Nr. 35/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13.10.2015 Nr. 35/2015"

Transkript

1 *1) Gugl - fränkisch für: Spielzeug einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Wird meist weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit genutzt. *2) Gugl - neudeutsch für: Medium (App) zum Nachschlagen (Googlen) von Informationen über das obige Spielzeug und dessen Anwender (Follower). *3) Hoggie Gugl dient vorrangig zur Abdeckung (Checken) des Informationsbedarfs der HGN-Mitglieder (Community) Nr. 35/2015 Inhaltsverzeichnis >> Aktuelles >> Termine >> Ergebnisse >> Vorschau >> Aus der Lokalpresse >> Hockey.de >> Weitere Berichte unserer Mannschaften >> Fundgrube Hinweis: durch Klick auf die >> -Zeichen gelangen Sie direkt zum jeweiligen Kapitel. Über den "zurück"-button gelangen Sie wieder zum Inhaltsverzeichnis. HGN NEWS 35/

2 Aktuelles A K T U E L L E S Nahezu perfektes Wochenende für unsere 1. Herren und 1. Damen. Herren gewinnen 4:2 gg. SC Charlottenburg und spielen anderen Tags 0:0 gg. die Zehlendorfer Wespen. Damen schießen die ersten Saisontore und feiern mit dem 3:0 gg. den VfB Stuttgart gleichzeitig den ersten Saisonsieg. Leider kein Glück bei den Vorrunden zur Deutschen Meisterschaft. Weibliche Jugend A unterliegt dem Bietigheimer HTC mit 0:1 Männliche Jugend B gewinnt ihr erstes Spiel souverän mit 5:2 gg. den Limburger HC, unterliegt am Sonntag dann aber nach großartiger Aufholjagd schlussendlich mit 5:7 gg. den Crefelder HTC. A K T U E L L E S HGN NEWS 35/

3 2. Kunstrasen Aktuelles zum Platzbau Zur Eröffnung des Kunstrasens wurde ja schon eine Extraausgabe des newsletters verteilt. Hier nochmal zwei Übersichtsbilder HGN NEWS 35/

4 Die neuen Mannschaftshäuschen HGN NEWS 35/

5 Nicht jeder wird sie schon gesehen haben - unsere neue Treppe ins Clubhaus. HGN NEWS 35/

6 Und dann noch unser neues Wahrzeichen - der überdimensionale "Überflieger". HGN NEWS 35/

7 Laufend aktualisierte Informationen zum Baufortschritt findet ihr auch unter Auch nach der offiziellen Eröffnung gibt es weiterhin die Möglichkeit, symbolische Kunstrasenbausteine zu erwerben. Diese gibt es schon ab 25 Euro. Mittlerweile sind für über Euro Bausteine vergeben. Aber keine Angst - es ist genügend "Grün" vorhanden. Es wird für jeden Interessenten reichen. Näheres siehe unter Termine Letztes Heimspiel unserer Herren vor der Hallensaison 2. Bundesliga Süd, Herren Sonntag, , 15 Uhr HG Nürnberg - Münchner SC Mädchen A spielen in der Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft in Chemnitz Samstag, 17. Oktober 2015 (1D) 1. Spiel: 12:00 Post SV Chemnitz - HG Nürnberg _:_ (2D) 2. Spiel: 14:30 Berliner HC - Klipper THC Hamburg _:_ Sonntag, 18. Oktober 2015 (3D) 3. Spiel: 10:00 Verlierer Spiel 1D - Verlierer Spiel 2D _:_ (4D) 4. Spiel: 12:30 Sieger Spiel 1D - Sieger Spiel 2D _:_ HGN NEWS 35/

8 Ergebnisse Ergebnisübersicht über alle Mannschaften der HGN für das vergangene Wochenende (ausgenommen C/D-Bereich) E R G E B N I S S E HG Nürnberg Alle Ligen Aktuelle Woche Rest-Saison Gesamte Saison Samstag, 10. Oktober :00 Limburger HC - DM M.Jugend B 2:5 2V2 14:00 Bietigheimer HTC - DM W.Jugend A 1:0 1V3 HG Nürnberg 1 16:00 2. BL Herren - SC Charlottenburg 4:2 431 Sonntag, 11. Oktober 2015 HG Nürnberg 1 11:00 RL Damen - VfB Stuttgart 3: :00 DM M.Jugend B - Crefelder HTC 5:7 3V2 HG Nürnberg 1 13:00 2. BL Herren - Zehlend. Wespen 0:0 436 Sportpark Hundertäcker 13:00 HC Schweinfurt - VL Mädchen B 0:3 75 HG Nürnberg 1 15:00 OL Herren - SB DJK Rosenheim 3:3 10 Montag, 12. Oktober 2015 HG Nürnberg 1 20:00 1.VL Damen - Bayreuther TS 4:1 5 Ein kleiner Tipp: Durch Anklicken der jeweiligen Mannschaft kommen Sie zum vollständigen Ergebnisdienst dieser Alters-/Spielklasse E R G E B N I S S E HGN NEWS 35/

9 Vorschau Komplettübersicht über alle Mannschaften der HGN für die nächsten beiden Wochenende V O R S C H A U HG Nürnberg Alle Ligen Aktuelle Woche Rest-Saison Gesamte Saison Samstag, 17. Oktober :00 Post SV Chemnitz - DM Mädchen A _:_ 1D 14:30 Berliner HC - Klipper Hamburg _:_ 2D Sonntag, 18. Oktober 2015 HG Nürnberg 1 15:00 2. BL Herren - Münchner SC _:_ :00 Verlierer Spiel 1D - Verlierer Spiel 2D _:_ 3D 12:30 Sieger Spiel 1D - Sieger Spiel 2D _:_ 4D V O R S C H A U Ein kleiner Tipp: Durch Anklicken der jeweiligen Mannschaft kommen Sie zum vollständigen Ergebnisdienst dieser Alters-/Spielklasse HGN NEWS 35/

10 Aus der Lokalpresse Die Berichte zur Kunstraseneröffnung wurden ja schon in der Extraausgabe behandelt. Hier die Berichte mit direktem Bezug zu den Herren- bzw. Damenspielen. Nürnberger Zeitung, HGN NEWS 35/

11 HGN NEWS 35/

12 Personal Trainings Lounge autorisiertes Power Plate & miha bodytec Center Bayreuther Str Nürnberg Tel: info@trainings-lounge.de 15% Rabatt für HGN-Mitglieder HGN NEWS 35/

13 Hockey.de Feld 15/16 Deutscher Hockey-Bund 2. Bundesliga - Herren Bericht Samstag, 10. Oktober 2015 HG Nürnberg - SC Charlottenburg 4:2 (2:0) Schiedsrichter: S.Johnson C.Lechner Für die HG Nürnberg hatte der Samstag wunderbare Stunden reserviert. Beim Tag der offenen Tür feierte der Verein erst die Einweihung seines zweiten Kunstrasenplatzes und konnte sich anschließend vor schöner Kulisse (350 Zuschauer) auch eines verdienten Sieges seiner Aufsteigermannschaft über Charlottenburg erfreuen. Der SCC hat uns aber alles abverlangt, sah HGN-Trainer Matthias Schmeiser das 4:2 erst nach harter Arbeit zustande kommen. Gegen die immer brandgefährlichen Konter der Berliner sei eine fokussierte Leistung absolut von Nöten gewesen, so der Nürnberger Coach. In einem sehr guten, von beiden Seiten offensiv geführten und für die Zuschauer sehr ansehnlichen Spiel trafen einfach die Franken besser. Erst nach einem 4:0 konnte Charlottenburg verdientermaßen noch zwei Treffer erzielen. Das änderte aber nichts mehr am absolut verdienten Sieg (Schmeiser) der HGN. Tore: 1:0 Benedikt Faustmann (21.) 2:0 Cedric Nagl (32.) :0 Peter Renner (52.) 4:0 Cedric Nagl (62.) 4:1 Benjamin Borchardt (68.) 4:2 Björn Gees (E, 70.) E: 3 (0) / 4 (1) Grün: 0/2 Z: 350 HGN NEWS 35/

14 Feld 15/16 Deutscher Hockey-Bund 2. Bundesliga - Herren Bericht Sonntag, 11. Oktober 2015 HG Nürnberg - Zehlend. Wespen 0:0 (0:0) Schiedsrichter: S.Johnson C.Lechner Wir spielen selten 0:0, sagte Nürnbergs Trainer Matthias Schmeiser nach der Nullnummer gegen die Zehlendorfer Wespen. Klagen wollte Schmeiser darüber nicht. Nach dem Verlauf der von vielen technischen Fehlern geprägten Partie sei das 0:0 die logische Konsequenz gewesen, fand der Nürnberger Coach. Seine Mannschaft sah er in der zweiten Halbzeit keine zwingenden Chancen mehr haben. Zum Glück stand auch die eigene Abwehr. HGN-Keeper Felix Nickel entschärfte die drei Wespen-Strafecken, die zugleich die größten Möglichkeiten der Berliner waren. Für uns als Aufsteiger war es heute ein Punktgewinn, bilanzierte Matthias Schmeiser, der in Verbindung mit dem gestrigen 4:2 gegen Charlottenburg von einem gelungenen Wochenende sprechen konnte. Vier Punkte sind eine gute Bilanz für uns. Tore: Fehlanzeige E: 1 (0) / 3 (0) Grün: 1/1 Z: 100 HGN NEWS 35/

15 Feld 15/16 Süddeutscher Hockey-Verband Regionalliga Süd - Damen Bericht Spieltag 7 - Sonntag, 11. Oktober 2015 HG Nürnberg - VfB Stuttgart 3:0 Schiedsrichter: D. Gruss M. Erlenbach Mit einem verdienten 3:0 trennten sich die HG Nürnberg von den Damen des VfB Stuttgart. Die HGN Damen fanden zunächst gut ins Spiel und erzielten somit nach kurzer Zeit das erste Tor durch Annika Biermann. Jedoch passten sich die Nürnbergerinnen nach einer Weile der Leistung des Gegners an. Trotzdem lief das Spiel eher in der Hälfte des Liga-Neulings ab. Durch individuelle Fehler der Gastgeberinnen gelang es den Stuttgarterinnen hin und wieder in die gegnerische Hälfte zu kommen. Durch eine sehr gute Leistung der Nürnberger Keeperin verlief dies jedoch ohne Erfolg. Mit einem 2:0, ebenfalls durch Annika Biermann, verabschiedeten sich die Damen der HGN in die Pause. Die zweite Hälfte der Partie verlief ähnlich, jedoch erarbeiteten sich die Nürnbergerinnen immer wieder gute Chance vor dem Tor der Gäste. Eine dieser Möglichkeiten konnte durch Hanna Boucsein-Jaeger verwandelt werden die somit den Endtreffer zum 3:0 erzielte. Das Spiel plätscherte bis zur 70. Minute vor sich hin und so gingen die Nürnbergerinnen mit einem ausreichenden, aber verdienten Sieg und 4 Punkten in die Halle. HGN NEWS 35/

16 weitere Berichte unserer Mannschaften Hier nochmal ein allgemeiner Hinweis an alle unsere "Schreiberlinge": Artikel für den jeweiligen newsletter bitte immer bis Dienstags 18 Uhr liefern. Wenn das zeitlich nicht hinhaut, ihr aber unbedingt möchtet, dass der Artikel nicht in den nächsten newsletter verschoben wird, dann bitte vorher die Redaktion zumindest per mail informieren. Danke. Bayerische Oberliga: HGN2 gg. DJK Rosenheim 3:3 Am vergangenen Wochenende kamen die 2. Herren in ihrem vierten Saisonspiel nicht über ein Unentschieden gegen DJK Rosenheim hinaus. In einer vergleichsweise ereignisarmen ersten Hälfte kontrollierte die HGN 2 Ball und tiefstehenden Gegner souverän und ging verdient mit 2:0 in Führung. Vereinzelte Konter der Rosenheimer sorgten für wenig Gefahr für das eigene Tor. Die starke Mannschaftsleistung der ersten Hälfte konnte jedoch in der zweiten Hälfte nicht bestätigt werden. Unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und ein fehlerhaftes defensives Umschaltspiel ermöglichten es Rosenheim, durch Konter nicht nur den Ausgleich zu erzielen, sondern zwischenzeitlich sogar mit 3:2 in Führung zu gehen. Zwar konnte kurz vor Schluss noch der Ausgleich erzielt werden um wenigstens einen Punkt in Nürnberg zu behalten, allerdings war dieses Ergebnis angesichts des gesamten Spielverlaufs wenig zufriedenstellend. Besonders in der zweiten Hälfte ist es der Mannschaft nicht gelungen aus einem deutlichen Plus an Ballbesitz klare Torchancen zu kreieren. Dass aus sieben eigenen Strafecken lediglich ein Tor erzielt werden konnte ist dabei ebenso ärgerlich wie der Umstand, dass zwei Toren der Rosenheimer strittige Schiedsrichterentscheidung voraus gingen. Letztlich darf das jedoch keine Ausrede dafür sein, dass man sich in der Hälfte trotz einer 2-Tore-Führung so die Butter vom Brot hat nehmen lassen. Für das nächste Spiel gilt es auf den sehr positiven Ansätzen der ersten Hälfte aufzubauen und die Konzentration und den letzten Biss in allen Mannschaftsteilen über die gesamte Spieldauer aufrecht zu erhalten. HGN NEWS 35/

17 HGN NEWS 35/

18 Marc Tenner HGN NEWS 35/

19 Vorrunde zur Zwischenrunde der DM Unsere MJB nach mitreißendem Kampf knapp gescheitert Ähnliche Formulierungen kennt man bei Kriegsschilderungen um mit Redundanz eine katastrophale Niederlage zu kaschieren. Keine Rede davon im entscheidenden Sonntagsspiel, das dank unserer Jungs an Dramatik kaum zu überbieten war. Doch zunächst kam am Samstag das Spiel gegen den Limburg HC. Limburger HC : HGN 2 : 5 Gegen die deutlich schwächeren Limburger benötigten unsere Jungs verdächtig lange, bis sie auf die Siegesstraße kamen. Waren sie nervös? Es gab einfach zu viel Unkonzentriertheit und Ungenauigkeit, die den Kombinationsfluss immer wieder unterbrach. Dadurch kamen auch die Gegner in Ballbesitz. Es dauerte bis zur 14. Minute, dass unsere Mannschaft zum ersten gefährlichen Torschuss kam, der knapp daneben ging. Eine Minute später musste Matze retten. Im Anschluss wurde Nic an der Torauslinie geschickt an gespielt. Er ging sie entlang. Sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlte das Tor aber knapp. Die erste kurze Ecke nach 17 Minuten scheiterte am Torwart. Die dritte kurze Ecke vollendete Justus in der 26. Minute. Die 3:0 Pausenführung erfolgte im Zweiminutentakt. Zunächst ließ Max einen Schlenzer Nics ins Tor abtropfen. Dann traf Nic mit einer wuchtigen Age. Das Spiel schien gelaufen. Doch wieder schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. Das überraschende 1:3 war die Folge. Vier Minuten später war Justus nach herrlichem Solo nur noch auf Kosten einem 7-Meter zu bremsen, den Leon sicher verwandelte. 8 Minuten vor Schluss kamen auch die Hessen zu einem 7-M, den sie zum 2:4 verwandelten. 5 Minuten vor Spielschluss stellte Nic nach einem tollen Solo mit dem 5:2 den ursprünglichen Abstand wieder her. Nachdem Justus noch einmal Pech hatte, hielt Matze nach einer kurzen Ecke mit einer Parade das Ergebnis. Die HGN war der erwartete Sieger. Aber Trainer, Mannschaft und Fans waren der Überzeugung, dass sie mit den gezeigten Mängeln gegen den Crefelder HTC keine Chance hätten. Die Jungs versprachen sich gegenseitig Besserung. Crefelder HTC : HGN 7 : 5 Ein Wahnsinnsspiel! Nachdem die Krefelder am Freitagabend gegen Limburg mit 3:0 gewonnen hatten, genügte der HGN zum Weiterkommen ein Unentschieden, da sie mehr Tore geschossen hatte. Vor dem Anpfiff gab es einen Schock für unser Team, da sich Torwart Matze in der Einspielphase eine tiefe Platzwunde an der Augenbraue zuzog. Er musste im Krankenhaus genäht werden. Damit hatte die HGN nur zwei Auswechselspieler. Denn Noah war wegen einer Verletzung an der Hand nur als Zuschauer dabei um seine Kameraden emotional zu unterstützen. Es trafen zwei völlig verschiedene Spielsysteme auf einander. Die Hausherren überwiegend Jahrgang 99 und insgesamt körperlich überlegen standen meist im Halbfeld und setzten voll auf Konter, indem sie aus einer vielbeinigen Abwehr mit langen Feldschlenzern ihre Sturmspitzen bedienten, um die HGN Abwehr zu überrumpeln. Was ihnen oft genug gelang, da die HGN ein sehr offensives Spiel pflegte um die Gegner mit durchdachtem Spielaufbau, viel Laufarbeit und technischen Mitteln spielerisch unter Druck zu setzen. In der 3. Minute tauchten die Krefelder zum ersten Mal im HGN Kreis auf, holten eine kurze Ecke heraus und nutzten sie zum 1:0. In den nächsten 10 Minuten war die HGN feldüberlegen, konnte aber ihre Chancen unter anderem eine kurze Ecke nicht nutzen. Nach 15 Minuten tauchten die Hausherren zum zweiten Mal vor Torwart Elias auf, der zur HGN NEWS 35/

20 Rettung einen 7-Meter riskiert. Dabei hatte er Pech. Er war dran, die Kugel kullerte aber über die Torlinie. Die zweite kurze Ecke der HGN ging neben das Tor. Beim folgenden Konter musste Justus auf der Linie retten. Die dritte kurze Ecke endlich führte in der 21. Minute durch Leon zum Anschlusstreffer. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Hausherren durch zwei weitere Ecken noch auf 4:1 davon ziehen: Ein deprimierender Pausenstand! Zwei Minuten nach Wiederanpfiff kam es noch dicker. Leon und Elias konnten beim nächsten Konter nur auf Kosten eines 7- Meters retten, der sicher verwandelt wurde. 1:5! Eine schier ausweglose Situation in einem so wichtigen Spiel! Viele Mannschaften hätten sich da wohl aufgegeben. Nicht so unsere Jungs. Die Mannschaft zeigte Charakter. Sie benötigte wenige Minuten, bis sie sich aufgerappelt hatte und zu ihrem Spiel zurückfand. In der 41. Minute nutzte Leon eine kurze Ecke zum 2:5. Drei Minuten später erzielte Justus das 3:5. Die Gegner wurden schwindlig gespielt. Ein Leckerbissen war das 4:5 durch Justus. Er spazierte eng bedrängt von einer vielbeinigen Abwehr durch den Kreis der Crefelder, als wären es Slalomstangen. Sein Schuss wurde vom Torwart abgewehrt. Den Abpraller schrubbte er aber im Fallen ins gegnerische Tor. Einfach toll! Nur noch 4:5! In der 51. Minute dann nach einer kurzen Ecke der Ausgleich durch Leon. Was für ein Wahnsinn! In 10 Minuten hatten unsere Jungs einen Rückstand von 4 Toren aufgeholt und das Spiel gedreht. Das macht ihnen so schnell keine Mannschaft nach. Die gegnerischen Spieler wurden blass und nervös. Ihr Publikum verstummte. Eigentlich konnte Nürnberg nach der gelungenen Aufholjagd und der Verunsicherung der Gegner sehr zuversichtlich sein. Und dann kam wieder einer der gefährlichen Konter. Ein Stockschlag im eigenen Drittel brachte den Rheinländern die nächste kurze Ecke und damit die 6:5 Führung vier Minuten nach dem Ausgleich. Aber das Spiel war noch lange nicht entschieden. Es stand auf des Messers Schneide. Es gab Turbulenzen vor beiden Toren. In den letzten 12 Minuten holte unser Team noch zwei kurze Ecken heraus, die allerdings nichts einbrachten. In der Schlusssekunde konnten die Krefelder auf 7:5 erhöhen. Aber das war ohne Belang. Natürlich schlichen unsere Spieler traurig vom Platz, nach einem großartigen Auftritt so kurz vor dem Ziel gescheitert. Den Applaus der mitgereisten Angehörigen hatten sie aber wirklich verdient. Die Beteiligten werden dieses Wahnsinnsspiel so schnell nicht vergessen. Toll auch, wie sich die Mannschaft als Einheit präsentiert hat. Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam Nicole und Nik, die eine Mannschaft geformt haben die spielerisch überlegen war. Die Gegner freilich waren mit ihren schlichten Mitteln effektiver. Danke auch an die Betreuerin Petra für die ganze Arbeit im Hintergrund. Für die HGN spielten: Max Kramer, Leon Spitzbart, Matthias Raum (TW), Elias Elsner (Feld und TW), Philipp Hammer, Justus Weigand, Nic Vojtech, Jan Groß, Benedikt Beck, Johannes Jung, Stefan Frühling, Erik Kleinlein, Lenny Schwenk und Ben Binder. HGN NEWS 35/

21 HGN NEWS 35/

22 Bericht: Edi Bilder: Kuschel HGN NEWS 35/

23 WJA bei der Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft am beim Bietigheimer HTC Als Viertplatzierte nach Verzicht einer Mannschaft auf den freigewordenen Vorrundenplatz nachgerückt, traf das Team der HGN auf den Bietigheimer HTC, den Baden- Württembergischen Vizemeister. Und das Glück war an diesem Tag leider nicht mit unseren Mädels. Eine Ecke in der 18. Spielminute brachte die Gastgeberinnen aus dem Schwabenland mit 1:0 in Führung, und die HGN schaffte es trotz überzeugender spielerischer Leistung und aus schön herausgespielten Torchancen leider bis zum Spielende nicht, diesen Rückstand auszugleichen. Dass die HGN sich hier mit ihrer Leistung keinesfalls verstecken muss, und dass am Ende die Bietigheimerinnen das größere Quäntchen Glück hatten, tröstet natürlich nicht wirklich, aber man muss jedenfalls feststellen, dass die Mädels in dieser Alterskonstellation erstmalig über eine Bayerische Meisterschaft hinausgekommen sind. Und das allein verdient schon Anerkennung! Und wer den genauen Spielverlauf nachverfolgen will, kann dies unter tun. Gespielt haben Anna, Nele F., Lena, Nele S., Nele B., Luisa, Anne, Jule, Jenni, Emma, Mäggie, Chiara, Jana, Lilli, Julia und Rebekka im Tor. HGN NEWS 35/

24 HGN NEWS 35/

25 HGN NEWS 35/

26 HGN NEWS 35/

27 Bericht: SG Fotos: Sebastian Helbig Fundgrube von Mitgliedern für Mitglieder F U N D G R U B E Suche Biete Unter diesem Motto wollen wir Ihnen künftig die Möglichkeit bieten, Angebote oder Gesuche an andere Mitglieder zu machen. Gedacht ist dabei natürlich vorrangig an sportspezifische Artikel. Es ist aber durchaus auch anderes möglich (Schul-/Studienmaterialien, Wohnungssuche, Nachhilfe, ) Im allgemeinen werden wir das Angebot oder Gesuch maximal 4 Wochen lang in den jeweils aktuellen newslettern veröffentlichen. F U N D G R U B E HGN NEWS 35/

28 Bei Interesse schicken Sie bitte eine mail an Folgende Informationen werden benötigt BIETE: A) Stichwort B) Suche oder Biete C) Beschreibung (evtl. auch mit Bild) inkl. Preisvorstellung D) Rufnummer(n) und/oder Mailadresse VOODOO Hockeyrucksack, türkis Verkaufen einen sehr schönen und gut erhaltenen VOODOO Hockeyrucksack in türkis. Abmessungen ca.: 106 cm x 23 cm x 17,5 cm für 15. Bei Interesse bitte melden unter: selma.veit@freenet.de oder 0172 / Wenn Sie Anregungen zu unseren Informationen haben oder diese nicht mehr erhalten möchten, dann senden Sie bitte eine an: newsletter@hgnuernberg.de Die Informationen wurden zusammengestellt durch Georg Rupprecht. Der nächste newsletter erscheint am HGN NEWS 35/

Nr. 26/2015

Nr. 26/2015 *1) Gugl - fränkisch für: Spielzeug einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Wird meist weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit genutzt. *2) Gugl - neudeutsch für: Medium (App) zum Nachschlagen (Googlen)

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nr. 36/2015

Nr. 36/2015 *1) Gugl - fränkisch für: Spielzeug einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Wird meist weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit genutzt. *2) Gugl - neudeutsch für: Medium (App) zum Nachschlagen (Googlen)

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im Newslettersystem der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Erstellung und zum Versand eines Newsletters

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend Dauer: Materialien: ca. 90 Minuten pro Spieler 1 Ball, 12 Hütchen, 4 Pylonen, Vielseitigkeitsbälle, Leibchen Übung 1: Feuer-Wasser-Sturm-Dribbling Technik/Schnelligkeit/Vielseitigkeit

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 1:1 / 2:2 Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 2:2 / 3:3 / 4:4 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore Mit Torhüter / mit Auswechselspieler 2:1 / 3:2 / 4:3 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

DFBnet 1:0 App. Kurzanleitung

DFBnet 1:0 App. Kurzanleitung DFBnet 1:0 App Kurzanleitung ZUM INHALT 1. ALLGEMEIN... 3 1.1 DFBnet-Kennung... 3 2. Vor dem Spiel... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2 Auswahlmöglichkeiten vor Spielbeginn... 5 2.3 Spiel live tickern... 5 2.4

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben

Mehr

Spielmaterial und Spielaufbau

Spielmaterial und Spielaufbau Ein Spiel für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, mit ca. 30 Minuten Spieldauer. Spielmaterial und Spielaufbau 1 Spielplan, 15 Bauern aus Holz (je 3 in den Farben blau, gelb, grün, rot, schwarz), 5 Bauernhöfe, 25

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden oder vergessen wurde: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de 1 Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de Innerhalb des Studienanteils Bildungswissenschaften sind alle Proseminare und Seminare belegpflichtig;

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen SPIELERANZAHL Maximal 6 Spieler am Spielfeld U14, U12, U10, U9 maximal 5 Feldspieler und verpflichtend ein voll ausgerüsteter

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Coaching - Veränderungsprozesse meistern

Coaching - Veränderungsprozesse meistern Claudia Kostka Coaching - Veränderungsprozesse meistern ISBN-10: 3-446-40996-3 ISBN-13: 978-3-446-40996-5 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-40996-5 sowie

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

PhotoFiltre: Fotokorrektur schnell und einfach

PhotoFiltre: Fotokorrektur schnell und einfach PhotoFiltre: Fotokorrektur schnell und einfach Mit PhotoFiltre können Sie jede Art von Fotonachbearbeitung schnell und einfach durchführen, für den Privatanwender, selbst für den anspruchsvollen das perfekte

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Sehr geehrter Kunde, heute möchten wir Ihnen unseren neuen Premium Service vorstellen. Haben Sie Ihre Homepage schon ins

Mehr

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen In diesem Tutorial erfahren Sie, wie man Fotos gruppiert. Mit der Option "Gruppieren nach" werden die Fotos in der Dateiliste nach Gruppen geordnet. Wenn Sie beispielsweise auf "Bewertung" klicken, werden

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr