Branchenspecial Kommunalfahrzeuge April 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Branchenspecial Kommunalfahrzeuge April 2014"

Transkript

1 Kommunal live Branchenspecial Kommunalfahrzeuge April 2014 Vielfalt für den kommunalen Einsatz Die breite Produktpalette von Mercedes-Benz bietet das richtige Fahrzeug für jeden Einsatz. Fuso Canter Die Canter Baureihen von Fuso eignen sich bestens als Abfallsammelfahrzeug. Kunst aus Müll Aktionskünstler HA Schult hat aus Müll die weltberühmte Trash People Army erschaffen.

2 KL_2014_02-03_neu_Bel_02_03_KL :23 Seite 2 Editorial Inhalt Michael Dusny, 3 Kommunal Live Rückblick auf den Branchentreff in Göttingen Leitung Verkauf Sonderfahrzeuge 4 Produktportfolio. Mercedes-Benz Trucks, Vans und Unimog für den Kommunaleinsatz Mercedes-Benz Vertrieb 12 Interview. Dr. Daniel Böhmer von Meiller über aktuelle Entwicklungen in der Branche Deutschland 14 Aufbauhersteller-News. Produkte und Techniktrends 17 Fuso. Der Fuso Canter als Hybrid und als 8,55-Tonner 18 Kunst. Eine Armee aus Müll von HA Schult M it der Umstellung der Motoren in unseren Fahrzeugen auf die Abgasnorm Euro VI hat Daimler eine der größten Produkterneuerungen in der Firmengeschichte abgeschlossen. Damit stehen der Kommunal- und Entsorgungsbranche alle Lkw, aber auch Transporter wie der neue Sprinter in der umweltfreundlichen Euro VI-Ausführung zur Verfügung. Dieses zentrale Thema ist einer der Schwerpunkte unseres Auftritts Anfang Mai auf der Messe IFAT in München. Dort werden wir unser gesamtes Produktportfolio von den Lkw über die Unimog Baureihen bis hin zu den Transportermodellen vorstellen. Wichtig ist uns außerdem, Ihnen zu zeigen, welches Fahrzeug sich für welchen Einsatz in Ihrer Kommune oder in Ihrem Unternehmen besonders eignet. Besuchen Sie uns am Stand 331 in Halle C4 und auf dem Freigelände und informieren Sie sich über unser breites Angebot. Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie herzlich 17 Michael Dusny ImpressumKommunal HelfersHelfer Impressum live Herausgeber AG Herausgeber Daimler DaimlerChrysler AG Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland DaimlerChrysler D Berlin Vertriebs organisation V.i.S.d.P. Peer Christian Näher Deutschland Verlag Verlag Heinrich Vogel D Berlin München GmbH Springer Fachmedien VerantwortlichCorporate für Publishing den Herausgeber AschauerClaudia Str. 30 Schöttle D München Tel.:drivemedia +49 (0) Verlag Springer Fachmedien München GmbH Springer Transport Media GmbH ist ein Teil der Fachverlagsgruppe Neumarkter Str. 18 Springer Science + Business Media. D München 2 Redaktion Annika Binder, Chefredaktion Christian Ort Sylke Bub (Leitung) Projektkoord. AnnikaKoch Binder, Matthias Pioro CvD und Claudia Redaktionsbeirat Michael Dusny, Tina Kracher Schlussredaktion Redaktions- Reinhold Leiprecht, Autoren Annika Binder (S. 3, 14-16, 17), Stefan beirat Alexander Kleistner, Anja Reich Schirmer (S. 4-11), Hanna Sturm Arndt Svendsen (S , 18-19) Autoren Art Director/ Holger Bahlmann, Hans-Joachim Bielke, Layout Dierk Naumann Fotos Daimler AG, falls nicht anders Dieter Göllner, Gerhard Grünig, angegeben, (Titel, Claudia Koch,Henrik PatrickMorlock Neumann S. 4), Meiller (S ), Hersteller (S.Autoren, 14-16), HA Schult (Titel u. r., DaimlerChrysler AG, MarS. tin 2 u.heying, r., 18, 19 o. r.), picture Manfred Steib alliance 19 u. Naumann r.) Art Director (S.Dierk Fotos Layout Druck Druck Arno Krämer Rotaplan Offset F & W Mediencenter Kammann Druck GmbH Holzhauser Hofer Straße 1 Feld 2 D Kienberg Regensburg Kommunal live erscheint einmal jährlich. Alle Rechte Alle Rechte Nachdruck undverarbeivorbe halten. vorbehalten. Nachdruck und elektronische elektronische Verarbeitung nur mit schriftlicher tung nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Zustimmung des Herausgebers.

3 Kommunal Live 2013 Das sauberste Event des Jahres Technische Innovationen und Informationen rund um Fahrzeuglösungen für die Kommunalbranche bot die Veranstaltung Kommunal Live von Mercedes-Benz. Wer sich über die breite Produktpalette an Kommunalfahrzeugen von Mercedes-Benz informieren will, für den ist die Branchenveran staltung Kommunal Live genau das Richtige. Zusammen mit 20 Aufbau - herstellern und Systempartnern zeigte die Marke mit Stern Ende Mai 2013 in der Lokhalle Göttingen die Vielfalt an Lösungen für den kommunalen Einsatz. Auf rund Quadratmetern Innen- und Außenfläche konnten Vertreter von Straßenbetriebsdiensten und kommunalen Betrieben sowie von privaten Unternehmen über 60 Kommunalfahrzeuge begutachten. Neben den Mercedes-Benz Lkw, Transportern und Unimog stellte die Marke Fuso die Vorteile ihres Modells Canter für den kommunalen Einsatz im Sommer- und Winterdienst unter Beweis. Im Vordergrund der Entscheiderveranstaltung stand der Wechsel der Fahrzeuggeneration von Euro V auf Euro VI. So zeigte Mercedes-Benz erstmals verschiedene Lkw-Baureihen mit den neuen Abgaseinstufungen. Die hoch - modernen Triebwerke kombinieren niedrigen Kraftstoffverbrauch mit höchster Abgasreinheit und erfüllen damit die Vorgaben der europäischen Abgasnorm Euro VI. Sicherheit in Theorie und Praxis Neben den Innovationen in der Motorentechnologie lag der Fokus auf aktuellen Entwicklungen bei der Fahrzeugsicherheit. Denn Ziel von Assistenzsystemen wie dem Spurhalte- oder Aufmerksamkeits-Assistenten ist es, die aktive und passive Sicherheit sowohl der Fahrzeuginsassen als auch der anderen Verkehrsteil nehmer zu fördern. So baut die neue High Performance Engine Brake beispielsweise eine Bremsleistung von 400 Kilowatt auf, damit das Fahrzeug gerade in kritischen Situationen rechtzeitig zum Stehen kommt. Um ein Gefühl für die Assistenz - systeme zu bekommen, konnten die Vertreter der Kommunalbranche die Technik in einem speziell ausgestatteten Simulator testen. Ebenfalls aktiv wurden die Fachbesucher bei Geschicklichkeitsübungen, bei denen sie Kommunalfahr zeuge mit Anbau geräten steuern durften. Der theoretische Teil des Branchentreffs drehte sich um das Thema Das Kommunalfahrzeug als Arbeitsplatz. Das Kompaktseminar der Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik thematisierte unter anderem die Verantwortung des Fahrers beim Zurücksetzen und Rückwärtsfahren und bot Einblicke in die fortschrittliche Technik von Rückfahrkameras. In weiteren Fachvorträgen sprachen Experten über rechtliche und technische Entwicklungen in der Kommunalbranche sowie über die steigende Digitalisierung der Fahrerarbeitsplätze. 3

4 Robuste Motoren, auf Wunsch Unterfahrschutz und drei Allradvarianten der Arocs ist der Kraftvolle für extreme Einsätze. Für alle Lebenslagen Von Arocs bis Citan, von Econic bis Unimog das Portfolio von Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge bietet für fast jeden Einsatz das passende Fahrzeug. Eine Vielzahl von Sonderlösungen ab Werk sowie zahlreiche Aufbauvarianten erlauben Maßanfertigungen für alle Anwendungen. Bestimmendes Thema der letzten Monate war die seit 1. Januar 2014 verpflichtend vorgeschriebene Euro VI-Norm. So ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Daimler AG auch bei Fahrzeugen für die Kommunal- und Ent sorgungsbranche frühzeitig auf die neue europäische Abgasnorm setzte und damit eine der größten Produkterneuerung in der Firmen historie ein - läutete. Einen Überblick über die Branchen lösungen präsentiert Mercedes-Benz auf der Messe IFAT 2014, die vom 5. bis 9. Mai stattfindet (siehe Kasten Seite 5). Gemeinsam mit renommierten Aufbauherstellern wird das Unternehmen auf der Messe München Lösungen für die verschiedenen Bereiche der Kommunalbranche vorstellen. Anerkennung von der Fachpresse Weltmotor nennen die Fachredaktionen die neuen Reihen - sechszylinder anerkennend. Weltmotor deshalb, weil die neuen Triebwerke bereits erfolgreich in Japan und Amerika im Einsatz sind. Diese Erfahrungen sorgten dann auch, begleitet von vielen Testkilometern, für einen problemlosen Serienanlauf in Europa. Mercedes-Benz startete zunächst mit der 12,8-Liter-Hubraum - variante (OM 471) mit 310 kw (421 PS) bis 375 kw (510 PS). Ge - folgt von der hubraumkleineren Variante mit 10,7 Litern und Leistungseinstellungen von 240 kw (326 PS) bis 315 kw (428 PS). Als jüngsten Spross der Familie präsentierte die Marke mit Stern aktuell den Heavy-Duty-Reihensechszylinder der OM-473-Baureihe. Mit 15,6-Liter-Hubraum und 380 kw (517 PS) bis 460 kw (625 PS) sowie maximal Newtonmeter Drehmoment ist er das Spitzentriebwerk für alle schweren An - wendungen auf und neben der Straße. Die neue BlueEfficiency Power genannte Motorengeneration verfügt zur Realisierung der Euro VI-Norm über eine Kombina - tion aus bewährter und effizienter SCR-Technik (englisch: selective catalytic reduction) zur Stickoxidreduktion erweitert um eine gekühlte Abgasrückführung in Kombination mit einem geschlossenen Partikelfiltersystem mit Selbstregeneration. Aktuelle Tests in Fachredaktionen bescheinigen der neuen Motorenfamilie durch die Bank exzellente Verbrauchswerte bei Diesel und AdBlue. 4

5 Baureihen im Überblick Verbrauchsarme Fahrweise Im Vergleich zu den Vorgängerbaureihen haben die Triebwerke ein deutlich abgesenktes Drehzahlniveau. Im Falle des OM 473 liegt die Nenndrehzahl mit U/min sogar ungewöhnlich niedrig. Weiteres Kennzeichen der OM-47X-Reihe ist ein großer Drehzahlbereich mit nahezu konstanter Maximalleistung. Die Bestwerte beim Drehmoment liegen bei allen Motoren bereits knapp oberhalb der Leerlaufdrehzahl an und bleiben über einen weit nutzbaren Tourenbereich bestehen. Im Bereich des dann leicht fallenden Drehmoments liegt bereits die höchste Leistung an. Das erlaubt dem Fahrer in allen denkbaren Einsätzen eine niedertourige, leistungsorientierte und vor allem verbrauchsarme Fahrweise. Eine technische Innovation findet sich im OM 473: Turbocom - pound. Dort sorgt eine zweite, dem eigentlichen Abgasturbolader nachgeschaltete Turbine, die über eine hydrodynamische Kupplung auf die Kurbelwelle wirkt, für noch mehr Effizienz. Der Motor tritt noch spontaner an. Unter hoher Last verhilft Turbocompound den ohnehin schon sehr ökonomischen Motoren zu weiteren zwei Prozent Verbrauchsvorteil. Auch beim neuen Atego, dem Econic sowie dem Unimog in Euro VI setzt Mercedes-Benz auf eine komplett neue Motoren generation. Die Vier- und Sechszylindermotoren der OM-93X-Generation nutzen die Technikarchitektur der großen Brüder. Das betrifft sowohl die Abgasnachbehandlung als auch Kriterien wie Langlebigkeit, geringer Verbrauch sowie lange Wartungsintervalle. Basierend auf einem intelligenten Wartungsrechner sind bis zu Kilo - meter möglich ein in dieser Klasse sehr guter Wert. Eines der zahlreichen technischen Highlights ist außerdem die zum ersten Mal in einem Lkw-Dieselmotor verwendete verstell - bare Nockenwelle. OM 934 (Vierzylinder) und OM 936 (Sechs - zylinder) mit 5,1- und 7,7-Liter-Hubraum decken eine Leistungsspanne von 115 kw (156 PS) bis 220 kw (299 PS) ab und sind maßgeschneidert für den leichten bis schweren Verteiler- und Kommunalverkehr. Atego der Wendige Der wendige Allrounder im Programm von Mercedes-Benz bleibt auch nach dem Wechsel zu Euro VI der Atego. Er ist das ideale Basisfahrzeug für Kehrmaschinen oder Kanalreinigungsfahr zeuge sowie für alle Anwendungen im Bereich der Sammel- und Verteiler - verkehre. Der 6,5- bis 16-Tonner setzt den Maßstab in seiner Klasse und ist der Benchmark, an dem sich der Wett bewerb orientiert. Für Vortrieb sorgen die Motoren der OM-93X-Reihe mit 115 kw (156 PS) bis 220 kw (299 PS) Leistung. Auch in dieser Klasse hat Mercedes-Benz mit dem neuen PowerShift-3-Getriebe die Schaltautomatisierung als Serienausstattung etabliert. Wer nach wie vor manuell die Gänge wechseln möchte, hat die Wahl aus Sechs-, Acht- oder Neunganggetrieben mit Schaltkraftunter - stützung. Der Atego ist dank seiner Wendigkeit das ideale Basisfahrzeug für Kehrmaschinen und Anwendungen im Sammel- und Verteilerverkehr. Die neu gestalteten Fahrerhäuser verleihen dem Atego nicht nur ein markantes, unverwechselbares Äußeres, sondern be - eindrucken auch mit inneren Werten: drei verschiedene Cock - pitvarianten sorgen in Verbindung mit den neuen Kombi - instrumenten, dem neuen serienmäßigen Multifunktionslenkrad und neuen Sitzen für hohe Praxistauglichkeit. Zudem profitiert die aktuelle Atego Generation von umfangreichen Optimierungen am Fahr gestell, in Kombination mit einer ver besserten Hinterachsführung sowie einer neuen Fahrerhaus lagerung. Durch Verwendung eines neuen Lenkgetriebes bietet der Atego noch höhere Lenkpräzision, dank der der Fahrer auch auf engem Raum präzise rangieren kann. Weitere dadurch erzielte Effekte sind ein verbesserter Geradeauslauf und eine hohe Spurtreue beim Bremsen. Für gelegentliche Einsätze neben der Straße liefert Mercedes-Benz Varianten mit zuschaltbarem Allradantrieb. Mit deaktiviertem Vorderradantrieb spielt der Atego den Kraftstoffvorteil seiner neuen Motoren voll aus. Wer sich häufig offroad bewegt, für den bietet das Portfolio auch Varianten mit per - manentem Allradantrieb. IFAT 2014 Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Datum: 5. bis 9. Mai 2014 Ort: Messe München Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 18 Uhr, Freitag: 9 bis 16 Uhr Weitere Informationen unter 5

6 Baureihen im Überblick Auch in puncto Fahrsicherheit bleibt der Atego der Maßstab seiner Klasse. Ein Stabilitätsregel-Assistent beim Pkw als ESP bekannt gehört zur Serienausstattung. Die neue High Performance Engine Brake bietet deutlich mehr Verzögerungsleistung. Die Bremsanlage des Atego verfügt außerdem über eine elektronische Regelung mit Scheibenbremsen an allen Rädern. Als Neuheit und Alleinstellungsmerkmal lässt sich der Atego für ein Plus an Verzö gerungsleistung mit einem verschleißfreien Permanent-Magnet-Retarder mit einem 650-Newtonmeter-Bremsmoment ausstatten. Im Gegensatz zu den von früher be kannten Wirbelstrombrems systemen belastet diese Technik das elek trische Bordnetz nicht, baut sehr leicht, sorgt aber dennoch für lange Standzeiten der Betriebsbrems anlage. Aufbauern erleichtert Mercedes-Benz ihre Arbeit durch zahlreiche Werks vorrüstungen, so etwa ein parametrierbares Sondermodul (PSM), das die maßgeschneiderte Programmierung komplexer Auf bauten er - möglicht. Arocs Kraftpaket für Extremeinsätze Der Arocs rundet das Mercedes-Benz Nutz fahrzeug-programm nach oben hin ab. Nicht nur der im Vergleich zum Actros geänderte und maskulinere Kühlergrill demonstriert, dass der Arocs der Spezialist für die harten Einsätze ist. Für Straßen- und kommunale Off road-einsätze stehen 18 verschiedene Basisfahrgestelle und 15 unterschiedliche Sattelzugmaschinen als Zwei-, Drei- und Vierachser zur Verfügung ergänzt um 17 Kipper- Varianten. Das Fahrerhausprogramm zeigt sich mit sieben S-, M- und L-Fahrerhäusern in insgesamt 14 Varianten mannig faltig. Neu im Arocs Programm sind Loader, eine nutzlastoptimierte Variante, sowie Grounder, eine auf harte Geländeeinsätze ausgelegte Version. Für die Drei- und Vierachser liefert Mercedes-Benz Varianten mit permanentem sowie zu schaltbarem Allradantrieb. Vierachser lassen sich traditionell mit zwei gelenkten Vorderachsen konfigurieren sowie jetzt auch mit der immer populärer werdenden Variante mit einer Vorder- und drei Hinterachsen. Die gelenkte Hinterachse sorgt für ein Plus an Wendigkeit und speziell offroad für mehr Traktion, weil der Fahrer sie entlasten und damit mehr Bodendruck auf die beiden Antriebs achsen bringen kann. Vierachser-Allradfahrgestelle verfügen generell über zwei gelenkte Vorderachsen. Für zusätzlichen Komfort im ansonsten harten Business sorgen die neuen Arocs Versionen mit luftgefederten Hinterachsen und die neue elektrohydraulische Servotwin-Lenkung, die bei den Vierachsern für eine zielgenaue, direkte und dennoch leicht gängige Steuerung mit automatischem Rückstellmoment sorgt. Nutzlast optimierte Fahrgestelle, sogenannte Loader, lassen sich auch aus dem Arocs Liefer programm generieren. Auf seine harte Aufgabe ist der Arocs durch sein robustes Fahrwerk und die solide Achsen- und Rahmenkonstruktion bestens vorbereitet. Ein optional erhältlicher massiver Unterfahrschutz verhindert Aggregateschäden, falls die ohnehin reichliche Bodenfreiheit des höher gesetzten Rahmens einmal nicht ausreichen sollte. Kurze Rahmenüberhänge sorgen für größtmögliche Böschungswinkel. Für Vortrieb sorgen beim Mercedes-Benz Arocs Sechszylinder die OM-936-, OM-470-, OM-471- sowie OM-473-Baureihe. Als erstes Bau fahrzeug auf dem Markt lässt sich der Arocs mit einer Vielzahl von Fahr assistenzsystemen aus statten darunter der serienmäßige Stabilitätsregel-Assistent. Allradva rianten kann der Kunde zusätzlich mit abschaltbarem Anti-Blockier-System (ABS) ausrüsten. Mercedes-Benz Trucks Atego Antos Actros* Leistungsstufen 115 (156) 220 (299) 175 (238) 375 (510) 310 (421) 375 (510) in kw (PS) Gewichtsklassen 6,5 16 t t t (zgg.) Radstand mm mm mm Euro-Norm Euro VI Euro VI Euro VI Getriebe (Serie) PowerShift 3 PowerShift 3 PowerShift 3 typischer Einsatz Kehrmaschine Abfallsammlung Fernverkehr Kanalreinigung 6

7 Für den schweren Sammel- und Verteilerverkehr eignet sich der Antos. Antos langlebig und leicht bedienbar Als Zwei- und Dreiachser im Bereich 18 und 41 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht ist der Antos eine neue Größe, wenn es um wirtschaftlichen Abfallsammelverkehr geht. Aber auch für den Verteilerverkehr ab 18 Tonnen oder als Saug-Spülfahrzeug eignet sich der kleine Bruder des Actros. Vom Actros hat der Antos das ein fache Handling übernommen. Ne ben der leichten Bedienbarkeit punktet das Fahrzeug mit seiner guten Übersichtlichkeit und der durch die kurzen Radstände ermög lichten Wendigkeit. Die innovative Hinterachsführung garantiert zudem eine hohe Querstabilität und damit ein sehr gutes Einlenkverhalten. Arocs* Econic 175 (238) 460 (625) 220 (299) 260 (354) t t mm mm Euro VI PowerShift 3 Winterdienst Straßenbetriebsdienst Euro VI 6-Gang-Automatik Abfallsammlung * Actros SLT und Arocs SLT wurden bei diesen Angaben nicht berücksichtigt. Interessierte können zwischen sechs verschiedenen Fahrerhaus - varianten wählen, die alle mit dem Pre mium-cockpit ausgestattet sind. Die Motorbaureihen OM 936, OM 470 und OM 471 mit Leis - tungen von 175 kw (238 PS) bis 375 kw (510 PS) erlauben eine Konfiguration vom leichten Solo- bis hin zum schweren Anhängereinsatz in anspruchsvoller Topographie. Interessante Option für den Kommunal einsatz: Mit spezieller Geräuschkapselung ist eine Zertifizierung nach dem blauen Umweltengel möglich. Serienmäßig verfügt der Antos über automatisierte Power Shift-3- Getriebe mit 8, 12 oder 16 Fahrstufen. Zur Serienausstattung gehören außerdem das elektronische Bremssystem (EBS) mit Scheibenbremsen, leistungsfähige Motorbremsen sowie Brems- Assistent und Antriebs-Schlupfregelung (ASR). Optional lässt sich das Sicherheitsniveau durch einen Spur halte-assistent oder den Active Brake Assist 3 steigern besonders günstig, wenn die Fahrassistenzsysteme in dem sogenannten Safety Pack Basic gebündelt werden. Dank seiner Robustheit hat der Antos lange Wartungs intervalle von bis zu Kilometern. Actros die neue Dimension an Komfort Der Spezialist im Fernverkehr ist der Actros, der Maßstäbe setzt bei Langstreckenkomfort und sicherem Fahrverhalten. Zahl reiche Innovationen sorgen für niedrige Total Cost of Ownership darunter ein effektiv arbeitender Tempomat, der auf Basis eingespeister GPS-Daten und in Verbindung mit einer kombinierten Getriebesteuerung Schwungspitzen und die Rollenergie des Fahrzeugs optimal nutzt. Mit der aktuellen Ergänzung durch die OM-473- Motoren verfügt der neue Actros zusätzlich zu den bereits lieferbaren Triebwerken über leistungsstarke und dennoch leichte und kraftstoffeffiziente Sechszylinder. Für niedrige Verbrauchswerte sorgt die Optimierung des Gesamtfahrzeugs im Windkanal. Besonderheit sind Kühler lamellen, die 7

8 Baureihen im Überblick Der neue Actros verbindet Komfort und Arbeiten unter anderem dank des völlig neu konzipierten Cockpits und der neuen Fahrersitze mit großem Verstellbereich. sich temperaturabhängig öffnen oder schließen und den Luft - widerstandsbeiwert verbessern. Ein bislang einzigartiges Ausstattungsdetail: eine Heizung mit Restwärme ausnutzung. Das jetzt serienmäßige Telematiksystem wertet fortlaufend den Fahrstil aus. Der Fahrer erhält aus den gewonnenen Daten Analysen und Tipps zu seiner momentanen Fahrweise. Für maximalen Fahrkomfort und Fahrsicherheit sorgt eine serienmäßige Luftfederung an der Hinterachse. Die geschwindigkeits - abhängige Servolenkung arbeitet exakt und zielgenau. Eine variable Lenkkraftunterstützung spart zudem Kraftstoff. Dies gilt auch für den bedarfsabhängig gesteuerten Drehstromgenerator und einen Luftpresser, die vorwiegend im Schiebebetrieb arbeiten. Traditionell nimmt Mercedes-Benz eine Vorreiterolle ein, wenn es um Assistenzsysteme geht. Zur Verfügung stehen Sicherheitssysteme wie ein Abstandsregel- Assistent mit neuer Stop-and-go- Funktion, ein Spurhalte- Assistent, der Stabilitätsregel-Assistent sowie der Notbremsassistent Active Brake Assist. Optimale ergonomische Arbeitsverhältnisse und Fahrkomfort trotz Stop-and-go-Verkehr gehören seit jeher zu den heraus ragenden Eigenschaften des Low-Entry-Vorreiters Econic. Mit dem neuen OM 936 erfüllt Mercedes-Benz jetzt den oft geäußerten Kundenwunsch nach mehr Leistung. Eine 220-kW-(299-PS-)Variante bleibt als Basisversion im Programm. Für schwere Einsätze rollt der in Wörth gefertigte Econic künftig mit 260 kw (354 PS) vom Band. Beim Antriebsstrang setzt Mercedes-Benz nach wie vor auf ein Allison Vollautomatikgetriebe mit sechs Gängen sowie hydro - dynamischem Wandler mit Überbrückungskupplung. Schaltpunkte und Überbrückung wurden optimiert, sodass der Econic jetzt noch ökonomischer agiert und dem Fahrer auch im für die Abfallsammlung typischen Stop-and-go-Einsatz hohe Bequemlichkeit und gute Kraftstoffeffizienz bietet. Gegenüber dem Vorgänger in Euro V glänzt der neue Econic durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu vier Prozent und geringeren Reparatur- und Wartungskosten. Zudem konnten die Ingenieure das Nutzlastniveau trotz Mehrgewichte durch zusätzliche Euro VI-Komponenten beibehalten. Auch in Euro VI bleibt die Variantenvielfalt mit 4x2, 6x4 und 6x2/4 sowie weiteren Achsvarianten auf Anfrage erhalten. Wahlweise kann der Nutzer elektrohydraulisch, progressiv gelenkte Vor- und Nachlaufachsen für die Dreiachser mit einer angetriebenen Achse bestellen. Entsprechend gesetzlicher Vorschriften legt Mercedes-Benz die Zweiachser auf 18, die Dreiachser auf 26 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht aus. Eine weitere Gewichts variante von 32 Tonnen ist möglich. Ein neuer Rahmen, eine neue Luftfederung und eine neue Lenkung für Vorderachse und gelenkte Hinterachsen machen das Fahrzeug noch agiler, wendiger und sicherer. Die Neu anordnung der Aggregate hinter dem Fahrerhaus sowie andere Optimie - rungen am Rahmen sorgen für höhere Aufbaufreundlichkeit. Der neue Econic verfügt über ergonomisch optimierte Bedien - elemente, nochmals deutlich verbesserten Komfort und durch das neue Fahrerhausdesign samt LED-Tagfahrlicht über ein attrak - tives Erscheinungsbild innen wie außen. Neben dem von Hause aus niedrigen Einstieg in das Fahrzeug sorgen zudem die Panoramaverglasung, die vollverglaste, pneumatische Falttür und die niedrige Sitzposition des Fahrers für Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Unimog der Multifunktionale Wer an kommunale Einsätze und Multifunktionalität denkt, dem kommt ganz automatisch der Unimog in den Sinn. Mit der Umstellung auf Euro VI profitieren beide Unimog Baureihen von den neuen Motoren, die mit zahlreichen Produktaufwertungen und technischen Neuerungen einhergehen. Econic Benchmark bei Low-Entry-Fahrzeugen Der klassische Einsatz des Econic ist die Abfallsammlung. Hier erleichtert das Low-Entry-Konzept der Besatzung den Ein- und Ausstieg. 8

9 Die Unimog Geräteträger der Baureihen U 216 bis U 530, perfekt für den Ganzjahreseinsatz als Winterdienst- oder Mähfahrzeug, präsentieren sich ebenfalls im neuen Gewand. Auch bei diesen Modellen kommen die neuen Vier- (Unimog U 216, U 218, U 318 und U 423) sowie Sechszylinderaggregate (Unimog U 427, U 430, U 527 und U 530) von 115 kw (156 PS) bis 220 kw (299 PS) zum Einsatz. Die neuen Geräteträger gefallen durch eine Betonung der Kurzhaube, neuen Stoßfänger sowie Bi- Halogen-Leuchten mit Tagfahrlicht. Für bessere Sicht, vor allem bei heftigem Schneefall, sorgen jetzt über der Windschutzscheibe positionierte Wi scher. Das neue Kamera-Monitorsystem erlaubt dem Fahrer zusätzlich eine optimale Sicht auf Straße und Anbaugeräte. Innen bietet der neue Unimog die von den Mercedes-Benz Lkw bekannten Annehmlichkeiten wie Multifunktionslenkrad, von links nach rechts verschiebbare Lenk säule mit Wechsellenkung VarioPilot sowie optimiertes Heizungs- und Kühlsystem. Neu ist ein Lenkstockhebel, mit dem der Fahrer Fahrfunktionen wie Getriebeschaltung oder Motorbremse bedienen kann. Die aktuelle Arbeitshydraulik arbeitet feinfühliger und offeriert eine um 20 Prozent gesteigerte hydraulische Leistung. Die Hydraulik arbeitet zweikreisig. Kreis I (200 bar, 32 l/min) und Kreis II (240 bar, 55 l/min) lassen sich kombinieren. Die Frontzapfwelle leistet mit 160 jetzt 10 Kilowatt mehr als früher. Mercedes-Benz Unimog Die neuen Unimog Geräteträger BlueTec 6 zeichnen sich durch eine deutliche Steigerung der Leistungsstärke, Effizienz und des Bedienerkomforts aus. Die Varianten Unimog U 216 und U 218 ersetzen den Unimog U 20. Beide Versionen sind mit der bisher ab U 300 bekannten Wechsellenkung verfügbar. Der Radstand fällt mit Millimetern 200 Millimeter kürzer aus als beim Unimog U 318. Ein daraus resultierender Wendekreis von nur 12,6 Metern sorgt für äußerste Wendigkeit, die die Arbeit zum Beispiel im Winterdienst erleichtert. Das Gesamtgewicht liegt zwischen 7,5 und 10 Tonnen. Auch die größeren Varianten erlauben durch höhere Lastwerte mehr Nutzlast. Trotz der nötigen Abgasnachbehandlung konnte der Radstand gegenüber dem Vorgänger Unimog U 300 um 80 Millimeter verkürzt werden. Eine Weltneuheit ist der neue hydrostatische Fahrantrieb Easy Drive, der ein stufenloses Fahren und Arbeiten bis zu 50 Stundenkilometern ermöglicht. Eine Kombination von Hydrostat und Schaltgetriebe ermöglicht künftig den fliegenden Wechsel zwischen beiden Fahrmodi. Der bislang dafür fällige Stopp entfällt. U 216/U 218 U 318 U 530 U 4023/U 5023 Leistungsstufen 115 (156) 130 (177) 130 (177) 220 (299) 170 (231) in kw (PS) Gewichtsklassen 7,5 10 t 11 16,5 t U 4023: 7,5 10,3 t (zgg.) U 5023: 14,5 t Radstand mm mm mm Euro-Norm Euro VI Euro VI Euro VI Getriebe (Serie) UG 100/8 mit integriertem UG 100/8 mit integriertem UG 100/8 Verteilergetriebe Verteilergetriebe typischer Einsatz Winterdienst Straßenbetriebsdienst Einsätze in anspruchsvollem Mäheinsatz Mäheinsatz Gelände 9

10 Baureihen im Überblick Sicher, hochwertig verarbeitet und wirtschaftlich das sind die Eigenschaften des neuen Sprinter. Bedient wird das neue System bequem über Lenkstockschalter, Hydraulik-Joystick oder wahlweise das Fahrpedal. Das große Plus des Unimog, seine drei Anbauräume für Arbeitsgeräte sowie der Aufbauraum auf dem Chassis, bleiben auch mit Euro VI vollumfänglich erhalten. Zudem hat Mercedes-Benz die Servicefreundlichkeit der Euro VI-Varianten optimiert und die Serviceintervalle verlängert. Neben dem Unimog Geräteträger steht für die hochge - ländegängigen Versionen Unimog U 4023 bis U 5023 der OM 934 mit 170 kw (231 PS) in einem überarbeiteten Mittelmotorkonzept zur Verfügung. Sie haben auf schlechten Wegen und freiem Gelände unter anderem dank der hohen Bodenfreiheit sowie den Querlenkern und Schraubenfedern, die eine Achsverschränkung bis zu 30 Grad erlauben, ihr angestammtes Terrain. Die geländegängigen Varianten des Unimog sind zudem watfähig bis 1,2 Metern. Sprinter der sichere Innovationsträger Nicht jeder Nutzer braucht einen Lkw oder einen Geräteträger, um seine Transport- und Arbeitsaufgaben zu erfüllen. Ungeachtet ob für Mannschafts-, Materialtransport oder für beides gab der Sprinter einer ganzen Fahrzeugklasse seinen Namen. Damit der Sprinter auch weiterhin eine prägende Rolle auf dem Markt spielen kann, hat ihn Mercedes-Benz gründlich überarbeitet. Als erster Transporter überhaupt lässt sich der Sprinter mit einer umfassenden Euro VI-Motorengeneration ausstatten. Basis für die neuen, sauberen und effizienten Motoren ist ein SCR-System. Die sogenannten BlueTec-Motoren sind als Vier- (ab 70 kw/95 PS) und Sechszylinder (bis 140 kw/190 PS) lieferbar. Sowohl der Drittelmix nach EU-Norm (6,3 l/100 km) als auch erste Ergebnisse in Fahrzeugtests von Fachzeitschriften bescheinigen dem Sprinter mit Dieselmotor in Euro VI hervorragende Verbrauchswerte. Für den kommunalen Einsatz eine überlegenswerte Alternative: ein Vier - zylinder-ottomotor mit Direkteinspritzung und Kompressor, der als Erdgasvariante aus 1,8-Liter-Hubraum eine Leistung von 115 kw (156 PS) generiert. Damit produziert der Sprinter keinen Ruß und läuft noch leiser. Auch bei den Fahrassistenzsystemen setzt der Sprinter Maßstäbe in seiner Klasse. So ist er der erste Transporter der 3,5-Tonnen- Klasse mit einem serienmäßigen Seitenwind- Assistenten. Das System unterstützt den Fahrer bei plötzlichem starken Seitenwind durch automatische Bremseingriffe an den Rädern auf der dem Wind zugewandten Fahrzeugseite. Darüber hinaus lässt sich der Sprinter optional mit einem Abstandswarn-, einem Totwinkel-, einem Fernlicht- sowie einem Spurhalte-Assistenten ausstatten. In Kombination mit dem optionalen Fernlicht-Assis tenten und dem Collision Prevention Assist, der Auffahrunfälle verhindern kann, ist und bleibt der Sprinter einer der sichersten und innovativsten Transporter seiner Klasse. Dazu trägt auch die neueste Generation der last- und geschwindigkeitsabhängigen Fahrdynamikregelung Adaptive ESP bei. Durch zahlreiche Karosserie-, Radstands- und Motorvarianten lässt er sich für ein breites Spektrum an Anwendungen konfigurieren vom Straßenbetriebs- und Winterdienst über die Abfallsammlung bis hin zum Trägerfahrzeug für Hubarbeits - bühnen. Vito der Vielseitige Das breit gefächerte Lieferprogramm des Vito umfasst drei Längen (kompakt: Millimeter Länge, Millimeter Radstand; lang: Millimeter Länge, verlängerter Überhang, Millimeter Radstand; extralang: Millimeter Länge, Millimeter Radstand, verlängerter Überhang), zwei Höhen, zahlreiche Gewichts- sowie drei Modelllinien. Mit einem Motoren programm von 70 kw (95 PS) bis 190 kw (258 PS) sowie optionalem Allradantrieb lässt sich der Vito für jede Trans portaufgabe im Kommunaleinsatz optimal konfigurieren. Sein Einsatz spektrum reicht vom Straßenbetriebsdienst bis hin zum Trägerfahrzeug für die Technik zur Rohr- und Kanal reinigung. Eine Besonderheit für kommunale Fuhrparks, die häufig Personal und Werkzeug transportieren müssen, ist der sogenannte Mixto. Er wird bereits ab Werk für hohe Variabilität konfiguriert. Mit Generator-Management, ECO Start-Stopp- Einrichtung sowie rollwiderstandsoptimierten Reifen ist der Vito Benchmark seiner Klasse, wenn es um den Einsatz innovativer Spritspartechnik geht. Citan das kompakte Raumwunder Mit dem Citan wagte Mercedes-Benz vor gut einem Jahr einen Neueinstieg ins City-Van-Segment. Der Aufwand hat sich gelohnt, der Citan ist eines der vielfältigsten Fahrzeuge seines Segments. Aktuell erweitert Mercedes-Benz das Angebot um zwei Motor - 10

11 Baureihen im Überblick Der Citan ist ein wahrer Raumriese und kann bis zu 770 Kilogramm Nutzlast tragen. varianten: Neben den bereits etablierten 108 CDI (55 kw/75 PS) und 109 CDI (66 kw/90 PS) gibt es künftig einen Citan 111 CDI (81 kw/110 PS) sowie einen Benziner als Citan 112 (84 kw/114 PS). Als neue und vierte Karosserievariante ist künftig ein Sieben - sitzer mit extralangem Radstand lieferbar. Als einer der wenigen Vans offeriert der Citan ein serienmäßiges, adaptives ESP. Für hohen Nutzwert sorgen bis zu 3,8 Kubikmeter Laderaum sowie bis zu 770 Kilogramm Nutzlast. Flotten Transport, gute Zug eigenschaften (bis Kilogramm Anhängelast) sowie hohe Kraftreserven bietet der neue Citan 111 CDI mit 1,5-Liter- Hubraum und 240 Newton meter maximalem Drehmoment. Eine Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in 12,3 Sekunden sowie 170 Kilometer Höchstgeschwindigkeit bei einem dank Sechsganggetriebe schmalen Verbrauch von lediglich 4,4 Liter/100 Kilometer machen eine Einstufung in der Energieeffizienzklasse A möglich. ECO Start-Stopp, Kilometer- Wartungsintervall und eine Standzeit des Zahnriemens von Kilometern senken dabei die Kraftstoff- und Wartungskosten. Variabel zeigt sich das Modellprogramm des nur 2,14 Meter breiten Citan mit vier Längen, Gesamtgewichtsklassen von 1,8 bis 2,2 Tonnen, den Karosserievarianten Kastenwagen, Mixto und Kombi. Viele Optionen erlauben die Individualisierungen wie etwa das Baustelle-Paket mit höherer Boden - freiheit, Unterbodenver kleidung sowie verstärkten Reifen. Zudem finden sich sinnvolle Extras wie eine Leiterklappe, ein verlängernder Beifahrer-Klappsitz, ein Holzboden im Laderaum sowie eine Laderaumverkleidung und zusätzliche Zurrösen auf der Optionsliste. Damit komplettiert der Citan das breite Angebot der Transporter und Lkw von Mercedes-Benz, das für jeden Einsatz in der Kommunal- und Entsorgungsbranche das richtige Fahrzeug bereitstellt. Mercedes-Benz Van Citan Vito Sprinter Leistungsstufen 55 (75) 84 (114) 70 (95) 190 (258) 70 (95) 140 (190) in kw (PS) Gewichtsklassen kg kg kg (zgg.) Radstand mm mm mm mm mm mm mm mm Euro-Norm Euro 5 Gr. I Euro 5 Gr. I/ Euro VI Euro 5 Gr.III Euro 6 Gr. I/ Euro 6 Gr.III Getriebe (Serie) 5-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe (Citan 108 CDI und 109 CDI) (bei 4-Zylinder-CDI-Dieselmotor) 6-Gang-Schaltgetriebe (Citan 111 CDI und 112) typischer Einsatz Straßenbetriebsdienst Straßenbetriebsdienst Straßenbetriebsdienst, Kanal- Kanalinspektion inspektion, Hubarbeitsbühne 11

12 Für den Winter gerüstet: der Atego mit Winterdienstausstattung und Meiller-Dreiseitenkipper. Unsere Produkte müssen flexibel sein Dr. Daniel Böhmer, Vorsitzender Geschäftsführer der F. X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen in der Kommunalbranche, Erwartungen der Kunden und die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz. Fotos: Christian Willner Kommunal live: Die Firma Meiller gibt es seit 160 Jahren. Wie haben sich Meiller und die Branche in dieser Zeit gewandelt? Dr. Daniel Böhmer: Begonnen haben wir mit geschmiedeten Bauwerkzeugen und Winden, Fahrzeugaufbauten stellen wir erst seit circa 100 Jahren her. Den ersten Kipper mit Hydraulik haben wir 1925 produziert, etwa seit 1955 konzentrieren wir uns zudem auf Entsorgung. In den letzten Jahren gab es vor allem zwei wichtige Meilensteine in der Kommunalbranche: Dies war 1990 zunächst die Einführung des Grünen Punktes und 2005 die Technische Anleitung Siedlungsabfall, die bestimmt, dass Abfall sortiert und möglichst wiederverwertet werden muss. Beides hat Schübe in der Entsorgungsbranche ausgelöst, die auch einen höheren Fahrzeugbedarf nach sich gezogen haben. Kommunal live: Haben sich dadurch auch die Anforderungen der Kunden verändert? Dr. Daniel Böhmer: Auf jeden Fall. Heute sind die Unternehmen in der Kommunalbranche sehr spezialisiert, viele besetzen Nischen und benötigen dafür individuelle Lösungen. Dies bedeutet, dass jeder Kunde seine eigenen Anforderungen an die Fahrzeuge und deren Aufbauten stellt. Wir müssen also individuelle Lösungen und flexible Produkte anbieten. Außerdem gibt es einen deutlichen Trend zu mehr Sicherheit und Effizienz. So bemühen wir uns, die Wartungszyklen zu verlängern und die Umbau- oder Kippzeiten zu reduzieren. Kommunal live: Mit welchen technischen Innovationen hat Meiller auf diese Entwicklung reagiert? Dr. Daniel Böhmer: Zum Beispiel mit der Fernsteuerung i.s.a.r.-control. Sie ermög- 12

13 Interview licht, dass der Fahrer nicht nur vom Fahrerhaus, sondern sicher und komfortabel außerhalb des Fahrzeugs den Aufbau bedienen kann. Eine weitere Innovation ist das Hydraulikkonzept für unsere Krankipper, welches deutliche Vorteile für den Endkunden bringt. Hier brauchen wir nur noch eine einzige Hydraulikanlage, die sowohl Kipper als auch Kran versorgt. Eine andere Neuentwicklung macht un - sere Absetzkipper sicherer, effektiver und flexibler: Wir können nun eine Behälterklemmeinrichtung und eine Containerverriegelung miteinander kombinieren. Bisher mussten sich die Kunden zwischen diesen beiden Funktionen entscheiden. Kommunal live: Ein besonderes Merkmal Ihres Unternehmens ist die langjährige Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz. Wie läuft diese ab? Dr. Daniel Böhmer: Die Zusammenarbeit ist sehr gut. Mercedes-Benz hat einen eigenen Kommunalbereich und ist für uns deshalb wichtiger Ansprechpartner für die Bedürfnisse der Branche. Außerdem gewinnen wir so wichtige Impulse für unser Programm. Alle Aufbauten und Fahrzeuge sind genau aufeinander abgestimmt. Auch im Mercedes-Benz Werksprogramm können Meiller-Kommunal - lösungen wie zum Beispiel Dreiseiten - kipper und Winterdiensthydraulik bestellt werden. Dr. Daniel Böhmer ist Vorsitzender Geschäftsführer der F. X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik. Dr. Daniel Böhmer: Seit 2011 haben wir eine Kooperation mit Mercedes-Benz TruckWorks, dem Anbieter für Service und Reparatur von Nutzfahrzeugen. 55 der Standorte arbeiten als Servicepartner mit uns zusammen. Unsere Kunden nehmen das sehr gut an. Kommunal live: Im Mai findet die IFAT statt. Was wird Meiller dort zeigen? Dr. Daniel Böhmer: Wir sind mit einem Stand im Freigelände (F /10) und auf der Aktionsbühne Trucks in Action vertreten. Den Messebesuchern präsentieren wir unter anderem unseren neuen Absetzkipper mit der Kombination aus Behälterklemmung und Containerverriegelung, den nutzlastoptimierten Abrollkipper RK 26 und auch den Baumeisterkipper, der besonders für den Einsatz auf Baustellen geeignet ist. Weitere Aufbauten sind außerdem am Stand und im Freigelände von Mercedes-Benz zu sehen. Kommunal live: Zum neunten Mal in Folge haben die Leser der Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans aktuell und Fernfahrer Meiller als Beste Marke in der Kategorie Kipper ausgezeichnet. Wie wichtig sind Ihnen solche Preise? Dr. Daniel Böhmer: Diese Auszeichnung ist enorm wichtig. Denn es ist eine tolle Bestätigung an unsere Kunden, dass sie die richtige Kaufentscheidung getroffen haben. Und es ist auch eine Bestätigung für die gute Arbeit unserer Mitarbeiter. Kommunal live: Welche Produkte sind denn gemeinsam entstanden? Dr. Daniel Böhmer: Ein herausragendes Beispiel ist die Anbindung der i.s.a.r.- control im Fahrerhaus. Für unsere Fernbedienung hat Mercedes-Benz die Integration an der A-Säule entwickelt. Auch die verbesserte Schnittstelle für die Montage von Kipper und Kran ist in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz entstanden. Für die Kunden ist eine solche Komplettlösung vorteilhaft, da es natürlich Zeit und Kosten erspart. Kommunal live: Und wie sieht die Zusammenarbeit beim Service aus? Der Dreiseitenkipper von Meiller eignet sich auch als Aufbau für den Arocs. 13

14 Neue Kameradüse Die neue Kameradüse von Wiedemann & Reichhardt ermöglicht es, während der Kanalreinigung den Reinigungsvorgang zu beobachten und zu dokumentieren. Dabei wird die Kameradüse über eine separate Haspel (Patent) gedreht und geführt. Ein mehrfaches Ab biegen ist möglich. Der Vorteil: Dadurch können Haus - anschlüsse und Seitenkanäle überprüft und sofort mögliche Schäden oder Unregel - mäßig keiten im Kanal sowie der Verschmutzungsgrad festgestellt werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht ein effektiveres Arbeiten und eine leichtere und zuverlässigere Kalkulation des Angebots für den Kunden. Die Kameradüse ist für alle Kanäle ab DN 100 geeignet. Neue Generation von Absetzkippern Zur IFAT stellt Meiller die neue Generation des Absetzkippers AK 12 vor vor Ort zu sehen auf einem neuen Actros Zweiachser, der mit Dreifach-Kipphakenanlage aus - gestattet ist sowie über ein überarbei tetes Ladungs sicherungssystem mit kombinierter Containerverriegelung und Behälterklemmung verfügt. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind hoch belastete Bereiche am Ausleger gezielt verstärkt, ohne dabei die Gewichtsbilanz zu schmälern. Der Heckunterfahrschutz erhält außerdem ein neues, stabiles Profil und drei geschraubte Trittstufen mit Haltebügel, die dem Fahrer den Zutritt zur Plattform von hinten erleichtern. Der Fahrer sichert seine Transportbehälter auf Knopfdruck. In der Ausstattungsvariante Komfort wird der Behälter von der bewährten hydraulischen Containerverrieglung in und entgegen der Fahrrichtung gesichert, zusätzlich nehmen ihn seitlich zwei hydraulisch angetriebene Klemm backen in die Zange. Neu entwickelte hydraulische Doppellasthalteventile unterhalb der Ladefläche steuern nicht nur diese Ladungssicherungseinrichtungen, sie tragen auch zur Reduzierung von Hyd - raulikverschraubungen in der Hydraulik - anlage bei. Noch mehr Bedienkomfort und Kipp - sicherheit wird an der Ansteuerung der Teleskopausleger sichtbar: Durch den Einsatz neuer Steuerventile können nun auch während des Kippvorgangs die Teles - kopausleger überlastsicher bedient werden, frühere Bediensperren entfallen. Aufbauten von Zöller für den neuen Antos Der neue Antos punktet nicht nur im Verteilerverkehr ab 18 Tonnen, sondern auch als Abfallsammelfahrzeug. Dabei ermöglicht eine Aufbaulagerung das Aufbauen sämtlicher Produkte von Zöller-Kipper im Bereich der Hausmüllfahr zeuge. Die Spanne reicht vom Medium X2 C (siehe Bild) über den Medium x2 EVO bis hin zum aktuellen Premiumprodukt, dem Medium X2i. Eine perfekte Achslastver teilung im gesamten Beladungsprozess wirkt schonend auf das Fahr - gestell von Mercedes-Benz, das gewichtsoptimiert sowie aufbaufreundlich ist und sich sicher in allen Beladungszuständen manövrieren lässt. Zudem garantiert das Fahrgestell eine gute Zuladung im Vergleich zu anderen Auf baulösungen. Damit ist die Kombination aus dem neuen Antos mit einer Zöller-Aufbaulösung perfekt für den alltäglichen Einsatz der Entsorgungswirtschaft geeignet. 14

15 Aufbauhersteller-News Herausforderung Euro VI gelöst Winterdienstfit F&B Nutzfahrzeug-Technik hat das Programm erweitert und bietet jetzt auch Winterdienstumrüstungen für den Arocs an. Das Angebot umfasst sämtliche winterdienstrelevanten Einrichtungen wie Vorbauplatte, Zweikreis-Hydraulikanlage, Winterdienstbeleuchtung, Rundumkennleuchte auf Stativ und entsprechendes Sonderzubehör. Allgemein ist das Unternehmen Spezialist für Um- und Aus - rüstungen von Winterdienstfahrzeugen mit Hydraulikanlagen, Anbauplatten für Front- beziehungsweise Seitenpflug, Steuerungen für Streuer und Pflüge sowie Winterdienstbeleuchtungen. Bereits 2013 hat Kroll Fahrzeugbau- Umwelttechnik die ersten Mercedes-Benz Actros mit Euro VI-Motoren samt Aufbau an verschiedene Kunden übergeben. Das abgebildete Fahrzeug zeigt beispielsweise einen Sattelauflieger in ADR-Ausführung zum Transport flüssiger Abfallstoffe. Dank der engen partnerschaftlichen Zusammen arbeit konnten Daimler und Kroll zentrale Fragen wie die Leistungsversorgung des Aufbaus über entsprechende Nebenantriebsvarianten des neuen Mercedes-Benz Actros sowie Anpassungen an veränderte Aufbaufrei - räume lösen. Die Kroll-Aufbauten sind auch beim neuen Actros mit Euro VI so ausgelegt, dass sie im kraftstoffsparenden Bereich des Drehzahlbandes des Actros Motors arbeiten. Dadurch reduziert sich der Kraftstoffverbrauch, die Kosten sinken. Großkehrmaschine mit Euro VI-Motor Der neue OptiFant 8000 von Bucher Schörling ist laut Herstellerangaben das erste Großkehrfahrzeug, das den ab 2014 vorgeschriebenen Emissionsstandard Eu ro VI erfüllt. Ob im Straßenbau, zur Autobahnrei ni - gung oder bei Fahrbahnreparaturen im Kommunaldienst: Serienmäßig hoch moto- risiert und auf beidseitige Absaugung ausgelegt, bietet der robuste OptiFant 8000 im anspruchsvollen Dauerbetrieb eine enorme Kehrleistung. Mit seinem großvolumigen Kehrgutbehälter von acht Kubikmetern und dem Liter-Frischwassertank überzeugt er zudem durch eine große Reichweite. Optimal zum Einsatz kommt der Schwerarbeiter auf einem 19-Tonnen- Fahrgestell von Mercedes-Benz mit erweitertem Radstand für den ebenfalls neuen Katalysator. Produktportfolio vervollständigt Faun Viatec hat die Produktfamilie Viajet überarbeitet. Mit dem Namenszusatz Streamline Generation sind jetzt Kehr maschinen auf dem Markt, die über eine optimierte Aerodynamik, mehr Wasservorrat und eine höhere Saugleis tung verfügen. Faun präsentiert erstmals zur IFAT (Frei gelände F5, Stand 514/1) die Viajet 8 Streamline. Damit komplettiert der Hersteller sein Portfolio an vier- bis zwölf-kubikmeter-aufbaukehr - maschinen. Aufgebaut werden die Viajet 6 vorzugsweise auf den Atego LKO mit 15 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und die Viajet 7/8 auf den Arocs mit 18 Tonnen. Die Viajet 15 ist für den Aufbau auf den Atego 1021 KO beziehungsweise K konzipiert. 15

16 Aufbauhersteller-News Flexibilität für den Sprinter Eine der Kernkompetenzen von Schoon Fahrzeugsysteme liegt im Aufbau von Pritschen mit Ladekränen für den Sprinter. Die in Deutschland gefertigte Rahmenkonstruktion der Mittelhochpritsche ist verschweißt und anschließend komplett im Tauchbad feuerverzinkt. Dadurch ist diese laut Hersteller Die neue Generation Hecklader stabil und langlebig, stark belastbar und vor Korrosion geschützt. Trotz der niedrigen Beladehöhe verfügt die Mittelhoch - pritsche über keine innen liegenden Radkästen. Die Bordwände bestehen aus einem 25 Millimeter starken, silbereloxier - ten Aluminium-Hohlkammerprofil. Die Stirnwand ist feststehend, die Bordwände sind seitlich und am Heck in abklappbarer Ausführung erhältlich. Als Highlight bietet Schoon den Außenrahmen mit gestanzten Lochrastern an. Diese von TÜV und Dekra geprüfte Variante bietet eine flexible und einfache Ladungssicherung. Zusätzlich erleichtert ein auf der Pritsche aufgebauter Ladekran die Arbeit. Darüber hinaus hat Faun die Wartungsklappe am Aufbau mit einem verzinkten Anschluss rahmen zur Vermeidung von Korrosion versehen. Runde Kanten und vorwiegend geschlossene Profile verringern zusätzlich den Korrosionsprozess. Neue Profibühne Mit einer Reichweite von 16,4 Metern und einer Arbeitshöhe von 22 Metern ist der Steiger TBR 220 von Ruthmann laut eigenen Angaben die leistungsfähigste Arbeitsbühne mit beweglichem Korbarm im Segment bis 3,5-Tonnen-Chassis. Zu den Vorteilen zählen die Kompaktheit und Leichtigkeit der Arbeitsbühneneinheit (Tragfähigkeit: 230 Kilogramm) sowie die hohe Stabilität bei geringstmöglichem Materialeinsatzgewicht des Teleskopaus - legers. Außerdem eignet sich der TBR 220 dank der kurzen Gesamtlänge von 6,92 Me - tern, der schmalen Abstützbasis mit kurzen Rüstzeiten, dem kurzen Radstand von Millimetern des Trägerfahrzeugs und der niedrigen Durchfahrtshöhe von 2,99 Me - tern als Ersatz für ältere Maschinen. Für Flexibilität und Beweglichkeit, gerade bei Arbeitseinsätzen an und hinter Objekten, sorgt der um 380 auf Millimeter verlängerte und bewegliche Korbarm Rüssel, der mit einem Drehwinkel von 185 Grad ausgestattet ist. Die Hecklader Variopress und Powerpress von Faun Umwelttechnik haben ein komplettes Facelift erfahren. Erhältlich sind die Behälter in den Größen 8 bis 33 Kubikmeter mit glatten Seitenwänden oder auch optional mit Spanten. Dabei sind die Bedientasten zum Öffnen und Schließen des Heckteils direkt im Behälter integriert, ohne dass zusätzliche Anbauteile notwendig sind. Die glatten Behälterinnenflächen und der maximierte Querschnitt ermöglichen eine optimale Müllverdichtung. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien die Seiten und Bodenwände sind serienmäßig aus vier Millimeter dickem Stahl und die gute Verarbeitung sind die Hecklader langlebig und wertstabil. Außerdem wurden sie mit Gummiabdichtung am Ausstoßschild zu den Behälterwänden ausgestattet. Zuverlässiger Lkw Bereits seit vielen Jahren arbeiten Schmidt Kommunalfahrzeuge (SKF) und Heil, ein führendes Unternehmen für die Produktion von Müllsammel - aufbauten, eng zusammen. So konnte SKF bereits 2013 einige neue Antos mit einem Frontlader-Aufbau vom Typ EHP 7000 ausrüsten. Mit einem gesamtnutzbaren Volumen von bis zu 37,5 Kubikmetern auf dem Dreiachsfahrgestell ist der SKF- Frontlader ein zuverlässiges Fahrzeug für die tägliche Gewerbeabfuhr. Es ermöglicht ein schnelles, sicheres Aufnehmen und Kippen der Taschen behälter im Sichtbereich des Fahrers und Verpressen während der Fahrt. Außerdem garantiert der Aufbau höchstmögliche Arbeits sicher - heit des Bedieners, da er den Belade - vorgang sicher von der Kabine aus steuern kann. Dabei erleichtern unter anderem die übersichtliche Bedieneinrichtung mit Grafik display und CanBus-Elektronik sowie die integrierte Selbst überwachung mit Klar text-fehleranzeige und Selbsttestfunktion die Bedienung. 16

17 Fuso Canter Tragfähiger Leicht-Lkw Eigenschaften wie hohe Wendigkeit, Robustheit und Effizienz zeichnen den Fuso Canter besonders aus und machen ihn ideal für den Einsatz als Abfallsammelfahrzeug. Fünf Gewichtsklassen, drei Kabinentypen, drei Motoren, sechs Radstände und Versionen mit Allrad- oder Hybridantrieb der Fuso Canter punktet mit seiner Variantenvielfalt. Für die Kommunalbranche bringen vor allem der Fuso Canter Eco Hybrid sowie die neue Gewichtsklasse mit 8,55 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht Eigenschaften mit, die sie perfekt für den Einsatz als Abfallsammelfahrzeuge machen. Trägt bis zu sechs Tonnen Eine Neuerung für das Modelljahr 2014 ist die Top-Gewichts variante mit 8,55 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, die Fahrgestell - nutzlasten von bis zu sechs Tonnen ermöglicht. Der Canter 9C15 steht in drei Radständen von bis Millimetern, der 9C18 zusätzlich im Radstand Millimeter zur Verfügung. Gerade beim Einsatz in Innenstädten überzeugen die Fahrzeuge durch ihre hohe Wendigkeit. Die Leicht-Lkw sind mit durchzugsstarken 3,0-Liter-Motoren mit 110 kw (150 PS) oder 129 kw (175 PS) lieferbar. Die Kombina tion aus Dieselfilter und SCR-Technologie (englisch: selective catalytic reduction) sorgt dafür, dass der Fuso Canter die Abgasnorm Euro VI erfüllt. Serienmäßig ist er mit dem weltweit ersten automatisierten Doppelkupplungsgetriebe für Lkw, Duonic, ausgestattet, das schnelles Schalten ohne Leistungsverlust möglich macht. Der Fuso Canter mit 8,55 Tonnen punktet neben modernster Motorentechnologie mit weiteren Highlights: Die zwei Meter breite Fahrerhauskabine der Ausstattungslinie Comfort bietet bequem Platz für drei Personen. Der durchgezogene ebene Kabinenboden sowie der in das Armaturenbrett integrierte Schalthebel erleichtern den Durchstieg. Praktisch für die Müllwerker ist außerdem der niedrige Einstieg, der gerade beim häufigen Ein- und Aussteigen die Arbeit deutlich erleichtert. Für mehr Sicherheit sorgen das serienmäßig verbaute Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP), das Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Brems kraftverteilung und eine Motorbremse mit 50 Kilowatt Bremsleistung. Beim Canter Eco Hybrid mit 7,5 Tonnen zulässigem Gesamt - gewicht beläuft sich die Tragfähigkeit des Fahrgestells auf bis zu 4,8 Tonnen. Als einziger serienmäßig produzierter Hybrid-Leicht- Lkw in Europa überzeugt er dank seiner klassischen Canter Eigenschaften durch Wendigkeit, hohe Fahrgestelltragfähigkeit und Robustheit. Zusätzlich ermöglicht die Hybridtechnologie Kraftstoffeinsparungen um bis zu 23 Prozent im Vergleich zur Dieselvariante. Herzstück des dieselelektrischen Antriebs ist der 3,0-Liter- Vierzylinder-Turbodiesel mit 110 kw (150 PS), den ein Elektromotor mit 40 kw (55 PS) unterstützt. Der Turbodiesel hat bei bis Touren ein Dreh moment von 370 Newtonmeter. 200 Newtonmeter schafft der Elektromotor, dessen Kraft vom Start weg voll zur Verfügung steht. Das senkt, unterstützt durch das serienmäßige Doppelkupplungsgetriebe Duonic, gleichzeitig die CO 2 -Emissionen, sodass Fahrten in Umweltzonen kein Problem sind. Der Mehrpreis amortisiert sich innerhalb weniger Jahre. Zusätzlich gibt Fuso zehn Jahre Garantie auf die wesentlichen Batteriekomponenten. 17

18 Kunst aus Müll Eine Schrottarmee auf Reisen Ist das Kunst oder kann das weg? Aktionskünstler HA Schult nutzt Müll, um daraus Kunst zu machen. Mit seiner Mann starken Trash People Army reist er seit Jahren um die Welt, irritiert, sorgt für Aufsehen und regt zum Nachdenken an. Sie stehen in Reih und Glied, bewegungslos und unberührt von der Kälte der Arktis oder der Hitze der ägyptischen Wüste. Alleine die schiere Masse der mannshohen Figuren ist beeindruckend, schnell werden Assoziationen an die Terrakotta-Krieger wach. Diese Armee ist jedoch nicht wie die berühmten altchinesischen Statuen aus gebrannter Tonerde, sondern aus zerknüllten Plastiktüten, zerbeulten Kanistern, verrosteten Getränkedosen und Computerteilen mit anderen Worten: aus Müll. Die Trash People Army ist wohl das berühmteste Werk des deutschen Aktionskünstlers HA Schult, der mit bürgerlichem Namen Hans Jürgen Schult heißt. Für erste Aufregung sorgte der 75-Jährige in Venedig in den 1970er Jahren, wo er und sechzig Helfer den Markusplatz kniehoch mit Altpapier bedeckten. Die stetig wachsenden Müllberge der Konsumgesellschaft beschäftigen HA Schult jedoch bereits seit den 1950er Jahren und haben ihn nicht mehr losgelassen. In den 80ern sagte ich einem chinesischen Minister, eines Tages würde die Mauer weggeworfener Cola- Flaschen länger und höher sein als seine Mauer, erinnert sich der Künstler. Heute ist es so weit, nur dass es Dosen statt Flaschen sind. Visualisiert hat er diese Entwicklung schließlich mit seiner Armee aus Müll, die 2001 die Chinesische Mauer bevölkerte. 18

19 2011 reisten die Trash People nach Longyearbyen auf Spitzbergen und machten hier auf die globale Erwärmung aufmerksam. Kleine Erfrischung notwendig? Die Schrottarmee war auch in Ägypten vor den Pyramiden von Gizeh zu Gast. Der deutsche Aktionskünstler HA Schult macht seit vier Jahrzehnten mit seinen Werken auf Umweltproblematiken und andere aktuelle Themen aufmerksam. Seit 1996 reist die Schrottarmee in zwanzig Containern um die Welt, machte bereits Station in Paris und Rom, stand im römischen Amphitheater in Xanten, auf dem Roten Platz in Moskau, im Atommülllager Gorleben, vor den Pyramiden von Gizeh und im arktischen Eis von Longyearbyen auf Spitzbergen. Den Reichtum des Mülls nutzen Wer zwischen den Reihen der Müllmänner umhergeht, erkennt, dass sie gar nicht so uniform sind, wie die Armee auf den ersten Blick vermuten lässt. Manche sind komplett aus silbernen oder roten Getränkedosen gefertigt, anderen verleihen Details wie eine kaputte Tastatur oder Lautsprecher einen individuellen Zug. Die Trash People seien unser aller Ebenbild, betont der Künstler. Wir produzieren Müll, sind aus Müll geboren und werden wieder zu Müll. Sechs Monate lang hat HA Schult gemeinsam mit 30 Assistenten die Figuren aus Abfällen und Bauschaum gebaut. Den Müll hat eine frühere Kölner Entsorgungsfirma zur Verfügung gestellt. Die Figuren sollen aufrütteln, zu kritischem Nachdenken über die Wegwerfgesellschaft anregen, auf die Folgen des ungehemmten Konsums für unseren Planeten hinweisen und deutlich machen, dass alle Menschen rund um den Globus in industriell normierten Gesellschaften leben. Und dieses Ziel habe er auch erreicht, ist sich HA Schult sicher: Noch vor dem Club of Rome und vor den Grünen haben die Trash People ein neues Umweltbewusstsein geschaffen. Die Schrott - armee ist so erfolgreich, weil sie eine globale Skulptur ist, findet Schult. Das versteht ein Kind in Qingdao genauso wie in Moskau, Kairo oder Köln. Fragt man HA Schult nach einem freien Wunsch, antwortet er: Den Reichtum des Mülls nutzen. Und gerade das erreicht er mit seinen Kunstwerken. Immerhin haben die Statuen aus Müll, die nach Schätzungen des Energieversorgers RheinEnergie einen Brennwert von zwei Euro haben, inzwischen einen Stückpreis von Euro. 19

20 IFAT 2014 in München Besuchen Sie die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff - wirtschaft in München. Vom 5. bis zum 9. Mai 2014 finden Sie in Halle C4 am Stand 331 und auf dem Freigelände eine Vielzahl von kommunalen Branchenlösungen von Mercedes-Benz. Zu den ausgestellten Fahrzeugen gehören unter anderem die Baureihen Atego, Antos, Arocs, Econic und Sprinter sowie die neuen Unimog Modelle. Hinzu kommen die aktuellen Canter Modelle der Marke Fuso. Halle C4 Stand bis 9. Mai 2014 Messe München Messegelände München Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 16 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter

MAN Lion s Intercity.

MAN Lion s Intercity. MAN Lion s Intercity. Die perfekte Lösung für den Überlandverkehr. MAN kann. Ein Standard setzt Maßstäbe: MAN Lion s Intercity. Kann man einen Überlandbus auf die Straße bringen, der üppig ausgestattet

Mehr

Steiger Allrad Steiger

Steiger Allrad Steiger Steiger Allrad STEIGER Wir bieten STEIGER für jedes Gelände, für jede Höhe, für jeden Einsatz, für jedes Arbeitsobjekt. Wir bieten die optimale Lösung, auf Basis Ihrer Bedürfnisse. >> Fahren abseits befestigter

Mehr

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich. Die professionellste Art des Autotransports Für alle Fälle das richtige Fahrzeug FIT-ZEL EURO-TRANS Leicht. Selbstkippend. Belastbar. Bis 2,8 t Nutzlast. ALGEMA Blitzlader R Schnell. Sicher. Wirtschaftlich.

Mehr

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das

Mehr

Farbe bekennen war noch nie so einfach. Mobilitätslösungen für Zufall- und Transland-Transportunternehmer.

Farbe bekennen war noch nie so einfach. Mobilitätslösungen für Zufall- und Transland-Transportunternehmer. Farbe bekennen war noch nie so einfach. Mobilitätslösungen für Zufall- und Transland-Transportunternehmer. Das Transportunternehmermodell von CharterWay. Einfach, schnell, flexibel. Das Transportgeschäft

Mehr

Hurowa plus. plus Nutzlast!! System EWERS. Schwenkwandaufbau PR-L. Nutzlast-optimiert! (Überdach-Ausführung) Die Vorteile überzeugen:

Hurowa plus. plus Nutzlast!! System EWERS. Schwenkwandaufbau PR-L. Nutzlast-optimiert! (Überdach-Ausführung) Die Vorteile überzeugen: Wir machen Getränke mobil Hurowa plus Schwenkwandaufbau PR-L Nutzlast-optimiert! System EWERS (Überdach-Ausführung) Beim Abklappen der Seitenunterwand wird die Oberwand automatisch geöffnet und auf das

Mehr

MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV

MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV PRESSEINFORMATION Karlsruhe, 4. April 2014 MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV Neuer MICHELIN Straßenspezialist vereint sehr hohe Sicherheit mit ausgezeichnetem Fahrverhalten und hoher Laufleistung

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet.

Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet. Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet. Beim Alphabet Transporter- Leasing können Sie mit Top-Konditionen und einem erstklassigen Service rechnen. 3,5 Tonnen Vorteile: Transporter-Leasing

Mehr

Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen

Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen P R E S S E I N F O R M A T I O N Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen - Multifunktionale Taschenwagen: Führender Vermieter Europas

Mehr

2013 Transport Anhänger. Hi-max

2013 Transport Anhänger. Hi-max Hi-max Connected to you Brian James Trailers stellt eine Vielzahl an beliebten Anhängern für den PKW-Transport her, u.a. auch für Rennwagen, um jeder denkbaren Anforderung gerecht werden zu können. Die

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Das flexible Kraftpaket.

Das flexible Kraftpaket. 1880 Das flexible Kraftpaket. Wahlweise mit Fahrerschutzdach oder Kabine. Unser kraftvollster Hoftrac. Der neue 1880 ist das Bindeglied zwischen den kleinen multifunktionalen Hoftracs und den kraftvollen

Mehr

getränke- und Lebensmittel

getränke- und Lebensmittel Lifetime excellence getränke- und Lebensmittel erstklassige Lösungen für ihre wertvolle fracht Robust und praktisch hebelösungen für die Lebensmittel- und Getränkelogistik Lifetime excellence PALFINGER

Mehr

ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSMODELLE

ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSMODELLE ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSE www.boecker-auf-achse.de Robert Böcker präsentiert: Die Aktion Böcker auf Achse Böcker Produkte bewähren sich bereits seit über 50 Jahren im täglichen Baustelleneinsatz. Die

Mehr

Presseartikel Gardemann Arbeitsbühnen GmbH Seite 1 von 5

Presseartikel Gardemann Arbeitsbühnen GmbH Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 12. Februar 2015 Gardemann investiert in mehr als 500 neue Arbeitsbühnen Alpen. Mit der aktuellen Bestellung von mehr als 500 Arbeitsbühnen hat der deutschlandweit agierende Arbeitsbühnenvermieter

Mehr

SEAT macht den Alhambra noch attraktiver

SEAT macht den Alhambra noch attraktiver Neu konzipierter Familien-Van SEAT macht den Alhambra noch attraktiver Innovative und effizientere TSI- und TDI Motoren Neue Generation an Infotainment-Systemen Mehr Sicherheit und Komfort durch Multikollisionsbremse,

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE AL-KO AMC-CHASSIS-Technik Ihr Plus MEHR ZULADUNG Durch das

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra.

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra. Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra. Verborgene Qualitäten. Effizienz, die Sie erleben müssen. Sie müssen ultra nicht sehen, um ultra zu erleben. Denn ultra arbeitet im Verborgenen. ultra

Mehr

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher. MANAGED BUSINESS CLOUD Individuell. Flexibel. Sicher. Cloud Computing gewinnt immer mehr an Bedeutung und begegnet uns heute fast täglich. Neben der Möglichkeit IT-Kosten zu senken, stellen sich viele

Mehr

Mobilitätslösungen für -Transportunternehmer

Mobilitätslösungen für -Transportunternehmer Mobilitätslösungen für -Transportunternehmer Für jede Herausforderung die passende Lösung. Mit Mercedes-Benz CharterWay und der Mercedes-Benz Bank haben Sie das kompetente Team an Ihrer Seite, wenn es

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung Die automatisierte Verteilung von Software und die Paketierung von Anwendungen werden in Unternehmen nach wie vor sehr unterschiedlich gehandhabt.

Mehr

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6 Der richtige Dreh für Ihre Maschine torquemotoror 1FW6 Reibungslos zu mehr Dynamik und Präzision Zunehmend höhere Genauigkeiten bei einem immer höheren Drehmoment sind die Anforderungen der Werkzeugmaschinen-

Mehr

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015 Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015 240PS/177KW/350Nm 6-Gang TCT-Automatikgetriebe Hotline für Vertrieb und Technik: Tel: 08261/739930 Fax: 08261/7399310 info@g-techgmbh.de

Mehr

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Passage de la Poste 3 2 B 7700 Mouscron Belgium ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Die ICE-Trade Wickelböcke werden Kundenspezifisch (Breite, Durchmesser, Drehmoment, Gewicht) gebaut. Unsere Standardwickelmaschinen

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

DER BMW X5 UND BMW X6 FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN.

DER BMW X5 UND BMW X6 FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN. BMW X5 BMW X6 www.bmwgroßkunden.de Freude am Fahren DER BMW X5 UND BMW X6 FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN. UNSERE AUSSTATTUNGSPAKETE FÜR GROSSKUNDEN. BMW X5 BUSINESS PACKAGE. BMW X6 BUSINESS

Mehr

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014. Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014. Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 SEPA Lastschriften Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014 Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 www.workshop-software.de Verfasser: SK info@workshop-software.de

Mehr

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen.

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen. Freizeit-Töpfern Beim Freizeittöpfern fordern die Neugierde auf die tollen Töpfersachen optimierte Auslegung von Brennöfen und Regelung für bessere Brennergebnisse in kurzer Zeit. Moderne Computersteuerungen

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Liebe Fahrerin, lieber Fahrer, Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Voraussetzungen eine WLAN-InternetVerbindung mit Ihrem Infotainmentsystem

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. SERVICEINFORMATION Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. Verbrauchsdaten einfach analysieren. Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Kosten und Aufwand sparen.

Mehr

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden. Gross im Geschäft. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. BE MINI. Exklusiv für Großkunden. Business as unusual. Sichern Sie sich einen Preisvorteil von bis zu 60%. Er sieht aus

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Mercedes-Benz VanSolution. Die Sprinter Komplettlösungen mit den Kühlkoffern von Kiesling.

Mercedes-Benz VanSolution. Die Sprinter Komplettlösungen mit den Kühlkoffern von Kiesling. Mercedes-Benz VanSolution. Die Sprinter Komplettlösungen mit den Kühlkoffern von Kiesling. Der vielleicht schnellste Kühlschrank der Welt. Der Kühlkoffer von Kiesling zeigt jeder Hitzewelle die kalte Schulter

Mehr

25 1983-2008 IGLHAUT. Allrad. Programm IGLHAUT Allrad für Mercedes-Benz Vito und Viano. 25 Jahre Erfahrung - 25 Jahre das Original

25 1983-2008 IGLHAUT. Allrad. Programm IGLHAUT Allrad für Mercedes-Benz Vito und Viano. 25 Jahre Erfahrung - 25 Jahre das Original 25 1983-2008 IGLHAUT Allrad Programm IGLHAUT Allrad für Mercedes-Benz Vito und Viano 25 Jahre Erfahrung - 25 Jahre das Original Es gibt viele Gründe, sich für das Original zu entscheiden IGLHAUT Allrad

Mehr

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash! Spezial Elektronischer Kostenvoranschlag Das System für alle Kostenträger! Das kann nur egeko: ekv mit allen Kostenträgern egeko: Mehr als nur ekv Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Handling- & Transportgeräte

Handling- & Transportgeräte Maschinenheber MH Der hydraulische Maschinenheber MH ist ein zuverlässiger Helfer, wann immer es gilt, Maschinen oder andere schwere Lasten anzuheben oder umzusetzen. Je nach Aufgabe und Einsatzgebiet

Mehr

Das Pkw-Label: Wer vergleicht, fährt besser.

Das Pkw-Label: Wer vergleicht, fährt besser. Das Pkw-Label: Wer vergleicht, fährt besser. Wichtige Informationen für den Neuwagenkauf. 2 Effizienz entscheidet auch beim Autokauf. Wer beim Neuwagenkauf oder -leasing neben Ausstattung und Preis auch

Mehr

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung Wie effektive Datenmanagement- Grundlagen die Entwicklung erstklassiger Produkte ermöglichen Tech-Clarity, Inc. 2012 Inhalt

Mehr

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Liebe Fahrerin, lieber Fahrer, Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Voraussetzungen eine WLAN-InternetVerbindung mit Ihrem Infotainmentsystem

Mehr

Fumo, Tremo und CityMaster aus dem Hause HAKO zählen zu den Top-Fahrzeugen, wenn es um Kommunaldienste und vor allem auch um Winterdienst geht.

Fumo, Tremo und CityMaster aus dem Hause HAKO zählen zu den Top-Fahrzeugen, wenn es um Kommunaldienste und vor allem auch um Winterdienst geht. Die wahrscheinlich besten Fahrzeuge, wenn es um qualitativen Winterdienst und Kommunaldienstleistungen geht! 100% Qualität erhalten, aber weniger als 40% dafür bezahlen! FUHRPARK-VERKAUF Jung, nahezu neuwertig

Mehr

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550 DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX

Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX 1 2 Liebe Truckerinnen und Trucker, Terminstress, steigende Betriebskosten und eine hohe Verkehrsdichte sind für Fahrer und Spediteure heute

Mehr

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden. Gross im Geschäft. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. BE MINI. Exklusiv für Großkunden. Business as unusual. Er sieht aus wie ein MINI, er fährt sich wie ein MINI und doch liefert

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG)

Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG) Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG) Ab dem 09.Sept.2009 gilt das Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrFQG). Alle Kfz und Kombinationen mit mehr als 3,5t Gesamtmasse, die man für

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Vollautomatische Kanallager

Vollautomatische Kanallager Vollautomatische Kanallager Wirtschaftliche Lösungen für Ihren Materialfluss Lagertechnik Fördertechnik Rechnersysteme Steuerungssysteme www.sivaplan.de KANALLAGER BIETEN MEHR SIVAplan ist einer der Pioniere

Mehr

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung MagnaGen GmbH Wie abhängig sind wir vom Strom? Das Vorhandensein von Elektrizität ist so selbstverständlich geworden, dass man schnell

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Hin zum perfekten Preis

Hin zum perfekten Preis Hin zum perfekten Preis Ein Blick auf den Preis entscheidet oft darüber, ob ein Besucher Ihres Inserats sich weiterhin für Ihr Angebot interessiert oder nicht. Entscheidend ist nicht nur die Höhe der angegebenen

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack ist ein ausgezeichnetes Produkt. Mit IPO.Rack gelangen Sie schnell und

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

15 Kilometer lang ist der Arbeitsweg von unserem Einkäufer Rik

15 Kilometer lang ist der Arbeitsweg von unserem Einkäufer Rik 15 Kilometer lang ist der Arbeitsweg von unserem Einkäufer Rik Aßmuth. 4576 Minuten spart er ab sofort pro Jahr auf diesem Weg mit seinem neuen Fahrrad. 28 Herzschläge pro Minute hat er 17 dabei an der

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

RAMMER HITS FIRST INHALT HÄMMER DER KOMPAKTEN BAUREIHE 108...4 7 211...4 7 315...4 7 522...4 7

RAMMER HITS FIRST INHALT HÄMMER DER KOMPAKTEN BAUREIHE 108...4 7 211...4 7 315...4 7 522...4 7 HYDRAULIKHÄMMER 1 INHALT HÄMMER DER KOMPAKTEN BAUREIHE 108...4 7 211...4 7 315...4 7 522...4 7 RAMMER HITS FIRST Rammer, die weltweit führende Marke von Hydraulikhämmern, bietet ein komplettes Portfolio

Mehr

Windows 10 Sicherheit im Überblick

Windows 10 Sicherheit im Überblick Security im neuen Microsoft Betriebssystem Windows 10 Sicherheit im Überblick 04.08.15 Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz Windows 10 hat viele neue Sicherheitsfunktionen, wie z.b. Optimierungen

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

ISEKI Winteraktion 2011/12

ISEKI Winteraktion 2011/12 ISEKI-Maschinen GmbH Rudolf-Diesel-Str. 4 40670 Meerbusch Tel.: 02159 5205-0 Fax: 02159 5205-12 Internet: www.iseki.de Ihr ISEKI-Fachhändler: Beratung Verkauf Service WI-IDB0089 Stand: 09_2011/5T/EU ISEKI

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient maßgeschneidert schnell direkt gezielt... finden Sie bei uns. individuell kompetent zuverlässig akquinet

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL

CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL PREISE TECHNISCHE DATEN AUSSTATTUNGEN STAND: FEBRUAR 2012 - FÜR GEWERBLICHE KUNDEN Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch,

Mehr

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW Ein Angebot, das nicht für die Tonne ist. Hervorragende Manövrierbarkeit, ein niedriger Geräuschpegel und geringe Emissionen machen den Volvo FE zu einem

Mehr

DER NEUE CANTER ECO HYBRID.

DER NEUE CANTER ECO HYBRID. FUSO A Daimler Group Brand CANTER. DER NUTZLASTER. DER NEUE CANTER ECO HYBRID. Green light for efficiency. WIRTSCHAFTLICHKEIT UND UMWELT- FREUNDLICHKEIT WERDEN EINS. Wenn höchster Qualitätsanspruch aus

Mehr

Freie Finanzierungsberatung und -vermittlung Nicolai Schneider

Freie Finanzierungsberatung und -vermittlung Nicolai Schneider Freie Finanzierungsberatung und -vermittlung Nicolai Schneider Weil persönliche, individuelle Beratung durch nichts zu ersetzen ist Meine Finanzierung spart Ihr Geld Finanzierung als Maßanzug Die kurzfristige

Mehr

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG EUROPA D&W W I R B E W E G E N E U R O P A D&W D&W Spedition AG Seit 1996 beschäftigt sich die D&W Spedition AG europaweit mit der Optimierung von Logistikprozessen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,

Mehr

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung 3-Lohn & Gehalt Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung Lohn & Gehalt Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle kaufmännische

Mehr

mention Software GmbH Firmenpräsentation

mention Software GmbH Firmenpräsentation Die mention Software GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelt seitdem die leistungsstarke ERP-Software mention Warenwirtschaft sowie diverse Schnittstellen, Module und effizienzsteigernde Tools

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY¹ A 180 CDI¹ Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw bei 1/min)² (60/4.200) 60/4.200 ( ) 80/4.200 (80/4.200) Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)²

Mehr

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Drehen Sie rechtzeitig am Regler!

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

Autohaus Peter GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Hallesche Str. 148, 99734 Nordhausen, Tel 03631-612031, Fax 03631-612020,

Autohaus Peter GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Hallesche Str. 148, 99734 Nordhausen, Tel 03631-612031, Fax 03631-612020, Autohaus Peter GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Hallesche Str. 148, 99734 Nordhausen, Tel 03631-612031, Fax 03631-612020, info@autohauspeter.de Junge Sterne So Mercedes wie am ersten

Mehr

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um Wenn ein neuer Rechner angeschafft wird, dann will man seine Daten weiterhin nutzen können. Wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Online- Werbung Qualität und Reichweite im ersten Netz.

Online- Werbung Qualität und Reichweite im ersten Netz. Online- Werbung Qualität und Reichweite im ersten Netz. Alles für Ihre nächste Kampagne: Die besten Werbeträger, die größte Reichweite und die preiswerte Leistung des ersten unabhängigen Vermarkters in

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr