Das Verfahren hat es in sich: Schadhafte Abwasserrohre werden innensaniert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Verfahren hat es in sich: Schadhafte Abwasserrohre werden innensaniert"

Transkript

1

2 Das Verfahren hat es in sich: Schadhafte Abwasserrohre werden innensaniert Relining ist eine erprobte Technologie zur Erneue rung und nachhaltigen Instandsetzung von Entwässerungsleitungen. Das Tubus System zeichnet sich durch seine flexible Verfahrenstechnik aus, mit der eine Rohrsanierung auch bei geringen Durchmessern und verzweigten Leitungssystemen möglich ist. In mehreren Arbeitsgängen entsteht so eine neue, selbsttragende Rohrleitung mit einer nennweiten abhängigen Wandstärke zwischen zwei und fünf Millimetern. Das Relining-Verfahren ist mit allen in der Hausentwässerung gängigen Rohrmaterialien kompatibel. Das Tubus System ist zur Rohrinnensanierung in Nennweiten ab DN 50 geeignet. Mit dem Verfahren werden undichte Verbindungen, Löcher, Radial- und Längsrisse sowie Korrosionsschäden nachhaltig saniert. Kostenloser Nebeneffekt: Spül- und Fließgeräusche werden deutlich reduziert. Bei der Rohrinnensanierung mit dem Tubus System wird die Innenseite der alten Abwasserleitung über ein kombiniertes Sprüh- und Schleuder verfahren mit einem glasfaserverstärkten, vor Korrosion schützenden Polyesterkunststoff ausgekleidet. Hohe Wirtschaftlichkeit Keine Eingriffe in die Bausubstanz DIBt-zugelassen ab DN 50 * 50-jährige Lebenserwartung * * Das TUBUS SYSTEM ist als einziges deutsches Verfahren für Nennweiten ab DN 50 DIBt-zertifiziert. Laut Untersuchungen der schwedischen Prüfstellen SP und SITAC verfügen mit dem Tubus System sanierte Leitungen über eine Lebenserwartung von mindestens 50 Jahren.

3 Rechnen Sie mal: Auch die Mieter bleiben in der Wohnung Das TUBUS SYSTEM: Sanierung ohne Zerstörung Eine Rohrinnensanierung mit dem Tubus System ermöglicht ein zerstörungsfreies Vorgehen: Weder Wände noch Fußböden oder Decken müssen aufgestemmt werden. Der Zugang zum Leitungssystem erfolgt über die Entlüftungsöffnungen, die Anschlussstellen der Sanitäranlagen und/oder die im Leitungssystem vorhandenen Revisionsöffnungen. Da die Mieter während der Sanierung in ihrer Wohnung bleiben können, entfallen zudem die Aufwen dungen für eine Umsetzung. Im Regelfall bietet der Einsatz des TUBUS SYSTEMS im Vergleich zu einer kompletten Rohrerneuerung zzgl. Nebenaufwendungen eine Kostenersparnis von bis zu 50%. Nachhaltig und widerstandskräftig: Das Tubus System nutzt für die Rohrinnensanierung einen styrolfreien, vor Korrosion schützenden und mit Glasfasern verstärkten Polyesterkunststoff. Der Beschichtungsvorgang wird über ein Kamerasystem kontinuierlich überwacht.

4 Geprüfte Qualität und Sicherheit in vier Schritten 1. Vorbereitung 2. Rohrinnensanierung 3. Dokumentation 4. Qualitätssicherung Über die bestehenden Es werden mehrere Lagen eines Die Beschichtung wird über ein Kam- Die abschließende optische Qualitäts Anschlussstellen wird das Rohr glasfaserverstärkten, vor Korrosion erasystem kontinuierlich überwacht. kontrolle wird aufgezeichnet und ist inspiziert und mechanisch gereinigt. schützenden Kunststoffs Die Abwasserleitungen können zentraler Bestandteil einer durchgän- aufgetragen. nach Abschluss der Sanierung sofort gigen Qualitätssicherung und freigegeben werden. Projektdokumentation. Das Tubus System im Einsatz: Eine Videodokumentation finden Sie unter

5 TUBUS SYSTEM setzt Standards: über erfolgreiche Sanierungen Das Tubus System erfüllt alle Anforderungen an eine nachhaltige Sanierung häuslicher Entwässerungsleitungen. Das Verfahren wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) geprüft und zertifiziert. Weitere Zertifizierungen erfolgten durch die staatliche Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Schwedens (SP) und die schwedische Zertifizierungsbehörde für technische Zulassungen in der Bauwirtschaft (SITAC). Zudem verfügt das System über eine Europäische Technische Zulassung (ETA). TUBUS SYSTEM DEUTSCHLAND vertreten durch die RTG RohrTechnologie GmbH ist Vertragspartner der Berliner Wasserbetriebe und durch die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke gem. 13b des Hamburger Abwassergesetzes als Fachbetrieb für die grabenlose Sanierung von Grundleitungen zertifiziert. Rohrinnensanierungen werden ausschließlich von ausgebildeten Installateuren durchgeführt, die eine mehrmonatige interne Weiterqualifizierung absolviert haben. Die Qualitätssicherung wird fortlaufend durch akkreditierte Prüflabore und Ingenieurgesell schaften begleitet. Auszug aus der Kundenliste: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.v. (DGAP), BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Sparkasse Bottrop, DIM Deutsche Immobilien Management GmbH, Vaterländischer Bauverein eg (VBV), Technische Universität Berlin, Wohnungsgenossenschaft Treptow-Süd eg, Wildauer Wohnungsbaugesellschaft mbh, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Proventa Immobilienverwaltungs GmbH

6 Technik aus Schweden: TUBUS SYSTEM ist deutschlandweit für Sie im Einsatz Mit dem TUBUS SYSTEM wurden bereits mehr als erfolgreiche Rohrsanierungen durchgeführt. In Deutschland wird das DIBt-zertifizierte Verfahren bei stetig steigender Nachfrage seit 2006 eingesetzt. Warum die Dinge tun wie jeder andere auch? In den neunziger Jahren entwickelte ein schwedisches Unternehmen ein Verfahren, mit dem schadhafte Abwasserrohre von innen saniert werden können. Damit entfällt die aufwendige Rohrerneuerung. Heute beschäftigt das Unternehmen über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. TUBUS SYSTEM, mit Hauptsitz in Göteborg, verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Finnland, den Niederlanden und Italien. TUBUS SYSTEM DEUTSCHLAND vertreten durch die RTG RohrTechnologie GmbH hat seinen Sitz in Berlin, mit autorisierten TUBUS SYSTEM PARTNERN in den deutschen Ballungszentren. Deutschland Alexander Eysert Geschäftsführer Björn Lindemann Leitung Vertrieb u. Kundenbetreuung Roger Schneider Key Account Manager Deutschland

7 Rohrinnensanierung häuslicher Abwasserleitungen Grabenlose Sanierung von Grundleitungen Sanierung von Rohren aus asbesthaltigem Faserzement Sanierung von Regenwasserrohren Denkmalschutz: zerstörungsfreie Rohrsanierung Korrosionsschutz und Geräuschreduzierung Deutschland RTG RohrTechnologie GmbH Plauener Straße , Haus D D Berlin Tel.: Fax: info@tubussystem.de Web:

ROHR in ROHR statt vorhandene Rohre ersetzen!

ROHR in ROHR statt vorhandene Rohre ersetzen! InsaTech AG ROHR in ROHR statt vorhandene Rohre ersetzen! DIE NEUE INNOVATIVE Sanierungstechnik SAUBERE ROHRE......sind umweltfreundlich IHR PARTNER FÜR Sanierungstechnik Das InsaTech System ermöglicht

Mehr

INLINER Kanalsanierung richtig gemacht

INLINER Kanalsanierung richtig gemacht geht neue Wege! INLINER Kanalsanierung richtig gemacht VERFAHRENSABLAUF EINER GRABENLOSEN KANALSANIERUNG VERFAHREN NORMEN GESETZE 24 Stunden 365 Tage Zertifiziert / geprüft durch: VERFAHRENSABLAUF 1. HOCHDRUCKSPÜLUNG

Mehr

Sanierung von Abwasserleitungen in kleineren Nennweiten ohne Grabungsarbeiten. creating.value. Rohr-im-Rohr, das alle Anforderungen im Kanalbereich

Sanierung von Abwasserleitungen in kleineren Nennweiten ohne Grabungsarbeiten. creating.value. Rohr-im-Rohr, das alle Anforderungen im Kanalbereich Rohr-im-Rohr, das alle Anforderungen im Kanalbereich deutlich übertrifft Sanierung von Abwasserleitungen in kleineren Nennweiten ohne Grabungsarbeiten Schnell sauber kostengünstig creating.value Grabenlose,

Mehr

Rohrsanierung. GmbH & Co. KG. Team-A, CFG-Gymnasium Hockenheim, Phase II, 2002/03

Rohrsanierung. GmbH & Co. KG. Team-A, CFG-Gymnasium Hockenheim, Phase II, 2002/03 Rohrsanierung GmbH & Co. KG Team-A, CFG-Gymnasium Hockenheim, Phase II, 2002/03 Höchste Zeit, etwas zu tun! Beispiel eines extrem verrosteten Rohrs rostiges Wasser Preisverfall verspricht Preisverfall

Mehr

DonPro Verfahren zur Innenrohrsanierung von Trinkwasserleitungen

DonPro Verfahren zur Innenrohrsanierung von Trinkwasserleitungen DonPro Verfahren zur Innenrohrsanierung von Trinkwasserleitungen Philosophie Das kostbare Nass Das kostbare Nass Wasser Grundelement des Lebens Inbegriff der Reinheit, Ursprung der Evolution, mythisches

Mehr

Perfekt aufeinander abgestimmte LED Gerätetechnik und Schlauchliner aus einer Hand. Über 300.000 m europaweite Verlegeleistung. LED SYSTEM Über 50.000 durchgeführte Einzelinstallationen. Über 10 Jahre

Mehr

HOBASR Schachtsanierung - Erreichung des Neuzustandes

HOBASR Schachtsanierung - Erreichung des Neuzustandes Schachtsanierung HOBASR Schachtsanierung - Erreichung des Neuzustandes Die Sanierung von vorhandenen Schächten und Bauwerken in Entwässerungssystemen erreicht einen immer höheren Stellenwert. HOBAS bietet

Mehr

TECHNISCHE INFORMATION

TECHNISCHE INFORMATION TECHNISCHE INFORMATION Dichtheitsprüfung von Entwässerungsleitungen In der täglichen Praxis treten häufig Unstimmigkeiten darüber auf, in welchem Umfang Dichtheitsprüfungen bei Entwässerungsleitungen vorgenommen

Mehr

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder...

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Warum wir ein Rohrsystem mit einer Lebensdauer von über 150 Jahren entwickelt haben. Amiblu Rohrsysteme 1 NACHHALTIGE wasserlösungen Die Weltbevölkerung

Mehr

Sanierung von Abwasserleitungen im Bestand der WBG Lünen

Sanierung von Abwasserleitungen im Bestand der WBG Lünen Sanierung von Abwasserleitungen im Bestand der WBG Lünen Referent: Dipl.-Ing. Arch. Rainer Heubrock Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eg WBG Lünen, Kurt-Schumacher-Straße

Mehr

Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung

Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung 16. / 17. Januar 2012 in Fulda Umsetzung des RAL-Güteverfahrens für SHK-Fachbetriebe durch die Prüfstelle ÜWG-SHK Dipl.-Ing.

Mehr

DAS SYSTEM FÜR GRABENLOSE ROHRSANIERUNG

DAS SYSTEM FÜR GRABENLOSE ROHRSANIERUNG DAS SYSTEM FÜR GRABENLOSE ROHRSANIERUNG von DN 50 bis DN 250 Private und öffentliche Entwässerung Wohnungswirtschaft Industrie HOHER SANIERUNGSBEDARF Die Kanalisationssysteme auf privaten und gewerblichen

Mehr

leitungssanierung. 2

leitungssanierung. 2 leitungssanierung. leitungssanierung. 2 ROHR- UND LEITUNGSSANIERUNG Neue Technologien verringern Grabungsaufwand Die modernen Verfahren zur Kanal-, Leitungs- und Schachtsanierung erfordern keinen oder

Mehr

DICHTHEITSPRÜFUNG. Infos, Tipps, Hinweise. zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen.

DICHTHEITSPRÜFUNG. Infos, Tipps, Hinweise. zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen. DICHTHEITSPRÜFUNG Infos, Tipps, Hinweise zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen. DICHTHEITSPRÜFUNG Dichte Abwasseranlagen. Warum? Das Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, ein

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe. Januar 2015

Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe. Januar 2015 Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe Januar 2015 Inhaltsverzeichnis: Seite 3: Auswahl der Prüforganisation Seite 4 : Antrag für Betriebe, gemäß Satzung 3 Abs. 3.1.2 Seite 6: Verpflichtungsschein

Mehr

1.4 Handwerksrolleneintragung oder andere Gewerbeanmeldung (Bitte Kopie beifügen!):

1.4 Handwerksrolleneintragung oder andere Gewerbeanmeldung (Bitte Kopie beifügen!): Aufnahmeantrag Einleitung eines Zertifizierungsverfahrens als anerkannter Fachbetrieb für Herstellung, baulichen Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grundstücksentwässerungen 1 Angaben zum Betrieb 1.1

Mehr

Alle Hausanschlüssedicht?

Alle Hausanschlüssedicht? Alle Hausanschlüssedicht? Informationen für Grundstückseigentümer und Architekten Gemeinde Herscheid Abwasserbeseitigung Welche Regelungen sind neu? WELCHE REGELUNGEN SIND NEU? In Deutschland gibt es ca.

Mehr

Die Rohr- und Kanalreinigung

Die Rohr- und Kanalreinigung Die Rohr- und Kanalreinigung Abwasserrohre und Kanalleitung der Grundstücksentwässerung können im Laufe der Zeit durch Ablagerungen und Inkrustierungen verstopfen. Diese Verstopfungen können wiederum zu

Mehr

K a n a l t e c h n i k A G

K a n a l t e c h n i k A G K a n a l t e c h n i k A G 6 Kanalfernsehen Technische Dokumentation Kanalfernsehen Über 50 Jahre Erfahrung mit modernster Technik KANALFERNSEHEN, UNSERE KANALFERNSEHFAHRZEUGE Das Fernseh-Auge sieht alles

Mehr

Missel Brandschutz-Dämm-Manschette (MSA 4-BSM) für nicht brennbare Abwasserleitungen bis DN 150 (da 160 mm) Datenblatt

Missel Brandschutz-Dämm-Manschette (MSA 4-BSM) für nicht brennbare Abwasserleitungen bis DN 150 (da 160 mm) Datenblatt Missel Brandschutz-Dämm-Manschette (MSA 4-BSM) für nicht brennbare Abwasserleitungen bis DN 150 (da 160 mm) Europäische Patente Nr. 0 540 935, 0 896 184 Baulänge 150 mm, 250 mm oder 400 mm Dicke: 4 mm.

Mehr

Presseinformation. Spezialeinsatz im Wasserschloss

Presseinformation. Spezialeinsatz im Wasserschloss Presseinformation 25. Februar 2016 Neue Druckrohrleitung für Dillenburger Wasserkraftwerk Spezialeinsatz im Wasserschloss Im Rahmen von umfassenden Renovierungsarbeiten an einem in Privatbesitz befindlichen

Mehr

KLIENTENSEMINAR KOSTENGÜNSTIGE UND ZEITSPARENDE TECHNIK BEI GASROHRGEBRECHEN OHNE AUFSTEMMEN PROF. HEINZ SCHINNER ING. MAG.

KLIENTENSEMINAR KOSTENGÜNSTIGE UND ZEITSPARENDE TECHNIK BEI GASROHRGEBRECHEN OHNE AUFSTEMMEN PROF. HEINZ SCHINNER ING. MAG. KLIENTENSEMINAR 05.07.2016 KOSTENGÜNSTIGE UND ZEITSPARENDE TECHNIK BEI GASROHRGEBRECHEN OHNE AUFSTEMMEN PROF. HEINZ SCHINNER ING. MAG. MARTIN JUNEK ROHR DICHT PROFI Österreich Zerstörungsfreie Rohrsanierung

Mehr

Dokumentation von Dichtheitsnachweisen

Dokumentation von Dichtheitsnachweisen Dokumentation von Dichtheitsnachweisen Ist ein Dichtheitsnachweis bei Grundstücksentwässerungsanlagen überhaupt möglich? 2. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung, 5. und 6. Mai 2010 Grundlagen Normen

Mehr

Herzlich Willkommen. zu unserem heutigen Vortrag über. Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich

Herzlich Willkommen. zu unserem heutigen Vortrag über. Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Vortrag über Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich RTi MIT INNOVATIVEN PRODUKTEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT AUS SEKISUI SPR wird RTi Vorteile

Mehr

1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren. 6. Dichtheitsprüfung an FAS Linern

1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren. 6. Dichtheitsprüfung an FAS Linern Inhaltsverzeichnis 1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren 2. Unterschiede der Schlauchlinerverfahren bei Anschlussleitungen 3. Das konventionelle Konzept des Hausanschlussliners 4. Insituform

Mehr

Presseinformation. Maßgeschneidertes Zementmörtelkleid von D&S. Düsseldorf startet Pilotprojekt bei Kanalsanierung

Presseinformation. Maßgeschneidertes Zementmörtelkleid von D&S. Düsseldorf startet Pilotprojekt bei Kanalsanierung Presseinformation 15. Oktober 2009 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Düsseldorf startet Pilotprojekt bei Kanalsanierung Maßgeschneidertes Zementmörtelkleid von D&S Die routinemäßige Befahrung der Regenwasserkanäle

Mehr

Technische Vorgaben für Bau, Betrieb und Unterhalt von GEA

Technische Vorgaben für Bau, Betrieb und Unterhalt von GEA Technische Vorgaben für Bau, Betrieb und Hardy Loy ca. 200.000 km private Abwasserleitungen Schadensraten bis 80% Wesentliche technische Vorgaben für GEA bleiben unberücksichtigt: Dichtheit, Betriebssicherheit

Mehr

Die Trinkwasserverordnung ist mit einfachen und kostengünstigen Mitteln einzuhalten: Die Wasserleitungssanierung, sauber und wirtschaftlich

Die Trinkwasserverordnung ist mit einfachen und kostengünstigen Mitteln einzuhalten: Die Wasserleitungssanierung, sauber und wirtschaftlich Die Trinkwasserverordnung ist mit einfachen und kostengünstigen Mitteln einzuhalten: Die Wasserleitungssanierung, sauber und wirtschaftlich Ab 2003 wirkt die im Jahr 2000 durch den Bundestag beschlossene

Mehr

Das komplette Sortiment für effektive Energieeinsparung und Rohrleitungsschutz. Tubolit AR Fonowave Tubolit DHS Quadra

Das komplette Sortiment für effektive Energieeinsparung und Rohrleitungsschutz. Tubolit AR Fonowave Tubolit DHS Quadra NEU! Tubolit AR Fonowave Tubolit DHS Quadra Das komplette Sortiment für effektive Energieeinsparung und Rohrleitungsschutz Tubolit die robuste und verlässliche Däung zur Reduzierung von Wärme - ver lusten

Mehr

Selbsttragende Schächte Canplast Pro

Selbsttragende Schächte Canplast Pro Selbsttragende Schächte Canplast Pro Canplast PRO 600-800 und 1000 Zusätzlich zu den Kontrollschächten, die wie als eine verlorene Schalungen mit Beton umhüllt werden, bietet Canplast die Schächte Canplast

Mehr

DIN / DIN EN 12056

DIN / DIN EN 12056 DIN 1986-100 / DIN EN 12056 Mit Veröffentlichung der europäische Norm 12056 im Januar 2001 ist die Deutsche Norm 1986 zum 30.06.2001 ersetzt worden. Durch die Vielzahl der in Europa vorherrschenden Entwässerungssysteme

Mehr

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der Globalisierung

Mehr

EINFACH DICHT: MEADOC

EINFACH DICHT: MEADOC BAUPRODUKTE EINFACH DICHT: MEADOC ROHRDURCHFÜHRUNGEN FÜR WAND UND BODEN BESTÄTIGTE QUALITÄT UND PATENTIERTES DICHTPROFIL Die MEADOC Rohrdurchführungen besitzen ein patentiertes Dichtprofil, dessen abdichtende

Mehr

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie.

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Ein Unternehmen der VIER Service Gruppe. VIER Immobilienverwaltung Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Setzen Sie auf Kompetenz und Erfahrung. Wir bieten Ihnen den passenden Service für

Mehr

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der

Mehr

Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F

Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F Mineralisches Beschichtungssystem für warmgehende Rohrsysteme/ Fernwärme THUECON CEM 40 F PRÄSENTATION THUECON CEM 40 F Mineralischer Korrosionsschutz der sichere Korrosionsschutz im Fernwärmeversorgungssystem

Mehr

QUALIFIZIERUNG VON FACHKUNDIGEN FÜR NEUBAU, REPARATRUR, PRÜFUNG, INSPEKTION, DICHTHEITSPRÜGUNG UND REINIGUNG VON GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNGEN

QUALIFIZIERUNG VON FACHKUNDIGEN FÜR NEUBAU, REPARATRUR, PRÜFUNG, INSPEKTION, DICHTHEITSPRÜGUNG UND REINIGUNG VON GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNGEN QUALIFIZIERUNG VON FACHKUNDIGEN FÜR NEUBAU, REPARATRUR, PRÜFUNG, INSPEKTION, DICHTHEITSPRÜGUNG UND REINIGUNG VON GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNGEN Franz-Josef Heinrichs, Referat Sanitärtechnik, ZVSHK, St. Augustin

Mehr

TECHNISCHE INFORMATION Brandschutz durch Guss

TECHNISCHE INFORMATION Brandschutz durch Guss TECHNISCHE INFORMATION Brandschutz durch Guss Die Umsetzung der Brandschutzanforderungen in der Gebäudetechnik gestaltet sich in den letzten Jahren zunehmend schwieriger. Vor allem die Anforderungen an

Mehr

Das Verfahren der Systemakkreditierung

Das Verfahren der Systemakkreditierung Das Verfahren der Systemakkreditierung Tina Koch Mannheim, 13. März 2013 www.evalag.de I. evalag II. Das Verfahren der Systemakkreditierung III. Änderungen im Verfahren der Systemakkreditierung evalag

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Verbandsgemeindewerke Montabaur

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Verbandsgemeindewerke Montabaur Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Verbandsgemeindewerke Montabaur Themen Welche Kanäle werden befahren? Warum befahren wir Kanäle? Aufgaben eines Grundstückseigentümers Rechtliche Grundlagen

Mehr

EWE-Kera-Anbohrarmatur

EWE-Kera-Anbohrarmatur bewährt bis ins Detail! EWE-Kera-Anbohrarmatur Keramische Absperrung für höchste Ansprüche. www.ewe-armaturen.de Die Armatur Das neue Mitglied im EWE-Anbohrsystem EWE-Anbohrarmaturen sind das Ergebnis

Mehr

täglichen Arbeit. Mit unserem Namen stehen wir für Qualität und Kompetenz.

täglichen Arbeit. Mit unserem Namen stehen wir für Qualität und Kompetenz. Firma Heitbreder-Rohrreinigung existiert nun schon seit ie fast drei Jahrzehnten. Wir sind tätig in der Abfluss-, Kanal- und Rohrreinigung. Aber auch die Kanalinspektion mittels TV-Kamera sowie die Dichtheitsprüfung

Mehr

ABGEORDNETENVERSAMMLUNG 2017/1

ABGEORDNETENVERSAMMLUNG 2017/1 ABGEORDNETENVERSAMMLUNG 2017/1 Traktandum 4 4-Jahres-Investitionsplan 2017-2020 Der Abgeordnetenversammlung wird im Anhang zum 17. Mal ein 4-Jahres- Investitionsplan zur Genehmigung vorgelegt. Dieser rollende

Mehr

Position Menge Einheit Einheitspreis Gesamtbetrag

Position Menge Einheit Einheitspreis Gesamtbetrag 06. PYRO-SAFE Universalschott COMBI S90 4102-9. Gemeinsame Durchführung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser (ausgenommen sogenannte Hohlleiterkabel), Lichtwellenleitern, Kabelbündeln

Mehr

GRABENLOSE ROHRSANIERUNG

GRABENLOSE ROHRSANIERUNG GRABENLOSE ROHRSANIERUNG Hausanschluss - Sanierung Kanal - TV - Service Inliner - Sanierung Kanal- u. Rohrreinigung Kurzliner - Sanierung Roboterfräsarbeiten Kanal - Ortung Rohrleitungsschutz Hausanschluss

Mehr

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g 24. März 2011 Kanal, Druckrohr, Bauwerke Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland 2009 Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner, Berlin Dr.-Ing. Christian Falk,

Mehr

MEADOC System. einfach: dicht! Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf. geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2.

MEADOC System. einfach: dicht! Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf. geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2. MEADOC System Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2.2/05-246 Innovative Lösungen seit 1886. MEADOC System Das MEADOC System Wer kennt das

Mehr

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25.

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25. Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG 25. April 2005 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten Ohne Rammen und Stoßen Im März dieses Jahres

Mehr

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten Die Alfes & Sohn GmbH ist seit 1988 erfolgreich tätig in den Bereichen:

Mehr

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Jetzt noch besser, effektiver & sparsamer! Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Styrodämm Die ideale Kerndämmung von zweischaligem

Mehr

Instandsetzung der öffentlichen Abwasserkanäle durch grabenlose Techniken

Instandsetzung der öffentlichen Abwasserkanäle durch grabenlose Techniken Instandsetzung der öffentlichen Abwasserkanäle durch grabenlose Techniken Werkleitung Zentrale Aufgaben Zertifizierter Kanalsanierungsberater im ESP Am Mühlkanal 16 75172 Pforzheim 07231-39 26 20 Michael.Leich@stadt-pforzheim.de

Mehr

Fachvortrag Methoden zur Dichtheitsprüfung. Erstprüfung vorhandener Grundleitungen nach DIN von. Wolfgang Bollig

Fachvortrag Methoden zur Dichtheitsprüfung. Erstprüfung vorhandener Grundleitungen nach DIN von. Wolfgang Bollig Seminar Grundstücksentw cksentwässerungsserung Fachvortrag Methoden zur Dichtheitsprüfung Erstprüfung vorhandener Grundleitungen nach DIN 1986-30 von Wolfgang Bollig N.Dörr GmbH Saarbrücken Luisenthalerstr.210a

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation 10 Fragen 10 Antworten Balkone effizient sanieren aber wie? Wer Balkone langfristig erhalten will, muss sie vor schädlichen Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen wirkungsvoll schützen. Mehr

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme

Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme In Zeiten steigender Energiekosten wird das Thema "Wärmedämmen" immer wichtiger. Viele Hersteller bieten Ihnen eine Menge von Wärmedämmverbundsystemen, die der derzeit verbindlichen

Mehr

TECE GmbH Emsdetten - Germany

TECE GmbH Emsdetten - Germany TECE GmbH Emsdetten - Germany TECE Gruppe 1.400 Mitarbeiter 5 Produktionsstätten 22 Tochtergesellschaften 31 Handelsniederlassungen 250 Mio. Umsatz TECEsystem industrielle Vorfertigung Trockenbauwände

Mehr

Erfahrung mit Druckrohrlinern

Erfahrung mit Druckrohrlinern Erfahrung mit Druckrohrlinern Holger Turloff Karl Weiss Technologies GmbH Philipp Singer Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau Agenda 1. Praxisbeispiel Gewebeschlauchverfahren; Sanierung einer Abwasserdruckleitung

Mehr

Vorstellung CS GmbH. Ihr individueller Industriedienstleister HIER LESEN SIE UNSER AKTUELLES LEISTUNGSANGEBOT 2017! LASSEN SIE UNS STARTEN

Vorstellung CS GmbH. Ihr individueller Industriedienstleister HIER LESEN SIE UNSER AKTUELLES LEISTUNGSANGEBOT 2017! LASSEN SIE UNS STARTEN Vorstellung CS GmbH Ihr individueller Industriedienstleister HIER LESEN SIE UNSER AKTUELLES LEISTUNGSANGEBOT 2017! LASSEN SIE UNS STARTEN Alles für den Klimaschutz! Wir sind Mitglied beim Wer, was und

Mehr

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL Fachveranstaltung 2014 AKTUELLES ZUR WASSERVERSORGUNG IM GEBÄUDE GESUNDHEIT UND ENERGIESPARENDE WARMWASSERVERSORGUNG IN GEBÄUDEN Im Rahmen der Schweizer BauHolzEnergie-Messe, der Messe für energieeffizientes

Mehr

Presseinformation. Ebermannstadt setzt auf den Memory-Effekt. Natur geschützt und Kasse geschont

Presseinformation. Ebermannstadt setzt auf den Memory-Effekt. Natur geschützt und Kasse geschont Presseinformation 26. November 2009 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Natur geschützt und Kasse geschont Ebermannstadt setzt auf den Memory-Effekt Zwei Haltungen eines Abwasserkanals mit der Nennweite

Mehr

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de)

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de) 12.10.2017 Kunden Die Berliner Energieagentur ist für ihre Kunden und Auftraggeber ein verlässlicher Partner. Wir legen Wert auf ein von Vertrauen geprägtes, stabiles und langfristiges Verhältnis zu unseren

Mehr

Vertrag der ÜWG-SHK. Zwischen der. Firma. Manfred Mustermann GmbH Musterstraße Musterstadt. (nachstehend Fachbetrieb genannt) und der

Vertrag der ÜWG-SHK. Zwischen der. Firma. Manfred Mustermann GmbH Musterstraße Musterstadt. (nachstehend Fachbetrieb genannt) und der der ÜWG-SHK gemäß der Verfahrensrichtlinie: Prüfung, Zertifizierung und Überwachung von Fachbetrieben für Herstellung, baulichen Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grundstücksentwässerungen. Zwischen

Mehr

Lösungen für moderne Fassadengestaltung

Lösungen für moderne Fassadengestaltung LORO-X Regenstandrohre Lösungen für moderne Fassadengestaltung LORO-X Regenstandrohre Vorteile Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung Nennweiten von DN 50-150 und Längen von 500-3000 mm Rückstausicher

Mehr

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax: Korrosionsschutz Einzel-/Serienbeschichtung Service & Kooperation Unser Maschinenpark Hohlkörper-Auskleidungen mit TEFLON PFA TEFZEL HALAR Thermoplastische Fluorkunststoffe wie Teflon PFA und Tefzel so

Mehr

Neue flexible Druckleitung zur Erneuerung von Rohrnetzen im Hochdruckbereich

Neue flexible Druckleitung zur Erneuerung von Rohrnetzen im Hochdruckbereich Neue flexible Druckleitung zur Erneuerung von Rohrnetzen im Hochdruckbereich Dr. Horst Stimmelmayr, Rädlinger primus line GmbH, Cham EINLEITUNG Die Erhaltung der Gas- und Wasserversorgungsnetze ist in

Mehr

Messe Frankfurt saniert Kanalnetz mit der D&S Rohrsanierung

Messe Frankfurt saniert Kanalnetz mit der D&S Rohrsanierung Presseinformation 2. Februar 2015 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Messe Frankfurt saniert Kanalnetz mit der D&S Rohrsanierung Ein Baupartner, der mitdenkt Verfügbare Hallen- und Freiflächen von 578.000

Mehr

STAUBCO Zwei-Komponenten-Injektionslösung

STAUBCO Zwei-Komponenten-Injektionslösung STAUBCO Zwei-Komponenten-Injektionslösung Zulassung - Nr.: Z-42.3-354 1. Einführung... 2 1.1. Beschreibung... 2 1.2. Gegenstand... 2 1.3. Bezeichnung der Komponenten... 2 1.4. Verwendungsbereich... 2 2.

Mehr

Karriere bei Akelius. Werde Teil unseres Teams

Karriere bei Akelius. Werde Teil unseres Teams Karriere bei Akelius Werde Teil unseres Teams Wer wir sind Akelius kauft, modernisiert, entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien. Das Unternehmen besitzt aktuell mehr als 45.000 Wohnungen in den Metropolregionen

Mehr

Merkblatt: Bauanzeige für abflusslose Abwassersammelanlagen

Merkblatt: Bauanzeige für abflusslose Abwassersammelanlagen BEZIRKSVERBAND BERLIN-SÜDEN DER KLEINGÄRTNER e.v. Buckower Damm 82-12349 Berlin - Telefon (030) 604 10 40 - Fax (030) 605 79 71 info@bv-sueden.de - www.bv-sueden.de Merkblatt: Bauanzeige für abflusslose

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von.

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von. Herzlich Willkommen zum Vortrag über die Ertüchtigung von Holzbalkendecken mit dem Holz Beton Verbundsystem von Stephan Bössow Holz Beton Verbundsystem SFS Das wollten Sie schon immer erreichen Bausubstanz

Mehr

Güteschutz Grundstücksentwässerung

Güteschutz Grundstücksentwässerung Güteschutz Grundstücksentwässerung RAL-GZ 968 Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis: Seite 3: Auswahl der Prüforganisation Seite 4 : Antrag für Betriebe, gemäß

Mehr

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g 13. März 2008 - Rehabilitation von Druckrohrleitungen Gewebeschlauchsanierung Eine innovative, kundenfreundliche und schnelle Rehabilitationstechnik Dipl.-Ing.

Mehr

Innovationen für Ihre Abwassersysteme. - Seit 1980 -

Innovationen für Ihre Abwassersysteme. - Seit 1980 - Innovationen für Ihre Abwassersysteme - Seit 1980 - Philosophie Die Firma Höhn Abwassertechnik gilt seit Jahrzehnten als Innovationsführer im Bereich der Rohr- und Kanalrenovation. Wir wenden stets zukunftsweisende

Mehr

FRAGEN SIE DANACH. ACHTEN SIE DARAUF. MACHEN SIE MIT.

FRAGEN SIE DANACH. ACHTEN SIE DARAUF. MACHEN SIE MIT. FRAGEN SIE DANACH. ACHTEN SIE DARAUF. MACHEN SIE MIT. VBV_QuickGuide_A5_DE_180412_db.indd 1 CICERO. DAS GÜTESIEGEL FÜR KOMPETENTE VERSICHERUNGSBERATUNG. Cicero. Certified Insurance Competence ist das Gütesiegel

Mehr

Zertifizierter SHK-Fachbetrieb. Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice

Zertifizierter SHK-Fachbetrieb. Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice Zertifizierter SHK-Fachbetrieb Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice 1. Das Unternehmen und GaSiTec-Partner Michael Obereisenbuchner Die Firma Michael Obereisenbuchner in Gräfelfing ist seit 1987 (Firmengründung

Mehr

JETZT NEU IN DEUTSCHLAND! DEUTSCHE GRÜNDLICHKEIT AUS HOLLAND. DIE Lösung für Brückensanierungen!

JETZT NEU IN DEUTSCHLAND! DEUTSCHE GRÜNDLICHKEIT AUS HOLLAND. DIE Lösung für Brückensanierungen! JETZT NEU IN DEUTSCHLAND! DEUTSCHE GRÜNDLICHKEIT AUS HOLLAND DIE Lösung für Brückensanierungen! krafton Bodenbeläge haben große Vorteile im Vergleich zu Holz oder Stahl. Die Anwendungsgebiete von krafton

Mehr

Norm für das Kanalnetz Mai Anschlüsse an Abwasserkanäle

Norm für das Kanalnetz Mai Anschlüsse an Abwasserkanäle Norm für das Kanalnetz Mai 2013 Anschlüsse an Abwasserkanäle Regelblatt 701 Klassifikation: Rohre Schlagwörter: Kanal, Abwasserkanal, Anschluss, Abzweig, Sattelstück, Anbohrstutzen, Anschlussstutzen 1

Mehr

Technische Anforderungen der Muster-EWS (Entwurf) an die Zustandserfassung von GEA

Technische Anforderungen der Muster-EWS (Entwurf) an die Zustandserfassung von GEA Technische Anforderungen der Muster-EWS (Entwurf) an die Zustandserfassung von GEA Hardy Loy Für die Zustandserfassung wesentliche Abschnitte der Muster-EWS (Entwurf): 3 Begriffe 5 Anschluss- und Benutzungszwang

Mehr

Sanieren von Rohrleitungen MIT AGRULINE UND AGRUSAFE

Sanieren von Rohrleitungen MIT AGRULINE UND AGRUSAFE Sanieren von Rohrleitungen MIT AGRULINE UND AGRUSAFE DE The Plastics Experts. AGRU stellt seit Jahrzehnten erfolgreich Kunststoffrohre her. Als innovatives Unternehmen sind wir immer daran interessiert,

Mehr

Presseinforma tion. Zwei Nennweiten ein Schlauch. Kanalsanierung unter Bremer Gewerbegebiet

Presseinforma tion. Zwei Nennweiten ein Schlauch. Kanalsanierung unter Bremer Gewerbegebiet Presseinforma tion 20. Dezember 2012 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Kanalsanierung unter Bremer Gewerbegebiet Zwei Nennweiten ein Schlauch Am Ende ging alles schnell und reibungslos: In nur kurzer

Mehr

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 09/16-22 StoCretec auf der BAU 2017: einzigartige Funktionalität mit StoPox 590 EP Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert

Mehr

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung 16.-17. Januar 2012 in Fulda Praktische Erfahrungen bei der Sanierung von Grundleitungen, Anschlusskanälen und Schächten in offener Bauweise Verlegung

Mehr

Rohrleitungsbau im Tiefbau

Rohrleitungsbau im Tiefbau Rohrleitungsbau im Tiefbau Der Geschäftsbereich Rohrleitungsbau Tiefbau umfasst vorwiegend die Verlegung von Kunststoffrohrleitungen, insbesondere PE-Leitungen für folgende beiden Anwendungsbereiche: Wasserversorgung

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N. Glänzende Schornstein-Installation. Abgassysteme / Montage

P R E S S E I N F O R M A T I O N. Glänzende Schornstein-Installation. Abgassysteme / Montage P R E S S E I N F O R M A T I O N Abgassysteme / Montage 12-06-18 Glänzende Schornstein-Installation Edelstahl-Schornsteinsystem SEM Vario II für Neubau, Sanierung und Modernisierung / Doppelwandig, wärmegedämmt

Mehr

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Zulassungsnummer: Z-19.15-1316 DIBt, Berlin Massivwand/-decke 150 mm Leichte Trennwand 100 mm Anwendungsbereiche: Temporäre sowie

Mehr

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste Hotel Safety & Security Zertifikat Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste Hotel Safety & Security Zertifikat Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste Sicherheit ist ein wertvolles

Mehr

Sanieren von Wasserleitungen mit Innenbeschichtung

Sanieren von Wasserleitungen mit Innenbeschichtung Rohrleitungssanierungen Sanieren von Wasserleitungen mit Innenbeschichtung Wir sanieren Wasserleitungen. Mit dem bewährten und kostengünstigen Promotec - System. Ein herausragendes Sanierungsverfahren,

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, das Coaching von Vertriebsmitarbeitern

Mehr

Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für Grundstückseigentümerinnen. Grundstückseigentümer. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für Grundstückseigentümerinnen. Grundstückseigentümer. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für

Mehr

Kanalsanierung Schachtsanierung Sprayliner

Kanalsanierung Schachtsanierung Sprayliner Kanalsanierung Schachtsanierung Sprayliner Quick-Lock-Manschette V4A und EPDM Dichtgummi Liner Einwalk-Anlage epros DrainPacker Kanal- und Rohrsanierungen Kanal- und Rohrschäden beheben ohne aufwendige

Mehr

Informationen zur Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen

Informationen zur Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen Informationen zur Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen Wie stelle ich Schäden an meinen Abwasserleitungen fest und wann müssen sie saniert werden? Schäden an Abwasserleitungen werden häufig erst

Mehr

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

FRIAGRIP. Ausschreibungstext FRIAGRIP Längskraftschlüssige Kupplungen und Flanschadapter aus EN-GS-450-10. Die patentierte Dichtung überbrückt maximale Durchmessertoleranzen der Rohre von bis zu 54 mm. Dimensionsbereiche : DN 32 DN

Mehr

Akzeptanz der Europäischen Druckgeräterichtlinie und Richtlinie über ortsbewegliche Druckgeräte

Akzeptanz der Europäischen Druckgeräterichtlinie und Richtlinie über ortsbewegliche Druckgeräte Akzeptanz der Europäischen Druckgeräterichtlinie und Richtlinie über ortsbewegliche Druckgeräte Dipl.-Ing. Karl-Heinz Raunig (kh.raunig raunig@tuev-bayern-sza.at, Tel. +43 1 7982626 40) Technische Prüf

Mehr

Quelle: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder VGRdL. 14. September 2018 Forum '18 Zukunft Wohnen 3

Quelle: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder VGRdL. 14. September 2018 Forum '18 Zukunft Wohnen 3 Bezahlbares Wohnen für alle der Spagat zwischen Vision und Wirklichkeit Bericht aus der Sicht einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Forum 18 Zukunft Wohnen am Referentin: Stefanie Frensch, Geschäftsführerin

Mehr

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co.

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. WHITEPAPER DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Zusammenfassung 03 2 Übersicht 04 3 Koextrusion als Basis des Mainrohrs 16x1,5

Mehr