6. Jugendorchesterkonzert 09. November Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Festhalle Kippenheim --> Eintritt frei!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. Jugendorchesterkonzert 09. November Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Festhalle Kippenheim --> Eintritt frei!!!"

Transkript

1 49. Jahrgang Donnerstag, den 6. November 2014 Nummer Jugendorchesterkonzert 09. November Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Festhalle --> Eintritt frei!!! Auf Ihr Kommen freut sich das Jugendorchester des Musikvereins unter der Leitung von Fabian Singler!

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Feuerwehr Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/ Abteilung Abt.-Kdt.Andreas Hurst 07825/ Abteilung Schmieheim Abt.-Kdt. Michael Dees 07825/ Polizei Notruf 110 Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Polizeiposten Ettenheim 07822/ Rettungsdienst Notruf 112 Krankentransport 0781/19222 Klinikum Lahr 07821/930 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 Giftnotruf 0761/19240 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Stromausfall) 07821/280-0 Störungsdienst Kabel BW 0800/ Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst 01805/ Zahnärztlicher Notruf 0180/ Tierarzt-Bereitschaftsdienst Sa./So. 08./09. November 2014 Dr. Walter, Tel Apothekenbereitschaftsdienst Freitag, Rohan-Apotheke Ettenheim, Friedrichstr. 52 Tel Samstag, Staufer-Apotheke Mahlberg, Stauferstr. 1 Tel Sonntag, Hirsch-Apotheke Dinglingen, Lahr, Dinglinger Hauptstr. 105 Tel Montag, Wiegandt`sche Apotheke Ettenheim, Rohanstr. 15 Tel Dienstag, Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 117 Tel Mittwoch, Apotheke am Storchenturm, Lahr, Marktstr. 40 Tel Donnerstag, Apotheke am Klinikum Lahr, Klostenstr. 17/1 Tel Postagentur Inh. G. Rupp, Poststr. 7 Tel / , Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag von Uhr Katholische Sozialstation»St. Vinzenz«e. V., Ettenheim / Fax / Diakoniestation Lahr ggmbh / Häusliche Pflege Heike Piorr/ Pflegeservice 24 GmbH / Nachbarschaftshilfe und Mahlberg e. V. Einsatzleitung nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) Fax seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", Gemeinde Homepage: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung Untere Hauptstraße 4 Tel /903-0 Fax Grundbuchamt Obere Hauptstraße 27 Herr Jundt FAX grundbuchamt@kippenheim.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8.30 bis Uhr Mi. von bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 7.30 Uhr Uhr (durchgehend) Dienstag: 7.30 Uhr Uhr Mittwoch: 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr Freitag: 7.30 Uhr Uhr Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Freitag von 8.30 Uhr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefonzentrale Sekretariat Bürgermeister Frau Hauer Bürgermeister Herr Gutbrod (Sekretariat) Hauptverwaltung Hauptamtsleiter Herr Walter Hauptamt Frau Enderle Gemeindeblatt Frau Hauer Soziales/Personalwesen Frau Schillinger-Teschner Ratsdiener Herr Keck Bürgerbüro für: Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhofsangelegenheiten, Fundbüro Herr Steiner Frau Kollmer Frau Hummel Bauamt Bauamtsleiter Herr Burger Bauverwaltung/ Bauanträge Frau Bing Frau Gänshirt Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiterin Frau Schaub Rechnungs-/Steueramt Herr Schwarz Kassenverwalterin Frau Schmieder Gemeindekasse Frau Kölble Bauhof Bauhofleiter Herr Himmelspach Handy 01 70/ Wasserwerk Wassermeister Handy 0170/ Ortsverwaltung Schmieheim, Schloss Frau Ernst 9321 FAX Herr Hartmann 0176/ Öffnungszeiten Mo. und Mi. von Uhr Fr. von Uhr ovschmieheim@kippenheim.de Sammelplatz für Grünabfälle Samstag Uhr Forstrevierleiter Herr Wilting Fax Handy 01 79/ Bücherei, Obere Hauptstraße 27 (Grundbuchamt) Tel. 0176/ Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Jugendbetreuerin Frau Dolenga Öffnungszeiten im Juze Schmieheim: Di Uhr (8 12 Jahre) Uhr (12 18 Jahre) Do Uhr (offener Treff) : Mo. und Mi Uhr Anruf-Sammel-Taxi /35 55 Bankverbindungen: Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADES1OFG Volksbank Lahr eg IBAN: DE BIC: GENODE61LAH Impressum: Verlag/ Private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: , Fax: anb.anzeigen@reiff.de Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigenaufträge Alexander Erb Telefon: , Fax: alexander.erb@reiff.de Auflage: 2.600

3 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 3 Aus dem Gemeinderat Öffentliche Gemeinderatssitzung vom Baugesuche Da eine förmliche Einvernehmenserteilung nicht erforderlich war, nahm der Gemeinderat folgendes Bauvorhaben lediglich zur Kenntnis: - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Flst.Nr. 9343/1, Herrenweg 9, Umbaumaßnahme Ortsdurchfahrt Bundesstraße 3 Eingang Nord Bürgermeister Gutbrod begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt die Herren Weinzierl und Steinborn vom Planungsbüro RS Ingenieure aus Achern, die den Ausbauvorschlag für die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Bundesstraße 3 Ortseingang Nord, in welchen bereits die Verbesserungsvorschläge von Polizei und verschiedener Behörden sowie auch der Anwohner einflossen, detailliert vorstellten. Ziel ist es, wie bereits an der südlichen Ortseinfahrt auch im nördlichen Bereich der Ortsdurchfahrt eine optische Aufwertung der Verkehrsfläche inklusive der Gehwege bei gleichzeitiger Erhöhung der Verkehrssicherheit zu erzielen. Ferner sollen zusätzliche Parkflächen geschaffen werden, um auf die Bedürfnisse der Gewerbebetriebe und Anwohner in diesem Bereich einzugehen. Konkret enthält die Planung folgende stichwortartig aufgeführten Eckpunkte: Einbau einer Mittelinsel als Fahrbahnteiler im Anschluss an den Kreisverkehr auf einer Länge von ca. 100 m bis kurz vor die Abzweigung Schlackweg/Herrenweg Anlegen eines Fahrradschutzstreifens an den Fahrradrändern auf einer Breite von jeweils 1,50 m Realisierung von ca. 25 Parkplätzen auf einer Länge von ca. 200 m beidseitig der Straße unter Berücksichtigung der Hofausfahrten und Straßeneinmündungen; Pflasterung der Gehwege und Parkflächen analog zur Ortseinfahrt Süd. Eine Bepflanzung mit Bäumen im Gehwegbereich ist aufgrund zahlreicher Leitungen nicht vorgesehen, es wird daher eine reduzierte Unterbepflanzung mit Sträuchern und Rankhilfen für Rosen oder wilden Wein (vergleichbar mit der Bahnhofstraße) umgesetzt. Breite der Fahrbahn: Derzeit beträgt die Fahrbahnbreite in Höhe Schlackweg 9,80 m (in Richtung Dorfmitte etwas schmaler). Im Bereich des Fahrbahnteilers erhalten die beiden Fahrspuren eine Breite von ca. 3,75 m. Anschließend wird die Fahrbahnbreite von 9,80 m auf 7,50 m insgesamt reduziert. Ausbaulänge: Der Gemeinderat sprach sich dafür aus, den Ausbau bis in Höhe des Hauses Untere Hauptstraße 38 (kurz nach Einmündung der Straße Wickhäusle) vorzunehmen. Kosten der Maßnahme: ca (zuzügl. neuer Beleuchtung und Unterbepflanzungen) Die Baumaßnahme soll 2015 umgesetzt werden. Neuanschaffung von Sektionaltoren für das Feuerwehrgerätehaus Schmieheim Der Gemeinderat stimmte der Anschaffung von zwei elektrischen Sektionaltoren für das Feuerwehrgerätehaus Schmieheim zu. Auf Wunsch der Feuerwehr soll ein weiteres vorhandenes drittes Tor ersatzlos entfernt und die vorhandene Öffnung durch den Einbau einer Mauer mit Fenster- und Türelement geschlossen werden. Die Lieferung und der Einbau der Sektionaltore wurden zum Angebotspreis in Höhe von 8.544,20 an die Fa. Bergheimer Tore vergeben. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca Die Feuerwehr erbringt im Rahmen der Baumaßnahme dankenswerter Weise erhebliche Eigenleistungen. Vorgehen Natursteinmauer auf öffentlicher Parkfläche, Querstraße 1 Bei Abbrucharbeiten eines Wohnhauses und eines Schuppens auf dem von der Gemeinde erworbenen Grundstück Querstraße 1 wurde die rückwärtige Sandsteinmauer zunächst erhalten. Da sich zwischenzeitlich jedoch herausstellte, dass die Standsicherheit der Mauer nicht gewährleistet ist und die Herstellung der Standsicherheit sehr kostenintensiv wäre, entschied der Gemeinderat mehrheitlich, die Mauer zu entfernen. Standortwahl für die Kreiselkunst Durchblick Über die Vorgabe des Landratsamtes Ortenaukreis, das Kunstwerk Durchblick auf dem Kreisverkehr am nördlichen Ortseingang zu entfernen, wurde bereits im Mitteilungsblatt vom informiert. Das Landratsamt folgte zwischenzeitlich dem Antrag der Gemeinde, die Beseitigung/Verlegung des Kunstwerks aus Kostengründen erst im Rahmen der 2015 ohnehin geplanten Umgestaltungsmaßnahmen an der B 3 vorzunehmen und verlängerte die Frist zur Beseitigung bis zum 15. März Dem Vorschlag der Verwaltung, das Kunstwerk auf das Grundstück Nr am nördlichen Ortseingang, ca. 40 m Luftlinie vom bisherigen Standort des Kunstwerkes, zu verlegen, folgte der Gemeinderat nicht. Das Kunstwerk wird zunächst auf dem Bauhofgelände zwischengelagert, bis ein angemessener neuer Standort gefunden ist. Umzug des Lehrerzimmers innerhalb der Schule und damit verbundene Investitionen Der Gemeinderat wurde am 13. Oktober 2014 bei einer Begehung im Schulhaus über die Pläne des Rektors und des Lehrerkollegiums zum geplanten Umzug des Lehrerzimmers informiert. Das aktuelle Lehrerzimmer befindet sich direkt neben dem Haupteingang des Schulgebäudes und hat derzeit keine Lehrerarbeitsplätze mit EDV Anbindung. Aufgrund der Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: / , Telefax: / Telefon: / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: / alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Zustellprobleme und Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Lage des Zimmers wurde vermehrt der Wunsch von der Schule geäußert, das Lehrerzimmer in einem freien Raum (Zimmer 101) im ersten Obergeschoss des Gebäudes zentral in der Schule unterzubringen und diesen Raum mit mindestens zwei Lehrerarbeitsplätzen auszustatten. Der Gemeinderat stimmte dem Umzug und den damit verbundenen Investitionen (Schaffung von zwei Lehrerarbeitsplätzen inkl. EDV Anbindung: ca ; Küchenzeile ca ; Streichen des Zimmers, Ausbesserungsarbeiten, Fliesen, Vorhänge usw.ca ) zu. Vergabe der Enderschließungsarbeiten für den Bereich Bachgasse Nord und Meerlach in Der Gemeinderat beauftragte die Firma Peter Hoch GmbH aus Freiburg nach vorangegangener öffentlicher Ausschreibung als günstigste Bieterin mit der Durchführung der Enderschließungsarbeiten im Bereich Bachgasse Nord und Meerlach zum Angebotspreis von ,57 Euro. Durch die Erschließungsmaßnahmen, die noch im November beginnen sollen, wird die Möglichkeit zur Wohnbebauung für 5-6 Einfamilienhäuser geschaffen. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung am um 19:30 Uhr im Schloß Schmieheim -Sitzungssaal- Tagesordnung: 5.1 Baugesuche - Anbau an ein bestehendes Wohnhaus Flurstück 530/8 Rosenstraße 13 Antrag auf Überschreiten der Baugrenze 5.2 Aufnahme Alter Steinbruch in Waldökokonto 5.3 Vorschläge für Haushaltsberatungen 5.4 Bekanntgabe der Ortsverwaltung 5.5 Fragen und Anregungen aus dem Ortschaftsrat 5.6 Bürgerfragen Umbauarbeiten Kanal Ecke Blumenstraße/Spitalstraße Im Zuge der Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2014 hat der Gemeinderat Finanzmittel für die Umgestaltung der Kanalsituation im Bereich Ecke Spitalstraße/Blumenstraße eingestellt. Besonders bei stärkeren Regenereignissen kommt es in diesem Bereich häufig zu Überlastungen des Kanalnetzes. Die Spitalstraße muss daher von der Oberen Hauptstraße (B3) aus zur Sackgasse ausgeschildert werden, eine Einfahrt in die Blumenstraße ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Die Einmündung Spitalstraße/Blumenstraße wird voraussichtlich anfangs in Richtung Baugebiet Am Mühlbach noch passierbar sein. Im Verlaufe der Maßnahme wird die Einmündung zeitweise voll gesperrt. Die Arbeiten beginnen etwa mit dem und dauern insgesamt ca. drei Wochen. Wir bitten schon jetzt um Ihr Verständnis. Simone Gänshirt - Neue Mitarbeiterin im Rathaus Seit dem 01. November verstärkt Frau Simone Gänshirt aus Sulz das er Rathausteam. Schwerpunkte ihres Aufgabengebietes im Haupt-/ Bauamt werden insbesondere die Betreuung von Bauanträgen, die Begleitung von Bebauungsplanverfahren, die Durchführung von Erschließungsund Hochbaumaßnahmen, Betreuung des Landessanierungsprogramms, Fragen des Denkmalschutzes, Hochwasserschutz sowie allg. Rechtsfragen sein. Ferner wird sie die Vertretung von Hauptamtsleiter Walter wahrnehmen. Frau Gänshirt absolvierte von 1987 bis 1990 zunächst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, ehe sie nach kurzer Tätigkeit bei der Stadt Lahr den Studiengang für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an der Fachhochschule Kehl belegte. Als Diplomverwaltungswirtin arbeitete sie seit 1995 in der Kämmerei und seit 1998 in der Abt. Bauordnung beim Rechts- und Ordnungsamt der Stadt Lahr. Der er Gemeinderat und auch die Verwaltung sind sehr zufrieden, dass mit Frau Gänshirt eine kompetente und erfahrene Fachfrau für die seit längerer Zeit vakante Stelle im er Rathaus gefunden werden konnte. Wir heißen Frau Gänshirt auf diesem Weg nochmals herzlich willkommen und wünschen ihr für ihren neuen Arbeitsplatz alles Gute und viel Erfolg. Mit der Einstellung von Frau Gänshirt werden auch seit längerer Zeit geplante organisatorische Änderungen in der Gemeindeverwaltung umgesetzt, über welche eine noch effizientere Abwicklung der Verwaltungsaufgaben angestrebt wird. Über die vorgesehen Maßnahmen werden wir in einem der nächsten Mitteilungsblätter ausführlich informieren. Ihre Gemeindeverwaltung Zahlungstermine der Gemeindekasse Pacht Rate Grundsteuer 2014 Achtung: Es folgt keine gesonderte Rechnungsstellung. Nutzen Sie die Vorteile des Lastschriftverfahrens. Bücherei Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (arabisches Sprichwort) Zum 5. Leseabend für Erwachsene am Freitag, 7. November 2014 um Uhr lädt das Bücherei-Team alle Interessierten ein.

5 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 5 Herr Gutbrod und zwei weitere Gäste stellen uns ihren Garten vor. Vorlesestunden Im November lädt der Bücherwurm Willi zu den Vorlesestunden ein am Freitag, 14. November 2014 Für die 5 bis 8 Jahre alten Kinder von Uhr bis Uhr. Für die 9 bis 12 Jahre alten Kinder von Uhr bis Uhr. Herzliche Einladung an alle Kinder, denen es gerade in der dunklen und nebligen Jahreszeit Spaß macht, Geschichten zuzuhören. Willi und das Bücherei-Team warten auf euch! Ein Projekt von LQN LebensQualität durch Nähe Freiwillige Feuerwehr Samstag, Abschlussübung Mahlberg/Orschweier Fundsachen Beim Fundbüro der Gemeinde wurden folgende Fundsachen abgegeben: 1 Kinderbrille, blaues Gestell 2 Sonnenbrillen jeweils im schwarzen Etui 1 Autoschlüssel mit schwarzem Mäppchen In der Bücherei ist folgendes liegengeblieben: Brauner Hase mit rosa geblümten Bauch von Sigikid und ein weißer Schnuller Die Fundsachen können von den Verlierern auf dem Bürgerbüro abgeholt werden. am Frau Renate Brender, Frhr.-v.-Grechtler-Str. 23, zum 72. Geburtstag am Frau Emma Schawin, Spitalstr. 3, zum 78. Geburtstag am Frau Ingrid Müller, Schwabsgasse 7, zum 73. Geburtstag am Herrn Adolf Stingl, Westendstr. 12 c, zum 75. Geburtstag am Herrn Herbert Gelhard, Hummelbergstr. 26, zum 77. Geburtstag am Frau Anna Gettkandt, Uhlandstr. 5 zum 80. Geburtstag am Frau Waltraud Disch, Sebastian-Engler-Str. 1, zum 70. Geburtstag Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Matthias Gutbrod, Bürgermeister Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/ / anb.anzeigen@reiff.de

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Brennholz Einschlagsaison 2014/2015 Im Angebot: Preis: Meine Bestellung Brennholz /Buche Sterholz 67,-- /Ster Ster Brennholz / Eiche Sterholz 67,-- / Ster Ster Brennholz / Hartlaubholz (Ahorn, Esche) 64,-- / Ster Ster Brennholz in langer Form Buche 54,-- /Fm Fm Brennholz in langer Form Eiche 54,-- /Fm Fm Brennholz inlanger Form Ahorn /Esche 50,-- /Fm Fm Nachrichtlich: 1 Festmeter entspricht ca. 1,4 Ster. Alternativ: Sollte die gewünschte Holzart nicht bereit gestellt werden können, wird folgende Holzart gewünscht: Brennholz in langer Form: Die Mindestmenge bei Bestellungen von Brennholz in langer Form beträgt 5 Festmeter. Bei Bestellung von Großmengen kann unter Umständen nicht die gesamte bestellte Menge berücksichtigt werden. Die Zuteilung erfolgt je nach Hiebfortschritt bis spätestens März Wichtiger Hinweis zur Schlagraumvergabe Die Vergabe von Schlagraum wird im Bauhof der Gemeinde erfolgen. Hierzu werden die Vergabetermine frühzeitig im Gemeindeblatt bekanntgegeben. Es werden mehrere Termine zur Verfügung gestellt, so dass jeder Interessent die Möglichkeit hat, einen Schlagraum zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass keine Anmeldung für Schlagraum erforderlich ist. Die Schlagraumvergabe erfolgt nur nach Teilnahme an einem Motorsägenkurs (Nachweis ist vorzulegen). Name: Wohnort: Tel. privat: Datum u. Unterschrift: Vorname: Straße: Tel. gesch.: Bitte leiten Sie Ihren Brennholzwunsch bis spätestens an das Rathaus weiter. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, so erhalten Sie diese von: Revierleiter Hans-Jürgen Wilting, Tel.: 07825/ oder 0179/ , Fax: 07825/877971, h.wilting@web.de

7 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 7 A B C Aus Schule und Kindergarten Gewerbliche Schule Lahr INFOTAG , 10 13Uhr Informationen aus dem Landratsamt Berufskolleg GRAFIK- DESIGN berufskolleg-grafikdesign.de Außenstelle Westend Martin-Luther-Str. 24 Sammlung von Grünabfällen beginnt Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis bietet ab November wieder die Abfuhr von Grünabfällen aus Hausgärten an. Insbesondere Strauch- und Heckenschnitt sowie Laub werden abgeholt und anschließend verwertet. Die Termine können dem Abfallkalender entnommen oder auf der Webseite der Abfallwirtschaft ( im Menüpunkt Abfallkalender eingesehen werden. Gebündelt oder in geeigneten, offenen Behältern oder Säcken - jedoch nicht in Gelben Säcken - sollten die Abfälle bereit gestellt werden, um eine zügige und saubere Abfuhr zu ermöglichen, teilt die Abfallwirtschaft mit. Die Säcke sollten keinesfalls zugebunden werden, damit die Müllwerker die Säcke nicht aufschlitzen müssen und die Leerung nicht behindert wird. Die einzelnen Bündel mit pflanzlichen Abfällen dürfen nur ein für den Müllwerker noch tragbares Gewicht aufweisen und eine Länge von zwei Metern nicht überschreiten, informiert Abfallberater Hanspeter Püschel. Behälter und Säcke werden nach der Entleerung zurückgelassen. Äste und Stammholz dürfen nicht dicker als 15 Zentimeter sein. Grünabfälle, die nicht aus Hausgärten stammen, sind von der Einsammlung ausgeschlossen. Die Abfuhr beginnt morgens um sechs Uhr. Die Abfälle sollten daher möglichst schon am Abend vorher bereitgestellt werden. Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel oder im Internet unter Sonstige Mitteilungen Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein 167 Blutkonserven. Der DRK Ortsverein konnte nach dem Blutspendetermin am 27 Oktober. in der Festhalle in insgesamt 167 Blutkonserven der DRK-Blutspendezentrale in Baden-Baden übergeben, erschienen sind jedoch 181 Personen, denn 14 Personen mussten aus Gesundheitlicher vorsorge zurückgestellt werden. Durch das belegen eines Doppelteams aus Baden-Baden gibt es keine Wartezeiten, so ist das Blutspendeteam flexibel und kann nach bedarf auf zusätzliche Entnahmebetten zurückgreifen. Von der DRK Bereitschaftsleitung, Ludwig Hurst wurde berichtet, dass erneut 11 Erstspender gekommen waren, Nach der Blutspende konnte sich jeder Spender mit einer kräftigen Mahlzeit stärken. Durchschnitt der Erstspender in Baden-Würtemberg: 8 %. Der DRK-Termin hatte 18 ehrenamtliche Helfer sowie 8 Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes und vier Ärzte aufgeboten. Bei nunmehr 106 Aktionen in ( seit 1964 ) wurden insgesamt Blutkonserven für den Blutspendedienst gespendet. Der nächste Blutspendetermin ist am 18, Februar 2015 in. Ein Dankeschön an alle Spendewilligen und Helfer des DRK`s. Der Wöchentliche Bedarf an Blutkonserven in Kliniken und Krankenhäuser Baden-Würtemberg s liegt bei ca Blutspenden. Hauptsächlicher Einsatz. 19 % für Krebserkrankungen und Nachsorge, 16 % Herzerkrankungen und Herz-OP s, Magen-Darm-OP s, 12 % für Unfälle. Volkshochschule Lahr Außenstelle Hausschuhe selbst gefilzt Warm, weich, leicht und gemütlich: so fühlen sich gefilzte Hausschuhe an. Filzen Sie in diesem Kurs Ihre eigenen Unikate, aus ungesponnener Schafwolle in Naturtönen oder bunt. Der Kurs findet statt am Samstag, den 15. November, von 10:00-15:00 Uhr im Zeichensaal der Schule. Info und Anmeldung: Sigrid Obert, Bachgasse 36, 77971, Tel: 07825/879689, vhs-kippenheim@t-online.de, Internet: Geschäftsstelle Lahr Tel: 07821/918-0 Bereichsversammlung Badischer Weinbauverband e.v. Bereich Breisgau Hiermit laden wir alle Winzerinnen und Winzer herzlich zur Bereichsversammlung ein Termin Samstag den 15. November 2014 um Uhr in das Bürgerhaus, Weinstraße 1 in Tutschfelden Als Tagesordnung ist vorgesehen 1. Begrüßung und Einleitung durch den Bereichsvorsitzenden 2. Grußwort Bürgermeister Ernst Schilling 3. Badens Tugenden Präsident Killian Schneider 4. Neues aus Brüssel, Bonn und Stuttgart Geschäftsführer Peter Wohlfarth 5. Ortenauer Hagelabwehr Sachstand und Möglichkeiten Vizepräsident Franz Benz 6. Ein anspruchsvolles Weinjahr 2014 Weinbauberater Bernhard Ganter 7. Breisgau Tourismus die nächsten Schritte Fachhochschule Westküste Frank Simoneit 8. Podiumsdiskussion zu diesem Thema Bürgermeister Bruno Metz, Breisgauer Wein GmbH Andrea Jörger, Winzergenossenschaft Glottertal eg Udo Opel, Jungwinzer Frank Erb 9. Was Sie über den Mindestlohn noch wissen müssen Rechtsanwalt Ulrich Von der Horst 10. Verschiedenes

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Kirchliche Nachrichten Ev. Friedensgemeinde Gartenstr. 1- Pfarramt: Telefon / Fax Öffnungszeiten: Di: /Fr: Uhr pfarramt@ev-kirche-.de Homepage: Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6,2 Freitag, Uhr Posaunenchor Sonntag, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Gottesdienst (Pfrin Gilbert) Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Grundschulalter (im Gemeindesaal, Gartenstr. 3) Uhr Mini-Gottesdienst für Kinder bis zu 6 Jahren mit ihren Eltern (in der Kirche) Montag, Uhr Bibelstunde Liebenzeller Mission (im Gemeindesaal, Gartenstr. 3) Dienstag, Uhr Ökumen. St. Martinsfest Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Kirchenchor Donnerstag, Uhr Donnerstagtreff Uhr Gemeindeversammlung (im Gemeindesaal, Gartenstr. 3) Freitag, Uhr Posaunenchor Sonntag, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Gottesdienst (Pfr. i.r. Frey) Die Kollekte ist bestimmt für Zeichen des Friedens (Projekte der badischen Landeskirche). Mini-Gottesdienst am um Uhr Wir wollen zusammen in der Kirche singen, beten und auf eine Geschichte hören, sie spielen und erfahren eben Gottesdienst feiern. Thema: Gemeinsam sind wir stark! Herzliche Einladung an alle Kinder bis 6 Jahre mit ihren Eltern! Gemeindeversammlung am Donnerstag, , Uhr im Gemeindesaal (Gartenstraße 3). Tagesordnung:1. Begrüßung 2. Wahl des Vorsitzenden der Gemeindeversammlung und seines Stellvertreters 3. Bericht des Kirchengemeinderates 4. Diskussion und Aussprache Weitere Anträge zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können bei dem Vorsitzenden Herrn Ulrich Grünanger (Tel ) eingereicht werden. Ökumenisches St. Martins-Fest am , Uhr: Erstmals wird es in diesem Jahr ein ökumenisches St. Martinsfest geben. Es beginnt mit dem Umzug von der Ev. Kirche durch die Ruhegasse zur Kath. Kirche. Dort findet ein Martinsspiel statt; danach gibt es Punsch für alle. Donnerstagtreff am Donnerstag, , Uhr Thema: Humor? Ein Gottes-Geschenk. Als Gast: Frau Michael Öffnungszeiten des Pfarramts: Dienstag: Uhr / Freitag: Uhr Pfarrerin Gilbert erreichen Sie während ihrer Dienstzeit im Pfarramt unter Tel Sie können sie jederzeit anrufen, wenn Sie einen persönlichen Besuch wünschen. Nutzen Sie dazu bitte auch den Anrufbeantworter, da Pfrin. Gilbert häufig im Dienst unterwegs ist. Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /71 19, Fax pfarramt@mauritius-kippenheim.de Homepage: Büro offen: Mo. 9-12; Mi ; Do Uhr Samstag - Mariengedächtnis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Sakramentskapelle: Rosenkranzgebet Mahlberg Uhr Feier der Versöhnung - Beichte Uhr Eucharistiefeier Sonntag - WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Ministranten Sulz Uhr Eucharistiefeier Ottenheim Uhr Eucharistiefeier Montag Uhr Sakramentskapelle: Mamas und Omas beten für ihre Kinder und Enkel (gestaltet von der Frauengemeinschaft) Dienstag- Hl. Martin Uhr St. Martinsfeier in der Friedenskirche, anschl. Umzug Mittwoch weiler Uhr Eucharistiefeier Donnerstag Uhr Schülergottesdienst Uhr Eucharistiefeier Samstag

9 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 9 Diaspora-Kollekte Uhr Sonntagvorabend-Eucharistiefeier Sonntag im Jahreskreis- Diaspora-Kollekte Mahlberg Uhr Festliche Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Leopold Uhr Kinderkirche Uhr Geistl. Konzert Veranstalter: Kirchenchor Sulz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch weiler Uhr Eucharistiefeier Donnerstag Uhr Schülergottesdienst Uhr Eucharistiefeier Samstag Uhr Feier der Versöhnung - Beichte Uhr SonntagvorabendEucharistiefeier Sonntag im Jahreskreis CHRISTKÖNIGSSONNTAG Mahlberg Uhr Eucharistiefeier Sulz Uhr Eucharistiefeier Ottenheim Uhr Eucharistiefeier Wir haben noch CD s von der Firmung! Die CD s können in den jeweiligen Pfarrbüros für 3,-- Euro abgeholt werden. Wir bitten, den Betrag passend mitzubringen. Die er Ministranten veranstalten am ihr Minifest. Nach dem Gottesdienst laden sie Alle herzlich zu Mittagessen, Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein ein. Auf viele Besucher freuen sich die Ministranten. Krankenkommunion am Donnerstag, durch Herrn Diakon Kohler. Fr., bis Uhr Kinderchor Gruppe bis Uhr Kinderchor Gruppe 2 Evang.Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim! Schloßstr. 2 Telefon www. evang-kirche-schmieheim.de So., Uhr Gottesdienst (Pfrin. Schwarz) Parallel Kigo mit Silvia und Meike Rößler Die., Uhr Auszeit Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Uhr Singkreis Mi., bis Uhr Krabbelgruppe Uhr Konfirmandenunterricht Voranzeige: und bis Uhr Kleidersammlung für Bethel Abgabe im Vorraum des Gemeindehauses Lesespaß für die ganze Familie! Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

10 Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Was ist Wo Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Fr Gemeinde/Örtl. Vereine Glühweintrifft Cocktail Rathaushof Fr Gemeinde/Bücherei 5.Leseabend f. Erwachsene ObereHauptstr. 27 Sa Ski Zunft e.v. Brettlemarkt Festhallenkeller So Musikvereine.V. Jugendorchesterkonzert Festhalle Mo Männergesangverein 1865 Schmieheim e.v. Volksliedersingen Festhallenanbau Schmieheim Mi Turnverein e.v. Sportabzeichenübergabe Festhalle Fr Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr Abschlussübung /Schmieheim Sa Ski Zunft e.v. Jahreshauptversammlung Sportheim Sa Faustballverein e.v. 11. Metzelhock Faustballerheim So. 16. bis So EIDOS Kunstausstellung Festhalle Mi Evang. Friedensgemeinde Gottesdienst am Buß und Bettag Sa. 22. bis Kaninchenlokalschau So Kaninchenzuchtverein C367 Schmieheim e.v. Drahthalle/Festhallenanbau Schmieheim Fr LQN Gruppe Ortsbild Adventsfeuer Rathaushof Sa. 29. bis So Werbegemeinschaft/Gemeinde Weihnachtsmarkt Post /und Querstraße Vereinsmitteilungen Ski- Zunft e.v. Narrenzunft Schelmewinkler e.v. Hallo Schelmewinkler! Unsere diesjährige Fasenteröffnung findet am Dienstag den um Uhr im Narrenkeller statt. Neben der Taufe der neuen Hästräger, wird auch der Narrenfahrplan 2015 präsentiert. Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiches Erscheinen! Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde der Ski-Zunft, hiermit möchten wir Sie zur Jahreshauptversammlung der Ski-Zunft e.v. einladen. Wann? Wo? Samstag, 15. November 2014 um Uhr Sportheim Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Metzgerei Zum Rindfuß. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung: Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht des Schriftführers

11 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite Jahresbericht des Sportwarts Alpin 5. Jahresbericht des Sportwart Nordisch 6. Jahresbericht des Sportwart Rad 7. Jahresbericht der Ski- und Snowboardschule 8. Jahresbericht des Jugendleiters 9. Jahresbericht des Kassenwarts 10. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Rechners 11. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 12. Genehmigung der Ergänzungswahl 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 14. Anmeldung Skiurlaub Canazei Anträge sind bis spätestens 13. November 2014 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Rafael Mathis, Untere Meerlach 3, zu richten. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Ski-Zunft Die Vorstandschaft Sonntag, Spieltag Kreisliga A Süd Uhr Spvgg. Schiltach II SV II Uhr Spvgg. Schiltach I SV I Jugendtermine: Samstag, E-Jugend: Uhr: Spvgg. Lahr II - SG II C-Jugend: Uhr: SG Ottenheim SG B-Jugend Uhr: TJSpG Lahr SG A-Jugend Uhr: SG SG Berghaupten II Veranstaltungen: Freitag, Glühwein trifft Cocktail ab Uhr im Rathaushof Brettlemarkt am Samstag, Schützenverein e.v Vorstandssitzung! Die nächste Vorstandssitzung findet am Montag, 10. November um Uhr im Schützenhaus statt. Mitgliederversammlung am Freitag, 14. November um Uhr im Schützenhaus. Unter anderem finden auch die Ehrungen der Vereinsmeister, sowie der Bestplatzierten satt. Hierzu laden wie alle Mitglieder recht herzlich ein. SV e.v. Turnverein e.v. Volleyball Senioren Das nächste Treffen der Seniorenwandergruppe des SV findet am Dienstag den statt und führt nach Schmieheim in s Hieronymus. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um Uhr an der Festhalle oder um Uhr direkt im Hieronymus. Alte Herren Besprechung am Dienstag, 11.Nov. um 20 Uhr im Sportheim. Thema: Teilnahme am Weihnachtsmarkt Sonntag, Spieltag Kreisliga A Süd Uhr SV II SV Oberhamersbach II Uhr SV I SV Oberhamersbach I Vorschau: Heimspiele TV Sa Bezirksliga Herren 14 Uhr TVK-St.Georgen 16 Uhr TVK-VC Offenburg 3 Bezirksklasse Damen 14 Uhr TVK2-FT Freiburg 3 16 Uhr TVK2-VSG Fessenbach So Landesliga Damen 12 Uhr TVK1-Merzhausen 2 14 Uhr TVK1-FT Freiburg2 alle Spiele in der Mühlbachhalle

12 Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 45 Einladung zur Sportabzeichenübergabe am Mittwoch, den um 18:30 Uhr in die Festhalle in. In diesem Rahmen wird Ihnen die Urkunde überreicht. Auch werden wir die Gebühr (nur Erwachsene) für das Sportabzeichen einziehen. (Den Betrag für Kinder und Jugendliche übernimmt der TVK) Über Ihr kommen würden wir uns sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Ihr Turnverein Andrea Kalt (1.Vorstand) Kaninchenzuchtverein C 367 Schmieheim Voranzeige: Am 22. und 23. November 2014 findet die Lokalschau des Kaninchenzuchtverein C 367 Schmieheim e.v. statt. Beginn ist am Samstag Uhr, am Sonntag, Uhr. Musikverein Schloßkapelle Schmieheim e.v. Förderverein "Ehemalige Synagoge " Vortrag Juden im Ersten Weltkrieg am Sonntag, 9. November Uhr in der Synagoge Am Sonntag, 9. November Uhr, dem 76. Jahrestages der Novemberpogroms 1938, wird der Freiburger Historiker Dr. Heinrich Schwendemann über die Geschichte der deutschen Juden im erstem Weltkrieg in der ehemaligen Synagoge berichten. Gleich zu Beginn des Krieges hatte jüdische Vereinigungen in Deutschlands ihre Mitglieder dazu aufgerufen, sich nach allen Kräften für ihr Vaterland einzusetzen. Sie hofften, durch diesen Patriotismus eine gesellschaftliche Anerkennung der deutschen Juden zu erlangen, die man diesen trotz rechtlicher Gleichstellung noch immer verweigerte deutsche Soldaten jüdische Glaubens wurden auf Grund ihrer Tapferkeit mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet, starben auf den Schlachtfeldern. Trotzdem hetzten antisemitische Politiker gegen die jüdischen Soldaten, und behaupteten, dass sie, relativ zur Gesamteinwohnerzahl Deutschlands, weniger an der Front dienten als Nichtjuden. Nach dem Krieg machten völkische und nationalistische Gruppen die Juden für die Niederlage des deutschen Heers verantwortlich, was den Antisemitismus in Deutschland noch mehr verstärkte. CDU Gemeindeverband Einladung zur Regionalkonferenz zur Mitgliederbefragung am Freitag, den 21.November 2014, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Appenweier Die CDU Mitglieder wählen in den nächsten Wochen den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Sie haben Gelegenheit die Kandidaten und das Wahlprogramm kennenzulernen. Wir bilden Fahrgemeinschaften bitte um Anmeldung Annerose Mattmüller 07825/2503 Treffpunkt und Abfahrt bei der Festhalle um Uhr. Annerose Mattmüller, CDU Vorsitzende

13 / Woche 45 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 13 SV Schmieheim 1946 e.v. Sonntag, den 09. November :30 Uhr TuS Mahlberg SV Schmieheim Sky-Bundesliga im Sportheim Schmieheim Erleben Sie die Fußball Bundesliga immer samstags und beim Heimspielen des SV Schmieheim sonntags mit Sky-Bundesliga in unserer Sportgaststätte in Schmieheim Tischtennisverein 1992 e.v. Schmieheim Freitag 7. November :15 Uhr SV Münchweier I - Herren II ( B- Klasse ) Mittwoch 12. November :15 Uhr Senioren - TTC Langhurst I ( Bezirksklasse )

Einladung zur Abschlussübung

Einladung zur Abschlussübung 49. Jahrgang Donnerstag, den 13. November 2014 Nummer 46 Einladung zur Abschlussübung am Freitag, den 14.11.2014 um ca. 19 Uhr findet die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 43 Freiwillige Feuerwehr Abt. Schmieheim lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am 25. Oktober ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Schmieheim Informationen rund

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Fr. 01.01. Ev. Friedensgemeinde Neujahrsgottesdienst mit anschl. Ev. Kirche Empfang Sa. 02.01. bis Ski-Zunft Skiurlaub Canazei

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Do. 01.01. Ev. Friedensgemeinde Neujahrsgottesdienst Ev. Kirche mit anschl. Empfang Do. 01.01. bis Ski-Zunft Skiurlaub (Schak)

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Mo. 01.01. bis So. 07.01. Ski-Zunft Kippenheim e.v. Skiurlaub Canazei Di. 02.01. bis Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Mo. 01.01. bis So. 07.01. Ski-Zunft Kippenheim e.v. Skiurlaub Canazei Di. 02.01. bis Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 49. Jahrgang Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nummer 44 Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 Gemeindeverwaltung sowie der Obst- und Gartenbauverein laden alle Bürgerinnen

Mehr

Das Wandern ist des Turnvereins Lust

Das Wandern ist des Turnvereins Lust 50. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Nummer 41 Das Wandern ist des Turnvereins Lust Treffpunkt: 11. Oktober 2015 Getränke: 10:00 Uhr im Rathaushof 10:30 Uhr Spielplatz bei Verpflegung: der Haselstaude

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Narrenfahrplan unserer Gemeinde

Narrenfahrplan unserer Gemeinde 51. Jahrgang Donnerstag, den 21. Januar 2016 Nummer 03 Narrenfahrplan unserer Gemeinde Samstag, 30. Januar 2016: Sportverein Schmieheim Rot-Weiss-Ball Festhalle Schmieheim Donnerstag, 4. Februar 2016:

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08 51. Jahrgang Donnerstag, den 25. Februar 2016 Nummer 08 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 25.02.2016 / Woche 08 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 50. Jahrgang Donnerstag, den 3. September 2015 Nummer 36 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 endlich ist es soweit. Der diesjährige

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 49. Jahrgang Donnerstag, den 28. August 2014 Nummer 35 Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der diesjährige Seniorenausflug findet

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wie schön ist doch die Osterzeit

Wie schön ist doch die Osterzeit 51. Jahrgang Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Wie schön ist doch die Osterzeit Wie schön ist doch die Osterzeit, der Frühling ist erwacht. Die Sonne strahlt vom Himmel weit, und wärmt mit voller Macht.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Einladung zur 15. allgemeinen Kaninchen-Lokalschau 2017

Einladung zur 15. allgemeinen Kaninchen-Lokalschau 2017 2. Jahrgang Donnerstag, den 26. Oktober 201 Nummer 4/44 Einladung zur 1. allgemeinen Kaninchen-Lokalschau 201 Am 2./2. Oktober 201 führt der Kleintierzuchtverein C 2 Kippenheim e.v., im Festhallenkeller

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Mittwoch, 15.03.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19:30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus, Löffingen

Mehr

Einladung zur Nikolausparty

Einladung zur Nikolausparty 49. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember 2014 Nummer 49 Einladung zur Nikolausparty am Freitag, 5. Dezember 2014 ab 19.00 Uhr im Sportheim -SAVE THE DATE Auf Ihren Besuch freut sich die Ski-Zunft e.v.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben 51. Jahrgang Donnerstag, den 19. Mai 2016 Nummer 20 Ortsdurchfahrt offiziell freigegeben In einer Feierstunde wurde in der letzten Woche die neu gestaltete Ortsdurchfahrt von offiziell freigegeben. Insgesamt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Karton Prospekte Kataloge

Karton Prospekte Kataloge 50. Jahrgang Donnerstag, den 9. April 2015 Zeitungen Altpapiersammlung Karton Prospekte Kataloge Termin: 18.04.2015 Unterstützen Sie unsere Jugendarbeit Sammeln Sie Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge,

Mehr

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches sblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen gegen Voreinsendung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Großer Nachtumzug mit Narrendorf anschl. Brauchtumsabend in der Festhalle am um Uhr

Großer Nachtumzug mit Narrendorf anschl. Brauchtumsabend in der Festhalle am um Uhr in 2013! M I T 49. Jahrgang Donnerstag, den 16. Januar 2014 O R T S T E I L S C H M I E H E I M Nummer 03 Großer Nachtumzug mit Narrendorf anschl. Brauchtumsabend in der Festhalle am 18.01.2014 um 18.31

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr