Jahresrückblick 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrückblick 2007"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 07 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2007 Die gesellschaftlichen Ereignisse in unserer Gemeinde

2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Eine sehr interessante Ausstellung hat im heurigen November in Nickelsdorf stattgefunden bei der Künstler unserer Gemeinde ihre Werke präsentieren konnten. Diese Ausstellung war gut besucht und zeigt das große Interesse am kulturellen Leben unseres Ortes. Es ist ein schönes Gefühl von so kreativen Kunstschaffenden umgeben zu sein! Das nahende Jahresende möchte ich nutzen, um mich für die umfangreichen Aktivitäten der Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer zu bedanken! Gesegnete Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg für 2008 wünscht Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 13. November 2007 einen Tagesausflug. Die Fahrt begann um 07:45 Uhr. Erste Station war die Brauerei Schwechat. Nach einer Führung durch den Betrieb ging die Reise weiter in den Alpengasthof Kummerbauerstadl nach Trattenbach in das Wechselgebiet zum traditionellen Ganslessen. Diese Gaststätte liegt in m Seehöhe und es herrschte dort tiefster Winter, sodass der Reisebus die 4 km lange Zufahrtsstrecke infolge enger Kurven und Schneefahrbahn nicht bewältigen konnte. Die Reisegruppe wurde daher mit 1 Schülerbus und 2 PKW s zum Zielort gebracht. Trotzdem war es ein schöner und erlebnisreicher Tagesausflug, an dem 37 PensionistInnen teilgenommen haben. Frau Wagner Karoline feierte am 14. September ihren 85., Frau Suranyi Anna am 20. September ihren 80. und Frau Salzer Elisabeth am 1. Oktober ebenfalls ihren 80. Geburtstag. Vertreter der Ortsgruppe gratulierten und überreichten den Jubilaren einen Geschenkskorb. Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl 2

3 10 Jahre gemischter Chor Nickelsdorf Zum Jubiläumskonzert des gemischten Chores in der evangelischen Kirche fanden sich unzählige Besucher ein. Zum Programm gehörten Darbietungen der Kinder der Musikschule, des Posaunenchor Zurndorf und natürlich des gemischten Chores. Am Ende der Veranstaltung wurden die verschiedenen Akteure mit viel Applaus verabschiedet. Tag der offenen Tür bei der FF Nickelsdorf Am Sonntag, dem , fand im Feuerwehrhaus Nickelsdorf ein Tag der offenen Tür statt. Man konnte vor Ort die Technischen Geräte einmal selbst in die Hand nehmen und ausprobieren. Zahlreiche Gäste machten von dieser Aktion gebrauch. Weiters bestand auch die Möglichkeit Fotos aus vergangenen Jahren von Übungen und Einsätzen zu besichtigen. Die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf war hoch erfreut über das große Interesse der Bevölkerung und versorgte die Gäste mit Getränken und Knabbereien bis in die Abendstunden. Spiele für Nachmittagsbetreuung in Volksschule Am Dienstag, dem , wurden die Kinder in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Nickelsdorf freudig überrascht. GR Wolfgang Falb überbrachte jede Menge Denk-, Brett- und Würfelspiele, als Spende der Pension Theresia, deren Mitinhaber er auch ist. Die Volksschule Nickelsdorf und die Gemeinde Nickelsdorf bedanken sich recht herzlich dafür. Wandern am Nationalfeiertag Am Freitag, dem , veranstaltete der Elternverein der Volksschule Nickelsdorf wieder den traditionellen Wandertag zum Nationalfeiertag. Von der Volksschule führte die Strecke wie jedes Jahr zum Zielpunkt beim Grillplatz am Kälberbrunnen. Bei Würstchen, Chili con Carne, Kuchen, Kaffee und Glühwein fand die Veranstaltung dann ihren gemütlichen Ausklang. Erntedankfest der r.k. Pfarrgemeinde Am Sonntag, dem , fand bei herrlichem Wetter das Erntedankfest der römisch katholischen Pfarrgemeinde statt. Zahlreiche Gäste nutzten den schönen Herbstbeginn zum Besuch der Veranstaltung und verbrachten unterhaltsame Stunden bei schmackhaften Speisen, ausgewählten Getränken und der Musik des Singkreises Zurndorf. 3

4 Neues vom TC im Winter Doch es gibt auch in der kalten Jahreszeit Neuigkeiten vom Tennisclub: Bei der diesjährigen Generalversammlung des Burgenländischen Tennisverbandes wurde ein Mitglied aus unseren Reihen in den Vorstand gewählt. Fünf Vizepräsidenten umfasst der Vorstand des BTV - Markus Pingitzer übernahm bei der Generalversammlung am 2. Dezember 2007 eine dieser Positionen und wird in Zukunft für den Bereich Breitensport zuständig sein. Herzliche Gratulation! Den Jahresausklang 2007 hat der TC mit dem traditionellen Silvesterlauf geplant genauere Details folgen! Und für das Jahr 2008 steht ein großes Jubiläum an der Tennisclub Nickelsdorf besteht schon 30 Jahre! Wir freuen uns auf dieses Jubiläum und wollen es gemeinsam mit allen Nickelsdorfern feiern. Vorerst wünscht der Vorstand des TC: ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2008! neue Dressen für die U10 des ASV Nickelsdorf Am Freitag, dem , erhielt die U10-Mannschaft im Rahmen einer Trikot-Aktion der Firma TAKKO-Fashion neue Dressen überreicht. Das U10-Nachwuchsteam und die Vereinsführung des ASV Nickelsdorf bedanken sich beim Ausstatter mit einem kleinen Reim: Der Nachwuchs im Fußball wird bei uns hoch geschätzt wird gefördert, umsorgt und außerdem nicht zuletzt, ausstaffiert und gekleidet nach dem neuesten Schrei. Bei Anspruch auf Klasse ist es ja nicht einerlei, woher und bei wem man das Equipment bezieht, wir tun s bei TAKKO, wie man hier unschwer sieht. 4 Mit TAKKO Fashion sind wir gegen jeden gerüstet, auch wenn der Rivale sich noch so sehr brüstet. Der Sieg ist unser, keiner kann ihn uns nehmen, allein unser Anblick wird den Gegner schon lähmen. Denn eines ist sicher, das sag ich hier nicht nur so: Mit TAKKO Fashion spielt man auf höchstem Niveau! (Norbert Wendelin) Seichtwasser Rafting Nickelsdorf auf Herbstfahrt Am Samstag, dem , begab sich die Vereinigung Seichtwasser Rafting Nickelsdorf neuerlich auf Expedition. Den Unbilden des feuchtkalten Herbstwetters trotzend, schlug sich die wackere Schlauchboot-Crew auf der Leitha von Bruckneudorf bis nach Deutsch Haslau durch. Dreimal mußte der Wasserweg, aufgrund von unüberwindbaren Sperren aus Treibgut verlassen, und die beiden Boote samt Ausrüstung und Proviant, unter größten Strapazen über hunderte von Metern, um die Hindernisse herumgeschafft werden. Nichtsdestotrotz gewann bei den Teilnehmern nach Beendigung der Tour das Gefühl der Zufriedenheit die Oberhand über die Müdigkeit der Knochen, und der Planung einer weiteren Exkursion nach der Winterpause, steht nichts im Wege.

5 ... zum 93er Paul Wieger, zum 91er Anna Schalling, zum 90er Josefine Strobl, zum 85er Elisabeth Dürr, 7.1. Mathilde Denk, Josef Pulcz, zum 80er Johanna Steiner, Paul Liedl, Theresia Pfann, Anna Wegleitner, zum 75er Maria Pahr, Dusan De Rhede, zum 70er Maria Steller, Franziska Limp, Erna Wachtler, Elisabeth Eder, Emilie Dörner, zum 65er Heinz Falb, Heinz Eigner, Gerhard Weiss, zum 60er Karl Hänsler, 7.1. Wir gratulieren... zum 60er Josef Gießauf, Anna Hahner, Annelies Scherhaufer, Anemarie Schiessler, Emmy Scherhaufer, 7.3. Helene Malleschitz, Manfred Weiss, Brigitte Könnyü, zum 50er Manfred Falb, 7.1. Andrea Nissl, Martina Zapfl, 5.2. Horst Meixner, 9.2. Ilse Wurm, zur Goldenen Hochzeit Lorenz und Ida Weiss, zur Silbernen Hochzeit Edeltraud und Johannes Steiner, zur Geburt Paula Amanda, heisst die Tochter von Alexandra und Reinhard Pingitzer Marcel Mohamed, heisst der Sohn Karin Weiss Maximilian Josef Juno (geb. am ) heisst der Sohn von Barbara und Karl Juno Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Johann Meixner und GK Karl Hänsler bei Elisabeth Salzer zum 80er Bgm. Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz und GR Hertraud Meixner bei Anna Suranyi zum 80er Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Paul Lebmann und GK Karl Hänsler bei Theresia Tröstner zum 80er Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Paul Lebmann und GK Karl Hänsler bei Friederike Pscheiden zum 80. Geburtstag Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz und GR Michael Schmickl bei Richard Schmickl zum 80. Geburtstag 5

6 Pfarrgemeinden Die evangelische und römisch-katholische Pfarrgemeinde wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr. AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN Totenbuch VAS Anna, Wien, (+ am 18. September 2007 im 82. L j.) GAAL Ingrid, Feldgasse 11, (+ am 03. Oktober 2007 im 61. Lj.) MALLESCHITZ Franz, Rote Hahngasse 43, (+ am 30. Oktober 2007 im 93. Lj.) BESINNLICHER TEXT ZUR WEIHNACHTSZEIT ES IST EIN WORT ERGANGEN Es ist ein Wort ergangen, das geht nun fort und fort und stillt der Welt verlangen, wie sonst kein ander Wort. Das Wort hat Gott gesprochen Hinein in diese Zeit. Es ist hereingebrochen im Wort die Ewigkeit. Du Wort ob allen Worten, du Wort aus Gottes Mund, lauf und an allen Orten mach Gottes Namen kund. Künd auf der ganzen Erde, dass Gott ihr Herre sei, damit sie Gottes werde und andrer Herren frei. Lauf, Wort, mit allen Winden Durch jedes Volk und Land, dass sich die Völker finden, so wie das Wort sie fand. Lauf, Wort, durch alle Straßen, in hoch und niedrig Haus, und ruf in allen Gassen ein hörend Volk heraus. Triff Freunde und triff Feinde; Zwing, was dir widerstrebt, und ruf uns zur Gemeinde, die aus dem Worte lebt. Erhalt das Wort in Gnaden, gib, Gott, ihm freien Lauf. Du Wort, von Gott beladen, spreng Tür und Riegel auf. AUS DEN EVANG. KIRCHENBÜCHERN Taufbuch HÜLZ Sophie, Bruck-Neudorf, getauft am 16.September 2007 SKUDNIGG Valerie, Wien, getauft am 6.Oktober 2007 FALB Laura Sylvia, Weinberggasse, getauft am 7.Oktober 2007 STEURER Fiona Katharina, Wien, getauft am 11.November 2007 Röm-kath. GOTTESDIENSTE IN DER WEIH- NACHTSZEIT: Hl. Abend Mo :00 Uhr Kinderandacht Uhr Christmette Di.25./Mi.26./So Uhr Hl. Messe Mo Uhr Jahresschluss-Messe Di /So : Uhr Hl. Messe Ev. GOTTESDIENSTE IN DER WEIH- NACHTSZEIT: Hl. Abend Mo : Uhr Krippenspiel Uhr Christvesper 1.Weihnachtstag Di Gottesdienst mit Bläsern 2.Weihnachtstag Mi Gottesdienst Altjahresabend Mo Uhr Gottesdienst Neujahr - Di Uhr Gottesdienst Arno Pötzsch 6

7 Josef Burger gewinnt Steyrer Kleinkunstpreis 2007 Am Freitag, dem , brachten beim sehr gut organisierten Kabarettwettbewerb im Alten Theater in Steyr, die sieben Finalisten die Stimmung unter den über 170 Zuschauern zum Kochen! Josef Burger aus Nickelsdorf gewann mit einem Auszug aus seinem aktuellen Programm Sicher heit! das Publikum für sich. Nach einer an Spannung nicht zu überbietenden Pause, in welcher das Publikum sein Voting abgeben konnte, stand er als Sieger fest! Tag der offenen Tür in Kindergarten und Eröffnung der Kinderkrippe Am Freitag, dem , wurde im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Kindergarten Nickelsdorf auch die im Kindergartengebäude untergebrachte Kinderkrippe offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Gemäß ihrer Zuständigkeit als Landesrätin für familien- und frauenspezifische Obliegenheiten, begrüßte Regierungsmitglied Verena Dunst die Schaffung dieser gemeindeübergreifenden Kinderbetreuungseinrichtung, vor allem hinsichtlich der arbeitszeitfreundlichen Öffnungszeiten. Bgm. Ing. Gerhard Zapfl zeigte sich erfreut, daß die Gemeinde Nickelsdorf mit der Eröffnung der Kinderkrippe einen weiteren Teil zur Vereinbarkeit von Familie und Frauenerwerbstätigkeit, im Sinne einer nachhaltigen modernen Familienpolitik, beitragen konnte. Wer muss wann räumen? Auf mehrere Gesetze verteilt finden sich die gesetzlichen Verpflichtungen zur Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen. Eine Abgrenzung der einzelnen Verpflichtungen und Haftungsbestimmungen ist in der Praxis oft schwierig. Zur besseren Orientierung finden Sie nachfolgend eine Kurzzusammenfassung der Rechtslage bezüglich der Gehwege: Die Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960) Nach 93 der Straßenverkehrsordnung müssen grundsätzlich die Eigentümer von Liegenschaften im Ortsgebiet (ausgenommen Eigentümer von unverbauten, land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften) dafür sorgen, dass Gehsteige und Gehwege, die sich innerhalb einer Entfernung von 3 Metern ab der Grundstücksgrenze befinden und dem öffentlichen Verkehr dienen, entlang der gesamten Liegenschaft in der Zeit von 6 bis 22 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert und bestreut sind. Existiert kein Gehsteig (Gehweg), so ist der Straßenrand in einer Breite von einem Meter zu säubern und zu bestreuen. Überdies haben die Verpflichteten für die Entfernung von Schneewächten und Eisbildungen von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäude und Verkaufshütten zu sorgen. Der Grundstückseigentümer haftet für Schäden, die durch die Vernachlässigung dieser Pflicht entstanden sind, bereits ab leichter Fahrlässigkeit. Wenn er zusätzlich Wegehalter ist und grob fahrlässig gehandelt hat, haftet er auch nach 1319a. 7

8 4. Jänner 2008 Hauptdienstbesprechung der FF Nickelsdorf 5. Jänner 2008 Winterwanderung der SPÖ Nickelsdorf durch den Nickelsdorfer Hotter 12. Jänner 2008 Sportlerball des ASV Nickelsdorf beim Dorfwirten 26. Jänner 2008 Damenball der Naturfreunde beim Dorfwirt DANKE!!! Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Nickelsdorfer/Innen für die entgegengebrachte Unterstützung jeglicher Art nach dem Küchenbrand im Oktober bedanken! Vielen herzlichen Dank! Familie Pahr Matthias & Michaela Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Bgm. Ing. Gerhard Zapfl sowie die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten der Großgemeinde Nickelsdorf Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion & Gesamtherstellung: Michael Schmickl, Akaziengasse 5, 2425 Nickelsdorf 8

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

Jahresrückblick 2008 in Bildern

Jahresrückblick 2008 in Bildern Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 08 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2008 in Bildern Pensionistenverband Nach Renovierung- und Ausbesserungsarbeiten wurde nach der Sommerpause

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2010 Zugestellt durch Post.at Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Ausstellung Nickelsdorfer Künstler Die traditionelle Ausstellung des Vereins

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 1 FEBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 1 FEBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF GATTENDORFER GEMEINDENACHRICHTEN Gattendorf ein Ort zum Wohlfühlen In dieser Nachricht erwartet Sie: Seite 1 EINLEITUNG UND BEGRÜßUNG AKTIVITÄTEN ARBEITSKREIS GESUNDES DORF Seite 2 INFORMATION WINTERDIENST

Mehr

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern zugestellt durch post.at estmüll Die emeinde Hippach wünscht allen emeindebürgern ein gesundes und erfolgreiches Jahr Öffnungszeiten ecyclinghof: Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Kirtag der Vereine 2008

Kirtag der Vereine 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 08 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2008 Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 11. Juni einen Tagesausflug ins Waldviertel.

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

Dämmerungseinbrüche Warnung

Dämmerungseinbrüche Warnung Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2013 Zugestellt durch Post.at Dämmerungseinbrüche Warnung Seitens der Polizei wurde in letzter Zeit ein Ansteigen der Eigentumskriminalität festgestellt.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 GATTENDORFER GEMEINDENACHRICHTEN Gattendorf ein Ort zum Wohlfühlen In dieser Nachricht erwartet Sie: Seite 1 EINLEITUNG UND BEGRÜßUNG WOLFGANG KREMINGER AUSZEICHNUNG

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Partnerschaftstreffen in Geretsried

Partnerschaftstreffen in Geretsried Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2015 Zugestellt durch Post.at Partnerschaftstreffen in Geretsried Bgm. Müller, Stadtrat Kettelhut, 2. Bgm. Hopfner (alle Geretsried), VBgm. Stettner

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Am Sonntag, den 8. Dezember war es nach langen Jahren wieder soweit. Unser Chor trat mit den Sangesbrüdern aus Bad Klosterlausnitz zum Adventskonzert in

Mehr

G EMEIN DE G ATT EN DORF

G EMEIN DE G ATT EN DORF G EMEIN DE G ATT EN DORF NACHRICHT 3 DEZEMBER 2015 G ATTENDORFER G EMEINDENACHRICHTEN Gattendorf ein Ort zum Wohlfühlen In dieser Nachricht erwartet Sie: Seite 1 EINLEITUNG UND BEGRÜßUNG DER NIKOLAUS WAR

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08 Zugestellt durch Post.at Ballsaison 2008 Pensionistenverband 2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Bereits zum vierten Mal findet heuer das

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING Nr. 97 April 2014 EIN FROHES OSTERFEST WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING ÖVP Zwölfaxing Seite 1 Liebe Jugend! Liebe Mitbürger! Am Dienstag, dem 18. März 2014, wurde ich vom Gemeinderat als Nachfolgerin von Ing.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 24.12.2018-27.01.2019: Montag 16.30 Kindermette (Wortgottesdienst) Hl. Abend Gestaltung: Kinder- und Jugend- 24.12. chor 23.00 Christmette Dienstag 10.00 Festgottesdienst 25.12.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2013 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Jedes Jahr findet die Ausstellung der kreativen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Sportliche Gemeinde Dellach Zugestellt durch durch Post.at

Sportliche Gemeinde Dellach Zugestellt durch durch Post.at Sportliche Gemeinde Dellach 2019 Zugestellt durch durch Post.at H.Kanzian R. Zobernig Jaukenalm im Winter 2017/18 Einweihung Rauter Zerspanungstechnik 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Ortsmeisterschaft

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr