Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at 50 Jahre Volksschule Nickelsdorf

2 Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die 50-Jahr-Feier unserer Volksschule ist gelungen und war gut besucht. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! In diesen Tagen wird mit den Renovierungsarbeiten am Schulgebäude begonnen. Hochqualitative Holz-Alu-Fenster mit Raffstoren an der Außenseite, eine moderne Gas-Heizung sowie die Erneuerung der Sanitärbereiche wurden an heimische Firmen vergeben und werden noch in diesen Sommerferien abgeschlossen. In den letzten Jahren ist die Kinderzahl in Nickelsdorf meist steigend, was die Gemeinde veranlasst hat, auch den Zubau eines zeitgemäßen Turnsaales einschließlich getrennter Umkleideräume zu planen. Damit soll den steigenden Anforderungen Rechnung getragen werden und für unsere Schulkinder künftig ausreichend Raum für gesunden Sport zur Verfügung stehen. Ich wünsche den Kindern, Eltern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern schöne und erholsame Ferien! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Gemeinde 50 Jahre Volksschule Nickelsdorf Neue Gemeinderätin Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 29. Mai 2015 wurde Eva Nikolaou als neue SPÖ- Gemeinderätin angelobt. Sie folgt DI Iveta Kirschner, die Ende letzten Jahres aufgrund ihres Umzugs nach Gattendorf ihre Funktion zurücklegte. Eva Nikolaou, seit acht Jahren wieder in Nickelsdorf wohnhaft, übernimmt auch die Agenden der stv. Obfrau im Prüfungsausschuss. Wir wüschen Eva Nikolaou, die auch für Blick ins Dorf und die Öffentlichkeitsarbeit mitverantwortlich ist, viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe als Gemeinderätin. Am Samstag, den 9. Mai 2015, feierte die Volksschule Nickelsdorf ihr 50- jähriges Jubiläum mit einem tollen Festprogramm. Frau Direktor Romana Huber gestaltete mit dem Lehrkörper und den Schülerinnen und Schülern sowie der Musikschule und den Kindern der Grundschule aus unserer ungarischen Partnergemeinde Pusztavám einen eindrucksvollen Nachmittag mit gemeinsamen Liedern, Tänzen und dem Theaterstück Gute Schule. Zu den Festgästen zählten allen voran Landesschulratspräsident und Landeshauptmann Hans Niessl, der die Kinder auch mit Teddybären beschenkte, Landesschulratsdirektorin Sandra Steiner, Pflichtschulinspektor Werner Zwickl, die Landtagsabgeordneten Edith Sack und Bgm. Werner Friedl, LAbg. Rudolf Strommer sowie zahlreiche Bürgermeister der benachbarten Gemeinden. Im Rahmen des Festaktes erhielt die Schule auch die Auszeichnung Bewegungsfreundliche Schule. Wie kreativ die Schülerinnen und Schüler sind, davon konnten sich die Festgäste und Besucherinnen und Besucher aus Nickelsdorf selbst überzeugen. Sie waren von den Darbietungen restlos begeistert und bewunderten auch das nunmehr dritte kreative Großprojekt in Zusammenarbeit mit unserer ortsansässigen Malerin Elfriede Gießauf. Auch im Gemeindeamt kann man die Kreativität der Kinder bewundern, hat doch die 4. Klasse ein wunderschönes Bild zum Thema Nickelsdorf gestaltet und am 25. März dem Bürgermeister übergeben. Auch beim jährlichen Malwettbewerb der Raiffeisenbank zeigen die Kinder immer wieder ihre Talente. Die diesjährigen Sieger sind Hana Durakova / 1. Klasse, Nina Pinter / 2. Klasse, Anastasia Chirtes / 3. Klasse und Mira Maierhofer / 4. Klasse, was jedoch die Leistung der anderen nicht schmälern soll es kann eben nur jeweils eine/r gewinnen. Projekt Wiesenbild mit Elfriede Gießauf, das Gemälde hängt im Stiegenaufgang der Volksschule. 2

3 Muttertagsfeier der SPÖ-Frauen Auch in diesem Jahr war die traditionelle Muttertagsfeier der SPÖ Frauen im Gasthaus Weisz Dorfwirt ein großer Erfolg. Erstmals seit Jahren gab es auch ein neues Programm, das von kleinen Solisten gestaltet und von den Gästen mit Begeisterung angenommen wurde. Laura und Sarah Falb spielten Akkordeon und Altblockflöte, Laura, Maximilian und Paul Juno Blockflöte, Trompete und Saxophon, und Sandra Tremetzberger erfreute die Mamis mit der Klarinette. Trude Helmreich, Josefine Schmidt und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl trugen launige Gedichte und Geschichten zum Muttertag vor. Anschließend gab es Kuchen und Kaffee sowie Blumen für alle. Die mitwirkenden Kinder wurden mit Pizza und Eis belohnt. Wir danken dem Pensionistenverband unter Ingrid Koppi für die tolle Unterstützung und vor allem den Bäckerinnen für die köstlichen Mehlspeisen. Vzbgm. Erich Weisz, LAbg. Bgm. Werner Friedl, LAbg. Edith Sack, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, PV-Obfrau Ingrid Koppi und SPÖ-Frauenvertreterin Dr. Barbara Juno- Dorner mit den kleinen Künstlerinnen und Künstlern Sandra Tremetzberger, Sarah und Laura Falb sowie Laura, Paul und Maximilian Juno Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf Am 13. März 2015 wurde OBI Christian Meixner zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt, OLM Julia Limbeck zu seiner Stellvertreterin. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion im Bezirk Neusiedl am See und Blick ins Dorf gratuliert herzlich. Nickelsdorf und die Mannschaft der FF danken OBI Rudolf Lebmann für seinen siebenjährigen Einsatz in der Funktion des Ortskommandanten und wüschen dem neuen Führungsteam viel Erfolg. Am 15. Mai 2015 fand die jährliche Inspizierung bei der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf statt. Dabei konnte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Christian Meixner den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Johann Paradeis, Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, Vizebürgermeister Erich Weisz sowie Vertreter und Vertreterinnen des Gemeinderates begrüßen. Die für die Inspektion durchgeführte Übung welche Mannschaft und Gerät Höchstleistungen abrang ging reibungslos vonstatten und demonstrierte eindrucksvoll die Schlagkraft der Nickelsdorfer Ortsfeuerwehr. Dabei wurde ein Scheunenbrand angenommen und eine Person unter Atemschutz gerettet. Zudem wurde das Retten einer Person aus einem Silo durch das Abseilen von zwei Feuerwehrmännern demonstriert. Am 17. Mai 2015 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf einen Rad-Wandertag, bei dem die Teilnehmer unter 3 verschieden langen Rad- Touren sowie einer 5 km langen Wanderstrecke Ortskommandant OBI Christian Meixner und Stellvertreterin OLM Julia Limbeck wählen konnten. Ziel war für alle Beteiligten der neu gestaltete Grillplatz Am Heidl, wo die durstigen und hungrigen Radler und Wanderer sich dem Wiederaufbau ihrer Kräfte widmen konnten. Am 30. Mai 2015 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf im Feuerwehrhaus einen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher nahmen das Angebot an, auch gleichzeitig ihre Feuerlöscher vor Ort überprüfen zu lassen. Die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf bedankt sich für den Besuch und das breite öffentliche Interesse für Sicherheit und Brandschutz. Beim diesjährigen Nova Rock Festival war die Ortsfeuerwehr wieder an die 500 Stunden im Einsatz. Das Festival verlief ausgesprochen ruhig, einige Brände konnten in kürzester Zeit gelöscht werden. 3

4 Vereine Pensionistenverband Die diesjährige Frühjahrsreise führte 34 Nickelsdorfer Pensionistinnen und Pensionisten von 29. April bis 7. Mai 2015 nach Spanien. Am 24. Mai 2015 fand das Bezirkstreffen der älteren Generation statt. Neben LH Hans Niessl und einer großen Anzahl politischer Prominenz, darunter Karl Blecha, nahmen Vertreter der Pensionistenverbände aller Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See an dem gelungenen Fest teil. Für das leibliche Wohl sorgte das risa und die vielen ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen des PV Nickelsdorf. Wir bedanken uns bei den fleißigen Damen, der Gemeinde Nickelsdorf, dem ASV als Gastgeber im Festzelt sowie bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Am 13. Juni waren der Pensionistenverband, die Volkstanzgruppe Nickelsdorf unter OA Paul Haider sowie Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer zum Tag der Nationen in Pusztavám zu Gast. Bei einem unterhaltsamen Programm mit Kutschenfahrten und Gesangs- und Tanzaufführungen der verschiedenen Nationalitätengruppen sowie einem Ehrengäste beim Bezirkstreffen in Nickelsdorf köstlichen Mittagessen verbachten die Teilnehmer einen wunderschönen Tag in unserer gastfreundlichen Parntergemeinde. Am 8. Juli machen wir gemeinsam mit den Pensionisten der Ortsgruppe Illmitz eine kleine Seereise auf dem Neusiedler See. Am 19. Juli fahren wir zu den Opernfestspielen nach St. Margarethen, am 20. Juli besuchen wir die Seebühne Mörbisch. TC Nickelsdorf & 4KIDS & TEENS v.l. Heintz Niklas, Kovacs Philipp, Matzi Klaus, Eder Michael, Wendelin Oliver; Sieger: Falb Manfred und Zechmeister Walter Bei Traumwetter wurde die Tennissaion Ende April mit dem Ferry-Franz-Pingitzer Saison-Opening- Turnier gestartet. Gewonnen haben diesmal Falb Manfred und Zechmeister Walter. Sehr erfreulich ist die diesjährige Meisterschaftssaison für die Nachwuchsteams des TC Nickelsdorf 4 KIDS & TEENS. Bei den U12 Burschen haben sich Falb Nico, Hiermann Niklas und Lebmann Florian schon den Gruppensieg gesichert und spielen in den Sommermonaten um den Burgenländischen Landesmeistertitel. Die U14 Mannschaft (Zwickl Maria, Hiermann Niklas, Masarcin Marcus) liegt zwei Runden vor Schluss ebenfalls auf einem Play- Off-Platz. Bei den U10 Burschen (Schütz Paul, Kojnek Nikolaus, Tick Marc, Gonter Manuel, Lair Dominik) ist noch ein Spiel gegen den UTC Neusiedl/ See ausständig. Bei einem Sieg winkt ebenfalls der zweite Gruppenplatz! Gleich dem Vorjahr veranstaltet der TCN 4 Kids & Teens auch heuer ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche! Am Freitag, 10. Juli 2015, gibt es für alle teilnehmende Kinder und deren Familie eine riesen Abschlussfeier am Tennisplatz. 4

5 Kulturgrenzen Vom 27. Juni bis 19. Juli 2015 findet am Kleylehof die Werkschau 15 Jahre Kleylehof 13 statt. Sie zeigt Exponate von Künstlern, die in dieser Zeit am Kleylehof gearbeitet haben. Eröffnung ist am 27. Juni um Uhr, die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag von bis Uhr geöffnet. Begleitet wird die Ausstellung von einem tollen Rahmenprogramm, wie Seminaren und Workshops, auch für Kinder, sowie Begegnungen mit den Künstlern. kleylehof 13 Der Verein Kulturgrenzen, der auch das international viel beachtete interdisziplinäre Festival reheat ausrichtet und mit anerkannten Kunstund Kultureinrichtungen wie etwa der Universität für Angewandte Kunst und der Universität für Musik und Darstellende Kunst zusammenarbeitet, hat vor 15 Jahren einen vom Einsturz bedrohten Stall des Hofes übernommen und mit den engagierten Künstlern eigenständig saniert. Dieser außergewöhnliche Ort der künstlerischen Begegnung ist nun akut von der Räumung bedroht. Der Eigentümer des Gutshofs und bedeutende Großgrundbesitzer in der Region will das Kunstprojekt beenden. Interventionen der Gemeinde Nickelsdorf und zahlreiche Gespräche führten bisher zu keinem Ergebnis. Aus diesem Grund wurde kürzlich ein Offener Brief an den Gutsbesitzer verfasst und veröffentlicht, der neben zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, darunter Dr. Herbert Brettl (Historiker, Autor von Von Albrechtsfeld bis Ziegelhof, Die Meierhöfe im Bezirk Neusiedl am See ) oder Dr. Felix Stalder (Institut für Gegenwartskunst, ZHDK Zürich) auch von Bundesminister Josef Ostermayer und Kulturlandesrat Helmut Bieler unterzeichnet wurde, aber auch von maßgeblichen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfern wie Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, Pfarrer Mag. Sönke Frost, Pfarrer Mag. Roman Schwarz, Oberstudienrat Professor Mag. Peter Limbeck (Historiker), Hans-Paul Limbeck (Verein Kugel, Kulturgut Verein Pannonia) und Hans Falb (Jazzgalerie Nickelsdorf). Wer das Anliegen des für Nickelsdorf und die internationale Kunstszene bedeutenden Vereins unterstützen möchte, kann dies unter nachstehender Internetadresse tun. Wir wünschen den vielen Künstlerinnen und Künstlern aus einer beachtlichen Anzahl von Ländern viel Erfolg bei ihrem Anliegen und hoffen auf den Verbleib von Kulturgrenzen am Kleylehof. KUGEL Wie immer ist unser engagierter Verein auch in diesem Jahr sehr aktiv. Nach dem äußerst erfolgreichen Kabarett Scherzinfarkt gibt es bereits wieder eine Reihe toller Termine zum Vormerken. Noch im Sommer gibt es am Samstag, den 25. Juli 2015, um Uhr eine Lesung mit dem Ex-Simpl- Star Tamara Stadnikow im Café-Restaurant Falb, am Samstag, den 3. Oktober 2015, kommt Wolfgang Fifi Pissecker ins Kunsthaus Nickelsdorf und am Freitag, den 31. Oktober, und Samstag, den 1. November, spielt das Theater Chronos das Stück ÜbersLeben. Rechtzeitig Karten sichern bei Hans Paul Limbeck unter 0664 / oder per unter kultur@kugelverein.at. 5

6 Pfarrgemeinden Noch nie in den letzten Jahrzehnten waren so viele Menschen auf der Flucht wie derzeit vertrieben aus ihrer Heimat durch Krieg und Terrorismus, Verfolgung, Hunger und Krankheit. Sie verlassen ihr Zuhause mit ein wenig Hoffnung, woanders eine neue Heimat zu finden. Dieses Woanders kann auch bei uns sein; und an uns liegt es, denen, die alles verloren haben, ein kleines Stück Heimat zu bereiten. Dadurch, dass wir sie gastfreundlich aufnehmen und sie sich bei uns sicher fühlen. Der r.k. Pfarrgemeinderat Nickelsdorf hat sich mehrheitlich dazu entschlossen einer großen Bitte unseres Diözesanbischofs nachzukommen und unserem christlichen Auftrag ( Was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr AUS DEN EV. KIRCHENBÜCHERN TAUFBUCH GRÜNWALD Lena, Karlwaldstr. 9 Tochter von Birgit und Georg Grünwald, getauft am 12. April 2015 SCHMICKL Amelie, Am Weinberg 13 Tochter von Verena und Andreas Schmickl, getauft am 10. Mai 2015 TOTENBUCH SPANNRING Alfred, Mittlere Gartensiedlung 13 am 15. April 2015 im 76. Lj. WEISS Hermine, Pflegeheim Kittsee am17. Mai 2015 im 90. Lj TERMINE So, 11.Okt 2015, 10:15 Erntedankgottesdienst Konfirmiert wurden zu Christi Himmelfahrt v.l.n.r.: Tobias Pamer, Anika Falb, Noah Kellner mir getan! ) zu entsprechen nämlich, grundsätzlich der Aufnahme einer christlichen Flüchtlingsfamilie in unserem r.k. Pfarrheim zuzustimmen. Eine Letztentscheidung wird allerdings erst nach klärenden Gesprächen mit der Diözese und der Caritas in den nächsten Wochen fallen. Auch die evangelische Pfarrgemeinde begrüßt dieses Vorhaben und hat ihre Unterstützung zugesagt. Trotz Bedenken, Ablehnung und Skepsis, die unter anderem auch bei der Diskussion zu Tage gekommen sind, fühlen wir uns in dieser schwerwiegenden Angelegenheit zu allererst dem Willen Gottes verpflichtet und bitten alle GemeindebürgerInnen herzlich um Verständnis und Wohlwollen. AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TOTENBUCH PULCZ Josef, Weinberggasse 36 am 28. März 2015 im 93. Lj. SCHALLING Karl, Lindengasse 23 am 1. April 2015 im 89. Lj. HARRER Rupert, Neubaugasse 40 am 1. April 2015 im 86. Lj. MICHLITS Elisabeth, Untere Hauptstraße 37 am 13. Juni 2015 im 88. Lj. TERMINE So, 13. September, 14:00 Uhr: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst / Fasangarten So, 20. September, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst, anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten Die HL. ERST- KOMMUNION empfingen am So., 17.Mai 2015: oben v.l.n.r.: Leon Thier, Nina Pinter, Angelina Posch, Quentin Imnitzer; unten v.l.n.r.: Lea Schragner, Gergö Fazekas 6

7 Wir gratulieren... Blick ins Dorf... zum 95er Czoklits Elisabeth, Falb Lorenz, zum 93er Kovacs Stefan, 9.9. Steiner Johann, zum 92er Meixner Elisabeth, zum 91er Kovacs Maria, zum 90er Juno Alice, zum 85er Wegleitner Hertha, 3.7. Jocham Margarete, zum 80er Netuschill Helene, 7.8. Mauch Josef, zum 75er Meixner Paul, Zindl Ilse, 9.9. Rakob Johanna, zum 70er Könnyü Paul, zum 65er Nitschinger Ingrid, Gießauf Elfriede, Schmidt Walter, zum 60er Pscheiden Rudolf, 8.7. Meixner Edith, Bierbaum Sylvia, 1.9. Moder Elisabeth, 6.9. Beisiegel Armin, Mag. Stefanek-Nitschinger Edith, zum 50er Baumann Roland, 3.7. Pelzer Gerhard, Wendelin Norbert, Gindl Karin, 9.9. Sonnek Rudolf, zur Diamantenen Erika und Karl Mikula, zur Goldenen Helga und Franz Pingitzer, zur Silbernen Regina und Paul Falb, zur Hochzeit Nina und Franz Weintritt, Timea und Julius Bauer, zur Geburt Bielcik Zacharias, Steiner Julina, Krlicevic Muhamed, Nosian Daniel, Meixner Marie, Senkar Jaroslav, Weintritt Marie-Louise, Weisz Tom, Elisabeth Basswald zum 98. Geburtstag (25.4.): Es gratulierten Vzbgm. Erich Weisz, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl und GV Helmut Pecher. Irma Zech zum 96. Geburtstag (18.5): Es gratu lierten Gemeindebedienstete Ina Sattler und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Friederike Weisz zum 80. Geburtstag (25.6): Es gratulierten GR Eva Nikolaou, Vzbgm. Erich Weisz, GV Ing. Christian Schmidt und Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Laut 1-5 Bgld. Ehrungsgesetz ist die Veröffentlichung von Ehrungen und persönlichen Daten (Geburtstage etc.) zulässig. Sollte jemand dennoch künftig im Blick ins Dorf nicht genannt werden wollen, möge er dies bitte im Gemeindeamt bekanntgeben. 7

8 Bau- und Rechtsberatung im Gemeindeamt Für all jene, die nicht an der Bürgerversammlung über Änderungen und aktuelle Gesetze im Bereich Bauen teilnehmen konnten, gibt es einmal im Monat Beratungstermine mit Sachverständigen im Gemeindeamt. Informationen und Anmeldung bei Ina Sattler unter / 2201 DW 11. Rechtsanwalt Mag. Thomas Stöger steht noch am 4. September und am 4. Dezember für kostenlose Rechtsberatung zur Verfügung. Voranmeldung unter Windpark Nickelsdorf Am 19. Juni 2015 gingen weitere 9 Windenergieanlagen der Energie Burgenland in Nickelsdorf in Betrieb. Damit stehen nun im Gemeindegebiet insgesamt 21 Windräder zur Erzeugung von Ökostrom zur Verfügung. Altstoffsammelstelle Aufgrund mehrerer Beschwerden ersucht die Gemeinde Nickelsdorf die Bevölkerung ihre Altstoffe, insbesondere Altmetalle, nicht vor der Sammelstelle an unbefugte ausländische Sammler abzugeben, um illegale Händler abzuhalten. Gassisackerl Jeder Hundebesitzer genießt es, an schönen Tagen mit dem 4-beinigen Freund spazieren zu gehen. Damit auch die anderen Dorfbewohner ihren Sommerspaziergang genießen können, ersuchen wir alle Hundehalter, sich an den 18 Gassisackerl- Stationen frei zu bedienen und die Malheurs der kleinen Racker im Ortsgebiet zu beseitigen. Bitte beachten Sie auch, dass Hunde im Dorf ausnahmslos an der Leine geführt werden müssen. Vielen Dank! Neubaugasse Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass in der Neubaugasse eine Einbahnregelung von der Hauptstraße Richtung Feldgasse gilt und ersuchen um Einhaltung derselben. Bitte geben Sie auch von Ihnen beauftragten Zulieferdiensten und Handwerksbetrieben entsprechende Instruktionen! Sa/So, 4. /5. Juli 20:00 Uhr So, 26. Juli, 19:30 Uhr Fr, 14. Aug. Sa, 15. Aug. Fr, 25. September Kabarett mit Josef Burger das risa Mo, 6. Juli - Fr, 10. Juli Gstanzl-Singa & Uhudla- Tringa, Limp Stodl Tennis-Clubturnier TC Nickelsdorf / Tennisplatz Sa, 22. Aug. So, 23. Aug. Konzert: ukrainischer Chor evang. Kirche Sa, 26. September Mo, 27. Juli Fr, 31. Juli Jugend-Tenniscamp TC / Tennisplatz Do, 16. Juli So, 19. Juli 11. Jugend-Fußballcamp ASV Nickelsdorf / Sportplatz Sa, 31. Juli Reheat-Festival Kulturgrenzen / Kleylehof So, 13. Sept., 14:00 Uhr Oktoberfest JVP / Limp Stodl So, 11. Oktober, ab 10: Nd. Konfrontationen IMPRO 2000 / Jazzgalerie Sa, 25. Juli, 19:30 Uhr Night of Rock SJ / Café Falb Fr, 7. August Ökum. Gottesdienst Fasangarten So, 20. September Erntedankfest evangelische Pfarrkirche So, 18. Oktober Lesung: Tamara Standnikow KUGEL / Café Falb Grillnachmittag PV / Sportplatz Pfarrfest katholische Kirche / Pfarrgarten Erntedankfest katholische Pfarrkirche Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion: Eva Nikolaou, Neubaugasse 66. Satz: Mag. Andreas I. Gruber 8

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2014 Zugestellt durch Post.at 10 JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Gemeinde Liebe Nickels dorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Nickelsdorfer Faschingsrückblick

Nickelsdorfer Faschingsrückblick Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Faschingsrückblick Feuerwehrball: Der eleganteste Nickelsdorfer Ball wurde wieder mit einer feierlichen

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2009 Zugestellt durch Post.at Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nickelsdorf sammelten im Rahmen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2014 Zugestellt durch Post.at 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Bgm. Michael Müller/Geretsried,

Mehr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr Ollern / Bezirk Tulln / NÖ Zu 75 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Hierbei konnten drei Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit werden und neun Menschen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

90 Jahre ASV Nickelsdorf

90 Jahre ASV Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2012 Zugestellt durch Post.at 90 Jahre ASV Nickelsdorf 1.200 Radfahrer aus drei Ländern trafen und labten sich auf dem Festplatz von Nickelsdorf

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2008 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Es ist ein schönes Gefühl ihnen berichten zu können, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Nickelsdorfer Herbstimpressionen

Nickelsdorfer Herbstimpressionen Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Herbstimpressionen Foto: Karl Wendelin v.l. LAbg. BGM Werner Friedl, Pater Richo, Eleonore Hertel, BGM

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling 20 Jahre Würmchen - Ohrwürmer - Jugendchor 4U Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling Das Open Air Fest Location: Europaplatz (alte Feuerwehr) in der Fußgängerzone im

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per informiert.

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per  informiert. Liebe Minis, dieses Jahr gibt es einige besondere Ortsjubiläen, die auch mit Gottesdiensten begangen werden. Nach der 950-Jahr-Feier in Hannberg am Bittsonntag, wird es auch einen ökumenischen Zeltgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gutenbrunn Aktuell Seite 15 SCHULBESUCH Hohen Besuch gab es am 17.4.2012 in der Volksschule Gutenbrunn. Landesschulratsvizepräsidentin Beate Schasching konnte persönlich einen Eindruck vom Schulbetrieb

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Nächster Halt Next Stop: Nova Rock

Nächster Halt Next Stop: Nova Rock Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2009 Zugestellt durch Post.at Nächster Halt Next Stop: Nova Rock Die launige Ansage des Schaffners im Zug kurz vor Nickelsdorf spiegelt die Lage

Mehr

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 27. Januar 2014, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr