Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18"

Transkript

1 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18 SAMSTAG Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Michael trauert um Herrn Christoph Otten, der am 13. Februar 2018 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Herr Otten war von 1980 bis 1996 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates. Die Pfarrgemeinde dankt ihm für seinen Einsatz und sein Engagement und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Petrus Neidenbach trauert um Herrn Peter Kauth, der am 16. März 2018 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Herr Kauth hat im Jahr 1939 als 14jähriger das Amt des Organisten und des Chorleiters übernommen und bis zum Allerheiligentag 2005 ausgeübt. Noch als Jugendlicher war er im zweiten Weltkrieg zur Reichswehr eingezogen worden und wurde in Russland schwer verwundet. Die Pfarrgemeinde dankt ihm für seinen Einsatz und sein Engagement und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 3. S o n n t a g d e r O s t e r z e i t Uhr Tauffeier des Kindes Alejandro Mason Lindenthal Burbach Uhr Vorabendmesse Gr. 2 für die Verstorbenen der Familien Schmitz-Krämer Uhr Dankmesse mit den Kommunionkindern und Kommunionjubilaren 2. Sterbeamt für Reinhold Meier; heilige Messe für Wilhelm und Margarete Meier; für Willi Kremer; für Alois Aßmann und Christof und Susanne Wallenborn; für die Verstorbenen der Familie May-Spoden; für die Eheleute Karl und Klara Melcher; für die Eheleute Christof und Marianne Stuckart; für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel; Stiftmesse für Heinrich Metzen HD 2 Im Anschluss sind die Jubilare mit ihren Partnern zum Sektempfang in die Sakristei eingeladen. Seinsfeld Uhr Vorabendmesse mit Jubelkommunion HD 2 für die Eheleute Adolf und Magdalena Herres; für die Eheleute Hubert und Maria Berens und Toni Solchenbach; für Hans Wallenborn; für Helena Elenz-Vanck; für Bernhard und Elisabeth Schuh und verstorbene Angehörige; für Jakob Lüh; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe in besonderer Meinung anschließend Sektempfang im Pfarrheim SONNTAG Uhr Sonntagsmesse 1. Jahrgedächtnis für Gerhard Schmitz; 1. Jahrgedächtnis für Eva Schmitt; 11. Jahrgedächtnis für Raul Flores; Jahrgedächtnis für Maria Kreutz, geb. Quirin und Marita Kreutz; heilige Messe für Katharina und Karl Weins und Sohn Manfred; für Pastor Anton Niederprüm; für Jakob Schmitt und verstorbene Angehörige

2 10.00 Uhr Feierliche Erstkommunionfeier mit Jubelkommunion Abholen der Kinder und Jubilare am Pfarrhaus Prozession zur Kirche Erstkommunionmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Neidenbach Uhr Feierliche Erstkommunionfeier mit Jubelkommunion der Jubilare aus Burbach und Neidenbach Gr. 61 und 62 Abholen der Kinder und Jubilare am Pfarrsälchen Prozession zur Kirche Erstkommunionmesse mitgestaltet vom Musikverein Neidenbach Uhr Sonntagsmesse für die Eheleute Margareta und Jakob Reinhard; für Maria Winkler; für die Verstorbenen der Familien Reinhard und Krämer; für Peter Neumann und Familie Uhr Hochamt 2. Sterbeamt für Katharina Metzen; 1. Jahrgedächtnis für Klaus Marxen; Stiftmesse für die Eheleute Hubert und Cilly Rheinländer Neidenbach Uhr Tauffeier des Kindes Nele Schmitt Gr. 63 MONTAG Neidenbach DIENSTAG Orsfeld MITTWOCH der 3. Osterwoche Uhr Dankmesse der Kommunionkinder und Jubilare der 3. Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Jakoby-Schleder der 3. Osterwoche 3. Sterbeamt für Margarete Schillen; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Rosenkranzvereins; Stiftmesse für Pfarrer Karl Brech und dessen Eltern Karl Brech und Maria geborene Nosbüsch; Stiftmesse für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina geborene Pick DONNERSTAG der 3. Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet Burbach Gr. 12 FREITAG weich Altardienst: der 3. Osterwoche für Anna und Karl Sonnen Kyllburg: Gruppe 2: Matthias Etteldorf; Pablo Zahnen-Martinez; Luan Lulolli; Robin Weides; Niclas Stolz; Jaron Banisch SAMSTAG S o n n t a g d e r O s t e r z e i t Uhr Dankmesse mit den Kommunionkindern für die Eheleute Margarete und Matthias Berscheid; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Klein-Wallerius-Strauch; für Wolfgang Meier und lebende und verstorbene Angehörige; für Peter Epper und Josef Baustert; für Alfred Klein; für Peter Schmitt und Eltern; für Bernhard Roth; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Pritzen-Schmitt; für Gertrud Osweiler, bestellt von der Frauengemeinschaft Uhr Vorabendmesse HD 1 für die Verstorbenen der Familie Näckel-Atzor; für Franziska Schmidt; für die Eheleute Jakob und Margareta Geimer, geborene Berens; für Anne Berens; für Nikolaus, Katharina, Harald, Kurt und Markus Spoden; für Alois Schmidt; für die Eheleute Peter und Klara Comes; für alle Verstorbenen, deren niemand gedenkt; für Hermann und Maria Keil

3 SONNTAG Uhr Sonntagsmesse HD 2 3. Sterbeamt für Christoph Otten; heilige Messe für die verstorbenen Wilhelm und Elisabeth Heck; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Breuer-Ziewer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Densborn-Hormann; für die Eheleute Thea und Peter Arnoldy; für Peter Weber; nach Meinung der Nerothpilger; Stiftmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Theodor Schwadorf Uhr Sonntagsmesse für Emma und Andreas Schon Neidenbach Uhr Sonntagsmesse Gr Sterbeamt für Walter Kepp; 2. Sterbeamt für Margareta Krämer; heilige Messe für Alfred Berg und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Berg-Ziewers; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Cillien-Jacobs; für die Eheleute Paul und Hermine Klement und Familie; für Otto Thiel; zu Ehren der Mutter Gottes im besonderen Anliegen Uhr Sonntagsmesse 3. Sterbeamt für Hilde Marguet; heilige Messe für die Eheleute Armin und Regina Knabe weich Uhr Andacht zum Beginn des Seniorennachmittags im Gemeindehaus DIENSTAG Balesfeld der 4. Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet für Adam Himpler; für Matthias Ewen, bestellt von den Nachbarn MITTWOCH Fest des Heiligen Evangelist Markus Uhr Markusprozession Uhr Markusprozession Uhr Markusprozession Seinsfeld HD 1 Stiftmesse für Katharina Berens DONNERSTAG Etteldorf FREITAG weich Altardienst: der 4. Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe 3. Sterbeamt für Nikolaus Reuland; heilige Messe für Margarethe Metzdorf; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Leisen-Wirtz der 4. Osterwoche Kyllburg: Gruppe 3: Charlotte Ihßen; Simon Gorges; Yannik Hendriks; Marlene Giebels; Maren Kaisen 5. S o n n t a g d e r O s t e r z e i t SAMSTAG Burbach Uhr Vorabendmesse Gr Sterbeamt für Michel Schmitz; 3. Sterbeamt für Renate Hurkes; 2. Jahrgedächtnis für Anneliese Winter; 2. Jahrgedächtnis für Bernhard Krämer; heilige Messe für Valentin Theres, bestellt von der Nachbarschaft; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Diesch-Koster-Krein; für Wilhelm und Susanna Becker

4 Kyllburgweiler Uhr Markusprozession zur Markuskapelle Seinsfeld Uhr Markusprozession zur Markuskapelle Steinborn Uhr Markusprozession zur Markuskapelle Steinborn Uhr Familiengottesdienst und Grottenfest HD alle für Franziska Oeffling;für die Eheleute Nikolaus und Katharina Ewen und Peter Ewen; Stiftmesse für die Geschwister Anna, Susanna und Maria Clemens SONNTAG Uhr Sonntagsmesse 5. Jahrgedächtnis für Hans Werner Kaisen; heilige Messe für Anton Kaisen und Peter Kaisen; für Maria und Peter Karp; für Johann und Anna Jung sowie verstorbenen Kinder Uhr Sonntagsmesse zum Feuerwehrfest HD 2 für die Lebenden und Verstorbenen der Freiwilligen Feuerwehr ; für die Verstorbenen der Familie Alois Kremer; für Brigitte Thome, bestellt von der Frauengemeinschaft; für Angela Meier, verstorbene Eltern und Schwiegereltern; für Karl Koos Uhr Sonntagsmesse für Kurt und Gisela Tellbach Seinsfeld Uhr Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit HD 2 der Eheleute Bruno Klawitter und Mathilde Klawitter geborene Fuxen Gindorf Uhr Sonntagsmesse HD 2 für Josef Reiter und verstorbene Eltern; für Katharina Müller; für Johann Ertz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Klein-Backes; für Johann und Lena Weber und Hans Meier; für die Verstorbenen der Familie Molitor-Thomas Uhr Hochamt für die Eheleute Matthias und Maria Kronibus; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Weides-Feldges-Lindbloom; für Ansfried Ostermann; für Dieter Cartus; für die Eheleute Peter Kreutz und Maria, geb. Quirin sowie deren verstorbene Töchter Marita, Amalia und Dolores Balesfeld Uhr Tauffeier des Kindes Matteo Belovic Neidenbach Uhr Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges DIENSTAG Fest Jahrestag der Weihe des Domes Kyllburgweiler Uhr Heilige Messe zum Abschluss der Maiwanderung für Wilhelm und Gertrud Blatz; für Willi und Helga Hommerding; Dankamt in besonderem Anliegen; zu Ehren der Mutter Gottes für den Frieden in der Welt HD 1 für die Verstorbenen der Familie Kremer-Neises Uhr Rosenkranz MITTWOCH Gedenktag des Heiligen Athanasius DONNERSTAG Apostelfest des Heiligen Philippus und des Heiligen Jakobus Burbach Uhr Maiandacht Uhr Maiandacht Gindorf HD 1 zu Ehren der Immerwährenden Hilfe nach Meinung (L) FREITAG Kylltal-WG Altardienst: der 5. Osterwoche Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Kyllburg: Gruppe 4: Lina und Jakob Hamm; Sophie und Noah Grün; Felix und Laura Grün; Hannah Thommes

5 SAMSTAG S o n n t a g d e r O s t e r z e i t Uhr Fußwallfahrt nach Neroth Neuheilenbach Uhr Pilgermesse der St. Matthias Bruderschaft Kommern Uhr Festmesse zur Eröffnung der Kirmes für die Verstorbenen der Familie Mayer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Matthias Schmitt-Klaes; für Matthias Wagner; für Pastor Rudolf Volk, Dechant Wilhelm Rodermann und Diakon Jakob Becker, für die Lebenden und Verstorbenen der Freiwilligen Feuerwehr -Mohrweiler; für die Lebenden und Verstorbenen des Musikvereins Tell Uhr Vorabendmesse 2. Jahrgedächtnis für Margarete Meyer; Jahrgedächtnis für die Eheleute Michael Pritzen und Magdalena Pritzen, geborene Hoffmann; heilige Messe für die Eheleute Apollonia und Jakob Kisgen und Sohn Alois; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann Nosbüsch; für die Eheleute Apollonia und Nikolaus Zimmer Uhr Vorabendmesse HD 2 für die Eheleute Susanne und Josef Kremer und Sohn Manfred; für die Verstorbenen der Familie Grün-Schmitz; für die Eheleute Johann und Margarete Koos-Hill und verstorbene Kinder SONNTAG Uhr Quirinusprozession Eröffnung und Abschluss in der Kirche Uhr Sonntagsmesse für Werner Mäling, bestellt von der Nachbarschaft Neidenbach Uhr Sonntagsmesse Gr Sterbeamt für Inge Roths; 3. Sterbeamt für Peter Kauth; 1. Jahrgedächtnis für Otto Bach; heilige Messe für die Eheleute Lena und Matthias Billen; für Elfriede Kreutz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Weber- Kreutz; zu Ehren der Mutter Gottes Uhr Sonntagsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Freiwilligen Feuerwehr Kyllburg Himmerod Uhr Vesper im Oratorium Uhr Sonntagsmesse, anschließend Lichterprozession zur Frohnertkapelle 1. Jahrgedächtnis für Willi Fögen; 1. Jahrgedächtnis für Wilhelm Fischer; heilige Messe für die Eheleute Valentin und Paula Herrmann; für die Verstorbenen der Familie Feltes-Elsen Die Kollekte in allen Eucharistiefeiern ist für die Hohe Domkirche bestimmt. MONTAG der 6. Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Bittgang auf Hochwinkel Uhr Bittprozession Steinborn Uhr Bittmesse HD alle für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Borelbach-Bares Frohnertkapelle Uhr Rosenkranzgebet Frohnertkapelle Uhr Bittmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Fischer-Lenz DIENSTAG Frohnertkapelle Seinsfeld der 6. Osterwoche Uhr Wortgottesdienst der Matthiasbruderschaft Holzbüttgen Uhr Bittprozession anschließend Uhr Maiandacht Uhr Bittprozession Uhr Bittprozession

6 Neuheilenbach Uhr Bittmesse Gr Jahrgedächtnis für Elli Krämer; Jahrgedächtnis für Marion Weber; heilige Messe für Jörg Krämer und Familie; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Schmitz-Krämer und zu Ehren der Immerwährenden Hilfe für einen Kranken; für die Eheleute Johann und Hildegard Schmitz sowie die Eheleute Johann und Gertrud Marx MITTWOCH St. Maximin der 6. Osterwoche Uhr Bittprozession und Bittmesse Stiftmesse nach Meinung aller Stifter Uhr Bittprozession zur Alten Kirche, dort anschließend gegen HD 1 für die Verstorbenen der Familie Kremer-Neises; für die Verstorbenen der Familie Martin-Kolhey H o c h f e s t C h r i s t i H i m m e l f a h r t DONNERSTAG Uhr Hochamt für Rosa und Andreas Hacken und Lena Kleifges Uhr Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Epper-Baustert St. Maximin Uhr Stiftsprozession Uhr Hochamt Stiftmesse nach Meinung aller Stifter Neidenbach Uhr Hochamt Gr. 61 für Klaus und Rainer Theis FREITAG Frohnertkapelle Wilsecker Altardienst: der 6. Osterwoche Uhr Pilgermesse für die Matthiasbruderschaft Kall für Gisela Etheber, Eltern und Geschwister Kyllburg: Gruppe 1: Simon und Emily Tebeck; Laila und Jasper Cartus Liebe Pfarrmitglieder, die Zeit meines Praktikums in der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg neigt sich dem Ende. Ich habe in der Zeit eine überaus lebendige Kirche mit vielen engagierten Mitgliedern erlebt. Immer wieder spürte ich das uns allen Gemeinsame: den tief verwurzelten christlichen Glauben! Sie alle und vieles mehr nehme ich in meinem Herzen mit. Ganz besonders bedanken möchte ich mich für die herzliche Aufnahme im Pfarrhaus, in diversen Gruppierungen und bei persönlichen Begegnungen sowie das mir entgegengebrachte Vertrauen und die liebevolle Unterstützung in den vergangenen Monaten! Diese Praktikumszeit wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Ihnen allen wünsche ich Gottes reichen Segen! Ihre Edith Hilden

7 Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Diakon Ingolf Sifferath Dienstag, 24. April 2018 Dechant Klaus Bender Dienstag, 24. April 2018 Mittwoch, 25. April 2018 Kooperator Michael Jung Donnerstag, 26. April 2018 Freitag, 27. April 2018 Gemeindereferentin Alexia Bach Dienstag, 24. April 2018 ab Uhr Steinborn, Seinsfeld und ab Uhr, Gindorf und ab Uhr, weich und Mohrweiler ab Uhr Neidenbach, Neuheilenbach und Erntehof, Burbach, Neustraßburg und Balesfeld ab Uhr Kyllburg, Kyllburgweiler, Orsfeld, Wilsecker, Etteldorf ab Uhr TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 5 ( bis ) müssen bis Montag, den 30. April 2018 im Pfarrbüro Kyllburg vorliegen. Später eingegangene Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Eheaufgebote Das Sakrament der Ehe möchten einander spenden: Thomas Stein und Vera Bartzen am 12. Mai 2018 in Burbach. Alexander Berscheid und Anne Berscheid, geborene Marbach am 9. Juni 2018 in. Nachlese zur Krippenausstellung Bei der Krippenausstellung im Advent 2017 in wurden 66 einzigartige Krippen präsentiert. An beiden Wochenenden wurden ein musikalisches Rahmenprogramm und ein Adventsmarkt geboten. Trotz des widrigen Wetters hatten etliche Besucher den Weg zur Ausstellung in die Pfarrkirche gefunden. Der Erlös der Veranstaltung wurde nun an alle beteiligten Vereine und Gruppen und die Zivil- und Pfarrgemeinde aufgeteilt. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller und alle unermüdlichen Helfer für die vielen Einsatzstunden in der Vorbereitung und während der Veranstaltung. Messbestellungen für die Pfarrei Ab Donnerstag, den 19. April 2018 besteht im Pfarrheim alle zwei Wochen die Möglichkeit, Messen zu bestellen. Frau Illigen wird dann jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr für Sie da sein. Gottesdienst für Frauen Am Freitag, den 20. April 2018 um Uhr lädt der Frauenliturgiekreis des Dekanates Bitburg zu einem Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Ambrosius nach Irrel ein. Unter dem Thema Das Lied der Freiheit singen werden wir der alttestamentlichen Frauengestalt Mirjam begegnen. Der Gottesdienst wird von Frauen geleitet und ist mit besonderen Elementen gestaltet. Infos bei Waltraud Berger, Tel oder Taizéfahrt 2018 Vom 09. bis zum 13. Mai 2018 können Jugendliche den weltberühmten Ort Taizé kennenlernen. Jedes Jahr zieht es tausende meist junge Menschen an diesen besonderen Ort in Burgund (Frankreich), um andere Jugendliche aus ganz Europa und aus anderen Erdteilen zu treffen und einige Tage mit den Brüdern von Taizé zu verbringen. Hier gibt es etwas, was sonst selten ist: die Gelegenheit, einmal zur Ruhe zu kommen und über persönliche Fragen nachzudenken; Möglichkeiten zum Austausch und Zeiten der Arbeit und des gemeinsamen Gebetes. Angeboten wird die Fahrt vom Dekanat Bitburg. Mitfahren können Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 9. Schuljahr bzw. ab 15 Jahren, auch ohne Französischkenntnisse. Bei den Kosten ist ein Eigenanteil von 95 selber zu entrichten. Infos und Anmeldung, möglichst bis 09. April 2018, bei Dekanatsreferent Dyrck Meyer (Tel ), Dyrck.Meyer@bistum-trier.de. Offene Chorprobe Die Chorgemeinschaft "La Musica" Seinsfeld/Steinborn veranstaltet am Donnerstag, um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche in Seinsfeld in lockerer Runde eine offene Chorprobe. Ganz herzlich eingeladen sind alle Frauen, die gerne singen, das Chorsingen ausprobieren möchten oder sich einfach einen Eindruck von unserem Chor verschaffen wollen. Im Anschluss lassen wir den Abend bei einem Glas Sekt ausklingen. Die Chorgemeinschaft "La Musica" Seinsfeld/Steinborn freut sich auf viele bekannte und neue Gesichter. Pilgernd durch die Eifel Im Bistum Trier findet vom 28. Juli bis 5. August 2018 eine Pilgerwoche durch die Eifel von Vogel-

8 sang nach Trier statt. Die Impulse des Karl-Marx- Jahres aufgreifend, steht die Woche unter dem Motto leben.wert.mensch. Sie lädt dazu ein, sich der Grundfrage nach dem Menschen unter verschiedenen Perspektiven neu zu nähern. Die Orte auf der Wegstrecke nach Trier, der Austausch in der Gruppe sowie Zeiten des persönlichen und gemeinsamen Gebets regen zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Menschsein und dem christlichen Menschenbild ein. Die täglichen Wegstrecken haben eine Länge zwischen 18 und 24 km. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung betragen 495 Euro im DZ. Die Anmeldung ist möglich unter Ansprechpartner bei Rückfragen ist Pastoralreferent Sandro Frank (Tel oder Mail: Wallfahrt nach St. Matthias Die St. Matthias-Bruderschaft lädt zur alljährlichen Fußwallfahrt zum Grab des Apostels Matthias nach Trier ein. Am Dienstag, den 15. Mai 2018 fahren wir um 06:15 Uhr mit dem Bus an der alten Schule (Pudel) ab. Nach einer kurzen Andacht in Herforst pilgern wir dann gemeinsam unter dem Motto Heiliger Apostel Matthias zu deinem Grabe kommen wir nach Trier. Die Rückfahrt aus Trier ist für 17:30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Matthiasbasilika angesetzt. Anmeldungen bitte bis Samstag, den 28. April 2018 bei Benno Nosbüsch. Tel /1313 Familiengottesdienst und Grottenfest Nach den Markusprozessionen am 28. April 2018 findet um Uhr in Steinborn ein gemeinsamer Familiengottesdienst statt. Anschließend laden die Messdiener zum traditionellen Umtrunk vor der Lourdesgrotte in Steinborn ein. Einfach mal die Zeit anhalten...? Herzliche Einladung zum zweiten Frühstück am Dienstag, den 24. April 2018 von Uhr bis Uhr ins Pfarrheim nach. Anmeldung bei Silvia Pütz, Tel oder Alexia Bach, Tel Neroth-Wallfahrt Die Pfarrgemeinde lädt zur jährlichen Quirinus-Wallfahrt nach Neroth ein. Die Fußpilger treffen sich am Samstag, den 05. Mai 2018 um 4.45 Uhr an der Pfarrkirche. Aufgrund der aktuellen Situation kann in Neroth leider keine Heilige Messe mehr gehalten werden. Bolivienkleidersammlung Am Samstag, den 05. Mai 2018 findet die alljährliche Bolivienkleidersammlung statt. Bitte stellen Sie Ihre Kleiderspende in den ausgeteilten Plastiksäcken ab 9.00 Uhr gut sichtbar vor ihrer Haustür ab. Die Burbacher Pfarrangehörigen, die in einer Seitenstraße wohnen, werden gebeten, ihre Spende zur nächsten Hauptstraße zu bringen. In erfolgt die Abholung ab 8.00 Uhr. Die Bruderholzer werden gebeten, ihre Altkleidersäcke am Freitag, den 04. Mai 2018 bis Uhr an der Kapelle abzustellen. Zusätzliche Kleidersäcke liegen in Kyllburg im Pfarrbüro in der bereit. Nähere Infos zur Aktion: Fachstelle für Kinderund Jugendpastoral Bitburg, Tel Katholische Jugendgruppen Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Montag, und Gruppe II - Donnerstag, und Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Der Seniorennachmittag in weich findet am Sonntag, den 22. April 2018 statt. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einer Andacht im Gemeindehaus. Die er Senioren treffen sich wieder am Donnerstag, den 19. April 2018 um Uhr im Pfarrheim. Am Dienstag, den 08. Mai 2018 lädt die Frauengemeinschaft Burbach um Uhr zum Bittgang zur Sefferner Kapelle ein. Die Frauengemeinschaft St. Apollonia lädt ein zu einem Vortrag am um Uhr im Pfarrsälchen in. Wir konnten Anja Ruff dafür gewinnen, uns über Ihre Arbeit im Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritasverband Westeifel zu berichten. Auch Trauergespräche gehören in dieses wichtige Aufgabenfeld. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und bitten um Anmeldung bis 03. Mai 2018 über die Vorsitzenden der Frauengemeinschaften. Die Frauengemeinschaft veranstaltet wieder eine Blumenbörse mit den verschiedensten Pflanzen für Haus und Garten. Alle Interessierten sind am Sonntag nach Weißen Sonntag, den 15. April 2018 ab Uhr ins Haus Kayl eingeladen. Die Gäste werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Herzliche Einladung! Vorankündigung: Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 findet der gemeinsame Ausflug der Frauen mit den Senioren aus statt. Ziel ist der Besuch der EuWeCo in Weinsheim. Das katholische Pfarramt Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärinnen: Marlene Metzen, Josie Densborn und Kerstin Kaisen Auf dem Stift 2, Kyllburg Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils vormittags von 8.00 Uhr bis Uhr Montag und Mittwoch jeweils ganztägig von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Tel.: Fax: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: Pfarrer Michael Jung Tel.: mjung@gmx.info

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban Gransdorf, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr