Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19"

Transkript

1 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19 2. F a s t e n s o n n t a g Zählung der Gottesdienstbesucher SAMSTAG Gindorf Uhr Vorabendmesse HD 1 2. Sterbeamt für Wilhelm Molitor; 1. Jahrgedächtnis für Trini Hoffmann; 1. Jahrgedächtnis für Leni Heinz; heilige Messe für Johann Reinart; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe nach Meinung (L); Stiftmesse für die Verstorbenen der Familie Keil-Streit Uhr Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Josef Schuster; 3. Jahrgedächtnis für Theo Kolles; heilige Messe für Klaus und Margarete Mayer und verstorbene Söhne; für Josef Schmitt; für Pastor Josef Ohlig; für Johann und Gertrud Kolles SONNTAG Steinborn Uhr Sonntagsmesse HD 2 für Lisbeth Schiltz und verstorbene Angehörige; für Adam und Eva Densborn; für Anton und Elisabeth Rosen und Sohn Josef; für die Eheleute Matthias und Katharina Hubert und Margarete Hubert; für Ramon Müller und verstorbene Großeltern; für die Eheleute Margareta und Leonard Densborn; für Michel und Margarete Weis und Sohn Johann; zu Ehren der Muttergottes zum Dank in besonderer Meinung Uhr Sonntagsmesse für Philipp und Margarete Kleifges; für Elisabeth Zirbes und Tochter Sylvia; für Peter und Anna Großmann und Sohn Rudolf; für Gertrud und Gerhard Jovy und Peter Arnoldy Uhr Sonntagsmesse Gr Sterbeamt für Anna Peters; 1. Jahrgedächtnis für Renate Hurkes; 1. Jahrgedächtnis für Katharina Neuenhausen; 3. Jahrgedächtnis für Paul Lenerz; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Neuenhausen-Trappen; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe Orsfeld Uhr Kindergottesdienst Uhr Sonntagsmesse 3. Sterbeamt für Luzia Urfell; heilige Messe für Gertrud Hänsel, geborene Pauly; für Jakob Göbel; für Josef Schmitt; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Bauer-Jülichmanns Uhr Tauffeier der Kinder Mia Lulolli und Luis Neises DIENSTAG Orsfeld Heiliger J o s e f, B r ä u t i g a m der G o t t e s m u t t e r Uhr Festmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Ertz-Reuland; für die Eheleute Anton und Margarethe Leinen; für Matthias Schommer; für die Verstorbenen der Familie Lucas; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schwickerath-Salzburger

2 MITTWOCH Bildungshaus Steinborn DONNERSTAG Neidenbach FREITAG Etteldorf Gindorf weich Altardienst: Kyllburg: der 2. Fastenwoche Uhr Morgenlob anschließend gemeinsames Frühstück Kreuzwegandacht für die Lebenden und Verstorbenen des Rosenkranzvereins der 2. Fastenwoche Gr Uhr Rosenkranzgebet der 2. Fastenwoche Uhr Empfang des Kreuzes und Kreuzwegandacht für Michael Lichter; für die Eheleute Nikolaus und Elisabeth Breuer; für Josef Gödert; für Johann und Magdalena Elsen; für die Eheleute Susanna und Matthias Pick und Sohn Werner; Stiftmesse für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina Mayer geborene Pick Gruppe 3: Charlotte, Simon, Yannik, Maren, Annika, Zoé 3. F a s t e n s o n n t a g SAMSTAG Neidenbach Uhr Vorabendmesse Gr Sterbeamt für Katharina Heltemes; 3. Sterbeamt für Sabine Diesch; 1. Jahrgedächtnis für Peter Kauth; 1. Jahrgedächtnis für Inge Roths; Jahrgedächtnis für Maria Kreutz geborene Quirin und deren verstorbene Tochter Marita Kreutz; heilige Messe für Georg Strauch; für Jörg Krämer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Emontspohl-Mähling; für Erika Bielan; für Paul und Hermine Klement; für Maria Schmitz, bestellt von der Nachbarschaft; für Klaus Schumacher; in besonderem Anliegen Uhr Vorabendmesse HD 2 für Josef und Katharina Steilen und Sohn Fritz; für Lieselotte Fögen und Katharina Kesten; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Feltes; zu Ehren des Heiligen Erzengels Michael in besonderem Anliegen SONNTAG Uhr Sonntagsmesse 2. Sterbeamt für Matthias Stiren; 2. Jahrgedächtnis für Ernst Weber; Jahrgedächtnis für Katharina und Anton Gold; heilige Messe für die Eheleute Gerhard und Lina Zinnen; für die Eheleute Josef und Maria Kartz, Eltern und Geschwister Kartz-Kollig; für Rudolf Weber und Eltern; für Wolfgang Meier und die lebenden und verstorbenen Angehörigen; für die Eheleute Josef und Margarete Meyer; für Susanna Marbach und verstorbene Eltern; für Hildegard Mares, Klaus Thul und verstorbene Angehörige; für Josef Kockelmann; für Jakob und Apollonia Kisgen und Sohn Alois; für Kurt Brockhaus und die Lebenden und Verstorbenen der Familie; für die Eheleute Matthias und Lilli Gerten, Sohn Hubert und Schwiegersohn Wilfried; Stiftmesse für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina Mayer geborene Pick Uhr Sonntagsmesse für die Eheleute Rosa und Andreas Hacken und Lena Kleifges; für Josef Schröder, bestellt von der Nachbarschaft Uhr Sonntagsmesse HD 2 3. Sterbeamt für Matthias Telkes; 1. Jahrgedächtnis für Reinold Meier; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Alois Kremer; für Brigitte Thome; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Koos-Jeitner; für Franziska Schmidt; für die Verstorbenen der Familie Gierenz-Wallerang; für Johann Jung

3 11.00 Uhr Sonntagsmesse für die Eheleute Nikolaus und Maria May; für die Eheleute Fernand und Anna Ribaud; für Eva Schwarz und verstorbene Angehörige; für die Verstorbenen der Familie Weber Gindorf Uhr Tauffeier des Kindes Tristan Reschke HD Empfang des Kreuzes und Kreuzwegandacht MONTAG DIENSTAG Balesfeld V e r k ü n d i g u n g d e s H e r r n - H o c h f e s t Uhr Festmesse für die Eheleute Hubert und Katharina Driesch der 3. Fastenwoche MITTWOCH der 3. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Steinborn HD 1 für die Eheleute Helene und Alois Koller, verstorbene Söhne und Enkel DONNERSTAG Etteldorf der 3. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für die Eheleute Johann und Marianne Limburg FREITAG der 3. Fastenwoche Gindorf HD 1 Stiftmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Karl Diedenhofen Die Kollekte ist für die Schwestern Hildegard und Bettina Maria bestimmt. Seinsfeld im Pfarrheim Altardienst: Kyllburg: Gruppe 4: Lina, Jakob, Sophie, Noah, Felix, Laura SAMSTAG F a s t e n s o n n t a g Uhr Kinderkreuzweg Gindorf Uhr Vorabendmesse HD 1 für Barbara Molitor; für Michael Reinart und verstorbene Angehörige Uhr Vorabendmesse für die Eheleute Annemie und Karl Rodermann; für Magdalena und Georg Rink; für Hubert Besselich; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kees-Niederprüm; für Rudi Kappes und Eltern; für die Eheleute Wilhelm und Katharina Metz und Tochter Renate; für Johannes Becker SONNTAG Steinborn Uhr Sonntagsmesse HD alle für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Betzen; für Franziska Oeffling; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Meyers-Keil-Deckert; für Josef Jegen; für Adolf Pflüger; zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen; Stiftmesse für Pfarrer Johann Esch

4 10.00 Uhr Sonntagsmesse Uhr Sonntagsmesse Gr Sterbeamt für Gerhard Becker; heilige Messe für Gerhard Diesch und Schwiegersohn Alfred Uhr Sonntagsmesse 1. Jahrgedächtnis für Katharina Metzen aus ; heilige Messe für Arnold und Erna Uhrmacher und Sohn Karl-Heinz Uhr Tauffeier des Kindes Louisa Gerten Neidenbach Uhr Tauffeier des Kindes Theo Rings Gr Uhr Tauffeier des Kindes Mick Garcia Neidenbach MONTAG DIENSTAG Kyllburgweiler Neuheilenbach MITTWOCH Balesfeld der 4. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet in der Kirche Uhr Rosenkranzgebet der 4. Fastenwoche für Gertrud und Wilhelm Blatz; für Willi und Helga Hommerding; für die Verstorbenen der Familie Simon; Stiftmesse für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina Mayer geborene Pick der 4. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht DONNERSTAG der 4. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet HD 1 für Angela Endries; für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel; für Katharina Weber, bestellt von der Frauengemeinschaft Gindorf HD 2 Steinborn FREITAG Kylltal-WG Gindorf Mohrweiler Altardienst: der 4. Fastenwoche Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung für die Eheleute Maria und Nikolaus Koos und Sohn Günter Kyllburg: Gruppe 1: Emily, Simon, Niclas, Jasper, Louis, Marcel 5. F a s t e n s o n n t a g SAMSTAG Neidenbach Uhr Vorabendmesse zum Abschluss des Kinderbibeltages Gr Jahrgedächtnis für Margareta Krämer; Jahrgedächtnis für Olga Diesch; heilige Messe für Frederike und Franz Mertes; für Josef Faber; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Berg-Ziewers Uhr Vorabendmesse HD 2 für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann und Anna Densborn; für Tilli Berger; für Willi Fögen; nach Meinung der Nerothpilger; Stiftmesse für Johann Reuland; Stiftmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Theodor Schwadorf

5 SONNTAG Uhr Sonntagsmesse 1. Jahrgedächtnis für Erna Grethen; heilige Messe für Bernhard Roth; für die Eheleute Barbara Hoffmann, geb. Gerten und Johann Hoffmann; für Alfred Klein; Stiftmesse für Pastor Klaes und die Wohltäter der Gemeinde; Stiftmesse für Pastor Karl Brech Uhr Sonntagsmesse für Rosa und Andreas Hacken und Lena Kleifges Uhr Sonntagsmesse HD 2 für die Verstorbenen der Familie Grün-Schmitz; für Angela Meier, verstorbene Eltern und Schwiegereltern; für Karl Assmann; für die Eheleute Peter Kreutz und Maria geborene Quirin, sowie deren Töchter Marita, Amalia und Dolores; für Manfred Kremer, bestellt von der Nachbarschaft Uhr Sonntagsmesse Stiftmesse für die Eheleute Hubert und Cilly Rheinländer Uhr Prozession zum Patischkreuz Kyllburgweiler Uhr Prozession zum Patischkreuz Patischkreuz Uhr Andacht Die Kollekte in allen Eucharistiefeiern ist für das Hilfswerk Misereor bestimmt. MONTAG der 5. Fastenwoche Steinborn HD alle für die Verstorbenen der Familie Pauly-Ludowicy; für den verstorbenen Pastor Peter Esch und Schwester Katharina; Stiftmesse für die Verstorbenen der Familie Weber-Arnoldy DIENSTAG der 5. Fastenwoche Mohrweiler Neuheilenbach Gr Sterbeamt für Dorothea Bitzigeio; heilige Messe für Katharina Heltemes, bestellt von der Nachbarschaft der Frauen MITTWOCH St. Maximin Altenheim Balesfeld DONNERSTAG FREITAG St. Maximin Kyllburgweiler Gindorf weich Seinsfeld Altardienst: der 5. Fastenwoche Uhr Heilige Messe anschließend Beichtgelegenheit Uhr Heilige Messe in den Anliegen der Bewohner und Mitarbeiter Uhr Kreuzwegandacht anschließend Beichtgelegenheit der 5. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet 3. Sterbeamt für Elisabeth Meyer; heilige Messe für die Verstorbenen der Familie Lehnen-Schmitt; zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen der 5. Fastenwoche Uhr Gang zur Mariensäule Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrheim Kyllburg: Gruppe 2: Matthias, Pablo, Luan, Lara, Hannah, Marlene

6 Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Diakon Ingolf Sifferath Dienstag, den 26. März 2019 Dechant Klaus Bender Dienstag, den 26. März 2019 Mittwoch, den 27. März 2019 Kooperator Michael Jung Freitag, den 22. März 2019 Donnerstag, den 28. März 2019 Gemeindereferentin Alexia Bach Freitag, den 29. März 2019 ab Uhr Steinborn, Seinsfeld und ab Uhr, Gindorf und ab Uhr, weich und Mohrweiler ab Uhr Kyllburg, Kyllburgweiler, Orsfeld,, Etteldorf ab Uhr Neidenbach, Neuheilenbach und Erntehof,, Neustraßburg und Balesfeld ab Uhr ab Uhr Kinderferienfreizeit der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg vom 08. bis 12. Juli 2019 in Kyllburg Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzliche Einladung zu einer spannenden Reise! In der diesjährigen Ferienfreizeit vom 08. bis 12. Juli (zweite Ferienwoche) werden wir mit euch auf eine großartige Weltreise gehen! Das Betreuerteam hat unter dem Motto Weltreise ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, wo Spiel und Spannung garantiert sind! Freitags wird ein Abschlussfest gefeiert, bei dem die Kinder ihren Eltern die Ergebnisse und Erlebnisse der Woche vorstellen und erzählen. Mit Sicherheit wird jedes Kind auf seine Kosten kommen. Mitmachen können alle Kinder welche die erste bis vierte Klasse der Grundschulen besuchen. Die Kosten für diese fünf Tage inkl. Ausflüge, Eintrittspreise sowie Verpflegung betragen 60 Euro, Geschwisterermäßigung: 2. Kind 40 Euro und 3. Kind 20 Euro. Für Mittagessen und ausreichend Getränke ist bestens gesorgt, so dass die Kinder lediglich Teller und Becher (KEIN Besteck!) mitbringen müssen. Sollte dennoch besonderes Material oder spezielle Kleidung benötigt werden, so wird dies den Kindern am Tag zuvor mitgeteilt. Die Ferienfreizeit wird so geplant, dass auch bei Regen noch interessante Alternativen vorhanden sind. Der Spaß ist also auf alle Fälle garantiert. Wir beginnen morgens um Uhr, Programmende ist um Uhr. Treffpunkt morgens und abends - sowie Austragungsort vieler Programmpunkte - ist das Haus der Begegnung (ehemaliger Kindergarten) in Kyllburg. Anmeldung: Ab Montag, 01. April 2019, 8:00 Uhr, persönlich oder telefonisch unter 06563/ (Pfarramt Kyllburg, Gem.ref. Alexia Bach). Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die schriftliche Anmeldung mit Einzahlung des Teilnehmerbeitrages erfolgt anschließend. Entsprechende Unterlagen schicken wir Ihnen zu. Bis dann Euer Betreuerteam Einladung zur Talkrunde am Palmsonntag In unserem Bistum und darüber hinaus wird die Zahl der Gottesdienstbesucher immer kleiner, die kirchlichen Berufe haben so gut wie keinen Nachwuchs mehr. Offenbar haben die Glaubenswahrheiten der Kirche für immer mehr Menschen keine Bedeutung mehr. Mit dieser Situation wollen wir uns im Rahmen einer Talkrunde auseinandersetzen, die am Palmsonntag, den 14. April 2019 um Uhr im großen Hörsaal des Bildungshauses auf dem Kyllburger Stiftsberg beginnt. Die Moderation übernimmt Herr Herbert Fandel, der die Bitburger Musikschule leitet und vielen auch durch seine eigene Talkrunde Einblicke bekannt ist. Herr Fandel wird fünf Gäste mit ganz unterschiedlichen Einstellungen zu Glaube und Kirche begrüßen. Wir dürfen ein spannendes Gespräch erwarten, in das auch die Zuhörer am Ende mit einbezogen werden. Gegen Uhr schließen wir den Nachmittag mit einer kurzen Segensfeier in der. Dabei werden auch Palmzweige gesegnet und ausgeteilt. Die musikalische Gestaltung der Veranstaltung übernimmt der Jugendchor Pronsfeld unter Leitung von Petra Urbanus.

7 TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 4 ( bis ) müssen bis Montag, den 01. April 2019 im Pfarrbüro Kyllburg vorliegen. Später eingegangene Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Eheaufgebote Das Sakrament der Ehe möchten einander spenden: Michael Mayer-Nosbüsch und Julia Mayer- Nosbüsch geb. Berger am 04. Mai 2019 um Uhr in der Pfarrkirche in. Seinsfelder Kirche geschlossen An der Seinsfelder Kirche sind Schäden am Turm aufgetreten. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zur Kirche vorerst gesperrt. Wir hoffen zumindest die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bis zum Osterfest abschließen zu können. Bis dahin finden die Gottesdienste der Seinsfelder Pfarrei in Steinborn statt. Kleiderspende in den ausgeteilten Plastiksäcken ab 9.00 Uhr gut sichtbar vor ihrer Haustür ab. Die er Pfarrangehörigen, die in einer Seitenstraße wohnen, werden gebeten, ihre Spende zur nächsten Hauptstraße zu bringen. In erfolgt die Abholung ab 8.00 Uhr. Die Bruderholzer werden gebeten, ihre Altkleidersäcke am Freitag, den 29. März bis Uhr an der Kapelle abzustellen. In den Ortschaften und /Mohrweiler wird die Sammlung als Bringsammlung durchgeführt. Die Straßen werden nicht abgefahren. Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspende am Samstag, den 30. März zwischen und Uhr an folgende Stellen: Kyllburger Str. 24 (Ingolf Sifferath) Pfarrkirche St. Quirinus Mohrweiler Kapelle Tüten liegen in und in der Kirche aus und können auch im Pfarrbüro abgeholt werden. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro, Tel Pfarrhaus hat neuen Besitzer Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, steht es nun fest: ab dem 1. März 2019 hat das Pfarrhaus in einen neuen Besitzer. Es ist Herr Peter Jobda, der in eine physiotherapeutische Praxis betreibt. Im Erdgeschoss des Gebäudes will er weitere Praxisräume zur physiotherapeutischen Behandlung von Kindern einrichten. Herr Pfarrer Michael Jung wird auch weiterhin im Pfarrhaus wohnen können. Pfarrbücherei aufgelöst Im Zusammenhang mit dem Verkauf des Pfarrhauses in stellte sich auch die Frage nach der Zukunft der Pfarrbücherei, die ja bisher dort untergebracht war. Es wäre theoretisch möglich, die Bücherei zu verlegen, was aber mit einem nicht unerheblichen finanziellen und organisatorischen Aufwand verbunden wäre. Leider ist aber die Zahl der Benutzer in den letzten Jahren so drastisch zurückgegangen, dass ein solches Projekt nicht zu verantworten ist. Deswegen wird die Bücherei jetzt aufgelöst. Mehr als 20 Jahre hat Frau Marita Feilen die Pfarrbücherei mit viel Sachverstand und großem Einsatz vorbildlich geführt. Wir sagen ihr für ihr Engagement ein herzliches Dankeschön! Kinderkreuzweg in Am Samstag, den 30. März 2019 findet in St. Thomas um Uhr ein Kinderkreuzweg statt. Eingeladen sind alle Kinder der Pfarreiengemeinschaft im Kindergarten und Grundschulalter. Bolivienkleidersammlung Am Samstag, den 30. März 2019 findet die alljährliche Bolivienkleidersammlung statt. Bitte stellen Sie Ihre Erwachsenenfirmung Für Erwachsene, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten, wird ein Tag der Vorbereitung angeboten. Er findet statt am Samstag, den 30. März 2019 von Uhr im Dekanatsbüro in Bitburg, Hauptstr. 43. Die Feier der Firmung ist geplant für den 12. Mai 2019 im Trierer Dom. Anmeldung und Informationen bei Pastoralreferentin Hedwig Pelletier, Tel.: mobil: hedwig.pelletier@bgv-trier.de Kinderbibeltag in Neidenbach 06. April 2019 Liebe Kinder, was macht Zachäus auf dem Baum? Wenn ihr das wissen möchtet, kommt doch zum Kinderbibeltag nach Neidenbach! Dieser findet statt am Samstag, den 06. April in Neidenbach! Beginn ist um 14:00 Uhr in der Grundschule in Neidenbach. Nach einer kurzen Einführung in das Thema werden wir in Workshops basteln, spielen und tolle Abenteuer erleben. Der Tag endet um 18:00 Uhr mit einer Hl. Messe in der Kirche St. Petrus in Neidenbach. Dazu sind natürlich auch eure Eltern und Verwandten herzlich eingeladen! Für Getränke ist gesorgt. Wer einen trockenen Kuchen oder herzhafte Snacks für alle mitbringen möchte, vermerkt das bitte auf der Anmeldung! Der Kostenbeitrag von 5,- Euro wird zu Beginn am Kinderbibeltag eingesammelt! Alexia Bach und das Betreuerteam Messbestellungen für die Pfarrei Am Donnerstag, den 11. April 2019 besteht die Möglichkeit im Pfarrheim in der Zeit von 9.00 bis Uhr Messen zu bestellen.

8 Katholische Jugendgruppen Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Montag, 18. März und 01. April Gruppe II Donnerstag, 28. März und 11. April Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Die Senioren aus treffen sich wieder am Donnerstag, den 21. März 2019 um Uhr im Pfarrheim. Der Sozialausschuss lädt die Senioren zum Osterbasteln für Freitag, den 22. März 2019 um Uhr. Anmeldung bei Käddi 2631 oder Betty Am Donnerstag, den 28. März 2019 findet um Uhr im Gemeindehaus der Seniorenkaffee statt. Um Anmeldung wird gebeten! Das nächste gemeinsame Mittagessen in ist am Mittwoch, den 03. April 2019 im Haus Kayl. (Iris Peeler, Tel. 8014) Die Senioren aus Gindorf treffen sich wieder am Donnerstag, den 11. April 2019 um Uhr. Die Frauengemeinschaft trifft sich am Mittwoch, den 20. März und am Mittwoch, den 10. April jeweils bereits um Uhr zur Versammlung im Pfarrheim. An beiden Tagen wird noch für die anstehende Blumenbörse gebastelt. Die Frauengemeinschaft Seinsfeld/Steinborn lädt für Dienstag, den 26. März 2019 um Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim nach Seinsfeld ein. Um rege Teilnahme wird gebeten. Der Mitgliedsbeitrag wird dann auch erhoben. Die Kreuzwegandacht der Frauen am Dienstag, den 9. April 2019 um Uhr in der Pfarrkirche wird von der Frauengemeinschaft mitgestaltet. Alle Frauen, auch aus den Nachbargemeinden, sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Die Frauengemeinschaft veranstaltet wieder eine Blumenbörse mit den verschiedensten Pflanzen für Haus und Garten. Alle Interessierten sind am Palmsonntag, den 14. April 2019 ab Uhr ins Haus Kayl eingeladen. Die Gäste werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Herzliche Einladung! Die Frauengemeinschaft trifft sich wieder am Mittwoch, den 17. April 2019, ausnahmsweise um Uhr im Pfarrsälchen. Wir haben nochmal Monika Biewer engagiert, um mit uns ein kurzweiliges Gedächtnistraining durchzuführen. Ein Selbstkostenbeitrag wird erhoben. Das katholische Pfarramt Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärinnen: Marlene Metzen, Josie Densborn und Kerstin Kaisen Auf dem Stift 2, Kyllburg Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils vormittags von 8.00 Uhr bis Uhr Montag und Mittwoch jeweils ganztägig von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Tel.: Fax: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: Pfarrer Michael Jung Tel.: mjung@gmx.info Vorschau auf die Ostertage Karsamstag, 20. April 2019 Ostersonntag, 21. April 2019 Ostermontag, 22. April Uhr Ostervigil und Feier der Kyllburg Osternacht Uhr Feier der Osternacht,, Uhr Feier der Osternacht Uhr Osterfrühmesse Uhr Osterfrühmesse Gindorf Uhr Hochamt Seinsfeld Uhr Hochamt Uhr Hochamt, Neidenbach und Kyllburg Uhr Hochamt Steinborn Uhr Hochamt, und Uhr Hochamt Kyllburg

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr