Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock Europas größtes Rockfestival mit 160.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160."

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit Besucher

2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen an den 1. Vereinskirtag des letzten Jahres sind noch nicht verblasst und schon steht der nächste vor der Tür! Am Sonntag den 2. September 2007 finden sich wieder Vereine zusammen, um gemeinsam dieses traditionelle Ereignis zu gestalten. Als Höhepunkt wird wieder das Seifenkistenrennen die Veranstaltung aufwerten. Geschicklichkeitsspiele und Musikbeiträge sorgen für gute Unterhaltung von Jung und Alt. Dankeschön allen Freiwilligen, die diese Mühe auf sich nehmen, um uns allen einen vergnüglichen Kirtag zu bereiten! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Pensionistenverband Das heurige Frühjahrstreffen der Pensionisten fand in der Zeit vom 11. April bis 18. April in Montenegro statt. Montenegro verlor 1918 seine Eigenstaatlichkeit, um sie durch den Willen seiner Bürger mittels eines demokratischen Referendums vom 21. Mai 2006 wieder zu erlangen. Das Land hat heute Einwohner und eine Fläche von km2. Unsere Gruppe bestand aus 50 Reisenden, davon 24 Personen aus Nickelsdorf, 17 Personen aus Halbturn, 5 Personen aus Zurndorf und je 2 Personen aus Deutsch-Jahrndorf und St. Andrä. Wir waren im **** Hotel MEDITERAN in Becici, nahe der Stadt Budva, untergebracht. Wie in den vergangenen Jahren, war auch dieses Treffen bestens organisiert, beginnend von der Abholung im Wohnort, über den Flug mit Austrian Airlines, bis hin zur Unterkunft und Verpflegung. Bei den Halbtages- und Ganztagesausflügen haben sich die Reiseleiter und Betreuer ebenfalls sehr viel Mühe gegeben. Ein Ärzteteam aus Österreich war vor Ort und rund um die Uhr erreichbar. Josef Schmidt Frau Elisabeth Basswald feierte am 25. April 2007 ihren 90. Geburtstag. Herr Michael Heszheimer feierte am 26. Februar 2007 seinen 85. Und Herr Maximilian Horvath am 7. Mai 2007 seinen 80. Geburtstag. Vertreter der Ortsgruppe gratulierten und überreichten einen Geschenkkorb. 2

3 Nova Rock 2007 Nicht ohne Grund haben sich die Veranstalter eine der sonnigsten Ecken Österreichs für das Nova Rock ausgesucht. Während in anderen Teilen des Landes am Freitag Gewitter wüteten, konnten die Festival-Fans trockenen Fußes durch die Nacht rocken schrieb die Kronen Zeitung in Ihrer Sonntagsausgabe. Nicht nur die sonnigste Ecke Österreichs macht das Nova Rock zu einem der erfolgreichsten und friedlichsten Festivals in Europa. Die Organisation klappte diesmal perfekt, das Verkehrschaos zu Beginn blieb aus und das perfekte Zusammenspiel von Veranstalter, Gemeinde und Exekutive trug das Seine dazu bei. Gab es vor 2 Jahren auf den Pannonia Fields I noch Probleme mit dem Wetter und dem Verkehr, so hatten die Veranstalter im letzten Jahr auf den Pannonia Fields II nur mehr Probleme mit dem Stau. Im heurigen Jahr dagegen lief alles reibungslos und es hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass bei so einer großen Veranstaltung die Kontinuität des Ortes ein Vorteil ist, der auch nicht mit Gold aufzuwiegen ist. So sind wir frohen Mutes, dass diese Veranstaltung noch etliche Jahre an der sonnigsten Ecke Österreichs stattfindet. Jung und Alt feierten gemeinsam die vielen erstklassigen Bands und die friedliche, ausgelassene und fröhliche Festivalstimmung konnte durch nichts getrübt werden. The Smashing Pumpkins, Linkin Park oder Marylin Manson sind eher dem jüngeren und junggebliebenen Besuchern ein Begriff - dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, denn es ging vor allem um die tolle Atmosphäre. Alles in allem kann von einem gelungenen Fest für die Veranstalter, die Organisatoren und unserer Gemeinde gesprochen werden. 28. Pfingstfest des ASV Nickelsdorf Von Samstag bis Montag veranstaltete der ASV Nickelsdorf zum 28. Mal sein traditionelles Pfingstfest. Beginnend mit der Betreuung der Teilnehmer an der 18. Internationalen Friedensfahrt über Disco und Tanzabend, bis hin zum Montag-Nachmittagsprogramm mit dem Musikverein Nickelsdorf Wendi s Böhmische Blasmusik, der obligaten Playback-Show, und einer beeindruckenden Mode- Schau von Schneidermeisterin Claudia Kellner aus Winden, läßt sich auch dieses Fest in die Reihen der gelungen Veranstaltungen des Nickelsdorfer Sportvereins eingliedern. 3

4 4 18. Internationale Friedensfahrt mit Ziel Nickelsdorf Am Samstag, dem , setzten sich mehr als 1300 Radfahrer im Rahmen der 18. Internationalen Friedensfahrt über Bratislava und Mosonmagyaróvár in Bewegung, um in Nickelsdorf ins Ziel zu gelangen. Dieses war im Pfingst-Festzelt des ASV-Nickelsdorf eingerichtet, welches aufgrund der enormen Teilnehmerzahl aus allen Nähten zu platzen drohte. Nickelsdorfer Feuerwehrjugend im Wissenstest erfolgreich Am Sonntag, dem , nahm die Feuerwehrjugend Nickelsdorf an einem Feuerwehr-Wissenstest in Kittsee teil. Der Test wird jährlich durchgeführt, und nur wer als Jugendlicher alle 4 Leistungsstufen absolviert, kann schließlich auch Feuerwehrmann/frau werden. Die Jugendbetreuer HFM Christian Meixner und FM Georg Michelberger, die ihre Schützlinge lange und intensiv auf diesen Test vorbereitet haben, zeigen sich hoch erfreut über den großen Erfolg. Guten-Morgen-Wanderung Am Sonntag, dem , fand die ORF-Guten- Morgen-Wanderung mit Radiomoderator Karl Kanitsch in Nickelsdorf statt. An die 200 Wanderlustige fanden sich zur frühen Morgenstunde auf dem Hauptplatz in Nickelsdorf ein, um nach einem gemeinsamen Frühstück, die beschauliche Umgebung unseres Heimatortes auf Schusters Rappen zu genießen. Die Wanderung führte bis zum Novarock-Gelände und nach einer Labung zurück in die Pension Theresia wo bei einem Frühschoppen mit dem Musikverein Nickelsdorf Wendi s Böhmische Blasmusik seinen Ausklang fand. Erlösübergabe Guten-Morgen-Wanderung Am Montag, dem , übergab Bgm. Ing. Gerhard Zapfl in Begleitung von ORF-Burgenland-Moderator Karl Kanitsch, den Erlös der Nickelsdorfer Guten-Morgen-Wanderung vom , an den Verein Freunde des Krankenhauses Kittsee. Die während der Wanderung und des anschließenden, vom Musikverein Nickelsdorf Wendi s Böhmische Blasmusik unentgeltlich bestrittenen Frühschoppens lukrierten Spenden, ergaben einen stolzen Betrag von 1.082,84. Der Obmann der Freunde des Krankenhauses Kittsee Gerhard Jauck und der ärztliche Direktor des Krankenhauses Kittsee Primar Dr. Luc Bastian zeigten sich hocherfreut über die willkommene Zuwendung. Ü30 übergibt Spende an das Therapiezentrum Auhof Am Samstag, dem , wurde von der Ü30 ein Tischfußballturnier durchgeführt.da der Erlös des Turniers einem karitativen Zweck zugeführt wird, freut es den Veranstalter umso mehr, daß sämtliche mit Preisgeldern bedachte Teams, die gewonnen Beträge spontan zur Verfügung stellten - ebenso wie sich Gastwirt Hans Falb mit einer Spende von 50,00 beteiligte. Am Donnerstag, dem 31. Mai 2007, überreichten Christian Gollovitzer, Karl Kindl und Erich Weisz den Betrag von 350 Euro an das Therapie-Reitzentrum am Auhauf. Mit diesem Betrag sollen notwendige Investitionen für die heilpädagogischen Therapieeinheiten getätigt werden.

5 ... zum 85er Maria Kudika, Anna Pingitzer, Stefan Kovacs, 9.9. Johann Steiner, Karoline Wagner, Friederike Falb, zum 80er Anna Suranyi, zum 75er Georg Grünwald, Ingeborg Schmierer, 7.8 Johann Beck, Charlotte Weiss, zum 70er Franziska Acs, 5.8. Andreas Pahr, zum 65er Frieda Gonter, Friedrich Schiessler, zum 60er Wilhelm Nitschinger, 8.7. Erna Scherbl, 6.8. Walter Zechmeister, Walter Pahr, Maria Weintritt, Ingrid Gaal, Wir gratulieren...zur Silbernen Hochzeit Ingrid und Wilfried Maar, 4.6. Maria und Heinrich Schmickl, 3.7. Edith und Ernst Rozinski, Maria und Hans Paul Limbeck, zur Geburt Lukas Limbeck, heißt der Sohn von Gerhard und Aniko Limbeck Angelina Steiner, heißt die Tochter von Tatjana Steiner und Christian Posch Wolfgang Weiss, 5.5. heißt der Sohn von Karoline und Werner Weiss Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Johann Meixner und GR Anni Pokorny bei Maximilian Horvath zum 80er Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz und GR Hertraud Meixner bei Margarethe Gojakovich zum 80er Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GK Karl Hänsler und GR Hertraud Meixner bei Kornelia Lebmann zum 80. Geburtstag...zum 50er Ronald Schweigl, Josef Lebmann, 1.8. Elfriede Rakob, 1.8. John Housego, 7.8. Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz und GR Hertraud Meixner bei Alfred Weintritt zum 80. Geburtstag Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Johann Meixner und GK Karl Hänsler bei Hermine Gutfreund zum 80er Ingrid Housego, Erich Denk, 6.9. Wilfried Maar, zur Diamantenen Hochzeit Maria und Josef Kovacs, Vzbgm. Erich Weisz, GV Josef Scherhaufer und GV Johann Meixner bei Irma Pscheiden zum 80. Geburtstag Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GV Josef Scherhaufer und GR Rudolf Lebmann bei Wilhelm Dax-Meixner zum 80er Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GK Karl Hänsler und GV Johann Meixner bei Elisabeth Basswald zum 90. Geburtstag 5

6 6 Blick ins Dorf Bald ist für viele wieder Urlaubszeit. Und das heißt dann meistens auch Zeit zum Verreisen. Die Reiseziele sind nach persönlichem Geschmack ganz verschieden. Wenn wir nun in der Bibel danach suchen wollten, wohin in Abraham oder Jesus verreist sind, würden wir nichts darüber finden. Urlaub in unserem Sinn gab es damals noch nicht. Damals stillten die Menschen das Bedürfnis auszuruhen und neue Kraft zu sammeln anders: Man gab sich mit einem Ruhetag in der Woche zufrieden. Den hielt man allerdings auch genau ein. Ganz nach dem Schöpfungsbericht, in dem es heißt: Sechs Tage sollst du deine Arbeit verrichten, aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, der mir dem Herrn, deinem Gott, gehört. Wer sich daran hält wird schnell erfahren, wie wohltuend die Sonntagsruhe ist. Jesus zögerte übrigens auch nicht notfalls zwischendurch eine Auszeit zu nehmen, wenn alles zu viel wurde. Als einmal so viele Menschen bei ihm und den Jüngern waren, dass sie keine Zeit zum Essen fanden, sagte Jesus zu seinen Jüngern: Geht jetzt an einen einsamen stillen Platz!. Zeiten, in denen wir ständig auf Trab sind und nicht einmal so richtig Zeit zum Essen finden, kennen wir glaube ich auch. Eine Weile mag das gut gehen, aber irgendwann streiken Leib, Seele oder Geist. Jesu Wort gilt daher auch uns und erinnert, dass wir einen geregelten Rhythmus von Arbeit und Entspannung brauchen. Der wichtigste Eckpfeiler dafür ist sicherlich der Sonntag. Aber wir sollten auch darüber hinaus für Zeiten der Ruhe und des Innehaltens sorgen. Unsere Familie, unsere Freunde und nicht zuletzt unser Körper werden es uns danken. GEMEINDEFEST Am 10.Juni feierte die evangelische Pfarrgemeinde wieder ihr jährliches Gemeindefest. Das Fest war sehr gut besucht. Es hatten sich 242 Gemeindeglieder angemeldet. Um die Mittagszeit waren knapp 300 Gemeindeglieder auf dem Fest. Am Beginn stand der Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Wiese hinter der Kirche. Die Kirchenlieder wurden dabei dankenswerter Weise von dem Zurndorfer Posaunenchor begleitet. Danach gab es in bewährter Weise Gegrilltes und danach Mehlspeisen. Bei wunderbarem Sonnenschein saß man am gemütlichsten unter den Linden. Nachdem der gemischte Chor gesungen hatte und die Spiele für die Kinder beendet waren, begann es gegen Uhr zu regnen und gegen Uhr zu hageln. Zumindest die Kinder hatten ihre Freude daran und Gottesdienst und Mahlzeit waren ja zum Glück auch schon beendet. Pfarrgemeinden Am 18. März 2007 wurden für 5 Jahre die neuen R.K. PFARRGEMEINDERÄTE gewählt und am So.29.April feierlich in der Kirche angelobt ( v. l. n. r.):joachim FISCHER, Margarete HAAS, Daniela PAMMER, Maria WALDHERR, Hans-Peter LEITNER, Pfarrer Mag. Roman SCHWARZ, Johann STIPKOVITS, Ratsvikar Richard SCHERHAUFER, Mag. Rita WIEGER; AUS DEN EVANG. KIRCHENBÜCHERN Taufbuch HIERMANN, Jonas, Obere Hauptstraße 53a, getauft am LIMBECK, Lukas Gerhard, Obere Hauptstraße 53a, getauft am SCHMIDT, Lorenz Walter, Untere Hauptstraße 76, getauft am STEIN, Anna Elisabeth, Untere Hauptstraße 17, getauft am Totenbuch DENK, Hedwig, Lindengasse 10 (+ am 17.März 2007 im 82.Lj.) MEIXNER, Elisabeth, Mittlere Hauptstraße 56 (+ am 7.April 2007 im 105.Lj.) DÜRR, Paul, Mittlere Hauptstraße 36 (+ am 15.April 2007 im 85.Lj.) LIEDL, Johann, Mittlere Hauptstraße 67 (+ am 24.Mai 2007 im 81.Lj.) AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN: Taufbuch SCHRAGNER Lea, Ahorngasse 6, getauft am 09. Apr THIER Leon, Untere Hauptstraße 60, getauft am 27. Mai 2007 STEINER Angelina, Obere Hauptstraße 3, getauft am 16. Juni 2007 TRAPL Laetitia, Wien, getauft am 23. Juni 2007 Trauungsbuch GOLLOVITZER Walter u. Claudia, Karl Waldstraße 18, schlossen am 17. Mai 2007 den Bund der Ehe Totenbuch BIERBAUM Michael, Obere Hauptstraße 29, (+ am 19. April 2007 im 90. Lj.) LEBMANN Paul, Mittlere Hauptstraße 5, (+ am 29. April 2007 im 85. Lj.) LINDNER Irmengard B., Bahnstraße 12, (+ am 24. Mai 2007 im 84. Lj.) SCHMIDT Robert, Heideweg 3, (+ am 03. Juni 2007 im 59 Lj.) FEKETE Ernst, Rotehahngasse 47, (+ am 12. Juni 2007 im 65. Lj.)

7 Blackburne Nickelsdorf ist neuer Landesmeister im Schach Neue Damenmannschaft des Tennisclubs Der Tennisclub verfügte schon immer über einen hohen Damenanteil bei den Mitgliedern, daraus ging vor einigen Jahren unsere bestehende, erfolgreiche Damenmannschaft hervor. Tennistraining seit der Volksschule haben sie schon hinter und jetzt war es an Zeit sich zu einer eigenen Mannschaft zu formieren. Vier junge Talente stiegen heuer erstmals ins Meisterschaftsgeschehen der Allgemeinen Klasse Damen ein: Barbara Gindl, Denise Weisz, Tamara Zapfl und Teresa Sattler schafften ein durchaus erfolgreiches erstes Meisterschaftsjahr. Von vier Begegnungen konnten sie drei ganz eindeutig für sich entscheiden und unterlagen erst im vierten Duell den stark spielenden Damen aus Wimpassing. Eine wirklich tolle Leistung dieser Spielerinnen der Tennisclub gratuliert und ist stolz auf die Leistung dieser jungen Damen! Der Schulschluss naht und somit auch unser alljährliches Tenniscamp gleich in der ersten Ferienwoche werden wir mit vielen jungen Nickelsdorfer Tennisspielern eine aktive und lustige Tenniswoche gestalten wir freuen uns darauf! Bei der von 27. bis 29. Juli auf unserer Anlage stattfindenden Seewinkelserie laden wir alle Freunde des Tennissports herzlich ein: gute Tennisspieler aus dem gesamten Bezirk lassen interessante, spannende Begegnungen erwarten! Einen schönen Sommer wünscht der TC Nickelsdorf Youth Award 2007 Der Schachklub Blackburne Nickelsdorf hat es endlich wieder geschafft und in einem überaus spannenden Herzschlagfinale den Burgenländischen Landesmeistertitel 2007 nach Nickelsdorf geholt!nach einem dramatischen Kopf an Kopf Rennen mit Hornstein gelingt es den Nickelsdorfern bei der Schlussveranstaltung der Landesliga am 6.Mai in Gols einen halben Punkt Vorsprung ins Ziel zu retten.nach 1999, 2000 und 2001 ist dies der 4.Titel für die ambitionierten Nickelsdorfer Schachspieler rund um Christian und Andreas Bachofner. Der Meistertitel berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme an der Bundeliga 2007/08. Am Samstag, dem , fand im Rahmen eines Galaabends in der Cselley-Mühle in Oslip die Verleihung des Youth Awards 2007 statt. Der Youth Award wurde erstmals an Persönlichkeiten vergeben, die mit besonderem Engagement im Dienste der Gesellschaft tätig sind. Gleich drei junge Damen aus Nickelsdorf, die den Europäischen Freiwilligendienst absolviert haben, finden sich unter den Preisträgern: Silvia Scherhaufer, Anna Kellner, Sophie Limbeck. Rode Ruam feiern mit Bockbier Pünktlich zum Höhepunkt der vorösterlichen Fastenzeit, ging am Samstag, dem , das Bockbierfest des neugegründeten Vereins Rode Ruam über die Bühne. Neben Bockbier - dem traditionellen Fastentrunk der Mönche - wurden natürlich auch antialkoholische Getränke und allerlei kulinarische Köstlichkeiten beim Grillplatz am Hoadl angeboten. Bgm. Ing. Gerhard Zapfl überzeugte sich persönlich von der Qualität des naturtrüben Apfelsaftes und wünschte dem Obmann des Vereins Hannes Pahr viel Erfolg für diese Veranstaltung. Neues Kleinrüstfahrzeug in Dienst gestellt Bei der am Samstag, dem , anläßlich des diesjährigen Feuerwehrheurigen durchgeführten Segnung des neuen Kleinrüstfahrzeuges KRAF-S, platzte die Fahrzeughalle des Nickelsdorfer Feuerwehrhauses und das vorgebaute Zelt - aufgrund der gewaltigen Besuchermenge - aus allen Nähten. Bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant HBI Mag. Peter Limbeck, betonte Bgm. Ing. Gerhard Zapfl die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit dieser Investition in die allgemeine Sicherheit. 7

8 Nickelsdorf s erfolgreichster Schiedsrichter beendet seine Karriere! Nach 15 Jahren als Schiedsrichter beendete Wolfgang Falb Anfang Juni seine erfolgreiche Schiedsrichterkarriere. Während dieser Zeit leitete er ca. 800 Fußballspiele. In der Bundesliga pfiff Wolfgang Falb 210 Spiele (70 T- Mobile, 110 Red Zac Liga und 30 ÖFB-Cup). Außerdem war er bei 15 internationalen Spielen entweder als Assistent oder 4. Offizieller im Einsatz. Mangels sportlicher Perspektive und um mehr Zeit mit der Familie und den Freunden verbringen zu können, beendete er nun seine Laufbahn als Schiedsrichter. Dem Fußballsport wird er als Zuschauer und als technischer Delegierter im Rahmen der Bundesliga erhalten bleiben Juli 2007 Jugend Tenniscamp 7. Juli 2007 Moonshine-Cocktail der Naturfreunde am Sportplatz Juli 2007 Jazz-Konfronationen der IMPRO Juli 2007 Vereinsturnier Juli 2007 Musikantenheurigen beim Musikhaus Konzessionsprüfung Gewerbliche Vermögensberatung Gerlinde Limbeck hat am die Konzessionsprüfung bei der WKO-Wirtschaftskammer -Meisterprüfungsstelle für die Gewerbliche Vermögensberatung erfolgreich abgelegt. Bgm Ing. Gerhard Zapfl wünscht alles Gute und weiterhin viel Erfolg Magistra Wir gratulieren Jutta Rozinski anläßlich ihrer Sponsion zur Magistra für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Studienzweig Sozioökonomie, an der WU Wien Juli 2007 Jugendfußballcamp Juli 2007 Seewinkel-Serie am Tennisplatz des TC Nickelsdof 3. August 2007 Grillparty der Kinderfreunde 4. August 2007 Radwandertag der SPÖ- Nickelsdorf August 2007 Clubturnier des TC Nickelsdorf neuer Trainer beim ASV Mit der Bestellung des neuen Trainers Helmut Göltl ist ein erster Schritt getan, um in der kommenden Meisterschaft ein weit besseres Endergebnis zu erzielen. Die Umstrukturierung der Mannschaft ist ein weiteres Vorgehen, um unseren eigenen und den Erwartungen unserer treuen Anhänger gerecht zu werden. Auch in diesem Aufgabenbereich ist der neue Trainer, in enger Zusammenarbeit mit der sportlichen Führung des ASV, bereits tätig geworden. 19. August 2007 Radwandertag des TC Nickelsdorf August 2007 Leithatal-Cup am Tennisplatz des TC Nickelsdorf 25. August 2007 Tagesausflug der SPÖ- Nickelsdorf 2. September 2007 Kirtag der Vereine 8. September 2007 Kinderabschlußtennis am Tennisplatz 8. September 2007 Nachkirtag im Cafe-Restaurant Falb 9. September 2007 ökumenischer Gottesdienst im Fasangarten 16.September 2007 Vereinsausflug KUGEL 23. September 2007 Erntedank- und Pfarrfest der r.k. Kirchengemeinde Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion & Gesamtherstellung: Michael Schmickl, Akaziengasse 5, 2425 Nickelsdorf 8

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Nova Rock 2005 Nickelsdorf

Nova Rock 2005 Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 2005 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2005 Nickelsdorf kurz notiert... Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Pensionistenverband Die Ortsgruppe

Mehr

Gemeindefest Nickelsdorf

Gemeindefest Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 2 Juli 2017 Gemeindefest Nickelsdorf oben: Übergabe des von den Schülern der Volksschule gemalten Bildes zum Gemeindefest Mitte: Pfr. Roman Schwarz, BGM Gerhard Zapfl,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirtag der Vereine 2008

Kirtag der Vereine 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 08 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2008 Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 11. Juni einen Tagesausflug ins Waldviertel.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2008 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Es ist ein schönes Gefühl ihnen berichten zu können, dass unsere

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Jahresrückblick 2007

Jahresrückblick 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 07 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2007 Die gesellschaftlichen Ereignisse in unserer Gemeinde Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at 50 Jahre Volksschule Nickelsdorf Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die 50-Jahr-Feier

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Ein Mann Von Gott Gesandt

Ein Mann Von Gott Gesandt Bibel für Kinder zeigt: Ein Mann Von Gott Gesandt Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger; Lazarus Übersetzung: Helmut Zimmermann Adaption: E. Frischbutter; Sarah S. Deutsch Geschichte 37 von 60

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2014 Zugestellt durch Post.at 10 JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Gemeinde Liebe Nickels dorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2014 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Tolle Stimmung beim Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes Ausgelassenes Getümmel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

farrverband aktuell Eberstein - St. Oswald - St. Walburgen - Mirnig - Hochfeistritz Danke!

farrverband aktuell Eberstein - St. Oswald - St. Walburgen - Mirnig - Hochfeistritz Danke! Zugestellt durch Post.at Pfarrbrief Nr. 163 März 2016 - Mai 2016 Liebe Pfarrfamilie! Danke! Ich bin gerade aus meinem Geburtsort in Indien zurück, wo ich - nach 35 jähriger Abwesenheit - meinen Geburtstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007 Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die vielen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg Juli - Oktober 2012 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel Wenn Sie diese Überschrift lesen, wissen Sie sofort, um was es geht:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Ein Mann Von Gott Gesandt

Ein Mann Von Gott Gesandt Bibel für Kinder zeigt: Ein Mann Von Gott Gesandt Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Helmut Zimmermann Produktion: Bible for Children

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen, Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen Rund 3 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten den Weltjugendtag (WJT) in Krakau gemeinsam mit Papst Franziskus. Auch wir insgesamt sieben Jugendliche aus Haimhausen

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang 3. Durchgang 4 Durchgänge Abteilung 2 TEILNEHMER WK 0 MK 3 WJ 1 MJ 1 WS 3 MS 11 DA 7 HE 11 GESAMMT: 37 SCHIEDSGERICHT: VORSITZ: HAHSLER Hannes BERNARD Robert RAIDL Renate BESONDERE VORKOMMNISSE: Mannschaft

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Schiedsrichterprotokoll

Schiedsrichterprotokoll ÖSTERREICHISCHER BAHNENGOLFVERBAND K l e i n e N e u g a s s e 15-19 / 1 / 4 / 11 15 W i e n, Tel. + Fax: 581 81 81 Homepage: http:/www.asn.or.at/oebgv/ E-Mail: oebgv@asn.or.at VDS 25 Schiedsrichterprotokoll

Mehr

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2013 in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Bundesminister, lieber Hans-Peter,

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr