Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15"

Transkript

1 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban Gransdorf, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15 Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Michael Jung, Kooperator Donnerstag, den 27. August 2015 Diakon Ingolf Sifferath Mittwoch, den 26. August 2015 Pfarrer Emmanuel Mittwoch, den 26. August 2015 Donnerstag, den 27. August 2015 Abt Johannes Müller Dienstag, den 25. August 2015 Mittwoch, den 26. August 2015 Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg, ab Uhr ab Uhr Neidenbach, Neuheilenbach und Erntehof, Burbach, Neustraßburg, Balesfeld ab Uhr Oberkail ab Uhr Gindorf, Gransdorf, Seinsfeld, Steinborn ab Uhr Kyllburg, Orsfeld und Wilsecker ab Uhr Malberg, Malbergweich und mein Name ist Doris Hormesch, ich wohne in Mettendorf und in diesem Pfarrbrief darf ich mich als Berufspraktikantin Ihrer Pfarreiengemeinschaft vorstellen. Unter der Anleitung von Gemeindereferentin Alexia Bach werde ich ab dem 1. September diesen Jahres mein berufspraktisches Jahr bis zum September nächsten Jahres in Ihrer Pfarreiengemeinschaft absolvieren. Diese praktische Ausbildung schließt sich an mein 3 ½ jähriges Studium bei Theologie im Fernkurs in Würzburg an. Das Praktikum ist neben der Arbeit in der Pfarreiengemeinschaft durch verschiedene Studientage geprägt. Zur Phase der Ausbildung gehört auch die Praktikumstätigkeit an der Grundschule in Kyllburg. Ich freue mich auf die Arbeit in der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg und darauf Sie kennenzulernen. SAMSTAG Gransdorf H o c h f e s t M a r i ä A u f n a h m e in den H i m m e l Patrozinium in Kyllburg Uhr Brautamt von Dr. Andrea Löw, geb. Aubart und Thomas Löw für Schwester Benita und Anna Heinz; für Paul Rodenborn; für die Eheleute Wilhelm und Margarete Meier; für Angela Meier; für die Eheleute Matthias und Maria Hargarten und Johann und Martha Kalle; für die Verstorbenen der Familie Näckel-Martin; für Matthias Linster; für die Verstorbenen der Familie Jeitner; für Professor Dr. Klaus Kremer; für Horst Burbach, Tochter Alexandra und verstorbene Angehörige HD 2

2 Oberkail SONNTAG Neuheilenbach mit Segnung des Krautwischs und Tauffeier von Tilda Schommer für Matthias Schweisthal; für die Eheleute Peter und Magda Densborn; für Willi Grimm, Georg Salczak und Günter Jerzy; für die Eheleute Friedrich und Margarete Kalle und Sohn Josef HD 2 Nach dem Gottesdienst können gesegnete Krautwische erworben werden. 3. Sterbeamt für Wolfgang Osweiler; 5. Jahrgedächtnis für Josef Brech; heilige Messe für Helena Brech und verstorbene Kinder Theresia und Karl; für Alfred Knop, Matthias Arnoldy und Hubert Lux; für Josef Klein; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Pritzen-Schmitt; für Alois Kisgen und Eltern; für Klaus Krämer und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Krämer-Klein Uhr Sonntagsmesse zum Dorffest für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Jörg Krämer; für Anna Brück Gr Uhr Festmesse zum Patrozinium 3. Sterbeamt für Gustel Ritz; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Bauer-Jülichmanns; für Erwin Becker; für Jakob Göbel, bestellt von der Nachbarschaft; Stiftamt nach Meinung aller Stifter Nach dem Gottesdienst verteilt der Pfarrgemeinderat gesegnete Kräutersträuße. Neidenbach Uhr Tauffeier des Kindes Mila Gabler Gr. 62 MONTAG Frohnertkapelle Frohnertkapelle DIENSTAG Balesfeld MITTWOCH Seinsfeld 20. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Mayer-Nosbüsch-Sonnen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Weinandy-Heck Nach dem Gottesdienst können gesegnete Krautwische erworben werden. Heilige Helena, römische Kaiserin ( um330) für Martin Lenerz und Großvater Adalbert; für Rita Albeck 20. Woche im Jahreskreis für die Eheleute Margareta und Leonard Densborn und verstorbene Eltern; für Hans und Magdalena Jettinger, verstorbene Eltern und Geschwister; für die Eheleute Peter und Maria Weber und verstorbene Angehörige; für Hans und Klara Schmitt-Rosen HD 1 für die Eheleute Philipp und Margarete Kleifges DONNERSTAG Gedenktag des Heiligen Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer ( 1153) Etteldorf Uhr Heilige Messe für die Dorfgemeinschaft FREITAG Gedenktag des Heiligen Pius X., Papst ( 1914) Kyllburgweiler Uhr Rosenkranzgebet Oberkail für Peter Weber; für Martha Herrmann und Wilhelm Kolhey; für die Eheleute Peter und Thea Arnoldy; nach Meinung der Nerothpilger HD 1 Kollekte für Schwester Hildegard Altardienst: Kyllburg: Gruppe 2 : Gruppe 2

3 SAMSTAG Gindorf Malberg SONNTAG Steinborn Burbach 21. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Uhr Tauffeier des Kindes Malo Francois Rwahama für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Pallien-Berscheit; für Peter und Susanna Ertz; für Katharina und Matthias Leinen; für die verstorbenen Geschwister Trini, Mariechen, Dina und Gredi; für die Eheleute Nikolaus und Katharina Franzen und verstorbene Kinder; für die Eheleute Michel und Anna Mayer und verstorbene Kinder HD 1 für Franziska Kolles; für Gerta Weinand; für Karl Jung, für Peter Willems; für Anna und Michael Permesang, Elly und Franz Rodermann und Christian Burggraf für Dr. Dieter Jockel, bestellt von der Nachbarschaft; für Jochem Alfons; für die Eheleute Alfons und Mathilde Sorg; für Barthel und Lucia Höser für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Pflüger-Brück; für Rudolf und Katharina Herzig und die Verstorbenen der Familie Kessler; für Herrn Pastor Jakob Lenz und verstorbene Angehörige; für Hedwig und Ernst Hölzemer HD 2 3. Sterbeamt für Paula Becker; 3. Sterbeamt für Matthias Meier; 3. Sterbeamt für Maria Tiex; heilige Messe für Willi Tiex Gr. 3 Stiftamt nach Meinung aller Stifter Frohnertkapelle Uhr Tauffeier des Kindes Samu Rausch HD 2 MONTAG Fest des Heiligen Bartholomäus, Apostel Frohnertkapelle Uhr Rosenkranzgebet Frohnertkapelle Uhr Heilige Messe für die Eheleute Maria und Matthias Schmitt und verstorbene Schwiegersöhne; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann Fischer DIENSTAG Kyllburgweiler 21. Woche im Jahreskreis für Alfred Krisor; für die Geschwister Katharina, Josef und Johann Junk; zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick; Stiftamt für Theodor und Hildegard Weber MITTWOCH Heiliger Gregor von Pfalzel Kapelle Bildungshaus Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück Malberg für die Dorfgemeinschaft DONNERSTAG Gedenktag der Heiligen Monika, Mutter des Heiligen Augustinus ( 387) Gindorf für Walter Salamon und verstorbene Eltern; für Barbara Molitor; für die verstorbenen der Familie Blum-Smolczynski HD 2 FREITAG Gedenktag des Heiligen Augstinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer ( 430) Kyllburgweiler Uhr Rosenkranzgebet Mohrweiler für Karl-Heinz Dichter; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Flackus-Lua Altardienst: Kyllburg: Gruppe 3 Malberg: Xenia Scully, Claire und Marie Gilbert : Gruppe 3

4 SAMSTAG Seinsfeld Neidenbach Oberkail SONNTAG Gransdorf Hof Gelsdorf 22. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Uhr Brautamt von Julia und Stefan Densborn mit Tauffeier des Sohnes Niklas HD Uhr Brautamt von Lisa Hardt und Jens Schneider 2. Sterbeamt für Sanni Schmitz; heilige Messe für Karl Hargarten; für Lena und Matthias Billen; für Christof und Maria Bales und lebende und verstorbene Angehörige Gr Sterbeamt für Katharina Schuh; 2. Jahrgedächtnis für Willi Kalle; heilige Messe für die Eheleute Johann und Anna Densborn; für die Eheleute Matthias und Irmgard Breuer; für Anton Arnoldy; für Johann Baptist Lenz HD 1 2. Jahrgedächtnis für Eva Schleder; heilige Messe für Matthias Schleder; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Meyer-Burggraf; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Feltes-Holzenthaler; für die Eheleute Matthias und Lilli Gerten, Sohn Hubert und Schwiegersohn Wilfried; für Daniel und Katharina Bruch und verstorbene Angehörige; für Peter und Maria Klein und verstorbene Angehörige; für Barthel Schleder, bestellt von der Feuerwehr ; für die Eheleute Peter Maria und Susanna Aubart und Sohn Josef; für Maria Serwaty; Stiftamt für die Eheleute Theo und Franziska Jutz und Angehörige 3. Sterbeamt für Klara Hoffmann; heilige Messe für Anne Berens; für Karl Koos; für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel; für Jakob Grün; für Johann und Martha Kalle und Angela Meier; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Thome, Weber und Bins HD 1 für die Verstorbenen der Familie Melchisedech-Plein; Stiftamt für die Eheleute Karl und Margarete Solchenbach Uhr Tauffeier des Kindes Raphael Steils MONTAG Heiliger Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer ( 358) Steinborn für die Pfarrgemeinde HD 1 Frohnertkapelle Uhr Rosenkranzgebet Frohnertkapelle Uhr Heilige Messe für die Eheleute Michel und Maria Elsen und Schwiegertochter Marlies; für Maria Bickendorf; Stiftamt nach Meinung aller Stifter DIENSTAG Heiliger Aegidius, Abt ( um 720) Neuheilenbach 1. Jahrgedächtnis für Peter Görgen; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schmitz-Krämer-Heltemes Gr. 1 MITTWOCH Altenheim Balesfeld 22. Woche im Jahreskreis Uhr Wortgottesdienst in den Anliegen der Bewohner und Mitarbeiter DONNERSTAG Gedenktag des Heiligen Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer ( 604) Uhr Gebetsstunde Wilsecker für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kreutz-Gierens-Crames; für Gerda und Jakob Peters; für Helmut Hermanns; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Müller-Knauf; für Greda Schmitt; für Michael und Anna Pflüger; für Johann und Anna Lautwein und Eltern; für Thekla Brans; zu Ehren des Heiligen Antonius FREITAG Kyllburgweiler Herz-Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet

5 Neidenbach Altardienst: Kyllburg: Gruppe 4 : Gruppe 1 2. Jahrgedächtnis für Maria Hüllen; 2. Jahrgedächtnis für Horst Sell; heilige Messe für Christian und Margarethe Hort und verstorbene Kinder; für Adelheid Lindner; für Dieter Müller und Käthe und Jakob Knauf Gr. 64 SAMSTAG Gindorf Malberg SONNTAG Seinsfeld Gransdorf Burbach Kyllburgweiler MONTAG Frohnertkapelle Frohnertkapelle 23. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrfest und Jubiläum des Fördervereins in Kyllburg; Bernhardsfest in Uhr Brautamt von Saskia Hotz und Michael Hockelmann Uhr Abendlob zum Bernhardsfest mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 1. Jahrgedächtnis für Resi Müller; heilige Messe für Lena und Johann Weber und Hans Meier; für die Verstorbenen der Familie Franzen-Gierten; für die Eheleute Johann und Trini Klein und Sohn Gerhard; für die Eheleute Peter und Luise Binz und verstorbene Angehörige; für Matthias Blum, bestellt von der Frauengemeinschaft HD 1 für Jakob und Susanna Tölkes und Sohn Willy; für Johann und Angelika Niederprüm Uhr Festmesse für Elfriede Erasmy mitgestaltet vom Kirchenchor Alsdorf für die Eheleute Johann und Josefa Feldges und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Katharina und Matthias Hubert und Margarete Hubert; für die Eheleute Ludwina und Nikolaus Schon und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Adam und Eva Densborn; für Jakob Lüh; Stiftamt für Frau Katharina Berens HD Uhr Festmesse in der Ackerbauscheune für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins Ackerbau Südeifel e.v.; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Gierenz-Wallerang; für Andreas Pauels; für Elli Assmann; für Johann Berens; für die Eheleute Christof und Marianne Stuckart HD 2 3. Sterbeamt für Konrad Rosch; heilige Messe für Maria Schmitz und verstorbene Kinder Margret und Hans-Günther und alle verstorbene Angehörige Gr Uhr Festmesse zum Pfarrfest 1. Jahrgedächtnis für Karl-Heinz Barth Uhr Tauffeier des Kindes Paul Jakob Schimpf Uhr Konzert Uhr Abendlob mitgestaltet vom Kirchenchor und Gastchören 23. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Weber, Schmitz und Burggraf; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Mayer, Nosbüsch und Sonnen; für die Eheleute Apollonia und Peter Kreten und verstorbene Angehörige; für Katharina und Josef Metzen

6 DIENSTAG Fest Mariä Geburt Burbach Uhr Einschulungsgottesdienst Kyllburg Uhr Einschulungsgottesdienst Neidenbach Uhr Einschulungsgottesdienst Oberkail Uhr Einschulungsgottesdienst Orsfeld für die Eheleute Johann und Eva Grün und lebende und verstorbene Angehörige; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schorn-Heinzkill; für die Geschwister Damien und Maria Salzburger; für Robert und Veronika Salzburger und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Susanne und Edmund Zervas und Lena Niederprüm; Stiftamt für Peter und Elisabeth Kleifges und verstorbene Kinder; Stiftamt für Josef Leinen MITTWOCH Woche im Jahreskreis für die Lebenden und Verstorbenen des Rosenkranzvereins DONNERSTAG Woche im Jahreskreis Burbach für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Mayer-Heltemes-Eichler; für Paula Becker, bestellt von der Nachbarschaft Gr. 15 FREITAG Heiliger Maternus, Bischof von Trier ( nach 314) Kyllburgweiler Uhr Rosenkranzgebet Malbergweich Gr Jahrgedächtnis für Klaudia Adams; heilige Messe für August Adams; für Anna Sonnen; für Peter und Rosa Breuer; für die Eheleute Rähles; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Niederprüm-Adams; für die Eheleute Magdalena und Karl Elsen; für die Lebenden und Verstorbenen der Frauengemeinschaft Malbergweich SAMSTAG Woche im Jahreskreis Malberg Uhr Brautamt von Carolin Schares und Frank Pick Uhr Brautamt von Julia Schmitz und Mike Schwandt Altardienst: Kyllburg: Gruppe 1 Malberg: Xenia Scully, Claire und Marie Gilbert : Gruppe 2 Wanderung nach Himmerod Liebe Pfarrangehörige, im Rahmen der Firmvorbereitung führen die einzelnen Gruppen verschiedene Projekte und Aktionen durch. Im Folgenden berichtet eine Gruppe über ihre Eindrücke anlässlich ihrer Wanderung nach Himmerod: Am Freitag, den 10. Juli wanderten wir - die Firmgruppe von Fabian, Leon W., Leon R., Niklas, Felix, Marius, Paul und Nils - zum Kloster Himmerod. Die Gruppe traf sich um 9:00 Uhr am Bahnübergang in Kyllburg. Wir wanderten mit voller Lust und Energie nach Kyllburgweiler, ab da ging es dann weiter nach Seinsfeld. Hinter Seinsfeld führte der Weg durch ein großes Waldgebiet. Nach zweieinhalb Stunden folgte eine verdiente Mittagspause. Jeder von uns hatte genug zu Essen und Trinken dabei, außerdem aßen wir alle Äpfel aus Nils Eigenanbau!!! Weiter ging der Weg über Eisenschmitt, Eichelhütte und Molitors Mühle. Endlich kamen wir nach mehr als 15 km am Ziel an, dem Kloster Himmerod. Nach einer kleinen Erfrischung im Klostercafé trafen wir auf Pater Ignatius. Er präsentierte uns das Zusammenleben der Mönche im Kloster. Wir waren erstaunt über die neuzeitlichen Einrichtungen im Kloster wie z.b. Internetanbindung usw. Ebenso imponierte uns die Größe der Klosteranlage, besonders wenn man bedenkt, dass nur zehn Mönche das Kloster bewohnen. Schockierend fanden wir das frühe Aufstehen und die damit verbundenen Gebetszeiten. Da viele Apfelbäume auf dem Gelände des Klosters stehen, stellen die Mönche daraus Viez her. Der größte Anteil hiervon wird verkauft. Nach einer eindrucksvollen Führung durch das Klostergebäude fuhren wir mit dem Dekanatsbus mit 2,2 Liter Hubraum und 80 PS nach Hause.

7 TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 9 müssen bis Montag, den 31. August 2015 in den Pfarrbüros vorliegen. Später eingegangene Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Eheaufgebot Das Sakrament der Ehe wollen einander spenden: Dr. Andrea Löw, geb. Aubart und Thomas Löw Das Brautamt ist am 15. August 2015 um Uhr in. Lisa Hardt und Jens Schneider Das Brautamt ist am Samstag, den 29. August 2015 um Uhr in. Julia Schmitz und Mike Schwandt Das Brautamt ist am Samstag, 12. September 2015 um Uhr in der Kyllburg. Pfarrfest in Neidenbach Der Pfarrgemeinderat Neidenbach bedankt sich herzlichst bei allen Helferinnen/Helfern und Besuchern, die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Werner Bach, Vorsitzender PGR Offenlegung des Haushaltsplanes Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Kyllburg liegt in der Zeit vom 17. August bis 28. August 2015 im Kyllburger Pfarrhaus aus und kann während der Bürozeiten eingesehen werden. Bibelteilen Am Montag, den 31. August 2015 lädt Diakon Ingolf Sifferath um Uhr zum Bibelgespräch ins Pfarrsälchen nach Neidenbach ein. Pfarrgemeinderatsitzung in Oberkail Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates Oberkail ist am Freitag, den 4. September 2015 um Uhr im Pfarrheim Uhr in Gransdorf Um Uhr ist die gemeinsame Pilgermesse in der Wallfahrtskirche. Wer mit dem Bus fährt, soll sich bis spätestens Freitag, den 28. August im Pfarrbüro Oberkail, Tel.06567/537 melden. Auch Pfarrangehörige aus den anderen Pfarreien sind herzlich zu der Buswallfahrt eingeladen. Die Fußpilger aus den Pfarreien Kyllburg und Malberg, die am Samstag, den 12. September nach Klausen pilgern, beginnen mit einer Statio um 6.00 Uhr in der Kirche in Orsfeld. Für Verpflegung muss jeder selbst sorgen. Richard Eichten stellt das Begleitfahrzeug. Für die Rückfahrt ist selbst zu sorgen. Die Fußpilger aus, die gleichfalls am 12. September nach Klausen pilgern, mögen sich bitte bei Frau Brigitte Löchl, Tel melden. Pfarrfest und Jubiläum des Fördervereins Am Sonntag, 6. September findet in der Pfarrei Kyllburg das Pfarrfest und gleichzeitig das 10jährige Bestehen des Fördervereins Freunde der Kyllburger e.v. statt. Mit einem festlichen Gottesdienst um Uhr wird das Fest eröffnet. Der Musikverein der Stadt Kyllburg spielt anschließend im Kreuzgang zum Frühschoppen auf. Um Uhr findet in der ein Orgelund Trompetenkonzert mit dem Trompeten- Ensemble Nikolai Tchotchev und dem Stiftsorganisten Wolfgang Valerius statt. Ab Uhr werden die Besucher von der Big- Band der Kreismusikschule Bitburg-Prüm unterhalten. Für das leibliche Wohl ist mit einem schmackhaften Mittagessen und später mit Kaffee und Kuchen wie immer bestens gesorgt. Pfarrgemeinderat und Förderverein freuen sich über viele Gäste von nah und fern. Die Pfarrangehörigen werden um Kuchenspenden gebeten, die ab Uhr im Kapitelsaal abgegeben werden können. Kath. Öffentliche Bücherei Oberkail Die Bücherei ist ab Samstag, den 5. September 2015 nur noch einmal im Monat geöffnet. Dies wird dann sein jeden 1. Samstag im Monat jeweils von Uhr bis Uhr. Fußwallfahrten nach Klausen Am Samstag, dem 5. September pilgern die Pfarreien Oberkail-Gransdorf-Gindorf-Seinsfeld nach Klausen. Fußwallfahrer jeweils ab Kirche: Steinborn: 4.45 Uhr, Seinsfeld: 5.15 Uhr, Gindorf: 5.30 Uhr, Oberkail: 6.00 Uhr, Gransdorf: 6.15 Uhr. Abfahrtzeiten des Busses, jeweils ab Bushaltestelle: Uhr in Gindorf; Uhr in Steinborn; Uhr in Seinsfeld; Uhr in Oberkail; Bernhardsfest in Das diesjährige Bernhardsfest in findet am Wochenende 5. und 6. September statt. Eröffnet wird das Fest am Samstag, den 5. September mit dem Abendlob um Uhr, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft, an der Orgel W. Valerius. Das Hochamt am Sonntag, den 6. September, ist um 9.30 Uhr und wird vom Kirchenchor Cäcilia Alsdorf mitgestaltet. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Elternabende Erstkommunion 2016 Die Infoabende für die Eltern der Erstkommunionkinder 2016 finden wie folgt statt: Am Montag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Gindorf für die Eltern aus den Pfarreien, Gindorf, Gransdorf, Oberkail und Seinsfeld;

8 am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Kapitelsaal der in Kyllburg für die Eltern aus den Pfarreien Burbach, Kyllburg, Malberg, Neidenbach und. Wir singen der Schöpfung ein Lied Der Frauenliturgiekreis des Dekanates Bitburg lädt ein zu einem ökumenischen Frauengottesdienst am Freitag, den 18. September 2015 um Uhr in die Kirche nach Malbergweich. Angelehnt an die Idee der ACK von der Schöpfungszeit lautet das Thema: Wir singen der Schöpfung ein Lied. Der Frauenliturgiekreis möchte Raum schaffen für die Charismen von Frauen und ihre geistliche Kraft. Daher werden die Gottesdienste von Frauen geleitet und mit besonderen Elementen gestaltet. Kontakt: Pastoralreferentin Hedi Pelletier, Tel: Ausbildungspaten gesucht Das Dekanat Bitburg und der Caritasverband- Westeifel e.v. informieren über das Projekt Ausbildungspatenschaften. Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist eine wichtige Weichenstellung für das weitere Leben. Idee ist, dass ein Erwachsener mit Lebens- und Berufserfahrung, einen Jugendlichen für einen verabredeten Zeitraum begleitet und unterstützt. Wer sich näher informieren möchte ist herzlich eingeladen zu einem Infoabend am um Uhr im Haus des Caritasverbandes Westeifel, Brodenheckstraße 1 in Bitburg. Melden Sie sich einfach bei der Projektkoordinatorin Frau Carmen Basten, Tel /9671-0, Mail: c.basten@caritaswesteifel.de oder bei Dekanatsreferent Herrn Dyrck Meyer, Tel / , Mail: dyrck.meyer@bgv-trier.de Einfach mal die Zeit anhalten...? Herzliche Einladung zum zweiten Frühstück am Dienstag, den 22. September von Uhr bis Uhr ins Pfarrheim nach. Anmeldung bei Silvia Pütz, Tel oder Alexia Bach, Tel Katholische Jugendgruppen Oberkail Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Donnerstag, 10. September 2015 Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Die nächste Versammlung der Frauengemeinschaft Gransdorf ist am Mittwoch, den 12. August im Pfarrsälchen. Die Frauengemeinschaft Oberkail trifft sich am Mittwoch, den 12. August 2015 um Uhr im Pfarrheim. Der gemeinsame Grillnachmittag der Oberkailer Frauen und Senioren ist am Donnerstag, den 20. August ab Uhr im Pfarrhausgarten. Alle sind herzlich willkommen. Die Frauengemeinschaft Malbergweich lädt alle Mitglieder zum Monikatag am 27. August ein. Treffpunkt ist um Uhr in der Pizzeria in Kyllburg. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bei Irene Niederprüm, Tel ab. Die Frauengemeinschaft Kyllburg lädt für Dienstag, den 1. September 2015 um Uhr zum Grillabend in den Kapitelsaal ein. Die Frauengemeinschaft Gransdorf trifft sich am Mittwoch, den 09. September zu einem informativen Abend über Smoothies, Limonaden und Tees auch mit Wildkräutern. Frau Gramse aus der Wildkräuterküche in Ernzen wird uns zeigen, wie man aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten mit feinen Wildkräutern leckere Getränke und Tees zubereiten kann. Wir beginnen an diesem Abend um Uhr und treffen uns vor der Gransdorfer Kirche. Sie möchte mit uns auf eine naheliegende Wiese gehen, um ein paar frische Wildkräuter zu sammeln (Bitte festes Schuhwerk anziehen!) Diejenigen, die nicht zum Sammeln mitgehen möchten, kommen bitte wie gewohnt um Uhr ins Pfarrsälchen. Der diesjährige Tagesausflug der Frauengemeinschaft Neidenbach findet am Samstag, den 12. September 2015 statt. Nach einem kleinen gemeinsamen Frühstück um Uhr im Neidenbacher Gemeindehaus fahren wir um Uhr nach Trier, wo uns eine Stadtführung erwartet. Am Abend treffen sich alle beim Essen in der Alten Burg Longuich mit anschließender Weinprobe. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 05. September 2015 bei Petra Welter, Tel oder Elisabeth Krämer, Tel Bildmaterial: Image 0405/2014 Das katholische Pfarramt Pfarrbezirk Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärin: Marlene Metzen Auf dem Stift 2, Kyllburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 8.00 Uhr Uhr Tel.: Fax: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: Pfarrbezirk Neidenbach Pfarrsekretärin: Maria Lenz Densborner Str. 25, Neidenbach Öffnungszeiten: Montag 8.30 Uhr Uhr jeden 2. Freitag 8.30 Uhr Uhr Tel.: Fax: pfarramt.neidenbach@t-online.de Pfarrbezirk Oberkail Pfarrsekretärin: Josie Densborn Kirchstraße 8, Oberkail Tel.: Fax: pfarrgemeinde@oberkail.de Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag jeweils von Uhr und Donnerstag von Uhr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr