Fundaziun Platta Pussenta 7031 Laax GR. 10. Jahresbericht 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fundaziun Platta Pussenta 7031 Laax GR. 10. Jahresbericht 2016"

Transkript

1 Fundaziun Platta Pussenta 7031 Laax GR 10. Jahresbericht 2016 Die Stiftung Platta Pussenta wurde im Mai 2007 mit folgenden Zielen gegründet: Nach einem Vorprojekt von 2001 bis 2007 bezweckt die Stiftung gemäss eingetragenem Stiftungszweck die Hege und Pflege der Natur- und Kulturlandschaft in den Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein. Mit den finanziellen Mitteln werden Massnahmen und Projekte des Landschaftsnutzungskonzeptes Platta Pussenta in den genannten Gemeinden unterstützt. Unsere Tätigkeiten: - die biologische Vielfalt im Projektgebiet erhalten und fördern - generell landschaftspflegerische Massnahmen ergreifen - Trockenmauern wieder in Stand stellen - die landwirtschaftliche Eigenart und das kulturelle Erbe vor dem Einwachsen von Gehölzern bewahren (Entbuschungen, Heckenpflege,...) - in der Bevölkerung das Verständnis für die sie umgebende Natur erhöhen (Öffentlichkeitsarbeit: Führungen, Exkursionen, Schulungen) - die Bevölkerung einbeziehen und die Förderung eines landschaftsorientierten Tourismus ermöglichen. Ziele 2016 Unterschiedliche Schwerpunkte in allen vier Gemeinden, mit gemeinsamer Zielsetzung: Falera: Eichenlandschaft Laax: Lag digl Oberst Sagogn: Nussbaumlandschaft Schluein: Trockenmauern Tätigkeiten Um die Arbeit zu planen und die Aktionen durchzuführen, traf sich der Stiftungsrat Platta Pussenta zu drei Sitzungen (7.1./3.5./ ). Die Gemeinden und deren Bevölkerung bilden die grundlegendsten Partner. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung kann der Stiftungszweck langfristig nicht gewährleistet werden. Das 2016 war das 3. Jahr der sechsjährigen Tätigkeitsperiode Wir wissen die Unterstützung durch die Behörden der Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein sehr zu schätzen. Die ideelle Unterstützung motiviert, uns für sinnvolle und der Kulturlandschaft dienliche Projekte anzubahnen und durchzufünren. Die Fundaziun Platta Pussenta ist Zewo-berechtigt, dass heisst sie darf freiwillige Zuwendungen entgebennehmen. Leider erhielten wir im 2016 keine Spenden aus Vermächtnissen oder bei Todesfällen. Die Arbeit im Stiftungsrat erfolgt weiterhin aussschliesslich gemeinnützig, ehrenamtlich und uneigennützig tätig.

2 Die Homepage startete erfolgreich ins Sie enthält alle nötigen Infos, Einladungen und Berichterstattungen. 2 Platta Pussenta Frühlingsexkursion Die Stiftung Platta Pussenta lud am Pfingstmontag, 16. Mai 2016 zu einer Nachmittagsexkursion in der Landschaft zwischen den Gemeinden Falera-Laax- Sagogn-Schluein ein. Fauna und Flora im Gebiet Falera-Nurcuaul-Gonda da Falera-Tauna-Marvastg- Schluein wurden erkunden. Pirmina Caminada führte durch die Themen Kräuter/Botanik, Jürg Schmid stellte Schmetterlinge/Insekten vor. An einem ersten Posten erläuterte Wildhüter und Stiftungsratsmitglied Gieri Derungs die Bedürfnisse des Wildes im Raum Gonda da Falera. Leider war das Wetter eher unsicher. Die Exkursion fand bei kühlen und windigem, aber trockenem Wetter statt. Die 25 Teilnehmer aus allen vier Gemeinden genossen das Angebot in einem den meisten unbekannten Gebiet des PP-Perimeters.

3 3 Trockenmauern Trockenmauer Cleus in Schluein: Nachfolgend wird der Jahresbericht mit zwei Teilberichten dieses Schwerpunktes ergänzt. Trockenmauer Sogn Giacun Laax: Unser Stiftungsratsmitglied Erwin Schmid setzte sich beherzt für die Rettung der durch die Meliorationsstrasse gefährdete 500 Meter langetrockenmauer ein. Das Bauwerk befindet sich im südöstlichen Ecken der Gemeinde Laax bei der Kappelle Sogn Giacun. Mit grossem Einsatz knüpfte Erwin den Kontakt zur Stiftung Pro Laax und organisierte die Fronarbeit. Diese unterstützte den Wiederaufbau des kulturhistorisch wertvollen Bauwerkes. Sehr viele Rückmeldungen aus der Bevölkerung bestätigten im Nachhinein den Einsatz.

4 4 Trockenmauer Alp Nagens: Der Stiftungsratspräsident wurde von der Gemeinde Laax und der Stiftung Pro Laax eingeladen, an einer Begehung zur ca Meter langen Grenzmauer zwischen Laaxer und Flimser Alpgebiet teilzunehmen. Aufgrund dieser Begehung durfte Mathias Götsch, unser Trockenmauerspezialist, der Gemeinde Laax eine Offerte zur Restaurierung einreichen. Eichenlandschaft Platta Pussenta-Tag Gi da Platta Pussenta, Per la secunda gada ha la fundaziun Platta Pussenta envidau al Gi da Platta Pussenta. Uonn ei il ruver staus el center. Sut la Muota da Falera dat ei aunc ina surfatscha varionta cun praus, pastiras, englars, muschnas e pigns uauls da ruvers. Ils visitaders han saviu prender investa duront la girada tier differents posts dalla muntada che quella plonta ha giu ils tschentaners vargai. El temps medieval valevan ils uvrius sco zonas impurtontas pils porscasa. Ils purtgèrs catschavan quels els uauls da ruvers, quei devi ils megliers schambuns e la megliera carnpiertg. Pli tard ha lu lenn-ruver gudignau sco product industrial per far traversas da viafier. Ins ha pinau bunamein tut ils uvrius ch ei deva en Surselva per quei intent. Al Gi da Platta Pussenta han dus scolars dalla Scolaviva da Laax era presentau la lavur ch els han prestau duront in jamna da project per promover il ruver. Shania Ardüser e Janis Coray e lur scolast secundar Corsin Caduff han presentau la lavur ch els han prestau pil ruver duront l jamna da project a Falera.

5 5

6 6 Lag digl Oberst Beobachtungskanzel: Wie kann der Lag digl Oberst mit seiner vielfältigen Flora und Fauna der Bevölkerung näher gebracht werden, ohne das viel Störung eingebracht wird : Mit diesem Thema haben wir uns auseinander gesetzt. Mit der Idee, den bestehenden Pfad auf der südlichen Seite als Rundgang zu nutzen und an einem geeigneten Standort eine Beobachtungskanzel einzurichten, wendete sich der Stiftungsrat an den Gemeindevorstand von Laax. Nach mündlicher Rückmeldung wurde diese Idee als gut und attraktiv angesehen. Da noch andere Projekte in der Gemeinde anstehen, wird eine eventuelle Umsetzung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Schilfpflegemassnahmen: Das Schilf wurde Mitte September gemäht. Leider wurden zu schwere Maschinen dafür angewendet. Für den Boden hatte dies negative Auswirkungen. Der Lag digl Oberst ruft nach einem Pflegekonzept. Gieri Derungs, der als Stiftungsrat wirkt und zugleich als Wildhüter für dieses Gebiets zuständig ist, wird sich um die Pflege des Lag digl Oberst, zusammen mit der Gemeinde und Fachkompetenten Personen einsetzen. Ein Pflegekonzept für den Lag digl Oberst ist von grosser Bedeutung. Die Stiftung Platta Pussenta wird sich dabei mit einer unterstützenden Hand anbieten. Nussbaumlandschaft Strassenerschliessungsprojekt: Im Spätherbst 2016 überraschte uns die Gemeinde Sagogn mit einem Strassenerschliessungsprojekt. Der Gemeindevorstand und das Tiefbauamt Graubünden haben der Bevölkerung einen Vorschlag für eine neue Verbindungsstrasse Oberalpstrasse H19-Sagogn vorgestellt. Diese Strasse führt

7 7 genau durch das Gebiet mit den im 2014 gepflanzten 20 jungen Nussbäumen im Gebiet Plaun Larisch-Truccas. Die Stiftung Platta Pussenta kann keinen Einfluss nehmen, da das Perimetergebiet auch andernorts eh von einem Erschliessungsprojekt betroffen wäre. Die Stiftung Platta Pussenta will, darf und kann nicht politisch werden. Wir werden somit kein Projekt verhindern. Trotzdem werden wir der Gemeindebehörde die naturkundlich und kulturlandschaftliche Wichtigkeit des Gebiets darlegen und auf die Schonung aufmerksam machen. Waldpflege durch Schule Sagogn: Am 4. Oktober 2016 hat die Primarschule Sagogn unter der Anleitung von Maurus Cavigelli ein Wald- und Weidepflegetag organisiert. Mit grosser Freunde und Motivation arbeiteten die Schüler an diesem Dienstag von morgens bis nachmittags im Gebiet Plaun Larisch/Plaun Pigniel zu Gunsten unserer Projektziele. Für diese Arbeit erhielt sie einen Pauschalbetrag von 500 Franken. Danke Es ist mir ein Bedürfnis, allen meinen Kollegen des Stiftungsrates für ihre aktive Unterstützung und jegliche positiven Impulse zu danken. Unser wissenschaftlicher Berater, Dr. Jürg Paul Müller, ist eine sehr grosse Stütze. Der Fachmann und schweizweit anerkannte Biologe ist uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir wissen seine Dienste, Impulse, Kontakte sehr zu schätzen. Namens aller Stiftungsratsmitglieder danke ich ihm ganz herzlich. Nun hoffen wir weiterhin auf die allgemeine Wertschätzung für die Platta Pussenta-Aktivitäten. Wir kommen nicht umhin, dieses Jahr insbesonders um die Mittelbeschaffung zu kümmern. Die Stiftung verfügt über kein Vermögen, die Einkünfte sind projektbezogene Beiträge der Gemeinden. Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, die Finanzierung der Tätigkeitsperiode ab 2019 zu garantieren. Wir hoffen weiterhin auf Wohlwollen und Verständnis der Gemeinden und weiterer Kreise. Sagogn, März 2017 Der Stiftungsratspräsident Beilagen: Projektperimeter, Kontakte und Adressen. Bericht Trockenmauerbau

8 8 Infos: siehe Homepage Projektperimeter Der Stiftungsrat Augustin Beeli, Präsident und Vertreter Sagogn Mitglieder: Maurus Cavigelli, Revierförster, Laax Erwin Schmid, Gemeindevertreter Laax Marco Simonet, Gemeindevertreter Schluein Raimund Blumenthal, Gemeindevertreter Falera Christian Buchli, Forstingenieur, Sagogn Gieri Derungs, Wildhüter, Tischinas/Ruschein Wissenschaftliche Projektbegleitung Dr. Jürg P. Müller, Malix Iris Eigenmann Veraguth, Biologin Kontaktadresse/-koordinaten Stiftung Platta Pussenta Präsident: Augustin Beeli, Via Suloms 1, 7152 Sagogn Tel / Mail: augustin.beeli@kns.ch / Natel

Stiftungssatzung der Stiftung stellwerk Gemeinschaftsstiftung des Kirchenkreises Gladbeck- Bottrop-Dorsten in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Stiftungssatzung der Stiftung stellwerk Gemeinschaftsstiftung des Kirchenkreises Gladbeck- Bottrop-Dorsten in der Evangelischen Kirche von Westfalen Stiftungssatzung stellwerk KK Gladbeck-Bottrop-Dorsten SaStstwKKGlaBoDo 3515 Stiftungssatzung der Stiftung stellwerk Gemeinschaftsstiftung des Kirchenkreises Gladbeck- Bottrop-Dorsten in der Evangelischen

Mehr

Statut der SGIM-Foundation (SGIM-Stiftung)

Statut der SGIM-Foundation (SGIM-Stiftung) Stiftungsstatut SGIM-Foundation, definitive Fassung vom 29. Mai 2013 Statut der SGIM-Foundation (SGIM-Stiftung) Präambel In der Erkenntnis, dass die Allgemeine Innere Medizin eine tragende Säule des Schweizerischen

Mehr

Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018

Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018 Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018 Überbauung Palius, Vella Laden, Arztpraxis, Wohnungen und Einstellhalle Vischnaunca Gemeinde Lumnezia, Vella Gion A. Caminada, Vrin März 2017 Dezember 2017 Dokumentation

Mehr

Reden wir ganz offen über Lungenkrebs. Ohne Angst. Dann können wir Leben retten.

Reden wir ganz offen über Lungenkrebs. Ohne Angst. Dann können wir Leben retten. Reden wir ganz offen über Lungenkrebs. Ohne Angst. Dann können wir Leben retten. Die Stiftung Wir unterstützen das Lungen- und Thoraxonkologiezentrum am UniversitätsSpital Zürich ideell und finanziell

Mehr

Satzung für die Ev. Stiftung Obernbeck, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Obernbeck

Satzung für die Ev. Stiftung Obernbeck, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Obernbeck Satzung Ev. Stiftung Obernbeck SaStObHf 3877 Satzung für die Ev. Stiftung Obernbeck, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Obernbeck Vom 22. August 2006 (KABl. 2006 S. 193)

Mehr

Statuten Verein Nussdorf Frümsen

Statuten Verein Nussdorf Frümsen Statuten Verein Nussdorf Frümsen I. NAME, SITZ UND DAUER Artikel 1 : Vereinsname Unter dem Namen Nussdorf Frümsen besteht auf unbestimmte Zeit ein Verein im Sinne der Artikel 60-79 ZGB als juristische

Mehr

Stiftungssatzung Via Nova Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Ev. Versöhnungs- Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück

Stiftungssatzung Via Nova Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Ev. Versöhnungs- Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück Satzung Stiftung Via Nova Rheda-Wiedenbrück SaStVNReWi 3577 Stiftungssatzung Via Nova Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Ev. Versöhnungs- Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück Vom 15. Januar 2008 (KABl.

Mehr

Unter dem Namen "Fundaziun Vna" besteht eine Stiftung nach Massgabe von Art. 80 ff. ZGB.

Unter dem Namen Fundaziun Vna besteht eine Stiftung nach Massgabe von Art. 80 ff. ZGB. STIFTUNGSURKUNDE FUNDAZIUN VNA Art.1 Name Unter dem Namen "Fundaziun Vna" besteht eine Stiftung nach Massgabe von Art. 80 ff. ZGB. Die derzeitigen Stiftungsräte ändern heute unter Wahrung des ursprünglichen

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Vom 13. März 2006 (KABl S. 300) Änderungen

Vom 13. März 2006 (KABl S. 300) Änderungen Satzung Stiftung Kinder- Jugendarbeit Herscheid SaStKiJuKGHers 4070 Satzung der Stiftung Stiftung zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Herscheid kirchliche Gemeinschaftsstiftung für

Mehr

Statuten Stiftung Jugend und Wohnen

Statuten Stiftung Jugend und Wohnen Stiftung Jugend und Wohnen STATUTEN Abschrift tro Seite 1 von 5 Statuten Stiftung Jugend und Wohnen A. Name, Sitz, Zweck und Vermögen der Stiftung Art.1 : Name, Sitz und Dauer Unter dem Namen Stiftung

Mehr

Satzung der Evangelischen Stiftung Verl, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Kirchengemeinde Verl

Satzung der Evangelischen Stiftung Verl, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Kirchengemeinde Verl Evangelische Stiftung Verl SaStVerl 3590 Satzung der Evangelischen Stiftung Verl, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Kirchengemeinde Verl Vom 23. August 2007 (KABl. 2007 S. 299) Inhaltsübersicht

Mehr

Satzung der Evangelischen Gemeinschaftsstiftung Bocholt kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Kirchengemeinde Bocholt

Satzung der Evangelischen Gemeinschaftsstiftung Bocholt kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Kirchengemeinde Bocholt Satzung Gemeinschaftsstiftung Bocholt SaStKgBocholt 4566 Satzung der Evangelischen Gemeinschaftsstiftung Bocholt kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Kirchengemeinde Bocholt Vom 21. September 2005

Mehr

Satzung der Evangelischen Stiftung Nettelstedt, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nettelstedt

Satzung der Evangelischen Stiftung Nettelstedt, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nettelstedt Gemeinschaftsstiftung Kirchengemeinde Nettelstedt SaStKGNett 4034 Satzung der Evangelischen Stiftung Nettelstedt, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nettelstedt Vom 15.

Mehr

Satzung für die Evangelische Stiftung Beckum kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Beckum

Satzung für die Evangelische Stiftung Beckum kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Beckum Satzung Stiftung Ev. Kirchengemeinde Beckum SaStBeckum 3560 Satzung für die Evangelische Stiftung Beckum kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Beckum Vom 12. Februar 2007

Mehr

Projektbeschrieb Zivildiensteinsatz Umwelt- und Landschaftspflege im UNESCO- Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, 2016

Projektbeschrieb Zivildiensteinsatz Umwelt- und Landschaftspflege im UNESCO- Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, 2016 Projektbeschrieb Zivildiensteinsatz Umwelt- und Landschaftspflege im UNESCO- Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, 2016 Die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe bestätigt den herausragenden, universellen

Mehr

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren,

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, Jeder Tropfen... schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, wie ein Tropfen Wellen schlägt und deren Kraft und Energie verstärkt, so verstärkt jede Zustiftung die Tatkraft des Weissen Rings bei der

Mehr

Jahresbericht der Pilzkontrollstellen Surselva 2011

Jahresbericht der Pilzkontrollstellen Surselva 2011 Jahresbericht der Pilzkontrollstellen Surselva 2011 Das Pilzjahr 2011 bescherte uns viele unterschiedliche Wetterperioden. Der Winter brachte uns wenig Schnee, so dass schon im Januar Frühlingspilze erschienen.

Mehr

Satzung der Stiftung Lebendige Steine Stiftung der Ev. Kirchengemeinde Ummeln

Satzung der Stiftung Lebendige Steine Stiftung der Ev. Kirchengemeinde Ummeln Satzung Stiftung Lebendige Steine Kirchengemeinde Ummeln SaStLSUm 3585 Satzung der Stiftung Lebendige Steine Stiftung der Ev. Kirchengemeinde Ummeln Vom 22. Mai 2006 (KABl. 2006 S. 152) Änderungen Lfd.

Mehr

Stiftungsstatut. der Stiftung Breitensport mit Sitz in Luzern (CH )

Stiftungsstatut. der Stiftung Breitensport mit Sitz in Luzern (CH ) Stiftungsstatut der Stiftung Breitensport mit Sitz in Luzern (CH-100.7.019.508-9) 11. September 2007 Tribschenstrasse 7, Postfach, 6002 Luzern Telefon 041 368 58 28, Fax 041 368 58 59 www.stiftung-breitensport.ch

Mehr

Satzung der Stiftung Fünf Brote + Zwei Fische, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Senne

Satzung der Stiftung Fünf Brote + Zwei Fische, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Senne Satzung Stiftung 5 Brote + 2 Fische Emmaus-KG-Senne SaSt5B2FSe 3582 Satzung der Stiftung Fünf Brote + Zwei Fische, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Senne Vom 16. August

Mehr

Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016

Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016 Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016 Neubau EFH, Trin Familie Laudonia Martinez Loretz Flavio, Zürich April 2015 Dezember 2015 Neubau Mehrfamilienhaus im Dorf, Männedorf Frau Hurst Hurst Song en, Zürich

Mehr

Statuten der Stiftung Pro Juventute

Statuten der Stiftung Pro Juventute Statuten der Stiftung Pro Juventute 2 Statuten der Stiftung Pro Juventute Statuten der Stiftung Pro Juventute 3 Art. 1 Sitz und Zweck Art. 4 Organisation des Stiftungsrats 1 Pro Juventute ist eine Stiftung

Mehr

STATUTEN DER STIFTUNG PRO JUVENTUTE

STATUTEN DER STIFTUNG PRO JUVENTUTE STATUTEN DER STIFTUNG PRO JUVENTUTE 2 Statuten der Stiftung Pro Juventute Art. 1 Sitz und Zweck 1 Pro Juventute ist eine Stiftung mit Sitz in Zürich. Sie ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.

Mehr

Fondsurkunde des. Demgemäss erlässt der Gemeinderat Speicher das vorliegende Fondsreglement:

Fondsurkunde des. Demgemäss erlässt der Gemeinderat Speicher das vorliegende Fondsreglement: Fondsurkunde des Bildungs-, Kultur- und Sozialfonds Speicher Präambel 1. In der Gemeinde Speicher bestanden bis anhin 12 als Fonds, unselbständige Stiftungen oder Legate bezeichnete Sondervermögen. Sie

Mehr

Satzung der Evangelischen Stiftung St. Nikolaus, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck

Satzung der Evangelischen Stiftung St. Nikolaus, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck Satzung Stiftung St. Nikolaus Gehlenbeck SaStNiGeh 4020 Satzung der Evangelischen Stiftung St. Nikolaus, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck Vom 26. September

Mehr

Satzung der Nierenhofer Stiftung Kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Nierenhof

Satzung der Nierenhofer Stiftung Kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Nierenhof Satzung Nierenhofer Stiftung SaStKGNierenh 3767 Archiv Satzung der Nierenhofer Stiftung Kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Nierenhof Vom 26. Mai 2003 (KABl. 2003 S. 358)

Mehr

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht Swiss Luftfahrtstiftung 2009 / 2010 Seite 1 Der Stiftungsrat der

Mehr

STIFTUNG NEUE ENERGIE

STIFTUNG NEUE ENERGIE STIFTUNG NEUE ENERGIE Satzung (Beschlossen am 16.12.1997. Zuletzt geändert am 08.06.2007.) Stand: 08.06.2007. Präambel Die zentrale Stromerzeugung in Atomkraftwerken und in mit fossilen Energieträgern

Mehr

Herausforderung Osteoporose. Stiftung Osteoporose Schweiz Fondation Suisse pour l Ostéoporose Fondazione Svizzera per l Osteoporosi

Herausforderung Osteoporose. Stiftung Osteoporose Schweiz Fondation Suisse pour l Ostéoporose Fondazione Svizzera per l Osteoporosi Herausforderung Osteoporose Editorial Die Diagnose Osteoporose trifft Menschen meistens völlig unvorbereitet. Oftmals wird die Krankheit erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt dann, wenn die ersten

Mehr

ORGANISATIONSREGLEMENT

ORGANISATIONSREGLEMENT 2011 ORGANISATIONSREGLEMENT Stiftung Swiss Support for Children 18.11.2011 ORGANISATIONSREGLEMENT STIFTUNG SWISS SUPPORT FOR CHILDREN INHALTSVERZEICHNIS ART. 1 STIFTUNGSZWECK 3 ART. 2 STIFTUNGSRAT 3 ART.

Mehr

Alfred Schön-Stiftung Fredy Schön Dätwylerstrasse Altdorf Tel FAX

Alfred Schön-Stiftung Fredy Schön Dätwylerstrasse Altdorf Tel FAX Alfred Schön-Stiftung Fredy Schön Dätwylerstrasse 3 6460 Altdorf Tel. 041 870 81 16 FAX 041 872 1108 fredv.schoen@bluewin.ch 6430 Schwyz 6460 Altdorf, 18. Oktober 2006 Ihr Gesuch um einen Unterstützungsbeitrag

Mehr

STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA

STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA S e i t e 1 STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA mit Sitz in Zürich S e i t e 2 I. Name, Sitz, Zweck Name Art. 1 Unter dem Namen FlüchtlingsTheater Malaika besteht auf unbestimmte Zeit ein Verein

Mehr

Sponsoringkonzept. Vorwort. Werbung und Unterstützung zugleich. Sponsoringpakete. Spender / Gönner. Sparten-Sponsoring. Exklusivsponsoring.

Sponsoringkonzept. Vorwort. Werbung und Unterstützung zugleich. Sponsoringpakete. Spender / Gönner. Sparten-Sponsoring. Exklusivsponsoring. STIFTUNG OCHSEN 3322 URTENEN-SCHÖNBÜHL Sponsoringkonzept Vorwort Werbung und Unterstützung zugleich Sponsoringpakete Paket 1 Paket 2 Paket 3 Paket 4 Spender / Gönner Sparten-Sponsoring Co-Sponsoring Exklusivsponsoring

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Fassung vom 20. Mai 1997

Stiftungsurkunde. der. Fassung vom 20. Mai 1997 Stiftungsurkunde der Stiftung für Herz- und Kreislaufforschung (Foundation tor Cardiovascular Research) Fassung vom 20. Mai 1997 I. Name und Sitz 1 Unter dem Namen Stiftung für Herz- und Kreislaufforschung

Mehr

Das Projekt "Ökonomie und Ökologie im Schutzwald" Der Schutzwald

Das Projekt Ökonomie und Ökologie im Schutzwald Der Schutzwald Das Projekt "Ökonomie und Ökologie im Schutzwald" Der Schutzwald Inhalt Das Projekt Die Ziele Der Schutzwald Die Schutzfunktion des Waldes ist keine Selbstverständlichkeit Lösungsansätze Die Rolle der

Mehr

Satzung der Stiftung Evangelische Johannes-Kirche Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde Lüdenscheid

Satzung der Stiftung Evangelische Johannes-Kirche Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde Lüdenscheid Satzung Stiftung Ev. Johanneskirche Lüdenscheid SaStJoKLü 4101 Satzung der Stiftung Evangelische Johannes-Kirche Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde

Mehr

Stiftungsstatut der Stiftung Volkshochschule und Senioren-Universität beider Basel (VHS BB)

Stiftungsstatut der Stiftung Volkshochschule und Senioren-Universität beider Basel (VHS BB) 664.55 Stiftungsstatut der Stiftung Volkshochschule und Senioren-Universität beider Basel (VHS BB) Vom 8. August 00 (Stand 5. September 00) Art. Name und Sitz der Stiftung Unter dem Namen Stiftung Volkshochschule

Mehr

Aufgaben des Jägers 10 Diskussion rund um die Jagd

Aufgaben des Jägers 10 Diskussion rund um die Jagd 1/5 Aufgabe: Wir lesen Behauptungen und diskutieren. Schreibt in Stichworten eure Meinungen dazu auf! Behauptungen und Fakten (Wahrheiten) 1. Wirtschaftliche Bedeutung Die Jagd ist eine wichtige wirtschaftliche

Mehr

Statuten der Stiftung. Institut zur Förderung der Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin

Statuten der Stiftung. Institut zur Förderung der Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin Statuten Statuten der Stiftung Institut zur Förderung der Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin mit Sitz in 4500 Solothurn 1. Allgemeine Bestimmungen Name, Rechtsform und Sitz Art. 1 Das Institut zur Förderung

Mehr

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein ORGANISATIONSREGLEMENT (Ausgabe 2000) SEITE 1-5 Organisationsreglement Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein (Ausgabe 2000) Inhaltsverzeichnis

Mehr

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden Inhalt A) Allgemeines 1. Name, Sitz 2. Zweck 3. Aufgaben 3 3 3 B) Mitgliedschaft und Haftung. Mitgliedschaft 5. Aufnahme und Ausschluss.

Mehr

Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018

Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018 Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018 Sanierung Center La Cauma, Laax Bauamt Laax Uffeci da baghegiar, Laax Projekt- und Bauleitung Etappiert 2017, 2018, 2019 Bestandesaufnahme spläne Dokumentation

Mehr

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V.

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in der Hansestadt

Mehr

STIFTUNG KINDER & GEWALT. Schweizerische Stiftung für misshandelte Kinder. Stiftungsreglement

STIFTUNG KINDER & GEWALT. Schweizerische Stiftung für misshandelte Kinder. Stiftungsreglement STIFTUNG KINDER & GEWALT Schweizerische Stiftung für misshandelte Kinder Stiftungsreglement Bezeichnung und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Kinder und Gewalt Schweizerische Stiftung für misshandelte Kinder

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

3½-Zimmerwohnung IN FLIMS

3½-Zimmerwohnung IN FLIMS DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 3½-Zimmerwohnung IN FLIMS RICHTUNG FIDAZ IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN UND WANDERGEBIET

Mehr

Satzung der Stiftung Gemeinde für Christus, Stiftung der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung

Satzung der Stiftung Gemeinde für Christus, Stiftung der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung Satzung Stiftung Christus KG Lüdenscheid SaStChrLüd 4095 Satzung der Stiftung Gemeinde für Christus, Stiftung der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Lüdenscheid Kirchliche Gemeinschaftsstiftung Vom

Mehr

Statut. des. Bildungsfonds des KV Schwyz

Statut. des. Bildungsfonds des KV Schwyz Begl.-Nr. B28/09/TD Statut des Präambel In der Erkenntnis, dass die Bildung für unser Land eine wesentliche Ressource darstellt und dass damit insbesondere auch Bildungsanstrengungen aller Art im kaufmännischbetrieblichen

Mehr

Er soll mit dem Zusatz "e. V." in das Vereinsregister des zuständigen. 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke

Er soll mit dem Zusatz e. V. in das Vereinsregister des zuständigen. 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke Förderverein der Grundschule Taching e. V. V e r e i n s s a t z u n g 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein Grundschule Taching Er soll mit dem Zusatz "e. V." in das

Mehr

Vom 30. September 2002 (KABl S. 32) Änderungen

Vom 30. September 2002 (KABl S. 32) Änderungen Satzung Agape-Stiftung Petri-KG-Herford SaStAgPeKGHerf 3849 Satzung für die Agape Stiftung (aus dem Nachlass Dieter Ernstmeier), kirchlich-diakonische Gemeinschaftsstiftung für die evangelisch- reformierte

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Der Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal und der euregio rhein-maas-nord zum Thema Heimatförderung und Grenzüberschreitende Förderung - Seite 1 - Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen

Mehr

Ausbildung von Schutzgebietsbetreuer/innen

Ausbildung von Schutzgebietsbetreuer/innen Ausbildung von Schutzgebietsbetreuer/innen Lehrgang 2016 Gefördert durch Der NABU-Landesverband startete im Oktober 2014 das neue Projekt Ausbildung von Schutzgebietsbetreuern. Gefördert durch die Stiftung

Mehr

Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung. Christoph Müller Geschäftsführer

Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung. Christoph Müller Geschäftsführer Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung Christoph Müller Geschäftsführer v Ablauf 1 Ausgangslage, Ziele, Beteiligung 2 Wo steht der Regionale Naturpark Schaffhausen heute

Mehr

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken!

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken! Flims Laax Falera Shuttle Sommer- und Zwischensaison Sommersaison 03.06. bis 22.10.27 Falera Laax Flims Fidaz Bargis.07. bis 22.10.27 Laax Nagens Jetzt bestellen auf www.postauto.ch/myplus Zwischensaison

Mehr

Satzung für die Stiftung Evangelische Kirche in Waldbauer-Zurstraße, kirchliche Stiftung für die Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld 1

Satzung für die Stiftung Evangelische Kirche in Waldbauer-Zurstraße, kirchliche Stiftung für die Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld 1 Satzung Stiftung Ev. Kirche in Waldbauer-Zurstraße SaStWZur 3696 Satzung für die Stiftung Evangelische Kirche in Waldbauer-Zurstraße, kirchliche Stiftung für die Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld

Mehr

Vom 20. Februar 2013 (KABl S. 181) Inhaltsübersicht

Vom 20. Februar 2013 (KABl S. 181) Inhaltsübersicht Satzung stiftung haus nordhelle nordhelle 4811 Satzung für die stiftung haus nordhelle Kirchliche Gemeinschaftsstiftung für den Kirchenkreisverband der Ev. Kirchenkreise Iserlohn und Lüdenscheid-Plettenberg

Mehr

Katja Stamer (Autor) Ehrenamt Management Impulse und praktische Hilfestellungen zur Förderung des Ehrenamtes in Sportvereinen

Katja Stamer (Autor) Ehrenamt Management Impulse und praktische Hilfestellungen zur Förderung des Ehrenamtes in Sportvereinen Katja Stamer (Autor) Ehrenamt Management Impulse und praktische Hilfestellungen zur Förderung des Ehrenamtes in Sportvereinen https://cuvillier.de/de/shop/publications/6637 Copyright: Cuvillier Verlag,

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Maiensässhütten in Lumnezia

Maiensässhütten in Lumnezia Publikation vom 10 Oktober 2017 Maiensässhütten in Lumnezia Den Traum einer «eigenen» Berghütte erfüllen? Die Kirchgemeinde Lumnezia miez verwaltet einige Maiensässhütten und Ställe, die für die landwirtschaftliche

Mehr

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN GESUCH UM BEFREIUNG VON DER STEUERPFLICHT. Gemeinnützige Zwecke

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN GESUCH UM BEFREIUNG VON DER STEUERPFLICHT. Gemeinnützige Zwecke DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt Rechtsdienst Tellistrasse 67, 5001 Aarau Telefon direkt 062 835 25 40 steueramt@ag.ch www.ag.ch/steuern GESUCH UM BEFREIUNG VON DER STEUERPFLICHT

Mehr

Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen

Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen Beschreibung des Angebots Institution Produktegruppe Beschreibung des Angebots Christoph Merian Stiftung (im folgenden CMS genannt) Soziales Die finanziellen

Mehr

STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG

STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen Verband der überbetrieblichen Kurse von JardinSuisse

Mehr

Mit PostAuto die Highlights der Schweiz erleben

Mit PostAuto die Highlights der Schweiz erleben Mit PostAuto die Highlights der Schweiz erleben Folgen Sie uns Flims Laax Falera Shuttle Sommer- und Zwischensaison Sommersaison 1. Juni bis 20. Oktober 29 Falera Laax Flims Fidaz Bargis 29. Juni bis 20.

Mehr

KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN

KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN Krippenprojekt KIKRI Ein Projekt zur Förderung der Kinder im Vorschulalter Ein Projekt zur Unterstützung der Eltern im Oberengadin Ein Projekt zur Stärkung der gesellschaftlichen

Mehr

NEUBAU DREI EINFAMILIENHÄUSER Via Tesli 46, 7031 Laax-Salums

NEUBAU DREI EINFAMILIENHÄUSER Via Tesli 46, 7031 Laax-Salums NEUBAU DREI EINFAMILIENHÄUSER Via Tesli 6, 701 Laax-Salums Inhalt h Richtung Ilanz und Disentis Laax Sagogn g Richtung Chur Aussenvisualisierung Lage Region Standort Konzept und Situation Haus A Haus B

Mehr

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen 10.104 REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN Gestützt auf Art. 49 Ziffer 1 der Gemeindeverfassung von Samedan erlassen am 16. September 2008 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Dieses

Mehr

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes

Mehr

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung und Bewertung Angaben, Aufschlüsselung

Mehr

Kirchliche Gemeinschaftsstiftung Senfkorn der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg

Kirchliche Gemeinschaftsstiftung Senfkorn der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg Er erzählte ihnen ein weiteres Gleichnis und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen

Mehr

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T Univ.-Ass. Dr. Simone Hauser 1 Art 15 Abs 1 B-VG - Gesichtspunktetheorie - Berücksichtigungsprinzip: Die Verfassung verlangt sowohl vom Land als auch vom Bund,

Mehr

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken!

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken! PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken! Flims Laax Falera Shuttle Sommer- und Zwischensaison Sommersaison 2. Juni bis 21. Oktober 28 Falera Laax Flims Fidaz Bargis 30. Juni bis

Mehr

Statuten der Tellco Freizügigkeitsstiftung

Statuten der Tellco Freizügigkeitsstiftung Statuten der gültig per 01. September 2015 Bahnhofstrasse 4 Postfach 713 CH-6431 Schwyz t + 41 58 442 62 00 fzs@tellco.ch tellco.ch Art. 1 Name Am 27. Januar 2003 errichtete die IG Pensionskasse GmbH eine

Mehr

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v.

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. (In der Fassung vom 9. März 2005) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr... 2 2 Zweck, Gemeinnützigkeit... 2 3 Finanzierung...

Mehr

Leichlingen, Leverkusen und Langenfeld

Leichlingen, Leverkusen und Langenfeld Leichlingen, Leverkusen und Langenfeld besitzen trotz des Ballungsraums noch einige bemerkenswerte Lebensräume mit seltenen Pflanzen und Tieren. Diese Lebensräume müssen erhalten bleiben und durch weitere

Mehr

Bürgerstiftung Diedorf

Bürgerstiftung Diedorf Bürgerstiftung Diedorf FÜR EINEN GUTEN ZWECK: "BÜRGERSTIFTUNG DIEDORF" Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diedorf und seine Ortsteile zeichnen sich seit jeher durch das starke Engagement und das Zusammengehörigkeitsgefühl

Mehr

EurAsia Heart A Swiss Medical Foundation

EurAsia Heart A Swiss Medical Foundation EurAsia Heart A Swiss Medical Foundation l: NAME, SITZ, ZWECK UND VERMOEGEN DER STIFTUNG Art. 1 Name und Sitz: EurAsia Heart A Swiss Medical Foundation Sitz der Stiftung ist Zürich Art. 2 Zweck: A) Die

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

Jahresbericht. Hilfe zur Selbsthilfe Tiruvannamalai Südindien

Jahresbericht. Hilfe zur Selbsthilfe Tiruvannamalai Südindien Jahresbericht 2016 Hilfe zur Selbsthilfe Tiruvannamalai Südindien Stiftung Aruna Präsidentin: Eva Stocker Hübelweg 6 5615 Fahrwangen 056 667 42 89 eva.stocker@stiftungaruna.ch Stiftungsrat-Aktivitäten

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name Der Verein führt den Namen: Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Berufsschule I Regensburg e.v. Er ist unter

Mehr

Bedeutung der Natur und ihrer Pflege für den Tourismus

Bedeutung der Natur und ihrer Pflege für den Tourismus Bedeutung der Natur und ihrer Pflege für den Tourismus Bedeutung der Natur und ihrer Pflege für den Tourismus Naturschutz im Zwiespalt der Betrachtung Situation in der Region Naturschutzgroßprojekt Bergwiesen

Mehr

Satzung der Stiftung Karl Mustermann

Satzung der Stiftung Karl Mustermann Präambel Mit dem Treuhandvertrag vom.. werden Karl Mustermann und die Bürgerstiftung Norden die unselbständige Stiftung errichten. Stiftung Karl Mustermann Die Stiftung wird den Namen Stiftung Karl Mustermann

Mehr

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v.

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Trägerverbund Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel. 2. Er

Mehr

STIFTUNG WOHNRESIDENZ SANKT JAKOB GRÄCHEN STATUTEN I. NAME, SITZ, ZWECK UND VERMÖGEN DER STIFTUNG 2

STIFTUNG WOHNRESIDENZ SANKT JAKOB GRÄCHEN STATUTEN I. NAME, SITZ, ZWECK UND VERMÖGEN DER STIFTUNG 2 STIFTUNG WOHNRESIDENZ SANKT JAKOB GRÄCHEN STATUTEN I. NAME, SITZ, ZWECK UND VERMÖGEN DER STIFTUNG 2 ART. 1 NAME UND SITZ 2 ART. 2 ZWECK 2 ART. 3 VERMÖGEN 2 II. ORGANISATION DER STIFTUNG 2 ART. 4 ORGANE

Mehr

GCZ Nachwuchs 1. Verein zur Nachwuchsförderung Sport. Jetzt können Sie steuerbefreit den GC Nachwuchs fördern.

GCZ Nachwuchs 1. Verein zur Nachwuchsförderung Sport. Jetzt können Sie steuerbefreit den GC Nachwuchs fördern. GCZ Nachwuchs 1 Verein zur Nachwuchsförderung Sport Jetzt können Sie steuerbefreit den GC Nachwuchs fördern. GCZ Nachwuchs 2 GCZ Nachwuchs 3 NICHT NUR EIN SPORTLICHES ZIEL, AUCH EIN GESELLSCHAFTLICHES

Mehr

Satzung der Stiftung Evangelische Kantorei Iserlohn Kirchliche Stiftung der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn

Satzung der Stiftung Evangelische Kantorei Iserlohn Kirchliche Stiftung der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn Satzung Stiftung Ev. Kantorei Iserlohn SaStKaVIs 3978 Satzung der Stiftung Evangelische Kantorei Iserlohn Kirchliche Stiftung der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn Vom 13. Dezember 2010 (KABl. 2011

Mehr

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25.11.2011 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Paul Schatz Gesellschaft e.v.". Er hat seinen

Mehr

Neue Hirtenwege im Pfälzerwald

Neue Hirtenwege im Pfälzerwald Neue Hirtenwege im Pfälzerwald Geplantes BfN/BMUB Naturschutzgroßprojekt Chance Natur Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen (deutscher Teil) Helmut Schuler Biosphärenreservat Pfälzerwald Franz Hartmannstr.

Mehr

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken!

PostAuto-Nusstorte (530 g) inklusive Versand für nur 19 Franken! Flims Laax Falera Shuttle Sommer- und Zwischensaison Sommersaison 03.06. bis 22.10.27 Falera Laax Flims Fidaz Bargis.07. bis 22.10.27 Laax Nagens Jetzt bestellen auf www.postauto.ch/myplus Zwischensaison

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution zur Förderung

Mehr

JAHRESBERICHT IND ER H O S P IZ-SC HWE IZ.C H

JAHRESBERICHT IND ER H O S P IZ-SC HWE IZ.C H JAHRESBERICHT 2016 WWW.K IND ER H O S P IZ-SC HWE IZ.C H Jahresbericht 2016 DAS SIEBTE JAHR Seit nun mehr als sieben Jahren (Stiftungsgründung 2009) setzen wir uns intensiv für Kinder mit unheilbaren und

Mehr

Vereins-Statuten

Vereins-Statuten Vereins-Statuten 21.06.2016 Statuten Verein venue: Ort zum Erleben 21.06.2016 1 Name, Sitz, Zweck, Tätigkeitsbereiche Art. 1 Unter dem Namen venue: ort zum erleben besteht ein nicht gewinnorientierter,

Mehr

STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN

STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN Pestalozzi-Stiftung, Zürich Vom Stiftungsrat am 30. Juni 1997, 29. Juni 1998, 26. Mai 2005, 28. Mai 2008, 24. Mai 2011 und am 29. Mai 2013 revidierte und genehmigte Fassung

Mehr

Satzung der Stiftung Evangelische Stiftung zur Förderung der kirchlichen Arbeit im Kirchenkreis Unna und seinen Kirchengemeinden

Satzung der Stiftung Evangelische Stiftung zur Förderung der kirchlichen Arbeit im Kirchenkreis Unna und seinen Kirchengemeinden Satzung Stiftung kirchliche Arbeit Unna SaStAUn 4654 Satzung der Stiftung Evangelische Stiftung zur Förderung der kirchlichen Arbeit im Kirchenkreis Unna und seinen Kirchengemeinden Vom 21. November 2005

Mehr