Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

2 Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen waren für die Gemeinde und unsere Einwohner nicht einfach zu bewältigen. Bis jetzt gelang es mir nicht, den Flüchtlingsstrom einzudämmen, aber eine Verlagerung gänzlich außerhalb des Ortsgebietes ist unter den gegebenen Umständen einigermaßen positiv. Das Team Nickelsdorf hilft hat sich zusammengefunden und begleitet seit Anfang September die Versorgung der Hilfesuchenden. Alle Mitwirkenden machen das gänzlich freiwillig. Herzlichen Dank für die unentgeltlichen Leistungen! Die Gemeinde stellt lediglich die Kommunikation wie Homepage, GemeindeApp und Facebook zur Verfügung. Ein großes Dankeschön an LH Hans Nießl, der der Gemeinde Nickelsdorf in dieser schwierigen Zeit schon am ersten Tag spontan seine Unterstützung zugesagt hat. So hat er uns, als der Druck am Größten war, Sonderzüge und Busse organisiert und damit zur Entspannung sehr beigetragen. LH Nießl ersetzt der Gemeinde auch die zusätzlich anfallenden Kosten in der Höhe von rund , (für die Müllentsorgung usw.), sodass für die Gemeinde keine finanzielle Belastung entstehen wird. Nochmals herzlichen Dank dafür! Ich werde auch weiterhin die Geschehnisse an der Grenze aufzeigen und den Druck auf die bundespolitisch Verantwortlichen gemeinsam mit LAbg. Bgm. Werner Friedl solange ausüben, bis Nickelsdorf entlastet wird! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Gemeinde Flüchtlingswelle rollt durch Nickelsdorf Mit heutigem Tag (Redaktionsschluss 21. September) erreichten in nur drei Wochen mehr als Flüchtlinge über Ungarn den Grenzübergang Nickelsdorf, allein am Wochenende vom 19. und 20. September. Trotz einer überwältigenden Hilfsbereitschaft zahlloser Freiwilliger aus unserem Dorf und dem unermüdlichen Einsatz von Rotem Kreuz, Polizei und letztlich auch dem Bundesheer, brachte diese Ausnahmesituation unsere kleine Gemeinde an die Grenzen der Belastbarkeit. Straßensperren und das Zusammenbrechen des Regionalverkehrs der Bahn, von dem vor allem unsere Pendler betroffen waren, führten zu teilweise chaotischen Zuständen. Der Schienenersatzverkehr führte aus Sicherheitsgründen nur bis Zurndorf und trotz aller Bemühungen war es nicht möglich, dieses Problem zu lösen. Immer wieder kam es an der Grenze zu Rückstaus beim Weitertransport der Flüchtlinge, sodass sich tausende zu Fuß auf den Weg machten und im Ortsgebiet zu Besorgnis sowie auf der B10 zu einigen gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führten. Erst ein offener Brief unseres Bürgermeisters brachte etwas Entlastung, indem zusätzliche Busse und Sonderzüge eingesetzt wurden. Für wenige Tage schien sich die Lage zu entspannen, doch dann kamen erneut Tausende hier an und ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. Dennoch hat sich in dieser außergewöhnlichen Situation der Zusammenhalt unserer Dorfgemeinschaft wieder einmal bewährt und wird das auch in Zukunft tun. Unser Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern und allen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfern für ihren Einsatz und ihr Verständnis. Nichtsdestotrotz ist es ein Gebot der Stunde, dass sich die Bundesregierung und die EU der Realität stellen und umgehend für eine Lösung sorgen müssen. Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl und Vizebürgermeister Erich Weisz werden weiterhin nichts unversucht lassen, dies im Interesse unserer Bevölkerung einzufordern, um den anhaltenden Flüchtlingsstrom in friedlichen und geordneten Bahnen zu bewältigen. 2

3 Spielplatz Lindengasse Vor kurzem wurde die Sanierung des Spielplatzes in der Lindengasse abgeschlossen. Die neuen Spielgeräte werden gut angenommen und der Sicherheitszaun bietet Schutz für unsere Kleinsten vor den Gefahren des Straßenverkehrs. Rattenplage Neubaugasse Nach mehrfachen Besuchen des Kammerjägers scheint die akute Rattenplage vorerst eingedämmt. Dem Verursacher wurden zahlreiche Auflagen für den Neubau artgerechter Tierunterbringung sowie die ordnungsgemäße Verwahrung der Futtermittel erteilt, um das Problem zu lösen. Volksschule Nickelsdorf Die Sanierung der Volksschule ist weitgehend abgeschlossen. Über den Sommer wurden neue Fenster und Türen eingesetzt und sämtliche Installationen erneuert. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf waren die Firma Katzberger (Fenster und Türen) sowie die Firma Müller & Weisz (Installationen). In den kommenden Jahren soll unter Einbeziehung des derzeitigen Bewegungsraumes ein neuer Turnsaal gebaut werden. In diesem Schuljahr besuchen 53 Kinder in vier Klassen unsere Volksschule, in der ersten Klasse starteten 13 ABC-Schützen in einen neuen Lebensabschnitt. Klassenlehrerin der 1. Klasse ist Frau Carmen Maurer. VL Carmen Maurer, Pfr. Roman Schwarz, Pfr. Sönke Frost und die ABC-Schützen der ersten Klasse Hundeauslaufplatz Seit dem Frühsommer steht der neue Hundeauslaufplatz beim alten Strohplatz am Güterweg Nickelsdorf-Kleylehof allen Hundebesitzern von Nickelsdorf zur Verfügung. Er ist ausbruchssicher eingezäunt und die Halterinnen und Halter können von einem überdachten Sitzplatz dem Treiben ihrer vierbeinigen Lieblinge zusehen. Im nächsten Jahr wird auch ein Wasseranschluss zur Verfügung stehen. In den frühen Morgenstunden trainieren mitunter auch Pferde und Falkner auf dem Platz und wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme. Der Pferdemist wird von Frau Tina Rosner entsorgt, die auch für alle Belange des Hundeplatzes freiwillig verantwortlich ist (Tel / ). Für die Beseitigung des Hundekots sind die Besitzer selbst verantwortlich und wir ersuchen im Interesse aller, von den Gassi-Sackerln Gebrauch zu machen. Spaß für große und kleine Hunde samt Frauerln Sitzplatz am Hundeauslaufplatz 3

4 Vereine Pensionistenverband Am Donnerstag, dem 30. Juli, trafen sich die Nickelsdorfer Pensionistinnen und Pensionisten wieder zum schon traditionellen Heurigenbesuch bei der Familie Liedl im Stodl. Der gemütliche Nachmittag ging für manche unserer unternehmungslustigen Senioren erst in den späten Abendstunden zu Ende. Nur eine Woche später, am 7. August, fand am Sportplatz des ASV ein Grillnachmittag statt, der ebenfalls wieder gut besucht war. Neben den Pensionisten aus Nickelsdorf ließen es sich auch die Gäste aus Pusztavam und dem ganzen Bezirk Neusiedl am See schmecken. Als Ehrengäste konnten der Landesvorsitzende Johann Grillenberger und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl begrüßt werden. Freundschaftslied als Abschluss des Grillfestes Am 25. Oktober 2015 findet unser Wandertag statt. Start ist um 11:00 Uhr beim Klub, anschließen gibt es ein gemütliches Beisammensein. Tennisclub Die Saison 2015 lief für die Nickelsdorfer Tennis Senioren 55+ hervorragen. Die Mannschaft um Manfred Falb war angetreten, um einen sicheren Platz in der Landesliga B Nord zu erreichen. Dass es der Meistertitel geworden ist, war dann doch eine Überraschung. Mit starken Leistungen in den Einzelspielen wurde der Grundstein für den Meistertitel und den Aufstieg in die Landesliga A gelegt. Die Gegner aus Eisenstadt, Hornstein, Parndorf, St. Georgen und Großhöflein wurden durchwegs klar besiegt. Der Meistertitel wurde später ausgiebig im Stodlheurigen bei Spritzer und Brettljause gefeiert. Bei den Senioren-Landesmeisterschaften erreichte Manfred Falb auch nach einem hart erkämpften 3-Satzsieg gegen Werner Knotzer aus Neufeld die 2. Runde. Dort musste er sich Fritz Reinhalter aus Neudörfl geschlagen geben. In der ersten Ferienwoche vom 6. bis 10. Juli fand bereits zum 12. Mal das Tennisjugendcamp des TC Nickelsdorf statt. 21 Kinder kämpften sich abwechselnd durch Hitze und Regen. An den ersten beiden Tages sorgten der Rasensprenger und Eis für Abkühlung und Spaß, dann ging es Indoor weiter, unter anderem mit dem bereits seit Jahren traditionellen Tenniscamp-4-gewinnt-Spiel. Als Abschluss gab es einen Tag im Freibad und schließlich am letzten Tag das Abschlussturnier, wo die jungen Tennisasse vor Publikum ihr Können unter Beweis stellen konnten. Zur Belohnung gab es Würstel und Kotelett vom Grill. Die stolzen Teilnehmer des Jugendcamps Die Mannschaft Senioren 55+ rund um Obmann Manfred Falb (Mitte) 4

5 Freiwillige Feuerwehr Seit Anfang Juli gibt es wieder eine Feuerwehrjugendgruppe. Derzeit haben wir insgesamt 15 Jugendliche, darunter zwei Mädchen! Die Gruppe trifft sich zweimal pro Monat, dabei wird alles Wissenswerte für die zukünftigen Einsätze in praktischer und theoretischer Form geübt. Der September war ein einsatzreicher Monat für die Feuerwehr. Zwei Schlepperfahrzeuge waren auf der B10 kollidiert. Insgesamt mussten 42 Verletzte, davon fünf Schwerverletzte, versorgt werden. Gemeinsam mit der FF Zurndorf und dem Roten Kreuz konnte dieser Einsatz unter der Leitung von OBI Christian Meixner bewältigt werden. Bei der Flüchtlingshilfe an der Grenze und am Nova- Rock-Gelände war die Feuerwehr circa 250 Stunden im technischen Hilfseinsatz. Ein erfreuliches Ereignis war die Hochzeit des Kommandanten am Samstag, dem Feuerwehrkommandant OBI Christian Meixner und Birgit Meixner-Braun gaben sich das Ja-Wort für einen künftig gemeinsamen Lebensweg. In Podersdorf am See, dem Heimatort der Braut, stand eine Abordnung der Feuerwehrmannschaft vor der Pfarrkirche Spalier, um das Brautpaar würdig und mit allen Ehren zu empfangen. Die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf gratuliert dem jungen Ehepaar noch einmal auf das Herzlichste und wünscht alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft. Spalier der Nickelsdorfer Kameraden für das Brautpaar OBI Christian Meixner und seine Braut Birgit KUGEL Die Lesung am 25. Juli mit Ex-Simpl-Star Tamara Stadnikow im Café-Restaurant Falb war wie alle Veranstaltungen des rührigen Vereins ein großer Erfolg, und das wird auch für den Abend mit Wolfgang Fifi Pissecker am 3. Oktober im Kunsthaus Nickelsdorf gelten. Am Freitag, dem 31. Oktober, und Samstag, dem 1. November, spielt ebendort wieder das Theater Chronos das Stück ÜbersLeben. Rechtzeitig Karten sichern bei Hans Paul Limbeck! Die traditionelle und beliebte Ausstellung Nickelsdorfer Kreative findet in diesem Jahr von 21. bis 22. November statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 19:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 13:30 bis 17:00 Uhr. Kommen Sie und bewundern Sie die neuen Werke unserer Künstler, es besteht natürlich auch die Möglichkeit, so manches Kunstwerk zu erwerben. Vielleicht bekommen auch Sie noch Lust, selbst mitzumachen, dann melden Sie sich rasch bei Hans Paul Limbeck. Die Eröffnungsmelodien am Samstag werden von Elisabeth Stein am Akkordeon und von Hans Peter Hauke am Klavier gespielt. Künstlerische Schmankerln werden nach der Eröffnung vom KUGEL-Küchenteam zur Verkostung freigegeben. Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Ausstellung begrüßen zu dürfen Informationen und Anfragen: 0664 / oder per unter kultur@kugelverein.at Musikverein Im kommenden Jahr feiert Wendi s Böhmische Blasmusik ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest in Nickelsdorf. Zum Vormerken schon jetzt der Termin: 1. bis 3. Juli 2016! 5

6 Flüchtlinge Es gibt schon seit Monaten ein Thema, das uns alle beschäftigt: Die Flüchtlinge. Schon beim Begriff Flüchtling fängt aber die Diskussion an: Wer ist ein Flüchtling und wer ist keiner. Das ist so schwierig und umstritten, dass ich mir nur zutraue, zu beschreiben, wer meiner Ansicht nach sicher kein Flüchtling ist: Das ist so jemand wie ich, der vor 18 Jahren mit seinem Hausrat in einem Möbelwagen ausgewandert ist und schon im Voraus wusste, wo er wohnen und wo er arbeiten wird. Auf der anderen Seite kann ich auch sagen, wer sicher ein Flüchtling ist: Das war für mich die Familie, die ich vor kurzem zum Bahnhof nach Gattendorf gebracht habe: Sie lebten vorher in einer Kleinstadt am Rande von Damaskus, der sich die Kämpfe zwischen dem islamischen Staat und Regierungstruppen immer mehr näherten. Sie sind dann geflohen, weil sie Angst und Sorge hatten vor den Bomben und vor der Verfolgung, die auf sie und ihre drei Kinder zukommen könnte, wenn Islamisten in ihre Stadt einrücken. Zwischen diesen beiden klaren Fällen gibt es eine weite Bandbreite und jeder wird die Grenze anders setzen, wo Flucht aufhört und Auswanderung beginnt. AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TAUFBUCH MEIXNER Marie Katharina, Urbarialgasse getauft am 27. Juni 2015 TRAUUNGSBUCH PETHÖ Thorsten Franz & PETHÖ Pamela Maria, geb. SZÖKY, kirchlich getraut am 18. Juli 2015 Pfarrgemeinden Eine zweite heiß diskutierte Frage ist diese: Wann ist das Boot voll? Ist das Boot dann voll, wenn alle sehr bequem sitzen und dann etwas zusammenrücken müssen, weil ein neuer Fahrgast einsteigt. Oder ist ein Boot erst dann voll, wenn es wegen Überladung untergeht? Auch bei dieser Frage gibt es viele verschiedene Antworten darauf, wann genau das Boot voll ist. Beide Fragen müssen die Politiker der verschiedenen Parteien beantworten und wir sind dann aufgerufen zu wählen, welche Antwort uns überzeugt. In der Bibel sehe ich keine klare Antwort auf diese beiden Fragen. In der Bibel sehe ich aber eine sehr klare Antwort auf eine drittes Thema: Wie sollen wir den Fremden begegnen, die zu uns kommen? Jesus selbst sagte: Kommt her zu mir, ihr seid gesegnet. Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben, ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen, ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Denn was ihr einem der geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan Insofern bin ich froh und dankbar, dass die Besitzer der RISA Fremden, die nach der Entscheidung unserer Behörden in Österreich sein dürfen, ein Dach über dem Kopf geben. Es freut mich ebenso sehr, dass die katholische Pfarrgemeinde in der ehemaligen Pfarrerwohnung eine christliche Flüchtlingsfamilie aufnehmen will. Immerhin steht ja in unserer Bibel ausdrücklich: Solange wir noch Zeit haben, lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen. Seien Sie herzlich gegrüßt von Pfr. Sönke Frost AUS DEN EV. KIRCHENBÜCHERN TOTENBUCH MICHLITS Elisabeth, Untere Hauptstraße am 13. Juni 2015 im 88. Lj. WURM Theresia, Berggase am 25. Juli 2015 im 84. Lj. CSIBA Maria, Rote Hahngasse am 31. Juli 2015 im 84. Lj. PRETOR Maria, Fasangasse am 29. August 2015 im 90. Lj.) TERMINE So, 18. Oktober, 10:30 Uhr: ERNTEDANKFEST und Dankgottesdienst für alle Geburtstags- und Ehejubilare 2015; anschließend Agape TAUFBUCH STEINER Julina Carolin, Bahnstraße getauft am 25. Juli 2015 KUEN Lara Sophie, Obere Hauptstraße getauft am 19. September 2015 TOTENBUCH ZECH Irma, Untere Hauptstraße am 17. Juli 2015 im 97. Lj. TERMINE So, 11. Oktober, 10:15 Uhr: Familiengottesdienst zum ERNTEDANKFEST mit anschließender Agape 6

7 Wir gratulieren... Blick ins Dorf... zum 96er Salzer Susanna, zum 95er Wurm Maria, zum 94er Salzer Matthias, zum 92er Schulik Anton, zum 85er Suer Elisabeth, zum 80er Pahr Lorenz, Kaplan Herbert, Dragomirescu Teodor, zum 75er Kaplan Brigitte, Acs Therese, Hais Emmerich, Pingitzer Helga, Hammerl Lieselotte, Theissl Johann, zum 70er Marhold Josef, Kollar Peter, Safirio Walter, Hadwiger Herwig, Breuer Franz, zum 65er Jandl Johanna, Weiss Karl, Meixner Gerda, Ilic Dragomir, Lang Elisabeth, Schmierer Johann, zum 60er Rigler Herta, Schwagerle Reingard, Michlits Harald, Weiss Vera, Komarek Elfriede, Ing. MAS Wurm Johann, Weiss Elisabeth, Schmidt Christine, Welleschütz Robert, zum 50er Lang Manuela, Kazianka Belinda, Laditsch Elfriede, Meixner Renate, Brunner Manuela, Kovács István, Schmidt Richard, zur Geburt Wimpassinger Lukas, Alice Juno zum 90. Geburtstag (19.7.): Es gratu lierten GR Ingrid Koppi, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl und GR Denise Pecher. Helga und Franz Pingitzer zur Goldenen Hochzeit (24.7.): Es gratu lierten GR Ingrid Koppi, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl und GR Denise Pecher. Lorenz Falb zum 85. Geburtstag (9.8.): Es gra tulierten GV Helmut Pecher und Vzbgm. Erich Weisz. Josef Mauch zum 80. Geburtstag (9.9.): Es gratulierten GR Michael Eder, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, GR Eva Nikolaou und GV Helmut Pecher. Laut 1-5 Bgld. Ehrungsgesetz ist die Veröffentlichung von Ehrungen und persönlichen Daten (Geburtstage etc.) zulässig. Sollte jemand dennoch künftig im Blick ins Dorf nicht genannt werden wollen, möge er dies bitte im Gemeindeamt bekanntgeben. 7

8 Verein zur Förderung von Tieren in Not Auf Grund der anhaltenden Flüchtlingssituation und auch mit der damit verbundenen Sperre der B10 musste der Betrieb des Flohmarktes vorübergehend eingestellt werden. Ab dem ersten Adventwochenende, also Freitag , ist er wieder geöffnet (Fr 14:00 bis 17:00 und Sa/So 10:00 bis 17:00). Für zwischenzeitliche Terminvereinbarungen bitte direkt mit Frau Tina Rosner Kontakt aufnehmen: 0699 / Nützen Sie zahlreich die Gelegenheit, an den Adventwochenenden hübsche und nützliche Geschenke für Ihre Lieben zu erstehen und damit den Verein zu unterstützen. Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen Nicht zuletzt wegen der aktuellen Situation in Nickelsdorf wurden mehrere Veranstaltungen von Nickelsdorfer Vereinen und Organisationen abgesagt. Auch das Veranstaltungsgesetz spielt dabei eine Rolle. Als Bürgermeister lade ich alle dazu ein, den Umständen an unserer Grenze keinen zu großen Stellenwert einzuräumen und unser Gesellschaftsleben soweit wie möglich wie bisher aktiv zu gestalten. Die Bevölkerung würde sich freuen und die Veranstaltungen und Feste gerne besuchen. Leinenpflicht im Ortsgebiet Aufgrund zahlreicher Beschwerden dürfen wir noch einmal ausdrücklich auf die Leinenpflicht für Hunde im Ortsgebiet hinweisen, die ausnahmslos für ALLE Hunde gilt. Bei Zuwiderhandeln kann seitens der Polizei eine Verwaltungsstrafe von üblicherweise 21 Euro verhängt werden, die im Falle einer Anzeige, etwa in der Nähe von Kinderspielplätzen aber erheblich höher ausfallen kann. Wenn Sie, liebe Hundebesitzer, Ihren Lieblingen freien Auslauf gewähren möchten, nützen Sie bitte den neuen Hundeplatz (siehe Seite 3 dieser Ausgabe). Bitte nützen Sie die 18 Stationen mit Gassi-Sackerl auch im Ortsgebiet! So, 11. Oktober Sa/So, 31. Okt./ 1. Nov. So, 6. Dez. Sa, 9. Jänner, ab 20:00 Erntedankfest evangelische Pfarrkirche CHRONOS Theater KUGEL / Kunsthaus Der Nikolo kommt ins Haus JVP Sportlerball ASV / Dorfwirt So, 18. Oktober So, 1. Nov., 14:00 Uhr So, 6. Dez., 14:00 Uhr Sa, 23. Jänner, ab 20:00 Erntedankfest katholische Pfarrkirche Totengedenkfeier Gemeinde / Friedhof Punschstand PV / Clubraum Feuerwehrball FF / Dorfwirt So, 25. Okt., 11:00 Uhr Sa/So, 21./22. Nov. Sa, 19. Dez. Sa, 30. Jänner, ab 20:00 Wandertag PV / Klubraum Ausstellung Ndf. Kreative KUGEL / Kunsthaus Punschstand ASV / Sportplatz Damenball SPÖ Frauen / Dorfwirt Mo, 26. Okt., 10:00 Uhr So, 29. Nov. Mi, 6. Jänner Sa, 6. Februar, ab 20:00 Familienwandertag Elternverein / Volksschule Adventeinstimmung evangelische Kirche Winterwanderung SPÖ / Nickelsdorfer Hotter Maskenball SPÖ / Dorfwirt Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion: Eva Nikolaou, Neubaugasse 66. Satz: Mag. Andreas I. Gruber 8

Partnerschaftstreffen in Geretsried

Partnerschaftstreffen in Geretsried Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2015 Zugestellt durch Post.at Partnerschaftstreffen in Geretsried Bgm. Müller, Stadtrat Kettelhut, 2. Bgm. Hopfner (alle Geretsried), VBgm. Stettner

Mehr

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2013 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Jedes Jahr findet die Ausstellung der kreativen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Jahre Volksschule Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at 50 Jahre Volksschule Nickelsdorf Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die 50-Jahr-Feier

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2014 Zugestellt durch Post.at 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Bgm. Michael Müller/Geretsried,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf

Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Oktober 2017 Theatergruppe KUGEL Nickelsdorf Fotos: Karl Wendelin Unsere Titelgeschichte gehört dieses Mal den Mimen der Theatergruppe, die als einzige das Burgenland

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Nickelsdorf im Sommer

Nickelsdorf im Sommer Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Sommer... und begeisterte Eltern bei sommerlichem Wetter Eifrige Trommler beim Schulabschlussfest der

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Nickelsdorfer Faschingsrückblick

Nickelsdorfer Faschingsrückblick Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Faschingsrückblick Feuerwehrball: Der eleganteste Nickelsdorfer Ball wurde wieder mit einer feierlichen

Mehr

Gemeindefest Nickelsdorf

Gemeindefest Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 2 Juli 2017 Gemeindefest Nickelsdorf oben: Übergabe des von den Schülern der Volksschule gemalten Bildes zum Gemeindefest Mitte: Pfr. Roman Schwarz, BGM Gerhard Zapfl,

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Nickelsdorfer Herbstimpressionen

Nickelsdorfer Herbstimpressionen Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Herbstimpressionen Foto: Karl Wendelin v.l. LAbg. BGM Werner Friedl, Pater Richo, Eleonore Hertel, BGM

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Oktober 2009 Zugestellt durch Post.at 4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Am Sonntag, dem 6. September, fand in Nickelsdorf auf dem Dorfplatz der 4.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

ich freue mich sehr darüber, heute Abend beim Iftar, beim Fastenmahl Gast der drei muslimischen Gemeinden unserer Stadt zu sein.

ich freue mich sehr darüber, heute Abend beim Iftar, beim Fastenmahl Gast der drei muslimischen Gemeinden unserer Stadt zu sein. Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg Grußwort zum Iftar der muslimischen Gemeinden Arnsbergs am 25. Juni 2016 Liebe muslimische Schwestern und Brüder, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at Kunterbuntes Faschingstreiben ASV Sportlerball: Obmann Bgm. Ing. Gernhard und Karin Zapfl Damenball der Naturfreunde:

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahresrückblick 2007

Jahresrückblick 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 07 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2007 Die gesellschaftlichen Ereignisse in unserer Gemeinde Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2014 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Tolle Stimmung beim Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes Ausgelassenes Getümmel

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Kirtag der Vereine 2008

Kirtag der Vereine 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 08 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2008 Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 11. Juni einen Tagesausflug ins Waldviertel.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2010 Zugestellt durch Post.at Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Ausstellung Nickelsdorfer Künstler Die traditionelle Ausstellung des Vereins

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Unser Gemeindeamt einst und jetzt

Unser Gemeindeamt einst und jetzt zugestellt durch Post.at Ausgabe 1 April 2017 Unser Gemeindeamt einst und jetzt Rückblicke sind oft nostalgisch verklärt, aber auch notwendig, um den Blick für die Zukunft frei zu bekommen. Es bedarf wohl

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam NAME/Klasse: Datum: 2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam Elérhető pontszám: 63 pont Elért pontszám: Érdemjegy: LESEVERSTEHEN 1. Auf einer Internet-Seite haben Sie die Vorstellung von Tina gefunden. Lesen

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08 Zugestellt durch Post.at Ballsaison 2008 Pensionistenverband 2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Bereits zum vierten Mal findet heuer das

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Nach knapp einjähriger Bauzeit steht er

Nach knapp einjähriger Bauzeit steht er zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 September 2018 Schulbeginn mit Platzgewinn Die VS Nickelsdorf bezieht ihren neuen Turnsaal Nach knapp einjähriger Bauzeit steht er nun stolz vor unserer schönen Volksschule

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2011 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2011 SPÖ-Winterwanderung am Dreikönigstag 1. Nickelsdorfer Noarn-Gaudi 21. Dreiländereck-FriedensRadFahrt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Feuerwehrnachrichten 2016

Feuerwehrnachrichten 2016 Freiwillig, stark und fair Feuerwehr Feuerwehrnachrichten 2016 Notrufnummern Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Euronotruf 112 Vergiftungszentrale 01 4064343 www.facebook.com/ffherrnleis WER? meldet

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2009 Zugestellt durch Post.at Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nickelsdorf sammelten im Rahmen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Klubmeisterschaft jagdl. Kombination Oktober 2013

Klubmeisterschaft jagdl. Kombination Oktober 2013 Klubmeisterschaft jagdl. Kombination 05. - 06. Oktober 2013 Rang Start Nr.: Name Klasse JPC Bock Fuchs Gams Keiler Gesamt 1 3 KUGLER Franz Allgemein 17 37 40 40 26 211 2 11 PALKOVICH Christopher Allgemein

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr