Lilzmannslädter Zeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lilzmannslädter Zeitung"

Transkript

1 Lilzmannslädter Zeitung DIE GROSSE HEIM AT ZEITUNG IM OSTEN DES REICHSGAUES WARTH ELAN D MIT DEN AMTLICHEN Di«Litzmannstädter Zeitung erscheint täglich als Morgenzeitung. Verlag Litzmannstadt, Adolf-Hitler-Str. 86. Fernruf: Verlagsleitung, Buchhaltung, Anzeigenannahme, Verhieb und Zeitungsbestellung, Druckerei und Formularvetkauf: Sammelnummer , Schriftleitung Ulridi-von-Hutten-Str. 35 (Ecke Adolf-Hitler-Str.), Femruf / Sprechstunden der Schriftleitung werktags (außer sonnabends) von 10 bis 12 Uhr. BEKANNTMACHUNGEN Enzelpreis 10 Rpf., sonntags 15 Rpf. Monatlicher Bezugspreis 2,50 RM. (einschl. 40 Rpf. Trögerlohn) frei Haus bei Abholung 2,15 RM., auswärts 2,50 RM. (einschl. 50 Rpf. Vertriebsrabott), bei Postbezug 2,92 RM. einschl. 42 Rpf. Postgebühr und 21 Rpf. Zeitungsgebühren bzw. die entspr. Beförderungskosten bei Postzeitungsgut oder Bahnhofzeitungsversand. Anzeigengrundpreis 22 Rpf. für die 12gespoltene, 22 mm breite mm-zeile. 25. Jahrgang Sonntag, 17. Mai 1942 Nr. 136 Kertsch nach zähen Widerstand erobert Stadt und Hafen in deutscher Hand / Erfolgreiche deutsche Gegenangriffe hei Charkow Berlin, 17. Mai Die Im Sonnabendbericht des Oberkommandos der Wehrmacht bekanntgegebene Einnahme der Stadt Kertsch durch deutsche und rumänische Truppen bildet den Abschluß einer siegreichen Durchbruchsschlacht, die durch dte Größe der Kampfaufgabe besondere Bedeutung gewinnt. Der deutsch-rumänische Angriff kam dem Feind nur dem Zeitpunkt nach Uberraschend, dennoch drang der Stoß der verbündeten Truppen planmäßig durch, und obwohl die ganze Halbinsel von Waffen starrte, wurden in zügigem Vordringen an hundert Kilometer kämpfend überwunden und die zähe Gegenwehr der feindlichen Waffen am Tatarengraben, der zu einem modernen Panzerhindernis aufgebaut worden war, sowie auf den Höhen vor der Stadt Kertsch zerschlagen. Überlegene Truppenführung und der hohe Kampfwert der deutsch-rumänischen Truppen gaben den entscheidenden Ausschlag. Zu den letzten Kämpfen wird vom Oberkommando der Wehrmacht ergänzend mitgeteilt, daß im Nordteil der Halbinsel Kertsch der Feind noch an einzelnen Stützpunkten verzweifelten Widerstand leistete. Eine dort in letzter Stunde vom Feind ausgebaute Widerstandslinie wurde in mehrstündigem Kampf durchbrochen und starke feindliche Kampfverbände auf engsten Raum zurückgedrängt. Verschiedene feindliche Kräftegruppen wurden an der Nordküste der Halbinsel eingeschlossen und vernichtet. Die Zahl der Gefangenen und die Beute ist weiterhin noch ständig im Wachsen. Während.der Kämpfe östlich von Kertsch am Freitflg griffen deutsche Kampfflugzeuge die auf engem Raum zusammengepreßten bolschewistischen Truppen und Fahrkolonnen mit besonderem Erfolg an. Stadt und Hafen von Tamanskaja wurden wiederholt bombardiert und ein Schiff mittlerer Tonnage versenkt. ' In den Nachmittagsstunden waren feindliche Batteriestellungen und Truppenverladungen in Jeninkale das Ziel deutscher Bomben, die zahlreiche Fahrzeuge vernichteten und Treibstofflager in Brand setzten. In wiederholten Tiefangriffen wurden in der Straße von Kertsch kleinere Boote und Segler mit flüchtenden Bolschewistc n zerstört. Bei Luftkämpfen wurden vier feindliche Flugzeuge zum Absturz gebracht. " Sowjetangriff blutig zusammengebrochen Über 8000 Tote und zahlreiches Kriegsmaterial verloren die Sowjets Aus dem Führerhauptquartier, lß. Mal Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Nach Uberwindung zähen Widerstandes sind deutsche Truppen gestern in Kertsch eingedrungen. Stadt und Hafen sind in unserer Hand. Im Raum von Charkow setzte der Feind seine Angriffe lort. Sie wurden in hartem Kampf abgeschlagen. Eigene Gegenangriffe waren erfolgreich. Der Feind verlor bisher 180 Panzer. In Lappland warfen deutsche und finnische Truppen in schwierigen Waldkämpfen den Feind zurück und vernichteten eine von Ihren Verbindungen abgeschnittene Kräftegruppe. An der Murmanfront haben deutsche Truppen in der Zeit vom 26. April bis 13. Mal zahlreiche Angriffe überlegener feindlicher Kräfte abgewehrt und Umfassungsversuche vereitelt. Hierbei büßte der Feind außer zahlreichen Gefangenen Uber 8000 Tote und zahlreiches Kriegsmaterial ein. Unter dem Eindruck dieser schweren Verluste hat er die Fortsetzung seiner Angriife eingestellt und ist aui seine Ausgangsstellungen zurückgegangen. In der Kolabucht vernichtete die Luitwaffe einen feindlichen Transporter von 8000 BRT. Ein weiteres großes Handelsschiff wurde durch Bombentreffer beschädigt. Im Mittelmeer versenkten deutsche Unterseeboote aus einer Gruppe von Unterseebootsjägern einen britischen Bewacher sowie ein Geleitiahrzeug. Die Bombardierung der Flugplätze auf Malta wurde fortgesetzt. Vor der niederländischen KUste schössen Vorpostenboote bei einem britischen Luftangriff auf ein deutsches Geleit fünf von acht angreifenden Bombern ab. Außerdem wurden am Kanal und an der niederländischen KUste ein britischer Bomber und ein Jagdflugzeug durch Minensuchboote, zwei Bomber durch Marineartillerie abgeschossen. Ein eigenes Minensuchboot und ein Vorpostenboot wurden bei diesen Kämpfen schwer beschädigt. Schwächere Kräfte der britischen Luftwaffe wurden in der vergangenen Nacht Uber der Deutschen Bucht und an der dänischen Westküste festgestellt. Nachtjäger und Flakartillerie brachten drei, Minensuchboote zwei britische Bomber zum Absturz. Hauptmann Lent errang in der Nacht zum 16. Mai seinen 30. Nachtjagdsieg Feindflugzeuge abgeschossen Berlin, 16. Mai Wie Im Bericht des Oberkommandos der Wehrmacht am Sonnabend gemeldet wird, hat die Kriegsmarine zu Land und zur See feindliche Flugzeuge abgeschossen. Damit hat die Kriegsmarine seit Kriegsbeginn 1003 feindliche Flugzeuge zum Absturz gebracht.. * Wie das Oberkommando der Wehrmacht mitteilt, kam es im Laufe des Freitags über der bolschewistischen Front im hohen Norden wiederum zu äußerst erbitterten Luftkämpfen zwischen deutschen Jagdfliegern und bolschewistischen Kampf- und Jagdflugzeugverbänden. Dabei wurden trotz zahlenmäßiger Überlegenheit des Feindes nach bisher vorliegenden Meldungen von deutschen Jägern 13 feindliche Flugzeuge, darunter elf vom Mu9ter Harrtcane abgeschossen. Insgesamt verlor die bolschewistische Luftwaffe am Freitag 42 Flugzeuge, davon wurden 41 in Luftkämpfen abgeschossen. Panzer rollen auf Kertsch An zurdrlcgehenden Gefangenen vorbei rollen die Panzer zum AnsrlfT gegen die feindlichen Stellungen. Stelluneen (PK.-Aufn.: Kriegsberichter Huckl, Sch., Z.) Rosenberg in Riga Riga, 16. Mai Der Reichsminister für die besetzten Ostgebiete, Reichsleiter Allred Rosenberg, befindet sich auf seiner ersten Dienstbesichtigung im Reichskommissariat Ostland. Am Freitag wurde er bei seinem Eintreffen in Riga von Reichskommissar Gauleiter L o h s e, dem Befehlshaber des rückwärtigen Armeegebietes, und den Spitzen sämtlicher deutschen Behörden des Ostlandes empfangen. Reichsleiter Rosenberg wird auf einer Ostlandreise von dem ständigen Vertreter des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete, Gauleiter Dr. Meyer, und anderen leitenden Persönlichkeiten des Ostministeriums begleitet. Karl Rover aus vollem Schaffen abberufen Einer der ältesten Mitkämpfer des Führers I Staatsbegräbnis angeordnet Berlin, 16. Mal Die Nationalsozialistische Parteikorrespondenz teilt mit: Am Freitagnachmittag starb der über die Grenzen seines Gaues bekannte Gauleiter des Gaues Weser-Ems und Reichsstatthalter in Oldenburg und Bremen, Parteigenosse Carl R ö - ver, an den Folgen einer schweren Lungenentzündung. In dem Verstorbenen, der außerdem SA.- und NSKK. - Obergruppenführer sowie Gauehrenführer des Reichsarbeitsdienstes war, verliert die nationalsozialistische Bewegung Großdeutsch- Jands einen ihrer ältesten und mannhaftesten Kämpfer, dem die Treue zum Führer und zur nationalsozialistischen Weltanschauung Lebensin- (LZ.-Archlv) halt war. Der Führer hat für den verstorbenen Gauleiter ein Staatsbegräbnis angeordnet. Schon in der frühesten Kampfzeit ist Gauleiter Carl Rover von Gau zu Gau gezogen, um die Weltanschauung des Führers zu verkünden. So ist er auch im Reich als der alte Haudegen bekanntgeworden, der sich durch nichts in seinem Wollen erschüttern ließ. Gauleiter Carl Rover wurde am 12. Februar 1889 in Lemwerder, im Stedinger Lande, geboren. Nach dem Besuch der bürgerlichen Mittelschule in Oldenburg trat er in die kaufmännische Lehre ein. Der junge Kaufmann ging 1911 nach der deutschen Kolonie Kamerun, um sich in einem Faktoreibetrieb zu betätigen. Mit Ausbruch des Weltkrieges rückte er als begeisterter Soldat freudigen Herzens mit dem Infanterieregiment 233 ins Feld. Infolge seiner umfassenden Kenntnisse wurde er bereits im Jahre 1916 in die Propagandaabteilung der Obersten Heeresleitung berufen, wo er in unermüdlichem Schaffen bis zur verbrecherischen Novemberrevolution seine Pflicht erfüllte. Diese Aufgabe war mitbestimmend für seine spätere politische Einstellung, denn in der Obersten Heeresleitung bekam er einen Einblick in das landesverräterische und volksfeindliche Treiben der Juden und Marxisten, das später zum Zusammenbruch führte. Nach Kriegsende nahm der Gauleiter mit einer Handvoll Frontkämpfern den damals noch aussichtslos erscheinenden Kampf genationalsozialistischen Idee. Bereits im Jahre 1924 wurde der Nationalsozialist Rover in den Oldenburger Stadtrat gewählt setzte der Führer seinen alten Mitkämpfer als Gauleiter des neugegründeten Gaues Weser- Ems ein. So hat Parteigenosse Rover als Gauleiter den Boden unaufhaltsam beackert und für den Nationalsozialismus aufgelockert. Seit dem 14. September 1930 gehörte Parteigenosse Rover auch dem Reichstag an. An der Spitze einer rein nationalsozialistischen Landesregierung wurde Gauleiter Carl Rover am 16. Juni 1932 auf Befehl des Führers Ministerpräsident. Seine Arbeit gehörte auch in diesem Kriege dem Volksganzen. Auf Grund seiner Einstellung wußte der Gauleiter, daß dieser Kampf der schwerste, aber auch der entscheidenste gegen den Weltleind des deutschen Volkes ist. Aus diesem Grunde kannte er keine persönliche Schonung. Als alter Frontkämpfer war der Gauleiter im Herzen immer draußen bei der Front. Für immer wird sein Name mit der Niederdeutschen Gedenkstätte Stedingehre" auf dem Bookholsberg in Oldenburg, die zur Erinnerung an den Freiheitskampf seiner Stedinger von ihm geschaffen wurde, verbunden sein. Mit dem Gau Weser- Ems trauert das deutsche-volk um einen seiner Besten. Der Führer und die Bewegung nehmen Abschied von einem alten Kampfgefährten mit seinem im ganzen Gau bekannten Ruf: Der Kampf geht weite rl" Staatsbegräbnis für Loßberg Berlin, 16. Mai General der Infanterie z. V. von Loßberg, Ritter des Ordens pour le merlli«mit Eichenlaub, lsl am 14. Mai im 75. Lebensjahr in Lübeck an Lungenentzündung gestorben. Der FUhrer hat für den im Weltkrieg hochverdienten Offizier ein Staatsbegräbnis angeordnet. Front Kertscli Yiinsian Von Dr. Kur t P l e 11 le r Die Erfahrung dieses Krieges lehrt uns, daß die Ereignisse in Ostasien und die auf den europäischen Kriegsschauplätzen niemals für sich betrachtet werden können, sondern daß immer irgendeine Verbindung der Kampfhandlungen über so große Weiten festzustellen ist. So klar es ist, daß die Sowjetunion, nachdem sie durch die neue Bewegung ihrer Front wieder mit sich selbst beschäftigt wird, dem chinesischen Reststaat des Marschalls Tschiangkaischek in Tschungking keine materielle Hilfe mehr zuteil werden lassen kann, so offensichtlich ist es, daß die blutigen Verluste der Sowjets, die sie in ihren sinnlosen Angrilfen gegen die deutschen Winterstellungen erlitten haben, eine Belastung der Gesamtbilanz der vereinten plutokratisch-bolschewistischen Kriegführung bedeuten. Herr Stalin muß jetzt selbst die Zwecklosigkoit und Erfolglosigkeit des sowjetischen Anrennens gegen die deutsche Winterlinie zugeben und die Regierungschefs in London und Washington müssen sich darüber beklagen, daß, nachdem Indien selbst Front geworden und der Pazifik nach der Isolierung Australiens ein von Japans kontrolliertes Meer geworden Ist, der Atlantik die einzige Verbindungslinie zwischen den angelsächsischen Sehwesternationen darstellt. Das bedeutet, daß von Kertsch über Yünnan bis zum Pazifik nur eine Front besteht. Afrika, der Norden ausgenommen, ist heute das letzte Rückzugsgebiet der Briten. Anderseits weist die Pfoilrichtung der pazifischen Front immer bedrohlicher und eindeutiger über Ceylon und den Arabischen Golf hinweg zum Kaukasus und zur Krim, wo der deutsche Vormarsch wieder in Gang gekommen ist. Die deutsche Wehrmachtführung hat wieder den Feind überrascht und die Starre der Winterfront an einer Stelle gelöst, wo nicht einmal die Reißbrettstrategen von London und Washington so früh einen Angriff vermuteten. Gewiß: Kertsch ist nicht das Signal der deutschen Gesamtoffensive im Osten. Zu sehr diktiert noch das Gesetz der Natur die militärischen Handlungen an der sowjetischen Front. Aber Kertsch ist ein Musterbeispiel dafür, daß die deutsche Winterfront gehalten hat und auch durch die ununterbrochene Abwehr sowjetischer Großangriffe gegen die deutschen Stellungen nicht so zermürbt ist, als daß sie sich nicht sofort wieder zu neuen offensiven Leistungen aufraffen könnte. Wie überall während des harten Winters hatte der Feind auch auf der Halbinsel Kertsch, begünstigt durch den sowjetischen Winter, Gelegenheit, seine Bestände an Menschen und Material auizufüllen und seine Befestigungen zu verstärken. Aber all das hat den Fall der Festung Kertsch und den ersten großen Ostsieg im neuen Jahre nicht verhindern können. Der große Dreiklang von Vorstoß, Einkesselung und Vernichtung, der die Siegeskette der gewaltigen Schlachten des Sommers 1941 bestimmt hat, klingt mit der Entscheidungsschlacht auf Kertsch wieder an. Die Namen der Vernichtungsschlacht von Kiew mit Gefangenen und der von Wjasma und Brjansk mit der letzten entscheidenden Kesselschlacht des Jahres 1941 leuchten wieder auf. Wann auch in der Mitte und im Norden wieder marschiert wird, wann die Schlammbah-

2 Wir bemerken am Rande Kertsch Die Stadt Kertsch, an dar Straß» und aul der Halbinsel gleichen Namens gelegen, zählt etwa Einwohner. Ihr Verlust ist tür die Sowjets besonders schmerzlich, da es aut dem größten sowjetischen Bisenerzlager Hegt, da» man aul rund 2,7 Milliarden Tonnen schätzt. Das Ist das lünltgrößte Vorkommen der Welt. Welter werden Salz, Asphalt und Naphtha gelunden. Demgemäß hat sich eine bedeutende Industrie entwickelt, es hat metallurgische Fabriken, lerner eine Tabak-, eine Konserven- und eine Lederlabrlk, lerner groß» Fischerelanlagen. Kertsch produziert etwa 4*1» des gesamten Sowleleisenbedarls und Ist einer der wenigen Beiriebe der Sowjetunion, die Thomas-Stahl hervorbringen. Kertsch hat eine sehr alte Geschichte. Es wurde im 0. Jahrhundert v. d. Z. gegründet, war die Hauptstadl des griechlsch-skythlschen bosporanlschen Reiches und zugleich der Haupthalen lür dl» Getreideausfuhr nach Griechenland. Im I. Jahrhundert v. d. Z. wurde es von den Römern erobert. Bis zum Talareneinbruch Im 12. Jahrhundert n. d. Z. gehörte es zum Bestände des byzantinischen Kaiserreiches. Im 14. und 15. Jahrhundert waren die Genuesen seine Herren und Ende des 15. Jahrhunderts kam es In die Macht der Türken, die hier die Festung Jenlkale bauten. Zu Rußland tlel es 1771, doch wurde Kertsch Im Krimkrieg von den Westmächten erobert und dem Erdboden gleich gemacht. Erst nach Entdeckung der reichen Bodenschätze konnte»s seine alle Bedeutung wieder erlangen. Das sehr wertvolle Museum von Kertsch beherbergt noch viele Zeugen dieser an Wechsellällen reichen Vergangenheit, besonders aus der SJcyf/ienie/f. Der fetzt vielgenannte Tatarengraben" allerdings stammt nicht aus der Talarenzelt, sondern Ist viel jünger. Die Sowjets wollten den zehn Meter Helen Graben als Tanklalle auswerten, doch bereitet» er dem deutschen Ansturm kein unüberstelgllches Hindernis. Kertsch Ist In deutscher Handl k. nen und Moraste der dortigen Vormarschstraßen ausgetrocknet sein und die Staubfahnen marschierender Kolonnen wieder auf Sowjetrußlands Straßen aufwirbeln werden, das wissen wir nicht. Aber es wird marschiert werden, darauf können lieh die Herren Stalin, Churchill und Roosevelt verlassen. Das Beispiel Kertsch steht für viele, Es hat bewiesen, daß die Sowjets zwar ihre zerschlagenen Heere wieder sammeln und neuzusammenfassen, daß sie neue Reserven einberufen und Truppen aus dem ostasiatischen Raum herbeischaffen konntem es hat aber auch dargelegt, daß die Begradigung und Verkürzung der deutschen Front im Winter die deutschen Kräfte nicht zersplittert, sondern zusammengerafft und ausgerichtet hat. Die Verachtung des Menschenlebens im sinnlosen Anrennen gegen die deutschen Winterstellungen hat dem sowjetischen Gegner Menschen und Material gekostet, die jetzt für die Abwehr der deutschen Angriffe fehlen. Die Sowjets arbeiteten mit einer Strategie, die das revolutionäre Deutschland überwunden hat. Sie glaubten, durch Raumgewinn einen Krieg entscheiden zu können. Dem gegenüber beharrte Deutschland auf seinem Grundsatz, daß nicht der Raumgewinn, sondern die Vernichtung des Gegners und seines Materials Kriege entscheidet. Die deutschen Heere mußten, gezwungen durch die Härte der Natur, auf der Stelle treten. Aber sie waren wachsam, und haben dem sowjetischen Gegner auf engstem Räume Verluste beigebracht, die, aus vielen örtlichen Gefallenenziffern zusammengezählt, an Zahl die Gesamtzahl der Opfer der Vernichtungsschlachten des Sommers übersteigen. Auch Kertsch ist eine Vernichtungsschlacht nach dem Musler des Sommerfeldzuges geworden. Auch Kertsch war ein Beitrag zur Vernichtung des Gegners, die allein diesen Krieg entscheiden kann. Währenddem setzt unser japanischer Verbündeter seinen Vormarsch gegen Tschungklng-China und Indien fort Die Eroberung Burmas hat das Schicksal Tschungktngs besiegelt, unabhängig davon, wie lange das Regime Tschlangkaischek noch zum Durchkämpfen seines Todeskampfes braucht. Die Stadt Tschungking, einst vom chinesischen Marschall mit Vorbedacht zum Regierungssitz gewählt, weil sie weit ab vom Schuß" lag, ist über Nacht in den Bereich der Front geraten. Die japanischen Truppen, die von Mandalay und Lashlo aus In zwei Stoßkeilen gegen die burmesische Ostgrenze vorgestoßen sind und bei Bhamo und Wantlng die Grenze Tschungking-Chinas überschritten, die Burmastraße und den Assamweg, die einzige Karawanenstraße nach dem Indischen Hochland, abgeriegelt haben, haben den Lebensatem Tschungkings abgedrosselt. Tschlangkaischek wird kein Kriegsmaterial mehr erhalten und als Bundesgenosse Englands und der USA. ausfallen, Die Berechnung der plutokratischen Mächte, Japan habe seine Kraft durch den dreieinhalbjährigen Krieg gegen China verbraucht, hat sich als falsch erwiesen. Als Japan am 8. Dezember 1941 zum Entscheidungskampf gegen England und Amerika antrat, zeigte es sich, daß es, obwohl es dem tshungkingchinesischen Gegner immer an der Klinge geblieben war, mit seinen militärischen Kräften sparsam und haushälterisch gewirtschaftet hatte und in der Lage war, mit frischer Kraft neben dem Kampf gegen England und Nordamerika die Schlußabrechnung mit Tschlangkaischek vorzunehmen. England weiß, daß es mit Burma nicht nur eine Front und einen Bundesgenossen verloren hat, sondern daß jetzt auch die Verteidigung Indiens in ein ernstes Stadium getreten ist. In dem Augenblick, als die Japaner die Westgrenze Tschungking-Chinas, von Burma her kommend, überschritten und die Provinzen Yünnan und Szetschuan isolierten, beraubten sie England einer Kriegsindustrie, die Tschlangkaischek im Auftrag der Briten in Vünnan aufgebaut hatte. England wird nun Indien nicht mehr bis zum letzten Tschungklng-Chinesen verteidigen können, sondern muß die Verteidigung seines Kronjuwels mit Hilfe des eingesessenen Volkes der Inder wagen, dessen Soldaten bereits jetzt in großen Verbänden zu den Japanern überlaufen und auch dann einen unsicheren Faktor in der englischen Rechnung darstellen, wenn die von Bose erstrebte Einigung und Befreiung Indiens nicht den Nährboden findet, den sie verdient. Nachdem Tschungking-China abgeriegelt ist, nachdem die Burmagrenze unter der Kontrolle der Japaner steht, Sowjets verloren ihren wichtigsten Nachschubhafen Die vorbildliche Zusammenarbeit von Luftwaffe und Heer brach schnell den zähen Widerstand des Feindes Berlin, 17. Mal Der Eindruck der eisten großen Angriffshandlungen dieses Frühjahrs ist nach dem Fall von Kertsch In der ganzen Welt noch gestiegen. Spanische Kommentare sagen zu dem deutschen Sieg am Ostzipfel der Krim und zu den schweren Schlägen der deutschen U-Boote und Luftwaffe gegen die feindliche Schiffahrt, diese Vorgänge würden entscheidend für den europäischen Krieg sein. Die Stimmung in den Feindländern ist schwer getroffen. Die Verlegenheit der feindlichen Nachrichtendlenste macht sich vor allem darin bemerkbar, daß sie es vorziehen, den Ernst der neuen Ereignisse zu bagatellisieren. Gerade am Freitag, an dem die deutschen Truppen sich Stadt und Hafen Kertsch erkämpften, behauptete Reuter: Obgleich die Sowjets zurückgeworfen wurden, gewannen die Deutschen nicht den behaupteten großen Sieg.' Außerdem stellt man es in London so hin, als sei dem Feldzug von Kertsch geringere Bedeutung beizumessen als den Kämpfen im Donez-Gebiet. Gleichzeitig mit dem Fall von Kertsch konnte das Deutsche Oberkommando Ja melden, daß im Raum von Charkow Feindangriffe in harten Kämpfen abgeschlagen werden konnten und daß eigene Gegenangl iffe erfolgreich waren. Auch hier also gelang es den deutschen Truppen, dem Gegner die Initiative zu entreißen. Was aber Kertsch anlangt, so steht nun vor den Alliierten ein Satz, den der britische Nachrichtendienst zu einem Zeltpunkt verbreitete, da er noch glaubte, daß die Sowjets Stadt und Hafen würden halten können: Die Vorteile für die Deutschen, wenn es ihnen gelingt, die Halbinsel Kertsch vom Feinde zu säubern, liegen auf der Hand." Offenbar schwebte London hierbei vor allem die Tatsache vor, daß mit dem Besitz der Stadt und des Hafens Kertsch das Asowsche Meer gewissermaßen in einen Binnensee verwandelt wird) denn die Straße von Kertsch ist an ihrer schmälsten Stelle nur knapp 10 km breit, und die Stadt Kertsch ist der einzige wirklich in Frage kommende Hafen der gleichnamigen Halbinsel. Für ihre Positionen auf der Krim war für die Sowjets der Besitz von Kertsch ungewöhnlich wichtig. Insbesondere war Kertsch für sie ein ausgezeichneter Nachschubhafen für die gesamten Kämpfe auf der Halbinsel Krim. Deshalb hatten sie auch in den zurückliegenden Monaten trotz eigener fortgesetzter Angriffsunternehmungen nicht versäumt, die Halbinsel Kertsch zu einer, wie sie meinten, uneinnehmbaren Festung auszubauen. Nicht ohne Grund hieß es auch In der deutschen Meldung über die Eroberung der Stadt und des Hafens, daß bei der Einnahme zäher Widerstand zu Überwinden war. Die gegnerischen Stellungen drängten sich auf schmalem Raum, waren beiderseits an das Meer angelehnt und wurden durch die Schiffsartlllerla der überlegenen sowjetischen Flotte gedeckt. Sich trotz dieser Stellungen und durch sie hindurch im frontalen Angriff vorzuarbeiten, war wirklich eine schwere Aufgabe für die deutschen und rumänischen Sturmdivisionen. Sie haben es aber geschafft. Dabei bewährte sich wieder einmal die vorbildliche Zusammenarbeit unserer Luftwaffe mit den Landtruppen. Besondere Anerkennung verdienen Drahtbericht unserer Berliner S c h r 1111 e 11 u n g auch die kühnen Aktionen kleiner deutscher Formationen, die über See in den Rücken des Feindes vorstießen und trotz schwerer Abwehr die feindlichen Bunkersysteme außer Gefecht setzten. Und diese Erfolge auf der Krim stehen nicht für sich allein da. Für die Abfuhr, die die Bolschewisten sich im Raum von Charkow geholt haben, ist die hohe Zahl der vernichteten feindlichen Panzer ein sinnfälliger Beweis. An der Wolchow-Front Ist nach mehrtägigen Kämpfen eine Sowjetkräftegruppe unter Verlust von mehr als 3500 Toten und 1000 Gefangenen vernichtet worden. An der Murmanfront bat der Feind vom 26. April bis 13, Mai über 8000 Tote und zahlreiches Kriegsmaterial eingebüßt. Aber damit sind nur ein paar Einzelheiten, willkürlich herausgegriffen. Sie ließen sich mühelos vervollständigen aus den ergänzenden Berichten des OKW. der letzten acht Tage. Jedesmal ergab sich aus diesen Berichten, daß wir mit bester Zuversicht den weiteren Wochen und Monaten des Kampfes entgegensehen können, während die aus London, Washington und Moskau berichteten Reaktionen auf die Vorgänge an der Ostfront ein untrügliches Zeichen für die steigende Angst sind, die dort im Hinblick auf die kommenden Ereignisse herrscht. Ritterkreuzträger Biecker gefallen Berlin 16. Mal In den schweren Kämpfen vor der,, Entsetzung des vorübergehend eingeschlossenen Stützpunktes im nördlichen Abschnitt der Ostfront fand Ritterkreuzträger Hauptmann d. L. Albert B1 e c k e r s, Kompaniechef in einem Infanterieregiment, am 5, Mai 1942 den Heldentod. Unter rücksichtslosem Einsatz seiner Person und mit großem Draufgängertum gelang es ihm, entstandene Krisen immer wieder zu überwinden und seine Stellungen zu halten. Seiner Entschlußkraft und seinem Draufgängertum ist es zu verdanken, daß zahlreiche eingedrungene Feindpanzer, die den Weg für die nachfolgende Infanterie öffnen sollten, vernichtet werden konnten. Als erster Kämpfer seiner Kompanie errang er mit sei- nen Infanteristen die hervorragenden Abwehrerfolge, die durch die Verleihung des Ritterkreuzes ihre verdiente Anerkennung fanden. Der Vormarsch gegen Tschungking-China Die Stadt Tschung Schang besetzt 1 Fluchtartiger Rückzug des Gegners Drahtmeldung unseres Sch.-Berlchlerstatteri Lissabon, 17. Mal Wie von Tschungking zugegeben wird, sind die japanischen Truppen bereits 75 km in das Innere der Provinz Yünnan vorgedrungen und haben Tschung Schang, eine wichtige Handelsstadt in Ost-Yünnan, besetzt. Amerikanische Berichte weisen darauf hin, daß diese japanischen Kräfte auf chinesischem Boden die Tschungkingtruppen unter dem Befehl von General Stillwell auf das schwerste bedrohen, die nehnen-oienit noch in Nordburma hartnäckig Widerstand leisten. Diese chinesischen Truppen seien so gut wie völlig von ihren Rückzugsstraßen abgeschnitten. Unter stärkstem Druck des Feindes und In schwersten tropischen Gewittergüssen haben ungefähr 5000 Mann der anglo-indischen Ar- Dank der Nation an die deutsche Mutter Ausbau des Mutterschutzes I Schutz weiblicher Gefolgschaftsmitglieder. Berlin, 17. Mal Inmitten dieses gewaltigen Krieges bat die deutsche Regierung ein neues Mutterschutzgesetz erlassen und damit den Schutz von Mutter und Kind auf eine vollkommen neue Grundlage gestellt. Das neue Gesetz mit seinen großen sozialen Fortschritten beweist eindringlich, welche Sorge die Reichsregierung auch im Kriege der Gesunderhaltung und Förderung der werktätigen Volksgenossen zuwendet. Das im Reichsarbeitsministerium vorbereitete Gesetz sichert den besonderen Schutz allen weiblichen Gefolgschaftsmitglledern in sämtlichen Betrieben der Industrie, des Handwerks, des Handels, der Landwirtschaft usw. Einzelne Schutzvorschriften können auch anf andere Frauen, die an sich nicht unter das Geltungsbereich des Gesetzes fallen, z. B. auf Hausgehilfinnen und Helmarbeiterinnen ausgedehnt werden. Der Reichsarbeitsminister kann außerdem für Bäuerinnen und mithelfende Familienangehörige in der Landwirtschaft, die heute ebenfalls stark beansprucht werden, Vorschriften über einen ausreichenden Mutterschutz erlassen. An erster Stelle verbietet das neue Gesetz die Beschäftigung werdender und stillender Mütter mit einer Reihe von Arbeiten, die die Gesundheit von Mutter oder Kind schädigen könnten, Falls durch diese Verbote ein Wechsel der Arbelt notwendig wird, so darf hierdurch keine Lohnminderung eintreten. Sechs Wochen vor und sechs Wochen nach der Niederkunft sollen die Frauen von Jeder Arbelt vollständig befreit werden. Für stillende Mütter wurde diese Befreiung von der Arbeit auf acht Wochen, nach Frühgeburten sogar auf zwölf Wochen erhöht. Das bleibt als Grenze zwischen dem Reich Tschiangkaischeks und Indien nur noch die 2000 Kilometer lange Kette des Himalaja, die jeden Truppenverkehr verbietet. Im Osten Europas muß Sowjetrußland nach dem Auftakt von Kertsch ähnliche offensive Handlungen der Deutschen täglich erwarten. Im pazifischen Raum steht England vor der peinlichen Frage, ob es in der Lage ist, den Kern seines Weltreiches mit eigenen Kiäften zu verteidigen. Der Angriffspfeil der Stillen der Kinder wird außerdem durch die Gewährung einer bezahlten Stillzeit gefördert. Neu ist auch das Verbot, werdende und stillende Mütter mit Mehrarbelt, Nacht- und Feiertagsarbelt zu beschäftigen. Das für den Lebensunterhalt notwendige Einkommen soll den Müttern auf jeden Fall gesichert bleiben. Das neue Gesetz hat deshalb namentlich den Kündigungsschutz weit über den bisherigen Rahmen hinaus ausgebaut. Wer eine werdende Mutter aus Anlaß der Schwangerschaft entläßt, macht sich künftig strafbar. Auch aus sonstigem Anlaß darf Müttern vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Niederkunft nicht gekündigt werden. Die den Frauen vor und nach der Niederkunft gewährte Arbeitsbefreiung erfüllt aber nur dann Ihren Zweck, wenn mit ihr keine Schmälerung des Einkommens verbunden ist. Künftig erhalten die Mütter deshalb während der erwähnten Schutzfristen ein Wochengeld In Höhe des vollen Arbeitsentgelts. Frauen, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, muß der Unternehmer das regelmäßige Arbeitsgeld weiter zahlen. Außerdem wird den Müttern ein erhöhtes Stillgeld für die Dauer von 26 Wochen gewährt. Das Gesetz enthält schließlich Vorschriften über die Einrichtung und Unterhaltung von Kindertagesstätten, durch die erwerbstätigen Müttern die Betreuung ihrer Kinder erleichtert werden soll. Das neue Gesetz ist ein beredtes Zeichen des Dankes, den die Nation den im Erwerbsleben stehenden Müttern abstattet, die trotz erschwerter Lebensbedingungen dem Vaterlande Kinder schenken. Japaner zeigt auf Bengalen, das die Rüstungskammer Indiens ist und von einem politisch sehr aktiven Volke bewohnt wird, der Angriffspfeil der deutschen und rumänischen Truppen auf den Kaukasus, der ein ebenso unruhiger Boden ist und kriegswichtige Rohstoffe wie Erdöl, Mangan und Kupfer bietet Die Front Kertsch Yünnan ist ein unteilbares Ganzes. Sie ist die Front gegen England, dessen Vernichtung das letzte Ziel dieses Krieges ist. mee General Alexanders die indisch-burmesische Grenze überschritten. Der Rest sucht sich vom Feind loszulösen, der scharf nachdrängt. London gibt zu, daß der Rückzug über die beiden weglosen Gebirge nach Assam nur möglich war, nachdem alles schwere Kriegsmaterial zurückgelassen bzw. vernichtet war. Die britischen Truppen haben also nur das nackte Leben gerettet. Die Beute von Corregidor Tokio, 16. Mal Das Kaiserliche Hauptquartier gibt bekannt: Der Japanische Feldzug, der mit der Einnahme der Festung Corregidor und anderer Inseln in der Manila-Bucht endete, brachte den Japanern insgesamt Gefangene, meist amerikanische Truppen. Der Feind hat außerdem 640 Gefallene zurückgelassen. Die von den Japanern gemachte Beute belauft sich auf: 246 Geschütze, darunter solche mit einem Kaliber von 35,6 cm, 635 Maschinengewehre und automatische Gewehre, 5220 Gewehre und Revolver, 272 Personen- und Lastkraftwagen, acht Flugzeuge Granaten, Schuß Mascblnengewehrmunltion und Lebensmittelvorräte, die zwei Monat* lang für Mann gereicht hätten. 65 Handelsschiffe vernichtet Tokio. 16. Mal (Ostasiendienst) Das Japanische Hauptquartier gab am Sonnabendnachmittag bekannt: Japanische U-Boote haben seit Beginn des Krieges 65 feindliche Handelsschiffe mit einer Gesamttonnage von BRT.. versenkt. Davon entfallen ruf die Gewässer des Pazifiks, einschließlich Hawaii, 15 Schiffe mit BRT., des Südwestpazifik im besonderen 15 Schiffe mit BRT. und auf den Indischen Ozean 35 Schiffe mit BRT. Feindliches U-Boot yersenet Rom, 16. Mal Der italienische Wehrmachtbericht vom Sonnabend hat folgenden Wortlauts Das Hauptquartier der Wehrmacht gibt bekannt: Verbände unserer Luftwaffe griffen In der Cyrenaika feindliche Kraftwagenansammlungen wirkungsvoll an. Britische Flugzeuge führten einen nächtlichen Bombenangriff auf Bengasl durch. Ein feindliches Flugzeug wurde vom Flakfeuer g«-> troffen und stürzte ab. Die Luftwaffe der Achsenmächte führte wiederholt heftige Angriffe gegen die Flugstützpunkte von Malta. Die zum Schutz der Kampfflugzeuge sofort eingreifenden italienischen Jäger versprengten einen starken Spltfire-Verband und schössen vier Spltfire ab. Deutsche Jagdflugzeuge vernichteten zwei weitere englische Flugzeuge. Eines unserer Flugzeuge ist nicht zurückgekehrt. Eines unserer Torpedo-Boote unter dem Befehl von Korvettenkapitän Francesco Acton, das im Geleitschutz eines Geleitzuges im mittleren Mittelmeer fuhr, versenkte ein feindliches Unterseeboot Selbstanzeige rettet vor Todesstrafe Wien, 16. Mal Nachforschungen der Sicherheitsbehörden und Uberprüfungen alter Abrechnungen bei einem Häutehändler veranlaßten den Fleischhauer Josef Prager aus Gänserndorf (Niederdonau) zur Selbstanzeige, daß er 41 Rinder, 31 Kälber und drei Schweine in der Zeit vom Krtegsbeginn bis zum Sommer 1940 schwarzgeschlachtet habe. Er hatte dann aus freien Stücken die Schwarzschlachtungen eingestellt, da sie ihm doch zu riskant schienen. Unter Berücksichtigung der mildernden Umstände seiner Selbstanzeige, des vollen Geständnisses und der freiwilligen Einstellung seiner Verbrechen setzte das Sondergericht Wien die Strafe für den Kriegsverbrecher mit acht Jahren Zuchthaus, 3800 RM. Geldstrafe und RM. Wertersatz fest. Vorlag and Druck: Utmomutldter Zeitunjt, Druckend u.veiligtinirilr Gmbrl VoiUgilelleri Wllh. Mirnl, tuupmchrifüellon Dr. Kurl Pfeift«, Uumunaudl dir Aucigca gilt i. Z, Arucigenuieiili.ro 1 2. Beilag Vo Mittler, Sahn w Müller, Und sie MüMer, Nahmer Mütter, Und ihi Mütter, Gläubig Mütter, Well Ih Bt Es ist ol mehr denn sind Unsen deutschen! Von der einzusetzen seine Größi in der Stu deutschen ' einander be zu erringen auch, die V und Betreui ten Frontk schuf der 1 Kulturvölke das Deutsch gen des DP Die Gewißh des Roten 1 glieder zwi jeder Beitr«irgendeiner Heimat, vi Bruder. W Haussammh nen der NS sich niemar ausschließei Volkes ist. HJ Kreisleitung in der Sporltia lungsamt durcbi mitgllcder. Es 20 Uhr in der gemelnschaft d nehmen haben: alle Krclsschuli Bei letzteren Ii Vertreter. 1 gust-bier-kranki alle Schwester Augen- und de die Oberin zu : Krelspresseai ein Propaganda den. Es Ist so terlal In die Pi Ortsgruppen sprechung. Mo alle Gruppen d Hltlcr-Jugcn 1/663 tritt So! Banndicnststclli Die ] Die Kindt Zwei Jali Volkswohlfe konnten sie prachtvoller Kinder, die mußten, gel gutes Essen, Pflege und durch Solbt stand zu br immer eingi Kind, und fi der Erholun ten sich seh mermonate tagesstä send hilfsb vier Woche in der Do e'nen guter In diesei Schwierigke hausener H Zuh Nur besc Zur Ve schnellfahre dieser Züge schränkt zu In Litzm bis 27. Mal fahrender 2 karte (nebei fenden Zug Berlin: E: und D 224 Richtung B Hbf. ab 10. Hbf. für dei schlössen. Im übrig karten für ; in einem U gentierungs gesperrt. Zulassur Züge werd 4. Tag an tenausgabe MER-Äusga Beginn des *

3 lafeil Feindes e Angst sind, nmenden Er-: r gefallen In 18. Mal or der, Entleschlossenen bschnitt der Hauptmann panlechef In Aal 1942 den sem Einsatz Draufgänger- Brisen immer e Stellungen und seinem en, daß Zahler, die den nterle offnen n. Als erster! er mit seilden Abwehr- 2 des Ritterlung fanden. China i Gegners dlsch-burmer Rest sucht scharf nachlückzug über h Assam nur were Kriegsrnichtet war. ilso nur das gidor Monat* lichtet isiendlenst) lang io, 16. Mal är gibt beder mit der und anderer iete, brachte i Gefangene, er Peind hat elassen. Die eute belauft r solche mit Maschinengere, 5220 Gern- und Last- 00 Granaten, nunluon und er gab am Japanische i Krieges 65 Iner Gesamtinkt. Davon Pazifiks, elnmlt sonderen 15 len Indischen T. rsenkt m, IS. Mai bericht Tom irtlauti Das flbt bekannt: rrlffen In der mansammlun- Inen nächtlidurch. Ein Flakfeuer geächte fahrte en die Fluga Schutz der den ltallenlstarken Spit- ' Spitflre ab. hteten zwei licht zurückunter dem icesco Acton, iges im mittein feindllodesatrafe en, 16. Mai leitsbehörden hnungen bei den FleiscUdorf (Niederir 41 Rinder, der Zeit vom 940 schwarzn aus freien n eingestellt, enen. mildernden des vollen n Einstellung Sondergericht ;rbrecher mit \. Geldstrafe.Verligianmtt CmbR fciffar, l.iu.-iniiiintflj; IUI ** ' 2. Beilage D e r T a g in L i t z m a n n s t a d t 25. Jahrg. Nr. 138 Mütter Von Heryberl Menzel Mütter, In euren Augen Sahn wir die Liebe zum Land, Mütter, Ihr gabt sie uns welter, Und sie hat welter gebrannt. Mütter, aus euren Händen Nahmen wir Segen und Pluch, Mütter, es wehen die Fahnen, Und ihr helligt das Tuch. Mütter, ein Deutschland wird werden, Gläubig, trutzig und hartl Mütter, das ewige Deutschland, Well Ihr unsre Mütter war't. Bereltfchaft Oer Herzen Es ist oft gesagt worden und findet heute mehr denn je seine Bestätigung: Wie klein sind unsere Opfer" gegenüber denen des deutschen Soldaten! Von der Bereitschaft eines Volkes, alles einzusetzen im Kampf, hängen sein Leben und seine Größe ab,. Zu allen Zeiten fanden sich in der Stunde der Gefahr alle Herzen des deutschen Volkes zusammen in dem Willen, einander beizustehen und gemeinsam den Sieg zu erringen. Sache der Gemeinschaft ist es auch, die Mittel aufzubringen, die zur Pflege und Betreuung der verwundeten und erkrankten Frontkämpfer erforderlich sind. Darum schuf der Führer das In der Geschichte der Kulturvölker einmalige Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz, das allen Einrichtungen des DRK. und des Sanitätsdienstes dient. Die Gewißheit der immer wachen Bereitschaft des Roten Kreuzes ist eines der festen Bindeglieder zwischen Front und Heimat denn jeder Beitrag für das Kriegshilfswerk hilft in irgendeiner Form den feldgrauen Söhnen der Heimat, vielleicht dem eigenen Sohn oder Bruder. Wenn am 17. Mai bei der zweiten Haussammlung die Sammler und Sammlerinnen der NSV. zu jedem von uns kommen, wird sich niemand von diesem Gemeinschaftswerk ausschließen, das Herzenssache des ganzen Volkes ist. Hier spricht die NSDAP. Kreitleitung Stadt: Kreliichulungsamt. Montag 20 Uhr In der Sporthalle Abschlußkundgebung der vom Krelsschulungsamt durchgcltlhrtcn Schulung der BehOrdengelolgschaftsmltgllcder. Es spricht Kreisleiter Fg. walbler. Montag 20 Uhr In der 0g. Hlndenburg, Schtagcterstr. 102, Arbeltsgetneinschalt des gesamten Kreisschulungsamtes. Teilzunehmen haben: die Mitarbeiter des Krclsschulungsamtcs, alle Krclsschulungsrcdncr und sämtliche Og.-Schulungsleltcr. Bei letzteren im tatsächlichen Verhinderungsfälle geeigneter Vertreter. Dienstag 20 Uhr Schwestcrnschulung Im August-Bler-Krankenhau«(Speisesaal). Teilzunehmen haben: alle Schwestern vom August-Bler-Krankcnhaus, von der Augen- und der Kinderklinik. Pünktlicher Beginn Ist durch die Oberin zu sichern. Krelspreatsamt. Sonnabend ist den Ogg. mit PressekSsten ein Propagandablatt Auswinterungsschäden" zugeteilt worden. Es ist sofort im eine Woche neben dem Übrigen Material tn die Pressxkästcn zu bringen. Orttgrupptn: Splnnllnit. Dienstag 20 Uhr Og.-Stabsbesprechung. Moltkt. Montag Uhr gem. Heimabend für alle Gruppen des Dt. Frauenwerks Im Og.-Hclm. HHicr-Jugend, Bann «3. Die Streilcndlcnstgctolgschalt 1/663 tritt Sonntag Uhr zur Besichtigung vor der Banndlcnststelle an. Pfingften nrtrö unler Tierpark Oer Öffentlichkeit übergeben Die Schönheit der Anlagen kommt letzt im Frühling erst recht besonders zur Geltung / Reichbesetzte Kinderstube" der Tiere Wie bekannt, steht im Volkspark eine eingefriedigte parkraäßige Anlage zur Verfügung, die zum Tierpark wie geschaffen ist. Sie umfaßt 56 Morgen, und als seinerzeit ein Zirkus hier in Konkurs ging, wurde der Grundstock für den jetzigen Tierbestand gelegt. Allerdings ist dieser Bestand im Laufe der Zelt immer wieder verbessert worden. Heute ist schon eine ganze Reihe von Tierarten vertreten. Eine Hecke mit Wildvögeln unserer Heimat wie Dompfaffen, Goldammern USW. und ein Gehege mit einheimischen Fasanen ermögl'chen genaue Beobachtungen. Dann kommen die Zwinger, die den Kindern am meisten Freude machen werden, mit Eine Kamelmutter den Affen, und zwar in mit ihrem Kleinen dor Hauptsache Rhesus- Affen. Mehrere führen zur Zeit Junge, die sich unter dem Bauch der Alten festklammern. Als uriges Wild ist ein Kreuzungsprodukt Bison- Wisent vertreten. Auch bei den Exoten hat die eigene Züchtung Glück gehabt, zwei Kamele führen Junge, Die Gebäude, wie dieser Muslkpavllllon, sind mit Stroh I* dockt und i ii ;< n sich dadurch gut In die Landschaft ein. (LZ.-Bilderdienst: Foto Jaskow) ein ganz besonders erfreulicher Umstand um so mehr, als gerade Kamele sich sehr schwer in der Gefangenschaft züchten lassen. Bei den Löwen erwartet man in der nächsten Zeit ebenfalls Nachwuchs, so daß die Kinderstube des Tierparks ganz gut besetzt sein wird. Im Warm- Die Partei forgt für Öie Öeutfchen Kin&er Die Kindertagesstätte der NS.-Volkswohllahrt in Erzhausen ist wieder in Tätigkeit Zwei Jahre hindurch schon hat das Amt für Volkswohlfahrt der NSDAP, während der Sommermonate in Erzhausen eine Kindertagesstätte unterhalten. Annährend tausend hilfsbedürftige Litzmannstädter Kinder konnten sich während dieser Zeit für jeweils vier Wochen in dem herrlich gelegenen Heim in der Dornröschenstraße erholen. In dem prachtvollen Park- und Waldgelände sind diese Kinder, die oftmals Licht und Sonne entbehren mußten, gehegt und gepflegt worden. Durch gutes Essen, durch Spiele im Freien, durch gute Pflege und schließlich wo es nötig war durch Solbäder wurde versucht, die Kinder in e'nen guten Ernährungs- und Gesundheitszustand zu bringen. Und die Erfolge sind auch immer eingetreten. Zugenommen hat fast jedes Kind, und frisch und munter schauten sie nach der Erholungszeit alle aus den Augen und freuten sich schon auf das nächste Jahr. In diesem Jahr ist es der NSV. trotz großer Schwierigkeiten wiederum gelungen, das Erzhausener Heim zu eröffnen. Am 16. Mai hat als erste in diesem Jahr eine Schar von etwa 100 Kindern die Reise mit dem Sonderzug der Zufuhrbahn nach Erzhausen angetreten. Ausgebildetes und erfahrenes Pflegepersonal wird sich der Kinder auch in diesem Sommer annehmen, um den kleinen Kerlen so viel Freude und Erholung zu geben wie nur möglich. 100 Kinder in einem Monat betreut und verpflegt und alles ohne einen Pfennig Zuschuß von den Eltern. 500 bis 600 Kinderherzen in einem Sommer mit Freude erfüllen, das ist eine Tat, für die man der NSV. und somit der Partei nur immer wieder danken kann. Nur wer die oftmals leider noch sehr schlechten Wohnverhältnisse in Litzmannstadt kennt, der kann es den Kindern nachfühlen, wenn sie sich am Schluß ihrer Kur kaum von der liebgewonnenen Umgebung, dem Heim und den Tanten" trennen wollen und wenn sie sich schon nach Jem nächsten Sommer sehnen, der ihnen vielleicht wieder die Freude bringen wird, in Erzhausen bei der NSV. zu Gast sein zu dürfen. \ -b- Zulaffungeharten für Pfingftretfen nötig Nur beschränkte Benützung der schnelllahrenden Züge I Ab heute Zulassungskarten Zur Vermeidung einer Uberfüllung der schncllfahrenden Züge kann die Benutzung dieser Züge während des Festverkehrs nur beschränkt zugelassen werden. In Litzmannstadt wird in der Zeit vom 21. bis 27. Mai die Benutzung folgendei schnellfahrender Züge vom Besitz einer Zulassungskarte (neben dem Fahrausweis) für den betreffenden Zug abhängig gemacht. Nach Richtung Berlin: EmW 454 Litzmannstadt Hbf. ab und D 224 Litzmannstadt Hbf. ab Nach Richtung Breslau: DraW 226 Litzmannstadt Hbf. ab DmW 226 ist ab Litzmannstadt Hbf. für den Nahverkehr bis Kaiisch ausgeschlossen. Im übrigen wird der Verkauf von Fernfahrkarton für zulassungskartenpflichtige Züge, die in einem Umkreis von 50 km von dem Kontingentierungsbahnhof Litzmannstadt Hbf. liegen, gesperrt. Zulassungskarten für die vorbezeichneten Züge werden in beschränkter Anzahl vom 4. Tag an vor dem Reisetag bei der Fahrkartenausgabe Litzmannstadt Hbf. sowie bei der MER-Äusgabe Litzmannstadt Hbf. ausgegeben. Beginn des Vorverkaufs am 4, Tag vor dem Reisetag ab 18 Uhr. Für eine am 21. Mai beabsichtigte Reise können z. B. Fahrkarten und Zulassungskarten bereits am 17. Mai ab 18 Uhr gelöst werden. Die Zulassungskarten geben dem Reisenden weder Anspruch auf Beförderung noch auf einen Sitzplatz. Ohne Zulassungskarte können fahren: Ubergangsreisende, die von Bahnhöfen kommen, die welter als 50 km von dem Kontingentierungsbahnhof Litzmannstadt Hbf. entfernt liegen, ferner Reisende mit Wehrmachtfahrscheinen und Wehrmachtfahrkarten, wenn diese Fahrausweise zur Benutzung von Schnellund Eilzügen berechtigen, Inhaber von Zeitkarten auch Netzkarten und Inhaber von Karten für Bettplätze im Schlafwagen. Nähere Auskünfte erteilen die Fahrkartenausgaben und die MER-Ausgabestelle Litzmannstadt. Ähnliche Beschränkungen bestehen auch an anderen Orten Großdeutschlands mit starkem Verkehr) es wird den Reisenden daher empfohlen, sich gegebenenfalls am Reiseziel rechtzeitig um eine Zulassungskarte zu bemühen. Näheres ist aus den von den einzelnen Reichsbahhdirektionen herausgegebenen Aushängen ersichtlich. haus sind weiter eine Hyäne und ein Tiger untergebracht. In den anschließenden Freigehegen können wir Freund Nieselprim" begrüßen, wie er scherzhaft bei den Eingeweihten genannt wird. Es ist ein Keiler, der sich offenbar sehr wohl fühlt und mit jedem, der ihm den Gefallen tut, ein kleines Wettrennen veranstaltet. Die Wölfe, deren es ein ganzes Rudel gibt, verraten ebenfalls wenig von ihrer eingeborenen Wildheit, sie haben sich an den Menschen gewöhnt. Weiter sind da noch einige Rotfüchse, Vertreter des Hirschgeschlechts und vor allem ein Elefant, der sich sogar als Hilfsarbeiter sehr nützlich macht. Pfingsten soll nun dies alles von jedermann besichtigt werden können. Es sind Vorkehrungen getroffen, daß ein kleiner Gastwirtschaftsbetrieb unterhalten werden kann, die Musik wird im Musikpavillon spielen und man hat den Blick auf das wunderbar zarte erste Grün der Birken, den frischen Rasen und die auf dem kleinen Teich schwimmenden Schwäne. Die Nachtigall schlägt im benachbarten Gebüsch, der Kuckuck ruft von fern. Kurzum, man wird hier ein Bild der Ruhe und des Friedens erleben, das in der Hast des Tages von besonders günstigem Einfluß ist. Wenn aber der Tierpark eröffnet sein wird, worüber wir noch Näheres mitteilen werden, dann sei auf zwei Dinge besonders hingewiesen. Der Leiter des Tierparks, Direktor Dr. Harnisch, hat jetzt schon große Sorge, daß seine Tiere durch unzweckmäßige Fütterung jeden Besuchstag teuer bezahlen müssen. Man unterlasse also das Füttern am besten ganz und gebe Abfälle, die man verwerten will, den Wärtern. Ferner besteht die Gefahr, daß einige der Tiere, besonders Bären, Affen und Löwen, großen Menschenandrangs noch ungewohnt, Menschen gefährlich werden. Man bleibe also in achtungsvoller Entfernung vom Gitter und halte vor allem die Kinder fern. Einer achte dabei auf den anderen und verhindere, daß die Tiere nicht geneckt werden. Wir sind sicher, daß der Tierpark ein willkommener Aufenthaltsort sein wird, G. K. Ehrung von ueröienftoollen SÄ.-Männern Einweihung des SA.-Schieüstandes im SA.-Heim, Danziger Straße 111, In Litzmannstadt Der Standortführer der Litzmannstädter SA., Oberführer Kretschmer, hatte seine SA.- führer zu einer Feier im SA.-Heim, Danziger Straße 111, belohlen, um elf verdienstvollen SA.-Kameraden das vom Führer verliehene Kriegsverdienstkreuz zu überreichen und um den aus Kameradschaftsgeist und freiwilliger Arbeitsleistung vom Pioniersturm L/M geschaffenen Schießstand einzuweihen. Die Feier begann mit einem Führerappell, bei dem der Oberführer im Namen des Führers als Anerkennung für die Mitarbeit beim Aufbau der Litzmannstädter SA. elf Kameraden das Kriegsverdienstkreuz überreichte und ihnen für ihren Idealismus und ihre Tatkraft dankte. Der Oberführer erklärte, daß die Ausgezeichneten im besonderen Maße stolz sein könnten, da sie die Auszeichnung nicht im Dienst, sondern durch ihren tatkräftigen Einsatz während ihrer Freizeit in vielen mühevollen Tag- und Nachtstunden sich verdient hätten. Er streifte die großen Aufgaben der SA., die dazu berufen sei, die vor- und nachmilitärische Ausbildung aller wehrfähigen Männer zu gewährleisten und Menschen zu stolzer, selbstbewußter Haltung im Sinne des Nationalsozialismus zu erziehen. Nach siegreicher Beendigung des Krieges habe die SA. allein in Litzmannstadt 50- bis heimkehrende Krieger aufzunehmen. Die SA.-Führer begaben sich anschließend zur Einweihungsfeier in den von dem Pioniersturm geschaffenen Schießstand, der technisch durch sachgemäße Beleuchtung und sinnvolle Einrichtung bei Tag und Nacht benutzt werden kann. Der Musikzug der SA. leitete die Feier mit einem schneidigen Militärmarsch ein, worauf Oberscharführer K r ö n i n g die Weiherede hielt. Diese gipfelte in der Ausführung, daß der Schießsport die Krone der Erziehung zum Wehrgeist bildet und bei sachgemäßer Pflege des Schießens jedem SA.- Mann Disziplin, Sinnesschärfung, Muskel- und Nervenbeherrschung anerzieht. Wie schon die Völker des Altertums und die Ritter des Mittelalters die wehrfähigen Männer durch Kampfspiele ertüchtigten, so erhält heute der Wehrsport die Jugend kampftüchlig und einsatzfähig. Der Oberführer übergab nunmehr den Schießstand in die Obhut der SA.-Führer, lobte die geleistete Arbeit und legte durch entsprechende Einleitung, fest, daß nun jeder SA.-Mann von Litzmannstadt die Möglichkeit habe, innerhalb eines Monats seine vorgeschriebenen Übungen zu schießen. Er bestimmte ferner, daß die Halle mit den Worten des Führers Alles was Ihr seid, seid Ihr durch mich, und alles was ich bin, bin ich durch Euch allein" ausgeschmückt wird. Nachdem der Schießsachbearbeiter, Sturmführer Powe- 1 e 11, die Richtlinien über die Schießausbildung bekanntgegeben hatte, wurde der vorbildliche Schießstand vom Führerkorps eingeweiht und damit seiner Bestimmung übergeben. Neue Kreieobmänner bei Oer Arbeitsfront Einiührung der Kreisobmänner Christian und Schuhmann und Kreiswirtschailsberaters Der mit der Führung der Geschäfte des Kreisleiters beauftragte Pg. Waibler gibt die bisher von ihm haupt-, neben- oder ehrenamtlich geführten Tätigkeiten des Kreisobmanns von Litzmannstadt und Litzmannstadt-Land und des Kreiswirtschaftsberaters von Litzmannstadt ab. Die Einführung der neuen Leiter dieser Ämter: des Gauhauptstellenleiters Pg. Karl Christian als Kreisobmann der DAR, Krelswaltung Litzmannstadt, des Kreisamtsleiters Pg. Georg Schuhmann als Kreisobmann der DAF., Kreiswaltung Litzraannstadt-Land, und des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt, Pg. Dr. Karl Weber, als Kreiswirtschaftsberater für den Stadtkreis Litzmannstadt wird durch den Gauobmann Pg. Dr. Derichsweiler und den Gauwirtschaftsberater Senator a. D. Pg. B a t z e r am Dienstag nachmittag um Uhr im großen Saal der Volksbildungsstätte vorgenommen werden. Der Kreielelter vor Den Beamten Seit mehreren Monaten läuft in Litzmannstadt eine Schulungswelle, von der vorwiegend die Gefolgschaftsmitglieder der Behörden unserer Stadt erfaßt worden sind. Das Kreisschulungsamt der NSDAP, hatte durch seine Schulungsredner und andere namhafte Männer der Partei und des Staates das nationalsozialistische Gedankengut an die Beamten und Behördenangestellten heranbringen lassen. Als Abschluß dieser Veranstaltungsreihe wird am Montag der Kreisleiter selbst in der Sporthalle zu den Behördengefolgschaftsmigliedern sprechen. b Technischer Vortrag. Am Mittwoch- (nicht Donnerstag-) abend spricht auf Einladung des NS.-Bundes Deutscher Technik Oberingenieur Mayr über Druckgasschalter für hohe elektrische Leistungen" Im Vortragssaal der Stadt, Straße der 8. Armee. Der Vortrag behandelt die Entwicklung von Hochleistungsschaltern, die für mittlere und höchste Spannungen geeignet sind. Ein Film und Lichtbilder werden den Vortrag illustrieren. Warnung vor Gefahren beim Auffinden von Ballonen. Der Gegner verwendet in der letzten Zeit zu verschiedenen Zwecken, z. B. Abwur! von Flugblättern, freifliegehde, kugelförmige Ballone von zwei bis drei Meter. Sie sind mit Wasserstoff gefüllt und verbrennen mit einer Stichflamme von mehreren Metern. Die Bevölkerung wird davor gewarnt, niedergegangene Ballone wegen der damit verbundenen Verbrennungsgefahr zu berühren. Wer einen derartigen Ballon sichtet oder findet, ist verpflichtet, sofort die nächste Polizeidienststelle zu benachrichtigen, die das Weitere veranlassen wird. Soweit die Ballone mit einem Halteseil oder -draht versehen sind, sind sie damit an einen Baum, Zaun, Fahrzeug oder dergleichen anzubinden. Hierbei darf der Ballon jedoch weder ganz heruntergeholt, noch berührt werden. Jede Annäherung an den Ballon ist bis zum Eintreffen der Polizei zu verhindern. Anerkennung unseres Schlachthauses. Für die Ausbildung der Fleischbeschauer und Trichinenschauer ist durch Verfügung des Reichsversicherungsamts im Warthegau u. a. das Schlachthaus in Litzmannstadt anerkannt worden. Kartoffeln für Wehrmachturlauber. Die Einführung von Bezugsnachweisen für Kartoffeln hat auch eine reichseinheitliche Regelung der Kartoffelversorgung der Wehrmachturlauber nötig gemacht. Nach dem Erlaß des Reichsernährungsministers sind Wehrmachturlauber zum Bezug von Speisekartoffeln nur gegen Bezugsausweise berechtigt. Die Höchstmenge beträgt bei einer Urlaubsdauer von weniger als einer Woche ein Pfund je Kopf und Tag. Bei einer Urlaubsdauer von einer Woche und mehr sind als Höchstmenge lünf Pfund Kartoffeln je Kopf und Woche zugrundezulegen. Die Ausgabe entsprechender Bezugsnachweise erfolgt qeqer» Vorlage des Urlaubsscheins. Wir verdunkeln von bis 4,05 Uhr.

4 Aus dem lüarthdand Die Aufbauarbeit roirö uorroärte getrieben 400Vor rtcliungcn, über ßclucher Eigenbericht der L. Z. Die Landesbühne im Gau Wartheland, die neben den Reichsgautheatern Posen und dem Theater in Litzmannstadt die einzige Bühneneinrichtung ist, die rund 60 Orte des Warthegaucs regelmäßig bespielt, blickt mit Schluß dieser Spielzeit auf ihre zweijährige Wirksamkeit zurück. Unter den Landesbühnen Deutschlands besitzt diese jüngste vollmotonsierte Bühne ein Spielfeld etwa von der Größe Hollands. Wenn in den beiden zurückliegenden Jahren über 400 Vorstellungen durchgeführt werden konnten, bei denen die Besucherzahl das erste Hunderttausend überschritt, so spiegeln sich in diesen Zahlen nur die äußerlich wahrnehmbaren Merkmale eines eindrucksvollen Leistungserfolges der Landesbühne. Die Würdigung dieser Arbeit aber reicht viel tiefer, wenn man sie an den gewaltigen Kulturaufgaben in dem neuen Ostgebiet mißt. Es dürfte einmalig in Deutschland sein, daß eine Bühne vor Menschen spielt, die noch nie in ihrem Leben ein wirkliches Theater kennengelernt haben, wie das bei Zehntausenden von Umsiedlern aus dem weiten Ostraum der Fall ist. Im Zuge ihrer Entwicklung, die von ihrem ersten Intendanten Günther Reißert begonnen wurde und nach dessen tragischem Tod von ihrem derzeitigen Direktor Rainer zielstrebig weitergeführt wird, hat die Landesbühne im zweiten Spieljahr die Motorisierung auf eine zweite Spielgruppe erweitern können. Auf den ausgedehnten Spielfahrten, die bis in die verkehrsentlegenen Orte an der Weichsel führen, muß die gesamte Ausstattung an Dekorationen und Requisiten einschließlich einer eigenen Lichtanlage mitgenommen werden. Trotz aller Schwierigkelten aber erschließen sich der Bühne in enger Zusammenarbeit mit der NS.-Gemeinschafte Kraft durch Freude" und den Kreiskulturringen immer neue Spielmögltcfikeiten, die von der deutschen Bevölkerung dankbar aufgenommen werden. Der Spielplan hat mit bisher 23 Stücken den besonderen Verhältnissen im Gau vielgestaltig Rechnung tragen können. Gauhauptstadt Da wurde Not zur Tugend. Die FrauenfacKschule der Gauhauptstaclt Posen unterhält im Augenblick drei Abteilungen: Die Frauenfachklasse, die Haushaltungsschule und die Schule für Kinderpflege- und Haushaltgehilfinnen. Nachdem die beiden ersteren Abteilungen schon längere Zeit als staatlich anerkannte Schulen unterrichteten, hat nun auch die Schule für Kinderpflege- und Haushaltgehilfinnen die staatliche Anerkennung gefunden. Kürzlich besichtigten die Beiräte für das Berufsschulwesen der Gauhauptstadt diese Schule. Durch die anderweitige Beanspruchung eines Teiles der Schulgebäude war die Unterbringung der einzelnen Abteilungen erheblich eingeengt worden. Mit erfinderischer Geschicklichkeit hatte nun das Lehrpersonal die Notlösung gefunden, die Räumlichkeiten dadurch auszuweiten, daß das Lehrmaterial auf engstem Räume untergebracht wurde. So sah man von geschachtelten Spinden und Schränken bis an die Decke hinauf bestellte Wände, in einem anderen Klassenraum waren die Leerräume unter den Fensterbänken mit Schränken gefüllt, tote Raumecken waren von Besenschwinkeln usw. in Anspruch genommen. All das aber war mit einer starken Empfindung für das dem Auge Gefällige, ja für das Schöne angeordnet. So war es nicht überraschend, daß einer der Beiräte auf die ein wenig entschuldigend klingende Bemerkung der Schulleiterin, es handele sich um eine Notlösung, erwiderte: Aber das ist doch direkt vorbildlich!" Zglerz Erster Appell der Kriegerkameradschaft. Am vergangenen Mittwoch fand der 1. Kameradschaftsappoll der Kriegerkameradschaft Zgierz nach der Neugründung statt. Eingangs begrüßte der Kameradschaftsführer Heintze die zahlreich erschienenen Kameraden und ganz besonders den Propagandawart des Kreiskrlegerverbondes Litzmannstadt, Kamerad Fr lebe, sowie don SA.-Musikzug des SA.- Sturmes Zgierz, der sich wieder für diesen Abend zur Verfügung gestellt hatte. Hiernach gedachte der Kameradschaftsführer alle der gefallenen Kameraden des großen Weltkrieges und des jetzigen Krieges, die in treuester Pflichterfüllung ihr Leben für die Zukunft unseres Volkes ließen, wobei die Musik das Lied vom guten Kameraden spielte. Anschließend berief der Kameradschaftsführer den neuen Beirat und ernannte zu seinem Stellvertreter, den Kameraden Grieß, zum Schrift- und Propagandawart Rütz, zum stellv. Schriftwart und Sozialreferenten Profittlich, zum Verwaltungsführcr Pokrandt, zum stellv. Verwaltungsführer Mühle, zum Sphleßwart Zeichner, zum Fecht- und Luftschutzwart Braun, zum Zeugwart Kindlein. Nach Bekanntgabe der wichtigsten Tagesfragen sprach der Propagandawart des Kreiskriegorverbandes Litzmannstadt über Entstehung und Werdegang des NS.-Reichskriegerbundes. Dann begann der gemütliche Teil des Abends, der umrahmt war von den Darbietungen des SA.-Musikzuges Zgierz, der mit seinen flotten und frischen Weisen zur geselligen Unterhaltung beitrug. Es ist geplant, in Kürze einen Kameradschaftsabend mit Damen zu veranstalten. HUhnerdicb auf frischer Tat ertappt. Durch umsichtiges Verhalten eines Einwohners aus Rudunki bei Zgierz gelang es, einen von dreien auf frischer Tat entdeckten Hühnerdieb festzunehmen, um ihn der Polizei zu übergeben. Der Täter, der sich vor etwa 14 Tagen in der Gegend herumtrieb und bei den Anwohnern um Brot bettelte, hat sich bei dieser Gelegenheit über die Ortlichkeit informiert. Er betrat die Grundstücke und hatte die Hühnerställe ins Auge gefaßt. Es ist daher Vorsicht geboten. Regierungspräsident besichtigte Kreis Lentschütz I Ein Kreis der 1000 Heldengräber Am 8. Mai d. J. wurde der Regierungspräsident und Gauinspekteur Uebelhoer an der Kreisgrenze durch Landrat und Kreisleiter Kollmeier zu einer Besichtigungsreise im Kreise Lentschütz empfangen. Zunächst fand eine Führung durch die Schlössersche Baumwollspinnerei und Weberei in O s o r k o w statt. Hier konnte man sehen, wieviel Arbeitsprozesse das Rohmaterial bis zur Herstellung der Fertigwaren durchlaufen muß. Neben dem Fabrikbetrieb wird der Nachwuchs besonders gefördert. So konnten Lehrlings-Abteilungen in der Weberei, Schlosserei usw. besichtigt werden. Bei der Schlösserschen Fabrik handelt es sich um ein Unternehmen, das im Jahre 1905 von einem Reichsdeutschen aus Aachen gegründet wurde. Der Weg ging weiter nach Lesmierz in die Zuckerfabrik. Obwohl diese Fabrik in den Sommermonaten nicht in Betrieb ist, konnte auch hier rege und regste Tätigkeit festgestellt werden. Müssen doch Vorbereitungen für die künftige Wintersaison getroffen werden, die so intensiv durchgeführt werden müssen, daß sich der Saisonbetrieb reibungslos gestaltet.' Für die Betriebsleitung bedeutet auch diese Zeit umsichtigster Arbeit. Anschließend wurden die deutschen Gefolgschaftsmitglleder begrüßt Dann begab sich der Regierungspräsident nach Lentschütz, wo er das neue Kreisverwaltungsgebäude einer eingehenden Besichtigung unterzog. Nach arbeitsreichen Tagen und Wochen sind nunmehr alle Dienststellen von Partei und Staat im Kreishaus untergebracht. Größten Schwierigkelten zum Trotz konnten schöne lichte Arbeitsräume geschaffen werden. Nicht zuletzt ist in diesem Zusammenhang das wohleingerichtete Gefolgschaftsheim mit Küchenbetrieb zu nennen. Der Regierungspräsident begrüßte sämtliche Mitarbeiter und gab seiner Freude über die allseitige Aufbauwilligkeit Ausdruck. Der Kreislelter führte dann den Reglerungspräsidenten in das Krankenhaus, das dringend erweiterungsbedürftig Ist. Die Besichtigungsreise wurde fortgesetzt zu den Wohnungen der Gefolgschaftsmitglleder, die zu einem großen Teil in einem ehemaligen Jesuitenkloster untergebracht sind; aber auch dieses Kloster hat ein völlig neues Gesicht bekommen. Durch helle Räume.schöne Vorgärten u. dgl. sind gute Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen worden. Es schlössen sich sodann die Besichtigungen der Verwaltung des Amtskommissars in Tum und der Großgärtnerei Wrozek (P o d g o - schütz) an. Gerade das Hinterland von Lentschütz Ist für die Versorgung der Großstadt Litzmannstadt von besonderer Bedeutung. In dieser Gärtnerei konnten in zahlreichen Treibhäusern usw. die schönsten Gemüseplantagen besichtigt werden. Hervorzuheben ist die diesem Betriebe angeschlossene Sauerkrautfabrikation und Gurkenclnlegerel. Die Fahrt endete in der Podgoschützer Obstweinkeltere!, die einem Ostlandbetrieb angeschlossen Ist. Anschließend ging es zurück nach Lentschütz. wo die Gefolgschaftsmitglieder im Gefolgschaftsheim des Landratsamtes zu einem kameradschaftlichen Beisammensein versammelt waren. In kurzen Worten führte der Regierungspräsident aus, daß er über das Ergebnis der Besichtigung erfreut Ist und ermahnte alle Mitarbeiter zur weiteren tntkräftigen Aufbauarbeit. Der Kreisleiter und Landrat betonte, daß er zwar nichts Bestimmtes versprechen könne, er aber die Zusage geben kann, daß er und auch seine Mitarbeiter mit unermüdlichem Eifer alles daran setzen werden, um den Aufbau des schönen Kreises Lentschütz vorwärts zu treiben. Durch Industrie, gute Landwirtschaft und Gemüsebau gewinnt der Kreis Lentschütz besondere Bedeutung. Verpflichtung für alle Deutschen sind die im Kreise Lentschütz befindlichen über 1000 Heldengräber aus dem Polenkriege 1939, von der Schlacht Ring um Kutno" stammend. Moöelle für Öte bauliche EinÖeutfchung Das neueste Hell der Zeitschrilt Wartheland" I Interessante Bilder der Neuplanung Belm Durchblättern des neuesten Heftes der künstlerisch ausgestatteten Zeitschrift Wartheland", die, wie ja ihr Untertitel sagt, für Aufbau und Kultur im deutschen Osten wirken soll, fallen markante Zeugen des Neuwerdens in unserem einst unter Fremdherrschaft stehenden Gebiete auf. Es sind in dieser Nummer, die erstmals unter dem neuen Hauptschriftleiter Regierungsrat Buhle, Posen, erscheint und mit einem stimmungsvollen Landschaftsgemälde aus unserm Heimatgau von Prof. Hans Bauer beginnt, festliche Räume bildhaft zusammengestellt. Besonders sind dabei aus unserer Gauhauptstadt die Reichsgautheater und der bekannte Runde Saal im Deutschen Schloß zu Posen, für dessen großen Marmorfries der Gauleiter einen großen Entwurfswettbewerb ausschrieb, enthalten. Bei diesen Bildern, aus denen hier nur einige herausgegriffen wurden, ist auch die neugestaltete Empfangshalle im Dienstgebäude der Litzmannstädter Regierung vertreten. Sind diese Baulichkeiten besonderer Ausdruck künstlerischer Leistung von deutscher Hand, so enthält der Anhang des Heftes Bauen im Wartheland" auch bei reinen Zweckbauten eindrucksvolle Modelle für die bauliche Eindeutschung des Dresdner Architekten Carl Burchka und betont an verschiedenen Beispielen, daß nicht allein öffentliche Gebäude, wie Stadthallen und Rathäuser, architektonisch sauber und einwandfrei gestaltet werden können, sondern auch ausgesprochen technische Bauten, beispielsweise Schlachthöfe und Fuhrparkanlagen. Es heißt in dem Artikel dann: Wir wollen im Warthegau nicht so wie im Altreich erleben, daß diese technischen Bauten von nur Ingenieurmäßig denkenden Speziallsten errichtet werden, die dann auf die städtebauliche bzw. landschaftliche Einordnung nicht die geringste Rücksicht nehmen und unsere Heimat gefühllos mit Typenbauwerken verunstalten, wie es z. B. im Altreich mit den häßlichen, um die Jahrhundertwende entstandenen Molkereien auf dem Lande geschehen ist." Diese Mahnung des Verfassers ist gerade bei unserem ganzumfassenden Aufbau im Wartheland besonders beherzigenswert und können wir, da wir von ganz unten auf deutsch gestalten dürfen, hier auch Vorbild für das ganze Reich werden. Mit Skizzen und Grundrissen ist der Entwurf des Rathauses für die auf 15- bis Einwohner geplante Kreisstadt Schieratz interessant. Der zweigeschossige Bau mit hohem Giebeldach enthält als besondere Betonung des Einganges einen Turm im Blickpunkt vom Ring zur Schillerpromenade. Auch die Hinterfront des Amtsgebludes ist wirksam dadurch gestaltet, daß die vier Flügel des Rathauses einen freundlichen Innenhof mit einem Brunnen in der Mitte umschließen. Bei aller architektonischen Berücksichtigung ist auch die praktische Lage der einzelnen Räume nicht zu kurz gekommen. Die entworfenen Schlachthofanlagen für die Kreisstädte Lentschütz und Schieratz zeigen, daß die Schlachthäuser als Sonderbauten stets in Zusammenarbeit mit den einschlägigen Spezialfirmen und dem Vetärinerrat geplant werden sollten. Und doch wirken die Modelle dieser in Ziegelrohbau vorgesehenen Bauten wie schöne, ansprechende Gutshöfe, wurden sie doch als geschlossene Hofanlagen aufgezogen. In einem weiteren Artikel 'werden Ausführungen über den Wettbewerb des Arbeitskrelses für Baugestaltung und Baupflege im Wartheland" gemacht, der die Dorfplanung unseres Heimatgaues zum Ziele hat. In seinem Hauptteil bringt das rclchbebüderte Heft eine Reihe wirklich erdgebundener Aufsätze. So ist besonders der Artikel Friedrich der Große und der deutsche Osten" von Gerhard Dietrich Berger bemerkenswert, well er geschichtliche Parallelen zum heutigen Ostaufbau zuläßt. Recht eindeutig sind dabei prägnante Worte des großen Königs über das Polentum zitiert, die heute noch Gültigkeit haben dürften. So äußerte Friedrich der Große sich bei einem seiner Beamten folgendermaßen: Er muß mit den Polen keine Komplimente machen, denn dadurch werden sie noch mehr verdorben, sondern er muß scharf darauf achten, daß sie den Ordres gehörig nachleben. Mit den Polen muß man durchgreifen oder man richtet nichts aus." Was Dr. Georg Blohm über Bäuerliche Lebensordnung" schreibt, ist für unseren weiten Siedlungsraum von besonderer Bedeutung. Die Folgerung seines Artikels enthält die nötige, so wichtige Bodenfestigkeit des Landvolkes. Er schließt mit folgender Erkenntnis: Es steht unabänderlich fest, daß die westeuropäisch-städtische Lebensauffassung mit den Grundsätzen eines gesundes Bauerntums unvereinbar ist und daß ihre Übertragung auf das Landvolk, die allzuoft versucht wird, zu einer Vernichtung des Bauernstandes führen mußl" Ein herzerfrischender Leitartikel weltpolitischer Reife von Max Buhle untermauert erneut unsere unbedingte Siegesgewißheit. Otto Knfese Osorkow Das Recht der Deutschen Gemeindeordnung verliehen. Der alten deutschen Stadt Osorkow, die einst nach dem Magdeburger gegründet wurde, wurde mit Wirkung vom 1. Juli d. J. das Recht der Deutschen Gemeindeordnung verliehen Spott vom tage Bahn Brcelau Pofen feit 1856 In diesen Tagen feiert die Reichsbahn* direktion Breslau das 100jährige Bestehen der Schlesischen Eisenbahnen. Dies Ereignis hat auch für den benachbarten Warthegau Bedeutung, da die Oberschlesische Eisenbahn AG, die im Jahre 1841 gegründet wurde, auch die Strecke Breslau Posen gebaut und betrieben hat. In einer von der Reichsbahndirektion Breslau anläßlich des Jubiläums herausgegebenen Schrift über dio Entstehung des schlesischen Eisenbahnnetzes von Dr. Dr. h. c. Hermann Freymark (Breslau) heißt es u. a.: Eine Bahn von Breslau nach Posen hatte sich bereits unter den Bahnen befunden, die 1842 bei den Verhandlungen der voreinigten Ausschüsse der Landtage als notwendig bezeichnet wurden. Die Posener Stände hatten sich bei den Verhandlungen über die Linienführung der Niedersclilesisch Märkischen Bahn darum bemüht, die Bahn von Breslau nach Berlin möglichst an und in die Provinz Posen heranzubringen. Die Bahn von Breslau nach Posen mit Flügelbalin von Lissa nach Glogau und Anschlußbahn bei Breslau von der Pöpelwltzer zur Striegauer Weiche hatte eine Gesamtlänge von 2111 Kilometer. Die Strecke Breslau Posen wurde 1856 und die Strecke von Lissa nach Glogau im Jahre 1857 eröffnet. Von Posen führte eine Bahn nach Stargard, die 1847/48 in einer Gesamtlänge von 172 Ki lometer In Betrieb genommen war und seit 1851 unter staatlicher Verwaltung stand. Die Posen-Stargarder Gesellschaft betrieb und verwaltete in den Jahren 1047 bis 1859 auch die zur Berlin Stettiner Bahn gehörende, Im Jahre 1846 eröffnete, 35 Kilometer lange Bahn von Stargard nach Stettin. Die Breslau Posener Bahn hatte somit einen unmittelbaren Anschluß bis nach Stettin, und die Oberschlesische Bahn konnte als erste eine Verbindung von Oberschlesien über Breslau Posen nach Stettin schaffen, wie Ihr in südlicher Richtung auch der Weg nach Wien offen stand. Nach der Inangriffnahme der Breslau Posener Bahn tauchte 1854 der Gedanke auf, den Schienenweg über Posefn hinaus auch in nordöstlicher Richtung nach Bromberg, das bisher von Posen aus nur über den 113 Kilometer langen Umweg über Kreuz erreichbar war, sowie nach Thorn weiterzuführen. Die Oberschlesische Bahn erschien dazu berufen, diesen bis nach Westpreußen gehenden Schienenweg auszuführen und damit den nordöstlichen Teil Posens und Westpreußens in Verbindung nicht nur mit Schlesien, sondern auch mit Sachsen und Osterreich zu bringen. Die Oberschlesische Bahn erhielt am 23. Oktober 1856 die Genehmigung, zögerte jedoch mit der Ausführung. Sie war mit anderen großen Aufgaben beschäftigt, und wollte in den damaligen Krisenzeiten sich nicht mit neuen Unternehmungen belasten. Der Plan ist erst ein Jahrzehnt später wieder aufgenommen und verwirklicht worden. Kutno wf. Verschönerung der Hermann-Görlng- und Eisenbahnstraße. Die Hormann-Göring-Straße, die sich gerade vom Bahnhof Kutno bis zum Neuen Markt hinzieht, ist kürzlich durch di<2 Anpflanzung von Bäumen auf beiden Straßenseiten verschönt worden. Dieselben Anpflanzungen sind auch auf der Eisenbahnstraße vorgenommen worden. Krosniewice wf. Sportfreudige Eisenbahner. Im Anschluß an einen Betrlebsappcll versammelten Bich d\e sportfreudigeh Eisenbahner im Kasino, um in einer Arbeitsbesprechung alle Fragen für das kommende Sportjahr durchzusprechen. Spovtkreisführer im NSRL. Friedrich gab seiner Freude Ausdruck, daß es auch hier wieder die Reichsbahn sei, die den Sportgedanken fördern und verbreiten will. Hoffen wir, daß auch in der Stadt Krosniewice mit der sportlichen Arbeit recht bald begonnen werden kann. Die Arbeit mußte wegen dem Mangel an Hallen eingestellt werden. Um den IsdiommerPotart: Polizei-SC. Union 97 Die Spiele um den Tschammer-Pokal, die Im vergangenen Herbst Im Lltzmannstädler Bezirk ziemlich weit vorgetrieben worden waren, ließen damals nur noch die Mannschalten unserer Polizei und der SC Union 97 im Rennen. Nun geht ei langsam um den letzten Vertreter des Warthelandes, weshalb sich diese beiden Mannschaften heute um Uhr auf dem Platz der Zellgarn-AG. an der Ostlandstraße treffen. Zweifellos ist dio Polizei als neuer Gaumeister klarer Favorit, aber wir erinnern daran, daß im vergangenen Herbst die Union noch die erste Stelle einnahm. Im Vorspiel treffen sich um 14 Uhr auf dem gleichen Platz die Reserven der Polizei und der Luftwaffe Litzmannstadt. yn Wieder kleine Handballspiele" Die Rundenspiele Im kleinen Handball werden am heutigen Vormittag auf dem Platz an der Horst- Wcssel-Straße tortgesetzt. Wieder stehen zwei Spiels auf dem Programm, bei dem es vermutlich klare Sieger gibt. Zuerst. treffen sich um Uhr die SG. Union 97 und die Sportgemeinschaft der ii- Kann die Union in stärkster Besetzung antreten, so ist an ihrem Sieg nicht zu zweifeln. Ganz Uberlegen müßte anschließend Polizei I gegen dl«reichsbahn gewinnen. Erfreulicherweise gibt es vorher ein Frauenspiel zwischen der St&dtsportgemelnschaft und der SG. Union 97. Damit stellt sich die Union erstmalig mit ihrer Frauenmannschaft vor, die Inzwischen eifrig trainiert hat und sicherlich auch einen gleichwertigen Partner abgibt. TuS. Kutno Sportgemeinschaft ff Vor einigen Wochen wellte TuS. Kutno bei der Litzmannstädter H zu Gast und wurde zwar in einem spannenden Spiel 3:0 geschlagen, hinterließ aber den denkbar hosten Eindruck. Nun fahren die M-Männer zum Rückspiel nach Kutno und werden dort sicherlich einen wesentlich schwereren Stand haben, denn Kutno hat aul eigenem Platz immer noch oine\selu starke Partie geboten. yn Deutschland Ungarn Im Handball Die Reihe der Deutsch-Ungarischen Sportwettkämpfe wird am Sonntag, 17. Mai, In Hannover mit dem elften Länderspiel Im Handball fortgesetzt. Dl«Ungarn sind einige der wenigen Nationen, die sich eines Sieges über eine deutsche Nationalmannschaft liihmen können. Im Vorjahre gelang In Budapest unseren Waffenbrüdern mit 11:8 Toren dieser bisher einzigartige Erfolg. In den vorangegangenen neun Spielen gab es durchweg deutsche Siege. Kempen gegen Schildberg 15:6 (4:5) In Kempen trafen sich Reichsbahnsportgemeinschaft Kempen gegen Reichbahnsportgemeinschaft Schildberg zu einem Freundschafaspiel. Die Gäste aus Schildberg hatten bis zur Halbzeit eine knappe Führung herausgearbeitet, wurden dann aber bei stetig schwächer werdendem Widerstand in der zweiten Hälfte glatt überrannt und verloren hoch mit 15:6 Toren. Radrennen in Helenenhof Am Sonntag um IS Uhr findon die ersten diesjährigen Bahnrennen im Park Helenenhof statt. Zum Austrag gelangen ein Fliegerennen, Ausscheidungsfahren, Runden-Rekordfahren, Verfolgungsrennen und ein 75-Runden-Punktefahren. Die Besetzung der einzelnen Rennen verspricht spannende Kämpfe, zumal die ganze Kattowltzer Elite am Start erscheint. An der Spitze stehen dio beiden Kattowitzer Ruralnski und Wyglenda, die es schon auf ihrer Heimatbahn und auch auf fremden Bahnen zu achtbaren Erfolgen gebracht haben. Unsere Litzmannstädter Fahrer an der Spitze mit Erwin Wujcik (Rapid) haben»ich in den letzten Wochen einem regelmäßigen Training unterzogen, und nach den Tralnincjszeiten zu urteilen, müssen sich die Kattowitzer Fahrer gewaltig anstrengen, um ihre Siegesserie fortsotzen zu können. Handball verlegt Das große HandballtrefTen der Stadtgemeinschaft Leslau gegen den Meister des Warthegaues, die Ordnungspolizei Litzmannstadt, wurde vom 17. auf den 31. Mai verlegt. Sollte die Polizei Litzmannstadt an diesem Tage verhindert sein, Ist die Verpflichtung eines anderen Gegners in Aussicht genommen.

5 Beseitigung des West- Ost- Die Stellung des Generalgouvernements als Durchgangsland Auf einer Arbeltstagung der Wlrtschaftskamm«r Danzlg-Westpreußen In Zoppot wurde die Erkenntnis herausgestellt, daß die Wirtschaft der gesamten eingegliederten Ostgebiete in die kommende europäische Friedenswirtschaft auf Jahre hinaus Schonfristen notwendig hat, um das, was Im Rahmen der wechselvollen politischen Entwicklung an Leid und Unrecht in der Vergangenheit geschehen ist, wieder auszugleichen. Die Schonfristen werden aber auch notwendig sein, um das allgemeine West-Ost-OefHlle auszugleichen, um den hier schaffenden und noch zu rufenden deutschen Menschen eine Heimat mit großer deutscher Kultur zu bauen, und zwar auf der Grundlage einer gesunden Agrarwlrtschaft und einer blühenden gewerblichen Wirtschaft.. über wirtschaftliche Probleme des Generalgouvernements, das das natürliche Hinterland für dl«eingegliederten Ostgebiete bildet, sprach der Präsident der Hauptabteilung Wirtschaft der Regierung des Generalgouvernements, Ministerialdirigent Dr. Emmerich. Er erläuterte einleitend die Wirtschaftsstruktur des Generalgouvernements, das durch den Hinzutritt des Distrikt! Gallzlen Im Sommer des vergangenen Jahres eine Gebietserweiterung von 40 Prozent seiner Flache und ein Anwachsen seiner Bevölkerung von 12 auf IS Millionen erfahren hat. Gleichzeitig haben steh aber die Aufgaben des Generalgouvernements grundlegend gewandelt. Es sei nicht mehr wie vorher ein Mitteleuropa angegliedertes Randgebiet, sondern ein unentbehrliches Durchgangsland zum weiteren Osten geworden. Jedes wirtschaftliche Erschließungsprogramm habe daher zur Voraussetzung, daß das Generalgouvernement als VOrkehrsbrUcke zum Osten nicht versage. Allerdings übe diese Funktion, so produktiv sie sich für dl«wirtschaft des Generalgouvernements auf Ungar«Zelt auswirken werde, zunächst eine beengende Wirkung auf die Gesamtwirtschaft des Landen aus. Es bedürle daher der Anspannung aller Kräfte, damit die Wirtschaft des Generalgouvernements die übrigen vom Reich gestellten Kriegsaufgaben erfüllen könne. Obwohl die Verwaltungsaufgaben des Generalgouvernements kriegsbedingt und auf das Erfordernis des Tages abgestellt sein müssen, wären doch fast täglich Entscheidungen zu treffen, die für die zukünftige Struktur der Volkswirtschaft und Ihrer einzelnen Zweige von mehr oder weniger einschneidender Bedeutung Beten. Alle Überlegungen zur Schaffung einer lebensfähigen und gesunden Wirtschaft tn dem Raum, der von Oberschleslen und Ostpreußen bis zur rumänischen Grenze reicht, haben von dem Verhältnis des Generalgouvernements zum Reich auszugehen. Zwar bleibt das Generalgouvernement angesichts des starken Gefälles, das es Im allgemeinen Stand der wirtschaftlichen und Industriellen Entwicklung gegenüber dem Reich aufweist, eine geschlossene Volkswirtschaft, sie richtet sich aber unter bewußtem Verzicht auf Jedes engräumtg«autarklestreben ganz darauf ein, eine Ergänzungswlrtschatt des Reiches xu werden, d. h. unter uneingeschränkter Heranziehung dir Wirtschaft des Reiches produktiv«kräfte des Landes zur Entwicklung zu bringen. In diesem Sinn«habe der aus technischen Gründen zunächst W i r t s c h a f t s f e i l d e r L- Z. IC Sciioiifrist für die Ostwirtsciiaft zum weiteren Osten und als Ergänzungswirtschaft des Reiches übernommene Zolltarif der ehemaligen Polnischen Republik bereits in seinen wesentlichen Sätzen eine drastische Herabsetzung auf durchschnittlich etwa ein Fünftel der früheren Höhe erfahren. Dr. Emmerich schilderte dann welter die großen, auf landwirtschaftlichen Gebieten zur Erzlelung höherer Ertrüge gestellten und In Angriff genommenen Aufgaben, erreichen doch dl«erträge pro Hektar kaum 60 Prozent der relchsdeutschen Norm. Rund 70 Prozent aller landwlrschaftllchen Betriebe seien ausgesprochene Zwergbetriebe. Ein besonderes Problem sei dte Übervölkerung der Dörfer. Auch dieses Problem werde durch Herausziehen der überflüssigen Arbeltskräfte aus der Landwirtschaft gelöst werden. In der Industrlewlrtschaft soll eine nach den Grundsätzen des Reiches angesetzte Ratlonnllstorungsnrbeit die Grundlagen für eine dauerhafte Leistungssteigerung schaffen. Abschließend wies der Redner, Ministerialdirigent Dr. Emmerich, auf das naturgemäß besonders lebendige Bedürfnis der Ostprovinzen des Reiches, besonders der eingegliederten Ostgebiet«, nach einer engen wirtschaftlichen Wechselwirkung mit dem Generalgouvernement hin. Dieses sei seinerseits auf die lfilfc gerade der standurtllchcn benachbarten Wirtschaft angewiesen. Wie zu Obcr-schleslen auf dem Gebiete der Schwerindustrie, zu Litzmannstadt auf dem der Textllwlrtschaft, so werd«zur Hansa- und Hafenstadt Danzlg die schon bestehende handels- und verkehrsmlßlge Verknüpfung immer fester werden. ReichsaufQabe für Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt Zuständig für Ausfuhrgenehmigungen für Spinnstoffwaren nach dem Durch «Inen.Erlaß des Reichswirtschaftsministers Ist Jetzt der Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt eine relchswiehtige Aufgabe übertragen worden, und zwar hat die Industrleund Handelskammer als alleinige behördliche Stelle die Ermächtigung erhalten, die notwendigen Ausfuhr- bzw. Verbrlngungsgenchmlgungcn für sämtliche Im Rahmen des vom Sonderbeauftragten für die SpinnstofTwIrtschnft festgelegten Kontingents nach dem Generalgouvernement zu liefernden SpinnstofTwnren auszustellen. Die Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt übernimmt damit eine Aufgabe, die bisher der kürzlich aufgelösten Verbindungsstelle der Textll- Relchsstellen In Litzmannstadt oblag. Sämtliche Firmen des Reiches, die Splnnstoffwaren in das Generalgouvernement ausführen wollen, müssen Jetzt Ihre Antrage auf Erteilung der notwendigen Verbrlngungsgenehmlgung an die Industrie- und \ Handelskammer Litzmannstadt richten. Das Verfahren ist dem von der Verbindungsstelle der Textll-Relchsstellen bereits eingeführten System angepaßt. Im Interesse der Arbeltsvereinfachung müssen die Lieferfirmen eine von den für die Einfuhr- und Devisengenehmigung zuständigen Behörden des Generalgouvernements abgestempelte Rechnung. Jeweils mehr einreichen, die bei den Akten der Industrie- und Handelskammer zu Kontrollzwecken verbleiben wird. In Zukunft wird ferner für Jede Rechnung ein«varbrlngungsgenehmlgung erteilt werden. Dl«Lieferanten erhalten eine Durchschrift der Verbrlngungsgenehmlgung mit dem Zusatz, daß diese In Verbindung mit der dazugehörenden Rechnung; all Bezugsberechtigungsschcln Im Sinn«der Anordnung BK. 11 der Relchsstclle für Kleidung und verwandt«gebiet«vom 3. Februar 1940 gilt. Dies«Verbrlngungsgenehmlgung Ist daher vom Empfinger In Zukunft wie ein bestätigter Punktscheck zu behandeln. DI«Oruppenzlffern und Punktverrechnungen ergeben sich aus dem von der n«lchsstelle für Kleidung und verwandte Gablet«herausgegebenen Warenverzeichnis und der Punktlist«vom 1. November Die Ausfuhr von Spinnstoffwaren nach dem Generalgouvernement ist recht beachtlich, da dal Generalgouvernement starken Bedarf an Textilwaren aller Art hat. Litzmannstadt Ist wegen seiner Lage und seiner alten Geschäftsverbindungen für die Erfüllung dieses Bedarfes prädestiniert und mit Recht der hauptsächlichste Textillleferant für das Generalgouvernement. Die Textllausfuhr aus dem Reich nach dem Generalgouvernement erfolgt Im Rahmen des Austausches mit landwirtschaftlichen Produkten, die das Generalgouvernement in das Reich liefert. Mit der Übertragung dieser reichswichtigen Aufgabe der Ausfuhrgenehmigungen für Textilwaren nach dem Generalgouvernement wird dl«bedeutung der Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt erneut unterstrichen, eine Tatsache mehr, die bei der In Gang befindlichen Neuordnung der wirtschaftlichen Organisation durch dl«blldimg von Gauwlrtichaftskammern und Wlrtschaftskammern Ihre Berücksichtigung wird finden müssen. Textil-Rundschou USA. sparen Stoff bei Damenwische. Das USA.- Amt für die Kriegsproduktion hat eine Verordnung herausgegeben, durch die bei Damen-Unterwäsche Stoff gespart werden soll. Außergewöhnliche Länge der Kleidungsstücke, lange Armtrl, Faltenwurf für Nachthemden, Pyjamas usw. sind verboten. Der StofTverbrauch ist mindestens um 19 Prozent zu senken. Und das in den reichen USA. Geselljchaften berichten Die Teppich-, Läufer- und Knkoswaren-Fabrlk Alexander MUller AG., Tninaschow, die mit einem Aktlenkapital von 3 Mlll. Zloty arbeitet, schloß das Geschäftsjahr 1941 mit einem Gewinn von Zloty. Es wurde ein«dividendenverteilung von 6% beschlossen. Litzmannstodter Stadtanleihen Auf Grund der Anordnung des Reichsminister«des Innern Uber die Abwicklung gemeindlicher Schulden In den eingegliederten Ostgebieten werden Jetzt die Inhaberschuldverschreibungen der Gemeinden, GemelndeverbSnde und der von Gemeinden beherrschten Unternehmungen In den eingegliederten Ostgebieten In 4prozentlge deutsche Kommunalunleihe von 1942 umgetauscht. Unter diesen Umtausch fallen u. a. Litzmannstadt il mi.etil: Bprozentlge Stadtonlelhe von 1917 II, Spfozentlge Stadtkonverslonsanlclhe von 1934, sprozentlge Stadtanlelhc von 1917, Posen: 4prozentlge Studtanlelhe von 1990, 1903, 1908 und ist». 4prozentlge Stadtkonverslonsanlclhe von i/jprozcntlge Stadtjkonvcrslonsonlelhe von 1934, Si/gprtx'.cntlr/e Stadranlelhe von 1894, 1903 usw., Ostrowo: 3i/jprozentlge Krclsanlelhe von 1896 und auch verschiedene Provlnzanlelhen, die in der Vorkriegszelt von der Provinz Posen ausgegeben wurden. Schriftliche Umtauschanträge sind bli psteitem 1. August bei der Deutschen Girozen. trole, Deutschen Kommunalbank, Berlin einzureichen. Wirtschafts-Allerlei Das Ende der I.OwenkOpfe. Der Kriegsbeauftragte für Metallwaren hat eine Anordnung über die Einschränkung der Herstellung von Möbel- und verwandten Beschlägen erlassen. Nach der Anordnung wird die Herstellung aller Möbelbeschläge, und zwar gleichgültig aus welchem Werkstoff, verboten. Aber das bedeutet nicht, daß nun überhaupt keine Möbelbeschläge mehr hergestellt werden. Denn In begründeten Ausnahmefällen kann der Krlegsbeauflragte Ausnahme auf Antrag zulassen. Aber diese Ausnahmen werden für Wehrmachtlleferungen, für die Ersatzbeschaffung bei Bombenschäden u. ä. Zwecken auch nicht allgemein, sondern nur einzelnen Firmen zugestanden werden. Wirtichaft des Auslandes Engtand kürzt Flelschratlonen. Wie aus London berichtet wird, soll die englische Flelschtatlon erneut herabgesetzt werden. Sie bellet sich zuletzt auf 80 Pfennig wöchentlich und soll nun auf 60 Pfennig, also um ein volles Viertel, gekürzt werden. Während der ersten Kriegsmonate gedachten die Englander, ohne Flclschkarten auszukommen. Aber die Besetzung der kontinentalen Lieferländer für Fleisch, Insbesondere Dänemarks, der Baltenstaaten und Hollands sowie die deutsche Gegcnblockade zwangen die Engländer, bereit! Anfang das Fleisch wie»ueh andere Lebensmittel zu rationieren. In echt plutokratlscher Welse setzten sie keine mengenmäßigen Rationen fest, sondern rationierten durch den Preis. Es wurde bestimmt, daß Jeder Engländer wöchentlich Fleisch für 2 Schilling, also für 54 Pence, kaufen kann. Dieser Betrag Ist wiederholt herabgesetzt worden, zunächst auf 1 sh 5 d, kurz vor Weihnachten 1940 aut 1 sh 2 d und Im April 1941 auf 1 ih. Für diesen Betrag konnten damals etwa 390 bis 400 g Fleisch gekauft werden, also 100 bli 150 g weniger als damals die deutsche Rationierung betrug. Seit Herbst vergangenen Jahres kann nun nur noch für 80 Pfennig wöchentlich, also für etwa S bis 10 Pence Fleisch eingekauft werden, und nach Durchführung der neuen Kürzung beträgt der Einkaufsbetrag nur noch etwa 7 Pence. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Der Btlrirermeister der Stadt Pabianice Preisüberwachung für Wohn- und Geschäftsräume, möbliert! Zimmer usw. Bei der staut Pabianice Ist auf Orund der Verordnung Ober die Preisbildung In den eingegliederten Ostgebieten ein Mietamt eingerichtet worden. Et hat die Aulgabe, die Preisbildung für Wohnungen, Geschäftsräume, möblierte Zimmer usw. tu Uberwachen. Für die Vermietung derartiger Räume sind durch die einschlägigen Verordnungen Höchstmieten tettgesetzl. Ei liegt Im Interesse elnei Jeden einzelnen Vermieters, sich vor dir Vermietung Irgendwelcher Räume mit dem Mistamt In Virbindung tu setzen. Ein Überschreiten der Höchttmleten zieht icflwin Strafen nach ilch. Vermieter von möblierten Zimmern oder Leerzimmern legen den Mletfestsetzungibeicheld, den sie von ihrem Hauseigentümer lür Ihre eigene Wohnung erholten haben, vor. Alle Bewerber lur mdbllerte Zimmer und Leerzimmer können Uber die Preisbildung hei dem Mietamt Auskunft erhalten. Das Mietamt Ist dem Amt tür Raumbewlrtschattung angesdiloisen und befindet sich Alter Ring 6. Es ist geöffnet von Montag bis Freitag von B bis 12 Uhr. Am Sonnabend ist das Amt für den Öffentlichen Verkehr geschlossen. Pabianice, den 8. Mal Der Bürgermeister Amt für Raumbewirtschaltung (Mietamt) gez.: Dlethelm. Wohn- und Oisehüftsraumvortellung In Pabianice. Nachdem der Herr Landrat des Kreises Lask die 1 bis 6 der Anordnung des Herrn Reichsstatthalters vom 1. September 1941 Uber die Wohn- und OeschSftsraumvertellung sowie Ober den Kündigungsschutz von Mlct- und Pachtverhältnissen im Relchsgiu Wirthetand In Krift gesetzt und mir die darin vorgesehenea Befugnisse und Aufgaben für den Stadtbezirk Pabianice übertragen hat, fordere Ich a) alle Wohnungssuchinden aut, ismtllche Antrage auf Zuweisung einer Wohnung, die bisher mündlich oder schriftlich Im Amt rar Raumbewlrtschattung Wohnungsamt abgegeben worden sind, bis zum 31. Mal 1942 unter Benutzung des welbcn Vordruckes 1 zu erneuern. Wer keinen neuen Antrag teilt, kann keine Wohnung zugiwlesin erhalten; b) die Hauseigentümer oder Hausverwalter aut, Jeden freien und Inlwerdinden Wohn- und Oisehlftirium vor dem Freiwerden schriftlich mit gelbem Vordruck anzuzeigen. c) die Vermieter möblierter und unmbbllirtir Zimmer luf, «Iii frelwerdenden möblierten Zimmer, teilweise möblierten Zimmer oder Lnrzlmmir unverzüglich unter Benutzung eines roten Antneldcvordruckci antumelden. Das Beziehen einer Wohnung, eines Geschäftsraumes, eines mobllerten Zimmers oder Leorzlmmcrt Ist nur auf Orund einer schriftlichen Zuweisung dei unterzeichneten Amtes zulässig. Zuwiderhandlungen werden nach % 19 der Anordnung dei Herrn Relchsstitthalteri vom 1. September 1941 mit Oeldstrale bis tu 1000 RM. und fallt dli Geldstrafe nicht beigetrieben werden kann, mit Halt bli zu 6 Wodten bettratt. Weitergebende Stralvorsdiriltcn weiden hierdurch nldit berührt. Sämtlich* Meldovordrucki sind Im Amt für Raumbewirtschaftung Wohnungsamt Alter Ring 6, und Im Zeltungs- und Zelbchrlltenvertrleb Elcfammn, Schloßstrnße 10, erhältlich. Pabianice, den 7. Mal Dir BUrgermilster Amt tür Raumbewirtschaftung, Alter Ring 0 Dlethelm. Der Landrat des Kreises Lask Hauptkörung 1*42 fur Bullen, Eber und Ziegenböcke. Für den Bereich des Kreiset Lask linden die Hauptkötungen statt: 28. S. 42, 8.(10 Uhr, KBrplatz Kirnliziwlci (Viehmarkt) für die Stadt Pabianice, lür die Ocmelnden Oorka Pablanlcka, Wldzcw und Dobron, außer den Orten Brogl, Ldzan, Mrogl, Zimna Woda und Talar. 28. S. 42, Uhr. KSrpiatz Dlutow für die Oemelnde Dtutow. 29. S. 42, 7.00 Ubr, KOrplatz Wodilersdy, für die Oemelnden Wodzieradv und Lutomlcrsk , Uhr, Kurplatz Llsk (Viehmarkt, für die Stadt l.ask und die Oemelnden Lask, Utrata und Pruszkow; von der Oemelnde Dobron Iflr die Orte Brogl, Ldzan, Mrogl, Zlmna Woda und Talar, sowie für den nördlichen Teil der Oemelnde Buczek , 7.30 Uhr, Kbrplitz tiluci (Out), für die Oemelnde Bllucz , Uhr, Körplatz Zelow (Vlchmarkt), für die Oemelnden Zelow und Bujny Szlachcckle , Uhr, Kurplatz Wygleltow, für die Oemelnden Wyglcliow und den südlichen Toll der Oemelnde Buczek , 8.00 Uhr, Körplatz Sendtlejowlci, für die Oemelnden Sendzlcjowlce nnd Zapollce , Uhr, Wldawi (Vlchmarkt), Mr die Oemelnden Widiwa und Choclw , 7.00 Uhr, Körplatz Ruslec (Viehmarkt), lür die Gemeinden Ruslcc und Szczercow , Ubr, KBrplatz Klukl (Feuerwehrplatz), für die Oemelnde Klukl nnd Chablelice außer lür die Orte Otlny, Kol. Otlay, Demblna otintka, Wlnek, Podwlnek, Bogumllow, Karolew, Fauitynow, Alezandrow , 8.00 Uhr, Körplatt Belchatow (Vlchmarkt), tür die Stadt Belchatow und die Gemeinden Belchatowek und I.cnkawa , Uhr, KVrplitz Kleszczow, für die Oemelnde Kleszczow und von der Oemelnde Chablelice für die Orte Oslny, Kol. Osiny, Demblna Oslnski, Wlnek, Podwlnek, Bojurallow, Karolew, Fauitynow, Alezandrow. 4. S. 42, 8.00 Uhr, Kurplatz Druzklci, für die Oemelnden Woznlkl und Wadlcw , Uhr, Körplatz Inblci, für die Oemeinde Qrabica. Vorzuführen sind: 1. alje Bullen im Aller von 12 Monaten und Mter; 2. alle Eber Im Alter von 6 Monaten und älter; 3. alle Ziegenböcke Im Alter von 0 Monaten und älter. Vitertlere tut Orten, dli Infolge Seuchen veterlnlrpollzelllch gesperrt sind, dürfen nicht vorgeführt werden, Diese sind' zur NachkCrung beim Tierzuchtamt Litzmannstadt, Schlageterstra&e 117, zu melden. FUr Vatcrtlcre, die wegeh sonstiger Krankheiten nicht vorgeführt werden können. Ist eine tierärztliche Bescheinigung vorzulegen. Bei der Vorlührung sind soweit die betr. Papiere nicht der Anmeldung beigefügt waren vorzulegen: 1. Körbüchcr und Abstammungsnachweise soweit diese vorhanden tlnd von Vatcrtlereo, die zur Erteilung einer weiteren Deckcrlaubnls zur Körung vorgeführt werden; 2. Abstammungspaplcre soweit diese vorhanden sind fut Vatertlcre, die erstmalig zur Körung vorgeführt werden; 3. die Deckblocks für Vatertiere, die bereits zum Öffentlichen Decken zugelassen waren. Für alle bei der Körung vorgetührten Vatertiere Ist eine KSrtler- und Haltpfllchlverslchcrung abgeschlossen worden. Die Oebühren tlnd aut dem KOrplatz zu entrichten. Sie betragen: I. Bei erstmaliger Vorfübrung für Bullen S, RM. zuzüglich 1, RM. Versicherung; Eber 3, RM. zuzüglich 0,50 RM. Versicherung; Ziegenböcke 1,50 RM. zuzüglich 0,25 RM. Versicherung. H.R.A Teztllvercdlungtwerk Theo II. FOr die Erteilung einer weiteren Deckerlaubnit tür Bullen 3, RM. zuzüglich 1, RM. Versicherung; Eber 1,50 RM. zuzüglich 0,50 RM. Versicherung; schalt, Pabianice (Schloßstraße 2). Die dor Hadrian & Co." Kommanditgetell Ziegenbocke 0,50 RM. zuzüglich 0,25 RM. Versicherung. Kommanditgesellschaft hat begonnen Die Bullen und Ziegenbocke tlnd sauber geputzt vorzuführen. Die Bullen am 29. April Persönlich haften müssen mit einem Nasenrlng versehen sein. der Oetelltchafter ltt der Kaufmann Nach ( 29 der Ersten Verordnung zur Forderung der Tierzucht in der Fassung Theodor Hadrian in Pabianice. 8 Korn vom R0B1. I S. 230B wird bestraft: l. mit Geldstrafe, wer manditltten tlnd beteiligt. Amtsgericht ein nicht angekürtet oder abgekörtes Vatertier zur Zucht benutzt oder ein weibliches Tier von einem tolchen decken läßt; 2. mit Oeldttrafe bli 130 RM., Litzmannstadt. den 29. April wir ein. Vatertier auf einer Hauptkörung nicht vorführt. Außerdem tlnd aut obigen Körplatzen «Iii weißen weiblichen Ziegen vorzuführen. Dieses toll nur dazu dienen, tun brauchbares Material zum Aufbau der Ziegenzucht zu ermitteln. Beschlagnahmungen tlnd nicht vorgesehen. Pabianice, den 22. April Dir Landrat: gez. Todt. Lebentmlttelzutellung. In der Zelt vom 18. bli 24. Mal gelangen aut den Abschnitt N 00 der Nährmittelkarte D 3 Stück Brühwürfel und aul den Abschnitt N 61 1 Stück Suppenwürfel zur Verteilung. Die Letztverbriucher haben die erhaltenen Abschnitte, zu Je 100 aut Bogen autgeklebt, In dei Zelt vom 25. blt 31, dem Brnährungtamt, Abt B, einzureichen. la der Zelt vom 18. bli 24. Mal wird so polnische Verbraucher gegen Vorlage det Zuckerkarle lioo g Brotaufstrich autgegeben. Der Stammabtdinltt der Zuckerkarte P Ist bei Autgabe det Brotaufstrichs mit dem Vermerk Bi zu verteilen. Pablmlce, den 14. Mal Dir Lindrat dei Krelsn Lltk Ernihrungsirat Abt. B. Der Bürgermeister der Stadt Kutno Abgibezelten: Dienstag bis Freitag von 7 bis 12 und von bli 17.30, Sonnabend von 7 bis Uht. Ausgabestelle: Neuer Markt 15, In den Rlumen der Kartenstelle des Ernähriingsamts. Die Ausgabe der Lebensmittelkarten erfolgt nur an Polen über 18 Jahre, die aubet der polizeilichen Meldebescheinigung auch die Beschältlgtineskarte des Arbeitsamt vorlegen. Jeder Abholer hat unaufgefordert den Viehbetland anzugeben. Kutno, den 12. Mai I. A. gez : Wclgel, Beigeordneter. HANDELSREGISTER (Fortsetzung siehe Seite B) Dil Ausgab! dir Lebensmittelkarten an die deutsche Bevölkerung der Stadt Kutno H. R. A Lebmtmlttet, Feinkost für die Zutellungspcrtode 36/37 findet statt: Montag, dtn IS. S bis Wein und Spirituosen, Erwin Edtett' Freitag, dm 22. S Montag, den 18. S. 1942, Buchstabe A P; Dienstag, In Lltzminnttidt (Hortt-Wessel-Str. 2 den 19. s. 1942, Buchstabe G L; Mittwoch, den , Buchstabe M P; Elnzelhindeltgetdillt). Inhaber ltt der Donnerstag, den 21. s. 1942, Buchstabe Q St; Freitag, den , Buchstabe I ih Z. Kaufmann Erwin Eckert In Lltzrninn ttadt. Amtigeticht Lltzminnttidt, den Ausgibettilli: Neuer Markt 15, In den Räumen der Kartenstelle des Ernäbrungsamts. Die Lebensmittelkarten werden nur an Erwachsene Uber 18 Jahre 30. April verabreicht, der Haushaltsvorstand oder denen Vertreter hat den Empfing mit H.R.A. B48. Bruno Kloetzel" in Lltzminnttidt (Adolt-llitler-StriBe 16. Bin- seiner Unterschrift zu bestätigen. Die Lebensmittelkarten an Betriebe können nicht mehr auf Sammellisten ausgegeben werden. Die Ausgabe der Lebensmittelselhandelsgetcfaltt lür Uhren, Juwelen, karten an Nachzügler erlolgt erst am Schluß der Hiuptausgibe. Kutno, den 12. Mal I. A. gez.: Welgel, Beigeordneter. Dil Ausgabe dir Lebensmittelkarten an die polnische Bevölkerung der Stadt Kutno lur die Zuteilungsperiode 38/37 findet wie lolgt ttatt: Dienstag, den , für die StraBen mit den Anfangsbuchstaben A F, Mittwoch, den , O und Hauptstraße; Donnerstag, den , H K; Freitag, den , L P (aubcr Posener und Posener Landstraße); Sonnabend, den , Posener- und Posener landstraßc; Montag, den , U W: Dienstag, den , landwiitschuttllche Selbstversorger und Selbstvctbraucher In Flelseii und Schlachtfetten. Karten an Selbstvertarger werden in den Übriges Tagen. Dicht ausgegeben. FUr die Angaben In () wird eine OewShr lür die Richtigkeit seitens des Register gerlchts nicht übernommen. Neueintragungen: H.R.A. 194.,,P. Prodöhl und Dipl.-Ing K. Schultz" In Litzmannstadt (Adolf Hltler-Str. 211, Vertretung für Mischi nen, chemische und technische Artikel) Dil Prokuristin Elise Charlotte Prodöhl bellt nunmehr infolge Verheiratung Elite Charlotte Jungnickel, geb. Pro döhl. Amtsgericht Litzmannstadt, den 21. April H.R.A Edmund Pohl" in Litzmannstadt (Adolf-Hitler-Str. 44, An und Vcr kaut von Furnieren und Sperrholzplatten). Inhaber Ist der Kaufmann Ed mund Pohl In Lltzmanntladt. Amtsge nein Lltzminnttidt, den 30. April H.R.A. IIS, Fischgroßhandlung,0stsee', Armin Kretschmer & Co." In Litzmann ttadt (Ostlandstr. 134). Offene Hin delsgesellsdialt seit dem 22. Jmuir Oesellschalter tlnd die Ksufleute Armin- Theodor Kretschmer und Karl Bestick, beide in Lltzminnttidt Der Gesellschafter Karl Besteck und seine Ehetriu Hildegard Adelma Beiteck, geb. Vogel, In Lltzminnttidt haben im 18. Augutt 1939 einen Ehe vertrig abgeichlonen. Amtigeticht Lltzmannttadl, den 30. April Oold- und Sllberwiren). Inhiber ltt der Uhrmachermeltter Bruno Kloetzel In Lltzmannttidt. Der Ehelriu Eugenle Kloetzel In Lltzminnttidt Ist Prokurl erleilt. Amtsgericht Lltzminnttidt, den 30. April H.R.A. s (Otorkow). Ritiherren-Drogerli Xurt Jinlk" In Otorkow (Adolf- Hitler-Platz 11). Inhiber ltt der Fachdrogerltt Kurt- Vlktof-Hins-OUnther Janlk in Otorkow. Amtsgericht i.n.- mannstadt, den 30. April H.R.A Eduard Schrot!" In Litzmannstadt (Ludendorllstr. 54, Obst-, Gemüse- und SUßwarcngeschält). Inhaber Ist der Kaulmann F.duard Schrnll In Litzmannstadt. Amtsgericht Litzmannstadt, den 30. Aptil H.R.A Fabrik lür Müllcrgaze, M. Jung u. Co." in Litzmannstadt (Danzlgcr Straße 68). Olfene Handclsgcsell» schalt seit dem 18. April Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Schulte In Lllzmannstadt und Marian Jung in der Gem. Pruszkow, Krs. Lask und die Ehelrau Hanna Keppner, geb. Michaelis, In Litzmannstadt. Amtsgericht Litzmannstadt, den 30. April H.R.A E. Neumann und Co., Tezttlgroßhandel" in Litzmannstadt (Adolt- Hltler-Strale 15). Gesellschafter lind dli Kiufleuti Erwin Neumann nnd Arno-Erwin Hahn, beide In Litzmannstadt. Olfene Handelsgesellschaft. Die Qesellschalt hat am 1. September 1940 begonnen. Die Oesellsdtalter sind gemeinsam zur Vertretung der Geselltchatl ermlchtigt. Amtsgericht Lltzminnsadt, den ll. Mai Verlnderungen: H.R.B (o. N.). Textilindustriewerke Dobrtynka Aktiengesellschaft In Pabianice (Schloßsitaßc 2). Leszek Sokolowskl ltt nicht mehr Vor- Itindtmltglled. Zum weiteren Vorstandsmitglied ltt Fräulein Anna Hadriun In Pabianice betteln. Dutdt die HauplveuammlungibeidilUiie vom und Ist die Sitzung gelndert im 1 (Firma), S 4 (Höhe des Grundkapitals), { 5 (Vcrwaltungsotgane) und I 11 (Auftlchtsrat). Die Firma der Oisellschatt lautet Tcxtllveredelungswerk Theodor Hadrian & Co., Aktiengesellschaft". Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Marz 1042 Ist die Aktlcngcsellschalt umgewindelt worden In eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Tcxtilveredclungswcrk Theodor Hadrian & Co., Kommanditgesetlsdiaft". Den Ollubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung dieses Umwandlungsbctdilusscs in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Lltzminnslidt, den 29. April H.R.B Elektrizitätswerke Litzmannstadt, Aktiengesellschaft" In Litzmannstadt (Melsterhausstraße 58). Dir. Dlpl.-Ing. Viktor Dooms, Brüssel, Viktor v. Kuchelbeckcr, Warschau, Dir. Dlpl.-Ing. Oeorg Sommerhausen, Brüssel, Leopold Skulskl, Warschau, Ludwig Tolloczko, Warschau und Dr. Dr. Alfred Wieland, Basel, sind n'ch' mrhr Vorttindrm'tglleder. Amtsgericht Lltzminnttidt, den 21. April 1942.

6 FünfunOfiebzig Jahre Lißminnftäoter Oeutfchee Theater 'Am 19. Mal 1867 wurde In Lodsch zum ersten Male richtiges deutsches Theater gespielt I Anlang im Paradies / Von Adoll Kargel Ei Ist eine altbekannte Tatsache, daß der Deutsche überall in der Welt, wohin das Schicksal ihn auch verschlagen haben mag, alsbald daran geht, sich ein deutsches Kulturzentrum aufzubauen. Der' deutsche Mensch lebt ja nicht vom Brot allein, geistige Nahrung gehört auch dazu. Darum finden wir fiberall, wo Deutsche leben, zum mindesten Vereine, die sich der Pflege der deutschen MuBik und des deutschen Gesanges widmen oder Theater spielen. Auch in Lodsch war es nicht anders. Der Männergesangverein trat 1B46 ins Leben, andere Vereine mit gleichen Zielen folgten. Auch ein Kreis von Freunden der dramatischen Kunst tat sich auf, der an das Theaterspielen heranging. Die Seele dieser Theaterliebhaber war ein Gewisser EduardReinelt, ein Mann, der vom Theater regelrecht besessen war. Seiner Leidenschaft für das Theaterspielen verdankte Lodsch sein erstes, richtiges Theater. Gemeinsam mit dem Wirt des damals einzig vorhandenen Saalbaus In der Stadt, der Gaststätte Das Paradies", August H e n t s c h e 1, ging er daran, der Stadt eine standige Bühne zu schenken. Aus Mitgliedern der Theater in Krakau, Hamburg, Koburg, Bromberg, Halle and Breslau stellte er eine eigene Lodscher deutsche Theatertruppe zusammen. Hentschel richtete den Saal seiner Gaststätte, die Bich in der heutigen Adolf-Hitler-Straße, unweit der Ostlandstraße befand, entsprechend her, Heß neue Dekorationen malen man glaubte mit dreien auskommen zu können und einen Vorhang anfertigen, und das Spiel konnte beginnen. Die erste Vorstellung dieses ersten ständigen deutschen Theaters in Lodsch, das zugleich das erste ständige Theater In der Stadt überhaupt war, fand am 19. Mal 1867, einem Sonntag, statt. Nach dem musikalischen Vorspiel sprach Reinelt, der zum künstlerischen Leiter des Theaters bestellt wurde, einen Festspruch, worauf die drei Novitäten": Dr. Robin", Das Versprechen hinter dem Herd" und Hohe Gäste" Aber die Bretter gingen. Das Repertoire des jungen Theaters umfaßte Werke von Rodertch Benedix, Karl Gutzkow, Charlotte Birch-Pfelffer u. a Selbst an die Aufführung der Oper Prezlosa" von Karl Maria von Weber traute man sich heran. Die Chöre sangen die Gesangvereine. Die erste Spielzelt der jungen Bühne war ungewöhnlich lang: sie dauerte bis 31. August Die Theaterfreudigkeit der Lodscher Deutschen war so groß, daß nicht weniger als 145 Vorstellungen gegeben werden konnten. Es wurden auch Gastvorstellungen veranstaltet, die die damaligen Größen der darstellenden Kunst nach Lodsch führten. Die Theaterfreudigkeit der Lodscher Deutschen wurde bald weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Neben Reinelts Theater spielte im Sommer 1868 noch eine Operettengesellschaft unter 4er Leitung einer Frau von Lukatcy hier, und zwar im Sellinschen Saal In der heutigen General-von-Litzmann-Straße. In diesem Saal spielte nach dem Weggang des vorhin erwähnten reichsdeutschen Theaters eine Liebhabergesellschaft, die unter der Leitung von L. Z o n e r stand, der später, nach dem Weggang Reinelts, auch das Theater im Paradies" fibernahm. Reinelt war bei den Lodscher Deutschen sehr befebt. In zahlreichen Industriellenfamilien stand er bei Taufen Pate. Sein Ehrenabend vor der Abschiedsvorstellung gestaltete sich zn einem gesellschaftlichen Ereignis. Mit dem Hobellied" von Raimund verabschiedete er sich von seinem Publikum, das ihn immer wieder vor den Vorhang rief. * Die Theaterfreudigkeit der Lodscher Deutschen sollte indes nicht lange anhalten. Es kamen schwere Krisenzeiten für die Lodzer deutsche Bühne. Die Theaterdirektoren wechselten dauernd. Im Lauf von fünf Jahren zählte man deren nicht weniger als sieben. Erst 1872 schien sich ein Direktor längere Zeit halten zu können. Es" war das Direktor Bern ach mit seiner Truppe, der bis 1875 in Lodsch spielte. Nach ihm betätigte der Schauspieler Ernst Markgral sich bis 1877 mit großem Geschick als Theaterleiter. Er blieb in Lodsch hängen, saltelte aber um und wurde Zeitungsmann starb er in unserer Stadt. Mit wechselndem Glück spielten nunmehr verschiedene Theatergesellschalten. Selbst die Oper hatte ihre große Zeit In Lodsch, in der sie keine anderen Götter neben sich duldete. In der Zeit von 1877 bis 1880 taten sieben Direktoren, was sie konnten, um daa sehr spröde gewordene Lodscher Publikum für ihr Theater zu gewinnen. In dieser nicht besonders fruchtbaren Zeit geschah immerhin eine bedeutsame Tat der Lodscher Theaterfreunde: durch den Umbau des Vogelschen Konzertsaals in der heutigen Schisgeterstraße schuf man sich einen Ort, der die würdig war, der deutschen dramatischen Kunst eine Pflegestätte zu sein. Bis nach dem Weltkrieg fanden hier die deutschen Theatervorstellungen statt. Nach der Errichtung des polnischen Staates wurde das Weiterbestehen dieser deutschen Bühne unmöglich gemacht. Das Haus, das fast vieizig Jahre lang der deutschen dramatischen Kunst gedient hatte, wurde das polnische Stadttheater. Es sollte es allerdings nicht lange bleiben: nach kurzer Zeit entstand dort Feuer, so daß das Gebäude völlig ausbrannte. Nach seiner Wiederherstellung wurde darin ein Kino eingerichtet. Am 2. Oktober 1882 fand In dem neuen Theater die Eröffnungsvorstellung statt. Fünf Direktionen versuchten In der Zelt bis 1888 nacheinander vergebens, In dem neuen Theater festen Fuß zu fassen. Der Besuch war so wenig befriedigend, daß sie die, ungastliche Stätte bald wieder verließen. Volle zwei Jahre war hierauf das Lodscher deutsche Theater verwaist. In dieser trüben Zeit scheint man zur Einsicht gekommen zu sein, daß ein gutes Theater ohne eine geldliche Unterstützung seitens vermögender Theaterfreunde nicht bestehen kann. Man ging in sich und beschloß, nunmehr tätigen Anteil am Geschick des Thalia-Theaters, wie es sich nun nannte, zu nehmen. Ein tüchtiger Direktor wurde bestellt, der einen Boden vorfand, wie er nötig war, um eine Pflanzenstätte der deutschen Kunst zu ermöglichen, die hinter denen des Mutterlandes nicht zurückzustehen brauchte. (Ein abschließender Artikel folgt) Am kommenden Dienstagvormittag wird des für unsere Kulturgeschichte so bedeutsamen Jubiläums in einer Feierstunde im Litzmannstädter Stadttheater gedacht werden. Wußten Sic fchon.. tu 'daß nach einer Im Jahre 1920 aufgestellten Statistik kaum mehr als 55 v. H. der Gesamtbevölkerung der USA. noch aus reinen Amerikanern" bestehen? Die restlichen 45 v. H. sind entweder Einwanderer, stammen von eingewanderten Eltern ab oder sind gar fremder Rasse.... daß die Regierung Kubas Jetzt eine Halfischindustrie größten Ausmaßes begründen will, wovon sie sich erheblichen Nutzen verspricht?... daß nicht Berlin, sondern Wien die flächenmäßig größte Stadt des Reiches ist? Dies beweist uns ein Vergleich der einschlägigen Zahlen von nur" 880 und 1218 Quadratkilometer Flächeninhalt.... daß bereits die alten Ägypter und Griechen Traumbücher hatten, aus denen sie die Zukunft vorausbestimmen wollten?... daß das stehende Heer des nationalen China mit dem Reglerungssitz in Nanking heute schon etwa Mann umfaßt, die sich ausschließlich aus Freiwilligen zusammensetzen?... daß das Fleisch des Dachses zwar genießbar Ist, doch bei ihm stets auf Trichinengefahr geachtet werden muß? Das Fett dieses Höhlenbewohners aber dient als Stiefelschmiere.... daß Bürgergehorsam" oder Bürgerstube" früher das städtische Gefängnis für Bürger zur Abbüßung von Polizei- und Disziplinarstrafen hießt?... daß auch in Baden und Württemberg unter der Bevölkerung, besonders in den größeren, fruchtbaren Tälern, der Anteil der nordischen Rasse überwiegt, während in den gebirgigen Teilen deutliche und teilweise starke dinarische und ostische Einschläge festzustellen sind? Jetjt herrfcht Hochbetrieb in unferen Küchenfabrihen Erstrebte Rassegeflügelzucht im Wartheland I Anerkannte Vermehrungsbetriebe lieiern das Zuchtmaterial I Auslese bei Bruteiern Jedes Frühjahr bringt den allgemeinen großen Neuauftrieb der Geflügelzucht, voran die verstärkte Hühnerhaltung, die im Winter naturgemäß abebbt. Und die Folge davon ist, daß plötzlich große Nachfrage nach Zehntausenden von Kücken besteht. Wo aber soll diese Großzahl von Jungtieren gerade in unserem Aufbaugebiet, wo man nach der wilden Züchterei der früheren Zeit eine leistungsiähige Rassegetlügelzucht erstrebt, herkommen? Selbstverständlich aus den Vermehrungsbstrleben, denn ohne sie wäre die Beschaffung von wirklich rassereinen gesunden Kücken in solcher Menge gar nicht möglich. Und In einem späten Frühjahr, wie diesmal, ist die Beschaffung der Eintagskücken, für die bei den Brutanstalten täglich neue Bestellungen einlaufen, schon an sich schwierig genug. Bei der zentralen Regelung, die bei uns im Warthegau diese Kückenlieferung gefunden hat, war ursprünglich der Beginn der Brutzeit in den anerkannten Vermehrungsbetrieben auf den 15. Februar, Ihr Ende auf den 31. Mai festgesetzt; dieser Termin wurde aber infolge des langen und kalten Wetters bis zum 30. Juni verlängert. Die Bruteinlage in den Apparaten wurde auf 75% der im Vorjahr eingelegten Eier beschränkt. Daraus geht schon hervor, daß kein Interesse an einer unwirtschaftlichen, sich nicht lohnenden Geflügelzucht beispielsweise in einem Stadthaushalt ohne richtigen Auslaut und Futtergrundlage für die Tiere besteht. Anerkannte Vermehrungsbetriebe, wie sie der östliche Warthegau erst in beschränktem Maße besitzt, haben den Zweck, einen großen Bezirk mit einwandfreiem Zuchtgeflügel (Eintaq?- kücken) zu versorgen. Ein solcher wirtschaftlich wichtiger Betrieb befindet sich in vorbildlicher Form auf dem Ostland-Gut Bruß bei Litzmannstadt. Hier hatten wir Gelegenheit, uns den Werdegang der jetzt wieder so begehrten Eintagskücken näher anzusehen. Warum Eintagskücken? Nicht jedem Laien ist es geläufig, warum gerade die sogenannten Eintagskücken von den Brutzentralen aus an die Hühnerhalter versandt werden. Ganz einfach geschieht dies deswegen, weil die Kückleln die ersten 48 Stunden ihres Lebens noch aus dem Dottersack sich ernähren können, ohne Zusatzfutter zu erhalten. Infolgedessen ist diese Zeit die praktischste zum Versand. Selbstverständlich kann eine solche Großbrüterei wie Bruß nicht alle zur Brut nötigen Eier aus eigener Zucht gewinnen, sondern muß sie zusätzlich aus anderen Zuchten erhalten. Beispielsweise wurden lür dies Jahr In Bruß rund Kücken bestellt. Damit aber einwandfreies Brutmaterial von gesunden Tieren in genügender Menge zur Verfügung steht, wurden vier anerkannte Bruteierlieferbetriebe bestimmt, die sich verpflichteten, während der Brutperiode wöchentlich eine be Das Thalia-Theater In Lodsch das nachmalig das polnische Stadttheater wurde und bald darauf abbrannte, (LZ.-Archiv) stimmte Anzahl Bruteier zu liefern. Solche Zuchtbetriebe mit der verpflichtenden Auflage, regelmäßig Hunderte von Eiern und mehr, gesund, nicht über acht Tage alt, In bestimmter Größe, Form und Schwere zu liefern, haben wir vorerst für den Nordosten des Warthelandes nur in wenigen unserer Landkreise. Die für sie bestimmte Wirtschaftsrasse der Hühner heißt Weißes Leghorn, von der also Bruß auch nur Eintagskücken verkauft. Wie weit die Gesundheitskontrolle bei dem Geflügel der Vermehrungsbetriebe geht, zeigt sich daraus, daß in bestimmten Abständen Blutproben von dem gesamten Bestand durch das Tiergesundheitsamt in Posen ge Glück, das verheißungsvolle Piepsen in den Eierkästen mitanzuhören und siehe da das erste Kückchen zerhackte mit dem kleinen Schnabel die Eierschale und stand verwundert in dieser großen Welt. Die Roste des Brüters sind so eingerichtet, daß die Schale oben liegen bleibt und das ausgekrochene Hühnchen auf den Boden des Rostes fällt. Auffallend ist bei dieser künstlerischen Brut die große Staubentwicklung, die die Kücken bei ihrem Ausschlüplen verursachen. Was später als am 21. Tage ausschlüpft, wird als untauglich nicht mehr zur Zucht verwendet. In Bruß bestand die Möglichkeit, auch die Entwicklung solcher Kücken in der Aufzucht Ein moderner Viertausender-Schrankbrüter mit getrenntem Vor- und Schlupfbrüter nommen werden. Alle Hühner, die auch nur den Verdacht von Geflflgellähme (Pullorum) haben, werden ausgemerzt. Und auch die Lieferbetriebe werden in ihrem Geflügelbestand alljährlich durch Blutproben geprüft. Wenn die Eier zum Ausbrüten ankommen, werden sie genau gesichtet und buchmäßig aufgenommen. Sie werden zunächst daraufhin durchleuchtet, ob sie unbeschädigt sind und ob die Schale etwa Lichtsprünge aufweist. Auch werden diese Eier ge- - wogen, da sie nicht leichter und auch nicht schwerer sein sollen als zwischen 53 und 60 g. Das Aussortieren bewertet welter auch die Formschönheit. Und alles, was an' Brutmaterial ausgeschieden wird, kommt von vornherein nicht in die Brutapparate, wo die Eier regelmäßig gewendet werden, damit sie währen der Brut auch gleichmäßig auf allen Seiten von warmer Luft umspühlt werden. Was also abfällt, sind die sogenannten Bruch- oder Schmulzeier, die eben nicht den Erfordernissen für eine erfolgreiche Ausbrütung entsprechen. Und wieder gehen die Buchungen los, die nach einem genau festgelegten Brutplan sich richten und von der Frau des Betriebsführers auf Bruß erledigt werden. Ihr zur Seite steht noch eine Geflügelzuchtgehilfin. Es ist nicht immer leicht, die Zahl der gerade vorhandenen Bruteier mit dem Fassungsvermögen der drei elektrischen Brutapparate in Einkiang zu bringen. Denn immerhin dauert solch eine Brutperiode genau 21 Tage, bis die Kücken ausschlüpfen, aber es gibt dabei noch eine Zwischenstation, weil nämlich die Eier zuerst 6 Tage in den Vorbrüter wandern, dann geschiert wird, die unbefruchteten Eier aussortiert werden. Am 18. Tag werden d e Eier in den Schlüpfbrüter, der allerdings organisch mit demvorbrüter verbunden ist, eingelegt. Bevor dies aber geschieht, werden die Eier nochmals daraufhin geschiert, ob der Lebenskeim in ihnen sich noch bewegt oder etwa abgestorben ist. Es war staunenswert, mit welcher Schnelligkeit die Gehiliinnen dies mit Hilfe der Durchleuchtunuslampe feststellen konnten. Am 21. Tag: das große Ausschlüplen Natürlich ist der Schlüpitag immer wieder ein Ereignis für die Brüterei, an dem es alle Händo voll z.u tun gibt. Auch wir hatten das zu beobachten. Wir sahen Hühnchen im Altei von etwa vier Wochen, die schon beiiederl waren und schon an den kleinen Kämmen als künftiger Herr Hahn oder Frau Henne zu erkennen waren. Ihre wärmende Mutter war die bekannte künstliche Glucke, die allerdings in Bruß an die Dampfheizung angeschlossen ist, Im Alter von sechs Wochen erhalten die Tiere sämtlich den sogenannten Wirtschaft.sring mit bestimmter Nummer um einen Fuß gelegt, womit sie gleichsam das ganze Leben hindurch in ihrer Legeleistung beobachtet werden. In dert vorbildlich hellen Hühnerställen des Gutes Bruß, die an der Außenwand fast Glashäusern gleichen und im Innern weiß ausgekalkt sind und elektrische Beleuchtung besitzen, Ist die Erfahrung angewandt, daß ebenso wie beim Menschen auch beim Tier Licht und Luit das Beste für die Gesunderhaltung bedeuten, Diese Ställe haben die bekannte Fallnestkontrolle. Dadurch ist es möglich, die Eierleistung jedes einzelnen Huhnes genau aufzuzeichnen. Wenn nämlich das Tier sich zum Legen im Nest niedersetzt, fällt die Eingangsklappe und es kann erst wieder von der kontrollierenden Gehilfin geöffnet werden, die die Ringnummer des Tieres abliest und dann das Ei entsprechend beschriftet. Auf diese Weise hat gewissermaßen jede Henne ihr eigenes, genau geführtes Legekonto. So Heß sich beispielsweise feststellen, daß die Spitzen junghenne von Bruß in fünf Monaten bereits 107 Eier produziert hatte. Es wird aber nicht nur die Zahl der Eier, sondern auch das Gewicht derselben berücksichtigt, um die Legeleistung der Hühner gerecht zu beurteilen. Welche Legeleistung wird verlangt? Gerade jetzt bei der nicht immer leichten Futterbeschaffung sollten nur solche Hennen gehalten werden, die wirklich das Futter auch verdienen. Sie müßten also mindestens 120 Eier im Jahresdurchschnitt legen. Bruß aber als Zuchtbetrieb bringt es im Durchschnitt auf 160 bis 180 Stück je Henne. Wer nach unserer Skizzierung das nicht leichte Beschalfen der Eintagskücken erkannt hat, wird den Wunsch des Betriebsführers des Gutes Bruß verstehen, die Bestellungen rechtzeitig vorzunehmen, damit er den notwendigen Biutplan aufstellen und für die Beschaffung der nötigen Bruteier sorgen kann«kn,

7 2s. Jahrg. Litzmannstadter Zeltung Sonntag, 17. Mal 1042 Mr. IM AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Der (Fortsetzung von Seite 7) Oberbürgermeister Litzmannstadt kr. 138/42. Lebensmlttelkartenauiaebi för den 87./S8. Versorgungsabsehnltt für die Zelt vom 1. t. ble Ausgebe lür deutsche Bezugsberechtigt». Die Ausgabe der Lebensmittelkarten tili deutsche Bezugsberechtigte und die glclchficstell'en volkischen Minderheiten, erfolgt durch die beantragten Mitarbeiter der Partei, Freitag, den 22. und Sonnabend, den 23. S. 42. Die Lebensmittelkarten werden den Bezugsberechtigten wie bisher In die Wobnungen gebracht. Die Ausgabe der Lebensmittelkarten erfolgt nur gegen Vorlage des Haushaltsauswalsos. Empfangsberechtigte, die Freitag, den , und Sonnabend, den durch eigenes Verschulden ihre Karten nicht zugestellt erhalten, können dieselben erst ab Donnerstag, den , In der zuständigen Bezirksstelle erhalten. Allen Bezugsberechtigten wird empfohlen, dafür Sorge zu tragen, das sie Ihre Lebensmittelkarten von den Politischen Leitern der Partei In ihren Wohnungen In Empfang nehmen können, damit unabwcndllche Unannehmlichkeiten, wie langes Warten usw. beim Abholen der Lebensmittelkarten von der Bezlrksstcllc, vermieden werden. Die Bezlrksstcllcn sind Infolge der Vorbereitungsarbelten von Montag, den , ble olnschliebllch Donnerstag, den , fllr Jeglichen Publikumsverkehr geschlossen. Dringende Fülle in der Ernährung werden in der Sondcrstelle,, Hermann-Oörlng-Straße 85, erledigt. Alle.Veränderungen im Haushalt sind 4 der zuständigen Bezirksstelle beschleunigt anzuzeigen. C. Ausgabe tur Polen. Polen erhalten Ihre Lebensmittelkarlen durch die zusllndlge Bezirksstelle. Die Ausgabe der Lebensmittelkarten erfolgt nur gegen Vorlage des Haushaltsauswelscs, der polizeilichen Anmeldung und des Bcscbäftigungsnachwclscs (Meldekarte des Arbeitsamtes). Wer keine gültige Meldekarte besitzt, erbfilt keine Lebensmittelkarten. Die Ausgabe der Lebensmittelkarten erfolgt In der Zelt von Dienstag, den , bis einschließlich Sonnabend, den , In der Zelt von 8 bis 18 Uhr nach lolgender a-b-c-llcher Unterteilung: Dienstag, den , A D Freitag, den 2g , M R Mittwoch, den , B J Sonnabend, den , S Z Donnerstag, den , K a. L Wer den teitgesetzten Termin versäumt, erhält seine Lebensmittelkarten erst nach dem ausgehändigt. Die Bezirksstellen für Polen sind Infolge der Vorbereitungsarbelten für die Ausgabe der Lebensmittelkarten In der Zelt von Donnerstag, den 21. I. 42, ble Sonnabend, den 23. S. 42, ttlr Jeden Publlkumsverkehr geschlossen. 3. Ausgabt lür Voll- und Tollsclbstvcrsorgir. Die Ausgabe der Lebensmittelkarten für Voll- und Tellselbstversorger erfolgt In der Zelt von Montag, den II. I., bis einschließlich Sonnabend, den , In der Zell von I bis 1«Uhr In der Hauptstellc, Hermann-OSrlng-StraOe SS, Eingang 4, II. Stock. Die Ausgabe erfolgt nur gegen Vorlage des Selbstversorgerauswclies nach lolgender Unterteilung: A. Deutsche. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend SOI B. Polen. V Dienstag Mittwoch Donnerstag Freilag Sonnabend , Alle Xnderungcn In der Art der Selbstversorgung und In der Personenzahl lind unaulgctordcrt der Selbstvcrsorgcrabtcilung beschleunigt zu melden.. Ausgabe der Relchssellenkarten. Die Ausgabe der Reichssclfcnkarten für deutsche Bezugsberechtigte und für Polen findet voraussichtlich erst nach dem statt. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe durch die zuständige Bczirktttelle wird noch bekanntgegeben.. Besondert zu beachten Ist, daß Jeder Bezugsberechtigte, der tut I.it/manns.adt verzieht oder Innerhalb Litzmannstadt«umzieht, t'cb in seiner zuständigen Bezirksstelle um- hzw. abzumelden hat. Wer verzieht, erhält hei der Abgabe seiner Karten eine Umzugsabmcldcbeschctnlgung. Bei Todesfällen lind die Kitten von den Angehörigen t o I o r t abzugeben. Der Zuziehende erhält nur Lebensmittelkarten, wenn er die Abmeldebeschelnlgung von seinem bisher zuständigen Emährungs- und Wirtschaltsamt vorlegt. Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig mehr Lebensmittelkarten verschallt, als Ihm zustehen, wlid nach der Verbrauchsregelungs-Stralverordnung In der Fassung vom bcstralt. Litzmannstadt, den. 16. Mal Der Oberbürgermeister, Emährungs- und Wirtschaltsamt. Nr. 139/42. Sonderzuteilung von Schokoladenerzeugnlssen. Die deutschen Verbraucher erhalten in der Zelt vom 18. bis Schokoladenerzeugnisse aul Nr. 63 der Nährmittelktrle D 35/36. Litmannstadt, den 16. Mal Oer Oberbürgermeister Ernährungsamt Abt. B. Nr. 138/42. Potkenicnulzlmplung. Auf Grund 7 Abs. 4, Ii Abs. 1 und s 18 Abs. 2 des Implgesctzes vom 8. April 1874 und der Verordnung zur Ausführung des Implgesctzes vom 22. Januar 1040 erfolgt die Pockenschutzlmplung lür dl«erst- und Wiederimpllinge im Stadtkreis Lltzmann«t«dt In den nachstehenden Impfstellen: I. Implbizlrk. I. Impfstelle, Volksschule, AlexanderhotstraSe 124. Die Impfung lür Erstlmpllingc erlolgt am 20., 21., 22., 26., 27. und 28. Mal 1942 von 12 bis 14 Uhr. Die Nachschau erfolgt am 1., 2., 3., 4., 5. und 6 Juni 1942, von 12 bis 14 Uhr. II. Impfstelle, Volksschule, Winzerweg 5. Die Implung für Wiederimpllinge erfolgt am 20., 21., 22., 26. und 27. Mal 1942, «on 15 bis 17 Uhr. Die Nachschau erfolgt am 1., 2., 3., 4. und 5. Juni 1942, «on 15 bli 17 Uhr. II. Implbozlrk. III. Implstcllc, Volksschule, SchllellcnstraSe 16. Die Implung (Ur Erstlmpllingc erfolgt am 20., 21., 22., 26., 27., 28., 29. und 30. Mal 1942, von 15 bis 17 Uhr. Die Nachschau erfolgt am 1., 2., 3., 4., 5., 6., 8. und 9. Juni 19-12, von 15 bis 17 Uhr. II. und III. Imutbcilrk. IV. Impfstelle, Gesundheitsamt, Adoll-Hltlcr-Strale 113. Die Implung lür Wiederimpllinge erfolgt am 20., 21., 22., 26., 27., 28. und 29. Mal 1942, von 12 bis 14 Uhr. Die Nachschau erfolgt am 1 2., 3., 4., fi., 6. und 8. Juni von 12 bis 14 Uhr. III. Imptbezlrk. V. Implstelle, Volksschule, MarktstraBe 77. Die Implung tflr Erstlmpllingc erfolgt am 20., 21., 22., 26,, 27., 28., 29. und 30. Mai 1942, von 12 bis 14 Uhr. Die Nachschau erfolgt am 1., 2., 3., 4., 5., 6., 8. und 0. Juni 1942, von 12 bis 14 Uhr. IV. Implbezlrk. VI. Implstelle, Volksschule. Kasseler Straße 23. Die Implung für Erstlmpllingc erlolgt am 20., 21., 22., 26., 27., 28., 29. und.tu. Mal 1942, von 15 bis 17 Uhr. Die Nachschau erlolgt am 1 1., 3., 4., 5., 6., 8. und 9. Juni 1942, von 15 bis 17 Uhr. Vll. Implstelle, Volksschule, Heerstraße 30 Die Impfung für Wlcderlmpfllnge erlolgt am 20., 21., 22., 28., 27. und 28. Mal 1942, von 12 bit 14 Uhr. Die Nachschau erlolgt am 1., 2., 3., 4., 5. und 6. Juni 1942, von 12 bis 14 Uhr. Vorzustellen sind als Erstlmplllngtt Die im Kalenderjahr 1941 geborenen und zur Zelt im Impfbezirk Litzmannstadt wohnenden Kinder sowie die «or dem Kalenderjahr 1941 geborenen, bisher dat erste- und zweitemal ohne Erlolg geimpften oder sonst Impfplllchtlg gebliebenen Kinder. Wiederimpllinge: Die im Kalenderjahr 1930 geborenen und cur Zelt Im Imptbezlrk Litzmannstadt wohnenden Kinder sowie die vor dem Kalenderjahr 1930 geborenen das erste und zwcltcmal ohne Erlolg wledcrgclmplten oder sonst impfplllchtlg ge bllebcnen Kinder. Wiederimpllinge, die nach polnischem Impfgelelz Im 7. Lebens Jahr, wenn auch mit Erlolg wiedergeimpft wurden, sind trotzdem vorzustellen. Die Vorladung Ist zum Impllermln mitzubringen. Impflinge, die keine besondere Vorladung erhielten, sind durch die Eltorn oder gesetzlichen Vertreter bli zum 20. Mal 1942 Im Zimmer 14 des Stadtpollzelamtcs, Adoll-Hiller-StraBe 11 zur Implung anzumelden. Zur reibungslosen und schnellen Abwicklung der Implung sind die Impltermlne unbedingt pünktlich einzuhalten. Die Nachschau erlolgt am 1., 2., 3., 4., 5., 6., 8. und 9. Juni 1942, In der Zeit «on 12 bli 14 Uhr und von 15 bis 17 Ubr. Die Nachschautermlne sind pünktlich einzuhalten. Kann ein Impfling wegen Krankheit nicht zum Impltermin gebracht werden, to muß das durch ein ärztliches Attest am Impltermin nachgewiesen werden. Soll der Imptpllichtlge «on den filtentllchen Impfungen wegen Auslührung der Implung durch einen Privatarzt zurückbehalten werden, to ltt dlet vor dem Impltermin ichriltllch antuzeigen und der Nachwelt der Prlvatlmptung zu erbringen. Die Pockenicbntzlmplung durch Feldtchere Iii «erboten. Eltern, Pflegeeltern und Vormünder, deren Kinder und Pflegebefohlenen ohne gesetzlichen Grund und trotz erlolgtcr amtlicher Aufforderung der Implung oder der Ihr folgenden Nachschau entzogen gehlleben lind, werden nach 14 dei Implgetetzci vom mit Oeldstrale bli zn 150 RM. oder mit Halt bit zu 3 Tagen bcstralt. Litzmannitadt, den 17. Mal Der Oberbürgermeister alt OrtipellztlkehSrde der Zelt «om 20. Mal bis-9. Juni 1942 fallen die Mütter und Schwangeren- Beratungen In allen Fürsorgestcllen des Städtischen Oetundheltiamlei, aufier in den nachlolgcnd genannten aui: Beratungsstelle Kurlandsirene 14, Dienstag and Donnerstag von 10 bit 11 Uhr; Beratungsstelle Hohensielnir StraBl 130, Montag «on 9 bis 10 Ubr Dir Obirbürgermilitir Oetnndheilsamt. t*'. 135/42. Oltentllcbe Mahnung. Folgende bei der Sleurrktsse dir Stadt Lltz mannstadt, Hermann-OOrlng-StraBe 82, zahlbaren Steuern und öffentlichen Ab gaben slr.d am 15. Dieses Monats bzw. früher fällig geworden: v 1. BUigeisteuet lux.veranlagte lui die Monate Januar Dczemhet 10-11; / 2. Gewerbesteuer für 1941 und April Juni 1942; 3. Lohnsummensteuer lür die Monate April 1941 bis April 1942; 4. Hundesteuer für die Monate April 1941 bli März 1942; 5. Handwerkskammerbeiträge lür 1941; 6. Beiträge gemäß r, 9 des Kommunalabgabengesetzes (Anllegerbclttäge) 1941; 7. Orund- und Orundstück-(Gcbäude)-Stcuer für 1941 und April Juni 1942; 8. Kanalgebühren lur 1940 und 1941; 9. MUllabtuhrgcbühren für die Monate April 1941 bis Februar 1942; 10. Fhkaliinabluhr für die Monate April 1941 bis Febiuar 1942; 11. StraßenrcinigungsgebUhtcn lllr die Monate April 1941 bis Februar 1942; 12. Getränkcstcucr tur die Monate April 1941 bis März 1942; 13. Wcitzuwachssteuer 1941; 14. Vergnügungssteuer für dte Monate April 1941 bis März 1942; 15. Straßenverkehrsteuer und Rcglstriertafel 1941; 16. Schulgelder lür die Monate April 1941 bis März 1942; 17. Unterhaltsgclder für Schutzangehörige für die Monate August 1941 bis einschließlich April Alle Rückstände an diesen Steuern und öffentlichen Abgaben, einschließlich der früher angemahnten Rückstände, sind nunmehr binnen drei Tagen, vom Tage der Verölfentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, an die Steuerbusse der Stadt Litzmannstadt abzuführen. Für alle Zahlungen die erst nach den auf dem Steuerbescheid angegebenen Fälligkeitstagen gelcistit oder überwiesen werden, lind 2 v. H. Säumniszuschläge zu entrichten, ohne Rücksicht darauf, ob Mahnung erlolgt Ist oder nicht. Nach Ablauf der dreitägigen Mahnfrist werden alle Rückstände kostenpflichtig und zwangsweise eingezogen. Bei bargeldloser Zahlung sind stets Absender, Steuerart und Konto-Nummer genau anzugeben. Die Stcuerkasse der Stadt Litzmannstadt unterhält folgende Konten: Stadtsparkasse Litzmannstadt, Olrokonto-Nr ; Relcbsbank, Nebenstelle Litzmannstadt, Olrokonto-Nr. 168; Postscheckamt Breslau, Postscheckkonto-Nr. 46. Litzmannstadt, den 14. Mal Der Oberbürgermeister Steuerkasse. Nr. 132/42. Hauptkärung lür Bullen, Eber und Ziegenböcke. Nach Authebung der wegen Maul- und Klauenseuche verordneten Sperrmaßnahme findet die Hauptkörung lür Bullen, Eber und Ziegenböcke für die Stadtteile Lltzm.innstadt-SUd, Erzhausen und Friedrichshagen am 21. Mal 1942 um 7.30 Uhr in Rzgow statt. Außerdem sind die noch nicht vorgeführten Vatertlcre aus den übrigen Stadtteilen vorzuführen. Im übrigen nehme ich Bezug auf meine Bekanntmachung «om 10. April Auf die Stralbeslimmungen weise Ich besonders hin. Litzmannstadt, den 11. Mal Oer Oberbürgermeister all OrlspollzelbihSrdt. Nr. 133/42. Bodenbenulzungierhibung Oenehmlgt gemäß Verordnung «om 13. Februar 1939 Statistischer ZcntralausschuB (Verlügung vom 4. März 1942). Aul Anordnung des Relchsmlnlsteri lür Ernährung und Landwirtschaft Ist Im Mal 1942 wie alljährlich eine Bodenbenutzungserhebung durchzuluhren, bei der gleichzeitig der Bestand an ertragslählgen Obstbäumen, sowie die Zahl der Arbeitskräfte der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe ermittelt wird. Ei erhält Jeder Betrieb mit einer Bodenfläche von 0,50 und mehr Hektar Erwcrbsgartenbaubetriebe (hierzu gehören auch Erwcrsobstbaubetriebe) auch unter 0,50 Hektar «om Oberbürgermeister, Statistisches Amt, 1 Betrlebibogen (Drucksache Bo 1) und 1 Personalbogen (Drucksache Bo 10) all Einlage zur Feststellung und Eintragung der Betriebsfläche aul Seite 1 des Betriebsund Personalbogens und zur Ausfüllung der Selten 2 bis 4 des Betrlebibogens. Betriebs- und Personalbogen sind sorgfältig auszutollen und spätestens am 26. Mal 1942 durch den zuständigen Beauftragten an den OberbUrgermeltter, Statistisches Amt, zurückzugeben. Betriebsinhaber, die am 19. Mal 1942 den Betriebs- und Personalbogen noch nicht erhalten haben, müssen Ihn «om Oberbürgermeister, Statistisches Amt, tofort anlordern. Die Bctrlebslnhnber oder deren Vertreter sind nach der Veroidnung über Auskunltsplllcht vom 13. Juli 1923 (Rclchsgcsetzblatt, l, Seite 723) gesetzlich verpflichtet, die erforderlichen Angaben zu machen. Geschäfts-Anzeigen Hündische Schreibmaschinentische lieferbar durch Erwin Stlbbe. Fachgeschäft fuhrondor Büromaschinen, Litzmannstadt. Adolf- Hitler-Straße 130. Ruf Puppenklinik sowlo Reparaturen und Auffrischungen von Scliaufpnsterflgiircn Anfertigung neuer Frlscurbüsten. Reparaturen von Porzellan, Keramik, Alabnster und Marmorfiguren. Modelller-Werkstatt W. Bllksel, Litzmannstadt. Hermann- Görlng-StraBc fit, Ruf 221-fJO. Alle an der Erhebung beteiligten Personen lind zur Verschwiegenheit «erpllirhtci. Die Bodenbenutzungserhebung bildet die Orundlage lür wichtige Maß als neu verschenken brauchen Ple Eine alte Nähmaschine nahmen zur Sicherung der Ernährung des deutschen Volkes. Es wird deshalb nicht, aber so gut wie neu wird erwartet, daß alle Beteiligten Ihre Hetrlebsbogen wahrheitsgemäß und sorgfältig jede Maschine, wenn Ich sie überhole. Slo wird dabei gereinigt, auslüllen und pünktlich durch den zuständigen Beaultragten an den Oberbürgermeister, Statistisches Amt, zurückgeben. Die Angaben der einzelnen Betriebsausgebessert, vernickelt u. schön Inhaber werden sllchprobcwelse kontrolliert. Falsche Angaben werden gegebenenlallt streng bcstralt. liert. Es dauert nur Litzmannstadt, den 12. Mal Monat und kostet 35 UM- A. Kronthal, Litzmannstadt, General-Utzmann-Str. 74, Ruf Dir Oberbürgermeister Statistisches Amt, Hermann Göring-Slraße 67, III- 125-H8. Der Landrat des Kreises Litzmannstadt SchulgelethtsfciiieOen bei Zgleri. Aul dem Standortübungsplatz Rudunkl nordöstlich Zglerz linden folgende Schulgelcchtsschleßen statt: Mittwoch, den 20. Mal 1942, von 8.00 bit Uhr; Donnerstag, den 21. Mai 1942, von 8.00 bis Uhr; Freitag, den 22, Mal 1942, von 8.00 bis Uhr; Donnerstag, den 28. Mai 1942, von 8.00 bli Uhr. Die durch den gefährdeten Raum lührendcn Wege, und zwar Zgler Jezewo Kebllny Szczawln Jezcwo Gllnlk Strumlany und Maciejow Dabrowa werden zu den oben angegebenen Zelten durch Posten gesperrt, deren Anordnungen unbedingt Folge zu leisten Ist. Litzmannstadt, den 16. Mal Der Landrat Krelspoüzclbehörde. Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt Steutryortrag. Vielen Betriebsführern sowie Gelolgschaftsmltglledern, denen die Führung der Geschäftsbücher, die Abgabe von Steuererklärungen, die Kalkulation der Preise und dgl. obliegt, machen die Vorschriltcn des stemm eins, des Preisrechts und der Buchlührungsrichlllnlen (Kontcntahmcn) häutig Schwierigkeiten. Die Industrie- und Handellkammer Litzmannstadt beabsichtigt daher, In unregelmäßigen Zellabständen Vorträge tu veranstalten, die Fragen des Steuer- und Ptelsrechtt sowie der Finanz- und Betriebsbuchhaltung zum Oegcnsland haben. Diese Vorträge tollen dazu dienen, allen Gewerbetreibenden die Gelegenheit zu geben, sich mit den wichtigsten Vorschriften der In Rede stehenden Sachgebiete vertraut zu machen und Zweifelsfragen, die sich Im Laute der Zelt hei der Auslegung «on Gesctzesvorschrllten ergeben haben, zu klären. Dat Thema dei ersten Vortrages lautet: Was mub Jeder Gewerbetreibend! «on den Vorschriltcn See lltuiritralrechti wissen?" Der Vortrag findet am Xllttwoch, den 20. Mai 1942, um Uhr, Im großen Sitzungssaal der Industrleund Handelskammer statt. Es spricht der Vorsteher des Finanzamts Litzmannttadt-Nord, Herr Oberregieruiigtrat Schomburg. Der Eintrittspreis lür den Vortrag betagt RM. 0,50. Eintlttskarten sind am Saaleingang erhältlich. In Anbetracht der Tatsache, daß die Kenntnis des Steucrstralrechts lür jeden Gewerbetreibenden von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit Iii, empfehlen wir dringend den Besuch des Vortrages. Betr.: Ausluhr- bzw. Verbrlngungsgenehmlgung lür Spinnstollwaren nach dem Generalgouvernement. Durch Erlau des Herrn Rclchswirtschattsmlnisters vom 8. Mal 1942 GlnsRchlellerel, (II Text. 9390/42) ist der Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt als Oskar Kahlert Splnnllnie 100, alleiniger behördlicher Stelle die Ermächtigung erteilt worden, die Verbringungigcnehmlgungen für sämtliche Splnnslolfwarcu auszustellen, die im Rahmen des Ruf vom Sonderbeauftragten lür die Spinnstollwirtschaft festgelegten Kontingents An- und Verkauf nach dem Generalgouvernement geliefert werden sollen. von Möbeln, Teppichen. Gardinen Anträge tlnd demgemäb von nun an ausschließlich an die Industrie- und Wäsche, Anzügen, Kristall, Gold. Handelskammer Litzmannstadt, Litzmannstadt C 2, Hermann-Oörlng-Straße 70, Silber. Fahrrädern, Nähmaschinen zu stellen. Die Anträge müssen mit den Orlglnalrechnungcn des Lieferanten Fotos, Ölgemälden. Antiquitäten belegt werden. Eine Rechnung, die die Gcnehmigungsstempel der Behörden des Generalgouvernements (Wirtschaltsamt und Devisenstelle) tragen mub, verbleibt Musikinstrumenten, usw. durch in Zukuntt bei den Akten der Industrie- und Handelskammer Litzmannstadt. Es Johanna Alcxnndrnlf, Litzmannstadt, MeistorhauBStraße 100(alt ltt demnach eine Rcchnungsdurcbschrilt mehr anzufordern und abstempeln zu lassen. 10) Die Llerlirmen erhalten nicht mehr wie bisher eine gesonderte Bezugsberechtlgung, tondern eine Durchschrift der Verbringungsgcnchmigung mit dem Zusatz, daß diese In Verbindung mit der dazugehörigen Rechnung als Bezugsberedillgungsschcln Im Sinne der Anordnung BK 11 der Rclchsslelle lür Kleidung und «erwandle Gebiete vom 3. Februar 1940 gilt. Diese Verbrlngungsgenehmlgung Iii daher «omemplängcr in Zukunft wie ein bestätigter Punktscheck zu behandeln. Die Gruppenzlllcrn und Punktverrechnungen ergeben tlch aus dem von der Reicbsstclle lür Kleidung und verwandte Oeblctc herausgegebenen Warenverzeichnis und der Punktliste vom 1. November Industrie- und Handelskammer Handwerkskammer Litzmannstadt Litzmannstadt. An allt sehuhmacherl Die Verteilung «on Leder lür die Neuanfertigung von Schuhen erlolgt ab Montag, den , bis Mittwoch, den , In den Räumen der Handwerkskammer Posen, Nebenstelle Litzmannstadt, Dietrich- Eckart-Str. 8, In der Zeit «on 9 bli 13 Uhr. Die Bezugscheine sind sortiert und gezählt vorzulegen. Bezugscheine, die vom Ernährung!- und Wirtschalltamt an dlt polnische Bevölkerung verteilt wurden, werden nicht eingetauscht. Lltzmanustadt, den 16. Mal Handwerkskammer Posen Nebenstelle Litzmannstadt. Der Bürgermeister Scbleratz Dl«Ausgibt dir Lebensmittelkarten für den 37./3S. Versorgungsabsehnltt an Deutsche der Kreistadt Schieratz findet in alphabetischer Reihenfolge Im Zimmer 8 dei Rathauset, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 15 bis Uhr wlj folgt Itatt: Donoerstag, den , Buitaben A Q; Freitag, den , Buitaben II K; Dienstag, den , Buchstaben L 0; Mittwoch, den , Buchstaben P Sch; Donneritag, den , Budistaben St Z; Freitag den , lür Bcbörder. und Betriebe, die lür Ihre Oclolgtchaltsmllglicder geschlossen empfangen Bei Etrplang der Lehensmittelkarten tlnd diese sofort nachzuzählen. Spätere Beanstandungen werden nicht berücksichtigt. Nicht termingemäß abgeholte Karten können erst ab empfangen werden. Lebensmittelkarten wtrdjn nur gegen Vorlage des Urlaubs- und Passierscheines, gegen Urtauberkarlen und Reisema'rken umgetauscht. Scbleratz, den 14. Mal Per BQrgormelslor der Kreisstadt Schierau. Warzen. Hiiutguwuo.hse und Hatitfohier, Leberflecke, LAstige Haare entfernt durch Dlathermle schmerz- und narbenlos Charlotte Florok. Institut für Schönheitspflege Adoll-Hltler-Str. 92, I Stock. Ruf S Torpedo- Kotferschrelbmnschlnen gegen Bezugschein sofort zu verkaufen. K. V. Harry Anderson, Litzmannstadt, Melstcrhausstr. 64, Ttuf Regenumhllnge In allen Grollen zu haben Im Kurzund Textilwarengeschäft Klara Radke, Horst-Wessol-StraOe 84, Ecke Hauländer Straße. Dauglaserel Julius Wermlnakl Litzmannstadt, OstlandBtraBe 103, Ruf Wir übernehmen die Verglasung von Neubauten sowie auch Reparaturen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, der Name unserer Firma bürgt tür reelle Bedienung. Lauterbach Breslau 5, Tauentzlenplata 10. Berufstaclisohule für Handelsfächer und Sprachen. Spezialkurse für Volksdeutsche. Beginn 1. Juli und 1. Oktober. Einzclfächer sofort. Erlillnung am Sonnt.ig, dem 17. Mal Uhr, der Freibäder Bad Lltzmttnnstrand", HeerstraBo 249, 15 Minuten von der Endhaltestelle Heerstraße Linie 3 und 5, Badestrand, Schwimmbad, Kahnpartlcn Paddelboote. Übertragung von Schallplatten und Radio. Kaltes Büfett am Platze, luhaber Eduard Grillloh. E. u. K. Worniuth, Litzmannstadt, Adolf-Hltler- Straßo 06. Das führende Haus In Porzellan, Glos, Kristall, Kermanik, Hotelglas, säurefesten Spiegeln sowie In Geschenken und Gebrauchsartikeln. Nach wie vor sind wir auch heute bemüht, allen Wünschen unsorer Kundschaft gerecht zu werden. Wenn aber manchmal nicht das Gewünschte da sein sollte, so besuchen Sic uns bitte ein andermal. Was heute nicht da Ist kann schonmorgon eintreffen. Hakenkretizfahnen, RelclisdleDstfahnen. Autowimpel. Erste Lltzmannstlidlor Fahncntabrik, Lidia Putal, Litzmannstadt. Adoll-Hltler-Str Ruf Eoko Buschluilo - Ruf Glaserwerkstatt übernimmt sämtliche Glasernrhelten. Paul Frledenbcrg, Adoll- Hltler-Straße 294. Fernruf Ii hl mite nie imh-h SpedO**, Inh. E. Torn, Litzmannstadt. Splnnlinlo 60, Rut Beförderungen allor Arten Lasten In Litzmannstadt und Umgebung. An alle Texllltabrlkanten! Montago-Arbelten aller Textilmaschinen überfuhrt ausschließlich das Büro für Moulage und Demontage von Textilmaschinen Wilhelm Kart, Litzmannstadt, Zlethenstr. 47 (alt 10). Ruf Privat Schrott und Metall, alte Maschinen, Fabrlkabbröche kauft ständig Otto Manal, LltzmannstndL Zietbenstrafle 97'9U Ruf Schrott, Altmetalle jeder Art und Monge, holt sofort ab Litzmannstadter Schrott- und Metall-Handel. Lagerstraßo 27'2U 'Ruf Gins-, Parkett- und Gebäude - Reinigung A. u. H. Scliiischkiewitsoh, Busch«Unit 80 - uih , 4*5 ZUCHTVIEH- ABSATZVERANSTALTUNG BRESLAU Donnerstag, d. 21. Hai, 11 Uhr 45 rotbunte, 20 Rotvieh- ISO schwarzbunte Bullen. 60 Eber und 20 Sauen Perponen au» Sperrgebieten ltt das Betretendes Auktionsplatzes untersagt. Kataloge und Ankaufsberatung durch die Tiern ht.liiiter. den Landesverband Schlesischer Hintlorzllchter.Breslau 30, und Verbund Schles. Schweinezüchter, Breslau 10. Die Verwaltung SCLILÖSSER'SCIEN A6. der verlegt am 18. Mal d. J. Ihren Sita naoh Osorkow. Künftige Anschrift: für Postsendungen: für Telegramme: Oiorkow SchlÖBserage Osorkow Fernruf: Osorkow 34 Die Abteilung: Materialien- Einkauf (Herr J. Rohwedder) verbleibt In Litzmannstadt Adolf-Hitler-Str. 5, Rut Vorsteher * Binger Niederlassung Litzmannstadt Wir haben unsere BOround Geschäftsräume von der Adolf-Hitler-Str. 12S nach SchlageterstraBe 60 verlegt. Rufnummer: und Nach Geschättsschluß: und Oitstachschaft ttlr Deutsche Schäferhunde von Litzmannstadt und Umgebung Anträge tum Beitritt in unsere Ortsfach- Inhalt nimmt der Ortafrtchschalitvonlttende E. G. BROMBACHER Lltz in au n st «.dt Adolf-Hitler.Straß» 23, entgegen Großhandlung Textilien, Bekleidung Kurzund Galanteriewaren / Kutno Neuer Markt 14 Nfihlenwerke F.WIECHERT jiin. Inh. MAX WIECHERT Abt. Steinmetz-Mehle u. Nährmittel REPARATUREN an Schreib- und Büromaschinen sämtlicher Modelle führt schnellstens am Olympia Üui o.t\aachin»nw«rk«ao. Kund6n;iianstet«ll«Litunanniudt, Adolf HiU«r-Strafle 17 Ruf: 10117

8 25. Jahrg. Lltzmannstadler Zeitung Sonntag, 17. Mal 1942 Nr. 138 All ianz Lebensversichetungs- Aktiengesellschaft Bestand an Lebensversicherungen am : Ober 5 V, Milliarden Reichsmark Sicherheitsmittel: ,- RM. Bezirksdirektion L I T Z M A N N S T A D T Adolf-Hitler Str. 159 Ruf Köhlenpapier Gewachste Rückseile. Kein Rollen, kein Rutschen. ' Saubere Hände, klare Schrill, Farbkräiiig und ergiebig, Zu besahen durch di«fachgeschähe. GÜNTHER WAGNER, DANZIG lieferbar durch Adolf-Hitler-Str. 130, Huf Ist es, die 'fr* Hühneraugen endlich los zu Also seinl nimm S A H U K O ineraugen-tropfen XI«*»TAIK UNGNER-WERKE DRESDEN Zahnpasta zum Nachfüllen? Ja. die gibt «s schon lang«.' Rosodont" ist eins feste Zahnpasta und dadurch besonders sparsam. Ganz wenig genügt schon. Die Zahnbürste nur wenig anfeuchten und damit leicht über das.rosodont"- Stück streichen, Rocodonl" kauft man nur einmal in der Dauerdose und dann nur noch Nochfüllstücka. Resident Bergmanns feste Zahnpeato A. H. A. Bergmann. Waldkela CS«) rohe und gekochte Früchte m l t o d e r o h n e Z u C k e r Zublndoglasera und -Caasen. Wir suchen für sofort einen Bauzeichner oder Techniker. Bau- OFFENESTELLEN Unternehmung Hermann Kliemisch, Buchhalter Litzmannstadt, Moltkestraße 133, Fernruf in Parfümcrieaeschäft für einige Stunden wöchentlich gesucht. An- t nl Ee Arbeiter, geböte unter 7546 an die LZ. 1 Packer und Packerinnen, für Versandabteilung einer SetfengroBhandlung gesucht. Angebote unter 7655 an die LZ. Jüngere Bürokrat! mit Schreibma- Bchinckcnntnissen für kleineren Handwerksbetrieb gesucht. Ulrich-von-Huttcn-Stralle 14. Junge BUrohllfe für leichte schrittliehe Arbeiten und Kundendienst (auch zum Anlernen) von kleinerem Betrieb gesucht. Angebote unter 7608 an die LZ. Perfekte tüchtige Stenotypistin, Kraft, von Großbetrieb als Sekretärin in angenehme Dauerstellung für sofort gesucht. Ausführliche Bewerbungen unter 7573 an die LZ. erbeten. Bürokraft mit Buchführung (Durch- Hllisbuchhalterln schreibesystem), Korrespondenz (Kontoristin) kann sich melden! und Maschineschreiben gesucht. Adolf-Hitler-Straße 68, 1. Stock, Textlllabrik, Ostlandstraße 63. Stenotypistin Vertrauensposten. Geschäftsführer (Sekretärin) wird zum baldigen mit Organlsntionsfähigkeiten Jür Antritt gesucht. Vorstellen Adolfaltes renomiertes Unternehmen, Hitler-Straße 68, 1. Stock. Einzelhandel, lür sofort oder spa-, ter gesucht'. Zuschriften unter b^_ S e l a l «'J^[[ D._ f ü r 1V* 7515 an die LZ. Für Pabianice! wird deutschsprechender Buchhalter für Maschinenfabrik gesucht. Angebote unt. U. H an G. Geerkens, Anz.-Mittl., Hagen i. W. Hillsbuchhalter gesucht, über 45 ' Jahre, auch Kriegsversehrter, für Büroarbeit und Personalbeaufsichtigung. U. T. - Lichtspiele, Ufa-Theater Rialto, Melsterhausstraße 71, im Theaterbüro. STELLENGESUCHE Bilanzsicherer Buchhalter aus dem Altreich (zuletzt in Genossenschaft tätig), firm in Durchschreibebuchhaltung mit Kontcnrahmen, In Stcuerwesen u. Lohnabrechnung, sucht anderen Wirkungskreis als Geschäftslührer. Möblierte Zimmer für einige Herren und Damen meines Personals gesucht. Richard Kretschmar, Unternehmung lür Hoch-, Tief- und Straßenbau, Litzmannstadt, Buschlinie 136. Fabrikraum, 200 qm groß, lür Wirkeret ab sofort gesucht. Angebote an Trikotagen- und Wäschefabrik Oskar Antritt kann evtl. sofort erfolgen. Dietzel, Spinnlinie 243. Angebote unter 7641 an die LZ. Junge berufstätige Deutsche sucht Bilanzbuchhalter, der mit Kontenrahmen und Durchschreibeverfah ab sotort gut möbl. Zimmer (kann evtl. Unterricht in Deutsch, auch ren vertraut Ist, sucht für die Nachhilfestunden, erteilen). Angebote unter 7639 an die LZ. Abendstunden Beschäftigung. Angebote u an die -LZ. erbetun. Bilanzsicherer Buchhalter aus dem Altreich ühern. noch Buchungsarbeiten. Ang. u an die LZ. Buchhalter, vertraut mit Kontenrahmen und Durchschreibesystem sowie Lohn- und Steuersachen, sucht für halbe Tage Beschättigung. Angeb. u an die LZ. wortungsvollen Posten gesucht. Herr, Umsiedler aus dem Gewissenhaftes Arbelten Bedin- Baltikum, sucht Stellung als Angeb. u an die LZ. Buchhalter oder Lagerverwalter. - Angebote unter 7632 an die LZ, Deutsche Stenotypistin r..,, 7T77 TT". möglichst für sofort gesucht. Vor- Älterer Bilanzbuchhatter (Altretch nischsprechend, gesucht. Ange- Betriebsleiter aus Wuppertal-Barbote unter 7661 an die LZ. men mit langlährigen Erfahrungen fn d. Gummibandbranche sucht Lebensmittejge- gleichen Posten in Litzmannstadt. Angebote unter I Angebote unter 7616 an die LZ Verkäulerin für schält gesucht an die LZ. Berufstätige gebildete Dame sucht ein möbliertes Zimmer. Angebote unter 7662 an die LZ. Lagerplatz zum Abstellen von Baugeräten gesucht. Angebote mit Gleisanschluß oder nahe am Bahnhof bevorzugt. Gesellschaft für Teerstraßenbau m. b. H.. Horst-Wessel-Straßo 37. Junges Ehepaar sucht möbl. Zimmer, mögl. Kochgelegendheit, Angebote unter 7657 an die LZ. Wir suchen für unsere Sekretärin ein gut! möbliertes Zimmer, Angebote an Firma Slcmens-Schuckert-Werk«, AG., Schaltwerk IV, Litzmannstadt, Nlbelungcnstraße 25. A zustellen bei Ohlendorf! 4. Co., fin'ge,. b e n d e sonntags) KG., Litzmannstadt. Bilanzbuchhalter wird von großem Straße 67. ' f ei. a u c h außerhalb. unter 7619 an die LZ. Adolf-Hitler- Angebote Textilunternehmen für sofort gc- 7,?rh ÄnLI 7621 an dl LZ r ' o!, e Stc-notvpl,,ln m l t ^.e, All- D c J "f c h e t A,, r e c '?' Kaulerar-Buch. sucht. Angeb. u an die LZ...( bi,^, u r N e bcnbeschäf- haltcr, bilanzsicher mit prima Retigung Für unsere leitenden Herren gesucht. Angebote unter ferenzen und langjähriger Perlekter Buchhalter suchen wir sofort gut möbl. Zimmer, evtl. auch Leerzimmer, spä wird von großer Textilflrma gesucht. Angeb. u an die LZ. testens zum t. Juni. Erbitten An 7654 an die LZ sucht entsprechende Stellung in ' Litzmannstadt. Angebot«unter Verkäuferin als Anfängerin für ein 7571 an die LZ ruf , Hausruf 35. Tabakgeschäft, deutsch- und pol._ Praxis Anwaltslehrling sucht ab Juni Schlafstelle in Plettenbergsledlung oder Zentrum. Angebot«un-l ter 7667 an die LZ. WOHNUNGSTAUSCH Deutscher Baupolier und Schachtmeister In bauleitender Stellung Kasslerer(tn), Stenotyplatin zum sofortigen Antritt gesucht, evtl. stundenweise. 50 Jahre alt, sucht betr. Beendi der mit Banküberweisungen vertraut tat, wird zum sofortigen An Alfred Stemel, AdoU-Hitler-Straße gung der Baustell«selbständigen Biete an In Litzmannstedt 3 Zim-1 mer, Küche, mit «Inger. Bad und tritt gesucht. Vorstellen Adoll- 40, Fernruf , Wirkungskreis Im Wartheland. Veranda, Gas, elektr. Licht, sowie Hausgarten, Stadtmitte, beste Hltler-Straße 88, 1. Stock. Angebote mit Angab«über Gebalt, Auslösung und Lage der Wir haben Lage, Möbel können käufl. übernommen werden. Suche 2, 31 Wachlelter den Posten einer Stenotypistin tu Baustelle unter 1947 an dl«lz. gesucht für Werk der metollver besetzen. Vorstellung xwischen oder 4 Zimmer und Küche, mögl. arbeitenden Industrie im Reichsgau Wartheland. Voraussetzung: Deutsche Umsiedlungi-Treuhand- lung. Angeb. u an die LZ. 8 und 12 oder 14 u. 17 erbeten bei Deutscher Maurerpolier sucht Stel- Stadtmitte in Essen, Duisburg, Mühlheim oder Gelsenkirchen. unbescholten, charakterlich ein Gesellschaft m. b. H., Litzmannstadt, Adolf-Hitler-Straße 120. Gärtner sucht Stellung, Angebote Angebote unter 7468 an die LZ. I wandfrei, Einsatzbereitschaft. Es unter 7239 an die LZ. werden Herren bevorzugt, die hei _, ~ v«.i,«i.,i «_ Tausche 2 große Zimmer u. Küche der Wehrmacht gedient haben l Elnl * e «Ubrene Verkäuferinnen, Sekretärin (Altretch), la Kraft, beste mit Bequemlichkelten, Gasanschl., die bereits In der Textilbranche und geeignet sind, einer größeren Zeugnisse, sucht Stellung für 1. Meisterhausstraße 137/7, gegen 2 gearbeitet haben und die deutsche Zahl von Wachmännern vorzuste oder 15. 6, Angebote unter kleinere Zimmer und Küche oder Sprache in Schrift und Wort be hen und ale militärisch anzulel 7601 an die LZ. 1 großes Zimmer und Küche mit herrschen zum sofortigen Antritt ten. Bewerbungen mit kurzem Bequemlichkelten (Sommerwoh- gesucht. Angebote mit Angabe Künstl-i (Graphiker und Maler) Lebenslauf, Zeugnisabschriften nung), Richtung Heerstraße. der bisherigen Tätigkeit und kur- übernimmt Aufträge, evtl. Anstel Lichtbild und Gehaltsansprüchen zem Lebenslauf an die L. Ztg. un- lung. Moltkestraß«161, W. 9. «ind zu richten an Zollern-Werke Wohnungstausch ter 7494 erbeten. P e r ( GmbH., Kaiisch, Hermann-Görlngs, B n o t v p l l l U l l ( A U r e l c h ), u c h t Litzmannstadt Glelwltz evtl Ringtausch über Berlin. Geboten Straße 14. Schreibkraft gute Dauerstellung als Sekretärin, wird in Litzmannstadt moderne lür Rechtsanwaltsbüro In Pabianice gesucht. Angebote unter Angebote unter 7663 an die LZ. Wir suchen 4>/i-Zlmmer-Wohnung, gekachelte für unsere Oberkommissariate Küche, Bad, Marmoraufgang an die LZ. Posen, Hohensalza, Kallsch, Las Geaucht wird in Glelwltz eine entsprechende Wohnung Im lau, Lissa, Litzmannstadt und Deutsche Stenotypistin möglichst Tausch Ostrowo Je einen arbeitsfreudigen Beamten oder Angestellten als Vertrauensmann. Die Tätig kelt wird laufend durch den Oberkommissar unterstützt. Herren, die sich ein ständiges Ne beneinkommeu schaffen wollen, für sofort gesucht. Vorstellung nach vorher, fernmündl. Anmeldung. Artur Schröter & Co., Lebensmittel- und Kolonialwarengroßhandlung, Litzmannstadt, Kö nlg-heinrich-straße 26. werden um Ihre Bewerbung mit Stenotypistin, die In der Lage Ist, Lebenslaul und Lichtbild gebeten. nach kurzen Angaben die Korre Posensche Lebensversicherung«-1 spondenz selbständig zu erledigen, anstalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Posen, Königsplatz sucht. Geschäftszelt von In angenehme Dauerstellung ge Nr. 8. Angebote unter 7646 an die LZ. Tüchtige Kassiererin oder Verkäuferin sucht Beschäftigung! gute Zeugnisse vorhanden. Angebote unter 7620 an die LZ, wege. Angebote erbeten unter 1902 an die L. Ztg. Sekretärin (Altreich), la Kraft, beste Zeugnisse, sucht Stellung Tausche in Posen völlig für 1. oder 15. B Angebote unter 7576 an die LZ. Wirkungskreis als Hausdame oder Wirtschafterin, Guts- oder Stadtbaushalt, sucht Hausfrau (Altreich), 34 J. Rybinski, Horst- Wessel-Str. 37/5, Ruf UNTERRICHT Für leitende Stellung Wir suchen in der Textilbranche wird ein erfahrener Kaulmann gesucht. Anschütz eine Stenotypistin. Antritt der Oberschule Nachhilfestunden für unsere Geschäftsstelle In Lent Wer erteilt Schüler der 2. Klasse gebote mit kurzem Lebenslauf u. nach Dbercinkunlt. Bewerbungen in Mathematik? Bernhoff, Ludendorffstraße 4, W. 14. Zeugnisabschriften an die L. Ztg, erbeten an die Landw. Zentralgenossenschaft, e. G. m. b. lt., Fi unter 7492 zu richten. liale Lentschütz (Warthegau). Wer möchte meinen Jungen zur Buchdruckerelfachmann, der auch Oberschulprüfung vorbereiten? Technische Laborantin für Heilstätte gesucht. Angebote unter 1B42 mit der Kalkulation im Buchdruckgewerbe vertraut Ist, gesucht. Wer erteilt Zuschneidekurse? Ange Ziethenstraße 28, W. 3. an die LZ. Gefl. Angeb. u an die LZ. bote unter 7650 an die LZ.! Sache deutsche! Fräulein als Ange- Sprechstundenhilfe. Zahnarzt Dt. Kluge, Schlageterstraße 53. Baulacharbeller und Vorarbeiter lür " Ä a ^ t e ^ Ä u f L A " " deutschen Unterricht, dafür dringende Bauarbelten werden so- Büroarbeiten vertraut Ist, ab soi erteile ukrainisch und russisch fort gesucht. Wilhelm Rusch, ' o r t d " "P 8 t e r h l c 8 \ 'S" Angebote unter 7642 an die LZ. Baumelster, Hoch-, Tief- und In- Großhandlung gesucht. Bewerbunduatrlebau, Litzmannstadt, Straße gen unter 7647 an die LZ. erbeten. Mathematik-Nachhilfe Mathematlk-Nachhllf, für Schüler der 8. Armee 33, Fernruf I der 4. Oberschulklasse gesucht, Gewandte repräsentable Verkäufe-1 A n g e b o t e u n t e r 7636 an die LZ Strlckmetster zur Leitung einer rln mit Bürokenntnissen für Einzelhandel Strickerei gesucht. Angebote unter gesucht. Angebote un- Zur Vorbereitung für die Mittei 7659 an die LZ. ter 7514 an die LZ. schule, Mädchen und Knaben, wird entsprechende Kraft gesucht Angebote unter 7618 an die LZ Kraftwagenltlhrcr für Lieferwagen gesucht, böte unter 7643 an die LZ. Ein Chauffeur für LKW. gesucht. Spedition, König-Heinrich-Straße 28, Fernruf Hausverwalter In der Nähe Adolf- Dame eis Alleinkraft für Bürotätigkelt bei einem Wirtschaft«- und Hitler- n. Brhard-Patzer-Str. ge- sucht. Angeb. u an die LZ. Steuerberater gesucht. Bedin gung: perfektes Deutsch In Wort und Schrift. Angebote unter 7634 an die LZ. Ich suche für deutsche Behörde D a m e zur Pflege u. Hilfe Im Hausaußerhalb Litzmannstadt«Herren halt von älterem Ehepaar gesucht. (Deutsche) bei günstigen Bedin- Vorstellen: Buschlinie 209, Gargungeni Deutsch und Polnisch In tenhaus. Senta Schiel, Opern- u. Konzertsängerin, staatl. geprüfte Musikpädagogin, erteilt e r l l h Saubere 3 4-Zlmmer-Wohnung mit Bequemlichkeiten gesucht. Evtl «^L U^ d S n t. C, h r t f O 7i7 0. r n geböte unter 7479 an H C i die ' fs" LZ. DeufchsprechTTegesmadchen F r a u K e s u c h t, r 5 t e I ) e n., oder 7_ 1 9 einverstanden Renovierungsko sten zu erstatten und Möbel zu Helnzelshof, Elbenweg 10, W. 2. übernehml Ang. u an die LZ Nlnmascnlnenstechsnlker, mögl. mit Strickerinnen-Heimarbeiterinnen. Ein bis zwei Zimmer von freiberuflich Tätigem zur Ausübung»eines Erfahrung in Industrieschnellnähmaschinen, kann sich melden bei Für 9er- und 1 Oer-Maschinen habe Ich Arbelt zu vergeben. Anfragen bei Firma Buchholtz, Erhard- wünscht mit Fernruf) gesucht, Berufes im Zentrum der Stadt (er Wegen«, Miederfabrik, Boelckestraße 14. Patzer-Str. 5 (alt 66), Ruf Angebote unter 7563 an die LZ Laufbursche für sofort von kleinerem Betrieb gesucht. Angebote Kindererzieherin mit Kochkenntnis- Bürochel, Deutscher, sucht für sich und lür seine UJähr. Tochter ein unter 7609 an die LZ. Gelernte Packer und Packerinnen, intelligente Arbeiter, «ucht Großhandlung. Angebote unter 7656 an die LZ. Mehrere Kranfahrer mit Führerschein II und III zum möglichst baldigen Eintritt gesucht. Es kommen nur zuverlässige Wagenpfleger mit läng. Fachpraxis in Betracht. Auch auswärtige Bewerber, für die Wohngele genhelt besteht, werden berück sichtigt. Persönliche Vorstellung täglich von 9 13 Uhr bei der Dienststelle: Reichskommissar lür die Festigung deutschen Volks tum«", Volksdeutsche Mlttelstclle, Abt. Kraftfahrzeuge, Litzmannstadt, Adolf - Hitler - Straße 119 Fernruf ten ab 1, Juni gesucht. Angebote unter 7615 an die LZ. VERTRETER oder zwei gut möblierte Zimmer mit oder ohne Küchenbenutzung evtl. Leerzimmer. Angebote an Rochus Tippmann, Hotel Deut ches Haus, SchlageteratraBe 112 Vertreter mit Auslieferungslager für die amtliche Rattenbekämp- Berat» ällge Dame sucht zum 31 5 lung gesucht. Es handelt»ichl -möbliertes Zimmer in gutem Hauum ein altbewährtes, gut llefer bares Meerzwiebelpräparat einer se zu mieten. Angebote unter 7605 en die LZ. Ä Ä / t e untein. Wohnung, Zimmer u. Küche, Angabe von Referenzen, übrl- l. Z e, n, t f u m «" U Ä L A»B«bot«der gen Vertretungen und des ständig Sgg dl» LZ. bereisten Gebiete» erbeten unter Drei- bis Font - Zimmer - Wohnung U 777 an Ala, Stettin I. mit Bad und Küche In der Stadt d l e L Z Elnkautavertreter In Litzmannstadt Sl'i' 6. R e j, u c h I "* e b o l e unter lür Textilwaren und Bekleidung, ' erbeten, kann noch einige Firmen aufnah- Zimmer und Küche, in gutem Zu len. Angebot«unter 7496 an stände, gesucht. Angebote unter I die LZ an die LZ. L, A renovierte neuzeitliche 5'/i-Zlmmer-Wohnung in bester Wohngegend gegen gleichartige In Litzmannstadt. Angebote unter 7637 an die LZ. Litzmannstadt Leipzig. Biete 5'/z Zimmer In Litzmannstadt, beste Lage, Zentralheizung. Suche in Leipzig Zimmer - Wohnung. Angebote unter 7620 an die LZ. Tausche mod. 3-Zimmer-Wohnung I in Leipzig gegen ebensolche In Litzmannstadt, Angebote unter 7658 an die LZ. VERPACHTUNGEN Zn verpachten Grundstück Ecke GnelsenaustraOe 60 u. Tauentzienstraße 57 lür Gärtnereibetrieb oder ähnliche Zwecke. Anfragen Fernsprecher VERSCHIEDENES Wer kenn lautend liefern kleine Holzkugeln mit eingelöstem Schlitz und angefrästem Zapfen, 21 mm (/), getrommelt, Angebote erbeten an: B, Kurt Sellin, Dresden A 19, Bonbergstr. 28. Darlehen von 3000 (Dreitausend) RM. zwecks Ankaufes einer Baufläche gegen monatliche Rückzahlung von 200 RM. und hypotek. Sicherstellung von deutschem Beamten gesucht. Zuschriften unter 7602 werden an die LZ. erbeten. Gesangsunterricht. Vollkommene Ausbildung für Oper, Konzert und Oratorium. Könlg-Helnrlch-Straße 27, W. 24. Anmeldungen xwischen 12 und 14 Uhr. Irlscher Setter, rotbraun, reinrassig, wird zur Deckung an gleiche Setterhündin MIETGESUCHE abgegeben. Angebote unter 7599 an die LZ Wochenendquerller über Sommer Jeweils Sonnabend mittags bis Montag früh in «chöner Umge bung Litzmannstadt» für 2 Personen mit Verpflegung gesucht. An geböte mit Angabe der Fnhrver bindung unter 7521 an die LZ Wer Ubernimmt die fachmännische! Dressur einer 10 Mon. alten irischen Setterhündin? Angebote: Foto Mentzel, Meisterhausstr Damplwalze, t, mit Reißer, tn gutem Zustande, mit Führer, auf etwa 4 Monate zu mieten gesucht Gesellschaft für Teerstraßenbau. m. b. H., Litzmannstadt, Horst-Wes-»el-Straße 37. Pflngstaulenthalt (4 Tage) für eine oder mehrere Personen geaucht Angebote unter 7568 an die LZ. Fuhrwerke für Baumaterialientran»«port gesucht. Fr. Gödecke, Straßen- u. Tiefhau, Adolf-Hitler-Str. 141, Fernruf Sommerirische auf dem Lande, wo auch Angelgelegenheit, auch Försterei, sucht deutsche Familie mltl Kindern in den großen Ferien, Dentist Hankel, Pabianice, Schulgasse 2, Für Jhre Gesundheit ist das Beste gerode gut genug. Di«Vorzüge des Materials (Zellstoff-Flaum) und peinlichste Sorgfolt bei der Herstellung erwarben und erhallen der neuzeitlichen Cornelia - Hygiene das Vertrauen von Millionen Frauen im In» und Ausland. wieder eingetroffen Alfons Ziegler [ Samenhandlung Adolf-Hltler-Straße 80 Ruf: S-53 B,K«rxlg.n Sla n,ul#, da Eulculol nur U* Mtirfinlfl llafatbor ut, noch mehr gl, fiul.tr unltran RattcMorji Sorgfältig und hauosdünn auftragen. NtcKt d>«m«ng,,rji«gutt nliji.ld.r. HARRY GILLES Textilmaschinen u n d Z u b e h ö r für Wirkerei und Strickerei Litzmannstadt Straße der 8. Armee 93 Ruf: und helfen Schwabe-Arzneimittel der kranken Menschheit In nllerwell. Auswertung altbewährter biologischer Heilel-kehntnisso, unermüdlich o forschung und moderne Herstellungsmethoden ihren Ruf.' - W i t t m a r bpcirüriden wissenschaftlichen Leipzig Schwabs? Jahrg. F A f l Vdj«gluckllcl ' dritten Kinde chena, GERD hocherlreut an: Ehrlich (z.z. 1 tigkeit), und A litzmannstadt ^Ichel-SlraBe 1 00 Wir grüßen c TONN, ALFR der Lultwalle,. litzmannstadt - 0q i)ire Verlobu MF.TA FE1GL CZAK, z.z. a ^brunn, Kr. Kemr. nover, II On Wir haben i MITTELSTAL BETZK1, Obergi Zunltstr. 21. J ^Litzmannstadt, i fv) ERNA SC ERDNER, O laub, geben II kannt. Kutno,. Wir erhl noch lmn rieht, da lichter ältester S und Bräutigam, < ti.toll am Im blühenden AI am fßr Ffl terland im Osten In tiefem Sehn DI* Eltern, «I Brüser, dl«i Verwandte. Ostrowy, Kr. Rul Bei eine nehmen IS FtllchterIQllung l unser liebet Brt Onkel, der Herbe im blühenden AI Sein und ansei frohes Wlcdersel In llefer Trau Die Mutter In tarbllebenen. In ti Pflichte Volk und Vaterl gen den Bolsclic S Joltan SA.-St geb. am , Leicht sei dir In stolzer Tri OrBmbacb bei L! Hart ha getrottet ter, trei der liebevolle, unseres Sohnleli ter Sohn, lieber lohn und Onkel, Jose Ist am 14. Apt Osten auf dem lallen. Welungen, Frlei Felde, 11. M In tiefster T Ruth Dohn, i SBhnleln Hon terbllebenen. N Fßr Fßhrer, Vol unser lieber unc kamerad Jos«! I geblieben. Wir 1 ten seiner in El Dar Vorstoher i d«s Flnanzt Wir erhielten d uns noch Imra rieht, daß unsei Bruder, der I Oska Im Alter von 2 Im Lazarett 0t ben Ist. In tiefer Tri Qospodarz, Krel Am 18. Mal i mein lieber Ma: Ado Im Alter von erdlgung linde Mal, um 15 U halle des evan Melster-Str. (W la tleter Tri Die oattln, S litzmannstadt, trßhet Pabla

9 m kranken ihe.it in aller'varlt. itunq Forsttiung nc Horstollungbtitii und Sehwabe-Arzncider altbewätiriologischor Hc-iliinisso, unermüd- bciiründcn «issen'scrmfllichcn iar eipxicj SchwubC & Jahrg. F A M I L I E N - A N Z E I G E N Y D l * glückliche Geburt unseres ' dritten Kindes und ersten Söhnchens, GERD WERNER, zeigen hocherfreut an: Frau Ella, geb. Ehrlich (z. Z. Haus der Barmheriigkeit), und Ar tur Lahmer t. Litzmannstadt SW. 12, Gödecke- Michel-Straße Wir grüßen als Verlobte: ALICE TONN, ALFRED STREICH, Gelr. der Lultwalle, z. Z. Im Urlaub. 1 Litzmannstadt Pablanlce. (V) Ihre Verlobung geben bekannt: MI-TA FEIGE, HEINRICH TOM- CZAK, z.z. aul Urlaub. Erlenbrunn, Kr. Kempen, den (V\ Wir haben uns verlobt: IRENE MITTELSTADT, GUSTAV SOM- BETZKI, Obergetr., Litzmannstadt, Zunltstr. 21, Allensteln (Ostpr.). ^Litzmannstadt, den 16. Mal fjo ERNA SCH1LBERG, ERICH ERDNER, Obgelr., I. Z. aul Urlaub, geben Ihre Verlobung bekannt. Kutno, Anderten und Hannover, twf^ Wir erhielten dte rar uns HM noch Immer unteilbare NachjHa, rieht, daß unser Innigster- Ilebter ältester Sohn, Bruder, Onkel und Bräutigam, der Soldat Johann Gran» Im blühenden Alter von 22 Jahren am ttlr Führer, Volk nnd Vaterland Im Osten gelalles Ist In tiefem Schmerz: Dlt Eltern, atnt Schwester, drei Brüder, dl«braut und weitere Verwandte. Ostrowj, Kr. Kutno, Oem. Blonle. Bei einem Spahtruppuntcrnehmen Im Osten fiel am la soldatischer Pflichterfüllung mein einziger Sohn, unser Heber Bruder, Schwager und Onkel, der «freite Herbert Ganl Im blühenden Alter von 22 Jahren. Sein and nnser (rohes Wiedersehen. la tieler Trauet: Rotten war ein Dil Mutter Im Namen aller Hin* torullobtnen. In treuer soldatischer Plllchterlülluni fiel am IT* für Führer, Volk und Vaterland Im Kampt gegen den Bolschewismus der Soldat Johann Taron SA.-Sturmmann geb. am Leicht sei dir die fremde Erdel In stolzer Trauer: Dia Hlnterbllsbonen. Grumbach bei Litzmannstadt. Hart hat uns das Schicksal getroffen. Mein heißgeliebter, treuer Lebenskamerad, der liebevolle, treusorgende Vater unseres SÖlinlelns Horst, unser guter Sohn, Heber Bruder, Schwiegerlohn und Onkel, der Angestellte Jose! Dohn Ist am 14. April d. J. Im fernen Osten aut dem Felde der Ehre getanen. Wclungen, Friedrichshain, und Im Felde, 11. Mal In tiefster Trauer: Ruth Dohn, geb. Neumann, und SUhnleln Horst, nebit allen Hinterbliebenen. Nachruf Für Führer, Volk und Vaterland Ist unser Heber und bewährter Arbeltikamerad Josef Dohn vor dem Feind geblieben. Wir werden lür alle Zelten seiner In Ehren gedenken. Dar Vorsteher und dla Safolgschatt das Finanzamtes Walungan. Wir erhielten die schmerzliche, für uns noch Immer unfaßbare Nachricht, dab unser einziger Sohn und Bruder, der Soldat Oskar Reich Im Alter von 25 Jahren an 9. Mal im Lazarett Oberkaurungen gestorben Ist. In tiefer Trauer: Dia Hinterbliebenen. Oospodarz, Kreis Litzmannstadt. Am 16. Mal verschied unerwartet mein lieber Mann und Vater Adolf Klatt Im Alter von 43 Jahren. Die Beerdigung lindet. am Dienstag, 19. Mal, um 15 Uhr von der Leichenhalle des evang. Friedhofes, Artur- Melster-Sti. (Wiesnerstr.) aus statt. In tiefer Trauer: Dia Oattln, Sohn und Geschwister. litzmannstadt, Usedomstraße 28, trühcr Pablanlce. Y HELGA RENATE. Die Geburt eines Mädchens zeigen In dankbarer Freude an: Renale fr/nk» r, geb. Freitaq, und Lothar P rlnker, z.z. bei der Wallenii. Konstantlnow / Litzmannstadt, Ludendortlslraße 48. OO Verlobung geben bekannt: HERTA JANN1S, HARRY MO- CHEL, z. Z. Im Urlaub. Litzmannstadt, den nn s grüßen als Verlobte: ü- Sturmmann WILU BINDER, Stuttgart, z. Z. Im Urlaub und LUCI LEHMANN. Litzmannstadt. CO i n r e Verlobung geben bekannt: SOPHIE ÜEFEC1NSKA, OSKAR BUCHELT, Stetnhauermelsler. Litzmannstadt. CO Ihre am 19. Mal In der St.-Johannls - Kirche um 19 Uhr sfa/t/jndende Trauung beehren sich hiermit anzuzeigen: WALLY BUSSLER, KLAUS ZAUNMULLER, Ullz. d. lnl. Litzmannstadt, Straße der 8. Armee 93. Tieferschüttert erhielten wir die tflr uns immer noch unfaßbare Nachricht, dab am mein heißgeliebter, treusorgender Sohn, unser Bruder, Umsiedler aus Blalystok, der Befreit«Kurt Lütke Träger das Inf.-sturmabzolchens Im Alter von 23 Jahren ist Osten sein Junges Leben, getreu seinem Fahneneide, für Führer, Volk und Vaterland gab. In tiefem Schmerz: y DI«Mutter, drei Schwestern, zwei Brüder und zwei Schwager, z. Z. Im Felde, eine Schwägerin, Naffs und Nichte, nähere Vorwandto und Bekannta, JOT^ Immer hoffend auf ein bal- k M dlgcs Wiedersehen, erreichte uns die unfaßbare Nachricht, daß unser einziger, Innlgitgellcbter Sohn, unser herzensguter Bruder und Onkel, Schwager, Enkel und Neffe, der Unterwachtmelstcr der Schutzpolizei afralter In einem lnl. Reg. Erwin Langer Träger dea I. K. It. Klassa und des altbernen Sturmabzelchtna Im blühenden Alter von 22 Jabren am den Heldentod fand. Er hat seine Treue zu FUhrer und Heimat mit dem Tode besiegelt. In tiefer Trauer: Dia Hinterbllabanen. Litzmannstadt, Splnnllnle 181. Am erhielten wir die schmerzliche, lür uns noch Immer unfaßbare Nachricht, daß mein heißgeliebter Sohn, unser Heber Bruder, Schwager und Onkel, der Soldat Paul Lemke Inhaber das e. K. Ii. Kl. und des Intonterle-Sturmabxolchoni In Silber SA.-fturmmann am bei den schweren Kämpfen Im Osten Im blühenden Alter von nicht ganz 28 Jahren für Führer und Oroßdeutschland gelallen ist. Ea verbleiben In tlctem Schmerz: Dia Mutter nnd Geschwister. Knrplny, Kreis Litzmannstadt. Nach langem, schwerem Leiden verschied am IB. 5. nm 8 Uhr mein lieber Mann, nnser guter Vater, Oroßvater, Urgroßvater, Bruder nnd Onkel Martin wildemann Im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung findet am Montag, dem , um 17 Uhr vom Konllrmandensaal In Andreashof aus auf dem dortigen Friedhof statt. In tiefer Trauer: Die Hinterbliebenen. Es hat Oott dem Allmächtigen gefallen, unsere Hebe Mutter, Schwiegermutter und Oroßmutter Pauline Jung geb. Stroback im Atter von 76 Jahren nach langem, schwerem Leiden za sich In die Ewigkeit abzuberufen. Die Beerdigung findet am Dienstag, dem , um 18 Uhr von der Leichenhalle des neuen evang. Friedhofes, Artur-Melster-Straße aus statt. Dia trauernden Kinder und Enkel. I.ltzznannst&dter Zeitung Sonntag, 17. Mal 1042 VERKÄUFE Baumaschinen, Betonmischer, Bauaufzüge, Förderbänder, Motorpumpen, Hebezeuge, Zimmereimaschinen, Bougeräte, Bauwerkzeuge, Bauelsenwaren, Karren. Deubag G. m. b. II Breslau 8. Elcktr. Tischherd, zwei- oder drelflammlg, elektr. Kühlschrank, 220 Volt, Gleichstrom, Liter, u. Radio zu kaufen gesucht. Postfach 2, Pablanlce. Wendeltreppe zu kaufen gesucht, Ellangebote Litzmannstadt, G. Perwin, Erhard-Patzer-Straße 33. -,...., - -,. Zlmmerkredenx mit Anrichte und Kaule oder pachte für sofort ein Heizkissen, 220 Volt (neuwertig), Standuhr, 700,, zu verkaufen Fabrikgrundstück von gegen Heizkissen 120 Volt zu ZiethenstraBe 17, W. 4. qm. Nutzungsfläche für chem.- tauschen gesucht. Angebote unter 7644 an die LZ. pharm. Fabrik. Ellangebote unter Großer Zlmmersplegel, 220,, preiswert zu verkaufen Erzhausen, 7561 an die LZ. Sanssouci 6, Haltestelle Wollenstelnstr., Querstr, von der Gräber- Kleinbildkamera, mögl. Leica oder BETEILIGUNGEN Contaz, dringend zu kaufen gesucht. Preisnng. u an die LZ. bergstraße. Zu verkaufen elektr. Kochplatte, 12 Platz, Größe ein oder zwei Morgen, ter Rohstoffbasis und laufenden RM., Adolf-Hitler-Stroße 48, W. 5, auch mehr, In Waldgegend, mit Aufträgen gesucht. Als Bewerber von 11 bis 13 Uhr. oder ohne Gebäude, geeignet zum können nur Umsiedler oder Sommerauftenholt, xu kaufen gesucht. Entfernung von Litzmannzogen werden. Angebote unter Krlegsgeechädlgte In Betracht ge Eloktr. Schreibtischuhr, gleichfalls Wecker, 120 Volt, für 70,, zu stadt bis zu 20 km, bei guter Verbindung auch welter. Vermittler 7545 an die LZ. verkaufen Adolf-Hitler-Straße 109, W. 11, Montag von erwünscht. Angebote an L. Ztg. Einkäufer, In der Textilindustrie bestens eingeführt, sucht Beteili erbeten unter Gebrauchte Textilmaschinen xu verkaufen: Quetschmaschine, Schlelf- Gebr. Schreibmaschine, gung am Einzelhandelsgeschäft in der Provinz. Kapital vorhanden. bock für Kratzen, Luftkompressor auch Kleinschreibmaschine, rflögl. Angebote unter 7665 an die LZ. für Naßdekatur, 2 Tambouriennaschlnen (nicht komplett), 2 Zengebote mit Preis unter 1S37 an Welche Firmen in Litzmannstadt Olympia, xu kaufen gesucht. Antrifugen mit Handpumpen für die L. Ztg. beteiligen sich an den Kostenbzw. Zeitausnutzung eine* von Garn, Brcifsäurebottlch für Karbonlsation, Abfallklopfer, 2 De Hamburg kommenden Bücherrevi Eine bis zwei Holz-Barocken, mit mindestens 250 bis 300 qm katurbürsten, Breitschermnschine, sors, der regelmäßig und laufend Nutzfläche, auf Abbruch von wichtigem Ostbetrieb schnellstens zu Schermaschine, Leistenneutralisierapparat für Kolonisation mit Buchführung überwacht? Schriftl. die Steueraachen erledigt und die kaufen gesucht. Eilangebot unter Kompressor, Zentrifugalpumpe 4", Zuschriften erbeten an H. Hulmholx, Rollofabrik, Litzmannstadt, Nr an die L. Ztg. Sacknähmaschine für Appretur, Meßapparat für Spinnstoffware, Zwei leichte Plerde Adolf-Hitler-Str. 46, Ruf Spulmaschine von 48 Spindeln. eofort xu kaufen gesucht Viktor AG. Karl Bennien, Flottwellstr.il. Frcnzel u. Co., Kohlenatraßa 5, Fernruf und VERLOREN Hängematte, 35,, zu verkaufen Melsterhsusstroße 13, W. 9. Verloren Reifenkarte vom PKW. P. Kaule Elektromotoren, Generatoren. Angebote unter 1943 an die LZ. Gaskocher, xwelflsmmlg, 40,, gebote unter 7593 an die LZ. Staubsauger, 120 Volt, 40,, zu verkaufen. Fernruf Mon Ktndcrsportwagen xu kaufen ge tag und Dienstag, sucht Oststraße 51, W. 6. Ferkel, Pfauen und Zierfasanen abzugeben. Anfragen an Felix Mut ler, Landshut (Bay.) 75. Zuchtbulle, geb. 1937, schwarzweiß gekört A. I, mit Abstamm. Nach' weis gutartlr, verkäufl RM. Gorczyn, Kr. Lask. Fernspr, Lask 51. Jagdhund, l'/s Jahre alt, zu verknu,fen Alexanderhofstraße 112. Radio zu kaufen gesucht. Eine Garnflammaschine, 275 mm Arbeitsbreite, xu verkaufen, Ang, u an die LZ. erbet. Verkaufe halbes neues massives Haus, 9500,, an der Franken- Straße. Ab Montag, Uhr Meisterhausstraße 115, W. 19. Verkaufe Anklelde6chrank, 300, Ausziehtisch, Elche, 100,, Kln derbe«,» 30,, Kredenz, 120,, Metallbett, neue Matratze, 80,, Chaiselongue, 110,, Eisschrank 100,. Schlteffenstraße 76, W. 1 Seinrassiger Scot - Terrler, 12 Mon alt, 150,, zu verkaufen Clausewltzstraße 79 (Fremdenhelm), Ladeneinrichtung, geeignet für Lebensmittelgeschäft, zu kaufen ge Zimmer 33, von Uhr. Radio, 180,, xu verkaufen Breslauer sucht Angabe der Ausmaße er Straße 74, W. 3. Große Badewanne, gut erhalten, 60,, xu verkaufen oder gegen 2 Koffer zu tauschen, Besichtl gung Montag und Dienstag Uhr Hermann-Görlng-Straße 13/14. Bohnenstangen, 2,30 m, ru 30 Rpf. das Stück, xu haben: Tischleret Koch, Breslauer Straße 29. Kaffeeservice, Porzellan, für 12 Personen, 80,, und große Krl stallschale, 30 cm (/), 100,, verkäuflich Montag von Uhr Zletlionstraße 34, W. 6. Kinderbett mit Matratze (Paldl) für 55,, Kinderklappstuhl, 30,, Kleinbildkamera, sehr gut erhalten, xu verkaufen Ziethenstraße 85, W. 23. Großer Kabinenkoller, 50X55X150 cm, atabll und gut erhalten, 55,, zweiflommlger Gaskocher, 8,. Dornburg, Danziger Str. 15, W. 25 KAUFGESUCHE Briefmarkensammlung aowle Foto opporat, 6X9, kaufe. Angebote unter 7574 an die LZ. erbeten Leica (Contax) oder aonst. gute Kleinbildkamera xu kauf, gesucht, Prclsong. n an die LZ. erbet Silberfuchs oder Silberfuchskragen zu kaufen gesucht. Angebote un ter 7617 an dte LZ. Neuwertige Herrenschahe, Gr. 45 zu kaufen gesucht. Angebote un ter 7607 an die LZ. Puppen-Wagen zu kaufen gesucht Angebote unter 7627 an die LZ. Motor, 80 bis 100 PS, Umdr,, 220/380 Volt, Drehstrom, sofort zu kaufen gesucht. Angebote sind an die Textilwerke C. G. Schön AG., Sosnowitz, O/S., xu richten INNUNGSNACHRICHTEN Kranken-Rollstuhl zu kaufen oder leihen gesucht. Hoflmann, Lu Bitte alte Putzmacherinnen Dienstag, den dendorffstraße 103, Ruf , um 20 Uhr In der Schneiderinnung, Adolf-Hitlcr-StraBe 137, un Zwebedingt zu erscheinen. Hanssen, Spinnllnl«234s. W, 12, Liegestühle zu kaufen gesucht. Qbeimclsterln: Hedwig Schaler. Fernruf Kinderwagen In gutem Zustande gegen einen ebensolchen Sportwagen zu tauschen gesucht Angebote unter 7530 an die LZ. Tausche Motorrad, gut erhalten, 350 cem, mit Bereifung, gegen gut erhaltene Schreib- oder Additionsmaschine, Ang. u, 7572 an d. LZ (Skoda), ausgestellt vom Blumenkrippe, 15 RM., Vogelkäfigständer, 16 RM., umzugshalber zu Fabrikgebäude mit einer Nutzfläche Kunstseide-Verkaufsbüro, G. m. b. Oberbürgermeister Litzmannstadt, verkaufen Pablanlce, Sandgrubenweg 10, I. lichst mit Platz, zu kaufen odor Adolf-Hitler-Straße 203/5. von etwa 800 bis 1500 qm, mög H., Zweigstelle Litzmannstadt, zu mieten gesucht. Angebote unter 7520 an die LZ. Drei Blocks, ausgefüllt von der Eier- Damen-Brlllnntrlng (400 RM.) aus Prlvathond zu verkaufen. Angebote unter T55Q an die LZ. Schlaf- und Speisezimmer in gutem ger, verloren. Grünberg, Post satnmlung des Martin Dlesselber- Zustande zu kaufen gesucht An Galkow, FabrlkgrundatOck, etwa 3000 qm Fläche nebst Räumen: Keller, Erdgeschoß und Etage, zusammen etwa 1000 qm, für Lager xu kau fen oder pachten gesucht. Vermittlung erwünscht Angebote unter 7E29 an die LZ. Ein Pelzkragen, Fuchs oder Kreut fuchs, gut erhalten, ru kaufen gesucht. Angeb. u an die LZ. Kaufe mittelschweres Zugpferd für einen Einspannerrollwagen. Fernmündl. Anruf , Rademacher. entscheidet nur Zuneigung. Näh. Fuß-Nähmaschine zu kaufen gesucht. unter L 495 den. Briefbund Treuhelf, Geschäftsstelle Danzlg, FUr Nierenleiden, Rheuma, verkaufe Angebote unter 7649 an die LZ. mad. Apparat zur Hellung, 72 RM Schließfach 271. Bettstelle aus Eisen oder Holz, Prengel, General-Lltzmann-Straße Höchstlänge 180 cm, mit Ma Umsiedler, Werkführer, verwitwet, 18, W. 7. evang., 43jähr., 1,70 gr., allein tratze, desgl. einfachen Kleiderschrank sucht dringend Fernruf wünscht Seitx, Turek, Adolf-Hitler-Platz. Gebrauchtes Fahrrad ru kaufern gesucht. Imberg, Könlg-Helnrlch- Stroße 29/6, Fernruf Kaninchen und Tauben za kaufen gesucht Fernruf Teilhaber mit RM. für rentablen Textilbetrieb mit gesicher Verloren Haushaltungskarte sowie 3 Kartoffelkarten auf die Namen Reinhold, Arno und Melanin Frledenberger, Worroser Str. 4, W. 15. Entlaufen Drahthaarfox mit rotem Halsband. Gegen Belohnung abzugeben bei P. Vaas, Dietrich- Eckart-Str. 11, W. 4, Rul HEIRATSGESUCHE Gartenschlauch, 3 10 m, dringend zu kaufen gesucht. Preisangebote Diplom-Chemiker (Dr.), unter 7633 an die LZ. 30er, elegante Erscheinung, In guter Position, möchte mit feingelstlger Dame von Jahren Wagner, Reservelazarett 1, Ludendorffeine Ehe eingehen, deren Grund «traße 113. festen Liebe und Vertrauen sein sollen. Näheres anter L. 495 dch. Briefbund Treuhelf, Geschäftsstelle Danzlg, Schließfach 271. Sattler-Nähmaschine und Klubsessel xu kauten gesucht. Angebote unter 7622 an dte LZ. in gutes Geschäft bietet gebildete Einheirat 30erln tüchtigem umsichtigen Herrn besten Rufes. Da auch Grundstückswerte ihr gehören, stehend, wünscht die Bekanntschaft eines Fräuleins oder Witwe, auch mit einem Kind, tüchtig und gut ausgehend, von 26 bis 38 Jahren, zwecks Heirat. Bildzuschriften (xurück) unter 7652 an dla LZ. Frau Erika Bauer. Vornehme Individuelle Eheanboh nung. Breslau, Salvatorplatx 3/4 III, Beratung diskret und erfolg» reich. Für Damen honorarfrei Rückporto. Radio, 250,, ru verkaufen bei E Marks, Buschlinie 60, Haus J Alleinstehende Dame wünscht ernstgesinnten Herrn Im Alter bis 45 Zimmer 34. Guter Feldstecher xu kauf, gesucht. Verkaufe altmod. Schreibtisch, 100 Angebote unter 7645 an die LZ. Jahren zwecks späterer Heirat kennenzulernen. Zuschriften unter 7585 an die LZ. erbeten. RM., Ostlandstraße 71/26. Damenfahrrad zu kaufen gesucht Fernruf Ich will junges nettes Mädel ohne Gardinen, euch gebrauchte, für drei Anhang zur Frau gewinnen. Bin Fenster xu kaufen gesucht Angebote an Hopfmann, Erzhausen, Kaufmann mit 600 RM. Gehalt, Rheinl., 1,81 m, schlank, blond, DornrOschenstr. 40, Brholungahelm 6000 Erspsrn. Bildzuschriften un ter K. 590 an die LZ. Droschke-Sandschneider xu kaufen gesucht. Jacob St Becker, Litzmannstadt, Adolf-Hltler-Stroße 58, Fernruf X5, und Stativ gesucht. Braune, Hermann-Görlng-Straße 101, Fernruf Gebrauchte Damenkleldung u. Wäsche gesucht. Angebote unter 7664 an die LZ. Lift, 1 Couch und Staubsauger, 120 Volt, sofort zu kaufen gesucht. Betew", Adolf-Hltler-Stroße 167, Fernruf Zu kaufen gesucht heller Damensommermantel, Größe 42/44. Angebote unter 763B an die LZ. Fernrohr (größeres) zu kaufen gesucht. Angeb. a an dla LZ. Muster-Webstuhl mit 400er-Jacquerdmaschlne gesucht, Wollwaren- und Tuchfabrik A. und J. Piklelnl, Aktien- Gesellschaft (kommissarisch. Verwalter Wilhelm Faber), Zdunska Wola. Gemeinschaftsküche sucht sofort einige größere Kochtöpfe, 2 bis 3 Wannen und sonstige Küchengeräte. Gefl. Angebote sind zu richten an Landratsamt Litzmannstadt, Moltkestr. 148a. TAUSCHGESUCHE Tausche siebenjährige braune Reitstute, Halbbluttyp, 157 cm Stockmaß, gegen einsatzfähiges mittelschweres Arbeitspferd, 4 bis 12 Jahre, 157 bis 167 cm Stockmaß. Angebote unter 7587 an die LZ. Staatsangestellte, ledig, 30 Jahre, mit eigener Wohnung, wünscht sich zu verheiraten. Angebote unter 7624 an die LZ. Witwe, 44 J., ev., 1,60, dunkelblond, selbständig und unabhängig In Berlin, mit natürlichem Wesen, wünscht sich geblld. charakterv. Ehekameraden von J. in sicherer Position. Angebote mit Bild (Rückgabe) a an d. LZ. OberfOrsteratochter, 27Jähr. Nichtberllnerin, sympath. Erscheinung, herzl. gewinn. Wesen, xuverlass., naturverbund., häuslich, kinderlieb, möchte mang, ander. Mögllchk. üb, mit Hilfe Verbindung mit gebild. Herrn zw. Ehe finden. Aussteuer und Vermögen vorhanden. Frau E. Habel, Berlin W 50, Achenbachstraße 1. Junggeselle, 48 J Angestellter, wünscht deutsche Frau oder Fräuleln, edler Charakter, mit etwas Vermögen oder Geschäft, zwecks baldiger Heirat kennenzulernen. Angebote unter 7631 an dla LZ. Deutsch. Beamter (Altreich) wünscht die Bekanntschaft einer kleinen (1,50 m) blauäugigen Blondine zwecks baldiger Heirat Bildzuschriften unter 1948 an die LZ. Hamburgs seriöse Eheanbahnung von Jahrzehntlangem Ruf und Erfolg bietet Ihnen beste Ehemögliclikoiten. Fordern Sie kostenlos mein Heft Weg und Ziel" und geben Sie mir Ihre Wünsche bekannt. Frau Grabow, Hamburg, Mundaburgerduuiin 53, ^ n Nr. 136 Wae *erre&r imtf fettig roar, machrr IMi frifch uno Mar! 1M1 robfcht ftsrhotrwimuvft Berufehlelöune ohne ejnö Wafchpulofr. ScUt Freunde guter Bücher fordern Liste x. Z. lieferbarer Bücher an bei Buchhandlung Curt Siedler Berlin SW 68, Ritterstraße Hl Die neue Frankiermaschine lieferbar durch wrsaiwmtimktomnwmaaiimiiittt Adolf-Hitler-Str. 180, Ruf JtwtwuMhma, TütürrheSiwhitü IftnB'Me quafrnltn 3eü( eil rlnef *4>1 (ifjtoäcblen, rcljempfindlitben, oflmald enljün&iia peränberlcn Si(mun«r)[(t)lclm. boul; oof'tr ibrt ßortnddlgltll. Xrilf i riuiii Ihnen ot>er mll,<sllptjodca!ln* ent«, gegen, (o ulgl man bat ridjlige 33er. j f fldnbnls für bat, aat (ler noltut," nämlirb: niam allein ber leteelllgen Sc frbrotrbtn fitrr ju tserben, (onoern cor l allein aud) auf hat anfällige «Schleim«1 bauliutncot in wirtlich hellrralflg. (Sinne ' tlnju'trlrfen. a< ifl ber 3)wjua heri _' ilpboecolln.2:a&(e»t»n'< t blt (eil langen 3abren Blclfellljt Ün«rrlennung gefunben haben. Wehlen SMe beim (llnlouf auf btn 3laiwm I.( MlpMralin", ble grtne Potfung unt) btn trmdsiglen Prtfd son 31B , für SO Xabltllen. Orbdttllcb In»Um IStuolbefcn. VitUnecn $le von dtr, tfirma Ctrl fidfifcr', Konstanz, kostenlos und anverolndttdi dlt (nttrtuantc. Uliuttitrtt ItXufktirungikjcnri/rS/ KlliAoei for Buchdruck a. Reklsmo, llchtpauion von Bauplänen usw. Photokoplan von Urkunden usw. Flrmentdilldor für Maschinen usw. R. Borkenhagen Adolf-Hitler Straßo 102a, Ruf III 72 Laut lesen nnd weltererr.hhj.en! Job htlf«ibuta waltar. Kurzschrift (St*nofvrftphlc bruflloh in lernen tat wiruieh Mhrltiohtt Herr JoMph Suudigl, Stadienrat mm allen Gyronaiium ia Heganibitrg t»curiei» in IS. 2. SB: Ich halte Ihr* Cntarrichtatnathodt für auigetcichnet. Wenn jemand»ich genau an den von Ibnen aufgestelltenübungiplan bah, io muß er, ob ar will oder nicht, ru» tüchtiger Stenograph werden 14, Wir verbürgen eine Schreib fertigst elt von 120 Silben je Minute (sonst Geld ZUT&ckH 500 Berufe und umer uniern begeisterten FernaehnJera vertreten, Sie lernen bequem au Hause unter de» fieberen Führung von stiatt eeprflfl Lehrern t Du Arbeitstempo bestimmen Sie eclbstl Alle Lehrmittel werden Ihr Eigentum I Bitte, enden Sie sofort in offenem Umschlag diese) Anaeige ein (S Pf. Port«). Privater ruirmhritl-firinwhnt^ t Si^irmjM, MaVhnkoi fr. m L Bitte senden Sie mit gstna nmsoroat and aatv> vexblndllch 5000 Worte Auskunft mit den glia. t D Urteile* top ->chlc u ir U uuj Schalen;!

10 25. Jahrg. Lltzmannstadter Zeitung Sonntag, 17. Mal 19«Nr. LITZMANNSTADT-CIECH0M1CE RtjI *rä U io, «5 U, b Brauereien u. Llmonaden-FabtiKen Ein Bier für Kenner Spezial Kristall-Hell Kristall-Hell Karamel-Malzbier Breslau Hotel k Jahreszeilen Victor Petersen komm. Verwalter der Firma I. TOBOLSKI & Co. LITZMANNSTADT Gnelsenaustraße 10 Ruf Lohnreisserei Droussiererei Zwirnerei...und für das Kleinkind Stein metz- Kinderme Pabianice Büro: Ludendorlfstraße 17, Ruf 10. Lager: Bahnhofstraße 13a, Bul 336. rn Mühlenerzeugnisse Getreide Futtermittel Eigener Gleisanschluß B i l d e r Fuhrerbilder, Gemälde u. a, WandeprUche in wundervoller Ausführung sowie Dekorationsartikel und Fahnen. Bllderlelstenwerkstatt E. B. WALLNER ili H! (Ecks Oinnotlr.) B»l jts-ss G r a t M o k s für Geflügelaufzuchtzwecke empfiehlt Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft Abteilung Litzmannstadt Kohlenlager: Oßtlandstraße 178 Ruf BtiiiglCTSprcl Glasschleiferei u. Spiegelfabrik, Neuverglasungen, Reparaturarbeiten, Autoverglasung A. Michelson Hermann-Göring-Straße 100 Ruf THEATER Theater zu Litzmannstadt, Stadt. Bühnen, Moltkestraße. Sonntag, 17. Mal, IS Uhr KdF.- RIng 3 Maß für Maß". Lustspiel von Shakespeare. 20 Uhr Löwenstadt, Film-Theater Sonntag, 17 und 20 Uhr, Montag, 20 Uhr Quax der Bruchpilot". Am Sonntag um 14 Uhr Jugendvorstellung. VERGNÜGUNGEN Gaststätte Zur Stadt Wien, Breslauer Str. 49, Ruf , Jeden Sonntag ab Uhr Unterhaltungskonzert. Guter Mittagund Abendtisch. Trinkt Anstadt-ßräu hell und dunkel. Das seit Jahrzehnten bekannte Qualltiüsbler Freier Kartenverkauf, Wahlfreie Zu Pfingsten nach Pabianice Miete Erstaufführung Annetten zur Volksbelustigung: FUr Jeden der Firma Karl L. Artstadt Brauerei, Selterwasser- und Llmona- vontharau", Operette von Heinrich Strecker. Montag- l s - Mal, Autobahn, Fünf Aase", Gelsterdcn-Fabrik Litzmannstadt, Schnee otwas!" Es warten auf Sie: 20 Uhr It. Kartenverkauf, Wahlfreie Miete Vorst, für die Wehr Luftschnukeln, Münehoner Bler- Sie an: bnlin, Karussell, Kettenflieger, straßo 15, gegründet Rufen macht Pas Himmelbett von faßreiten, Planetenbahn, Schießbuden, Turmrutsche usw. Fahr im Anzüge. Jetzt ist es hohe Zelt Nach Ostern ist Pfingsten Hilgenhöh". Ein heiteres Spiel von Gerhard Brückner. Dienstag, 19. Mal, 20 Uhr 17. Vorstellung mit Euren Kindern Pfingsten nach kleiden. Und wo? Im alten Fachpreise: Pfennig! Kommt sich nett sommerlich neu einzu für die Dienstag - Miete Freier Pabianice! Ab 23. Juni täglioh ab geschäft Schmechel und Sohn, Kartenverkauf, Wahlfreie Miete 14 Uhr. Für jeden etwas!" Adolf-Hltler-Straße 90 Das Himmelbett von Hilgenhöh". - Mittwoch, 20. Mal, 20 Uhr Volks blldungsstätte Bier Limonade Ruf KdF.-Ernährungs- u. Wirtschaf tsamt Zum letzten Male Litzmannstadt, Meisterhausstr. 94. Lohndurchschrelbebuchhal hingen Maß lür KulturfilmbUhne: Mittwoch, den für Hand und Maschine, Listen Erich Seuberlich, Sippenforschung, Vermittlung von Ariernachweisen, Posen, Dr.- Wilins-Straße 61, W. 4. Schöne Wäsche, die Freude aller Damen I Viel größer aber noch wird Ihre Freude sein, wenn Sie sieh einmal unverbindlich Uberzeugen, für wie wenig Geld schöne Wäsche bei uns zu haben Lst. E. & St. Wellbncb, Litzmannstadt, Adolf - Hitler - Str. 151, Ruf Steppdecken zu verkaufen bei Fa. E, n. St. Wellbach, Adolf-Hltler-Straße 154, Ruf Stempelfabrlk u. Gravieranstalt Arnold Posen, Wilhelmstr. 16. Raslermesser, Scheren, Eßlöffel. Manlkürczubehör, Butterdosen, versilberte Tafelgeräte, Geschenkartikel usw. hei A. und J. Kummer. Adolf-Hitler-Str Maß". - Donnerstag, 21. Mai Uhr, Großer Saal: 20 Uhr KdF.-RIng 2 Das Himmelbett von Hilgenhöh". - Titanen. Ein Kulturtonfilm, der Michelangelo Das Leben eines für Abschlagszahlungen, Personalkarteien usw. für Privatfirmen und in meisterhaften Aufnahmen das Freitag, 22. Mal, 20 Uhr 17. Vorst, Interessante Leben dieses größten Behörden kauft man im Spezialgeschäft Karl Henn, Organisation Gerhard Gier, Ruf , Schla Rundfunk n. Elektroreparatnrcn f. d. Freitag-Miete, Freier Kartenverkauf, Wahlfreie Miete Ann und seine schönsten Werke zeigt. für Büro, Betrieb und Verwaltung, geterstraße 67. Italienischen Künstlers schildert chen von Tharau". Sonnabend, 28. Mal, 20 Uhr Freier karte 30 Rpf. Verdunkelungsrollos Eintrittspreis 50 Rpf., mit Hörer Litzmannsladt, Adolf-Hitler-Str. 149 (zwischen Ostland- und Horst-; Kartenverkauf, Wahlfreie Miete In allen Größen Das Himmelbett von Hilgenhöh". - Sonntag, den 24. Mal. D, straßo 56, Ecke Adolf-Hitler-Str. Vortragsdienst: Donnerstag, den 21. Wessel-Strnße). Fernruf vorrätig. Adolf Freimark, Ziethen , 20 Uhr, Großer Saal: _ Mellen im Renntlerschlltten. l"- Masseur Karl Kühn 15 Uhr KdF.-RIng 7. Spielplan 3 Jahre als Lappe im hohen Nor- Habe meine Privatpraxis wieder Ruf der PlingBtfelertajro Das Himmelbett von Hilgenhöh". - kannte Schriftsteller, spricht über Straßo 10, W. 9. Rtif den. Erich Wustmann, der be- aufgenommen. Friedrich - Goßler- Gravier- u-kmaillterwerkstatt Altred Dltbeme», Lltumannatadt, 20 Uhr Fr. Kartenverkauf, Wahlfreie Miete Annchen von Tha Lappen, Skoltcn und Syrjänen. Wenn Sie sich einen Mantel oder Adolf-Hitler-Str. 112, Ruf seine seltsamen Erlebnisse bei rau". - Montag. 25. Mai, 20 Uhr Film Farblichtbilder Schall- Anzug kauten I. Hypotheken aufnahmen. Eintrittspreis 50 Rpf., Freier Kartenverkauf, Wahlfreie dann soll es vor allem ein Stück zu günstigsten Bedingungen, mit mit Hörerkarte 30 Rpf. sein, das nicht nur dem Auge gefällt, sondern das die Gcldausga- Miete Glückliche Heise", Operette von Eduard KUnneke. oder für zunächst 10 Jahre fest, oder ohne Tilgung, unkündbar N. S. R. L be euch durch besonders guten Vorverkauf f. d. Wahlfreie Miete Sitz und sorgfältige Verarbeitung Jeweils 3 Tage für den freien Zu dem Lehrgang Im Rettungsschwimmen I rechtfertigt. Wenn es darauf an Verkauf 2 Tage vor dem Aufftlhrungstagnommen. Sie sind zu richten an werden noch Anmeldungen entgegenge diel FILMTHEATER Itlalio, Melsterbau8Btraße , Uhr. Letzte Tage Film der Nation Der große König". Ein Vclt-Hnrlan-Fllm der Tobls mit Otto Gebühr, Kristina Söderbaum, Gustav Fröhlich. Jugendliche zugelassen. liiallo, Melsterhausstraße 71. Märchenfllmvorstellung: Rotkäppchen". Heute 11 und 13 Uhr, morgen, Montag, IctzterTag, 13Uhr Casino, Adolf-Hitler Straße 67. Geschlossen. Palast, Adolf-Hltler-Straße 108. Beginn: 15.30,18.00 und Uhr, sonntags auch Uhr. Heute der Difu-Film Kapitän Orlando" mit Otello Tosso, Paola Barbara u. a. Jugendl. nicht zugelassen. Capltol, Ziethenstr , 17.15, 20 Uhr Jenny und der Herr Im Frack" mit Gustl Huber, Johannes Heesters, Hilde Hildebrand, Paul Kemp. Jugendl. nicht zugelassen. Sonntag, den 17. Mai keine Jugondvorstellung. Corso, Schlageterstr. 55 (204). Beginn: 14.30, und Pol- terabend". Jug. nicht zugelassen. Dell, Buschlinie 123,15,17.30,20 Uhr, Sonntag auch 11 und 13 Uhr Kadetten" mit Matthias Wiemann, Carsta Lock. Jug. zugel Oeschlftsstelle der DLRO., SchlageterstraBe 83/6. Berufserziehungswerk Gloria, Ludendorlfstraße 74/76. zdnnska Wola Werktags 15,17.15 und Uhr, Grundbesitzer! sonntags auch 13 Uhr Das Lled der Sonne". Ein Liebesintermezzo aus dem sonnigen Italien mit Laurl Volpi, dem berühmten Italienischen Tenor und Liliane Dletz. Jugendliche zugelassen. der DAF., Meisterhausstraße 47 (zwischen Spinnllnle und Danzi ger Straße), Anmeldungen, außer Mittwoch und Sonnabend, täglich von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Montag und Donnerstag bis 20 Uhr, führt demnächst folgende Lehrgemeinschaften durch: Kurzlehrgemelnschaften wöchentlich einmal: Kartelwesen Reglstra tur Richtiges kommt, dann bitten wir Sie, Ver trauen zu uns zu haben. Wir wol len Ihnen nicht nur ein Stück verkaufen, nein, es Ist unser Ehr geiz, daß Sie noch lange nachher sagen: Jawohl, Ich wurde gut be dient Im Fachhaui für' Beklel düng Martin, Norenberg & Krause Litzmannstadt^ Adolf-Hltler-Str. 98 Kaermanniidi. Ausbildung. Individuelle Lmzelausbilduiig in Reichskurzschrift, Maschinenschreiben, Buchführung aller Art, Korrespondenz. Rechnen, Kontorarbeiten, iiliralcurie, I t«ib»lircskur»e. Beginn tlglicu. Lehrpltn kostenlos. Otto Siede, Danzig, Linggtsse «B/49. Telefonieren E» müssen nicht immer Die Portokasse. Buchführung: R o g e n o d e r N e, k e n 8 e, n I. und II. Stufe beginnen dem- \ nächst. Kaufmännisches Rechnen: Steuerrecht Versicherungspraxis. Kurzschrift: I. Stufe für ] Anfänger II. Stufe für Fortgeschrittene III, Stufe Eilschritt" laufen demnächst an. Deutsch In auch aus anderen Blumen lassen sich recht schöne Sträuße herstellen oder ist ein Blumentopf nicht auch ein schönes Geschenk, das immer Freude bereiten wird? Bitte besuchen Sie mich. Blumen Wort und Schrift für den Beruf handlung Käthe Löffler, Ostland I. und II. Stufe. Hnlbtagslehrgemeimchaft für Bürogehilfinnen: I Straße 107, Ruf Maschineschreibe^_u._ Kurzschrift T ä g J c h E l n t r e,, e n v o n N e u noiten täglich von Uhr. Dauer 5 Wochen. Teilnehmergebühr 20 für Fachleute, Militär-, Polizei-, RM. Anmeldungen sofort. übungsflrmen. Folgende Ubungsfirmen werden demnächst eingerichtet: 1. Textilindustrie verschiedene Spartem 2. TextllgroBhandeL 3. Lebensmlttelgroßhandeli 4.Textll elnzelhandeh 5. Feinkosteinzel handeli 6. Bauunternehmen. An meidungen für diese Ubungsfir men müssen sofort erfolgen. Teilnehmergebühr 1,50 RM. Je Monat, die für 6 Monate Im voraus entrichtet werden muß. VEREINIGUNGEN Haus- und Am Sonntag, 17. Mal 1942, nachmittags 15 Uhr, findet im Saale des Mclstcrlmuses Zdnnska Wola die Gründitngsvcrsammlting der Zweigstelle des Reichsbundcs der Haus- und Grundbesitzer, Hausund Grundbesitzer-Verein Lltz mannstadt e. V. statt. Um voll ziihllges Erscheinen wird gebeten. Beamten- und sonstige Kantinen, sowie für Wiederverkäufer bei der Großhandlung für Friseur- u Kantinenbedarf, Seife, Kosmetik Toilette-Artikel, modische Neu holten, E. G. Brombacher, Lltz mannstadt, Adolf-Hitler-Str. 23. Klavlerstlmmen u. Reparaturen führt aus Charlotte Küter, Kla vtertechnikerin, Litzmannstadt, Adolf-Hltler-Straße 24. W. 24. DamenhUte lowle Herrenhflta werden gerel nlgt, umgeformt und umgearbeitet nach den neuesten Wiener Mo dellen. Große Auswahl In Damen und Kinderhüten. Charlotte Dems, Modistin, DamenhutgeschSft mit eigener Werkstatt, Melsterhausstraße 60 (Ecke Adolf-Hltler-Str.), Fernruf Mal, König-Helnrlch-Straße , Die FotowerkBtatt 17.30, 20 Uhr, sonnt, auch 13 Uhr Waldemar Rode, Eine kleine Nachtmusik" mit Buschlinle 146, Ruf , übernimmt Schaufenster-, Häuser- nnd Hannes Stclzcr, Christel Mardayn, Fassadenaufnahmen sowie die Gustav Waldau, Hell Flnkcnzcller. Geschäfts-Anzeigen Ausführung jeder Art von Gorauchsfbotografio. Jugendliche zugelassen. Restaurant Germania" Miniosa, Buschlinle 178, Straßen' Adolf-IIiUer-Straße 108, Ruf S c n w eiß a rb eit en bahn 5 und 9. 15, 17.15, 19.30, Vorzüglicher Mittag- und Abendttoch. Oopflogtc Getränke aller Art übernommen. Angebote unter 7562 autogen und elektrisch werden sonnt auch Sonntag geschlossene Vorstellungen. Annelle" mit Luise Ulrich. Jugendl. ' Angenehmer Aufenthalt. an die Lltzmannstadter Zeltung. ab 14 Jahren zugelassen. Gestetner Muse, Breslauer Straße und 20 Uhr, sonntags auch 15 Uhr Jakko" mit Norbert Robringer, Rüdiger Trantow u. a. Für Jug. zugel. Jugendprogramm: 15 Uhr, sonntags 10 Uhr. Es läuft Film Jakko". Palladium, Böhmische Linie 16, 16.00, 18.00, 20.00, sonntags auch 12 Uhr Du und ich" mit Brigitte Hornoy. Jugendliche zugelassen. Verviclfältlgungsmaschlnen kauft I gegen Kasse. Alexander Sohlten-[ kamp, Hamburg, Graskeller 6, Spczialiiaus f. Ersatzteile u. Zubehör. der B"nt-Carbollneum Roma, Heerstraße J0, 17<3ü, z c theogst-kaltblut Uhr, sonntags auch Uhr Fanny Elßler" mit Lilian Harwey. Jugendliche zugelassen. Glas, Fensterglas, Gärtnerglas, Orna mentglas, Rohglas, Drahtglas- Schaufenstorschelben und Kitt Bitto rufen Sie an, wir bedienen Sie gern. Flachglas-Großhandlung Karl Fischer & Co., Litzmann Stadt, Ostlandstr. 96. Ruf grün und rot, in Gebinden von etwa 50 kg und in Fässern von j? tokoplen etwa 200 kg Inhalt, auch In gro- v o n Dokumenten, ßen Mengen, laufend lieferbar. Fa. Alfred Rockstroh, Zwickau (Sachsen) Kaiisch, Lichtspielhaus. Beginn: Deckcrlaubnlsscheln für die Zucht-1 klabsc A für Wartheland erteilt- L-stadt-SUd, Frankonstraße 125, Ruf und 20 Uhr, sonntags 15, Dachanstrich und 20 Uhr Hungens". schwarz, kaltstreichbar, an Stelle Pabianice Capltol. Nur 11 Uhr Jugondvorstellung Lustige Filmstunde" und 20 Uhr Kadetten" mit Matthias Wieraann, Carsta Lock. Jugendl. zugelassen. von Teer sowie Dachlacke, rot und grün, auch In großen Mengen, lautend lieferbar. Fa. Allrod Rockstroh, Zwickau (Sachsen). und -tüten,. a p l e r b e u l e Kutno - Ostlandtheater. Beginn von 10 Gramm an omphlelt, Adolf sonntags und 20 Uhr, werk- Frantz, komm. Ver. der Fa. J. Mitags 17 und 20 Uhr Uehelmakte chalczyk, Litzmannstadt Horst W. B. 1". Wessel-Str. 66, Rul Zeichnungen Urkunden, Ahnenpässen, Stammbäumen usw. Sie werden pünktlich und schnellstens bedient bei Erwin Stibbe, das Fachgeschäft führender BUromaschlnen, Litzmannstadt, Adolf-Hltler-Str. 130 Ruf 245-9(1. Berg. auf Wohn- und Gescliilftsgrundstucke, Einfamilienhäuser, Neubauten wie insbesondere Landwirtschaften und Güter ab aufwärts in Jeder Höhe sofort zu vergeben. Anfragen an Ch. Wiohmann, Imm., Berlin SW 61. Wartenburgstraße Nr. 24, erboten. Formschöne Hrtllen lassen Sie sich kostenlos vom Faohmann beraten. Optiker J.8ohleicher Lltsmannstadt. Heerstraße 10, Ruf Täglich Sehprütungen, M. Bathelt-FülUederhalter. Mit diesem Namen verbindet sich Qualität und Leistungsfähigkeit, ob es ein Neuer sein soll oder ob er repariert werden muß, immer wird es Batbelt sein. Sofortige und fachmännische Bedienung in elgenor Reparaturwerkstätte, Ruten Sie Ruf M. Bathelt Litzmannstadt Straße 04. Adolf - Hitler- Das lührende Kunstgewerbehaus Edith Bäzel. Nach wie vor finden Sie passende Geschonko für Joden Zweck in unseren vorbildlich eingerichteten Verkaufsräumen in der Adolf-Hitler-Str. 78. Aufmerksame und geschulte Bedienung helfen Ihnen bei der Auswahl. Und ist vielleicht ein Gegenstand nicht vorhanden, so besuchen Sie uns unverbindlich öfters. Was heute nicht da Ist, kann morgen schon eingetroffen sein. Fahrradbesitzer 1 Jetzt Ist die beste Zelt, Bure Stahlrosse instondzuhringen und aufzufrischen. Wie immer, geschieht bei Leopold Tahler, Kngclstraße 8, Ruf Bilder verschonen Ihr Helm! Ölgemälde, FUhrerbUder u. a. In allen Ausführungen. Kunsthandlung Leopold Nickel, Litzmannstadt, Ostlandstraße 95, Ruf 188-1L Eigene Bllderrahmenfabrik und Buchbinderei. liattglaserel. Glasschleiferei und Spiegelfabrik, Neuverglasungen, Reparaturarbelten, Aulovcrglasung, schnelle und prompte Bedienung, fachmännische Ausführung. A. Nicholson, Hermann-Göring-Straße 100, Ruf Der Fotokopist MclBterhaustraße 83, Ruf Ist das einzige Spezialgeschäft für Fotokopie. Besondere Spezialität: Vergrößerungen und Verkleinerungen. Rundfunk- Fachgeschäft Th.Trautraann, Adolt-Hitler-Straße 128, im Hofe, Reparaturen, kurzfristig, Ruf Verdunkelungsrollos in verschiedenen Breiten und in erstklassiger Ausführung ständig vorrätig bei Paul Raböse, Papieru. Schreibwaren, Litzmannstadt Ostlandstraße 87 (an der Adolf- Hitler-Straße), Ruf Achtung Bauunternehmer Elegante Kleider «Heizungsanlagen, Wasserleitungen, Rohranlagen, Gefolgschafts lür Nachmittag und Abend sowie Mäntel und Kostüme fertigt küchen, Schwelßungon. Baubean: Maßschneiderei, Maria Arenz, Schläge sowie Setzen von Kachelöfen und Herden übernimmt Fa Litzmannstadt, Adolf-Hitler-Str. 101, W. 6, Ruf Johann Bluschke, Litzmannstadt Heerstraße 8, Ruf Lltzmannstadter Aitmateiialhandltitiikauft ständig Lumpen. Alteisen, mit Kontrollb'trcifen vermietet Addiermaschinen Hand,saldierend Metalle, Papier und holt ab. R. Arthur Kaddatz, BUromaschlnen, Litzmannstadt, Adolf-Hitler A. Schmidt, Straße d. 8. Armee 123, Ruf 142-8a Straße 59. Wohn. 35. Ruf TAB AR IN Das große Mal-Programm wiii] lim rstti PfiirfM Der die keese Born»«Melstorparodlit Ba»f* Flora-BHUtt HKli Dtcsif lievue-t&nzschaa mit ihrem 8e#- lowen,l»e Mar] ind Reil*Hilden Dtildarin Itingkanmf- Die itslienliebe l'arodle Nachtigall Kurt Haupt Tanzkomiker Soli Clark Tricktänter MI«Hossll Vortragsktlnstl Das Orchester Job. Daenen Rto-Rlta-Bar ElnlsB 19 Uhr Sonntag IE nnd 19 Uhr Sonntag, den Uhr ParkHelenenhof Nordstraße 88 Große Radrennen unter Teilnahme von auswärtigen Fahrern Eintrittspreise 2, 1.50, 1 RM. Veranstalter: Sport-Gemeinschaft Rapid Schleslsclien Provlnzlal-Feaersozleti Körperschaft des Öffentlichen Rechts Breslau t, Girtenstraße 76/84 Übernlmt alle Arten Tiorversicliurungen: Tier Lebeni-Diuerverslchenug Trüclitlgkeltiverslchorung Impflings- u. StirilltütsTeriloheranf Zuchttier- Dauerveralcheranf Kastrations- n Operatloniverslcheruug Wilde- und Weldedlebstihl- Versicherung Transport- und Ausstellung!- Versicherung Auskaufte erteilen: Die Geschäftsstelle in Posen PoststriBe 29 Fernruf: 9286 l'oson sowie ssmtllcbsj Kreis versichorungskommibsi.ro der! Poeonschen Feuorsotlel&t in illls Kri-iiinii.hi.n dei ItelchigKUee War thelnnd. Bekleidungshaus B I L L E S PABIANICE Ludendorffstr. 8 Ihre Bekleidung vervollständigen Sie vorteilhaft auch für den Ubergang bei uns! Anzüge, Mäntel usw. sowie Regenmäntel u.-umhange Wn in allen Größen Arbeitskleidung ftilu? Jpar/am Gro > WichetJandcifJjedeu4un^ Goneralvortretung im Osten Hans-Helnrlch Zlmpel lltritiiimstt«! / Buufiimii 138 / Fernrat llf-jt Lebensversicherungen Jede' Ar! Hallp.flicM-, Unfall-- Kraflfahr - Versicherung Oberkomniissarlat Litzmannstadt C2 Hermann-Görlng-Str. $ Fernruf: DIE GF.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad 1942-1943 17.07.42 erste Zusammenstöße der 62. sowj. Armee mit den Spitzen der 6. deutschen Armee und der 4. deutschen Panzerarmee 22.07.42 Die deutsche

Mehr

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de V-Day Stomp (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de D-Day und V-Day haben Europa in den Jahren 1944/45, also genau vor 60 jahren grundlegend verändert! - Auch in der zeitgenössischen Musik haben diese

Mehr

Mit der Verlesung des nachfolgenden Textes möchte ich Ihre Sinne zurückführen in das Jahr 1945.

Mit der Verlesung des nachfolgenden Textes möchte ich Ihre Sinne zurückführen in das Jahr 1945. Volkstrauertag 2007 A. Begrüßung Wehrte Anwesende! Ich begrüße Sie zur Gedenkfeier anläßlich des Volkstrauertages hier an unserem Denkmal in Gelnhaar, für die Gefallenen und für die Vermißten beider Weltkriege,

Mehr

wirkungslos. Trotz schwerer Rückschläge entschloss sich Hitler den Krieg fortzusetzen. Auch in den besetzten Ländern Deutschlands wurde Widerstand

wirkungslos. Trotz schwerer Rückschläge entschloss sich Hitler den Krieg fortzusetzen. Auch in den besetzten Ländern Deutschlands wurde Widerstand Der 2.Weltkrieg Der 2.Weltkrieg begann am 1. September 1939, mit dem überfall auf Polen. Hitler wendete bei diesen Angriff eine neue Strategie an. Diese Strategie hieß "Blitzkrieg", bei der unvorbereitete

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr

Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe

Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe Inhaltsverzeichnis: Nr. Thema Die Deutsche Luftwaffe 1 Einleitung in die Deutsche Luftwaffe Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe Piloten der deutschen Luftwaffe 2

Mehr

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der wegen einer komplizierten Verletzung vorzeitig endete,

Mehr

Karl Kaufmannn. (BArch, BDC/SSO, Kaufmann, Karl, )

Karl Kaufmannn. (BArch, BDC/SSO, Kaufmann, Karl, ) Karl Kaufmannn (BArch, BDC/SSO, Kaufmann, Karl, 10.10.1900) * 10.10.1900 (Krefeld), 4.12.1969 (Hamburg) Hilfsarbeiter; Soldat im Ersten Weltkrieg; Freikorps; 1921 NSDAP; SS; 1925 1929 Gauleiter Rheinland-Nord

Mehr

über das Maß der Pflicht hinaus die Kräfte dem Vaterland zu widmen.

über das Maß der Pflicht hinaus die Kräfte dem Vaterland zu widmen. Sperrfrist: 16. November 2014, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller /Gerd R. Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

BAYERISCHES SCHULMUSEUM ICHENHAUSEN

BAYERISCHES SCHULMUSEUM ICHENHAUSEN BAYERISCHES SCHULMUSEUM ICHENHAUSEN Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums München Schlossplatz 3, 89335 Ichenhausen, Tel. 08223 6189 Schülerbogen 5 SCHULE UND ERZIEHUNG IM NATIONALSOZIALISMUS Der

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller/Gerd R.Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Ich habe die Welt in der Tasche

Ich habe die Welt in der Tasche Hitler: Ich habe die Welt in der Tasche Verantwortliche Außenminister: Joachim von Ribbentrop Wjatscheslaw Molotow Erwartungen: Schutz vor Zweifrontenkrieg Schutz wegen Schwäche der Rote nach Säuberungen

Mehr

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg?

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? Der Große Krieg Der Erste Weltkrieg Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? a) 142 Tage c) 1269 Tage b) 584 Tage d) 1568 Tage Unterrichtsmodul "Alltag im Ersten Weltkrieg: Materialschlacht und Heimatfront"

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Termin = Einloggzeit der Piloten = 20:10Uhr. Startzeit der Piloten = 20:30Uhr. Flugzeugmuster:

Termin = Einloggzeit der Piloten = 20:10Uhr. Startzeit der Piloten = 20:30Uhr. Flugzeugmuster: Termin = 15.03.2009 Einloggzeit der Piloten = 20:10Uhr Startzeit der Piloten = 20:30Uhr Flugzeugmuster: IJA Jäger (1 Leben / 12 Stück insgesamt): J2M3/5 / Ki84b - Loadout = Standard (alle anderen verboten!)

Mehr

AB gn Aufstand und Revolution / Armut und Reichtum / Macht und Ohnmacht SEK I. Hitler in Hamburg

AB gn Aufstand und Revolution / Armut und Reichtum / Macht und Ohnmacht SEK I. Hitler in Hamburg Hitler in Hamburg 1 2 Dreiunddreißig mal kam Hitler zwischen 1925 und 1939 in die Hansestadt. Verschiedenste gesellschaftliche Gruppen bewirteten, begrüßten und bejubelten ihn. Hitler als Wahlkämpfer 3

Mehr

Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den

Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den Himmeln. (2) Denn in diesem freilich seufzen wir und

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Geschichte Estlands. Eine Präsentation erstellt von Martina Neumaier

Die Geschichte Estlands. Eine Präsentation erstellt von Martina Neumaier Die Geschichte Estlands Eine Präsentation erstellt von Martina Neumaier Inhaltsübersicht I. Ur- und Frühgeschichte II. Die Zeit der Kreuzritter und der Hanse III. Die Reformation und der Zerfall des Ordensstaates

Mehr

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario Ste. Mère Église Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes Szenario Neben der Einnahme der Merderet Brücken, sollte die 82 nd Airborne Division auch die Kleinstadt Ste. Mère Église besetzten.

Mehr

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt! Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Sorgen quälen und werden mir

Mehr

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution VORANSICHT

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution VORANSICHT Reihe 7 S 1 Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution Kathrin Stoffregen, Hamburg Gebt uns eine Organisation von Revolutionären

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

Hawaii. Lukas Wäspi

Hawaii. Lukas Wäspi Hawaii Lukas Wäspi 14.4.08 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 2. Lage 3. Die acht Inseln 4. Eigene Vorstellungen der Insel 5. Attraktionen 6. Einwohner und Immobilien 7. Kontakt zur Aussenwelt 8. Geschichten

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Lokomotiven darunter die Ch2-Lok 2824 (Bw Anvers, hergestellt in StLeonard-Liége, belgische Baureihe 32bis, deutsche G03, im Verzeichnis

Lokomotiven darunter die Ch2-Lok 2824 (Bw Anvers, hergestellt in StLeonard-Liége, belgische Baureihe 32bis, deutsche G03, im Verzeichnis Wilde Züge Lokomotiven und Waggons dienten im Ersten Weltkrieg nicht nur zum Transport von Menschen und Material, von Soldaten, Munition und Verpflegung, sondern auch als Waffen gegen den Feind. Beide

Mehr

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Biographische Angaben Klavdija Petrovna wurde 1925 geboren. Ihr Vater war Abteilungsleiter in einer Firma, die Kanonen herstellte,

Mehr

Kriegsjahr 1917 (Aus dem Nachlass von Jakob Ziegler)

Kriegsjahr 1917 (Aus dem Nachlass von Jakob Ziegler) Archivale im August 2013 Kriegsjahr 1917 (Aus dem Nachlass von Jakob Ziegler) 1. Brief von Hanna Fries aus Ludwigshafen vom 7.2.1917 an Jakob Ziegler, Weyher (Quellennachweis: Landesarchiv Speyer, Bestand

Mehr

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Ergreife das Leben Angenommen... Sie sterben heute-! Hätten Sie die Gewissheit auf ewiges Leben mit Jesus Christus? Bleiben Sie nicht im Ungewissen! 5 Tatsachen sollen Ihnen helfen, eine Antwort zu finden.

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN 1 Der Erste Weltkrieg 1914-1918: Ein Vernichtungskrieg mit industriellen Mitteln DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN Aufgabe: Verbinde die Satzanfänge links mit den passenden

Mehr

Der Ausbruch des I. Weltkriegs

Der Ausbruch des I. Weltkriegs Der Ausbruch des I. Weltkriegs Deutschland versprach seinem Verbündeten Österreich-Ungarn gegenüber Serbien Rückendeckung zu geben. Das hatte fatale Konsequenzen. Mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns

Mehr

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die USA besetzten Deutschland. Deutschland bekommt im VETRAG

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries. Partnerletter 7/16. Der Segensbund

HGM Hubert Grass Ministries. Partnerletter 7/16. Der Segensbund HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/16 Der Segensbund Gott segnete Israel, wenn sie ihn suchten und seine Ordnungen befolgten. Der Segen, Gottes Kraft für Erfolg und Wohlstand wirkte und gab ihnen

Mehr

Koreakrieg. (25. Juni Juli 1953)

Koreakrieg. (25. Juni Juli 1953) Geschichte GK 12/1 Referat Koreakrieg Koreakrieg (25. Juni 1950 27. Juli 1953) Gründe: Vorgeschichte: strategisch günstigen Lage Invasion der Japaner und China 1910 Annexion Chosons durch Japan Teilung

Mehr

Hendrikus van den Berg

Hendrikus van den Berg Hendrikus van den Berg 1936 (Privatbesitz Beatrice de Graaf) *23.2.1910 (Putten/Niederlande), 31.7.1975 (Putten) Goldschmied; Oktober 1944 nach deutscher Strafaktion gegen sein Dorf ins KZ Neuengamme deportiert;

Mehr

1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn

1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn 1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn Für Menschen von heute ist es selbstverständlich, Weiterbildungseinrichtungen nutzen zu können. Es gibt vielfältige Angebote und auch

Mehr

Ausstellung Que reste t il de la Grande Guerre? Was bleibt vom Ersten Weltkrieg?

Ausstellung Que reste t il de la Grande Guerre? Was bleibt vom Ersten Weltkrieg? Ausstellung Que reste t il de la Grande Guerre? Was bleibt vom Ersten Weltkrieg? Der Erste Weltkrieg: Ein Konflikt gekennzeichnet durch massenhafte Gewalt 1. Raum: Die Bilanz: eine zerstörte Generation

Mehr

LESEN UND ÜBEN. Niveau Eins A1. Diebstahl in Hamburg. Sabine Werner CIDEB

LESEN UND ÜBEN. Niveau Eins A1. Diebstahl in Hamburg. Sabine Werner CIDEB Niveau Eins A1 LESEN UND ÜBEN Sabine Werner Diebstahl in Hamburg CD audio CIDEB Hafen Der Hansestadt Hamburg, Miniatur des 15. Jahrhunderts. Die Geschichte Hamburgs Die Hanse war eine mittelalterliche

Mehr

Österreich im dritten Reich

Österreich im dritten Reich Österreich im dritten Reich Von Sandra von Zniniewicz Klasse: 12 FOS a Projekt: Klassenfahrt (Wien) Lehrer: Hr. Gunkel Gliederung 1. Einleitung 1 Seite 2. Hitler Österreich 2-3 3. Österreich Deutschland

Mehr

Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte

Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte Germanistik Anne Mrotzek Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte Eine Analyse ausgewählter Texte Studienarbeit HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Institut

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Gegenwart wird Zukunft

Gegenwart wird Zukunft Gegenwart wird Zukunft Damit eine schlechte Vergangenheit nicht zur Zukunft und eine gute Zukunft nicht Vergangenheit wird, liegt es an uns, die Gegenwart positiv zu gestalten! Und aus der Geschichte zu

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Rede anlässlich des Volkstrauertages 2012 in Übach-Palenberg. Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Rede anlässlich des Volkstrauertages 2012 in Übach-Palenberg. Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren, 1 Rede anlässlich des Volkstrauertages 2012 in Übach-Palenberg Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich danke für die Ehre, in diesem Jahr eine Gedenkrede halten und anschließend

Mehr

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2 1 Jona ist in der Stadt unterwegs, so, wie fast jeden Tag. Er lässt sich von der Menge treiben, ohne ein festes Ziel. Aber heute fühlt er sich irgendwie beobachtet. Tatsächlich, der Mann hinter ihm schaut

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Überleben Zombie RPG von FireFlyFoxy online unter: http://www.testedich.de/quiz40/quiz/1459268455/ueberleben-zombie-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Kannst du überleben? Tritt der

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

Leitbild.doc Stand: Entwurf Landesverband. Kameradschaft vom Edelweiß LEITBILD

Leitbild.doc Stand: Entwurf Landesverband. Kameradschaft vom Edelweiß LEITBILD Kameradschaft vom Edelweiß LEITBILD Was hinter uns liegt und was vor uns liegt ist eine Kleinigkeit zu dem was in uns liegt. 1 Des Gebirgsjägers Edelweiß... 3 Wer sind wir?... 4 Wohin gehen wir?... 5 Was

Mehr

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms Rede zum Volkstrauertag 18.11.2018 Dieter Thoms Sehr geehrte Anwesende, wir gedenken am heutigen Volkstrauertag den Opfern der Kriege und erinnern an das Leid der Bevölkerung. Dieses Jahr bietet die Gelegenheit

Mehr

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006 Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Ich danke Ihnen, Herr Staatspräsident, aufrichtig für die ehrenvolle

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Wirtschaftsgymnasium Celje November Durch: Andraž Podvez. Professor: Greta Jenček

Wirtschaftsgymnasium Celje November Durch: Andraž Podvez. Professor: Greta Jenček Wirtschaftsgymnasium Celje November 2011 Durch: Andraž Podvez Professor: Greta Jenček Einführung Unter versteht man zwölf blutige Auseinandersetzugen im Ersten Weltkrieg zwichen Italien und. Österreich

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Beweis der Liebe. Gottes

Beweis der Liebe. Gottes Beweis der Liebe Gottes Braucht Liebe Beweise? Eine Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt las hinter ihrem Stand in der Bibel. Ein Kunde fragte sie: Welches Buch lesen sie da?. Mein Herr, ich lese immer

Mehr

SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff

SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff Rhein Ems Zeitung 4.7.1964 Die alte Wache mit den Wahrzeichen des Kolonialismus: Den Kanonen von Groß-Friedrichsburg und dem Ehrenmal für die SMS Emden

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am

Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am 07.07.2014 General a.d. Klaus Dieter Naumann Im Sparkassenforum der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren stellte der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Oberleutnant Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Geboren: 13.02.1923 in Weidenau Gestorben: 28.02.1994 in Schönberg-Kalifornien/Kiel Militärischer Werdegang: 1941 Reichsarbeitsdienst 20.10.1941 zum Ausbildungs-

Mehr

Johannes Graf Der Erste Weltkrieg ebnete der Sommerzeit den Weg Claire Hölig Wer die Macht hat, bestimmt die Zeit... 59

Johannes Graf Der Erste Weltkrieg ebnete der Sommerzeit den Weg Claire Hölig Wer die Macht hat, bestimmt die Zeit... 59 Inhalt Vorwort...................... 7 Johannes Graf Eine Idee viele Väter................. 9 Johannes Graf Der Erste Weltkrieg ebnete der Sommerzeit den Weg..... 27 Claire Hölig Wer die Macht hat, bestimmt

Mehr

Rede des Bundesministers der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses am 20. Juli 2008 in Berlin

Rede des Bundesministers der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses am 20. Juli 2008 in Berlin Rede des Bundesministers der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses am 20. Juli 2008 in Berlin Es gilt das gesprochene Wort Anrede! Ich begrüße Sie an diesem denkwürdigen

Mehr

Schule im Kaiserreich

Schule im Kaiserreich Schule im Kaiserreich 1. Kapitel: Der Kaiser lebte hoch! Hoch! Hoch! Vor 100 Jahren regierte ein Kaiser in Deutschland. Das ist sehr lange her! Drehen wir die Zeit zurück! Das war, als die Mama, die Oma,

Mehr

Gedenkveranstaltung für drei militärische Widerstandskämpfer, Rede von Bundesminister Darabos

Gedenkveranstaltung für drei militärische Widerstandskämpfer, Rede von Bundesminister Darabos Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Geschätzter Herr Militärkommandant, Hohe Geistlichkeit, Vertreterinnen und Vertreter der gesetzgebenden Körperschaften, Soldaten, Meine Damen und Herren, Am morgigen Tag

Mehr

16. September 2012; Andreas Ruh

16. September 2012; Andreas Ruh 16. September 2012; Andreas Ruh Spannung: Zwischen Himmel und Erde! Herrschaft Gottes schon jetzt und noch nicht! (Text des Liedes: Zwischen Himmel und Erde von Albert Frey; 2002) Zwischen Himmel und Erde

Mehr

Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8

Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8 Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8 Charles Henry Mackintosh Heijkoop-Verlag,online seit: 28.10.2003 soundwords.de/a780.html SoundWords 2000 2017. Alle

Mehr

Es war keinesfalls das Ende der Verluste. Die Einnahme von Schlüsselburg fiel mit heftigen Luftangriffen auf Leningrad selbst zusammen, bei welchen

Es war keinesfalls das Ende der Verluste. Die Einnahme von Schlüsselburg fiel mit heftigen Luftangriffen auf Leningrad selbst zusammen, bei welchen Es war keinesfalls das Ende der Verluste. Die Einnahme von Schlüsselburg fiel mit heftigen Luftangriffen auf Leningrad selbst zusammen, bei welchen unter anderem auch das größte Lebensmittellager der Stadt

Mehr

Wie ich zu meinem Referat kam

Wie ich zu meinem Referat kam 01. 12. 2006 Wie ich zu meinem Referat kam Am Anfang wusste ich nicht über welches Thema ich sprechen sollte; nachdem einige Tage vergangen waren, habe ich mich entschieden, über die Schwangerschaft zu

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

V: In der Trostlosigkeit des Todes, A: Herr, zeig uns den Weg! V: In der Verzweiflung über den Verlust von N.N., A: Herr, zeig uns den Weg!

V: In der Trostlosigkeit des Todes, A: Herr, zeig uns den Weg! V: In der Verzweiflung über den Verlust von N.N., A: Herr, zeig uns den Weg! Wechselgebete 1 V: Herr, wohin sollen wir gehen? Nur Du hast Worte des ewigen Lebens. Dich bitten wir: Herr, zeig uns den Weg! A: Herr, zeig uns den Weg! V: In der Trostlosigkeit des Todes, A: Herr, zeig

Mehr

Lese ich in der Mallorca-Zeitung. Eine gute Gelegenheit für meinen Mann und mich, Club und Insel kennen zu lernen.

Lese ich in der Mallorca-Zeitung. Eine gute Gelegenheit für meinen Mann und mich, Club und Insel kennen zu lernen. 23.5.2009 Ausflug nach Cabrera (deutsch: Ziegeninsel) Schweizer Club Cabrera Lese ich in der Mallorca-Zeitung. Eine gute Gelegenheit für meinen Mann und mich, Club und Insel kennen zu lernen. Cabrera ist

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück S. 1 S. 3 S. 4

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

Am Dienstag, besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück

Am Dienstag, besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück Am Dienstag, 10.04.2018 besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück Geschichte ab, die auf den ersten Blick wie stehen

Mehr

Das Schönste ist es, für das Vaterland, für eine Idee

Das Schönste ist es, für das Vaterland, für eine Idee Affen der Dreifaltigkeit Das Schönste ist es, für das Vaterland, für eine Idee zu sterben Hurrah, Hurrah, Hurray Heeeeh! Aiiiih! So oder ähnlich hat es geklungen. Bei den Mongolen, bei den Römern, bei

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes Johannes und sein Geheimnis: "Der von Jesus Geliebte"! Statt "ich" spricht Johannes von sich als: "Der von Jesus Geliebte"! Johannes nennt sich selbst so, weil er mit der tiefen Gewissheit lebt: "Ich bin

Mehr

Predigt am Erntedankfest

Predigt am Erntedankfest Predigt am Erntedankfest 4.10.15 Text: Lukas 12,15-21 Gleichnis vom reichen Kornbauern Jesus sprach zum Volk: Seht zu und hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat.

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

Adolf Hitler *

Adolf Hitler * Adolf Hitler *1889-1945 Prägende Ereignisse in Kindheit und Jugend Wie er zum Politiker wurde Die NSDAP Der Hitler-Putsch Hitlers Verurteilung Redeverbot und Staatenlosigkeit Hitlers Weg an die Macht Anfang

Mehr

Ich hab für Dich gestritten für Dich das Schwert geführt Ich hab für Dich gelitten, hab für Dich Brände geschürt

Ich hab für Dich gestritten für Dich das Schwert geführt Ich hab für Dich gelitten, hab für Dich Brände geschürt Mein Gott, ich sehe Deinen Weg nicht mehr Dein Antlitz ist mir so unendlich fern einst weiht ich freudig Dir mein Gut und Ehr und heute leuchtet mir kein einzger Stern in meines Kerkers lange bange Nacht.

Mehr

Verteidiger Hamburgs in unserem Kirchspiel Elstorf

Verteidiger Hamburgs in unserem Kirchspiel Elstorf Verteidiger Hamburgs in unserem Kirchspiel Elstorf Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg. Auch unsere Dörfer waren einbezogen in das Kriegsgeschehen. Nicht nur, dass viele junge Männer aus unseren

Mehr

Ein Patriot und Held aus Mainburg

Ein Patriot und Held aus Mainburg Ein Patriot und Held aus Mainburg Der war im bürgerlichen Beruf Post Chauffeur geb.... 1887; gefallen 28.10.1914 mit 27 Jahren. Sohn vom Mühlenarzt Martin Kerscher in Mainburg. Militärdienst in Neuburg

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Die Nakba-Ausstellung will das Schicksal und das Leid der palästinensischen Bevölkerung dokumentieren. Wer ein Ende

Mehr

Beschlussvorlage. Beschlussdarstellung: Der Kulturausschuss nimmt von den Texten für den Weg der Befreiung Kenntnis.

Beschlussvorlage. Beschlussdarstellung: Der Kulturausschuss nimmt von den Texten für den Weg der Befreiung Kenntnis. X öffentlich nicht öffentlich Beschlussvorlage Betrifft: Texte für die Stelen des Projekts "Weg der Befreiung" Beschlussdarstellung: Der Kulturausschuss nimmt von den Texten für den Weg der Befreiung Kenntnis.

Mehr

Deutsche im spanischen Bürgerkrieg

Deutsche im spanischen Bürgerkrieg Deutsche im spanischen Bürgerkrieg von Werner Abel - erschienen in der Litterata am Donnerstag, Juli 09, 2015 Neuerscheinung: Biographisches Lexikon. Deutsche im spanischen Bürgerkrieg. Werner Abel und

Mehr