25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2014 Zugestellt durch Post.at 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Bgm. Michael Müller/Geretsried, Bgm. Laszlo Merkatz/Pusztavám, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl/Nickelsdorf und Stadträtin Edith Peter/Geretsried Karin Zapfl mit der Delegation aus Ungarn Der Trabant Symbol der DDR

2 Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Vor rund 25 Jahren entstand auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Gerhard Jocham der Kontakt zu der ungarischen Gemeinde Pusztavám. Über unsere Verbindung mit Pusztavám wurden zu Geretsried/Bayern und deren Partnerstadt, dem französischen Chamalières, neue Freundschaften gegründet. Die Besuche in Geretsried und Chamalières wurden ebenso wie in Pusztavám ob ihrer Herzlichkeit zu unvergesslichen Erlebnissen. Als Zeichen unserer Verbundenheit durfte ich an meinen Bürgermeisterkollegen Laszlo Merkatz eine Gedenktafel überreichen und die Fortführung der Partnerschaft in einer Urkunde bestätigen. Möge sich der europäische Geist in unseren Herzen weiterentwickeln und uns in aller Zukunft Freundschaft und Frieden bescheren. Wir alle werden dazu unseren Beitrag leisten! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Gemeinde 10 Jahre Tschernobyl-Kinder in Nickelsdorf Zum zehnten Mal lud die Gemeinde Nickelsdorf in diesem Jahr Kinder aus dem Rehabilitationsinternat Novoajdar in der Ukraine zu einem Erholungsurlaub nach Nickelsdorf ein. Aus diesem Grund luden die zehn Buben und ihre Betreuerinnen die Nickelsdorfer und Nickelsdorferinnen zu einem ukrainischen Abend ins Kunsthaus Nickelsdorf, wo die Gäste mit einem bunten Programm und köstlichen Schmankerln überrascht und verwöhnt wurden. Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl berichtete über die Entstehungsgeschichte, der Organisator dieser humanitären Organisation, Dr. Christoph Otto von GLOBAL 2000, und die Dolmetscherin Lidiya Utkina, einst selbst eines der Kinder, die in Österreich betreut wurden, dankten in berührenden Vorträgen für die langjährige Gastfreundschaft für kranke Kinder in Nickelsdorf im Rahmen dieses Projektes und den zahlreichen Unterstützern und freiwilligen Helfern. Zahlreiche Nickelsdorferinnen und Die Buben mit Betreuern und Helfern beim Abschiedsfest Nickelsdorfer machten diesen Abend zu einem tollen Erfolg und Manifest der Menschlichkeit. Viel Spaß hatten die Kinder auf der Straußenfarm in Gattendorf Das Abschiedsfest war ebenfalls gut besucht und dieses Mal besonders wehmütig, da die Kinder, die allen Helfern ans Herz gewachsen waren, in eine ungewisse Zukunft in ihrer Heimat entgegenflogen. Wir hoffen, dass alle Nickelsdorfer Tschernobylkinder und ihre Familien und Betreuer diesen furchtbaren Krieg in ihrem Land unbeschadet überstehen. 2

3 Flucht & Hilfe 1989 Am 11. September 1989 öffneten sich die Grenzbalken auf ungarischer Seite und in den darauffolgenden Tagen kamen mehr als Menschen, überwiegend aus der ehemaligen DDR, über Nickelsdorf nach Österreich in die Freiheit. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs fand am Freitag, den 12. September, im Bauhof Nickelsdorf, der damaligen Erstaufnahmestelle, eine beachtenswerte Ausstellung mit Zeitdokumenten aus jenen Tagen statt, ausgearbeitet vom Verein KUGEL, der auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl erinnerte in seiner Festrede an die Ereignisse von damals und zahlreiche Festredner folgten seinem Beispiel. Untern den vielen Gästen waren auch hochrangige Delegationen der Partnerstädte Geretsried/ Deutschland und Pusztavám/Ungarn mit den Bürgermeistern Michael Müller und Laszlo Merkatz sowie der Nachbarstadt Hegyeshalom. Für Unterhaltung sorgten die Volkstanzgruppe Nickelsdorf und die Deutsche Trachtengruppe Geretsried aus Pusztavám. Delegationen aus allen drei Kommunen fuhren am Samstag, den 13. September, nach Pusztavám, Die Volkstanzgruppe Nickelsdorf sorgte für gute Stimmung wo eine ein von der Gemeinde Nickelsdorf gespendete Tafel mit den Wappen der Partnerstädte übergeben und ein neuer Geretsried-Park eröffnet wurde. Möge, was in Nickelsdorf begonnen hat, zu einem dauerhaften Miteinander und Frieden in einem geeinten Europa führen und auch die Grenzen in den Köpfen einreißen, wie es Rot-Kreuz- Bezirksstellenleiterin Friederike Pirringer am Ende ihrer berührenden Erinnerungen ausdrückte. Naturfreunde Nickelsdorf Der diesjährige Moonshine Cocktail der Naturfreunde stand unter dem Motto Südseezauber und lockte zahlreiche Gäste auf den Festplatz. Wie immer waren die köstlichen kulinarischen Schmankerln ein Renner und selbst Fussballfans kamen in der eigens errichteten Public Viewing-Zone auf ihre Kosten. Der Reinerlös des gelungenen Festes ging wie immer an eine karitative Organisation. Dieses Mal konnte ein Scheck über Euro an das Kinderhospiz Netz übergeben werden, das es sich zur Aufgabe macht, unheilbar kranke Kinder mit begrenzter Lebenserwartung und ihre Familien zu betreuen und zu begleiten. Vereine Die Naturfreunde Nickelsdorf haben sich auf der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung einstimmig aufgelöst und danken allen Helfern und Unterstützern für ihre langjährige Treue. 3

4 Pensionistenverband Am 22. August 2014 veranstaltete die Ortsgruppe Nickelsdorf den ersten Grillnachmittag des heurigen Sommers, wozu auch die Pensionistenfreunde aus der Partnerstadt Pusztavám eingeladen waren. Unter den zahlreichen Gästen des Festes waren auch Vertreter aus allen Ortschaften des Neusiedler Bezirkes, die den vergnüglichen Nachmittag und das gute Essen genossen. Zwölf Mitglieder der Ortsgruppe Nickelsdorf nahmen am diesjährigen Herbsttreffen vom 13. bis 20. September in Slowenien teil. Die Busreise führte ins Oberkrainerland und auf den schönen Ausflügen gab es wieder viel zu sehen und zu erleben. Gute Stimmung beim Grillfest des Pensionistenverbandes Tennisclub Nickelsdorf Die Nickelsdorfer Damenmannschaft konnte sich nach dem Meistertitel in der 1. Klasse nun auch in den Play-Off-Spielen behaupten und beide Begegnungen (TC Mattersburg 7/0 und TC Wulkaprodersdorf 4/3) für sich entscheiden. Mit diesem großarten Erfolg dürfen die Damen im kommenden Jahr wieder in der Landesliga B antreten. Die U10 Boys (Falb Nico, Lebmann Florian, Schütz Paul) spielen sich mit einer tollen Leistung ebenfalls in die Play-Off-Phase, wo sie sich im Viertelfinale dem ASKÖ TC Eisenstadt geschlagen geben mussten. Der TC Nickelsdorf und Trainer Markus Pingitzer gratulieren zum ausgezeichneten 5. Platz (im ganzen Burgenland)!!! Das Bocciaturnier am 15. August musste aus Witterungsgründen in der Finalrunde abgebrochen und auf noch unbestimmte Zeit verschoben werden. Schütz Paul, Falb Nico, Lebmann Florian und hinten Pingitzer Markus KUGEL Großen Zuspruch erhielt die Fotoausstellung Eiserner Vorhang im Bauhof Nickelsdorf am 12. September (siehe Beitrag im Abschnitt Gemeinde). Die nächsten beachtenswerten Veranstaltungen des rührigen Vereins sind eine Filmpräsentation zum selben Thema am 10. Oktober im Kunsthaus, der in Kooperation mit dem Volksbildungswerk gestaltet wird. Am 7., 8. und 9. November tritt die Theatergruppe Nickelsdorf im Kunsthaus auf, am 15. November wird der dritte Jahrgang des Kugelweins ebendort verkostet. Ebenfalls im Kunsthaus finden am 22. und 23. November die traditionelle Ausstellung Nickelsdorfer Kreative statt und am 6. und 7. Dezember ein Kabarett-Abend mit Josef Burger. Interessierte Besucher der Ausstellung und des Festaktes zum Jubiläum 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs 4

5 Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf Das Unwetter am 22. Juli dieses Jahres erforderte einen Großeinsatz der Feuerwehr mit 24 Einsätzen in nur 4 Stunden. Zwanzig Mann der FF Nickelsdorf und 15 Mann der FF Zurndorf waren im Dauereinsatz, um die Wassermassen dieses Großereignisses zu bewältigen. Unsere Ortsfeuerwehr engagierte sich aber auch wieder bei der Betreuung der Kinder aus Tschernobyl und bescherte ihnen am 9. August einen unvergesslichen Tag im Parkbad Bruck und einen spannenden Abschluss im Feuerwehrhaus, wo die Buben nicht nur verköstigt wurden, sondern auch die Gerätschaften und Fahrzeuge vorgeführt bekamen und sogar selbst das Löschen ausprobieren durften. Wie immer war dieser Tag für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Dass die Herren und drei Damen der FF nicht nur im Dienst topfit sind, sondern auch beim Feiern, zeigte sich beim zweitägigen Feuerwehrkirtag am 6. und 7. September anlässlich des 125-Jahr- Jubläums des Bestehens der FF Nickelsdorf. Neben zahlreichen anderen Ehrungen wurden in einem Festakt OLM Christian Schmidt das Landesfeuerwehrverdienstzeichen in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Ortsfeuerwehr und OLM Georg Gstettner jenes in Gold für 45 Jahre verliehen. HBI Mag. Peter Limbeck wurde zum Ehrenortsfeuerwehrkommandanten auf Lebenszeit ernannt. Die von ihm verfasste Festschrift ist bei Nah&Frisch Pscheiden, in der Raiffeisenbank sowie in der Trafik Schweigl erhältlich. Die Festgäste und Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer feierten mit ihrer Feuerwehr an beiden Tagen bis weit nach Mitternacht. Gut besucht war auch die ökumenische Andacht am Sonntag und der anschließende Frühschoppen mit Wendi s Böhmischer Blasmusik. Die Ortsfeuerwehr möchte sich bei der Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme bedanken. Ein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helfern und den Feuerwehrkameraden, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen dieser Veranstaltung tatkräftig beigetragen haben. Verein zur Förderung von Tieren in Not Auch in diesem Jahr veranstaltet der inzwischen schon weithin bekannte Verein einen Weihnachts- und Bücherflohmarkt an den vier Adventwochenenden, jeweils Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die engagierten Mitarbeiter freuen sich über zahlreiche Besucher und heißen auch ehrenamtliche Helfer herzlich willkommen. Das Flohmarktteam sowie Santos und Kaja wünschen allen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfern, Freunden und Förderern eine harmonische Adventzeit und ein frohes Weihnachtsfest. 5

6 Bei wem soll ich mich bedanken? Ein gütiger König hatte ein Herz für die Armen. Jede Woche kamen zwei Bettler an sein Palasttor und baten um ein Brot. Und wenn sie es bekommen hatten, pries der eine den König laut für seine Güte. Der andere nahm dagegen still den Laib Brot entgegen und dankte Gott. Dem König missfiel das, und er stellte den Bettler zur Rede. Aber der sagte nur: Wäre Gott nicht so gut zu dir, könntest du mir auch nichts geben! Gott gehört die Ehre. Da wollte der König dem Bettler eine Lehre erteilen. Er befahl dem Bäcker, zwei völlig gleiche Brote zu fertigen, aber in das eine wertvolle Edelsteine einzubacken. Weiter befahl er, dass der Bettler, der stets den König lobte, das Brot mit den Edelsteinen Pfarrgemeinden bekommt. Als der das Brot überreicht bekam, spürte er sofort, dass das Brot schwerer war als sonst. Er dachte, dass es nicht gut durchgebacken sei, und bat den anderen Bettler um einen Tausch. Der tauschte ganz bereitwillig sein Brot, lobte Gott und ging damit nach Hause. Als er das Brot anschnitt, fand er die Edelsteine und dankte Gott noch mehr, dass er nun nicht mehr betteln gehen musste. AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TAUFBUCH SCHEINER Mia Lilah Zoe, Bahnstraße 5/4 getauft am 27. Juli 2014 BUJTOR-FREY Matthias, Windgasse 12 getauft am 17. August 2014 MADTHA Ethan Vincent, Akaziengasse 45 getauft am 30. August 2014 TOTENBUCH NOVOTNY Irma, Pfarrwiese 1 am 1. August 2014 im 86. Lj. NITSCHINGER Anna, Pflegeheim Podersdorf am 17. August 2014 im 81. Lj. SCHRAGNER Maria, Berggasse 2 am 20. August 2014 im 94. Lj. TERMINE So, 19. Oktober, 10:30 Uhr: ERNTEDANKFEST und Dankgottesdienst für alle Geburtstags- und Ehejubilare 2014; anschließend Agape AUS DEN EV. KIRCHENBÜCHERN TAUFBUCH PROKES Romina, Obere Hauptstraße 3 getauft am 27. Juli 2014 KUEN Marco, Am Heidl 2 getauft am 13. August 2014 TRAUBUCH HÄNSLER Thomas und HÄNSLER-IRO Andrea Eichengasse 4, getraut am 11. Juli 2014 TERTSCH Erwin und SCHMIDT Edith Buchengasse 9, getraut am 14. August 2014 TOTENBUCH SCHIESSLER, Johann, Obere Gartensiedlung 11 am 7. Juli im 85. Lebensjahr TERMINE So, 12. Oktober, 10:15 Uhr: Familiengottesdienst zum ERNTEDANKFEST mit anschließender Jause 6

7 ... zum 95er Salzer Susanna, zum 94er Wurm Maria, zum 93er Salzer Matthias, zum 91er Schulik Anton, zum 85er Jordanich Katharina, Czapek Elisabeth, Rakob Josef, Nitschinger Rosa, zum 80er Unger Martha, Kraxner Matthias, Wir gratulieren zum 75er Unger Ingrid, Rechnitzer Maria, Weidinger Ilse, Weidinger Melitta, Weisz Elisabeth, Foki Franz, Pahr Emilia, zum 70er Schandl Gerda, Acs Karl, Scherhaufer Richard, zum 65er Lang Wilhelm, Ilic Slavka, Schmidt Walter, Unger Hermann, zum 60er Roth Paul, Stöger Hildegard, Meixner Gerhard, Tischler Walter, Kellner Gerald, Nemeth Stefan, Wurm Wilhelm, Wenzel Christine, Kirschner Wilma, Kaplan Karl, zum 50er Michelberger Gerhard, Weisz Erich, Könnyü Josef, Netuschill Adelheid, Gustafsson Mats, Goebel Andrea, Dürr Doris, zur Diamantenen Martha und Matthias Unger, zur Hochzeit Edith Schmidt und Erwin Tertsch, Claudia Meixner und Markus Koppi, zur Geburt Pavol Bianka, 1.7. Polanova Ema, 3.7. Madtha Ethan, Sobotova Dominika, Karelova Ela, Lebmann Helena, Grünwald Lena, Josef und Hedwig Schmidt zur Goldenen (21.8.): Es gra tulierten Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GR Ing. Christian Schmidt und VBgm. Erich Weisz. Trockengeräte zu vermieten Aus aktuellem Anlass, nach den sintflutartigen Regenfällen der letzten Zeit mit zahlreichen Überschwemmungen von Kellern, Abstellräumen und Wohnbereichen, bietet die Firma Müllner Weisz OG, Neubaugasse 31, Miet-Trockengeräte zu günstigen Tarifen an. Information: Thomas Weisz 0699 / , office@muellner-weisz.at Johann Weidinger zum 80. Geburtstag (23.8.): Es gratulierten VBgm. Erich Weisz, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl und GV Helmut Pecher. Internet Kabelplus bietet ab sofort Highspeed-Internet auch in Nickelsdorf an. Informationen unter oder unter der kostenfreien Info-Nummer Laut 1-5 Bgld. Ehrungsgesetz ist die Veröffentlichung von Ehrungen und persönlichen Daten (Geburtstage etc.) zulässig. Sollte jemand dennoch künftig im Blick ins Dorf nicht genannt werden wollen, möge er dies bitte im Gemeindeamt bekanntgeben. 7

8 Evangelische Pfarrgemeinde Am Sonntag, dem 22. Juni, lud die Evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf wieder zum Gemeindefest. Zahlreiche Gäste erschienen zum Festgottesdienst auf der Kirchenwiese, welcher von Pfr. Sönke Frost gefeiert wurde. Der Posaunenchor Zurndorf-Nickelsdorf unter der Leitung von Robert Salzer übernahm gemeinsam mit dem Gesangsduo Christel Bergmeyer-Frost und Sigrid Zapfl sowie Mag. Christian Dingelmaier an der Orgel das musikalische Rahmenprogramm. Anschließend warteten schon die Grillmeister mit ihren Köstlichkeiten auf die Gäste. Kurator Paul Falb eröffnete offiziell das Gemeindefest und leitete die Versteigerung von Bildern, welche die Kinder in den Kindergottesdiensten malten. Der Erlös kommt den kleinen Künstlern für weitere Bastel- und Malutensilien zugute. Das Bläserquartett Werkskapelle Apfel begleitete mit ihren musikalischen Darbietungen den vergnüglichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Die Evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung und besonders bei allen Gästen für ihren geschätzten Besuch und möchte schon jetzt zum Erntedankfest, welches am Sonntag, den 12. Oktober, gefeiert wird, einladen. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Steinmetzmeister Der in Potzneusiedl ansässige gebürtige Nickelsdorfer Günter Netuschill bietet auch in Nickelsdorf hochwertige Steinmetzarbeiten am Friedhof an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Günter Netuschill Tel. 0699/ oder So, 12. Oktober, ab 10:15 Sa/So, 1./2. Nov. Sa, 29. Nov., ab 16:00 So, 7. Dez., ab 14:00 Erntedankfest evangelische Pfarrkirche CHRONOS Theater KUGEL / Kunsthaus Punschstand Verein Ü30 / Liedl-Stadl Punschstand PV / Clubhaus Fr, 10. Oktober Fr/Sa/So, 7./8./9. Nov. So, 30. Nov., ab 18:00 Uhr Sa, 13. Dez., ab 16:00 Filmpräsent. Grenzfall Volksbildungswerk / Kunsthaus Theatergr. Nickelsdorf Kunsthaus Adventkonzert evangelische Kirche Punsch & Glühwein ASV / Clubhaus So, 19. Oktober Sa, 15. Nov., ab 19:00 Uhr Fr, 5. Dez., 17:00-20:00 Sa, 20. Dez., 15:00-24:00 Erntedankfest katholische Pfarrkirche Kugelwein, der Dritte KUGEL / Kunsthaus Der Nikolo kommt ins Haus JVP SJ Punschstand SJ Nickelsdorf / Dorfplatz Sa, 26. Oktober Sa/So, 22./23. Nov. Sa, 6. Dez., ab 15:30 Uhr Mi, 24. Dez., 9:00-11:00 Wandertag Elternverein / Nd. Hotter Ausstellung Ndf. Kreative KUGEL / Kunsthaus Nikolausfeier Elternverein Einstimm. in den Hl. Abend Evang. Gemeindesaal Sa, 1. November Fr/Sa/So, jedes Advent-WE Sa/So, 6./7. Dez. Sa, 3. Jänner, ab 13:30 Totengedenkfeier Gemeinde / Friedhof Weihnachtsflohmarkt Tiere in Not / U. Hauptstr. 97 Kabarett Josef Burger KUGEL / Kunsthaus Winterwanderung SPÖ / Nickelsdorfer Hotter Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion: Eva Nikolaou, Neubaugasse 66. Satz: Mag. Andreas I. Gruber 8

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Nickelsdorfer Faschingsrückblick

Nickelsdorfer Faschingsrückblick Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Faschingsrückblick Feuerwehrball: Der eleganteste Nickelsdorfer Ball wurde wieder mit einer feierlichen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Alle Jahre wieder, so haben wir als Kinder gesungen. Ja, jedes Jahr feiern wir die Geburt unseres Erlösers. Doch was wird dadurch anders? Hat sich die Welt verbessert?

Mehr

Nickelsdorf im Sommer

Nickelsdorf im Sommer Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Sommer... und begeisterte Eltern bei sommerlichem Wetter Eifrige Trommler beim Schulabschlussfest der

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2014 Zugestellt durch Post.at 10 JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Gemeinde Liebe Nickels dorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nickelsdorfer Herbstimpressionen

Nickelsdorfer Herbstimpressionen Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Herbstimpressionen Foto: Karl Wendelin v.l. LAbg. BGM Werner Friedl, Pater Richo, Eleonore Hertel, BGM

Mehr

Herzliche Gratulation zum 70er

Herzliche Gratulation zum 70er Herzliche Gratulation zum 70er In der Sonntagsmesse am 13.01.2008 gratulierte Dechant Hermann Katzenschlager unserem Mesner zu seinem 70. Geburtstag, den Hr. Wagner am 8. Jänner hatte. Dabei bedankte sich

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Jahresrückblick 2008 in Bildern

Jahresrückblick 2008 in Bildern Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 08 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2008 in Bildern Pensionistenverband Nach Renovierung- und Ausbesserungsarbeiten wurde nach der Sommerpause

Mehr

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Obergroßau im Jahre 1912. Der erste Kommandant war damals Josef Lechner, sein Stellvertreter war Ignaz Fellner beide

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vor 25 Jahren hat Ungarn ein bedeutendes

Vor 25 Jahren hat Ungarn ein bedeutendes Sperrfrist: 1. April 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der 20-Jahr-Feier des

Mehr

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / 2017 02.12.2016 11. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sieber Markus 28,8 Teiler 2. Reimann Max 52,6 Teiler 3. Eichner Andreas 68,3 Teiler 1. Bachmeier Karl 27,4 Teiler 2. Köck

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf Info 03/17 November bis Dezember 2017 KAB Hochdorf Weg-Worte Das wollte ich dir schon immer mal sagen: Wenn du morgens aufwachst, dann warte ich schon auf dich. Triff mich morgens, wenn du kannst. Komm

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Nach den ersten Kontakten zwischen dem BRK Erlangen-Höchstadt und dem Klub Retter in Wladimir kam der Gegenbesuch aus der Partnerstadt nach Franken. Die Delegation unter

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Salotto - 25 Jahre GVS

Salotto - 25 Jahre GVS Salotto - 25 Jahre GVS GVS, der Spezialist für italienische und asiatische Lebensmittel, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Deswegen waren am Samstag, dem 30. Juni, zahlreiche Freunde und Kunden von GVS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr