Schuelposcht. Schule bhs. Klassenfotos 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schuelposcht. Schule bhs. Klassenfotos 2018/19"

Transkript

1 Schule bhs Kindergarten, Primar- und Realschule der Gemeinden Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden Schuelposcht Klassenfotos 2018/19 Schuljahr 18/19 Ausgabe Nr. 2 September 2018

2 Telefonnummern Schuljahr 2018/19 Schulleitung Schulhaus Alpgasse, 3858 Hofstetten Kindergarten Kindergartengebäude, Obermoos, 3856 Brienzwiler Christine Baer Iris Mäder Unterstufe (1. und 2. Klasse) Schulhaus Obermoos, 3856 Brienzwiler Lotti Ruef Elsbeth Bürgi Mittelstufe (3. bis 6. Klasse) Schulhaus Lamm, 3855 Schwanden Susanne Walthert Pia Strasky Lucie Spot Stephanie Siegrist Irena Schlegel Oberstufe (7., 8. und 9. Klasse) Schulhaus Alpgasse, 3858 Hofstetten Beat Friederich Judith Zumbrunn Gerhard Schneider Erika Zenger Dimitri Schlup Speziallehrkräfte Heilpädagogin: Ramona Stirn Psychomotorik: Elisabeth Amacher Logopädie: Ann-Carina Meyer Integrative Förderung Oberstufe: Susanne Friederich Schulhauswarte Brienzwiler: Alfred Zumbrunn Schwanden Schulhaus: Barbara von Bergen Schwanden Turnhalle: Marco Mäder Hofstetten: Armin Fuchs Schulkommission Mariette Egger Gmür (SK-Präsidentin, Gemeinderätin Brienzwiler) Peter Schild, Hofstetten (SK-Vize-Präsident, SK-Mitglied) Monika Blatter (Gemeinderätin Hofstetten) Christine Pfäffli (Gemeinderätin Schwanden) Maja Wanner, Schwanden (SK-Mitglied) Daniel Müller, Brienzwiler (SK-Mitglied) Erziehungsberatung Interlaken - EB Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Interlaken - KJPD mail@schule-bhs.ch

3 Liebe Eltern In dieser Schuelposcht sind die Klassenfotos unserer Schülerinnen und Schüler abgebildet. Mitteilungen Schulleitung ab Die Schulkommission wird Sie per Briefpost über die Zukunft der Schulleitung informieren. Lektionen an der Klasse Die Lektionen konnten alle besetzt werden. Für die Fächer Englisch und Hauswirtschaft wurden nach den Vorstellungsgesprächen Erika Zenger vom Hasliberg (Englisch) und Dimitri Schlup (Hauswirtschaft), Koch des Restaurants Alpenrose und des Clubs, gewählt. Deutsch, Informatik und TTG wurden intern an Judith Zumbrunn (De und Inf) und Beat Friederich (TTG, nur noch technisches Gestalten) vergeben. Der neue Stundenplan für die Klasse finden Sie weiter hinten in der Schuelposcht. Kopfläuse Nach den Herbstferien werden die Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse wieder von den Läusekontrolleurinnen auf Kopfläuse untersucht. Brienzwiler: Dienstag, Schwanden: Mittwoch, Prävention zum Thema Mobbing Nach den Interventionen zum Thema Mobbing im letzten Schuljahr in der Mittelstufe setzen wir weiter auf die gute Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Haslital Brienz. Oliver Heldstab hat im ersten Quartal mit der 5./6. Klasse präventiv gearbeitet und die durchgeführten Interventionen mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert und verarbeitet. Neue Herausforderung Zum Schulschluss des letzten Schuljahres habe ich Sie über meinen Weggang informiert. Ich werde am ersten Oktober 2018 eine neue Stelle als Schulleiterin in Grenchen antreten und meinen Lebensmittelpunkt dorthin verlegen. Ich verlasse die Schule bhs mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die vielen positiven Erlebnisse und schönen Momente mit den Schülerinnen und Schülern werde ich vermissen. Mit der Ausbildung zur Schulleiterin richtet sich mein Fokus nun aber weg vom Unterrichten auf die ausschliessliche Führungstätigkeit an einer Schule. Ich danke den Mitgliedern der Schulkommission für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit und, dass sie mir diesen Schritt ermöglicht haben. Meinem LehrerInnen-Team danke ich ganz herzlich für die gute und intensive Zusammenarbeit und wünsche allen weiterhin viel Energie und Freude in der Ausübung dieses spannenden Berufes. Ihnen als Eltern danke ich für die offenen Gespräche, für die konstruktiven Inputs und die wertschätzende Zusammenarbeit. Freundliche Grüsse Agnes Fuchs, Schulleiterin

4 Daten Schuljahr 2018/19 Mo, Schulstart gemäss Stundenplan Sa, Jahre-Jubiläum Hofstetten Fr, , ab Mittag Herbstferien bis So, Mo, Fr, Hasliolympiade 8. Klasse Do, schulfrei Brienzermärt Fr, schulfrei interne Weiterbildung Lehrerschaft Di, schulfrei interne Weiterbildung Lehrerschaft Datum noch offen Weihnachtsfeier Schule bhs (alle Klassen) Sa, Weihnachtsferien bis So, Sa, Sportferien Mo, Skilager Klasse Sa, Schülerskirennen Axalp Sa, Mo, Frühlingsferien Di, Sporttag (Verschiebedatum: ) Mo, Projekttage Do, So, Auffahrtsbrücke Sa, Mo, Pfingsten Mi, Wellentag (KG besucht 1. Kl., 2. Kl. besucht 3. Kl. etc.) Do, Schulschlussfeier Fr, , ab Mittag Sommerferien (bis ) Besuchstage 2018/19 Fr, Di, Mi, An den Besuchstagen findet normaler Unterricht statt. Wir bitten die Besucher dem Unterricht ruhig beizuwohnen und die Anfangs- und Schlusszeiten der Lektionen zu beachten! Elternabende 2018/19 5./6. Klasse: Montag, , 19:30 Uhr, Klassenzimmer anschl.: Info Sekübertrittsverfahren (für Eltern der Kinder in der 5. Klasse) Klasse: Achtung: Neues Datum, Info auf dem Wochenplan Licht ans Velo! Die Tage werden kürzer und ans Velo oder Mofa gehört für den Schulweg bereits wieder funktionstüchtiges Licht.

5 Stundenplan 2018/19 Realschule ab Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag NMG Informatik NMG Musik GS Musik GS Math F E EZ F Math NMG GS NMG GS Math F E EZ F Frz Math NMG TTG E EZ E EZ F F E EZ E EZ Deutsch Deutsch Sport Sport NMG Math ILF M I T T A G Englisch 14-täglich EZ Deutsch Deutsch Math NMG BG BG AdS Werken *HWU DS *HWU DS NMG Sport Uhr Schulhaus Alpgasse Beat Friederich (), Klassenlehrer Judith Zumbrunn () Gerhard Schneider (GS) Erika Zenger (EZ) Dimitri Schlup (DS) Englisch am Montag: 14-täglich, Start am *Hauswirtschaft Uhr: AdS Theater Uhr: von von Achtung: Da am Dienstag JO-Turnen ist, beginnt der Unterricht am Nachmittag um Uhr

6 Schuljahr 2018/19 Kindergarten Christine Baer/ Iris Mäder Lance Zumbrunn Quirin Lüscher Alexia Kiener Jamiro Schild Alina Hörtig Thierry Egli Alexander Kräuliger Julian Schild Janis Mäder Mathis Egli Aron Koch Giulia von Gunten Tabea Aeschlimann Mayline Santschi Lionel Schaller Jasmine Trauffer Lana Rähme Eloy Fabbri Franca Germann Mateo Kiener Moana Teuscher Lenja Favri Janis Fritz

7

8 Schuljahr 2018/19 1. Klasse Lotti Ruef/ Elsbeth Bürgi Henry Lüscher Ilenia Fais Jamie Santschi Emely Fritz Elyne Fuhrer Jeremia Suter Nina Wyss Emmylou Turbon

9 Schuljahr 2018/19 2. Klasse Lotti Ruef/ Elsbeth Bürgi Stephanie Fuchs Alexander Tschumi Luca Senn Joel Mäder Raphael Aeschlimann Kira Mathyer Celine Suppiger Elina Wanner Ben Haldimann Jerome Morger Leo Germann

10

11 Schuljahr 2018/19 3./4. Klasse Irena Schlegel/ Stephanie Siegrist/ Susanne Walthert Joshua Aeschbach Mauro Fais Nick Trauffer Lara Wyss Jerome van Dilst Sherine Eggenberg Yanis Zumstein Sofia Kiener Adrian Koch Anouk Jakob Nevio Meier Severin Grossenbacher Alina Tschanz Noemi Aeschbach Markus Reisacher Naomi Turbon Elena Zemp Vitus Scheinig Schuljahr 2017/18 3. Klasse Susanne Walthert und Irena Schlegel Delia Fuhrer Tamara Aeschlimann Elena Schlegel

12

13 Schuljahr 2018/ /18 5. Klasse Pia Strasky/ Lucie Spot Kevin Trauffer Melanie Grossenbacher Federica Cacciatore Benjamin Kunz Leandro Murer Tiany Meier Nino Fuchs Philipp Jonas Fuchs Kunz Timo Luis von Wanner Gunten Killian Janik Schaller Zemp Dominic Chiara Lüthi van Dilst Muriel Mäder Melissa Suter Mauro von Bergen Marcia Haldimann Andreas Reisacher Patrick Tschanz Julia Thomann Quirin Wyss

14 Schuljahr 2018/19 6. Klasse Pia Strasky/ Lucie Spot Kevin Trauffer Dominic van Dilst Federica Cacciatore Melanie Grossenbacher Benjamin Kunz Janik Zemp Philipp Fuchs Luis von Gunten Leandro Murer

15

16

17 Schuljahr 2018/ Klasse Judith Zumbrunn/ Beat Friederich/ Gerhard Schneider Loris Remonda Silvan Trauffer Menk Fischer Victoria Willi Dominic Schild Christian Fuchs Rebecca van Dilst Nina Aemmer Merlin Wellauer Alisha Zumbrunn Christian Tschumi Noa Schild Hannah Aeschlimann

18

19 Ferienplan 2018/19 Sommerferien Mo gem. Std.plan Herbstferien Fr bis Mittag Mo gem. Std.plan Brienzermärt Mi bis Mittag Mo gem. Std.plan Weihnachten Fr ganzer Tag Mo gem. Std.plan Sportferien Fr ganzer Tag Mo gem. Std.plan Frühlingsferien Fr ganzer Tag Di gem. Std.plan Auffahrt Mi ganzer Tag Mo gem. Std.plan Pfingsten Fr ganzer Tag Di gem. Std.plan Sommerferien Fr KG MS bis Mittag / Mo gem. Std.plan OS nach Wochenplan Die angegebenen Ferienzeiten sind unbedingt einzuhalten. Ein Gesuch um Freistellung vom Kindergarten oder der Schule muss mindestens 4 Wochen im Voraus schriftlich mit Begründung bei der Schulleitung abgegeben werden. Es gilt die Direktionsverordnung zu Absenzen und Dispensationen. Ferienplan 2019/20 Herbstferien Sa, So, Winterferien Sa, So, Sportferien Sa, So, (für KG 9. Klasse) Frühlingsferien Sa, So, Sommerferien Sa, So, Drei Gemeinden eine Schule.

20

Schule bhs Stundenpläne 2018/19

Schule bhs Stundenpläne 2018/19 Schule bhs Kindergarten, Primar- und Realschule der Gemeinden Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden www.schule-bhs.ch mail@schule-bhs.ch Schuelposcht Stundenpläne 2018/19 Schuljahr 18/19 Ausgabe Nr. 1

Mehr

Schuelposcht. Schule bhs. Wahlfachangebote 2018/19

Schuelposcht. Schule bhs. Wahlfachangebote 2018/19 Schule bhs Kindergarten, Primar- und Realschule der Gemeinden Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden www.schule-bhs.ch mail@schule-bhs.ch Schuelposcht Wahlfachangebote 2018/19 Schuljahr 17/18 Ausgabe Nr.

Mehr

Infoheft Schuljahr 2018/2019

Infoheft Schuljahr 2018/2019 KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE FREIMETTIGEN Infoheft Schuljahr 2018/2019 www.schulefreimettigen.ch Telefonnummern und E-Mail-Adressen Schulhaus 031 791 03 71 Kindergarten 031 791 22 72 Schulleitung Wicky

Mehr

Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19

Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19 Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19 Liebe Eltern Neu gehören das Schulhaus Burgbach und der Kindergarten Daheim zur Schuleinheit Zentrum. Diese beinhaltet die Kindergärten Daheim, Grünring,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Gerne teilen wir Ihnen die folgenden Klassenzuteilungen und die wichtigsten Veränderungen für das neue Schuljahr 2017/18 mit. Klassenzuteilung: Klasse Klassenlehrperson

Mehr

INFORMATIONSBROSCHÜRE SJ 13/14 PRIMARSCHULE WEESEN

INFORMATIONSBROSCHÜRE SJ 13/14 PRIMARSCHULE WEESEN INFORMATIONSBROSCHÜRE SJ 13/14 PRIMARSCHULE WEESEN 1. Vorwort Geschätzte Eltern Wir heissen Sie und Ihr/-e Kind/-er im neuen Schuljahr recht herzlich willkommen. Das Team der Primarschule Weesen freut

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Schulinfo August 2017

Schulinfo August 2017 2017/2018 Schulinfo August 2017 Barbara Fuhrer Röthlisberger Schulleitung St. Stephan 2017 / 2018 Liebe Eltern Nach einem wunderschönen Sommer und viel Sonnenschein freuen wir uns darauf, ins neue Schuljahr

Mehr

Kindergarten Seeberg 2017/18

Kindergarten Seeberg 2017/18 Kindergarten Seeberg 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bitte bewahren Sie es auf. Auf unserer Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Diemtigtaler Schul-Post

Diemtigtaler Schul-Post Diemtigtaler Schul-Post Sommer 2015 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler In dieser Ausgabe: Herzlichen Dank! Ausblick nächstes Quartal Allgemeine Informationen Erreichbarkeiten Sekretariat, Tagesschulleiterin,

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2018/19 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Informationen über die Volksschule

Informationen über die Volksschule Informationen über die Volksschule für die Eltern Willkommen Wir freuen uns, dass Ihr Kind zu uns in die Schule kommt. Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie in dieser Broschüre. Wir sind auf eine

Mehr

Rangliste. Animationsrennen Nr. 3 Minikippslalom + Slalom Axalp Gruppe West

Rangliste. Animationsrennen Nr. 3 Minikippslalom + Slalom Axalp Gruppe West Animationsrennen Nr. 3 Minikippslalom + Slalom Axalp Gruppe West Sonntag, 18. Februar 2018 Renninformationen TD Swiss-Ski: Kohler Sandro Wettkampfleiter: Ernst Thomas Kurssetzer: Marty Kilian Vorläufer:

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf. Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17

Informationen der Primarschule Neuendorf. Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17 Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2015/16 Aufführung des Musicals Kwela Kwela mit der 6. Klasse Gemeinsamer

Mehr

Elterninformation 2013/2014 Nr. 3

Elterninformation 2013/2014 Nr. 3 Niederrohrdorf, 31. März 2014 Elterninformation 2013/2014 Nr. 3 Sehr geehrte Eltern Mit diesem Schreiben informieren wir Sie über Aktuelles an der Primarschule Niederrohrdorf. Besuchstage Immer am 12.

Mehr

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Liebe Kinder und liebe Eltern Wir begrüssen Sie ganz herzlich zum Kindergartenjahr 2017/2018. Um Ihnen den Start möglichst einfach zu machen, haben wir die

Mehr

Schulleitung im August 2016

Schulleitung im August 2016 Schulleitung im August 2016 Liebe Eltern Wir begrüssen Sie herzlich im neuen Schuljahr. Gerne geben wir Ihnen einige wichtige Informationen für das folgende Quartal und den Terminplan für das ganze Schuljahr

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Jahresschwerpunkte In diesem Schuljahr beginnen alle Schulen im Kanton Luzern mit der Umsetzung des Lehrplan 21 vom Kindergarten bis zur 5.Klasse. Am

Mehr

Michel Gruppe Ski Cup 2018

Michel Gruppe Ski Cup 2018 HÖHENUNTERSCHIED Tschuggi 256m ZEIT WETTER : bewölkt SCHNEE : griffig TEMPERATUR : - 10 Grad LISTEN NR.118 Kategorie: U10 / Geschlecht: Dame 1 3 Huber Joana 2010 Hasliberg 1:10.08 2 8 Porta Lara 2008 Haslital

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Rangliste. Animationsrennen Nr Minikippslalom + Slalom. Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte

Rangliste. Animationsrennen Nr Minikippslalom + Slalom. Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte Animationsrennen Nr. 3 + 4 Minikippslalom + Slalom Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte Sonntag, 19. Februar 2017 TD Swiss-Ski Wettkampfleiter PISTE START VORLÄUFER Dummermuth Thomas Schaad

Mehr

Rangliste. Animationsrennen Nr Minikippslalom + Slalom. Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte

Rangliste. Animationsrennen Nr Minikippslalom + Slalom. Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte Animationsrennen Nr. 3 + 4 Minikippslalom + Slalom Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Mitte Sonntag, 19. Februar 2017 1. Rennen Slalom/Minikippslalom TD Swiss-Ski Wettkampfleiter PISTE START Dummermuth

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Informationen über den Kindergarten und über die Schule Schulleitung KG bis 2. PS: Helen Kyburz 3. bis 6. PS: Philippe Fehr Sek. I: Sacha Zambetti Schulhausstrasse 5 I 4632 Trimbach Tel. 062 293 13 71 I 075 418 62 82 helen.kyburz@schuletrimbach.ch Informationen

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf

Informationen der Primarschule Neuendorf Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2015/16 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2014/15 Feierliche Eröffnung des Kindergartens durch den Gemeindepräsidenten

Mehr

JO-Rennen und JO-Sponsorenrennen Hasliberg Samstag, 16. März Unsere Sponsoren

JO-Rennen und JO-Sponsorenrennen Hasliberg Samstag, 16. März Unsere Sponsoren JO-Rennen und JO-Sponsorenrennen Hasliberg Samstag, 16. März 2019 Unsere Sponsoren Hauptsponsor: Zimmerei Andreas und Roland von Bergen AG, Hasliberg Goldern Weitere Sponsoren: Egger Enertech AG, Stefan

Mehr

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/ Schulthek 3. Quartal SJ 2017/2018 28. 2.2018 Geschätzte Eltern unserer Schuleinheit, liebe Schülerinnen und Schüler Skilager der 4. Klasse Burtscher, 6. Klasse Vukoje und 5./6. Klasse Kalt/Meier. Alle

Mehr

Elterninformation Oktober 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Oktober 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Oktober 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Die Tage werden wieder kürzer und wir starten in das zweite Quintal dieses Schuljahres. Alle neuen Klassen

Mehr

QQU. Personelles. Freundliche Grüsse

QQU. Personelles. Freundliche Grüsse QQU QUARTALSINFO 15. August 2016 www.schule-tuebach.ch Sehr geehrte Eltern Gleich am ersten Schultag gelange ich mit Quartalsinformationen an Sie. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern schöne

Mehr

Mi 27.8. Prüfung praktisch; Fr 29.8. Prüfung mündlich

Mi 27.8. Prüfung praktisch; Fr 29.8. Prüfung mündlich Terminkalender für das Herbstsemester 2014 August 2014 Mo, 18.8. Mi, 20.8. Mo, 25.8. bis Di, 26.8. Mi, 27.8. bis Fr, 29.8. Fr, 29.8. Fr, 29.8. Beginn des Herbstsemesters Unterricht gemäss Stundenplan für

Mehr

Michel Gruppe Ski Cup 2018

Michel Gruppe Ski Cup 2018 TD Swiss-Ski Wettkampfleiter START ZIEL Kohler Sandro Zenger Heinz 2140m 1884m TORE 39 RICHTUNGSÄNDERUNGEN 39 TEMPERATUR : -10 Grad Kategorie: U10 / Geschlecht: Dame 1 9 Porta Lara 2008 Haslital 1:09.56

Mehr

Rennen Nr. 3/1. Rennen - Minikippslalom Rennen Nr. 4/2. Rennen - Slalom. Skiclub Hasliberg Ski-Club Unterbach Ski-Club Brienzwiler

Rennen Nr. 3/1. Rennen - Minikippslalom Rennen Nr. 4/2. Rennen - Slalom. Skiclub Hasliberg Ski-Club Unterbach Ski-Club Brienzwiler SKI ALPIN KADER HASLITAL BRIENZ Postfach 658, 3860 Meiringen www.skialpinkader.ch Michel Gruppe Ski Cup Rennen Nr. 3/1. Rennen - Minikippslalom Rennen Nr. 4/2. Rennen - Skiclub Hasliberg Ski-Club Unterbach

Mehr

Orientierungsabend 1. Klasse

Orientierungsabend 1. Klasse Orientierungsabend 1. Klasse Primarschule Birmensdorf Mittwoch 05. September 2018 Singsaal Reppisch Herzlich willkommen! ng Überblick Schulleitu Bildnachweis: google.com Begrüssung Überblick Vorstellung

Mehr

Quartalsbrief, September 2016

Quartalsbrief, September 2016 Quartalsbrief, September 2016 Damian, 3. Klasse 08.10 23. 10.16 Herbstferien 26.10.16 Altpapiersammlung Mittelstufe 27.10.16 Lauskontrolle 28.10.16 Waldmorgen Basisstufe 03.11.16 Ausflug Naturmuseum, Unterstufe

Mehr

Willkommen zum Elternabend der Klassen S1 a b

Willkommen zum Elternabend der Klassen S1 a b Willkommen zum Elternabend der Klassen S1 a b 1. Unsere Schule 2. Lehrpersonen und Fächer 3. Vorstellen der Schulsozialarbeit 4. Schulordnung - Absenzen - Kommunikation Besuche 2. Teil im Klassenzimmer

Mehr

Informationen. zum Schuljahr 2017/18. Bitte aufbewahren!

Informationen. zum Schuljahr 2017/18. Bitte aufbewahren! Informationen zum Schuljahr 2017/18 Bitte aufbewahren! Hanspeter Stöckli Schulleiter, Hauptstrasse 2, 4628 Wolfwil 076 761 71 31, schulleitung.wolfwil@ggs.ch Liebe Eltern Ihr Kind besucht im soeben gestarteten

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf für das 1. Semester im Schuljahr

Informationen der Primarschule Neuendorf für das 1. Semester im Schuljahr Informationen der Primarschule Neuendorf für das 1. Semester im Schuljahr 2017-18 Gemeinsamer Start ins Schuljahr 2017-18 189 Schülerinnen und Schüler, 100 Mädchen und 89 Knaben 19 Lehrpersonen, davon

Mehr

Saisonplanung 2018/2019 JOTG Haslital Brienz Gruppen Race

Saisonplanung 2018/2019 JOTG Haslital Brienz Gruppen Race Saisonplanung 2018/2019 JOTG Haslital Brienz Gruppen Race Liebe Eltern, liebe JO-Kids Ich freue mich, euch mit diesem Schreiben über den Ablauf der JOTG Haslital Brienz für die bald beginnende Saison zu

Mehr

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Das bin ich Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Dinge, die bei mir zu beachten sind: Schul- und Klassenregeln In der Schule Ich begrüße

Mehr

Elterninformation August 2015 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation August 2015 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation August 2015 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Wir hoffen, Sie und Ihr Kind haben gut ins neue Schuljahr gestartet. Wir freuen uns, dass seit der Sommerpause

Mehr

Charles Anzi. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Fächer. alle, ausser TW, Englisch Englisch, X SHP

Charles Anzi. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Fächer. alle, ausser TW, Englisch Englisch, X SHP Klasse 3 a Charles Anzi Gruppen A B A B A B A B A B 08.10-08.55 E3 SPH2 SPH2 09.00-09.45 SPH3 SPH3 E3 10.05-10.50 E3 10.55-11.40 E3 BT BT 13.20-14.05 E3 14.10-14.55 E3 SPH3 SPH3 Rel. kath. Rel. kath. Rel.

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

Diemtigtaler Schul-Post

Diemtigtaler Schul-Post Diemtigtaler Schul-Post Frühling 2016 In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Informationen zum Schuljahr 2016/17 Modul Aufgabenbetreuung Jugendarbeit im Diemtigtal Aktuelles aus den Schulkreisen Gedankenanstoss

Mehr

Diemtigtaler Schul-Post

Diemtigtaler Schul-Post Diemtigtaler Schul-Post Frühling 2018 In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Informationen zum Schuljahr 2018/19 2 4 Bibliothek 6 Tagesschule 7 Aktuelles aus den Schulkreisen Gedankenanstoss 8 11

Mehr

Ausgabe 5 / Mai 2011

Ausgabe 5 / Mai 2011 Ausgabe 5 / Mai 2011 SCHULE GUNZGEN Schulleitung Schulstrasse 4 4617 Gunzgen Telefon 062 216 24 63 schulleitung@schulegunzgen.ch KONTAKT KOMPAKT 5; Mai 2011; Seite 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr

Mehr

Terminliste GIBZ Stand

Terminliste GIBZ Stand 10 Di, 07.03.2017 Di, 07.03.2017 18:00 21:00 Seminarraum 2.112 Öffentliche VA Präsentation - Zielgruppe: Lernende, Eltern, Lehrbetriebe 10 Sa, 11.03.2017 Sa, 11.03.2017 08:00 12:00 Seminarraum 2.112 Nachholprüfungen

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Informationen Schuljahr 2017/2018

Informationen Schuljahr 2017/2018 P Primarschule Tobel Informationen Schuljahr 2017/2018 Bilder Projekttage Schuljahr 2016/2017 Schulleitung: Bei sämtlichen Fragen rund um den Schulbetrieb dürfen Sie sich an Cornelia Fäh wenden. Tel.-Nummer:

Mehr

Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner

Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner Unsere Primarschule Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner Schulleitung und verwaltung Schulsozialarbeit Schulpflege Das Leben an der Schule Angebote

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

SCHULE GOSSAU. Elternabend Einschulung 14. Februar Herzlich willkommen! Uhr, Wolfrichti Singsaal Grüt

SCHULE GOSSAU. Elternabend Einschulung 14. Februar Herzlich willkommen! Uhr, Wolfrichti Singsaal Grüt SCHULE GOSSAU Elternabend Einschulung 14. Februar 2017 19.30 Uhr, Wolfrichti Singsaal Grüt Herzlich willkommen! 16.02.17 1 Begrüssung und Vorstellung Referentinnen und Referenten Katharina Schlegel Präsidentin

Mehr

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Hoffentlich konnten Sie die sonnigen Weihnachtsferien gemeinsam mit Ihren Kindern geniessen und Kraft tanken.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Informationsblatt Schuljahr 2014 / 2015

Informationsblatt Schuljahr 2014 / 2015 Schule Aarburg August 2014 Informationsblatt Schuljahr 2014 / 2015 Dieses Informationsblatt erleichtert Ihnen die Kontaktpflege mit unserer lebendigen Schule Aarburg. Adressen und Telefonnummern Schulleitung

Mehr

Elterninformation Mai 2017 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Mai 2017 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Mai 2017 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Schon ist wieder Frühling und wir befinden uns bereits im letzten Quintal des Schuljahres. In dieser warmen,

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend 7. Klasse

Herzlich willkommen zum Elternabend 7. Klasse Herzlich willkommen zum Elternabend 7. Klasse Manuel Beutler, Leiter Unterstufe, Klassenlehrer 23a Monique Bovay, Klassenlehrerin 23b Fachlehrkräfte Inhalt Verantwortlichkeiten Ansprechpersonen Absenzen,

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2018/19 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August Mi., 15.08.18 8.30 14.00 Uhr 1.Präsenztag Studientag zum Thema Aufgaben und Aula und Klassenräume Do.,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Ausblick nächstes Quartal Die neuen Lehrpersonen stellen sich vor Informationen aus der Tagesschule Aktuelles aus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Elterninfo November 2014

Elterninfo November 2014 Elterninfo November 2014 Inhaltsverzeichnis Informationen der Schulleitung 3 Ausblick 4 Tagesschule 4 Adventsfenster der Kindergärten 4 Präsentation Schulhausroman 5 Rückblick Die 8. Klassen in Bern 6

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Jahresplanung 17/18 - Oberstufe Bronschhofen

Jahresplanung 17/18 - Oberstufe Bronschhofen August Schulsporttag Leichtathletik Montag, 21.08.2017 - Freitag, 25.07.2017: Training für die SchüRa-Werberinnen und -werber Montag, 28.08.2017 - Freitag, 8.09.2017: Delegiertenwahlen in allen Klassen

Mehr

Schul- und Hausordnung Kindergarten und Primarschule Stetten

Schul- und Hausordnung Kindergarten und Primarschule Stetten SCHULE STEH EN Schulleitung Schulhaus Egg 5608 Sterten 056 496 57 88 Schul- und Hausordnung Kindergarten und schule Stetten Gültig ab Schuljahr 2016/17 Lehrpersonen und Hauswart setzen sich dafür ein,

Mehr

Ich wünsche ihnen allen einen tollen Start in Thundorf und freue mich auf die Zusammenarbeit.

Ich wünsche ihnen allen einen tollen Start in Thundorf und freue mich auf die Zusammenarbeit. Karin Jenni Schulleitung Thundorf, 30. Juni 2016 Mitteilungen der Schulleitung Liebe Eltern Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon steht das Ende des Schuljahres 2015/2016 vor der Tür. Dieses letzte Quartal

Mehr

Primarschule/Kindergarten Mettlen & Auslikon: Jahresagenda 18/19 Version:

Primarschule/Kindergarten Mettlen & Auslikon: Jahresagenda 18/19 Version: GEMEINDE PFÄFFIKON ZH SCHULE / KINDERGARTEN / PRIMARSCHULE METTLEN & AUSLIKON Primarschule/Kindergarten Mettlen & Auslikon: Jahresagenda 18/19 Version: 03.07.18 Startdatum Anlass Beginn Ende Ca. Sept.

Mehr

Schuljahr 16/17. Informationen für die Eltern der Schulkinder der Primarschule Säli

Schuljahr 16/17. Informationen für die Eltern der Schulkinder der Primarschule Säli Schuljahr 16/17 Informationen für die Eltern der Schulkinder der Primarschule Säli Informationen zum Schuljahresbeginn Liebe Eltern Olten, im August 2016 Willkommen zum Schuljahr 2016/17! Erstmals erscheint

Mehr

Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern

Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern (Ort, Datum) Liebe Eltern Sie haben Kinder im Schulalter oder solche, die in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem Fragebogen

Mehr

Michel Gruppe Ski Cup 2019

Michel Gruppe Ski Cup 2019 Michel Gruppe Ski Cup 2019 Animationsrennen Nr. 2 Riesenslalom Skirennzentrum Hasliberg, Mägisalp Gruppe Ost Sonntag, 27. Januar 2019 Coach PISTE ZIEL KURSSETZER Kohler Sandro Schäppi Reto Tschuggi 1876m

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt Jahrgang 9 Jahrgang 9 August September Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 1 1 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 1 1 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25

Mehr

Ausgabe 7 / Februar 2012

Ausgabe 7 / Februar 2012 Ausgabe 7 / Februar 2012 SCHULE GUNZGEN Schulleitung Schulstrasse 4 4617 Gunzgen Telefon 062 216 24 63 schulleitung@schulegunzgen.ch KONTAKT KOMPAKT 7; Februar 2012; Seite 2 Liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Elterninformation August Schule Kappeli Sekundar

Elterninformation August Schule Kappeli Sekundar Elterninformation August 2018 Schule Kappeli Sekundar Kappeli, August 2018 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte Herzlich willkommen! Im Namen des gesamten Teams der Sekundarstufe Kappeli begrüsse

Mehr

Wir wünschen allen ein bäumiges Schuljahr mit vielen positiven Impulsen und traumhaften Entfaltungsmöglichkeiten.

Wir wünschen allen ein bäumiges Schuljahr mit vielen positiven Impulsen und traumhaften Entfaltungsmöglichkeiten. Liebe Leserinnen und liebe Leser Im Schuljahr 2017-18 wird der Lehrplan 21 eingeführt. Ab diesem Sommer ist dieser im Kanton Schwyz verbindlich und wird in den nächsten 4 Jahren schrittweise umgesetzt.

Mehr

Herzlich willkommen am. Gymnasium. Bäumlihof. Gymnasium Bäumlihof

Herzlich willkommen am. Gymnasium. Bäumlihof. Gymnasium Bäumlihof Herzlich willkommen am Gymnasium Bäumlihof Interesse an einer breiten Allgemeinbildung breiten Allgemeinbildun gesellschaftlichen Fragen Sprachen Naturwissenschaften Mathematik Analyse und Reflexion

Mehr

Informationsblatt Schuljahr 2013/2014

Informationsblatt Schuljahr 2013/2014 Schule Aarburg September 2013 Informationsblatt Schuljahr 2013/2014 Dieses Informationsblatt erleichtert Ihnen die Kontaktpflege mit unserer lebendigen Schule Aarburg. Adressen und Telefonnummern Schulleitung

Mehr

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel 1. Semester 2017-18 Primarschule Neerach schulverwaltung@primarschule-neerach.ch Tel 044 858 31 59 www.primarschule-neerach.ch Neerach, im Juli 2017 Liebe Eltern Wir freuen uns, im ersten Semester des

Mehr

https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m

https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m Rangliste Kategorie 1 - Männer Niederlenz, den Jahrgang 2007 und jünger 1 Zahner Colin 2008 Niederlenz 27.6 2 Widrig Leon 2007 Niederlenz 25.7 3

Mehr

Quartalsbrief Nr /18

Quartalsbrief Nr /18 Mengestorfstr. 145 3144 Mengestorf Tel: 031 842 18 10 schulemengestorf.ch Schulleitung: Sam Meyer 031 848 15 13 sam.meyer@koeniz.ch Christine Baumann 031 735 55 80 christine@boumann.ch Quartalsbrief Nr.

Mehr

Startliste Schülerrennen 2011

Startliste Schülerrennen 2011 Startliste Schülerrennen 2011 Kategorie Snowboard Klasse 1-4 Mädchen und Knaben 1 Camenisch Andri 3 2 Böni Nicola Daniel 4 3 Figallo Gianna 4 4 Kuhn Jana 4 5 Oettli Corina Carmen 4 6 Vangehr Melissa Anna

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Wie schnell doch eine Woche vergehen kann gerade eben war erst Montag und nun ist schon wieder Freitag. Kein Wunder, dass eine andere Zeichentrickfigur einst fragte,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre Informationsbroschüre Grundschule Kollmann 2017/2018 Unser Jahresthema auf Direktionsebene schwung- und klangvoll, bunt und xund Elternvertreterinnen Schuljahr 2017/18 2./3. Klasse Elisabeth Berti Elisabeth

Mehr

Elternabend 1. Oberstufe Herzlich Willkommen

Elternabend 1. Oberstufe Herzlich Willkommen Elternabend 1. Oberstufe 2018 Herzlich Willkommen Inhalt 1. Teil: im Plenum Begrüssung und Vorstellung Unsere Schule Rechte, Pflichten, Regelungen Kontaktheft Kooperative Oberstufe, Übertritte Kontakte,

Mehr

Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford

Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford Liebe Leserinnen und liebe Leser Ich begrüsse Sie und Ihr Kind zum Schuljahr 2015-16 an der Primarschule Vorderthal. Gemeinsam mit den Lehrerinnen freue ich mich auf ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Elternabend des Progymnasiums / Sek P 2. November 2017

Elternabend des Progymnasiums / Sek P 2. November 2017 Elternabend des Progymnasiums / Sek P 2. November 2017 Was Sie heute Abend erwartet Informationsblock Stundentafel Promotionsreglement, Zwischenberichte, Zeugnisse Proben und Hausaufgaben Angebote im Haus

Mehr

SCHULE KONOLFINGEN. Informationen Schuljahr 2016/2017. Kindergarten und Primarschule

SCHULE KONOLFINGEN. Informationen Schuljahr 2016/2017. Kindergarten und Primarschule SCHULE KONOLFINGEN Informationen Schuljahr 2016/2017 Kindergarten und Primarschule Allgemeinde Informationen Absenzen Krankheit Schülerinnen und Schüler sind in jedem Fall durch die Erziehungsberechtigten

Mehr

Elternabend des Progymnasiums / Sek P 8. November 2018

Elternabend des Progymnasiums / Sek P 8. November 2018 Elternabend des Progymnasiums / Sek P 8. November 2018 Was Sie heute Abend erwartet Informationsblock Stundentafel Promotionsreglement, Zwischenberichte, Zeugnisse Proben und Hausaufgaben Angebote im Haus

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend 1. Klassen Sek E + B Schuljahr 2018 / 19

Herzlich willkommen zum Elternabend 1. Klassen Sek E + B Schuljahr 2018 / 19 Herzlich willkommen zum Elternabend 1. Klassen Sek E + B Schuljahr 2018 / 19 Darauf dürfen sich alle SuS freuen Schule mit motivierten Lehrpersonen. Gute Infrastruktur: Turnhalle, Werkräume, Computerraum,

Mehr

Informationsblatt Schuljahr 2012/2013

Informationsblatt Schuljahr 2012/2013 Schule Aarburg September 2012 Informationsblatt Schuljahr 2012/2013 Dieses Informationsblatt erleichtert Ihnen die Kontaktpflege mit unserer lebendigen Schule Aarburg. Adressen und Telefonnummern Schulleitung

Mehr

Seite 1 von 6

Seite 1 von 6 16.02.2014 www.skiclub-brienz.ch Seite 1 von 6 Rivella Family Contest Axalp 2014 Rangliste Renninformationen Technische Daten Start-Zeit: 11.00 Uhr Pistenname: Hüttboden Anzahl Tore: 24 Höhe Start: 1520

Mehr

Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017

Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017 März 2016 Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017 Geschätzte Eltern Die familienergänzende Betreuung ist ein fester Bestandteil an der Schule. Wir sind bemüht die Angebote

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

JAHRESPLAN Schulferien

JAHRESPLAN Schulferien PRIMARSCHULGEMEINDE BOTTIGHOFEN O R G A N I S A T I O N S H A N D B U C H 330.00 10-JAHRESPLAN Schulferien 2010-2020 2010 / 2011 Schuljahresbeginn Montag 16.08.2010 Herbstferien Montag 11.10.2010 bis Sonntag

Mehr

Elterninformation Oktober Sekundarstufe Kappeli

Elterninformation Oktober Sekundarstufe Kappeli Elterninformation Oktober 2016 Sekundarstufe Kappeli Kappeli, 18. Oktober 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte Willkommen zurück in der Schule Kappeli. Inzwischen ist der Schulalltag wieder

Mehr

Schule Full Reuenthal. Informationen für Eltern und Kinder

Schule Full Reuenthal. Informationen für Eltern und Kinder Schule Full Reuenthal Informationen für Eltern und Kinder Adressen und Telefonnummern Primarschule Rüttistr. 111 Tel. 056 246 18 23 Kindergarten Schulstr. 510 Tel. 056 246 10 72 Schulleitung Ueli Zulauf

Mehr

Kindergarten. 1. Klasse

Kindergarten. 1. Klasse Begrüssung Schulstandorte Einschulungsmöglichkeiten Einteilungskriterien Stundenplan Blockzeiten und Grundmusik PFADE Rechte und Pflichten Wichtige Daten Themen Schulstandorte Schulpavillon, Cornelia Bürgi

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr