Medizinstrafrecht. Steuerstrafrecht. Internationale Bezüge des Strafrechts einschließlich Völkerstrafrecht und Rechtshilfeangelegenheiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medizinstrafrecht. Steuerstrafrecht. Internationale Bezüge des Strafrechts einschließlich Völkerstrafrecht und Rechtshilfeangelegenheiten"

Transkript

1 Strafrecht Seit über 85 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS Mandanten im gesamten Strafrecht. Von der Präventivberatung über die Verteidigung bis hin zur Revision bieten wir kompetente und praxisnahe Unterstützung.

2 Unsere Kompetenzen Unsere Schwerpunkte Die Wurzeln des Strafrechts in der Sozietät REDEKER SELLNER DAHS liegen bei Hans Dahs sen., dem Gründer der Kanzlei. Als Straf ver teidiger hat er sich über Jahre hinweg einen großen Namen gemacht. Zahlreiche prominente Mandate, aufsehenerregende Prozess erfolge und Veröffentlichungen sind mit seinem Namen verbunden. In seinem Sinne und mit unverändert hohem Leistungsanspruch führen wir die Praxis im Strafrecht seit Jahrzehnten fort. Unsere besondere strafrechtliche Expertise umfasst folgende Rechtsgebiete: Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Untreue Betrug, Subventionsbetrug, Kapitalanlagebetrug, Kreditbetrug Korruptionsstraftaten Insolvenzstraftaten Verstöße gegen das Außenwirtschafts gesetz Verstöße gegen das Wertpapierhandelsgesetz Umweltstraftaten Verstöße gegen das UWG Bilanzstraftaten Kartellordnungswidrigkeiten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Betriebsunfällen Datenschutz- und Informationsstrafrecht Internet- und Medienstrafrecht Medizinstrafrecht Steuerstrafrecht Internationale Bezüge des Strafrechts einschließlich Völkerstrafrecht und Rechtshilfeangelegenheiten Unser Ziel und Anspruch ist es, unseren Mandanten eine umfassende rechtliche Beratung und Vertretung zu gewährleisten, die sich unter Einbeziehung der besonderen Kompetenzen unserer Sozietät auch auf andere betroffene Rechtsgebiete erstreckt. Zu nennen sind hier insbesondere das Verwaltungsrecht, das Zivil-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Kartellrecht, das Steuerrecht, das Völker- und Europarecht sowie das Medienrecht. Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren und vor Gericht Beratung und Vertretung von Unternehmen im Ermittlungsverfahren und vor Gericht Koordination von Verteidiger- Teams in großen Verfahren Revisionen Strafrechtliche Gutachten Strafrechtliches Risikomanagement und Compliance-Beratung Zeugenbeistand in allen Rechtsverfahren (einschließlich in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen) Vertretung von Nebenklagen

3 Strafverteidigung Strafrechtliche Beratung Einen Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit bildet die Verteidigung in Wirt schaftsund Steuerstrafverfahren. In der Rechtspraxis hat sich im Laufe der Zeit das Bedürfnis nach einem möglichst frühen Rechtsschutz im Ermittlungsverfahren ent wickelt. Gerade in diesem Stadium werden regelmäßig bereits die Weichen für den Aus gang eines Strafverfahrens gestellt. Es gilt, durch eine engagierte Verteidigung aktiv in die Gestaltung des Ermittlungsverfahrens einzugreifen. Die Untiefen und Fallstricke eines solchen Ermittlungsverfahrens müssen erkannt und nicht wiedergutzumachende Fehler vermieden werden. In vielen Fällen bietet sich einer engagierten Verteidigung auch die Chance, eine Einstellung des Ver fahrens zu erreichen und damit eine Anklage und öffentliche Hauptverhandlung mit ihren möglichen medialen Konsequenzen von vornherein zu vermeiden. Zudem bringt das Ermittlungsverfahren oftmals erhebliche Eingriffe in die Rechtssphäre des Be schuldigten mit sich, sei es in Form von Durchsuchungen und Beschlagnahmen, sei es in Form der Arrestierung von (mitunter recht erheblichen) Vermögenswerten oder schlimmstenfalls den Erlass eines Haftbefehls. Deshalb ist schon im Ermittlungs verfahren eine nachhaltige Wahrnehmung der Interessen des Beschuldigten erforderlich. Die frühzeitige Inanspruchnahme eines kompetenten und erfahrenen Strafverteidigers ist besonders auch dann geboten, wenn ein Ermittlungsverfahren im Umfeld eines Wirtschaftsunternehmens geführt wird. Derartige Verfahren sind zunächst oft nur gegen die Verantwort lichen des betroffenen Unternehmens gerichtet, weil eine individuelle Zuordnung der Vorwürfe von weiteren Ermittlungsergebnissen abhängt. In solchen Fällen kann eine Vielzahl von Mitarbeitern bis hin zur gesamten Leitungsebene des Unternehmens in den Fokus der Ermittlungen geraten. Hier ist wie vielfach auch in ande ren Fällen der Aufbau eines hochqualifizierten, sachlich versierten und solidarisch arbeitenden Verteidiger-Teams unerlässlich. Unter einer entsprechenden Koordination kann unter Wahrung der Interessen jedes Einzelnen eine Basis- oder Sockelvertei digung für alle in Betracht kommenden Betroffenen erarbeitet werden mit dem Ziel, für die Beteiligten möglichst schon den Beschuldigtenstatus, in jedem Fall aber eine Anklage zu verhindern. Neben der Individualverteidigung liegen weitere Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit auf der strategischen Begleitung und Vertretung von Unternehmen in allen Phasen strafrechtlicher Ermittlungsverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren (auch bei Betriebsunfällen) sowie auf der Beratung von Unternehmen zur Vermeidung strafrecht licher Risiken (Präventivberatung, Compliance-Beratung, Konzeption von Compliance-Systemen, Mitarbeiterschulungen, Erstellung strafrechtlicher Gutachten, beispielsweise zu sensiblen Unternehmensabläufen oder neuen Geschäftsfeldern etc.). Revisionen Einen besonderen Schwerpunkt im Strafrecht bildet schon traditionell auch das Revisionsrecht. Dazu hat Hans Dahs mit seinem Standardwerk Die Revision im Strafprozess (9. Aufl. 2017), seinen zahlreichen Veröffentlichungen und seiner langjährigen Praxis besonders beigetragen. Bernd Müssig und Heiko Lesch führen diese Tradition erfolgreich fort.

4 Unser Team Der strafrechtliche Bereich der Sozietät in Bonn besteht aus sieben Rechtsanwälten: Prof. Dr. Heiko Lesch Prof. Dr. Bernd Müssig Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann, M.Res. Dr. Daniel Neuhöfer, LL.M. Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. Christina Schmidt Niklas Kindhäuser Prof. Dr. Heiko Lesch Partner Tel Geboren 1959 in Wissen/Sieg. Studium der Rechts wissen schaf ten in Bonn erstes, 1990 zweites jur. Staats examen bis 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Professoren Dr. Marquardt (Forschungsgruppe Umwelt straf recht), Dr. Wolter und Dr. Günther Jakobs Promotion bei Prof. Dr. Rudolphi, Universität Bonn bis 1992 Re ferent im Bundesministerium des Innern, 1992 bis 1998 wis sen schaft li cher Assistent bei Prof. Dr. Günther Jakobs Habilitation an der Universität Bonn bis 2000 Ober assistent an der Universität Bonn Ernennung zum apl. Pro fessor an der Universität Bonn Eintritt in die Anwaltskanzlei. Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Köln. Mitglied der Görres-Ge sell schaft zur Pflege der Wissenschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Strafund Strafprozessrecht: u.a. Mitautor des Handbuchs des Fachanwalts Strafrecht, des Münchener Anwaltshandbuchs Strafverteidigung, des Münchener Anwaltshandbuchs Verteidigung in Wirt schafts- und Steuerstrafsachen sowie des KMR-Kom men tars zur Strafprozessordnung. Strafrecht (Wirtschafts-, Außenwirtschafts-, Steuer-, Kapitalmarkt-, Korruptions- und Umweltstrafrecht, allgemeines Strafrecht, Verteidigung von Ärzten, Rechtsanwälten und Notaren einschließlich berufsrechtlicher Verfahren, internationale Rechtshilfe in Strafsachen).

5 Prof. Dr. Bernd Müssig Partner Tel Geboren 1961 in München. Stu dium der Rechtswissenschaften, Theaterwissenschaften und Philosophie in Bonn und München erstes, 1994 zweites jur. Staats examen bis 2001 wissenschaftlicher Assistent am Rechtsphilosophischen Seminar bei Prof. Dr. Günther Jakobs, Universität Bonn Promotion bei Prof. Dr. H.-U. Paeffgen Habilitation an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakul tät der Universität Bonn für die Fächer Strafrecht, Strafprozess recht und Rechtsphilosophie Ernennung zum apl. Professor an der Universität Bonn Eintritt in die Anwaltskanzlei. Veröffentlichungen zum Strafrecht, Straf prozess recht und zur Rechtstheorie. Mitautor des Münchener Kom men tars zum Strafgesetzbuch. Strafrecht (insb. Wirt schafts-, Außenwirtschafts-, Kapitalmarkt-, Steuer- und Korruptionsstrafrecht); Revisionsrecht; Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse; Präventivberatung von Unternehmen. Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann, M.Res. Of Counsel Tel Geboren 1984 in Münster bis 2006 Studium der Rechts wissen schaft an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of Cambridge erstes, 2012 zweites jur. Staats examen bis 2010 Promotionsstudium am Eu ro päischen Hochschulinstitut in Florenz (Prof. Neil Walker) im Bereich des Eu ro päischen Strafrechts M.Res. (EHI). Seit 2016 Inhaberin einer Juniorprofessur für Strafrecht an der Universität Mannheim Eintritt in die An walts kanz lei. Veröffentlichungen zum Straf- und Straf prozess recht sowie zum europäischen und internationalen Strafrecht. Strafrecht (Wirtschafts-, Außenwirtschafts-, Steuer-, Umwelt- und allgemeines Strafrecht, Europäisches Strafrecht, internationale Rechtshilfe in Strafsachen). Dr. Daniel Neuhöfer, LL. M. Counsel Tel Geboren 1981 in Köln erstes, 2012 zweites jur. Staats examen. 2008/09 Masterstudium im Informa tionstechnologierecht an der University of Strathclyde in Glasgow bis 2011 Promotion an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Karl- Nikolaus Peifer bis 2010 Mitarbeiter einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Weitere Tätig keit u. a. bei dem Bundesbeauftragten für den Daten schutz und die Informa tionsfreiheit sowie der kanadischen Datenschutzbehörde Eintritt in die An walts kanz lei Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, der Wirt schaftsstrafrechtlichen Vereini gung e. V. (WisteV), des DICO Deutsches Institut für Compliance e. V., des Vereins zur Förde rung des Instituts für Strafrecht und Strafprozess recht der Universität zu Köln, der Alumni Medien recht Köln. Veröffentlichungen zum Strafrecht sowie Internet- und Daten schutz recht; Autor des juris PraxisReport Compliance & Investigations. Strafrecht (Wirt schafts-, Informationstechnologie-, Medien-, Steuer-, Korruptionsstrafrecht, allgemeines Strafrecht); Datenschutz recht; Interne Ermittlun gen und Präventivberatung von Unternehmen.

6 Prof. Dr. Frank Meyer, LL. M. Of Counsel Tel Geboren 1975 in Lübeck bis 2000 Studium der Rechts wissen schaften in Hamburg erstes, 2004 zweites jur. Staats examen Promotion, 2000 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Fezer, 2005 LL. M. (Yale) und Research Assistant bei Prof. Damaska bis 2008 wissen schaftlicher Referent am MPI Freiburg bis 2010 DFG-finan zierte Stelle in Bonn, 2010 bis 2011 wissen schaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Böse (DFG- Projekt Vermei dung und Beile gung von Konflikten zwischen den na tionalen Strafgewalten in der Eu ro päischen Union ) Habilita tion in Bonn, seit 2011 Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozess recht unter Ein schluss des Interna tionalen Strafrechts an der Universität Zürich. Seit 2008 als Rechts an walt für die Kanzlei tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen im Strafund Strafprozessrecht, europäischen und interna tionalen Strafrecht sowie zur Rechtsvergleichung. Strafrecht (Wirtschafts-, Außenwirtschaftsund allgemeines Strafrecht, US-amerikanisches Strafrecht, Eu ro päisches Strafrecht, interna tionale Rechtshilfe in Strafsachen). Christina Schmidt Associate Tel Geboren 1988 in Bonn. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam erstes, 2017 zweites jur. Staatsexamen bis 2014 wissenschaftliche Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hellmann für Strafrecht, insb. Wirtschaftsstrafrecht geprüfte Rechtskandidatin beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages. Referendarstationen u. a. beim Bundesverfassungsgericht und bei den Strafrechtsreferaten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Eintritt in die Anwaltskanzlei Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins e. V. Veröffentlichungen zum Wirtschaftsstrafrecht. Strafrecht (Wirtschafts-, Steuer-, Umwelt-, Korruptionsstrafrecht, allgemeines Strafrecht); Präventivberatung von Unternehmen. Niklas Kindhäuser Associate Tel Geboren Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Leeds (England) und Tübingen Erstes, 2016 Zweites Staatsexamen. Referendariat am LG Hechingen, Stationen u. a. bei einem Bonner Strafverteidiger und einer großen Strafkammer am Landgericht. Ehemaliger Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Max- Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Breisgau. Derzeit Promotionsvorhaben bei Prof. Dr. Bernd Heinrich in Tübingen zu einem computer- und datenschutzstrafrechtlichen Thema (Datenhehlerei gem. 202d StGB) Eintritt in die Anwaltskanzlei. Strafrecht; Datenschutzrecht.

7 Berlin Leipziger Platz Berlin Tel Fax berlin@redeker.de Bonn Tel bonn@redeker.de Brüssel 172, Av. de Cortenbergh 1000 Brüssel Tel Fax bruessel@redeker.de Leipzig Mozartstraße Leipzig Tel Fax leipzig@redeker.de London 4 More London Riverside London SE1 2AU Tel Fax london@redeker.de München Maffeistraße München Tel Fax muenchen@redeker.de Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb Sitz Bonn Partnerschaftsregister AG Essen PR

8 Stand 10/2018

Unsere Schwerpunkte. Unsere Kompetenzen

Unsere Schwerpunkte. Unsere Kompetenzen Strafrecht Seit über 80 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS Mandanten im gesamten Strafrecht. Von der Präventivberatung über die Verteidigung bis hin zur Revision bieten wir kompetente und praxisnahe

Mehr

Wir beraten und vertreten in Verfahren vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission,

Wir beraten und vertreten in Verfahren vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission, Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Unsere besondere Expertise: Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unter nehmen in Schwierigkeiten

Unsere besondere Expertise: Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unter nehmen in Schwierigkeiten Beihilfenrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in Verfahren vor der Europäischen Kommission, den EU-Gerichten sowie in innerstaatlichen

Mehr

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen

Beratungsfelder. von internationalen Fusionskontrollverfahren. In integrierten Teams beraten wir nationale und inter nationale Unternehmen Kartellrecht Seit vielen Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS nationale und internationale Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht. Erfahrene und hochspezialisierte Anwälte unterstützen

Mehr

Mandate am Puls der Zeit...

Mandate am Puls der Zeit... Mandate am Puls der Zeit...... geben wir in Ihre Hände. Mit gut 100 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sind wir an 6 Standorten tätig. Wir bieten Ihnen die Mandate einer großen Wirtschaftskanzlei und

Mehr

Europarecht Büro Brüssel

Europarecht Büro Brüssel Europarecht Büro Brüssel Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten auf allen Gebieten des Europarechts am Standort Brüssel. Beratungsfelder Unsere

Mehr

Europarecht Büro Brüssel

Europarecht Büro Brüssel Europarecht Büro Brüssel Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten auf allen Gebieten des Europarechts am Standort Brüssel. Beratungsfelder Unsere

Mehr

Beratungsfelder. Unsere besondere Expertise:

Beratungsfelder. Unsere besondere Expertise: Beihilfenrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in Verfahren vor der Europäischen Kommission, den EU-Gerichten sowie in innerstaatlichen

Mehr

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht)

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Corporate (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Seit 25 Jahren begleitet die Sozietät REDEKER SELLNER DAHS in- und auslän dische Mandanten bei Transaktionen jeder Größenordnung.

Mehr

Das Regulierungsrecht

Das Regulierungsrecht Regulierungsrecht Zu den Kernkompetenzen von REDEKER SELLNER DAHS gehört das Regulierungsrecht. Hochspezialisierte und erfahrene Anwälte beraten und vertreten Mandanten in den Sektoren Energie, Post, Bahn

Mehr

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst.

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst. Arbeitsrecht REDEKER SELLNER DAHS berät und vertritt Mandanten seit 35 Jahren im Individualarbeitsrecht und kollektiven Arbeitsrecht. Vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten sind Garant für eine

Mehr

DHK MENSCHEN. BERATEN. STEUERN.

DHK MENSCHEN. BERATEN. STEUERN. DHK MENSCHEN. BERATEN. STEUERN. STEUER- & WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT Partner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Ob Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt wir sind Ihr Partner,

Mehr

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg Strafverteidigung Ulm Dresden Berlin Stuttgart Augsburg Strafverteidigung...... eine Säule unserer Kanzlei Mit hochqualifizierten, erfahrenen und engagierten Rechtsanwälten sowie Fachanwälten für Strafrecht,

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht

Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht und Datenschutzrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in den Bereichen gewerblicher Rechtsschutz,

Mehr

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht)

Corporate. (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Corporate (M&A, Umwandlungen, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht) Seit 20 Jahren begleitet die Sozietät REDEKER SELLNER DAHS in- und auslän dische Mandanten bei Transaktionen jeder Größenordnung.

Mehr

Fact Sheet Wirtschaftsstrafrecht Steuerstrafrecht

Fact Sheet Wirtschaftsstrafrecht Steuerstrafrecht Fact Sheet Wirtschaftsstrafrecht Steuerstrafrecht Unternehmerisches Handeln schließt das Risiko ein, mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert oder Opfer von Wirtschaftskriminalität zu werden. Straf-

Mehr

LEBENSLAUF PROFESSOR DR. DR. H.C. MULT. MICHAEL PAWLIK LL.M.

LEBENSLAUF PROFESSOR DR. DR. H.C. MULT. MICHAEL PAWLIK LL.M. LEBENSLAUF PROFESSOR DR. DR. H.C. MULT. MICHAEL PAWLIK LL.M. STUDIUM 1984-1989 Universität Bonn Studium der Rechte Beschäftigung als studentische Hilfskraft im Institut für Römisches Recht (Professor Dr.

Mehr

Compliance und interne Ermittlungen

Compliance und interne Ermittlungen Compliance und interne Ermittlungen 2 Die rechtlichen Anforderungen im Wirtschaftsleben sind immens. Eine individuelle, unternehmensgerechte Compliance-Kultur und konkrete Konzepte zur Vermeidung rechtlicher

Mehr

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Vergaberecht Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Unsere Bera tungs felder Das Vergaberecht erfasst alle

Mehr

Wirtschaftsstrafrecht. Interne Untersuchungen. Der richtige Kurs in stürmischen Zeiten. kapellmann.de

Wirtschaftsstrafrecht. Interne Untersuchungen. Der richtige Kurs in stürmischen Zeiten. kapellmann.de Wirtschaftsstrafrecht Interne Untersuchungen Der richtige Kurs in stürmischen Zeiten kapellmann.de Wirtschaftsstrafrecht Das wirtschaftsstrafrechtliche Team verteidigt bundesweit Einzelpersonen in allen

Mehr

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Alexander von Mühlendahl Prof. Dr. iur., J.D., LL.M. Rechtsanwalt Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang 1940 +49.(0)89.928 05-0 vonmuhlendahl@bardehle.de

Mehr

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.

Vergaberecht. Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Vergaberecht Seit mehr als 25 Jahren berät und vertritt REDEKER SELLNER DAHS die öffentliche Hand und Bieter im Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Unsere Bera tungs felder Das Vergaberecht erfasst alle

Mehr

STRAFRECHT. Exposé. LIEB.Rechtsanwälte, Nürnberg

STRAFRECHT. Exposé. LIEB.Rechtsanwälte, Nürnberg STRAFRECHT LIEB.Rechtsanwälte, Nürnberg Stand: 23.06.2014 Strafverteidigung ist Kampf um die Rechte des Mandanten (nach Dahs) 1. Steuerstrafrecht Ihnen wird eine Steuerhinterziehung zur Last gelegt? Wir

Mehr

Zum Rechtsverhältnis zwischen Herstellern und Benannten Stellen Was bringt die MPVO Neues?

Zum Rechtsverhältnis zwischen Herstellern und Benannten Stellen Was bringt die MPVO Neues? Hartmut Scheidmann, Rechtsanwalt Zum Rechtsverhältnis zwischen Herstellern und Benannten Stellen Was bringt die MPVO Neues? 13. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht 28. September 2017 Universität

Mehr

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Herausgegeben und bearbeitet von Professor Dr. Hans Universität Osnabrück Professor Dr. Andreas, LL.M. (Berkeley) Universität Bielefeld unter Mitarbeit von Professorin Dr.

Mehr

Datenschutz und Rundfunkfreiheit

Datenschutz und Rundfunkfreiheit RA Gernot Lehr Referat auf der 2. Fachtagung der LfM zum Datenschutz im privaten Rundfunk Düsseldorf, 3. Dezember 2012 Ausgangslage: Kollision zwischen zwei Grundrechten Recht auf informationelle Selbstbestimmung

Mehr

Unsicheres Internet staatlich verordnet? Spagat zwischen Vertrauen und Sicherheit das Wissen staatlicher Stellen

Unsicheres Internet staatlich verordnet? Spagat zwischen Vertrauen und Sicherheit das Wissen staatlicher Stellen Dr. Daniel Neuhöfer, LL.M., Köln, 19. März 2014 Unsicheres Internet staatlich verordnet? Spagat zwischen Vertrauen und Sicherheit das Wissen staatlicher Stellen Übersicht I. Datenschutz warum und weshalb?

Mehr

Compliance. GSK. Der Unterschied.

Compliance. GSK. Der Unterschied. Compliance. GSK. Der Unterschied. Compliance maßgeschneidert. Compliance bei GSK. Regelverstöße können zu erheblichen Schäden bei Unternehmen und Banken führen. Ebenso gefährlich ist die Schädigung des

Mehr

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise Rechtsanwaltsgesellschaft Strategisch bestens aufgestellt Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise SO Verhelfen Wir ihnen KOMPetent und effizient Zu ihrem recht arbeitsrecht

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

HOFFMANN & PARTNER Rechtsanwälte Steuerberater GbR

HOFFMANN & PARTNER Rechtsanwälte Steuerberater GbR HOFFMANN & PARTNER Rechtsanwälte Steuerberater GbR Unsere Dienstleistungen STRAFVERTEIDIGUNG Diskrete Verteidigung von Einzelpersonen und Unternehmen. Entwicklung individueller Verteidigungsstrategien.

Mehr

Wirtschaftsstrafrecht/ Steuerstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht/ Steuerstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht/ Steuerstrafrecht Unternehmerisches Handeln schließt das Risiko ein, mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert oder Opfer von Wirtschaftskriminalität zu werden. Straf- und verwaltungsrechtliche

Mehr

Hannover, den 21.04.2016. Planungsdialog Südschnellweg. Rechtliche Grundlagen der Planung

Hannover, den 21.04.2016. Planungsdialog Südschnellweg. Rechtliche Grundlagen der Planung Hannover, den 21.04.2016 Planungsdialog Südschnellweg Rechtliche Grundlagen der Planung Rechtliche Grundlagen Südschnellweg = Parallelführung von B3, B6 und B65 Bundesstraße i.s.v. 1 Abs. 2 Nr. 2 Bundesfernstraßengesetz

Mehr

2016 Die Autoren 309. Die Autoren

2016 Die Autoren 309. Die Autoren 2016 Die Autoren 309 Die Autoren Johannes Becker, Ref. iur., Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, am Institut von 2012 bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Ekkehart Reimer,

Mehr

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Albert-Ludwigs-Universität Institut für Wirtschaftsrecht,

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung vom 4.6.015 1 Dieser Studienplan ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. In ihm sind als fachwissenschaftliches Mindestprogramm

Mehr

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0)

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Christof Karl Dr. iur., LL.M., Dipl.-Inform. Rechts- & Patentanwalt, Partner; als Rechtsanwalt zugelassen in Deutschland und New York; Patentanwalt und European Patent Attorney

Mehr

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten:

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten: Anhang: Modulübersicht für den Masterstudiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Pflichtmodule Modul:

Mehr

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner BARDEHLE PAGENBERG Team Tilman Müller-Stoy Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang

Mehr

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner BARDEHLE PAGENBERG Team Tilman Müller-Stoy Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang

Mehr

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten:

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten: Anhang: Modulübersicht für den Masterstudiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Pflichtmodule Modul:

Mehr

Rechtsanwälte. Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München

Rechtsanwälte. Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München Rechtsanwälte Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München Profil REDEKER SELLNER DAHS eine Sozietät, die moderne effiziente Dienstleistung mit umfassender Expertise verbindet. Wir stellen hohe Ansprüche

Mehr

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke ist einer der wenigen Autoritäten im Steuerstrafrecht. Die doppelte Fachanwaltschaft ermöglicht eine kompetente Beratungsdienstleistung

Mehr

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart

Strafverteidigung. Ulm Dresden Berlin Stuttgart Strafverteidigung Ulm Dresden Berlin Stuttgart Strafverteidigung...... eine Säule unserer Kanzlei Mit hochqualifizierten, erfahrenen und engagierten Rechtsanwälten sowie Fachanwälten für Strafrecht, Steuerrecht

Mehr

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Rechtsökonomik

Mehr

Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte. Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister.

Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte. Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister. Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr

Prof. Dr. Hans Theile, LL.M. Wintersemester 2018/2019. Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil

Prof. Dr. Hans Theile, LL.M. Wintersemester 2018/2019. Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil Prof. Dr. Hans Theile, LL.M. Wintersemester 2018/2019 Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil Teil 1: Einführung Teil 2: Betrug und betrugsähnliche Tatbestände 1 Betrug ( 263 StGB) und Versicherungsbetrug/-missbrauch

Mehr

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.)

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Rechtsanwalt, Fachanwalt für Marken-, Wettbewerbsund Urheberrecht. Jahrgang 1967, Gründungspartner Ingo Selting ist Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei Selting+Baldermann.

Mehr

EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS

EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS EXPERIENCE THE INTERNATIONAL FLAVOUR OF OUR BUSINESS ZAHLEN UND FAKTEN ZU DLA PIPER In Deutschland Über 350 Mitarbeiter, mehr als 180 Rechtsanwälte, davon rund 60 Partner Büros in Berlin, Frankfurt am

Mehr

CERTA LEGE HENKEL LEUNIG SCHENK. Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg.

CERTA LEGE HENKEL LEUNIG SCHENK. Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg. CERTA LEGE PA R T N E R S C H A F T V O N R E C H T S A N W Ä LT E N FA C H A N W Ä LT E N HENKEL LEUNIG SCHENK Synchronisiert mit Ihrer Welt. Optimiert auf Ihre Bedürfnisse. Professionell für Ihren Erfolg.

Mehr

Mit aller Konsequenz: Compliance. Beratung für Unternehmen im Risikomanagement.

Mit aller Konsequenz: Compliance. Beratung für Unternehmen im Risikomanagement. Mit aller Konsequenz: Compliance Beratung für Unternehmen im Risikomanagement www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Mannheim.

Mehr

AUSLÖSER FÜR STAATSANWALTSCHAFTLICHE ERMITTLUNGSVERFAHREN UND STRAFRECHTLICHE FOLGEN IN DER PRAXIS VORTRAG VON

AUSLÖSER FÜR STAATSANWALTSCHAFTLICHE ERMITTLUNGSVERFAHREN UND STRAFRECHTLICHE FOLGEN IN DER PRAXIS VORTRAG VON AUSLÖSER FÜR STAATSANWALTSCHAFTLICHE ERMITTLUNGSVERFAHREN UND STRAFRECHTLICHE FOLGEN IN DER PRAXIS VORTRAG VON THILO PFORDTE, LL.M RECHTSANWALT UND FACHANWALT F. STRAFRECHT 21/06/17 Seite 2 STAATSANWALTSCHAFT

Mehr

Lebenslauf. Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät. Ingolf Pernice geb in Marburg/Lahn. Ausbildung

Lebenslauf. Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät. Ingolf Pernice geb in Marburg/Lahn. Ausbildung Lebenslauf Ingolf Pernice geb. 6.7.1950 in Marburg/Lahn Ausbildung 1961-1969 Gymnasium Philippinum (altsprachlich), Marburg. Abitur 1969 1974 Rechtswissenschaften in Marburg, Genf, Marburg (1. Jur. Staatsexamen)

Mehr

Unsere Beratungsfelder

Unsere Beratungsfelder Private Clients Die Praxisgruppe Private Clients unterstützt Sie rechtlich in Angelegenheiten der Lebens- und Vermögensplanung; vor allem im Familien- und Erbrecht, im Gesellschaftsrecht sowie im Steuerrecht.

Mehr

In 37 Abs. 1 Satz 1 werden die Worte, sowie ein Grundlagenseminar im Sinn des 10 Abs. 3 erfolgreich abgelegt hat gestrichen.

In 37 Abs. 1 Satz 1 werden die Worte, sowie ein Grundlagenseminar im Sinn des 10 Abs. 3 erfolgreich abgelegt hat gestrichen. Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung Vom 22. Juli 2008 Auf

Mehr

B) Schwerpunktstudium

B) Schwerpunktstudium B) Schwerpunktstudium 6 Als Schwerpunktbereichsveranstaltung (S) gekennzeichnete Veranstaltungen werden regelmäßig angeboten. Die Fakultät stellt sicher, dass in jedem Schwerpunktbereich (SPB) so viele

Mehr

Gut versichert? Aber sicher! Unsere Beratung und Vertretung von Versicherungsnehmern.

Gut versichert? Aber sicher! Unsere Beratung und Vertretung von Versicherungsnehmern. Gut versichert? Aber sicher! Unsere Beratung und Vertretung von Versicherungsnehmern www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr

Compliance Due Diligence und M&A

Compliance Due Diligence und M&A Compliance Due Diligence und M&A Oliver Jung Rechtsanwalt, Partner Düsseldorf, 22.06.2015 Beispiel: Ferrostaal Quelle:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/millionenstrafe-wegen-korruption-zahltag-fuer-ferrostaal-1.1017962

Mehr

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth Vom 25.

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth Vom 25. Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2016/Nr. 053 Tag der Veröffentlichung: 25. August 2016 Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth

Mehr

Vorlesung Steuerstrafrecht 2015

Vorlesung Steuerstrafrecht 2015 Vorlesung Steuerstrafrecht 2015 20. Juni 2015: Fälle zum Steuerstrafrecht 27. Juni 2015: Steuerstrafverfahren 04. Juli 2015: Risiken des Beraters und Verteidigers 1 Finanzbehörde im steuerstrafrechtlichen

Mehr

Betrug im Gesundheitswesen, 8. Fachtagung am 11./ Referenten

Betrug im Gesundheitswesen, 8. Fachtagung am 11./ Referenten Betrug im Gesundheitswesen, 8. Fachtagung am 11./12.04.2018 Referenten Dr. Wolfgang Bär Herr Dr. Bär studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat im OLG-Bezirk

Mehr

Lebenslauf Claus Kreß

Lebenslauf Claus Kreß Lebenslauf Claus Kreß Geboren am 16. März 1966 Merlinweg 63, 50997 Köln, verheiratet mit Richterin am LG Dr. Simone Kreß, Sohn Maximilian und Tochter Charlotte I. Ausbildung September 1975 bis Mai 1984

Mehr

Schwerpunktbereichsstudienpläne

Schwerpunktbereichsstudienpläne Schwerpunktbereichsstudienpläne gemäß 46 Abs. 4 Satz 2 der Studien- und Prüfungsordnung für das Studium der Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Juristische Prüfung an der Universität Regensburg vom

Mehr

Kooperation oder Korruption? Ratschläge eines Strafverteidigers

Kooperation oder Korruption? Ratschläge eines Strafverteidigers Kooperation oder Korruption? Ratschläge eines Strafverteidigers Prof. Dr. Michael Tsambikakis Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Medizinrecht Was tun? Jetzt Bei Bekanntwerden von Ermittlungen

Mehr

Deutsch für Juristinnen / Juristen (Semesterkurs) Seminar Präsentieren und Plädieren. Workshop Anwalt im Unternehmen

Deutsch für Juristinnen / Juristen (Semesterkurs) Seminar Präsentieren und Plädieren. Workshop Anwalt im Unternehmen Anhang: Modulübersicht für den Master-Studiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Pflichtmodule Modul:

Mehr

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail Kapitelgasse 5 7 5020 Salzburg Österreich LEBENSLAUF 2 PERSÖNLICHES Geburtsdatum/ ort: Staatsbürgerschaft: Familienstand: 23.08.1969, Salzburg Österreich verheiratet, 2 Kinder AUSBILDUNG 10/1991 03/1994

Mehr

Fallstricke der Gewerberaummiete

Fallstricke der Gewerberaummiete Rechtsanwalt Moritz Klein Fallstricke der Gewerberaummiete München, 12.11.2016 Inhaltsübersicht Zielsetzung Einführung in das Gewerbemietrecht Wesentliche Eckpunkte eines gewerblichen Mietvertrages Typische

Mehr

DILLING UND MÜNCH N O T A R E

DILLING UND MÜNCH N O T A R E DILLING UND MÜNCH N O T A R E Herzlich willkommen bei Ihren Notaren Dilling und Münch in Oppenheim am Rhein Von den ersten Urkunden im Jahre 1805 bis zur Digitalisierung: Das Notariat in Oppenheim ist

Mehr

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung Veranstaltungsort: 10. Juni 2015 in München Dr. Jens Bosbach Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht,

Mehr

Dr. Michael Winkelmüller, Bonn, Perspektiven der Schafbeweidung - Pächter und Verpächter im Dialog

Dr. Michael Winkelmüller, Bonn, Perspektiven der Schafbeweidung - Pächter und Verpächter im Dialog Dr. Michael Winkelmüller, Bonn, 17.03.2015 Perspektiven der Schafbeweidung - Pächter und Verpächter im Dialog Artikel 39 (1) Ziel der gemeinsamen Agrarpolitik ist es, a) die Produktivität der Landwirtschaft

Mehr

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER in Kooperation mit MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER Ärztliche Abrechnung und Kooperationen von Ärzten mit anderen Leistungserbringern - Grenzen & Möglichkeiten Termin: Mittwoch, 24. Januar 2018 Zeit: 19:00-21:30

Mehr

Flavour Of Our Business

Flavour Of Our Business Experience the International Flavour Of Our Business Zahlen und Fakten zu DLA Piper In Deutschland Über 350 Mitarbeiter, mehr als 180 Rechtsanwälte, davon rund 60 Partner Büros in Berlin, Frankfurt am

Mehr

a) Pflichtveranstaltungen BGB, AT 4 AK Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) 4 AK Strafrecht, AT 4 AK Einführung in die Rechtsgeschichte 2 ZP

a) Pflichtveranstaltungen BGB, AT 4 AK Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) 4 AK Strafrecht, AT 4 AK Einführung in die Rechtsgeschichte 2 ZP 4. DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN a) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM WINTERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen und Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung Die Spalte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Vorwort.................................................. XI Knut Amelung Dr. iur., em. Universitätsprofessor (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie), Technische Universität Dresden

Mehr

Internal Investigations: Wenn Kanzleien ermitteln

Internal Investigations: Wenn Kanzleien ermitteln Berufseinstieg 30.11.2017, 14.24 Uhr Internal Investigations: Wenn Kanzleien ermitteln von Zakiya Mzee Rechtsverstöße können für Unternehmen nicht nur hohe finanzielle Verluste bedeuten, sondern regelrecht

Mehr

LEBENSLAUF. Prof. Dr. iur. Jochen Mohr

LEBENSLAUF. Prof. Dr. iur. Jochen Mohr LEBENSLAUF Prof. Dr. iur. Jochen Mohr AKTUELLE UND FRÜHERE POSITIONEN Seit 09/2016 Mitglied der Senatskommission Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs der Technischen Universität Dresden Seit 07/2016

Mehr

Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers

Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien Konrad Ott Ulrich Smeddinck (Hrsg.) Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers Beiträge aus Ethik und Recht

Mehr

Schnittstelle zwischen Straf- und Steuerrecht

Schnittstelle zwischen Straf- und Steuerrecht Oliver Heinekamp Die strafbefreiende Selbstanzeige Schnittstelle zwischen Straf- und Steuerrecht TeleLex, ein Gemeinschaftsunternehmen von DATEV eg und Verlag Dr. Otto Schmidt KG Oliver Heinekamp Die strafbefreiende

Mehr

Ihre Referenten zur Fachtagung Datenschutz 2016

Ihre Referenten zur Fachtagung Datenschutz 2016 Moderator der Fachtagung Frank Henkel ist seit 1997 zugelassener Einzelanwalt in Hamburg. Er beschäftigt sich in seiner beratenden und forensischen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit medienrechtlichen und

Mehr

Auszeichnung wissenschaftlicher Leistungen von praktischer Bedeutung.

Auszeichnung wissenschaftlicher Leistungen von praktischer Bedeutung. PRESSEMELDUNG 270613 Förderpreis für Strafrecht aus der Taufe gehoben Eimer Heuschmid Mehle Preis für die beste strafrechtliche Promotion wird ab 2014 an der Universität Bonn vergeben Eine der größten

Mehr

Strafrecht, nach allen Regeln der Kunst. Banken im Cum-Ex-Fokus Rechtsanwalt Prof. Dr. Ahlbrecht 4. Bankrechtstag, Düsseldorf, 16.

Strafrecht, nach allen Regeln der Kunst. Banken im Cum-Ex-Fokus Rechtsanwalt Prof. Dr. Ahlbrecht 4. Bankrechtstag, Düsseldorf, 16. Strafrecht, nach allen Regeln der Kunst Banken im Cum-Ex-Fokus Rechtsanwalt Prof. Dr. Ahlbrecht 4. Bankrechtstag, Düsseldorf, 16. März 2016 Inhalte Prolog Cum-Ex-Geschäfte eine Beschreibung Die umstrittene

Mehr

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler.

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler. Immer gut vertreten Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Stand: 13.07.2006 A. PFLICHTFACHSTUDIUM 1.

Mehr

Stellungnahme. des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Berufsrecht

Stellungnahme. des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Berufsrecht Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Berufsrecht zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Inneren vom 23.11.2016 für ein Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die

Mehr

Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Heidelberg Anwaltsorientierte Juristenausbildung Vorlesung 7. Juli 2016

Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Heidelberg Anwaltsorientierte Juristenausbildung Vorlesung 7. Juli 2016 Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Heidelberg Anwaltsorientierte Juristenausbildung Vorlesung 7. Juli 2016 Strafrecht und Compliance Ein Bericht aus der Praxis Was ist Compliance? Typische Definitionsansätze:

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 13. November 2014 in München

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 13. November 2014 in München SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 13. November 2014 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Das Verwaltungsstrafrecht im Wandel

Das Verwaltungsstrafrecht im Wandel KURS Das Verwaltungsstrafrecht im Wandel DIENSTAG / MITTWOCH, 14. / 15. JUNI 2016 UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3 Gegenstand und Zielsetzung Verwaltungsstrafrecht spielt in weiten Teilen des Nebenstrafrechts

Mehr

Jahrestagung umweltstrafrechtliche Verantwortlichkeit techn.

Jahrestagung umweltstrafrechtliche Verantwortlichkeit techn. Jahrestagung umweltstrafrechtliche Verantwortlichkeit techn. Dezernenten Herdecke, 22. September 2015 Referent: RA/FAStrafR/FASteuerR Dr. Frank Heerspink Der Fall Ein UNI-Gebäude wird abgerissen, Abbruch

Mehr

Festschrift für Hans-Joachim Rudolphi zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Klaus Rogall Ingeborg Puppe Ulrich Stein Jürgen Wolter

Festschrift für Hans-Joachim Rudolphi zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Klaus Rogall Ingeborg Puppe Ulrich Stein Jürgen Wolter Festschrift für Hans-Joachim Rudolphi zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Klaus Rogall Ingeborg Puppe Ulrich Stein Jürgen Wolter Vorwort I. Allgemeiner Teil des Strafrechts Gunther Arzt Dolus eventualis

Mehr

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v..

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v.. Rechtsanwälte Rüdiger Ludwig Herr Ludwig war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung Geschäftsführer eines bundesweit tätigen Inkassounternehmens in Hamm. 1989 gründete er die Kanzlei Ludwig und

Mehr

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte A. Konzept Das Massengeschäft der Beschaffungsstellen findet unterhalb der Schwellenwerte statt und wird von Rechtsprechung und Literatur kaum wahrgenommen.

Mehr

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _ Hillma~n :: Partner Rechtsanwalte _ Hillmann = Rechtsanwälte = Partner Vertrauen Sie uns Ihre Sorgen an! Wir beraten Sie, klären Ihre Rechtsfragen und vertreten Sie zuverlässig und kompetent. Wir setzen

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr