GRUSSWORT VORWORT PROJEKTE KLEINE PROJEKTE PERSPEKTIVEN FÜR 2011 BESUCHE UND TREFFEN DANKESWORT PARTNER VON PRO UMANITAS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRUSSWORT VORWORT PROJEKTE KLEINE PROJEKTE PERSPEKTIVEN FÜR 2011 BESUCHE UND TREFFEN DANKESWORT PARTNER VON PRO UMANITAS"

Transkript

1

2

3 PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT... 4 VORWORT... 5 PROJEKTE... 6 KLEINE PROJEKTE PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN DANKESWORT PARTNER VON PRO UMANITAS

4 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 GRUSSWORT Jahr reiht sich an Jahr - auch bei PRO UMANITAS. Einerseits ist uns die Zeit geschenkt, um in ihr und mit ihr zu leben, zu wirken und auch so fühlen wir uns verpflichtet den Auftrag unseres Gottes nach bestem Vermögen zu tun. Andererseits steht Gott über der Zeit, auch über unserer Zeit. Und deshalb sind wir zuversichtlich, dass er nicht nur wohlwollend über unserer Zeit und auch in unserer Zeit steht, sondern dass er uns begleitet und weiterhin mit von der Partie ist. So möchten wir den Begriff Tätigkeitsbericht relativieren. Sicher sind wir gefordert, nach bestem Vermögen und Können zu handeln, die Projekte zu planen, umzusetzen und zu begleiten. Aber letztlich liegt all das in seiner Hand; und dieser seiner Hand vertrauen wir. Wir haben die Partnerschaft mit ihm versucht auch im Berichtsjahr ernst zu nehmen. Wir haben unsere Projekte weitergeführt. Schwerpunkt waren wiederum die schulbegleitenden Tageszentren, die auf 14 angewachsen sind. Die Verantwortlichen vor Ort leisten hier den ersten und wichtigsten Beitrag, dann aber auch die lokalen Behörden; und wir von PRO UMANITAS dürfen begleiten. Wir haben dies auch wahrgenommen in den Begegnungen mit den Verantwortlichen, wo Erfahrungen ausgetauscht werden, Gemeinschaft erfahren wird und nicht wenige Impulse mitgenommen werden, um dann an der Front wieder mit erneuter Kraft und Energie zu arbeiten. Sicher darf für das Berichtsjahr die Realisierung und Einweihung des Sport- und Spielplatzes in Grigorauca erwähnt werden. Die Maxime Brot und Spiele findet hier ihre Umsetzung; und die ersten Erfahrungen scheinen die positiven Auswirkungen zu bestätigen. In diesem Zusammenhang ist auch das Mittun der orthodoxen Kirche und des Moldawischen Fußballverbandes zu erwähnen. All die vielen Projekte erscheinen in diesem Bericht. Sie zeugen nicht nur von vielfacher Not, sondern ebenso sehr von großem Engagement und großer Hilfe so vieler angefangen bei den Rayons- und Gemeindebehörden über die zahlreichen Gönner und Sponsoren bis zum PRO UMANITAS-Team, das einmal mehr ausgezeichnete und engagierte Arbeit leistete. Man spürt die Liebe zu den Projekten, zu den dahinter stehenden Menschen. PRO UMANITAS-Team verdient vorbehaltlose Anerkennung und Respekt für ihre Arbeit. Ihnen allen danken wir. Wird uns da der Segen Gottes nicht weiter begleiten? Und bleiben Sie als treue Gönner und Interessierte nicht mit von der Partie? Ihr Pater Pjotr Kuschman Geistlicher Leiter von PU 4

5 PRO UMANITAS VORWORT Moldawien ist ein kleines Land, aber ein Land mit einer großen Zukunft. Wenn ich mich auf diese Zukunft beziehe, meine ich, dass Moldawien eine konsequente Reformpolitik führt, die uns in der Europäischen Union lenken wird., sagte Vlad Filat, der Ministerpräsident von Moldawien. Allerdings bleibt Moldawien eines der ärmsten Länder Europas, von sozialökonomischen und politischen Krisen geschüttelt. Das BIP-Wachstum ruft nach Konsumwachstum durch massive Transfers vom Ausland. Daher hält die Künstlichkeit dieses wirtschaftlichen Wachstums das Lebensniveau sehr niedrig. Es gibt kaum Voraussetzungen für die Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen, die reale Bedingungen für das nationale Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und anständige Löhne anbieten würden. Einer der härtesten Schläge für die moldawische Wirtschaft, der dem moldawischen Export großen Schaden gebracht hat, war die diesen Sommer von Russland durchgesetzte Restriktion der Ausfuhr von moldawischem Wein, Obst und Gemüse. Ein weiteres Problem, das die Wirtschaftskrise verschärft, ist die Preiserhöhung sowohl der Konsumgüter als auch der kommunalen Dienstleistungen; dabei ist die Bevölkerung mit ihren niedrigen durchschnittlichen Monatsgehältern kaum in der Lage diese Dienstleistungen zu bezahlen. Neben der ökonomischen Krise darf auch die politische nicht verschwiegen werden, die erneut deutlich wurde durch das Scheitern des Referendums vom 5. September und die Parlamentswahlen vom 28. November. Die Wirtschafts- und Politikkrise verschärfen die soziale Krise und bilden die Ursache für die große Zahl der Moldawier, die jährlich das Land verlassen, um im Ausland zu arbeiten. Folgen sind: Verschuldung des Staates, Stockung der Wirtschaft was das Land dem tiefsten Elend preisgibt, politische Unsicherheit und Instabilität die das Geschäfts- und Investitionsklima belastet, Anstieg der Arbeitslosenquote, Armut, geringe Investitionen in soziale Bereiche, beschränkter Zugriff auf qualitative Dienstleistungen (z.b. Ausbildung, Gesundheit, Erholung, Freizeitbeschäftigung und Informationszugriff), Fehlen eines sicheren Milieus, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Rauchen, Hygiene, Ernährung, Arbeitsmarkt. All das zwingt die Moldawier bei der Suche nach einem Job und besseren Lebensbedingungen auszuwandern. Die Löhne, die sie im Ausland erhalten, sind für viele moldawische Familien die einzige Einkommensquelle. Dabei ist die Arbeitslosenquote in ländlichen Gebieten höher und damit auch die Emigration von vor allem jungen Menschen, weil sie auf dem Land keine Perspektiven haben. Moldawien weist unter den jungen Menschen eine der höchsten Migrationsquoten in Europa und Zentralasien aus; dabei sind diese doch die wertvollsten Ressourcen des Landes. Das Phänomen der Migration brachte eine neue Sozialkategorie von Kindern soziale Waisen. Diese Kinder sind vermehrt den Gefahren wie Schadstoffen, Schulflucht, Menschenhandel und Arbeitsausbeutung ausgesetzt. So sind die Kinder, die unter all diesen Umständen am meisten leiden, das Ziel unserer Bemühungen; ihnen möchten wir bessere Lebens-, Erziehungs- und Ausbildungsbedingungen bieten. Der vorliegende Bericht zeigt die Ergebnisse unserer Arbeit im Laufe des Jahres Ihr Vladimir Nadkrenitschnii Präsident von PRO UMANITAS 5

6 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 PROJEKTE Tageskinderheime BUNVOLENTIA Die Zahl der Tageskinderheime (TKH) wächst dieses Jahr auf 14 an. Die Notwendigkeit solcher Tagesheime ist groß, weil viele Dorfkinder ohne elterliche Betreuung sind, da diese auf der Suche nach Arbeit im Ausland sind. Die TKH bieten 340 Kindern Pflege, Geborgenheit, gute Ernährung, Erziehung und Ausbildung an. Alle TKH funktionieren gleich: Nach dem Schulunterricht erhalten die Kinder ein warmes, reichhaltiges Mittagessen. Nach dem Mittagessen erledigen sie ihre Schulaufgaben mit Hilfe von Pädagogen. Den Pädagogen und Betreuern ist es ein Anliegen, dass sich die Kinder möglichst breit entfalten können und so eine Grundlage für die Berufsfindung erhalten - und dies durch die verschiedenen Tätigkeiten wie Stricken, Sticken, Häkeln, Nähen, Arbeiten mit Holz und mit verschiedenen Materien, Gartenarbeiten, Korbflechten, Origami, Fremdsprachen und anderes mehr. Verschiedene Spiele Schach, Damen, Puzzle, Spiele im Freien u.a. folgen nach der produktiven Arbeit. Soziale Tätigkeiten sind zusätzlich ein Teil der Erziehung der Kinder (siehe S. 11). Im Rahmen der TKH werden Turn- und Winterschuhe für arme Kinder besorgt, weil ihre Eltern kaum die finanziellen Möglichkeiten für solche Ausgaben haben. HCN BUN 1: TKH BUNVOLENTIA Cojusna, Bezirk Straseni Mädchen interessieren sich auch für die Holzarbeit Entspannung nach einem Arbeitstag HCN BUN 2: TKH BUNVOLENTIA "Soricel" Ochiul Alb, Bezirk Drochia 6 Die Mädchen nähen schöne Kissbezüge

7 PRO UMANITAS HCN BUN 3: TKH BUNVOLENTIA Alexandrovca, Bezirk Ialoveni Holzarbeit neue Beschäftigung für die Jungen Spannendes Schachspiel HCN BUN 4: TKH BUNVOLENTIA Gangura I, Bezirk Ialoveni Moldawische Trachten für Männer Dazu eine andere Beschäftigung Makramee HCN BUN 5: TKH BUNVOLENTIA Misovca, Bezirk Ialoveni Auch die Jungen aus dem TKH BUNVOLENTIA Misovca haben eine neue Tätigkeit Die Jungen konkurrieren mit den Mädchen in der Kunst des Stickens 7

8 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 HCN BUN 6: TKH BUNVOLENTIA Mihailovca, Bezirk Singerei Die Kleinen erlernen das Stricken Unsere Kinder verwenden alle Naturmaterialien (Nussschalen) für ihre Handwerke HCN BUN 7: TKH BUNVOLENTIA Petropavlovca, Bezirk Singerei Hausaufgaben unter Betreuung der Schwestern Erlernen der Kunst des Häkelns HCN BUN 8: TKH BUNVOLENTIA Cozesti I, Bezirk Singerei Verbesserung der Schulleistungen infolge der Arbeit an Schulaufgaben Schreinerei im Betrieb 8

9 PRO UMANITAS HCN BUN 9: TKH BUNVOLENTIA Petrovca, Bezirk Singerei Eine typisch moldawische Ecke wie Casa Mare ausgestattet, wo die Mädchen ihre Strick- und Stickfähigkeiten zeigen HCN BUN 10: TKH BUNVOLENTIA Copaceni, Bezirk Singerei Englischer Alphabet und Aussprache lernen Schön gestickte Handwerke HCN BUN 11: TKH BUNVOLENTIA Gangura II für Knaben, Bezirk Ialoveni Früchte der Schreinerei neue Schemel und Schachspiel Phantasievolle Arbeit eine ländliche Winterlandschaft 9

10 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 HCN BUN 12: TKH BUNVOLENTIA Cozesti II, Bezirk Singerei Vollwertige Ernährung nach dem Schulunterricht Die Kleinen bei den Schulaufgaben HCN BUN 13: TKH BUNVOLENTIA Bilicenii Vechi, Bezirk Singerei Mit Freude lesen die Kinder unsere Zeitung Copiii Mariei (Kinder der Maria) Körbe- und Besenflechten HCN BUN 14: TKH BUNVOLENTIA Vladimirovca, Bezirk Singerei Eröffnung: 1. September 2010 (siehe Besuche und Treffen). Erlernen der Origamikunst Arbeit mit Holz Schneiden von Tieren und Gemüse 10

11 PRO UMANITAS Unseren Kindern werden durch verschiedene Maßnahmen im Laufe des Jahres außer dem Sinn für Barmherzigkeit und für Liebe zum Nächsten auch das Gefühl für Selbstverantwortung und Arbeitsamkeit vermittelt: Jeden Tag eine gute Tat ist eine schöne Aktion, die wiederum gepflegt wird: Die Kinder der TKH helfen den alten Menschen im Haushalt, fegen, pflegen die Haustiere, bringen Wasser vom Brunnen, das Essen oder diskutieren einfach mit ihnen und erfahren so viel Neues und Interessantes (über die Geschichte ihres Heimatdorfes, über die alten Sitten und Bräuche, über die Technik des Nähens und Stickens von Trachten, usw.). Zum Frauentag veranstalten die Kinder aus den TKH BUNVOLENTIA und dem KTZ Hl. Maria Konzerte und schenken ihren Müttern, Großmüttern und Lehrerinnen selbst gebastelte Geschenke. Ein bedeutendes Ereignis findet an Ostern statt das ökumenische Treffen. Die TKH werden von Kindern verschiedener Konfessionen besucht. Da das heilige Osterfest dieses Jahr von verschiedenen Konfessionen am selben Tag gefeiert wird, ist dies möglich. An den Treffen beteiligen sich die Kinder der TKH BUNVOLENTIA Mihailovca, Petropavlovca, Petrovca, Copaceni, Cozesti, Bilicenii Vechi, KTZ Hl. Maria ; selbstverständlich sind auch die Eltern dabei sowie die Priester der baptistischen, katholischen, orthodoxen und Pfingstkirchen. Ein sehr beliebtes und Freude bringendes Fest ist der Kindertag. Die Kleinen freuen sich an Sportwettbewerben, lustigen Spielen, Konzerten und natürlich an Eis und Süßigkeiten, die sie zu diesem Tag erhalten. Alle Kinder erwarten das Sommerlager während der Sommerferien. Hier können sie eine schöne Zeit verbringen. Die Betreuer der TKH gestalten mit viel Phantasie und Initiative für jeden Tag ein Programm, so dass die Kinder Ferienfreuden bei verschiedenen Ausflügen zu den Klöstern Moldawiens, zum Zoo, zum botanischen Garten und zu den Museen in der Hauptstadt Chisinau erleben. 11

12 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 Außerdem wird gemalt, gebastelt, gesungen und getanzt; auch Wettbewerbe gehören zum Programm. Für Ausstellung und Wettbewerb für die besten Handarbeiten, die im Rahmen des Seminars am 15. Mai stattfinden, haben sich die TKH sehr gut vorbereitet. Aus den fünf Kategorien Häkeln-Stricken, Nähen, Sticken, Holzarbeit und Handarbeiten aus verschiedenen Materialien werden die besten fünf Arbeiten ausgewählt und prämiert. Die Ausstellung schließt mit einem Konzert. Jedes TKH hat einen wunderschönen Auftritt vorbereitet. 12

13 PRO UMANITAS Im Rahmen des Seminars am 23. Oktober wird ein Schachwettbewerb unter den TKH BUNVOLENTIA und dem KTZ Hl. Maria veranstaltet. 16 Teilnehmende kämpfen um den ersten Titel. Das TKH BUNVOLENTIA Bilicenii Vechi hat sich die Goldmedaille geholt. Anlässlich des Schachwettbewerbes haben die Kinder des TKH BUNVOLENTIA Cozesti I 18 Schachspiele gebastelt und allen TKH geschenkt. Die jungen Meisterinnen der TKH BUNVOLENTIA Alexandrovca, Gangura I und Misovca haben 7 bulgarische, 12 moldawische und 6 ukrainische Frauentrachten genäht. Jetzt wagen sie es auch an Trachten für Männer. Ein wichtiges Ereignis für die TKH und das KTZ Hl. Maria ist die Herausgabe der Zeitung Copiii Mariei (Kinder der Maria), in der sie ihre Ideen und Gedanken niederschreiben. HCN B 7: Tageszentrum Sfintul Petru für Betagte, Petropavlovca, Bezirk Singerei Das Tageszentrum für Betagte bietet zehn alten, einsamen und armen Menschen und sieben alten, kranken, bettlägerigen Menschen gesunde Ernährung, die Möglichkeit sich zu duschen, ihre Wäsche zu waschen, aber auch fernzusehen und eine Beschäftigung auszuüben. 13

14 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 Der Pfarrer der lokalen katholischen Kirche, Daniel Medves, und die Schwestern bieten ihnen geistliche Begleitung. Geistliche Begleitung und Ernährung für alte, einsame und hilflose Menschen HCN B 3 / PU /10: Stipendien für Studenten aus bedürftigen Familien Die Notwendigkeit dieses Projektes ist umso größer, je mehr junge Menschen keine Möglichkeit haben, ihre universitären Studien fortzuführen und demzufolge einen Arbeitsplatz zu finden. Im Schuljahr 2009/2010 wird 50 Studierenden aus bedürftigen Familien Moldawiens die Fortführung ihrer Studien an einer Universität finanziert. HCN B 8 / PU /09: Suppenküche für Kinder aus bedürftigen Familien in Grigorauca, Bezirk Singerei Die Suppenküche versorgt täglich 143 Kinder aus bedürftigen Familien des Dorfes Grigorauca mit gesunder, vollwertiger Ernährung. Die Schwestern von der lokalen katholischen Pfarrei leisten große Hilfe bei der Durchführung des Projektes. Schmackhaftes Mittagessen für die Kleinen aus Grigorauca 14

15 PRO UMANITAS HCN B 2: Patenkinder in Moldawien Jedes Kind und jede Familie hat Anspruch auf normale Lebensbedingungen. Deswegen werden 22 bedürftige, sozial benachteiligte Kinder aus Ochiul Alb, Grigorauca, Stauceni und Tiraspol monatlich mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Schulmaterial, Kleidung, Kohle oder Holz für den Winter versorgt. HCN A 71: Kühlschränke für TKH BUNVOLENTIA Die TKH BUNVOLENTIA Mihailovca, Copaceni, Bilicenii Vechi und Vladimirovca erhalten Kühlschränke für die Lagerung der Nahrungsmittel. HCN A 72: Zeitung Copiii Mariei Die Kinder der TKH BUNVOLENTIA und des KTZ Hl. Maria haben die Idee eine Kinderzeitung herauszugeben, so dass die Zeitung Copiii Mariei (Kinder der Maria) entsteht. Mit einer Auflagenzahl von 350 Exemplaren widerspiegelt die Zeitung die Ideen, Gedanken und Interessen der Kinder. PU /09: Sport- und Spielplatz für das KTZ "Heilige Maria" aus Grigorauca Der Sport- und Spielplatz befindet sich im Areal des KTZ Hl. Maria in Grigorauca. Wunsch und Antrag von Gemeinde und Schulleitung einen Sport- und Spielplatz für die Dorfkinder einzurichten, damit sie einen Platz für Sporttraining und -treiben haben, haben uns veranlasst, das Projekt umzusetzen. Am 2. September findet die offizielle Eröffnung und Einweihung des Sport- und Spielplatzes statt (siehe Besuche und Treffen); bei dieser Gelegenheit wird ein erstes Fußballspiel ausgetragen. Der Sport- und Spielplatz stellt den Kindern verschiedene Sportdisziplinen zur Verfügung wie Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, Schach, Tischtennis; zu erwähnen ist auch der Platz für die Kleinsten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Partnern, die einen Beitrag zu diesem Projekt geleistet haben: Pater Erwin Benz CH, Gemeinde Baar CH, Menschen helfen e.v. D, Moldawischer Fußballverband MD, Pfarrer Hans Bock D, Help for Children in Need CH, Frau Regina Weiss D, Herr Georg Stangl D, Familie Stangl jr. D, Frau Gertrud Löns D, Familie Curvers Sl, Familie Sträuli CH, KINDERMISSIONSWERK D, DFB-Stiftung Egidius Braun D, Herr Josef Schmacks D, Frau Katharina Läufgen D, Familie Thienel D, Franziskusgemeinschaft A, Herr Dr. Alexander Koss MD, Südzucker Moldova SA MD, PODIS SRL MD. Bau des Untergrundes Erstes Fußballspiel auf dem neu gebauten Sportplatz 15

16 TÄTIGKEITSBERICHT

17 PRO UMANITAS 17

18 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 HCN A 37 / MOL : Bäckerei in Ochiul Alb, Bezirk Drochia Die Bäckerei in Ochiul Alb setzt ihren erfolgreichen Betrieb fort. Sie deckt nicht nur den Brotbedarf des Dorfes sondern auch der naheliegenden Dörfer. Das Brot erfreut sich großer Beliebtheit sogar in der Stadt Drochia. Bäckerei in vollem Gang PU /10: Förderung des KTZ "Heilige Maria", Grigorauca, Bezirk Singerei Erziehung und Beschäftigung der Kinder sowie Ausbildung sind die wichtigsten Aufgaben und Ziele der Zentrumstätigkeit. Die auf die Berufsausbildung orientierten Aktivitäten Radiotechnik, Schreinerei, Schneiderei, Gobelin, Informatik, Englischunterricht, Musik und Tanz die verschiedenen Diskussionen und die Wohltätigkeitsaktionen z.b. unsere Kinder haben selbst gestrickte Handschuhe und Lebensmittelpakete den Kindern aus dem Rehabilitationszentrum in Singerei und den betagten Menschen des Dorfes Grigorauca geschenkt sind wichtige Elemente der Erziehung der Kinder und bieten ihnen bessere Zukunftsperspektiven. Das KTZ dient circa 120 Kindern aus bedürftigen, sozial benachteiligten, kinderreichen Familien in Grigorauca. Computerkurs Schneiderei 18

19 PRO UMANITAS Wohltätigkeitsaktion für die Kinder aus dem Rehabilitationszentrum in Singerei Wohltätigkeitsaktion für die betagten Menschen in Grigorauca PU /10: Patenkinder und -familien in Moldawien Zwölf Patenkinder und -familien aus Chisinau und eine Patenfamilie aus Grigorauca sind von der deutschen Organisation Hilfe für Osteuropa e.v., Präsidentin Frau Ursula Honeck, finanziell unterstützt. Im Rahmen von zwei Gesuchen im Jahr werden Treffen mit den Patenkindern und -familien organisiert, an denen Frau Honeck die Beiträge ausrichtet. MOL : Fertigstellung des Kindertageszentrums PROMETEU Ergänzende und abschließende bauliche Maßnahmen, Moldova / Straseni Das Kindertageszentrum PROMETEU betreut 30 Kinder aus bedürftigen, sozial benachteiligten Familien und Familien in schwierigen Verhältnissen. Der Kreisrat Straseni hat dem Zentrum ein Gebäude zur Verfügung gestellt. Dank verschiedenen Sponsoren besonders der Schmitz-Hille-Stiftung können die baulichen Maßnahmen am Gebäude ausgeführt werden; auch das Mobiliar für Küche, Arbeitsräume und Sanitäranlagen kann beschafft werden. Neues Mobiliar für die Küche Endlich neue Sanitäranlagen 19

20 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 PU /10 / PU /10: Ostergeschenke für Kinder aus den Dörfern Grigorauca und Petropavlovca Die Kinder aus dem Dorf Grigorauca und Petropavlovca können dieses Jahr Ostern besonders genießen und ein richtiges Fest feiern: sie erhalten Ostergeschenke. Wie es das Fest anmahnt, verteilen sie einen Teil der Geschenke an alte, einsame und kranke Menschen. Verteilung der Geschenke an alte Menschen Richtiges Osterfest für die Kinder aus Grigorauca PU /10: Medizinische Unterstützung der Kinder aus dem KTZ Hl. Maria in Grigorauca Auf dem Dorf haben die Eltern und Kinder keine Möglichkeit für eine gründliche medizinische Untersuchung. Ziel des Projektes ist Früherkennung und -diagnose von gesundheitlichen Problemen bei den Kindern. 111 Kinder werden medizinisch untersucht. Nach der Untersuchung verschreibt der Arzt den Kindern, bei denen Erkrankungen diagnostiziert werden, Medikamente. Familienarzt und Ophtalmologe untersuchen die Kinder D : Beschaffung eines Starkstromkabels zum Anschluss des Brotbackofens Ein Starkstromkabel für den Brotbackofen ist zu beschaffen und zu installieren, so dass die Bäckerei im Bereich des ORA Zentrums mit Strom versorgt werden kann. 20

21 PRO UMANITAS D / PU /10: Einrichtung einer Produktions- und Ausbildungsbäckerei im Dorf Danceni / Moldau Das Fehlen einer Bäckerei im Dorf und damit der Brotlieferung, die den Brotbedarf im Dorf decken könnte, sind entscheidend für die Ausführung dieses Projektes. Nach der Einrichtung der Bäckerei verfügen 2493 Bewohner täglich über frisches Brot zu ermäßigten Preisen. 20% der bedürftigen Menschen erhalten das Brot kostenlos. Der Pfarrer, der für die Weiterführung des Projektes verantwortlich ist, wird ein Teil seines Einkommens für die Unterstützung eines Kindertageszentrums verwenden. Vorbereitung zu Bauarbeiten Segnung der neu gebauten Bäckerei PU /10: Schulartikel für die Kinder aus bedürftigen Familien aus Grigorauca Schulartikel, Bücher, Enzyklopädien u.a. werden angeschafft und den Kindern vom KTZ Hl. Maria verteilt. Den Kindern wird ein reiches Lehrstoff zur Verfügung gestellt PU /10: Nothilfe für Familie Rusu, Grigorauca Carolina Rusu stammt aus einer armen Familie aus Grigorauca. Sie hat einen Bruder und eine Schwester. Alle drei besuchen unser KTZ Hl. Maria. Die Familie wohnt in zwei kleinen Zimmern, die als Schlaf- und Kinderzimmer, Küche, Essraum dienen. Das Haus befindet 21

22 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 sich in einem schlechten Zustand. Heizungs-, Wasser- und Gasanschlüsse fehlen. Am Haus wird eine Außenisolation angebracht, um das Eindringen der Kälte zu verhindern. Das Haus vor der Außenisolation Das Haus nach der Vollendung der Bauarbeiten PU /10: Nothilfeprojekt Der Hilferufe einer Familie aus Chisinau ist bei Familie Mocnik auf offene Ohren gestoßen. Wegen einer ungenügenden Heizung sind alle Räume feucht und muffig. Dank der finanziellen Unterstützung von Familie Mocnik kann dieses Problem mit einer Außenisolation gelöst werden. PU /10: Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder Es weihnachtet schon wieder. Und die Kinder warten auf schöne und auch süße Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Damit sie auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtsfest erleben dürfen, wird die traditionelle Weihnachtsaktion durchgeführt, wobei über 1400 bedürftige Kinder Moldawiens Weihnachtsgeschenke erhalten. Süße Geschenke bringt der Weihnachtsmann für die Kleinen 22

23 PRO UMANITAS PU /07: Werkstätten und Minifarm im Rahmen des Schulinternats für Kinder mit leichten geistigen Behinderungen, Straseni Schon drei Jahre wirken die Werkstätten und die Minifarm im Schulinternat für Kinder mit leichten geistigen Behinderungen in Straseni sehr segensreich. Die Werkstätten Bäckerei, Schreinerei, Schneiderei, Frisiersalon sind anerkannte Ausbildungsstätten; sie stellen den Lehrlingen nach einem zweijährigen Studium und nach Ablegen der Prüfungen ein Diplom aus. 10 Jugendliche von der Schneiderei und 10 Jugendliche aus der Bäckerei haben dieses Jahr die Einrichtung als qualifizierte Fachpersonen verlassen. Schneiderei Schreinerei Die Minifarm züchtet Hühner, Kaninchen und Gänse. Sie versorgt die Küche mit frischem Fleisch und bietet den Kindern abwechslungsreiches Essen. Die Kinder beteiligen sich an der Arbeit in der Minifarm; verantwortungsvoll kümmern sie sich um das Geflügel und um die Kaninchen. PU /06: Suppenküche für das Kindertageszentrum MARANATA, Singerei Das Kindertageszentrum MARANATA wird monatlich mit Nahrungsmitteln versorgt. 14 Kinder erhalten täglich gesunde, reichhaltige Mahlzeiten. 23

24 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 KLEINE PROJEKTE Viele andere kleinere Projekte zugunsten der Bedürftigen Moldawiens werden im Laufe des Jahres durchgeführt. So erhalten viele Menschen Hilfe und Unterstützung. Die Homepage von PRO UMANITAS informiert unter Projekte und Galerie über alle PU-Projekte. Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Partnern und Freunden: Pfr. Hans Bock D, Pater Erwin Benz CH, Fritz Wallner D, Manfred Ahlbrecht D, Regina Weiss D, Schwester Christophora D, Familie Thienel, PRO MOLDAVIA, D, Gottfried Prenner A, Franziskusgemeinschaft A, Familie Garst CH, Josef Schmacks D, Schwester Rosina D, Gertrud Löns D, Katharina Läufgen D, Pastor Klaus Dors D, Familie Curvers SI, Georg Stangl D, Familie Reimer D, Familie Schaffrath D, Frau Thea Cleophas D, Frau Monika Jahncke D, Frau Ursula Honeck D, Herr Gunther Köllner D, Familie Schmees D, Rotary Club Zug-Kolin CH, Kath. Kirchgemeinde Baar CH. PERSPEKTIVEN FÜR 2011 Neue Wasserleitungen und neues Abwassersystem in Grigorauca; Weitere Tageskinderheime für Kinder aus bedürftigen Familien; Renovierung des Wasser- und Abwassersystems im Schulinternat für Kinder mit leichten geistigen Behinderungen, Straseni; Sanierung der Wäscherei im Schulinternat für Kinder mit leichten geistigen Behinderungen, Straseni; Sanierung der Hilfsräume im Küchentrakt im Schulinternat für Kinder mit leichten geistigen Behinderungen, Straseni; Sanierung des Daches des Schulgebäudes in Ochiul Alb; Reparatur des Kindergartens in Cojusna. 24

25 PRO UMANITAS BESUCHE UND TREFFEN Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Obwohl das Jahr 2010 von Wirtschafts-, Sozial- und Politikkrisen geprägt war, stand das Berichtsjahr im Zeichen einer erheblichen Arbeitsproduktivität, deren Priorität die Verbesserung der Lebens- und Ausbildungsbedingungen der bedürftigen, sozial benachteiligten Kinder war. Eine wichtige Maßnahme im Rahmen der Ausbildungs- und Erfahrungsprozesse der Betreuer und Pädagogen unserer Tageskinderheime (TKH) ist die Veranstaltung von jährlichen Seminaren, die aufschluss- und informationsreich sind. Am 15. Mai und am 23. Oktober fanden diese Austauschseminare statt. Ein anderes aufschlussreiches Treffen wurde am 20. November veranstaltet. Es handelt sich um das Studententreffen, das einmal pro Jahr organisiert wird. Im Mai war Familie Sträuli aus der Schweiz zu ihrem ersten Besuch in Moldawien. Familie Sträuli unterstützt die laufenden Kosten der TKH BUNVOLENTIA Cozesti. Einen wunderschönen Empfang haben die Kinder vorbereitet. Die Gäste waren von der Entwicklung des Projektes beeindruckt und von der Notwendigkeit dieses und ähnlicher Projekte überzeugt. 25

26 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 Am 2. September feierten wir die Eröffnung und Einweihung des sehnlichst erwarteten Projektes Sport- und Spielplatz für das KTZ Hl. Maria in Grigorauca. Geschätzte Gäste, Partner und Behörden waren ein Teil des Ereignisses: Pater Erwin Benz / Schweiz, Herr Dr. Alexander Koss von Südzucker Moldova SA / Moldawien, Herr Cebotari, Sekretär des Moldawischen Fußballverbandes, Herr Vasile Doga, der Präsident des Bezirkes Singerei, Herr Anatol Hajevscchi, der Bürgermeister von Grigorauca und natürlich Kinder und Jugendlichen des Dorfes. Pfarrer Daniel Medves, Pfarrer Pjotr Kuschman der geistliche Leiter von PRO UMANITAS, Pater Erwin Benz und Pfarrer Valeriu Gitu, Pfarrer der orthodoxen Kirche im Dorf Danceni, haben den Sport- und Spielplatz eingesegnet. Der Präsident von Help for Children in Need, Herr Peter Garst, hat im Laufe des Jahres seine Projekte in Moldawien mehrmals besucht. Zusammen mit Frau Monika Jahncke war er Ehrengast bei der offiziellen Eröffnung des 14. TKH BUNVOLENTIA Vladimirovca. Dieses bedeutende Ereignis im Bezirk Singerei fand am 25. Oktober statt. Anlässlich seiner Besuche hat er alle TKH besucht. Am 12. November erhielt PRO UMANITAS dreifachen Besuch aus der Schweiz. Pater Erwin Benz, Herr Dr. Beat Wicky, Zuger Chirurg und Mitglied des Rotary Clubs Zug-Kolin, Herr Beat Reber, CEO der Belimed besuchten das Spital in Criuleni, wo Dr. Wicky ein Einrichtungs- und Sanierungsprogramm initiiert hat. Im Rahmen des Besuches fand ein Treffen zwischen Pater Erwin Benz und dem Ortsbischof Msgr. Anton Cosa statt. 26

27 PRO UMANITAS Der Präsident von PRO UMANITAS, Herr Vladimir Nadkrenitschnii war im Laufe des Jahres auf Dienstreisen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Er hat den Partnern Berichte von durchgeführten Projekten abgegeben und neue Projekte und Perspektiven vorgestellt. Am 16. Dezember 2010 hat die traditionelle Jahresversammlung mit den Vorstandsmitgliedern von PRO UMANITAS stattgefunden. Die Ergebnisse unserer Tätigkeit im Laufe des Berichtsjahres und die Perspektiven für das Jahr 2011 waren der Schwerpunkt der Versammlung. PRO UMANITAS hat weitere Gäste empfangen: Pfarrer Clemens Bombeck, Herrn Manfred Ahlbrecht, Frau Ursula Honeck und Herrn Gunther Köllner von der "Hilfe für Osteuropa e.v.", Herrn Dr. Robert Roithmeier von Menschen helfen e.v., Familie Thienel, Frau Gertrud Löns und andere Mitglieder von PRO MOLDAVIA, Herrn Dr. Gottfried Prenner von "Osteuropahilfe" und viele andere. Die Homepage von PRO UMANITAS informiert unter Aktuelles über Besuche, Treffen und andere Ereignisse, die im Laufe des Jahres 2010 stattgefunden haben. 27

28 TÄTIGKEITSBERICHT 2010 Wenn jeder dem anderen helfen wollte, so wäre allen geholfen. Marie von Ebner-Eschenbach DANKESWORT Was wären Menschen ohne Kinder, was wären Kinder ohne glückliche Kindheit, was wäre eine glückliche Kindheit ohne Mütter und Väter? Es ist lobens- und dankenswert, wie Sie, unsere Freunde und Partner, sich für die Menschen und Kinder Moldawiens engagieren. Ihre Hilfsbereitschaft und Anteilnahme rufen bei uns Erfüllung und Dankbarkeit hervor dies sind zwei Schlüsselchen, die jedes Herz öffnen und die wir nie verlieren werden. Bitte und Danke sind wie schwebende Brücken, die Inseln miteinander verbinden. Danke für die vielfältige Hilfe, für den Beistand, die das Lächeln der Kinder, das deren Gesichter erhellt, ermöglichen. Herzlichen Dank! Das ganze PRO UMANITAS-Team wünscht allen Partnern und Freunden ein gesegnetes, erfolgreiches, fruchtbares, schönes und erfülltes Jahr 2011! 28

29 PRO UMANITAS PARTNER VON PRO UMANITAS DEUTSCHLAND - DFB-Stiftung Egidius Braun, Köln - Familie Mocnik, Gladbeck - Familie Reimer, Düren-Birkesdorf - Familie Schaffrath, Düren-Arnoldsweiler - Familie Schmacks, Nettetal - Familie Stangl Jr., Oberschneidig - Familie Thienel, Gladbeck - Frau Gertrud Löns, Ahaus - Frau Katharina Läufgen, Vettweiß - Frau Regina Weiss, Kaldenkirchen - Jahncke Fruchtsafte-Konzentrat, Drochtersen - Assel - "Hilfe für Osteuropa e.v.", Todtnau - Hr. Georg Stangl, Oberschneiding - Hr. Manfred Ahlbrecht, Ihn - "KINDERMISSIONSWERK", Aachen - "Menschen helfen e.v.", Seehausen - Pastor Klaus Johannes Dors, Nettetal - Pfarrer Hans Bock und Katholische Pfarrei, Schierling - "PRO MOLDAVIA e.v., Gladbeck - Schmitz-Hille-Stiftung, Düsseldorf - Schwester Christophora, Düren - Schwester Rosina, Schierling - Südzucker AG, Mannheim HOLLAND - Frau Thea Cleophas, Belfeld LIECHTENSTEIN - HILFSWERK LIECHTENSTEIN, Triesen ÖSTERREICH - Franziskusgemeinschaft, Pinkafeld - "Osteuropahilfe", Dr. Gottfried Prenner, Pinkafeld REPUBLIK MOLDOVA - Bezirksrat Singerei - Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Chisinau - "CORINA", Reisebüro, Chisinau - "Durlesteanu&Partners", Rechtsanwaltbüro, Chisinau - Katholische und orthodoxe Pfarreien - Moldawischer Fußballverband, Chisinau - Südzucker Moldova SA, Herr Dr. Alexander Koss, Chisinau SCHWEIZ - Corafora Stiftung, Schweiz Liechtenstein - Familie Haenggeli, Bern - "Help for Children in Need" (HCN), Evilard - Kath. Kirchgemeinde Baar - Pater Erwin Benz, Baar - Rotary Club Zug-Kolin - Solon Foundation, Luzern SLOWENIEN - Familie Curvers, Braslovce 29

30 TÄTIGKEITSBERICHT

31

INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 KLEINE PROJEKTE 26 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN DANKESWORT PARTNER VON PRO UMANITAS 32

INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 KLEINE PROJEKTE 26 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN DANKESWORT PARTNER VON PRO UMANITAS 32 PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 KLEINE PROJEKTE 26 PERSPEKTIVEN FÜR 2012 26 BESUCHE UND TREFFEN 27 DANKESWORT 31 PARTNER VON PRO UMANITAS 32 3 TÄTIGKEITSBERICHT 2011 GRUSSWORT Wenn

Mehr

U k r. a i. n e. Unsere Projekte in der Republik Moldova. T r a n s. n i. s t r Straseni. i a. Gagauzia

U k r. a i. n e. Unsere Projekte in der Republik Moldova. T r a n s. n i. s t r Straseni. i a. Gagauzia Unsere Projekte in der Republik Moldova U k r Ochiul Alb a i BALTI SINGEREI Grigorauca Cozesti Copaceni Petrovca Petropavlovca Mihailovca RIBNITA T r a n s n e n i CALARASI s t r Straseni Cojusna CHISINAU

Mehr

Unsere Projekte in der Republik Moldova. Copaceni Mihailovca CALARASI. Crasnoarmeiscoe. Gagauzia. Congaz

Unsere Projekte in der Republik Moldova. Copaceni Mihailovca CALARASI. Crasnoarmeiscoe. Gagauzia. Congaz .. Tatigkeitsbericht 07 Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS Chisinau, Republik Moldova Unsere Projekte in der Republik Moldova U k r Ochiul Alb a i BALTI SINGEREI Grigorauca Cozesti Petropavlovca Copaceni

Mehr

Sonderausgabe. Tatigkeitsbericht

Sonderausgabe. Tatigkeitsbericht Sonderausgabe Tatigkeitsbericht 2018 15 Jahre Einsatz für bedürftige in Moldavien Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über große Dunkelheit zu jammern. (Chinesisches Sprichwort) 8 47 2 10

Mehr

GRUSSWORT 4 VORWORT 5 ORGANIGRAMM VON PRO UMANITAS 6 PROJEKTE 7 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN 29 DANKESWORT 33

GRUSSWORT 4 VORWORT 5 ORGANIGRAMM VON PRO UMANITAS 6 PROJEKTE 7 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN 29 DANKESWORT 33 PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 ORGANIGRAMM VON PRO UMANITAS 6 PROJEKTE 7 PERSPEKTIVEN FÜR 2018 28 BESUCHE UND TREFFEN 29 DANKESWORT 33 PARTNER VON PRO UMANITAS 34 3 TÄTIGKEITSBERICHT 2017 GRUSSWORT

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG... 4 UNSERE PROJEKTE IM JAHR HILFSTRANSPORTE PERSPEKTIVEN SITZUNGEN

INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG... 4 UNSERE PROJEKTE IM JAHR HILFSTRANSPORTE PERSPEKTIVEN SITZUNGEN 5 0 0 2 t h c i r e b s t i e Tätigk Wohltätigkeitsvereinigung INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG... 4 UNSERE PROJEKTE IM JAHR 2005... 6 HILFSTRANSPORTE 2005... 12 PERSPEKTIVEN... 13 SITZUNGEN 2005... 14 PARTNER

Mehr

PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN 39 DANKESWORT 45 PARTNER VON PRO UMANITAS 46

PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 PERSPEKTIVEN FÜR BESUCHE UND TREFFEN 39 DANKESWORT 45 PARTNER VON PRO UMANITAS 46 8 47 2 10 6 16 11 5 3 14 12 1 9 15 PRO UMANITAS INHALT GRUSSWORT 4 VORWORT 5 PROJEKTE 6 PERSPEKTIVEN FÜR 2016 38 BESUCHE UND TREFFEN 39 DANKESWORT 45 PARTNER VON PRO UMANITAS 46 3 TÄTIGKEITSBERICHT 2015

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS GRÜSSWORT... 4 EINLEITUNG... 5 UNSERE PROJEKTE... 6 HILFSTRANSPORTE PERSPEKTIVEN BESUCHE UND TREFFEN...

INHALTSVERZEICHNIS GRÜSSWORT... 4 EINLEITUNG... 5 UNSERE PROJEKTE... 6 HILFSTRANSPORTE PERSPEKTIVEN BESUCHE UND TREFFEN... Tätigkeitsbericht 2006 Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS Chisinau, Republik Moldova Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS str. Columna 49, MD 2001, Chisinau Moldova Tel: +373 22 546983 Fax: +373

Mehr

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE Gross sind die Werke des Herrn, kostbar allen, die sich an ihnen freuen. (Psalm 111,2) AKTION WEIHNACHTSFREUDE Weihnachten zum Fest! Mit Euch wird Was könnte schöner sein als glückliche Kinderaugen? Im

Mehr

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not PROJEKTZUSAMMENFASSUNG Partner für Menschen in Not Indien Spital In Indien hat die Stiftung LEBEN FÜR ALLE ihr erstes Projekt ins Leben gerufen. Der nördliche Staat Bihar hat das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen

Mehr

1. SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER REPUBLIK MOLDAU

1. SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER REPUBLIK MOLDAU PRO UMANITAS INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1. SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER REPUBLIK MOLDAU 2. DIE STRUKTUR DER WOHLTÄTIGKEITSVEREINIGUNG PRO UMANITAS 3. DURCHGEFÜHRTE PROJEKTE 4. GEPLANTE PROJEKTE

Mehr

osteuropahilfe Internationales Hilfswerk «Triumph des Herzens»

osteuropahilfe Internationales Hilfswerk «Triumph des Herzens» Eröffnungsfeier des Kindergartens «Tinkerbell» im Kinderzentrum der «Fundatia Umanitara Triumful Inimii» in Bocsa, Rumänien Am 15. September wurde der neue Kindergarten «Tinkerbell» im Kinderzentrum der

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich GEMEINSAM glücklich Liebe Leserin, lieber Leser «Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.» Dieser Ausspruch von Albert Schweitzer könnte unser Motto sein. Seit 1971 engagieren

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Jedes Kind verdient eine Chance!

Jedes Kind verdient eine Chance! Ihre SRK-Patenschaft für Kinder in Not Jedes Kind verdient eine Chance! SRK, Remo Nägeli Mit Ihrem Beitrag lindern Sie die Not von Kindern. Melden Sie Ihre Patenschaft heute noch an! Wenn die medizinische

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. Mit der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen nehmen wir eine gesellschaftliche und pastorale Verantwortung wahr. Auf der Grundlage eines christlichen

Mehr

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL)

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) BEGRÜßUNG DURCH ANNA, VANESSA UND MARTINA: ANNA: Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Firmung begrüßen, ganz besonders unseren Firmspender Bischof Benno Elbs, unseren

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT

TÄTIGKEITSBERICHT 2017 TÄTIGKEITSBERICHT 2014-2016 Frédéric Kalmassi OHUTO e.v. Röderstr. 2, 79104 Freiburg 21.04.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Tätigkeitsbericht/Projekte... 2 2. Finanzbericht... 5 3. Weitere Projekte... 5

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je Weihnachten 2018 Worte oder: vom Heiland Im Anfang war das Wort Liebe Schwestern und Brüder, Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je mehr Lebenserfahrung wir

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

(auch WhatsApp)

(auch WhatsApp) Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Zur Mühle 6 in 34346 Hann. Münden - Hedemünden 05545-9500562 0173-2853191 (auch WhatsApp) kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Ausweg aus der Armut Lehrerinformation

Ausweg aus der Armut Lehrerinformation Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Die LP erarbeitet mit der Klasse den Teufelskreis Armut Kinderarbeit/keine Schulbildung keine Berufsausbildung kein Einkommen Armut. Die LP erarbeitet mit der Klasse,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo

Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo Raiffeisenbank Dallenwil (PC 60-7178-4 / Clearing 8122) Konto Nr. 32994.29 IBAN Nr. CH40 8122 3000 0032 9942 9 Wolfenschiessen, im Dezember 2007 Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo Liebe Freunde und

Mehr

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des hope for tomorrow e.v. www.hope-for-tomorrow.de - johai@gmx.de - Höhenstraße 62-61476 Kronberg - Tel. 06173-67804 Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v." für 2018 10-jähriges Bestehen des "hope for tomorrow e.v." Am 16. Dezember

Mehr

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder der Katholischen Kirchengemeinde Freiburg Nordwest Vorwort Das Kind in die Mitte stellen das ist seit Beginn das zentrale Anliegen der vier Kindergärten unserer

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise)

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise) orschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise) Hinweis: Die Feier ist der Broschüre entnommen Danken, vertrauen, sich hingeben drei Tage im Zeichen der Krone für ein

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Seite 2 von 14 Erziehen und Unterrichten waren der Auftrag und die Tätigkeit der Schwestern von 1893 bis Deshalb ist unser Klosterruheheim einge

Seite 2 von 14 Erziehen und Unterrichten waren der Auftrag und die Tätigkeit der Schwestern von 1893 bis Deshalb ist unser Klosterruheheim einge Seite 1 von 14 Seite 2 von 14 Erziehen und Unterrichten waren der Auftrag und die Tätigkeit der Schwestern von 1893 bis 1996. Deshalb ist unser Klosterruheheim eingerahmt von den Gebäuden der Gerhardinger

Mehr

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen liegt in Kalaw, einer kleinen Stadt im südlichen Shan Staat in Myanmar, Südostasien. Durch seine höhere Lage in den Bergen ist Kalaw kühl und angenehm

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Wir haben in den Wochen der Fastenzeit die einzelnen Elemente des Gottesdienstes

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. zur Ehrung der Erlöserschwestern. am 4. Juni in Würzburg

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. zur Ehrung der Erlöserschwestern. am 4. Juni in Würzburg Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Ehrung der Erlöserschwestern am 4. Juni 2015 in Würzburg Telefon: 089/5597-3111

Mehr

Nițchidorf, Rumänien. Spende vom Sommerfest Gymnasium Walldorf

Nițchidorf, Rumänien. Spende vom Sommerfest Gymnasium Walldorf Nițchidorf, Rumänien Spende vom Sommerfest Gymnasium Walldorf Unser Besuch in Nitchidorf (August 2014) Im Rahmen unserer Sommerreise durch Ungarn und Rumänien besuchten wir im August zusammen mit unseren

Mehr

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung anlässlich des Weltwassertags

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador. Bunt und vielfältig. Mindo, im September Liebe Paten, Freunde und Unterstützer!

Rundbrief aus SALEM-Ecuador. Bunt und vielfältig. Mindo, im September Liebe Paten, Freunde und Unterstützer! Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im September 2016 Bunt und vielfältig Liebe Paten, Freunde und Unterstützer! Viele Grüße aus dem Kinder- und Jugendzentrum SALEM in Mindo, Ecuador. Bunt ging es in den

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar INDIENS KINDER In Indien war es schon immer sehr wichtig, Kinder zu haben. Das ist auch heute noch so. Doch die indische Gesellschaft ändert sich: Viele Frauen sind nicht mehr nur Ehefrau und Mutter, sondern

Mehr

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde, Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy Liebe Freunde, wir sind sehr glücklich, dass wir inzwischen über 1200 Kinder und Jugendliche (darunter auch etliche Witwen und

Mehr

Material/Vorbereitung:

Material/Vorbereitung: Baustein 2 Arbeitshilfe Erntedank: Laubhüttenfest im Alten Testament Ziele: Die Kinder lernen das Laubhüttenfest kennen Sie wissen von dem Angewiesen sein auf Gott Sie lernen, dass Gott für sie und die

Mehr

Pascale Vayer Obfrau kleine herzen Österreich

Pascale Vayer Obfrau kleine herzen Österreich Pascale Vayer Obfrau kleine herzen Österreich Ihre Namen sind Dima, Luda, Sasha, Tanya, Nastya, Vova. Sie wurden in Armut geboren und von ihren Eltern zurückgewiesen. Sie leben in staatlichen Kinderheimen

Mehr

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am 18.12.2008 Grußwort OB Dr. Zinell Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.12.2008 15 Uhr Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige, sehr

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

GUT AUFGEHOBEN MITTEN IM LEBEN

GUT AUFGEHOBEN MITTEN IM LEBEN GUT AUFGEHOBEN MITTEN IM LEBEN ANKOMMEN UND SICH ZU HAUSE FÜHLEN SELBSTSTÄNDIG UND INDIVIDUELL WOHNEN Ihr Wohlbefinden ist unsere Verpflichtung im Burgergut Thun in Steffisburg. Mit allen Annehmlichkeiten

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Kunsthaus Grenchen Jubiläum 10 Jahre Erweiterungsbau 27. Februar 2018, Uhr Kunsthaus Grenchen. Grussbotschaft Regierungsrat Dr.

Kunsthaus Grenchen Jubiläum 10 Jahre Erweiterungsbau 27. Februar 2018, Uhr Kunsthaus Grenchen. Grussbotschaft Regierungsrat Dr. 1 Es gilt das gesprochene Wort Kunsthaus Grenchen Jubiläum 10 Jahre Erweiterungsbau 27. Februar 2018, 18.30 Uhr Kunsthaus Grenchen Grussbotschaft Regierungsrat Dr. Remo Ankli Sehr geehrter Herr Stadtpräsident

Mehr

Schweizer Kooperationsstrategie Bosnien und Herzegowina IN KÜRZE

Schweizer Kooperationsstrategie Bosnien und Herzegowina IN KÜRZE Schweizer Kooperationsstrategie Bosnien und Herzegowina 2017 2020 IN KÜRZE Seit wann? 2017 2020 Kooperationsstrategie Warum? 1 SOLIDARITÄT: Die Schweiz engagiert sich dafür, dass alle Menschen frei von

Mehr

Gesundheitskampagnen

Gesundheitskampagnen Unsere Gesundheitskampagnen 10 jähriges Jubiläum Immanuel- International e.v. UNSER HERZ FÜR ECUADOR www.ii-ec.org 1 20. August 2009 Eine erste inoffizielle Einweihung starteten wir auf unserem Grundstück

Mehr

Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen

Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen A 336280 Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen von Immita Cornaz Präsidentin der schweizerischen Arbeitsgruppe für die Folgearbeiten Nord-Süd Weltgipfel für soziale Entwicklung in Kopenhagen

Mehr

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! SPENDEN SIE HOFFNUNG ICH GRÜSSE SIE HERZLICH, ich bin Werner Peter Schmitz- Hille. Ich habe diese Stiftung

Mehr

...über den Tod hinaus

...über den Tod hinaus Ich schenke Leben... ...über den Tod hinaus www.kinderhilfe-bethlehem.ch Ich bin für Sie da Für eine unverbindliche, kostenlose und vertrauliche Beratung nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Eva Feldmann-Wojtachnia/ Dieter Kanzleiter München, August 2015 Mut und Versöhnung. Anpfiff Europa 2015 Projektlogo: M. Wojtachnia Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Die Teilnehmer von

Mehr

Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018

Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018 Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018 Unsere Mitarbeitern Salome schickt an euch alle viele Grüße aus La Paz-Bolivien, wo ein sehr instabiles Wetter herrscht. Gerade jetzt, wo das

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Qualitätsmanagement-Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch Pflegekonzept Die fachlich korrekte, sachgerechte und individuell gestaltete Pflege ist der Kernpunkt unserer Dienstleistung. Ziel unseres Versorgungskonzeptes ist es, Senioren, die der Hilfe bedürfen,

Mehr

2016 Namibia Reise - Reisebericht

2016 Namibia Reise - Reisebericht 2016 Namibia Reise - Reisebericht Im Juni 2016 flogen meine Frau Ingrid, unsere gemeinsame Freundinn Sonja und ich mit 60 Kilo Übergepäck (davon 12 Kilo Süßigkeiten und vielen persönlichen Geschenken)

Mehr

Profil. Schweizerische Stiftung für technische Zusammenarbeit

Profil. Schweizerische Stiftung für technische Zusammenarbeit Profil Schweizerische Stiftung für technische Zusammenarbeit Wer wir sind Unsere Werte 1959 als unabhängige, private Schweizer Stiftung gegründet, fördern wir das nachhaltige wirtschaftliche Wachstum in

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Nach gut 40 Jahren gemeinsamen Lebens haben wir Brüder der Christusträger Bruderschaft gemeinsam

Mehr

SAMD internat.

SAMD internat. SAMD internat www.samd.ch Das Internat an der SAMD ist eine Lern- und Lebensgemeinschaft. Willkommen im Internat Davos Das Internat der SAMD ist das Herz unserer Schule. Seit über 70 Jahren begleiten wir

Mehr

Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung

Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung ALLES TECHNIK Wiener Hilfswerk Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung Kunstwerke zugunsten des Kreativwettbewerbs und der sozialen Projekte des Wiener Hilfswerks Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

DRC-Democratic Resettlement Community Swakopmund Suppen-Küche Kindergarten Frauenprojekt

DRC-Democratic Resettlement Community Swakopmund Suppen-Küche Kindergarten Frauenprojekt DRC-Democratic Resettlement Community Swakopmund Suppen-Küche Kindergarten Frauenprojekt Familien ohne festes Einkommen, alleinerziehende Mütter, Kinder mit Behinderungen und Krankheiten wie AIDS brauchen

Mehr

Das Zukunftsbild der kommunalen Jobcenter in Niedersachsen*

Das Zukunftsbild der kommunalen Jobcenter in Niedersachsen* Für die Menschen in unseren Regionen Das Zukunftsbild der kommunalen Jobcenter in Niedersachsen* *in enger Zusammenarbeit mit den Jobcentern Eichsfeld, Nordfriesland und Schleswig- Flensburg Vorwort Wir

Mehr

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg Gebete GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg Herr, unser Gott, in Dir sind wir eins, und nur in Dir können wir eins werden. Gib

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung

Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung Gottesdienstelemente zur Osteuropasammlung 2017 1/6 Einführung: Eine Gesellschaft, in der Kinder und alte Menschen im Stich gelassen werden, schneidet sich ihre

Mehr

Schwanger? Wir sind für Sie da.

Schwanger? Wir sind für Sie da. Schwanger? Wir sind für Sie da. Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Christoph Jochum, schwanger.li Konzeption: www.bettertogether.com Gestaltung: www.stecher.at Fotos: flickr, fotolia, getty

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

Patenschaft für die Priesterausbildung im Bistum Pathanamthitta in Indien

Patenschaft für die Priesterausbildung im Bistum Pathanamthitta in Indien Syro-Malankarische Diözese Pathanamthitta, Indien Katholische Pfarrei Herz Mariae Taunusstein-Wehen Patenschaft für die Priesterausbildung im Bistum Pathanamthitta in Indien Nähere Informationen zur Priesterausbildung

Mehr

Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft

Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft Nationale Vereinigung der Gemeinden in der Republik Bulgarien Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft BG-1111 Sofia, Golasch Str.

Mehr