Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Karola Fahlteich leitet Projekt der Diakonie ZeitWeise : S. 6. Sechs Lämmer können bestaunt werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Karola Fahlteich leitet Projekt der Diakonie ZeitWeise : S. 6. Sechs Lämmer können bestaunt werden"

Transkript

1 März_2019 Nr. 107 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße Hildesheim ( / MODERNISIERUNG Die Freiwillige Feuerwehr erhält eine neue Fahrzeughalle: S. 3 IM INTERVIEW Karola Fahlteich leitet Projekt der Diakonie ZeitWeise : S. 6 ANNELIESE MOSCHNER: Über den Hof der Schmiede zum Kindergarten: S. 10 Sechs Lämmer können bestaunt werden Kamerunschafe tummeln sich auf Wiesen rund um Wallhof und Ochterstraße Gebhard Röbbeln besitzt zwei Dutzend Kamerunschafe. Auf den Wiesen rund um Wallhof und Ochterstraße tummeln sich rund zwei Dutzend Schafe, die besonders Kinder aus der Umgebung an den Zaun locken. Die Tiere gehören dem Gebhard Röbbeln, der vor fünf Jahren sieben Kamerunschafe vom damaligen Besitzer übernehmen konnte. Obwohl er die jungen Böcke stets früh von der Herde trennt, gibt es immer wieder Nachwuchs. Im Moment können sechs Lämmer bestaunt werden. Röbbeln ist in Egenstedt im Umfeld von Tieren aufgewachsen. Dass er nun hier eine kleine Dorfidylle bieten kann, freut ihn und die Menschen, die die Schafe auf der Wiese sehen kön- nen. Das ist es ihm wert, morgens und abends zum Füttern zu kommen und den Stall sauber zu halten. Geschoren werden müssen Kamerunschafe nicht, sie werfen ihr Winterfell ab. Während Röbbeln erzählt, holt er aus Vorratskisten getrocknete Brötchen, die er von einem Bäcker in der Nachbarschaft erhält. Er weiß, dass es einige Zaungäste gibt, die die Schafe mit Futter anlocken, und duldet das. Damit die Tiere gesund bleiben, bittet er zu beachten: Brot oder Brötchen müssen vor dem Füttern getrocknet werden, damit die Schafe nicht krank werden. Sabine Jüttner Frühjahrsputz in Ochtersum Der Ortsrat bittet Vereine und Bürger zum Tag des Umweltschutzes am Samstag, 30. März, beim Reinigen öffentlicher Flächen in Ochtersum zu helfen. Für alle, die sich beteiligen wollen, ist Treffpunkt um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Konrad-Adenauer-Straße 11a. Die Aktion endet mittags mit einer zünftigen Verpflegung bei der Feuerwehr.

2 2 März_2019 IN EIGENER SACHE Wir wechseln das Verteil-Unternehmen Aufgrund der Kritik an der Verteilung des Stadtteilmagazins, die uns immer wieder erreichte, wechseln wir ab der April- Ausgabe das Verteil-Unternehmen. Aus organisatorischen Gründen wird die Verteilung nicht mehr am ersten Mittwoch, sondern am ersten Freitag im Monat erfolgen. Die neue Firma behält sich von Freitag bis Sonntag drei Verteil-Tage vor, an denen alle ihr Stadtteilmagazin erhalten sollen. Haushalte, die ein Werbeverbot am Briefkasten haben, werden nicht beliefert. Die Aufkleber Wir? Ja bitte! verlieren ihre Wirkung. Wir sind zuversichtlich, dass unser Stadtteilmagazin durch die Firma Duo Werbeund Vertriebsservice zuverlässig verteilt wird. Das April-Heft wird zwischen dem 5. und 7. April bei Ihnen eintreffen. Sollte das nicht der Fall sein, teilen Sie uns das bitte unter Angabe Ihrer Adresse per mit: bernwardmedien.de oder telefonisch: sparkasse-hgp.de/entscheiden Gute Stimmung, leckeres Essen Braunkohlwanderung mit dem VfR Mit 40 Teilnehmern startete am Ortsgemeinschaftshaus eine knapp zweieinhalbstündige Braunkohl-Wanderung des VfR Ochtersum. Zum Essen waren die 50 Plätze in der Vereins gaststätte gefüllt und die neue Wirtin Martina Schwalenberg und ihr Team hatten alle Hände voll zu tun, um das deftige Winter-Gericht auf den Tisch zu bringen. Bernd Janetzko führte die Gruppe an, die bei Sonnenschein und Temperaturen von fast 20 Grad quer durch den Steinberg wanderte. Bei einer Verschnaufpause am Forsthaus sorgte Alfred Gentemann an einer mobilen Theke für Getränke. In anderen Jahren waren Glühwein und Kakao die Renner. Dieses Mal waren nur Kaltgetränke gefragt, sagt Gentemann. Der Vereinsvorsitzende Reinhardt Garms zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Braunkohl-Wanderung: Besonders gefreut haben wir uns über die, die dabei waren, ohne dass sie Mitglied im Verein sind. Die Stimmung war bestens und unsere neue Clubhaus-Wirtin hat ihre erste große Bewährungsprobe in der vollbesetzten Gaststätte mit Martina Schwalenberg serviert den Gästen Braunkohl mit Bregenwurst. leckerem Essen und gutem Service bestanden. Das Gasthaus auf dem Vereinsgelände des VfR am Philosophenweg Ergonomie- ist dienstags bis freitags ab Uhr Beratung geöffnet, samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 10 Uhr. Eine Überdachung lädt auch fürfahrrad- bei Regenwetter unde-bike-fahrer auf die bei: Terrasse ein. sj Sitzbeschwerden Bein- undknieproblemen eingeschlafenen Händen/Fingern Rücken-/Nackenproblemen Fahrrad-Service24 ist auf der ADFC-Fahrradmesse zumgenießen vertreten undschmerzfreien am Henning Gern Sonntag, berät Sandvoß Sie: 24. März, von Fahrradfahren 10 bis 17 Uhr Henning Sandvoß der Andreaspassage vom vom Hildesheim vom zuroptimierungdes eigenen Fahrrad-Service24.de Fahrrads Fahrrad-Service24.de Fahrräder E-Bikes Reparatur alle Marken Fahrräder E-Bikes Reparatur zurleistungssteigerung alle Marken zurleistungssteigerung zurplanung despassendenrades zurplanung despassenden vordem Neukaufeines... schnell hin! vordem Fahrrads Neukauf eines Fah... schnell hin! Dienstag bis Samstag 9bis 13 Uhr, Hildesheim-Ochtersum Hildesheim-Ochtersum ( ) (0 Dienstag ) bis Freitag15bis 18 Uhr, Donnerstag 27 58nur mittermin! Theodor-Storm-Str. Theodor-Storm-Str Hildesheim/Ochtersum Hildesheim/Ochte In der Handwerksrolle eingetragener Fachbetrieb. Für Ihre Fahrrad-Sicherheit. In der Handwerksrolle eingetragener Fachbetrieb. Für Ihre Fahrrad-Sicherheit. NEU: Entscheiden ist einfach. Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter: Mexikanisch-Mediterrane Küche Himmelsthürer Straße Hildesheim-Bockfeld Telefon: / Homepage: kontakt@la-palmera.de

3 März_ Die Tanne muss Fahrradplätzen weichen Freiwillige Feuerwehr erhält eine neue Fahrzeughalle Die neuen Feuerwehr-Fahrzeuge sind größer als die alten zu groß für die kleine Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ochtersum. Deshalb beginnt die Stadt Hildesheim in diesem Monat mit dem Bau einer neuen Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen. Die alte Halle bleibt bestehen und wird zum Lager- und Umkleideraum umgebaut. Rund Euro wur den für die Neu- und Umbauten in den Haushalt der Stadt eingestellt, gibt Stadtpressesprecher Die Tanne wird gestutzt, bevor sie gefällt wird. Dr. Helge Miethe bekannt. Wenn alles planmäßig läuft, soll der Anbau im Sommer bezugsfertig sein. In die alte Fahrzeughalle (rechts) passen die neuen Einsatzfahrzeuge nicht, deshalb wird auf den Vorplatz eine größere Halle gebaut. Im Vorfeld der Arbeiten wurde die alte Tanne vor dem Ortsgemeinschaftshaus gefällt. Denn die Fahrradplätze müssen vom Vorplatz der alten Garage weichen und erhalten ihren neuen Standort vor dem Ortsgemeinschaftshaus. sj Natasa Sommer Für Sie da! Hildesheim Schuhstraße Hildesheim Tel. +49-(0) Hildesheim@engelvoelkers.com Immobilienmakler

4 4 März_2019 MEINE MEINUNG Liebe Leser! In diesem Monat ist es wieder so weit: Wir stellen unsere Uhren um eine Stunde vor auf Sommerzeit. Es hat Jahre gedauert, bis ich wusste, ob der Zeiger eine Stunde vor- oder zurückgedreht werden musste. Wenn es nach mir ginge, würde diese Sommerzeit ewig dauern. Deshalb habe ich mich auch an der sechswöchigen Online-Abstimmung beteiligt, die im vergangenen Sommer im Auftrag der EU angeboten wurde. Dabei haben sich 84 Prozent der Teilnehmer für eine ganzjährige Sommerzeit ausgesprochen. Doch so schnell, wie ich es mir wünsche, geben die Politiker in Brüssel nicht nach. Jetzt soll erst eine gründliche Bewertung der Sachlage erfolgen, bevor darüber entschieden wird, ob es sinnvoll ist, das Drehen an der Uhr zu beenden. Eingeführt wurde die Zeitumstellung vom Europaparlament 1980, um das Tageslicht besser zu nutzen und so Energie zu sparen. Studien beweisen schon seit Langem, dass dieser Zweck nicht erfüllt wird und sich die Umstellungen negativ auswirken, vor allem auf die Gesundheit. Trotz des Umfrage- Ergebnisses soll eine Entscheidung noch lange auf sich warten lassen. Mindestens bis zum 28. März 2021 müssen wir uns noch mit Winter- und Sommerzeit arrangieren. Ich wünsche allen Lesern einen sonnigen März und einen guten Start in die Sommerzeit, Sabine Jüttner Karola Fahlteich (Mitte) mit den ehrenamtlichen Helfern Betina Grabow, Johann Martin, Heike Hager und Renate Erdmann (von links). Ich mache das von Herzen gern ZeitWeise feiert zehnjähriges Bestehen und sucht weitere Helfer Der beste Pflegedienst ist die Familie, sagt die hauptamtliche Projektleiterin Karola Fahlteich bei der Feierstunde zum zehnjährigen Bestehen von ZeitWeise. Durch dieses Angebot der Diakoniestation Hildesheim können Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegegrad oder psychischen Erkrankungen bei der Betreuung dank ehrenamtlicher Helfer einige Stunden pro Woche entlastet werden. Das sei für alle Beteiligten ein Gewinn. Diakonie-Vorstand Falko Salbert erläutert, dass der Zeitplan in der Pflege straff ist und sagt: Es ist wichtig, dass es außer den Pflegekräften Menschen gibt, die Zeit zum Zuhören haben fiel in der damaligen Diakoniestation Marthaheim die Entscheidung, das Projekt ZeitWeise ins Leben zu rufen, in der Ehrenamtliche nach einer Schulung betroffene Familien unterstützen und sich bei regelmäßigen Treffen austauschen und fortbilden können. Die Gesetzgeber hatten damals den Rahmen geschaffen, dieses niedrigschwellige Angebot aus der Pflegekasse finanziell zu fördern. Die Beratung für betroffene Familien übernahm bald darauf Karola Fahlteich, die als ausgebildete gerontopsychiatrische Fachkraft mit zahlreichen Fortbildungen eine qualifizierte Ansprechpartnerin ist. Steuerberater Axel-Michael Klauke Bergstraße Hildesheim seit 1910 Bestattungsvorsorge: Daniela und Stefan Hessing Tel Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Bahnhofsallee Hildesheim Telefon: / Telefax: / Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de

5 März_ Heli Zehni, die von Anfang an im ZeitWeise-Team mitarbeitet, betreut zurzeit eine alte Dame aus Ochtersum zwei Stunden in der Woche. Im Sommer standen überwiegend Spaziergänge auf dem Programm, in den Wintermonaten erfreuen sich beide an Spielen wie Mensch-ärgere-dichnicht oder Domino. Als ich damals von dem Aufruf hörte, wer Zeit zu verschenken hat, fühlte ich mich angesprochen. Zwei Stunden pro Woche, um Abwechslung in den Alltag von Menschen zu bringen, die Unterstützung brauchen, investiert sie gern. Jutta M. wurde vor mehr als sechs Jahren Helferin, nachdem Bekannte das Angebot in Anspruch genommen hatten und begeistert waren. Anfangs betreute sie nur eine Person, aber seit sie Ruheständlerin ist, besucht sie regelmäßig zwei Familien. Ich mache das von Herzen gern, sagt sie. Für den Angehörigen Jürgen ZeitWeise B. ist der regelmäßige Besuch einer ZeitWeise-Ehrenamtlichen eine Erleichterung: Ich bin sehr glücklich, dass meine Frau so gut versorgt wird und ich ein paar Stunden Zeit für mich habe. Karola Fahlteich hofft, dass sie im Jubiläumsjahr weitere Freiwillige gewinnen kann. Denn die Zahl der Familien steigt, die das Angebot in Anspruch nehmen wollen. Natürlich muss die Chemie zwischen den ehrenamtlich Helfenden und den Menschen, die sie betreuen, stimmen, sagt sie und erläutert, dass einer festen Betreuung Treffen zum Kennenlernen vorangehen. Der nächste Kurs beginnt am 26. April in der Ev. Familienbildungsstätte. Nähere Infos gibt es bei Karola Fahlteich, Schlesierstraße 7, Telefon , k.fahlteich@d-li.de. Näheres über Karola Fahlteich lesen Sie im Interview auf der nächsten Seite. Sabine Jüttner Menschen mit Pflegegrad, Demenz und psychischen Erkrankungen und Angehörige erhalten Entlastung im Alltag durch geschulte und durch Fortbildungen unterstütze Helfer in gewohnter Umgebung. Die Pflegekassen stellen Menschen mit einem Pflegegrad einen Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich zur Verfügung. Helfer erhalten pro Besuch eine geringfügige Aufwandsentschädigung von 9 Euro für die erste Stunde und 6 Euro für jede weitere Stunde. Ehrenamtliche sind versichert und erhalten fachliche Begleitung, kostenlose Seminare, regelmäßige Treffen zum Austausch und können ihre Zeit flexibel einteilen. Neuer Pächter im Dorfkrug Tarek Saad überlegte nicht lange, als er das Angebot erhielt, das Gasthaus Zum Dorfkrug zu pachten. Seit November 2018 führt er den Gasthof, der seit 1870 in der St.-Godehard-Straße besteht. Der traditionelle Charakter und die große Auswahl an Getränken, die die Stammgäste schätzen, sowie besondere Abende mit Skatoder Knobelturnieren wurden beibehalten. Neu ist die vielseitige Tarek Saad mit seinem Team Sule Koch (links) und Anna Ruggirello. Speisekarte mit deutschen, türkischen und italienischen Gerichten, zum Beispiel Pizza, Schnitzel, Gegrilltes, Burger oder Nudeln. Außerdem wird ein Bringdienst angeboten. Tarek Saad und sein Team freuen sich, wenn sie viele Gäste für ihre neuen Angebote begeistern können. Das Gasthaus ist montags bis samstags von 15 bis 23 Uhr geöffnet, an Feiertagen von 12 bis 22 Uhr. Küchen- und Bringdienstzeiten sind montags bis samstags von 16 bis 22 Uhr und an Feiertagen von 12 bis 22 Uhr. Zum Dorfkrug St.-Godehard-Str. 17 Telefon: Pizza Grill Bar Happy hour: Mo. - Fr. von Uhr.

6 6 März_2019 INTERVIEW IN OCHTERSUM Die kranken Menschen nicht vergessen Karola Fahlteich leitet ZeitWeise, Projekt der Diakoniestation Hildesheim Karola Fahlteich, Projektleiterin von ZeitWeise, wurde im Juli 1960 in Hannover geboren und wuchs in Bledeln in der Gemeinde Algermissen auf. Infolge familiärer und beruflicher Umzüge hat sie in Kassel, Rosenheim und Hannover gelebt, bevor sie 1991 nach Hildesheim-Itzum zog. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Ihre berufliche Laufbahn startete sie 1978 mit einer Ausbildung zur Altenpflegerin kam sie zunächst als ehrenamtliche Helferin zu Zeit- Weise, bevor sie ein Jahr später die Projektleitung übernahm. In den letzten Jahren ließ sie sich zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft, Pflegeberaterin, Case-Managerin und Wohnberaterin weiterbilden. Bei ZeitWeise, einem Projekt der Diakoniestation Hildesheim, berät sie Familien, in denen Angehörige pflegebedürftig, psychisch krank oder dement sind, und vermittelt ehrenamtliche Helfer, die sich stundenweise mit de Kranken beschäftigen, um die Familien zu entlasten. Welche Überschrift könnte ein Porträt über Sie tragen? Eine Eigeneinschätzung fällt mir schwer. Ich bevorzuge es, wenn ich andere Menschen durch meine Arbeit, Lebenseinstellung und Verhaltensweisen dazu motivieren kann, eine positive Überschrift über mich zu formulieren. Wenn Sie damals nicht Altenpflegerin geworden wären, was dann? Ich habe mich bereits früh für die Bereiche Ergotherapie und Medizinische Fachangestellte interessiert. Das wären berufliche Alternativen gewesen. Wie sind Sie zu ZeitWeise gekommen? Durch eine Bekannte, die hier als ehrenamtliche Helferin tätig war. Was liegt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders am Herzen? Ich finde es besonders wichtig, dass die kranken Menschen nicht vergessen werden, sondern durch einen außerfamiliären sozialen Kontakt so weit wie möglich selbstbestimmend und aktiv am Leben teilnehmen können trotz ihrer Erkrankung. Am Herzen liegen mir auch die pflegenden Angehörigen, die gute Beratung, Unterstützung, Entlastung oder einfach nur ein offenes Ohr brauchen, denn meistens ist auch für sie die Situation innerhalb der Familie sehr belastend. Für diese Arbeit stehe ich und das Projekt ZeitWeise. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Es ist ein schöner, ruhiger und familiär geprägter Stadtteil mit einer angenehmen Nähe zur Natur. Hier treffen verschiedene Generationen von Jung bis Alt aufeinander und prägen das soziale Umfeld. Das gefällt mir. Haben Sie ein Hobby? Mein größtes Hobby ist das Lesen. Ich treibe auch intensiv Sport, insbesondere Kraftund Ausdauertraining, wozu ich ins Fitnessstudio gehe. Außerdem fahre ich viel mit dem Fahrrad und gehe in die Sauna. Und natürlich treffe ich mich gern mit Freunden und besuche meine Kinder in Würzburg und Freiburg. Über was können Sie sich freuen? Ehrlich gemeintes Lob, Wertschätzung meiner Person und meiner Familie. Wo und wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? In den Bergen beim Wandern oder Skilaufen und zum Relaxen. Wann waren Sie zuletzt im Kino oder Theater und was haben Sie sich angeschaut? Im Kino habe ich den Film Der Junge muss an die frische Luft gesehen und im Oktober 2018 war ich in Hamburg im Musical Mary Poppins. Im Stadttheater Hildesheim besuche ich gern die Matineen. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Ich lese gern Familiensagas, historische Romane und Krimis. Empfehlen möchte ich die Reihe Clifton-Saga von Jeffrey Archer, die historischen Romane von Rebecca Gablé und die sehr unterhaltsamen Krimis von Andreas Föhr. Was ist Ihr Lieblingsgericht? Spinat-Lachs-Kartoffelauflauf. Im Allgemeinen mag ich alles mit viel Gemüse. Wofür sind Sie besonders dankbar? Dass meine Familie und ich gesund sind. Dankbar bin ich auch dafür, dass wir in Deutschland in Frieden leben können und keinen Krieg erleben mussten. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen? Mehr Ehrlichkeit, gegenseitige Wertschätzung und Toleranz untereinander. Inhaberin: Jutta Seidel St.-Godehard-Straße Hildesheim OT Ochtersum Lust auf Frühling? Frühjahrsblüher jetzt pflanzen! Öffnungszeiten Montag bis Freitag: Uhr, Samstag: Uhr meintischler individuell kompetent zuverlässig Uwe Köllner privat Am Wallhof Hildesheim werkstatt Rex-Brauns-Straße Hildesheim telefon mobil uwekoellner-tischler@t-online.de

7 März_ TERMINE Filmnachmittag Am Mittwoch, 6. März, um 14 Uhr wird beim Seniorenkreis nach dem Kaffeetrinken ein Film-Nachmittag geboten. Altkleidersammlung Die Kolpingsfamilie sammelt am Samstag, 16. März, Kleidung, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Hüte und Schuhe (keine Lumpen). Die gut verpackten Kleiderspenden werden ab 9 Uhr vom Straßenrand abgeholt. Der Erlös der Sammlung kommt der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit zugute. Frühjahrsbasar Das Basarteam der Grundschule veranstaltet am Samstag, 23. März, von 11 bis 13 Uhr einen Basar mit Cafeteria in der Aula (Schlesierstraße 11). Angeboten werden Kleidung, Spielzeug und Ausstattung für Kinder und Jugendliche. 20 Prozent des Verkaufserlöses sind für den Förderverein der Schule bestimmt. Treffpunkt Café LUCA Ein Babysitter-Blind-Date findet am Mittwoch, 6. März, von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Kinder-Café für Erwachsene und Kinder wird am Donnerstag, 7. März, von bis 17 Uhr eingeladen. Nachbarschaftstreff gemeinsam in Ochtersum lautet das Motto am Donnerstag, 4. April, um Uhr (Schlesierstraße 5). KUNDENVORTRAG "Fitnesstrainer" mit Schüssler-Salzen vital und beweglich in jedem Alter :00Uhr Kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten! Kaffeefahrt rund um Hildesheim Der Ortsrat organisiert für die Senioren des Ortsteils am Mittwoch, 3. April, eine Kaffeefahrt rund um Hildesheim. Die Teilnahme kostet inklusive Kaffee und Kuchen 25 Euro und startet um Uhr am Ortsgemeinschaftshaus (Konrad-Adenauer-Straße 9). Nähere Infos und Anmeldungen bis zum 17. März bei Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme, Telefon

8 8 März_ Termine der Lukasgemeinde Gottesdienste: Andacht im Altenheim am Steinberg: jeden Mittwoch 10 Uhr IMPRESSUM WIR OCHTERSUMER Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, Hildesheim, Tel / verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Sabine Jüttner, Tel / , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Anzeigen: Michael Busche, Tel / , Fax , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147, Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: Fischer Druck GmbH, Wilhelm-Rausch-Straße 13, Peine Anzeigenpreisliste: gültig ab Jan. 2015, abrufbar unter oder Tel / m verteilte Auflage: 4000 Exemplare, monatlich So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Sa, , 10 Uhr: Lukas-Kinderkirche, anschl. Imbiss (bis Uhr) So, , 10 Uhr: Gottesdienst mit Taufe, anschl. Kirchenkaffee Fr, , 19 Uhr: Feierabend-Gottesdienst mit Kirchenband, anschl. Ausklang im LUCA So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Die kostenlose ZAH- Schadstoffsammlung Vom bis Schadstoffe im Hausmüll (z.b. Farben, Lacke, Holzschutzmittel) sind Zeitbomben für die Gesundheit. Einfacher, als diese Risikomaterialien beim Schadstoffmobil des ZAH abzugeben, geht es nicht. Pro privaten Haushalt werden bis zu 20 kg (in geschlossenen Behältern) kostenlos angenommen. Wann genau das ZAH-Schadstoffmobil in Ihren Ort/Stadtteil kommt, erfahren Sie im ZAH-Abfallkalender, im Internet ( und in der Tagespresse. Oder Sie rufen uns an: Telefon 05064/ ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM Veranstaltungen: Mo, , Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen), Thema: Reisebericht Jemen (Ref. Peter Marhenke) Di, , Uhr: Bastelgruppe Mi, , Uhr: Themenfrühstück: Die Vielfalt der heimischen Vogelwelt (Ref. Salvatore Bologna) Uhr: Die Bibel im Gespräch: Römerbrief Do, , Uhr: Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen Gesprächstreffen in der Passionszeit (weitere Treffen und Uhrzeiten werden abgesprochen) Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreise Mi, , Uhr: Stille und Tanz Di, , Uhr: Jugend-Teamertreffen Uhr: Frauenkreis: Immer wieder kommt ein neuer Frühling Mi, , Uhr: Tanzen im Kreis: Frühling sei willkommen Do, , Uhr: Neuzugezogenen-Besuchsdienstkreise NEU: Jeden Mittwoch: bis Uhr Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 2 6 Jahren Anmeldung bei Aniko Wilke, Telefon / , begrenzte Teilnehmerzahl Jeden Donnerstag: 9.30 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren Jeden Freitag: Uhr VCP-Pfadfindergruppe für Jährige (außer in den Ferien) ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Bahnhofsallee Bad Salzdetfurth/OT Groß Düngen Tel.: 05064/9050 Fax 05064/ Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Telefon

9 März_ Termine der St.-Altfrid-Gemeinde Misereor- Hungertuch 2019 Genießen Sie das italienische Original! Steinofen Pizzeria Himmelsthürer Straße 61 a, HI-Bockfeld Kleines Restaurant und Außerhausverkauf. Gottesdienste Heilige Messe: jeden Donnerstag um 9 Uhr (außer am ) jeden Sonntag um 9.30 Uhr Vorabendmesse: jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 18 Uhr Mi, , Uhr: Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Sa, , Uhr: Stille Anbetung (in der Seitenkapelle der Kirche) Uhr: Vorabendmesse, Pfarrer Lellek stellt das Hungertuch von Misereor vor: Mensch wo bist du? Fr, , Uhr: Gottesdienst im Altenheim am Steinberg Uhr: Kreuzwegandacht der Jugend für alle So, , Uhr: Kleine Kirche, Kinderwortgottesdienst im Gemeinderaum, Thema: Abraham Fr, , Uhr: Kreuzwegandacht Sa, , Uhr: Stille Anbetung Fr, , Uhr: Kreuzwegandacht Fr, , Uhr: Kreuzwegandacht der Kolpingsfamilie für alle Trauer braucht eine Perspektive. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Info-Broschüre an! MORGENS bringen Seit Generationen sind wir für die Menschen da. Süßmann Bestattungen Goschenstraße Hildesheim Tel.: info@suessmann-bestattungen.de ABENDS holen Foto: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice Veranstaltungen Rosenkranz-Gebet: dienstags um Uhr, anschl. Kaffeetrinken Handarbeitskreis: donnerstags um 15 Uhr Jugendtreff: sonntags von 19 bis 20 Uhr (außer in den Ferien) Messdienertreffen: freitags Uhr (Minis), freitags Uhr (Jahrg ) montags, Uhr (Jahrg ) (außer in den Ferien) Do, , Uhr: Gemeindefrühstück, Thema: Archäologische Grabungen in Hildesheim Spuren unserer Urahnen (Ref. Claus Kullig) Service nach Herstellerangaben Wagenpflege Reifen + Einlagerung Windschutzscheibenwechsel Fehlerdiagnose Klimaservice Achsvermessung Hol- und Bringservice plus Leihwagen Täglich HU/AU u. v. m. Der perfekte Rundum-Service für SIE und IHR Auto! St.-Altfrid-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Straße 9 Telefon , Montag Freitag Uhr Uhr Samstag nach 9.00 Vereinbarung Uhr Heinder Str Groß Düngen ( ) 95180

10 10 März_2019 Über den Hof der Schmiede zum Kindergarten Anneliese Moschner erinnert sich an ihre Kindheit Anneliese Moschner, 85 Jahre alt, wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern Anton und Johanne Garbs an der Straße Im Winkel auf, die von der St.-Godehard-Straße abzweigt. Beim Stöbern hat sie alte Fotos gefunden, die sie an ihre Kindheit erinnern. Ein Foto zeigt sie mit Karl Reinecke beim Sommerfest im Kindergarten 1938, bei der sie sie die Vogelhochzeit aufführten. Anneliese Moschner erzählt, dass sich Karl damals über die vielen Proben beschwerte, die zum Gelingen des Musikstücks nötig waren. Der Kindergarten befand sich ab den 1930er-Jahren bis zum Ende des Krieges in einem umgebauten Pferdestall auf dem ehemaligen Ziegeleigelände (Kurt-Schumacher- Straße hinter der Einmündung Rex-Brauns- Straße). Anneliese Moschners Weg dorthin führte durch die St.-Godehard-Straße und neben der Bäckerei über den Hof der Schmiede und Tankstelle Kranz und vorbei am Gasthaus Lindenhof. sj Foto: Archiv Moschner Anneliese Garbs, jetzt Moschner, und Karl Reinecke führen beim Sommerfest im Kindergarten die Vogelhochzeit auf. ä Foto: Familie Koch Auf dem oberen Foto deutet der Pfeil links auf das Gebäude an der Kurt-Schumacher-Straße, das den ersten Kindergarten in Ochtersum beherbergte. Das Foto links entstand Ende der 1990er-Jahre nach dem Abriss und zeigt nur noch die Trümmer. Foto: Archiv Moschner, 1964 Durch die St.-Godehard-Straße und hinter der Kirche am Tankstellen-Schild rechts über den Hof der Schmiede ging es auf dem kürzesten Weg zum Kindergarten.

11 März_ FUNDSTÜCK IN OCHTERSUM Bienen-Wetter im Februar Bei strahlendem Sonnenschein blühten am 24. Februar (Matthias tag) Haseln, Erlen, Winterheide, Schneeglöckchen und Krokusse, rund um die Bienenstöcke in Ochtersum wimmelte es von Bienen. Dazu passten zwei Bauernregeln: Imker, am Matthiastag, deine Biene fliegen mag. und Die Sonne an Matthais, die wirft nen heißen Stein ins Eis. Die Bauernregel für den 6. März, dem Erscheinungstermin des Stadtteilmagazins, lautet: Um den Tag des Fridolin, da zieht der letzte Winter hin. NEUES AUS DEM SÜDEN Das Stadtteilmagazin WIR OCHTERSUMER wird ab April am ersten Freitag im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle ist bei der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. Anzeigen: Michael Busche, Telefon: Die nächste Ausgabe erscheint am 5. April, Anzeigenschluss ist am 22. März Neue Bewirtung im VfR-Klubhaus! Gutbürgerliche Küche Familienfeiern bis zu 50 Personen Herrliche Sonnenterrasse Philosophenweg Hildesheim-Ochtersum Öffnungszeiten: Di bis Fr ab Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 10 Uhr Klubhaus-Wirtin Martina Schwalenberg, Telefon: Reifenfachbetrieb + Autoservice ANDREAS BÖKER Ihr Reifenpartner in Hildesheim Reifenservice vom Profi Inspektion nach Herstellerangaben TÜV Abnahme im Haus Achsvermessung Klimaservice Fahrwerktechnik und vieles mehr... Reifenfachbetrieb + Autoservice Andreas Böker Dinklarstraße Hildesheim Telefon / Unterm Strich? Ab zu uns!

12 12 März_2019 Elektroautos überraschend günstig Sonderthema Elektromobilität Erster Vollkostenvergleich von acht Elektro-, Benzin- und Diesel-Autos Können Elektroautos mit vergleichbaren Benzinern oder Dieselfahrzeugen bei den Kosten mithalten? Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt: Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kaufpreis inklusive Umweltprämie, die Betriebsund Wartungskosten sowie den Wertverlust einbezieht, schneiden Elektroautos immer öfter überraschend positiv ab. Dafür hatte der Mobilitätsclub acht im ADAC Ecotest getestete e-autos mit herkömmlich angetriebenen Modellen verglichen, die in Ausstattung und Motorleistung in etwa mit den elektrischen vergleichbar sind. Günstiger als die vergleichbaren herkömmlich angetriebenen Autos schneiden vier e-modelle ab: der BMW i3s, der Hyundai Ioniq Elektro, das smart fortwo coupé EQ prime und das Tesla Model X. Die e-version des Bestsellers VW Golf kommt über alle Kosten auf 48,6 Cent pro Kilometer, der vergleichbar ausgestattete 1.5 TSI Benziner ist mit 49 Cent etwas teurer. Das Dieselmodell (1.6 TDI) ist mit 47 Cent/km im Vergleich am günstigsten. Wermutstropfen bei fast allen e-modellen: die Reichweite. Eine alltagstaugliche Reichweite in diesem Vergleich hat allenfalls das Model X von Tesla. Wer aber nur kurze Strecken fährt und die Möglichkeit hat, sein e-mobil bequem zu laden, der fährt unter Umständen elektrisch billiger. Grundlage aller Berechnungen ist eine Haltedauer von fünf Jahren bei einer Jahresfahrleistung von Kilometern. In die Berechnung der Gesamtkosten fließen sämtliche Kosten ein, die beim Autofahren anfallen: Versicherung, Kfz-Steuer, Werkstattkosten (Wartung und Reparaturen), Reifenverschleiß, Kraftstoff, Strom, eine Jahrespauschale für die Wagenwäsche und -pflege und als größter Posten der Wertverlust. Bei den Kraftstoff- bzw. Stromkosten griff der ADAC nicht auf die realitätsfernen Herstellerwerte zurück, sondern zog die aus dem ADAC Autotest ermittelten Werte heran.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Zeit nehmen Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Eine Veröffentlichung im Rahmen der: Inhalt 1 Hintergrund... 5 Alltagsunterstützung für pflegebedürftige

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen

eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen Glück ist... eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen Betreuungsgruppen Einzelbetreuung zu Hause Familienentlastung und Kinderbetreuung Sie betreuen einen älteren

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase.

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Rotkreuz-Angebote Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Unterstützung in allen Lebensphasen Das Rote Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland hilft Menschen in jeder Lebensphase

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7 Juli_2017 Nr. 87 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5 Januar_2018 Nr. 93 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Clemens Widrinka, 18 Jahre im Vorstand der Gartenfreunde: S Euro für die Sicherheit von Kindern

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Clemens Widrinka, 18 Jahre im Vorstand der Gartenfreunde: S Euro für die Sicherheit von Kindern März_2018 Nr. 95 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. Für alle, die in den eigenen vier Wänden gut versorgt sein wollen. WIE MAN BESTENS UMSORGT ZU HAUSE BLEIBEN KANN. Was tun, wenn Menschen plötzlich umfassend pflegebedürftig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Tagesstätten Comeback

Tagesstätten Comeback Tagesstätten Comeback... ob auf einem Bauernhof in Groß Himstedt oder mitten im Städtchen Bad Salzdetfurth www.diakoniehimmelsthuer.de Da bin ich ja mal gespannt. Neue Wege gehen Diakonie: Wie geht es

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder Mai C. Breidenstein

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Neue Voliere Bussarde am Wildgatter ziehen im Frühjahr um: S. 10. Kreuzbrakteat für Carsten Schiedeck

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Neue Voliere Bussarde am Wildgatter ziehen im Frühjahr um: S. 10. Kreuzbrakteat für Carsten Schiedeck Januar_2019 Nr. 105 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September November 2018 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr