HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage"

Transkript

1 16. Wahlperiode Drucksache 16/2422 HESSISCHER LANDTAG Kleine Anfrage der Abg. Hartmann, Hofmeyer, Rudolph, Schaub, Siebel und Waschke (SPD) vom betreffend Vergabepraxis des Innenministeriums bei der Verteilung von Zuschüssen an hessische Sportvereine und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Vorbemerkung der Fragesteller: Neben dem langjährigen Programm zur Sanierung und dem Bau vereinseigener Sportstätten können hessische Sportvereine ebenfalls für den Bau, die Sanierung, die Modernisierung und die Ausstattung der eigenen Turn- und Sportstätten Zuschüsse vom Land erhalten. Vorbemerkung des Ministers des Innern und für Sport: Hessische Sportvereine können aus dem langjährigen Programm zum Bau vereinseigener Sportstätten für die Sanierung, Modernisierung und Ausstattung der vereinseigenen Turn- und Sportstätten Zuschüsse erhalten. Daneben gibt es auch Zuschüsse zur Weiterführung der Vereinsarbeit. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1. Wie verteilen sich die Zuwendungen in den Jahren 2002, 2003 und 2004 auf die einzelnen Sportkreise? Frage 2. In welchem Umfang sind im laufenden Haushaltsjahr (Stichtag 31. Mai 2004) sowie im vergangenen Jahr Zuschüsse in die jeweiligen Sportkreise gegangen? Die Kleine Anfrage bezieht sich offenkundig auf die Angaben von Fördermaßnahmen in den Landkreisen und kreisfreien Städte. Die Angaben für beide Fragen ergeben sich aus der Anlage. Wiesbaden, 20. August 2004 In Vertretung: Scheibelhuber Anlage Eingegangen am 27. August 2004 Ausgegeben am 9. September 2004 Druck und Auslieferung: Kanzlei des Hessischen Landtags Postfach Wiesbaden

2 Anlage 1. "Vereinseigener Sportstättenbau" 2002 bis : Stadt Darmstadt Schützenverein Frankenstein e.v., 1957 Eberstadt Erweiterung und Ausbau der Schießsportanlage Landeszuwendung = ,-- Stadt Frankfurt am Main Deutscher Turner-Bund e.v. Umbau und Sanierung der Räume des Sportmedizinischen Instituts Landeszuwendung = ,-- Stadt Franfurt am Main Ersatzneubau des Waldstadions in Frankfurt am Main Landeszuwendung = ,-- Stadt Wiesbaden TSG Sonnenberg 1861 e.v. Ersatzneubau Turnhalle Landeszuwendung = ,-- Landkreis Bergstraße TV 1883 e.v. Lampertheim Sanierung Hallenboden Landkreis Darmstadt-Dieburg Sportverein 1911 Traisa e.v., Mühltal Erweiterung des Funktionsgebäudes beim Sportplatz in Mühltal, OT Traisa Landkreis Groß-Gerau Turngesellschaft Walldorf 1896 e.v., Mörfelden-Walldorf Umgestaltung und Modernisierung der Sportanlage in Mörfelden-Walldorf Hochtaunuskreis TSG Wehrheim 1861 e.v. Erweiterung des Vereinsheimes Landeszuwendung = ,-- Main-Kinzig-Kreis Turngemeinde 1895 e.v. Neuenhaßlau, Hasselroth Bau einer Turnhalle mit Funktionsräumen als Anbau an die vorhandene Schulturnhalle in Hasselroth, OT Neuenhaßlau Landeszuwendung = ,-- Main-Taunus-Kreis Schützen 1938 e.v. Hofheim Sanierung/Überdachung Schießsportanlage Landeszuwendung = ,--

3 Odenwaldkreis GSV Breitenbrunn, Lützelbach Um- und Ausbau Sportplatz Landeszuwendung = ,-- Landkreis Offenbach TG 1888 e.v. Jügesheim Rodgau Sanierung Dach Turnhalle (Seitengebäude) Mühlheimer Ruderverein Erweiterung Bootshaus Landeszuwendung = ,-- Wetteraukreis Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.v., Karben Sanierung der vereinseigenen Turnhalle sowie Erweiterung der Funktionsräume in Karben, ST Groß-Karben Landeszuwendung = ,-- Landkreis Gießen SV Eintracht Lollar Sanierung Sportplatz (Umwandlung Tenne in Kunstrasen) Landeszuwendung = ,-- Verein der Pferdefreunde Alten-Buseck Bau einer Reithalle Lahn-Dill-Kreis Kegelsportverein Wetzlar e.v. Neubau einer Kegelsportanlage Landeszuwendung ,-- FSV 1921 e.v. Nanzenbach Dillenburg Sanierung Sportplatz Landeszuwendung = ,-- Landkreis Limburg-Weilburg LC Mengerskirchen Sanierung und Umbau des Sportplatzes Landeszuwendung = ,-- Landkreis Marburg-Biedenkopf SV Kickers Erdhausen Sanierung Sportplatz Vogelsbergkreis Sportschützenverein Lauterbach e.v Umbau und Erweiterung der Schießsportanlage Am Kugelberg in Lauterbach Landeszuwendung = ,-- TSV Grebenhain 1906 e.v. Bau eines Vereinsheimes beim Sportplatz in Grebenhain Landeszuwendung = ,--

4 Stadt Kassel VfB Süsterfeld e.v. Kassel Erweiterung des vereinseigenen Umkleidegebäudes auf der Sportanlage Helleböhn in Kassel Landeszuwendung = ,-- Landkreis Fulda Sportclub 1967 Wiesen e.v., Hofbieber Bau eines Vereinsheimes beim Sportplatz in Hofbieber-Wiesen Landeszuwendung = ,-- Judoclub Petersberg e.v. Anbau einer Trainingshalle für Judokas an die Kreissporthalle in Petersberg Landeszuwendung = ,-- Landkreis Hersfeld-Rotenburg Schützenverein Rotenburg a.d. Fulda 1898 e.v. Sanierung und Erweiterung der vereinseigenen Schießsportanlage in Rotenburg a.d. Fulda Landeszuwendung = ,-- Schwalm-Eder-Kreis FC Körle 1969 e.v. Sanierung, Modernisierung und Erweiterung des Funktionsgebäudes am Sportplatz in Körle Landkreis Waldeck-Frankenberg TC Gemünden/Wohra 1975 Ersatzneubau Vereinsheim Landeszuwendung = ,-- SV Rennertehausen e.v. Allendorf (Eder) Bau eines Tennisplatzes Landeszuwendung = ,-- Werra-Meißner-Kreis Kegelsportverein Sontra e.v. Bau einer Kegelsportanlage mit 4 Kegelbahnen (Schere) in Sontra Landeszuwendung = ,-- TSV Brandenfels Nesselröden 1906 e.v., Harleshausen Bau von Funktionsräumen und Sportplatzteilsanierung in Herleshausen, OT Nesselröden Landeszuwendung = ,-- Überregionale Förderungen Mainzer Ruder-Verein 1878 e.v., Mainz Ausbaggerung der Wassersportanlage Acker Landeszuwendung = ,-- Ringer-Leistungszentrum Aschaffenburg e.v. Umbau der ehemaligen Ready-Kaserne in Aschaffenburg zum Leistungs- und Trainingszentrum für Ringen Landeszuwendung = ,--

5 2003: Stadt Darmstadt Sport- und Kulturverein Rot-Weiss Darmstadt 1954 e.v. Sanierung des Kunststoffbelages auf dem vereinseigenen Kleinspielfeld in Darmstadt Landeszuwendung = ,-- Stadt Frankfurt am Main Landessportbund Hessen e.v. Sanierung des Unterkunftsbereiches und Schaffung von neuen Schulungs- und Gruppenräumen (Internatturm) Landeszuwendung = ,-- Deutscher Turner-Bund e.v. Einbeziehung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen in die Umbaumaßnahme des Sportmedizinischen Instituts (Nachbewilligung zum Zuwendungsbescheid vom ) Landeszuwendung = ,-- Landkreis Bergstraße Sportverein 1898 Unter-Flockenbach e.v., Gorxheimertal Sanierung des Sportplatzes (Umwandlung von Tenne in Kunstrasen) Landeszuwendung = ,-- Landkreis Groß-Gerau Sport- und Kulturgemeinschaft Stockstadt am Rhein 1945 e.v. Bau eines Funktionsgebäudes als Anbau an die gemeindeeigene Sporthalle in Stockstadt am Rhein Hochtaunuskreis Sport-Verein Zackenkicker Oberems e.v., Glashütten Sanierung des Sportplatzes (Bau eines Kunstrasenplatzes) Landeszuwendung = ,-- Main-Kinzig-Kreis Turnverein Lützelhausen 1913 e.v., Linsengericht Bau von leichtathletischen Einrichtungen sowie eines Kleinsportfeldes in Linsengericht, OT Lützelhausen Landeszuwendung = ,-- Wetteraukreis Tennisclub Wöllstadt e.v. Sanierung des Vereinshauses sowie von 3 Tennisplätzen in Wöllstadt, OT Nieder-Wöllstadt Landeszuwendung = ,-- Bogensportclub Schwarz-Weiß Büdingen e.v. Bau eines Vereinshauses bei der Bogenschießanlage in Büdingen Landeszuwendung = ,-- Landkreis Limburg-Weilburg Fußballclub Schwarz-Weiss Dorndorf 1921 e.v., Dornburg Ersatzneubau eines Sportplatzes (Kunstrasen) in Dornburg, OT Dorndorf

6 Landkreis Marburg-Biedenkopf Sportverein Bauerbach 1965 e.v. Umbau und Erweiterung des Vereinsheimes in Marburg, St Bauerbach Landeszuwendung = ,-- VfB 1930 Altenvers e.v., Lohra Sanierung des Sportplatzes (Umwandlung von Tenne in Kunstrasen) Landeszuwendung = ,-- Stadt Kassel Freie Turnerschaft Kassel-Niederzwehren 1897 e.v. Bau eines Inline-Hockeyspielfeldes in Kassel-Niederzwehren Wartekuppe Landkreis Fulda 1. Pool Billard-Club Fulda 1990 e.v. Sanierung und Durchführung von Energiesparmaßnahmen am Vereinshaus Black-Horse-Straße 4 in Fulda Landeszuwendung = ,-- Landkreis Hersfeld-Rotenburg Tennisclub Haunetal e.v. Erweiterung der vereinseigenen Tennisanlage um 2 Plätze sowie Erweiterung des Vereinshauses in Haunetal, OT Rhina Landeszuwendung = ,-- Schwalm-Eder-Kreis SV Schwarz-Weiß 1930 Kleinenglis e.v., Borken Erweiterung des Vereinsheimes beim Sportplatz in Borken-Kleinenglis SV Densberg 1982 e.v., Jesberg Ankauf einer Sporthalle in Jesberg, OT Densberg Landeszuwendung = ,-- Landkreis Waldeck-Frankenberg SV Blau-Weiß 1988 Werbetal e.v., Waldeck Neubau eines Sportplatzes Werra-Meißner-Kreis Turn- und Sportverein Waldkappel 1909 e.v. Sanierung und Erweiterung der Umkleidehalle am Sportplatz Im Schemmerfeld in Waldkappel Landeszuwendung = ,-- Überregionale Förderungen Hessischer Turnverband e.v., Bad Vilbel Erwerb und Umbau einer ehemaligen Bundesgrenzschutzunterkunft einschl. Sporthalle und Außenanlagen in Alsfeld zum Turnleistungsund Bildungszentrum Landeszuwendung = ,--

7 2004: (Stichtag 31. Mai 2004) Stadt Frankfurt am Main Turngemeinde Bornheim 1860 e.v. Frankfurt am Main Bau einer Sporthalle in Frankfurt-Bornheim, Inheidener Straße Deutscher Turner-Bund e.v. Neu- und Umbaumaßnahmen im Leistungszentrum Turnen in Frankfurt am Main (5. Bauabschnitt - Krafttrainingsraum) Nachbewilligung Mehrkosten Landeszuwendung = ,-- Hessischer Leichtathletik-Verband e.v. Bau eines Werferhauses auf dem Sportgelände Hahnstraße in Frankfurt am Main Landeszuwendung = ,-- Stadt Wiesbaden Sportgemeinschaft Germania Wiesbaden e.v. Sanierung des Vereinsheimes in Wiesbaden, Teutonenstraße 2a Landkreis Groß-Gerau Turnverein 1888 Königstädten e.v., Rüsselsheim Umbau, Sanierung und Modernisierung der vereinseigenen Gymnastikhalle in Rüsselsheim Landeszuwendung = ,-- Main-Taunus-Kreis Turngemeinde Schwalbach 1887 e.v., Schwalbach am Taunus Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der vereinseigenen Turnhalle in Schwalbach am Taunus, Jahnstraße 8 Landkreis Offenbach Schützengesellschaft 1560 Dreieichenhain e.v., Dreieich Umbau und Dachsanierung des vereinseigenen Schützenhauses in Dreieich Landeszuwendung = ,-- Landkreis Gießen Giessener Rudergesellschaft 1877 e.v. Umbau des Vereinshauses sowie Neubau von Funktionsräumen auf dem Vereinsgelände in Gießen, Bootshausstraße 12 Landeszuwendung = ,-- Landkreis Fulda Rasdorfer Sportclub 1946 e.v., Rasdorf Bau eines Funktionsgebäudes für die Tennisabteilung und Umbau und Erweiterung des Funktionsgebäudes für die Fußballabteilung in Rasdorf

8 2. Maßnahmenförderungsprogramm "Sportförderung in besonderen Fällen - Weiterführung der Vereinsarbeit" Landkreis oder kreisfreie Stadt Zuwendungshöhe gesamt in Euro Jahr 2004 Jahr 2003 Jahr 2002 Stadt Darmstadt , , ,-- Stadt Frankfurt am Main 5.500, , ,-- Stadt Offenbach am Main 0,-- 0,-- 0,-- Stadt Wiesbaden 8.700, , ,-- Landkreis Bergstraße 2.350, , ,-- Landkreis Darmstadt-Dieburg , , ,-- Landkreis Groß-Gerau , , ,-- Hochtaunuskreis 8.000, , ,-- Main-Kinzig-Kreis , , ,-- Main-Taunus-Kreis 1.000,-- 500, ,-- Odenwaldkreis 0,-- 0,-- 0,-- Landkreis Offenbach , , ,-- Rheingau-Taunus-Kreis 6.400, , ,-- Wetteraukreis 4.500, , ,-- Landkreis Gießen , , ,-- Lahn-Dill-Kreis 3.500, , ,-- Landkreis Limburg-Weilburg , , ,-- Landkreis Marburg-Biedenkopf 4.300, , ,-- Vogelsbergkreis 6.000, , ,-- Landkreis Hersfeld-Rotenburg 1.700, , ,-- Landkreis Kassel , , ,-- Schwalm-Eder-Kreis 200, , ,-- Landkreis Waldeck-Frankenberg 4.500, , ,-- Werra-Meißner-Kreis 4.000, , ,--

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/482 06. 08. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 05.06.2014 betreffend Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen und

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 22 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada)

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Casas de agocida, teléfonos de emergencia para mujeres y centros de asesoría para mujeres víctimas de violencia

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 1, 2011 56. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Bezugspreis:

Mehr

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 )

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Nr. 23 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I 9. November 2007 699 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Vom 26. Oktober

Mehr

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen;

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Abschnitt dargestellt, erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Uhier:U Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2007/2008 III.1 234.000.028

Mehr

zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe -

zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN - Überörtlicher Sozialhilfeträger - Anleitung zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - I. Allgemeine Hinweise Sozialhilfe

Mehr

des 41 Abs. 4 Satz 4 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) in der Fassung vom 15. Januar 2010 (GVBl. I S. 18) und

des 41 Abs. 4 Satz 4 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) in der Fassung vom 15. Januar 2010 (GVBl. I S. 18) und Allgemeinverfügung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) zur Impfung nicht BHV1-freier Rinderbestände, zum Verbot des Treibens nicht BHV1-freier

Mehr

Der Frankfurter Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose?

Der Frankfurter Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose? Der er Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose? Seminar zum Immobilienstandort am Main 3. Dezember 2008 Metzlerstraße 21 D-60594 am Main Tel. +49 69 95 96 92-0 Fax -90 info@hotour.de

Mehr

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Alt-Offenbach: Blätter des Offenbacher Geschichtsvereins, 1925-1938; 1954, 1979- Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Frankfurt

Mehr

Betreute Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Hessen

Betreute Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Hessen Betreute Wohnmöglichkeiten für en in Hessen Umsetzung der Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag und dem Landeswohlfahrtsverband Hessen über die

Mehr

Hessischer Fussball-Verband e.v.

Hessischer Fussball-Verband e.v. Spielgebiet: Kreis Kassel Spielklasse: D-Junioren D-Junioren Kreisliga 1 KSV Hessen Kassel II 16 12 1 3 69 : 35 34 37 2 JSG Elbetal 16 10 2 4 77 : 51 26 32 3 FSC Lohfelden 16 11 2 3 53 : 30 23 32 4 TSV

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt Kreis, kreisfreie Stadt Anteilige Schulden an den sonsitgen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen durch Beteiligungen von 50-100% 100 % Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte

Mehr

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Alexander Budjan KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Statistische Übersicht Bibliotheken (ohne Zweigstellen) 419 Bibliotheken (in 299 Orten)

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/7467 HESSISCHER LANDTAG 07. 08. 2007 Kleine Anfrage des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Vorbemerkung

Mehr

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014 Vorwort

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014 Vorwort Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014 Vorwort Die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist einer der Top-Standorte in Europa. Die Region zeichnet sich durch eine hervorragende

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3927 HESSISCHER LANDTAG 17. 06. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Merz (SPD) vom 05.04.2011 betreffend Ausbau der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher und Antwort

Mehr

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH)

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas

Mehr

Gutachterausschuss Hessen

Gutachterausschuss Hessen Gutachterausschuss Hessen In Hessen gibt es für die Landkreise, die kreisfreien Städte und die kreisangehörigen Gemeinden Bad Hersfeld, Bad Homburg v.d.h., Bensheim, Butzbach, Dietzenbach, Eschwege, Friedberg

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5760 HESSISCHER LANDTAG 06. 07. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 29.05.2012 betreffend Deutschlandstipendium an hessischen Hochschulen und

Mehr

Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV

Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV Laborname mit Anschrift Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Innolab GmbH Niedervellmarsche

Mehr

Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter

Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter Die ist ein Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter + Vertriebserfahrung im B2B-Bereich + Führungserfahrung

Mehr

Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen

Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen :: :: :: Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen Der Zusammenschluss der hessischen Wohlfahrtsverbände Geschäftsstelle Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.v. Friedrichstr. 24 65185 Wiesbaden

Mehr

Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden Schulbezirke für Fachklassen an Berufsschulen

Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden Schulbezirke für Fachklassen an Berufsschulen Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden e für achklassen an erufsschulen VERZEICHNIS der schulträgerübergreifenden e für achklassen an erufsschulen ültigkeit der aufgeführten Regelungen bis 31.07.2017

Mehr

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v.

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v. Der Blick in die Geschichte sensibilisiert uns für das Heute und Morgen, denn die TGS-Zukunft ist ein permanentes Diskussionsthema, es findet dauernd statt. Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde

Mehr

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Liste der, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Dr. med. Klaus Merle Lerchenweg 7 36304 Alsfeld Tel.: 06631 / 9 61 70 Fax: 06631 / 96 17 24 e-mail: klaus.merle@merle-arbeitsmedizin.de

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas Schäfer 1 Finanzwirtin

Mehr

Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Hessen

Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Hessen Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Trendmeldung Januar 2015 Impressum Herausgeber: Zentrale Geschäftsstelle der

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Drucksache 16/4962 HESSISCHER LANDTAG 05. 04. 2006 Kleine Anfrage der Abg. Faeser, Hartmann, Hofmann, Hofmeyer, Rudolph, Siebel und Waschke (SPD) vom 07.12.2005 betreffend Einführung von

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/1237 HESSISCHER LANDTAG 09. 12. 2009 Kleine Anfrage des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort des Ministers für Wirtschaft,

Mehr

Bad Arolsen 50 Standortaufgabe. Calden 6 Keine Veränderungen. Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü

Bad Arolsen 50 Standortaufgabe. Calden 6 Keine Veränderungen. Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü (vorgesehene OrgMaßnahmen) Bad Arolsen 5 Standortaufgabe Standortverwaltung Bad Arolsen WV (Auflösung) Calden 6 Keine Veränderungen 6 Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel

Mehr

Vollstreckungsplan für das Land Hessen

Vollstreckungsplan für das Land Hessen Vollstreckungsplan für das Land Hessen Vollstreckungsplan für das Land Hessen Runderlass des Hessischen Ministeriums der Justiz vom 12. August. 2004 (4431 - IV/8-980/98) JMBl. S. 327 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Labor / Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Dr. Staber & Kollegen GmbH Kassel Druseltalstr.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Für welche Fächer sollen wie viele der zusätzlichen Stellenhülsen an der Hochschule Darmstadt verwendet werden?

HESSISCHER LANDTAG. Für welche Fächer sollen wie viele der zusätzlichen Stellenhülsen an der Hochschule Darmstadt verwendet werden? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2189 17. 08. 2015 Kleine Anfrage der Abg. May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Wolff (CDU) betreffend Professorenstellen an Fachhochschulen und Antwort des Ministers

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A I 8 - Basis 01. 01. 2007 12,00 Euro Januar 2008 Bevölkerung in Hessen 2050 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung

Mehr

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Labor Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel Telefon (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Dr. Staber & Kollegen Kassel Druseltalstr.

Mehr

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Nr. 31 Staatsanzeiger für das Land Hessen 31. Juli 2006 Seite 1625 630 Verordnung über die ildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an erufsschulen Vom 19. Juni 2006 Aufgrund

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Siebel (SPD) vom 23.06.2003 betreffend studentische Beschäftigte an Hochschulen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Siebel (SPD) vom 23.06.2003 betreffend studentische Beschäftigte an Hochschulen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 HESSISCHER LANDTAG 17. 09. 2003 Kleine Anfrage des Abg. Siebel (SPD) vom 23.06.2003 betreffend studentische Beschäftigte an Hochschulen und Antwort des Ministers für Wissenschaft

Mehr

MEDIADATEN Nr. 1 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN. Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! gültig ab 1. Mai 2012. In Stadt und Landkreis Gießen

MEDIADATEN Nr. 1 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN. Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! gültig ab 1. Mai 2012. In Stadt und Landkreis Gießen MEDIADATEN Nr. gültig ab. Mai 202 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! In Stadt und Landkreis Gießen Im Kernverbreitungsgebiet Im westlichen Wetteraukreis IMMO-in-mittelhessen.de

Mehr

Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung)

Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung) Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung) Frauenhäuser, Frauennotrufe und Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt/Misshandlung und sexueller Gewalt (nach

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach 31 67 D-65021 Wiesbaden 1. Per E-Mail: Regierungspräsidien 64278 Darmstadt 35338 Gießen 34112 Kassel

Mehr

Telefonverzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen

Telefonverzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen verzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen Ort/ Stadt Frankfurt/M. Amt für Gesundheit Breite Gasse 28 60313 Frankfurt/M. 60275 F (Großkunde) Stadt Wiesbaden Gesundheitsamt Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Merz (SPD) vom 14.04.2014 betreffend Erwerb des International Baccalaureate Diploma in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Merz (SPD) vom 14.04.2014 betreffend Erwerb des International Baccalaureate Diploma in Hessen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/329 30. 05. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Merz (SPD) vom 14.04.2014 betreffend Erwerb des International Baccalaureate Diploma in Hessen und Antwort des Kultusministers

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2516 21. Wahlperiode 15.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Oetzel (FDP) vom 07.12.15 und Antwort des Senats Betr.: Bisheriger

Mehr

Projekte Kosten Ausführung Auftraggeber. Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

Projekte Kosten Ausführung Auftraggeber. Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Referenzen Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Bauleitung (LP6-8) Neubau 20 Mio 2015-2017 DK real estate Oskar Wohnbebauung und Boarding-House,

Mehr

Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Eine Projektion für den von bis und eine Trendfortschreibung bis 5 Uwe van den Busch Report Nr. 792 Wiesbaden Eine Veröffentlichung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014 LPR Hessen - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel Telefon: (05 61) 9 35 86-12 Fax: -30 presse@lpr-hessen.de www.lpr-hessen.de Hessen hat Internet-ABC-Schulen!

Mehr

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28 Sonntag, 16.08.2015 1 220077001 Union Kervenheim 2 SV Union Wetten II 13:00 Sportanlage Union Kervenheim 1 220077003 SV Veert II GSV 09/34 Geldern IV 13:00 Sportanlage SV Veert 1 220077005 DJK Labbeck-Uedemerbruch

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Degen (SPD) vom 27.05.2015 betreffend duale Studienangebote an Berufsakademien in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Degen (SPD) vom 27.05.2015 betreffend duale Studienangebote an Berufsakademien in Hessen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2019 03. 07. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Degen (SPD) vom 27.05.2015 betreffend duale Studienangebote an Berufsakademien in Hessen und Antwort des Ministers

Mehr

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer Arbeitsgemeinschaft hessischer n Telefon 069 2197-1384 Telefax 069 2197-1497 www.ihk-hessen.de Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel Telefon 0561 7891-0 Telefax 0561 7891-290 www.ihk-kassel.de

Mehr

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung Name: Büro: Gottfried Lehr Büro für Gewässerökologie Gottfried Lehr Allgemeine berufliche Qualifikation Studium der Landespflege, Absolvent der Fachhochschule Wiesbaden Seit 1990 Inhaber des Büros für

Mehr

IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET

IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET Marburg Kassel Fritzlar Bad Hersfeld Wer besser als Sie kann entscheiden, wem Sie Ihre Immobilie anvertrauen? Limburg Wiesbaden Mainz Gießen Bad Homburg Bad Vilbel Frankfurt a.m.

Mehr

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II MEDIADATEN 0 Auf Basis der ma 0 Radio II RADIO/TELE FFH, DIE NR. 1 FÜR RADIOWERBUNG IN HESSEN Egal ob Imagewerbung, Neueröffnung, Aktion oder Veranstaltung wir planen mit Ihnen Ihre individuelle und maßgeschneiderte

Mehr

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 10.02.2016 Praxiswissen Qualitätsmanagement Qualität erweist sich häufig als der entscheidende

Mehr

Technologie- und Gründerzentren in Hessen

Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie-und Gründerzentren, die Inkubatorflächen für Biotech-Start-ups anbieten Bereits bestehende Zentren: NTZ - Naturwissenschaftliches Technologiezentrum

Mehr

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Bundesland Adresse Telefonnummern/ Faxnummern E-Mail Baden-Württemberg TÜV SÜD Industrie Service GmbH Fliegende

Mehr

Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle

Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 31.01.2016 Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Die Teilnehmer erwerben

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom 15.03.2012 betreffend Schulung für Führungskräfte zur Chancengleichheit und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom 15.03.2012 betreffend Schulung für Führungskräfte zur Chancengleichheit und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/5428 HESSISCHER LANDTAG 02. 05. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 15.03.2012 betreffend Schulung für Führungskräfte zur Chancengleichheit und Antwort des Sozialministers

Mehr

KIP - der lokale Immobilienmarktplatz der Kommunen und Wirtschaftsförderungen

KIP - der lokale Immobilienmarktplatz der Kommunen und Wirtschaftsförderungen Ein Produkt von KIP -Portal-Statistiken Kommunen Main-Kinzig-Kreis KIP - der lokale Immobilienmarktplatz der Kommunen und Wirtschaftsförderungen KIP! KIP Vollversion! Seiten-Aufrufe! Jan-Apr 2014! Seiten-Aufrufe!

Mehr

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Vom 17. Juni 2009

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Vom 17. Juni 2009 Al. 8/09 Rechtsvorschriften 481 Verordnung über die ildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an erufsschulen Vom 17. Juni 2009 Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 5 und

Mehr

Volkswirtschaftliche Effekte des Mainova-Konzerns

Volkswirtschaftliche Effekte des Mainova-Konzerns Mainova AG Solmsstraße 38 60623 Frankfurt am Main www.mainova.de Regionalökonomische Studie Volkswirtschaftliche Effekte des Mainova-Konzerns Mainova AG / 00.11 08.11 / 0.000 400 www.mainova.de 1 Profil

Mehr

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Dieser Hochschulguide soll besonders den ausländischen Communities Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland einen ersten Überblick über die Hochschullandschaft

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Materialien zur Stadtbeobachtung 16

Materialien zur Stadtbeobachtung 16 Bürgeramt, Statistik und Wahlen Bürgeramt, Statistik und Wahlen Materialien zur Stadtbeobachtung 16 Frankfurt im Regional- und Großstädtevergleich 2012 Der Magistrat - Bürgeramt, Statistik und Wahlen Impressum

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3661 HESSISCHER LANDTAG 12. 04. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Kahl (SPD) vom 26.01.2011 betreffend angeblichen Provisionszahlungen der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz)

Mehr

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 01.02.2016 Personal- und Arbeitsrecht Human Resources gelten als erfolgskritischer Faktor, der

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft in unserer Stadt stärken

Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft in unserer Stadt stärken Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft in unserer Stadt stärken Die Idee Zusammenspiel von ASSOZIIERTE SPORTVEREINE STADT DREIEICH WIRTSCHAFT Geschichte November 2012 Suche nach einem geeigneten

Mehr

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.01.2016 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) - Grundlagen

Mehr

Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation)

Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation) Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation) Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmäler in Hessen Die Bände sind über den Konrad-Theiss-Verlag,

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Dr. Michael Meister CDU Bergstraße Christine Lambrecht, MdB SPD Bergstraße Wahlkreisbüro

Mehr

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de Dekanat Alsfeld Streich-Karas, Christine 36304 Alsfeld, Im Gr 13 Telefon: (06631) 77651-14 mailto:c.streich-karas@caritas-giessen.de Dekanat Alzey Gau-Bickelheim Weires-Strauch, Agnes Diplom Sozialarbeiterin

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB)

Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB) Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Förderung der beruflichen Kompetenzen und Qualifikationen: Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule

Mehr

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub)

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) Anlage 3 Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) 1. Warum gibt es Sonderurlaub? 2. Wann gibt's Sonderurlaub? 3. Wem steht Sonderurlaub zu? 4. Wann wird Sonderurlaub gewährt? 5. Der Antrag kurz erklärt

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa. Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden. www.hmdj.hessen.de

Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa. Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden. www.hmdj.hessen.de Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden www.hmdj.hessen.de Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Streitschlichtung Schlichten

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Pentz (CDU) vom 30.04.2013 betreffend Erlöse aus Steuer-CDs und Antwort. des Ministers der Finanzen

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Pentz (CDU) vom 30.04.2013 betreffend Erlöse aus Steuer-CDs und Antwort. des Ministers der Finanzen 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/7322 12. 07. 2013 Kleine Anfrage des Abg. Pentz (CDU) vom 30.04.2013 betreffend Erlöse aus Steuer-CDs und Antwort des Ministers der Finanzen Die Kleine

Mehr

Sportmeile in Roßtal Auszüge aus der Präsentation Sportmeile der außerordentlichen Hauptversammlung des TUSPO Roßtal am 19.10.2012

Sportmeile in Roßtal Auszüge aus der Präsentation Sportmeile der außerordentlichen Hauptversammlung des TUSPO Roßtal am 19.10.2012 Auszüge aus der Präsentation Sportmeile der außerordentlichen Hauptversammlung des TUSPO Roßtal am 19.10.2012 24.10.2012 1 Was ist der TUSPO? Sportmeile in Roßtal Ein gemeinnütziger Sportverein mit den

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. 3. In Nr. 12 wird dem Abs. 5 folgender Satz angefügt: "Die auf dieser Grundlage erstellten Berichte werden dem Senat vorgelegt.

HESSISCHER LANDTAG. 3. In Nr. 12 wird dem Abs. 5 folgender Satz angefügt: Die auf dieser Grundlage erstellten Berichte werden dem Senat vorgelegt. 9. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 9/2432 6. 09. 205 WKA Änderungsantrag der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

Wettbewerb Hessen-Champions

Wettbewerb Hessen-Champions Wettbewerb Hessen-Champions Seit 1999 würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) mit dem Wettbewerb Hessen-

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung 18. Wahlperiode Drucksache 18/2182 HESSISCHER LANDTAG 23. 03. 2010 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Abg. Wissler (DIE LINKE) und Fraktion betreffend auslaufende Konzessionsverträge

Mehr

Regionale Mobilität von Arbeitnehmern

Regionale Mobilität von Arbeitnehmern Berichte und Analysen Nr. 01/2007 Regionale Mobilität von Arbeitnehmern Pendlerbericht Hessen 2005 Carola Burkert Kai Kirchhof Annette Röhrig Peter Schaade ISSN 1861-3578 Regionaldirektion Hessen Bundesagentur

Mehr

Streitschlichtung. Hessisches Ministerium der Justiz. Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz

Streitschlichtung. Hessisches Ministerium der Justiz. Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Streitschlichtung Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden www.hmdj.hessen.de Schlichten ist besser als Richten.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

AWARD BOOKLET 2015. Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen

AWARD BOOKLET 2015. Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen AWARD BOOKLET 2015 Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen GRUSSWORT LIEBE JUNIORINNEN, LIEBE JUNIOREN, wieder liegt ein Jahr hinter uns, in dem Ihr besonders aktiv und engagiert wart. Dafür möchte

Mehr

Regierungspräsidium Gießen

Regierungspräsidium Gießen Regierungspräsidium Gießen Mai 2013 Durchführung des Hessischen Gesetzes über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP) hier: Häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten (sog. FAQ = Frequently

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

Richtlinien zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren Richtlinien zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren Seite 1. Allgemeine Grundsätze und Bewilligungsbestimmungen 1 2. Benutzung städtischer Sportstätten 2.1 Sportplätze 2 2.2 Sport- Turn- und Gymnastikhallen

Mehr

Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen.

Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen. Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen. Vorwort INHALT Soziale Unterstützung 4 Kinder-, Jugend- und Familienförderung 6 Angebote für Senioren 8 Vorsorge und Selbsthilfe 10 Angebote für Menschen mit

Mehr