Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht"

Transkript

1 Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in den Bereichen gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht.

2 Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht Unsere Tätigkeit im Wettbewerbsrecht umfasst die Verteidigung des Marktverhaltens unserer Mandanten gegen rechtliche Beanstandungen von dritter Seite sowie die Überprüfung des Marktverhaltens der Konkurrenten unserer Mandanten auf rechtliche Schwachpunkte und die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung unzulässiger Wettbewerbshandlungen im In- und Ausland. Neben der außergerichtlichen Beratung sind wir in erheblichem Umfang forensisch tätig und vertreten unsere Mandanten sowohl in einstweiligen Rechtsschutz- als auch in Klageverfahren. Daneben ist die Betreuung unserer Mandanten im Rahmen der Erstellung und Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen ein Kerngebiet unserer wettbewerbsrechtlichen Beratung. Markenrecht Auf dem Gebiet des Markenrechts bieten wir einen umfassen den Service, indem wir alle Bereiche der Markenpraxis von der strategischen Beratung über Markenanmeldungen, Portfolio-Management und -Verwaltung bis hin zur Prozess vertretung und Markenverteidigung vereinen. Dabei vertreten wir unsere Mandanten bei allen Maßnahmen zum Schutz der Markenrechte und anderer gewerblicher Schutzrechte. Zudem erstellen wir Lizenzverträge für unsere Mandanten aus Lizenznehmer- oder Lizenzgebersicht, die oft einen grenzüberschreitenden Geltungsbereich haben. Urheber- und IT-Recht Im Urheberrecht sind wir in den klassischen Beratungsfeldern, insbesondere im Musik-, Film- und Verlagsrecht tätig. Wir unter stützen unsere Mandanten bei der Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte und setzen die Ansprüche gegebenenfalls gerichtlich durch. Daneben nimmt das IT-Recht im Rahmen unserer urheberrechtlichen Beratungstätigkeit einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir erstellen IT-Verträge aller Art (z.b. Lizenzoder Projektverträge), begleiten unsere Mandanten bei öffentlichen IT-Vergabeverfahren oder bei Unternehmenstransaktionen und beraten sie umfassend zu allen Rechtsfragen des elektronischen Handels. Zu unseren Beratungsgebieten zählen insbesondere: Wettbewerbsrecht Beratung und Betreuung von Marketing- und Werbemaßnahmen, Durchsetzung und Abwehr von wettbewerbsrecht lichen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen Markenrecht nationale und internationale Markenanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt, beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt und der WIPO sowie Markenüberwachung, Durchsetzung und Abwehr von markenrechtlichen Ansprüchen, Erstellung von Lizenzverträgen Urheberrecht Erstellung von Lizenzverträgen, Durchsetzung und Abwehr von urheberrechtlichen Ansprüchen IT-Recht Erstellung und Verhandlung von IT-Verträgen für Unternehmen aus verschiedensten Branchen, oft im internationalen Umfeld, IP-Transaktionen, alle Rechtsfragen des elektronischen Handels In Berlin empfohlene Kanzlei für die Bereiche Wettbewerbs- und Markenrecht. JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Große Verfahren werden auch im Wettbewerbsrecht betreut. Kanzleien in Deutschland 2013 Copyright Legal Practice of the Year UK: Dr. Peter-Andreas Brand Acquisition International Legal Awards 2013

3 Medienrecht Im Medienrecht reicht die Tätigkeit der Sozietät von der Beratung im Vorfeld einer Berichterstattung über die intensive Unterstützung bei der Beantwortung von Medienanfragen bis zu Maßnahmen zum Schutz vor bzw. im Anschluss an eine beeinträchtigende Berichterstattung. Neben unserer forensischen Praxis bildet das präventive und reaktive presserechtliche Krisenmanagement im Sinne einer umfassenden Beratung im Fall der Medienkrise einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht neben der sorgfältigen und schnellen rechtlichen Bewertung des jeweiligen Sachverhalts auch die Analyse publizistischer sowie politischer Auswirkungen nicht nur der Berichterstattung, sondern auch der in Betracht kommenden rechtlichen und strategischen Schritte. Dabei ermöglicht uns unsere langjährige praktische Erfahrung vor den Pressekammern der Landgerichte und den Pressesenaten der Oberlandesgerichte, die Erfolgsaussichten gerichtlicher Schritte zuverlässig einzuschätzen und die Rechte unserer Mandanten schnell und effektiv durchzusetzen. Dies gilt sowohl für Unterlassungs- und Gegendarstellungsansprüche, die wir kurzfristig im Wege der einstweiligen Verfügung sichern, als auch für daran anschließende umfassende Richtigstellungs- und Schadensersatzklagen. Wir verfügen darüber hinaus über ein dichtes Netz von Kontakten zu Redaktionen und Verlags justitiaren, die wir zugunsten unserer Mandanten einsetzen können. Auch auf dieser Grundlage entscheiden wir im Einzelfall gemeinsam mit unseren Mandanten, ob sofortiges konfrontatives, insbesondere gerichtliches Vorgehen oder der Versuch einer konsensualen Lösung interessen- und situationsgerecht ist. Wir arbeiten stets in enger Abstim mung mit der Leitungsebene unserer Mandanten, ihren Kommunikationsabteilungen und externen Kommunikationsberatern sowie, nicht zuletzt, Kollegen anderer Rechtsgebiete innerund außerhalb unserer Sozietät. Zu unseren Beratungsgebieten zählen insbesondere: Presse- und Äußerungsrecht Unterlassungsansprüche, Gegendarstellungsansprüche, Richtigstellungsansprüche, Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche Presserechtliches Krisenmanagement Vorbereitung auf die Krisensituation, Beratung und Vertretung in Krisenund Konfliktsituationen Rundfunkrecht insbesondere Zugang zu Übertragungskapazitäten, Inhaltsregulierung, Jugendschutz, Subventionen und Beihilfen, europarechtliche Fragen Informationszugangsrecht Durchsetzung und Abwehr von Informationsansprüchen Medienkartellrecht und Medienkonzentrationsrecht Die Beratung zur Medienregulierung in nahezu sämtl. Spielarten zeichnet die empfohlene Medienpraxis aus. Beratung zur Medienregulierung in ihrer ganzen Bandbreite. JUVE Handbuch, Wirtschaftskanzleien 2015/2016 Redeker Sellner Dahs etablierte Presse- und Äußerungsrechtspraxis demonstriert Stärke auch jenseits der Yellow Press. Legal 500 Deutschland, 2016

4 Datenschutzrecht Wir beraten Unternehmen zu allen Fragen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Datenverarbeitung und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen betreffen heute sämtliche Wirtschaftsbereiche. Daher stammen unsere Mandanten aus nahezu allen Branchen. Zudem beraten wir Unternehmen und Orga nisationen, für die der Umgang mit Daten ein zentrales Geschäftsfeld ist, etwa in den Bereichen Data-Mining und Analyse. Im Umgang mit der Europäisierung des Datenschutzrechts und der Zunahme behördlicher und gerichtlicher Auseinandersetzungen zum Datenschutz haben wir besondere Kompetenz. Hierbei bauen wir auf die traditionellen Stärken unserer Sozietät im Europa- und Verfassungsrecht und auf unsere Expertise bei der Führung von komplexen behördlichen und gerichtlichen Verfahren. Leitfaden unserer Beratung sind die praktischen Bedürfnisse unserer Mandanten, die nicht an den Grenzen von Rechtsgebieten Halt machen. Auch im Datenschutzrecht zählt die interdisziplinäre Zusammenarbeit, beispielsweise bei Online-Auftritten, Marketing, Mitarbeiterfra gen oder kontroverser medialer Berichterstattung zum Datenschutz zu unsereren Stärken. In aufsichtsbehördlichen Bußgeldverfahren oder staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren verbinden wir unsere datenschutzrechtliche Kompetenz mit unserer ordnungswidrigkeiten- und wirtschaftsstrafrechtlichen Expertise. Zu unseren Beratungsgebieten gehören insbesondere: Datenschutzrecht für Unternehmen Bundes- und Europäisches Datenschutzrecht, sektorspezifisches Datenschutzrecht Behördliches Datenschutzrecht Bundes- und Landesdatenschutzgesetze Internet-Datenschutzrecht insbesondere grenzüberschreitendes Datenschutzrecht, Kollisionsrecht, Telemediendatenschutzrecht Streitverfahren im Datenschutzrecht aufsichtsbehördliche Verfahren, Bußgeld- und Strafermittlungsverfahren, Verfahren vor den Verwaltungs-, Straf- und Zivilgerichten Datenschutz-Zertifizierungen Begleitungen von Unternehmen in Zertifizierungsverfahren; Evaluationen für das European Privacy Seal EuroPriSe Redeker Sellner Dahs: first band Public Law Germany This leading team is highly recommended for a broad range of topics, including commercial gaming and gambling, and constitutional and administrative law. Sources say: Very quick answers to our questions, very capable and also very practical - this is extremely important. A high level of service. Chambers Europe 2013 Redeker Sellner Dahs, national: Im Öffentlichen Recht ist sie eine herausragende Größe Stärken: Kombination der strafrechtlichen Kompetenz mit Verwaltungs- und Presserecht JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien

5 Mandanten Zu unseren Mandanten im Gewerblichen Rechtsschutz zählen namhafte Werbeagenturen, Verlage, Unternehmen jeder Größenordnung bis hin zu börsennotierten Gesellschaften sowie Ministerien und Gebietskörperschaften. Im Wettbewerbs- und Markenrecht liegt der Schwerpunkt in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen und deren Vertretung in Aktiv- und Passivprozessen. Hierzu zählen Versicherungsunternehmen, Unternehmen der internationalen Bekleidungsindustrie, Energieversorger, Berufsverbände, Wettbewerbsverbände, Verlage, private Sportwettanbieter und gewerbliche Spielevermittler. Im Bereich des Urheber- und IT-Rechts vertreten wir internationale Unternehmen, insbesondere Software-Unternehmen, sowie Bundesministerien und Gebietskörperschaften in IT- Projekten und im Lizenzvertragsrecht. Zu unseren Mandanten, die wir ständig im Medienrecht beraten und vertreten, zählen u. a. zahlreiche Unternehmen und Verbände ebenso wie Persönlichkeiten des öffentlichen und insbesondere politischen Lebens (wie Bundes- und Landesminister), Ministerien und andere Einrichtungen des Bundes und der Länder aber auch Sparkassen und Finanzdienstleister. Wir beraten und vertreten darüber hinaus Vereinigungen und Vereine im Bereich des Breiten- und Profisports sowie kirchliche und öffentliche Einrichtungen wie Erzbistümer und Universitäten. Im Bereich der Medienregulierung vertreten wir Landesmedienanstalten und Rundfunkveranstalter. Im Datenschutzrecht beraten und vertreten wir nationale und internationale Unternehmen aus Industrie und Handel, dem Dienstleistungs- und Unterhaltungsbereich und dem Finanzsektor. Weitere Schwerpunkte sind die Beratung und Vertretung von Forschung und Wissenschaft sowie der öffentlichen Hand. Unsere Mandanten sind beispielsweise ein internationaler Nahrungsmittelkonzern und ein europaweiter Marktführer im Einzelhandel. Wir beraten und vertreten Banken, Versicherungen, Forschungsinstitute, Behörden, Betreiber von Online-Plattformen und Unternehmen der Gaming-Branche. Zudem rechnen zu unseren Mandanten Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit darin besteht, Daten auszuwerten. So haben wir erfolgreich eine der europaweit ersten Big-Data-Analyseverfahren bei der Zertifizierung für das Europäische Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe begleitet.

6 Prof. Dr. Peter-Andreas Brand Partner Gernot Lehr Partner Leipziger Platz Berlin Tel Fax More London Riverside London SE1 2AU Tel Fax brand@redeker.de Geboren 1958 in Hannover. Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen erstes, 1986 zweites jur. Staats examen bis 1984 wissen schaftlicher An ge stellter beim Institut für Völkerrecht, Eu ro päisches Recht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Göttin gen Promotion bei Prof. Dr. Zieger, Göttin gen bis 1987 Rechts an walt in Hannover bis 1989 Referent in der Abteilung Recht und Ver si cherung des Bundes verbandes der Deutschen Industrie (BDI) in Köln und gleichzeitig anwaltlicher Mitarbeiter in der Sozietät bis 1991 Leiter des Büros der Präsidentin des Deutschen Bundestages Eintritt in die An walts kanz lei. Von 1991 bis 1997 tätig im Büro London. Seit Juli 1997 tätig im Büro Berlin. Seit 1998 Lehrbeauftragter an der Humboldt- Universität Berlin für Zivilprozess recht, Internationales Privatrecht und Internationales Zivilprozessrecht. Veröffentlichungen: Zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht, Europa-, Produkthaftungs- und Zivilprozessrecht. Corporate; Interna tionales Recht; gewerblicher Rechts schutz, insb. Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht; Litigation. Tel lehr@redeker.de Geboren 1957 in Bonn. Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Bonn und München erstes, 1986 zweites jur. Staatsexamen. Von 1981 bis 1985 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchenrecht und öffentliches Recht der Universität Bonn, Prof. Dr. Schlaich Mitarbeit im Justi ziariat einer Rundfunkanstalt Eintritt in die Anwaltskanzlei. Vorstandsmitglied des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, Stuttgart; Vorstandsmitglied des Instituts für Europäisches Medienrecht, Saarbrücken; Berater der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz; Lehr beauftragter für Medienrecht an der Universität Bonn; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im Deutschen Anwaltverein e. V. Veröffentlichungen zum Rundfunk-, Presse- und Glücksspielrecht. Medienrecht; Presse- und Äußerungsrecht; Rundfunkrecht; Recht der neuen Medien; Urheberrecht; Glücksspielrecht; Medienverfassungsrecht.

7 Andreas Okonek Partner Tel Geboren 1968 in Köln. Studium der Rechts wissen schaften in Bonn erstes, 1995 zweites jur. Staats examen Deutsch-Amerikanische Industrieund Handelskammer, Washington D. C., sowie Deutsch-Australische Industrieund Handelskammer, Sydney Eintritt in die An walts kanz lei. Mitglied des Managementaus schusses der Kanzlei. Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V., der Deutschen Ge sellschaft für Recht und Informatik e. V., der Arbeits-gemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im Deutschen An walt verein e. V. sowie Grün dungs mitglied der Arbeits - gemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen An walt verein e. V. Mitglied des Justiz prü fungs amtes beim OLG Köln und des Landesjustizprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen. Veröffentlichungen zum Wettbewerbsrecht. Gewerblicher Rechts schutz; Kartellrecht; Marken recht; Urheberrecht; IT-Recht und Recht der neuen Medien. Sabine Wildfeuer Senior Counsel Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz Leipziger Platz Berlin Tel Fax wildfeuer@redeker.de Geboren 1974 in Dresden. Studium der Rechts wissen schaften in Berlin und Barcelona ers tes, 2005 zweites ju r. Staats examen. Wissenschaftliche Mitrarbeiterin in Anwaltssozietäten in Barcelona und New York Eintritt in die Anwaltskanzlei. Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheber - recht e. V. sowie der Arbeitsgemeinschaft für Gei s tiges Eigentum & Medien im Deutschen Anwaltverein. Veröffentlichungen zum Wettbewerbs- und Urheberrecht sowie zum Europäischen und Internationalen Zivilprozessrecht. Gewerblicher Rechts schutz; insb. Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht; Presserecht; IT-Recht und Gesellschaftsrecht; Internationales Zivilprozessrecht. Dr. Christian Mensching, LL. M. Partner Tel mensching@redeker.de Geboren 1977 in Brüssel. Studium der Rechtswissen schaften in Bonn erstes, 2006 zweites jur. Staats examen bis 2003 wissen schaft liche Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Herdegen, Universität Bonn bis 2004 Studium an der Columbia University School of Law, New York, USA, (LL. M.) Promotion bei Prof. Dr. Herdegen in Bonn Eintritt in die An walts kanz lei. Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung, Lehrauftrag zum Medienrecht an der Universität Siegen; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im Deutschen Anwaltverein e. V. Veröffentlichungen zum Öffent lichen Recht, zum Medienrecht sowie zum Eu ro pa- und Völkerrecht. Medienrecht; Presse- und Äuße rungs recht; Rundfunkrecht; Verfassungsrecht; Europaund Völkerrecht.

8 Dr. Gero Ziegenhorn Senior Counsel Dr. Daniel Neuhöfer, LL. M. Counsel Dr. Cornelius Böllhoff Counsel Leipziger Platz Berlin Tel Fax ziegenhorn@redeker.de Geboren 1977 in Hannover. Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Leuven und Lausanne erstes, 2007 zweites jur. Staatsexamen Promotion bei Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht Abteilung Staatsrecht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio mit Tätigkeitsschwerpunkten im Staatsrecht und Europarecht Eintritt in die Anwaltskanzlei. EuroPriSe-Sachverständiger für Datenschutzrecht, Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Veröffentlichungen zum Europarecht. Datenschutzrecht; Öffentliches Wirtschaftsrecht; Europarecht; Umweltrecht. Tel neuhoefer@redeker.de Geboren 1981 in Köln erstes und 2012 zweites jur. Staatsexamen. 2008/09 Masterstudium im Informationstechnologierecht an der University of Strathclyde in Glasgow bis 2011 Promotion an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer bis 2010 Mitarbeiter einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Weitere Tätigkeit u. a. bei dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie der kanadischen Datenschutzbehörde Eintritt in die Anwaltskanzlei. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV), des DICO Deutsches Institut für Compliance e. V., des Vereins zur Förde rung des Instituts für Strafrecht und Strafprozess recht der Universität zu Köln, der Alumni Medien recht Köln. Veröffentlichungen zum Strafrecht sowie Internet- und Daten schutz recht. Mitautor des juris-praxisreport: Compliance & Investigations. Strafrecht (Wirtschafts-, Informationstechnologie-, Medien-, Steuer-, Korruptionsstrafrecht, allgemeines Strafrecht); Datenschutzrecht. Leipziger Platz Berlin Tel Fax Tel Fax boellhoff@redeker.de Geboren 1982 in Bielefeld. Studium der Rechtswissenschaften in Halle (Saale) und München. Referendariat am Kammergericht Berlin erstes, 2012 zweites jur. Staats examen bis 2007 Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Lilie, Universität Halle-Wittenberg Promotion bei Prof. Dr. Michael Germann, Universität Halle-Wittenberg über ein verfassungsrechtliches Thema Eintritt in die Anwaltskanzlei. Lehrbeauftragter der Universität Halle- Wittenberg Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD e. V.). Veröffentlichungen zum Verfassungsrecht. Datenschutzrecht; Öffentliches Wirtschaftsrecht; Regulierungsrecht; Verfassungsrecht.

9 Dr. Clemens Holtmann Counsel Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL. M. Of Counsel 172, Av. de Cortenbergh 1000 Brüssel Tel Fax holtmann@redeker.de Geboren 1976 in Münster. Studium der Rechtswissenschaften sowie der Grundlagen des französischen Rechts an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, 2000 erstes jur. Staatsexamen, 2001 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Hamburger Anwaltskanzlei, 2004 Promotion bei Prof. Dr. Hans Peter Bull, Hamburg, 2003 bis 2005 Referendariat in Hamburg und Paris, 2005 zweites jur. Staatsexamen, 2005 Eintritt in die Hamburgische Landesverwaltung, zuletzt Stellvertretender Leiter der Gemeinsamen Landesvertretung Hamburgs und Schleswig-Holsteins bei der EU (Hanse-Office) in Brüssel Eintritt in die Anwaltskanzlei. Veröffentlichungen zum Beihilfenrecht und Europarecht, u. a. Mitautor im Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Beihilfenrecht). Beihilfenrecht, Europarecht, nationales und europäisches Zuwendungsrecht, Datenschutzrecht. Tel jarass@redeker.de Studium der Rechtswissenschaften, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Re gensburg erstes, 1974 zweites jur. Staatsexamen Studium an der Harvard Law School (LL. M.) Promotion, 1977 Habilitation in München. Ab 1978 Professur in Berlin (Öffent liches Recht), ab 1982 in Bochum, seit 1995 Münster (Lehrstuhl für deutsches und euro pä i sches Öffentliches Recht). Seit 1995 Direktor des Instituts für Umwelt- und Planungs recht und des Instituts für Öffentliche Recht und Politik der Universität Münster. Seit 1996 Direktor des Zentralinstituts für Raumplanung Forschung Öffentliches Recht und Europarecht. Seit 2010 als Of Counsel für die Kanzlei tätig Mitglied des Fachkollegiums (Gutachter) Rechtswissenschaften bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Berufung in den Wissen schaftlichen Beirat der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Umweltrecht. Forschungs aufenthalte u. a. in USA, Frankreich, Großbritannien, China und Japan. Veröffentlichungen u. a. zum Verfassungs-, Umweltund EU-Recht, insb. Kommentare Grundgesetz für die Bundesrepu blik Deutschland (14. Aufl. 2016), Charta der Grundrechte der EuropäischenUnion (3. Aufl. 2016), Bundes-Immis sionsschutzgesetz (12. Aufl. 2017) und Kreis laufwirtschafts- und Abfallgesetz. Verfassungsrecht; Umweltrecht; Planungsrecht; EU-Recht; Rundfunkrecht.

10 Stephan Schuck Associate Dr. Marei Wilfert Associate Pauline Blank Senior Associate Tel Geboren 1983 in Dortmund. Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Athen erstes jur. Staatsexamen. Von 2012 bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Urs Kindhäuser. Referendariat in Berlin mit Stationen u. a. im Auswärtigen Amt, in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei und in einer international tätigen Verlagsgesellschaft zweites juristisches Staatsexamen. Von 2015 bis 2017 Tätigkeit als Rechtsanwalt für eine Wirtschaftskanzlei in Berlin Eintritt in die Anwaltskanzlei. Presse- und Äußerungsrecht, Informationsfreiheitsrecht, Rundfunkrecht, Recht der neuen Medien, Medienverfassungsrecht. Tel Geboren 1988 in Hilden. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn erstes, 2018 zweites jur. Staatsexamen bis 2016 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn und wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Bonner Rechtsanwaltskanzlei Promotion bei Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, Bonn, gefördert durch die DFG. Referendarstationen u. a. in der Zentrale des Auswärtigen Amtes in Berlin und in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf Eintritt in die Anwaltskanzlei Presse- und Äußerungsrecht, Rundfunkrecht, Informationsfreiheitsrecht, Recht der neuen Medien, Medienverfassungsrecht2017 Eintritt in die Anwaltskanzlei. Leipziger Platz Berlin Tel Fax blank@redeker.de Geboren 1976 in Berlin. Studium der Rechtswissenschaften in Berlin erstes, 2007 zweites jur. Staatsexamen. Referendariat in Berlin u. a. beim Rundfunk Berlin-Brandenburg bis 2008 Juristin eines börsennotierten Filmproduktions- und Verleihunternehmens. Anschließend Rechtsanwältin in Wirtschaftskanzleien in Berlin und München bis 2018 Referentin für Wirtschaftsrecht im Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) Eintritt in die Anwaltskanzlei. Seit 2015 Dozentin an der DMA die medienakademie für Urheber- und Medienrecht. Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR). Veröffentlichungen zum Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, insb. Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht und Recht der neuen Medien.

11 Berlin Leipziger Platz Berlin Tel Fax berlin@redeker.de Bonn Tel bonn@redeker.de Brüssel 172, Av. de Cortenbergh 1000 Brüssel Tel Fax bruessel@redeker.de Leipzig Mozartstraße Leipzig Tel Fax leipzig@redeker.de London 4 More London Riverside London SE1 2AU Tel Fax london@redeker.de München Maffeistraße München Tel Fax muenchen@redeker.de Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb Sitz Bonn Partnerschaftsregister AG Essen PR

12 Stand 10_2/2018

Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht

Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in den Bereichen gewerblicher Rechtsschutz,

Mehr

Wir beraten und vertreten in Verfahren vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission,

Wir beraten und vertreten in Verfahren vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission, Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Unsere besondere Expertise: Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unter nehmen in Schwierigkeiten

Unsere besondere Expertise: Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unter nehmen in Schwierigkeiten Beihilfenrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in Verfahren vor der Europäischen Kommission, den EU-Gerichten sowie in innerstaatlichen

Mehr

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Europarecht Büro Brüssel

Europarecht Büro Brüssel Europarecht Büro Brüssel Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten auf allen Gebieten des Europarechts am Standort Brüssel. Beratungsfelder Unsere

Mehr

Beratungsfelder. Unsere besondere Expertise:

Beratungsfelder. Unsere besondere Expertise: Beihilfenrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in Verfahren vor der Europäischen Kommission, den EU-Gerichten sowie in innerstaatlichen

Mehr

Europarecht Büro Brüssel

Europarecht Büro Brüssel Europarecht Büro Brüssel Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten auf allen Gebieten des Europarechts am Standort Brüssel. Beratungsfelder Unsere

Mehr

Medizinstrafrecht. Steuerstrafrecht. Internationale Bezüge des Strafrechts einschließlich Völkerstrafrecht und Rechtshilfeangelegenheiten

Medizinstrafrecht. Steuerstrafrecht. Internationale Bezüge des Strafrechts einschließlich Völkerstrafrecht und Rechtshilfeangelegenheiten Strafrecht Seit über 85 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS Mandanten im gesamten Strafrecht. Von der Präventivberatung über die Verteidigung bis hin zur Revision bieten wir kompetente und praxisnahe

Mehr

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht)

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Corporate (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Seit 25 Jahren begleitet die Sozietät REDEKER SELLNER DAHS in- und auslän dische Mandanten bei Transaktionen jeder Größenordnung.

Mehr

Mandate am Puls der Zeit...

Mandate am Puls der Zeit... Mandate am Puls der Zeit...... geben wir in Ihre Hände. Mit gut 100 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sind wir an 6 Standorten tätig. Wir bieten Ihnen die Mandate einer großen Wirtschaftskanzlei und

Mehr

»Try the world«factsheet

»Try the world«factsheet »Try the world«factsheet 02 Regionales Profil Hamburg 20 Essen 6 Frankfurt 8 Berlin 23 Düsseldorf 29 München 9 Wir sind eine unabhängige, deutsche Wirtschaftskanzlei. An unseren Standorten Berlin, Düsseldorf,

Mehr

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst.

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst. Arbeitsrecht REDEKER SELLNER DAHS berät und vertritt Mandanten seit 35 Jahren im Individualarbeitsrecht und kollektiven Arbeitsrecht. Vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten sind Garant für eine

Mehr

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Peter Chrocziel Prof. Dr. Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang 1957 +49.(0)89.928 05-221 chrocziel@bardehle.de Mit weit

Mehr

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht)

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Corporate (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Seit 20 Jahren begleitet die Sozietät REDEKER SELLNER DAHS in- und auslän dische Mandanten bei Transaktionen jeder Größenordnung.

Mehr

Unsere Schwerpunkte. Unsere Kompetenzen

Unsere Schwerpunkte. Unsere Kompetenzen Strafrecht Seit über 80 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS Mandanten im gesamten Strafrecht. Von der Präventivberatung über die Verteidigung bis hin zur Revision bieten wir kompetente und praxisnahe

Mehr

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<<

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<< >> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.

Mehr

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Alexander von Mühlendahl Prof. Dr. iur., J.D., LL.M. Rechtsanwalt Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang 1940 +49.(0)89.928 05-0 vonmuhlendahl@bardehle.de

Mehr

»Try the world«factsheet

»Try the world«factsheet »Try the world«factsheet 02 Regionales Profil Hamburg 23 Essen 7 Frankfurt 8 Berlin 21 Düsseldorf 26 München 9 Wir sind eine unabhängige, deutsche Wirtschaftskanzlei. An unseren Standorten Berlin, Düsseldorf,

Mehr

Rechtsanwalt, Partner. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt, Partner. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Henning Hartwig Dr. iur. Rechtsanwalt, Partner Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang 1965 +49.(0)89.928 05-241 hartwig@bardehle.de Dr. Henning Hartwig

Mehr

Prof. Dr. Jochen Mohr

Prof. Dr. Jochen Mohr Prof. Dr. Jochen Mohr LEBENSLAUF (Stand: Januar 2019) TÄTIGKEITEN Seit 10/2018 Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises Daten in Ökonomie und Gesellschaft an der Universität Leipzig in Zusammenarbeit

Mehr

Datenschutz und Rundfunkfreiheit

Datenschutz und Rundfunkfreiheit RA Gernot Lehr Referat auf der 2. Fachtagung der LfM zum Datenschutz im privaten Rundfunk Düsseldorf, 3. Dezember 2012 Ausgangslage: Kollision zwischen zwei Grundrechten Recht auf informationelle Selbstbestimmung

Mehr

Rechtsanwalt, Of Counsel. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt, Of Counsel. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Jochen Pagenberg Dr. iur., LL.M. (Harvard) Rechtsanwalt, Of Counsel Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang 1941 +49.(0)89.928 05-0 pagenberg@bardehle.de

Mehr

Lebenslauf. Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät. Ingolf Pernice geb in Marburg/Lahn. Ausbildung

Lebenslauf. Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät. Ingolf Pernice geb in Marburg/Lahn. Ausbildung Lebenslauf Ingolf Pernice geb. 6.7.1950 in Marburg/Lahn Ausbildung 1961-1969 Gymnasium Philippinum (altsprachlich), Marburg. Abitur 1969 1974 Rechtswissenschaften in Marburg, Genf, Marburg (1. Jur. Staatsexamen)

Mehr

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland Fieldfisher ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit rund 700

Mehr

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0)

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Christof Karl Dr. iur., LL.M., Dipl.-Inform. Rechts- & Patentanwalt, Partner; als Rechtsanwalt zugelassen in Deutschland und New York; Patentanwalt und European Patent Attorney

Mehr

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Albert-Ludwigs-Universität Institut für Wirtschaftsrecht,

Mehr

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner BARDEHLE PAGENBERG Team Tilman Müller-Stoy Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang

Mehr

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner BARDEHLE PAGENBERG Team Tilman Müller-Stoy Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang

Mehr

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

IT-Recht. GSK. Der Unterschied. IT-Recht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. > Gestaltung von IT-Verträgen, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Vertrieb, Lizenzierung und Pflege > Schutz und wirtschaftliche Verwertung

Mehr

CERTA LEGE HENKEL LEUNIG SCHENK. Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg.

CERTA LEGE HENKEL LEUNIG SCHENK. Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg. CERTA LEGE PA R T N E R S C H A F T V O N R E C H T S A N W Ä LT E N FA C H A N W Ä LT E N HENKEL LEUNIG SCHENK Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg.

Mehr

IP-Recht. GSK. Der Unterschied.

IP-Recht. GSK. Der Unterschied. IP-Recht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Wir beraten und betreuen Sie umfassend in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten im Hinblick auf das Management und die Geltendmachung,

Mehr

ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN

ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN DIE KANZLEI HAVER & MAILÄNDER gehört zu den langjährig erfolgreichen unabhängigen mittelständischen Kanzleien mit einer starken internationalen Ausrichtung. Aber hinter dem

Mehr

Das Regulierungsrecht

Das Regulierungsrecht Regulierungsrecht Zu den Kernkompetenzen von REDEKER SELLNER DAHS gehört das Regulierungsrecht. Hochspezialisierte und erfahrene Anwälte beraten und vertreten Mandanten in den Sektoren Energie, Post, Bahn

Mehr

LEBENSLAUF. Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018)

LEBENSLAUF. Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018) LEBENSLAUF Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018) AKTUELLE UND FRÜHERE TÄTIGKEITEN Seit 07/2018 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wettbewerbsrecht, Energierecht, Regulierungsrecht

Mehr

Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 26. Jahrgang, Nr. 10 vom 6. Dezember 2016, S. 1 Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Fünfte Ordnung zur Änderung der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung (SPO) der Martin-Luther-Universität

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

Masterstudiengang Medienrecht (LL.M.)

Masterstudiengang Medienrecht (LL.M.) Masterstudiengang Medienrecht (LL.M.) am Mainzer Medieninstitut Stand: 19.07.2018 In Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Short Facts Abschlüsse Master of Laws (LL.M.) Fachanwaltslehrgang

Mehr

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Vergaberecht Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Unsere Bera tungs felder Das Vergaberecht erfasst alle

Mehr

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Vergaberecht Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Unsere Bera tungs felder Das Vergaberecht erfasst alle

Mehr

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER. Das neue Antikorruptionsgesetz

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER. Das neue Antikorruptionsgesetz in Kooperation mit MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER Das neue Antikorruptionsgesetz Termin: Mittwoch, 22. März 2017 Zeit: 19:00-21:30 Uhr Ort: VOELKER Tübinger Straße 26 (Im Gerber) 70178 Stuttgart VOELKER

Mehr

Rechtsanwälte. Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München

Rechtsanwälte. Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München Rechtsanwälte Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München Profil REDEKER SELLNER DAHS eine Sozietät, die moderne effiziente Dienstleistung mit umfassender Expertise verbindet. Wir stellen hohe Ansprüche

Mehr

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Dieter Stauder Dr. iur. Rechtsanwalt Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang 1940 +49.(0)89.928 05-0 stauder@bardehle.de Dieter Stauder bringt mehr als

Mehr

Rechtsanwalt Christian Moritz

Rechtsanwalt Christian Moritz Adresse Felsberg & Associates An St. Swidbert 29 40489 Düsseldorf Deutschland Kontaktdaten Telefon: +55-11-31419113 Hotline/Mobil: +55-11-996827108 Telefax: +55-11-31419150 Qualifikation - Consultor (Brasilien)

Mehr

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte Luther in Shanghai. 2 3 Eine wichtige Stärke der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh ist die Nähe zu ihren Mandanten. Wir sind an 13 großen Wirtschaftszentren

Mehr

Sectorgroup Öffentlicher Sektor. Reguliertes gestalten.

Sectorgroup Öffentlicher Sektor. Reguliertes gestalten. Sectorgroup Öffentlicher Sektor Reguliertes gestalten. 30 Sekunden Sectorgroup Öffentlicher Sektor: Arbeitsrecht Bau- und Architektenrecht Beihilfen- und Zuwendungsrecht Datenschutzrecht Gebührenrecht

Mehr

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups.

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups. Alexander Herbert ist Rechtsanwalt und Partner am Standort der Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater AG Zürich den er geschäftsführend seit 2006 leitet sowie am Standort von Buse Heberer Fromm

Mehr

Sectorgroup Öffentlicher Sektor. Reguliertes gestalten.

Sectorgroup Öffentlicher Sektor. Reguliertes gestalten. Sectorgroup Öffentlicher Sektor Reguliertes gestalten. 30 Sekunden Sectorgroup Öffentlicher Sektor: Arbeitsrecht Bau- und Architektenrecht Beihilfen- und Zuwendungsrecht Datenschutzrecht Gebührenrecht

Mehr

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE ILLKOMMEN ÜBER UNS ist eine Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz. Unsere Patentanwälte und Rechtsanwälte in

Mehr

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster Beiträge zum Raumplanungsrecht 247 Hans D. Jarass (Hg.) Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Symposium des Zentralinstituts für

Mehr

Schwerpunktbereichsstudienpläne

Schwerpunktbereichsstudienpläne Schwerpunktbereichsstudienpläne gemäß 46 Abs. 4 Satz 2 der Studien- und Prüfungsordnung für das Studium der Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Juristische Prüfung an der Universität Regensburg vom

Mehr

EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS

EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS ZAHLEN UND FAKTEN ZU DLA PIPER In Deutschland Über 350 Mitarbeiter, mehr als 180 Rechtsanwälte, davon rund 60 Partner Büros in Berlin, Frankfurt am

Mehr

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.)

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Rechtsanwalt, Fachanwalt für Marken-, Wettbewerbsund Urheberrecht. Jahrgang 1967, Gründungspartner Ingo Selting ist Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei Selting+Baldermann.

Mehr

EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung Titel der Präsentation oder Nennung des Fachbereichs Falls nötig Untertitel, Datum oder ähnliches 1 EU-Datenschutzgrundverordnung Praktische Hinweise und Tipps zur ab dem 25.05.2018 geltenden Rechtslage

Mehr

Peter Huppertz, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Tel +49(0)211-5 18 82-197 peter.huppertz@hlfp.

Peter Huppertz, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Tel +49(0)211-5 18 82-197 peter.huppertz@hlfp. 1 Peter Huppertz, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht Tel +49(0)211-5 18 82-197 peter.huppertz@hlfp.de Tätigkeitsgebiete IT-Recht, insbesondere juristische Steuerung von

Mehr

Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Akademische Tätigkeiten

Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Akademische Tätigkeiten Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Akademische Tätigkeiten LEHRBEAUFTRAGTER / DOZENT GASTVORTRÄGE an UNIVERSITÄTEN und HOCHSCHULEN WISSENSCHAFTLICHE BETREUUNG BUCH-REZENSIONEN und HERAUSGEBERRAT STUDENTISCHE HILFSKRAFT

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht INHALTSVERZEICHNIS Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht Vorwort der Herausgeber Inhaltsverzeichnis der Bände I, III und IV V XIII I. Handelsrecht Dr. Norbert Horn

Mehr

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins Berlin, November 2008 Stellungnahme Nr.69/08 abrufbar unter www.anwaltverein.de Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss für Geistiges Eigentum ZU ART. 28 (2) DES DRAFT AGREEMENT ON

Mehr

LEBENSLAUF. Prof. Dr. iur. Jochen Mohr

LEBENSLAUF. Prof. Dr. iur. Jochen Mohr LEBENSLAUF Prof. Dr. iur. Jochen Mohr AKTUELLE UND FRÜHERE POSITIONEN Seit 09/2016 Mitglied der Senatskommission Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs der Technischen Universität Dresden Seit 07/2016

Mehr

Mag. Alexander Operenyi, LL.M. (UCL), Dr. Andreas Jank, Dr. Maximilian Weiler

Mag. Alexander Operenyi, LL.M. (UCL), Dr. Andreas Jank, Dr. Maximilian Weiler WILLKOMMEN Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte bieten maßgeschneiderte rechtliche Beratung für österreichische und internationale Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Als Wirtschaftsanwälte denken

Mehr

NAVIGATION.RECHT Rechtsanwälte Steuerberater

NAVIGATION.RECHT Rechtsanwälte Steuerberater NAVIGATION.RECHT Rechtsanwälte Steuerberater ausgezeichnet im Medienrecht NAVIGATION.RECHT sind Rechtsanwälte, die sich aus führenden Wirtschaftskanzleien zusammengeschlossen haben, um einem qualitativ

Mehr

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER in Kooperation mit MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER Ärztliche Abrechnung und Kooperationen von Ärzten mit anderen Leistungserbringern - Grenzen & Möglichkeiten Termin: Mittwoch, 24. Januar 2018 Zeit: 19:00-21:30

Mehr

Kartellrecht. Vergaberecht. Beihilferecht.

Kartellrecht. Vergaberecht. Beihilferecht. Kartellrecht. Vergaberecht. Beihilferecht. Das EU-Wettbewerbsrecht im Blick. www.aulinger.eu Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Finanzierung von Großprojekten Unterstützung bei drohender

Mehr

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung AUDI AG 1 Paralegals in der Rechtsabteilung eine Alternative zu Volljuristen eine Ergänzung zu Volljuristen oder schlicht überflüssig

Mehr

PPR & PARTNER Partner für Unternehmen

PPR & PARTNER Partner für Unternehmen PPR & PARTNER Partner für Unternehmen PPR & PARTNER International erfahren, weltweit vernetzt. PPR & PARTNER ist eine international renommierte Wirtschaftskanzlei am Standort Düsseldorf. Weltweit vernetzt

Mehr

BARDEHLE PAGENBERG... IP only.

BARDEHLE PAGENBERG... IP only. BARDEHLE PAGENBERG... IP only. Patent- und Rechtsanwälte www.bardehle.com 2 Inhalt 5 Wer wir sind 6 Was uns unterscheidet 7 Unsere Kompetenzen 8 Unsere Standorte 9 Aktuelle Pressestimmen 3 4 BARDEHLE PAGENBERG

Mehr

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg Strafverteidigung Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg Strafverteidigung...... eine Säule unserer Kanzlei Mit hochqualifizierten, erfahrenen und engagierten Rechtsanwälten sowie Fachanwälten für Strafrecht,

Mehr

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Rechtsökonomik

Mehr

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE ÜBER UNS ist eine Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Unsere

Mehr

Recht international I

Recht international I Recht international I II Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht Band 2 Schwerpunkt Wirtschaftsrecht Herausgegeben von Dr. iur. Jörg Binding Rechtsanwalt, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Mehr

KEHR-RITZ BOCK KÖNIG ÜBER UNS

KEHR-RITZ BOCK KÖNIG ÜBER UNS KEHR-RITZ BOCK KÖNIG ÜBER UNS 02 04 e r f a h r e n Die Kanzlei KEHR-RITZ BOCK KÖNIG wurde 1986 unter dem Namen KEHR-RITZ & KOLLEGEN gegründet. Unser Branchenschwerpunkt liegt seit über 15 Jahren in den

Mehr

Willkommen bei Boreatti Law

Willkommen bei Boreatti Law Willkommen bei Boreatti Law Wir sind Wirtschaftsanwälte mit langjähriger nationaler und internationaler Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Beratung im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts.

Mehr

Stephanie G. Hartung, LL.M. (USA)

Stephanie G. Hartung, LL.M. (USA) Stephanie G. Hartung, LL.M. (USA) Rechtsanwältin seit 1997 Junior-Partnerin bei SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte seit 2010 Schiedsrichterin für Domainstreitigkeiten (UDRP) des World Intellectual Property Organization

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung vom 4.6.015 1 Dieser Studienplan ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. In ihm sind als fachwissenschaftliches Mindestprogramm

Mehr

Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - Senatskanzlei -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just

Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - Senatskanzlei -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just Prozessführung/ Rechtsstreitigkeiten in allen das Haus betreffenden Angelegenheiten bis hin zu Verfassungsgerichtsverfahren,

Mehr

Dr.-Ing. Masahiko Mori

Dr.-Ing. Masahiko Mori Dr.-Ing. Masahiko Mori Geboren am 16.9.1961 Nationalität: Japanisch 6.9.2009 Vizepräsident, Japan Machine Tool Builders Association (JMTBA) Fellow, Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP)

Mehr

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise Rechtsanwaltsgesellschaft Strategisch bestens aufgestellt Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise SO Verhelfen Wir ihnen KOMPetent und effizient Zu ihrem recht arbeitsrecht

Mehr

Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht

Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht Spanien Spanien ist ein attraktiver Markt und nimmt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,99 Mrd. USD (2012) unter den Industrienationen den 13. Rang

Mehr

Curriculum vitae. Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

Curriculum vitae. Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung Curriculum vitae Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Alina Lengauer, LL.M. (Bruges) Jean Monnet-Professorin für Europarecht ad personam Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

Mehr

BAI-Webinar. Die Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie - neue Rechte und Pflichten für institutionelle Anleger

BAI-Webinar. Die Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie - neue Rechte und Pflichten für institutionelle Anleger BAI-Webinar Thema: Die Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie - neue Rechte und Pflichten für institutionelle Anleger Termin: 07. Februar 2019 10:00-11:00 Uhr 10:00 Uhr Einleitung Frank Dornseifer,

Mehr

Recht und Kommunikation aus einer Hand

Recht und Kommunikation aus einer Hand Recht und Kommunikation aus einer Hand pro Portion Kalorien 115 7% Zucker 10g 11% Fett 0,8g 1% gesättigte Fettsäuren 0,3g 2% Richtwerte in % für Tageszufuhr Kochsalz 0,3g 5% LEBENSMITTEL IM SPANNUNGSFELD

Mehr

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne MARC BUNGENBERG Prof. Dr. jur., LL.M. (Lausanne) geb. am 22. August 1968 in Hannover Fremdsprachen: Englisch, Französisch POSITIONEN Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der

Mehr

Regulierte Selbstregulierung im Bereich des Datenschutzes

Regulierte Selbstregulierung im Bereich des Datenschutzes Zoi Talidou Regulierte Selbstregulierung im Bereich des Datenschutzes PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 11 EINLEITUNG 17 6 ERSTER TEIL: SELBSTREGULIERUNG

Mehr

Internationales Recht/ Politikwissenschaft

Internationales Recht/ Politikwissenschaft Schwerpunkt I: Internationales Recht/ Politikwissenschaft Dresden, 16.01.2017 Voraussetzungen Fremdsprachenkenntnisse unbedingt: gute - sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil: solide Französisch-, Russischkenntnisse

Mehr

Compliance. GSK. Der Unterschied.

Compliance. GSK. Der Unterschied. Compliance. GSK. Der Unterschied. Compliance maßgeschneidert. Compliance bei GSK. Regelverstöße können zu erheblichen Schäden bei Unternehmen und Banken führen. Ebenso gefährlich ist die Schädigung des

Mehr

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS)

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht (4 SWS) Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2015/16 Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS) Europa Kolleg Hamburg Vorlesung "The European Union as a Legal

Mehr

Ihre Referenten zur Fachtagung Datenschutz 2016

Ihre Referenten zur Fachtagung Datenschutz 2016 Moderator der Fachtagung Frank Henkel ist seit 1997 zugelassener Einzelanwalt in Hamburg. Er beschäftigt sich in seiner beratenden und forensischen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit medienrechtlichen und

Mehr

14. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM

14. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM in Kooperation mit 14. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM Termin: Donnerstag, 10. März 2016 Zeit: 19:00-21:30 Uhr Ort: VOELKER Dominohaus, Am Echazufer 24 72764 Reutlingen VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten,

Mehr

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte 29.06.2015 Tabellarischer Lebenslauf Geboren 19.2.1949 in Osnabrück Ausbildung Habilitation; Thema: "Evangelische Geistlichkeit. Deren Anteil an der Entfaltung frühmoderner

Mehr

LEGAL TECH DAY 2018 Legal Tech in der Transaktionsberatung. Alexander Schwarz Konstanz 8. Juni 2018

LEGAL TECH DAY 2018 Legal Tech in der Transaktionsberatung. Alexander Schwarz Konstanz 8. Juni 2018 LEGAL TECH DAY 2018 Legal Tech in der Transaktionsberatung Alexander Schwarz Konstanz 8. Juni 2018 1 Agenda Kurz zu Gleiss Lutz 3 Was ist (für Wirtschaftskanzleien) Legal Tech? 4-9 Ist Legal Tech Trend,

Mehr