Nachlass und Inventar Arnošt Bart ( ) im SKA. I. Nachlass Arnošt Bart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachlass und Inventar Arnošt Bart ( ) im SKA. I. Nachlass Arnošt Bart"

Transkript

1 Nachlass und Inventar Arnošt Bart ( ) im SKA I. Nachlass Arnošt Bart Der Nachlass wurde dem SKA vom Sohn des Nachlasser Jurij Bart (Briesing) übereignet. Nachlassteile MS XXV und ZM I sowie in anderen Beständen. Privates ZM I/ 1 A Familien- und persönliche Angelegenheiten, ZM I/ 1 B Autobiographisches und Biographisches, MS XXV/ 1 A Autobiographische Aufzeichnungen, Handschrift, abgeschlossen 1947 MS XXV/ 1 B Autobiographische Aufzeichnungen, Maschinenschrift, unvollständig ZM I/ 1 C Akten betr. die Bartsche Gaststätte und Geschäft, ZM I/ 1 D Akten betr. die Bartsche Landwirtschaft, ZM I/ 1 E Diplome, 1888, 1919 und 1947 ZM I/ 1 F Bildalbum, ZM I/ 1 G Steuer- und Finanzsachen, ZM I/ 2 A Akten betr. das Autounglück 1930 u. a., ZM I/ 2 B Betr. Mitgliedschaft in der VVN, ZM I/ 2 C Ehrungen anläßlich der 100. Wiederkehr von Barts Geburtstag: Sammlung von Presseausschnitten 1970 Domowina / Maćica / Schule / Kirche / Ausland / Sokoł ZM I/ 5 A Die sorbische Vereinsbewegung zu Beginn des Jahrhunderts, Gründung und Tätigkeit der Domowina ZM I/ 5 B Domowina und angeschlossene Vereine, ZM I/ 5 C Mitarbeit in der Domowina und sorbischen Institutionen, ZM I/ 5 D Mitarbeit in der Domowina und sorbischen Institutionen, MS XXV/ 1 D Zuschriften in sorbischen und Domowinaangelegenheiten, ZM I/ 3 A Maćica Serbska, , 1950

2 2 ZM I/ 3 B Sorbische Schulfragen, MS XXV/ 1 F Zuschriften in sorbischen Schulangelegenheiten, 1911 ZM I/ 3 C Sorbische Kirchenangelegenheiten, MS XXV/ 1 G Zuschriften in Angelegenheiten der Parochie Hochkirch, 1912 ZM I/ 3 D Auslandsbeziehungen, , 1946 ZM I/ 6 H Akte der Sokolgruppe Malschwitz und Hochkirch, Gemeindevorsteher in Briesing und Landtagsabgeordneter ZM I/ 4 A ZM I/ 4 B MS XXV/ 1 C ZM I/ 4 C MS XXV/ 1 E Tätigkeit als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtags, Tätigkeit als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtags, Zuschriften in Landtagsangelegenheiten, allgemeiner und wirtschaftlicher Art, Geheimakte den Gemeindevorsteher und Landtagsabgeordneten Bart betr., Zuschriften in Angelegenheiten der Funktion des Gemeindevorstehers zu Briesing, Sorbische nationale Bewegung und Bauernbewegung nach dem ersten Weltkrieg ZM I/ 6 A Serbski Zwjazk (Wendenbund), MS XXV/ 1 H Zuschriften in Angelegenheiten des Nationalausschusses, ZM I/ 6 B Barts Verhaftung und Festungsaufenthalt, NEU 180 NEU 180 NEU 180 Überlegungen zur Begnadigung Barts 1920 durch das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches Kopien von Unterlagen des Auswärtigen Amtes des Deutschen Reiches im National Archives and Records Administration (Nationalarchiv USA) Schreiben Barts an General Tasker H. Bliss, Generalbevollmächtigter der USA auf der Pariser Friedenskonferenz, 1919 Kopien von Unterlagen des Auswärtigen Amtes des Deutschen Reiches im National Archives and Records Administration (Nationalarchiv USA) Schreiben des tschechoslowakischen Außenministers Beneš im Bezug auf die Teilnahme an der Pariser Friedenskonferenz, 1919 Abschriften / Auszüge aus dem Archiv des tschechoslowakischen Außenministeriums

3 3 ZM I/ 6 C Auseinandersetzung von Jan Hajna (Pielitz) mit der Direktion der Sächsischen Eisenbahnen, ZM I/ 6 D Kontakte zur Zentrumpartei und ihrem Abgeordneten P. Heßlein, ZM I/ 6 E Lausitzer und Wendische Volkspartei, ZM I/ 6 F ZM I/ 6 G Mitarbeit in der Siedlerbewegung der Kleinbauern der Oberlausitz; Siedlerbewegung in Briesing, Mitarbeit in der Siedlerbewegung der Kleinbauern der Oberlausitz; Allgemeine Akten, Minderheitenbewegung / Redakteur ZM I/ 7 A ZM I/ 7 B ZM I/ 7 C Mitarbeit in der Bewegung der Nationalen Minderheiten Deutschlands, Mitarbeit in der Bewegung der Nationalen Minderheiten Deutschlands : Ausschnittsammlung von Stimmen der deutschen Publizistik zur Nationalitätenfrage Mitarbeit in der Smolerschen Verlagsanstalt und in der Redaktion der Tageszeitung Serbske Nowiny, Sorbische Wirtschaftsinstitutionen ZM I/ 8 A ZM I/ 8 B ZM I/ 8 C Angelegenheiten der Serbska Ludowa Banka / Wendische Volksband AG Serbska Ludowa Banka / Wendische Volksbank: Laufende Bankkonten, Auseinandersetzung mit Hendrich Hančo in Sachen Wendische Volksbank, 1921 ZM I/ 8 D Serbske hospodarske towarstwo / Wendischer Wirtschafts-Verein, ZM I/ 8 E Serbska Nalutowarnja / Lausitzer Spar- und Kreditverein e.g.m.b.h Darlehns und Sparkassenverein Malschwitz e.g.m.b.h. ZM I/ 9 A Darlehns- und Sparkassenverein Malschwitz e.g.m.b.h., ZM I/ 9 B Darlehns- und Sparkassenverein Malschwitz e.g.m.b.h.,

4 4 Korrespondenz: Zuschriften an Arnošt Bart ZM I/ 10 Bg Andricki, Jan, 1913 ZM I/ 10 A Andricki, Mikławš, 1906 ZM I/ 10 B Atula(-Gołkojcański), 1925 ZM I/ 10 C Beer, 1914 ZM I/ 10 D Bleyer, Friedrich, 1913 ZM I/ 10 E Brojer, 1913, 1920 ZM I/ 10 F Bryl, Jan, 1913, 1927 ZM I/ 10 G Bučar, Vekoslav ZM I/ 10 H Cyž(-Stróžišćanski), Jakub, 1914 ZM I/ 10 I Cyž(-Hajničanski), Jan, 1912 ZM I/ 10 J Cyž(-Žuričanski), Jan, 1920, 1926 ZM I/ 10 K Cyž, Jurij, ZM I/ 10 L Cyž, Pawoł, 1945 ZM I/ 10 M Černý, Adolf, ZM I/ 10 N Černý, ZM I/ 10 O Dobrucký, Božidar, ZM I/ 10 P Domaška, Franc Moric, ZM I/ 10 Q Donat, Jan, 1946 ZM I/ 10 R Dučman, Jurij ZM I/ 10 S Hoffmann, Jan, ZM I/ 10 T Ebert, P., 1947 ZM I/ 10 U Formann, 1913 ZM I/ 10 V Greger, Ernst, 1920 ZM I/ 10 W Greulich, R. ZM I/ 10 X Haješ, Jan, MS XXV/ 1 I Hajna (-Pielitz), Jan, ZM I/ 10 Y Hajna (-Pielitz), Jan, ZM I/ 10 Z Hajna, Mikławš, 1913, 1921 ZM I/ 10 Aa Hajna, Richard, 1921, 1950 ZM I/ 10 Ab Hančka, Arnošt, 1922 ZM I/ 10 Ac Hančo, Hendrich, ZM I/ 10 Ad Handrik, Korla, 1913 ZM I/ 10 Ae Handrik, Matej, ZM I/ 10 Af Hänsel, M. ZM I/ 10 Ag Hantuš, Jurij, 1920 ZM I/ 10 Ah Hauffe, Wilhelm, 1914 ZM I/ 10 Ai Henčl, Jurij, 1930 ZM I/ 10 Aj Henka, G. ZM I/ 10 Ak Hentsch, E. u. Th., 1913

5 5 ZM I/ 10 Be Herman, Arnošt, 1913 ZM I/ 10 Al Hicka, Jakub, 1920 MS XXV/ 1 J Hoffman (-Königswartha), Jan, ZM I/ 10 Am Holan, Arnošt, 1914, 1927 ZM I/ 10 Am Holan, Awgust, 1913, 1921 ZM I/ 10 An Horst, 1913 ZM I/ 10 Ao Chérest, G. ZM I/ 10 Ap Chlubna, Jaroslav, 1927 ZM I/ 10 Aq Just, Mikławš, 1920 ZM I/ 10 Ar Kerk(-Droždźijski), 1926 ZM I/ 10 As Kirschner, Paul, 1941 ZM I/ 10 Bf Kěta, R., 1911 ZM I/ 10 At Konopka, 1924 MS XXV/ 1 K Kral, Franc, 1912 ZM I/ 10 Au Kral, Franc, ZM I/ 10 Av Kral, Měrćin, ZM I/ 10 Aw Krawc, Bjarnat, ZM I/ 10 Ax Krawc(-Lemišowski), Pawoł, 1931, 1947 ZM I/ 10 Ay Króna, Handrij, , 1921 ZM I/ 10 Az Kruža, Jan, 1913 MS XXV/ 1 L Křižan (-Göda), Jan Pawoł, ZM I/ 10 Ba Křižan, Jan, 1911, 1921 ZM I/ 10 Bb Kschamty, 1947 ZM I/ 10 Bc Kuba, Ludvík, 1930 ZM I/ 10 Bd Kubaš, Gustaw, 1924 ZM I/ 11 A Łakar, Arnošt ZM I/ 11 B Laduš, Jurij, 1914 ZM I/ 11 C Lanštják, K. P., MS XXV/ 1 M Lapstich, Awgust 1913 ZM I/ 11 D Lapstich, Awgust, 1914 ZM I/ 11 E Latk, Fryco, 1921, 1950 ZM I/ 11 F Lehmann, H., 1919 ZM I/ 11 G Liewald, G. R. ZM I/ 11 H Liška, Arnošt, 1913 ZM I/ 11 I Lodny, Arnošt, 1914 ZM I/ 11 J Lorenc-Zalěski, Jakub, 1926 ZM I/ 11 K Lubjenski, Pawoł, 1950 ZM I/ 11 L Malink-Klětnjanski, 1913 ZM I/ 11 N Mergel, Władysław, 1928 ZM I/11 O Mička, Korla, 1913 MS XXV/ 1 N Mikela (-Malschwitz), Awgust,

6 6 ZM I/ 11 P Mikela (-Malschwitz), Awgust, ZM I/ 11 Q Mjechela, Jurij, 1924 MS XXV/ 1 O Mjerwa, Gustaw, ZM I/ 11 R Mjerwa, Gustaw, MS XXV/ 1 P Muka, Arnošt, ZM I/ 11 S Muka, Arnošt, ZM I/ 11 T Nawka, Michał ZM I/ 11 U Nedo, Pawoł ZM I/ 11 V Nowak, Handrij ZM I/ 11 W Otremba, ZM I/ 11 X Páta, Josef, ZM I/ 11 Y Pětřka, K., 1918 ZM I/ 11 Z Pětřka, Pětr Awgust, 1928 ZM I/ 11 Aa Pjetaš, Pawoł, 1927 ZM I/ 11 Ab Posedel, Błažij, 1928 ZM I/ 11 Ac Rachel, Mikławš (Dr. med.), 1913 ZM I/ 11 Ad Ramnitz, 1921 ZM I/ 11 Ae Rentsch, Bernhard, 1913 ZM I/ 11 Af Rězak, Jurij, 1913 ZM I/ 11 Ag Roch, Ernst ZM I/ 11 Ag Spieß ZM I/ 11 Ah Rocha, Fryco, 1913 ZM I/ 11 Ai Ronsdorf, August, 1950 ZM I/ 12 D Schneider, 1926 ZM I/ 11 Aj Seifert, August, 1947 ZM I/ 11 Ak Skala, Jan, ZM I/ 11 Al Skomdźił, ZM I/ 11 Am Skopa, Gerhard, 1913, 1918 MS XXV/ 1 Q Słodeńk, Jurij, ZM I/ 11 An Słodeńk, Jurij, MS XXV/ 1 R Smoler, Marko, ZM I/ 11 Ao Smoler, Marko, 1913, 1921 ZM I/ 11 Ap Sperling, 1913 ZM I/ 11 Ar Symank, Beno, 1950 ZM I/ 11 As Symank, Jan, 1921 ZM I/ 12 A Šewčik, Jakub, ZM I/ 12 B Šěca, Jan, 1918 ZM I/ 12 C Šleca, Herman, 1924 MS XXV/ 1 S Šwjela, Bogumił, ZM I/ 12 E Šwjela, Bogumił, ZM I/ 12 F Urban, Matej,

7 7 ZM I/ 12 G Valtin, Jurij, ZM I/ 12 H Vogel, 1914 ZM I/ 12 I Wałda, J., 1913 ZM I/ 12 J Weiß, H ZM I/ 12 K Winger, Jurij, 1913 ZM I/ 12 L Wirth, Jan, ZM I/ 12 M Witkojc, Mina, ZM I/ 12 N Wittig, H. ZM I/ 12 O Wićaz, Arnošt, ZM I/ 12 P Wićaz, Bosćij, 1911 ZM I/ 12 Q Wićaz(-Hućinjanski), J., 1945 ZM I/ 12 R Wićaz(-Praski), Jurij, MS XXV/ 1 T Wićaz, Ota, 1912 ZM I/ 12 S Wićaz, Ota, ZM I/ 12 T Wićaz, Pawoł, 1921 ZM I/ 12 U Wićežk, 1916 ZM I/ 12 V Wjacsławk, Jakub, 1921 ZM I/ 12 W Wjela, Jurij, 1913 ZM I/ 12 X Wjeselickij, G., 1920 ZM I/ 12 Y Wyrgač, Korla, 1914, 1922 ZM I/ 12 Z Zarjenk, Gustaw, ZM I/ 12 Aa Zmeškal, Vladimír, ZM I/ 12 Ab Zoba, Arnošt ZM I/ 12 Ac Zoba, Awgust, 1909 ZM I/ 12 Ad Ungenannte Schreiber, Korrespondenz: Zuschriften von Arnošt Bart ZM I/ 12 Ae Zuschriften von Arnošt Bart an Cyž(-Žuričanski), Jan, 1952 ZM I/ 12 Af Zuschriften von Arnošt Bart an Wićaz, Pawoł, 1950 ZM I/ 12 Ag Zuschriften von Arnošt Bart an verschiedene Ungenannte, Korrespondenz: Briefwechsel innerhalb der Familie Bart ZM I/ 13 A Zuschriften von Arnošt Bart an die Eltern, ZM I/ 13 B Zuschriften von Arnošt Bart an seine Frau Hana, 1903, ZM I/ 13 C Zuschriften von Arnošt Bart an den Sohn Jurij, 1920 ZM I/ 13 D Zuschriften von Arnošt Bart an den Sohn Měrćin, 1946 ZM I/ 13 E Briefe von Hana Bartowa an ihren Gatten, ZM I/ 13 F Bart, Arnošt (jun.) an den Vater, ZM I/ 13 G Bart, Jurij an den Vater,

8 8 ZM I/ 13 H Bart, Měrćin an den Vater, 1947 ZM I/ 13 I Bartec, Hana an den Vater, ZM I/ 13 J Bartec, Hana an den Bruder Jurij ZM I/ 13 K Bartec, Leńka an den Vater, ZM I/ 13 L Bartowa, Margita, ZM I/ 13 M Bart, Jan an den Großvater, ZM I/ 13 N Fam. Dressler (Barts Eltern) an Arnošt Bart, 1892 ZM I/ 13 O Zuschriften weiterer Verwandter: Greta an Hana Bartowa, ZM I/ 13 P Zuschriften weiterer Verwandter: Fam. Mitaš aus Eiserode, 1913, 1922 ZM I/ 13 Q Zuschriften weiterer Verwandter: Arnošt aus Meschwitz an Arnošt Bart, ZM I/ 13 R Zuschriften weiterer Verwandter: Ema aus Meschwitz an Hana Bartowa, ZM I/ 13 S Zuschriften weiterer Verwandter: Bergec, Hana an Hana Bartowa, 1946 ZM I/ 13 T Bart, Arnošt (jun.) an zwei Ungenannte, 1927 ZM I/ 13 U Zuschriften weiterer Verwandter: Bjenada, Měrćin an Mutter und Angehörige, 1947 ZM I/ 13 V Dučman an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart, 1928 ZM I/ 13 W Kral, Jan an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart, 1927 ZM I/ 13 X Maňa an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart, 1927 ZM I/ 13 Y Holečková an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart, 1925 ZM I/ 13 Z Sadílek, Václav an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart ZM I/ 13 Aa Pjetaš, Pawoł an Arnošt Bart (jun.) oder Jurij Bart, 1926 ZM I/ 11 M Marthastift in Bautzen an Arnošt Bart, 1913

9 9 II. Arnošt Bart in anderen Beständen des SKA ISL XXXI/ 1 I Zuschrift von Arnošt Bart an Pawoł Lubjenski, 1924 Nachlass Pawoł Lubjenski ( ) MS XLVIII/ 10 A Zuschrift von Arnošt Bart an Matej Urban, 1921 Nachlass Matej Urban ( ) N XIII/ 59 Zuschriften von Arnošt Bart an Bogumił Šwjela, Nachlassteil Bogumił Šwjela ( ) im Depositum Frido Mětšk ZM II/ 4, D Zuschrift von Arnošt Bart an Jakub Bart-Ćišinski, 1907 Nachlass Jakub Bart Ćišinski ( ) ZM XXIII/ 27 D Zuschriften von Arnošt Bart an Mikławš Krječmar, Nachlass Mikławš Krječmar ( ) ZM XXVI/ 2 D Zuschrift von Arnošt Bart an Jan Pawoł Křižan, 1912 Nachlass Jan Pawoł Křižan ( ) ZM XXXI/ 3 D Zuschriften von Arnošt Bart an Awgust Neumann, 1945 Nachlass Awgust Neumann ( ) MS XXV/ 1 U Zuschriften von Arnošt Bart an Awgust Neumann, 1945, Photokopie ZM XXXVIII/ 58 I Zuschriften von Arnošt Bart an Ota Wićaz, Nachlass Ota Wićaz ( ) MS XXVII/ 3 U ZM XXXVIII/ 18 B N XIV/ 4 N XIV/ 5 N XIV/ 6 Telegramm Gruß von Hermann Šleca u. Arnošt Bart an Adolf Černý, 1925 Korrepondenz Adolf Černýs ( ) Eintrag Bart, Arnošt in der enzyklopädische Sammlung über sorbische und um die Sorben verdiente Personen, zusammengestellt von Ota Wićaz Nachlass Ota Wićaz ( ) Biografie Arnošt Bart-Brězynčanski žiwjenje a skutkowanje załožićela Domowiny (1970) enthält: Manuskripte verschiedener Kapitel und Einzelartikel, Notizen, Briefwechsel mit dem Verlag, Gutachten, Ansprache auf der Schadźowanka 1970; Vorlass Hartmut Zwahr Biografie Arnošt Bart-Brězynčanski žiwjenje a skutkowanje załožićela Domowiny (1970) enthält: Exzerpte und andere Materialien zur Biographie, Zitate- und Quellensammlung enthält auch: Originaldokument (Entwurf? für einen) Aufruf zur Mitarbeit in Sorbischen Verein Quatitz Vorlass Hartmut Zwahr Briefwechsel von Harmut Zwahr mit Jurij Bart (Georg Barth), Briesing, , 1981 Vorlass Hartmut Zwahr

10 10 N XVIII/ 24 NEU 40 Erinnerungen an Arnošt Bart Nachlass Achim Brankačk ( ) Verhandlungen der 2. Kammer des Sächsischen Landtages über das Volksschulgesetz, November/Dezember 1912, u. a. mit Beiträgen von Arnošt Bart und Michał Kokla (Drucksachen)

Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč ( ) im SKA. Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch)

Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč ( ) im SKA. Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch) Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč (1828 1895) im SKA Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch) 1847 1863 MS XXXVI/ 2 A Vortrag über Gute Werke auf der Predigerkonferenz in Seitschen

Mehr

Nachlass und Inventar Měrćin Kral ( ) im SKA. I. Nachlass von Měrćin Kral

Nachlass und Inventar Měrćin Kral ( ) im SKA. I. Nachlass von Měrćin Kral Nachlass und Inventar Měrćin Kral (1872 1950) im SKA I. Nachlass von Měrćin Kral Der umfangreiche Nachlass von Měrćin Kral wurde nach seinem Tod vom Institut für sorbische Volksforschung übernommen. Persönliche

Mehr

Nachlass und Inventar Jurij M ynk ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Jurij M ynk ( ) im SKA Nachlass und Inventar Jurij M ynk (1927 1971) im SKA Inhalt: Zu seiner Biographie 1957 [1977] Vorlesungsnachschriften aus Leipzig 1951 1953 Bibliographische Arbeit 1958 1965 Biographische Arbeit 1967 1969

Mehr

Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler ( ) im SKA

Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler ( ) im SKA Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler (1816 1884) im SKA Ein Nachlass im eigentlichen Sinne ist von Jan Arnošt Smoler nicht überliefert. Was im SKA als Nachlassfragment (MS XLV und ZM XII/ 3) bezeichnet wird,

Mehr

Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski ( ) im SKA. I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski

Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski ( ) im SKA. I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski (1856 1909) im SKA I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski Der um etwa 1930 von Mikławš Krječmar (Prag) aus dem Maćica-Archiv entliehene Nachlassteil Bart-Ćišinskis wurde

Mehr

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International Mein Fahrplanheft gültig vom 15.12.2014 bis 28.08.2015 St.Anton am Arlberg London St. Pancras International 2:10 Bus 4243 2:51 Landeck-Zams Bahnhof (Vorplatz) 2:51 Fußweg (1 Min.) nicht täglich a 2:52

Mehr

Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar ( ) im SKA Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar (1891 1967) im SKA Der Nachlass von Mik awš Krje mar, der in der Tschechoslowakei wirkte und lebte, wurde 1967 für das SKA angekauft. Seine im Rahmen des SKA umfangreichen

Mehr

Nachlass und Inventar Arnošt Muka ( ) im Sorbischen Kulturarchiv. Inhalt I. Nachlass von Arnošt Muka im SKA

Nachlass und Inventar Arnošt Muka ( ) im Sorbischen Kulturarchiv. Inhalt I. Nachlass von Arnošt Muka im SKA Nachlass und Inventar Arnošt Muka (1854 1932) im Sorbischen Kulturarchiv Der Nachlass von Arnošt Muka ist in mehrere Teile zersplittert und wird an verschiedenen Orten aufbewahrt. Eine Anzahl seiner Manuskripte

Mehr

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben.

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben. Jede Feder hat ihre Katalognummer. Bei der Bestellung geben Sie bitte diese Nummer an. Material Federstahl gemäß EN

Mehr

Nachlass und Inventar Jurij Winar ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Jurij Winar ( ) im SKA Nachlass und Inventar Jurij Winar (1909 1991) im SKA Der Nachlass von Jurij Winar enthält in erster Linie Notenmaterialien eigene Kompositionen, Bearbeitungen sowie Werke anderer Komponisten. Der Nachlass

Mehr

Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela ( ) im SKA

Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela ( ) im SKA Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela (1873 1948) im SKA Der Nachlass von Bogumi Šwjela ist einer der umfangreichsten Personen-Bestände im SKA. Er setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Zawostajenstwo

Mehr

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø 5-50 mm - Serie VL1 VL1 1 1 0850 Hub (mm) Zylinderdurchmesser (mm) Anschluß rechter Zylinderkopf (dx) Anschluß linker Zylinderkopf (sx) Anzahl der Kugellagerpaare

Mehr

ZUGFEDERN. Technische Beschreibung. Lagerfedern

ZUGFEDERN. Technische Beschreibung. Lagerfedern Lagerfeern ZUGFEEN Technische Beschreibung Kurzzeichen [Einheit] Bezeichnung rahtstärke mittlerer Winungsurchmesser [ e - ] e äußerer Winungsurchmesser F0 [N] Eingewickelte Vorspannung [F0 Fn - ( sn)]

Mehr

Projektförderung 2001

Projektförderung 2001 Projektförderung 2001 (enthält Projektvorhaben von Vereinen, Kulturgruppen, Gemeinden und sonstigen Projektträgern) Antragsteller bzw. Zuwendungsempfänger Amt Jänschwalde Amt Peitz/ - Kultur- und Tourismusamt

Mehr

Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor ( ) im SKA Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor (1822 1904) im SKA Seinen, im Wesentlichen kompositorischen Nachlass vermachte Kocor selbst seinem Freund Korla Awgust Fiedler. Von dessen Nachkommen wurde der

Mehr

Page 1 of 8 Stichtag 5.10.2011 Auszug mit aktuellen Daten FN 315373 i Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Letzte Eintragung am 28.09.2011 mit der Eintragungsnummer

Mehr

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 1 Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 15.12.2017 550-202 B. Felberowa felber-pr-domowina@sorben.com Ausgewählte Termine 2018 (weitere Termine im Pressebereich) Februar 02.02.2018 19.30 Uhr

Mehr

Einfach und problemlos Dieser Katalog beinhaltet alle wichtigen technischen Angaben zu unseren Federn.

Einfach und problemlos Dieser Katalog beinhaltet alle wichtigen technischen Angaben zu unseren Federn. Wir freuen uns, Ihnen unser umfangreiches Angebot an Federn vorstellen zu können. Unser Sortiment umfasst über 8000 Standardfedern, die wir von unseren Lagern aus sehr kurzfristig liefern können: Druckund

Mehr

Nachlass und Inventar Handrij Zejler ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Handrij Zejler ( ) im SKA Nachlass und Inventar Handrij Zejler (1804 1872) im SKA Der Nachlass Handrij Zejlers kam nach seinem Tod in das Archiv der Maćica Serbska. Nach der Beschlagnahme des Maćica-Archiv 1941 gelangte es an die

Mehr

U-, k- und g-werte der VELUX Dachfenster seit 1976

U-, k- und g-werte der VELUX Dachfenster seit 1976 U-, k- und -Werte der VELUX Dachfenster seit 1976 Sehr eehrter VELUX Kunde, nachfolend erhalten Sie die ewünschten Informationen über die U-, k- und -Werte der VELUX Dachfenster seit 1976. Alle VELUX Dachfenster

Mehr

Original BMW Zubehör. Einbauanleitung.

Original BMW Zubehör. Einbauanleitung. Original BMW Zubehör. Einbauanleitung. Nachrüstung M-Aerodynamikpaket BMW 5er-Reihe (E 60/E 6) Nachrüstsatz-Nr.: 5 7 0 396 683 Nachrüstsatz M-Aerodynamikpaket grundiert 5 7 0 396 684 Nachrüstsatz M-Aerodynamikpaket

Mehr

Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945

Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945 Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945 Die Übersicht entstand als Zuarbeit zu dem Projekt Archive zur Musikkultur nach 1945 am Archiv der Universität der Künste Berlin

Mehr

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: ) A A1a 2197120 on on A A1a 2311330 on on on on on on on A A1a 2316420 on on A A1a 2332345 on on on on on on on A A1a 2371324 on on on on on on on A A1a 2382962 on on A A1a 2384710 on on on on on on on A

Mehr

Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski ( ) im SKA. I. Nachlass von M in Nowak-Njechor ski

Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski ( ) im SKA. I. Nachlass von M in Nowak-Njechor ski Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski (1900 1990) im SKA Der Nachlass von M in Nowak-Njechor ski wurde von ihm testamentarisch der Domowina überlassen. Er wurde in drei Teile aufgeteilt: Seine Bücher

Mehr

Aufstellungssystematik. der Schulbibliothek. des BSZ Franz Ludwig Gehe

Aufstellungssystematik. der Schulbibliothek. des BSZ Franz Ludwig Gehe Aufstellungssystematik der Schulbibliothek des BSZ Franz Ludwig Gehe Hauptordnung in Anlehnung an die Regensburger Aufstellungssystematik für Fachbibliotheken (Notation) A B C E F L M N P Q S T V W X Y

Mehr

Nachlass und Inventar Frido M tšk ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Frido M tšk ( ) im SKA Nachlass und Inventar Frido M tšk (1916 1990) im SKA Der Nachlass von Frido M tšk, welcher selbst entscheidend das Sorbische Kulturarchiv gelenkt hat, zählt zu den umfangreichsten Nachlass-Beständen des

Mehr

Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch

Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch Abiturdaten 2013 Export-Anleitung für die Schulverwaltungssoftware PROGO 20130425_SenBJW_Export-Dokumentation_PROGO_0.0.3_E.doc Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch Prüfblatt

Mehr

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Auswertung der 117. Runde Nährstoffe Probenversand am 3. Juni 2013 Universität für Bodenkultur Wien Anschrift: Universität für Bodenkultur Wien Interuniversitäres

Mehr

REGLEMENT. für das gemeindeinterne Fernsehprogramm. Öffentlicher Anschlag 29. Oktober 2014 bis 12. November Inkrafttreten 01.

REGLEMENT. für das gemeindeinterne Fernsehprogramm. Öffentlicher Anschlag 29. Oktober 2014 bis 12. November Inkrafttreten 01. REGLEMENT für das gemeindeinterne Fernsehprogramm (Gemeindekanal/Teletext) Öffentlicher Anschlag 29. Oktober 2014 bis 12. November 2014 Inkrafttreten 01. November 2014 Gemeinde Eschen Gemeindeverwaltung

Mehr

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 138 FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON SANKT AUGUSTIN 2017 I Inhaltsverzeichnis 1 Aufzeichnungen und Veröffentlichungen

Mehr

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03:

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03: Nachlass Prof. Dr. Willy Strzelewicz Signatur: Bestand 03 Umfang: 137 Archivkartons; dazu: umfangreicher Buchbestand (ca. 40 Regalmeter) Laufzeit: 1905-1986 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel:

Mehr

Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc ( ) im SKA Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc (1861 1948) im SKA Zum Nachlass Der Nachlass des Musikpädagogen, Komponisten und Organisators des sorbischen Musiklebens Bjarnat Krawc ist im Rahmen des SKA einer der

Mehr

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 1 29.9.2017 550-202 B. Felberowa felber-pr-domowina@sorben.com Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation Terminvorschau für Oktober 2017 Oktober 17.09.2017-15.04.2018 Ab 28.09.2017 Sorbisches

Mehr

Steffen, Joachim (Jochen)

Steffen, Joachim (Jochen) 113 Ehrungen und Gedenkveranstaltungen Gedenkveranstaltung, Kiel, 30. September 1990 1/JSAA000008 Laufzeit: 1990 Aufzeichnungen Gründung eines Jochen-Steffen-Forums 1/JSAA000009 Korrespondenz, Aufzeichnungen

Mehr

PCUP Participating Organisations and Companies

PCUP Participating Organisations and Companies PCUP Participating Organisations and Companies Participating Organisations and Companies A2 Networks Best The Netherlands Airbus Deutschland Bank-Austria Creditanstalt Wien Austria Behörde für Wirtschaft,

Mehr

Fakultät: Philosophische Fakultät Sorbisches Institut ( )

Fakultät: Philosophische Fakultät Sorbisches Institut ( ) Nedo, Pawoł akademischer Titel: Prof. in Leipzig: (dt. Nedo, Paul) Prof. Dr. phil. habil. 1959-64 Prof. (W) mit LA für Sorbische Volkskunde u. Literatur sowie Allg. Dt. Volkskunde. 1964 Professor mit LA

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0

Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0 Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0 Stand: 4. Juli 2018 2018 SwissDRG AG, Bern, Schweiz Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Datengrundlage... 3 3. Reiter... 4 3.1. Einleitung... 4 3.2. PCG... 4 3.3.

Mehr

Rechnungsdaten als CSV-Datei

Rechnungsdaten als CSV-Datei Rail Abrechnung Rechnungsdaten als CSV-Datei CSV-Datei Rechnungsdaten Beschreibung Stand: August 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungsdaten in CSV-Struktur 3 1.1 Allgemeines 3 1.2 Aufbau der CSV-Datei 3

Mehr

Aufbau und Bedienungsanleitung. Opticon OPL-9723

Aufbau und Bedienungsanleitung. Opticon OPL-9723 Aufbau und Bedienungsanleitung Opticon OPL-9723 Stand Dezember 2006 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung des Opticon OPL-9723 2. Der Aufbau 2.1 Inhalt Seite 3 2.2 Aufbau Schritt für Schritt Seite 3 3. Installation

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( ) Archiv für Geographie Findbuch (1908 1978) , Georg Paul Erich (1908 1978) * 17.6.1908 Steinbach, Kr. Züllichau 11.8.1978 Hochschul-Professor für Geographie und Kartographie K 444 Reifeprüfung an der Oberrealschule

Mehr

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 1 Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 26.6.2018 550-202 B. Felberowa borbora.felberowa@domowina.de Termine Juli und August 2018 Juli 01.- 06.07.2018 01.- 31.07.18 Das XVI. All-Sokol-Treffen

Mehr

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 1 24.05.2017 550-202 B. Felberowa felber-pr-domowina@sorben.com Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation Termine für Juni 2017 Mai 2017 30.5.2017 10.00 Uhr Pressegespräch zum XII. Internationalen

Mehr

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann Conta, Isolde von, verh. Hoffmann (1907-1981) Schriftstellerin Ana 462 Regest Umfang Manuskripte von Gedichten, dramatischen Arbeiten, Romanen, Erzählungen und weiteren kleinen Prosaarbeiten, Korrespondenz,

Mehr

DRUCKFEDERN. Technische Beschreibung. Oberfläche: Geölt.

DRUCKFEDERN. Technische Beschreibung. Oberfläche: Geölt. RUCKFEERN Techische Beschreibug Lagerfeer Kurzzeiche [Eiheit] Bezeichug rahtstärke mittlerer Wiugsurchmesser orurchmesser e äußerer Wiugsurchmesser h Hülseurchmesser F [N] Kraftwert bei (max.) Läge er

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 909 Frucht, Adolf-Henning Bestand Frucht, Adolf-Henning Signatur ED 909 Vita Prof. Dr. Adolf Henning Frucht (02. September 1913 Torgau - 22. Oktober 1994 Berlin).

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv. Landestheater

Oberösterreichisches Landesarchiv. Landestheater Oberösterreichisches Landesarchiv Linz 1988 2 1 1 Zigeunerbaron 1941 Behörden 1941/43 Anweisungen an die Buchhaltung 1941/43 Behörden 1942/43 Stadt. Symphonieorchester 1943/44 2 2 Reichstheaterkammer 1943/44

Mehr

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Signatur: Bestand 09 Umfang: 17 Archivkartons Laufzeit: 1946-1978 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel: Veröffentlichtes Findbuch (mit biograph. Skizze,

Mehr

Projektförderung 2007

Projektförderung 2007 Projektförderung 2007 Antragsteller bzw. Zuwendungsempfänger Amt Lieberose/Oberspreewald Bezeichnung des Projektes bewilligte Summe in EUR Personalkostenzuschuss für die ganztägige Betreuung der Kinder

Mehr

Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten bei der Festveranstaltung anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung der Stiftung für

Mehr

YILDIZ HORTUM VOLKSWAGEN

YILDIZ HORTUM VOLKSWAGEN VOLKSWAGEN 2017 Akva Sanayi Sitesi 76.Sk. No:1/P-R Phone: +902244410052 Fax: +902244418100 www: www.turbohortum.com E-mail: info@turbohortum.com Content Kühlmittelschläuche... Turbo-Schläuche... Kraftstoff-System-Schläuche...

Mehr

Nachlass und Inventar Marja Kubašec ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Marja Kubašec ( ) im SKA Nachlass und Inventar Marja Kubašec (1890 1976) im SKA Der umfangreiche Nachlass von Marja Kubašec gehört zu der Gruppe von Nachlässen sorbischer Kulturschaffender, die bis in das zweite Drittel des 20.

Mehr

Leitungsrechtsregister, Bl. 4225

Leitungsrechtsregister, Bl. 4225 Auslegungsvermerk der Gemeinde (Anhörungsverfahren 43a EnWG i.v.m. 73 VwVfG) Der Plan hat ausgelegen in der Zeit vom... 20... bis... 20... in der Gemeinde... Anlage.1.4 Gemeinde Siegel Planfeststellungsvermerk

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Domowina-Verlag, Bautzen Ludowe nakładnistwo Domowina. Lieferbare Literatur

Domowina-Verlag, Bautzen Ludowe nakładnistwo Domowina. Lieferbare Literatur 2017 Domowina-Verlag, Bautzen Ludowe nakładnistwo Domowina Lieferbare Literatur 1 Lieferbare Bücher in deutscher Sprache 21 Póbitowanje dolnoserbskich knigłow 1 2 2 2 3 3 4 4 4 Belletristik Kinderbücher

Mehr

Signatur: Nachl. F. Rutishauser

Signatur: Nachl. F. Rutishauser Nachlass Fritz Rutishauser 31.7.1875 27.8.1953 Dr.med., Gründer des ärztlichen Landerziehungsheimes, Villa Breitenstein, in Ermatingen, 1906-1953 Briefwechsel mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester

Mehr

K1/85 Nachlass Stefan Meier ( )

K1/85 Nachlass Stefan Meier ( ) K1/85 Nachlass Stefan Meier (1889-1944) GLIEDERUNG 1. Persönliche Unterlagen 2. Biographische Informationen 3. Prozeß gegen Stefan Meiers Denunziantin 4. Korrespondenz von Emma, Richard und Margarete Meier

Mehr

Langzeitarchivierung im Universitätsarchiv Heidelberg

Langzeitarchivierung im Universitätsarchiv Heidelberg Heidelberger Akademie der Wissenschaften Bucer-Forschungsstelle Langzeitarchivierung im Universitätsarchiv Heidelberg Dezember 2016 2 Informationen über die Forschungsstelle 1953-1994 an der Westfälischen

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch 622-1/284 Claudius Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/284 Claudius Vorwort I. Biografische Notiz Matthias Claudius (1740-1815) wirkte als Journalist und Schriftsteller 1768-1776

Mehr

Faktorisieren von Sumen. Üben. Faktorisieren von Summen. Lösung. Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: b) x + 3y + xy

Faktorisieren von Sumen. Üben. Faktorisieren von Summen. Lösung. Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: b) x + 3y + xy X Faktorisieren von Sumen 1 Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: a) 3xy + xy b) 1 + 4x + 3y + xy c) 9u 49v d) x 4ax + 4a e) 4b + 0bc + 5c X 1 a) 3xy + xy = 3 xy +xy y = xy (3+y)

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Sozialdemokratische Partei Zürich 7 Signatur: Ar 201.21 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Europäisches Urheberrecht

Europäisches Urheberrecht Thomas Fischer Europäisches Urheberrecht Entwicklung und Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union Verlag Dr. Kovac Hamburg 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einrichtungs-, Betriebs- & Wartungshandbuch

Einrichtungs-, Betriebs- & Wartungshandbuch Einrichtungs-, Betriebs- & Wartungshandbuch Aluminium-Einzelständer und tützpfeiler Inhaltsverzeichnis WANHINWEIE Allgemeine icherheit...... 2 Einführung................................ 2 Produktbeschreibung........................

Mehr

Projektförderung 2008

Projektförderung 2008 Projektförderung 2008 Antragsteller bzw. Zuwendungsempfänger Amt Lieberose/Oberspreewald Amt Burg/Spreewald Amt Peitz Blattwerk Cottbus, Verein zur Förderung der kulturellen Vielfalt in Cottbus und Umgebung

Mehr

INVENTARE SCHILLERBESTAND

INVENTARE SCHILLERBESTAND INVENTARE DES GOETHE- UND SCHILLER-ARCHIVS Band 1 SCHILLERBESTAND Redaktor GERHARD SCHMID 1989 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR INHALT Vorwort 9 Einleitung 13 Geschichte des Schillerbestandes im Goethe-

Mehr

Kolbenstangenloser Hydraulikzylinder

Kolbenstangenloser Hydraulikzylinder Kolbenstangenloser Hydraulikzylinder Baureihe 406-D1 Inhaltsverzeichnis Titel Seite Technische Merkmale.. 3 Allgemeines.. 4 Varianten.. 5 6 Befestigungs- und Montagemöglichkeiten....... 7-13 Führungseigenschaften.

Mehr

KATALOG FÜR LAGERFEDERN

KATALOG FÜR LAGERFEDERN KATALOG FÜR LAGERFEDERN Druckfedern Zugfedern Federschläuche Federdrähte Tellerfedern Werkzeugfedern nach ISO 10243 sowie Original RAYMOND Federscheiben gewellt und gewölbt Zackenringe Sicherungsringe

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Seidel, Robert (1850-1933) Signatur: Ar 113 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

MIKROFON-KABEL SYMMETRISCH (NACH IEC-NORM): XLR XLR PIN 1 PIN 1: GROUND/SHIELD PIN 2 PIN 2: HOT PIN 3 PIN 3: COLD

MIKROFON-KABEL SYMMETRISCH (NACH IEC-NORM): XLR XLR PIN 1 PIN 1: GROUND/SHIELD PIN 2 PIN 2: HOT PIN 3 PIN 3: COLD Belegungspläne NFABE ife ife IOFONABE YEICH (NACH IECNO): X X PIN PIN : GOUND/HIED PIN PIN : HO PIN PIN : COD ife ife IOFONABE YEICH: X INE EEO PIN INE GEHÄUE: GOUND/HIED PIN INE PIZE: HO PIN INE ING:

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 402 Neurath, Konstantin Alexander von Bestand Neurath, Konstantin Alexander von Signatur ED 402 Vita Konstantin Alexander von Neurath 1902 -? Jurist, Diplomat,

Mehr

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00 Stand: November 2004 Textilien mit Rassehundemotiven Hübsch Bedrucktes mit den nachfolgenden farbigen Motiven. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung sowohl den bedruckten Artikel als auch das gewünschte

Mehr

Spielarme Planetengetriebe

Spielarme Planetengetriebe Antriebstechnik Spielarme Planetengetriebe Spielarme Planetengetriebe MASSBLATT» Bild 1 B-B A-A C-C Zentrierung DIN 332 (G) Wahlweise mit Passfeder DIN 6885 B1.1 Planetengetriebe einstufig» Tabelle 1 Abmessungen

Mehr

Der Nachlass Jan Meškank ( ) im Sorbischen Kulturarchiv Bautzen

Der Nachlass Jan Meškank ( ) im Sorbischen Kulturarchiv Bautzen 142 Lětopis 53 (2006) 1, 142 149 Annett Brězanec Der Nachlass Jan Meškank (1905 1972) im Sorbischen Kulturarchiv Bautzen Die historische Dimension des sorbischen Lebens in Wort und Bild zu dokumentieren

Mehr

SAMMLUNG KONRAD ADENAUER

SAMMLUNG KONRAD ADENAUER ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 06 005 SAMMLUNG KONRAD ADENAUER SANKT AUGUSTIN 014 I Inhaltsverzeichnis 1 Karikaturen 1 Berichte und Dokumentationen.1 Presseausschnitte

Mehr

BRIEFWECHSEL DER BRÜDER JACOB UND WILHELM GRIMM MIT KARL BARTSCH, FRANZ PFEIFFER UND GABRIEL RIEDEL

BRIEFWECHSEL DER BRÜDER JACOB UND WILHELM GRIMM MIT KARL BARTSCH, FRANZ PFEIFFER UND GABRIEL RIEDEL BRIEFWECHSEL DER BRÜDER JACOB UND WILHELM GRIMM MIT KARL BARTSCH, FRANZ PFEIFFER UND GABRIEL RIEDEL HERAUSGEGEBEN VON GÜNTER BREUER, JÜRGEN JAEHRLING UND ULRICH SCHRÖTER S. HIRZEL VERLAG STUTTGART 2002

Mehr

DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften

DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften Das DFG-Projekt Archäologie im politischen Diskurs Archäologie im politischen Diskurs. Ethnische Interpretationen

Mehr

DIE ANERKANNTEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND -Sorben-

DIE ANERKANNTEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND -Sorben- PALACKY UNIVERSITÄT IN OLMÜTZ Pädagogische Fakultät Lehrstuhl für Germanistik LUCIE FOJTÍKOVÁ Deutsch und Bürgerkunde 4. Studienjahr DIE ANERKANNTEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND -Sorben- Diplomarbeit Die

Mehr

Beispiel Tabelle für Angaben zur Familie. Ich und meine Geschwister

Beispiel Tabelle für Angaben zur Familie. Ich und meine Geschwister Beispiel Tabelle für Angaben zur Familie Ich und meine A Ich A1 A2 A3 Aa Meine A1a A2a A3a Ab Meine A1b A2b A3b Ac Meine A1c A2c A3c Die Familie meines Vaters B3 meines Vaters B2 meines Vaters B1 meines

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Itschner, Hans (1887-1962) Signatur: Ar 112 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung Ernst Abbe Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung 1989 Georg Olms Verlag Hildesheim Zürich New York o Vorwort VII I. Einleitung 1 7 ABBES Beziehungen zur Universität Jena 1 4 Geschäftliche Beziehungen

Mehr

Zuschnittsäge SP720 15-03 / DE

Zuschnittsäge SP720 15-03 / DE 15-03 / DE 2 Sägen für Winkel und Schräge Schnitte Randek s Zuschnittsägen der Serie SP720 ist ein Muss bei Herstellern von Dachbindern und Häusern auf der ganzen Welt. Die SP720 Zuschnittsäge ist effektiv,

Mehr

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

/-010 2% 3%.-&(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+ ! "#$%&'() *+,-#.(! "#$%&'() *+,-#.( // /011#)1.#) 234#5: 61$03#7 8$("(1$5% 5 15#9($(-:1$5%4 # 90.+;(. 5 6. [?.] I.!"#$%&'(&) *&#+,-& "$./0-/1/

Mehr

Minderheitenrechtliche Regelungen für die Sorben in Sachsen und Brandenburg

Minderheitenrechtliche Regelungen für die Sorben in Sachsen und Brandenburg Minderheitenrechtliche Regelungen für die Sorben in Sachsen und Brandenburg Präsentation zum Vortrag, München, Juli 2008 Dr. Ludwig Elle Serbski institut Budyšin Sorbisches Institut Bautzen Nationale Minderheiten

Mehr

COAX Speisedruck Luftverbrauch Saugleistung (Nl/s) bei unterschiedlichen Vakuumniveaus (-kpa) Max. Cartridge

COAX Speisedruck Luftverbrauch Saugleistung (Nl/s) bei unterschiedlichen Vakuumniveaus (-kpa) Max. Cartridge P5010 Neu patentierte COAX push-in Technologie ermöglicht den Ein- und Ausbau der Cartridge ohne Werkzeuge. Erhältlich mit einer zwei- oder dreistufigen COAX Cartridge MIDI. Wählen Sie eine Si- Cartridge

Mehr

Typenliste SYNCRONO-A/C PACK S

Typenliste SYNCRONO-A/C PACK S SYNCRONO-A/C Alle Maße sind ca. Maße in cm 01-02-16-2 Maß-, Farb-, Modellabweichungen und irrtümer vorbehalten. 1 SYNCRONO-A/C SYNCRONO-A = Griffleisten alufarben KORPUS / FRONT MODELL-NR. Dekor-Druck

Mehr

gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden EWR-Abkommen ), insbesondere auf Artikel 98,

gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden EWR-Abkommen ), insbesondere auf Artikel 98, L 189/38 BESCHLUSS S GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 26/2016 vom 5. Februar 2016 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) und Anhang IV (Energie) des EWR-Abkommens

Mehr

BERUFSSCHULE Kapitel 5 Seite 5-1 BERUFSKUNDE NIN

BERUFSSCHULE Kapitel 5 Seite 5-1 BERUFSKUNDE NIN BERUFSSCHULE Kapitel 5 Seite 5-1 5. (18) 5-01 Wieviele Grunsätzlichen Raumarten unterscheidet die bzw. nach welchen drei Kriterien werden die Raumarten aufgeteilt? 5.1.2.2.1 Raumartenaufteilung nach A

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 340 PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN 2017 I Inhaltsverzeichnis 1 Biographisches 1 2 CDU Saar 2 3 Saarländischer Landtag 3 4

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 225 Nix, Willy Bestand Nix, Willy Signatur ED 225 Der Bestand Willi Nix ist bis zum Jahr 2018 gesperrt. E. Rimmele, 1996 Institut für Zeitgeschichte - Archiv -

Mehr

2011: Das Wendische Cottbus Serbski Chóśebuz, Cottbus (zus. mit Katja Atanasov, Katharina Herrmann, Alfred Roggan)

2011: Das Wendische Cottbus Serbski Chóśebuz, Cottbus (zus. mit Katja Atanasov, Katharina Herrmann, Alfred Roggan) Peter Schurmann PUBLIKATIONEN Bücher/Broschüren 2014: Zgromadne žywjenje Serbow a Nimcow w Chóśebuzu a wokolinje. Materialowa zběrka za wucbu k temje serbske stawizny. Sekundarny schójźeńk, 2. źěl. Cełkowne

Mehr

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation

Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation 1 11.9.2017 550-202 B. Felberowa felber-prdomowina@sorben.com Nowinska/casnikarska informacija Presseinformation Terminvorschau September 2017, Teil 2 (Auswahl ohne Gewähr) September Seit 31.8.2017 Bis

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 112 FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Verfassunggebende Landesversammlung Württemberg-Baden 1 2 Parlamentarischer

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 301 Laufer, Hedwig Vita Hedwig Regnart, geb. Laufer 1908-2001 Arbeiterin Frühes Engagement für die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend und Mitgliedschaft in

Mehr

Projektförderung 2012

Projektförderung 2012 Projektförderung 2012 Antragsteller bzw. Zuwendungsempfänger Amt Lieberose/Oberspreewald Amt Burg/Spreewald / Gemeinde Dissen-Striesow Schulverband Burg (Spreewald) Amt Peitz Bernadett Lange, Lenka Jeschke,

Mehr

Philips Bowling Cup. Achtung: 1. In den letzten Jahren bemerken wir, dass viele Teams sehr spät an unserem Turnier anfangen. Eindhoven, Oktober 2015

Philips Bowling Cup. Achtung: 1. In den letzten Jahren bemerken wir, dass viele Teams sehr spät an unserem Turnier anfangen. Eindhoven, Oktober 2015 Von: Telefon E-mail: J.v.Kronenburg +31 40 2548568 pbc@pbfbowling.nl Eindhoven, Oktober 2015 Liebe Bowling Freund(e)(inne)n! Es ist uns eine grosse Freude Ihnen wieder einzuladen zur PHILIPS BOWLING CUP

Mehr

Neue Suche Abmelden (y051761) Zurück Seite drucken Mandant: ändern Grundstück ins Lustrum übernehmen

Neue Suche Abmelden (y051761) Zurück Seite drucken Mandant: ändern Grundstück ins Lustrum übernehmen Seite 1 von 5 Neue Suche Abmelden (y051761) Zurück Seite drucken Mandant: ändern Grundstück ins Lustrum übernehmen GRUNDBUCH 63122 Straßgang EINLAGEZAHL 1647 BEZIRKSGERICHT Graz-West ******************************************************

Mehr

International Swim Meeting 2016 Seite: 1. Meldebestätigung. Vereins-ID: 0000

International Swim Meeting 2016 Seite: 1. Meldebestätigung. Vereins-ID: 0000 04.-06.03.2016 International Swim Meeting 2016 Seite: 1 Meldebestätigung Helsingborgs Simsällskap Annika Jeffsell Vereins-ID: 0000 1. Andersson, Emma (AO1802) W 2002 3 50m Schmetterling Frauen Vorlauf

Mehr

Gottfried Ludwig Theobald ( ) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen

Gottfried Ludwig Theobald ( ) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen Research Collection Other Publication Gottfried Ludwig Theobald (1810-1869) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen Author(s): Theobald, Gottfried Publication Date: 1998 Permanent

Mehr