Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16"

Transkript

1 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16 Die Feier des Ewigen Gebetes Liebe Pfarrangehörige, nach Beratungen im Seelsorgeteam und im Pfarreienrat haben wir die Bettage unserer Gemeinden, die sich bisher im Zeitraum vom 31. Mai bis zum 24. September verteilten, zusammengelegt. Diese Gebetskette beginnt am 26. Juni und steht und dem Motto: Zehn Tage Zeit für Jesus Christus. Die einzelnen gottesdienstlichen Angebote können Sie diesem Pfarrbrief entnehmen. Herzlich sind Sie an diesen Tagen zu einer Begegnung mit Jesus Christus in Ihrer eigenen oder einer Nachbargemeinde eingeladen. SAMSTAG Oberkail SONNTAG Oberkail Balesfeld Neidenbach 11. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Uhr Wortgottesdienst zum Abschluss des Kinderbibeltages Jahrgedächtnis für Willi Schackmann; Jahrgedächtnis für Michael Hansen; heilige Messe für Mathilde Hansen; für Christian und Katharina Pritzen und Sohn Rudi; für Margarete Schmitz; für Matthias Arnoldy und Alfred Knop; für die Geschwister Willi und Lisa Weber; für Wilfried Heine; für Gerhard Kolles; für die Eheleute Johann und Genovefa Ludwig und verstorbene Geschwister; für die Eheleute Peter Aubart und Söhne Emil, Josef und Alois; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick für Karl Koos; für die Eheleute Nikolaus und Elisabeth Fritzen; für Angela Endries; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kremer-Metzen; für die Eheleute Matthias und Maria Hargarten und Johann und Martha Kalle; für die Eheleute Magdalena und Wilhelm Aßmann und Johann Weyandt; für Adolf Krumeich; für die Eheleute Wilhelm und Margarete Meier HD Uhr Sonntagsmesse 2. Sterbeamt für Leo Herrmann; 2. Sterbeamt für Simon Weiler; heilige Messe für Johann Weis, verstorbene Eltern und Angehörige; für Matthias Schweisthal; für Katharina Schuh; für Peter Weber; Stiftamt für Klaus Schuh HD Uhr Sonntagmesse für Susanne Hoffmann, verstorbene Söhne und die Geschwister Grosdidier; für Dr. Mario Tietze Uhr Festmesse zur Kirmes 1. Jahrgedächtnis für Katharina Schmitz; heilige Messe für Adam Himpler; für Maria und Johann Nober; für Adalbert Laubach und Enkel Martin Uhr Sonntagsmesse 3. Sterbeamt für Matthias Breuer; heilige Messe für Josef und Janina Cwiek; für Arnold und Anna Hau; für Sofia Molitor und Familie Klement; für Josef Theel; für Edeltraud Mereien und Rosi Lexen; in einem besonderen Anliegen Gr. 67

2 Stiftskirche Uhr Sonntagsmesse für Katharina und Matthias Grosdidier und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Otten-Grosdidier-Loeding; Stiftamt nach Meinung aller Stifter Gindorf Uhr Tauffeier des Kindes Elisa Reuland HD 1 Stiftskirche Uhr Orgelkonzert MONTAG MITTWOCH Seinsfeld DONNERSTAG Etteldorf FREITAG Kyllburgweiler Gedenktag des Heiligen Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Weinandy-Heck; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Ronde-Hamm; für Walburga Gierens 11. Woche im Jahreskreis für Nikolaus Dreis für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Jegen-Streit; für Jakob Lüh; für Maria Weis; für Johann Bröckling und verstorbene Angehörige HD Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für Hedwig und Johann Begon; für Änni Dahm 11. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Altardienst: Kyllburg: Gruppe 3 : Gruppe 1 SAMSTAG Burbach Steinborn SONNTAG Malberg Gindorf Stiftskirche Wilsecker Bruderholz 12. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s 1. Jahrgedächtnis für Paula Becker; 3. Jahrgedächtnis für Hilde Mainz Gr. 1 Jahrgedächtnis für Johann Schwickerath zu Ehren der Muttergottes und für Hugo und Angela Plei; für Eva Esch und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Margarete und Hermann Borelbach; für Franziska Oeffling; für die Verstorbenen der Familie Pflüger-Hau; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schleder-Salzburger; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe für Familie Lenz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Müller-Elsen; für Barbara Wirz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Franzen-Pauly HD Uhr Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Wagner-Hoffmann; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Matthias Schmitt-Klaes; für Peter und Elisabeth Locker Uhr Hochamt für Dr. Dieter Jockel, bestellt von der Nachbarschaft Uhr Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Pallien-Berscheit; für Franziska Grosdidier; für Matthias Landt; für die Eheleute Theo und Annchen Franzen; für Nikolaus Weber; für Maria Pauls; für die Verstorbenen der Familie May-Leinen HD Uhr Hochamt für Armin Knabe; für Erwin Becker; Stiftamt nach Meinung aller Stifter Uhr Pferdesegnung Uhr Tauffeier des Kindes Leon Schüssler Uhr Tauffeier des Kindes Silas Jung

3 MONTAG DIENSTAG Kyllburgweiler MITTWOCH Bildungshaus Malberg DONNERSTAG Gindorf 12. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für Sylvia Theis und Angehörige zu Ehren der Muttergottes Gedenktag des Heiligen Aloisius Gonzaga, Ordensmann Uhr Morgenlob der Frauengemeinschaft für Bernhard und Irmina Neises; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Keil-Grün und Familie Meyers; für Klaus und Inge Keil und Sohn Peter; zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick; Stiftamt für Theodor und Hildegard Weber 12. Woche im Jahreskreis Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück für die Dorfgemeinschaft Seliger Peter Friedhofen, Ordensgründer Uhr Rosenkranzgebet für Barbara Molitor; für Johann Ertz HD 1 FREITAG Kyllburgweiler St. Johann Mohrweiler Altardienst: G e b u r t d e s H e i l i g e n J o h a n n e s d e s T ä u f e r s Uhr Rosenkranzgebet Uhr Prozession nach St. Johann Uhr Festmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Labbè für Matthias Bell; für Hans und Else Esser Kyllburg: Gruppe 4 Malberg: Xenia Scully und Florian Faß : Gruppe 2 SAMSTAG Burbach SONNTAG Stiftskirche 13. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Ewiges Gebet in der Pfarrei Kyllburg Die Kollekte in allen Gottesdiensten ist für die Aufgaben des Papstes Uhr Segnung des neuen Kinderspielplatzes 3. Sterbeamt für Margarete Meyer; Jahrgedächtnis für Anna Pritzen und die lebenden und verstorbenen Angehörigen; heilige Messe für Peter und Helena Mayer und Wolfgang Osweiler; für Bernhard Roth und verstorbene Angehörige; für Nikolaus Schmitt; für Peter Streit; für Josef und Helena Brech und Theresia und Karl; für Johann und Anna Streit; für die Lebenden und Verstorbenen des Rosenkranzvereins; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick; Stiftamt für die Eheleute Johann und Gertrud Schmitz, geb. Brodel Uhr Sonntagsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Schüller-Nickolay Uhr Wortgottesdienst für Kinder Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung des Ewigen Gebetes 3. Sterbeamt für Bernard Thiel; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Krisor-Schmitz; für die Eheleute Margarete und Wilhelm Engler Uhr bis Uhr Betstunde für die Familien Uhr bis Uhr stille Anbetung

4 14.00 Uhr bis Uhr Betstunde für die Pfarrgemeinde Uhr bis Uhr Betstunde für alte, kranke und einsame Menschen Uhr Vesper zum Abschluss des Ewigen Gebetes Uhr Tauffeier des Kindes Louis Becker MONTAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Oberkail Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewiges Gebetes HD Uhr Betstunde für den Frieden in der Welt Uhr Betstunde in den Anliegen der Pfarrgemeinde Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier zum Abschluss für die Eheleute Leo und Susanna Feltes; nach Meinung der Nerothpilger HD 2 DIENSTAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Gindorf Gindorf Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes HD Uhr Betstunde für den Frieden der Welt Uhr Betstunde für die Familien und deren Zusammenhalt Uhr Stille Anbetung für Hermann Hoffmann, verstorbene Eltern und Josef Heinz; für Peter Leiwer; für Eva und Urban Rodenborn, verstorbene Söhne und Schwiegersöhne; für die Eheleute Johann und Trini Klein und Sohn Gerhard HD 1 H e i l i g e r P e t r u s und H e i l i g e r P a u l u s MITTWOCH Ewiges Gebet in der Pfarrei Neidenbach St. Maximin Uhr Festmesse Stiftamt nach Meinung aller Stifter Neidenbach Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Uhr Betstunde für den Frieden der Welt Uhr Stille Anbetung Gr. 60 u. 61 für Hans und Sanni Schmitz; für Stefan und Maria Thiel; für Heinrich Schlax; für Otto Thiel mitgestaltet vom Kirchenchor DONNERSTAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes HD Uhr Betstunde für die Familien Uhr Betstunde für die alten und kranken Pfarrangehörigen Uhr Betstunde für die Pfarrgemeinde Uhr Stille Anbetung für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kalkes, Backes, Renk und Süss; für die Verstorbenen der Familie Alois Kremer; für Andreas Pauels; für Franz Jung und verstorbene Angehörige; für die Verstorbenen der Familie Näckel-Martin-Katzmann für die Verstorbenen der Familie Kremer-Neises HD 2 FREITAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Kyllburgweiler Uhr Rosenkranzgebet Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Uhr bis Uhr Betstunde für alte und kranke Menschen Uhr bis Uhr stille Anbetung Uhr bis Uhr Betstunde für das Bistum und den Weltfrieden für Bernhard Roth; für Barthel Schleder, bestellt von der Nachbarschaft; für Hermann Aubart; für Susanne Marbach und verstorbene Eltern Altardienst: Kyllburg: Gruppe 1 : Gruppe 3

5 F e s t M a r i ä H e i m s u c h u n g SAMSTAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Malberg Burbach Uhr Tauffeier des Kindes Niko Krämer Gr. 13 Malberg Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Im Anschluss daran halten wir gestaltete Gebetszeiten im Wechsel mit Zeiten der stillen Anbetung. Wir beten in den Anliegen des Reiches Gottes, für die vielfältigen Nöte in der Welt, für die Familien und für die Verstorbenen. 2. Jahrgedächtnis für Matthias Schwinnen; heilige Messe für Peter Willems; für Johann und Anna Jung und verstorbene Kinder mit Einführung der neuen Messdiener 1. Jahrgedächtnis für Margret Burbach; heilige Messe für Horst Burbach; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Burbach; für Josef Dau; für Bernie Schmidt, verstorbene Eltern und Geschwister; für Klaus Stuckart; für die Verstorbenen der Familie Josef Willems; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Gierenz-Wallerang; für die Eheleute Christof und Marianne Stuckart; für die Verstorbenen der Familie Grün-Schmitz; für Klara und Johann Hoffmann; für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel HD 1 Sonderkollekte zur Finanzierung der Messdienerkleidung SONNTAG Oberkail Neidenbach Stiftskirche 14. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Ewiges Gebet in Uhr Sonntagsmesse 3. Sterbeamt für Ewald Gerten; 1. Jahrgedächtnis für Peter Weber; heilige Messe für die Eheleute Peter und Magda Densborn; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kalle-Peitsch; für die Verstorbenen der Familie Kuhn-Herrmann und Angehörige; für Nikolaus und Katharina Franzen und verstorbene Kinder HD Uhr Sonntagsmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes für die Familien Reinhard und Krämer gestaltete Gebetszeiten (Gebet, Musik, Stille) Uhr Mittagsgebet Uhr Vesper zum Abschluss Uhr Festmesse zur Kirmes auf Neidenbacher Platt für Anna Brück; für die Verstorbenen der Familie Hubert und Katharina Serve; für Alfred Berg und Lebende und Verstorbene der Familie Berg-Ziewers; für Rainer Theis; für Peter und Margarete Becker und verstorbene Angehörige mitgestaltet vom Kirchenchor Gr Uhr Festmesse zur Kirmes für die Eheleute Maria und Matthias Bores; in besonderer Meinung für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Thömmes-Klein; für Mathilde Junk, bestellt von der Frauengemeinschaft Uhr Tauffeier des Kindes Finja Bayer MONTAG Ewiges Gebet in der Pfarrei Seinsfeld Seinsfeld Uhr Andacht zur Eröffnung HD bis Uhr Betstunde für die Pfarrgemeinde Uhr Stille Anbetung für die Eheleute Josefa und Johann Feldges und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Anton und Elisabeth Rosen und Sohn Josef für Cäcilia Schares und Sohn Matthias; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe; für Ludwina Schuh HD Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Weinandy-Heck

6 DIENSTAG Burbach Neuheilenbach MITTWOCH Altenheim Balesfeld DONNERSTAG Wilsecker FREITAG Kyllburgweiler Neidenbach Ewiges Gebet in der Pfarrei Burbach Uhr Andacht zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Uhr gestaltete Betstunde Uhr Stille Anbetung für die Eheleute Nikolaus und Maria Krämer und verstorbene Kinder und Enkel; für Bernhard Krämer, bestellt von den Nachbarn Gr. 3 u. 4 für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schmitz-Krämer und zu Ehren der Immerwährenden Hilfe; für die Eheleute Anna und Wilhelm Schmitz und Sohn Richard Gr Woche im Jahreskreis Uhr Heilige Messe in den Anliegen der Bewohner und Mitarbeiter für Elisabeth Zirbes und Sylvia Heck 14. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet für Willi Haus; für Helmut Hermanns; für Bernhard Gierens; für die Eheleute Maria und Jakob Ludwig und Sohn Klaus; zu Ehren der Muttergottes; zu Ehren der Heiligen Schutzengel 14. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet für Maria Steffes, bestellt von der Nachbarschaft; für Josef und Janina Cwiek; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Breuer-Rinken Gr. 63 Altardienst: Kyllburg: Gruppe 2 Malberg: Xenia Scully und Florian Faß : Gruppe 1 Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Dechant Klaus Bender Dienstag, 21. Juni 2016 ab Uhr, Bruderholz, Gindorf und Diakon Ingolf Sifferath Dienstag, 28. Juni 2016 ab Uhr Steinborn und Seinsfeld ab Uhr Oberkail Abt Johannes Müller Dienstag, 28. Juni 2016 ab Uhr Kyllburg, Orsfeld, Wilsecker, Etteldorf, Kyllburgweiler, Malberg und Malbergweich Pfarrer Michael Jung Donnerstag, 30. Juni 2016 ab Uhr Burbach, Neustraßburg, Balesfeld; Burbacher Mühle und Neidenbach Gemeindereferentin Alexia Bach Dienstag, 28. Juni 2016 ab Uhr ab Uhr

7 Die Kommunionkinder der Erstkommunionfeiern am Kyllburg Maria Himmelfahrt und St. Marien sagen Danke: aus Kyllburg: Fiona Steckelberg aus Orsfeld: Felix Grün aus Wilsecker: Fabian Ziewers aus Malbergweich: Megan McClure aus Mohrweiler: Tim Müller, Julia Rink; Julian Schauster, Julia Faß aus : Marvin Drosse, Alina Ohlenschläger, Marie Schmitt, Romy Schneider, Eva-Luna Streit, Samantha Whitmire aus Gindorf: Felix Turmann aus : Tom Bozanovic, Dominic Grün, David Jeitner, David Weber aus Hof Gelsdorf: Robin Martin, Paul Thome aus Oberkail: Felix Densborn, Marlon Leischen aus Seinsfeld: Jonas Franzen, Kevin Franzen, Aaron Mayer aus Steinborn: Catrin Ludowicy, Marcel Ludowicy TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Foto Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 08 ( ) müssen bis Montag, den 27. Juni 2016 in den Pfarrbüros vorliegen. Später eingegangene Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Spende an das Mutterhaus Anlässlich des Dankamtes in haben die Kommunionkinder Geld gesammelt und an Frau Masha Radzikowski übergeben, die auf der Station A3 im Mutterhaus Trier arbeitet. Frau Radzikowski betreut dort Kinder, die an Krebs, Mukoviszidose und Diabetes erkrankt sind und hat sich mit Fabio riesig über die Spende gefreut. Parkplatz bitte freihalten Seit kurzem ist das Pfarrhaus in Oberkail an eine amerikanische Familie vermietet. Bitte achten Sie beim Besuch der Gottesdienste darauf, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug die Garageneinfahrt (rechts gegenüber dem Pfarrhaus) nicht zuparken. Caritassammlung vom bis Die diesjährige Caritassammlungswoche steht unter dem Motto: MENSCHEN mit MENSCHEN den Wandel gestalten und findet in der Zeit vom 8. Juni bis 18. Juni statt. Von dem gesammelten Geld verbleibt die Hälfte in der Pfarrei und wird für caritative Zwecke verwendet. Wir bitten Sie, die Sammlerinnen und Sammler freundlich zu empfangen. Fotoausstellung im Kreuzgang der Stiftskirche Im Kreuzgang der Stiftskirche wird am Sonntag, den 12. Juni 2016 eine Fotoausstellung unter dem Thema: Sehnsucht ist das Feuer der Seele eröffnet. Einfach mal die Zeit anhalten.? Herzliche Einladung zum zweiten Frühstück am Dienstag, den 14. Juni 2016 von Uhr bis Uhr ins Pfarrheim nach. Anmeldung bei Silvia Pütz, Tel oder Alexia Bach, Tel Katholische Jugendgruppen Oberkail Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Montag, 13. Juni und 27. Juni Gruppe II - Donnerstag, 16. Juni und 30. Juni Gruppe III Donnerstag, 23. Juni 2016

8 Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Der nächste Seniorennachmittag in Oberkail ist am Donnerstag, den 16. Juni 2016 um Uhr im Pfarrheim. Der Sozialausschuss lädt Jung und Alt für Samstag, den 09. Juli 2016 zu einer Fahrt an die Ahr ein. Die Abfahrt ist um Uhr an der Gemeindehalle. Anmeldung bis zum 01. Juli 2016 bei Käddi, Tel oder Gertrud, Tel Der Sozialausschuss freut sich über eine rege Beteiligung. Der jährliche Ausflug der Gindorfer Senioren findet am Donnerstag, den 14. Juli 2016 statt. Näheres zur Fahrt wird noch gesondert bekanntgegeben. Die kfd Kyllburg lädt für Mittwoch, den 15. Juni 2016 zu einer Fußwallfahrt zur Marienkapelle in Erdorf ein. Es besteht Mitfahrgelegenheit nach Erdorf ab der Kyllbrücke in Kyllburg um Uhr. Im Anschluss an die Andacht in der Marienkapelle ist Gelegenheit zu einem Imbiss. Anmeldungen ab sofort bei Margret Gorges, Tel oder Maria Marxen, Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die nächste Versammlung der Frauengemeinschaft Oberkail ist am Mittwoch, den 15. Juni 2016 um Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft Burbach-Neustraßburg-Balesfeld lädt herzlich zum Mitmach- Kochkurs Nudeln aus aller Welt am Donnerstag, den 16. Juni 2016 ein. Frau Lothmann vom Landfrauenverband Prüm wird den Kurs leiten und leckere und einfache Nudelgerichte vorstellen. Kosten ca. 6 Euro. Es wird um Anmeldung bei Margret Hau, Tel gebeten. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Frauengemeinschaft Oberkail lädt alle Frauen für Dienstag, den 21. Juni 2016 um 9.00 Uhr zum Morgenlob in die ein. Anschließend ist Gelegenheit zum Frühstück an der Kapelle. Die Frauengemeinschaften Seinsfeld/Steinborn und Gindorf bieten in Zusammenarbeit mit der Milag AG Rheinland-Pfalz einen Vortrag über Milch, Joghurt und Co am 23. Juni 2016 um Uhr in der Schule in Seinsfeld an. Die Kosten betragen 3 pro Person. Anmeldung bis zum 15. Juni 2016 bei den jeweiligen Vorständen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die diesjährige Ausflugsfahrt der Frauengemeinschaften Gindorf,, Oberkail, Seinsfeld und Steinborn findet am 04. Juli 2016 statt und führt nach Aachen. Die Abfahrt ist um 7.00 Uhr in Gindorf, jeweils 5 Minuten später in den Nachbargemeinden. Anmeldung bis zum 24. Juni 2016 bei den Vereinsvorsitzenden. Es wäre schön, wenn möglichst viele Frauen an der Fahrt teilnehmen würden. Die Mitglieder der Frauengemeinschaft Burbach-Neustraßburg-Balesfeld treffen sich am Dienstag, den 05. Juli 2016 um Uhr beim Kreuz zum Bittgang zur Sefferner Kapelle. Die Frauengemeinschaften Kyllburg und Burbach laden zu einer gemütlichen Tagesfahrt am Donnerstag, den 14. Juli 2016 an die Mosel und ins Nachbarland Luxemburg ein. Im Hotel Igeler Säule besteht Gelegenheit zum Mittagessen. Anschließend ist Weiterfahrt nach Schengen in Luxemburg. Von Bech-Kleinmacher ist eine Schifffahrt auf der Mosel mit der exclusiven MS. Princesse Marie-Astrid nach Grevenmacher vorgesehen. Die Kosten für die Bus- und Schifffahrt betragen 24,00 für die Mitglieder der Frauengemeinschaft Kyllburg und 26,00 für alle Gäste. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: Uhr Neustraßburg Kreuzung Uhr Burbach Bushaltestelle Uhr Balesfeld Bushaltestelle Uhr Malbergweich Kirche Uhr Malberg Kirche Uhr Kyllburg Kyllbrücke Anmeldungen ab sofort bei Maria Marxen, Tel. 2254, Margret Gorges, Tel und bei Beate Peters, Tel Das katholische Pfarramt Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärinnen: Marlene Metzen, Josie Densborn und Maria Lenz Auf dem Stift 2, Kyllburg Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils vormittags von 8.00 Uhr Uhr Montag und Mittwoch jeweils ganztägig von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Tel.: Fax: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: Pfarrer Michael Jung Tel.: mjung@gmx.info Die Pfarrgemeinde St. Michael Oberkail trauert um Herrn Ewald Gerten. Herr Gerten, der am 08. Mai 2016 verstorben ist, hat sich schon immer für die Belange der Pfarrgemeinde eingesetzt. Von 1996 bis 2004 hat er aktiv im Verwaltungsrat mitgearbeitet. Darüber hinaus war er auch langjähriges Mitglied, Kassenwart und Vorstandsmitglied des Kirchenchores Oberkail/Gindorf. Die Pfarrgemeinde dankt ihm für seinen Einsatz und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag,

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban Gransdorf, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr