Leistungsverzeichnis Blankett Seite 1 von Bad Nenndorf - Kurhaus Dachabdichtung Position Beschreibung Menge Einh EP GP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsverzeichnis Blankett Seite 1 von Bad Nenndorf - Kurhaus Dachabdichtung Position Beschreibung Menge Einh EP GP"

Transkript

1 architekturstudio pm. PartG mbb Hahler Straße 53 Am Steinhof 13 Oliver Zech Jörg Halstenberg Minden Barsinghausen Architekt Beratender Ingenieur Fon Fon Fax Fax Leistungsverzeichnis Blankett Seite 1 von Dachabdichtungsarbeiten Dachabdichtungsarbeiten - Allgemeine Hinweise 1. Die gesamte Baumaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Diese sind dem beiliegenden Bauabschnittsplan zu entnehmen. Hinter den Titelbezeichnungen ist der Hinweis auf die Ausführung in 2019 bzw aufgeführt 2. Im Gebäude befinden sich Bestandsmieter, die während der gesamten Bauzeit im Gebäude verbleiben. Zugänge zu deren Räumlichkeiten sind während der gesamten Bauzeit freizuhalten. SG: Praxis Werner OG: Podopraxis OG: Chiropraxis, Umzug innerhalb des Gebäudes in Die Baustelleneinrichtungsflächen Ost und West werden bauseits vom Abbruchunternehmer hergerichtet. 4. Die Zufahrt zur Baustelle ist ausschließlich von der Buchenallee aus vorzusehen. Die Kurhausstraße ist nicht zu benutzen und jeden Donnerstag für den Wochenmarkt gesperrt. Weitere Abstimmungen sind mit den entsprechenden Behörden eigenverantwortlich vorzunehmen. Die Zufahrten und benutzten Straßen sind täglich von Verunreinigungen durch Baustellenbetrieb zu reinigen. Evtl. Ausbauarbeiten der Zufahrt für Schwerlastverkehr sowie anschließender Rückbau in den ursprünglichen Zustand ist einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet. 5. Das Gebäude liegt in der Schutzzone II(B) (innere Schutzzone) bzw. II(C) (äußere Schutzzone) des Heilquellenschutzgebietes Bad Nenndorf. Die Schutzgebietsverordnung ist zu beachten. 6. Die Baustellentoilette wird bauseits im Bestand Sockelgeschoss Achse 14-16/E-G zur Verfügung gestellt und muss nicht einkalkuliert werden. 7. Die Erstellung der Baustrom- und Bauwasseranschlüsse wird bauseits vom Abbruchunternehmer vorgenommen. Es wird je ein Baustromverteiler je Etage zur Verfügung gestellt. Die Verteilung von dort mit Steckdosenverteilern ist Sache des Unternehmers. Die Kosten für Strom und Wasser werden vom Bauherrn übernommen. Ausstattung Baustromverteilerschränke: 1 x 63 Amp. CEE Anschluss 1 x 32 Amp. CEE Anschluss 2 x 16 Amp. CEE Anschluss 6 x 16 Amp. Schutzkontaktsteckdosen 8. Es ist bei allen Abbrucharbeiten zu berücksichtigen, dass ein Materialtransport zur nächsten Stellmöglichkeit von Containern einzukalkulieren ist. Die Decken des Sockelgeschosses, einschl. der außenliegenden Terrassengänge, sind nicht für das Abstellen von Schuttcontainern berechnet. Container dürfen nur außerhalb des Gebäudes bzw. im Erdgeschoss auf der Sohle platziert werden. Entsprechender

2 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 2 von Dachabdichtungsarbeiten Materialtransport zu den Containern ist einzukalkulieren. Stellmöglichkeiten Container: - Baustelleneinrichtungsfläche Ost - Baustelleneinrichtungsfläche West - Im Gebäude im Sockelgeschoss - Im Innenhof Achse 3-5/B-D (Durchfahrtshöhe max. 2,5 m) oder Einbringen mittels Kran von oben (nach Demontage Innenhofüberdachung) Mittels Baukran / Mobilkran können Container zum Schutteinladen kurzzeitig vor der Fassade im Kran hängen. Der Bereich ist entsprechend zu sichern. Die Fassade wird zu einem späteren Zeitpunkt mit einem WDVS- System bekleidet. 9. Für alle Geräte etc. die einen tragfähigen Untergrund benötigen, ist die max. Bodenpressung von kn/m2 zu berücksichtigen. 10. Besichtigungsmöglichkeit: Zur genauen Kalkulation liegen dem Leistungsverzeichnis Pläne sowie Photos bei. Es ist möglich, vor Angebotsabgabe das Gelände, die Zufahrt zum Gelände sowie die Gebäude mit Einbauten zu besichtigen. Das Gelände ist jederzeit zugänglich. Die Besichtigung der Gebäude im Inneren muss in Abstimmung mit der Stadt Bad Nenndorf, Frau Gornig erfolgen. Tel.: 05723/ Hinweis Geschossbezeichnungen: Neuplanung: Unterstes Geschoss: Sockelgeschoss Oberstes Geschoss: Obergeschoss Altplanungen: Kellergeschoss/Untergeschoss Erdgeschoss/Obergeschoss

3 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 3 von Dachabdichtungsarbeiten Allgemeine Beschreibung Dachabdichtung Anwendungskategorie der Dachabdichtung DIN 18531: K2 Gebäudehöhe: bis 12 m Dachfläche: 2455 m² Dachneigung: > 2 % Neigung der Entwässerungskehlen: > 1 % Unterkonstruktion: Stahlbeton, Bimsdielen und Stahltrapezblech Zusätzlich zu dieser Leistungsbeschreibung sind in ihrer jeweils neuesten Fassung zu beachten: DIN 18531, DIN 18532, DIN 18533, DIN und DIN und DIN Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen (vdd e.v. Frankfurt) Die Werksvorschriften der einzelnen Hersteller Die "Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen" (VOB/C) Die Bestimmungen der Berufsgenossenschaft Der nachfolgende Leistungstext ist unter Berücksichtigung der erhöhten Qualitätsanforderungen der DIN an Dächer der Anwendungskategorie K2 erstellt. Dies betrifft insbesondere die Wasserführung in der Dachfläche und die Ausbildung der Details. Metallprofile, Holzbohlen, Einbauteile etc. sind mit darauf abgestimmten Befestigungsmitteln im tragenden Untergrund zu befestigen. Dabei ist die DIN EN und DIN EN /AN zu beachten. Der Anbieter hat sich vor der Angebotsabgabe genauestens über das Objekt zu informieren, die baulichen und technischen Gegebenheiten mit der Bauleitung abzustimmen und die Massen nachzuprüfen. Nachforderungen aus Nichtkenntnis der Baustellenbesonderheiten können nicht anerkannt werden. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführte Anzahl und Größe der Entwässerungseinrichtungen (Abläufe und Notüberläufe) ist entsprechend DIN auch hinsichtlich der Lage durch einen Fachsachverständigen zu überprüfen. Soweit im Text nichts anderes beschrieben ist, ist die Lieferung der erforderlichen Materialien in die Leistungspreise einzukalkulieren. Soweit für die in der Leistungsbeschreibung erfassten Bauprodukte harmonisierte technische Regeln entsprechend der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU- BauPVO) zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Bauprodukte und anderer Rechtsakte der europäischen Gemeinschaft bestehen, sind diese zwingend einzuhalten.

4 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 4 von Dachabdichtungsarbeiten Die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Bauprodukte sind als zur fachgerechten Lösung erforderliche Richtfabrikate vorgesehen. Werden andere Produkte angeboten, so sind für diese Produkte ist die Qualität und die Gleichwertigkeit nachzuweisen. Die Produkte müssen den europäischen Normen (harmonisierte technische Regeln) und den dazu gehörigen deutschen Anwendungsnormen entsprechen. Wird keine Gleichwertigkeit nachgewiesen, so ist das Richtfabrikat bindend einzusetzen. Der Nachweis der harten Bedachung gemäß Landesbauordnung ist durch Vorlage eines abp einer anerkannten Prüfstelle zu führen.

5 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 5 von Dachabdichtungsarbeiten Fabrikatabfrage: Im folgenden sind die angebotenen Fabrikate und Stoffe einzeln aufzulisten. Diese gelten für alle wiederkehrenden Positionen der nachfolgenden Titel: Bauteil lt. LV Voranstrich auf Beton: Dampfsperre auf Beton: Dampfsperre auf Trapezblech: Dämmung EPS 035 Dämmung PUR 023/024 Dämmung LambdaRoof 031 Dachreiter EPS 040 Dämmstoffkleber Unterlagsbahn auf Beton Unterlagsbahn auf Trapez Befestiger Unterlage Trapez Oberlagsbahn Bitumen Ethylen-Vinylacetat-Terpolymer- Kunststoffbahnen 1,5 mm: Klemmschiene Wandanschluss: Wandanschlussprofil und senkrechter Trittschutz mm Terrassen EMDATEC: Wandanschlussprofil und senkrechter Trittschutz Terrassen mm: Linienrandbefestigung: Angebotenes Fabrikat/Material/Typ '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' Trenn-/Schutz- /Speichervlies RMS 300: '...' Trenn- und Schutzvlies TSV 300: Dränelement: Drainagerinne Türen: Flüssigabdichtung Türen Betonplatten Terrassen: '...' '...' '...' '...' '...'

6 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 6 von Dachabdichtungsarbeiten Dachgully senkrecht SitaStandard: Attikagully SitaIndra: Attikagully SitaTrendy: Attikagully SiTAEasy: Aufstockelement Dachgully: Anstauelement Dachgully: Alwitra Dachablauf senkrecht: Sanilüfter: Dachrandprofil Pohl Symat Rasant: Dachrandabschlussprofil T plus: EMDA Mauerabdeckung Brüstungen Terrassen: Stationäre Absturzsicherung für Anseilschutz Lichtkuppel + Zubehör Dunkelklappe: Motorzentrale + Zubehör Dunkelklappe: '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' '...' Lichtkuppel + Zubehör Flachdachfenster: '...'

7 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 7 von Dachabdichtungsarbeiten ZTV - ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN - FLACHDACHABDICHTUNG 1. ALLGEMEINE HINWEISE 1.1 Diese Vorbemerkungen sind ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN ZTV. Sie sind als solche Bestandteil der Leistungsbeschreibung und werden wesentlicher Vertragsbestandteil. 1.2 Die nachfolgenden Leistungsdefinitionen bestimmen die vertraglich geschuldete Leistung des Auftragnehmers. 1.3 Der Bieter bestätigt, daß die nachfolgend aufgeführten Lohnsätze unter Beachtung der preisrechtlichen Vorschriften ermittelt sind und die üblichen Berechnungsmerkmale bereits vollständig beinhalten. Zuschläge oder Zulagen können daher nicht zusätzlich berechnet werden. Dies gilt nicht, sofern der Auftraggeber Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten sowie Überstunden vor deren Ausführung ausdrücklich beauftragt. Die Höhe der in Ansatz zu bringenden Zuschläge richtet sich in diesem Fall nach den geltenden, jeweils einschlägigen Tarifbestimmungen. Das Leistungsverzeichnis hat nur dann Gültigkeit, wenn die nachfolgenden Stundenlohnsätze, Gerätesätze und Materialpreise ausgefüllt sind. Sätze und Preise gelten für die gesamte Bauzeit. Sämtliche Preise sind Nettopreise. Die zum Zeitpunkt der Beauftragung jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer wird hinzu gerechnet. 2. BESONDERE HINWEISE Die "Richtlinien für die Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtungen" (Flachdachrichtlinien), aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und der Bundesfachabteilung Bauwerksabdichtung im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.v., sind Vertragsbestandteil. Alle Dämm- und Dichtungsmaterialien sind bis zur Verarbeitung trocken zu lagern. Dämmplatten, die in Feuchtigkeit gelegen haben, dürfen nicht mehr verarbeitet werden. Der Arbeitsablauf bei Abdichtungsarbeiten ist so einzurichten, daß bei Arbeitsunterbrechung offene Kanten des Abdichtungsaufbaues gegen Eindringen von Niederschlagswasser zu schützen sind. Sofern die fertiggestellte Dachabdichtung als Arbeitsebene für anderweitig erforderliche Arbeiten (z.b. Aufstellen von Gerüstböcken, Absetzen und Lagern von Baumaterial etc.) genutzt wird, hat der Auftragnehmer strikt darauf zu achten, daß ein ausreichender Schutz der Dachabdichtung gewährleistet ist. 3. ABRECHNUNGS-HINWEISE Sofern im Leistungsverzeichnis keine gesonderten Aussagen gemacht sind, gelten die Abrechnungseinheiten der VOB - Teil C, DIN 18338, Abschnitt 0.5.

8 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 8 von Dachabdichtungsarbeiten ZTV - ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN - KLEMPNERARBEITEN 1. ALLGEMEINE HINWEISE 1.1 Diese Vorbemerkungen sind ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN ZTV. Sie sind als solche Bestandteil der Leistungsbeschreibung und werden wesentlicher Vertragsbestandteil. 1.2 Die nachfolgenden Leistungsdefinitionen bestimmen die vertraglich geschuldete Leistung des Auftragnehmers. 1.3 Der Bieter bestätigt, daß die nachfolgend aufgeführten Lohnsätze unter Beachtung der preisrechtlichen Vorschriften ermittelt sind und die üblichen Berechnungsmerkmale bereits vollständig beinhalten. Zuschläge oder Zulagen können daher nicht zusätzlich berechnet werden. Dies gilt nicht, sofern der Auftraggeber Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten sowie Überstunden vor deren Ausführung ausdrücklich beauftragt. Die Höhe der in Ansatz zu bringenden Zuschläge richtet sich in diesem Fall nach den geltenden, jeweils einschlägigen Tarifbestimmungen. Das Leistungsverzeichnis hat nur dann Gültigkeit, wenn die nachfolgenden Stundenlohnsätze, Gerätesätze und Materialpreise ausgefüllt sind. Sätze und Preise gelten für die gesamte Bauzeit. Sämtliche Preise sind Nettopreise. Die zum Zeitpunkt der Beauftragung jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer wird hinzu gerechnet. 2. BESONDERE HINWEISE Für die Abführung von Tagwasser während der Bauzeit sind, soweit erforderlich, Notknie- und Ablaufrohre vorzuhalten und so anzubringen, daß sie über die Fassadengerüste hinausragen. Feuerverzinkungen sind erst nach sämtlichen Bohrungen und Abkantungen der Werkstücke durchzuführen. Der Auftragnehmer hat zu gewährleisten, daß der Dachaufbau fachgerecht belüftet ist. Für Zu- und Abluftöffnungen sind die Mindestquerschnitte bei entsprechender Dachneigung und Wandbekleidungen zu beachten. BEFESTIGUNGEN - Direkte Befestigung (Haften, Haftstreifen etc.) mit feuerverzinkten Stahlnägeln, Breitkopfstifte 2,8/25 mm, einbindende Tiefe mindestens 20 mm in Holzschalung - Indirekte Befestigung (Dachdeckung, Abdeckung etc.) mit Haften, Schiebehaften, durchgehenden Haftstreifen, Zahnleisten oder Vorstöße unter Gewährleistung ungehinderter Längenänderungen infolge von Wärmeeinflüssen - Anzahl und Abstände der Haften unter Berücksichtigung von Windsog-Kräften festlegen, einschl. Einbindetiefe der Haftnägel etc. 3. ABRECHNUNGS-HINWEISE Sofern das Leistungsverzeichnis keine gesonderten Abrechnungsvereinbarungen vorsieht, gelten die Abrechnungseinheiten der VOB, Teil C, DIN 18339, Abschnitt 0.5.

9 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 9 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) Baustelleneinrichtung liefern, während der gesamten Bauzeit dieser Dachfläche vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen inklusive Vorhalten der erforderlichen Transportgeräte, Einholung von Lagergenehmigungen, Sicherung der Baustelle mit Parkverbotsschildern, Vorhaltung eines Bauwagens für Pausenzeiten. 1 St Temporäres Schutzgeländer Flachdachrand mit Auflast einschl. Montage, Demontage, An- und Abfuhr als Flachdachabsturzsicherung nach den Unfallverhütungsvorschriften der Bauberufsgenossenschaft, einschl. 6 Wochen Grundeinsatzzeit. Fabrrikat: ABS Mobile Guard - flat oder gleichwertig. Angebot. Fabrikat:'...' 55 lfdm Verlängerte Vorhaltung Schutzgeländer Flachdachrand je Woche 220 mwo Dachaufbau komplett entfernen Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre, Wärmedämmung EPS ca. 120 mm, Abdichtung ca. 25mm Bitumenbahnen - komplett abreißen, Material vom Dach schaffen und entsorgen. 160 m Wandanschluß einschl. Profil entfernen Anschlußhöhe: cm Abdichtungsmaterial: Bitumenbahn Material vom Dach schaffen und entsorgen Attikaabdichtung und Profil entfernen Attikaabdichtung, cm hoch, aus Bitumenbahn und Blechabdeckung, Abwicklung ca. 375 mm entfernen. Material vom Dach schaffen und entsorgen Lüfter entfernen Vorhandene Lüfter, 100 mm Durchmesser, ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 7 lfdm lfdm St......

10 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 10 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) Blitzschutzanlage aus ca. 75 lfdm Leitungen, Füßen und Verbindern demontieren und entsorgen. 1 psch Dachabläufe entfernen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen Vorhandene Kaminbekleidung entfernen, vom Dach schaffen und entsorgen Abmessung: 420 cm x 160 cm Höhe: 180 cm 4 St St Durchbruch mit Diamantbohrgeräten in Stahlbetondecke d=20 cm für Dach- /Notüberlauf herstellen. Bohrlochdurchmesser : passend für Dach-/Notüberlauf DN St Untergrund vorbereiten Untergrund von allen Verunreinigungen säubern und gesamte Fläche mit scharfem Besen abkehren. Schutt und loses Material vom Dach schaffen und entsorgen. 160 m LIT BV express / VA lösemittelhalt. LIT BV express (lösemittelhaltiger schnelltrocknender Kaltbitumenvoranstrich) auf vorbereiteten, sauber abgefegten Untergrund gut deckend aufbringen Verbrauch: ca. 0,3 kg/m² HINWEIS: Gemäß BG Bau nur im Freien zu verwenden. 160 m VEDAGARD AL-G4E / punktweise schweißen VEDAGARD AL-G4E, schweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperre nach DIN EN mit Aluminiumpolyester-Kombiträger und 200 g/m² Glasgewebeeinlage, mit bestreuungsfreiem Längsrandstreifen, sd-wert > 1500 m, max. Zugkraft (N/50 mm): 1000 / 1000 Kaltbiegeverhalten: -30 C Wärmestandfestigkeit: C teilflächig aufschweißen, Längs- und Quernähte mind. 8 cm breit voll verschweißen, bei An- und Abschlüssen bis OK Wärmedämmung/Keil hochführen und vollflächig aufschweißen. 160 m

11 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 11 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, 80 mm VEDAPOR EPS 035 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN Mit 3-7 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Nennwert der Wärmeleitfähigkeit 0,034 W/(mK) Dämmstoffdicke: 80 mm 160 m GLD VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / 2 % / VEDAFOAM, i.m. 135 mm VEDAPOR Gefälledämmplatten, 2 %, aus EPS 035 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , Mit 3-7 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber nach Gefälleplan verlegen. Mittlere Dämmstoffdicke: 135 mm 160 m VEDATOP SU Safety 3,5 mm auf EPS kalt verlegt / Sicherheitsnaht VEDATOP SU Safety 3,5 mm, kaltselbstklebende Top-Elastomerbitumen- Unterlagsbahn mit Sicherheitsnaht, nach DIN EN und DIN EN 13969, DU/E1 PYE-KTG-KSP-3,5 nach DIN SPEC , BA PYE-KTG-KSP-3,5 nach DIN SPEC , jedoch mit gegenüber den Normen erhöhten techn. Werten, d= ca. 3,5 mm, l= 7,50 m, Höchstzugkraft und Dehnung: l/q: ca N/5cm und 2 % Kaltbiegeverhalten: < -30 C, Wärmestandfestigkeit: > +100 C. Als kurzfristige Behelfsabdichtung während der Bauphase auf Polystyrol durch Abziehen der gesamten unterseitigen Trennfolie und des oberseitigen Längsrandstreifens mit mind. 8 cm Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz verlegen. Die Längsnaht an der Nahthinterkante 4 cm breit kaltverkleben, die restlichen 4 cm und die Quernaht verschweißen. Nähte fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen und Überlappungsstufen mit dem Handbrenner egalisieren. 160 m

12 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 12 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen etc. Lineare Befestigung durch VEDAFIX LRB: Am Dachrand und an allen aufgehenden Bauteilen die erste Abdichtungslage aus der Fläche ca. 10 cm hochführen und mit der Befestigungsschiene VEDAFIX LRB unmittelbar über der Abdichtungsebene im Abstand von 20 cm am aufgehenden Bauteil befestigen. 65 lfdm VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen VEDASTAR DUO SO beschiefert, thermisch selbstklebende Star-Polymerbitumenbahn als Oberlage, nach DIN EN und DIN EN 13969, DIN SPEC : DO/E1 PYE/PYP-KTP-KSP-4,2, jedoch mit gegenüber den Normen erhöhten techn. Werten, Nachweis B roof (t1) ENV 1187, "harte Bedachung" durch abp Nr. P-BWU03-I erbracht. Hoch alterungsbeständig, dauerhaft ermüdungsfrei gegenüber Wechselbeanspruchungen, oberseitig hochstandfestes Plastomer-, unterseitig hochflexibles selbstklebendes Elastomerbitumen, d = ca. 4,2 mm. Einlage: Kombinationsträger KTP, Höchstzugkraft und Dehnung: l/q: ca. 1200/1000 N/5cm und 40/40 % Wärmestandfestigkeit Oberseite > +155 C Kaltbiegeverhalten Unterseite < -30 C. Durch Abziehen der unterseitigen Abdekkung und des oberseitigen Nahtabdeckstreifens auf der 1. Lage mit flächiger thermischer Aktivierung durch Handbrenner oder Warmgas verlegen. Nähte (8 cm) fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen sind im Zuge der Verschweißung der Quernaht mit dem Handbrenner zu egalisieren. Farbe: dolomitgrau 160 m Attika bis h 50 cm/wärmegedämmt / K1/K2 2-lagige Bitumenabdichtung Attika bis h = 50 cm / wärmegedämmt Anwendungskategorie K1/K2 gemäß DIN Fläche vorstreichen und Dampfsperre auf die Attika führen - Seekieferplatte nach DIN EN 636-3/G, NKL 3 ca. 3 cm x 45 cm, zur Innenseite abgefast, unterfüttert mit druckfestem Dämmstoff, d= 60 mm, auf der Attikakrone mit deutlichem

13 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 13 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) Gefälle nach Innen befestigen Neigung Gefälleplatte: ca. 2 % - Dämmstoffplatte, WLG 035 DAA dh d = 100 mm, an der Innenseite der Attika befestigen - Keil 10/10 cm im Eckbereich aufkleben - 1. Lage wie Fläche, 15 cm vor dem Keil aufschweißen, über die Holzwerkstoffplatte führen, 5 cm überhängen lassen und abnageln. - Oberlage der Dachfläche, 25 cm vor dem Keil aufschweißen, hochführen und auf der Holzwerkstoffplatte v-förmig abnageln. Attikabreite: ca. 45 cm Attikahöhe: ca cm 55 lfdm Eckausbildung der Attikaabdichtung mit Zuschnitten aus 1. Lage und der Oberlage der Dachfläche herstellen. 6 St Mehrteiliges Dachrandprofil Blendenhöhe max. 150 mm - Material: Aluminium - Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse - Dicke: mind 1,0 mm - komplett mit Stoßverbinder, Halter, durchgämgiges Klemmprofil Befestigungsmaterial auf der Attikakrone montieren - Oberlagsbahn blaugrün, Zuschnitt 33 cm, einklemmen und aufschweißen. Fabrikat: Pohl Symat Rasant oder gleichwertig Angebot. Fabrikat/Typ: '...' 55 lfdm Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 55 lfdm Dachrandprofil / Eckstücke Innen-/ Außenecken 90 - Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse komplett mit Stoßverbinder, Halter, Befestigungsmaterial montieren. 6 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 6 St Wandanschluß h = cm, wärmegedämmt 2-lagige Bitumenabdichtung Wandanschluß, wärmegedämmt, h = cm (je nach Gefälledämmstärke) (max. 50 cm) - Fläche vorstreichen und Dampfsperre hochführen

14 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 14 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) U-Profil aus verzinktem Stahlblech, mind. d= 0,75 mm befestigen, - Dämmstoffplatte WLG 035 DAA dh, d = 120 mm, befestigen - Keil 10/10 cm im Eckbereich aufkleben - 1. Lage wie Fläche, 15 cm vor dem Keil aufschweißen, auf das U-Profil führen - Oberlage der Dachfläche, 25 cm vor dem Keil aufschweißen, hochführen und am U-Profil mit VEDAFIX WA-Klemmprofil befestigen. - zusätzlichen Z-Streifen aus der Oberlagsbahn von der Wand auf die Anschlussabdichtung aufschweißen. Zuschnitt: 30 cm 10 lfdm Zulage zum Wandanschluss für bewegliche Ausführung im Bereich der Gebäudedehnungsfuge. Zusätzlich: - Dampfsperre mit Schlaufe an der Wand hochgeführt. - Mineralwolledämmung d=40 mm an der Wand bis OK Wandanschluss - Metallhilfskonstruktion ca. 500/300 mm für bewegl. Anschluss mit Bitumen- Voranstrich - Zusätzlicher Schleppstreifen über WA-Profil und unter nachfolgend beschriebenem Überhangblech 7 lfdm Eckausbildung, Wandanschluß 2-lagige Bitumenabdichtung Eckausbildung Wandanschluß mit Zuschnitten aus 1. Lage und der Oberlage der Dachfläche herstellen. incl. des fachgerechten Anpassens der VEDAFIX-Klemmschiene. 2 St Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Material: Aluminium Stärke: 1,5 mm Farbe: Alu natur eloxiert Abwicklung: 250 mm Kantungen: 2 Stück Befestigung: An Mauerwerk, Hinterlegung der hinteren Aufkantung mit Kuststoff-/Gummistreifen als wärmetechnische Trennung 10 lfdm Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 2 St Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig DIN K2, DN 100 Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig, wärmegedämmt, Anwendungskategorie K2 gemäß DIN 18531

15 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 15 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) Aus der wasserführenden Ebene herausgehoben durch an den Kanten abgeschrägte Dämmplatte VEDAPOR EPS 040 DAA dm, d = 50 mm, Abmessung 1 x 1 m. Lüfter, wärmegedämmt mit eingeschäumten Kragen aus Elastomerbitumenbahnen einbauen. Dampfsperre anschließen. Abdichtung im Lagenrückversatz anschließen. DN: 100 m Oder gleichwertig mit Flüssigabdichtung. Fabrikatsangaben siehe Vorbemerkungen. 3 St SitaStandard senkrecht DN 100 mit Wunschanschlussmanschette SitaStandard Dachgully, senkrecht aus Polyurethan waermegedaemmt nach DIN EN 1253 mit erhoehtem Qualitaetsstandard gemaess RAL-Guetezeichen GZ-694, in der Nennweite DN100. Abflussmenge 7,4 l/s bei 35 mm Stauhoehe. Zum direkten Anschluss an Rohre mit Steckmuffe, zur Freispiegelentwaesserung, mit grosser eingeschaeumter Wunschanschlussmanschette (495 x 495 mm) passend zur Dachabdichtung und mit Fixierring zur zusaetzlichen Sicherung der Anschlussmanschette und zur Aufnahme des beiliegenden Kiesfangs, liefern und fachgerecht einbauen. Bezeichnung: SitaStandard, senkrecht Nennweite: DNOD 100/110 Art.-Nr.: 1004xx Manschette: Hersteller: Sita Bauelemente GmbH 4 St SitaStandard Aufstockelement mm mit Wunschanschlussmanschette SitaStandard Aufstockelement, aus Polyurethan, nach nach DIN EN 1253 mit erhoehtem Qualitaetsstandard gemaess RAL-Guetezeichen GZ-694 fuer Daemmstoffstaerken von mm. Mit eingeschaeumter Wunschanschlussmanschette (495 x 495 mm), passend zur Dachabdichtung, mit Fixierring zur zusaetzlichen Sicherung der Anschlussmanschette und zur Aufnahme des Kiesfangs. Komplett mit Gleitmittel und mehrlippigem Winkeldichtring zur Rueckstausicherung liefern und fachgerecht einbauen.

16 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 16 von Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis) Bezeichnung:SitaStandard Aufstockelement Daemmstoffstaerke: von mm Art.-Nr.: 1026xx Manschette: Hersteller: Sita Bauelemente GmbH 4 St SitaMore Anstauelement für SitaStandard DN 100 aus Polyamid, nach DIN EN mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, für SitaStandard Dachgullys und Aufstockelemente, zur Notentwässerung, für Anstauhöhen von mm mit mehrlippigem Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum Dachablauf bzw. des Aufstockelementes. Mit drei stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern, Aufstellfläche je Fuß: 19,6 cm², mit verzinkter Gewindestange M8 mm x 90 mm, mit verschraubtem zur Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit 51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb. Anstauhöhen sind stufenlos einstellbar, mit großem Einlauftopf zur Erhöhung der Ablaufleistung, komplett liefern und fachgerecht einbauen. 2 St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 12 h h Abdichtungsarbeiten Dach 1 (Podopraxis)

17 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 17 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) Baustelleneinrichtung liefern, während der gesamten Bauzeit dieser Dachfläche vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen inklusive Vorhalten der erforderlichen Transportgeräte, Einholung von Lagergenehmigungen, Sicherung der Baustelle mit Parkverbotsschildern, Vorhaltung eines Bauwagens für Pausenzeiten. 1 St Wie Position , jedoch Temporäres Schutzgeländer Flachdachrand mit Auflast 70 lfdm Dachaufbau komplett entfernen Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre, Wärmedämmung EPS ca. 120 mm, Abdichtung ca. 25mm Bitumenbahnen - komplett abreißen, Material vom Dach schaffen und entsorgen. 370 m Wandanschluß einschl. Profil entfernen Anschlußhöhe: cm Abdichtungsmaterial: Bitumenbahn Material vom Dach schaffen und entsorgen Attikaabdichtung und Profil entfernen Attikaabdichtung, cm hoch, aus Bitumenbahn und Blechabdeckung, Abwicklung ca. 375 mm entfernen. Material vom Dach schaffen und entsorgen Lüfter entfernen Vorhandene Lüfter, 100 mm Durchmesser, ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 15 lfdm lfdm St Blitzschutzanlage aus Leitungen, Füßen und Verbindern demontieren und entsorgen. 1 psch Dachabläufe entfernen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 6 St......

18 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 18 von Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) Durchbruch mit Diamantbohrgeräten in Stahlbetondecke d=20 cm für Dach- /Notüberlauf herstellen. Bohrlochdurchmesser : passend für Dach-/Notüberlauf DN St Untergrund vorbereiten Untergrund von allen Verunreinigungen säubern und gesamte Fläche mit scharfem Besen abkehren. Schutt und loses Material vom Dach schaffen und entsorgen. 370 m Verzinkte Stahlkonstruktion 12250/2060mm für Lüftungsgerät 7880/2060mm herstellen und montieren. Stahlrahmen: Stahlstützen: Montage: 2 x HEB 120 als Längsträger 7 x HEA 120 als Querträger 6 x Verband aus M12 (4.6) 8 x Quadratrohr QR 100x5 mm, l=600 mm mit Verschweißung an Stahlrahmen mit Fußplatten auf unter dem Dach liegenden Mauerwerkswänden. Die 8 cm starken Bimsbetondielen sind im Auflagerbereich zu öffnen. Die Öffnung ist nach Stahlmontage wieder mit Mörtel zu schließen. einschl. aller für die ordnungsgemäße Erstellung der Konstruktion erforderlichen Nebenarbeiten. Skizze siehe Anlage. 1 psch Wie Position , jedoch LIT BV express / VA lösemittelhalt. 370 m Wie Position , jedoch VEDAGARD AL-G4E / punktweise schweißen 370 m Wie Position , jedoch VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, jedoch: 180 mm 370 m Zulage zur EPS-Dämmung 180 mm für 1,25 m breiten Mieralwollestreifen d=180 mm in gleicher Ebene der Dachdämmung über der unter dem Dach endenden Brandwand. 32 m Dachreiter EPS 040 DAA dm 100 kpa / Dämmstoffkleber / VEDATOP SU, 9 m VEDAG Dachreiter aus EPS 040 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , liefern, verlegen und mit 1. Abdichtungslage überkleben. Dachreiter Typ: 9

19 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 19 von Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) Länge: 9 m Fläche je St.... m² Volumen je St.... m³ Längsgefälle: 1 % Quergefälle: 4 % Plattenformat: 1000 x 500 mm Dachreiter vom Hochpunkt zum Tiefpunkt nach Verlegeplan so verlegen, dass ein stetiges Gefälle entsteht. Dachreiter an Entwässerungspunkten manuell anpassen. Die Gefälleplatten stumpf stoßen, mit VEDAG Dämmstoffkleber aufkleben und mit VEDATOP SU Safety überkleben. 2 St Dachreiter EPS 040 DAA dm 100 kpa / Dämmstoffkleber / VEDATOP SU, 5 m VEDAG Dachreiter aus EPS 040 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , liefern, verlegen und mit 1. Abdichtungslage überkleben. Dachreiter Typ: 5 Länge: 5 m Fläche je St.... m² Volumen je St.... m³ Längsgefälle: 1 % Quergefälle: 4 % Plattenformat: 1000 x 500 mm Dachreiter vom Hochpunkt zum Tiefpunkt nach Verlegeplan so verlegen, dass ein stetiges Gefälle entsteht. Dachreiter an Entwässerungspunkten manuell anpassen. Die Gefälleplatten stumpf stoßen, mit VEDAG Dämmstoffkleber aufkleben und mit VEDATOP SU Safety überkleben. 1 St Dachreiter EPS 040 DAA dm 100 kpa / Dämmstoffkleber / VEDATOP SU, 4 m VEDAG Dachreiter aus EPS 040 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , liefern, verlegen und mit 1. Abdichtungslage überkleben. Dachreiter Typ: 4 Länge: 4 m Fläche je St.... m² Volumen je St.... m³ Längsgefälle: 1 % Quergefälle: 4 % Plattenformat: 1000 x 500 mm Dachreiter vom Hochpunkt zum Tiefpunkt nach Verlegeplan so verlegen, dass ein stetiges Gefälle entsteht. Dachreiter an Entwässerungspunkten manuell anpassen. Die Gefälleplatten stumpf stoßen, mit

20 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 20 von Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) VEDAG Dämmstoffkleber aufkleben und mit VEDATOP SU Safety überkleben. 6 St Zulage zur Dämmung für Ausführung eines Mineralwollestreifens d=180 mm, b= 50 cm im Verlauf der Brandwand im darunterliegenden Geschoss. 20 lfdm Wie Position , jedoch VEDATOP SU Safety 3,5 mm auf EPS kalt verlegt / Sicherheitsnaht 370 m Abschottung gegen Wasserunterläufigkeit der Tagesleistung Abschottung des Dämmstoffquerschnitts gegen Wasserunterläufigkeit herstellen. Dazu am Dämmstoff eine gerade Kante herstellen, 1. Lage, b = 50 cm, auf der Dampfsperre, der Dämmstoff-Stirnseite und der Dämmstoff-Oberseite ggfs. mit weicher Flamme dicht aufbringen. 35 lfdm Wie Position , jedoch VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen 80 lfdm Wie Position , jedoch VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen 370 m Wie Position , jedoch Attika bis h 50 cm/wärmegedämmt / K1/K2 2-lagige Bitumenabdichtung 70 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung der Attikaabdichtung 8 St Wie Position , jedoch Mehrteiliges Dachrandprofil Blendenhöhe max. 150 mm 40 lfdm Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 40 lfdm Wie Position , jedoch Dachrandprofil / Eckstücke

21 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 21 von Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) St Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 8 St Wie Position , jedoch Wandanschluß h = cm, wärmegedämmt 2-lagige Bitumenabdichtung 15 lfdm Wie Position , jedoch Zulage zum Wandanschluss für bewegliche Ausführung im Bereich der Gebäudedehnungsfuge. wie in Referenzposition beschrieben 16 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung, Wandanschluß 2-lagige Bitumenabdichtung 4 St Wie Position , jedoch Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Sonst wie in Referenzposition beschrieben 15 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 4 St Stahlrechteckrohrstützen bis 150/150 mm der Lüftungsgeräte mit Flüssigabdichtung eindichten Anschlusshöhe 25 cm. wie folgt herstellen: - Untergrund ggf. aufrauen, trocknen und säubern. Grundierung nach VEDASEAL- Grundierungsempfehlungen. - Ränder sowie Abgrenzungen der VEDASEAL-Eindichtung mit Gewebeklebeband abkleben. - VEDASEAL 1K mit kurzfasriger Perlonrolle oder Pinsel bis zur planmäßigen Höhe und ca. 10 cm auf die Abdichtung der Dachfläche auftragen. Verbrauch: ca. 3,0 kg/m². - Die Zuschnitte aus VEDASEAL Polyestervlies mit 5 cm Überdeckung vollflächig und hohlraumfrei einbetten. Die Überdeckungen sind an den Kontaktflächen zueinander mit VEDASEAL 1K zu belegen. - VEDASEAL 1K auf das Polyestervlies wie vor beschrieben auftragen. Verbrauch: ca. 1,5 kg/m².

22 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 22 von Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union) Trockenschichtdicke insgesamt 3,1 mm. - Gewebeklebeband vor dem Aushärten abziehen. 10 St Wie Position , jedoch Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig DIN K2, DN St Wie Position , jedoch SitaStandard senkrecht DN Wie Position , jedoch SitaStandard Aufstockelement mm 6 St St Wie Position , jedoch SitaMore Anstauelement für SitaStandard DN St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 12 h h Abdichtungsarbeiten Dach 2 (Labor Union)

23 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 23 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Baustelleneinrichtung liefern, während der gesamten Bauzeit dieser Dachfläche vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen inklusive Vorhalten der erforderlichen Transportgeräte, Einholung von Lagergenehmigungen, Sicherung der Baustelle mit Parkverbotsschildern, Vorhaltung eines Bauwagens für Pausenzeiten. 1 St Wie Position , jedoch Temporäres Schutzgeländer Flachdachrand mit Auflast 180 lfdm Dachaufbau komplett entfernen Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre, Wärmedämmung EPS ca. 120 mm, Abdichtung ca. 25mm Bitumenbahnen - komplett abreißen, Material vom Dach schaffen und entsorgen. 950 m Zulage zur Dachaufbauentfernung für zusätzliche Perliteschüttung i.m. 10 cm Schadstofffreiheit durch beiliegende Analyse bestätigt. Abrechnung nach mittlerer Dicke x Fläche, einschl. Entsorgung. 90 m Wandanschluß einschl. Profil entfernen Anschlußhöhe: cm Abdichtungsmaterial: Bitumenbahn Material vom Dach schaffen und entsorgen Attikaabdichtung und Profil entfernen Attikaabdichtung, cm hoch, aus Bitumenbahn und Blechabdeckung, Abwicklung ca. 375 mm entfernen. Material vom Dach schaffen und entsorgen. 45 lfdm lfdm Lichtkuppeln entfernen Lichtkuppeln / Dachausstiege / Rauchabzüge komplett mit Aufsatzkränzen, Abmessung 100 cm x 100 cm entfernen, vom Dach schaffen und entsorgen. 6 St Lüfter entfernen

24 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 24 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Vorhandene Lüfter, 100 mm Durchmesser, ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 12 St Blitzschutzanlage aus ca. 400 lfdm Leitungen, Füßen und Verbindern demontieren und entsorgen. 1 psch Dachabläufe entfernen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 8 St Durchbruch mit Diamantbohrgeräten o.ä. in Gasbetondielen d=8 cm für Dach- /Notüberlauf herstellen. Bohrlochdurchmesser : passend für Dach-/Notüberlauf DN St Lichkuppelöffungen 100x100 cm mit Stahlplatte d=4 mm und zwei Trägern schließen. Träger: Nach Wahl, mind. Rechteckrohr 40/80 mm 6 St Untergrund vorbereiten Untergrund von allen Verunreinigungen säubern und gesamte Fläche mit scharfem Besen abkehren. Schutt und loses Material vom Dach schaffen und entsorgen. 950 m Verzinkte Stahlkonstruktion 8000/1440mm für Lüftungsgerät 7030/1440mm herstellen und montieren. Stahlrahmen: Stahlstützen: Montage: Stahlqualität: Oberfläche: 2 x HEB 120 als Längsträger 6 x HEA 120 als Querträger 5 x Verband aus M12 (4.6) 6 x Quadratrohr QR 100x5 mm, l=600 mm mit Verschweißung an Stahlrahmen mit Fußplatten auf unter dem Dach liegenden Mauerwerkswänden. Die 8 cm starken Bimsbetondielen sind im Auflagerbereich zu öffnen. Die Öffnung ist nach Stahlmontage wieder mit Mörtel zu schließen. S235 verzinkt einschl. aller für die ordnungsgemäße Erstellung der Konstruktion erforderlichen Nebenarbeiten. Skizze siehe Anlage. 1 psch Wie Position , jedoch Verzinkte Stahlkonstruktion 7600/1440mm für Lüftungsgerät 6380/1440mm herstellen und montieren. Stahlrahmen: 2 x HEB 120 als Längsträger

25 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 25 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) x HEA 120 als Querträger 5 x Verband aus M12 (4.6) Stahlstützen: 6 x Quadratrohr QR 100x5 mm, l=600 mm mit Verschweißung an Stahlrahmen Sonst wie in Referenzposition beschrieben. 1 psch Wie Position , jedoch LIT BV express / VA lösemittelhalt. 950 m Wie Position , jedoch VEDAGARD AL-G4E / punktweise schweißen 950 m Wie Position , jedoch VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, 80 mm 475 m Wie Position , jedoch VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, jedoch 120 mm 475 m Wie Position , jedoch GLD VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / 2 % / VEDAFOAM, jedoch i.m. 115 mm 475 m Wie Position , jedoch GLD VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / jedoch 1 % / VEDAFOAM, jedoch i.m. 70 mm 475 m Wie Position , jedoch VEDATOP SU Safety 3,5 mm auf EPS kalt verlegt / Sicherheitsnaht 950 m Wie Position , jedoch Abschottung gegen Wasserunterläufigkeit der Tagesleistung 60 lfdm Wie Position , jedoch VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen 225 lfdm Wie Position , jedoch VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen 950 m

26 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 26 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Attikaerhöhung und Aussteifung mit Holzwerkstoffplattenstreifen, Lattung und Stahlwinkeln liefern und montieren Holzwerkstoffplatte + Lattung: Plattenmaterial: Seekieferplatte nach DIN EN 636-3/G, NKL 3 Oberflächenqualität: I/II, nicht sichtbar Streifenbreite: 15 cm (außen) + ca. i.m. 30 cm (innen) Stärke: 21 mm Befestigung: mit nichtrostenden Schrauben an nachfolgend beschriebener senkrechter Lattung Lattung senkrecht: Länge: Abstand: Befestigung: Lattung waagerecht: Befestigung: Stahlwinkel: Materialstärke: Abstand: Montage: ca. 40/60 mm, imprägniert, Fichte/Kiefer ca. 400 mm ca. 105 cm mit nichtrostenden Schrauben innenseitig an vorhandener OSB-PLatte ca. 40/60 mm, imprägniert, Fichte/Kiefer, als oberer Abschluss zwischen den beiden neuen OSB-Platten sowie als Befestigungsmöglichkeit der horizontalen OSB-Plattenabdeckung (obere Abdeckung siehe Folgeposition) mit nichtrostenden Schrauben innenseitig durch neue Seekieferplatte ca. 300/300/50 mm ca. 3 mm ca. 210 cm auf 70 mm Bimsbetondiele und an jeder zweiten, senkrechten Lattung zur Stabilisierung der Attikaunterkonstruktion Siehe Anlage Detail Ausbildung Attika + Fassade 130 lfdm Zementgebundene Spanplattenstreifen liefern und im Sturzbereich montieren. Material: Baustoffklasse: Oberfläche: Stärke: Streifenbreite: Unterkonstruktion: monolithisch hergestellte zementgebundene Holzspanplatte DIN 4102(schwer entflammbar) und geprüft nach DIN EN (B, s1,d0) zementgrau 12 mm mm, i.m. 150 mm bauseitige Holzlattung bzw. OSB-Platte Fabrikat: AMROC-Panel B1 ungeschliffen oder gleichwertig Zulassungsnummer: Z Angebot. Fabrikat/Typ: '...' (vom Bieter einzutragen) Siehe Detail Ausbildung Attika + Fassade 130 lfdm......

27 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 27 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Wie Position , jedoch Attika bis h 50 cm/wärmegedämmt an Holzwerkstoffplatte der Vorposition, K1/K2 2-lagige Bitumenabdichtung Seekieferplatte 21 cm statt 45 cm. Siehe Detail Ausbildung Attika + Fassade 180 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung der Attikaabdichtung 12 St Wie Position , jedoch Mehrteiliges Dachrandprofil Blendenhöhe max. 150 mm 180 lfdm Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 180 lfdm Wie Position , jedoch Dachrandprofil / Eckstücke 12 St Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 12 St Wie Position , jedoch Wandanschluß h = cm, wärmegedämmt 2-lagige Bitumenabdichtung 45 lfdm Wie Position , jedoch Zulage zum Wandanschluss für bewegliche Ausführung im Bereich der Gebäudedehnungsfuge. wie in Referenzposition beschrieben 4 lfdm......

28 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 28 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Wie Position , jedoch Eckausbildung, Wandanschluß 2-lagige Bitumenabdichtung 6 St Wie Position , jedoch Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Sonst wie in Referenzposition beschrieben 45 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 6 St Höhenversatz Dampfsperre, Dämmung, Abklebung h=ca. 60 cm an angrenzende Dachflächen herstellen. Einschl. erforderlicher Zwischenfixierung der Dachbahnen. 53 lfdm Höhenversatz Dampfsperre, Dämmung, Abklebung h=ca. 20 cm an angrenzende Dachflächen herstellen. Einschl. erforderlicher Zwischenfixierung der Dachbahnen. 7 lfdm VELUX Flachdach-Fenster 100x100 cm Basiselement CVP QV elek Kunstst. Isolierglas liefern und montieren. Flachdach-Fenster Basis-Element bestehend aus 15 cm Kunststoff-Aufsetzkranz inkl. Polystyroldämmung, mit waagerechter Isolierglasscheibe mit 2x3 mm VSG innen für zusätzliche Sicherheit. Zu öffnende Ausführung mit Elektrobedienung über das VELUX INTEGRA Control Pad inkl. Regensensor (io-homecontrol-kompatibel). Wärmedurchgangswert der gesamten Konstruktion abhängig vom gewünschten Ober-Element: Abdeckung Flachglas (ISD 2093): U = 1,2 W/(m²K) nach DIN EN ISO Abdeckung KONVEX-GLAS (ISD 1093): U = 1,2 W/(m²K) nach DIN EN ISO Schalldämmwert Rw = 37db /SSK 3 Durchsturzsicher gemäß GS-Bau 18. Für Dachausschnitt (B X H ) 100 cm x 100 cm 2 St......

29 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 29 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) VELUX KUPPEL 100x100 cm ISD klar, Acryl liefern und montieren. Ober-Element klare Kuppel für Flachdach- Fenster Basiselement CFP, CVP, CXP, CSP. Kuppel aus klarem Acryl. Hitzeschutz: g= 0,53 Dachneigungsbereich St VELUX Adapterkranz 15 cm, 100x100 cm ZCE zur Aufsetzkranzerhöhung ges. liefern und montieren. 2 St VELUX Adapterkranz 100x100 cm, ZCE cm ohne Flansch liefern und montieren. 2 St Lichtkuppel eindichten,100 cm x 100 cm, Höhe: 20 cm - Anschlussfläche vorstreichen - 1. Abdichtungslage der Fläche am Aufsatzkranz hochführen, - Oberlage der Dachfläche im Lagenrückversatz fachgerecht verkleben - Oberen Abschluss mit VEDAFIX WA-Schiene gegen Abrutschen sichern, - verbleibende Fuge am Aufsatzkranz mit VEDAGPLAST Elastik-Kitt ausspritzen. - Inkl. Eckausbildung Oder gleichwertig mit Flüssigabdichtung. Fabrikatsangaben siehe Vorbemerkungen. 2 St Dachdurchführungsrahmen Lüftungsleitungen eindichten,140 cm x 60 cm, Höhe: 20 cm - Anschlussfläche vorstreichen - 1. Abdichtungslage der Fläche am Aufsatzkranz hochführen, - Oberlage der Dachfläche im Lagenrückversatz fachgerecht verkleben - Oberen Abschluss mit VEDAFIX WA-Schiene gegen Abrutschen sichern, - verbleibende Fuge am Aufsatzkranz mit VEDAGPLAST Elastik-Kitt ausspritzen. - Inkl. Eckausbildungen Oder gleichwertig mit Flüssigabdichtung. Fabrikatsangaben siehe Vorbemerkungen. 3 St......

30 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 30 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Wie Position , jedoch Stahlrechteckrohrstützen bis 150/150 mm der Lüftungsgeräte mit Flüssigabdichtung eindichten Sonst wie in Referenzposition beschrieben. 24 St Wie Position , jedoch Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig DIN K2, DN St Wie Position , jedoch Dachdurchführungen DN mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 8 St Wie Position , jedoch Dachdurchführungen DN mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 2 St Wie Position , jedoch Dachdurchführungen 300/300 mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 2 St Wie Position , jedoch Dachdurchführungen 500/500 mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 3 St......

31 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 31 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Wie Position , jedoch Dachdurchführungen 1000/500 mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 2 St Wie Position , jedoch Dachdurchführungen 1200/400 mm, bauseits geliefert,2-teilig, wärmegedämmt, montieren und eindichten. Montage und Eindichtung Ober- und Unterteil zeitversetzt im Zuge der Aufbringung der Dampfsperre und Oberlage. sonst wie in Referenzposition beschrieben 2 St Wie Position , jedoch SitaStandard senkrecht DN Wie Position , jedoch SitaStandard Aufstockelement mm 9 St St Wie Position , jedoch SitaMore Anstauelement für SitaStandard DN St Öffnungen in bestehender Holzwerkstoffplatte d=24 mm für Notentwässerungsdurchführung herstellen 7 St SitaIndra Notentwaesserungsset, DN 70 mit Wunschanschlussmanschette SitaIndra Attikagully, abgewinkelt, aus Polyurethan, wärmegedämmt, nach DIN EN 1253 mit erhoehtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, in der Nennweite DN 70, Abflussmenge 3,6 l/s bei 35 mm Stauhöhe als Speier und 9,9 l/s bei 35 mm Stauhööhe und angeschlossenem Fallrohr DN 70, mit Anschlussrohr und Sicherungsschelle aus Edelstahl, Dampfsperrplatte zum sicheren Anschluss an die Dampfsperre, zweiteiligem Dämmkörper aus Polyurethan mit einer Wärmeleitfähigkeit lambda=0,0249 W/mK und einer Druckfestigkeit von 200 kpa, in der Größe 500 x 1000 x 120 mm. Zur Freispiegelentwässerung, mit großer eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 x 495 mm) passend zur Dachabdichtung und mit

32 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 32 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Fixierring zur zusätzlichen Sicherung der Anschlussmanschette und zur Aufnahme des beiliegenden Anstauelements liefern und fachgerecht einbauen. Bezeichnung: SitaIndra Notentwässerungsset Nennweite: DN/OD 70/75 Art.-Nr.: 1074xx 7 St Fallrohre aus Titanzink, DN 70 hochfrequenzgeschweißt, mit Muffe, einschl. feuerverzinkter Rohrschellen als Sicke-Schelle mit Einkerbung zur bauseitige Montage von Blitzschutzleitungen, liefern und montieren. 13 lfdm Rohrbogen, DN 70, Grad, liefern und einbauen als Zulage zum Fallrohr 3 St Fallrohre Stahl verzinkt, DN 100, sichtbar, 4000 mm Länge: 4,00 m Bef.-Element: Rohrschellen verzinkt Unterkonstruktion: Mauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem-Fassade zum Anschluß der Dacheinläufe an die Grundleitungen. Einschl. erforderliche Kürzung. Fabrikat: LORO-X. 5 St Rohrbogen 87,5 Grad, DN 100, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. Einschl. Anschluss an Attikagully. 5 St Sprungrohre, DN 100, 130 mm, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. 5 St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 40 h......

33 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 33 von Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade) Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 60 h Abdichtungsarbeiten Dach 3 (Weh, Promenade)

34 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 34 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Dach 4 (Atrium) VEDAGARD Safety blank auf Stahltrapezprofil / kurzfr. Behelfsabdichtung VEDAGARD Safety blank durchtrittfeste, kaltselbstklebende Elastomerbitumen- Dampfsperre mit Sicherheitsnaht, nach DIN EN mit Aluminium- Kombinationsträger auf Stahltrapezprofil, oberseitig besandet, zum Verkleben von Dachdämmstoffen mit VEDAFOAM Schaumklebstoff / VEDAPUK Dämmstoffkleber, d/l/b: 2,5 mm / 10,0 m / 1,08 m sd-wert > 1500 m, Kaltbiegeverhalten: < -25 C. maximale Zugkraft: 1000 N/50 mm Dehnung: 2 % Als kurzfristige Behelfsabdichtung während der Bauphase durch Abziehen der gesamten unterseitigen Trennfolie und des oberseitigen Längsrandstreifens auf trockenen Untergrund mit mind. 8 cm Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz verlegen. Die Längsnaht an der Nahthinterkante 4 cm breit kaltverkleben, die restlichen 4 cm und die Quernaht verschweißen. Nähte fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen und Überlappungsstufen mit dem Handbrenner egalisieren, bei Anund Abschlüssen bis OK Wärmedämmung/Keil hochführen und voll verkleben. Den weiteren Dachaufbau Zug-um-Zug verlegen. 130 m Wie Position , jedoch VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, jedoch: 80 mm 130 m Wie Position , jedoch GLD VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / 2 % / VEDAFOAM, jedoch i.m. 130 mm 130 m VEDATOP SU Safety / mech. befestigt VEDATOP SU Safety 3,5 mm, kaltselbstklebende Top-Elastomerbitumen-Unterlagsbahn mit Sicherheitsnaht, nach DIN EN und DIN EN 13969, DU/E1 PYE-KTG-KSP-3,5 nach DIN SPEC , BA PYE-KTG-KSP-3,5 nach DIN SPEC , jedoch mit gegenüber den Normen erhöhten techn. Werten, d= ca. 3,5 mm,

35 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 35 von Abdichtungsarbeiten Dach 4 (Atrium) Höchstzugkraft und Dehnung: l/q: ca N/5cm und 2 % Kaltbiegeverhalten: < -30 C, Wärmestandfestigkeit: > +100 C. Als kurzfristige Behelfsabdichtung während der Bauphase auf vorbeschriebener Wärmedämmung durch Abziehen der gesamten unterseitigen Trennfolie und des oberseitigen Längsrandstreifens mit mind. 10 cm Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz verlegen. Die Längsnaht an der Nahthinterkante 5 cm breit kaltverkleben, die restlichen 5 cm und die Quernaht verschweißen. Nähte fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen und Überlappungsstufen mit dem Handbrenner egalisieren. Befestigung des Gesamt-Dachaufbaus verdeckt im Überdeckungsbereich. Evtl. Feldbebefestiger sind mit VEDATOP SU Safety Abschnitten zu überkleben. Oder gleichwertig. Fabrikatsangaben sowie gewählte Befestiger siehe Vorbemerkungen. 25 m Wie Position , jedoch VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen 41 lfdm Wie Position , jedoch VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen 130 m Wie Position , jedoch Attika bis h 50 cm/wärmegedämmt / K1/K2 2-lagige Bitumenabdichtung 45 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung der Attikaabdichtung 4 St Wie Position , jedoch Mehrteiliges Dachrandprofil Blendenhöhe max. 150 mm 45 lfdm Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 45 lfdm Wie Position , jedoch

36 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 36 von Abdichtungsarbeiten Dach 4 (Atrium) Dachrandprofil / Eckstücke 4 St Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 4 St Kantteil für Abdeckung Lichtbandanschluss, 650 mm, Material: ALU, - Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse - Dicke: 2,5 mm - Abwicklung: 650 mm - Abkantungen: 5 mal mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial mit einseitigem Gefälle montieren. 25 lfdm Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 25 lfdm Eventualposition Mauerabdeckung / Mehr- oder Minderpreis je 10 mm Abwicklung. 1 lfdm... nur E-Preis Mauerabdeckung / Außenecke 90 Grad mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial montieren. Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse 4 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 4 St Wie Position , jedoch Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig DIN K2, DN St Wie Position , jedoch SitaStandard senkrecht DN Wie Position , jedoch SitaStandard Aufstockelement mm 2 St St Wie Position , jedoch SitaMore Anstauelement für SitaStandard DN St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und

37 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 37 von Abdichtungsarbeiten Dach 4 (Atrium) Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 6 h h Abdichtungsarbeiten Dach 4 (Atrium)

38 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 38 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Baustelleneinrichtung liefern, während der gesamten Bauzeit dieser Dachfläche vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen inklusive Vorhalten der erforderlichen Transportgeräte, Einholung von Lagergenehmigungen, Sicherung der Baustelle mit Parkverbotsschildern, Vorhaltung eines Bauwagens für Pausenzeiten. 1 St Wie Position , jedoch Temporäres Schutzgeländer Flachdachrand mit Auflast 86 lfdm Dachaufbau komplett entfernen Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre, Wärmedämmung EPS ca. 120 mm, Abdichtung ca. 25mm Bitumenbahnen - komplett abreißen, Material vom Dach schaffen und entsorgen. 450 m Wandanschluß einschl. Profil entfernen Anschlußhöhe: cm Abdichtungsmaterial: Bitumenbahn Material vom Dach schaffen und entsorgen Attikaabdichtung und Profil entfernen Attikaabdichtung, cm hoch, aus Bitumenbahn und Blechabdeckung, Abwicklung ca. 375 mm entfernen. Material vom Dach schaffen und entsorgen. 6 lfdm lfdm Lichtkuppeln entfernen Lichtkuppeln / Dachausstiege / Rauchabzüge komplett mit Aufsatzkränzen, Abmessung 145 cm x 175 cm entfernen, vom Dach schaffen und entsorgen. 2 St Lüfter entfernen Vorhandene Lüfter, 100 mm Durchmesser, ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 30 St......

39 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 39 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Blitzschutzanlage aus ca. 75 lfdm Leitungen, Füßen und Verbindern demontieren und entsorgen. 1 psch Dachabläufe entfernen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 4 St Durchbruch mit Diamantbohrgeräten o.ä. in Gasbetondielen d=8 cm für Dach- /Notüberlauf herstellen. Bohrlochdurchmesser : passend für Dach-/Notüberlauf DN St Vorhandene Lichtkuppelöffnung 145/175 auf 145/210 cm vergrößern Ausführung: - Vorhandene Auswechslung der Bimsbetondielen aus ca. IPE 120 demontieren und einseitig um 35 cm versetzen und neu montieren. - 3 Bimsbetondielen, d=80 mm, b=490mm, l=350 mm abtrennen, abbrechen und entsorgen 2 St Untergrund vorbereiten Untergrund von allen Verunreinigungen säubern und gesamte Fläche mit scharfem Besen abkehren. Schutt und loses Material vom Dach schaffen und entsorgen Wie Position , jedoch LIT BV express / VA lösemittelhalt. 450 m m Wie Position , jedoch VEDAGARD AL-G4E / punktweise schweißen 450 m Wie Position , jedoch VEDAPOR EPS 035 DAA dm 100 kpa / VEDAFOAM, jedoch: 180 mm 450 m Dachreiter EPS 040 DAA dm 100 kpa / Dämmstoffkleber / VEDATOP SU, 9 m VEDAG Dachreiter aus EPS 040 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , liefern, verlegen und mit 1. Abdichtungslage überkleben. Dachreiter Typ: 9 Länge: 9 m Fläche je St.... m² Volumen je St.... m³ Längsgefälle: 1 % Quergefälle: 4 %

40 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 40 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Plattenformat: 1000 x 500 mm Dachreiter vom Hochpunkt zum Tiefpunkt nach Verlegeplan so verlegen, dass ein stetiges Gefälle entsteht. Dachreiter an Entwässerungspunkten manuell anpassen. Die Gefälleplatten stumpf stoßen, mit VEDAG Dämmstoffkleber aufkleben und mit VEDATOP SU Safety überkleben. 6 St Dachreiter EPS 040 DAA dm 100 kpa /Dämmstoffkleber / VEDATOP SU, 7 m VEDAG Dachreiter aus EPS 040 DAA dm, 100 kpa, Styroporplatten gem. DIN EN 13163, Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN , liefern, verlegen und mit 1. Abdichtungslage überkleben. Dachreiter Typ: 7 Länge: 7 m Fläche je St.... m² Volumen je St.... m³ Längsgefälle: 1 % Quergefälle: 4 % Plattenformat: 1000 x 500 mm Dachreiter vom Hochpunkt zum Tiefpunkt nach Verlegeplan so verlegen, dass ein stetiges Gefälle entsteht. Dachreiter an Entwässerungspunkten manuell anpassen. Die Gefälleplatten stumpf stoßen, mit VEDAG Dämmstoffkleber aufkleben und mit VEDATOP SU Safety überkleben. 2 St Wie Position , jedoch VEDATOP SU Safety 3,5 mm auf EPS kalt verlegt / Sicherheitsnaht 450 m Wie Position , jedoch Abschottung gegen Wasserunterläufigkeit der Tagesleistung 35 lfdm Wie Position , jedoch VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen 90 lfdm Wie Position , jedoch VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen 450 m Wie Position , jedoch Attika bis h 50 cm/wärmegedämmt / K1/K2 2-lagige Bitumenabdichtung 90 lfdm Wie Position , jedoch

41 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 41 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Eckausbildung der Attikaabdichtung 4 St Wie Position , jedoch Mehrteiliges Dachrandprofil Blendenhöhe max. 150 mm 90 lfdm Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 90 lfdm Wie Position , jedoch Dachrandprofil / Eckstücke 8 St Wie Position , jedoch Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 8 St Wie Position , jedoch Wandanschluß h = cm, wärmegedämmt 2-lagige Bitumenabdichtung 6 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung, Wandanschluß 2-lagige Bitumenabdichtung 4 St Wie Position , jedoch Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Sonst wie in Referenzposition beschrieben 6 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 4 St ESSMANN Metall-Dunkelklappe, Nenngröße 150/210 cm, zweischalig aus Aluminiumblech (AlMg3), verschweisste Ecken, thermisch getrennt mit 60 mm Wärmedämmung aus Mineralwolle, nicht brennbar. Ausführung RWG. Die Metall Dunkelklappe erfüllt die Forderungen der GS-Bau-18 und ist daher gem. DGUV Fachbereich Bau mit der Prüfung-Nr DGUV, als durchsturzsicher für die Dauer der Gewährleistung bewertet worden. Geeignet zum Einbau in Gebäuden mit erhöhten Anforderungen an die Wärmedämmung (z.b. Kühlhäuser etc.). Liefern und montieren. 2 St ESSMANN Sicherheitsrahmen für Aufsetzkränze (AK) ab

42 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 42 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) cm Bauhöhe, Nenngröße 150/210 cm. Der Sicherheitsrahmen besteht aus einem umlaufenden, aluverstärkten und eckverschweißtem Hart-PVC-Profil, das die am Aufsetzkranz hochgeführte Dachabdichtung 10 cm überdeckt und einen zusätzlichen Bewitterungsschutz der Abdichtung im Anschlussbereich darstellt. Ebenfalls geeignet für die Montage auf ESSMANN Sanierungsaufsetzkränzen (SAK). Ausführung NRWG, Beschlag breitseits. Liefern und montieren. 2 St ESSMANN PVC-Aufsetzkranz (AK) 50i, Nenngröße 150/210 cm, 50 cm Bauhöhe aus weißem Hart-PVC. Ausführung "i" (insulation) mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften durch innovatives ESSMANN Mehrkammersystem. Die Befestigung des Aufsetzkranzes erfolgt direkt auf der tragenden Unterkonstruktion. Ausführung NRWG, vorbereitet zur Aufnahme von natürlichen Rauch- und Wärmeabzugssystemen. Beschlag breitseits. Ukr-Wert des Aufsetzkranzes: 1,3 W/(m²K) Brandverhalten: B2 nach DIN , E nach DIN EN ESSMANN NRWG 48V Auf/Zu für ESSMANN Lichtkuppeln Nenngröße 150/210. Geprüft und zugelassen nach DIN EN Geeignet für die tägliche Be- und Entlüftung sowie als aerodynamisches Rauchabzugsgerät. Versorgung: 48V DC, 3,0 A Aa-Wert: 1,79 m² [mit EAD 1,76 m²] Windlast: 1500 N/m² Schneelast: 750 N/m², bis T(-15) Laufzeit: <60 Sek. Öffnungsweite: 165 Schutzart: IP42 ESSMANN Ab- und Durchsturzsicherung (EAD) Nenngröße AK 150/210 cm, gelasert und sendzimirverzinkte Ausführung aus Feinblech mit Ausstanzungen im Raster von 200/200 mm. Vormontiert im Standard Essmann Aufsetzkranz und vorbereitet für Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte. Die netzförmige Struktur und das IFS (Innovatives-Falldämpfungs-System) sorgt für eine gedämpfte Aufnahme der entstehenden Last in die Konstruktion. Durchsturzsicher gemäß GSB Bau 18 bis zu einer Aufprallkraft von 600J (Fallhöhe 1,2m). Entspricht dem Schutzziel 1 der ASR 2.1 Liefern und montieren. 2 St ESSMANN Motorzentrale EMZ 48 V 6 A RWA-Steuerzentrale zur Versorgung und Ansteuerung des ESSMANN NRWG 48V. Eine Baustellen- und Praxisgerechte Konfigurierbarkeit der Zentralen, ermöglicht eine individuelle Anpassung

43 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 43 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) an die jeweiligen Anforderungen Bei Bedarf können mehre der Zentralen, auch dezentral montier, zu einem gesamt System verknüpft werden. Die Verknüpfung mit bauseitigen Steuerung ist über potentialfreie Kontakte in der Zentrale möglich und erleichtert damit auch zentrale Aufbau des Systems. Anschlussmöglichkeit 48 V Antriebe mit elektronischer Lastabschaltung bis zu einer Stromaufnahme aller angeschlossenen Antriebe von max. 6 A 10 RWA-ESSMANN Notauslösetaster 10 automatische Melder in 2-Leitertechnik (optische Rauchmelder und /oder Wärmedifferentialmelder 10 ESSMANN Lüftungstaster (Auf/Zu/Stop) gemeinsame RWA und Lüftungsgruppe 1 ESSMANN- Windregenmeldesteuerung z.b WRM 24V oder RM 24V Potentialfreier Kontakt jeweils für RWA-Ausgelöst Sammelstörung Wind.- Regen Zu Integrierter Wartungstimer zur Signalisierung einer notwendigen Wartung der Gesamtanlage. Liefern, montieren und auflegen. 1 St Notauslösetaster NAT-DIN a.p. für ETZ, 24 Volt, EMZ 24V, drei Anzeigen, RAL 2011 (orange). Liefern, montieren und auflegen. 3 St Lüftungstaster LTA 25 (UP) Folienlüftungstaster mit AUF-Anzeige und Stopp-Funktion für UP-Dosen 55 mm, Liefern, montieren und auflegen. 1 St Lichtkuppel eindichten, Abmessung: 150cm x 210 cm, Höhe: 30 cm - Anschlussfläche vorstreichen - 1. Abdichtungslage der Fläche am Aufsatzkranz hochführen, - Oberlage der Dachfläche im Lagenrückversatz fachgerecht verkleben - Oberen Abschluss mit VEDAFIX WA-Schiene gegen Abrutschen sichern, - verbleibende Fuge am Aufsatzkranz mit VEDAGPLAST Elastik-Kitt ausspritzen. - Inkl. Eckausbildung 2 St Wie Position , jedoch Sanitär-Lüfter einbauen 2-teilig DIN K2, DN 100

44 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 44 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Wie Position , jedoch SitaStandard senkrecht DN Wie Position , jedoch SitaStandard Aufstockelement mm Wie Position , jedoch SitaIndra Notentwaesserungsset, DN St St St St Wie Position , jedoch SitaMore Anstauelement für SitaStandard DN St Fallrohre aus Titanzink, DN 100 hochfrequenzgeschweißt, mit Muffe, einschl. feuerverzinkter Rohrschellen als Sicke-Schelle mit Einkerbung zur bauseitige Montage von Blitzschutzleitungen, liefern und montieren. 15 lfdm Rohrbogen, DN 100, Grad, liefern und einbauen als Zulage zum Fallrohr 4 St Standrohre Stahl verzinkt, DN 100, sichtbar, 2000 mm mit Standrohrkappe und Reinigungsöffnung Material: Stahl verzinkt Abmessung: DN 100 mm Länge: 2,00 m Bef.-Element: Rohrschellen verzinkt Unterkonstruktion: Mauerwerk mit 180 mm WDVS zum Anschluß der Regenfallrohre an die Grundleitungen Fabrikat: LORO-X. 2 St Sprungrohre, DN 100, 130 mm, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. 2 St Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung des WDVS-Systems am Schornstein liefern und montieren. Material: Aluminium Stärke: 1,5 mm Farbe: Alu natur eloxiert Abwicklung: 340 mm ( ) Kantungen: 3 Stück

45 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 45 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Befestigung: An Mauerwerk, Hinterlegung der hinteren Aufkantung mit Kuststoff-/Gummistreifen als wärmetechnische Trennung 15 lfdm Anschlageinrichtung ABS-Lock X-Klemm an Stahlprofile Anschlagpunkt nach DIN EN 795:2012 (A) und CEN/TS 16415:2016, mit allg. bauaufsichtlicher Zulassung Edelstahlanschlagpunkt ABS-Lock X-Klemm, gemäß DIN EN 795:2012, A und DIN CEN/TS 16415:2013, für 3 Personen gleichzeitig. Kraftabsorbierung durch plastische Verformung, zur Befestigung um Leichtbeton, Holzbalken und Stahlkonstruktionen etc mittels 4 Gewindestangen, Länge nach Maß und Konterplatte. Komplett aus Edelstahl, mit abschraubbarer Öse. Dachaufbau angeben! Halterabstand bis max. 7,5 m. Mindestabstand zur Dachkante 2,5m, liefern und nach Vorschrift des Herstellers mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial montieren und nach den Flachdachrichtlinien in den Dachaufbau einbinden und eindichten. Einschl. Ausschneiden der Bimsbetondielen im Befestigungsbereich und Wiederverschluss der Öffnung mit trittfesten Dämmstreifen. 4 St Steigleiter Stahl feuerverzinkt, Länge ca mm, mit Ausstiegsholm und oberem Rückenschutz entsprechend DIN , EN ISO und DIN liefern und an Außenwand montieren. Leiternkörper 3640mm, Holme aus Profil ZALh11 (60 x 25 mm). Sprossen aus Profil ZASp11 in stark profilierter rutschfester Bauform, Auftrittsbreite 30 mm, lichte Weite der Leiter 470 mm. Sprossenabstand 280 mm. Inklusive der entsprechenden Anzahl von innenliegenden Leiterverbindungshülsen aus Kunststoff. Wandhalter verstellbar, für Wandabstand von ca mm, gemessen bis Mitte Holm als U-Bügel. Werkstoff Stahl feuerverzinkt. Inkl. Befestigungsmaterial für Rechteckholm 60x25mm. Ausstiegsholm gerade, beidseitig, bestehend aus: Aufsteigendem Holm, Profil ZARp11 (60 x 25 mm). Geländerhöhe über Leiterende mind mm. Holmenden mit Abschlusskappen verschlossen. Werkstoff Stahl feuerverzinkt. Rückenschutzkorb am Ausstieg Werkstoff Stahl feuerverzinkt, Rückenschutzkorb, bestehend aus: Rückenschutzbügel ZARb11, Ø Durchmesser 700mm, Rückenschutzstrebe ZArst11, 1400mm lang. Geprüft nach BG-Prüfzertifikat Prüfbescheinigung ist der Bauakte beizulegen. Die Steigleiter ist dauerhaft mit dem Herstellerkennzeichen zu versehen. Steigleitern müssen entsprechend den statischen Erfordernissen ausgelegt sein. Statische Nachweise sind vorzulegen und werden den Bauakten beigefügt. Fabrikat:

46 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 46 von Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal) Zarges GmbH Weilheim Fax. 0881/ oder gleichwertig. Angebot. Fabrikat/Ausführung: '...' (vom Bieter einzutragen) 1 St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 12 h h Abdichtungsarbeiten Dach 5 (Kursaal)

47 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 47 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtung Vordach Praxis Werner Stahltrapezprofile nach DIN EN und DIN EN , liefern und nach den Fachregeln des IFBS auf vorhandener Unterkonstruktion aus Stahl in Negativlage (obenliegende Längsstoßüberdeckung) montieren. Lieferung aller nach statischer Berechnung erforderlicher bauaufsichtlich zugelassener nichtrostender Verbindungselemente: Befestigung im anliegenden Gurt Profil: HOESCH Trapezprofile T-35.1, 1,00 mm Positivlage Lieferlänge: ca mm Statische(s) System(e): 1-Feld Stützweite(n): 1,0 m Auflagerbreite: 25 mm zwischen IPE 120 auf Oberseite der Untergurthälfte max. Durchbiegung: l/300 Dachneigung: 0 Grad Beschichtung: Oberseite: 25 my Polyesterlack Rückseite: ca 12 my neutraler Rückseitenschutzlack einschl. Lieferung aller nach statischer Berechnung erforderlicher bauaufsichtlich zugelassener Verbindungsmittel, nach den Fachregeln des IFBS und Montage auf den Untergurten der IPE-Träger. oder gleichwertig Angebot. Fabrikat:'...' 60 m Statischer Randwinkel zur Aussteifung freier Längsränder der HOESCH Trapezprofile, aus bandverzinktem Stahlblech Z 275 Blechdicke: 1,00 mm Zuschnitt: 150 mm Anzahl der Kantungen: 1 Oberflächenausführung wie Trapezblech einschließlich Verbindungsmittel liefern und montieren. 35 lfdm Diagonalschnitte an den Trapezblechen nach Erfordernissen im Zuge der Montage auf der Baustelle herstellen. 4 lfdm Gully-/Sanitärentlüfteröffnung DN in das Trapezblech einschneiden und mit einem Flachblech verstärken. 8 St VEDAGARD Safety blank auf Stahltrapezprofil / kurzfr. Behelfsabdichtung VEDAGARD Safety blank durchtrittfeste, kaltselbstklebende Elastomerbitumen- Dampfsperre mit Sicherheitsnaht, nach DIN EN mit Aluminium- Kombinationsträger auf Stahltrapez-

48 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 48 von Abdichtung Vordach Praxis Werner profil, oberseitig besandet, zum Verkleben von Dachdämmstoffen mit VEDAFOAM Schaumklebstoff / VEDAPUK Dämmstoffkleber, d/l/b: 2,5 mm / 10,0 m / 1,08 m sd-wert > 1500 m, Kaltbiegeverhalten: < -25 C. maximale Zugkraft: 1000 N/50 mm Dehnung: 2 % Als kurzfristige Behelfsabdichtung während der Bauphase durch Abziehen der gesamten unterseitigen Trennfolie und des oberseitigen Längsrandstreifens auf trockenen Untergrund mit mind. 8 cm Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz verlegen. Die Längsnaht an der Nahthinterkante 4 cm breit kaltverkleben, die restlichen 4 cm und die Quernaht verschweißen. Nähte fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen und Überlappungsstufen mit dem Handbrenner egalisieren, bei Anund Abschlüssen bis OK Wärmedämmung/Keil hochführen und voll verkleben. Den weiteren Dachaufbau Zug-um-Zug verlegen. 60 m VEDAPURIT AL- PUR 023/024 DAA dh Flachplatte, d=50 mm VEDAPURIT AL, Polyurethan-Hartschaumplatten, DIN EN 13165, PUR/PIR, beidseitig mit Aluminiumfolie kaschiert, Anwendungstyp DAA dh, Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Brandverhalten Klasse E nach DIN EN d < 80 mm WLS 024 d > 80 mm WLS 023 Druckspannung bei 10% Stauchung nach DIN EN 826: 120 kpa, Format: 1200 mm x 600 mm Dämmplatten versetzt anordnen, dicht stoßen und mit mind. 5 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Dämmstoffdicke: dm = 50 mm 52 m VEDAG-LambdaRoof 031 DAA dh / 2 % Hochleistungsdämmplatten, d= i.m. 70 mm VEDAG-LambdaRoof 031 dh, Hochleistungsdämmplatten gem. DIN EN 13163, DAA dh nach DIN , Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,031 W/mK, zulässige Dauerdruckbeanspruchung bei Stauchung < 2%: 45 kpa

49 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 49 von Abdichtung Vordach Praxis Werner Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN als Gefälledämmplatten (2 %) nach Gefälleplan mit 3-7 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Mittlere Dämmstoffdicke: 70 mm 52 m VEDAG Trenn- und Schutzvlies TSV 300 aus Polyester/Polypropylen, metallfrei, g = ca. 300 g/m², mit mind. 10 cm Naht- und Stoßüberdeckung als Trenn- und Schutzschicht lose auslegen und mit Folgelage Zug um Zug abdecken. 52 m EVALON dual mechanisch befestigt Saumbefestigung Einlagige Dachabdichtung, EVA-BV-V-PG-1,5 gemäß DIN DE/E1 und DIN SPEC , aus Ethylen-Vinylacetat-Terpolymer-Kunststoffbahnen (EVA), mit außergewöhnlich hohem Anteil an hochpolymeren Feststoffen (ca. 90%), durchgehend homogene, (keine unterschiedlichen Ober-, Mittel-, Unterschicht) und eingebetteter Verstärkung aus Polyestergelege, weich elastisch, nicht durch Weichmacher elastifiziert, mit bitumenfrei, bitumenverträglich, durchwurzelungsfest, günstiges Diffusionsverhalten (µ < ), Baustoffklasse B2 nach DIN bzw. Klasse E nach DIN EN , widerstandfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme (harte Bedachung) nach DIN bzw. DIN CEN/TS 1187 in der ausgeschriebenen Bauart, mit CE-Kennzeichnung nach DIN EN Produktdeklaration: Leistungserklärung/CE-Kennzeichnung nach DIN EN Hersteller zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, und Dicke: 1,5 mm Farbe: hellgrau/schiefergrau nach Herstellervorschrift im überdeckten Bahnenrand mechanisch befestigen (Saumbefestigung), einschl. homogener Nahtverbindung. Anzahl und Anordnung der nachweislich geeigneten Befestigungselemente sind vom Auftragnehmer gem. DIN EN nachzuweisen. Erzeugnis: EVALON dual Attikaausbildung und Abdichtung geklebt mit Linienbefestigung Attikaabdichtung und Linienbefestigung 52 m Attikaaufkantung herstellen mit: Seekieferplatten nach DIN EN 636-3/G, NKL 3, d=21 mm Abwicklung mm auf gesamter Länge, befestigt an Trapezblech, Stahlträger und Holzlatte zur Innenseite abgefast, unterfüttert Holzlatte 60/60 mm auf gesamter Länge Dämmstoffstreifen 40/100 mm in vorhandenes Stahl-Uprofil einlegen, Attikaabdichtung: Die an der Attika 5 cm hochgeführte Dachbahn mit einem Verbundblechwinkel, Abmessungen 5x5 cm, 1 Kantung, und geeigneten Befestigungsmittel

50 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 50 von Abdichtung Vordach Praxis Werner befestigen. Zuschnitt aus dem Material der Dachbahn, auf der Attika bis zur Außenkante und im senkrechten Bereich nach Herstellervorschrift kleben und mit dem Verbundblech und der Dachabdichtung verschweißen. Erzeugnis: EVALON-Anschlussbahn EVALON dual-zuschnitt EVALON V-Dachbahn EVALON VSKA-Anschlussbahn einschl. alwitra-haftgrund SK/SKL EVALON-Verbundblech EVALASTIC VSKA-Anschlussbahn einschl. alwitra-haftgrund SK/SKL EVALASTIC Verbundblech Ausführung siehe Detail Attika lfdm Wandanschluss ungenutzt mit Linienbefestigung und Wärmedämmung Wandanschluss an aufgehende Bauteile wie folgt herstellen: Die am aufgehenden Bauteil 5 cm hochgeführte Dachbahn mit einem Verbundblechwinkel 1 x gekantet und geeigneten Befestigungsmittel befestigen. Wärmedämmung der Flächenposition jedoch in reduzierter Dicke von 120mm, senkrecht am aufgehenden Bauteil befestigen. Kantholz, passend zur Dämmstärke, oberhalb in die Dämmung einlegen und befestigen. Verbundblech Z-Winkel, Abwicklung bis 300 mm 2 Kantungen als Übergang zum aufgehenden Bauteil fachgerecht einbauen. Zuschnitt aus dem Material der Dachabdichtung mit der Dachbahn homogen verschweißen und am aufgehenden Bauteil fachgerecht verkleben. Mit einem Wandanschlussprofil für nicht genutzte Dachfläche, Höhe >= 5 cm, aus gepresstem, warmausgehärtetem Aluminium, EN AW-6060, in ca. 10/15 cm Abstand von der Dachabdichtung/Auflast auf der Anschlussbahn in das aufgehende Bauteil mit korrosionsgeschützten Schrauben und Dübeln im Abstand 38

51 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 51 von Abdichtung Vordach Praxis Werner e <= 20 cm befestigen. Die Fuge zwischen Profil und aufgehendem Bauteil, i.m. ca. 10/10 mm dick, mit dauerelastischem, witterungsbeständigem Fugendichtstoff entsprechend DIN abdichten. Erzeugnis: alwitra-wandanschlussprofil WA 1/FP 60 EVALON-Anschlussbahn EVALON dual-zuschnitt EVALON VSKA-Anschlussbahn einschl. alwitra-haftgrund SK/SKL EVALON-Verbundblech EVALON V-Anschlussbahn EVALASTIC VSKA-Anschlussbahn einschl. alwitra-haftgrund SK/SKL EVALASTIC-Verbundblech EVALASTIC V-Anschlussbahn 35 lfdm Zulage zu vorbeschriebenem Attika-/Wandanschluss für Eckausbildungen, liefern und herstellen. 6 St Wie Position , jedoch Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Sonst wie in Referenzposition beschrieben 35 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 2 St Dachrandabschlussprofil T plus Dachrandabschlussprofil, zweiteilig, DIN , aus stranggepresstem Aluminium EN AW-6060 T66, Nennhöhe 100/125/150/175 mm, Stablänge 5000 mm, zum spannungsfreien und materialgleichen Anschluss der Dachabdichtung mit Deckprofil für 1,5 mm Anschlussbahnen, aus Kunststoff- oder Elastomerbahnen, und Stoßverbindung, gemäß alwitra Montageanleitung montieren. Befestigung mit korrosionsgeschützten Senkkopf-Schrauben, 5 mm Erzeugnis: alwitra-dachrandabschlussprofil T plus 38 lfdm Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 38 lfdm Rechtwinklige Innen-/Aussen-Ecken mit Stoßverbindern montieren, als Zulage zum Profil der Vorposition. Eckschenkellänge 200/200 mm 4 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 1 St......

52 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 52 von Abdichtung Vordach Praxis Werner Geschlossene Endkappe zum Profil der Vorposition montieren, als Zulage. 2 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 2 St Anschlussbahn einschl. Eckformteilen aus dem Material und in Farbe der Dachabdichtung, 16/20/25/33 cm breit, auf dem Profilkopf auslegen und beim Aufrasten des Deckprofils so fassen, dass diese auf ganzer Länge sicher gegen Winddruck und -sog gehalten ist, aber seitlich und als Schlaufe zum Dach hin leicht beweglich bleibt. Die Anschlussbahn mit der Dachabdichtung verschweißen. Erzeugnis: EVALON-Anschlussbahn EVALON-Eckformteile EVALASTIC-Anschlussbahn EVALASTIC-Eckformteile 38 lfdm alwitra Dachablauf senkrecht, zweiteilig, DN 70 wärmegedämmter Dachablauf mit senkrechtem Auslauf, Nennweite: DN 70, Ablaufkörper DN 70 aus besonders schlagzähem Polypropylen (PP), nach DIN EN 1253, für den direkten Anschluss von Rohren DN 70 mit Steckmuffe (Freispiegelentwässerung), zum Einbau in die Tragschale und Anschluss an alle handelsüblichen Dampfsperrbahnen mit speziellen Schraubflansch, Aufstockelement zur Überbrückung der Wärmedämmung im Warmdach, i.d.r. ohne bauseitiges Kürzen des Aufstockelementes, Anschluss mittels Anschlusskragen und speziellen Schraubflansch, einschl. Laub- und Kiesfang, Dicke der Wärmedämmung: mm liefern, rückstausicher einbauen und nach Herstellervorschrift an die Dampfsperre und die Abdichtung aus EVALON/EVALASTIC mittels Anschlusskragen anschließen. Erzeugnis: alwitra Dachablauf S 125/110, alwitra Aufstockelement 200 alwitra Anschlusskragen 4 St alwitra Notablauf senkrecht, zweiteilig, DN 70 wärmegedämmter Notablauf mit senkrechtem Auslauf, Nennweite: DN 70, Ablaufkörper DN 70, aus besonders schlagzähem Polypropylen (PP), nach DIN EN 1253, für den direkten Anschluss von Rohren DN 70 mit Steckmuffe (Freispiegelentwässerung), zum Einbau in die Tragschale und Anschluss an alle handelsüblichen Dampfsperrbahnen mit speziellen Schraubflansch, Aufstockelement mit bauseitig kürzbarem Anstauelement (20 - max. 100 mm) als Notablauf, zur Überbrückung der Wärmedämmung im Warmdach, i.d.r. ohne bauseitiges Kürzen des Aufstockelementes, Anschluss mittels Anschlusskragen und speziellen Schraubflansch, einschl. Laub- und Kiesfang,

53 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 53 von Abdichtung Vordach Praxis Werner Dicke der Wärmedämmung: mm liefern, rückstausicher einbauen und nach Herstellervorschrift an die Dampfsperre und die Abdichtung aus EVALON/EVALASTIC mittels Anschlusskragen anschließen. Anstauhöhe: 40 mm (bis zum planmäßigen Einsetzen der Notentwässerung; gem. Berechnung) Erzeugnis: alwitra Dachablauf S 125/110, alwitra Aufstockelement 200 alwitra Notablaufstutzen 40 alwitra Anschlusskragen 4 St Fallrohre Stahl verzinkt, DN 70, sichtbar, 4000 mm Länge: 4,00 m Bef.-Element: Rohrschellen verzinkt Unterkonstruktion: Mauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem-Fassade zum Anschluß der Dacheinläufe an die Grundleitungen. Einschl. erforderliche Kürzung. Fabrikat: LORO-X. 4 St Rohrbogen 87,5 Grad, DN 70, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. Einschl. Anschluss an Attikagully. 4 St Sprungrohre, DN 70, 130 mm, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. 4 St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 4 h h Abdichtung Vordach Praxis Werner

54 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 54 von Dachabdichtungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Baustelleneinrichtung liefern, während der gesamten Bauzeit dieser Dachfläche vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen inklusive Vorhalten der erforderlichen Transportgeräte, Einholung von Lagergenehmigungen, Sicherung der Baustelle mit Parkverbotsschildern, Vorhaltung eines Bauwagens für Pausenzeiten. 1 St Plattenbelag im Splittbett entfernen Vorhandenen Plattenbelag 50 cm x 50 cm x 5 cm, und Kies-/Splittbett, d= ca.6 cm, komplett entfernen, vom Dach schaffen und entsorgen. 530 m Dachaufbau komplett entfernen Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre, Wärmedämmung EPS ca. 130 mm, Abdichtung ca. 25mm Bitumenbahnen - Bautenschutzmatte - komplett abreißen, Material vom Dach schaffen und entsorgen. 500 m Wie Position , jedoch Dachaufbau komplett entfernen, jedoch ohne EPS-Dämmung Sonst wie in Referenzposition beschrieben. 30 m Wandanschluß einschl. Profil entfernen Anschlußhöhe: cm Abdichtungsmaterial: Bitumenbahn Material vom Dach schaffen und entsorgen Dachabläufe entfernen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen und entsorgen. 280 lfdm St Durchbruch mit Diamantbohrgeräten in Stahlbetondecke-/Attika d=20 cm für Dach-/Notüberlauf herstellen. Bohrlochdurchmesser : passend für Dach-/Notüberlauf DN St Gefälleestrich Terrasse 1 aus Leichtbeton Stärke i.m cm, abbrechen und entsorgen. 13 m Untergrund vorbereiten Untergrund von allen Verunreinigungen

55 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 55 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und säubern und gesamte Fläche mit scharfem Besen abkehren. Schutt und loses Material vom Dach schaffen und entsorgen Wie Position , jedoch LIT BV express / VA lösemittelhalt. 530 m m Wie Position , jedoch VEDAGARD AL-G4E / punktweise schweißen 530 m VEDAPURIT AL- PUR 023/024 DAA dh Flachplatte, d=50 mm VEDAPURIT AL, Polyurethan-Hartschaumplatten, DIN EN 13165, PUR/PIR, beidseitig mit Aluminiumfolie kaschiert, Anwendungstyp DAA dh, Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Brandverhalten Klasse E nach DIN EN d < 80 mm WLS 024 d > 80 mm WLS 023 Druckspannung bei 10% Stauchung nach DIN EN 826: 120 kpa, Format: 1200 mm x 600 mm Dämmplatten versetzt anordnen, dicht stoßen und mit mind. 5 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Dämmstoffdicke: dm = 50 mm 530 m VEDAG-LambdaRoof 031 DAA dh / 2 % Hochleistungsdämmplatten, d= i.m. 70 mm VEDAG-LambdaRoof 031 dh, Hochleistungsdämmplatten gem. DIN EN 13163, DAA dh nach DIN , Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,031 W/mK, zulässige Dauerdruckbeanspruchung bei Stauchung < 2%: 45 kpa Brandverhalten Klasse E gem. DIN EN als Gefälledämmplatten (2 %) nach Gefälleplan mit 3-7 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Mittlere Dämmstoffdicke: 70 mm 530 m Wie Position , jedoch

56 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 56 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und VEDATOP SU Safety 3,5 mm auf EPS kalt verlegt / Sicherheitsnaht 530 m Wie Position , jedoch Abschottung gegen Wasserunterläufigkeit der Tagesleistung 18 lfdm Wie Position , jedoch VEDAFIX LRB - Linienrandbefestigung am Dachrand, aufgehenden Bauteilen 280 lfdm Wie Position , jedoch VEDASTAR DUO SO beschiefert / durch therm. Aktivierung verlegen 530 m Trenn-, Schutz- u. Speichervlies RMS 300 OPTIGRÜN-Schutzlage Typ RMS 300 liefern und als Schutz der Dachabdichtung/Wurzelschutzbahn vor mechanischer Beanspruchung bzw. bei Materialunverträglichkeit gemäß DIN Teil 2, mit 10 cm Überlappung fachgerecht verlegen. Produkteigenschaften: Material: 100 % Kunststofffaser Festigkeitsklasse: GRK 2 Dicke ca. 3 mm Gewicht: mind. 300 g/m² 530 m Drainagerinne vor den Türen zur Reduzierung der Anschlußhöhe von 15 auf 5 cm nach Herstellerangabe verlegen. Länge: 100 cm Breite: 10 cm Höhe: mm empf. Fabrikat: SitaDrain Klassik 120 lfdm Wie Position , jedoch Wandanschluß h = cm, wärmegedämmt 2-lagige Bitumenabdichtung 280 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung, Wandanschluß 2-lagige Bitumenabdichtung 24 St Zulage zum Wandanschluss für Ausbildung als Trittschutz. (WA mm)

57 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 57 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Kombination aus Wandanschlussprofil und senkrechtem Trittschutz der Abdichtungsbahn liefern und montieren. Trittschutzhöhe: 150 mm Fabrikat: EMDATEC EMDA WA oder gleichwertig Angebot. Fabrikat:'...' (vom Bieter einzutragen) Zulage zum Trittschutz für Höhe mm statt mm Material: Aluminium Stärke: 2,0 mm Abwicklung: 320 mm Kantungen: 4 Montage: Als verlängertes Wandanschlussprofil 280 lfdm Angebot. Fabrikat/Ausführung:'...' (vom Bieter einzutragen) 280 lfdm Wie Position , jedoch Aluminium-Überhangblech als Z-Winkel zur oberen Abdeckung und vorderem Schutz der Kappleiste liefern und montieren. Abwicklung: 200 mm Sonst wie in Referenzposition beschrieben 280 lfdm Wie Position , jedoch Eckausbildung Aluminium-Überhangblech wasserdicht herstellen. 24 St......

58 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 58 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Tür- und Fensteranschluss VEDASEAL 1K, h=40 cm Anschluß an Tür- und Fensterprofile aus PVC-hart, Anschlusshöhe 40 cm. wie folgt herstellen: - Untergrund ggf. aufrauen, trocknen und säubern. Grundierung nach VEDASEAL- Grundierungsempfehlungen. - Ränder sowie Abgrenzungen der VEDASEAL-Eindichtung mit Gewebeklebeband abkleben. - VEDASEAL 1K mit kurzfasriger Perlonrolle oder Pinsel bis zur planmäßigen Höhe und ca. 10 cm auf die Abdichtung der Dachfläche auftragen. Verbrauch: ca. 3,0 kg/m². - Die Zuschnitte aus VEDASEAL Polyestervlies mit 5 cm Überdeckung vollflächig und hohlraumfrei einbetten. Die Überdeckungen sind an den Kontaktflächen zueinander mit VEDASEAL 1K zu belegen. - VEDASEAL 1K auf das Polyestervlies wie vor beschrieben auftragen. Verbrauch: ca. 1,5 kg/m². Trockenschichtdicke insgesamt 3,1 mm. - Gewebeklebeband vor dem Aushärten abziehen. 120 lfdm Wie Position , jedoch SitaStandard senkrecht DN 100 (Terrasse 1+2) 9 St SitaIndra Hauptentwässerungsset DN 70 (Terrasse 2) mit Wunschanschlussmanschette SitaIndra Attikagully, abgewinkelt, aus Polyurethan, wärmegedämmt, nach DIN EN 1253 mit erhöhtem Qualitätsstandard gemäß RAL-Gütezeichen GZ-694, in der Nennweite DN 70, Abflussmenge 5,8 l/s bei 35 mm Stauhöhe, mit Anschlussrohr und Sicherungsschelle aus Edelstahl, Dampfsperrplatte flex zum sicheren Anschluss an die Dampfsperre, zweiteiligem Dämmkörper aus Polyurethan mit einer Wärmeleitfähigkeit lambda=0,0249 W/mK und einer Druckfestigkeit von 200 kpa, in der Größe 500 x 1000 x 120 mm. Zur Freispiegelentwässerung, mit großer eingeschäumter Wunschanschlussmanschette (495 x 495 mm) passend zur Dachabdichtung und mit Fixierring zur zusätzlichen Sicherung der Anschlussmanschette und zur Aufnahme des beiliegenden Kiesfangs

59 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 59 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und liefern und fachgerecht einbauen. Bezeichnung: SitaIndra Hauptentwässerungsset Nennweite: DN/OD 70/75 Art.-Nr.: 1073xx Manschette: Hersteller: Sita Bauelemente GmbH 7 St Wie Position , jedoch SitaStandard Aufstockelement mm 16 St SitaMore Terrassenbausatz aus Aluminium für diverse Sita Gullys SitaMore Terrassenbausatz, aus Aluminium, fürr SitaTrendy, SitaStandard, SitaSani 63/90, SitaTrendy und SitaStandard Aufstockelemente. Bestehend aus Hoeheneinstellring, Gehäuse (höheneinstellbar von mm) und Endrost mit eingearbeiteten Vertiefungen zur Aufnahme eines Fallrohres in den Nennweiten DN 50 oder DN 70, komplett liefern und fachgerecht einbauen. Bezeichnung: SitaMore Terrassenbausatz Höhe: von mm Art.-Nr.: Material: Aluminium Hersteller: Sita Bauelemente GmbH 16 St Fallrohre Stahl verzinkt, DN 70, sichtbar, 4000 mm Länge: 4,00 m Bef.-Element: Rohrschellen verzinkt Unterkonstruktion: Mauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem-Fassade zum Anschluß der Dacheinläufe an die Grundleitungen. Einschl. erforderliche Kürzung. Fabrikat: LORO-X. 13 St Rohrbogen 87,5 Grad, DN 70, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. Einschl. Anschluss an Attikagully. 13 St Sprungrohre, DN 70, 130 mm, passend zum Stahlrohr, liefern und montieren. 6 St Wärmegedämmte Unterkonstruktion b= 50 cm für Brüstungsabdeckung liefern und montieren.

60 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 60 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Seekieferplatte nach DIN EN 636-3/G, NKL 3 ca. 3 cm x 54 cm, unterfüttert mit druckfestem Dämmstoff, d= 80 mm, auf der Beton-Brüstungskrone b= 24 cm mit deutlichem Gefälle nach Innen befestigen. Neigung Gefälleplatte: ca. 2 % (Dämmplatte im Gefälle schneiden) 100 lfdm Zulage zu vorbeschriebener Unterkonstruktion für zusätzlichen Stahlbügel zwischen Betonkrone und Seekieferplatte. Abwicklung: 600 mm Kantungen: 4 Materialstärke: mind. 3 mm Abstand: 100 cm Ausführung siehe Detail Vordach Werner 100 lfdm Wärmegedämmte Unterkonstruktion b= 26 cm für Brüstungsabdeckung liefern und montieren. Seekieferplatte nach DIN EN 636-3/G, NKL 3 ca. 3 cm x 26 cm, unterfüttert mit druckfestem Dämmstoff, d= 80 mm, auf der Beton-Brüstungskrone b= 240 mm mit deutlichem Gefälle nach Innen befestigen. Neigung Gefälleplatte: ca. 2 % (Dämmplatte im Gefälle schneiden) 52 lfdm Zulage zu vorbeschriebener Unterkonstruktion für zusätzlichen Stahlbügel zwischen Betonkrone und Seekieferplatte. Abwicklung: 360 mm Kantungen: 4 Materialstärke: mind. 3 mm Abstand: 100 cm Ausführung siehe Detail Vordach Werner 52 lfdm Aluminium-Mauerabdeckung mit Rillenhalter Terrassenbrüstungen 860 mm, Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse Für Wandstärke: 520 mm + Überstand + Ab-/Aufkantungen Abwicklung: ca. 860 mm Abkantungen: 5 mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial mit einseitigem Gefälle montieren. Haltersystem: Nicht sichtbare Befestigung durch Halter aus Rillenprofil mit Gummidichtungen, die gleichzeitig als Stoßverbinder fungieren. Eingezogene Gummidichtungen verhindern Klappergeräusche und dichten die Stoßverbindungen ab. Die Halter werden mit leichtem Gefälle nach innen ausgerichtet und montiert. Halterabstand: 1,0m Standardlängen: 3000mm Blechstärken: 2,5mm

61 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 61 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Fabrikat: EMDA Mauerabdeckung Typ 3 oder gleichwertig Fabrikatsangaben siehe Vorbemerkungen. 100 lfdm Mehrpreis Aluminium-Mauerabdeckung für doppelte Anzahl der Rillenhalter (Halterabstand 50 cm). 100 lfdm Mehrpreis der Mauerabdeckung in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 100 lfdm Mauerabdeckung / Eckstücke Außenecke 90 Grad mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial montieren. Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse 4 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 4 St Mauerabdeckung / Endstücke mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial montieren. Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse 5 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 5 St Wie Position , jedoch Aluminium-Mauerabdeckung mit Rillenhalter Terrassenbrüstungen 520 mm, Für Wandstärke: 260 mm + Überstand + Ab-/Aufkantungen Abwicklung: ca. 520 mm Abkantungen: 5 sonst wie in Referenzposition beschrieben 52 lfdm Mehrpreis Aluminium-Mauerabdeckung für doppelte Anzahl der Rillenhalter (Halterabstand 50 cm). 52 lfdm Mehrpreis der Mauerabdeckung in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 52 lfdm Mauerabdeckung / Eckstücke Außenecke 90 Grad mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial montieren. Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse 2 St......

62 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 62 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 2 St Mauerabdeckung / Endstücke mit Stoßverbinder, Halter und Befestigungsmaterial montieren. Farbe: Natur eloxiert oder Standardfarbton in gleicher Preisklasse 1 St Mehrpreis der Vorposition in RAL nach Angabe (kein Sonderfarbton) 1 St Eventualposition Mauerabdeckung / Mehr- oder Minderpreis je 10 mm Abwicklung. 1 lfdm... nur E-Preis Betonplatten nach EN 1339, 60/60/4 cm liefern und auf Platten- und Stelzlager verlegen. Stelzlager einschl. Druckausgleichs- und Ausgleichsscheiben, geeignet für eine Verkehrslast von 5,0 kn/m2. Farben: aus Lieferprogramm nach Angabe Kugelgestrahlt & imprägniert Mit geringer Fase Raue Oberfläche R13 10 Jahre Herstellergarantie auf Kalkausblühungen & Frostbeständigkeit Verarbeitung nach DIN 18318, sowie Verlegerichtlinien des Herstellers Fabrikat: Marlux Sablé Klio oder gleichwertig Fabrikatsangaben siehe Vorbemerkungen.Musterplatten sind den Auftraggebern vorzulegen. Die Leistungen verstehen sich einschließlich aller erforderlichen Nebenarbeiten. Das Einpassen von Steinen ist im Einheitspreis einzurechnen. 530 m Bedarfsposition Mehrpreis für Betonsteinplattenverlegung auf einer i.m. 4 cm dicken, geeigneten Splittschüttung statt Stelzlager. Einschl.: 1 m2/m2 Dränelement FKD 25 OPTIGRÜN-Dränelement FKD 25 liefern und einbauen. Bei direkter Verfüllung der FKD 25 (z.b. Spardach-Lösung 3) ist diese mit mindestens einer Noppenreihe Überlappung zu verlegen. Einsatzbereich: Extensivbegrünungen Produkteigenschaften: Material: HDPE-Regenerat

63 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 63 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Nenndicke: ca. 25 mm Flächengewicht: ca. 1,35 kg/m² Farbe: schwarz/grau Öffnungen zur Belüftung und Diffusion, trittstabil, max. Druckfestigkeit unverfüllt: 161 kn/m² Entwässerungsleistung geprüft nach DIN EN ISO bei 2% Gefälle: 1,41 l/(m*s) Füllvolumen (lose): ca. 7,5 l/m² Wasserspeicherfähigkeit (unverfüllt): ca. 5 l/m² Verlegung mit großer Auflagefläche und Schriftzug "FKD25" nach oben. 0,1 Stück/m2 SitaDrain Stichkanal 30 x 70 x 1000 mm aus bandverzinktem Stahl SitaDrain Stichkanal, aus bandverzinktem Stahl, 30 x 70 x 1000 mm, mit abgekanteter Auflage, zur Weiterleitung des Regenwassers z. B. im Splittbett, liefern und fachgerecht einbauen. Bezeichnung: SitaDrain Stichkanal Masse: 30 x 70 x 1000 mm Art.-Nr.: E Material: Stahl bandverzinkt Hersteller: Sita Bauelemente GmbH 110 m Sichtbare Randschnitte an vorgenannten Plattenbelägen. 280 lfdm stufige Stahltreppe mit Podest freistehend, l/t/h 125//122/36 cm, liefern und montieren. Stufen: 2 Gitterrosttreppenstufen125/36 cm Podest: 125/50 cm Masche: 30/10 mm, rutschhemmend Breite: 125 cm Geschosshöhe: 36 cm Treppenwangen: 2 Stück Montage: Verschraubt mit Betonbodenplatten Material: Stahl S 235 und feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461

64 Leistungsverzeichnis Blankett Seite 64 von Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und Prinzipskizze: 3 St stufige Stahltreppe mit Podest freistehend, l/t/h 250//122/36 cm, liefern und montieren. Stufen: 2 Gitterrosttreppenstufen250/36 cm Podest: 250/50 cm Masche: 30/10 mm, rutschhemmend Breite: 250 cm Geschosshöhe: 36 cm Treppenwangen: 2 Stück + 1 Mittelwange Montage: Verschraubt mit Betonbodenplatten Material: Stahl S 235 und feuerverzinkt nach DIN EN ISO St Bedarfsposition Meisterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung Bedarfsposition Facharbeiterstunden auf Nachweis - Lohnstunden für unvorhergesehene Arbeiten zum Nachweis, nach Erfordernis und Abstimmung mit der Bauleitung. 24 h h Abdichtungsarbeiten Terrasse 1 und

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH BV: Sita Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für Ihre Anfrage, und übersenden unser Leistungsverzeichnis über die Ausführung der Arbeiten am oben genannten Bauvorhaben. Allgemeine Vorbemerkungen

Mehr

SitaSani. Der Problemlöser. Multikompatibel. + Rückstausicher + Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr

SitaSani. Der Problemlöser. Multikompatibel. + Rückstausicher + Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr Der Problemlöser. Multikompatibel. + Rückstausicher + Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr + Mit Wunschanschlussmanschette oder wahlweise mit Los-Festflanschkonstruktion +

Mehr

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH BV: Sita Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für Ihre Anfrage, und übersenden unser Leistungsverzeichnis über die Ausführung der Arbeiten am oben genannten Bauvorhaben. Allgemeine Vorbemerkungen

Mehr

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 00 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN EN 0- und DIN

Mehr

SitaIndra Die neue Dimension des Gullyeinbaus.

SitaIndra Die neue Dimension des Gullyeinbaus. Die neue Dimension des Gullyeinbaus. + Als komplettes erhältlich, kein zusätzlicher Beschaffungsaufwand + Sehr niedrige Einbauhöhe, geringe Schwächung der Wärmedämmung + Anschluss ans Rohrsystem möglich,

Mehr

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN 18195 Hohe Ablaufleistung Nennweite bis DN 150 Einbau einteilig mit dem DN 80 und DN 100 oder zweiteilig möglich Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung

Mehr

Einsatzgebiete - Zur Hauptentwässerung nach DIN EN und DIN bei genutzten und ungenutzen Dachflächen als Druckströmungsentwässerung

Einsatzgebiete - Zur Hauptentwässerung nach DIN EN und DIN bei genutzten und ungenutzen Dachflächen als Druckströmungsentwässerung Die Druckströmungsentwässerung für kleine und große Flächen Sicher in der Montage durch komplettes Set Besonders hohe Abflussmenge bis 17,0 l/s Mit drei alternativen Fallrohrlängen erhältlich Mit dem SitaAttika

Mehr

SitaDSS Indra Leistungsstark unter Druck. Sicherheit im Set.

SitaDSS Indra Leistungsstark unter Druck. Sicherheit im Set. Leistungsstark unter Druck. Sicherheit im. + Die Druckströmungsentwässerung fu r kleine und große Flächen + Sicher in der Montage durch komplettes + Besonders hohe Abflussmenge bis 17,3 l/s + Mit drei

Mehr

SitaDSS Multi. Vielfältige Leistung. Einmalig beständig.

SitaDSS Multi. Vielfältige Leistung. Einmalig beständig. Vielfältige Leistung. Einmalig beständig. Dachgully Dachgully ohne Aristop Anstauelement Dämmkörper Gully Ausgleichsring + Nicht brennbar + Los-/Festflanschkonstruktion + Mit Dämmkörpern erhältlich + Einbau

Mehr

Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig.

Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig. Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig. + Nicht brennbar + Hohe Abflussmenge + Nennweite bis DN 150 50 Dachgully, senkrecht Aufstockelement Aufsatzrahmen Höhenausgleichstück SitaMore Anstauelement Dämmkörper

Mehr

SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet

SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung (Druckentwässerung) nach

Mehr

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch Kompakte Bauweise Abflussmenge deutlich über den Anforderungen der DIN EN 1253 Auch mit eingeschäumten Heizelement verfügbar Mit Wunschanschlussmanschette Kompatibel

Mehr

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch Schraubflansch Kompakte Bauweise Ablaufleistung deutlich über den Anforderungen der DIN EN 1253 Auch mit eingeschäumten Heizelement verfügbar Mit Wunschanschlussmanschette Kompatibel zum Schraubflansch

Mehr

Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber.

Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber. Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber. SitaAttika Rohrsystem INNOVATION! Unsichtbare Einbettung der waagerechten Rohre in der Dämmebene! Für optisch vorbildliche Ergebnisse. Individuell

Mehr

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 00 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken Einsatzgebiete Zur Haupt und Notentwässerung nach DIN EN 0 und DIN 900

Mehr

SitaSani für die Rohrsanierung

SitaSani für die Rohrsanierung SitaSani für die Rohrsanierung Rückstausicher Zur bis in das Fallrohr Wahlweise mit Los/Festflanschkonstruktion oder Wunschanschlussmanschette Blitzschnell eingebaut und eingedichtet Einsatzgebiete Zur

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TT46 Gefälledach-Dämmplatte auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch Schraubflansch Kompakte Bauweise Ablaufleistung deutlich über den Anforderungen der DIN EN 1253 Auch mit eingeschäumten Heizelement verfügbar Mit Wunschanschlussmanschette Kompatibel zum Schraubflansch

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte mit Therma TT46 auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 7 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag...

Mehr

SitaTurbo. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen.

SitaTurbo. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen. Besonders große Abflussmenge Zur Haupt- und Notentwässerung Extrem flache Konstruktion Material: Edelstahl Flanschkonstruktion nach DIN 18195 Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN 12056-3

Mehr

SitaTurbo. Einsatzgebiete. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen

SitaTurbo. Einsatzgebiete. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen Hervorragende Ablaufleistung Zur Haupt- und Notentwässerung Extrem flache Konstruktion Material: Edelstahl Flanschkonstruktion nach DIN 18195 Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN 12056-3

Mehr

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion 1. Musterleistungstexte 1.1. Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V, lösungsmittelarm, liefern und im Streich- oder Rollverfahren satt deckend auf den

Mehr

1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2

1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2 1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 90471 Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge und Einheit Einzelpreis

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Attika-Meso-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Attika-Meso-Gully Zeichnungen

Mehr

Dachdetail: Wandanschluss

Dachdetail: Wandanschluss Dachdetail: Wandanschluss Wandanschluss mit Bitumenabdichtung Bei Dachterrassen, Balkonen oder angesetzten Flach - dächern müssen Dachabdichtungen an aufgehende Wände angeschlossen werden. Um im Übergang

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Attika-Jumbo-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Attika-Jumbo-Gully Zeichnungen

Mehr

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Abdichtung und Wurzelschutz unter intensiv begrünten Flächen 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Kragen-Gully DN 200 Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Kragen-Gully DN 200 Zeichnungen Einbaubeispiele Ablaufleistungen

Mehr

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar.

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar. Leistungsverzeichnis WIROBIT-PIR KOMPAKT (begrünt) Systemaufbau* Wurzelschutzbahn Polymerbitumen-Dachdichtungsbahn PYE-PV 200 DD WIROBIT-KOMPAKT ELastomerbitumen Polyurethan Hartschaum PUREN (PIR) (mit

Mehr

Das Detailheft. Wertvolle Tipps für die Verlegung. Part of BMI Group

Das Detailheft. Wertvolle Tipps für die Verlegung. Part of BMI Group Das Detailheft Wertvolle Tipps für die Verlegung Part of BMI Group BAUBILD Stephan Falk Vor der Tat das Vorwort Das Detail und seine Ausbildung hat im Flachdach eine ganz spezielle Bedeutung. Häufig sind

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TR26 FM Flachdach-Dämmplatten auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

Dachdetail: Dachrandabschluss

Dachdetail: Dachrandabschluss Dachdetail: Dachrandabschluss Dachrandabschluss mit Bitumenabdichtung Der Dachrand ist bei einem Flachdach in der Regel das Einzige was von unten sichtbar ist. Entsprechend hochwertig sollte er verarbeitet

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe

Mehr

Sita MesseNeuheiten 2016

Sita MesseNeuheiten 2016 Sita MesseNeuheiten 2016 SitaAttika Kaskade Ganz neu: SitaDSS Indra Ganz speziell: SitaCarport. Ganz easy. SitaEasy Go. www.sita-bauelemente.de NEWS 01 Lösung mit System! SitaAttika Kaskade. : Das perfekte

Mehr

SitaGreen Gründachschacht Für die extensive und intensive Dachbegrünung.

SitaGreen Gründachschacht Für die extensive und intensive Dachbegrünung. Für die extensive und intensive Dachbegrünung. + Kontrollschacht im Baukastensystem + Entwässerung aller Schichtebenen + Geeignet für jede Dachbegrünung + Stufenlos höheneinstellbar + Einfache Montage

Mehr

Substanzerhaltende Flachdachsanierung. Objekt: ... Pos. Leistung Menge EP GP Dachrandabsturzsicherung. Lfm...

Substanzerhaltende Flachdachsanierung. Objekt: ... Pos. Leistung Menge EP GP Dachrandabsturzsicherung. Lfm... Substanzerhaltende Flachdachsanierung Objekt: Pos. Leistung Menge EP GP 01.0001 Dachrandabsturzsicherung. Lfm...... 01.0002 Vorhandene alte Blitzschutzleistung entfernen und seitlich lagern Blitzschutzanlage

Mehr

POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF. Montage. Abdichtung

POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF. Montage. Abdichtung POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF Montage Abdichtung Allgemeine Hinweise Vorschriften/Normen Platzierung Anzahl Durchdringungen Abstände Brandschutz Begleitheizung Zugänglichkeit Verstärkung mechanische Verbindung

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Balkon-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Balkon-Gully Zeichnungen Einbaubeispiele

Mehr

SitaCompact SitaMini

SitaCompact SitaMini SitaCompact SitaMini Inhaltsangabe 1 Allgemeine Hinweise... 1 2 SitaCompact... 2 2.1 SitaCompact mit Anschlussmanschette...2 2.2 SitaCompact mit Schraubflansch...4 2.3 SitaCompact Balkonaufsatz...6 2.4

Mehr

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Abdichtung mit System VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Hochwertige Produkte für die Anwendungskategorie K2 DIN 18531. 1 VEDAG, Dachabdichtungen mit Polymerbitumenbahnen.

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. AUFBAU BETONDECKE, NEIGUNG UNTER % GEFÄLLEDÄMMUNG BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. Verbrauch: DURIPOL VA (lösungsmittelhaltig) ca. 0, l/m, DURIPOL E (wasserbasierende Emulsion)

Mehr

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Abdichtung mit System VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Hochwertige Produkte für die Anwendungskategorie K2 DIN 18531. 1 Mit VEDAG entscheiden Sie sich für hochwertige

Mehr

FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN

FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN PRAKTISCH SICHER BEWÄHRT FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN FORMTEILE AUSSENECKE Einsatz zur sicheren Ausbildung von Außenecken, 90, Kantenlänge 100

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Dachsysteme (DAA (dh), (ds), (dx) Leistungsverzeichnis Vorbemerkungen GLAPOR Schaumglasprodukte sind diffusionsdicht. Bei der Verlegung mit geschlossenen Stoß- und Querfugen ist keine Dampfsperre erforderlich.

Mehr

750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2

750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2 750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 64289 Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Zeichnungen Einbaubeispiele Ablaufleistungen Montageanleitungen Zertifikate

Mehr

Einbauanleitungen für alle. SitaBalkongullys, Aufstockelemente und Zubehör

Einbauanleitungen für alle. SitaBalkongullys, Aufstockelemente und Zubehör en für alle SitaBalkongullys, Aufstockelemente und Zubehör Inhaltsangabe Allgemeine Hinweise...2 1. SitaBalkongully mit Anschlussmanschette...3 2. SitaBalkongully mit Schraubflansch...5 3. SitaBalkongully

Mehr

550 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) Leistungsverzeichnis Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2

550 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) Leistungsverzeichnis Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2 Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) 90471 Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge und Einheit Einzelpreis

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B6.4 Bit_mech_XPS_Holz Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

SitaEasy SitaEasy Plus

SitaEasy SitaEasy Plus Zur Haupt- und Notentwässerung Mit fest eingeschäumter Wunschanschlussmanschette Mit abgewinkelten oder geraden Festflansch Mit Anschlussrohr aus Kunststoff oder Edelstahl Jetzt auch mit flexibler Dampfsperrplatte

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Sanierungs-Gully für eine Topfsanierung Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Sanierungs-Gully

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 15.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 5 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag... Untergrund

Mehr

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz Brandschutz im Flachdach nach DIN 18234 Brandschutz Brandschutz im Flachdach nach DIN 18234 Industrieleichtdächer: BauderPIR ist in der Fläche als Wärmedämmung nach DIN 18234 zugelassen, gleichwertig neben

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. AUFBAU BETONDECKE, NEIGUNG UNTER % GEFÄLLEDÄMMUNG BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. Verbrauch: DURIPOL VA (lösungsmittelhaltig) ca. 0, l/m, DURIPOL E (wasserbasierende Emulsion)

Mehr

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken SitaStandard Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 00 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN EN

Mehr

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR innovatives Klappdämmelement mit werkseitig aufgebrachter 1. Abdichtungslage 1 Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Mehr

DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN

DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN KALTSELBSTKLEBEBAHN SICHER, SAUBER, SCHNELL UND EINFACH ZU VERLEGEN Absolute Priorität hat bei uns die ständige Verbesserung

Mehr

Sitaleicht. Notentwässerung.

Sitaleicht. Notentwässerung. Sitaleicht. Notentwässerung. N wie Notentwässerung: Mehr Informationen finden Sie im Web: sita-bauelemente.de/n Das Wasser muss vom Dach! Sie brauchen eine Notentwässerung, um bei Starkregenereignissen

Mehr

Dachdetail: Lichtkuppel

Dachdetail: Lichtkuppel Dachdetail: Lichtkuppel Lichtkuppel mit Bitumenabdichtung Lichtkuppeln sind ein typisches Dachdetail beim Flachdach. Sie können auf unterschiedliche Weise in die Abdichtung eingebunden werden. Wichtige

Mehr

AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG

AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG - 1/6 - AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG Bauvorhaben.. Bauteil: Flachdach mit/ohne Auflast/Oberflächenschutz (Dachabdichtung geklebt auf Holzwerkstoffplatten) Konstruktionsbeschreibung (von oben nach unten): Abdichtung:

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Einschichtbegrünung auf Holzschalung mit konstruktivem Gefälle von 2 % bis 10 1.1.10. Elastomerbitumen-Unterlagsbahn KUBIVENT SN-H gem. DIN EN 20000-201, Bahnentyp: PYE-KTG

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Einschichtbegrünung auf Ortbetondecke (>2% bis

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B1.4 Bit_verklebt_XPS_Beton Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

JOKA-Sicherheitsdach-System

JOKA-Sicherheitsdach-System JOKA-Sicherheitsdach-System Nicht belüftetes Flachdach, mit Gefälle > 2%, auf Stahlbeton, mit Polystyrol-Dämmstoff 2 / 1 Pos Menge Leistungstext Einzelpreis Das JOKA-Sicherheitsdach-System Nicht belüftetes

Mehr

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. Flachdachzubehör Juni 2015 > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. > Durch Klicken auf die entsprechenden Reiter oder Verzeichnistexte werden Sie auf die zugehörigen Seiten geleitet.

Mehr

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung 1. Musterleistungstexte 1.1. Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V, lösungsmittelarm, liefern und im Streich- oder Rollverfahren satt deckend auf den sauberen

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Garagen-/Balkon-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Garagen-/Balkon-Gully

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Leichte Gründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 45 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen. Zwei, die nicht zu toppen sind. vedag.de

Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen. Zwei, die nicht zu toppen sind. vedag.de Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen Zwei, die nicht zu toppen sind vedag.de Einfach doppelt unschlagbar auf nackter Mineralwolle VEDATOP TM Seit 1998 die inno va tive Wahl bei Dach auf bauten mit

Mehr

Fachsymposium Münster Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme

Fachsymposium Münster Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium 2018 Münster 13.10.18 - Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium für Architekten Ingenieure Unternehmer Behörden-Vertreter Münster, den 13.09.2018 WER WIR

Mehr

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017 Fachregel für Abdichtung DIN 18531 : 2017 Inhalt Fachregel für Abdichtungen -Flachdachrichtlinien- Neuordnung der Normen für die Abdichtung von Bauwerken DIN 18531 Teile 1 5 (in Kurzform) Neuordnung der

Mehr

L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus

L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus Datum: 16.12.2016 LV-Ersteller: Georg Schriever georg.schriever@wolf in.com 06053/7085124 L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus Bauvorhaben: Bauherr / Auftraggeber:

Mehr

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen.

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen. Variationen Für Raum-, Strang- und Kaltdachlüftung Mit eingeschäumter Wunschanschlussmanschette Anschluss an alle Funktionsschichten Als Kabel- und Rohrdurchführung und Sanierungslüfter lieferbar Mit SitaFiresafe

Mehr

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. Flachdachzubehör Juni 2015 > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. > Durch Klicken auf die entsprechenden Reiter oder Verzeichnistexte werden Sie auf die zugehörigen Seiten geleitet.

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS LEISTUNGSVERZEICHNIS Projekt: Leistungsart: Warmdachabdichtung mit DURABIT Kunststoff-Dachbahn, Wärmedämmung, Entwässerung, Bauwerksanschlüsse u. Spenglerarbeiten Ausschreibende Stelle: Abgabeort: Abgabetermin:

Mehr

SitaAttika Rohrsystem

SitaAttika Rohrsystem SitaAttika Rohrsystem SitaTurbo Systemkomponenten Zur Haupt- und Notentwässerung Geringes Gewicht Material: Edelstahl Kompatibel mit Kunststoffrohren Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach

Mehr

Ausschreibungen LV: 10 Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem

Ausschreibungen LV: 10 Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem 1. Musterleistungstexte 1.1. Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem 1.1.10. Haftgrund und Voranstrich auf Basis klebeaktiver Bitumenemulsion HASSEROL V-E, lösungsmittelfrei, liefern und im Streich- oder

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Dachterrasse/Loggia - Slim-Dach-System 1.1.10. Haftgrund für kalt-selbstklebende Bahnen HASSEROL SK lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend

Mehr

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 Gut geplant ist halb gewonnen Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN 18531 Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte

Mehr

SitaAttika Rohrsystem

SitaAttika Rohrsystem SitaTurbo Systemkomponenten Zur Haupt- und Notentwässerung Geringes Gewicht Material: Edelstahl Kompatibel mit Kunststoffrohren Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN EN 12056-3 und DIN

Mehr

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage Präsentation Brandschutz bei Dach und Wand 2017 Präsentation Referent: Dipl. Ing. (FH) Burkhard Klute Fachbauleiter Brandschutz Standorte : Übersicht Brandwände: Gebäudetrennwand Gebäudeabschlusswände

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B6.5 Bit_mech_ohne WD_Holz Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG

AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG - 1/8 - AUSSCHREIBUNGSVORSCHLAG Bauvorhaben.. Bauteil: Flachdach ohne Auflast/Oberflächenschutz (Dachabdichtung geklebt auf bestehendes Dachpaket) Konstruktionsbeschreibung (von oben nach unten): Abdichtung:

Mehr

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%.

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%. HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%. 10 / 1 Pos Menge Leistungstext Einzelpreis Das Horto-Gründach-System Extensive Dachbegrünung Nicht

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext Artenschutz an Gebäuden Vor und während der Durchführung von Gerüst-, Fassaden- oder Dacharbeiten ist durch den AN zu überprüfen, ob durch die beabsichtigten und beauftragten Maßnahmen evtl. gebäudebewohnende

Mehr

SitaMini SitaMini Schraubflansch

SitaMini SitaMini Schraubflansch SitaMini SitaMini Schraubflansch Praktisch für Balkon und Terrasse Mit SitaMini Schraubflansch kombinierbar Flexibel durch zwei Nennweiten in einem Balkongully Vielseitig einsetzbar, besonders niedrig

Mehr

Erste Ausgabe Januar Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Erste Ausgabe Januar Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Erste Ausgabe Januar 2018 Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Verarbeitungsrichtlinien Transport und Lagerung Wichtig: Die Therma Pakete sind nach der Anlieferung an

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Attika-Plus-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Attika-Plus-Gully Zeichnungen

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Massivdecke - Umkehrdach 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend auf den sauberen und trockenen Untergrund

Mehr

Flachdachdurchführung. Flachdachdurchführung F 4x3. Menue Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8

Flachdachdurchführung. Flachdachdurchführung F 4x3. Menue Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8 Seite 1 Menue Beschreibung Seite 2 Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Seite 5 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8 Seite 5 Ausschreibungstext Seite 8 Abmessungen Seite 7 Abmessungen Bestellformular

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Sanierungs-Gully für eine Rohrsanierung Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Sanierungs-Gully

Mehr

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys Die funktionalen Druckströmungsgullys Der Dachgully setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Er wurde unter anderem für den Einbau von innenliegenden Rinnen konstru iert. Seine Feuerbeständigkeit

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Kooltherm K15 Fassaden-Dämmplatte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden Seite: 2 von 5 1. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys Die funktionalen Druckströmungsgullys Der Dachgully setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Er wurde unter anderem für den Einbau von innenliegenden Rinnen konstruiert. Seine Feuerbeständigkeit gewährleistet

Mehr