Kunst und Kreativität in Nickelsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunst und Kreativität in Nickelsdorf"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2010 Zugestellt durch Post.at Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Ausstellung Nickelsdorfer Künstler Die traditionelle Ausstellung des Vereins KUGEL zeigte auch heuer wieder das unerschöpfliche künstlerische Potenzial der Menschen in Nickelsdorf. Malerei, Kunsthandwerk, Fotografie, Schmuckdesign oder Mundartgedichte sind nur eine kleine Auswahl des kreativen Schaffens in unserem Dorf. Erstmals haben auch die Kinder der Volksschule und die Gastkinder aus der Ukraine jeweils ein gemeinschaftliches Bild gestaltet. Die feierliche Eröffnung wurde in diesem Jahr auch von der Musikschule Nickelsdorf mitgestaltet, deren Schüler ein kleines, aber feines Konzert darboten. Josefine Schmidt, unsere schon weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Mundartdichterin, las aus ihrem neuesten Werk. Die sechzehn ausstellenden Künstlerinnen und Künstler konnten sich über zahlreiche interessierte Besucher freuen. Vielleicht ein Anreiz für andere heimliche Kunstschaffende, die bisher den Schritt an die Öffentlichkeit nicht gewagt haben, im nächsten Jahr auch ihre Werke zu präsentieren. Nur Mut! Der Verein Kugel steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Philipp-Lese-Award: Hauptpreis für die Schüler/innen der 4. Klasse 2009/10 OMV und Buchklub suchten im Rahmen der Kampagne Mit Lesen mehr bewegen die besten Leseprojekte Österreichs. Die 4. Klasse des Schuljahres 2009/2010 wurde mit ihrem Buchprojekt Das Fabelwesen DJ Bomba aus 600 Einsendungen in der Kategorie 1 für den Lese-Award nominiert und erhielt am im Rahmen einer Gala in Wien einen Buchgutschein über 600,00, mit dem die Schulbibliothek erweitert wird. Unter der Leitung von Romana Huber hatten die Kinder fantastische Geschichten rund um den selbst erfundenen DJ Bomba verfasst und illustriert und daraus ein spannendes Buch produziert. Oben: Besucher im Gespräch mit der Malerin Elfriede Gießauf, die das Malprojekt der VS leitete (Bilder im Foto darunter); links: die Mundartdichterin Josefine Schmidt

2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Das gut funktionierende Vereins- und Gesellschaftsleben in unserer Gemeinde wird im neuen Jahr um eine Attraktion reicher. Der Faschingsumzug Nickelsdorfer NOARN GAUDI kann eine attraktive Veranstaltung werden, was natürlich in direktem Zusammenhang mit der Anzahl und dem Ideenreichtum der mitwirkenden Akteure steht. Ich lade sie daher recht herzlich ein, selbst aktiv daran teilzunehmen oder sich dieses Treiben anzusehen und hautnah zu erleben! Es ist wirklich eine große Freude mitzuerleben, wie sich unsere Dorfgemeinschaft entwickelt und damit Nickelsdorf als Ort zum Leben immer mehr aufwertet! Für das neue Jahr 2011 wünsche ich Ihnen alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Pensionistenverband Ausflug nach Jennersdorf Am Mittwoch, dem 6. Oktober, unternahm die Ortsgruppe einen Tagesausflug nach Jennersdorf. Die Reise begann um 7:00 Uhr. Die erste Station war Rechnitz, wo die Besichtigung des Stiefelmuseums auf dem Programm stand. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Jennersdorf. Martiniganslessen Das traditionelle Martiniganslessen fand heuer wieder am 10. November in Trattenbach beim Kummerbauerstadel statt. Die Fahrt begann in Nickelsdorf um 8:00 Uhr und führte zuerst nach Heiligenkreuz mit der Besichtigung und Führung durch das Stift. Weiter ging es über die Südautobahn nach Trattenbach, wo die Reisegruppe von den Wirtsleuten bereits erwartet wurde. Es war Gedenkfeier zu Allerheiligen Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Nickelsdorf hielt der Kameradschaftsbund Nickelsdorf am Samstag, dem 1. November, wieder seine feierliche Totengedenkfeier beim Kriegerdenkmal auf dem Ortsfriedhof ab, die mit einer ökumenischen Andacht begann. Unterstützt wurde die Feier vom österreichischen Bundesheer, das die Nach dem Mittagessen wurde der Betrieb der Frottierwarenerzeugung Vossen besichtigt, wo auch die Möglichkeit zum Einkaufen bestand. Über Kukmirn (Apfeleinkauf) und St. Martin/Wart (Heurigenbesuch) wurde die Heimreise angetreten. Es war eine eindrucksvolle Tagesreise. Leider hatte es der Wettergott nicht gut mit der Reisegruppe gemeint und es regenete fast andauernd. An dieser Fahrt haben 48 Personen teilgenommen. Die Ortsgruppe Nickelsdorf beim Besuch der Firma Vossen ein gemütlicher und unterhaltsamer Nachmittag. Leider musste gegen 16:15 Uhr die Heimreise angetreten werden. 51 Mitglieder und Freunde des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Nickelsdorf haben an dieser Reise teilgenommen. Für jene Personen, die an der Fahrt nach Trattenbach nicht teilgenommen haben, wurde von Frau Ingrid Koppi am 11. November ein Ganslessen im Café-Restaurant das risa organisiert. Mahnwache hielt, von der Freiwilligen Feuerwehr und vom Musikverein Nickelsdorf. Erfreulich war, dass auch jüngere Menschen der Gedenkfeier beiwohnten, die den Krieg und seine Gräuel nur mehr aus Erzählungen ihrer Großeltern kennen. Auch wenn die Zeitzeugen immer weniger werden, ist es wichtig, dass die Gräuel des Krieges und seine Opfer nicht vergessen werden. 2

3 Neues vom ASV Nickelsdorf ASV Nickelsdorf ist Herbstmeister der 1. Klasse Nord ASKÖ-Trophy 2010 für ASV-Obmann Gerhard Zapfl Am 7. November 2010 erhielt Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl in seiner Eigenschaft als Obmann des Arbeitersportvereins Nickelsdorf die ASKÖ- Trophy 2010 verliehen. Diese nicht alltägliche Auszeichnung, die nur an verdiente ehrenamtliche Vereinsfunktionäre vergeben wird, wurde im Rahmen der ASKÖ-Jahreskonferenz von Landeshauptmann Hans Niessl und dem Präsidenten des ASKÖ Burgenland, LAbg. SPÖ-Klubobmann Bgm. Christian Illedits, überreicht. Neues vom TC Nickelsdorf TC: Bezirkssieger im Vereinsranking Der TC Nickelsdorf wurde Bezirkssieger im Vereinsranking. Obmann Manfred Falb konnte die Ehrung bei der BTV Generalversammlung entgegennehmen. Bei dem heuer neu eingeführten Vereinsranking können Vereine erstmals untereinander verglichen werden. Damit möchte das Breitensportreferat den einzelnen Vereinen aufzeigen, was sie für das Vereinsleben tun und was sie verbessern könnten. Der Arbeitersportverein Nickelsdorf hat die Sensation geschafft! Als gefeierter Aufsteiger in die 1. Klasse Nord bestätigte der Nickelsdorfer Fußballverein die tolle Leistung und holte sich mit 30 von 39 möglichen Punkten und nur einer Niederlage gleich den Titel Herbstmeister Ein beachtlicher Erfolg, der nicht nur die eingefleischten Fans mit Stolz erfüllt. Die Gemeinde Nickelsdorf gratuliert zu dieser stattlichen Bilanz und wünscht dem Verein eine ebenso erfolgreiche Frühjahrsmeisterschaft. Ebenfalls eine Ehrung gab es für die Nickelsdorfer Nachwuchsmannschaft U10. Bei der Vorstellung der BTV Kaderspieler wurden auch die zwei Nickelsdorfer Spieler Niklas Heintz und Julian Schicker präsentiert. Der TC Nickelsdorf gratuliert herzlichst zu den bisherigen Erfolgen. Hinweis: Skiausflug am 21. und 22. Jänner Obmann Manfred Falb bedankt sich bei allen Helfern, die zwei Wochenenden geopfert haben, um den Platz winterfest zu machen. 3

4 Übung der Freiwilligen Feuerwehr im Nickelsdorfer Kindergarten Kinder des Kindergarten Nickelsdorf während der Brandschutzübung bei der Sammelstelle im Hof Am Donnerstag, dem 18. November, fand im Kindergarten Nickelsdorf eine Brandschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf statt. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte um 10:15 Uhr. Das Tanklöschfahrzeug bezog Stellung vor dem Kindergarten auf der Hauptstraße, das Kleinrüstfahrzeug und der Mannschaftstransporter nahmen im Hof des Kindergartens an der Rückseite des Gebäudes Aufstellung. In der Zwischenzeit verließen die Kinder mit den Kindergartenpädagoginnen in drei Gruppen nacheinander das Gebäude und begaben sich zur Sammelstelle im Hof. Nachdem die Vollzähligkeit der Kinder überprüft worden war, gab der Atemschutzeinsatzleiter den Befehl an den Atemschutztrupp, in das Gebäude einzudringen und den Brand zu bekämpfen. Nach einer halben Stunde konnte Brand aus gemeldet werden. Der Einsatzleiter und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf, Oberbrandinspektor Rudolf Lebmann, zeigte sich mit dem Übungserfolg und der Disziplin der Kindergartenkinder äußerst zufrieden und bedankte sich bei den Pädagoginnen für die vorbildliche Zusammenarbeit. Im Anschluss an die Übung durften die Kinder die Fahrzeuge der Feuerwehr besichtigen und im Mannschaftstransporter durch den Ort fahren. Nüsse knacken, alles schenken... Nikolausfeier beim Musikhaus Eine sehr schöne Einstimmung auf den Advent bot die Nikolausfeier am Samstag, dem 4. Dezember, die auch heuer wieder der Elternverein der Volksschule gemeinsam mit dem Musikverein organisiert hat. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule unter der Leitung von Frau Direktor Irmgard Maasz und ihren engagierten Lehrerinnen ihre Talente und die Frucht ausführlicher Probenarbeit präsentieren. Mit Rhythmik, Gesang und Schauspiel trotzten die Kinder der klirrenden Kälte und wärmten die Gemüter des Publikums. Im Anschluss daran verteilte der Nikolaus seine Gaben an rund 140 brave Kinder und für den Rest des Nachmittags, der bis in den Abend währte, konnte man sich reichlich an heißen Getränken und Leckereien laben. Der Stand der Familien Liedl und Gollovitzer mit selbstgebastelter Weihnachtsdekoration stellte auch heuer wieder den Reinerlös der St. Anna Kinderkrebsforschung zur Verfügung. Ein Jahr Postpartner Nickelsdorf Am 18. Oktober 2009 nahm der neue Postpartner in Nickelsdorf seine Tätigkeit auf. Zum einjährigen Jubiläum der neuen Poststelle gab es Grund zur Freude. Die Nickelsdorfer Bevölkerung hat die Servicestelle vorbehaltlos angenommen und das angeschlossene Café-Restaurant das risa ist zu einem beliebten Treffpunkt für alle geworden. 4

5 Endlich wieder ein Faschingsumzug: Nickelsdorfer NOARN GAUDI Erstmals seit langem findet am Samstag, dem 26. Februar, in Nickelsdorf wieder ein Faschingsumzug statt. Etliche Wagen und Gruppen sind bereits angemeldet, mitmachen kann jeder Wagen, Gruppen und Einzelpersonen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr bei der Volksschule, Abfahrt um 13:30 Uhr. Die Route führt durch die Neubaugasse und über die Hauptstraße zum Dorfplatz, wo die Prämierung der besten Teilnehmer erfolgt. Der fröhliche Ausklang der Veranstaltung fndet im Hof vom Café das risa statt. Informationen: Karl Kovacs (Bäckerei Kovacs), Manuela Falb (Tel / ) oder im Gemeindeamt. Nickelsdorf präsentiert sich beim Garnisonsball 2011 Zum 41. Mal findet am 22. Jänner der Ball der Garnison Bruckneudorf im Wirtschaftsgebäude der Bendek-Kaserne statt. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt um 20:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) und steht unter dem Ehrenschutz von Verteidigungs- und Sportminister Mag. Norbert Darabos. Bei diesem Ball werden sich die Gemeinden Nickelsdorf und Edelstal präsentieren und ihre Produkte in einer Partnerschaftsbar anbieten. Wir wünschen uns daher, dass so viele Nickelsdorfer/ innen wie möglich dort dabei sind. Kartenbestellung im Gemeindeamt Nickelsdorf Resolution der Gemeinde Nickelsdorf gegen die Errichtung einer Reststoffdeponie im Bezirk Neusiedl am See Der Gemeinderat von Nickelsdorf spricht sich mit allem Nachdruck gegen die geplante Errichtung einer Reststoffdeponie in Neudorf im Bezirk Neusiedl am See aus. Die Gemeinde Nickelsdorf lehnt den Bau und den Betrieb dieser Anlage vorbehaltlos ab und wird mit allen zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln versuchen, dieses Vorhaben, das in keinster Weise in die Wirtschafts- und Entwicklungsstruktur und -strategie des Bezirks Neusiedl am See passt, zu verhindern. Der Schutz und der Erhalt der Lebensqualität und der Gesundheit der Bevölkerung in den unmittelbar betroffenen Gemeinden Neudorf und Parndorf sowie der Bevölkerung der gesamten Region Neusiedler See haben höchste Priorität! Die Gefahren und negativen Auswirkungen, die von so einem Projekt für die Umwelt, für Flora und Fauna ausgehen, sind für eine nachhaltige gedeihliche Entwicklung der Region inakzeptabel. Die Zukunft und die Chancen des Tourismus sowie der Landwirtschaft im Bezirk Neusiedl am See dürfen durch dieses Deponieprojekt nicht gefährdet werden. 5

6 Weihnachtliches Gebet Wenn wir uns gegenseitig Geschenke machen, wollen wir auch Dir, Herr, ein Geschenk machen. Wir möchten Dir zur Freude unseren Teil tun, damit Du auch heute in die Welt kommen kannst. Weihnachten als eine schöne Erinnerung, das wäre uns zu wenig. Wir möchten, dass Weihnachten Realität wird, eine göttliche Realität. Wenn wir in Deinem Namen vereint sind, kommst Du in unsere Mitte. Daher bringen wir Dir alles, was wir sind und haben, um der gegenseitigen, geschwisterlichen Liebe den ersten Platz in unserem Herzen einzuräumen. Chiara Lubich AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TOTENBUCH WIEGER Paul, Eichengasse am 12. Sept im 96. Lj. PATATSEK Otto, Wien am 20. Sept im 77. Lj. CSISMADIA Edith, Karlwaldstraße 2 am 22. Sept im 59. Lj. MEIXNER Maria, Obere Hauptstraße 14 am 5. Okt. im 90. Lj. R.K. GOTTESDIENSTE IN DER WEIHNACHTSZEIT Hl. Abend, Fr, 24. Dezember: 15:00 Uhr Kinderandacht 21:30 Uhr Christmette Sa/So, 25./26. Dezember: 9:30 Uhr Hl. Messe Fr, 31. Dezember: 17:00 Uhr Jahresschluss-Messe Sa/So/Do, 1./2./6. Jänner: 9:30 Uhr Hl. Messe Pfarrgemeinden AUS DEN EV. KIRCHENBÜCHERN TOTENBUCH DENK Mathilde, Feldgasse 3 am 13. Oktober 2010 im 88. Lj. LEITNER Lorenz, Wien am 17. November 2010 im 90. Lj. EV. GOTTESDIENSTE IN DER WEIHNACHTSZEIT 24. Dezember: 15:30 Uhr Krippenspiel 18:30 Uhr Christvesper 25. Dezember: 10:15 Uhr 1. Weihnachtstag 26. Dezember: 10:15 Uhr 2. Weihnachtstag 31. Dezember: 18:30 Uhr Jahresschluss 1. Jänner: 10:15 Uhr Neujahr 2. Jänner: 10:15 1. Sonntag nach Weihnachten 6. Jänner: 10:15 Epiphanias Auf der neuen Homepage der Pfarre Zurndorf können unter Pfarrverband unter anderem auch die jeweilige Wochen- und Gottesdienstordnung der r.k. Pfarre Nickelsdorf sowie unter Aktuelles das monatliche Pfarrverbands-Blatt Im Gespräch eingesehen werden. Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr... 6

7 ... zum 94er Anna Schalling, zum 93er Josefine Strobl, zum 91er Elisabeth Leitner, Rudolf Pscheiden, zum 90er Maria Schragner, Maria Schreck, zum 85er Maria Pretor, Ludwig Schmickl, Katharina Laditsch, zum 80er Herbert Netuschill, zum 75er Katharina Lebmann, Josef Schmidt, Johann Rumpeltes, Ludwig Limbeck, 4.3. Irmgard Pahr, 9.3. Matthias Weintritt, zum 70er Matthias Liedl, Helmut Zapfl, Elisabeth Schmidt, Dr. Peter Komarek, zum 65er Josef Matzi, 2.3. Wir gratulieren zum 60er Elisabeth Zita Bacher, Ulrich Goebel, Michael Rakob, Josef Scherhaufer, Eleonore Hertel, zum 50er Friedrich Oeltze, Johannes Limbeck, Erzsebet Lang, zur Diamantenen Friederike und Rudolf Pscheiden, Elisabeth und Paul Liedl, zur Silbernen Theresia und Ernst Strouhal, zur Geburt Alina Bekirovski, Berggasse 3... dem Tontauben- Meisterschützen Silvano Valduga. Mit drei ersten Plätzen bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften, einem Vizestaatsmeister- und einem Staatsmeistertitel war die Ausbeute des Nickelsdorfer Seniorenschützen beachtlich. Margarete Jocham zum 80. Geburtstag (22. September): Es gratulierten BM Ing. Gerhard Zapfl, Pfarrer Mag. Roman Schwarz, GV Paul Lebmann und GK Karl Hänsler. Johann und Veronika Hauptmann zur Goldenen Hochzeit (1. Oktober): Es gratulierten GV Paul Lebmann, GV Elisabeth Stein, GK Karl Hänsler und VBM Erich Weisz. Paul und Maria Pahr zur Goldenen Hochzeit (15. Oktober): Es gratulierten BM Ing. Gerhard Zapfl, GR Ingrid Koppi und GR Richard Pfann. Elisabeth Suer zum 80. Geburtstag (16. November): Es gratulierten GV Paul Lebmann, BM Ing. Gerhard Zapfl und GK Karl Hänsler. 7

8 Erinnerung an die Verpflichtung zur Kastration von Katzen Seit dem Inkrafttreten des bundeseinheitlichen Tierschutzgesetzes im Jahr 2005 besteht für Halter/innen von Katzen und Katern die Verpflichtung, ihre Tiere, die regelmäßig ins Freie dürfen, von einem Tierarzt kastrieren zu lassen. Gemäß der geltenden Gesetzeslage entfällt diese Verpflichtung lediglich, wenn die Tiere zur kontrollierten Zucht verwendet werden. Rechtsinfo: Bundestierschutzgesetz 2005, BGBl. I Nr. 118/2004, Tierhaltungsverordnung BGBl. II 486/2004, Anlage 1, 2.10 Discobus für die Nickelsdorfer Jugend Die Gemeinde Nickelsdorf ist Partner des Projekts Disco- Bus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Jugendlichen. Um nur 2 können die jungen Leute den DiscoBus benutzen und so gefahrlos am Wochenende unterwegs sein, nicht nur zu den Discos, sondern auch zu Veranstaltungen in der Region und im Land. Aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen gibt es unter Mit der neuen DiscoBusCard kann man auch Konzertkarten, Länderspieltickets und Eintrittskarten zu größeren Events gewinnen. Erhältlich ist die neue DiscoBusCard im Gemeindeamt. Dancing Star Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Einmal in einer anderen Rolle war unser bekannt tanzfreudiger Ortschef am 30. Oktober 2010 zu sehen. Bei der Villa Vita Dancing Gala im gleichnamigen Hotel in Pamhagen legte er bei einem hochkarätigen Promi-Turnier in der Kategorie Politik eine flotte Sohle aufs glatte Parkett. Das intensive Training mit der Tanzschule Pero aus Neusiedl am See und der leidenschaftlich getanzte Cha Cha Cha reichten zwar nicht ganz fürs Finale, die Anerkennung seiner Tanzpartner ist unserem Bürgermeister jedoch gewiss. Do, 6. Jänner, ab 13:30 Sa, 29. Jänner, ab 20:00 Sa, 26. Feb., ab 13:00 Di, 8. März., ab 13:30 Winterwanderung SPÖ / Nickelsdorfer Hotter Fr, 7. Jänner Damenball Naturfreunde / Dorfwirt Sa, 5. Februar, ab 20:00 Faschingsumzug Nickelsd. NOARN GAUDI / Treffpunkt VS Faschingskränzchen PV / Dorfwirt Haupt-Dienstbesprechung, FF / Feuerwehrhaus Sa, 15. Jänner, ab 20:00 Sportlerball ASV / Dorfwirt Feuerwehrball FF / Dorfwirt So, 20. Februar, ab 15:00 Hendlschnapsen ASV / Clubhaus So, 27. Feb., 13:30-17:00 Kindermaskenball Kinderfreunde / Dorfwirt Sa, 5. März, ab 20:00 Maskenball SPÖ / Dorfwirt Faschings-Kostüm-Verleih Ab 2. Jänner können bei den Kinderfreunden, Rote Hahn- Gasse 6, wieder jeden Sonntag Faschings kostüme ausgeborgt werden. Herbert Schmelzer 0664 / Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion & Gesamtherstellung: Mag. Andreas I. Gruber, Rote Hahngasse 21,

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Jahresrückblick 2007

Jahresrückblick 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 07 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2007 Die gesellschaftlichen Ereignisse in unserer Gemeinde Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at Kunterbuntes Faschingstreiben ASV Sportlerball: Obmann Bgm. Ing. Gernhard und Karin Zapfl Damenball der Naturfreunde:

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2011 SPÖ-Winterwanderung am Dreikönigstag 1. Nickelsdorfer Noarn-Gaudi 21. Dreiländereck-FriedensRadFahrt

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2014 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Tolle Stimmung beim Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes Ausgelassenes Getümmel

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Dämmerungseinbrüche Warnung

Dämmerungseinbrüche Warnung Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2013 Zugestellt durch Post.at Dämmerungseinbrüche Warnung Seitens der Polizei wurde in letzter Zeit ein Ansteigen der Eigentumskriminalität festgestellt.

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Partnerschaftstreffen in Geretsried

Partnerschaftstreffen in Geretsried Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2015 Zugestellt durch Post.at Partnerschaftstreffen in Geretsried Bgm. Müller, Stadtrat Kettelhut, 2. Bgm. Hopfner (alle Geretsried), VBgm. Stettner

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Jahresrückblick 2008 in Bildern

Jahresrückblick 2008 in Bildern Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 08 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2008 in Bildern Pensionistenverband Nach Renovierung- und Ausbesserungsarbeiten wurde nach der Sommerpause

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Nickelsdorfer Herbstimpressionen

Nickelsdorfer Herbstimpressionen Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Herbstimpressionen Foto: Karl Wendelin v.l. LAbg. BGM Werner Friedl, Pater Richo, Eleonore Hertel, BGM

Mehr

Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf

Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Oktober 2017 Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf Fotos: Karl Wendelin Unsere Titelgeschichte gehört dieses Mal den Mimen der Theatergruppe, die als einzige das Burgenland

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006 ...Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Jahreskalender Die SPÖ Neutal wünscht allen NeutalerInnen ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.

Jahreskalender Die SPÖ Neutal wünscht allen NeutalerInnen ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr. Jahreskalender 2009 Die SPÖ Neutal wünscht allen NeutalerInnen ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr. Schulklassen 1902 Jänner 2009 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 2 3

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08 Zugestellt durch Post.at Ballsaison 2008 Pensionistenverband 2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Bereits zum vierten Mal findet heuer das

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2009 Zugestellt durch Post.at Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nickelsdorf sammelten im Rahmen

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Nickelsdorfer Faschingsrückblick

Nickelsdorfer Faschingsrückblick Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Faschingsrückblick Feuerwehrball: Der eleganteste Nickelsdorfer Ball wurde wieder mit einer feierlichen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sicherheit für Nickelsdorf

Sicherheit für Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2013 Zugestellt durch Post.at Sicherheit für Nickelsdorf Vizebürgermeister Erich Weisz, Pol.Insp. Kommandant Johann Friedrich und Bürgermeister

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Oktober 2009 Zugestellt durch Post.at 4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Am Sonntag, dem 6. September, fand in Nickelsdorf auf dem Dorfplatz der 4.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

Gemeindefest Nickelsdorf

Gemeindefest Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 2 Juli 2017 Gemeindefest Nickelsdorf oben: Übergabe des von den Schülern der Volksschule gemalten Bildes zum Gemeindefest Mitte: Pfr. Roman Schwarz, BGM Gerhard Zapfl,

Mehr

Kirtag der Vereine 2008

Kirtag der Vereine 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 08 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2008 Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 11. Juni einen Tagesausflug ins Waldviertel.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr