Jahresprogramm Familienurlaub. ab 111, pro Familie und Tag November 2015 Christenverfolgung heute Kongress mit Volker Kauder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2015. Familienurlaub. ab 111, pro Familie und Tag. 15. 18. November 2015 Christenverfolgung heute Kongress mit Volker Kauder"

Transkript

1 Jahresprogramm 2015 Familienurlaub ab 111, pro Familie und Tag Foto: Matthias Wassermann 24. Oktober 2015 Meine Berufung finden und leben mit Birgit Schilling 7. November 2015 Elias Oratorium von F. M. Bartholdy mit Laudamus Te Stuttgart November 2015 Christenverfolgung heute Kongress mit Volker Kauder

2 Inhaltsverzeichnis Mai Freude an Gott Freude am Leben Konzert Night of the Hymns Veeh-Harfen Anfänger-Tageskurs Auszeit wird Kraftquelle Wanderfreizeit Wertschätzung leben erleben einfordern Akustik-Gitarrenseminar Schönblick Jahresfest Josef Müller: Ziemlich bester Schurke Konzert Gott macht es gut mit Jörg Streng Auszeit wird Kraftquelle Erfolgsfaktor Stimme Schauspiel-Seminar Free to act Veeh-Harfen-Aufbaukurs Großeltern-Enkel-Freizeit Auszeit wird Kraftquelle Bibliolog Ausbildung zum Trainer/in Auszeit wird Kraftquelle SRS Fußballschule Auszeit wird Kraftquelle... 4 Juni Veeh-Harfen Anfänger-Kompaktkurs Das kann ja heiter werden Kompetenz in heiklen Gesprächen Hymnen-Singwochenende mit H.-W. Scharnowski Veehharfenkonzert: Schubertlieder Umgang mit Hochsensibilität Veeh-Harfen-Freizeit für Menschen mit Parkinson Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge Auszeit wird Kraftquelle... 4 Schönblick Aktiv Inhalt Bibel, Seelsorge und Gemeinde ab Seite 4 Arbeit und Leben ab Seite 9 Bewegung und Gesundheit ab Seite 10 Ehe, Familie und Senioren ab Seite 10 Kultur und Musik ab Seite 12 Konzerte und Events ab Seite 14 3 Tage Urlaub (2 Ü/VP) + 2,5 h Skypark ab 99, Angebote für Tagungen, Klassen und Jugendgruppen unter Foto: faszinatour Stimmbildung Motivation und Impuls Stimmbildung Stimme entfalten Kräuterheilkunde (ausgebucht) Christliche Spiritualität am Sterbebett Basiskurs Veeh-Harfen-Fortgeschrittene: Old Folks at home Veeh-Harfen-Freizeit für Veehharfenspieler Auszeit wird Kraftquelle Trauer begleiten Basiskurs Teil Peter Hahne: Dem Leben Richtung geben Familienaufstellung API-Wortwerkstatt, Teil Glaube und Wissenschaft Vom Fehlerpolizist zum Schatzsucher Schick den Stress in die Wüste Auszeit wird Kraftquelle... 4 Juli Resilienz Gesunde Entwicklung des Glaubens und der Persönlichkeit mit Prof. Dr. Zimmer Auszeit wird Kraftquelle Woche der Volksmusik Musik und Gespräch mit Thomas Rups Unger Bayerischer Heimatabend u. a. mit Cornelia Gurdan Robert Payer s Original Burgenlandkapelle Kirchenkonzert mit Monika Martin Auszeit wird Kraftquelle Auszeit wird Kraftquelle Auszeit wird Kraftquelle... 4 August Armenien Völkermord vor 100 Jahren Auszeit wird Kraftquelle SummerCity LIFESONG mit Judy Bailey und Patrick Depuhl Auszeit wird Kraftquelle Auszeit wird Kraftquelle Pop-Oratorium Singtage mit Siegfried Fietz Veeh-Harfen-Freizeit für Menschen mit Behinderung Pop-Oratorium: Der Weg im Garten des Lebens...14 September Auszeit wird Kraftquelle Veeh-Harfen Anfänger-Kompaktkurs Englisch-Sommerkurs Offenes Kunstatelier Musical-Theater-Freizeit für Kinder Forumstag Generation plus Konzert mit Albert Frey und Winnie Schweitzer Anbetung im Geist und in der Wahrheit Ehe-Verwöhn-Woche Seniorenfreizeit Frauenfreizeit Shabbatfeier Israel im Spannungsfeld Nahost Israel-Freundestag Christliche Spiritualität am Sterbebett Aufbaukurs Kalligraphie-Seminar Wanderfreizeit Auszeit wird Kraftquelle Trauer begleiten Basiskurs Teil Veeh-Harfen-Aufbaukurs...16 Oktober Konzert und Lesung mit Matthias Gehler Blues-Harp-Kurs Auszeit wird Kraftquelle info@schoenblick.de Telefon

3 Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde und Gäste, Der Frühling erfreut uns mit ersten bunten Frühlingsblumen. Genauso wollen auch wir Ihnen mit unserem neuen Jahresprogramm 2015 Freude bereiten. Entdecken Sie bewährte Seminare, neue Highlights, den Landschaftspark Wetzgau gleich nebenan und genießen Sie den Schönblick in seiner Blumenpracht. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. Ihre Christine und Martin Scheuermann Leitung Kuno Kallnbach Leitung Seminare Foto: Bianca Buhl Erfolgsfaktor Stimme Interviewseminar Die Veeh-Harfe beim Krankenbesuch Moderationsseminar Authentisches Präsentationsprofil Sachen zum Lach-denken Quellen, aus denen Leben fließt Auszeit wird Kraftquelle Leben in Ordnung Grundlagenseminar Veeh-Harfen Anfänger-Tageskurs Gesund und vital Auszeit wird Kraftquelle Ich hätte viel zu erzählen Schreibwerkstatt Lebensplanung für Frauen Familienaufstellung Leistungsfähig bleiben in herausfordernden Zeiten Die Mütter on Kur Musikkabarett Meine eigene Berufung finden und leben Systemische Seelsorge Einführung Konzert mit Jürgen Werth Als Ehepaar in den Herbst des Lebens Persönlich erlebt Der Heilige Geist sein Wesen und Wirken... 8 November Auszeit wird Kraftquelle Unterschiede werden Bereicherung Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium Elias Die API-Wortwerkstatt, Teil Mit der Trauer zurück ins Leben Wenn der Glaube Feuer fängt Veeh-Harfen-Freizeit für Veehharfenspieler Konfliktgespräche souverän meistern Lampenfieber und Blockaden überwinden Veeh-Harfen-Fortgeschrittene: Weihnachtslieder Christenverfolgung Jugendtag Kongress Christenverfolgung heute Auszeit wird Kraftquelle Erkenne und entwickle Dich selbst EPL-Kommunikationstraining für Paare Lymph-Vorsorgetage Musik-Workshop-Wochenende Auszeit wird Kraftquelle Trauer begleiten Aufbaukurs Teil Komplexes Entspannungsseminar Fotografie: Digitale Bildbearbeitung Mit dem Akkordeon Musik erleben Bibel und Tanz Veeh-Harfen Anfänger-Kompaktkurs Auszeit wird Kraftquelle... 5 Dezember In der Stille ankommen Ein Dezember voller Weihnachten Israelische Tänze Grundkurs Musikalische Weihnacht Veeh-Harfen Anfänger-Tageskurs Auszeit wird Kraftquelle Fest der Liebe Gottes Weihnachtsoratorium I, IV VI mit Helmuth Rilling Mit Kraft und Mut ins neue Jahr Silvester-Galaabend

4 Bibel, Seelsorge und Gemeinde Auszeit wird Kraftquelle Tägliche Andachten als kostenloses Angebot für Sie Sich eine Auszeit nehmen zur Ruhe kommen Kraft tanken an der Quelle des Lebens. Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Referenten das, was Gott für Sie bereithält Mai Mai Juni Juli 2015 Meine Seele dürstet nach Gott Theo Illi, ehem. Prediger im Bayer. Gemeinschaftsverband Wir erfahren durch die Psalmen, wie Gott unseren Herzen Hilfe und Erfüllung geben kann Mai 2015 Vom Reichtum des Glaubens Rainer Keupp, Präses im Bund evangelischer Gemeinschaften Wir staunen, was Gott uns im Glauben eröffnet, wie weit und reich er das Leben macht und wie wir dadurch positiv Einfluss auf unsere Umgebung nehmen können. Über den Mehrwert des christlichen Glaubens Christoffer Pfeiffer war Bundespfarrer im deutschen EC-Verband Was macht den Glauben einzigartig, unvergleichlich und souverän in allen Lebenslagen? Leben in der Kraft des Glaubens Karl-Heinz Bormuth war Leiter des Marburger Bibelseminars, Lotte Bormuth ist Referentin und Autorin Der 1. Petrusbrief zeigt uns, wie unser Leben durch Glauben verändert und gestaltet wird. Zwischenzeiten Kuno Kallnbach, Heinrich Kaufmann, Martin Scheuermann Texte über die letzten Tage von Jesus, seine Himmelfahrt und das Warten auf den Heiligen Geist trösten und beflügeln uns Mai 2015 Ich krieg die Krise wo ist der Anker in der Zeit? Heinz Bogner, CVJM Sekretär i. R. Was sagt uns Gottes Wort zu Krisen, Naturkatastrophen, Unglücken, Kriegen und Auseinandersetzungen? 31. Mai 7. Juni 2015 Das hat mir gerade noch gefehlt! Gottfried Pilz, ehem. Evangelist Begegnungen mit Gott und mit Menschen prägen uns und verändern unser Leben Juni 2015 Täglich Karl-Heinz Schlittenhardt, Inspektor i. R. Unser Glaube will täglich gelebt werden. Was können wir jeden Tag tun, um geistlich fit zu bleiben? Anregungen für den Alltag. 28. Juni 3. Juli 2015 Festgemacht was meinen Glauben hält! Hans-Martin Stäbler, Generalsekretär bei Christen in der Wirtschaft Den Grundlagen unseres christlichen Glaubens auf der Spur Juli 2015 Für immer und ewig mit Gott verbunden Michael Stahl, Inspektor des Westfälischen Gemeinschaftsverbandes Wir entdecken Gottes Liebe für uns durch seine Bundesschlüsse mit den Menschen. 31. Juli 6. August 2015 Unterwegs mit Gott an meiner Seite Dr. Andreas Baumann, Leiter Deutscher Hilfsbund im Orient e.v. Durch Teresa von Avila lernen wir, wie wir in der Freundschaft mit Gott wachsen. Abends erfahren wir viel über Christen im Nahen Osten August 2015 Schätze der Bibel und Lieder neu entdecken Richard Kuppler, Prediger und Inspektor i. R. Singen tut uns allen gut, gibt der Seele neuen Mut. Die täglichen Bibelarbeiten morgens und abends sind ein kostenloses Angebot für unsere Gäste. Manuel und Liesel Canal, Kuno Kallnbach, Heinrich Kaufmann und Martin Scheuermann begleiten Sie während Ihres Aufenthalts bei uns. Gerne können Sie auch einen Coachingtermin mit Kuno Kallnbach ( ) oder einen Termin mit unserer Beratungsstelle ( ) vereinbaren. Preise für Übernachtung und Verpflegung finden Sie auf Seite Juli 2015 Demut und Sanftmut von gestern? Herbert Burger, Pfarrer und Notfallseelsorger Gerade in unserer Zeit der Ellbogengesellschaft die verändernde Kraft der Demut und Sanftmut entdecken August 2015 Nachhaltige Begegnungen Peter Jahn, Geschäftsführer i. R. LKG Bayern Wir gewinnen Hoffnung, Zuversicht und Orientierung durch die Begegnung von Jesus mit verschiedenen Menschen.

5 Foto: Marina Kloess Foto: Rainer Uhlmann Entdecken Sie den Lebensweg vom Schönblick nach Schwäbisch Gmünd August Oktober November November 6. Dezember 2015 Freiheit in Christus Hendrik Heyden, Landschaftsgärtner, Theologe, Künstler Im Römer- und Galaterbrief erkennen wir, was die Freiheit in Christus in unserem Leben an Gelassenheit und befreiender Wahrheit auslösen kann September 2015 Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein Harald Kubitza, ehemaliger theologischer Mitarbeiter auf dem Schönblick Glauben und Handeln Gedanken, Betrachtungen und Konsequenzen aus dem Jakobusbrief. 27. September 4. Oktober 2015 Staunen und danken Herbert Reber, Inspektor i. R. Thüringer Gemeinschaftsbund über den Gott unseres Lebens, der Schöpfung und unserer Geschichte. Gottes Freundlichkeit macht das Leben zum Fest Lothar von Seltmann, Autor und Pädagoge Gerufen geführt getragen gesegnet. Mit Geschichten aus der Bibel, des Schönblicks und aus Biographien Oktober 2015 Wer aus der Schrift lebt, besteht Gottfried Spangenberg, 30 Jahre im Libanon, Kenner der orientalischen Christen und Kultur Wie die Christen Vorderasiens mit der Bibel die Stürme der Geschichte überdauerten. Abends erfahren wir viel über die Christen im Nahen Osten November 2015 Herbstzeit Zeit der Früchte und Farben des Lebens Fürchte Dich nicht! Hans-Gerhard Hammer, Pfarrer i. R. und Elisabeth Hammer, Prädikantin und ehemalige Chorleiterin Bei all den Schwierigkeiten unserer Zeit fühlen wir uns manchmal macht- und mutlos. Bibel, Lieder und gemeinsames Singen lassen uns die Zusagen Gottes neu als Anker in der Zeit entdecken November 2015 Jesus der große Seelsorger Gerhard Horeld, ehem. Inspektor des Liebenzeller Gemeinschaftsverbands Jesus ist einzigartig. Ihm geht es immer um ganzheitliche Hilfe. Wir wollen seine Schüler sein. Advent erleben Manfred Schultzki, Diakonissen-Mutterhaus- Direktor i. R. Impulse für eine erwartungsvolle Adventszeit mit Blick auf die Ankunft Jesu Dezember 2015 Auf krummen Linien gerade... Christoffer Pfeiffer war Bundespfarrer im dt. EC-Verband Christen müssen nicht den Hochglanzprospekt eines christlichen Lebens vorzeigen, aber stimmts, dass das Evangelium nur für bedürftige Menschen gedacht ist? Api Wort- Werkstatt Oktober 2015 Einer sagt s dem Anderen Adolf Dietzsch, Missionar in Paraguay, Pfarrer i. R. Wie das Johannes-Evangelium Kirche und Mission inspiriert. Willi Stiel, Seelsorger und Missionarischer Projektleiter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Biblische Geschichten machen uns bewusst, was alles auf dem Feld unseres Lebens gewachsen ist und führen uns so zum Lob Gottes. NEU 5

6 Bibel, Seelsorge und Gemeinde Juni 2015 Das kann ja heiter werden von der Freude des Glaubens 27. Juni Uhr Glaube und Wissenschaft Preise pro Person: VP,, : DZ / WC 176, ; DZ / Dusche / WC 187, ; EZ-Z 8, /10, ; Teilnehmer: min. 12, max. 30 Freizeit mit Präses i. R. Dr. Christoph Morgner und Manfred Nonnenmann, Leiter der EC-Musikarbeit i. R. Unsere evangelischen Gottesdienste sind von Ernst und Traurigkeit gekennzeichnet. So stellte es der Leipziger Kantor Georg C. Biller fest. Hat er recht? Wir haben als Christen eine fröhliche und mutmachende Botschaft weiterzugeben: das Evangelium. Wie können wir aus dieser Botschaft wieder neue Freude empfangen, die nach außen sichtbar wird und in anderen die Neugier weckt? Preise pro Person: VP, : DZ / WC 275, ; DZ / Dusche / WC 330, ; EZ-Z 40, /50, Juni 2015 Umgang mit Hochsensibilität Impulse für Seelsorge, Beratung und Betroffene mit Reinhold Ruthe, Psychotherapeut und Autor Was ist der Unterschied zwischen sensiblen und empfindlichen Personen? Wie äußert sich Übersensibiltät bei den fünf Sinnen? Was kennzeichnet Hochsensibilität? Zwei Fragebögen zur Selbsteinschätzung und ein vertieftes Verständnis zur Hochsensibilität zeigen Lösungsansätze auf. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 129, ; DZ / Dusche / WC 162, ; EZ-Z 24, /30, ; 85, ; Teilnehmer: min. 15; 26. Juni Oktober Uhr Befreiende Lösungen durch Familienaufstellungen mit Dr. Dietmar Pfennighaus, Leiter der Seelsorgeinitiative ISBUS e.v. Wer an einem Aufstellungsseminar teilnimmt, erlebt Erstaunliches. Wo alles Grübeln und Reden nicht geholfen hat, öffnet sich eine Tür zu spürbarer Erleichterung. Unbewusste Zusammenhänge werden sichtbar und Lösungsschritte ausprobiert. Fünf Teilnehmer können ein eigenes Anliegen einbringen. Preise pro Person und Seminar:,, 95, ; (Bearbeitung eines persönlichen Anliegens bei Anmeldung angeben, Aufpreis 70, ); Teilnehmer: min. 8, max.18; Der Kosmos, die Sterne und Gott mit Prof. Dr. Andreas Burkert, Astrophysiker, und Dr. Alexander Fink, Leiter des Instituts Glaube und Wissenschaft Steht die Theorie des Urknalls im Widerspruch zum Glauben? Der Astrophysiker behauptet, dass diese Erkenntnisse den Glauben an Gott nicht ausschließen, sondern herausfordern, über den Urheber des Lebens nachzudenken. Die Theologie betrachtet die Entstehung des Weltalls im Alten Testament aus Sicht der Schöpfungstexte und beschreibt im Neuen Testament die Beteiligung Jesu an der Erschaffung der Welt. Für Studenten, Schüler und alle Wissenschaftsinteressierten. Kontroverse Diskussionen erwünscht! Preise pro Person:, Imbiss,, : 49, ; Schüler und Studenten 29, ; Teilnehmer: min. 20; Juni 2015 Schick den Stress in die Wüste Seminar mit Dr. Dietmar Pfennighaus, Theologe und therapeutischer Seelsorger Trotz aller Planung und guter Vorsätze stolpern wir inmitten unseres Alltags immer wieder über Stressfallen wie Frustrationen, Konflikte und Selbstzweifel. Welche praktischen Haltegriffe bietet uns der Glaube, um auch in kurzen Momenten des Alltags neue Kraft zu tanken? Beginn 10 Uhr, Ende 13 Uhr. Fotolia / Denis Tabler Juli 2015 Gesunde Entwicklung des Glaubens und der Persönlichkeit Tagung mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik In der christlichen Gemeindearbeit werden die Fragen einer langfristigen, gesunden Entwicklung des Glaubens und der Persönlichkeit oft unterschätzt und zu selten zum Thema gemacht. Gibt es Kriterien für ein gesundes Wachstum im Glauben? Worauf kommt es in der langfristigen Entwicklung der Persönlichkeit entscheidend an? Wie kann man Fehlentwicklungen erkennen und vermeiden? Sing & Pray am Samstagabend mit Ann-Helena Schlüter. Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; 49, ; 2. August Uhr Armenien Der Völkermord vor hundert Jahren mit Dr. Andreas Baumann (siehe S. 4) Vortrag und Diskussion über das Versagen des Deutschen Kaiserreiches und die christliche Hilfe. Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. SummerCity Das Erlebniscamp der Apis 6 VP = Vollpension DZ = Doppelzimmer EZ = Einzelzimmer EZ-Z = Einzelzimmer-Zuschlag = Brezelfrühstück = Mittagessen = Nachmittagskaffee mit Hefezopf = Getränke = Obst = Seminar- und Organisationspauschale = Prospekt erhältlich

7 September 2015 Israel im Spannungsfeld Nahost istockphoto / IndianSummer Seminar mit Egmond Prill, Dr. Peter van der Veen, Anatoli Uschomirski und Dr. Rainer Uhlmann Viele fragen: Was wird aus dem Staat Israel? 1948 gegründet, kommen Land und Volk an entscheidende Weichen. Wohin geht die Reise? Wir fragen nach Geschichte und Archäologie, nach Gegenwart und Zukunft, nach der Bedeutung Israels für die Gemeinde. Beginn 16 Uhr, Ende 13 Uhr. Preise pro Person: VP,, inkl. Shabbat feier + Freundestag: DZ / WC 262, ; DZ / Dusche / WC 306, ; EZ-Z 32, /40, ; ab Juni 19. September Uhr Israel-Freundestag In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel e.v., dem Evangeliumsdienst für Israel e.v. und dem Israelnetz. Mit Armin Bachor, Egmond Prill, Martin Rösch, Ulrich Sahm, Israel, und Dr. Rainer Uhlmann Israel ist Thema in der Bibel und in den Schlagzeilen. Gott schreibt mit seinem Volk Welt- und Heilsgeschichte. Alle schauen nach Jerusalem. Die Geschichte und Politik der ganzen Welt verdichtet sich in diesem Brennpunkt. Israel steht vor wichtigen Weichenstellungen: Staat Gesellschaft Glaube. Preis pro Person: 25, inkl. Verpflegung (Anmeldung erforderlich); ab Juni Oktober 2015 Quellen, aus denen Leben fließt istockphoto.com / hanoded Textbilder der Bibel mit Gotthilf Stein, Pfarrer, und Erika Stein, Kursleiterin bei Stufen des Lebens Wer stand noch nicht an einer Quelle und hat über Hände und Gesicht das glasklare, sprudelnde Wasser fließen lassen? Wir halten unsere Hände hin und erfrischen uns. Es gibt im Alten und Neuen Testament Texte, in denen uns Quellen zum Leben angeboten werden. Was sind das für Quellen? Dieser Frage gehen wir bei den vier Kurseinheiten von Stufen des Lebens nach. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 232, ; DZ / Dusche / WC 276, ; EZ-Z 32, /40, ; Teilnehmer: min. 8, max Mai 2015 Bibliolog die Bibel wird lebendig Grundkurs mit Christiane Rösel, Redakteurin und Referentin des Bibellesebundes, und Kerstin Geiger, GJW, Referentin für die Arbeit mit Kindern Was wäre, wenn die Bibel auf einmal lebendig werden würde? Im Grundkurs Bibliolog lernen Sie eine lebendige und kommunikative Form der Bibelarbeit. Interaktiv und ohne großes Vorwissen können Sie mit einer Gruppe einen Bibeltext erleben. Zielgruppe der zertifizierten Fortbildung sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 172, ; DZ / Dusche / WC 216, ; EZ-Z 32, /40, ; Mehrbettzimmer/ Dusche / WC 184, ; Tagesgast 72, 143, ; Teilnehmer: min. 8, max. 18; Juni 2015 Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge (GBS ) mit Wilfried Veeser, Kirchheim/Teck; Cornelius Haefele, Gomaringen; Monika Riwar, Muri (CH) Sie erwerben Kenntnisse über grundlegende Lebensprozesse und gewinnen neue Perspektiven für den Glauben und die Gestaltung des Alltags in Familie, Gemeinde und Beruf. Das GBS ist in sich abgeschlossen. Durch weitere Seminare kann der Abschluss Begleitende Seelsorge erworben werden. Die Ausbildung ist in Württemberg von der Evangelischen Landeskirche anerkannt. Beginn Uhr, Ende Uhr. Anmeldungen und Prospekt direkt über die Bildungsinitiative: Weiler Schafhof 32, Kirchheim/Teck,Tel / , seminare@bildungsinitiative.net Preise pro Person: VP: DZ / Dusche / WC 270 ; EZ / Dusche / WC 320, ; Tagesgast ab 72, ; 6 Tage (70 Unterrichtseinheiten); 270, (Sonderpreis statt 330, ); Teilnehmer: min Juni 2015 (Basiskurs) September 2015 (Aufbaukurs) Christliche Spiritualität am Sterbebett mit Gudrun Theurer, Theologin, Palliative Care Koordinatorin und Trauerbegleiterin Der große Reichtum christlicher Sterbebegleitung, wie Gebete und Abschiedsfeiern, sowie die Würde des Verstorbenen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Im Aufbaukurs Bibel, Seelsorge und Gemeinde Qualifizierte Fort- und Weiterbildung werden die Kenntnisse des Basiskurses vertieft. Für (ehrenamtliche) Mitarbeiter in der Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit oder im Besuchs- und Seelsorgedienst. Beginn 18 Uhr, Ende 16 Uhr. Preise pro Person und Seminar: VP, : DZ / WC 52, ; DZ / Dusche / WC 63, ; EZ-Z 8, /10 ; 47, ; Teilnehmer: min. 10, max. 16; Juni 2015 und September 2015 Trauer wahrnehmen, verstehen und begleiten Basiskurs Teil (40 Stunden) mit Gudrun Theurer (s. unten) und Esther Siegel, Theologin und Trauerbegleiterin Das Seminar vermittelt Einfühlungsvermögen und Sicherheit im Umgang mit trauernden Menschen. Fachwissen über das seelische Geschehen in der Trauer und deren Bewältigung sowie psychologische, spirituelle und kommunikative Kenntnisse stärken die Kompetenz in der Begleitung Trauernder. Beginn 9.30 Uhr, Ende Uhr. Preise pro Person: inkl. Kursmaterial 375, ; Preise für Ü/VP auf Seite 15; Teilnehmer: min. 10, max.16; Oktober 2015 Systemische Seelsorge Einführungskurs mit Dr. Dietmar Pfennighaus, Leiter der Seelsorgeinitiative ISBUS e.v. Dieses Einstiegsseminar für die Weiterbildung zum Systemischen Berater zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Systemischen Seelsorge und bietet Anregungen zur Stärkung der Beziehung zu Gott, den anderen und sich selbst. Beginn 10 Uhr, Ende 13 Uhr. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 59, ; DZ / Dusche / WC 70, ;EZ-Z 8, /10, ; 90, ; Teilnehmer: min. 12, max. 20; November 2015 und Februar 2016 Trauer wahrnehmen, verstehen und begleiten Aufbaukurs Teil (40 Stunden) mit Gudrun Theurer und Esther Siegel (s.o.) Die Teilnahme am Aufbau- und Basiskurs qualifiziert zum/zur zertifiziertentrauerbegleiter/in nach den Richtlinien der LAG des Ministeriums für Arbeit und Soziales (BW). Beginn 9.30 Uhr, Ende Uhr. Preise pro Person: 2015 wie Basiskurs, Preise 2016 ab Oktober 2015; Teilnehmer: min. 10, max.16; 1 Beide Kurse sind getrennt voneinander buchbar. Fachliche Beratung: gudruntheurer@googl .com 7

8 Bibel, Seelsorge und Gemeinde Oktober 2015 Persönlich erlebt mit Dorothea Hille, Susanne Mockler, Theo Schneider, Rainer Wagner, Jürgen Werth Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur berichten, was sie persönlich mit Gott erlebt haben und vermitteln in Bibelarbeiten geistliche Kostbarkeiten. Musikalische Leitung: Manfred Nonnenmann. Moderation: Kuno Kallnbach. Preise pro Person: VP: DZ / WC 215, ; DZ / Dusche / WC 270, ; EZ-Z 40, /50, ; 75, ; 30. Oktober 1. November 2015 Der Heilige Geist sein Wesen und Wirken Tagung mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik Im Neuen Testament ist auffallend oft vom Heiligen Geist die Rede. Er ist die erfahrbare Seite an Gott und deshalb die Quelle der Kraft, der Inspiration, der Freude und der Gewissheit. Sich ihm anzuvertrauen und sich von ihm leiten zu lassen, darum geht es im christlichen Glauben und an diesem Wochenende. Für eine Erneuerung der Christenheit ist der Heilige Geist von entscheidender Bedeutung. Mit Sing & Pray am Samstagabend. Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; 49, ; November 2015 Mit der Trauer zurück ins Leben Seminar für Trauernde mit Margrit Fischer, Witwe eines Pfarrers, und Johanna Hörrmann, Lebensberaterin (BI) Der geliebte Mensch ist tot. Alle Lebenswege, Hoffnungen, Träume und Wünsche sind zerbrochen. Die Welt scheint plötzlich stillzustehen, der Boden unter den Füßen scheint weggezogen. Die Fröhlichkeit der anderen tut weh. Wer versteht mich? Gibt es überhaupt noch eine lebenswerte Zukunft? Das Seminar möchte helfen, Wege zu finden, um mit der Trauer Schritte in ein anderes, aber sinnvolles Leben zu wagen. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 129, ; DZ / Dusche / WC 162, ; EZ-Z 24, /30, ; 129, ; Teilnehmer: min. 10, max. 14; November 2015 Wenn der Glaube Feuer fängt Seminar mit Präses i. R. Dr. theol. Christoph Morgner Viele Christen halten ernsthaft nach einer Erweckung Ausschau, wie sie sich immer wieder in der Geschichte der Christenheit zugetragen hat auch in Württemberg mit Ludwig Hofacker und in Baden mit Aloys Henhöfer. Das muss doch heute auch möglich sein?! Was fördert Erweckung? Was bremst sie? Was hat sich damals zugetragen und was können wir daraus für unsere Gemeinden lernen? Preise pro Person: VP, : DZ / WC 275, ; DZ / Dusche / WC 330, ; EZ-Z 40, /50, Dezember 2015 In der Stille ankommen Oasentage mit Christoph Zehendner, Liedermacher, und Ingrid Zehendner, beide Leiter von Einkehrtagen Bereit für das Abenteuer Stille? Ein Wochenende lang gemeinsam dem Alltagsdruck entfliehen. Augen, Ohren und Herz öffnen und in der Stille ankommen. Dabei lassen wir uns inspirieren und anstecken von Texten, Bildern und Musik und drücken unsere Gefühle auch selbst in verschiedenen kreativen Formen aus. 89, ; Teilnehmer: min. 10, max. 25; Dezember 2015 Ein Dezember voller Weihnachten Ein Wochenende für Frauen mit Christiane Rösel, Redakteurin und Referentin des Bibellesebundes, der Musikerin Irene Sperr, der Künstlerin Cornelia Grzywa und Team Advent und Weihnachten werben wie keine andere Jahreszeit mit der Botschaft der Liebe Gottes um unser Herz. Zugleich sind diese Wochen oft so viel hektischer als alle anderen. Ruhe und Besinnung ergeben sich gerade jetzt nicht einfach von selbst. Deshalb laden wir Sie ein zu Impulsen und Liedern, Zeiten der Ruhe und Gemeinschaft Ideen, diese besondere Zeit wirklich zu feiern. Mehrbettzimmer / Dusche / WC 101, ; 99, ; Teilnehmer: min. 20; Christenverfolgung heute Gedenkt der Märtyrer istockphoto / udra Frühbucher- Rabatt bis Kongress vom Jugendtag am info@schoenblick.de Telefon

9 Mai Oktober 2015 Erfolgsfaktor Stimme... und plötzlich hört dir jeder zu mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin (s. rechts) Sie möchten eine wohlklingende Stimme? Eine klare, präzise Aussprache? Ihre Stimmlage oder Ihr Sprechtempo regulieren? Erleben Sie, wie Ihre Stimme stimmig wird. Theorie und viel Praxis zu körperorientiertem Stimm- und Sprechtraining. Preise pro Person und Seminar: VP, : DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117, ; EZ-Z 16, /20, ; 119, ; Schüler/Stud. 99, ; Teilnehmer: min. 14, max. 30; September 2015 Englisch-Sommerkurs istockphoto / mtrommer mit Kathryn Carr, Diplom-Englischlehrerin und Muttersprachlerin Want to freshen up your English and practise it through reading and discussing Bible stories, discussing interesting themes of life, reading secular short stories, singing songs. A reasonable level of English ability is necessary. Mit individ. Coaching. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 215, ; DZ / Dusche / WC 270, ; EZ-Z 40, /50; 195, inkl. Material; Teiln.: min. 10, max Oktober 2015 Interviewseminar mit Christoph Zehendner, Journalist, Moderator und Liedermacher Ein kurzes Gespräch zur Vorstellung des Gastpredigers, ein Interview als spannender Lebensbericht bei einem offenen Abend, eine Talkrunde zu einem kontroversen Thema wie kann ein Moderator sich auf solche Interviews vorbereiten und sie dann gut führen? Eine Prise Theorie und viel Praxis. Beginn 18 Uhr, Ende 17 Uhr. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 52, ; DZ / Dusche / WC 63, ; EZ-Z 8, /10, ; 89, ; Teilnehmer: min. 8, max Oktober 2015 Moderationsseminar: Gastgeber und Wegbegleiter sein mit Christoph Zehendner (s. oben) Wie kann der Moderator, z. B. eines Gottesdienstes, eine gute Atmosphäre schaffen? Wie kann die Moderatorin fröhlich und ohne Krampf durch das Programm führen? Wie sollte eine Veranstaltung aufgebaut sein? Eine Prise Theorie und viel Praxis. Beginn 18 Uhr, Ende 17 Uhr. Preise pro Person: VP, :DZ / WC 52, ; DZ / Dusche / WC 63, ; EZ-Z 8, /10, ; 89, ; Teilnehmer: min. 10, max Oktober 2015 Authentisches Präsentationsprofil mit Videodiagnostik Tipps und Tricks von den Profis Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin, Schauspieler, Seminarleiter und Autoren Wie können Sie Stimme, Aussprache und Körpersprache nutzen, um Ihre Zuhörer zu fesseln und Ihr Anliegen optimal zu präsentieren? Intensivtraining mit vielen praktischen Übungen und Videodiagnostik. 119, ; Schüler/Studenten 99, ( 199, /159, bei zusätzlichem Besuch von Erfolgsfaktor Stimme im Oktober); Teilnehmer: min. 8, max. 18; Oktober 2015 Leben in Ordnung Fotolia / DOC RABE Media Grundlagenseminar mit Friedhelm H. Liers, Coach und Unternehmer-Berater Die äußere Ordnung hat erstaunliche Auswirkungen auf meine innere Aufgeräumtheit. Leben Sie, statt von den Umständen gelebt zu werden. Entwickeln Sie in 5 praktischen Schritten Ihre eigene Zeit- und Ordnungskultur. 139, ; Teilnehmer: min. 14, max. 22; Oktober 2015 Ich hätte viel zu erzählen Schreibwerkstatt mit Lothar von Seltmann, Autor und Pädagoge Möchten Sie die Spuren in Ihrem Leben gerne für Ihre Kinder, Enkel oder für sich selbst bewahren? Gleicht auch Ihr Leben einer Folge spannender, bewegender, glücklicher Geschichten, die Sie gerne aufschreiben würden aber wie? Werden Sie unter Anleitung zum Autor Ihrer eigenen Geschichte(n). Preise pro Person: VP, : DZ / WC 215, ; DZ / Dusche / WC 270, ; EZ-Z 40, /50, ; 99, ; Teilnehmer: min. 7, max November Mai 2015 Arbeit und Leben Konfliktgespräche souverän meistern Rhetorik Coaching mit Monica Degen, Regisseurin, trainiert Schauspiel, Rhetorik und kreatives Schreiben, und Rolf-Dieter Degen, Schauspieler, Theologe und Redner Oft sind wir sprachlos, vergreifen uns im Ton oder fühlen uns in Gesprächen unterlegen. Aber Konfliktgespräche rhetorisch erfolgreich meistern ist eine erlernbare Kunst! Ziel ist es, in Gesprächen schlagfertig und souverän zu argumentieren, ohne zu manipulieren. Macht und Magie der Sprache, Fragetechniken, Gesprächsregeln, Umgang mit Kritik. Mit viel Praxis und Videoanalyse. Beginn 9.30 Uhr, Ende 16 Uhr. Preise pro Person und Seminar: VP, : DZ / WC 59, ; DZ / Dusche / WC 70, ; EZ-Z 8, /10, ; 149, ; Teilnehmer: min. 8, max November 2015 Rhetorik und Persönlichkeit Intensivseminar Rhetorik Coaching mit Monica und Rolf-Dieter Degen (s. oben) Entdecken Sie Ihr Charisma und rhetorisches Potenzial neu für Beruf, Gemeinde und Alltag. Ausgehend von Ihrem Persönlichkeitsprofil entwickeln wir gemeinsam Ihr Rednerprofil. Setzen Sie Körpersprache, rhetorische Stilmittel und Sprache wirkungsvoll, gezielt und ohne Lampenfieber ein! So hinterlassen Sie bei Ihrem Publikum einen nachhaltigen Eindruck. Mit viel Praxis und Videoanalyse. Beginn 18 Uhr, Ende 15 Uhr. 149, ; Teilnehmer: min. 8, max. 14 Seminare für Führungskräfte Wertschätzung leben erleben einfordern Ralf Juhre, Organisationsentwickler und Coach 12. Juni 2015 Herausfordernde Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Andrea Leiner, Psychologin, Supervisorin (EASC) und Trainerin Juli 2015 Resilienz Trotz hoher Belastungen gesund und motiviert bleiben Martin Luitjens, Coach und Fachberater für betriebliches Gesundheitsmanagement 23. Oktober 2015 Leistungsfähig bleiben in herausfordernden Zeiten Frank H. Berndt, Fachberatungsstelle für Burnout 20. November 2015 Persolog-Profil Erkenne und entwickle Dich selbst Kuno Kallnbach, Coach (IHK) Preise u. Informationen: VP = Vollpension DZ = Doppelzimmer EZ = Einzelzimmer EZ-Z = Einzelzimmer-Zuschlag = Brezelfrühstück = Mittagessen = Nachmittagskaffee mit Hefezopf = Getränke = Obst = Seminar- und Organisationspauschale = Prospekt erhältlich 9

10 Bewegung und Gesundheit Mai 2015 Freude an Gott Freude am Leben Seminar mit Gabriele Rosenzopf, christliche Gesundheitsberaterin, und Gudrun Bursian, israelische Tänze Zur Lebensfreude gehört Gesundheit, aber auch Tanz und Musik. Wir schauen uns Gottes Anweisungen zu einem schöpfungsgemäßen Lebensstil an und finden viele seiner Aussagen vom neuesten Stand der Wissenschaft bestätigt. Dabei setzen wir Gottes Angebote an uns Menschen auch ganz praktisch um. 79, inkl. Material; Teilnehmer: min. 10, max. 20; Mai 2015 (a) 27. September 2. Oktober 2015 (b) Wanderfreizeit Fotolia / Jürgen Fälchle mit Liesel und Manuel Canal, Freizeitleiter In Gottes schöner Natur erwandern wir lohnende Ziele bergauf und bergab, gehen Glaubenswege und Pilgerwege und entdecken dabei die heimische Schönheit im Stauferland. Die Wanderstrecken (7 bis 15 Kilometer) orientieren sich an den Teilnehmern. Preise pro Person und Seminar: a) VP, : DZ / WC 399, ; DZ / Dusche / WC 476, ; EZ-Z 56, /70, ; b) VP, : DZ / WC 290, ; DZ / Dusche / WC 345, ; EZ-Z 40, /50, ; mehr Lebensfreude: schonendes Training auf dem Minitrampolin (PMT SwingWalking ), Entspannungsübungen, Ernährungstipps und biblische Prinzipien für ein gesundes und erfülltes Leben. Möglichkeit der teilweisen Kostenübernahme durch die Krankenkasse; Instruktorenausbildung auf Anfrage. Preise pro Person: VP inkl., Trampolinmiete + Unterlagen: DZ / WC 442, ; DZ / Dusche / WC 486, ; EZ-Z 32, /40, ; Teilnehmer: min.10, max. 20; November 2015 Lymph-Vorsorgetage istockphoto.com/lolostock Selbstmanagement im Alltag mit Hans Pritschow, Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage, und Team Schwellungen durch Lymphstau können durch Selbstbehandlung mit Manueller Lymphdrainage, Bewegungsübungen, Atemtechniken und Selbstbandagierung im täglichen Leben positiv beeinflusst werden. Lassen Sie sich und auch gerne Ihre Angehörigen in angenehmer, achtsamer Atmosphäre von den Möglichkeiten des Krankheitsselbstmanagements inspirieren. Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; 99, inkl. Unterlagen; Teilnehmer: min. 10, max. 30; November 2015 Komplexes Entspannungsseminar Mai 2015 Großeltern-Enkel Freizeit Fotolia / Fotofreundin mit Christel und Karl-Heinz Schneider, Magdalene Notz und Nelly Winter Mit meinen Enkeln auf dem Schönblick gemeinsam spielen, singen, schwimmen, staunen über Gottes Wort, Spaß, Gespräche über die Großelternrolle und vieles mehr! Preise pro Person: VP, : Erwachsene 295, ; Kinder bis 3 Jahre 75, ; Kinder von 4 7 Jahren 145, 31. Mai 4. Juni 2015 SRS Fußballschule für fußballbegeisterte Jungs und Mädels von 9 bis 13 Jahren Professionelle Trainingseinheiten mit Edwin Krahn und ein abwechslungsreiches Begleit programm, in dem auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und der Umgang mit Siegen und Niederlagen trainiert werden. Beginn Uhr, Ende 13 Uhr. Preise pro Person: VP, inkl. Trikot + Hose der SRS Fußballschule: Mehrbettzimmer 198, ; Teilnehmer: max. 48; 27. Juni Uhr Vom Fehlerpolizist zum Schatzsucher! Oktober 2015 Gesund und Vital mit Ursula Häberling, Sportlehrerin und Ernährungsberaterin, und Heinz Hagmann, Diplom-Physiotherapeut HF Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit, schöpfen Sie neue Kraft und unternehmen Sie konkrete Schritte hin zu ganzheitlicher Gesundheit und Präventionsseminar mit Prof. Dr. Gerd Schnack und Team Die Glaube-Liebe-Hoffnung-Botschaft, Vagus- Meditation, Ausdauertraining und Gegenschwungstretching fördern in komplexer Wirkung die Entspannung von Körper, Seele und Geist. Übungen für den Alltag erhalten die Prävention über das Seminar hinaus. Nicht geeignet zur Akut-Therapie. Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Seminargebühr bis zu 80 %; Kurs-Nr Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117, ; EZ-Z 16, /20, ; 175, ; Organisationspauschale 30, inkl. ; Teilnehmer: min. 15, max. 30; Ermutigungstag für Väter und Mütter mit Hanna Backhaus, Sozialpädagogin und Referentin, und Arno Backhaus, Musiker, Autor, Spiele-Erfinder Ist Erziehung zur Kunst geworden? Wie gehen wir mit auffälligen und nervenden Kindern um? Unsere Kinder sollen es mal besser haben. Was meinen wir damit? Zu strenge und zu laxe Erziehung führt zu Verwahrlosung. Tun Sie sich und Ihren Kindern das Beste und investieren Sie in Ihre Kinder Barmherzigkeit, Zeit und Geduld. Denn wer investiert nicht gerne in zukunftsträchtige Werte? Preise pro Person:,,, : 39, ; Teilnehmer: min. 40; 10 info@schoenblick.de Telefon

11 Ehe, Familie und Senioren September 2015 Ehe-Verwöhn-Woche Fotolia / detailblick sein. Für Mütter, Frauen ohne Kinder und Singles. Beginn 14 Uhr, Ende 15 Uhr. Dieses Seminar ist eine gute Ergänzung zum Impulstag: Meine eigene Berufung finden und leben. (siehe unten) Preise pro Person: VP,, : DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117, ; EZ-Z 16, /20, 245,-; Teilnehmer: min. 11, max. 16; 24. Oktober Uhr Meine eigene Berufung finden und leben November 2015 EPL-Kommunikationstraining mit Hala Mayer, Diakonin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und Georg Mayer, Gemeinschaftspastor Reden und zuhören können ist das Geheimnis zufriedener Paare und ist lernbar mit EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm), dem erfolgreichen Kommunikationstraining für Paare. Preise pro Person: VP, : DZ/WC 95, ; DZ/Dusche/WC 117, ; 129, ; Teilnehmer: min. 3, max. 4 Paare mit Hans Pritschow, Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage, und Kirsten Pritschow, Coach, beide Eheseelsorger Sich in liebevoller, wertschätzender Wahrnehmung üben, praktische Einführung in die Manuelle Lymphdrainage und Massage, geistliche Impulse, Gesundheitsvorsorge und wertvolle Zeit zu zweit machen aus diesen Tagen eine ganz besondere Woche. Preise pro Person: VP: DZ/WC 215, ; DZ/Dusche/WC 270, ; 179, ; Teilnehmer: min. 6, max. 10 Paare September 2015 Seniorenfreizeit mit Rainer Geiss, Winrich Scheffbuch und vielen Gästen Den Schönblick im Spätsommer genießen, Gottes Wort hören, Gemeinschaft erleben, singen, die nähere Umgebung erkunden, beim Israel Freundestag und an der Shabbatfeier dabei sein. Leitung: Manuel und Liesel Canal Preise pro Person: VP, inkl. Israeltag und Shabbatfeier: DZ / WC 510, ; DZ / Dusche / WC 620, ; EZ-Z 80, /100, September 2015 Frauenfreizeit Gesegnet zum Leben mit Ingrid Reiser und Elvira Wütherich Am Beispiel der biblischen Erzählung von Jakob sind wir dem Segen auf der Spur. Was bedeutet es, von Gott gesegnet zu sein? Neben den geistlichen Impulsen gibt es Möglichkeiten zu Begegnungen und Gesprächen, zur Ruhe zu kommen und sich rundum zu erholen, um wieder neu gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Impulstag für Frauen mit Birgit Schilling, Coach, Paartherapeutin und Autorin Birgit Schilling hat ihre Berufung erst im zweiten Anlauf gefunden. Sie erzählt von ihren eigenen Wachstumsschritten und Hindernissen und wie der Glaube an Jesus sie darin gestärkt hat. Sie lädt mit vier Impulsreferaten ein, sich auf die spannende Abenteuerreise Berufung zu begeben und kraftvoll zu leben. Die Referate werden vertieft durch Eigen-Reflektionszeiten und Gesprächs-Einheiten. Preise pro Person:,,,, : 39, ; Teilnehmer: min. 40; Oktober 2015 Als Ehepaar in den Herbst des Lebens istockphoto / GlobalStock Seminar mit Karin und Rolf Brune, Seminarleiter für Generation plus Im Herbst des Lebens gibt es für die Paarbeziehung besondere Chancen und Herausforderungen. Das gemeinsame Älterwerden muss aktiv gestaltet werden, so dass die Partner eine Vertiefung oder auch Wiederbelebung ihrer Liebe erfahren. Preise pro Person: VP, : DZ/WC 129, ; DZ/Dusche/WC 162, ; 69, ; Teilnehmer: min. 5 Paare; Dezember 2015 Fest der Liebe Gottes Leitung: Manfred Nonnenmann, langjähriger Leiter der Musikarbeit im Deutschen EC-Verband Ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die die Weihnachtszeit in Harmonie und Gemeinschaft verbringen wollen. Höhepunkte sind neben dem Weihnachtsoratorium mit Helmuth Rilling das Menü bei Kerzenschein am Heiligen Abend. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 344, ; DZ / Dusche / WC 432, ; EZ-Z 64, /80, ; zzgl. Weihnachtspauschale 35, ; zzgl. Konzert; ab Juli 27. Dezember Januar 2016 Mit Kraft und Mut ins neue Jahr 2016 mit geistlicher Musik und jüdischer Folklore des Trios Shoshan, Lothar von Seltmann und weiteren Gästen; Leitung: Martin Scheuermann Bibelarbeiten, Vorträge, Musik und Köstlichkeiten Höhepunkt ist der festlich-kulinarische Silvester-Galaabend. Preise pro Person: VP: DZ / WC 258, ; DZ / Dusche / WC 324, ; EZ-Z 48, /60, ; zzgl. Silvesterpauschale 35, ; Foto: Marina Kloess Preise pro Person: VP, : DZ / WC 432, ; DZ / Dusche / WC 531, ; EZ-Z 72, /90, Oktober 2015 Lebensplanung für Frauen Meine eigene Berufung finden und leben mit Birgit Schilling, Coach, Paartherapeutin und Autorin Wenn Sie Ihren eigenen Träumen und Gottes Berufung für Ihr Leben auf die Spur kommen wollen; wenn Sie sich fragen, ob Ihr aktueller Beruf wirklich auf Dauer zu Ihnen passt; wenn Ihre Kinder beginnen, eigene Wege zu gehen dann könnte dieses Coachingseminar genau das Richtige für Sie 7. November Uhr Unterschiede werden Bereicherung Seminar mit Waltraud Kaufmann, Seelsorgerin, und Heinrich Kaufmann, Therapeutischer Seelsorger Unterschiede können das Miteinander ergänzen, aber auch belasten. Wie können Unterschiede zur Bereicherung werden, ein Mehr für einen selbst und für die Partnerschaft? Ein Tag für frisch Verliebte und für alte Hasen. Preise pro Person:,,,, : 49, ; Teilnehmer: min. 6, max. 10 Paare; Schönblick Genießertage 3 Übernachtungen mit Vollpension, Limestherme, Schönblick-Café ab 123, VP = Vollpension DZ = Doppelzimmer EZ = Einzelzimmer EZ-Z = Einzelzimmer-Zuschlag = Brezelfrühstück = Mittagessen = Nachmittagskaffee mit Hefezopf = Getränke = Obst = Seminar- und Organisationspauschale = Prospekt erhältlich 11

12 Kultur und Musik Mai 2015 Akustik-Gitarrenseminar mit Don Newby, Gitarrist, Sänger und Musiklehrer Ein Seminar zur Liedbegleitung in Gemeinde, Hauskreis oder einfach nur zum Musizieren daheim. Themenbereiche: Fingerpicking, Fills, James Taylor Style, Tabulatur, Tunings, Instrumental-Arrangement, etc. Vorkenntnisse: Der Teilnehmer sollte eine Grundlage von Akkordfolgen und die Hauptakkorde in den Tonarten C, D, G, A, E beherrschen. Preise pro Person: VP,, DZ / WC 95, ; 79, ; Teilnehmer: min. 12, max Mai 2015 Free to act Schauspiel und Improvisation mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin Für Schauspieler, Regisseure und Autoren aber auch für jeden, der die Bretter, die die Welt bedeuten für sich persönlich greif- und erfahrbar machen will. Im praktischen Erleben in vertrauter Atmosphäre lernen, mit praxisnahen Techniken sich jenseits bisheriger Komfortzonen hineinzufüh len, aus sich herauszukommen, neu einzulassen die Rolle sein statt spielen. Preise pro Person: VP,, DZ / WC 95, ; 119, ; Schüler 99, ; Teilnehmer: min. 15, max. 30 Theaterabend mit den Referenten: siehe Seite Juni 2015 Hymnen-Sing-Wochenende 19. Juni 2015 Stimmbildung Motivation und Impuls Seminar für SängerInnen mit Beate Ling, Vocal Coach Für alle, die mal reinschnuppern möchten: Du erhältst wertvolle Tipps in den Bereichen Stimmbildung, Artikulation, Resonanz, Atmung und Phonetik und erfährst, welche Bedeutung der Körper und die Seele dabei haben. Beginn 19 Uhr, Ende Uhr. Preis pro Person: : 25, Juni 2015 Stimmbildung Stimme entfalten Seminar für SängerInnen mit Beate Ling, Vocal Coach Für alle, die mehr wollen: Unter Einbeziehung der ganzen Gruppe können sich SängerInnen oder Singteams mit jeweils einem Lied von Beate Ling individuell coachen lassen (bitte Wunsch in der Anmeldung vermerken). Hier geht es um Bühnenpräsentation, Ausdruck, Interpretation u.v.m. Beginn 18 Uhr, Ende 18 Uhr. Preise pro Person VP, : DZ / WC 52, ; DZ / Dusche / WC 63, ; EZ-Z 8, /10, ; 85, ; Aufpreis für ein Einzelcoaching (je Person oder Singteam): 30, ; Teilnehmer: min. 8, max. 25; August 2015 Pop-Oratorium Singtage September 2015 Offenes Kunstatelier mit Andrea Wörner und Heike Lenz-Eckstein Das offene Atelier gibt den Freiraum, im breiten Feld der Malerei eigene Ziele zu verfolgen und sich dabei begleiten zu lassen ob als Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Teilnehmer bestimmen selbst, wie lange und wie intensiv sie tätig sein wollen. Zwei erfahrene Künstlerinnen stehen zur Verfügung und bieten ihre Unterstützung an. Preise pro Person VP, : DZ / WC 172, ; DZ / Dusche / WC 216, ; EZ-Z 32, /40, ; 138, inkl. Grundausstattung Material; Teilnehmer: min. 12, max. 24; September 2015 Musical-Theater-Freizeit für Kinder von 7 bis 14 mit Monica Degen, Regisseurin, und Friedhelm Martens, Theaterpädagoge Vorhang auf für dich, deine Ideen und unser gemeinsames Bühnenstück! Du wirst staunen, was in dir steckt. Du kannst viel ausprobieren und in verschiedene Rollen schlüpfen, tanzen, singen, Gemeinsam gestalten wir auch die Bühne und dein Kostüm. Außerdem haben wir viel Spaß beim Geländespiel, Lagerfeuer, Schwimmen und anderen Überraschungen. Mit einer kleinen Aufführung, zu der auch deine Familie und Freunde eingeladen sind, beschließen wir unsere tolle gemeinsame Zeit. Wir freuen uns auf dich! Preise pro Person: VP, : Mehrbettzimmer 210, ; Teilnehmer: min. 30; mit Hans-Werner Scharnowski Lassen Sie sich anstecken von den großen geistlichen Hymnen der letzten 20 Jahre alle in deutscher Sprache mit einer Mixtur aus Klassik- Pop, moderner Choralbearbeitung und Gospel. Chorisches Singen mit Hans-Werner Scharnowski bereichert, fordert heraus, ist gleichzeitig unterhaltsam und geistlich motivierend. Lieder der aktuell erschienenen CD werden einstudiert und auszugsweise am Sonntag im Gottesdienst vorgetragen. 98, ; Teilnehmer: min. 15 Konzert Night of the Hymns am 2. Mai 2015: siehe Seite 14 mit Liedermacher Siegfried Fietz und Martin Scheuermann Ein großartiges Werk voller Poesie und Spiritualität aus der Feder von Siegfried Fietz und Hermann Schulze-Berndt. Es entstand zu den sieben Stationen mit Kunstwerken von Martin Burchard auf dem Meditationsweg zur Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Bunt und vielfältig, kraftvoll und feinfühlig wie das Leben so führen uns die 20 Lieder durch den Garten unseres Lebens. Das Pop-Oratorium wird im Laufe der Woche erarbeitet und am 22. August im Forum Schönblick aufgeführt. Neben dem gemeinsamen Singen werden Zeiten auf dem meditativen Lebensweg und geistliche Impulse die Woche bereichern. Preise pro Person VP,, : DZ / WC 215, ; DZ / Dusche / WC 270, ; EZ-Z 40, /50, ; 129, zzgl. CD und Noten; Teilnehmer: min.15; September 2015 Anbetung im Geist und in der Wahrheit mit Albert Frey und Winnie Schweitzer Wie können wir Gott loben im Geist, frei, erfüllt, auf den Himmel ausgerichtet und zugleich in der Wahrheit, ehrlich, auf das Wort gegründet, mit beiden Beinen auf der Erde? Das Seminar spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen bis zur praktischen Gestaltung von Anbetungszeiten. Die Referenten gehen in Theorie und Praxis diesen Fragen nach und laden dazu ein, persönlich und im Lobpreis-Dienst in Geist und Wahrheit zu wachsen. Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117-; EZ-Z 16, /20, ; 69, ; inkl. Konzert am 11.9.; 12 info@schoenblick.de Telefon

13 Kultur und Musik 18. September Uhr Shabbatfeier Die Kombination aus Liturgie, Musik, Vortrag und schmackhaften Speisen aus Israel nimmt hinein in die Besinnung auf Gottes Geschenk: den Ruhetag. Eintritt: 25, für Büfett und Programm (Schüler bis 15 Jahre: 15, ) zzgl. ; nur gegen Voranmeldung 27. September 1. Oktober 2015 Kalligraphie Seminar Die historische Lombarde mit Ilse Dörfler, Künstlerin und Dozentin Preise und Informationen unter Oktober 2015 Bluesharp-Kurs mit Ralf Brendle, musikalischer Bluesharp- Ausbilder bei HOHNER in Trossingen Die Mundharmonika ist ein unglaublich vielseitiges Instrument. In diesem Kurs werden die grundlegenden Spieltechniken für das rhythmische Akkordspiel (Chugging) und das Einzeltonspiel, die im einfachen Bluesschema angewandt werden, gezeigt und die ersten Tipps zum Nachspielen von Songs gegeben. Erste Grundkenntnisse und einfaches Einzeltonspiel sind erwünscht, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich 98, ; Teilnehmer: min. 8; max November 2015 Musik-Workshop- Wochenende istockphoto / kk5hy Noch 3 Plätze frei Pop-Gesang mit Pamela Natterer Wir werden in diesem Workshop viel über Atemtechnik, Stimmsitz, Artikulation, Ausdruck und Performance erarbeiten und darüber staunen, was die eigene Stimme alles kann. Akustikgitarre mit Thorsten Meinhardt Ausgehend von aktuellen Liedern werden wir uns Aspekte der Liedbegleitung anschauen, wie erweiterte offene Akkorde, Artikulation, Rhythmen und perkussives Spiel. Voraussetzung sind die gängigen Akkorde und verschiedene Rhythmen zum Begleiten. Pop-Piano mit Stefan Bamberger Basics der geschmackvollen Liedbegleitung, neue Piano-Grooves, Voicings, Licks, Fills und Figuren für die linke Hand. Voraussetzungen sind Notenkenntnisse und etwas Erfahrung im Begleiten von Liedern. Soloinstrument & Improvisation mit Adelheid Abt Wir wollen zusammen spielen, hören und ausprobieren, wie wir mit unseren Instrumenten ob Geige, Saxophon, Flöte oder ein anderes Soloinstrument improvisieren und diese sinnvoll in einem Musikteam einsetzen können. Kenntnisse der Harmonielehre sind erwünscht. Preise pro Person und Workshop: VP, : DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117, ; EZ-Z 16, /20, ; 79, ; Teilnehmer je Workshop: min. 10, max November 2015 Mit dem Akkordeon Musik erleben mit Ralf Brendle, Vollblutmusiker und Dozent Das Akkordeon als Melodie- und Begleitinstrument daheim oder in der Gemeinde einsetzen, Melodien ausdrucksstark spielen, mehrstimmig ohne Noten spielen, neue Bassbegleitungen, Rhythmen und Akkordkombinationen für die linke Hand erlernen für alle, die einmal Akkordeon spielen gelernt haben und nun ihr Instrument in diesem, vielleicht neuen Aufgabengebiet einsetzen wollen. Die Seminare von Ralf Brendle zeichnen sich durch eine hohe musikalische und pädagogische Qualität aus. Preise pro Person: VP, : DZ / WC 95,-; 98, ; Teilnehmer: min. 8, max November 2015 Fotografie: Digitale Bildbearbeitung mit Michael König, selbständiger Fotograf und Referent bei den Fackelträgern Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung: Import, Katalogisierung und Sortierung von Fotos. Grundlegende und weiterführende Bildbearbeitung. Weiterverarbeitung für Fotolabor, Drucker, Web und Diashows. 99, ; Teilnehmer: min. 8, max November 2015 Bibel und Tanz: Dance Enterpraises mit Sibylle S. Streich, Tanztrainerin und Physio therapeutin Ausdruckstanz ist eine ganzheitliche und ergreifende Form, biblische Inhalte ganz neu zu entdecken. Wir lernen, der Kreativität, die Gott in uns hineingelegt hat, Ausdruck zu geben, ihn zu loben und unsere Körpersprache zum Gebet werden zu lassen. Inhalte: Biblische Lehre, Gebet, Austausch, Warm Up, Improvisation, Tanztechnik, Choreographie. Körperlicher Anspruch: mittel. Ein wenig Erfahrung in Tanz o.ä. ist von Vorteil, es reicht aber auch die Freude an der Bewegung. Preise pro Person: VP: DZ / WC 95, ; DZ / Dusche / WC 117, ; EZ-Z 16, /20, ; 129, ; Teilnehmer: min Dezember 2015 Israelische Tänze Grundkurs mit Susanne Grasse Preise und Informationen unter Dezember 2015 Musikalische Weihnacht istockphoto / fotohunter Noch 2 Plätze frei mit Zither- und Klavierspieler Hans Eckhard Lauer, Daniel Börnert und musikalischen Gästen Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres in musikalischer Atmosphäre mit volkstümlichen und geistlichen Liedern, Impulsen, Leckereien und in herzlicher Gemeinschaft für alle, die Freude an der Musik haben oder einfach mal wieder beliebte Lieder in entspannter Gesellschaft singen und durchatmen möchten. Preise pro Person: VP,, : DZ / WC 285, ; DZ / Dusche / WC 340, ; EZ-Z 40, /50, VP = Vollpension DZ = Doppelzimmer EZ = Einzelzimmer EZ-Z = Einzelzimmer-Zuschlag = Brezelfrühstück = Mittagessen = Nachmittagskaffee mit Hefezopf = Getränke = Obst = Seminar- und Organisationspauschale = Prospekt erhältlich 13

14 Konzerte und Events 2. Mai Uhr Konzert Night of the Hymns * Starke Hymnen mit langer kirchenmusikalischer Tradition von Solisten und einem großen Chor in deutscher Sprache unter der Regie von Hans- Werner Scharnowski gesungen. Hymnen-Seminar mit H.-W. Scharnowski vom 12. bis 14. Juni: siehe S August Uhr LIFESONG* Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl 23. Oktober Uhr Die Mütter on Kur Anwendungen für alle! * 10. Mai Uhr Schönblick Jahresfest** mit dem Schönblick-Team unter der Leitung von Martin und Christine Scheuermann Tag der offenen Tür die Möglichkeit, den Schönblick kennen zu lernen. 10 Uhr: Festgottesdienst mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein Uhr: Konzert mit Pfr. Heiko Bräuning und Pianist Michael Schlierf, parallel Kinderprogramm 22. August Uhr Der Weg im Garten des Lebens* Pop-Oratorium mit Siegfried Fietz und Projektchor Singtage dazu mit Siegfried Fietz vom August: siehe Seite September Forumstag Generation plus* mit Fritz Schroth u.a. Herausforderung Ruhestand Information und Diskussion zu den Themen Smartphones & Co Übergänge gestalten, Perspektiven gewinnen Betreuungsvollmacht u.a. Musikkabarett, bei dem nicht nur Frauen ihr Fett wegbekommen und sich verwöhnen lassen dürfen. 25. Oktober Uhr Konzert mit Jürgen Werth* Einer der bekanntesten christlichen Liedermacher unserer Zeit verspricht mit seinen Texten, Gedanken und Liedern im wahrsten Sinne einen Mehrwerth. 7. November Uhr Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium Elias* 10. Mai Uhr Ein Abend mit Josef Müller Ziemlich bester Schurke** Josef Müller musste als einst genialer Anlage- und Steuerberater alles verlieren, um den wahren Reichtum zu finden. 11. Mai Uhr Konzert Gott macht es gut ** mit Liedermacher Jörg Streng 14. Juni Uhr Veehharfenkonzert: Schubertlieder** mit dem Ensemble Arpeggio und der Sopranistin Annette Wohlmann 11. September Uhr Konzert mit Albert Frey und Winnie Schweitzer* Die Konzerte von Albert Frey stehen für eine ehrliche Begegnung mit Gott, für Anbetung im Geist und in der Wahrheit. Seminar mit Albert Frey vom September: siehe S. 12 mit dem Chor und Orchester Laudamus Te Stuttgart und Solisten unter der Leitung von Monica Vasques 19. Dezember Uhr J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I+IV-VI* mit dem Ensemble Helmuth Rilling und der Chorakademie Lübeck 23. Juni Uhr Vortrag von Peter Hahne: Dem Leben Richtung geben** 2. Oktober Uhr Wenn Gedanken Flügel hätten * Konzert und Lesung mit Matthias Gehler zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit Werte, die wichtig sind. Der Hauptstadt journalist nimmt kein Blatt vor den Mund und regt zum Nachdenken an. 14 info@schoenblick.de Telefon Oktober Uhr Sachen zum Lach-denken* Ein Theaterabend mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin zwei Ausnahmeschauspieler ungeschminkt hinter den Kulissen erleben. Seminare mit den Referenten: siehe S. 9 und Dezember Uhr Silvester-Galaabend* mit geistlicher Musik und jüdischer Folklore des Trios SHOSHAN und festlichem Büffet * Preise, Prospekte und Infos unter oder **Eintritt frei, um Spende wird gebeten

15 Information und Anmeldung Unsere Preise 2015 Preise pro Person und Tag (inkl. Bettwäsche, Handtücher, Schwimmbadnutzung und MwSt.) Doppelzimmer mit WC Übernachtung 24, mit Frühstück 29, mit Halbpension 36, mit Vollpension 43, Doppelzimmer mit WC und Dusche Übernachtung 35, mit Frühstück 40, mit Halbpension 47, mit Vollpension 54, Zuschläge/Abschläge: Aufpreis für Einzelzimmer mit WC 8, Aufpreis für Einzelzimmer mit WC/Dusche 10, Abschlag bei Mehrbettzimmernutzung 8, Einmaliger Kurzzuschlag (1 oder 2 Übernachtungen) Erwachsener 9, Kind 4, Kinderpreise (bei Vollpension) 0 3 Jahre frei 4 7 Jahre 19, 8 12 Jahre 25, Jahre 30, (Kinder werden normalerweise im Zimmer der Eltern untergebracht.) Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung. Die Seminare beginnen am Anreisetag um 18 Uhr mit dem Abendessen und enden am Abreisetag um 13 Uhr nach dem Mittagessen. Davon abweichende Zeiten sind beim jeweiligen Seminar angegeben. Fotolia / stockpics Berufung wird Beruf Arbeiten auf dem Schönblick Für unser junges, dynamisches Team suchen wir Unterstützung in folgenden Bereichen: Hauswirtschaft Service, Reinigung Küche - Koch/Köchin Altenpflege Altenpfleger/in, Gesundheitspfleger/in Verwaltung Lohn und Finanzbuchhaltung, System Datev FSJ und BFD Abkürzungen, Zeichenerklärungen VP = Vollpension, DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer, EZ-Z = Einzelzimmer-Zuschlag, = Brezelfrühstück, = Mittagessen, = Nachmittagskaffee mit Hefezopf, = Getränke, = Obst, = Seminar- und Organisationspauschale, = Prospekt erhältlich. Weihnachts-/Silvesterpauschale 2015 je 35, Teilnahmebedingungen Gesamte Reise- und AGBs unter Auszug: Ihre Anmeldung kann per Post, Mail, Internet oder Telefon erfolgen, bei Minderjährigen durch den/die gesetzlichen Vertreter. Sie bedarf jedoch immer einer schriftlichen Bestätigung unsererseits. Bei Abmeldung weniger als 4 Wochen vor Reisebeginn: Bearbeitungsgebühr von 10, Euro je Person und Nacht. Bei Abmeldung von Seminaren (Seite 6 13,16) weniger als 4 Wochen vor Beginn: Bearbeitungsgebühr 30, Euro bei bis 100, Euro; Bearbeitungsgebühr 50 % der Seminar- und Organisationspauschale bei über 100, Euro. Stornierung von Seminaren bei zu wenig Teilnehmern (siehe Seminarausschreibung): Wochenendseminare spätestens 1 Woche, Mehrtages- Seminare unter der Woche spätestens 2 Wochen, Tagesseminare unter der Woche spätestens 1 Woche vor Beginn. Bei Buchung eines Aufenthalts erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Abwicklung Ihres Aufenthalts und für interne Marketingzwecke gespeichert werden. Die Speicherung ist jederzeit widerrufbar. Alle Preise sind einschließlich 7% MwSt. Impressum Schönblick. Gemeinnützige GmbH Willy-Schenk-Straße Schwäbisch Gmünd Bankverbindung: KSK Ostalb IBAN DE BIC OASPDE6A Redaktion: D. Börnert, K. Kallnbach, M. Scheuermann, G. Troidl-Striegel DTP-Produktion: Grafisches Atelier Arnold, Dettingen Druck: VDSK, Willingen Kontakt: Telefon Telefax info@schoenblick.de Hiermit melde/n ich/wir uns verbindlich an vom Weitere Informationen unter: l zu (bitte Freizeit / Seminar angeben) l um ein paar Tage Urlaub auf dem Schönblick zu verbringen Name, Vorname Anschrift Telefon/Fax bis Teilnehmende Familienangehörige: Vornamen, Geburtsdaten Geburtsdatum Zimmerwunsch: l Einzelzimmer mit WC l Doppelzimmer mit WC l Einzelzimmer mit Dusche/WC l Doppelzimmer Dusche/WC l Mehrbettzimmer mit Dusche/WC Hiermit melde ich mich und, als deren Vertreter, die vorstehend genannten Familienangehörigen zu der oben bezeichneten Veranstaltung auf Grundlage der Ausschreibung verbindlich an. Ich erkläre mich zugleich für meine ganze Familie mit der Gültigkeit der Teilnahmebedingungen, die von mir zur Kenntnis genommen wurden, einverstanden. Unterschrift 15

16 15.7. Bayerischer Heimatabend* mit Brotzeit und Musikern aus der Oberpfalz Robert Payer s Original Burgenlandkapelle* unter Leitung von Richard Beißer Kirchenkonzert mit Monika Martin* Juli 2015: Woche der Volksmusik mit Manfred Nonnenmann, dem Schönblick-Team, Monika Martin, Thomas Rups Unger sowie weiteren Gästen aus der volkstümlichen Szene Eine Woche in herzlicher Gemeinschaft mit gemeinsamem Singen, bayerischer Brotzeit, täglichen Andachten und Zeit für Natur und Begegnungen. *Weitere Informationen und Preise für Veranstaltungshöhepunkte: Preise pro Person VP,, : DZ / WC 438, ; DZ / Dusche / WC 515, ; EZ-Z 54, /70, ; inkl. Veranstaltungs höhepunkte; Musik und Gespräch mit Thomas Rups Unger* (ehemals De Randfichten ) Die Veeh-Harfe ein Instrument, auch von Laien schnell zu spielen ein hochwertiges Instrument, das die Seele berührt das ideale Instrument für Inklusionsprojekte Mit der Veeh-Harfe konnte ich schon vielen Menschen eine Freude bereiten. Wählen Sie aus über 20 Kursen pro Jahr das für Sie passende Veeh-Harfen-Seminar. Die Termine unserer Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Gruppenleiterkurse sowie Kurse für Menschen mit Behinderung oder Parkinson erfahren Sie im Inhaltsverzeichnis, unter unter info@schoenblick.de oder telefonisch unter 07171/ Die Schönblick Buchhandlung ist Kooperationspartner der Firma Veeh. Hier können Sie die Veeh-Harfe erwerben und erhalten fachkundige Beratung zu den unterschiedlichsten Modellen und allem Zubehör unter Telefon 07171/

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen Die Authentische Lebensschule Neue Energie für den Quantensprung im Leben Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen 1 Die Authentische Lebensschule - Merkmale Modular gestaltet (5 Themen in 5 Modulen)

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins info@manuelaklasen.de Tel.: 06135 / 704906 Lebe deinen

Mehr

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Guten Tag, darf ich mich vorstellen? Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas. Friedrich Hebbel, Tagebücher Mein Name ist Katharina

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Coaching 2.0 unter 4 Augen: Eine Spur legen. Auf der Spur bleiben.

Coaching 2.0 unter 4 Augen: Eine Spur legen. Auf der Spur bleiben. 2.0 : Eine Spur legen. Auf der Spur bleiben. Im letzten Jahr hörte ich einen erfolgreichen Unternehmer erzählen, dass ihm als junger Mann schnell klar war, zwei Spuren in seinem Leben zu legen. Die eine

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Wenn Du willst, was Du noch nie gehabt hast, dann tu, was Du noch nie getan hast! Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Einfach glücklich sein und Deinen Fokus auf das Wesentliche richten: Erfahre

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Leitbild der Elisabethstift-Schule

Leitbild der Elisabethstift-Schule Leitbild der Elisabethstift-Schule Das Leitbild des Elisabethstifts bildet die Grundlage für das Leitbild der Elisabethstift-Schule, welches modifiziert und auf schulische Schwerpunkte angepasst wurde.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun Herzlich willkommen Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC 1 Schweigen ist Silber Beten ist Gold! 2 Reden 1. Timotheus 6 / 20 : bewahre sorgfältig, was Gott dir anvertraut hat! Halte dich fern von

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching 1. Seminarangebot Gesprächsführung Gespräche führen gehört zur sozialen Kompetenz. Sobald wir anderen Menschen begegnen, senden wir Botschaften aus: mit Worten, durch Körpersprache, durch unser Auftreten.

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch ISTL Office, Altwiesenstrasse 284, 8051 Zürich +41 43 443 97 87 info@istl.ch www.istl.ch ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN Dozent: Adresse: Mail: Christoph Schum Speerstrasse 88, 8805 Richterswil

Mehr

kealani kealani Coaching und Beratung

kealani kealani Coaching und Beratung kealani kealani Coaching und Beratung Coaching und Beratung Heidi Hofer Gailkircherstr. 10 81247 München Tel: 089 / 82 95 75 95 Fax: 089 / 82 95 75 96 heidi.hofer@kealani.de www.kealani.de Klarheit, Lebensfreude

Mehr

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel Feedback-Horsing Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel authentisch unverfälscht knallhart ehrlich Pferde lügen nicht! Feedback-Horsing

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben

Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben Wenn wir wüssten Einladung zum liebevollen Umgang mit Dir selbst Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben Das größte Geschenk, dass Du Dir und Deinen Mitmenschen machen kannst, ist Deinen

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG WAR IHNEN DAS BEWUSST? Sie ganz alleine entscheiden auf welcher Seite Sie im Leben stehen. Sie sind der wahre und einzige Regisseur

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr. verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.eva Palten, Wien Redekunst eine Kunst? Wer seine Botschaft und sich selbst

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter www.ich-gehe-mit.de Allgemeine Informationen Im Rahmen des Pilgerprojektes ich gehe mit haben wir Angebote entwickelt für Menschen, die keine langen Strecken pilgern können, aber gern mal eine ähnliche

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein September 2011 AUSGABE 1 ,, in diesen Worten ist das Leitbild der Katholischen Kirche Kärntens zusammengefasst. Dieses Leitbild und drei daraus entwickelte Leitziele für die nächsten fünf Jahre sind im

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath)

Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath) Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath) Wie steht es um Ihre Lebenssituation? Lesen Sie die folgenden Abschnitte zu den verschiedenen Lebensbereichen durch und lassen Sie sich von den

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

TrainUp! Coach mit Pferden

TrainUp! Coach mit Pferden Academy COACHING & TRAINING Coach mit Pferden Das Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt Dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Ärgere Dich nie über dein Pferd, Du könntest Dich ebenso über deinen Spiegel

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

frauen praxis Heike Jaspers-Djeukam Raum für Begegnung, Bewegung und Entwicklung

frauen praxis Heike Jaspers-Djeukam Raum für Begegnung, Bewegung und Entwicklung frauen praxis Raum für Begegnung, Bewegung und Entwicklung Es ist mir ein Herzensanliegen, einen Raum für Frauen zu schaffen, indem in angenehmer Atmosphäre Impulse von innen nach außen entstehen und fließen

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr