Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft."

Transkript

1 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet:

2 Seite 2 Freitag, Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Norsingen Offnadingen Scherzingen Mittwoch 14:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunde des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Donnerstag Tel.: :00-20:00 Uhr November :30-18:30 Uhr Dezember :30-18:30 Uhr :30 Uhr Tel scherzingen@ehrenkirchen.de Kleine Bilanz des Eine Welt - Tags Nach unserem abschließenden Treffen, das eine sehr positive Bilanz des ersten Eine Welt Tags in Ehrenkirchen bestätigte, möchten wir uns noch einmal besonders bei allen Helfern und Unterstützern bedanken. Herzlichen Dank der Bäckerei Kaiser, den Metzgereien Vordisch und Federle, der Lorenz-Strausse, dem Obst- und Gemüseladen Wischeropp, der Winzergenossenschaft Kirchhofen und allen Kuchenspendern für ihren Beitrag zum Buffet, sowie dem Autohaus Gutmann und anderen Wohltätern für Geldspenden. Ebenso danken wir den Kindergärten für die schönen Malereien und Collagen, die unsere Fotoausstellung wunderbar ergänzten. Dank aller Beteiligten wurde der Tag zu einem Erfolg: die verschiedenen Gruppen Imagine Nord-Süd, RunA Hilfe, Perukreis, Arbeitskreis El Salvador, Amnesty International und Action 365 konnten sich näher kennen lernen und ihre Anliegen einander und der Bevölkerung vorstellen. Die Beiträge aus verschiedenen Kontinenten machten konkret globale Zusammenhänge sichtbar, die in den verschiedenen Vorträgen noch hervorgehoben wurden, und die uns zu weiterer Zusammenarbeit motivieren. Sogar die finanzielle Bilanz des Tages ist positiv, denn nach Abzug der Unkosten blieben uns noch 348 Euro, die auf gemeinsamen Beschluss einem Brunnenprojekt im Senegal zugute kommen sollen. Zum Schluss noch ein Extra-Dankeschön für die Koordinations- und Pressearbeit von Martha Achatz und die wohlwollende Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung. Wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Aktionen. Nächstes Treffen der AG Foto- und Medientechnik Am Dienstag den um 19 Uhr trifft sich die Gruppe im Neubau der Jenger Schule in Ehrenkirchen. Thema : Arbeiten mit dem Programm Magix Fotos auf CD& DVD. Aus Bildern und Video Clips, ein Video bzw. eine Foto-Show für PC und oder TV erstellen( Auch in Full HD). Professioneller Vor und Nachspann, bewegte Bilder, Vertonung usw. Auf Ihren Besuch freuen sich: Peter Stahl und das Organisationsteam der AG Foto- und Medientechnik Kirchberghalle Ehrenkirchen am Donnerstag, geschlossen Die Jugendfeuerwehr verschenkt Tannenreisig zur Adventszeit! Am Samstag, den startet die Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen ab 10 Uhr wieder die alljährliche Aktion vor der Kirchberghalle. Wieder bieten wir kostenlos jede Menge an schönstem Tannenreisig an - egal ob für Ihren Adventskranz oder zur Weihnachtsdeko. Unsere Helfer werden Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich sein. Auch wenn wir das Tannenreisig an diesem Tag verschenken, so würden wir uns über eine kleine Spende in unsere Jugendfeuerwehrkasse freuen. Für Ihr leibliches Wohl wird mit Glühwein und heißen Würstchen gesorgt sein. Ihre Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Parksituation Zwischendörfer Aufgrund unseres Hinweises im letzten Mitteilungsblatt bezüglich der Parkprobleme in der Raiffeisenstraße haben sich nun auch Bewohner des Neubaugebietes Zwischendörfer bei der Gemeinde gemeldet. Auch hier besteht die untragbare Situation, dass die Gehwege als Parkfläche benutzt werden und Fußgänger gerade mit einem Kinderwagen auf die Fahrbahn ausweichen müssen. Wir appellieren auch hier nochmal an die Falschparker, dass diese Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Wir werden auch hier die Situation beobachten und bei weiteren Verstößen den Polizeiposten informieren. Qualitätssicherung Trinkwasser Mitteilung des Wasserversorgungsverbandes Möhlingruppe über das Ergebnis der aktuellen Trinkwasseruntersuchung Gemäß den Vorschriften der Trinkwasserverordnung lässt der Wasserversorgungsverband Möhlingruppe halbjährlich umfangreiche Trinkwasseruntersuchungen durchführen. Das komplette Ergebnis der aktuellen Untersuchung vom (Entnahmedatum ) ist an der amtlichen Bekanntmachungstafel zur Einsichtnahme ausgehängt. Folgende Analysewerte werden am häufigsten nachgefragt: Auf Grund einer Veranstaltung fällt sämtlicher Sportbetrieb in der Kirchberghalle aus. Wir bitten die Vereine um Beachtung.

3 Freitag, Seite 3 Der Verband weist darauf hin, dass die Schüttungen der Schauinslandquellen jahreszeitlich bedingt einer gewissen Schwankung unterliegen und sich folglich insbesondere die Wasserhärte und der Nitratgehalt entsprechend des Wasseranteils aus dem Wasserwerk Hausen der badenova verändern. Die Wasserhärte bewegt sich jedoch überwiegend innerhalb des Härtebereichs mittel zwischen 7 dh und 14 dh. Neuer Altenhilfekurs startet im Januar! Haben Sie Angehörige die sie selber pflegen müssen? Wollen Sie gerüstet sein, wenn es so weit kommt? Haben Sie Interesse bei unserer Nachbarschaftshilfe mit zu arbeiten? Wir laden Sie, Männer und Frauen aus den Gemeinden an der Oberen Möhlin zu unserem Altenhilfekurs ein. Es ist der dritte Kurs den wir anbieten und er startet im Januar Unser Hilfsangebot wird von den Menschen der Seelsorgeeinheit Obere Möhlin so gut angenommen, dass wir wieder Frauen und Männer für diesen Dienst ausbilden müssen. Der Altenhilfekurses wird in Kooperation mit der Katholischen Landfrauenbewegung in Freiburg durchgeführt. Der Kurs umfasst 5 inhaltliche Seminarteile insgesamt 51 Unterrichtseinheiten. Als Referenten werden schwerpunktmäßig Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle und der Sozialstation dabei sein. Kursbeginn am Montag 18. Januar 2010 um 19:00 Uhr und endet am 10. Mai 2010 Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Einsatzleitungen Montag bis Freitag von 9 12 Uhrunter der Tel. Nr SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Schallstadt Termine nach Vereinbarung Telefon Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: Kindertagesstätte Norsingen Am ist es soweit. Viele verschiedene Künstler aus unserer Kindertagesstätte präsentieren im Rahmen einer Kunstausstellung ihre Werke. Um 14:00 Uhr beginnen wir unsere Vernissage mit einer kurzen Begrüßungsrunde. Die Gemälde und Kunstwerke können bis 16:00 Uhr im Atelier bestaunt werden. Wir möchten alle recht herzlich einladen und freuen uns auf einen kunstvollen Nachmittag. Ihr Norsinger Kindertagesstätten - Atelier Kinderhauskinder feierten St. Martin mit den Bewohnern des Prälat-Stiefvater-Hauses Pünktlich um Uhr holte St. Martin, hoch zu Ross, Eltern und Kinder am Kinderhaus ab. Wie jedes Jahr führte der Laternenweg an der Geroldsmühle vorbei und mündete nach einigen Stationen, wo gerne und viel gesungen wurde, wieder in die Albertstraße. Den Abschluss fand das Laternenfest vor dem Prälat-Stiefvater-Haus. Herr Taute, der Küchenchef, hatte mit seinem Team Glühwein und Kinderpunsch vorbereitet, der dampfend auf seine Abnehmer wartete. Bei gebackenen Martinsgänsen und Glühwein genoss man das Feuer, welches uns Hausmeister Ritter angezündet hatte. Auch die Bewohner des Prälat-Stiefvater-Hauses hatten ihre Freude am Martinspiel der Hortkinder und wer noch mobil war, genoss ein Gläschen Glühwein beim Gespräch mit den jungen Gästen. So sagen noch einmal herzlichen Dank: Kinder, Team und Eltern des Kinderhauses St. Fridolin an Frau Gibson und alle Mitarbeiter des Seniorenheimes. Kindertagesstätte St. Martin Ehrenstetten Adventsbasar im Kindergarten Liebe Mitbürger! Am Donnerstag, veranstalten wir von Uhr bis Uhr in der Kindertagesstätte einen Adventsbasar. Fehlt Ihnen vielleicht noch das eine oder andere Geschenk zu Weihnachten? Bei uns werden Sie sicherlich fündig. Die Eltern und Erzieherinnen waren im Vorfeld schon sehr fleißig und haben für Sie unterschiedliche Weihnachtsdekorationen hergestellt. Die selbstgebundenen Advents und Türkränze werden Sie beeindrucken. Bei Kaffee und Kuchen, Waffeln und Fanta finden Sie sicherlich das Richtige bei uns! Der Erlös kommt den Kindern zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Kinder und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte St. Martin Zu verschenken Bett, 1,40 x 2,00 m mit Rost/Matratze Tel.: AIWA-Stereoanlage mit CD- und Kasettenfach Tel.:

4 Seite 4 Freitag, Beim Fundbüro des Bürgermeisteramtes Ehrenkirchen sind folgende Gegenstände als Fundsache abgegeben worden: Brille mit Holzgestell verschiedene Schlüssel Regenjacke Cityroller Einkaufskorb (Plastik) Handy Samsung Die Fundsachen können zu den Öffnungszeiten beim Fundbüro Zimmer 0.3 Frau Burget abgeholt werden. An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Badischer Landwirtschaftl. Hauptverband e.v. (BLHV) Einladung Der Kreisverband Freiburg im BLHV lädt alle Mitglieder, Bäuerinnen und Bauern, Winzerinnen und Winzer ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: Fremdkapitalbeschaffung in der Agrarwirtschaft - Agrarrating Bonität Kapitalbeschaffung - Geldanlage in turbulenten Zeiten am Mittwoch, den 25. November, Uhr in den Winzersaal des Winzervereines Oberrotweil in Vogtsburg - Oberrotweil Finanzexperten der Volksbank Freiburg informieren über die Besonderheiten und aktuellen Anforderungen rund um den Agrarfinanzbereich. BLHV-Kreisverband Freiburg Tauschring in Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Basler Straße 82 Samstag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Sonntag, Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Montag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Dienstag, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Mittwoch, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Donnerstag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Freitag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Unser nächstes Stammtisch findet am Dienstag, um 20:00 Uhr in der Trattoria Bella Vita statt. Nähere Info unter Prälat-Stiefvater-Haus Am Sonntag den , Uhr, findet ein Diavortrag über den Libanon-Land der Kontraste statt. Frau Abir Fouani referiert über die kulturellen, religiösen und landschaftlichen Reichtümer des Landes. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. i.a. der Hausleitung C.A. Rudolph Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr 112 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co.KG Strom Naturenergie Rheinfelden Wasser

5 Freitag, Seite 5 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel , Fax Pflegedienstleiterin Frau Meister, Tel Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel St. Gallus, Norsingen Sonntag, 22. November Hl. Messe Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Dienstag, 24. November Hl. Messe St. Michael, Scherzingen Freitag, 27. November Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 21. November Kommunionfeier Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Birk Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 21. November Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe (Vorabendmesse) Sonntag, 22. November Hl. Messe Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Andacht Montag, 23. November Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 24. November Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 25. November Schülerwortgottesdienst Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 26. November Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 27. November Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 22. November Hl. Messe mit Kinderbetreuung in der Sakristei Andacht Dienstag, 24. November keine Hl. Messe Freitag, 27. November Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 22. November Hl. Messe Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online, Tel.: Jengerstr. 9, Ehrenkirchen Samstag, Uhr Kinderchorprojekt Ein Kind wird König Das Musical Ein Kind wird König von Uli Führe steht im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes am 1. Advent 2009 um 10 Uhr im Paul- Gerhardt Haus. Mitmachen können Kinder von 5-11 Jahren. Fragen und Anmeldung bei Heike Binder Uhr Projektchor Adventskonzert Herzlich eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger die in der Advents- und Weihnachtszeit auf Musik nicht verzichten wollen. Am 2. Advent 2009 findet das Konzert mit weihnachtlichen Liedern und Motetten um 17 Uhr im Paul-Gerhardt Haus in Ehrenkirchen statt. Anmeldungen bei Heike Binder oder über die Chormitglieder. Sonntag, Ewigkeitssonntag 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Montag, Uhr Bastelkreis 20 Uhr Flötenkreis Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, Adventskranzbinden Beginn um 10 Uhr, Ende offen (Verkauf am Samstag vor dem 1. Advent) 20 Uhr Ökumenisches Bibelseminar Bibel in der Kunst Kunstwerke mit Darstellungen von Gleichnissen Jesu Referenten Walter Uehlein und Ulrich Greder 20 Uhr Projektchor Adventskonzert Freitag, Uhr Adventskranzbinden Samstag, Uhr Verkauf von Advents- und Türkränzen und Gestecken Uhr Kinderprojektchor Uhr Projektchor Adventskonzert Skifreizeit im Lötschental vom Januar 2010 Für Jugendliche ab 14 Jahren. Kosten Euro einschließlich Vollverpflegung und 4-Tages-Skipass. Auskunft und Anmeldung im Pfarramt Tel.7020 Anmeldeformulare und mehr Info unter dort über <Gemeinden von A-Z> zu <Evang. Gemeinde Ehrenkirchen Bollschweil> navigieren. Peru-Basar in Kirchhofen Am Sonntag, den 22. November 2009 findet im Bernhardusheim in Kirchhofen der diesjährige Basar zugunsten unserer peruanischen Partnergemeinde Churin statt.

6 Seite 6 Freitag, Uhr Gottesdienst. - Nach dem Gottesdienst Frühschoppen und Mittagessen; Nachmittags Kaffee und Kuchen. Der Kinderchor unter Leitung von Susanne Sayer wird Sie mit einigen Liedern unterhalten. Der Basar bietet eine große Auswahl an Handarbeiten: Adventsgestecke und Weihnachtsschmuck Kerzen und Karten Gestricktes und Genähtes hausgebackenes Brot und Weihnachtsgebäck Eingemachtes, Marmelade Außerdem wird Kunsthandwerk aus Peru angeboten. Ferner sind Indio-Kaffee aus Guatemala und der Schriftlesungskalender 2010 der action 365 erhältlich Auch findet wieder eine Tombola statt. Auch Besucher aus Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen. Perukreis Kirchhofen Kirchengemeinde St. Gallus in Norsingen Am Sonntag, den 29. November 2009 (1. Adventssonntag) lädt die Tanzgruppe Miriam nach dem NGL-Gottesdienst mit der Vorstellung der Erstkommunionkinder zu einer Tasse Tee oder Kaffee in den Gemeinderaum des Pfarrhauses ein. Gleichzeitig verkauft der Pfarrgemeinderat Kuchen und Weihnachtsgebäck zu Gunsten der Kirchenrenovation. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Einladung Exerzitien im Advent Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Exerzitien im Alltag mit dem geistlichen Übungsweg des Erzbischöflichen Seelsorgeamtes an. Das diesjährige Thema ist Seht ich schaffe Neues. Adventliche Gedanken - Adventliche Gestalten, von Wilhelm Schäffer. Das erste Treffen findet am Montag, den , um Uhr im Pfarrhaus in Norsingen statt. Wir bitten um Anmeldung bis Ulrika Ernst, Tel Lucia Flaig, Tel Wir freuen uns über Ihr Kommen, Bibelgruppe Norsingen. Sternsinger in Offnadingen Am werden in Offnadingen wieder die Sternsinger unterwegs sein. Sie werden Gottes Segen in die Häuser tragen und Spenden sammeln. Wer mitmachen möchte (als Sternsinger oder Begleiter) kann sich bis bei mir melden. Ein ersten Treffen wird dann voraussichtlich am Sa sein. Hubert Linsenmeier ( ) NGL/Gospelchor Offnadingen Sie singen gerne, die Badewanne ist Ihnen aber zu klein geworden? Dann kommen Sie zu uns! Wir sind eine Gruppe von rund 15 Sängerinnen und Sänger und singen ca. 4 mal im Jahr bei Gottesdiensten oder anderen Anlässen. Am liebsten singen wir mehrstimmige Neue-Geistliche-Lieder, Gospel und moderne weltliche Lieder. Wir proben projektbezogen, ca. 5 Mal vor einem Auftritt. Ab dem beginnen wir mit den Proben für Heilig Abend und Neujahr. Jeweils Donnerstags 19 bis 20 Uhr, im Gemeindehaus Offnadingen. Sie können jederzeit bei uns anfangen, jetzt wäre der Zeitpunkt natürlich besonders günstig. Kommen Sie doch einfach zur Probe, oder sprechen Sie uns an. Übrigens: Wir nehmen auch Nicht-Offnadinger in unserem Kreis auf. Hubert Linsenmeier, hubert.linsenmeier@web.de, Termine November Samstag, Uhr Fahrertraining bis Uhr Montag, Uhr Gerätehauspflege Zug 3 Mittwoch, Uhr Probe Maschinisten / Aggregate Uhr Probe Abteilung Norsingen Samstag, Uhr JF: Tannenreisigaktion Dezember Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 mit Abtlg. Offnadingen Freitag, Uhr Hauptversammlung Abteilung Kirchhofen Samstag, Uhr JF: Jugendfeuerwehr Nikolaus-Party Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Mittwoch, Uhr Probe Zug 3 Freitag, Uhr Ausschuss Abteilung Ehrenstetten Mittwoch, Uhr Probe U Uhr Probe Abteilung Norsingen Freitag, Uhr JF: Jugendwartsitzung Ehrenkirchen Mittwoch, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Termine Jugendfeuerwehr Samstag, , Uhr, Probe Mittwoch, , Uhr, Probe Donnerstag, , Uhr, Probe Samstag, , Uhr, Probe Mittwoch, , Uhr, Probe Donnerstag, , Uhr, Probe Samstag, , Uhr, Nikolaus-Party! Termine Altersabteilung Sonntag, , Uhr, Frühschoppen Nächste Probealarme Funk: Jeden Samstag Uhr (Kreisprobealarm digital)

7 Freitag, Seite 7 Fahrertraining am Samstag, Am Samstag, den findet unser nächstes Fahrertraining statt. Michael Stiefvater hat hierfür die Organisation übernommen und wird am Samstag ab 8 Uhr anwesend sein. Mindestbesatzung der Fahrzeuge: Fahrer + Beifahrer. Das LF 16/12 wird ausschließlich in Begleitung eines erfahrenen Fahrzeugführers genutzt. Vor Fahrtantritt bitte beim vor Ort Verantwortlichen anmelden und in die jeweilige Liste eintragen. Das MTW steht von 13 bis 17 Uhr nicht zur Verfügung. Bernhard Metzger, Kommandant Tel Geschäft, Tel Handy bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Dort findet Ihr Bilder und Berichte von unseren Proben, Ausflügen und vielen anderen Aktivitäten. Zudem stellt sich das Betreuer-Team vor. Oder habt Ihr Fragen zur Jugendfeuerwehr? Auch hier hilft Euch unsere Homepage weiter. Lasst Euch überraschen, welche Informationen auf unserer Homepage zu finden sind. Und wenn s Euch gefallen hat, würden wir uns über einen Eintrag ins Gästebuch freuen. Eure Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Markus Metzger, Gemeindejugendfeuerwehrwart Tel , Mobil Handy markus.metzger@jugendfeuerwehr-ehrenkirchen.de Jäger in der Nacht ist nun bereits der vierte Fall für Louise Boni, der Hauptkommissarin der Freiburger Kripo, und für uns Zuhörer mit genauen Ortskenntnissen wird das bestimmt ein spannender Abend. Büchertisch wird von der Goethe-Buchhandlung Staufen eingerichtet. Mittwoch, , 20:00 Uhr Aula der Jengerschule (Anbau) Eintritt: 6,- Euro FILZTAG Anleitung zum Filzen Leitung: Gesine Muser Filz ist seit Jahren aus der Dekoration nicht mehr wegzudenken. Dass Filz mehr ist als hübsche Streuteile und Anhänger, können Sie an diesem Filztag erfahren. Sie erlernen die Grundlagen, wie Sie die ungesponnene Wolle selbst in jede Form filzen können. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, kl. Krug (ca. 1/2 Liter), Schere Samstag, , 9:30 13:00 Uhr Ort: Jengerschule, Anbau Teilnehmer: 8 Personen Gebühr: Euro 12,- Anmeldung: bis 27. November 2009 Terminänderung: Zweitägige Passwanderung in den Alpen Die Wanderung wird auf den 03./04. Juli 2010 verlegt. Näheres im Jahresprogramm des Ökumenischen Bildungswerkes Anfragen: Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten Ehrenkirchen Tel Legelli oder Kromayer Anmeldungen bitte schriftlich mit Einzugsermächtigung, auch per Fax Eine Bestätigung erfolgt nicht, Sie werden nur benachrichtigt, wenn die Veranstaltung belegt ist oder abgesagt wird. bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Konto: Volksbank Breisgau-Süd (BLZ ) Die Termine unserer Bambini s: Gruppe 1: Mittwoch, , Uhr Uhr: Wie macht man ein Feuer? Mittwoch, , Uhr Uhr: Wir backen Weihnachtsplätzchen! Gruppe 2: Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Gruppe 1: 4 bis 5-Jährige Gruppe 2: 6 bis 7-Jährige Die erste Gruppenstunde findet nach den Ferien am 13. Januar statt! Wir freuen uns auf Euch! LESUNG OLIVER BOTTINI liest aus seinem neuesten Kriminalroman JÄ- GER IN DER NACHT Scherz-Verlag, Frankfurt 2009 Oliver Bottini, 1965 in Nürnberg geboren, studierte Neuere deutsche Literatur, Italianistik und Markt-und Werbepsychologie. Für seine drei vorangegangenen Kriminalromane mit Louise Boni, Hauptkommissarin der Freiburger Kripo wurde Bottini mehrfach ausgezeichnet. (Deutscher Krimi Preis) Alle Romane standen monatelang auf der KrimiWelt-Bestenliste und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Wir brauchen Ihre Stimme! Einladung zum Männerchorprojekt: Der Ehrenstetter Männerchor startet wieder ein Chorprojekt für Männerstimmen. Ziel ist der Auftritt am Adventssingen des Chores am Sonntag, nachmittags im Pfarrhof in Ehrenstetten. Der Probeaufwand beträgt vier Abende unter der professionellen Leitung unseres Dirigenten Bernhard Schmidt. Wir werden drei oder vier modernere, nicht zu schwierige Stücke, einstudieren. Das erste Treffen ist am Freitag, den 20. November um Uhr im alten Rathaus in Ehrenstetten. Weitere Termine sind am , und Wenn Sie Zeit und Lust auf vier vergnügte Probeabende und einen ebensolchen Auftritt haben, würden wir uns sehr freuen. Ansprechpartner: Bernhard Stehlin, Tel oder Dieter Tessmann, Tel

8 Seite 8 Freitag, Hier die Termine und Treffpunkte für den November: Am fährt der Bus ab Haltestelle Kirche um Uhr zu den Neustädter Wälderhexen. Für den Samstag bilden wir Fahrgemeinschaften nach Pfaffenweiler zur Hexenparty. Treffpunkt 20 Uhr Keller. An alle Ehrenkirchener!!! Mit dem hat die Fasnetkampagne 2009/2010 begonnen. Am Rosenmontag wollen wir wieder einen Umzug durch unser Dorf veranstalten. Die Beiträge aus der Bevölkerung waren im letzten Jahr eine sehr schöne Bereicherung für unseren Umzug. Wer hat Lust, auch in diesem Jahr wieder mit einem Beitrag mitzuwirken? Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Auf eine schöne Fasnet Ergebnis vom Furtwanger Bikemarathon Bei strahlendem Wetter starteten am 12. September im Zentrum von Furtwangen zahlreiche Biker über die Marathonstrecke von 42 km. Nach nicht optimalem Start arbeitete sich Jan Steinle km um km nach vorne zur Spitze. Er belegte bei seinem ersten Rennen über diese Distanz einen hervorragenden 8. Platz in der Zeit von 1h51min. Schon lange nicht mehr nur als Beiprogramm des großen Bikemarathons in Furtwangen hat sich der Rena Kids-cup zum eigenständiges Rennen gemausert. Am Start waren auf der eigens für die Kids gebaute Strecke 160 Schüler. Bestplatzierte des RMSV Ehrenstetten wurde Maike Brengartner mit dem 6. Platz. Sie hatte zeitweise sogar das Rennen angeführt. Eine große kämpferische Leistung zeigte wieder Max Brengartner mit dem 11. Platz. Das insgesamt gute Vereinsergebnis vervollständigte Helena Elmlinger mir dem 7. Platz. RMSV Ehrenstetten Ralf Elmlinger Einladung Wir laden nochmals freundlich ein zu unserer gemeinsamen Adventsfeier im Georgsheim, am Dienstag, 01. Dezember Wir beginnen um Uhr und wollen uns mit adventlichen Liedern und Texten auf das Christfest einstimmen. Die Jugendmannschaften der SpVgg/SG spielen wie folgt: Samstag, :30 Uhr VfR Pfaffenweiler E 1-SpVgg Ehrenstetten E 1 11:00 Uhr SG Kirchhofen/Ehrenstetten D 1-FC Bad Krozingen D 1 12:00 Uhr SG Ehrenstetten/Kirchhofen B-SG Weilertal B 14:30 Uhr SG Pfaffenweiler/Kirchhofen/EhrenstettenA-SGAuggen A Und Ochs und Esel beteten ihn an ist der Leitgedanke dieses Nachmittages. Philipp Haase mit seinem Keyboard wird uns an diesem Nachmittag musikalisch begleiten. Bitte bringen Sie das Gotteslob mit. Nach der Kaffeepause wird uns die Kindergruppe Sonetzko - Die kleine Sonne aus der Ukraine mit ihrem Tanz, Gesang und wunderschönen Kostümen erfreuen. Auf euer Kommen und einen gemütlichen Nachmittag mit euch freut sich das Team der Frauengemeinschaft St. Monika und das Altenwerk/Seniorengemeinschaft St. Georg Am Dienstag, 08. Dezember 2009, dem Fest Maria Empfängnis, werden wir die Eucharistiefeier in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Kirchhofen besuchen. Wir bieten Mitfahrgelegenheit an und treffen uns um Uhr bei der Kirche. Danke an Kaiser s Gute Backstube Ziel unseres diesjährigen Herbstausfluges war der Besuch bei Kaiser s Gute Backstube. 40 Frauen haben daran teilgenommen und wurden vor Beginn der Führung von Familie Kaiser recht herzlich begrüßt. Zuerst schilderte Frau Kaiser den Werdegang ihrer Firma welche 1948 gegründet und nun seit Anfang dieses Jahres hier in unserer Gemeinde ansässig ist. Sehr interessant war dann die Betriebsführung durch Herrn Faller. Einmal dem Bäcker und Konditor bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen war für alle Teilnehmerinnen ein schönes Erlebnis. Für die vorzügliche Bewirtung mit Getränken und feinem Gebäck möchten wir uns bei Kaiser s Gute Backstube recht herzlich bedanken. Frauengemeinschaft St. Monika Ehrenstetten Die Mannschaften der SG Ehrenstetten/Norsingen spielen wie folgt: Sonntag, :00 Uhr TuS Obermünstertal II SG Ehrenstetten/Norsingen III 13:00 Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen II - VfR Pfaffenweiler 14:45 Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen I - VfR Pfaffenweiler Weitere Informationen auf der Homepage unter Einladung zum HHC-Jahreskonzert am Sonntag, dem , 17 Uhr, in der Kirchberghalle in Ehrenkirchen An diesem Nachmittag präsentieren unser Jugend-, das Hauptorchester und ein Projekt-Ensemble mit unserer Dirigentin Andrana Domke ein buntes Programm. Von vertrauten akkordeontypischen Klängen bis zu einem deutlichen Kontrast mit der Band age of illusion werden wir verschiedene Themen und Musikarten darbieten. Zu Gast ist der HandharmonikaclubSulzburg unter der Leitung von Michael Huck. Alle Teilnehmer freuen sich auf viele interessierte Gäste. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Bewirtung: ab 16 Uhr Kaffee & Kuchen und/oder Herzhaftes

9 Freitag, Seite 9 Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahre Klangstraße 1 Die Klangstraße ist ein aus langjähriger Praxis entstandenes Unterrichtswerk. Die Kinder werden durch Singen, Musik bezogenes Spielen, tanzen und Hören mitten in die Musik hineingestellt. Wichtiger Bestandteil der Konzeption Klangstraße sind relative Solmisation (singen auf Tonsilben) und Rhythmussprache. Auf der Klangstraße können die Kinder mit ihrer Lehrkraft eine erlebnisreiche, fröhliche, kurzweilige, auch lehrreiche und fordernde, jedoch nicht überfordernde Wegstrecke zurücklegen. Elterninformationsstunde am Donnerstag, 29. Oktober um Uhr im Kindergarten Marienheim Dienstag bis Freitag Samstag 9 bis 13 und 15 bis Uhr 9 bis 13 Uhr Hinweis: Anschrift oder Telefonnummer sowie Ausleihende wird festgehalten, sodass auch ein Wechsel der Fahrkarte untereinander oder nach Geschäftsschluss möglich ist. Die Ausleihspende von zwei Euro hat sich für alle als praktikabel erwiesen. Einladung Am um 20 Uhr ist die nächste Versammlung im Gasthaus Bären in Norsingen. Die Vorstandschaft Kursbeginn 5. November 2009 im Kindergarten Marienheim in Kirchhofen Kosten 21 Euro im Monat Haben Sie Fragen, dann können Sie die Leiterin Frau Domke unter der Nummer oder per Andrana-Domke@gmx.de erreichen Herzliche Einladung an alle Senioren unserer Gemeinde: Zu unserem diesjährigen Adventsnachmittag am Donnerstag den 3. Dezember möchten wir euch alle ganz herzlich einladen. Gemeinsam wollen wir uns an diesem Nachmittag auf Weihnachten einstimmen. Beginn um Uhr im Bernhardusheim. Auf euer Kommen freut sich Das Team vom Altenwerk Kirchhofen Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: , AH Bezirkspokal Uhr Spvgg Ehrenstetten AH - VfB Kirchhofen AH Informationen auf der Homepage unter Die Jugendmannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt Samstag :00 Uhr FC Wolfenw/Schallstadt VfB Kirchhofen E1 11:00 Uhr SG Kirchh./Ehrenst. D1 FC Bad Krozingen Spielort ist Kirchhofen 12:00 Uhr SG Ehrenst./Kirchh. B SG Weilertal Spielort ist Ehrenstetten 14:30 Uhr SG Pfaff./Kirchh./Ehrenst. A SG Auggen Spielort ist Pfaffenweiler Regiokarte gratis!? Wir freuen uns über die bisherige Resonanz!! Noch sind Kapazitäten frei, welche Sie gerne nutzen können. Modus: Reservierung und/oder Abholung bei NATURKOST SCHÄFER Bundesstraße 20 in NORSINGEN, Tel Tagesordnung der Generalversammlung am 29. November 2009 um 19 Uhr im Clubheim Rustikus. 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Jugendbericht 5. Bestätigung des Jugendleiters 6. Kassenbericht 7. Kassenprüfung 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Worte des Spielausschusses 10. Bericht des Vorstands 11. Neuwahlen 12. Wünsche und Anträge Vita Classica-Cup Am Samstag, den waren die Alten Herren der Sportfreunde Norsingen zum bereits elften Mal Gastgeber um den Vita Classica-Cup in der Bad Krozinger Sporthalle. Insgesamt stritten 25 Mannschaften der Altersklassen Ü(ber)30, Ü40 und Ü50 aus der Region um den Turniergewinn und die wertvollen Sachpreise. In der Altersklasse Ü30 wurde der FSV Ebringen, bei der Ü40 der FC Heitersheim und bei der Ü50 die SF Kirchzarten Turniersieger. Die Spfr. Norsingen waren nur in der Altersklassen Ü30 angetreten. Bei allen Sponsoren bedanken wir uns recht herzlich für die Unterstützung, insbesondere bei unserm Hauptsponsor, der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen. Alte Herren Sportfreunde Norsingen Altenwerk Offnadingen Am Samstag, dem 28. November, veranstaltet das Altenwerk Offnadingen, wie in jedem Jahr, einen Adventsbasar mit einem kleinen Flohmarkt im Offnadinger Gemeindehaus, von Uhr. Wir bieten unseren Gästen außer Kaffee und vielen guten, selbstgebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Atmosphäre zum Advent: schön geschmückte Adventskränze Gestecke Weihnachtsgebäck Linzertorten selbstgebackenes Brot viele liebenswerte Kleinigkeiten beim Flohmarkt. Das Altenwerk wird wieder den Erlös des Flohmarktes, wie im vergangenen Jahr, an hungernde Kinder im Kongo spenden. Wir freuen uns sehr über viele Besucher. F. Müller, Vors.

10 Seite 10 Freitag, Mitgliederversammlung An WVE-Mitglieder, Vereine und Bevölkerung von Ehrenkirchen. Am Montag den findet um 20:00 Uhr in der Möbelschau Norsingen, Verwaltungsgebäude unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Wer seitens der Bevölkerung Wünsche und Anregungen an die WVE hat, möchte diese bitte schnellst möglich persönlich an ein Vorstandsmitglied oder unter oder unter der Fax.: zukommen lassen. Kurt Wagner, Vorsitzender, Vorstand und WVE Mitglieder Haben Sie auch Lust ein Schmuckstück nach Ihren Vorstellungen selbst zu fertigen? Dann laden wir Sie zu einem kreativen Abend mit Herrn Thomas Schmidt von der Creativ-Galerie in Bad Krozingen ein: Svarowski-Kurs Vom Ring bis zur Kette Wann: Donnerstag, 3. Dezember 2009 um Uhr oder Freitag, 4. Dezember 2009 um Uhr Wo: Creativ-Galerie in Bad Krozingen, Basler Str (Litschgi-Haus) Kursgebühr: Euro 6,00 zzgl. Kosten für verbrauchtes Material Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen und Infos sind bis zum bei Herrn Schmidt möglich unter Telefon Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gleich an und erleben einen ideenreichen Abend mit uns. Ihre Landfrauen Ehrenkirchen In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- u. Sozialwerk e.v. des LandFrauenverbandes Südbaden EDV-Tagesseminar: Präsentationen mit Power-Point Nikolauswanderung Am Samstag, den 5. Dezember 2009 laden die Wandersportfreunde Ehrenkirchen zu ihrer Nikolauswanderung für kleine und große Kinder ein. Auch die Eltern, Großeltern und alle, die Lust und Spaß an einer kleinen Wanderung mit anschließendem Nikolausnachmittag in der Steinebacher Hütte haben, sind hierzu eingeladen. Treffpunkt ist am Samstag, den 5. Dezember um Uhr beim Parkplatz Birkenstich. Der Nikolaus kommt um ca Uhr. Dazwischen gibt es Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Würste und Eintopf. Für den Nikolausbeutel, den jedes Kind bekommt, wird ein Betrag von 5 Euro erhoben. Anmeldungen der Kinder bis spätestens 1. Dezember bei Fam. Hiesl, Tel Damit der Nikolaus über die Kinder Bescheid weiß, bitte einige Zeilen aufschreiben und am Samstag mitbringen. Da es auf dem Heimweg von der Hütte schnell Nacht wird, bitte Laternen oder Taschenlampen mitbringen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Kinder aus Ehrenkirchen und Umgebung eingeladen. Die Vorstandschaft Adressänderung Ab sofort ist der 1. Vorsitzender der Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.v. unter einer neuen Adresse zu erreichen: Fritz Hiesl, Kapellenring 8, Ehrenkirchen Bürger für den Urberg e.v. Generalversammlung der Bürger für den Urberg e.v. am Montag, , 20 Uhr im Restaurant China-Garden Ehrenstetten Tagesordnung 1. Was geschah in diesem Jahr? 2. Kassenbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Aussprache: Wie geht es nach dem Erörterungstermin weiter? 5. Fragen und Anregungen 6. Verschiedenes Im Namen der Bürger für den Urberg, Wolfgang Schupp Wir erstellen vielfältige Präsentationen mit Power-Point. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Ausführungen im Verein, im Beruf oder auch privat optisch zu unterstützen. Das Seminar beinhaltet das Erstellen von Folien, Einbinden von Grafiken, Fotos, Musikstücken, Animation und Übergangseffekte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Termin: Samstag, 5. Dezember 2009 Uhrzeit: 9.00 Uhr bis Uhr Ort: EDV-Raum der Jengerschule in Ehrenkirchen Kursgebühr: Euro 25,00 Referentin: Frau Kathrin Leininger, IT-Landfrau Anmeldung bei: Frau Claudia Linsenmeier, Tel bis spätestens Die Praxis Thera Vita, Physiotherapie im Tramturm, Freiburg, präsentiert die Spiele unserer Erwachsenen-Mannschaften: Herren I, Sa , Uhr, TTC Eschbach - TTC Ehrenkirchen Damen, Sa , Uhr, FSC Biengen - TTC Ehrenkirchen Die Firma Geis SDV GmbH, Kirchhofen, präsentiert die Spiele unserer Jugendmannschaften: Jugend, Die , Uhr, TTC Borussia Grießheim - TTC Ehrenkirchen Jugend II, Fr , Uhr, TTC Ehrenkirchen II - SV Kirchzarten Mädchen, Sa , Uhr, TTC Nimburg - TTC Ehrenkirchen Schüler, Sa , Uhr, TV Breisach - TTC Ehrenkirchen Die Verpflegung an diesem Kurstag (Getränke, Mittagessen etc.) wird von uns organisiert, ist jedoch nicht in der Kursgebühr enthalten. Ihre Landfrauen Ehrenkirchen

11 Freitag, Seite 11 Karate Vize-Weltmeister in Ehrenkirchen Unser Trainer und Spitzenathlet Ramin Farhatyar feierte bei den Karate-Weltmeisterschaften der WKA in Huelva / Spanien seinen bisher größten Erfolg. In der Kategorie Kumite bis 70 kg / ab 18 Jahren, kämpfte er sich bis ins Finale und holte dort die Silbermedaille. Mit der deutschen Nationalmannschaft war er Ende Oktober nach Spanien geflogen. In seinen Vorrundenkämpfen setzte er sich souverän gegen Athleten aus England, dem Iran, der USA und dem Kosovo durch und gelangte so ins Finale. Dort stand ihm der favorisierte amtierende Weltmeister Flavio Ferreira gegenüber, gegen den er in einem packenden Duell schließlich unglücklich unterlag. Die Siegerehrung und das Entgegennehmen der Silbermedaille krönten jedoch seine Teilnahme. Nach der WM ist vor der WM meinte Farhatyar lachend und versprach, dass er 2010 den Weltmeistertitel nach Ehrenkirchen holen wird. Ramin Farhatyar möchte sich an dieser Stelle nicht nur bei allen Unterstützern und Daumendrückern bedanken, sondern auch bei den zahlreichen Gratulanten innerhalb und außerhalb unseres Vereins. PS: Training mit Ramin Farhatyar findet dienstags von Uhr in der St. Gallushalle in Norsingen statt. Seine Kurse Selbstverteidigung-Selbstbehauptung für Männer und Frauen beginnen schon im Januar Mehr siehe Homepage. TUI-Marathon in Palma de Mallorca Unser Lauftreffler Frank Kolberg hat am 18. Oktober in Palma de Mallorca den TUI-Halbmarathon bestritten und ist mir einer Nettozeit von 1:46:58 durchs Ziel gelaufen. Wir gratulieren! PS: Unsere Lauftreffgruppen trainieren mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr ab/in der St. Gallushalle in Norsingen. Schnuppern sie rein, wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Arno Harter, 1. Vorsitzender Telefon: info@freizeitsport-ehrenkirchen.de Internet: Seminar: Den Übergang gestalten Seminar für Betriebe ohne Nachfolge Themen: Betriebsanpassungen, Vermögenssicherung, Altersvorsorge, steuerliche, rechtliche, soziale Fragen der Betriebsaufgabe. Termin: Dezember 2009 Seminarort, Informationen und Anmeldung: Tel.: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Betriebliche Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Fachkräfte in der Zerreißprobe zwischen Beruf & Pflege - eine Herausforderung für Arbeitgeber lautet der Titel der nächsten Veranstaltung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald im Rahmen der Reihe Erfolgreich in die Zukunft - Familienfreundlich im Betrieb. Die Veranstaltung für und mit Betrieben aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald findet am Donnerstag, 03. Dezember 2009, von Uhr bis Uhr statt. Gastgeber ist das Seniorenzentrum Gundelfingen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit erhält man über das Internet unter (Veranstaltungen & Informationen). Anmeldeschluss ist am 26. November Die mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbundenen Herausforderungen für Betriebe sind ein Aspekt, der im Rahmen des Themenabends angesprochen werden soll. Darüber hinaus stellt der Rechtsanwalt Andreas Hornung das Pflegezeitgesetz in der Praxis vor. Zu Gast sind außerdem Arbeitgeber, die bereits über praktische Erfahrungen aus dem Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege verfügen. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald führt die Veranstaltung gemeinsam mit dem Beraterkreis Familienfreundlichkeit im Betrieb durch. Zusätzliche Kooperationspartner sind das Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden-Württemberg, BBQ Berufliche Bildung ggmbh, familynet und Südwestmetall. Bildungshaus Kloster St. Ulrich lädt ein: Seminar: Hofübergabe und Hofübernahme Themen: Rechtliche, steuerliche und soziale Fragen der Hofübergabe, Berechnung der Abfindung weichender Erben, Bedarf der Altenteiler Termin: 7./8. Dezember 2009

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Freitag, den 28. August 2009 Nummer 35 Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen!

Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen! Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen! Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Umwelt Landwirtschaft Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 29. August 2008 Nummer 35 Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Am 2011 findet zum ersten Mal in der Geschichte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag,

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Umwelt Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, 25.4.2010 Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 12. Februar 2010 Nummer 06 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus Oktober 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Angefüllt mit schönen Erlebnissen

Mehr

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Weitere Informationen unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Deklaration Wir wollen einen zukunftsfähigen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald! Kinder- und

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr!

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 06 Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Telefonverzeichnisse

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

mit Old Montana in der Kirchberghalle

mit Old Montana in der Kirchberghalle Freitag, den 30. April 2010 Nummer 17 mit Old Montana in der Kirchberghalle Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr