Nr. 105 Oktober 2017 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 105 Oktober 2017 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn"

Transkript

1 Nr. 105 Oktober 2017 November 2017 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

2 Andacht Freiheit und Verantwortung 500-Jahre Reformation. In diesen Tagen feiern wir dieses große Jubiläum. Doch was hat uns die Reformation gebracht? Ich glaube einiges. Doch zwei Dinge will ich mal hervorheben: Freiheit und Verantwortung. Martin Luther hat sich in seiner Zeit als Augustinermönch mit der Frage beschäftigt: Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? Und diese Frage hat ihn umgetrieben und gequält, war sein Gottesbild bis dahin doch eher vom finsteren, zornigen Gott bestimmt. Doch Martin Luther hat erkannt: So sehr wir Menschen uns auch anstrengen, wir schaffen es nicht die göttlichen Gebote zu halten, immer so zu leben, wie die Kirche und die Bibel es vorschreiben. Und diese Erkenntnis haben ihn und seine Zeitgenossen fast verzweifeln lassen. Denn diese Unfähigkeit hatte in der Vorstellung der Menschen die Hölle als Folge. Doch in seinem Fragen und Zweifeln, Forschen und Studieren hatte Luther schließlich eine bahnbrechende Erkenntnis: Erlösung finde ich allein in der Gnade Gottes. Allein durch den Glauben an ihn und seine Erlösung, kann ich gerechtfertigt werden. Daraus leitet Martin Luther die Lehre vom freien Christenmenschen ab. Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan. Aber Moment Mal. Widerspricht sich das nicht freier Herr und dienstbarer Knecht? Ja und Nein. Für mich umschreiben diese Sätze die Begriffe: Freiheit und Verantwortung. Denn Luther meint mit dem Bild vom dienstbaren Knecht ja nicht einen willenlosen Sklaven oder Untertan. Er beschreibt einen Menschen, der sich aus freiem Willen in die Verantwortung nehmen lässt. Nicht weil er gezwungen würde etwas zu tun, sich freikaufen müsste von seinen Fehlern oder gar den Fehlern seiner Nächsten. Gottes Liebe, seine bedingungslose Annahme, die Gnade die er uns zuteilwerden lässt, sind so überwältigend und wunderbar dafür will man gerne etwas tun. Die Liebe weitertragen, Verantwortung für andere übernehmen, im Gebet für andere einstehen. Immer in dem Wissen: Wir sind nicht auf uns gestellt. Auch wenn wir Fehler machen, dürfen wir damit wieder zu unserem Gott kommen. Er will uns begleiten und aufbauen. Und er will uns ausstatten mit allem, was wir für diese Verantwortung brauchen. In 2. Timotheus wird das sehr schön beschrieben. Da heißt es: Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. Das brauchen wir für ein Leben in Freiheit und Verantwortung. Das schenkt uns Gott darauf können wir vertrauen. Herzliche Grüße von Ihrer Pfarrerin Sabine Schmalzhaf - 2 -

3 Basler Mission Die Basler Mission ist in Öschelbronn nicht unbekannt, dazu haben in den vergangenen über 50 Jahren verschiedene Menschen beigetragen. Katrin Kerner, damals noch Büchsenstein übernahm nach ihrer Konfirmation das Verteilen der Missionsblätter von ihrer Großtante Lina Maurer, die dies altershalber aufgeben musste. Alle 2 Monate bekamen verschiedene Abonnenten das Missionsblättle. Doch schon bald gab es Katrin an ihre Mutter Margret ab. Seit dieser Zeit - und das sind jetzt über 25 Jahre führte Margret Büchsenstein dieses Amt aus. Mehrmals im Jahr war sie unterwegs um das Missionsblättle der Basler Mission zu verteilen. Anfangs gaben die Empfänger noch ein Opfer für die Mission mit, das dann bei Emilie Becker zur Weiterleitung an die Basler Mission abgegeben wurde. Im Laufe der Zeit änderte sich dies und die Abonnenten gaben ihren Beitrag/Spende in halbjährlichem oder jährlichem Rhythmus mit, der dann über die Kirchenpflege der Kirchengemeinde Öschelbronn an die Mission weitergeleitet wurde. Leider musste Frau Büchsenstein dieses Amt zum Jahresende 2016 abgeben. Wir danken Frau Margret Büchsenstein ganz herzlich für diesen wertvollen Dienst und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen. Wir freuen uns, dass Frau Margarete Leske den Bezirk von Frau Büchsenstein übernommen hat und wünschen ihr gute Begegnungen und danken ihr sehr herzlich für diesen Dienst. -3-

4 Kaffeemittag Kirchen- und Gospelchor Herzliche Einladung Am Sonntag, 22. Oktober 2017 werden Sie im Rahmen der monatlichen Kaffeenachmittage (großer Saal von Uhr Uhr) unsere beiden Chöre nicht nur mit leckeren Kuchen und Torten, Kaffee und anderen Getränken verwöhnen, sondern auch mit verschiedenen musikalischen Leckerbissen. Auf Ihr Kommen freuen sich der Gospelchor Friends, der Kirchenchor Öschelbronn-Tailfingen, sowie die Combo mit Jörg Blaich Klavier, Peter Falk Kontrabass und Wolfgang Peter Saxophon. Der Erlös kommt nach Abzug der Unkosten der Anschaffung Stühle und Tische im Gemeindezentrum zugute. -4-

5 Einladung Großes Frauenfrühstück FRAUENFRÜHSTÜCK IM Ev. GEMEINDEZENTRUM ÖSCHELBRONN Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 9.00 Uhr Freuen Sie sich auf einen wohltuenden Vormittag bei einem guten Frühstück und auf unsere Referentin Sabine Lüdke. Unser diesjähriges Thema lautet: Katharina von Bora eine starke Frau Anmeldung bitte bis zum bei Traudl Hörmann Tel oder Margarete Leske Tel

6 Termine Predigtreihe zu den vier Soli Martin Luthers Solus Christus allein Christus (Pfr. Thomas Cornelius) Solus Scriptura allein die Schrift (Pfr. Michael Lang) (Buß- und Bettag) Solus Fide allein der Glaube (Pfr. Frieder Gräter) (Ewigkeitssonntag) Solus Gratia allein aus Gnade (Pfrn. Sabine Schmalzhaf) MÄNN G en d l e f u ä Herzliche Einladung an alle Männer! Das Männervesper-Team lädt am Samstag um Uhr ein. Ort: Ev. Gemeinderäume in Gäufelden-Tailfingen, Hauptstraße 31 Thema: Nimm Abschied und gesunde...? Mann sein zwischen Beruf und Alter Referent: Stephan Burghardt, Referent für Männerarbeit. Änderungen vorbehalten! Weitere Informationen erteilt Günter Fauß unter Tel

7 Reformation Gottesdienst am Reformationstag Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Reformationstag. Am 31. Oktober 2017 findet um Uhr im Gemeindezentrum der Reformationsgottesdienst statt. In diesem Jahr ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Sabine Schmalzhaf. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Posaunenchor. An diesem Tag endet das 500-jährige Jubiläumsjahr zur Reformation. -7-

8 Konfi - Jahrgang 2017 / 2018 Der neue Konfi Jahrgang 2017/18 Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr 18 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben. Zwei Gruppen haben wir gebildet und besprechen in den kommenden Monaten Fragen über Gott, das Leben und den Glauben. Wir waren schon gemeinsam auf dem Konfi-Camp und werden noch viele gemeinsame Aktionen starten man darf gespannt sein. Auf den Fotos können Sie sich ein Bild von unseren neuen Konfis machen dann wissen Sie, wer Ihnen im Gottesdienst und an anderen Orten in der Gemeinde begegnet. Wir wünschen unseren Konfis ein gutes und gesegnetes Jahr, in dem sie Gott erleben, Freundschaften knüpfen können und sich bei uns in der Gemeinde willkommen fühlen. Gruppe 1: (von links) Sohela Kremm, Tim Seeger, Anja Weidle, Simeon Hufen; Nele Schmid, Hannes Eipper (es fehlen: Hugo Bohnenberger, Jana Weippert). -8-

9 Konfi - Jahrgang 2017 / 2018 Gruppe 2: (von links) Gina Stimmler, Paula Dröber, Noelia Buchholz, Luis Schittenhelm, Leni Wünsch, Jona Holz, Jonathan Mayer, Simon Fuchs, Robin Schmidt, Kevin Hering. Auf folgende Termine möchten wir heute schon hinweisen: Konfi Eltern Nachmittag: Samstag, um Uhr Konfirmation der Gruppe I: Sonntag, um Uhr Konfirmation der Gruppe II: Sonntag, um Uhr Die Termine finden im Gemeindezentrum statt. -9-

10 Spenden Stühle und Tische für das Gemeindezentrum Folgende Spenden konnten bis zum 24. September 2017, für die Stühle und Tische, verbucht werden Einnahmen durch Kaffee und Kuchennachmittagen 275 Einnahmen durch Taschenverkauf 1345 Freiw. Gemeindebeitrag Freiw. Gemeindebeitrag Sonstige Einnahmen und Spenden (350 Spende vom Posaunenchor aus den Einnahmen von der Sommerserenade und 85 Spende KonfiEltern) Somit ergibt sich ein Spendenstand von im September 2017 (siehe Spendenbarometer) Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Das Spendenziel kann noch nicht endgültig genannt werden, da wir noch im Angebotsverfahren sind. Aber es ist noch ein weiter Weg zu gehen

11 Bilderabend Dorfabend im evangelischen Gemeindezentrum Öschelbronn aus längst vergangenen Zeiten Bernd Schlanderer wird sich mit uns am Freitag, 10. November 2017 um 19 Uhr auf eine große Zeitreise zurück in die Vergangenheit, mit Bildern von seinem Vater Christian Schlanderer begeben. Wir laden Sie dazu alle ganz herzlich ein in das evangelischen Gemeindezentrum am Rathausplatz 2 Der Abend wird von den UHU s des Musikvereins Öschelbronn musikalisch mitgestaltet. Der Kirchengemeinderat übernimmt die Bewirtung an diesem Abend. Saalöffnung ist um Uhr. Eintritt ist frei, wir freuen uns aber auf viele Spenden zugunsten neuer Tische und Stühle für das Gemeindezentrum

12 Aus den Kirchenbüchern Getauft wurden: Leon Lorenz Resch, Sohn von Thomas Resch und Maren Resch geb. Schilling Phileas Karl Thielsch, Sohn von Christian Tobias Thielsch und Anna Thielsch geb. Fahrbach Luca Alessandro Tutino, Sohn von Adriano Tutino und Simone Jutta Tutiono geb. Dreizler Amir Dad Ahmadi (in Wildberg) Alaia Gutierrez Murillo, Tochter von Salvador Gutierrez Murillo und Maria Gutierrez Murillo geb. Orihelova Luca Hätinger, Sohn von Stefan Hätinger und Jessica Hätinger geb. Koch Alisa Lara Reutter, Tochter von Tobias Reutter und Sandra Jennifer Connerth Leni Marie Tomaschko, Tochter von Markus Thomas Tomaschko und Nadine Tomaschko geb. Hummel Kirchlich getraut wurden: Joachim Sattler und Eileen Julie geb. Lehmann Marcel Gut und Sabrina Maren Tomaschko - Gut geb. Tomaschko Carsten Jacob und Julia Jacob geb. Nickel Sascha Marvin Mayer - Schlanderer geb. Mayer und Carolin Schlanderer Daniel Markus Riethmüller und Cassandra Lilian Riethmüller geb. Sharpe (in Starzach) Andreas Anton Fischer und Tatiana Magdalena Fischer geb. Blaich Michael Ullrich und Michaela Christine Ullrich geb. Fischer Thomas Bühler und Katharina Dorothee Bühler geb. Stahl Bestattet wurden: Gertrude Helene Schrayßhuen geb. Maurer, 80 Jahre Liselotte Frieda Heim geb. Schäberle, 85 Jahre Regina Brigitte Berger, 85 Jahre Eugen Hirneise, 85 Jahre James Sylvester Cleveland, 90 Jahre (in Böblingen) Reinhold Schäberle, 78 Jahre Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Öschelbronn Verantwortlich: Ev. Pfarramt, Tailfinger Straße 2, Gäufelden, Tel , Pfarramt.oeschelbronn@elkw.de Homepage: Redaktionsteam: Pfarrerin Sabine Schmalzhaf, Hannelore Eitelbuß, Anne und Gottfried Schäberle

Nr. 101 Oktober 2016 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 101 Oktober 2016 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 101 Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Dankbarkeit Erst vor kurzem wurde ich gefragt: Sabine, wofür bist du in deinem Leben eigentlich dankbar? Eine

Mehr

Nr. 108 Juni 2018 September Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 108 Juni 2018 September Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 108 Juni 2018 September 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Ein Lied, das einem sofort ein Gefühl von Schwerelosigkeit

Mehr

Nr. 109 Oktober 2018 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 109 Oktober 2018 November Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 109 Oktober 2018 November 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Erinnerung Manchmal brauche ich eine Erinnerung an das, was ich machen wollte oder vorhabe. Dann schreibe ich

Mehr

Nr. 106 Dezember 2017 Februar Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 106 Dezember 2017 Februar Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 106 Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Wunschlos glücklich?! So langsam geht sie los, die besondere Zeit im Jahr. Kerzen werden gekauft, Fenster geschmückt,

Mehr

Nr. 100 Juni 2016 September Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 100 Juni 2016 September Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 100 Juni 2016 September 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Jetzt geht s los, jetzt geht s los Bald ist es so weit der Ausnahmezustand im Sommer beginnt: Die Fußball Europameisterschaft

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 92 Mai 2014 August 2014 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Liebe Leserinnen, liebe Leser, ganz zu Beginn der Apostelgeschichte lesen wir wie der Heilige Geist über die ersten Christen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 97 Oktober 2015 November 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Wachstum und Gedeihen Ein kleines Mädchen kommt fröhlich vom Kindergarten nach Hause. Heute haben sie eine Blumenzwiebel

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 95 März 2015 Mai 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Aufgeschlossen Jeder von Ihnen besitzt einige davon. Sie sind wichtig für den täglichen Ablauf. Ohne Sie kämen wir nicht so gut

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 87 November 2012 Februar Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Ein Mann war mit seiner Gemeinde unzufrieden. Er sah die Mängel und Fehler, spürte den Sand im Getriebe und zog sich daraufhin

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Sola fide Kontrolle scheint gut Vertrauen ist besser, Predigt in einem Gottesdienst mit Taufe,

Sola fide Kontrolle scheint gut Vertrauen ist besser, Predigt in einem Gottesdienst mit Taufe, Sola fide Kontrolle scheint gut Vertrauen ist besser, Predigt in einem Gottesdienst mit Taufe, 9.7.2017 Liebe Tauffamilie, liebe Gottesdienstgemeinde! An den vier Sonntagen im Juli beschäftigen wir uns

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 96 Juni 2015 September 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Himmelspostkarte Der Sommer ist im Anmarsch! Und im Sommer spielt sich viel im Freien ab: Es wird gegrillt und die warmen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Nr. 103 März 2017 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 103 März 2017 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 103 März 2017 Mai 2017 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Für alles gibt es eine bestimmte Stunde. Und für jedes Vorhaben unter dem Himmel gibt es eine Zeit: Prediger 3,1 (ELB)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen:

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen: Eine Aktionswoche der Evangelischen Kirchengemeinde am Kottenforst in Bonn-Röttgen, Alfter-Witterschlick und -Oedekoven. Wir laden Kirchenferne zu uns ein und möchten mit ihnen ins Gespräch kommen über

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Nr. 99 März 2016 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 99 März 2016 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 99 März 2016 Mai 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln August - September 2017 Inhalt Wie finde ich einen gnädigen Gott?... 3 Frauen Café..... 6 Tipps und Termine...

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Solus Christus Allein Jesus Christus

Solus Christus Allein Jesus Christus Karfreitag und Ostern sind der Wendepunkt der Weltgeschichte. Jetzt kann jeder Mensch, so wie er ist, vor Gott kommen. Der Opfertod Jesu am Kreuz ermöglicht Vergebung und der Weg zu einer persönlichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge,

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Ansprache in der Andacht zur Festveranstaltung aus Anlass des Jubiläums 500 Jahre Reformation in Brandenburg

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

1. Rechtfertigung des Sünders der Mensch ist gerecht in den Augen Gottes allein aus Gnade (sola gratia)

1. Rechtfertigung des Sünders der Mensch ist gerecht in den Augen Gottes allein aus Gnade (sola gratia) 1. Rechtfertigung des Sünders der Mensch ist gerecht in den Augen Gottes allein aus Gnade (sola gratia) Menschenwürde Religiöse Werke (Leben im Kloster, Wallfahrten, Fasten, Selbstzüchtigung, Ablassbriefe,

Mehr

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 1 4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen Herzlich Willkommen Agenda 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung 9:30 Aktueller Stand 9:45 Neue Wege 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen 11:00 Ergebnispräsentation und weiteres Vorgehen 12:00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Reformationstag, Abendgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedaechtnis-Kirche Berlin Gal.5, 1 6 Peter Freybe

Reformationstag, Abendgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedaechtnis-Kirche Berlin Gal.5, 1 6 Peter Freybe Reformationstag, 31.10.2006 - Abendgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedaechtnis-Kirche Berlin Gal.5, 1 6 Peter Freybe Liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, liebe Gäste! Heute vormittag haben sich weit über 500

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 88 März 2013 Mai 2013 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Es glockt sagte das Kind, als es mit seiner Mutter an der Kirche vorbeigeht und gerade das Geläut der Kirche zu hören ist. Ja

Mehr

Sola Gratia. Die wichtigste Lehre damals & heute

Sola Gratia. Die wichtigste Lehre damals & heute Sola Gratia Die wichtigste Lehre damals & heute Die 5 Solas 1. Sola scriptura Allein die Heilige Schrift 2. Solus christus Allein durch Jesus Christus 3. Sola fide Allein durch Glauben 4. Sola gratia Allein

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Ich frage aber zurück: Was ist die Alternative? Ein Lehramt von oben, seitens der Kirche, das uns zu sagen, wie wir zu glauben haben? Sicher nicht!

Ich frage aber zurück: Was ist die Alternative? Ein Lehramt von oben, seitens der Kirche, das uns zu sagen, wie wir zu glauben haben? Sicher nicht! Predigt zum Thema Von der Freiheit eines Christenmenschen : Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, Eine reformatorisch

Mehr

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 3; Juni, Juli, August Inhalt:

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 3; Juni, Juli, August Inhalt: Harthäuser Kurier Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 3; Juni, Juli, August 2008 Inhalt: Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden S. 3 Verteilung der Aufgaben

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr