Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15"

Transkript

1 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15 SAMSTAG F a s t e n s o n n t a g Neidenbach Uhr Tauffeier des Kindes Nick Loose Gr. 63 Neidenbach für Alfred Berg; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Dillenburg-Billen;für Hans und Christel Kreutz und Lebende und Verstorbene der Familie Kolk; für die Eheleute Jakob und Franziska Schlöder und Sohn Edmund Gr Sterbeamt für Matthias Haus; 3. Sterbeamt für Nikolaus Bales; 1. Jahrgedächtnis für Marianne Densborn; heilige Messe für die Eheleute Maria und Matthias Schmitt und verstorbene Schwiegersöhne; für Bernhard Kohl; für Heinz Kruchten, bestellt vom Wanderverein Niederkail; für Wilhelm Kolhey und Martha Herrmann; HD 2 SONNTAG Stiftskirche MONTAG Steinborn DIENSTAG Etteldorf Malberg Neuheilenbach Uhr Sonntagsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Nikolaus und Angela Jung; für Karl Assmann; für Paul Rodenborn; für Karl Koos; für Gertrud Spoden; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie May-Spoden; für Angela Meier; zu Ehren der 14 Nothelfer (P) HD 1 für Lena Kleifges, Andreas und Rosa Hecken; Stiftamt für die Familie Thome und Ewen 3. Sterbeamt für Karoline Zinnen; 1. Jahrgedächtnis für Peter Mayer; Jahrgedächtnis für Bernd Schackmann; heilige Messe für Alfred Palzer; für die Verstorbenen der Familie Aubart-Meyer-Willems; für Anna Maria Scholten und die Eheleute Pützer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Raskop-Müller; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Marbach-Kranz; für Hermann Roth; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick Uhr Hochamt 2. Jahrgedächtnis für Monika Stephan; 2. Jahrgedächtnis für Renate Grill Gr. 4 Heiliger Bruno von Querfurt, Missionsbischof für Adolf Pflüger; für Walter Wirz und verstorbene Großeltern Bernhard und Magdalena Jegen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Bartzen-Borelbach; für die Verstorbenen der Familie Weber-Arnoldy; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe; Stiftamt für Herrn Pfarrer Johann Esch HD 1 3. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht 2. Sterbeamt für Hildegard Schmitz; 3. Jahrgedächtnis für Maria Looso; heilige Messe für die Eheleute Lena und Mathias Faber; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Reicherts-Janser und Geschwister Gr. 2

2 MITTWOCH Wilsecker DONNERSTAG Wilsecker FREITAG Kyllburgweiler Neidenbach Steinborn 3. Fastenwoche 3. Fastenwoche für Matthias und Greda Schmitt; für Nikla und Käddi Lehnen; für Matthias Tebeck; zu Ehren der Muttergottes; für Gerda und Jakob Peters; für Albert Müller und verstorbene Angehörige; zu Ehren des Heiligen Josef; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Bauer-Jülichmanns 3. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht (Pfarrsaal) mit den Kommunionkindern Altardienst: Kyllburg: Gruppe 4 : Gruppe 3 4. F a s t e n s o n n t a g ( L a e t a r e ) SAMSTAG Gindorf Uhr Kreuzwegandacht (Pfarrsaal) mit den Kommunionkindern Neidenbach Uhr Tauffeier der Kinder Nathan und Noah Haynes Gr. 66 Gindorf für Josef Hahn; für Josef Trappen; für die Eheleute Susanna und Andreas Götten; für Karl Franzen; für Peter Leiwer; für die verstorbenen Geschwister Klein, Müller und Rausch; für Gerta Blum, bestellt von der Frauengemeinschaft HD 1 Malberg für Johann und Angelika Niederprüm; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kees-Niederprüm; für Matthias Wagner; für Matthias Schwinnen; für Pastor Josef Ohlig; für Josef Schuler; für die Eheleute Nikolaus und Elisabeth Breuer; für die Eheleute Konstantin und Maria Hohmann; für die Eheleute Johann und Johanna Leisen SONNTAG für Anna Blameuser Seinsfeld 1. Jahrgedächtnis für Jakob Lüh; 1. Jahrgedächtnis für Klaus Raskob; heilige Messe für Johann und Stefanie Weis; für Lisbeth Schiltz und verstorbene Angehörige; für Marita Kreutz; für Herbert Marbach HD 2 3. Sterbeamt für Willi Tiex; heilige Messe für Simon und Therese Lenerz; für Hubert Meyer, Peter Franzen und Maria Alf; für Josef Heltemes Stiftungsamt für Familie Rinken-Heinen Gr. 3 Stiftskirche Uhr Sonntagsmesse Gr Sterbeamt für Jakob Göbel; 1. Jahrgedächtnis für Angelika Weber; heilige Messe für Katharina Kreutz; für Franziska Schneider und verstorbene Angehörige DIENSTAG Etteldorf Malberg Heilige Gertrud, Äbtissin von Nivelles Uhr Kreuzwegandacht

3 Orsfeld für die Eheleute August und Margarete Ertz; für Robert und Veronika Salzburger; Stiftamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Christoph Schon MITTWOCH Heiliger Cyrill, Bischof, Kirchenlehrer ( 386) Wilsecker DONNERSTAG Altenheim Balesfeld Neidenbach FREITAG Kyllburgweiler Seinsfeld Malbergweich H o c h f e s t d e s H e i l i g e n J o s e f Uhr Festmesse in den Anliegen der Bewohner und Mitarbeiter Uhr Festmesse für Barthel Schleder, bestellt von der Nachbarschaft; für Josef Kockelmann; zu Ehren des Heiligen Josef; für die Lebenden und Verstorbenen des Rosenkranzvereins; Stiftamt für Pastor Klaes und Wohltäter 4. Fastenwoche 2. Jahrgedächtnis für Josef Gödert; heilige Messe für Matthias Pick und Sohn Werner; für Johann Sonnen; für die Eheleute Gertrud und Daniel Freis; für Lothar Thomann; für Johann Peters und Eltern Altardienst: Kyllburg: Gruppe 1 Malberg: Xenia Scully; Claire und Marie Gilbert : Gruppe 4 5. F a s t e n s o n n t a g SAMSTAG Neidenbach Die Kollekte in allen Gottesdiensten ist für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor bestimmt. 3. Sterbeamt für Anna Brück; heilige Messe für Günter Mistrali; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Serve-Becker; für Gerda und Anna Theis; für Maria Kreutz, geb. Quirin Gr. 66 mitgestaltet von den Kommunionkindern 3. Sterbeamt für Matthias Haus; heilige Messe für die Eheleute Peter und Maria Breuer; für Willi Grimm, Georg Salczak und Günter Jerzy; für Marita Densborn; für Josef Feltes; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Kalle-Peitsch; für Matthias Schweisthal, bestellt von den Nachbarn HD 3

4 SONNTAG Stiftskirche Uhr Sonntagsmesse für die Verstorbenen der Familie Näckel-Martin; für die Eheleute Nikolaus und Katharina Näckel, verstorbene Kinder und Enkel; für die Eheleute Leonard und Maria Thome; für die verstorbenen Geschwister Bins; für die Verstorbenen der Familie Kremer-Neises; für die Eheleute Wilhelm und Margarete Meier; für die Eheleute Magdalena und Wilhelm Aßmann und Johann Weyandt; für die Eheleute Matthias und Maria Hargarten und die Eheleute Johann und Martha Kalle HD Jahrgedächtnis für Nikolaus Ertz; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schmitz-Hött; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Feltes-Pallien; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hoffmann-Schwinnen; für Johann Nosbüsch; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Feltes-Holzenthaler; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick für Katharina Driesch, bestellt von der Nachbarschaft Uhr Sonntagsmesse 1. Jahrgedächtnis für Erika Poß; heilige Messe für die Eheleute Elisabeth und Klaus Bores; für die Familie Kronibus-Zeimentz; für Maria Bores Uhr Tauffeier der Kinder Jan Mertes und Timo Engel Gr Uhr Prozession zum Patischkreuz Kyllburgweiler Uhr Prozession zum Patischkreuz Patischkreuz Uhr Andacht zum Abschluss der Kreuzwallfahrt MONTAG Heiliger Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima ( 1606) Uhr Schulmesse DIENSTAG Etteldorf Malberg Balesfeld 5. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Uhr Kreuzweg der Frauen zur Frohnertkapelle für die Dorfgemeinschaft MITTWOCH Bildungshaus Seinsfeld Wilsecker H o c h f e s t V e r k ü n d i g u n g d e s H e r r n Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück für die Dorfgemeinschaft 1. Jahrgedächtnis für Margareta Densborn; heilige Messe für Hans Wallenborn; für Johann Weis, bestellt vom VDK-Ortsverband ; Stiftamt für Frau Katharina Berens HD 1 DONNERSTAG Heiliger Liudger, Bischof, Glaubensbote ( 809) Etteldorf Uhr Heilige Messe für Alfons Leisen FREITAG Malbergweich St. Maximin Kyllburgweiler 5. Fastenwoche Uhr Gang zur Hardtkapelle Uhr Gang zur Mariensäule

5 Mohrweiler SAMSTAG Sterbeamt für Katharina Azorn für Marlies Elsen und Sonja Densborn; für Johann und Susanna Fischer und verstorbene Söhne; für die Eheleute Josef und Frieda Kohlhaas und verstorbene Angehörige; nach Meinung der Nerothpilger; in besonderem Anliegen HD 1 Kollekte für Schwester Hildegard Uhr Bußgottesdienst anschließende Beichtgelegenheit (Dechant Bender) 5. Fastenwoche Uhr Tauffeier des Kindes Emily Gerten Altardienst: Kyllburg: Gruppe 2 : Gruppe 1 P a l m s o n n t a g B e g i n n d e r K a r w o c h e SAMSTAG Uhr Segnung der Palmzweige am Jostenkreuz Palmprozession Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern 1. Jahrgedächtnis für Hildegard Becker; heilige Messe für Peter Becker; für Bernhard Roth; für Maria Kirsch; für die Eheleute Josef und Helena Brech und verstorbene Kinder Theresia und Karl; für Klaus Osweiler; für die Eheleute Matthias und Lilli Gerten, Sohn Hubert und Schwiegersohn Wilfried; für die Eheleute Matthias Gebhard Pritzen und verstorbene Kinder Neidenbach Uhr Segnung der Palmzweige Gr. 61 und 62 an der Kapelle im Röderweg Palmprozession Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern für Walter Schlax und die lebenden und verstorbenen Geschwister; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Strauch-Faber; für Paul und Hermine Klement Gindorf Uhr Segnung der Palmzweige in der Kirche Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Familie May-Leinen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Wirth; für Nikolaus und Anna Diederich und verstorbene Kinder; für Matthias Landt; für die Eheleute Johann und Anna Berens und Sohn Willi; für die Verstorbenen der Familie Metzen-Hahn HD 2

6 SONNTAG Uhr Segnung der Palmzweige am Haupteingang Palmprozession Eucharistiefeier für Peter und Katharina Schumacher Uhr Segnung der Palmzweige in der Kirche Eucharistiefeier für die Eheleute Leo und Agnes Willems; für Alois Aßmann und die Eheleute Christof und Susanna Wallenborn; für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel; für Anne Berens; für Adolf Krumeich; für die Verstorbenen der Familie Alois Kremer HD Uhr Segnung der Palmzweige in der Kirche Gr. A Palmprozession Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern für Rudolf Elsen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Krämer-Elsen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien May, Mühlen, Sengers und Claßen Stiftskirche Uhr Segnung der Palmzweige in der Kirche Palmprozession im Kreuzgang Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern für die Eheleute Nikolaus und Maria May; für Katharina und Matthias Grosdidier und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Otten- Grosdidier-Loeding; Stiftamt für die Eheleute Karl und Margarete Solchenbach Stiftskirche Uhr Eucharistiefeier mit Fastenpredigt zugleich Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern Zelebrant u. Prediger: musikal. Gestaltung: Orgel: Domvikar Engelbert Felten Chorgemeinschaft, Kirchenchor Stadtkyll und Kirchenchor Kyllburg Leitung: Harald Thomé und Joachim Zirbes Wolfgang Valerius Die Kollekte in allen Gottesdiensten ist für die pastoralen und sozialen Dienste im Heiligen Land und die Grabeskirche in Jerusalem bestimmt. Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Diakon Ingolf Sifferath Mittwoch, den 25. März 2015 Pater Joseph Thundathill Mittwoch, den 25. März 2015 Donnerstag, den 26. März 2015 Gemeindereferentin Alexia Bach Freitag, den 27. März 2015 Dienstag, den 31. März 2015 ab Uhr ab Uhr Gindorf und ab Uhr Kyllburg, Kyllburgweiler, Orsfeld, Wilsecker, Etteldorf und ab Uhr Mohrweiler, Malberg, Malbergweich ab Uhr Neidenbach, Neuheilenbach und Erntehof,, Neustraßburg, Balesfeld ab Uhr ab Uhr ab Uhr Seinsfeld

7 TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 4 ( ) müssen bis Montag, den 16. März 2015 in den Pfarrbüros vorliegen. Später eingegangene Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Eheaufgebot Das Sakrament der Ehe wollen einander spenden: Thomas Mannchen und Monika Mannchen aus. Die Trauung ist am 15. Mai 2015 in der Kapelle Burg Pyrmont. Nachtrag Adveniatkollekte 2014 Im Pfarrbrief Nr. 2 wurde versehentlich die Pfarrei Malberg bei der Adveniatkollekte nicht aufgeführt. Hier wurden 630,00 für das Bischöfliche Missionswerk Adveniat gespendet. Pfarreien sagen Danke Die Kirchengemeinde St. Urban Gindorf bedankt sich bei der Frauengemeinschaft für die Spende von 325,00 Euro, die der Pfarrkirche zugute kommt. Am 22./23. November vergangenen Jahres fand in der Pfarrei Malberg das Pfarrfest in Verbindung mit einem Adventsbasar statt. Der Erlös wird für den Unterhalt des Pfarrsälchens verwendet. Allen Helfern und Besuchern ein herzliches Dankeschön. Die Pfarrei Malberg sagt ebenfalls Danke für die Spende aus dem Besuch des Nikolaus. Das Geld wird für die Seniorenarbeit genutzt. Zum Jahresende hat Frau Angelika Meyer ihre Arbeit im Sozialausschuss und das Führen der Kasse dieses Gremiums niedergelegt. Die Pfarrgemeinde sagt Frau Meyer vielen Dank für ihre langjährigen Dienste. Frauenschola in Gindorf In der Pfarrgemeinde Gindorf wurde eine Frauenschola gegründet, die sich jeden Dienstag um Uhr zur Probe trifft. Die Leitung übernimmt Frau Elfriede Probst-Haubricht. Neue Küsterin in Kyllburgweiler Frau Maria Stolz hat zu Beginn des neuen Jahres den Küsterdienst in der Filialkapelle Kyllburgweiler übernommen. Wir sagen ihr für ihre Bereitschaft ein herzliches Dankschön. Einfach mal die Zeit anhalten...? Herzliche Einladung zum zweiten Frühstück am Dienstag, den 17. März 2015 von Uhr bis Uhr ins Pfarrheim nach. Anmeldung bei Silvia Pütz, Tel oder Alexia Bach, Tel Kreuzweg zur Frohnertkapelle Die Frauengemeinschaft lädt alle Frauengemeinschaften aus den Nachbargemeinden recht herzlich zum Kreuzweg nach Frohnert am Dienstag, den 24. März um Uhr ein. Besuch am Palmsonntag Der Pfarrgemeinderat Gindorf besucht an Palmsonntag, den 29. März 2015 alle Pfarrangehörigen über 70 Jahre und überbringt ein kleines Präsent. Diejenigen, die nicht besucht werden möchten, melden sich bitte bei Jürgen Heinz. Messdiener verkaufen Osterlämmchen Die Messdiener der Pfarrei bieten an Palmsonntag wieder selbstgebackene Osterlämmchen und Kuchen zum Kauf an. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Verkauf von Ostertischkerzen Vor den Gottesdiensten des Ostersonntages können in einigen Pfarreien Ostertischkerzen zum Preis von 1 erworben werden. In Neidenbach und werden diese Kerzen auch schon am Palmsonntag angeboten. Kinderkreuzweg in Der Familiengottesdienstkreis aus lädt auch in diesem Jahr wieder alle Kinder zu einem Kinderkreuzweg ein. Treffpunkt ist am Montag, den 30. März 2015 um Uhr in der Kirche in. Die letzte Kreuzwegstation wird in der Kapelle in Balesfeld gebetet. Danach gib es einen kleinen Imbiss auf dem Spielplatz, bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus in Balesfeld. Ende ca Uhr. Auch Kinder aus anderen Pfarreien sind herzlich eingeladen. Bibelteilen Diakon Ingolf Sifferath lädt am Montag, den 30. März 2015 um Uhr zum Bibelteilen ins er Pfarrhaus ein. Wir begrüßen Ostergäste Auch in diesem Jahr ist Pater Joseph Thundathil aus Kerala/Südindien wieder für knapp zwei Monate bei uns zu Gast und wird auch verschiedene Gottesdienste übernehmen. Wir heißen ihn bei uns herzlich willkommen! Nachtquartier für Pilger in Neidenbach Die St. Matthias-Bruderschaft Rheindalen wird in diesem Jahr während ihrer Wallfahrt nach Trier am Samstag, den 16. Mai 2015 und auf dem Rückweg am Mittwoch, den 20. Mai 2015 in Neidenbach Station machen. Die Verantwortlichen suchen für die 120 Pilger nach Quartieren bei Privatpersonen. Gerne nehmen die Pilger auch Unterkünfte nur für einen Weg und auch ohne Bewirtung in Anspruch. Wer helfen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro Neidenbach. Taizefahrt 2015 Vom 13. Mai bis zum 17. Mai 2015 wird im Rahmen der Schulpastoral des Dekanates Bitburg eine Fahrt zum internationalen Jugendtreffen in Taizé (Burgund, Frankreich) angeboten. Taizé ist ein besonderer Ort der Jugend. Wöchentlich kommen tausende meist junge Menschen hier zusammen, weil sie hier etwas finden, was es

8 sonst nicht so oft gibt: einen Ort, über Gott und sein Leben nachzudenken, einen Ort der Gemeinschaft, der Einfachheit und der Stille, der gerade deshalb spannend ist. Mitfahren können Jugendliche ab dem 9. Schuljahr bzw. ab 15 Jahren, auch ohne Französischkenntnisse. Bei den Kosten ist lediglich ein Eigenanteil von 96 selber zu entrichten. Infos und Anmeldung, bis spätestens 23. März 2015, bei Dekanatsreferent Dyrck Meyer (Tel ) Ferienfreizeit der Pfarreiengemeinschaft In der Pfarreiengemeinschaft wird in den Sommerferien wieder eine Kinderferienfreizeit angeboten. Sie findet in der zweiten Ferienwoche von Montag, den 03. August bis Freitag, den 7. August in den Räumen des ehemaligen Kindergartens in Kyllburg statt. Mitmachen können alle Grundschulkinder. Anmeldung und nähere Informationen ab Montag, den 16. März 2015 im Pfarrbüro Kyllburg, Tel Ferienfreizeit nach Texel Im Sommer 2015 wird es wieder eine Ferienfreizeit der Dekanate Bitburg und Vulkaneifel geben. Vom Samstag, den 15. August bis Samstag, den 29. August 2015 geht es auf die holländische Insel Texel ( Angesprochen sind alle Kinder und Jugendlichen aus den Pfarreien der beiden Dekanate zwischen 9 und 15 Jahren Wir können maximal 40 Kinder mitnehmen. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 390 für das erste Kind und 340 für Geschwisterkinder. Es soll aber niemand aus finanziellen Gründen daheim bleiben müssen! Rufen Sie mich einfach an, wenn Sie dazu Fragen haben. Weitere Informationen und die Ausschreibung gibt es ab Februar in Ihrem Pfarrbüro und bei Pastoralreferent Stefan Burr, Kirchstr. 5, Speicher, Tel. 0171/ oder wilde.eifel@t-online.de Katholische Jugendgruppen Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Donnerstag, und Gruppe II - Donnerstag, Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Der Sozialausschuss erinnert noch einmal an den Bastelnachmittag am Dienstag, den 10. März um Uhr im Pfarrhaus. Bitte einen schönen Bildkalender und eine Schere mitbringen. Herzliche Einladung an alle. Die Senioren aus Gindorf treffen sich wieder am Donnerstag, den 12. März 2015 um Uhr im Pfarrheim. Der nächste Seniorennachmittag in ist am Donnerstag, den 19. März 2015 um Uhr im Pfarrheim. Die nächsten Termine für das heitere Gedächtnistraining in Neidenbach sind am Donnerstag, den 19. März und am Donnerstag, den 9. April jeweils um Uhr. Die nächste Versammlung der Frauengemeinschaft St. Michael ist am Mittwoch, den 18. März 2015 um Uhr. An diesem Abend wird dann auch für die Blumenbörse gebastelt. Bildnachweise: Image: 4/2007, 2/2015 und 4/2015 Das katholische Pfarramt Pfarrbezirk Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärin: Marlene Metzen Auf dem Stift 2, Kyllburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 8.00 Uhr Uhr Tel.: Fax: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: Pfarrbezirk Neidenbach Pfarrsekretärin: Maria Lenz Densborner Str. 25, Neidenbach Öffnungszeiten: Montag 8.30 Uhr Uhr jeden 2. Freitag 8.30 Uhr Uhr Tel.: Fax: pfarramt.neidenbach@t-online.de Pfarrbezirk Pfarrsekretärin: Josie Densborn Kirchstraße 8, Tel.: Fax: pfarrgemeinde@oberkail.de Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag jeweils von Uhr und Donnerstag von Uhr Firmung und Visitation Im Herbst dieses Jahres wird Weihbischof Dr. Helmut Dieser die Pfarreiengemeinschaften unseres Dekanates visitieren und das Sakrament der Firmung spenden. Die Jugendlichen des 8 und 9. Schuljahres erhalten in Kürze persönliche Schreiben mit der Einladung zur Firmvorbereitung. Es ist möglich, dass wir nicht über alle Adressen verfügen. Wer keinen Brief erhält, aber dennoch das Firmsakrament in diesem Jahr empfangen möchte kann die Anmeldeunterlagen im Pfarrbüro erhalten. Die Firmvorbereitung startet mit dem Gottesdienst am Abend des Gründonnerstag (2. April 2015) um Uhr in der Kyllburger Stiftskirche. Die Firmbewerber bringen ihre Anmeldung zu diesem Gottesdienst mit und erhalten ein Startpaket. Die Firmgottesdienste sind vorgesehen für Samstag, den 14. November, Samstag, den 28. November und Sonntag, den 29. November Die genauen Orte und Zeiten werden noch bekanntgegeben. Für die Begleitung der Vorbereitungsgruppen und die Durchführung verschiedener Projekte suchen wir Katechetinnen und Katecheten, sowie weitere Helfer, also ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus unseren Pfarrgemeinden. Für eine gute Firmvorbereitung sind wir darauf angewiesen, das eine ausreichende Zahl von engagierten Menschen aus unseren Gemeinden bereit ist, diesen Dienst zu übernehmen. Zu einem ersten offenen Vorbereitungstreffen laden wir herzlich ein, es findet statt am Donnerstag, den 16. April um Uhr im Bildungshaus auf dem Kyllburger Stiftsberg. Wir hoffen auf ein reges Interesse.

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag,

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban Gransdorf, St. Marien Malberg, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus Oberkail, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18 Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr