HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage"

Transkript

1 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Kleine Anfrage der Abg. Ravensburg (CDU) vom betreffend Zuschüsse für Sportvereine aus dem Bereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport im Kreis und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Frage 2. Frage 3. Welche Sportvereine im Kreis haben in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 Zuschüsse aus dem Bereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport erhalten? In welcher Höhe flossen diese Zuschüsse und für welche Maßnahmen? Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", Programm "Weiterführung der Vereinsarbeit" oder Sonderinvestitionsprogramm "Sportland Hessen" zur Sportstättensanierung) stammten die jeweiligen Mittel? Aufgrund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 bis 3 gemeinsam beantwortet. In den Jahren 2014 bis 2017 wurden im Kreis Zuschüsse in Höhe von etwas über 2,1 Mio. zur Förderung des Sports und der Vereine bewilligt. So wurden aus dem Programm "Vereinseigener Sportstättenbau" eine Förderung in Höhe von , aus dem Sonderprogramm "Herausragende Sportanlagen" eine Förderung in Höhe von 1,1 Mio., aus dem Programm "Weiterführung der Vereinsarbeit" 83 Förderungen in Höhe von , aus dem Sonderinvestitionsprogramm "Sportland Hessen" 23 Förderungen in Höhe von und aus Lottomitteln 56 Förderungen in Höhe von bewilligt. Hinzu kommen sechs allgemeine Sportförderungen in Höhe von Die einzelnen Fördermaßnahmen, die Förderzwecke und die jeweiligen Förderprogramme können der beigefügten Aufstellung entnommen werden. Wiesbaden, 12. April 2018 Peter Beuth Anlage(n): Die komplette Drucksache inklusive der Anlage kann im Landtagsinformationssystem abgerufen werden Eingegangen am 24. April 2018 Bearbeitet am 24. April 2018 Ausgegeben am 27. April 2018 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags Postfach Wiesbaden

2 Kreis Gemeinde Verein Betreff Bewilligung Bewilligungsdatum Vereinseigener Sportstättenbau Battenberg Turn- und Sportverein 1912 Battenberg/Eder Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz , Förderung ,00 Sonderprogramm "Herausragende Sportanlagen" Willingen Gemeinde Willingen (Upland) Bau eines Sportstadtions in Willingen- Schwalefeld , Förderung ,00 Weiterführung der Vereinsarbeit 1

3 Turnverein 1911 Friedrichstein Verschiedene Maßnahmen und Anschaffungen (Ausstattung der Umkleidekabinen, Jugendfußballtore, Ersatzspielerbänke/-kabinen, Neuanlage von Umkleide- und Duschkabinen im Obergeschoss für Mannschaften und Schiedsrichterinnen) 3.000, Allendorf Luftsportverein Ederbergland Anschaffung eines doppelsitzigen Segelflugzeuges 5.000, Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Anschaffung von drei Jugendfußballtoren sowie Anbau einer offenen Überdachung an das Sportlerheim 2.000, TSV Viermünden /Schreufa Bau einer "Finnenbahn" im Sportpark "Grohweide" in Viermünden durch den TSV/Viermünden/Schreufa 400, Volkmarsen Kleinkaliber-Schützenver. Külte 1956 Reparatur und Instandsetzung des Schützenhauses in Volkmarsen-Külte 2.500, Rosenthal Reit- und Fahrverein Rosenthal- Willershsn Jugend- und Breitenarbeit 500,

4 Vöhl TSV Schwarz-Weiß Vöhl 1864 Jugend- und Breitenarbeit 500, Tennis Club Blau-Weiß Jugend- und Breitenarbeit 500, Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Anschaffung von Sportgeräten (2 Fußballtore, Spielfeldmarkierungshilfen, 2 Spielerbänke) sowie Errichtung eines Ballfangzaunes 2.500, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1912/21 Goddelsheim Energetische Gebäudesanierung des Vereinsheimes/ Erneuerung der Heizungsanlage 2.000, Edertal SV Edergold Mehlen Jugend- und Breitenarbeit 500, Willingen Ski-Club Willingen Anschaffung von zwein neuen Biathlongewehren für den Jugendbereich 1.000, Korbach Turnverein 1920 Lelbach Erneuerung der Heizungsanlage im Vereinsheim 2.500,

5 Allendorf Schützenverein 1910 Allendorf/Eder Wiederbeschaffung eines Steuergerätes für die Schießanlage 500, Waldeck TSV 1910 Netze Korbach Tennisclub 1954 Korbach Sanierung (Umkleide, Dusche Schiedsrichter, Toiletten) 3.000, Frühjahrsinstandsetzung von acht Tennisplätzen sowie verschiedene Arbeitseinsätze auf der Anlage 2.500, Burgwald REIT U. FAHRVEREIN BURGWALD E.V. Ausbau des Schulungsraumes und Toilettenanlage sowie Beregnungsanlage , Golf-Club Erweiterung der Caddy- und Maschinenhalle 4.000, Vöhl Schützenverein Orketal Niederorke Förderung der Jugendarbeit 500, Willingen Sportschützenverein Willingen Anschaffung von drei Luftgewehren 2.000,

6 Willingen Turn- und Sportverein 1913 Usseln Anschaffung von zwei Wettkampf- Sportgewehren und mobilen Fußballtoren 350, Vöhl Schützenverein Orketal Niederorke Anschaffung von Sportgeräten 850, Bromskirchen Schützenverein St.Hubertus Bromskirchen Erweiterung eines Kugelfanges für das Vogelschießen (Erfüllung von gesetzlichen Auflagen) 1.000, Arolsen Sportschützenverein 1958 Mengeringhausen Anschaffung von Sportgeräten sowie Sicherung der Waffenkammer durch eine Wertschutzraumtür 2.000, Arolsen Ländl. Reit- und Fahrverein Arolsen u. U. Sanierung der Toilettenanlage 3.000, Arolsen Waldeckisch. Wurftaubencl. Arolsen Anschaffung von Sportgeräten 4.000, Burgwald Turn- und Sportverein 09 Bottendorf Sanierung des Sportheimes und der Flutlichtanlage inkl. energetischer Maßnahmen (Toiletten, Duschen, Heizungsanlage, Vorplatz, Flutlichtanlage) 1.000,

7 Lichtenfels Schützenverein 1907 Münden Anschaffung von zwei Luftgewehren 300, Burgwald Turn- und Sportverein 1912 Birkenbringhausen Anschaffung von Kleinfeldtoren für die Jugendarbeit 200, Haina (Kloster) Turn- und Sportverein 1923 Löhlbach Wiederherstellung der Rasenoberfläche nach Mäusebefall 3.000, Arolsen Wassersportverein Twistesee Energieeinsparung im Vereinsheim (Austausch Heizung, Fenster und Außentür) 1.000, Bromskirchen Reit- und Voltigierverein Bromskirchen Ersatzbeschaffung eines Schulpferdes 1.000, Vöhl TSV Schwarz-Weiß Vöhl 1864 Erneuerung der Heizungsanlage sowie Sanierung der Duschanlagen 3.000, Diemelstadt Turn- und Sportverein 1919 Helmighausen Sanierung der Duschanlage und Erneuerung der Ballfangzäune 2.000,

8 TSV Hessen 1848 Kauf und Ausbau einer Sportstätte , Burgwald Turn- und Sportverein 1924 ernsthausen Sanierung des Sportplatzes 1.000, Gemünden/W ohra Reit- und Fahrverein 1949 Gemünden Instandsetzung des Springplatzes sowie Anschaffung eines Schulpferdes 4.000, Allendorf Ttc Ederbergland Allendorf Battenberg Anschaffung neuer Sportgeräte (Tische und Zubehör) 2.000, Burgwald Turn- und Sportverein 09 Bottendorf Neuanschaffung eines Rasenmähers 1.000, Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Jugend- und Breitenarbeit 300, TSV Viermünden/Schreufa Erneuerung der Beregnungsanlage 2.000,

9 Diemelsee Ski-Gilde 1982 Schweinsbühl Ersatzbeschaffung eines Loipenspurgerätes 3.000, Willingen Vöhl Kyffhäuser Schützenkamerad- Schaft Neerdar Anschaffung von zwei Luftgewehren 500, Anschaffung von Sportgeräten (1 Schwebebalken mit 1 Satz Turnverein Marienhagen 1922 Transportrollen, 3 Turnbänke, 4 Turnmatten, 20 Trampoline) 2.000, Willingen Schützenverein 1919 Bömighausen Anschaffung eines Wettkampf- Luftgewehres 200, Korbach Tennisclub 1954 Korbach Instandsetzung der Tennisplätze 1.500, Volkmarsen Sportschützenverein 1968 Lütersheim Sanierung des Luftdruckschießstandes (Sicherheitstechnische Nachrüstung nach Vorgabe des Schießstandsachverständigen, Umrüstung auf elketronische Trefferanzeige) 3.000, Arolsen Waldeckischer Wurftaubenclub Arolsen Durchführung des zweiten Abschnitts zur Fertigstellung des Einsatzes der 2015 angeschafften Sportgeräte 3.500,

10 Willingen Turn- und Sportverein 1913 Usseln Zaunsanierung der Beachvolleyballfelder 3.500, Lichtenfels SV 1964 Immighausen Erneuerung der Sanitär- und Heizungsanlage sowie Erneuerung der Wand- und Bodenfliesen 3.000, Vöhl Fußballsportverein Basdorf Anschaffung von Sportgeräten (2 Jugendtore mit Zubehör) 500, Gemünden Turn- und Sportverein 1888/1920 Gemünden Einbau neuer Fenster und Türen sowie restliche Erneuerung des Zaunes am Sportplatz 2.500, Waldeck TSV Eintracht 1912 Waldeck Aufwendungen des Vereins betreffend Frühjahrsinstandsetzungen, Einbau einer Beregungsanlage und dazugehörige Arbeiten 4.000, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1912/21 Goddelsheim Anschaffung einer Ballwurfmaschine und von Steppbrettern sowie eines Aufsitzrasenmähers und Schaffung einer Garage zur Unterbringung (Vereinsheim) 3.000, Arolsen Tennisclub Arolsen Erneuerung des Falchdaches (Clubhaus) 2.500,

11 Verein für Leibesübungen Anschaffung einer Anzeigetafel 2.000, Burgwald Turn- und Sportverein 09 Bottendorf Anschaffung von Sportgeräten (2 Jugendtore) 500, Korbach Reit- und Fahrverein Am Ellerbruch Anschaffung von neuen Hindernissen, Wassergraben und Reithallenspiegel 1.000, Volkmarsen Verein für Rasensport Volkmarsen Anschaffung von Sportgeräten (2 transportable Tore) 1.000, Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Regeneration des Rasenspielfeldes 2.000, Battenberg Sportverein 1921 Berghofen Erneuerung der Heizungsanlage 1.000, Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Jugend- und Breitenarbeit 500,

12 Gemünden (Wohra) RFVZ Ellersgrund-Gemünden Jugend- und Breitenarbeit 300, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1923 Münden/Waldeck Neubau eines Ballfangzaunes 3.000, Diemelstadt Sportverein 1960 Neudorf Modernisierung des Schießstandes (Elektronische Anlage) 2.000, Turn- und Sportverein Geismar Anschaffung von Sportgeräten (2 Tischtennisplatten, Ballmaschine für das Jugendtraining) 250, Hatzfeld Kanu Club Hatzfeld Anschaffung von einem Boot für Übungszwecke 500, Waldeck Sportverein Blau-Weiß 1983 Werbetal Anschaffung eines Drachenbootes 2.000, Waldeck Schützenverein 1665 Höringhausen Erneuerung der Heizungsanlage sowie Umbau der Lüftung des Großkaliberschießstandes 2.500,

13 Waldeck TSV 1910 Netze Anschaffung eines Aufsitzmähers 2.000, Sportverein Blau-Weiß Mandern Anschaffung eines neuen Rasenmähers 2.500, Volkmarsen Turn- und Sportverein 1969 Ehringen Anschaffung von Sportgeräten (2 Tischtennis-Tische) 200, Allendorf Sportgemeinschaft 1920 Battenfeld Erneuerung der Rasenbewässerungsanlage auf dem Sportplatz 2.500, Pool Billard Club 1889 Anschaffung von 4 Pool Billard Tischen 6.000, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1929 Sachsenberg Sanierung des Sportplatzes 2.500, Twistetal Sportverein 1947 Nieder- Waroldern Anschaffung eines Rasenmähers 1.000,

14 Korbach TSV 1850/09 Korbach Anschaffung von Sportgeräten für die Fecht- und Turnabteilung 400, Korbach Sportkreis 17/47 Cricket-Pitch 1.000, Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Anschaffung von Sportgeräten (2 Jugendtore) 900, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1923 Münden/Waldeck Neuanschaffung eines Rasenmähers 2.000, Hatzfeld (Eder) Turn- und Sportverein 1921 Eifa Sanierung -Sporthausdach und Innenraum 6.500, (Eder) Schützenverein 1924 Geismar Erneuerung der Belüftung des Groß- und Kleinkalibersstandes 5.000, Turnverein 1911 Friedrichstein Sanierung und Erneuerung des Vereinsheimes mit Versammlungs- sowie Nebenräume, Flure 8.000, Förderungen ,00 13

15 Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" zur Sportstättensanierung / Modernisierung / Erweiterung Korbach Reit- und Fahrverein 1927 Korbach und umgeb. Sanierung des Springplatzes auf der Reitanlage in Korbach , Gemünden Tennis-Club 1975 Gemünden Renovierung der Kunstrasenplätze und der Zaunanlage in Gemünden/Wohra , Diemelsee Gemeinde Diemelsee Vöhl Sportfreunde 1962 e.v Ederbringhausen Edertal Schützenverein 1931 Wellen Sportbodensanierung und Brandschutz in der Dansenberghalle in Diemelsee; OT Adorf , Renovierung und Erweiterung des Sportlerheimes in Vöhl, OT Ederbringhausen , Sanierung und Erweiterung des Schützenhauses in Edertal, OT Wellen , Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Umbau des 10m-Schießstandes in Arolsen, ST Massenhausen ,

16 er Kanu-Club e.v Bau- und Sanierung einer Sanitäranlag in Vöhl, OT Asel am Edersee , Sportverein Schwarz-Weiß Wega 1930 Sanierung des Sportheimes in, ST Wega , Allendorf Sportverein 1924 Allendorf/Eder Errichtung eines Kunstrasen-Kleinfeldes mit Flutlichtanlage , Lichtenfels Schützenverein 1925 Goddelsheim Umrüstung des Luftgewehr-Schießstandes in Lichtenfels, ST Goddelsheim 7.000, Allendorf Turn- und Sportverein 1912/46 Haine Sanierung des Sportlerheims in Allendorf (Eder), OT Haine , Sportschützenverein Sanierung und Umbau der Schießanlage in , Willingen Gemeinde Willingen Erneuerung der Flutlichtanlage des Sportplatzes im Ortsteil Usseln ,

17 Battenberg Turn- und Sportverein 1912 Battenberg/Eder Bau eines Funktionshauses in Battenberg (Eder) , Vöhl Segel-Club-Asel-Süd Ersatzneubau des Clubhauses in Vöhl, ST Asel-Süd , Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl Sanierung des Reitplatzes , Diemelsee Gemeinde Diemelsee Dansenberghalle Adorf; Anbau eines Geräteraumes und Brandschutztechnische Ertüchtigung , Magistrat der Stadt Sanierung des Sportlerheims "Zum Ederstadion" 8.000, Schützenverein 1908 Rengershausen Umbau der Schützenhalle (Heizung, Mehrzweckraum) , Twistetal Gemeinde Twistetal Umbau und Sanierung der MZH Twistetal- Mühlhausen ,

18 (Eder) TSV Hessen 1848 Errichtung von 4 Beachvolleyballspielfeldern , Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Umbau Tennisplatz in einen Socer- und Tenniscourt, Zisterne , Battenberg (Eder) Turn- und Sportverein Dodenau 08 Neubau Rasenplatz , Förderungen ,00 Lottomittel Edertal Segelsportgemeinschaft Edersee /Edertal Vereinsarbeit 300, Waldeck Wassersportgemeinschaft Edersee-Diemelsee Edersee Segelwoche vom , Twistetal Sportverein 1947 Nieder- Waroldern Jugendreitveranstaltung Hessische Sichtung sowie kleine goldene Schärpe am ,

19 Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl Sommerreitturnier am , und , Twistetal HSG Twistetal Vereinsarbeit 200, Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Fußballturnier für und mit Menschen mit Behinderung am , Förderverein des Volleyballsports in 16. er Beach-Cup vom , Vöhl TSV Schwarz-Weiß Vöhl jähriges Vereinsjubiläum 2014 (Gastspiel Frauenfußball- Bundesligamannschaft des 1. FFC gegen eine Damen-Kreisauswahl) 300, Diemelstadt Pferdesportverein Dehausen Anschaffung einer Hochsprungmatte für das Falltraining 150, Reiterverein 1962 Nationales Reitturnier vom ,

20 Diemelstadt Turn- und Sportverein 1919 Helmighausen Vereinsarbeit , Korbach TSV 1850/09 Korbach Jugendarbeit , Diemelsee SG Diemelsee 1947 Heringhausen-Stormb. Vereinsarbeit , Korbach Sportkreis Förderung für die Bereiche "Inklusion" und "Integration/Betreuung Flüchtlinge" , Allendorf Sportverein 1924 Allendorf (Eder) 15. Jugendfußballturnier Viessmann- Ederbergland-Cup Allendorf (Eder) vom , Förderverein des Volleyballsports in 17. er Beach-Cup vom , Willingen Upländer Reit- und Fahrverein 1964 Willingen Willinger Reitverein Hallenturnier vom ,

21 Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Fußballturnier für und mit behinderte Menschen am , Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl 65-jähriges Vereinsjubiläum im Rahmen des traditionellen Sommerturniers mit Kreismeisterschaften vom , Diemelsee Schützengesellschaft Adorf 1514 Jubiläumschronik anlässlich des 500- jährigen Jubiläums im Jahr , Edertal Segelsportgemeinschaft Edersee /Edertal Unterstützung für das inklusive Segeln im Jugendbereich , Arolsen Freibad Landau Vereinsarbeit , Reiterverein 1962 Nationales Reitturnier vom , Korbach Reit- und Fahrverein St.Kilian Korbach Reitturnier in Dressur und Springen in Korbach-Lelbach vom ,

22 SG Eder Vereinsarbeit , Hatzfeld Sportverein 1923 Reddighausen Vereinsarbeit , Arolsen Schützengilde 1517 Landau Jugendarbeit , Willingen Upländer Reit- und Fahrverein 1964 Willingen Willinger Reitverein Hallenturnier vom , Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Fußballturnier für und mit Menschen mit Behinderung am in Arolsen 300, Förderverein des Volleyballsports in 18. er Beach-Cup vom , Reiterverein 1962 Nationales Reitturnier vom ,

23 Diemelstadt Schützengilde 1567 Wrexen Vereinsarbeit , Korbach Reit- und Fahrverein St.Kilian Korbach Reitturnier in Dressur und Springen in Korbach-Lelbach vom , Bromskirchen Reit- und Voltigierverein Bromskirchen 1. Voltigierturnier des Reit- und Voltigiervereins Bromkirchen vom , Korbach Reit- und Fahrverein 1927 Korbach u. U. Verbandsmeisterschaften Kurhessen Waldeck vom , Korbach Reit- und Fahrverein Am Ellerbruch Jugendarbeit , Twistetal HSG Twistetal Vereinsarbeit , Willingen Ski-Club Willingen Vereinsarbeit ,

24 Arolsen Wasserskiclub Twistesee im ADAC Deutsche Wasserski Meisterschaften 2017 am Twistesee in Arolsen vom , Korbach TSV 1850/09 Korbach Förd. der Jugendarbeit , Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Fußballturnier für und mit Menschen mit Behinderung am in Arolsen 300, Burgwald Verein der Förderer des Schützenwesens im Schützenkreis Jugendarbeit , Diemelstadt Turnverein Germania 1863 Rhoden Jugendarbeit 2017 (Gewinner Newsletter) 500, Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl Sommerturnier vom , Korbach Reit- und Fahrverein 1927 Korbach u. U. Sommerturnier mit Sparkassencup und Kreismeisterschaften vom ,

25 Volkmarsen Tanzsportclub Volkmarsen 99 Vereinsarbeit , Reiterverein 1962 Nationales Reitturnier vom , Förderverein des Volleyballsports in 19. er Beach-Cup vom , Diemelstadt Schützengesellschaft 1803 Neudorf Vereinsarbeit , Diemelstadt Schützengilde 1567 Wrexen Jugendarbeit , Korbach Reit- und Fahrverein St.Kilian Korbach Dressur und Springen in Korbach-Lelbach vom , Twistetal HSG Twistetal Vereinsarbeit ,

26 Diemelsee Verein für Leibesübungen 02 Adorf Jugendarbeit , Twistetal Sportverein 1947 Nieder- Waroldern Förderung der Vereinsarbeit , Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Jugendarbeit , Turn- und Sportverein 1906 Röddenau Jugendarbeit , Förderungen ,00 Sportförderungen allgemein Deutsche Billard-Union Deutsche Billard Meisterschaften vom November 2014 in 8.000, Willingen Freunde des Skisports Projekt Skitty World in der Wintersaison 2014/ ,

27 Deutsche Billard-Union Durchführung der Deutschen Billard Meisterschaften vom November 2015 in 7.000, Deutsche Billard-Union Deutsche Billard Meisterschaften vom November 2016 in 8.000, Arolsen Aktion behinderter Menschen Hessen Förderung des Projekts Inklusives Training und Erwerb des Sportabzeichens/ Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung im Landkreis , Deutsche Billard-Union Deutsche Billard Meisterschaften vom in 8.000, Förderungen ,00 26

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4789 24. 05. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Ravensburg und Schwarz (CDU) vom 18.04.2017 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis und Antwort des

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Die Fragen 1 bis 3 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

HESSISCHER LANDTAG. Die Fragen 1 bis 3 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/6146 03. 05. 2018 Kleine Anfrage der Abg. der Abg. Ravensburg (CDU) vom 14.02.2018 betreffend Zuschüsse für Sportvereine aus dem Bereich des Hessischen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. Vereinseigener Sportstättenbau, Sportland Hessen) stammten die jeweiligen Mittel? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4951 05. 07. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Wiegel, Caspar und Möller (CDU) vom 30.05.2017 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis Vogelsberg

Mehr

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt/Gemeinde Allendorf (Eder) Allendorf 2.537 MZ (Gemeinde) Battenfeld 952 NZ Haine 573 NZ Osterfeld 166 NZ Rennertehausen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/5227 HESSISCHER LANDTAG 14. 03. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Heidel (FDP) vom 26.01.2012 betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort des Ministers

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. Vereinseigener Sportstättenbau, Sportland Hessen) stammten die jeweiligen Mittel? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4481 14. 03. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Bauer und Stephan (CDU) vom 10.01.2017 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis und Antwort des Ministers

Mehr

Burgwald Oberes Edertal

Burgwald Oberes Edertal Linienbündel-Nr. 501 Angebotsform b Burgwald Oberes tal bis 12/2016 Nkm/Jahr (ca.) 140.000 Frankenberg Burgwald Rosenthal Gemünden 528 Frankenberg Hallenberg-Braunshausen Bromskirchen-Somplar 529 Stadtteile

Mehr

Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008)

Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008) Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008) Einpendler aus Anzahl Einpendler Allendorf (Eder) Bad Wildungen 35 Battenberg (Eder) 513 Bromskirchen 71 Burgwald 306 Frankenau

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5570 HESSISCHER LANDTAG 03. 07. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Jürgen Frömmrich und Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 26.04.2012 betreffend Ganztagsangebote und Schulsozialarbeit

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4099 19. 12. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Irmer (CDU) vom 10.11.2016 betreffend Zuschüsse für Sportvereine aus dem Bereich des hessischen Innenministeriums

Mehr

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort Drucksache 15/4157 21. 10. 2002 Kleine Anfrage der Abg. Pfaff (SPD) vom 19.08.2002 betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort des Ministers des Innern und

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3873 21. 11. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Löber (SPD) vom 11.10.2016 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis -Biedenkopf und Antwort des Ministers

Mehr

Amtsgericht Korbach /18-KB-GVP - V /469. Amtsgericht Korbach. Geschäftsverteilungsplan der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger

Amtsgericht Korbach /18-KB-GVP - V /469. Amtsgericht Korbach. Geschäftsverteilungsplan der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger Amtsgericht Korbach 0296.3210/18-KB-GVP - V - 2018/469 Amtsgericht Korbach der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger für den Zeitraum vom 01.12.2018 bis 31.12.2019 - 2 - Geschäftsverteilung... 3 1. Steuber,

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schork und Burghardt (CDU) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Groß-Gerau und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schork und Burghardt (CDU) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Groß-Gerau und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/4611 HESSISCHER LANDTAG 29. 12. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Schork und Burghardt (CDU) vom 25.10.2011 betreffend Sportinvestitionen im Kreis Groß-Gerau und Antwort des Ministers

Mehr

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker für Direktvermarkter und Kunsthandwerker im Landkreis Waldeck-Frankenberg 2016 Zusammenstellung: Landkreis Waldeck- Frankenberg Fachdienst Landwirtschaft, Auf Lülingskreuz 60, 34497 07.02. RegionalMarkt

Mehr

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 NKP 1: Brilon, Brilon-Wald Brennwertbezirk: 2 Gemeinde: Willingen (AGS 06 6 35 022) Willingen, Usseln, Stryk NKP 2: Diemelstadt, Wrexen Brennwertbezirk: 2 Gemeinde:

Mehr

LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG

LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG DER KREISTAG 03 Beschlussvorlage Nummer 203/13 FD 3.2 Datum 07.02.2013 Beratungsfolge Termin Status Kreistag 25.02.2013 öffentlich Punkt 3: Sporthallen in Waldeck-Frankenberg

Mehr

AMTSGERICHT KORBACH. Geschäftsverteilungsplan. für den Zeitraum ab Mittlerer Dienst Serviceeinheiten Schreibdienst

AMTSGERICHT KORBACH. Geschäftsverteilungsplan. für den Zeitraum ab Mittlerer Dienst Serviceeinheiten Schreibdienst Amtsgericht Korbach AMTSGERICHT KORBACH Geschäftsverteilungsplan für den Zeitraum ab 01.09.2017 Mittlerer Dienst Serviceeinheiten Schreibdienst - 2 - A. Vorbemerkungen... 3 1. Zuständigkeiten... 3 2. Vertretungsregelung...

Mehr

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker für Direktvermarkter und Kunsthandwerker im Landkreis Frankenberg 2015 Zusammenstellung: Landkreis Frankenberg Fachdienst Landwirtschaft, Auf Lülingskreuz 60, 34497 01.02. Regional Markt 22.02. Eiermarkt

Mehr

Angebotsform Verknüpfungspunkte. verkehrliche Funktionen 14/13 05:33-23:57. Verbindung MZ mit OZ Kassel; Anbindung 8/7 07:26-0: ' 120'

Angebotsform Verknüpfungspunkte. verkehrliche Funktionen 14/13 05:33-23:57. Verbindung MZ mit OZ Kassel; Anbindung 8/7 07:26-0: ' 120' Verkehrliche Merkmale der ÖPNV-Linien auf dem Gebiet des Landkreises Waldeck- (Stand: Jahresfahrplan 200) Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Waldeck- Linie R4 NVV r Kassel Zierenberg Wolfhagen Volkmarsen

Mehr

Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen

Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen Regierungspräsidium Kassel Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen Kassel, 11.05.2012Volker Möller, Regierungspräsidium

Mehr

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg Ort Stand: 2016_10 / 7657 Schule am Goldberg G Allendorf (Eder) Liß Rausch Peipert Langheld 9746 Staatliche Berufsschule

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2489 HESSISCHER LANDTAG 20. 07. 2010 Kleine Anfrage des Abg. Heidel (FDP) vom 04.06.2010 betreffend Straßen- und Radwegebaumaßnahmen im Landkreis Waldeck-Frankenberg und Antwort

Mehr

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg. G Bad Arolsen Vaupel Rausch Grebe-Degtoumda

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg. G Bad Arolsen Vaupel Rausch Grebe-Degtoumda Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg Ort Nr. Name der Schule Schultyp Personalsachbearbeiter/-innen Verwaltungsfachliche Aufsichtsb. Schulpsych. Schulfachl.

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn PresseInformation Seite 1 Kassel, den 30.11.2016 Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Wiesbaden, den 15. November 2016 Herausforderungen für die Sportstättenförderung des Landes Hessen Vortrag Jens-Uwe Münker Abteilungsleiter Sport im HMDIS sportinfra Frankfurt 16.11.2016 2 Übersicht 1.Ausgangssituation

Mehr

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 19. Juli 2013 Terminhinweise Innenminister Boris Rhein: Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz

Mehr

Vierzehn Jahre Schwalbenhäuser im Landkreis Waldeck-Frankenberg ein Erfahrungsbericht

Vierzehn Jahre Schwalbenhäuser im Landkreis Waldeck-Frankenberg ein Erfahrungsbericht Vogelkundliche Hefte Edertal 40 (2014): S. Walter Meier Vierzehn Jahre Schwalbenhäuser im Landkreis Waldeck-Frankenberg ein Erfahrungsbericht Im Frühjahr 2000 wurden im Kreisteil Waldeck die ersten drei

Mehr

GESCHÄFTSBEREICH SPORT

GESCHÄFTSBEREICH SPORT GESCHÄFTSBEREICH SPORT BILANZ 2018 29. Januar 2019 Geschäftsbereich Sport Sportförderung 10 Betriebsführer mit 386.000 95 Vereine in der Sportförderung 1,061 Mio. laufende Fördermittel Sportförderung 1.061.000

Mehr

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom Ortsrecht Heidenrod 29 1 R I C H T L I N I E N zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom 28.06.1991 in der Fassung der 5. Änderung vom 07.02.2005 1. Allgemeine Grundsätze 1.1. Die Gemeinde

Mehr

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker für Direktvermarkter und Kunsthandwerker im Landkreis Frankenberg 2017 Zusammenstellung: Landkreis Frankenberg Fachdienst Landwirtschaft, Auf Lülingskreuz 60, 34497 05.02. 24.02. - 26.02. Messe "Land &

Mehr

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene en in 2017 133 KSV Vahdet 50 Vallstedter Schützenverein : Kunstrasenplatz mit Wegebau und Ausstattung sowie Fluchtlichtanlage Förderzusage: Sanierung

Mehr

PresseInformation Seite 1

PresseInformation Seite 1 PresseInformation Seite 1 Kassel, 24.03.2017 Saisonstart im NVV: Hinein ins nordhessische Freizeitvergnügen Auch in dieser Freizeitsaison sind Fahrgäste in Nordhessen wieder bequem unterwegs: Vom 1. April

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Zum Vergleich nachfolgend die in den Jahren 1996 bis 2011 in diesem Zusammenhang erfolgten

HESSISCHER LANDTAG. Zum Vergleich nachfolgend die in den Jahren 1996 bis 2011 in diesem Zusammenhang erfolgten 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/997 15. 01. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Rudolph (SPD) vom 09.10.2014 betreffend Hubschrauberflüge der Landesregierung und Antwort des Ministers des Innern

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/772 23. 10. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 14.08.2014 betreffend berufliche Schulen in Hessen und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

Gemeinde Simmerath Simmerath, den 22. November 2017 Der Bürgermeister. Bekanntmachung

Gemeinde Simmerath Simmerath, den 22. November 2017 Der Bürgermeister. Bekanntmachung Gemeinde Simmerath Simmerath, den 22. November 2017 Der Bürgermeister Bekanntmachung In seiner Sitzung vom 16. November 2017 hat der Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Simmerath nachfolgende Beschlüsse

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3186 HESSISCHER LANDTAG 18. 01. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Daniel May, Jürgen Frömmrich, Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 16.11.2010 betreffend ärztliche

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung vorangestellt, wird die Kleine Anfrage im Einvernehmen mit der Ministerin der Justiz wie folgt beantwortet:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung vorangestellt, wird die Kleine Anfrage im Einvernehmen mit der Ministerin der Justiz wie folgt beantwortet: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4768 02. 11. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Faulhaber (DIE LINKE) vom 31.03.2017 betreffend Übergriffe auf Asylsuchende und ihre Unterkünfte in Hessen und

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn PresseInformation Seite 1 Kassel, den 30.11.2016 Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

Projekte Bad Arolsen

Projekte Bad Arolsen Projekte Bad Arolsen Mitgestaltung durch: Hubert Bechstein: Umbau/Umstrukturierung des Neuen Schlosses zu einem 112 Betten-Hotel, Bau der Twistetalsperre Führung der Grundstücksverhandlungen Erwerb von

Mehr

Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg

Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg Nachfolgend sind alle wesentlichen Änderungen die neue Linie 570. Entsprechend ändern sich auch und Neuerungen im Tram-, Bus- und

Mehr

Neue Geschäftsfelder die Mühen eines langen Weges. Innovations-Werkstatt Düsseldorf, 24. Januar 2018

Neue Geschäftsfelder die Mühen eines langen Weges. Innovations-Werkstatt Düsseldorf, 24. Januar 2018 Neue Geschäftsfelder die Mühen eines langen Weges Innovations-Werkstatt Düsseldorf, 24. Januar 2018 1.1 Geografische Ausdehnung Energie Waldeck- Frankenberg GmbH Fläche: 1.742 km 2 Einwohner: 161.644 Mitarbeiter:

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren 1. Allgemeine Grundsätze und Bewilligungsbestimmungen 2. Benutzung städtischer Sportstätten 2.1 Sportplätze 2.2 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen

Mehr

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team BOL D00 (6er) 1 3104 Kasseler TC 31 M: 4 2 3321 MSG Johannes./Haunet./Kalkobes G: 1 3 3212 SGT Baunatal 3 4 3427 FTC Beiseförth BA D00 (6er) 1 3217 MSG FSV Dörnhagen/Bergshausen M: 5 2 3232 TG Habichtswald

Mehr

PresseInformation Seite 1

PresseInformation Seite 1 PresseInformation Seite 1 Kassel, 05.04.2018 Freizeitspaß mit Bahn, Bus und Rad der NVV startet in die Saison Seit dem 25. März und noch bis zum 31. Oktober bietet der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV)

Mehr

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen (beschlossen vom Gemeindevorstand der Gemeinde Frielendorf am 4. Februar 2013) I. Allgemeines 1. Die Gemeinde Frielendorf gewährt den

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Drucksache 16/2422 HESSISCHER LANDTAG 27. 08. 2004 Kleine Anfrage der Abg. Hartmann, Hofmeyer, Rudolph, Schaub, Siebel und Waschke (SPD) vom 18.06.2004 betreffend Vergabepraxis des Innenministeriums

Mehr

Rückschau/Bilanz Sportausschuss

Rückschau/Bilanz Sportausschuss Rückschau/Bilanz Sportausschuss GB 80 07.06.2016 - Sportausschuss Mehrzweckhalle Nordsteimke 2012 Generalsanierung der Mehrzweckhalle Nordsteimke Umnutzung der ehemaligen Gaststätte in einen Mehrzweckraum

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2283 01. 09. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Hartmann, Schmitt, Decker, Hofmeyer, Kummer, Löber, Warnecke, Weiß und Geis (SPD) vom 22.07.2015 betreffend Kreisumlagen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. Lisa Gnadl (SPD) vom Verteilung von EU-Mitteln im Landkreis Wetterau und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. Lisa Gnadl (SPD) vom Verteilung von EU-Mitteln im Landkreis Wetterau und Antwort 20. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 20/321 30. 04. 2019 Kleine Anfrage Lisa Gnadl (SPD) vom 12.03.2019 Verteilung von EU-Mitteln im Landkreis Wetterau und Antwort Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten

Mehr

Richtlinien über die Sportförderung in der Stadt Brilon gültig ab dem

Richtlinien über die Sportförderung in der Stadt Brilon gültig ab dem Stadt Brilon Der Bürgermeister Richtlinien über die Sportförderung in der Stadt Brilon gültig ab dem 01.12.2017 1 R I C H T L I N I E N über die Sportförderung in der Stadt Brilon 1. Allgemeines 1.1 Zur

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Die Anzahl und der Anteil für die öffentlichen und privaten Schulen sind der Anlage 2 zu entnehmen.

HESSISCHER LANDTAG. Die Anzahl und der Anteil für die öffentlichen und privaten Schulen sind der Anlage 2 zu entnehmen. 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/5046 11. 08. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Degen (SPD) vom 27.06.2017 betreffend Schülerinnen und Schüler mit nicht deutscher Familiensprache bzw. Migrationshintergrund

Mehr

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 18.

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 18. Gemeinsame Amtliche Bekanntmachung der Städte BAD AROLSEN, DIEMELSTADT, KORBACH, LICHTENFELS und der Gemeinden DIEMELSEE und WILLINGEN (UPLAND) über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis Inhalt I. Allgemeine Bestimmungen... 2 II. Förderzwecke und Ausführungsrichtlinien 1. Förderung des Jugendsportes... 3 2. Aus- und Weiterbildung

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2016 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.061 10.835 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2010 2016 KSB Salzgitter

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele dieser Anträge waren Erstanträge (bitte nach Jahren und Regionen darstellen)?

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele dieser Anträge waren Erstanträge (bitte nach Jahren und Regionen darstellen)? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/6029 12. 03. 2018 Kleine Anfrage der Abg. Schott (DIE LINKE) vom 05.02.2018 betreffend Grad der Behinderung I und Antwort des Ministers für Soziales und

Mehr

18. Vöhler Abendlauf - Gesamtergebnisliste -

18. Vöhler Abendlauf - Gesamtergebnisliste - 18. Vöhler Abendlauf - Gesamtergebnisliste - AK Ges MW Stnr Name Jahrg. Genus Verein Zeit 1.200 m - Lauf Schülerin D W8 1. 6. 2. 14 Henkler, Neele 2003 w TSV Korbach 5:53 2. 7. 3. 209 Henkler, Emily 2003

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4686 27. 06. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 15.03.2017 betreffend Sammelabschiebungen und Antwort des Ministers des Innern und für Sport

Mehr

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr Schulen nach Schulamtsbezirk SEWF ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr LWV 8222 Hermann-Schafft-Schule SOFS 3 Bischofstraße 6 34576 Homberg (Efze) 2006/07 SEK 7479

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/6865 20. 02. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Irmer, Bauer, Heinz, Klein (Freigericht), Lannert, Dr. Müller, Pentz, Peuser, Ravensburg, Reif, Schneider, Schork,

Mehr

19. Waldeck-Frankenberger Laufcup Ergebnisliste

19. Waldeck-Frankenberger Laufcup Ergebnisliste Bambini W 3 1. 5 Celina Ide 09 TSV Remsfeld 10 Bambini W 4 1. 5 Emelie Koch 08 Ellershausen 14 2. 7 Lina Riebeling 08 VfL Bad Arolsen 6 Bambini W 5 1. 6 Hanna-Marie Krug-Ponert 07 Bad Arolsen 5 Hannah

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports

Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports in der Fassung vom 14. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zur Sportförderung 2. Allgemeine Förderungsvoraussetzungen

Mehr

Umsetzungsstand Kommunales Infrastrukturprogramm Brandenburg. Namens der Landesregierung beantwortet der Minister der Finanzen die Kleine Anfrage

Umsetzungsstand Kommunales Infrastrukturprogramm Brandenburg. Namens der Landesregierung beantwortet der Minister der Finanzen die Kleine Anfrage Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/4953 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1967 des Abgeordneten Matthias Loehr der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/4731 Umsetzungsstand Kommunales

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3644 15. 09. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Schott (DIE LINKE) vom 18.07.2016 betreffend Salzabwasserentsorgung bei K+S: Kapazität der Stapelbecken und Antwort

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1791 25.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Vergabe von Investitionsfördermitteln

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2452 06. 11. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Quanz (SPD) vom 21.09.2015 betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort des Kultusministers

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Hessischer Fussball-Verband e.v.

Hessischer Fussball-Verband e.v. Spielgebiet: Kreis Kassel Spielklasse: D-Junioren D-Junioren Kreisliga 1 KSV Hessen Kassel II 16 12 1 3 69 : 35 34 37 2 JSG Elbetal 16 10 2 4 77 : 51 26 32 3 FSC Lohfelden 16 11 2 3 53 : 30 23 32 4 TSV

Mehr

Seite 1. Waldeck-Frankenberg Kassel Heilbad

Seite 1. Waldeck-Frankenberg Kassel Heilbad Seite 1 0 Stadt-/Ortsteil Kreis Reg.- Bezirk Prädikat(e) anerkannt seit: überprüft am: Alsfeld Kernstadt Vogelsberg Gießen Erholungsort 01.07.1976 12.02.2013 Amöneburg Kernstadt Marburg-Biedenkopf Gießen

Mehr

- ( B ) ( H ) ( R ) ( W

- ( B ) ( H ) ( R ) ( W Januar 2019 A 01.01. Neujahrsfliegen, LSV H 08.01. JHV Posaunenchor A 11.01. JHV - MGV B 11.01 JHV - HVV BHR 12.01. Weihnachtsbaumsammlung H 12.01 JHV - Seniorenclub Großgemeinde R 12.01. JHV - Nordic

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz. Jahresbericht Übersicht. Wo sind unsere Fledermäuse im Winter? Fledermausquartiere im Sommer

Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz. Jahresbericht Übersicht. Wo sind unsere Fledermäuse im Winter? Fledermausquartiere im Sommer Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Jahresbericht 2003 Übersicht Wo sind unsere Fledermäuse im Winter? Fledermausquartiere im Sommer Fledermäuse und Menschen - Öffentlichkeitsarbeit Fledermauslehrpfad

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/305 16. 05. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Geis und Degen (SPD) vom 02.04.2014 betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort des Kultusministers

Mehr

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v.

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v. Einblicke & Ausblicke Wir sind Ihre Ansprechpartner: Vereins & Abteilungsleitung: 1. Vorsitzender Hans Peter Müller Abteilungsleiter Kegeln Ramon Schmidt Abteilungsleiter Schießen Edwin Adelsbach Abteilungsleiter

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Ausgaben Einnahmen Aufwand Ertrag

HESSISCHER LANDTAG. Ausgaben Einnahmen Aufwand Ertrag 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/6651 09. 08. 2018 Antrag der Landesregierung betreffend Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Hessen 2000 A. Problem

Mehr

D.Sv. Schulverwaltungsamt > Schul- und Sportamt

D.Sv. Schulverwaltungsamt > Schul- und Sportamt D.Sv. Schulverwaltungsamt > Schul- und Sportamt Ablieferung November 2001 (Sportamtsakten) Vorbemerkung Die nachstehend verzeichneten Akten stellen eine Auswahl aus den vom Schul- und Sportamt im Oktober

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR FACHVERANSTALTUNG! SPORTFÖRDERUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG DURCH DEN WÜRTTEMBERGISCHEN LANDESSPORTBUND 24. MÄRZ 2018, SELIGWEILER

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR FACHVERANSTALTUNG! SPORTFÖRDERUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG DURCH DEN WÜRTTEMBERGISCHEN LANDESSPORTBUND 24. MÄRZ 2018, SELIGWEILER HERZLICH WILLKOMMEN ZUR FACHVERANSTALTUNG! SPORTFÖRDERUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG DURCH DEN WÜRTTEMBERGISCHEN LANDESSPORTBUND 24. MÄRZ 2018, SELIGWEILER .KURZ ZU MEINER PERSON Robert Hoffner Geschäftsbereichsleiter

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Landtag Brandenburg Drucksache 6/9241 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3632 der Abgeordneten Steeven Bretz (CDU-Fraktion) und Uwe Liebehenschel (CDU-Fraktion) Drucksache

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Oktober 2018 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands

Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Oktober 2018 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Seite: 1 Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Oktober 2018 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Projekt Neubau Kindergarten Ernsthausen Zur weiteren Vorbereitung des Projekts hat der Gemeindevorstand

Mehr

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch?

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3081 03.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1175 vom 23. April 2013 des Abgeordneten Holger Müller CDU Drucksache 16/2799

Mehr

Aus der Vereinsgeschichte des TSV Langenbrücken e.v.

Aus der Vereinsgeschichte des TSV Langenbrücken e.v. 1906 Aus der Vereinsgeschichte des TSV Langenbrücken e.v. 16 junge Männer gründen in der Bahnhofswirtschaft Speckert einen Turnverein. Die Turnstunden werden im Sommer auf dem Schulhof und im Winter im

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/709 15. 10. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 17.07.2014 betreffend Einhaltung von Hilfsfristen durch den Rettungsdienst in Hessen und Antwort

Mehr

Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg. Öffentliche Informationsveranstaltung

Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg. Öffentliche Informationsveranstaltung 1 Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg Öffentliche Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.03.2015 Henkelhalle in Vöhl Gliederungsübersicht 2 1. Planungsgrundlagen

Mehr

Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe.

Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe. Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe. Die aktuellen Herausforderungen: Im Sanitärbereich Zu wenig Plätze in den Umkleideräumen Mangelhafte Duschmöglichkeiten Veraltete sanitäre Anlagen Keine sanitären

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/466 HESSISCHER LANDTAG 04. 09. 2009 Kleine Anfrage der Abg. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 25.05.2009 betreffend psychosoziale Betreuung von an Demenz erkrankten

Mehr

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8.

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8. Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8. November 2017 Themenüberblick Sportpauschale, Schul-/Bildungspauschale (GFG)

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/5454 30. 01. 2018 Kleine Anfrage der Abg. Hartmann und Schmitt (SPD) vom 23.11.2017 betreffend Mobilfunkabdeckung im Landkreis Bergstraße und Antwort des

Mehr

Verteilung der Ausgleichstockmittel im Landkreis Konstanz

Verteilung der Ausgleichstockmittel im Landkreis Konstanz 14. Wahlperiode 13. 10. 2009 Kleine Anfrage der Abg. Veronika Netzhammer CDU und Antwort des Innenministeriums Verteilung der Ausgleichstockmittel im Landkreis Konstanz Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung:

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Abg. Hofmeyer (SPD) vom betreffend JeKI (Jedem Kind sein Instrument) und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Abg. Hofmeyer (SPD) vom betreffend JeKI (Jedem Kind sein Instrument) und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/1529 10. 03. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Abg. Hofmeyer (SPD) vom 27.01.2015 betreffend JeKI (Jedem Kind sein Instrument) und Antwort des Kultusministers

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Ausbau von Kindertagesstätten im Wahlkreis 33 (südlicher Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden)

Ausbau von Kindertagesstätten im Wahlkreis 33 (südlicher Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3271 21. 03. 2013 Kleine Anfrage des Abg. Tobias Wald CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ausbau von Kindertagesstätten

Mehr

n (RTF) 17. Juni Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km Waldecker Bank eg

n (RTF) 17. Juni Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km  Waldecker Bank eg ach b r o K 6 9 8 1 V R n (RTF) e t r h a f n e r u o t Rad 17. Juni 2017 21. Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km www.rv-korbach.de Waldecker Bank eg sprenger druck, Korbach KOMFORT WOHLFÜHLEN GENIESSEN Ideal

Mehr

2. Anforderungen des Bundessozialgerichts an eine qualifizierte Datenerhebung und auswertung:

2. Anforderungen des Bundessozialgerichts an eine qualifizierte Datenerhebung und auswertung: Schlüssiges Konzept zur Festlegung von Mietpreisobergrenzen im Gebiet des Landkreises Frankenberg für Empfänger von Leistungen nach dem II. und XII. Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB XII) -Fortschreibung

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km

20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km ach b r o K 6 9 8 1 V R ung t l a t s n a r e v l e RTF-Dopp i 2016 a M. 9 2 d n u. 28 20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km www.rv-korbach.de Waldecker Bank eg sprenger druck, Korbach WOHLFÜHLEN KOMFORT

Mehr