Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv BIBLIOGRAPHIE. zur Geschichte der DDR /2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv BIBLIOGRAPHIE. zur Geschichte der DDR /2"

Transkript

1 Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv BIBLIOGRAPHIE zur Geschichte der DDR /2 Berichtszeitraum: April - Juni 2018

2 40 aus 800 : Rostock in der DDR / Henning Schleiff... Mit einer Einf. von Dieter Schröder. 1. Aufl. Rostock : Redieck & Schade, S. : Ill. ISBN Signatur: 18 B 265 Appelius, Stefan Die rote Meile : die Beziehungsgeschichte zwischen SED und MfS in einem ausgewählten Ostberliner Wohnbezirk ; die Parteistrukturen im Wohngebiet. Teil 2 / Stefan Appelius In: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat. 42(2018), S ISSN Signatur: Z B Auslaufmodell "DDR-Literatur" : Essays und Dokumente / Roland Berbig (Hg.) 1. Aufl. Berlin : Links, S. ISBN Signatur: 18 A 320 Behling, Klaus Leben in der DDR : Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen / Klaus Behling. Berlin : Ed. Berolina, S. ISBN Signatur: 18 A 323 Beiträge zur Entwicklung des Post- und Zeitungswesens der Deutschen Post der DDR aus Mitteilungen des Instituts für Post- und Fernmeldewesen der Jahre 1958 bis Berlin : Arbeitsgemeinschaft "DDR-Spezial" im Philatelisten-Club Berlin-Mitte e.v., S. : Ill. (Schriftenreihe zum Sammelgebiet DDR ; 39) Signatur: 18 C 368 Betriebe und Produktionsstätten der Braunkohlenindustrie des Lausitzer Reviers [Elektronische Ressource] / Dieter Sperling. 2. Aufl. (Neubearb.) Cottbus : Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.v., CD-ROM ; 12 cm (in Behältnis 14 x 12 cm). (Reihe Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz ; 13) Signatur: 18 DT 59 Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg : Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus / Oliver Werner... Berlin : Berliner Wiss.-Verl., S. (Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte ; 16) ISBN Signatur: 18 B 610 Biographische Erfahrungen im Sozialismus : Analysen des Lebens im "so anderen Land" der DDR / Detlef Garz... (Hrsg.) Opladen [u.a.] : Budrich, S. (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung ; 1) ISBN Signatur: 18 A 322 Blöß, Wolfgang Kommunale Strukturen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umwälzungen : die Grenzen von Gemeinden und Kreisen in Brandenburg / Wolfgang Blöß. Berlin : Berliner Wiss.-Verl., XXIX, 778 S. : Kt. + Kt.-Beil. (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ; 71) ISBN Signatur: 18 B 248 2

3 Borowski, Maria Parallelwelten : lesbisch-schwules Leben in der frühen DDR / Maria Borowski. Berlin : Metropol-Verl., S. Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2016 u.d.t.: Borowski, Maria: Heterosexualität als Bürgerpflicht - vom Abweichen der Norm ISBN Signatur: 18 B 362 Braun, Jutta Sportlerfluchten im DDR-Sport : Sport und Kalter Krieg im geteilten Deutschland / Jutta Braun und René Wiese In: Von Spitzenathleten zu "Sportverrätern": Sportlerfluchten aus der DDR. Wiesbaden, ISBN S : Ill. Signatur: 18 A 412 Bröckermann, Heiner Militarisierung der DDR / Heiner Bröckermann. Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, S. : Ill. ISBN Signatur: 18 A 523 DDR-Spionage : von Albanien bis Grossbritannien / Helmut Müller-Engbers... (Hrsg.) Frankfurt am Main : Verl. für Polizeiwiss. Lorei, S. (Analysen zu Sicherheitsfragen ; 6) ISBN Signatur: 18 A 525 Eisenhuth, Stefanie Freizeit beim Feind : US-amerikanische Soldaten in Ost-Berlin / Stefanie Eisenhuth In: Zeithistorische Forschungen. - 15(2018), 1, S. [11] - 39 : Ill. ISSN Signatur: Z A Frauengeschichte(n) / [Red.: Christa Hübner...] Berlin : Heimatverein Marzahn- Hellersdorf e.v., S. : Ill. (Beiträge zur Regionalgeschichte ; 15) Signatur: 18 A 446 Friis, Thomas Wegener DDR-Spionage in Dänemark / Thomas Wegener Friis In: DDR-Spionage. Frankfurt am Main : Verl. für Polizeiwiss. Lorei, ISBN S Signatur: 18 A 525 Die Grenze des Sozialismus in Deutschland : Alltag im Niemandsland / Klaus Schroeder... (Hrsg.) Berlin [u.a.] : Lang, S. : Ill., graph. Darst. (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin ; 25) (Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze ; Begleitbd. 1) ISBN Signatur: Bd 490 S381-Begleitbd. 1 Grohmann, Wilfried Wie aus mir ein brauchbarer Mensch wurde : Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend / Wilfried Grohmann. [S.l.], [ca. 2015]. 339 S. : Ill. Signatur: 18 C 356 3

4 Jünke, Christoph Leo Koflers Ideologiekritik des Stalinismus und ihre Ursprünge in der frühen DDR / Christoph Jünke In: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung Berlin : Metropol, ISBN S. [111] Signatur: Cb 700 J Kaule, Martin 100 Orte der DDR-Geschichte / Martin Kaule ; Stefan Wolle. 1. Aufl. Berlin : Links, S. : zahlr. Ill. ISBN Signatur: Dh 110 K21 Klein, Vera Annette Das geteilte Urteil : die Literaturkritik und Christa Wolf / Vera Annette Klein. Berlin [u.a.] : Lang, S. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2017 ISBN Signatur: 18 B 532 Klose, Dirk Als sähe man sie zum ersten Mal : ein Rückblick auf die Literatur der DDR / Dirk Klose In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. (2018), 4, S ISSN Signatur: Z A 5594 Koch, Werner Der FDGB - ein Bund von 9 Millionen : 2,5 Millionen davon in ehrenamtlichen Funktionen aktiv - das war der FDGB / Werner Koch. Berlin : VFDG, S. + 1 Beil. (Gewerkschaftliche Information) Signatur: 18 C 137 König, Hartmut Warten wir die Zukunft ab : Autobiografie / Hartmut König. 2. Aufl. Berlin : Neues Leben, S. : Ill. ISBN Signatur: 18 A 321 Kreisel, Martina Zum Umgang mit dem Lehrplan Deutsch (SBZ, 1946) unter besonderer Betonung der Funktion als Vergleichslehrplan / Martina Kreisel In: Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Frankfurt am Main, ISBN S. [203] Signatur: 18 A 343 Kuntsche, Siegfried Die Akademie der Landwirtschaftswissenschaften / Siegfried Kuntsche. [Leipzig] : Leipziger Univ.-Verl. ISBN Halbbd S. Signatur: 18 B Halbbd S Signatur: 18 B Lehrke, Wilfried Die Weimarer Klassikerstätten : vom Kriegsende bis zur Gründung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar ; Ereignisse und Gestalten ; eine Chronik / Wilfried Lehrke. 1. Aufl. Bucha bei Jena : Quartus-Verl. (Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.v.) 4

5 1., Aufl S. (Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.v. ; 7, 1) ISBN Signatur: 18 B , Aufl S. (Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.v. ; 7, 2) ISBN Signatur: 18 B , Aufl S. (Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.v. ; 7, 3) ISBN Signatur: 18 B Ludwig, Andreas Gegenwart als Geschichte : museales Sammeln und Ausstellen in der DDR / Andreas Ludwig In: Arbeiter, Kultur, Geschichte. [Leipzig], ISBN S. [137] 152. Signatur: 18 B 211 Molitor, Dorett Ein Arbeitsleben für die DEFA : der letzte Generaldirektor des Spielfilmstudios im Gespräch / Dorett Molitor ; Gert Golde. Berlin : Bertz + Fischer, S. : Ill. (Schriftenreihe / DEFA-Stiftung) ISBN Signatur: 18 A 383 Müller-Enbergs, Helmut Ruhrpottspione : DDR-Spionage im Ruhrgebiet - am Beispiel Bochum, Dortmund und Essen / Helmut Müller-Enbergs. Berlin : Helle Panke - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, S. (Hefte zur DDR-Geschichte ; 147) Signatur: 18 A 487 Mythos Ostkreuz : [die Geschichte des legendären Berliner Eisenbahnknotens ; 1842 bis heute] / Sven Heinemann & Burkhard Wollny. [Red.: Korbinian Fleischer]. Fürstenfeldbruck : Verl.-Gruppe Bahn [u.a.], S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. + Gleispl. ISBN Signatur: 18 C 148 Neumann, Andreas Sexualität, Beziehungsmodelle und Nacktheit im späten DDR-Fernsehen : der Fernsehroman "Märkische Chronik" (1983) als Beispiel für ein Desiderat der Rundfunkgeschichte Ost / Andreas Neumann In: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat. 42(2018), S ISSN Signatur: Z B Pannen, Sabine Wo ein Genosse ist, da ist die Partei! : der innere Zerfall der SED-Parteibasis / Sabine Pannen. 1. Aufl. Berlin : Links, S. : Ill. (Kommunismus und Gesellschaft ; 7). Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2017 ISBN Signatur: 18 A 543 5

6 Pinerová, Klára Zwischen sozialistischer Erziehung und wirtschaftlichem Nutzen : Gefangenenarbeit in der Tschechoslowakei und in der SBZ/DDR nach dem Zweiten Weltkrieg / Klára Pinerová In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. 67(2018), 1, S ISSN Signatur: Z A Pöschl, Doreen Von der Freiheit, Kunst zu schaffen in der DDR : eine Studie zu künstlerischen Freiräumen am Beispiel des Bildhauers und Medailleurs Bernd Göbel / Doreen Pöschl. Halle (Saale) : mdv, Mitteldt. Verl., S. : Ill., graph. Darst. (Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte ; 24). Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2015 ISBN Signatur: 18 A 640 Polzin, Arno Mythos Schwedt : DDR-Militärstrafvollzug und NVA-Disziplinareinheit aus dem Blick der Staatssicherheit / Arno Polzin. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, S. : Ill., graph. Darst. (Analysen und Dokumente ; 49) ISBN Signatur: 18 B 552 Psychiatrie in der DDR : Beiträge zur Geschichte / Ekkehardt Kumbier... (Hrsg.) Berlin : be.bra Wiss. Verl., S. : Ill. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; 24) ISBN Signatur: 18 B 597 Rennebarth, Enrico Kommunale "innerdeutsche Außenpolitik" und das Ministerium für Staatssicherheit der DDR am Beispiel der Städtepartnerschaft Braunschweig - Magdeburg / Enrico Rennebarth. Braunschweig : Appelhans, S. (Braunschweiger Werkstücke / A ; 58) (Braunschweiger Werkstücke ; 117). Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2015 ISBN Signatur: 18 B 328 Saehrendt, Christian Kunst im Kampf für das "Sozialistische Weltsystem" : auswärtige Kulturpolitik der DDR in Afrika und Nahost / Christian Saehrendt. Stuttgart : Steiner, S. : Ill. (Geschichte) ISBN Signatur: 18 B 33 Sardina, Alexander-Martin Fremdsprachenpolitische Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der Sprache "Englisch" im System der Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik (1945 bis 1989) : eine durch Zeitzeugenaussagen ergänzte bildungsgeschichtliche Analyse auf der Grundlage von Archivalien der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland und des Ministeriums für Volksbildung der DDR / Alexander-Martin Sardina. Hamburg, Univ., Diss., 2016 ISBN [1] XLIX, 255 S. : Ill. Signatur: 18 C 153-[1] [2] CCCXXV S. : Ill. Signatur: 18 C 153-[2] 6

7 Schiefer, Mark Profiteur der Krise : Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR / Mark Schiefer. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, S. : Illl., graph. Darst. (Analysen und Dokumente ; 52). Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2017 ISBN Signatur: 18 B 304 Schiller, Dieter Miszellen und Aufsätze zur Literatur : Namen und Bücher / Dieter Schiller. Gransee : Ed. Schwarzdr., S. (Erkundungen, Entwürfe, Erfahrungen ; 17) ISBN Signatur: 18 A 324 Schiller, Dieter Von Filmen und Büchern : Notizen eines kritischen Außenseiters ( ) / Dieter Schiller. Berlin : Ed. Schwarzdruck, S. (Erkundungen, Entwürfe, Erfahrungen ; 18) ISBN Signatur: 18 A 333 Schleiff, Henning Zum Weg Rostocks in der DDR / Henning Schleiff In: 40 aus 800. Rostock, ISBN S : Ill. Signatur: 18 B 265 Schmole, Angela Verletzt an der DDR-Grenze : der Umgang mit verletzten Flüchtlingen an der innerdeutschen Grenze / Angela Schmole In: Die Grenze des Sozialismus in Deutschland. Berlin [u.a.], ISBN S. [239] Signatur: Bd 490 S381-Begleitbd. 1 Schneider, Jürgen Die Ursachen für den Zusammenbruch der Sowjetunion und der DDR ( ) : eine ordnungstheoretische Analyse / Jürgen Schneider. Stuttgart : Steiner, S. : Ill., graph. Darst. (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; 132, 2) ISBN Signatur: 18 B 600 Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands / Gerhard Banse... (Hrsg.) Frankfurt am Main : Lang Ed., S. : Ill. (Gesellschaft und Erziehung ; 17) ISBN Signatur: 18 A 343 Siebeneichner, Tilmann Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der DDR / Tilmann Siebeneichner. Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, S. : Ill. ISBN Signatur: 18 A 529 Staadt, Jochen Teilnehmende Beobachter : MfS, Verfassungsschutz und die 68er Revolte. Teil 1 / Jochen Staadt In: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat. 42(2018), S ISSN Signatur: Z B

8 Staniszewska, Natalia Der Bau von Stalinstadt als Beispiel eines Stadtkonzepts der jungen DDR / Natalia Staniszewska Bl. : Ill., Kt. Berlin, Freie Univ., Bachelorarb., 2018 Signatur: 18 C 406 Steger, Florian Betriebsgesundheitswesen und Arbeitsmedizin im Bezirk Magdeburg / Florian Steger und Carolin Wiethoff. Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., S. : Ill. (Studienreihe der Landesbeauftragten : Sonderband) ISBN Signatur: 18 A 295 Utopie und Realität : Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof / Simon Scheithauer... [Red.: Daniela Spiegel]. Weimar : Bauhaus-Univ.-Verl., S. : Ill., Kt. (Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR ; 6) ISBN Signatur: 18 B 456 Voll der Osten : Leben in der DDR = Totally East - life in East Germany ; ein Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung / Harald Hauswald (Fotos) ; Stefan Wolle (Text). 1. Aufl., Orig.-Ausg. Berlin : Jaron, S. : überw. Ill. ISBN Signatur: 18 B 534 Von Spitzenathleten zu "Sportverrätern": Sportlerfluchten aus der DDR : mit einem Zeitzeugenbericht des Weltrekordlers Jürgen May / hrsg. von Mathias Friedel. Wiesbaden : Hessische Landeszentrale für politische Bildung, S. : Ill. ISBN Signatur: 18 A 412 Winkler, Gunnar Friedliche Revolution und deutsche Vereinigung 1989 bis 2017 / Gunnar Winkler. 1. Aufl. Berlin : Trafo. (Reihe Hochschulschriften) Bd. 1., Die letzten Jahre davor - Studien zur sozialen Lage in der DDR 1985 bis 1989, Geheim bis zum Ende der DDR und dem Beginn der friedlichen Revolution von Aufl S. : graph. Darst. (Reihe Hochschulschriften ; 49) ISBN Signatur: 18 B Bd. 2., Nachhaltige Stabilisierung ungleicher Lebensverhältnisse zwischen Ost und West, Zusammenfassende Auswertung der 25 Wellen der repräsentativen Befragung "Leben in den neuen Ländern" seit Aufl S. : graph. Darst. (Reihe Hochschulschriften ; 50) ISBN Signatur: 18 B

War und ist die DDR in der akademischen Lehre präsent?

War und ist die DDR in der akademischen Lehre präsent? War und ist die DDR in der akademischen Lehre präsent? Peer Pasternack DDR im Lehrangebot 1990 2000 Lehrveranstaltungen an 12 exemplarischen Universitäten 2 Lehrveranstaltungsthemen 1990 2000 0 5 10 15

Mehr

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2003 Inhalt Vorwort des Verfassers.... XI I. Enzyklopädischer Überblick..... 1 1. Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) 1945-1949..

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart. herausgegeben von Dieter Brückner C.C.BUCHNER

Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart. herausgegeben von Dieter Brückner C.C.BUCHNER Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart herausgegeben von Dieter Brückner und Harald Focke C.C.BUCHNER Inhalt 7 Mit diesem Buch erfolgreich lernen Imperialismus und Erster Weltkrieg 11 Positionen:

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Ingrid Mertens Peter Offergeid Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 138 FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON SANKT AUGUSTIN 2017 I Inhaltsverzeichnis 1 Aufzeichnungen und Veröffentlichungen

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Daniela Bender Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Elisabeth Lamparter Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt 3. überarbeitete und erweiterte Auflage Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 2001

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?... 10

Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?... 10 Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?.................. 10 Kapitel 1: Die politischen Revolutionen in Amerika und Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts............................ 14

Mehr

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32 Stoffverteilungsplan Nordrhein-Westfalen Schule: 978-3-12-443030-4 Lehrer: Kernplan Geschichte 9. Inhaltsfeld: Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus 1) Vom Zarenreich

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes DOMAINE ALLEMAND TITRES ISSN Cote Notes Afrika spectrum 0002-0397 8 P 5614 Andere Mensch 0341-5430 GFP 5934 Année politique suisse = Schweizerische Politik im Jahre 8 P 5606 Antifa. Berlin 4 P 13027 Arbeit

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger

Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger 1.0 ORGANISATIONSGESCHICHTE 1871-1933 Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger 2.0 LITERATUR (im Bestand der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung) 2.1 PUBLIKATIONEN

Mehr

Sozialismus und Kommunismus im Wandel

Sozialismus und Kommunismus im Wandel Klaus Schönhoven/ Dietrich Staritz (Hrsg Sozialismus und Kommunismus im Wandel Hermann Weber zum 65. Geburtstag Inhalt Vorwort... 9 I. Sozialismus - Idee und Programm... 11 Helmut Fleischer Karl Marx und

Mehr

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V., Simon, Dieter DU 4900=PrByz Fontes minores / Frankfurt am Main: Löwenklau Ges., (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte ;...) HB/Akad.-Verw. Rechtshistorisches Journal / Frankfurt am Main: Löwenklau

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Jürgen Borchert Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Ein Kapitel aus der Geschichte der SED-Herrschaft SUB Hamburg A2007/2176

Mehr

Schulinterner Lehrplan Geschichte Görres-Gymnasium

Schulinterner Lehrplan Geschichte Görres-Gymnasium Schulinterner Lehrplan Geschichte Görres-Gymnasium 1 2 3 4 5 6 Jahrgangsstufe 9 1. Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus Die USA und Europa Februar 1917: Die bürgerliche

Mehr

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen - Stand: Dezember 2016 - FRIEDRICHSHAFENER JAHRBUCH FÜR GESCHICHTE UND KULTUR 1. Band, 2007 19,80 ISBN 978-3-9805874-8-8 2. Band, 2008 21,80 ISBN 978-23-9805874-1-9

Mehr

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis Bearbeitet von Katrin Späte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2902 3 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Philosophie,

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der 2.. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.) /. //.:... / ;..,. (. ) [.]. :, 2010.. 125 133. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.),., 1990.,,,,...,... :,,,.,.,.,,.,.,,..,.,.,.,.,.,.,.,,.,.,.,.,.,. [2].,,, 90- XX. XXI,

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Archivierung DDR Dia - Kartuschen

Archivierung DDR Dia - Kartuschen Archivierung DDR Dia - Kartuschen 1 R 399 Die Nationale Volksarmee Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) Berlin Redaktion Wehrpolitische Erziehung Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10 Inhalt So findet ihr euch im Buch zurecht................................ 10 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus Das Deutsche Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus Orientierung gewinnen........................................

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

13. Potsdamer Geschichtsbörse. Sonntag, 19. Februar Uhr bis 16 Uhr. Potsdam I Kutschstall. Am Neuen Markt

13. Potsdamer Geschichtsbörse. Sonntag, 19. Februar Uhr bis 16 Uhr. Potsdam I Kutschstall. Am Neuen Markt 13. Potsdamer Geschichtsbörse Reformation M(m)acht Geschichte Sonntag, 19. Februar 2017 10 Uhr bis 16 Uhr Potsdam I Kutschstall Am Neuen Markt Übersicht Aussteller und Teilnehmer sowie Vortragsprogramm

Mehr

Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR

Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Hans Ehlert und Matthias Rogg Ch. Links Verlag,

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )).

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )). .. 40-.. I. /.. // :..-..,. 65- (, 4 5 2010.) /..,,... ;. ;.:.. [.]. :., 2012.. 97 104.. 40-... XXI..,,.,.. : ;,, ; ; ;. (,,, ). : ; 1939 1945. ;.. 40-... XXI.,.,.,.,.,.,.,.., [5]. (.,..,. ) [9]. 60-80-.,.,.,.,.,..

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 909 Frucht, Adolf-Henning Bestand Frucht, Adolf-Henning Signatur ED 909 Vita Prof. Dr. Adolf Henning Frucht (02. September 1913 Torgau - 22. Oktober 1994 Berlin).

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsichtsgremien gem. 3 Nr. 1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2017 Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung; Adalbert Stifter Verein e. V.; Mitgliederversammlung Alliiertenmuseum; Mitgliederversammlung Arsenal

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

HANS-HERMANN HERTLE STEFAN WOLLE DAMALS IN DER DDR DER ALLTAG IM ARBEITER- UND BAUERNSTAAT. Unter Mitarbeit von Nicolaus Schröder. C.

HANS-HERMANN HERTLE STEFAN WOLLE DAMALS IN DER DDR DER ALLTAG IM ARBEITER- UND BAUERNSTAAT. Unter Mitarbeit von Nicolaus Schröder. C. HANS-HERMANN HERTLE STEFAN WOLLE DAMALS IN DER DDR DER ALLTAG IM ARBEITER- UND BAUERNSTAAT Unter Mitarbeit von Nicolaus Schröder C. Bertelsmann Inhalt Vorwort (von Udo Reiter) 9 I. DAS ZEITALTER DER GROßEN

Mehr

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg 1 Bernhard Ludwig Bekmann (Hg.): Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Erster Teil, Berlin 1751 2 Balthasar König: Annalen der Juden

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Caspar Rudolph von Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Theaterlandschaft Deutschland: Von der Nationaltheateridee bis heute. 18. Jahrhundert. Wandertheater (Unterhaltungstheater) und Hoftheater (Oper)

Theaterlandschaft Deutschland: Von der Nationaltheateridee bis heute. 18. Jahrhundert. Wandertheater (Unterhaltungstheater) und Hoftheater (Oper) Theaterlandschaft Deutschland: Von der Nationaltheateridee bis heute 18. Jahrhundert Wandertheater (Unterhaltungstheater) und Hoftheater (Oper) Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781): Nationaltheateridee

Mehr

Ergebnisliste. 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009

Ergebnisliste. 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009 WK B1-100 m Rückenschwimmen Bahn 2 Berlin Kasper, Bernd 1962 01:16,60 9,000 01:07,60 2 10 Bahn 3 Stuttgart Scholz, Martin

Mehr

Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakischen Geschichte

Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakischen Geschichte Expertengruppe 3 Aus dem Archiv der Passauer Neuen Presse zur Situation an der bayerisch böhmischen Grenze, Artikel zum Zeitraum 1968 Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakischen Geschichte Die CSSR war seit

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Jahrgang 39/2014 Herausgeber: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Verlag J. H.W. Dietz Nachf. 2015 ISBN: 978-3-8012-4229-9 ISSN: 0343-4117

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

Die DDR-Berichterstattung bundesdeutscher Massenmedien und die Reaktionen der SED ( )

Die DDR-Berichterstattung bundesdeutscher Massenmedien und die Reaktionen der SED ( ) Christian Chmel Die DDR-Berichterstattung bundesdeutscher Massenmedien und die Reaktionen der SED (1972-1989) METROPOL Inhalt Danksagung 9 1. Einleitung 11 1.1 Die Rolle der Massenmedien in den internationalen

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte

Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte Politik Sven Lippmann Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte Studienarbeit Ruprecht- Karls- Universität Heidelberg Institut für Politische Wissenschaft Oberseminar:

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsicht führende Gremien gem. 3 Nr.1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2016 Adalbert-Stifter-Verein e.v.; Mitgliederversammlung Alliierten-Museum; Mitgliederversammlung Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung;

Mehr

Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR

Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR Forschung Erziehungswissenshajt Band 189 Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR Historische Quellenanalyse zur Strukturbildung Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft Inhaltsverzeichnis Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10 Ein erster Blick: Imperialismus und Erster Weltkrieg 12 Der Imperialismus 14 Vom Kolonialismus zum Imperialismus 15 Warum erobern Großmächte

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Aufsatzband zur gleichnamigen Tagung am 17./18. Oktober 2015 in Nürnberg Herausgegeben von Julia

Mehr

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Gesucht wurde mit: "Freie Suche = munk". Treffer: 1-3 von 3 Sortierung ändern: Verfasser Jahr aufwärts Weitere Aktionen: Meine Suche speichern Treffer einschränken

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

Protestierende Jugend

Protestierende Jugend Ulrich Herrmann (Hrsg.) Protestierende Jugend A 2002/5772 Jugendopposition und politischer Protest in der deutschen Nachkriegsgeschichte Juventa Verlag Weinheim und München 2002 Inhalt Vorwort 11 I. Jugendopposition

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 494 HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 1 2 Thüringischer Minister für Versorgung

Mehr

Bibliotheksordnung. 4. Öffnungszeiten: 9 12 Uhr Um Anmeldung wird gebeten; ggf. können längere Nutzungszeiten vereinbart werden.

Bibliotheksordnung. 4. Öffnungszeiten: 9 12 Uhr Um Anmeldung wird gebeten; ggf. können längere Nutzungszeiten vereinbart werden. S tiftung B undespräsident- T heodor-heuss- aus H Bibliotheksordnung 1. Die Bibliothek der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus gliedert sich in drei Teilbereiche: Literatur von und über Theodor

Mehr

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Tobias Kaiser Heinz Mestrup (Hrsg.) Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Wissenschaftliche Studien und persönliche Reflexionen zur Vergangenheitsklärung @

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum 30. 31. Mai 2013 Widerstand gegen den Kommunismus Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 30. 31.

Mehr

Gelehrsamkeit und Machtanspruch um 1700

Gelehrsamkeit und Machtanspruch um 1700 Stuttgarter Historische Forschungen 13 Katrin Joos Gelehrsamkeit und Machtanspruch um 1700 Die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften im Spannungsfeld dynastischer, städtischer und wissenschaftlicher

Mehr

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Autonomie und Lenkung Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Wann wird Kunst politisch?

Mehr

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Bibliothek Literaturtipp Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Literaturauswahl 2011-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

Die Weimarer Republik (16 Stunden)

Die Weimarer Republik (16 Stunden) Die Weimarer Republik (16 Stunden) Vom Kaiserreich zur Republik Die Revolution Der Weg zur Nationalversammlung Weimarer Verfassung (1919) und Parteien Verfassungsschema erklären Verfassungs- und grundrechtliche

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 0 298 WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN 205 I Inhaltsverzeichnis CDU und Junge Union in der SBZ 2 Landrat im Landkreis Schlüchtern

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

15 Ortsgruppen

15 Ortsgruppen ARCHIVALIE CDU in der SBZ/DDR Seite: 2178 15 Ortsgruppen 1957-1989 15.1 Allgemein 1967-1980 1514 - Ortsgruppen Bezirksverbände allgemein 1968 Maßnahmepläne 1968 Maßnahmepläne für die Durchführung der Jahreshauptversammlung

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive. PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007

Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive. PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007 Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007 6. Vorlesung Geschichte des Geschichtsunterrichts 2: Kaiserreich, Weimarer

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Verfolgung und Widerstand in Hessen Renate Knigge-Tesche (Hrsg.) Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933-1945 Eichborn. Inhalt Vorwort 9 Thomas Klein Widerstand und Verfolgung in Hessen im Spiegel der Gestapo-Lageberichte (1933-1936) 12

Mehr

Bitte beantworten Sie zunächst einige persönliche Fragen:

Bitte beantworten Sie zunächst einige persönliche Fragen: Geschlecht: Bitte beantworten Sie zunächst einige persönliche Fragen: männlich weiblich Bitte so markieren: NICHT so: Bei falscher Markierung: Bei nicht Zutreffen bitte nicht ausfüllen Alter: unter 16

Mehr

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1 Prof. Dr. Franz-Werner Kersting BISHERIGE LEHRVERANSTALTUNGEN A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster WS 1986/87: Proseminar Die Wandervogelzeit

Mehr