MONTRONIX. Lösungspakete für Ihre Sicherheit. Besser sicher. Sicher besser. Prozessüberwachung. nach Maß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MONTRONIX. Lösungspakete für Ihre Sicherheit. Besser sicher. Sicher besser. Prozessüberwachung. nach Maß"

Transkript

1 MONTRONIX Lösungspakete für Ihre Sicherheit WERKZEUGBRUCH WERKZEUGVERSCHLEISS WERKZEUG FEHLT KOLLISIONSERKENNUNG MIT NOTABSCHALTUNG VIBRATIONSÜBERLAST MIT SICHERHEITSABSCHALTUNG ANSCHNITTERKENNUNG GEWINDEQUALITÄT Prozessüberwachung nach Maß R Besser sicher. Sicher besser.

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 01 SPECTRA 3 02 BAZ-POWER BAZ-POWER BAZ-PowerVib BAZ-PowerVib BAZ-Vib BAZ-Vib BAZ-AccuTorque TURN-Force TURN-Force TURN-PowerForce TURN-PowerForce2 14 IMPRESSUM 15 2

3 01 SPECTRA Basis für alle Bearbeitungszentren SPECTRA PCI-Karte Art.-Nr.: 63100/1/2 Art.Nr.: 63200/1/2/3 Ethernetkabel zur Visualisierung auf HMI der Maschine, VISION, LX 7 oder IPC SYSTEMKONFIGURATION 01 Elektronische Auswerteeinheit als SPECTRA PCI-Karte (für Windows basierende PCs oder PCUs) oder als (steuerungsunabhängig) für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren - Antriebswerte der Steuerung (DDD) 3

4 02 BAZ-POWER1 für Bearbeitungszentren, 1 Station / 1 NC-Kanal Art.Nr.: PS200-DGM Wirkleistungssensor Paket: 1 x PS200-DGM, Art.-Nr.: SYSTEMKONFIGURATION 02 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpaket: Wirkleistungssensor Anwendung: 1 x PS200-DGM für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) 4

5 03 BAZ-POWER2 für Bearbeitungszentren, 2 Stationen / 2 NC-Kanäle Art.Nr.: PS200-DGM Wirkleistungssensor Paket: 2 x PS200-DGM, Art.-Nr.: SYSTEMKONFIGURATION 03 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpaket: Wirkleistungssensor Anwendung: 2 x PS200-DGM fürbohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) 5

6 04 BAZ-PowerVib1 für Bearbeitungszentren, 1 Station / 1 NC-Kanal PS200-DGM BV100 Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: Wirkleistungssensor und Breitbandvibrationssensor Paket: 1 x PS200-DGM 1 x BV100 inkl. Verstärker Art.-Nr.: SYSTEMKONFIGURATION 04 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3mm Sensorpakete: Wirkleistungssensoren und Breitbandvibrationssensoren inkl. Verstärker Anwendung: 1 x PS200-DGM für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) Anwendung: 1 x BV100 für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm, WZ-Bruch, Kollisionserkennung, ggf. Unwucht, Anschnitterkennung (Touch-Point) 6

7 05 BAZ-PowerVib2 für Bearbeitungszentren, 2 Station / 2 NC-Kanal PS200-DGM BV100 Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: Wirkleistungssensor und Breitbandvibrationssensor Paket: 2 x PS200-DGM 2 x BV100 inkl. Verstärker Art.-Nr.: SYSTEMKONFIGURATION 05 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3mm Sensorpakete: Wirkleistungssensoren und Breitbandvibrationssensoren inkl. Verstärker Anwendung: 2 x PS200-DGM für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) Anwendung: 2 x BV100 für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm, WZ-Bruch, Kollisionserkennung, ggf. Unwucht, Anschnitterkennung (Touch-Point) 7

8 06 BAZ-Vib1 für Bearbeitungszentren / Schleifmaschinen, 1 Station / 1 NC-Kanal Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: BV100 Breitbandvibrationssensor Paket: 1 x BV100 inkl. Verstärker, Art.-Nr.: Kombinationen mit anderen Sensorpaketen möglich! SYSTEMKONFIGURATION 06 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3mm Sensorpaket: 1 x Breitbandvibrationssensor mit 1 x Verstärker Anwendung BV100 für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm, Kollisionserkennung, ggf. Unwucht, Anschnitterkennung Anwendung BV100 beim Schleifen: Anfunken, Anfeuern 8

9 07 BAZ-Vib2 für Bearbeitungszentren / Schleifmaschinen, 2 Stationen / 2 NC-Kanäle Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: BV100 Breitbandvibrationssensor Paket: 2 x BV100 inkl. Verstärker, Art.-Nr.: Kombinationen mit anderen Sensorpaketen möglich! SYSTEMKONFIGURATION 07 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø > 3mm Sensorpaket: 2 x Breitbandvibrationssensor mit 1 x Verstärker Anwendung BV100 für Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm, Kollisionserkennung, ggf. Unwucht, Anschnitterkennung Anwendung BV100 beim Schleifen: Anfunken, Anfeuern 9

10 08 BAZ-AccuTorque für Bearbeitungszentren, 1-4 Stationen / NC-Kanäle AT100-Kit: Sensor Stator Verstärker (nicht abgebildet) Herstellerunabhängige: - Werkzeughalter - Spindeln Art.Nr.: 63200/1/2/3 Drehmoment- und Vorschubkraftsensor Paket: 1 x AT100 Kit inkl. Verstärker Art.-Nr.: Kombinationen mit anderen Sensorpaketen möglich! SYSTEMKONFIGURATION 08 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) Bohrwerkzeuge Ø >3 mm Sensorpaket: 1 x Drehmoment- und / oder Vorschubkraftsensor Kit Anwendung AT100: Gewindequalität, Mehrspindler, Plattenwerkzeuge 10

11 09 TURN-Force1 ür Drehmaschinen, 1 Station / 1 NC-Kanal / 1 Revolver Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: RetroBolt Kraftsensoren + Verstärker Paket: 1 x RetroBolt M10/M12/M16/M20 (1-Achse) 1 x TSFA2-DGM-RB (Verstärker) Art.-Nr.: 6340xx-01 /14 /15 /16 SYSTEMKONFIGURATION 09 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank. Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) für LIVE-Tools, Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpakete: 1 x Kraftsensor mit 1 x Verstärker Anwendung Kraftsensor: Schnittkraftüberwachung, hohe Zuverlässigkeit, Mikro-Schneidenausbrüche, geringes Spanvolumen, Hartdrehen, Rollieren, Kollisionserkennung 11

12 10 TURN-Force2 für Drehmaschinen, 2 Stationen / 2 NC-Kanäle / 2 Revolver Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: RetroBolt Kraftsensoren + Verstärker Paket: 2 x RetroBolt M10/M12/M16/M20 (1-Achse) 1 x TSFA2-DGM-2RB (Verstärker) Art.-Nr.: 6340xx-02 /17 /18 /19 SYSTEMKONFIGURATION 10 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) für LIVE-Tools, Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpakete: 2 x Kraftsensor mit 1 x Verstärker Anwendung Kraftsensor: Schnittkraftüberwachung, hohe Zuverlässigkeit, Mikro-Schneidenausbrüche, geringes Spanvolumen, Hartdrehen, Rollieren, Kollisionserkennung Anwendung PS200-DGM: angetriebene Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) 12

13 11 TURN-PowerForce1 ür Drehmaschinen, 1 Station / 1 NC-Kanal / 1 Revolver + LIVE-Tools Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: PS200-DGM RetroBolt Sensorkombinationspaket: Wirkleistungssensor und Kraftsensoren mit Verstärker 1 x PS200-DGM 1 x RetroBolt M10/M12/M16/M20 (1-Achse) 1 x TSFA2-DGM-RB Art.-Nr.: 6340xx-11 /20 /21 /22 entsprechend der RetroBolt-Größe SYSTEMKONFIGURATION 11 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) für LIVE-Tools, Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpakete: 1 x Kraftsensor mit 1 x Verstärker & 1 x Wirkleistungssensor Anwendung Kraftsensor: Schnittkraftüberwachung, hohe Zuverlässigkeit, Mikro-Schneidenausbrüche, geringes Spanvolumen, Hartdrehen, Rollieren, Kollisionserkennung Anwendung PS200-DGM: angetriebene Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) 13

14 12 TURN-PowerForce2 für Drehmaschinen, 2 Stationen / 2 NC-Kanäle / 2 Revolver + LIVE-Tools Kollision Notabschaltung Art.-Nr.: Option Art.Nr.: PS200-DGM RetroBolt Sensorkombinationspaket: Wirkleistungssensor und Kraftsensoren mit Verstärker 2 x PS200-DGM 2 x RetroBolt M10/M12/M16/M20 (1-Achse) 1 x TSFA2-DGM-2RB Art.-Nr.: 6340xx-12 /23 /24 /25 entsprechend der RetroBolt-Größe SYSTEMKONFIGURATION 12 Elektronische Auswerteeinheit als für den Schaltschrank Virtuelle Sensoren Antriebswerte der Steuerung (DDD) für LIVE-Tools, Bohrwerkzeuge Ø > 3 mm Sensorpakete: 2 x Kraftsensor mit 1 x Verstärker & 2 x Wirkleistungssensor Anwendung Kraftsensor: Schnittkraftüberwachung, hohe Zuverlässigkeit, Mikro-Schneidenausbrüche, geringes Spanvolumen, Hartdrehen, Rollieren, Kollisionserkennung Anwendung PS200-DGM: angetriebene Bohrwerkzeuge Ø < 3 mm (Bohren, Reiben, Gewinde) 14

15 IMPRESSUM Herausgeber: MONTRONIX GmbH Benzstr Oberstenfeld Verantwortlich für den Inhalt: Waldemar Brunnmeier, Montronix GmbH Projektleitung und Projektkoordination Jürgen Schernstein Gestaltung und Konzeption Trendworks neue Ideen, Ludwigsburg Bettina Haller Copyright: MONTRONIX GmbH, 2011 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übersetzung, Entnahme von Abbildungen, Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege, Speicherung in DV-Systemen oder auf elektronischen Datenträgern sowie Bereitstellung der Inhalte im Internet oder anderen Kommunikationsdiensten ist ohne vorherige Genehmigung durch die MONTRONIX GmbH auch in nur auszugsweiser Verwertung strafbar. Sofern in dieser Publikation eingetragene Warenzeichen oder Handelsnamen verwendet werden, auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen. Stand August

16 WELTWEITE ZUSTÄNDIGKEIT Besser sicher. Sicher besser. MONTRONIX GmbH Benzstr. 7 Zentrale D Oberstenfeld Deutschland Tel.: Fax: Solution Partner Automation s MONTRONIX Vertretungen weltweit unter: R

Schützen Sie Ihre Maschine. Crash. Vibrationsüberlast. Unwucht. Verschleiß. Besser sicher. Sicher besser.

Schützen Sie Ihre Maschine. Crash. Vibrationsüberlast. Unwucht. Verschleiß. Besser sicher. Sicher besser. Schützen Sie Ihre Maschine Crash Vibrationsüberlast Unwucht Verschleiß Besser sicher. Sicher besser. Das können wir für Sie tun! Mit unserem System werden Ihre Maschinen vollautomatisch in Echtzeit rund

Mehr

Verschleiß. Unwucht. Bearbeitungsqualität. Prozess- und Schnittdatenoptimierung. Mobile Maschinendiagnose. Besser sicher. Sicher besser.

Verschleiß. Unwucht. Bearbeitungsqualität. Prozess- und Schnittdatenoptimierung. Mobile Maschinendiagnose. Besser sicher. Sicher besser. Mobile Maschinendiagnose Bearbeitungsqualität Prozess- und Schnittdatenoptimierung Verschleiß von Maschinenkomponenten Unwucht von Werkzeug oder Spindel... mobil messen! Besser sicher. Sicher besser. Mobiles

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

DMG technologies for tomorrow. Faszinierende Präzision und Flexibilität. CTX alpha 450 TC

DMG technologies for tomorrow. Faszinierende Präzision und Flexibilität. CTX alpha 450 TC www.dmg.com DMG technologies for tomorrow Faszinierende Präzision und Flexibilität Dreh-Fräszentrum Simultanbearbeitung mit Werkzeugspindel und Revolver Kollisionsfreiheit bei 4-Achs-Bearbeitung durch

Mehr

Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung

Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung Wirtschaft Kay T. Freytag Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

JORA 02/17. Fassaden-Punkthalter

JORA 02/17. Fassaden-Punkthalter JORA Fassaden-Punkthalter JORA info@jora-waldbroel.de Katalog - JORA, Ausgabe Februar 2017 Copyright 2017 JORA, Joachim Radermacher, Kirchblick 20, 5155 Waldbröl Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich

Mehr

SPD als lernende Organisation

SPD als lernende Organisation Wirtschaft Thomas Schalski-Seehann SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

MONTRONIX 1 Produkt - 3 Lösungen

MONTRONIX 1 Produkt - 3 Lösungen MONTRONIX Produkt - 3 Lösungen Highlights: Blackbox-Funktion Vibrationsüberlast-Erkennung 3D Crash-Erkennung line Condition Monitoring Prozess- / Schnittdatenoptimierung Maschinen- / steuerungsunabhängig

Mehr

VDMA Präsentation Qualität und Prozesssicherheit vom Rohteil bis zum Fertigteil

VDMA Präsentation Qualität und Prozesssicherheit vom Rohteil bis zum Fertigteil auf der AMB 2018 Präsentiert von Jürgen Kraft Produktmanager / Vertriebskoordination Marposs Monitoring Solutions 1 Gliederung 1. Vorstellung der Fa.Marposs 2. Messungen und Kontrollen in der Fertigungskette

Mehr

Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams

Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams Wirtschaft Irmtraut Maibach Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Geschichte Claudia Sandke Der Lebensborn Eine Darstellung der Aktivitäten des Lebensborn e.v. im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie Magisterarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Wirtschaft Michael Zechmeister Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Dargestellt am Beispiel der Württembergischen Bau-Berufsgenossenschaft Diplomarbeit

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Kundenzufriedenheit im Mittelstand

Kundenzufriedenheit im Mittelstand Wirtschaft Daniel Schallmo Kundenzufriedenheit im Mittelstand Grundlagen, methodisches Vorgehen bei der Messung und Lösungsvorschläge, dargestellt am Beispiel der Kienzer GmbH Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Die EMAG Welt. Fertigungssysteme für präzise Metallteile

Die EMAG Welt. Fertigungssysteme für präzise Metallteile Die EMAG Welt Fertigungssysteme für präzise Metallteile Weich- und Hartdrehen, Verzahnen Weich- und Hartdrehen, Verzahnen Laserschweißen Drehen, Bohren, Wuchten Laserschweißen, Hartdrehen, Schleifen Zerspanen

Mehr

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Wirtschaft Christian Jüngling Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Ein Modell zu Darstellung der Einflussgrößen und ihrer Interdependenzen Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Medien Claudio Cosentino Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Sport und Lifestylemagazin für Frauen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Wirtschaft Christina Simon Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Ist Europa ein optimaler Währungsraum?

Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Wirtschaft Alexander Charles Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Eine Analyse unter Berücksichtigung der EU-Osterweiterung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Das Konzept der organisationalen Identität

Das Konzept der organisationalen Identität Wirtschaft Ute Staub Das Konzept der organisationalen Identität Eine kritische Analyse Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Wirtschaft Peter Helsper Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Mehr Effizienz beim Drehen

Mehr Effizienz beim Drehen Mehr Effizienz beim Drehen Hocheffizientes Drehen Drehen so schnell wie nie! Mit dem innovativen rollfeed -Upgrade-Kit von Vandurit für Drehmaschinen und der perfekt angepassten hypermill rollfeed Turning-Strategie

Mehr

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton Technik Carsten Flohr Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Personalbeschaffung im Internet

Personalbeschaffung im Internet Wirtschaft Verena Schwarzmann Personalbeschaffung im Internet Ansätze, Erfahrungen, Lösungen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Massenentlassungen, Betriebsstilllegungen, Unternehmensinsolvenzen

Massenentlassungen, Betriebsstilllegungen, Unternehmensinsolvenzen Jura Hulusi Aslan Massenentlassungen, Betriebsstilllegungen, Unternehmensinsolvenzen Umfang und Bedeutung der arbeitsrechtlichen Vorschriften bei Sanierung insolventer Unternehmen Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Wirtschaft Madlen Martin Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Kundenorientierung im Mittelpunkt des Wettbewerbes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit Sport Silke Hubrig Afrikanischer Tanz Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse Robotics Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse Force Control (FC) Der traditionelle Weg einen Roboter zu programmieren war, den Pfad, die Verfahrgeschwindigkeit sowie

Mehr

TOOLSCOPE ASSISTENZ SYSTEM. Ceratizit Hannover GmbH

TOOLSCOPE ASSISTENZ SYSTEM. Ceratizit Hannover GmbH TOOLSCOPE ASSISTENZ SYSTEM Ceratizit Hannover GmbH 1 2 \ SPOKESPERSONS PROCESS MANAGEMENT FOR EUROPE Marc Rottschäfer, Marc.Rottschaefer@ceratizit.com Sales and Applications Lead Verantwortlich für folgende

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Die Bedeutung von Lebensversicherungsprodukten bei der Altersvorsorge amerikanischer Besserverdiener

Die Bedeutung von Lebensversicherungsprodukten bei der Altersvorsorge amerikanischer Besserverdiener Wirtschaft Simone Grunert Die Bedeutung von Lebensversicherungsprodukten bei der Altersvorsorge amerikanischer Besserverdiener Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Technik Jan Kröger Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Innovative Preismodelle für hybride Produkte

Innovative Preismodelle für hybride Produkte Wirtschaft Christoph Da-Cruz Innovative Preismodelle für hybride Produkte Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Medien Christian Regner Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Wirtschaft Marc Joos Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Outlook Web Access.docx

Outlook Web Access.docx HÜRLIMANN I N F O R M A T I K AG IT-GESAMTLÖSUNGEN Dok.-Art: Projekt: DOK Outlook Titel: Outlook Web-Access Dateiname: Outlook Web Access.docx Ausgabe vom: 11.01.2013 Release-Nr: 1.0 Ersetzt Dok: - Autor:

Mehr

> INTELLIGENTE OBJEKTE

> INTELLIGENTE OBJEKTE acatech DISKUTIERT > INTELLIGENTE OBJEKTE TECHNISCHE GESTALTUNG WIRTSCHAFTLICHE VERWERTUNG GESELLSCHAFTLICHE WIRKUNG OTTHEIN HERZOG/ THOMAS SCHILDHAUER (Hrsg.) Prof. Dr. Otthein Herzog Universität Bremen

Mehr

Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis

Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis Wirtschaft Nina Malek Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen

Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen Wirtschaft Eva Widmann Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Unsere Lieferwerke. mit Heidenhain Steuerung. HSC-Fräsmaschinen aus Bayern PFM 24 im 3- und. 5-Achsbereich Fahrwege: 240 x 240 x 240

Unsere Lieferwerke. mit Heidenhain Steuerung. HSC-Fräsmaschinen aus Bayern PFM 24 im 3- und. 5-Achsbereich Fahrwege: 240 x 240 x 240 HSC-Fräsen im µ-bereich mit Heidenhain Steuerung HSC-Fräsmaschinen aus Bayern PFM 24 im 3- und 5-Achsbereich Fahrwege: 240 x 240 x 240 Drehzahl: 40 50 140 000 U/min Werkzeugaufnahmee HSK32 mit 40- und

Mehr

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Pädagogik Tanja Greiner Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Eine empirische Studie mit qualitativer Inhaltsanalyse von Lerntagebüchern Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher D3kjd3Di38lk323nnm Cyrill Harnischmacher Makrofotografie Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio Cyrill Harnischmacher www.makrofotografie.com Lektorat: Rudolf Krahm Copy-Editing: Marita Böhm,

Mehr

Wirtschaft. Metin Yürek. Hedging. Strategien nach IAS 39 aus bilanzpolitischer Sicht. Diplomarbeit

Wirtschaft. Metin Yürek. Hedging. Strategien nach IAS 39 aus bilanzpolitischer Sicht. Diplomarbeit Wirtschaft Metin Yürek Hedging Strategien nach IAS 39 aus bilanzpolitischer Sicht Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Das Insolvenzverfahren unter Berücksichtigung der Ertragssteuern und der Umsatzsteuer

Das Insolvenzverfahren unter Berücksichtigung der Ertragssteuern und der Umsatzsteuer Wirtschaft Mario Ruh Das Insolvenzverfahren unter Berücksichtigung der Ertragssteuern und der Umsatzsteuer Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

JORA 01/18. Bilderschienen / Zubehör

JORA 01/18. Bilderschienen / Zubehör JORA JORA info@jora-waldbroel.de Katalog Bilderschienen - JORA, Ausgabe Januar 2018 Copyright 2018 JORA, Joachim Radermacher, Kirchblick 20, 51545 Waldbröl Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Bilanzpolitische Spielräume nach HGB und IAS/IFRS im Vergleich

Bilanzpolitische Spielräume nach HGB und IAS/IFRS im Vergleich Wirtschaft Rita Pitter Bilanzpolitische Spielräume nach HGB und IAS/IFRS im Vergleich Veranschaulicht an signifikanten Beispielen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Wirtschaft Jörn Krüger Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Eine theoretische und empirische Analyse Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz Wirtschaft Nicole Busch Mobbing am Arbeitsplatz Das Leiden der Opfer im Kontext von Führungsstilen und Konfliktmanagement Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Geographie Bernd Steinbrecher Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Dienstleistungsunternehmen in der Regionalentwicklung am Beispiel der Region Aachen Diplomarbeit

Mehr

Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung

Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung Wirtschaft Jörg Wasel Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Das Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) Konzept im Rahmen des Supply Chain Managements

Das Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) Konzept im Rahmen des Supply Chain Managements Wirtschaft Henrik Zimmermann Das Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) Konzept im Rahmen des Supply Chain Managements Analyse und Bewertung Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken.

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. X. systems.press X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. Martin Grotegut Windows Vista Service Pack 1 123 Martin

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Wirtschaft Sascha Pattberg Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Dargestellt am Beispiel eines kleinen, mittleren Unternehmens Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten

Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten Wirtschaft Dietmar Kern Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten Analyse von Prozessoptimierungsverfahren innerhalb der Versicherungsbranche Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Best Ager. Katja Zaroba

Best Ager. Katja Zaroba Wirtschaft Katja Zaroba Best Ager Welche Anforderungen haben Unternehmen im Rahmen der Produkt- und Kommunikationspolitik zu bewältigen, wenn die Maßnahmen bei der Zielgruppe der Best Ager gewinnbringend

Mehr

Sicherheitsaspekte kryptographischer Verfahren beim Homebanking

Sicherheitsaspekte kryptographischer Verfahren beim Homebanking Naturwissenschaft Lars Nöbel Sicherheitsaspekte kryptographischer Verfahren beim Homebanking Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die Firma Montronix. Produktivität. Qualität. Flexibilität. Kontinuierliche Verbesserung. Intelligente Überwachungslösungen für die schlanke Fertigung

Die Firma Montronix. Produktivität. Qualität. Flexibilität. Kontinuierliche Verbesserung. Intelligente Überwachungslösungen für die schlanke Fertigung Intelligente Überwachungslösungen für die schlanke Fertigung Die Firma Montronix Montronix heute Montronix ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Werkzeug- und Prozessüberwachung und wird weltweit

Mehr

BA...R GELENK-TRAGARME

BA...R GELENK-TRAGARME BA...R GELENK-TRAGARME Schnell und präzise mit einem hohen Maß an Bewegungsfreiheit über den gesamten Arbeitsbereich Ideal auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen Durch die große Auswahl an Werkzeughaltern

Mehr

Zentrale Benutzerverwaltung für heterogene Netzwerkumgebungen mit LDAP und Samba

Zentrale Benutzerverwaltung für heterogene Netzwerkumgebungen mit LDAP und Samba Informatik Markus Wischnewski Zentrale Benutzerverwaltung für heterogene Netzwerkumgebungen mit LDAP und Samba Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Frauen im Schwangerschaftskonflikt

Frauen im Schwangerschaftskonflikt Geisteswissenschaft Susanne Kitzing Frauen im Schwangerschaftskonflikt Die Rolle der Schwangerschaftskonfliktberatung, die Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch und seine Folgen Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

UNIVERSITÄT..)r~. Industriekolloquium Sonderforschungsbereichs 582. Marktnahe Produktion individualisierter Produkte. München, r',",;,, r, c'-

UNIVERSITÄT..)r~. Industriekolloquium Sonderforschungsbereichs 582. Marktnahe Produktion individualisierter Produkte. München, r',,;,, r, c'- , ~ TECHNISCHE l"'cp UNIVERSITÄT )r~ MONCHEN Tl/ fll/) ", '! ~, Industriekolloquium des Sonderforschungsbereichs 582 Marktnahe Produktion individualisierter Produkte, " " ' c ;4',',* München, r',",;,,

Mehr

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit Informatik Christian Kuhn Web 2.0 Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

LINEARE DREHAUTOMATEN LINETEC PRODUKTÜBERSICHT

LINEARE DREHAUTOMATEN LINETEC PRODUKTÜBERSICHT LINEARE DREHAUTOMATEN LINETEC PRODUKTÜBERSICHT Auf ein Wort Seit fast 25 Jahren befasst sich teamtec mit dem Thema Drehbearbeitung. Als Generalvertretung des italienischen Drehmaschinenspezialisten Biglia

Mehr

Herstellung von Fluoreszenz-markierten Arrestin-Varianten zum Funktionsnachweis rekombinanter G-Protein-gekoppelter Rezeptoren

Herstellung von Fluoreszenz-markierten Arrestin-Varianten zum Funktionsnachweis rekombinanter G-Protein-gekoppelter Rezeptoren Naturwissenschaft Alexander Bepperling Herstellung von Fluoreszenz-markierten Arrestin-Varianten zum Funktionsnachweis rekombinanter G-Protein-gekoppelter Rezeptoren Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Sinumerik Solution Partner Update Mai 2012 Stuttgart

Sinumerik Solution Partner Update Mai 2012 Stuttgart Sinumerik Solution Partner Update - 15. Mai 2012 Stuttgart Genior Modular Neue modulare selbsteinstellende Werkzeugüberwachung und Prozessregelung - Dr. Ing Dirk Lange 1 Prozesse Bohren Reiben Drehen Fräsen

Mehr

TC Serie. Powered by MMD

TC Serie. Powered by MMD TC Serie Powered by MMD Fotos ähnlich Steuerungen: Siemens 828 D SL (Standard) Siemens 840 D SL Fanuc 0i mate TD Fanuc 0i TD Zubehör Standard Zubehör Siemens mit Shop Turn od. Fanuc RS 232/Ethernet/USB

Mehr

Sexueller Missbrauch - Kinder als Täter

Sexueller Missbrauch - Kinder als Täter Geisteswissenschaft Daniela Koch Sexueller Missbrauch - Kinder als Täter Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

GEMEINSAM.SICHER bei Veranstaltungen. Ein Praxisleitfaden für Veranstalter

GEMEINSAM.SICHER bei Veranstaltungen. Ein Praxisleitfaden für Veranstalter GEMEINSAM.SICHER bei Veranstaltungen Ein Praxisleitfaden für Veranstalter Dieser Band ist in der Service-GmbH der Wirtschaftskammer Österreich erhältlich: T: 05 90 900 DW 5050 oder F: 05 90 900 DW 236

Mehr

WOLFFKRAN. System-Komponente. WOLFF Abspannrahmen. Technische Informationen. WOLFF Abspannrahmen. German Deutsch

WOLFFKRAN. System-Komponente. WOLFF Abspannrahmen. Technische Informationen. WOLFF Abspannrahmen. German Deutsch System-Komponente Technische Informationen German Deutsch Herausgeber WOLFFKRAN GmbH Austraße 72 74076 Heilbronn Germany Tel. +49 7131 9815 0 Fax +49 7131 9815 355 www.wolffkran.com info@wolffkran.de Copyright

Mehr

Toolinspect. Applikationsbericht. an einer Unior d.d.- Transferlinie für Kurbelwellenbearbeitung. mit dem Überwachungssystem.

Toolinspect. Applikationsbericht. an einer Unior d.d.- Transferlinie für Kurbelwellenbearbeitung. mit dem Überwachungssystem. Applikationsbericht an einer Unior d.d.- Transferlinie für Kurbelwellenbearbeitung mit dem Überwachungssystem Toolinspect Datenübertragung: CNC-Steuerung: Spindelleistung: Bearbeitung: Digital Siemens

Mehr

Unit-Tests mit ABAP Unit

Unit-Tests mit ABAP Unit D3kjd3Di38lk323nnm Damir Majer Unit-Tests mit ABAP Unit Damir Majer d.majer@majcon.de Lektorat: Dr. Michael Barabas Copy-Editing: Annette Schwarz, Ditzingen Herstellung und Satz: Frank Heidt Umschlaggestaltung:

Mehr

Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung

Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung Medien Daniel Staemmler Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

Finanzierung von Public Private Partnership Projekten

Finanzierung von Public Private Partnership Projekten Wirtschaft Christian Borusiak Finanzierung von Public Private Partnership Projekten Risikoverteilung und -bewertung bei Projektfinanzierung und Forfaitierung Diplomarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Meike Fischer hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Visuelle Kommunikation

Meike Fischer hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Visuelle Kommunikation Meike Fischer hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert und arbeitet seither als Fotojournalistin. Zudem war sie mehrere Jahre als

Mehr

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht Wirtschaft Markus Walter Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Bericht zu Pflanzenschutzmitteln 2011

Bericht zu Pflanzenschutzmitteln 2011 Bericht zu Pflanzenschutzmitteln 2011 Bericht zu Pflanzenschutzmitteln 2011 Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm BVL-Reporte IMPRESSUM Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Outlook Client einrichten

Outlook Client einrichten HÜRLIMANN I N F O R M A T I K AG IT-GESAMTLÖSUNGEN Dok.-Art: Projekt: DOK Outlook Titel: Outlook Client einrichten Dateiname: Outlook Client.docx Ausgabe vom: 29.04.2014 Release-Nr: 1.0 Ersetzt Dok: -

Mehr

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher Wirtschaft Andreas H. Hamacher Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse Masterarbeit

Mehr

Die Bedeutung der Markierung bei der Wahl zwischen Hersteller- und Handelsmarke aus Konsumentensicht

Die Bedeutung der Markierung bei der Wahl zwischen Hersteller- und Handelsmarke aus Konsumentensicht Wirtschaft Claudius Kohrt Die Bedeutung der Markierung bei der Wahl zwischen Hersteller- und Handelsmarke aus Konsumentensicht Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Fachwissen Technische Akustik

Fachwissen Technische Akustik Fachwissen Technische Akustik Diese Reihe behandelt die physikalischen und physiologischen Grundlagen der Technischen Akustik, Probleme der Maschinen- und Raumakustik sowie die akustische Messtechnik.

Mehr

Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken

Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken Wirtschaft Martin Beck Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die Messung des Zinsrisikos mit internen Modellen

Die Messung des Zinsrisikos mit internen Modellen Wirtschaft Dennis Kahlert Die Messung des Zinsrisikos mit internen Modellen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Vom einfachen Foto zum besonderen Bild

Vom einfachen Foto zum besonderen Bild D3kjd3Di38lk323nnm Carsten Schröder Vom einfachen Foto zum besonderen Bild Kreative Photoshop-Workshops Carsten Schröder casch-foto@t-online.de Lektorat: Gerhard Rossbach Copy-Editing: Johannes Leckebusch,

Mehr