Mittagessen jetzt in allen Kindertagesstätten der Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittagessen jetzt in allen Kindertagesstätten der Gemeinde"

Transkript

1 Freitag, den 16. November 2007 Nummer 46 Mittagessen jetzt in allen Kindertagesstätten der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Seit Oktober wird auch in der Kindertagesstätte Marienheim ein kindgerechtes Mittagessen für die Altersgruppe von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt angeboten. Ein abwechslungsreiches Menü steht den Kindern täglich nach Vorauswahl (durch Kinder und Erzieherinnen) zur Verfügung. Die Median-Klinik Bad Krozingen, die auch in den anderen Einrichtungen der Gemeinde Ehrenkirchen (Kindertagesstätten u. Grundschule Kirchhofen) bereits seit längerem das Mittagessen liefert, bringt ein auf die Bedürfnisse unserer Kleinen zugeschnittenes, wohlschmeckendes Mittagessen mit zusätzlichem Früchtekorb. Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: Wie die Bilder zeigen, schmeckt es allen Kindern vorzüglich. Wie wichtig das Angebot eines Mittagessen ist, zeigen folgende Zahlen: Durch die Gemeinde wurden im Jahr 2005 rund Essen, 2006 rund Essen und bis September 2007 rund Essen ausgegeben

2 Seite 2 Freitag, Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Norsingen Offnadingen Scherzingen Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Montag, Uhr Tel.: 07633/33 07 Fax: 07633/ Sprechstunde des Ortsvorstehers Hermann-Joseph Krieg Montag Uhr hermann-joseph.krieg@ehrenkirchen.de Tel.: 07633/32 70 Tel.: 07664/ scherzingen@ehrenkirchen.de Volkstrauertag am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Reihe der Gedenktage, die unser Kalender ausweist, nimmt der Volkstrauertag eine besondere Stellung ein. Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Wir gedenken der Gefallenen und in Kriegsgefangenschaft Verstorbenen, wir erinnern uns an die Schrecken der Vertreibung, an die Not der Bombenopfer und gedenken auch derer, die aus ideologischen und rassistischen Gründen verfolgt wurden oder weil sie Widerstand leisteten. Die Trauer über Geschehenes vereint Millionen Menschen auf der ganzen Welt und macht uns bewusst, wie wichtig unser eigenes Handeln für die Gemeinschaft und letztendlich auch für den Frieden ist. Jeder sollte sich fragen, welchen Beitrag er an seinem Platz für eine menschlichere Welt erbringen kann. Bei unserem Verhalten gegenüber Schwachen, Kranken, Behinderten, Kindern und Alten und nicht zuletzt auch gegenüber unseren ausländischen Mitbürgern sollte der Gedanke der Solidargemeinschaft wieder mehr Gewicht bekommen. Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, Tote zu ehren, all dies bedeutet Abkehr von Hass, Intoleranz und Unmenschlichkeit. Nur so können gegenseitige Achtung und ein friedliches Miteinander entstehen und wachsen - und genau das braucht unsere Welt mehr denn je. Am kommenden, laden wir Sie zu einer Gedenkfeier mit Kranzniederlegung bei den Ehrendenkmälern in Ehrenstetten, Kirchhofen und Offnadingen ein. Diese findet im Anschluss an die Gottesdienste statt. In Norsingen findet die Gedenkfeier nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Feierstunde zum Volkstrauertag teilnehmen würden. Mit freundlichen Grüßen Thomas Breig Bürgermeister Stefan Klingele Bundessieger im praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Schornsteinfegerhandwerk Als Innungsbester war Herr Stefan Klingele für den Leistungswettbewerb auf Landesebene qualifiziert, die Ausscheidung auf Landesebene fand am in Ulm statt, dort konnte er sich gegen sechs andere Prüflinge als bester für den Bundesentscheid qualifizieren. Der Bundesentscheid fand nun am in Kaiserslautern statt, dort holte er sich mit über 30 Punkten Vorsprung vor den Teilnehmern aus den anderen Bundesländer den ersten Platz. Insgesamt nahmen an den Gesellenprüfungen über 600 Auszubildende teil. Stefan Klingele begann seine Ausbildung am bei Bezirksschornsteinfegermeister Michael Meyering in Ehrenkirchen. Auf Grund seiner hervorragenden Leistungen in der Zwischenprüfung stimmte der Ausbildungsbetrieb einer vorzeitigen Zulassung zur Gesellenprüfung zu. Die Gesellenprüfung fand vom in Ulm statt. Stefan Klingele bestand dort als bester der Handwerksinnung Freiburg. Die Gemeinde gratuliert sehr herzlich.

3 Freitag, Seite 3 Sowohl die Wasser- als auch die Abwassergebühr bleiben somit auch für das Jahr 2008 konstant. Von der Arbeit des Gemeinderates am Sanierung der Kindertagesstätte Marienheim Vergabe der Bauarbeiten Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom die Sanierung der Kindertagesstätte Marienheim und die Nutzungsänderung einer Teilfläche zur Kinderkrippe beschlossen. Der Umbau des U3-Bereichs ist zwischenzeitlich abgeschlossen. In einem zweiten Block wurden nun sämtliche Fassadenarbeiten (Fensterbau und Verputzarbeiten mit Wärmedämmung) öffentlich ausgeschrieben. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, mit der Fassadensanierung die Fa. Lembke aus Karlsruhe als günstigsten Anbieter mit einem Angebotspreis von ,32 Euro (brutto) zu beauftragen. Den Auftrag für die Glaserarbeiten erhält die Fa. Hewe Fenster GmbH aus Ettenheim zum günstigsten Angebotspreis von ,90 Euro (brutto). Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Ehrenkirchen-Bollschweil Sachstand Erstellung eines Landschaftsplanes Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, zusammen mit der Gemeinde Bollschweil einen neuen Flächennutzungsplan aufzustellen. Auf der Grundlage der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen den Gemeinden wurden die Mitglieder der Gemeinde Ehrenkirchen im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen-Bollschweil beauftragt, das offizielle Verfahren einzuleiten. Vor der Erarbeitung eines neuen Planentwurfs ist zunächst der Landschaftsplan zu erstellen. Dieses Fachgutachten gibt erste Hinweise, in welchen Bereichen aus naturschutzfachlicher Sicht neue Siedlungsausweisungen in Frage kommen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Erstellung eines Landschaftsplanes für das Gemeindegebiet Ehrenkirchen zum Angebotspreis von ,05 Euro in Auftrag zu geben. Im Bereich des Untersuchungsraumes Wald ist zu prüfen, ob es Sinn macht, die Teilaspekte Klima und Lufthygiene mit einzubeziehen. Die Verwaltung wurde darüber hinaus beauftragt zu klären, ob zusätzlich der Teilaspekt Erholung/Landschaftsbild in Frage kommen könnte. Überprüfung der Wasser- und Abwassergebühren 2008 Kalkulation Die Wasserversorgung ist ein wirtschaftliches Unternehmen der Gemeinde. Die Gewinnerzielungsabsicht hat der Gemeinderat aus steuerlichen Gründen ausgeschlossen. Zum bestanden steuerliche Verlustvorträge in Höhe von rund 0,5 Mio. Euro. Die Wassergebühr beträgt seit ,95 Euro/cbm. Die einzelnen Positionen der Kalkulation 2008 sind gegenüber den Vorjahren nur geringfügig verändert. Der kalkulierte kostendeckende Gebührensatz für das Jahr 2008 beträgt 1,95 Euro/cbm. Die Abwassergebühr wurde zum auf 2,20 Euro/cbm gesenkt und ist seither konstant. Die einzelnen Positionen der Gebührenkalkulation entsprechen größtenteils den Ansätzen der Vorjahre. Für die Unterhaltung der Kanäle wurde der Ansatz gegenüber dem Vorjahr um Euro auf Euro erhöht. Diese Mittel werden vor allem für die Sanierung der Lindenstraße in Scherzingen (ca Euro) und für die Digitalisierung der Kanäle (Teilbetrag von Euro) benötigt. Der Gebührenkalkulation 2008 für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Bahnbrücke Norsingen Sanierung oder Abbruch Die Verwaltung hat den Gemeinderat in der Sitzung vom darüber informiert, dass bei der Brückenhauptprüfung vom insbesondere an der Spritzbetonschale sanierungsrelevante Mängel festgestellt wurden. Dies hat zur Folge, dass der Spritzbeton an mehreren Stellen abgeklopft und erneuert werden muss. Auf dieser Grundlage hat das Büro Regio Ingenieure GmbH eine Kostenschätzung für die Spritzbetonsanierung der Wegebrücke erstellt. Danach betragen die Gesamtkosten inkl. Nebenkosten und Mehrwertsteuer ,00 Euro. Als weitere Variante wurde der Teilabbruch des Überbaus und Neubau eines Fuß- und Radweges auf den bestehenden Pfeilern (rd Euro) sowie der Totalabbruch des Überbaus (rd Euro) untersucht. Der Gemeinderat entschied sich mehrheitlich für die Sanierung der Brücke. Die Tonnagebegrenzung von 6 Tonnen bleibt auch zukünftig bestehen. Die Arbeiten sollen im Oktober 2008 durchgeführt werden. Nach Auskunft des Büros Regio Ingenieure GmbH würde die Lebensdauer der Brücke um ca Jahre verlängert. Bebauungsplanverfahren Inneres Imlet II Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, die im Flächennutzungsplan dargestellten künftigen Wohnbauflächen im Ortsteil Norsingen weiterzuentwickeln. Weiterhin wurde die Verwaltung beauftragt, entsprechende Grundstücksverhandlungen zu führen. Als Signal für die Grundstückseigentümer und Bauwilligen soll nun parallel zu den Grundstücksverhandlungen das förmliche Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden. Dies geschieht durch die Fassung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 BauGB. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, für den Bereich des künftigen Wohngebietes Inneres Imlet II einen Bebauungsplan aufzustellen. Gleichzeitig wurde der künftige Geltungsbereich festgelegt. Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Bürgermeister Breig gibt bekannt, dass für den zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der L 125 zwischen Kirchhofen und Schallstadt-Wolfenweiler als Baubeginn der vorgesehen ist. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich im Mai 2009 fertig gestellt sein, so Breig. Verkehrsfreigabe Bahnunterführung Offnadingen Nach Mitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg erfolgt die offizielle Verkehrsfreigabe der neugestalteten Bahnunterführung in Offnadingen am Donnerstag, , voraussichtlich ab Uhr. Informationen der Gemeindeverwaltung zur Bahnhaltestelle Norsingen Das Land Baden-Württemberg ist für den Schienenregionalverkehr zuständig. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) mit Sitz in Stuttgart verhandelt im Auftrag des Landes mit verschiedenen Dienstleistern so auch mit der DB-Regio.

4 Seite 4 Freitag, Bereits mit dem Fahrplanwechsel Dezember 2006 wurde durch die NVBW eine Reduzierung von 40 Zugverbindungen wöchentlich für die Haltestellen Buggingen, Ebringen und auch Norsingen veranlasst. Jeder siebte Zug wurde ersatzlos gestrichen. Bei der Fahrplankonferenz 2003 wurde der Gemeinde noch zugesagt, dass mittelfristig alle Personennahverkehrszüge in Norsingen halten würden. Hauptargument für diese Kürzungen war die Optimierung des Fahrplans und der Fahrtwege zwischen Müllheim-Freiburg. Durch die Streichung der Haltestellen wurde die Fahrtzeit für diese Fahrstrecke ohne die Anbindung der o.g. Haltestelle um rund 7 Minuten verkürzt. Mit dem Fahrplanwechsel Juni 2007 wurden nochmals über 20 Zughalte wöchentlich für die Haltestelle Norsingen mit dem Hinweis, dass die Regionalisierungsmittel seitens des Landes gekürzt wurden, ersatzlos gestrichen. Besonders zu erwähnen wäre hier, dass auch die sechs Verbindungen am Wochenende zwischen Bad Krozingen und Freiburg, die durch die SWEG (Münstertalbahn) durchgeführt wurden, gestrichen sind. Gerade diese Züge, die den Charakter eines S-Bahn-Systems nach Freiburg haben, gut frequentiert sind auch mit Touristen aus Münstertal und Staufen, jede noch so kleine Haltestelle bedienen, sollten eigentlich gestärkt und nicht geschwächt werden. Laut Fahrgastbeirat Süd hat es wohl den Anschein, dass die DB-Regio diese selbst in Auftrag gegebenen Verbindungen extra wegfallen lässt, da die DB-Regio diese Fahrten nicht selbst leistet. Aus Sicht des Fahrgastbeirats Süd wäre es auch wünschenswert, wenn die NVBW eigene Verhandlungen mit der SWEG über die Verbindung Bad Krozingen-Freiburg aufnehmen würde. Gemeinsam mit dem Fahrgastbeirat Süd und den betroffenen Gemeinden wurde seitens der Gemeindeverwaltung und dem Ortsvorsteher frühzeitig und rege bei der zuständigen NVBW darauf hingewiesen, dass die Haltestelle Norsingen nicht geschwächt werden darf. Leider wurde unsere Forderung nicht einmal mit dem Erhalt nur eines Zughaltes nachgekommen. Viele Zugpendler fahren nun direkt mit dem PKW zu ihrem Zielort bzw. müssen auf stark überfüllte und kostenpflichtige Parkplätze von Bahnhöfen in die Nachbarschaft ausweichen. Für uns in Ehrenkirchen bedeutet der Wegfall der Zughalte in Norsingen eine enorme Schwächung im Anschluss an den ÖPNV. Wie wir aus einer Pressemitteilung von Verkehrsstaatsekretär Köberle entnommen haben, möchte das Land teilweise die Kürzungen bei den Regionalisierungsmittel rückgängig machen. Aus diesem Grund haben wir bei der NVBW einen erneuten Antrag gestellt, die Haltestelle Norsingen wieder öfters und bedarfsgerecht anzubinden. Ob dies Erfolg hat, können wir derzeit nicht abschätzen. Beim Fahrgastbeirat Süd, besonders bei dem Sprecher Herr Georg Wolfgang Heinz, möchten wir uns für die sehr gute Unterstützung bedanken, auch wenn wir bis jetzt noch keinen Erfolg hatten. Ihr Thomas Breig, Bürgermeister Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen Der Bauhof teilt mit, dass die Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen witterungsbedingt geschlossen wurden. Wir bitten um Beachtung. Polizeidirektion Freiburg Betrüger unterwegs Mehrere tausend Euro verlangten drei bislang unbekannte Männer am Dienstagvormittag ( ) von einer 87-jährigen Rentnerin in Freiburg-Littenweiler. Im Falle einer Barzahlung boten sie Rabatt für ihre Arbeit an. Als Gegenleistung begannen sie ohne Auftrag mit einer Gehwegsanierung. Sehr unsachgemäß verlegten sie dabei mehrere Bodenplatten im Eingangsbereich des Anwesens der Frau. Da die Polizei rechtzeitig eingeschaltet wurde, kam es zu keiner Geldübergabe. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor so genannten Haustürgeschäften, gleich welcher Art! Lassen Sie sich von Unbekannten keine Arbeiten, Waren, Gefälligkeiten oder dergleichen aufschwätzen. Seien Sie, besonders bei (Bar-)Geldforderungen, besonders misstrauisch und benachrichtigen Sie bei Zweifeln unbedingt die Polizei, auch unter der kostenlosen Notrufnummer 1 10! SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, die durch eine Schwangerschaft in eine schwierige Lage gekommen sind. Neben Hilfe von Mensch zu Mensch finden Sie bei uns Umstandsmode, Baby- und Kinderartikel: Kleiderstube Schallstadt Steingasse 13 Termine nach Vereinbarung: Telefon 0160/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag - wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbständig und unabhängig. Notrufnummer: 0163/ In den Monaten August, September und Oktober wurden dem Fundbüro mehrere Gegenstände übergeben. Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehrenkirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Burget abholen. Verschiedene Schlüssel Fahrrad-Bügelschloss Verschiedene Kleidungsstücke Silberner Fingerring Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes Der nächste Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes findet am Dienstag, , ab 9.00 Uhr im Zimmer 26 des Rathauses statt. Bitte melden Sie sich telefonisch beim Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband zwecks Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0761/ (Frau Späth) an. Sprechtage, für die keine Anmeldung vorliegt, finden nicht statt.

5 Freitag, Seite 5 Nach Aufnahme der Fahrgäste wird der Bus über die reguläre Abfahrtshaltestelle seine Fahrt Richtung Merzhausen und Hexental aufnehmen. Weiter hat die Freiburger Verkehrs AG zugesagt, die Sichtverhältnisse im Bereich der regulären Abfahrtshaltestelle das dort wuchernde Gestrüpp zu entfernen, so dass dadurch auch mehr Aufenthaltsplatz entsteht. Belarus ist zwar die geographische Mitte Europas, in Deutschland aber weitgehend unbekannt. Eine Veranstaltungsreihe des Michael-Tiffernus-Instituts richtet den Blick auf jene Terra Incognita zwischen Polen und Russland, von der wir in Deutschland nur gelegentlich und meist wenig Erfreuliches hören. Unter dem Motto Baden trifft Belarus finden die Eröffnung sowie der erste Vortrag der Reihe am ab Uhr im Rathaus Ehrenkirchen, Agendaraum, statt (Eintritt frei). Nach einer Einführung zum Thema Belarus und der Vorstellung des Programms wird A. Schelling anhand zahlreicher Photos über die Arbeit deutscher Freiwilliger und die soziale Situation in Belarus berichten. Eine Photoausstellung zur Veranstaltungsreihe ist ab dem im Rathaus Ehrenkirchen zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Weitere Auskünfte unter Tel / Weitere Termine, Uhr Agendaraum Vortrag mit Fotos Belarus: Leben, Land und Leute in der unbekannten Mitte Europas (Hermann Knödler) Freitag, , Uhr Agendaraum Vortrag mit Fotos Belarus: Politik, Probleme, Perspektiven (Maxim Grouschevoi angefragt) Montag, , Uhr Agendaraum Bahnfahren in den Ländern der ehemaligen UdSSR: Die etwas andere Reisekultur (Hermann Knödler) In Kooperation mit dem Arbeitskreis Kunst und Kultur e.v. Verbesserung der Abfahrtssituation Richtung Hexental ab der Haltestelle Paula-Modersohn-Platz Der Fahrgastbeirat Süd hat darauf hingewiesen, dass sich Fahrgäste, insbesondere im Abendverkehr beim Umsteigevorgang zwischen der Stadtbahn und dem weiterführenden Regionalbus Richtung Merzhausen/Hexental unwohl fühlen. In einem Gespräch mit den Bürgermeistern des Hexentals sowie den Verkehrsunternehmen SüdbadenBus GmbH und Freiburger Verkehrs AG wurde dieses Thema erörtert. Die beiden Verkehrsunternehmen haben als Lösung zugesagt, dass ab dem nach Uhr die Wende- und Pausenzeiten der Omnibusse aus dem Hexental künftig im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Paula-Modersohn-Platz verbracht werden. Dies bedeutet für Fahrgäste aus der Innenstadt, dass sie direkt von der Stadtbahn ohne Überquerung des Parkplatzes ihren Bus vorfinden. An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung wie gewohnt zur Verfügung. Ab gelten allerdings neue Telefonnummern. Bitte wählen Sie künftig für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer 01805/ Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Die bisherige Rufnummer gilt ab nicht mehr, da die weitere Nutzung von der Bundesnetzagentur in Bonn untersagt wurde. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel / Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Paracelsus-Apotheke, Bad Krozingen, Freiburger Straße 20 Burg-Apotheke, Staufen, Hauptstraße 69 Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Basler Straße 24 Montag, Zollmatten-Apotheke, Heitersheim, Poststraße 22 Batzenberg-Apotheke, Schallstadt, Basler Straße 82 Mittwoch, Malteser-Apotheke, Heitersheim, Im Stühlinger 16 Donnerstag, Schneckental-Apotheke, Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg, Hauptstraße 48 Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Lammplatz 11 Polizei 1 10 Polizeiposten Ehrenkirchen 07633/ (Überfall, Verkehrsunfall) Feuerwehr 1 12 Unfallrettungsdienst/Krankentransport

6 Seite 6 Freitag, Störungsdienste Gas badenova AG & Co.KG 0180/ Strom Naturenergie Rheinfelden 0180/ Wasser 0170/ Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel / , Fax 07633/ Pflegedienstleiterin Frau Gürck, Tel / Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel / Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz um christliche Familien Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz, Offnadingen Uhr Hl. Messe Uhr Kommunionfeier Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus, Norsingen Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel / Dorfhelferin: Frau Vitt, Frau Bender, Frau Salb Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Anschrift: Ehrenkirchen, Herrenstraße 2, Telefon 07633/53 30, Fax: 07633/ , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Uhr Rosenkranz für den Nachfolger und die Priester in der Seelsorgeeinheit Uhr Vorabendmesse Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom Männergesangverein Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Andacht Montag, Uhr Altenrosenkranz Uhr Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, Uhr Schülergottesdienst Uhr Rosenkranz für den Nachfolger und die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, Uhr Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz für den Nachfolger und die Priester in der Seelsorgeeinheit Uhr Altenwallfahrtsmesse Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Ehrenstetten Uhr Hl. Messe mit Kinderbetreuung in der Sakristei Uhr Andacht Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Scherzingen Uhr Hl. Messe Gottesdienste im Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Uhr Kommunionfeier Paul-Gerhard-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online.de Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Bastel- und Gesprächskreis Uhr Ökumenisches Bibelseminar 3. Abend (von insgesamt 4 Abenden - die Abende können auch unabhängig voneinander besucht werden) Die Bibel kennen lernen - Biblische Motive und Personen David - König von Israel und Messias Die Lebensgeschichte Davids und was wir darüber wissen sowie seine Bedeutung in der christlichen und jüdischen Theologie soll diskutiert werden. Am nächsten Dienstag, , ist das Thema: Jeremia - der leidende Prophet. Das Seminar ist die Weiterführung des Seminars vom vorigen Jahr. Leitung: Pfr. Ulrich Greder Ort: Paul-Gerhardt-Haus (Ev. Gemeindehaus gegenüber Rathaus) Gebühr: Spenden Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Donnerstag, Uhr Kirchenchor

7 Freitag, Seite 7 Kirchenwahlen 2007 Bei den vom 04. bis stattgefundenen Kirchenwahlen wurden in den Kirchengemeinderat gewählt: Monika Danner, Kirchhofen Jutta Eisele, Ehrenstetten Heinrich Munsel, Bollschweil Gudrun Rupprecht, Bad Krozingen Erich Scherzinger, Kirchhofen Birgit Steffen, Kirchhofen Jutta Stockmeyer, Ehrensteffen Gegen die Wahl kann von jedem wahlberechtigten Gemeindeglied bis zum beim Gemeindewahlausschuss der Evang. Gemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil, Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Einspruch eingelegt werden. Der Einspruch kann nur auf die Verletzung gesetzlicher Vorschriften gestützt werden und muss schriftlich unter Angabe der Gründe erfolgen. Während der Einspruchsfrist liegt das amtliche Wahlergebnis beim Evang. Pfarramt zur Einsicht auf. Sternsingeraktion in Ehrenstetten Hallo Jungs und Mädels, liebe Eltern, auch in diesem Jahr gehen wir wieder auf die Straße. Unsere Partner in El Salvador, die Kinder in Segundo Montes, brauchen uns. Und es ist schön, den Menschen im Dorf eine Freude zu machen und den Segen zu wünschen. Zur Vorbereitung, zum Üben, zum Gruppeneinteilen und Proben treffen wir uns wie folgt: Dienstag, , um Uhr im Georgsheim Donnerstag, , um Uhr im Georgsheim, anschließend gestalten wir in der Kirche eine Stellwand mit Bildern aus Segundo Montes. Montag, , um Uhr im Georgsheim und Freitag, , um Uhr in der Kirche Wir freuen uns auf euch, Manuela Gutenkunst, Petra Kimmel und Stephan Schwär Bitte um Unterstützung! Auch in diesem Jahr bitten wir um Unterstützung unserer Sternsingeraktion. Wir suchen ältere Jugendliche und Erwachsene, die eine Kindergruppe durch Ehrenstetten begleiten können. Darüber hinaus brauchen wir auch noch Gastgeber für ein einfaches Mittagessen der Gruppen (45 Kinder und ein Begleiter) am Dreikönigstag. Haben Sie Lust? Melden Sie sich doch bei: Manuela Gutenkunst, Telefon Petra Kimmel, Telefon VIELEN DANK! Aktion Schuhkarton 2007 Die letztjährige Aktion, ein Geschenkpaket in Größe eines Schuhkartons, für ältere Menschen, Obdachlose oder für Kinder, weihnachtlich verpackt, hat notleidenden Menschen in Ungarn und Rumänien sehr viel Freude bereitet. Dort leben viele Menschen, besonders Rentner und kinderreiche Familien, nach wie vor in bitterer Not. Die Zahl der Obdachlosen nimmt zu. Wir bitten um Ihre Mithilfe! Ein kleines Paket, liebevoll verpackt und gekennzeichnet für entsprechende Empfänger (Kinder, ältere Menschen, Obdachlose, ehrenamtliche Mitarbeiter männl./weibl. evtl. Altersangabe) könnte zum Beispiel Folgendes beinhalten: Vitamintabletten, Schokolade, Zucker, Mandeln, Zahnbürste, Kosmetika, Konserven, Nudeln, Kaffee, Tee, Kaba, Mützen, Handschuhe, Socken, kleine Geschenke; für Kinder auch Schreib- und Malstifte, Spiel und Bastelsachen, Süßigkeiten etc.( gerne auch mit kleinem Gruß und Absender, manche Empfänger wollen sich gerne bedanken) Abgabe: Im Pfarrhaus in Ehrenstetten zu folgenden Zeiten: Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr oder bei uns persönlich bis spätestens Mittwoch, Kontaktadressen: Christiane Kübek, Schwarzwaldstraße 29, Ehrenstetten, Telefon Anita Heuberger, Gebrüder-Dornerstraße 1, Ehrenstetten, Telefon Petra Ehrhardt, Gebrüder-Dornerstraße 8, Ehrenstetten, Telefon Rita Steinle, Im Wiesenrain 18a, Kirchhofen, Telefon Jahre Peru-Basar in Kirchhofen Am Sonntag, , findet im Bernhardusheim in Kirchhofen der Basar zu Gunsten unserer peruanischen Partnergemeinde statt Uhr Gottesdienst Anschließend Frühschoppen und Mittagessen Ab Uhr Kaffee und Kuchen Der Basar bietet eine große Auswahl an Handarbeiten: Adventsgestecke und Weihnachtsschmuck Kerzen und Karten Gestricktes und Genähtes hausgebackenes Brot und Weihnachtsgebäck Eingemachtes Außerdem wird Kunsthandwerk aus Peru angeboten Ferner ist Indio-Kaffee aus Guatemala und der Schriftlesungskalender 2008 der action 365 erhältlich. Auch findet wieder eine große Tombola statt. Alle Einwohner sind recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich der Peru-Kreis. Hinweis: Wer etwas für den Basar gearbeitet hat, möge es bis spätestens Donnerstag, , abgeben bei Familie Götz, Kapellenring 2 b, Telefon 61 81; Familie Kromayer, Eisbrunnenweg 3, Telefon Wir freuen uns über Kuchenspenden. Es wird gebeten, diese am Sonntag, , ab Uhr im Bernhardusheim abzugeben. Termine St. Gallus Norsingen Liebe Kinder: Am Freitag, , wollen wir eine Gruppenstunde von bis Uhr machen. Dieses Mal ist unser Thema: Singen und Basteln. Wir freuen uns auf euch. Eure Familiengottesdienstgruppe Uhr KJF-Hauptversammlung Breisach

8 Seite 8 Freitag, Uhr Gewöhnungsübung Atemschutz FR-Hochdorf Mittwoch, Uhr Probe U21 Montag, Uhr Probe Abteilung Offnadingen Gerätehaus Offnadingen Uhr Gerätehauspflege Zug 3 Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Kirchhofen Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Freitag, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Samstag, Uhr Tannenreisigaktion Jugendfeuerwehr Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 Freitag, Uhr Hauptversammlung Abteilung Kirchhofen Mittwoch, Uhr Probe Zug 3 Mittwoch, Uhr Probe U Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Abteilung Ehrenstetten Am Volkstrauertag, , wollen wir unseren verstorbenen und gefallenen Kameraden gedenken. Die Gedenkfeier findet um ca Uhr nach dem Kirchgang am Kriegerdenkmal in Ehrenstetten statt. Wir treffen uns um Uhr zum gemeinsamen Kirchgang. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen zur Gedenkfeier. Andreas Hog, Abteilungskommandant Abteilung Kirchhofen Am Volkstrauertag, , findet die Gedenkfeier der Gemeinde Ehrenkirchen auf dem Kirchplatz in Kirchhofen statt. Wir wollen unserer verstorbenen und gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege gedenken. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen zum gemeinsamen Kirchgang um 9.00 Uhr und der anschließenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal. Mit kameradschaftlichen Grüßen Michael Leppert, Abteilungskommandant Ab sofort sind die Eintrittskarten für die 2. Große Weindegustation des Weinkeller Ehrenkirchens in den Verkaufsstellen Kirchhofen und Ehrenstetten im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich. Termine Jugendfeuerwehr, Uhr Abholung am Mittwoch und Donnerstag in den Ortsteilen Norsingen, Offnadingen und Scherzingen ab Uhr, samstags ab Uhr. Termine Altersabteilung Sonntag, Uhr Frühschoppen Treffen Alterskameraden (Termin kommt noch) Nächste Probealarme Funk: Jeden Samstag Uhr (Kreisalarm digital) Jährliche Gewöhnungsübung für Atemschutzgeräteträger Am, findet die letzte Gewöhnungsübung Atemschutz in diesem Jahr in Freiburg-Hochdorf statt. Treffpunkt ist um Uhr beim Gerätehaus am Gemeindezentrum. Abfahrt pünktlich um Uhr. Jeder Atemschutzgeräteträger ist gemäß der FwDV 7 dazu verpflichtet, einmal jährlich die Atemschutz-Gewöhnungsübung durchzuführen. Im Interesse eines jeden Atemschutzgeräteträgers erwarte ich eine vollzählige Teilnahme. Bernhard Metzger, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen Federerweg 2, Ehrenkirchen Telefon 07633/ , Telefon 07633/ Geschäft, T elefon 0151/ Handy, Fax 07633/ bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Grundwissen plus Mittwoch, , Seminarraum (Schwendi-Schloss Kirchhofen), Uhr Thema: Miteinander teilen - was macht den Sozialstaat zukunftsfähig, Uhr, Bernhardusheim Kirchhofen BERLIN - Eine Stadt verändert ihr Gesicht Vom neuen Hauptbahnhof zur alten Stadtmauer, mit Bildern vom 1990 bis Dia-Vortrag mit Helmut Göbel, Ehrenkirchen Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 hat sich Berlin, vor allem im Stadtbezirk Mitte, gewaltig verändert. Der Referent hat bei jedem Besuch in der Stadt zwischen 1990 und 2007 an vielen Stellen die Veränderungen im Stadtbild festgehalten. Der Spaziergang durch den Stadtbezirk Berlin-Mitte berührt dabei viele Orte, die von den Anfängen der Stadt bis in unsere Tage erzählen können. So ist auch dieser Weg, den wir heute gehen, ein Gang durch die Geschichte.

9 Freitag, Seite 9 Sonntag, , Uhr, St.-Gallushalle Norsingen MATTHIAS FALLER - Dia-Vortag Der Klosterbildhauer von St. Peter und St. Märgen - Zum 300. Geburtstag Referent: Manfred Hermann, Pfr. i.r., Ebringen SEMINARE/KURSE NOVEMBER 2007 (Bitte nur schriftliche Anmeldungen mit Einzugsermächtigung, bis spätestens 10 Tage vor Beginn!), Uhr DIE BIBEL KENNENLERNEN, 3. Abend: David - König von Israel und Messias Ausführliche Angaben zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie im neuen Programm 2007/08, das bei der Gemeindeverwaltung erhältlich ist und unter Anfragen: Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen (07633/ oder (Wolf)); Anmeldungen bitte schriftlich, auch per Fax 07633/ oder bildungswerk-ehrenkirchen@gmx.de Konto: Volksbank Breisgau-Süd (BLZ ) Die Mannschaften der Spvgg Ehrenstetten spielen wie folgt: Uhr Spvgg Ehrenstetten E2 - FC 08 Staufen Uhr Spvgg Ehrenstetten E-FC 08 Staufen Uhr Spvgg Ehrenstetten BMäd - SC Gutach-Bleibach Uhr Alem. Müllheim - SG Ehrenst/Nors/Kirchh B Uhr Spvgg Ehrenstetten Da - SG March/Neursh Uhr VfR Hausen - SG Ehrenst/Nors/Kirchh B Uhr FC Grun/Wettel/Sulz - Spvgg Ehrenstetten Da Weitere Informationen auf unserer Homepage Die Mannschaften der SG Ehrenstetten/Norsingen spielen wie folgt: Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen III - SV Hochdorf II Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen II - FC Wolfenw/Schall II Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen I-FC Wolfenw/Schall I Wir laden hiermit Mitglieder Freunde und Gönner des V.d.K. am zum Stammtisch in die Pizzeria in Ehrenstetten herzlichst ab Uhr ein. Zur Sprache kommen einige Themen. Weitere Informationen auf der Homepage unter Über einen regen Besuch freut sich die Vorstandschaft. Es ist es wieder soweit! Die Nodeschrottler Ehrenstetten laden ein zum 15. Großen Guggemusik- und Narrentreffen am, in der Kirchberghalle Einlass: ab Uhr Beginn: Uhr Tanz mit Infinity! Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend! Die Nodeschrottler Ehrenstetten 1989 e.v. Um sich über den Winter fit zu halten, startet der RMSV Ehrenstetten auch bei verschiedenen Crossläufen. Die Breisgauer Crosslaufserie begann mit dem Crosslauf der Leichtathletik- Abteilung des FFC Freiburg. Je nach Alter mussten verschiedene Distanzen absolviert werden. Am waren wir auch beim Herbstlauf in Bad Krozingen dabei. Mehr siehe Homepage. Herzliche Einladung: Am Donnerstag, , um Uhr treffen wir uns im Bernhardusheim zu einem gemütlichen Spiel- und Bastelnachmittag. Basteln wollen wir Dinge für Weihnachten. Wer möchte, kann seine eigenen Spiele mitbringen, für Bastelmaterial ist gesorgt. Auf euer Kommen freut sich das Team vom Altenwerk Kirchhofen PS: Allen Frauen, die anlässlich der Dekanats-Seniorenwallfahrt Hefekuchen gebacken haben, ein ganz herzliches Vergelts Gott. Für das Altenwerk Kirchhofen Elfi Hilfinger Noch wenige Plätze frei! Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahre Klangstraße 1 Die Klangstraße ist ein aus langjähriger Praxis entstandenes Unterrichtswerk. Die Kinder werden durch Singen, Musik bezogenes Spielen, Tanzen und Hören mitten in die Musik hineingestellt. Wichtiger Bestandteil der Konzeption Klangstraße sind relative Solmisation (singen auf Tonsilben) und Rhythmussprache. Auf der Klangstraße können die Kinder mit ihrer Lehrkraft eine erlebnisreiche, fröhliche, kurzweilige, auch lehrreiche und fordernde, jedoch nicht überfordernde Wegstrecke zurücklegen. Ort: Donnerstag, Uhr, im Kindergarten Marienheim in Kirchhofen Kosten: 21 Euro im Monat Sie können gerne mit Ihrem Kind zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbeikommen. Haben Sie Fragen, dann können Sie unsere Dirigentin und Lehrerin Andrana Domke unter folgender Nummer erreichen: 07633/

10 Seite 10 Freitag, Der Männergesangverein Liederkranz Kirchhofen bedankt sich bei Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ehrenkirchen, für die Unterstützung anlässlich des 135 Jahre Bestehens vom Gleichzeitig nochmals recht herzlichen Dank unseren Gastchören, für die überbrachten Glückwünsche. Des weiteren bei den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr für ihre kameradschaftliche Unterstützung zwecks Bewirtung an diesem Abend. Den Frauen für ihre Tischdekorationen, die von den Gästen mit viel Beifall angenommen wurden. Allen Betrieben - auch die nicht genannt werden wollten - nochmals ein herzliches Dankeschön für die Unterstützungen, die der Männergesangverein Liederkranz Kirchhofen durch sie erfahren durfte. Und nicht die zu vergessen, die in irgend einer Funktion zum Gelingen dieses Jubiläums-Konzertes beigetragen haben. Mit freundlichen Sängergrüßen Männergesangverein Liederkranz Kirchhofen Vorstandschaft Der Männergesangverein Liederkranz Kirchhofen gestaltet am Volkstrauertag den Gottesdienst in der Pfarrkirche Kirchhofen mit. Anschließend singt der Männergesangverein am Kriegerdenkmal. Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: Uhr SV Weilertal - VfB Kirchhofen II Uhr SV Weilertal - VfB Kirchhofen I Freitag, Uhr SG Kirchh/Ehrenst C2 - SG Opf/Tieng/Waltersh Uhr VfR Pfaffenweiler - VfB Kirchhofen E Uhr VfR Pfaffenweiler - SG Kirchh/Ehrenst D Uhr SG Opf/Tieng/Waltersh - SG Pfaffenw/Kirchh/Ehrenst A Uhr SG Kirchh/Ehrenst C2 - VfR Ihringen Informationen auf der Homepage unter Die Mannschaften der Sportfreunde Norsingen spielen wie folgt: Mittwoch um Uhr auf dem Sportplatz in Norsingen. Also, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei!!! Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte an: Sascha Steuer, 07633/ oder 0170/ Petrina Thoma, 0160/ Yasmin Beer, 0151/ Du genau du, dich suchen wir!!! Wir sind zwar keine Weltmeister, aber Fußball spielen macht uns trotzdem Spaß. Wir, das sind die B-Juniorinnen, der Sportfreunde Norsingen. Wenn du 1991 oder jünger geboren bis und Lust hast mit uns Fußball zu spielen, komm doch einfach mal ins Training am Montag oder Mittwoch um Uhr auf dem Fußballplatz in Norsingen. Oder erkundige dich telefonisch bei unserem Trainer, 0176/ oder bei unserer Betreuerin, 07633/ Wir hoffen bis bald, die B-Juniorinnen IVV Wanderung Am kommenden, sind wir in Glottertal zur IVV gemeldet. Start von 8.00 bis Uhr. Start und Ziel: Eichberghalle Glottertal Adventsbasar Am Samstag, , laden die Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.v. zum Adventsbasar auf dem Parkplatz der Feuerwehr Ehrenkirchen. Es werden wieder Adventskränze, mit oder ohne Schmuck, Türkränze, Gestecke aller Art, Basteleien und vieles mehr angeboten. Zur Stärkung zwischendurch gibt es auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.v. Vorschau: Nikolauswanderung Am Sonntag, , laden die Wandersportfreunde Ehrenkirchen zu ihrer Nikolauswanderung für kleine und große Kinder ein. Dazu sind auch ihre Eltern, Großeltern sowie alle, die Spaß und Lust an einer kleinen Wanderung mit anschließenden Nikolausnachmittag haben. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Nachmittags gibt es auch Kaffee und Kuchen. Wir treffen uns um Uhr beim Parkplatz am Birkenstich. Nach einer kleinen Wanderung kommt dann um ca Uhr bei der Steinebacher Hütte der Nikolaus. Für den Nikolausbeutel, den jedes Kind bekommt, wird ein Unkostenbetrag von 5 Euro erhoben. Anmeldung bis bei Fritz Hiesl, Telefon Zu dieser Veranstaltung sind alle Kinder aus Ehrenkirchen eingeladen. Zu allen Veranstaltungen laden die Wandersportfreunde Ehrenkirchen recht herzlich ein. Freitag, Uhr SF Norsingen E-SV Au/Wittnau Uhr SG Staufen/Bad Kroz - SF Norsingen Da Weitere Informationen auf unserer Homepage Jugendabteilung An alle fußballbegeisterten Kinder und die es noch werden wollen! Seit dem gibt es in Norsingen eine G-Jugend. Jungs und Mädels ab dem Jahrgang 2001 oder jünger trainieren schon fleißig. Wir würden uns über noch mehr Kinder, denen es Spaß macht Fußball zu spielen freuen. Wir treffen uns jeden Bürger für den Urberg Generalversammlung der Bürger für den Urberg e.v. am Donnerstag, , Uhr, im Restaurant China-Garden Ehrenstetten Themen: Was geschah in diesem Jahr? Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Aussprache über unser weiteres Vorgehen Wünsche und Anträge Verschiedenes Im Namen der Bürger für den Urberg Wolfgang Schupp

11 Freitag, Seite 11 Neue Telefonnummer! Wir sind von Montag bis Samstag zwischen und Uhr erreichbar unter Telefon 01577/ Bad Krozingen Herbstlauf Sehr viele Nordic Walker und Läufer unseres Vereins haben Biss gezeigt und teilweise hervorragende Ergebnisse erzielt. Unsere Jüngsten, Marcel, Marlene und Fiona, starteten als Mannschaft und erreichten ganz stolz das Ziel auf dem 7. Platz. Mehr siehe Homepage. Karate für Erwachsene + Jugendliche ab 13, immer freitags von bis Uhr, St. Gallushalle Norsingen Unser Karatetrainer Jochen Wiesler 4. DAN hat die Prüfung zum A-Trainer des Deutschen Karateverbandes bestanden. Wir gratulieren und laden gleichzeitig interessierte Jugendliche und Erwachsene zu spannenden Karate Schnupperstunden bei Jochen Wiesler ein. Dieses Schnupperangebot bei einem der Top-Trainer des DKV gilt ab sofort und bis Ende des Jahres Es ist für Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen geeignet. Mitglieder sind frei, Gäste bezahlen pauschal 10 Euro. Die Mannschaften des TTC Ehrenkirchen spielen wie folgt: Schüler Kreisklasse Freitag, , Uhr, TTC Ehrenkirchen - Spvgg. Müllheim Mädchen Bezirksklasse Freitag, , Uhr, TTC Ehrenkirchen - FSV Ebringen Herren III, Kreisklasse D Freitag, , Uhr, TTC Ehrenkirchen - TTV Auggen Herren I, Kreisklasse A, Uhr, TV Pfaffenweiler - TTC Ehrenkirchen Damen, Bezirksklasse, Uhr, SV Waldkirch - TTC Ehrenkirchen Jugend U 18, Bezirksklasse, Uhr, TTC Ehrenkirchen - TV Laufen Schüler, Kreisklasse, Uhr, TTC Ehrenkirchen - FSC Biengen Die Vorstandschaft Telefon 01577/

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Freitag, den 25. August 2006 Nummer 34 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Amtliche Mitteilungen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Einladung zum Seniorennachmittag Sonntag, nachmittags ab Uhr in der Kirchberghalle. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Einladung zum Seniorennachmittag Sonntag, nachmittags ab Uhr in der Kirchberghalle. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 2. November 2007 Nummer 44 zum Seniorennachmittag 2007 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Freitag, den 24. August 2007 Nummer 34 Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Amtliche Mitteilungen Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Auf der Grundlage einer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 29. August 2008 Nummer 35 Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Freitag, den 06. Oktober 2006 Nummer 40 Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Volkstrauertag am Sonntag,

Volkstrauertag am Sonntag, Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Neue Regelungen für Pass- und Ausweisdokumente ab

Neue Regelungen für Pass- und Ausweisdokumente ab Freitag, den 9. November 2007 Nummer 45 Neue Regelungen für Pass- und Ausweisdokumente ab 01.11.2007 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Die Jubilare in unserer Gemeinde Ab dem 01.11.2007 enthalten Reisepässe

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Neujahrsempfang der Gemeinde

Neujahrsempfang der Gemeinde Freitag, den 11. Januar 2008 Nummer 01/02 Neujahrsempfang der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Kultur Telefonverzeichnisse

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Neujahresempfang der Gemeinde

Neujahresempfang der Gemeinde Freitag, den 14. Januar 2005 Nummer 02 Neujahresempfang der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.01.2005 Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde

Mehr

Einladung zum Seniorennachmittag 2006

Einladung zum Seniorennachmittag 2006 Freitag, den 3. November 2006 Nummer 44 Einladung zum Seniorennachmittag 2006 Amtliche Mitteilungen Kindergärten Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008 Freitag, den 23. Mai 2008 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen 31. Kirchhofener Schloßgrabenhock,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft.

Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft. Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen Freitag, den 9. Oktober 2009 Nummer 41 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Verschiedenes Telefonverzeichnisse Sanierung der Raiffeisenstraße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr