1 von :51

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 von :51"

Transkript

1 1 von :51 Elektronischer Bundesanzeiger Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ AKTIVA Gesamtjahr/Stand Vorjahr A. Ausstehende Einlagen 1. Kommanditeinlage ,00 - davon eingefordert , ,00 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. geleistete Anzahlungen , ,79 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. sonstige Vermögengegenstände ,00 - davon gegen Gesellschafter , ,00 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks ,18 Summe Aktiva ,97 PASSIVA Gesamtjahr/Stand Vorjahr A. Eigenkapital I. Kapitalanteile Kommanditisten 1. Kommandit-Kapital ,00 2. Entnahmen , ,91 II. Rückücklagen 1. Agien , ,00 III. Gewinn-/Verlustvortrag 0,00 IV. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag ,44

2 2 von :51 Gesamtjahr/Stand Vorjahr Summe Eigenkapital ,47 B. Rückstellungen 1. sonstige Rückstellungen 7.140, ,00 C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistungen ,50 -davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr ,50 - davon gegen Gesellschafter ,00 2. sonstige Verbindlichkeiten ,00 - davon gegen Gesellschafter ,00 - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr , ,00 Summe Passiva ,97 I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluß Rechtliche Grundlagen ANHANG Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Gesellschaft. Die Bilanz wurde entsprechend den Vorschriften des 266 Abs. 2 HGB aufgestellt bzw. gegliedert. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren zugrundegelegt. Die Gliederung entspricht 275 Abs. 2 HGB. Abweichung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Fehlanzeige. II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Kapitalgesellschaft. Die größenabhängigen Erleichterungen des HGB für kleine Kapitalgesellschaften wurden nur bedingt beansprucht. Ausstehende Einlagen sind gem. 272 Abs. 1 S. 2 HGB und zum Nominalwert ausgewiesen. Die im Handelsregister eingetragene Einlage von 1.000,00 ist noch ausstehend. Anzahlungen auf das Vorratsvermögen wurden zu Anschaffungskosten angesetzt. Die in AED gezahlten Beträge wurden mit dem

3 3 von :51 Kurs im Zeitpunkt der Zahlung bewertet (im Berichtsjahr durchschnittlich 5,34 AED für 1,00 ). Hierbei wurde das strenge Niederstwertprinzip beachtet. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nominalwert ausgewiesen. Zum Bilanzstichtag vorhandene Forderungen und Verbindlichkeiten wurden durch Saldenlisten nachgewiesen. Für Guthaben gegenüber Kreditinstituten liegen die Rechnungsabschlüsse der Kreditinstitute vor. Für alle ungewissen Verbindlichkeiten wurden sonstige Rückstellungen gebildet. Diese sind ausreichend bemessen. Die Bewertung erfolgte in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme. Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Rückzahlungsbetrag passiviert. III. Angaben zu Einzelposten der Bilanz Auf diverse Davon-Vermerke in der Bilanz wird hingewiesen. Ausstehende Einlagen Als ausstehende Einlagen werden Beträge erfaßt, die von Anlegern gezeichnet, vom Treuhänder angenommen, aber zum Bilanzstichtag noch nicht eingezahlt waren. Vorräte, geleistete Anzahlungen An den Bauträger/Immobilienentwickler DAMAC (Dubai, V.A.E.) wurden Anzahlungen in Höhe von AED ,00 (umgerechnet zum jeweiligen Tageskurs ,79) geleistet. Anlagevermögen Fehlanzeige. Sonstige Vermögensgegenstände Hier werden a) Guthaben bei Lieferanten und b) im Zusammenhang mit den ausstehenden Einlagen, gezeichnete aber noch nicht eingezahlte Agien ausgewiesen. Eigenkapital Das im Handelsregister eingetragene Haftkapital beträgt zum Bilanzstichtag: 1.000,00 zum Stichtag der Bilanzaufstellung: 1.000,00. Darüber hinaus besteht ein nicht eingetragenes Kommanditkapital in Höhe von ,00. Damit beträgt das Kommanditkapital zum Bilanzstichtag ,00.

4 4 von :51 Der Jahresfehlbetrag wird nach dem Gesellschaftsvertrag auf einem Verlustausgleichskonto (sog. Kapitalkonto II) erfaßt. Der vom Schema des HGB abweichende Ausweis des Kapitals nach den Regelungen des Gesellschaftsvertrages ist wie folgt: Kapitalkonto I (Nominalkapital) ,00 Kapitalkonto II (Ergebniskonto) ,44 Kapitalkonto III (Entnahmekonto) ,09 sowie Agien ,00 Rückstellungen Nur die voraussichtlichen Kosten der Jahresabschlußprüfung waren anzusetzen. Verbindlichkeiten Restlaufzeiten sind in der Bilanz vermerkt. Zu den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen liegen Saldenlisten vor. Die sonstigen Verbindlichkeiten betreffen Überzahlungen von Anlegern und Fehlüberweisungen fremder Personen. IV. Angaben zu Einzelposten der Gewinn- und Verlustrechnung Fehlanzeige. V. Sonstige Angaben Namen der Organmitglieder Geschäftsführung: quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00), alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 181 BGB befreit, vertreten durch die Geschäftsführer: Sven Martin Reinicke, Kaufmann (bis ) Alexander Gurny, Kaufmann (bis ) Dr. Illya Steiner, Kaufmann (ab bis ) Thomas Winkmann, Kaufmann (ab ). Auf die Angabe der Geschäftsführungsbezüge wird nach 286 Abs. 4 HGB verzichtet.

5 5 von :51 Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen Es bestehen Verträge mit dem Treuhänder, dem Mittelverwendungskontrolleur, dem Steuerberater, der Vertriebsgesellschaft und der Komplementärin. Die jährliche fixe Gesamtvergütung aus diesen Verträgen beträgt T 570. Haftungsverhältnisse liegen nicht vor.

6 Dipl.-Kfm. Matthias Volkert DDF III Prüfung Jahresabschluss 2008 Wirtschaftsprüfer Steuerberater Seite 22 E. Wiedergabe des Bestätigungsvermerks mit Schlussbemerkung 54. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung habe ich mit Datum vom 25. November 2009 den folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt: "Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Ich habe den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang unter Einbeziehung der Buchführung der DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG, Köln, für das Rumpfgeschäftsjahr vom 24. April bis 31. Dezember 2008 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung des Jahresabschlusses nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Meine Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von mir durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung abzugeben. Ich habe meine Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung und Jahresabschluss überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses. Ich bin der Auffassung, dass meine Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für meine Beurteilung bildet. Meine Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach meiner Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft.

7 Dipl.-Kfm. Matthias Volkert DDF III Prüfung Jahresabschluss 2008 Wirtschaftsprüfer Steuerberater Seite 23 Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weise ich darauf hin, dass zur Beurteilung der Werthaltigkeit der an die DAMAC Properties, Dubai, geleisteten Anzahlungen kein aktueller testierter Abschluss der DAMAC Properties vorgelegt werden konnte. Die Beurteilung der Werthaltigkeit stützt sich auf aktuelle bilanzielle Kennzahlen, die mir von der DAMAC Properties auf meine Anforderung hin vorgelegt wurden. Aus diesen Kennzahlen sind keine erhöhten latenten Risiken bezüglich der Werthaltigkeit der geleisteten Anzahlung zu erkennen. 55. Den vorstehenden Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG, Köln, für das Rumpfgeschäftsjahr vom 24. April bis zum 31. Dezember 2008 erstatte ich in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Grundsätzen ordnungsmäßiger Berichtserstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). 56. Eine Verwendung des oben wiedergegebenen Bestätigungsvermerks außerhalb dieses Prüfungsberichtes bedarf meiner vorherigen Zustimmung. Bei Veröffentlichungen oder Weitergabe des Jahresabschlusses in einer von der bestätigten Fassung abweichenden Form bedarf es zuvor meiner Stellungnahme, sofern hierbei mein Bestätigungsvermerk zitiert oder auf meine Prüfung hingewiesen wird; auf 328 HGB wird verwiesen. Neustadt an der Weinstraße, den 25. November 2009 Matthias Volkert Wirtschaftsprüfer

8 1 von :52 Elektronischer Bundesanzeiger Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Aktiva DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Jahresabschluss zum Bilanz zum Ausstehende Einlagen , ,00 Umlaufvermögen Vorräte , ,79 Ford. u. sonst. Vermögensgegen , ,00 Kassenbestand, Bundesbankgut , , , , , ,97 Passiva Eigenkapital Kapitalanteile , ,47 Rücklagen , ,00 Summe Eigenkapital , , , ,47 Rückstellungen , ,00 Verbindlichkeiten , , , ,97 I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluß Rechtliche Grundlagen ANHANG Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Gesellschaft. Die Bilanz wurde entsprechend den Vorschriften des 266 Abs. 2 HGB aufgestellt bzw. gegliedert. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren zugrundegelegt. Die Gliederung entspricht 275 Abs. 2 HGB. Abweichung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Fehlanzeige. II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Kapitalgesellschaft. Die größenabhängigen Erleichterungen des HGB für kleine Kapitalgesellschaften wurden nur bedingt beansprucht. Ausstehende Einlagen sind gem. 272 Abs. 1 S. 2 HGB und zum Nominalwert ausgewiesen. Die im Handelsregister eingetragene Einlage von 1.000,00 ist noch ausstehend. Anzahlungen auf das Vorratsvermögen wurden zu Anschaffungskosten angesetzt. Die in AED gezahlten Beträge wurden mit dem Kurs im Zeitpunkt der Zahlung bewertet (im Jahr 2008 durchschnittlich 5,34 AED für 1,00 ). Es wurde das strenge Niederstwertprinzip beachtet, so daß eine Kurssteigerung zum Bilanzstichtag des Berichtsjahres unbeachtlich bleibt. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nominalwert ausgewiesen. Zum Bilanzstichtag vorhandene Forderungen und Verbindlichkeiten wurden durch Saldenlisten nachgewiesen.

9 2 von :52 Für Guthaben gegenüber Kreditinstituten liegen die Rechnungsabschlüsse der Kreditinstitute vor. Für alle ungewissen Verbindlichkeiten wurden sonstige Rückstellungen gebildet. Diese sind ausreichend bemessen. Die Bewertung erfolgte in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme. Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Rückzahlungsbetrag passiviert. III. Angaben zu Einzelposten der Bilanz Auf diverse Davon-Vermerke in der Bilanz wird hingewiesen. Ausstehende Einlagen Als ausstehende Einlagen werden Beträge erfaßt, die von Anlegern gezeichnet, vom Treuhänder angenommen, aber zum Bilanzstichtag noch nicht eingezahlt waren. Vorräte, geleistete Anzahlungen An den Bauträger/Immobilienentwickler DAMAC (Dubai, V.A.E.) wurden Anzahlungen in Höhe von AED ,00 (umgerechnet zum jeweiligen Tageskurs im Jahr 2008, Kurswert ,79) geleistet. Anlagevermögen Fehlanzeige. Sonstige Vermögensgegenstände Hier werden a) Guthaben bei Lieferanten und b) im Zusammenhang mit den ausstehenden Einlagen, gezeichnete aber noch nicht eingezahlte Agien ausgewiesen. Eigenkapital Das im Handelsregister eingetragene Haftkapital beträgt zum Bilanzstichtag: 1.000,00 zum Stichtag der Bilanzaufstellung: 1.000,00. Darüber hinaus besteht ein nicht eingetragenes Kommanditkapital in Höhe von ,00. Damit beträgt das Kommanditkapital zum Bilanzstichtag ,00. Der Jahresfehlbetrag wird nach dem Gesellschaftsvertrag auf einem Verlustausgleichskonto (sog. Kapitalkonto II) erfaßt. Der vom Schema des HGB abweichende Ausweis des Kapitals nach den Regelungen des Gesellschaftsvertrages ist wie folgt: Kapitalkonto I (Nominalkapital) ,00 Kapitalkonto II (Ergebniskonto) ,78 Kapitalkonto II (Entnahmekonto) ,51 sowie Agien ,00 Die persönlich haftende Gesellschafterin quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00), ist ohne Einlage und somit nicht am Vermögen der Gesellschaft beteiligt. Rückstellungen Nur die voraussichtlichen Kosten der Jahresabschlußprüfung waren anzusetzen. Verbindlichkeiten Restlaufzeiten sind in der Bilanz vermerkt. Zu den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen liegen Saldenlisten vor. Die sonstigen Verbindlichkeiten betreffen Überzahlungen von Anlegern und Fehlüberweisungen fremder Personen. IV. Angaben zu Einzelposten der Gewinn- und Verlustrechnung./. Namen der Organmitglieder Komplementärin: V. Sonstige Angaben quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00),

10 3 von :52 Geschäftsführung: quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00), alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 181 BGB befreit, vertreten durch die Geschäftsführer: Sven Martin Reinicke, Kaufmann (bis ) Alexander Gurny, Kaufmann (bis ) Dr. Illya Steiner, Kaufmann (ab bis ) Thomas Winkmann, Kaufmann (ab ). Auf die Angabe der Geschäftsführungsbezüge wird nach 286 Abs. 4 HGB verzichtet. Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen Es bestehen Verträge mit dem Treuhänder, dem Mittelverwendungskontrolleur, dem Steuerberater, der Vertriebsgesellschaft und der Komplementärin. Haftungsverhältnisse liegen nicht vor. Köln, den DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG T. Winkmann

11 Dipl.-Kfm. Matthias Volkert DDF III Prüfung Zwischenabschluss zum 30. Juni 2009 Wirtschaftsprüfer Steuerberater Seite 23 E. Wiedergabe des Bestätigungsvermerks mit Schlussbemerkung 55. Unter der Bedingung, dass der Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 24. April 2008 bis zum 31. Dezember 2008 in der vorliegenden testierten Fassung unverändert festgestellt wird, habe ich nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung mit Datum vom 25. November 2009 den folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt: "Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Ich habe den Zwischenabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang unter Einbeziehung der Buchführung der DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG, Köln, für den Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis 30. Juni 2009 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung des Zwischenschlusses nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Meine Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von mir durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Zwischenabschluss unter Einbeziehung der Buchführung abzugeben. Ich habe meine Prüfung des Zwischenabschlusses nach 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Zwischenabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung und Zwischenabschluss überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Zwischenabschlusses. Ich bin der Auffassung, dass meine Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für meine Beurteilung bildet. Meine Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach meiner Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Zwischenabschluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft.

12 Dipl.-Kfm. Matthias Volkert DDF III Prüfung Zwischenabschluss zum 30. Juni 2009 Wirtschaftsprüfer Steuerberater Seite 24 Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weise ich darauf hin, dass zur Beurteilung der Werthaltigkeit der an die DAMAC Properties, Dubai, geleisteten Anzahlungen kein aktueller testierter Abschluss der DAMAC Properties vorgelegt werden konnte. Die Beurteilung der Werthaltigkeit stützt sich auf aktuelle bilanzielle Kennzahlen, die mir von der DAMAC Properties auf meine Anforderung hin vorgelegt wurden. Aus diesen Kennzahlen sind keine erhöhten latenten Risiken bezüglich der Werthaltigkeit der geleisteten Anzahlung zu erkennen. 56. Den vorstehenden Bericht über die Prüfung des Zwischenabschlusses der DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG, Köln, für den Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis zum 30. Juni 2009 erstatte ich in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Grundsätzen ordnungsmäßiger Berichtserstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). 57. Eine Verwendung des oben wiedergegebenen Bestätigungsvermerks außerhalb dieses Prüfungsberichtes bedarf meiner vorherigen Zustimmung. Bei Veröffentlichungen oder Weitergabe des Zwischenabschlusses in einer von der bestätigten Fassung abweichenden Form bedarf es zuvor meiner Stellungnahme, sofern hierbei mein Bestätigungsvermerk zitiert oder auf meine Prüfung hingewiesen wird; auf 328 HGB wird verwiesen. Neustadt an der Weinstraße, den 25. November 2009 Matthias Volkert Wirtschaftsprüfer

13 1 von :52 Elektronischer Bundesanzeiger Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Aktiva DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Köln Jahresabschluss zum Bilanz zum Umlaufvermögen Vorräte , ,79 Ford. u. sonst. Vermögensgegen , ,50 Kassenbestand, Bundesbankgut , , , , , ,70 Passiva Eigenkapital Kapitalanteile Kommanditisten , ,71 nicht eingef.ausst.einlagen , ,00 eingefordertes Kapital , ,71 Rücklagen , ,00 Summe Eigenkapital , , , ,71 Rückstellungen , ,00 Verbindlichkeiten , , , ,70 Rechtliche Grundlagen ANHANG I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluß Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Gesellschaft. Die Bilanz wurde entsprechend den Vorschriften des 266 Abs. 2 HGB aufgestellt bzw. gegliedert. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren zugrundegelegt. Die Gliederung entspricht 275 Abs. 2 HGB. Abweichung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes wurden angewandt. II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die Berichtsgesellschaft ist nach 264 a i.v.m. 267 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) eine sogenannte kleine Kapitalgesellschaft. Die größenabhängigen Erleichterungen des HGB für kleine Kapitalgesellschaften wurden nur bedingt beansprucht. Anzahlungen auf das Vorratsvermögen wurden zu Anschaffungskosten angesetzt. Die in AED gezahlten Beträge wurden mit dem Kurs im Zeitpunkt der Zahlung bewertet (im Berichtsjahr durchschnittlich 5,34 AED für 1,00 ). Es wurde das strenge Niederstwertprinzip beachtet, so daß eine Kurssteigerung zum Bilanzstichtag des Berichtsjahres unbeachtlich bleibt. Ausstehende Einlagen sind gem. 272 Abs. 1 HGB und zum Nominalwert ausgewiesen. Die im Handelsregister eingetragene Einlage des Treuhänders von 1.000,00 ist ausstehend, aber nicht eingefordert und wird deshalb in der Position Kapital offen abgesetzt. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nominalwert ausgewiesen.

14 2 von :52 Zum Bilanzstichtag vorhandene Forderungen und Verbindlichkeiten wurden durch Saldenlisten nachgewiesen. Für Guthaben gegenüber Kreditinstituten liegen die Rechnungsabschlüsse der Kreditinstitute vor. Für alle ungewissen Verbindlichkeiten wurden sonstige Rückstellungen gebildet. Diese sind nach Auskunft der Geschäftsführung ausreichend bemessen. Die Bewertung erfolgte in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme. Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Rückzahlungsbetrag passiviert. Auf diverse Davon-Vermerke in der Bilanz wird hingewiesen. Vorräte, geleistete Anzahlungen III. Angaben zu Einzelposten der Bilanz An den Bauträger/Immobilienentwickler DAMAC (Dubai, V.A.E.) wurden Anzahlungen in Höhe von AED ,00 (umgerechnet zum jeweiligen Tageskurs im Jahr 2008, Kurswert ,79) geleistet. Eingeforderte Kommanditeinlagen Als eingeforderte Kommanditeinlagen werden Beträge erfaßt, die von Anlegern gezeichnet, vom Treuhänder angenommen, aber zum Bilanzstichtag noch nicht eingezahlt waren. Anlagevermögen./. Sonstige Vermögensgegenstände Hier werden a) Guthaben bei Lieferanten und b) im Zusammenhang mit den ausstehenden Einlagen, gezeichnete aber noch nicht eingezahlte Agien ausgewiesen. Eigenkapital Das im Handelsregister eingetragene Haftkapital beträgt zum Bilanzstichtag: 1.000,00 zum Stichtag der Bilanzaufstellung: 1.000,00. Darüber hinaus besteht ein nicht eingetragenes Kommanditkapital in Höhe von ,00. Damit beträgt das Kommanditkapital zum Bilanzstichtag ,00. Der Jahresfehlbetrag wird nach dem Gesellschaftsvertrag auf einem Verlustausgleichskonto (sog. Kapitalkonto II) erfaßt. Der vom Schema des HGB abweichende Ausweis des Kapitals nach den Regelungen des Gesellschaftsvertrages ist wie folgt: Kapitalkonto I (Nominalkapital) ,00 Kapitalkonto II (Ergebniskonto) ,19 Kapitalkonto III (Entnahmekonto) ,10 sowie Agien ,00 Die persönlich haftende Gesellschafterin quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht HRB 59903, Stammkapital ,00), ist ohne Einlage und somit nicht am Vermögen der Gesellschaft beteiligt. Rückstellungen Nur die voraussichtlichen Kosten der Jahresabschlußprüfung waren anzusetzen. Verbindlichkeiten Restlaufzeiten sind in der Bilanz vermerkt. Zu den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen liegen Saldenlisten vor. Die sonstigen Verbindlichkeiten betreffen Überzahlungen von Anlegern und Fehlüberweisungen fremder Personen../. Namen der Organmitglieder Komplementärin: IV. Angaben zu Einzelposten der Gewinn- und Verlustrechnung V. Sonstige Angaben quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00),

15 3 von :52 Geschäftsführung: quickfunds Gesellschaft für Internationales Investment mbh, Köln (Amtsgericht Köln HRB 59903, Stammkapital ,00), alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 181 BGB befreit, vertreten durch den Geschäftsführer: Sven Martin Reinicke, Kaufmann (bis ) Alexander Gurny, Kaufmann (bis ) Dr. Illya Steiner, Kaufmann (ab bis ) Thomas Winkmann, Kaufmann (ab ). Auf die Angabe der Geschäftsführungsbezüge wird nach 286 Abs. 4 HGB verzichtet. Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen Es bestehen Verträge mit dem Treuhänder, dem Mittelverwendungskontrolleur, dem Steuerberater, der Vertriebsgesellschaft und der Komplementärin. Haftungsverhältnisse liegen nicht vor. Köln, den DUBAI DIREKT FONDS III GmbH & Co. KG Thomas Winkmann

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss für das Geschäftsjahr

Mehr

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln Bilanz zum 31.12.2012 Bilanz zum 31.12.2012 A K T I V A A. Anlagevermögen

Mehr

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln Bilanz zum 31.12.2011 Bilanz zum 31.12.2011 A K T I V A A. Anlagevermögen

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 hep energy GmbH there is no planet b. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 2 1.1 Bilanz 2 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital

Bilanz zum Bilanz zum A K T I V A P A S S I V A EUR EUR EUR EUR EUR EUR. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co.KG Bonner Straße 323 50968 Köln Bilanz zum 31.12.2013 Bilanz zum 31.12.2013 A K T I V A A. Anlagevermögen

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 30. September 2010 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Technikum GmbH Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK Franconofurt AG Frankfurt am Main KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft I Allgemeine Angaben Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Mehr

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG Jahresrechnung zum 31.12.2006 der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG 31.12.2006 31.12.2005 Umsatzerlöse - aus Verkauf von Grundstücken 1.826.339,62 1.969.860,17 Minderung des

Mehr

RATIONAL Aktiengesellschaft

RATIONAL Aktiengesellschaft RATIONAL Aktiengesellschaft Landsberg am Lech Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 Versicherung der gesetzlichen Vertreter Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK KBA-METRONIC GmbH Veitshöchheim KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Bestätigungsvermerk Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der VR Equitypartner Beteiligungskapital

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.03.2009 bis zum, Veröffentlicht am 25.10.2010 Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Friedberg Jahresabschluss zum AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN * Bilanz

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Bericht des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat der

Mehr

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013 NanoRepro AG J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013 NanoRepro AG A k t i v a Bilanz zum 31. Dezember 2013 P a s s i v a 31.12.2013 Vorjahr 31.12.2013 Vorjahr ( ) (T- ) ( ) (T- ) A. Anlagevermögen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2012 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2015 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Vorjahr Vorjahr T T Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen

Testatsexemplar. Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen Testatsexemplar Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 158 2013 Verkündet am 28. Februar 2013 Nr. 45 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2011 Gemäß 6 Absatz 3 des

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2015 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2015 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2017 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2017 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Your Drinks AG, Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bilanz zum 31.12.2013 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2013 Anhang

Mehr

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Philion SE München Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die Philion SE, München Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014...

Mehr

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v.

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v. KPMG PRÜFUNGSBERICHT Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.v. Köln KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MB Wir KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 951 2016 Verkündet am 28. Oktober 2016 Nr. 225 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2015 Gemäß 6 Absatz 3

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2010 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2011 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 A k t i v a 31.12.2017 31.12.2016 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene

Mehr

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH 1. Bestätigungsvermerk der Alff-Eickhoff Unternehmensberatung GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2017 und Gewinnund Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 und Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2009 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Kant-Hartwig & Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2014 A K T I V A P A S S I V A Vorjahr Vorjahr T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016 BrainCloud AG Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2016 Buntentorsteinweg 154 A 28201 Bremen Tel. 0421 5769940 Fax 0421 5769943 e-mail: info@braincloud-ag.de www.braincloud-ag.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Prüfungsbericht Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2009 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anlage 1 Techniche Universität

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

C. Rechnungsabgrenzungsposten 237,98 528,65 D. Verbindlichkeiten

C. Rechnungsabgrenzungsposten 237,98 528,65 D. Verbindlichkeiten Anlage 1 Bilanz auf den 31. Dezember 2016 Aktivseite Passivseite 31.12.2016 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2015 A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Sachanlagen 3.273,20 818,78 I. Stiftungskapital Errichtungskapital

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 03/2014 24. Jahrgang 21. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 5 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung

Mehr

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag EdgeSearch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 / 2017 Luneplate 32 28259 Bremen Telefon: 0421-89827891 Telefax: 0421-89827892 Email: info@edgesearch.de Internet: www.edgesearch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander Areal Kornwestheim mbh, Kassel

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander Areal Kornwestheim mbh, Kassel Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander Areal Kornwestheim mbh, Kassel Bilanz AKTIVA 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Testatsexemplar Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A.

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A. I Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten

Mehr

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016 Netwatch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Innere Wiener Straße 14 81667 München Tel. 089/60037544 Fax 089/60037545 e-mail: info@netwatch.de Internet: www.netwatch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

ABCD. Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember DB Capital Markets (Deutschland) GmbH Frankfurt am Main

ABCD. Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember DB Capital Markets (Deutschland) GmbH Frankfurt am Main ABCD Bestätigungsvermerk Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 DB Capital Markets (Deutschland) GmbH Frankfurt am Main KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DB Capital Markets (Deutschland) GmbH, Frankfurt

Mehr

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember I Emeritenanstalt der Diözese Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten

Mehr

Finanzkommunikation Jahresabschluss BischoF GrABer stiftung regensburg.

Finanzkommunikation Jahresabschluss BischoF GrABer stiftung regensburg. Finanzkommunikation Jahresabschluss 2015 BischoF GrABer stiftung regensburg Finanzkommunikation JAhresABschluss 2015 BischoF GrABer stiftung regensburg 3 Bilanz GuV Anhang Testat 2015 Bilanz Bilanz zum

Mehr

Euro Grundinvest Deutschland 12 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

Euro Grundinvest Deutschland 12 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Seite 1 von 5 Euro Grundinvest Deutschland 12 GmbH & Co. KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 Bilanz Aktiva 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR A. Anlagevermögen 8.502.777,42

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH Euroboden GmbH 82031 Grünwald Anlagenspiegel zum 30.09.2012 Anschaffungs- und Herstellungskosten Abschreibungen Buchwert Auflösungen

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH Euroboden GmbH 82031 Grünwald Anlagenspiegel zum 30.09.2011 Anschaffungs- und Herstellungskosten Abschreibungen Buchwert Auflösungen

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2014 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung Auftragsbedingungen,

Mehr

BILANZ. SWE Bürgerwind I GmbH & Co. KG, Emmendingen. zum. 31. Dezember 2012 PASSIVA EUR. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C.

BILANZ. SWE Bürgerwind I GmbH & Co. KG, Emmendingen. zum. 31. Dezember 2012 PASSIVA EUR. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2012 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 1.619.652,46 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft e e Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung

Mehr

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Bilanz AKTIVA 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Stadt Kamp-Lintfort für das Haushaltsjahr 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ UNTERNEHMENS- WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012011 bis zum 31122011 BILANZ AKTIVA A Anlagevermögen Finanzanlagen Gesamtjahr/Stand Beteiligungen

Mehr

BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die Homes & Holiday AG, München: Wir haben den Abschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die Homes & Holiday AG, München: Wir haben den Abschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung Homes & Holiday AG, München Abschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 5. Juli bis 31. Dezember 2017 BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die Homes & Holiday AG, München: Wir haben den Abschluss bestehend

Mehr

LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH

LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S 2015 Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH BILANZ Bilanz der LSE Leading Security Experts GmbH zum 31. Dezember 2015 Aktiva

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016 der ViTrade GmbH Willich.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016 der ViTrade GmbH Willich. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016 der ViTrade GmbH Willich bdo ViTrade GmbH, Willich Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom

Mehr

Elektronische Kopie. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr PRIMEPULSE SE (vormals: AL-KO GmbH) München

Elektronische Kopie. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr PRIMEPULSE SE (vormals: AL-KO GmbH) München Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2017 PRIMEPULSE SE (vormals: AL-KO GmbH) München Inhaltsverzeichnis Bilanz zum 31. Dezember 2017 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31.

Mehr

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG Eschborn Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 Bilanz zum 31. Dezember 2011 Aktivseite A. Anlagevermögen I.

Mehr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ UNTERNEHMENS- WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012011 bis zum 31122011 BILANZ AKTIVA A Anlagevermögen Finanzanlagen Beteiligungen 14657958,93 7216059,91

Mehr

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Hamburger Treuhand Gesellschaft Schomerus & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum 31.12.2012, 31.12.2013 und 31.12.2014 der Gemeinde Odenthal Gemäß 96 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin)

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz Stand am Eröffnungsbilanz 31. Dezember 2013 30. April 2013

Mehr

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 1. Vorbemerkungen IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 (Stand: 01.03.2006) (1) Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. (IDW) legt in diesem IDW

Mehr

OTI Greentech AG Köln

OTI Greentech AG Köln OTI Greentech AG Köln Jahresabschluss 2016 ANLAGE OTI GREENTECH AG, KÖLN A K T I V A BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2016 A. ANLAGEVERMÖGEN 31.12.2016 31.12.2015 Finanzanlagen 18.349.162,00 29.643.162,00 B. UMLAUFVERMÖGEN

Mehr

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz Unicontrol Systemtechnik GmbH Frankenberg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 Bilanz Aktiva 31.12.2010 31.12.2009 A. Anlagevermögen 44.257,59 21.397,59 I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz am Stand am Eröffnungsbilanz am 31. Dezember 2014 06. März 2014 31. Dezember 2014 06. März

Mehr

ABCD B es t ä t i g u n g s v er m er k J a h r es a b s c h l u s s z u m 3 1. D ez em b er S U S S M i c r o T ec R E M A N G m b H O b er s

ABCD B es t ä t i g u n g s v er m er k J a h r es a b s c h l u s s z u m 3 1. D ez em b er S U S S M i c r o T ec R E M A N G m b H O b er s B es t ä t i g u n g s v er m er k J a h r es a b s c h l u s s z u m 3 1. D ez em b er 2 0 0 7 S U S S M i c r o T ec R E M A N G m b H O b er s c h l ei ß h ei m ABCD B es t ä t i g u n g s v er m er

Mehr

Verwaltungsgesellschaft Finkenwerder mbh, Hamburg

Verwaltungsgesellschaft Finkenwerder mbh, Hamburg Verwaltungsgesellschaft Finkenwerder mbh, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA Stand am Stand am Stand am Stand am 31. Dezember 2013 31. Dezember 2012 31. Dezember 2013 31. Dezember 2012

Mehr

Jahresabschluss der Drossenfelder Bräuwerck AG Geschäftsjahr 2016

Jahresabschluss der Drossenfelder Bräuwerck AG Geschäftsjahr 2016 Jahresabschluss der Drossenfelder Bräuwerck AG Geschäftsjahr 2016 Drossenfelder Bräuwerck AG Marktplatz 2a 95512 Neudrossenfeld Vorstand Rainer Schimpf, Peter Schuhmann Sitz der Gesellschaft Neudrossenfeld,

Mehr

https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=5e782...

https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=5e782... Kontakt Übersicht Fragen & Antworten Newsletter Mobil Publikations-Plattform Bundesanzeiger (0)»Startseite»Suchergebnis»Veröffentlichung Suchen Hier können Sie kostenlos und ohne Registrierung nach allen

Mehr

Unicontrol Systemtechnik GmbH

Unicontrol Systemtechnik GmbH Unicontrol Systemtechnik GmbH Frankenberg/Sa. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013 Bilanz Aktiva 31.12.2013 31.12.2012 A. Anlagevermögen 122.233,59 165.046,59 I. Immaterielle

Mehr

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 abcfinance Beteiligungs AG, Köln Bilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A.

Mehr

Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember CornerstoneCapital Verwaltungs AG Heidelberg. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember CornerstoneCapital Verwaltungs AG Heidelberg. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Bestätigungsvermerk Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008 CornerstoneCapital Verwaltungs AG Heidelberg / KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CornerstoneCapital Verwaltungs AG, Heidelberg Bilanz zum

Mehr

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31.

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31. Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVSEITE A. ANLAGEVERMÖGEN 31.12.2014 31.12.2013

Mehr

Testatsexemplar. TUI Group Services GmbH (vormals Preussag Finanz- und Beteiligungs-GmbH) Hannover. Jahresabschluss zum 30.

Testatsexemplar. TUI Group Services GmbH (vormals Preussag Finanz- und Beteiligungs-GmbH) Hannover. Jahresabschluss zum 30. Testatsexemplar TUI Group Services GmbH (vormals Preussag Finanz- und Beteiligungs-GmbH) Hannover Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung e.v., Bonn Bilanz zum 31. Dezember EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR

Konrad-Adenauer-Stiftung e.v., Bonn Bilanz zum 31. Dezember EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR Konrad-Adenauer-Stiftung e.v., Bonn Bilanz zum 31. Dezember 2004 AKTIVA PASSIVA 31.12.2004 31.12.2003 31.12.2004 31.12.2003 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENE MITTEL I. Immaterielle

Mehr