55

55 24 Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Schule Nw, Markt Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Niederwerrn und zurück Montag Freitag i i i

56 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle i = weitere Fahrten siehe Linie

57 25 Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Obertor Nw, Schweinfurter Straße Nw, Süd Nw, Raiffeisenplatz Nw, Bauhof Ow, Am Bonland Ow, Bergstraße Ow, Kirche Ow, Bahnhof Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg u. zurück Montag Freitag # # s x d

58 Kronungen Kütz, Weinbergstraße Kütz, Am Marienberg Kütz, St.-Michael-Straße Kütz, Oberwerrner Straße Ow, Rhönstraße Nw, Bauhof Nw, Raiffeisenplatz Nw, Obertor Nw, Schule Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Süd Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Schulzentrum Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle # = fährt zur Ernst-Sachs-Str. s = verkehrt nur an Schultagen d = Montag bis Donnerstag an Schultg. üb. Schulzentrum x = fährt nur am Freitag u. an Ferientagen

59 25 Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg u. zurück Montag Freitag Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Obertor Nw, Schweinfurter Straße Nw, Süd Nw, Raiffeisenplatz Nw, Bauhof Ow, Am Bonland Ow, Bergstraße Ow, Kirche Ow, Bahnhof

60 Kronungen Kütz, Weinbergstraße Kütz, Am Marienberg Kütz, St.-Michael-Straße Kütz, Oberwerrner Straße Ow, Rhönstraße Nw, Bauhof Nw, Raiffeisenplatz Nw, Obertor Nw, Schule Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Süd Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Schulzentrum Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

61 25 Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg u. zurück Samstag Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Obertor Nw, Schweinfurter Straße Nw, Süd Nw, Raiffeisenplatz Nw, Bauhof Ow, Am Bonland Ow, Bergstraße Ow, Kirche Ow, Bahnhof

62 Kronungen Kütz, Weinbergstraße Kütz, Am Marienberg Kütz, St.-Michael-Straße Kütz, Oberwerrner Straße Ow, Rhönstraße Nw, Bauhof Nw, Raiffeisenplatz Nw, Obertor Nw, Schule Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Süd Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Schulzentrum Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

63 25 Niederwerrn Oberwerrn Kronungen Kützberg u. zurück Sonn- und Feiertag Hst. L Kunsthalle Friedrich-Stein-Straße Fr.-Ebert-Str. / Campus 2 Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Obertor Nw, Schweinfurter Straße Nw, Süd Nw, Raiffeisenplatz Nw, Bauhof Ow, Am Bonland Ow, Bergstraße Ow, Kirche Ow, Bahnhof

64 Kronungen Kütz, Weinbergstraße Kütz, Am Marienberg Kütz, St.-Michael-Straße Kütz, Oberwerrner Straße Ow, Rhönstraße Nw, Bauhof Nw, Raiffeisenplatz Nw, Obertor Nw, Schule Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Süd Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Schulzentrum Volksfestplatz Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Friedrich-Stein-Straße Kunsthalle

65 29 GRIBS/IHK BSI Am Campingplatz Heinrich-Spieß-Str. Neutorstraße Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Florian-Geyer-Straße Volksfestplatz Schulzentrum Bellevue Nw, Ludwigstraße Nw, Breslaustraße Nw, Hainleinstraße Nw, Schule Nw, Markt Nw, Kautzenstraße Nw, Pommernstraße Nw, Ludwigstraße Nw, Schweinfurter Straße Bellevue Volksfestplatz Am Hainig Nw /Neutorstr./Schulzent. Nw Oberwerrn Montag Freitag s s s

66 Florian-Geyer-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Wilhelmstraße Kunsthalle Nw, Süd Nw, Raiffeisenplatz Nw, Bauhof Ow, Am Bonland Ow, Bergstraße Ow, Kirche Ow, Bahnhof Ow, Rhönstraße s = verkehrt nur an Schultagen

67 31 Gartenstadt und zurück Montag Freitag i # Hst. G Neutorstraße Friedhofstraße Stadtgärtnerei Benno-Merkle-Straße Galgenleite Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße # = verkehrt nur an Schultagen i = weitere Fahrten siehe Linie 33 68

68 31 Hst. G Neutorstraße Friedhofstraße Stadtgärtnerei Benno-Merkle-Straße Galgenleite Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße i = weitere Fahrten siehe Linie 33 Gartenstadt und zurück Montag Freitag i

69 31 Hst. G Neutorstraße Friedhofstraße Stadtgärtnerei Benno-Merkle-Straße Galgenleite Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße i = weitere Fahrten siehe Linie 33 Gartenstadt und zurück Samstag i

70 Eltern aufgepasst! Kinder bis 5 Jahre fahren kostenfrei mit. 71

71 32 Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Rhönstraße Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 33 Maibacher Straße und zurück Montag-Freitag i

72 32 Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Rhönstraße Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 33 Maibacher Straße und zurück Montag-Freitag i

73 32 Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Rhönstraße Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 33 Maibacher Straße und zurück Samstag i

74 33 Maibacher Straße Gartenstadt Montag Freitag Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Wilhelm-Bechert-Straße Benno-Merkle-Straße Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße

75 33 Maibacher Straße Gartenstadt Samstag Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Wilhelm-Bechert-Straße Benno-Merkle-Straße Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße

76 33 Maibacher Straße Gartenstadt Sonn- und Feiertag Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Am Breiten Weg Theuerbrünnleinsweg Maibacher Straße Wilhelm-Bechert-Straße Benno-Merkle-Straße Blaue Leite Wilhelm-Zinn-Straße Ernst-Reuter-Straße Heinrich-Winkler-Straße Blaue Leite Benno-Merkle-Straße Alter Wartweg Stadtgärtnerei Friedhofstraße Neutorstraße

77 41 Haardt und zurück Montag Freitag # z Hst. B Kornmarkt Obertor Klingenbrunn Klingenhöhe Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Turngemeinde Lindenbrunnenweg Am Kührasen Obertor Kornmarkt # = fährt zur Ernst-Sachs-Str. z = fährt nur an Schultagen weiter zum Schulzentrum 78

78 41 Hst. B Kornmarkt Obertor Klingenbrunn Klingenhöhe Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Turngemeinde Lindenbrunnenweg Am Kührasen Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 43 Haardt und zurück Montag Freitag i

79 41 Haardt und zurück Samstag Hst. B Kornmarkt Obertor Klingenbrunn Klingenhöhe Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Turngemeinde Lindenbrunnenweg Am Kührasen Obertor Kornmarkt

80 41 Hst. B Kornmarkt Obertor Klingenbrunn Klingenhöhe Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Turngemeinde Lindenbrunnenweg Am Kührasen Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 43 Haardt und zurück Samstag i

81 41 Hst. B Kornmarkt Obertor Klingenbrunn Klingenhöhe Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Turngemeinde Lindenbrunnenweg Am Kührasen Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 43 Haardt und zurück Sonn- und Feiertag i i i

82 Strom für die Region Sicher, serviceorientiert, preiswert. Nicht nur unsere Stadtbusse sind auch außerhalb der Stadtgrenzen unterwegs. Auch Energiekunden beliefern wir gerne in zahlreichen Umlandgemeinden. Dafür stehen Ihnen die Regio-Tarife der Stadtwerke Schweinfurt zur Verfügung. Egal ob Privat- oder Geschäftskunde, wir haben den richtigen Tarif für Sie! Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Kundencenter, telefonisch unter q oder im Internet unter Wir beraten Sie gerne! 83

83 42 Dittelbrunn / Sonnenteller und zurück Montag Freitag x Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum 84

84 42 Dittelbrunn / Sonnenteller und zurück Montag Freitag Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt

85 42 Dittelbrunn / Sonnenteller und zurück Samstag Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt

86 42 i Hst. A Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt i = weitere Fahrten siehe Linie 43 Dittelbrunn / Sonnenteller und zurück Samstag 87

87 43 Haardt Dittelbrunn/Sonnenteller Montag Freitag Hst. B Kornmarkt Obertor Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg

88 Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt

89 43 Haardt Dittelbrunn/Sonnenteller Samstag Hst. B Kornmarkt Obertor Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg

90 Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt

91 43 Haardt Eselshöhe Sonn- und Feiertag Hst. B Kornmarkt Obertor Am Kührasen Lindenbrunnenweg Turngemeinde Haardtberg Carl-Spitzweg-Straße Tilm.-Riemenschneider-Str. Veit-Stoß-Straße Matthias-Grünewald-Ring Haardtberg Bussardstraße Drosselstraße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Obertor Kornmarkt

92 Badespaß und Entspannung Ob für Familien, Sportler oder Erholungssuchende das SILVANA Sport- und Freizeitbad bietet für jeden das richtige Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nutzen Sie doch zur Anreise unsere Buslinien so beginnt die Freizeit schon bei der Anfahrt! Auf ins SILVANA mit den Linien 41 oder 51 Weitere Informationen unter: q SILVANAschweinfurt 93

93 44 Hst. J Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Am Steingraben Dittelbr, Am Berg Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Arche Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Landhaus Greifelt Hamb, Rathaus Hamb, Hauptstraße Hamb, Linde Hamb, Ringstraße Hamb, Armin-Knab-Straße Hamb, Schule Hamb, Hauptstraße Hamb, Rathaus Dittelbr, Landhaus Greifelt Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Arche Dittelbrunn Hambach und zurück Montag Freitag! * x

94 Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Am Berg Am Steingraben Am Steingraben Dittelbr, Eibenstraße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Eselshöhe Nordendstraße Obertor Kornmarkt ! = fährt weiter bis Ernst-Sachs-Str. * = fährt nur an Schultagen zur Ernst-Sachs-Str. x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum + = fährt an Schultagen weiter zum Schulzentrum 95

95 44 Hst. J Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Am Steingraben Dittelbr, Am Berg Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Arche Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Landhaus Greifelt Hamb, Rathaus Hamb, Hauptstraße Hamb, Linde Hamb, Ringstraße Hamb, Armin-Knab-Straße Hamb, Schule Hamb, Hauptstraße Hamb, Rathaus Dittelbr, Landhaus Greifelt Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Arche Dittelbrunn Hambach und zurück Montag Freitag s

96 Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Am Berg Am Steingraben Am Steingraben Dittelbr, Eibenstraße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Eselshöhe Nordendstraße Obertor Kornmarkt S = fährt nur an Schultagen fährt über Haardt 97

97 44 Dittelbrunn Hambach und zurück Samstag Hst. J Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Am Steingraben Dittelbr, Am Berg Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Arche Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Landhaus Greifelt Hamb, Rathaus Hamb, Hauptstraße Hamb, Linde Hamb, Ringstraße Hamb, Armin-Knab-Straße Hamb, Schule Hamb, Hauptstraße Hamb, Rathaus Dittelbr, Landhaus Greifelt Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Arche

98 Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Am Berg Am Steingraben Am Steingraben Dittelbr, Eibenstraße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Eselshöhe Nordendstraße Obertor Kornmarkt

99 44 Dittelbrunn Hambach und zurück Sonn- und Feiertag Hst. J Kornmarkt Obertor Nordendstraße Eselshöhe Am Steingraben Dittelbr, Am Berg Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Arche Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Landhaus Greifelt Hamb, Rathaus Hamb, Hauptstraße Hamb, Linde Hamb, Ringstraße Hamb, Armin-Knab-Straße Hamb, Schule Hamb, Hauptstraße Hamb, Rathaus Dittelbr, Landhaus Greifelt Dittelbr, Goethestraße Dittelbr, Arche

100 Dittelbr, Gartenweg Dittelbr, Am Berg Am Steingraben Am Steingraben Dittelbr, Eibenstraße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Eselshöhe Nordendstraße Obertor Kornmarkt

101 49 Pirolweg Schulzentr.-Dittelbrunn/Sonnenteller Eselshöhe Montag Freitag Schulzentrum R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Stadtgärtnerei Bussardstraße Drosselstraße Herbert-Müller-Straße Thomas-Mann-Straße Dittelbr, Buchenstraße Dittelbr, Lindenstraße Dittelbr, Kiefernweg Dittelbr, Eibenstraße Thomas-Mann-Straße Herbert-Müller-Straße Pirolweg Drosselstraße Bussardstraße Nordendstraße Friedhofstraße Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum s S = verkehrt nur an Schultagen + = an Schultagen außer an Tagen mit früherem Schulschluss 102

102 51 Hochfeld SILVANA Montag Freitag x Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum 103

103 51 Hochfeld SILVANA Montag Freitag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

104 51 Hochfeld SILVANA Montag Freitag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

105 51 Hochfeld SILVANA Samstag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

106 51 Hochfeld SILVANA Samstag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

107 51 Hochfeld SILVANA Sonn- und Feiertag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

108 51 Hochfeld SILVANA Sonn- und Feiertag Hst. C Markt Am Oberen Marienbach Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Hochfeldstraße Jonas-Wehner-Straße Celtesstraße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße SILVANA Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt

109 52 Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Montag Freitag i # x x

110 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt i = weitere Fahrten siehe Linie 53 # = fährt zur Ernst-Sachs-Str. x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum 111

111 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Montag Freitag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

112 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

113 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Montag Freitag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

114 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

115 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Montag Freitag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

116 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

117 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Montag Freitag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

118 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

119 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Samstag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

120 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

121 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Samstag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

122 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

123 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Samstag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

124 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

125 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Sonn- und Feiertag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

126 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

127 52 Leopoldina-Krankenhaus Deutschhof und zurück Sonn- und Feiertag Hst. N Markt Am Unteren Marienbach Stadtbahnhof Museum Otto Schäfer Leopoldina-Krankenhaus Elsa-Brändström-Straße Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Kerschensteiner Schule

128 Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Leopoldina-Krankenhaus Museum Otto Schäfer Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer Markt

129 53 Deutschhof Hochfeld Ernst-Sachs-Str. Montag Freitag Nußbergstraße Bauersbergstraße Gut Deutschhof Zabelsteinstraße Kurt-Schumacher-Straße Deutschfeld Friedhof Karl-Brand-Straße Adolf-Kolping-Straße Elsa-Brändström-Straße Segnitzstraße Albertistraße Harald-Hamberg-Straße Wildpark Harald-Hamberg-Straße Adalbert-Stifter-Straße Birkenstraße Deutschhöfer Straße Klingenhöhe Schützenstraße Kornmarkt Gericht

130 Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Werkstraße

131 59 Schulzentrum Hochfeld Deutschhof Montag Freitag Schulzentrum R.-Wagner-Str. / Campus 1 Ignaz-Schön-Straße Schützenstraße Klingenhöhe Deutschhöfer Straße Birkenstraße Adalbert-Stifter-Straße Harald-Hamberg-Straße Wildpark St. Peter und Paul Adolf-Kolping-Straße Karl-Brand-Straße Deutschfeld Friedhof Kurt-Schumacher-Straße Zabelsteinstraße Gut Deutschhof Bauersbergstraße Nußbergstraße = an Schultagen außer an Tagen mit früherem Schulschluss 132

132 Silvana Trinkwasser in bester Qualität Wohl bekomm s! Wir sorgen tagtäglich dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in Schweinfurt, Niederwerrn und Dittelbrunn mit Wasser in bester Trinkqualität versorgt sind. Hierbei werden über 4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser jährlich gefördert. 133

133 61 Hafen Ost Montag Freitag Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Kurt-Römer-Straße Gottlieb-Daimler-Straße Felix-Wankel-Straße Porschestraße Heini-Dittmar-Straße Silbersteinstraße Friedrich-Gauß-Straße Rudolf-Diesel-Straße Luitpoldstraße Gericht

134 61 Hafen Ost Montag Freitag i x Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Kurt-Römer-Straße Gottlieb-Daimler-Straße Felix-Wankel-Straße Porschestraße Heini-Dittmar-Straße Silbersteinstraße Friedrich-Gauß-Straße Rudolf-Diesel-Straße Luitpoldstraße Gericht i = verkehrt nur Freitag x = verkehrt nur Montag bis Donnerstag 135

135 Ihr Haltewunsch ist uns Befehl Halt! Täglich 5:00 6:00 Uhr sowie ab 20:00 Uhr Wenn Sie während der angegebenen Uhrzeiten mit dem Stadtbus unterwegs sind, hält dieser gerne auch zwischen den regulären Haltestellen für Sie an. Bitte teilen Sie Ihren persönlichen Haltewunsch der Fahrerin beziehungsweise dem Fahrer rechtzeitig mit. Wenn es die Verkehrssicherheit erlaubt, wird Ihr Haltewunsch gerne erfüllt. So kommen Sie auch nachts schnell und sicher nach Hause. 136

136 61 Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Kurt-Römer-Straße Gottlieb-Daimler-Straße Felix-Wankel-Straße Porschestraße Heini-Dittmar-Straße Silbersteinstraße Friedrich-Gauß-Straße Rudolf-Diesel-Straße Luitpoldstraße Gericht Hafen Ost Samstag

137 62 Maintal Montag Freitag Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Robert-Bosch-Straße Stadtwaage G.K.S. Hafenstraße Europa-Allee Brüsselstraße Helsinkistraße Londonstraße ZF Werk Süd Röntgenstraße Baggersee Röntgenstraße SKF Werk 3 Hans-Böckler-Straße Luitpoldstraße Gericht

138 62 Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Robert-Bosch-Straße Stadtwaage G.K.S. Hafenstraße Europa-Allee Brüsselstraße Helsinkistraße Londonstraße ZF Werk Süd Röntgenstraße Baggersee Röntgenstraße SKF Werk 3 Hans-Böckler-Straße Luitpoldstraße Gericht i = Ankunft an ZF Werk Süd 13:30 Uhr Maintal Montag Freitag i

139 62 Maintal Samstag Hst. D Museum Georg Schäfer Wehranlage Carl-Benz-Straße Robert-Bosch-Straße Stadtwaage G.K.S. Hafenstraße Europa-Allee Brüsselstraße Helsinkistraße Londonstraße ZF Werk Süd Röntgenstraße Baggersee Röntgenstraße SKF Werk 3 Hans-Böckler-Straße Luitpoldstraße Gericht

140 Deinen Bus live verfolgen GPS Kann ich meinen Kaffee noch in Ruhe austrinken? Mit dem interaktiven Liniennetzplan können Sie die Standorte unserer Stadtbusse live nachverfolgen und wissen immer genau wo sich Ihr Bus gerade befindet. Klicken Sie hierzu einfach auf den Button GPS und schon werden Ihnen alle Busse angezeigt, die derzeit im Liniennetz der Stadtwerke Schweinfurt unterwegs sind. Den interaktiven Liniennetzplan finden Sie unter 141

141 63 Bergl Industriegebiet Süd Bergl Montag Freitag Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Danzigstraße Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Stadtwaage Röntgenstraße Europa-Allee Brüsselstraße Helsinkistraße ZF Werk Süd Röntgenstraße Röntgenstraße SKF Werk 3 Hans-Böckler-Straße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße

142 Schulgasse Werkstraße Peter-Krammer-Straße Oskar-von-Miller-Straße Wohnscheibe Geldersheimer Straße Breslaustraße Berliner Platz Brombergstraße Hauptbahnhof Friedrichstraße Luitpoldstraße Gericht

143 71 Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bahnhof Schon, Steinweg Schon, Buchental Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Apotheke Schon, Hegholz Hausen, Schonunger Straße Hausen, Hauptstraße Mainberg Hausen Schonungen und zurück Montag Freitag w, i x

144 Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Markt Museum Georg Schäfer w = umsteigen zur Ernst-Sachs-Str. an Hst. L i = Fahrt ab Hausen siehe Linie 72 x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum 145

145 71 Mainberg Hausen Schonungen und zurück Montag Freitag Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bahnhof Schon, Steinweg Schon, Buchental Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Apotheke Schon, Hegholz Hausen, Schonunger Straße Hausen, Hauptstraße

146 Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Markt Museum Georg Schäfer

147 71 Mainberg Hausen Schonungen und zurück Montag Freitag Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bahnhof Schon, Steinweg Schon, Buchental Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Apotheke Schon, Hegholz Hausen, Schonunger Straße Hausen, Hauptstraße

148 Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Markt Museum Georg Schäfer

149 71 Mainberg Hausen Schonungen und zurück Samstag Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bahnhof Schon, Steinweg Schon, Buchental Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Apotheke Schon, Hegholz Hausen, Schonunger Straße Hausen, Hauptstraße

150 Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Markt Museum Georg Schäfer

151 71 Mainberg Hausen Schonungen und zurück Sonn- und Feiertag Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bahnhof Schon, Steinweg Schon, Buchental Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Apotheke Schon, Hegholz Hausen, Schonunger Straße Hausen, Hauptstraße

152 Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Markt Museum Georg Schäfer

153 72 Hausen Schonungen Montag Freitag Hausen, Kirchplatz Hausen, Hauptstraße Hausen, Schonunger Straße Schon, Hegholz Schon, Apotheke Schon, Buchental Schon, Steinweg Schon, Bahnhof Schon, Fährhaus Mainb, Hauptstraße Mainb, Steinberg Ludwigsbrunnen Mainberger Straße Stadtbahnhof Museum Georg Schäfer w w = umsteigen zur Ernst-Sachs-Str. an Hst. L 154

154 79 Hst. J Markt Am Unteren Marienbach Söldnerstraße Mainberger Straße Ludwigsbrunnen Mainberg Schon, Bachstraße Schon, Galgenberg Schon, Mainblick Schon, Kreuzbergring Schon, Schrotberg Schon, Frühlingstraße Schon, Steinweg Schon, Buchental s = verkehrt nur an Schultagen Schonungen Montag Freitag s

155 81 Sennfeld und zurück Montag Freitag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Am Rempertshag Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Hauptstraße Se, Plan Se, Am Breiten Rain Se, Konrad-Wagner-Str. Se, Hallenbad Se, Gartenstraße Se, Am Rempertshag Se, Bahnhof Wehranlage Konferenzzentrum Museum Georg Schäfer i z i = weitere Fahrten siehe Linie 83 z = fährt nur an Schultagen weiter zum Schulzentrum Fahrgäste mit Fahrtwunsch ab zum Konferenzzentrum bitte beim Einstieg das Fahrpersonal informieren. 156

156 81 Sennfeld und zurück Samstag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Am Rempertshag Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Hauptstraße Se, Plan Se, Am Breiten Rain Se, Konrad-Wagner-Str. Se, Hallenbad Se, Gartenstraße Se, Am Rempertshag Se, Bahnhof Wehranlage Konferenzzentrum Museum Georg Schäfer Fahrgäste mit Fahrtwunsch ab zum Konferenzzentrum bitte beim Einstieg das Fahrpersonal informieren. 157

157 82 Gochsheim und zurück Montag Freitag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Gochsheimer Höhe Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Gochsheimer Höhe Se, Bahnhof Wehranlage Museum Georg Schäfer i x z i = weitere Fahrten siehe Linie 83 x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum z = fährt nur an Schultagen weiter zum Schulzentrum 158

158 82 Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Gochsheimer Höhe Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Gochsheimer Höhe Se, Bahnhof Wehranlage Museum Georg Schäfer i = weitere Fahrten siehe Linie 83 Gochsheim und zurück Montag Freitag i

159 82 Gochsheim und zurück Samstag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Gochsheimer Höhe Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Gochsheimer Höhe Se, Bahnhof Wehranlage Museum Georg Schäfer i i i = weitere Fahrten siehe Linie 83 Fahrgäste mit Fahrtwunsch ab zum Konferenzzentrum bitte beim Einstieg das Fahrpersonal informieren. 160

160 Einfach. Schnell. Verbunden. Jetzt im Bus kostenfrei surfen mit dem Telefonieren Sie zu günstigen Tarifen, surfen Sie mit schnellen Geschwindigkeiten, empfangen Sie über 200 Programme mit Ihrem Fernsehgerät. Das Schöne: All diese Leistungen erhalten Sie von der RegioNet aus einer Hand eine Rechnung, ein Ansprechpartner. Einfacher geht es kaum. Wir informieren Sie gerne: q Telefon, Fernsehen und Internet aus einer Hand und in Spitzenqualität. 161

161 83 Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Hauptstraße Se, Hallenbad Se, Kreuzstraße Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Kreuzstraße Se, Hallenbad Se, Hauptstraße Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Bahnhof Wehranlage Konferenzzentrum Sennfeld Gochsheim und zurück Montag Freitag w w

162 Museum Georg Schäfer w = umsteigen zur Ernst-Sachs-Str. an Hst. L

163 83 Sennfeld Gochsheim und zurück Samstag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Hauptstraße Se, Hallenbad Se, Kreuzstraße Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Kreuzstraße Se, Hallenbad Se, Hauptstraße Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Bahnhof Wehranlage Konferenzzentrum

164 Museum Georg Schäfer Ab 14:20 Uhr: Fahrgäste mit Fahrtwunsch ab zum Konferenzzentrum bitte beim Einstieg das Fahrpersonal informieren. 165

165 83 Sennfeld Gochsheim und zurück Sonn- und Feiertag Hst. F Museum Georg Schäfer Wehranlage Se, Bahnhof Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Hauptstraße Se, Hallenbad Se, Kreuzstraße Gochsh, Schweinfurter Str. Gochsh, Atzmann Gochsh, Südost Gochsh, An den Gaden Gochsh, Schonunger Straße Gochsh, Lucas-Cranach-Weg Gochsh, Frankenstraße Se, Kreuzstraße Se, Hallenbad Se, Hauptstraße Se, Pfarrer-Sixt-Straße Se, Bahnhof Wehranlage Konferenzzentrum

166 Museum Georg Schäfer Fahrgäste mit Fahrtwunsch ab zum Konferenzzentrum bitte beim Einstieg das Fahrpersonal informieren. 167

167 91 Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Montag Freitag s r r x

168 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht s = verkehrt nur an Schultagen r = nur an Schultagen über Roßm. zum Schulzentrum x = verkehrt nur an Schultagen und fährt zum Schulzentrum 169

169 91 Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Montag Freitag s

170 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht s = verkehrt nur an Schultagen

171 91 Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Montag Freitag Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße

172 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht

173 91 Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Samstag Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße

174 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht

175 91 Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Samstag Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße

176 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht

177 91 Bergrheinfeld Grafenrheinfeld und zurück Sonn- und Feiertag Hst. K Gericht Luitpoldstraße Steg/Hbf Ernst-Sachs-Straße Schulgasse Kornstraße Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben Grf, Brückenstraße Bergrf, Friedhofstraße

178 Bergrf, Kirche Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Siedlungsweg Wernweg Am Oberndorfer Weiher Schulgasse Ernst-Sachs-Straße Steg/Hbf SKF Werk 2 Luitpoldstraße Gericht

179 99 Ignaz-Schön-Straße Schulzentrum Grafenrheinfeld Montag Freitag Ignaz-Schön-Straße R.-Wagner-Str. / Campus 1 Schulzentrum Kornstraße Am Feldtor Am Oberndorfer Weiher Wernweg Bergrf, Siedlungsweg Bergrf, St.-Georgen-Straße Bergrf, Rothmühlstraße Bergrf, Kirche Grf, Brückenstraße Grf, Schillerstraße Grf, Grüner Winkel Grf, Basillastraße Grf, Hauptstraße Grf, Markt Grf, Oberer Dorfgraben + # = an Schultagen außer an Tagen mit früherem Schulschluss # = fährt nur Montag bis Donnerstag an Schultagen außer an Tagen mit früherem Schulschluss 180

180 Kundencenter Egal ob Sie Neukunde bei uns werden möchten, als bestehender Kunde Fragen zu Ihrer Abrechnung haben oder eine Energieberatung wünschen: In unserem Kundencenter am sind Sie an der richtigen Adresse. Unser kompetentes Team freut sich auf Sie! Wir freuen uns auf Sie. Kundencenter Stadtwerke Schweinfurt GmbH P Wolfsgasse Schweinfurt q p E kundenservice@stadtwerke-sw.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 17:30 Uhr 181

181 Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So Februar Mo Di Mi Do Fr Sa So März Mo Di Mi Do Fr Sa So April Mo Di Mi Do Fr Sa So Mai Juni Juli August Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So September Mo Di Mi Do Fr Sa So Oktober Mo Di Mi Do Fr Sa So November Mo Di Mi Do Fr Sa So Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa So

182 Umweltbewusstsein liegt in unserer Natur. Die Stadtwerke Schweinfurt verstehen sich als modernes Energiedienstleistungsunternehmen und starker Partner der Region. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Diese bringen wir unter anderem durch unsere Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zum Ausdruck. Unter dem Dach der Mainfranken Regenerativ GmbH eine 100 %-Tochtergesellschaft der Stadtwerke Schweinfurt GmbH betreiben wir beispielsweise einen Windpark in der Gemeinde Schonungen. Der dort erzeugte Strom fließt direkt in das Stromnetz der Stadtwerke Schweinfurt.

Fahrplanbuch 2017 / 2018

Fahrplanbuch 2017 / 2018 Fahrplanbuch 2017 / 2018 Öffnungszeiten Kundencenter Montag Freitag 8:30 17:30 Uhr Kontakte Stadtwerke Schweinfurt GmbH Personenverkehr und Fahrzeugtechnik Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt www.stadtwerke-sw.de

Mehr

Verkehrsunternehmen, Betriebssitz: Stadtwerke Schweinfurt GmbH, Schweinfurt

Verkehrsunternehmen, Betriebssitz: Stadtwerke Schweinfurt GmbH, Schweinfurt Jährlicher Gesamtbericht der Stadt Schweinfurt für 2017 nach Art. 7, Abs. 1, der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße Verkehrsunternehmen, Betriebssitz:

Mehr

Baustellenfahrplan. Gültig vom 2. Mai bis Mitte August Linie 61, 62, 63

Baustellenfahrplan. Gültig vom 2. Mai bis Mitte August Linie 61, 62, 63 Baustellenfahrplan Linie,, 63 Auch gültig vom 12. September 2017 bis zum Ende der Bauarbeiten an der Maxbrücke. Gültig vom 2. Mai bis Mitte August 2017 main rrner Str. 91 11 12 21 Platzhalter Ernst-Sachs-Str.

Mehr

Das neue Ticket in Schweinfurt

Das neue Ticket in Schweinfurt Das neue Ticket in Schweinfurt Alle Antworten kompakt Jetzt in die Zukunft einsteigen! Stadtbus Jetzt in die Zukunft einsteigen! 1 01 Was ist das eticket? 3 02 Warum das eticket? 4 03 Wer braucht das eticket?

Mehr

Tarifordnung Regionalverkehr 2. Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3. Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5

Tarifordnung Regionalverkehr 2. Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3. Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5 Tarifordnung Übersicht gültig ab 01.08.2016 Seite Tarifordnung Regionalverkehr 2 Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3 Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5 Tarifordnung Stadtverkehr

Mehr

Verkehrsgemeinschaft des Landkreises Greiz

Verkehrsgemeinschaft des Landkreises Greiz Tarifordnung Übersicht gültig ab 01.01.2019 Seite Tarifordnung Regionalverkehr 2 Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3 Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5 Tarifordnung Stadtverkehr

Mehr

LINIEN-ÜBERSICHT. Dezember Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

LINIEN-ÜBERSICHT. Dezember Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben LINIEN-ÜBERSICHT Stand Dezember 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben STADTBUS UND KLEINBUS Änderungen ab 2. Januar 2016 Erhöhung der Fahrpreise und Änderung der Tarifbestimmungen Geringfügige

Mehr

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Ilmenau, Tarifbestimmungen

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Ilmenau, Tarifbestimmungen IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Ilmenau, 03.09.2012 Tarifbestimmungen In der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau kommt im Stadtverkehr ein Einheitstarif (1,10 Euro) zur Anwendung. Der Entfernungstarif des

Mehr

LINIEN-ÜBERSICHT. Januar Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

LINIEN-ÜBERSICHT. Januar Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben LINIEN-ÜBERSICHT Stand Januar 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben STADTBUS UND KLEINBUS Änderungen ab 2. Januar 2016 Erhöhung der Fahrpreise und Änderung der Tarifbestimmungen Geringfügige

Mehr

Tarifbestimmungen NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH

Tarifbestimmungen NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH Seite 1 von 6 Tarifbestimmungen NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH 1 Geltungsbereich... 2 2 Tarifsystem... 2 2.1 Räumliche Gliederung und Preisbildung... 2 2.2 Produkte... 2 2.3 Allgemeine Bestimmungen...

Mehr

Verkehrsgemeinschaft des Landkreises Greiz

Verkehrsgemeinschaft des Landkreises Greiz Tarifordnung Übersicht gültig ab 01.01.2010 Seite Tarifordnung Regionalverkehr 2 Tarifordnung Regionalverkehr - Fahrpreisübersicht 3 Tarifordnung Stadtverkehr Greiz und Zeulenroda 4-5 Tarifordnung Stadtverkehr

Mehr

TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB

TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB 01.01.2011 1. Geltungsbereich Die bestimmungen gelten auf allen Linien im Konzessionsgebiet der RBA Regionalbus Arnstadt GmbH. 2. anwendung

Mehr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S ¾ S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00 11.35

Mehr

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen Unser Service für Sie 1 Einfach einsteigen und los geht s! Menschen mit Handicap oder Mütter und Väter mit Kinderwagen können problemlos unsere modernen Busse nutzen.

Mehr

FAHRPLAN. Anruf-Sammeltaxi. Tel gültig ab 01. August 2017

FAHRPLAN. Anruf-Sammeltaxi. Tel gültig ab 01. August 2017 FAHRPLAN Anruf-Sammeltaxi gültig ab 01. August 2017 Tel. 07732 8008-777 AST Inhalt Tarifarten Tarife für das Anruf-Sammeltaxi (AST) gültig ab 1. August 2017 Preise in Euro erhältlich beim Fahrer im Taxi

Mehr

LINIEN-ÜBERSICHT. Stand Januar PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben

LINIEN-ÜBERSICHT. Stand Januar PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben LINIEN-ÜBERSICHT Stand Januar 2015 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben STADTBUS UND KLEINBUS Änderungen vom 2. Januar 2015 Geringfügige Fahrtzeitänderungen in der Früh wegen den Fahrplanänderungen

Mehr

Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (WM) Fahrpreistafel {Stand ab ) Erwachsener

Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (WM) Fahrpreistafel {Stand ab ) Erwachsener Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (WM) -^vvm VerkehrsuRtcni«hmefls>V«rbund Verkehrsunl Mainfraniicn GmbH Fahrpreistafel {Stand ab 09.12.2018) 1. Fahrkarten des Bartarifs Einzelkarten Erwachsener

Mehr

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf.  Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Alle Infos und Preise auf Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Mit Einzel- und Tageskarten dürfen

Mehr

Ganz einfach: Mehr Komfort mit dem cleveren eticket-system. Ab Seite 4. Busverkehr: Das neue eticket setzt Zeichen

Ganz einfach: Mehr Komfort mit dem cleveren eticket-system.  Ab Seite 4. Busverkehr: Das neue eticket setzt Zeichen Das Kundenmagazin der Stadtwerke Schweinfurt GmbH 2 2017 Busverkehr: Das neue eticket setzt Zeichen SILVANA: Spaß und Action beim FunDay 2017 RegioNet: Schnelles Internet für Höchberg Ganz einfach: Mehr

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F ÇÑ S Õ S ÇÑ S ÇÑ F ÇÑ S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Ihre Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig seit 01.01.2012 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) fahren Sie immer gut. Wir bringen

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG

TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG gültig ab 01. Oktober 2015 Allgemeines Folgende Tarifbestimmungen gelten im Linienverkehr der Verkehrsgemeinschaft Cloppenburg (nachstehend VGC genannt). Fahrausweise

Mehr

Anruf-Sammel-Taxi. Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) verkehrt nur auf Voranmeldung

Anruf-Sammel-Taxi. Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) verkehrt nur auf Voranmeldung Anruf-Sammel-Taxi Das verkehrt nur auf Voranmeldung Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens 15 Minuten vor dem Abfahrtszeitpunkt laut Fahrplan oder nach längerer Vorbestellung unter der Nummer 07621/3440

Mehr

AHRPLAN STADTBUS + REGIONALVERKEHR

AHRPLAN STADTBUS + REGIONALVERKEHR AHRPLAN STADTBUS + REGIONALVERKEHR 2017 Liniennetz Linienplan Schongau Schongau + halbstündlich stündlich 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

Mehr

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: Unterwegs zu dir Ab 1. April 2019 Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: www.rvv.de/straubing Ein Ticket für Bus und Bahn Zum 1. April erweitert der RVV sein Verbundgebiet ins

Mehr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str. Steg 6.05

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr

Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr Gültig ab 01.08.2016 Zu beziehen über die SBG SüdbadenBus GmbH 1 gültig ab 1.8.2016 Vorwort 1. Die in der Preistafel enthaltenen Beförderungsentgelte

Mehr

Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr

Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr Südbadenbus-Tarif Preistabellen für den Omnibusverkehr Gültig ab 01.01.2013 Zu beziehen über die SBG SüdbadenBus GmbH 1 gültig ab 1.1.2013 Vorwort 1. Die in der Preistafel enthaltenen Beförderungsentgelte

Mehr

ALLGEMEINES. Warum gibt es ein neues Tarifsystem?

ALLGEMEINES. Warum gibt es ein neues Tarifsystem? Warum gibt es ein neues Tarifsystem? ALLGEMEINES Der Kreistag hat zum 1. Februar 2018 die Einführung eines neuen Tarifsystems bei NAHBUS beschlossen. Der Einheitstarif von pauschal 4 wurde von vielen Fahrgästen

Mehr

Fahrplanwechsel 2010 / 2011 Tarifwechsel 2010 / Alle Änderungen

Fahrplanwechsel 2010 / 2011 Tarifwechsel 2010 / Alle Änderungen Fahrplanwechsel 2010 / 2011 Tarifwechsel 2010 / 2011 Alle Änderungen Fahrplanwechsel: Zielsetzung 1. Eine wesentliche Zielsetzung der Änderungen zum diesjährigen Fahrplanwechsel ist es, Entlastung für

Mehr

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft.

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Auf unseren Linien sind Sie bestens informiert und komfortabel unterwegs: Abfahrtszeiten in Echtzeit auf bahn.de oder über unsere kostenlose App SBG mobil Fahrgastinformation

Mehr

BUS 121 Altenbekener Damm - Bf. Bismarckstraße - Hauptbahnhof - - Haltenhoffstraße Umleitungsfahrplan Baumaßnahme Lister Meile (Gültig ab 09.01.2017 - vsl. 09.12.2017) üstra 0511 / 1668-0 TZ Haltestellen

Mehr

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017 1 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

STADTBUS FAHRPLAN 2018

STADTBUS FAHRPLAN 2018 STADTBUS AHRPLAN 2018 Liniennetz Linienplan Schongau Schongau + halbstündlich stündlich MONTAG - FREITAG 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

Mehr

TARIFE STADTBUS Tarife gültig ab:

TARIFE STADTBUS Tarife gültig ab: TARIFE STADTBUS Tarife gültig ab: 1. Januar 2019 FAHRPREISE Tageskarte Person 4,90 Gültig für 1 Person ab Zeitpunkt des Erwerbs bis Betriebsschluss (ohne Nachtschwärmer). Einzelfahrscheine Erwachsener

Mehr

Linienbestimmungen (LiB) für den. Linienverkehr. im Altlandkreis Dillingen a.d.donau

Linienbestimmungen (LiB) für den. Linienverkehr. im Altlandkreis Dillingen a.d.donau Anlage 3 Linienbestimmungen (LiB) für den Linienverkehr im Altlandkreis Dillingen a.d.donau Gültig ab 01. März 2018 Anlage 3 Seite 2 Schwabenbus GmbH / RBA GmbH Linienbestimmung (LiB) für Rufbusverkehre

Mehr

Tarifübersicht Kempten und Umgebung

Tarifübersicht Kempten und Umgebung Tarifübersicht Kempten und Umgebung Kempten und Umgebung Stand 05.2017 www.mona-allgaeu.de Inhaltsverzeichnis 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20-21 22 Einführung Einzel-Ticket CleverCard

Mehr

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D)

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D) Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen (NL) und Heinsberg (D) 1. Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich dieser Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden

Mehr

Gartenbahn Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen ( Schopfheim Zell (Wiesental)) SBB D GmbH Gültig ab bis vrsl

Gartenbahn Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen ( Schopfheim Zell (Wiesental)) SBB D GmbH Gültig ab bis vrsl S5 Gartenbahn Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen ( Schopfheim Zell (Wiesental)) SBB D GmbH Gültig ab 10.12.2017 vrsl. 08.12.2018. Montag Freitag außer Feiertag Samstag außer Feiertag RVL- Zonen Zug RE/RB

Mehr

Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, bis auf weiteres

Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, bis auf weiteres Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, 10.12.2017 bis auf weiteres S 6 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Bergbauschadens an der Strecke können die Züge der Linie S 6 nicht

Mehr

TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG

TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG TARIF DER VERKEHRSGEMEINSCHAFT CLOPPENBURG gültig ab 01. November 2009 Allgemeines Folgende Tarifbestimmungen gelten im Linienverkehr der Verkehrsgemeinschaft Cloppenburg (nachstehend VGC genannt). Fahrausweise

Mehr

Weitere Informationen

Weitere Informationen Weitere Informationen Bedarfshalte Linie S5 Auf der Linie S5 sind die Halte Weil-Gartenstadt, Weil-Pfädlistraße, Weil Ost und Lörrach Dammstraße als Bedarfshalte eingerichtet. Fahrgäste mit Haltewunsch

Mehr

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn

Mehr

Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Wittenberg

Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Wittenberg Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Wittenberg gültig ab 27.08.2015 Inhalt 1. Geltungsbereich 2 2. Tarifsystem 2 2.1. Tarifzonen 2 2.2. Preisbildung 2 3. Segment Einzeltickets 2 3.1. Einzelfahrschein

Mehr

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Busverkehr 154 B Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Montag - Freitag Fahrtnummer 002 004 006 008 012 014 016 018 020 022 026 028 032 034 038 040 042 044 046 048 Verkehrsbeschränkungen S F S F S F S

Mehr

Tarifübersicht Kempten und Umgebung

Tarifübersicht Kempten und Umgebung Tarifübersicht Kempten und Umgebung Kempten und Umgebung www.mona-allgaeu.de Inhaltsverzeichnis 03 04 06 07 09 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 Einführung Einzelfahrscheine Tageskarten Wochenkarten Monatskarten

Mehr

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 Übergangstarif Heerlen Seite 1 von 6 Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 1 Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich

Mehr

Sonderregelung. auf der RBA-Linie 21. Lindau-Bodolz-Wasserburg-Oberreitnau- Nonnenhorn

Sonderregelung. auf der RBA-Linie 21. Lindau-Bodolz-Wasserburg-Oberreitnau- Nonnenhorn Anlage 1b Sonderregelung auf der RBA-Linie 21 Lindau-Bodolz-Wasserburg-Oberreitnau- Nonnenhorn (Gemeinsame Bestimmungen für das gemeinsame Fahrscheinangebot der RBA Regionalbus Augsburg GmbH und der SVL

Mehr

Linie 45, 60, 61, 65, 71, 72 und 73 Linien von und nach Ursensollen

Linie 45, 60, 61, 65, 71, 72 und 73 Linien von und nach Ursensollen 61 Ursensollen Linien-Fahrplan und Fahrpreise Linie 45, 60, 61, 65, 71, 72 und 73 Linien von und nach Ursensollen Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Linie 45 Mühlhausen / Hoh Kein Verkehr an allgemeinen

Mehr

Kompetenz gleich nebenan. Stadtverkehr. Zeit für Mehrwert

Kompetenz gleich nebenan. Stadtverkehr. Zeit für Mehrwert Kompetenz gleich nebenan Stadtverkehr Zeit für Mehrwert gültig ab 01.08.2013 Verkehr Umweltschonung durch modernste Technik Von 1925 bis heute hat sich im Bereich der Verkehrstransportmittel so einiges

Mehr

Tarifbestimmungen für die SVHI Stadtverkehr Hildesheim GmbH gültig ab 1. Februar 2017

Tarifbestimmungen für die SVHI Stadtverkehr Hildesheim GmbH gültig ab 1. Februar 2017 Tarifbestimmungen für die SVHI Stadtverkehr Hildesheim GmbH gültig ab 1. Februar 2017 1. Einzelfahrausweis (gültig für 60 Minuten) Erwachsene 2,45 Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr 1,20 Die gegen

Mehr

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr)

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr) KVG Betrieb Bad Harzburg * Bismarckstr. 10 * 667 Bad Harzburg * Tel. 2 / 55 88 70 Gültig ab : Dezember 27 Montag bis Freitag Fahrt 2 1 4 6 8 3 5 10 7 12 9 11 14 13 18 17 20 VERKEHRSHINWEIS S S # S S Bad

Mehr

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel:

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: Region Bad Wildbad Calmbach Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: 070 51-16 26 46 Was ist der Centro? Der CENTRO ist ein modernes, flexibles Personenbeförderungskonzept im öffentlichen Personennahverkehr.

Mehr

Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover

Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover Ergänzende Hinweise zu Unterwegs in Hannover Ein Wort zu Beginn Gleich zu Beginn ein wichtiger Hinweis. Das Fahren ohne gültige Fahrkarte ( Schwarzfahren ) ist in Deutschland eine Straftat und deshalb

Mehr

NE2 NE2. Gültig ab DU-Hauptbahnhof Osteingang DU-Hochheide.

NE2 NE2. Gültig ab DU-Hauptbahnhof Osteingang DU-Hochheide. NE NE Gültig ab 08.01.017 DU-Hauptbahnhof Osteingang DU-Hochheide www.dvg-duisburg.de DU-Hochheide DU Hbf Osteingang Scherpenberg Hochheide Markt NE Kirchstr. Multikulturelles Seniorenzentrum Rheinpreußenstr.

Mehr

Kompetenz gleich nebenan. Stadtverkehr. Zeit für Mehrwert

Kompetenz gleich nebenan. Stadtverkehr. Zeit für Mehrwert Kompetenz gleich nebenan Stadtverkehr Zeit für Mehrwert gültig ab 01.08.2011 Verkehr Umweltschonung durch modernste Technik Von 1925 bis heute hat sich im Bereich der Verkehrstransportmittel so einiges

Mehr

Einfach bequem: die RegioLinie 200!

Einfach bequem: die RegioLinie 200! Einfach bequem: die! Ob zur Arbeit oder in der Freizeit: Die bringt Sie einfach und bequem nach. www.der-takt.de Gute Gründe für Einsteiger Die ist die Verbindung für alle, die zur Arbeit, zum Ein kaufen

Mehr

München Holzkirchen Schliersee Bayrischzell

München Holzkirchen Schliersee Bayrischzell München Holzkirchen Schliersee Bayrischzell 1 Meridian BOB BOB BOB Meridian BOB BOB Meridian BOB BOB BOB BOB BOB BOB BOB BOB BOB BOB Zugnummer 79595 86901 86851 86803 79509 86805 86855 79513 86807 86857

Mehr

8 Preise für Sonderverkehrsmittel und Sonderangebote

8 Preise für Sonderverkehrsmittel und Sonderangebote 8 Preise für Sonderverkehrsmittel und Sonderangebote 8.1 Beförderungsentgelt für Elbfähren in Dresden sowie in den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz Osterzgebirge Für die Elbfähren in den Tarifzonen

Mehr

Der TaxiBusPlus. im Kreis Euskirchen. Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel!

Der TaxiBusPlus. im Kreis Euskirchen. Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel! Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel! Der TaxiBusPlus im Kreis Euskirchen 30 Minuten vorher anrufen an der Bushaltestelle einsteigen am Wunschort aussteigen* *im Bereich der Zielhaltestelle Der TaxiBusPlus

Mehr

Ihre Tickets im bwtarif:

Ihre Tickets im bwtarif: bwtarif.de Ihre Tickets im bwtarif: günstig. Für verbundübergreifende Fahrten in ganz Baden-Württemberg. Mit Zügen des Regional- und Nahverkehrs sowie S-Bahn, Stadtbahn und Bus. Ab 9.12.2018 erhältlich.

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB Lörrach Hbf Zell im Wiesental S5 Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen/Schopfheim NEU ab 12.12.10 hre besten Verbindungen. Gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße

Mehr

Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren!

Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren! Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren! Telefonische Der Anrufbus verkehrt abends und am Wochenende ganztags im Landkreis Rottweil von A nach B im Anschluss an den regulären

Mehr

Tarifübersicht Kempten und Umgebung

Tarifübersicht Kempten und Umgebung Tarifübersicht Kempten und Umgebung Kempten und Umgebung Stand 01.2018 www.mona-allgaeu.de Inhaltsverzeichnis 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Einführung Einzel-Ticket CleverCard

Mehr

2018 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund!

2018 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! 2018 > Tickets & Preise Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! www.avv.de/tickets AVV VRR Durchgehend praktisch! Für verbundraumüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV)

Mehr

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr 13.07.2018 (23:00) 13.08.2018 (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags S 6 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von umfangreichen Gleiserneuerungen müssen die

Mehr

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus 486 487 Offenthal Neckarstraße - Mainzer Straße Dreieich OF-96 OF-66 653 OF-66 OF-99 OF-66 OF-99 662 663 X83 West Ost West Dreieichenhain Burg Hayn Weibelfeld OF-67 OF-68 S3 S4 S3 S4 OF-65 Ffm Elly-Beinhorn-Str.

Mehr

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld.

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. Die neue mona JobCard für Arbeitnehmer und Auszubildende GROSSER INFOTAG Samstag 27. Mai 2017 Fußgängerzone Bahnhofstraße Kempten www.mona-allgaeu.de Was ist die mona

Mehr

Einzelfahrt 1,00 1,50 Hin- und Rückfahrt 1,50 2,00 10er-Karte 6,00 9,00 Monatskarte 3) 11,00 16,00. Einzelfahrt 2,00 Hin- und Rückfahrt 3,50

Einzelfahrt 1,00 1,50 Hin- und Rückfahrt 1,50 2,00 10er-Karte 6,00 9,00 Monatskarte 3) 11,00 16,00. Einzelfahrt 2,00 Hin- und Rückfahrt 3,50 Kleingedrucktes 4 Preise für Sonderverkehrsmittel und Sonderangebote 4.1 Beförderungsentgelt für Elbfähren in Dresden sowie in den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz Osterzgebirge Für die Elbfähren

Mehr

Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Tarifbestimmungen für den ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gültig ab 01.07.2017 Inhalt 1. Geltungsbereich 3 2. Tarifsystem 3 2.1. Tarifzonen 3 2.2. Preisbildung 3 3. Segment Einzeltickets 4 3.1. Einzelfahrschein

Mehr

Herzlich willkommen zu Vergünstigte Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr

Herzlich willkommen zu Vergünstigte Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr Herzlich willkommen zu Vergünstigte Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr Alexandra Striebeck, Dresden, 25.06.2014 Agenda 1. Allgemeines zum VVO 2. Unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Busverkehr 328 Reisebüro Gross, 74388 Talheim, )(07133) 9898-0, info@gross-reisen.de Das Fahrplanbuch für s Handy. www.h3nv.de FAHR PLAN 2017 FAHR PLAN 2017 B Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim

Mehr

VBN-PLUS Sammeltaxi Lemwerder

VBN-PLUS Sammeltaxi Lemwerder VBN-PLUS Sammeltaxi Lemwerder Im Überblick: Das VBN-PLUS Sammeltaxi Lemwerder fährt ergänzend zu Bussen verkehrt im gesamten Gemeindegebiet von Lemwerder bringt Sie von ausgewählten Linienbus- und als

Mehr

München Holzkirchen Lenggries / Tegernsee

München Holzkirchen Lenggries / Tegernsee München Holzkirchen Lenggries / Tegernsee Besonderheiten 1, 2 3 4 5 1, 2 3 3 6 Meridian Meridian BOB BOB BOB Meridian Meridian BOB BOB Meridian Meridian Meridian BOB BOB Meridian BOB Meridian Meridian

Mehr

Linie 13 KLEINBUS Böckingen Haselter Grünewaldschule Sonnenbrunnen Ziegeleipark Westfriedhof (Wilhelm- Leusch ner-str. Hbf Harmonie Kunsthalle)

Linie 13 KLEINBUS Böckingen Haselter Grünewaldschule Sonnenbrunnen Ziegeleipark Westfriedhof (Wilhelm- Leusch ner-str. Hbf Harmonie Kunsthalle) 130 Stadtwerke Heilbronn, Verkehrsbetriebe Tel. 56-25 55 B13 Haselter Haselter Böckingen Haselter Grünewaldschule Sonnenbrunnen Ziegeleipark Westfriedhof (Wilhelm- Leusch ner-str. Hbf Harmonie Kunsthalle)

Mehr

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 Übergangstarif Heerlen Seite 1 von 6 Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 1 Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

Gültig ab DU-Kaldenhausen - Rumeln - Rheinhausen - Hochfeld - Stadtmitte - DU-Hbf Osteingang

Gültig ab DU-Kaldenhausen - Rumeln - Rheinhausen - Hochfeld - Stadtmitte - DU-Hbf Osteingang 923 Gültig ab 08.01.2017 DU-Kaldenhausen - Rumeln - Rheinhausen - Hochfeld - Stadtmitte - DU-Hbf Osteingang DU-Kaldenhausen DU-Hbf Osteingang Haltestelle Haltestelle mit Umsteigemöglichkeit Richtungshaltestelle

Mehr

411 Lamme - Kanzlerfeld - Rathaus - Hauptbahnhof - Südstadt - Mascherode

411 Lamme - Kanzlerfeld - Rathaus - Hauptbahnhof - Südstadt - Mascherode 411 Lamme - Kanzlerfeld - Rathaus - - Südstadt - Mascherode Regelfahrplan gültig ab 17.116 iedrich-wilhelm-platz iedrich-wilhelm-straße 4.44 4.46 4.52 5.13 5.14 5.32 5.33 5.34 5.35 5.36 5.37 5.38 5.39

Mehr

Der aktuelle Liniennetzplan des Wertheimer Stadtbusses

Der aktuelle Liniennetzplan des Wertheimer Stadtbusses Fahrplan Der aktuelle Liniennetzplan des Wertheimer Stadtbusses JETZT NEU: Unser Ruftaxi-Service! Gültig ab Januar 2019 Das Stadtbussystem Die Taktzeiten: Der Stadtbus Wertheim ist für Sie Montag bis Freitag

Mehr

Tarifbestimmungen. im Regional- und Stadtverkehr der Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbh Sonneberg / Thür.

Tarifbestimmungen. im Regional- und Stadtverkehr der Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbh Sonneberg / Thür. Tarifbestimmungen im Regional- und Stadtverkehr der Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbh Sonneberg / Thür. -Gültig ab 01. Januar 2016- Den Tarifbestimmungen liegen das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und

Mehr

Tarifbestimmungen. Verkehrsregion Flensburg / Schleswig

Tarifbestimmungen. Verkehrsregion Flensburg / Schleswig Tarifbestimmungen in der Verkehrsregion Flensburg / Schleswig Gemeinsame Tarifbestimmungen ab 01.03.2016 Tarifzonen Senioren Die Anzahl der durchfahrenen Tarifzonen ergibt sich aus dem Tarifzonenplan (s.

Mehr

Katamaran- Fahrplan 2014/2015

Katamaran- Fahrplan 2014/2015 Katamaran- Fahrplan 2014/2015 gültig vom 1. April 2014 bis 31. März 2015 Die geniale Verbindung www.der-katamaran.de Sommer-Fahrplan 2014 Sommer: gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2014 Verkehrstag KN

Mehr

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag Fahrtnummer

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag Fahrtnummer (0,14 Euro/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) 154 B Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Montag - Freitag 002 004 006 008 012 014 016 018 020 022 026 028 032 034 038 040 042 044 046

Mehr

Pressemitteilung. Tarifanpassung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum zum Thema. Linz, am 16. November 2009

Pressemitteilung. Tarifanpassung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum zum Thema. Linz, am 16. November 2009 Pressemitteilung zum Thema Tarifanpassung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum 1.1.2010 Linz, am 16. November 2009 Am 1.1.2010 tritt ein neuer OÖVV - Tarif in Kraft. Die Tarifanpassung orientiert

Mehr

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein Busverkehr 268 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT erhalten Sie im Bus und in den Vorverkaufsstellen.

Mehr

TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB

TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB 01.01.2017 1. Geltungsbereich Die Tarifbestimmungen gelten auf allen Linien im Konzessionsgebiet der RBA Regionalbus Arnstadt GmbH. 2. Tarifanwendung

Mehr

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND Anlage 13 Zu VHB-Tarifbestimmungen Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Hegau-Bodensee (VHB) und des Tarifverbund OSTWIND (OTV) Ausgabe und Benutzung der Kombi-Tickets VHB/OTV Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

Mehr

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Kragentarif AVV / VRR Seite 1 von 6 Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Für verbundraumgrenzüberschreitende

Mehr