Kirtag der Vereine 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirtag der Vereine 2008"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 08 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2008

2 Pensionistenverband Die Ortsgruppe organisierte am 11. Juni einen Tagesausflug ins Waldviertel. Die Reise begann am 06:30 Uhr. Nach einer Frühstückspause in Ravelsbach erreichte die Reisegesellschaft um 10:30 Uhr das 1. Reiseziel: Langschlag bei Groß Gerungs. Hier wurde eine Wanderung durch das Gelände des Schmetterlingsparadieses unternommen. Nach dem Mittagessen in Bad Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Herzlichen Dank an Sie alle, die an dem Gesellschaftsleben in unserer Heimatgemeinde aktiv teilnehmen! Auf keinen Fall möchte ich es versäumen auf den großen Erfolg unseres Vereinskirtages 2008 hinzuweisen. Die gemeinsamen Bemühungen ein Fest für alle auszurichten, wurde durch Ihren überaus zahlreichen Besuch bestätigt! Das herrliche Wetter trug heuer bereits das dritte Mal zum Gelingen unserer einzigartigen Attraktion bei! Großpertholz begann die Besichtigung unter Führung eines Fachmannes durch das Fassldorf. An einem geheimnisvollen Teich, wenige Kilometer vom Kurort Bad Großpeterholz entfernt, errichtete Walter Hahn eine Fischerhütte mit Schilfdach und aus insgesamt 14 Großfässern 12 begeh- und bewohnbare Hütten mit einem Felsenberg mit Wasserfall sowie eine Insel mit altem Mühlrad und mehreren Brunnen. Den Abschluß des Ausfluges bildete ein Heurigenbesuch in Engersdorf bei Stockerau. 37 Personen haben an dieser Reise teilgenommen. Ankunft in Nickelsdorf war um 20:15 Uhr. Josef Schmidt Ich lade Sie ein im Sinne unserer gelebten Gemeinschaft auch in Zukunft ein, den Kirtag und die vielfältigen Veranstaltungen unserer Vereine und Institutionen zu besuchen! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl 2

3 Kirtag der Vereine Am Sonntag, dem , fand auf dem Nickelsdorfer Dorfplatz bei herrlichem Sonnenschein der 3. gemeinsame Kirtag der Dorfvereine statt. Beginnend mit einer ökumenischen Andacht ab 11:30 Uhr, und den folgenden Darbietungen des Musikvereins Nickelsdorf Wendi s Böhmischer Blasmusik und der Volkstanzgruppe Nickelsdorf, fand das Programm seinen Abschluß mit der Unterhaltungsband Orpheus. Die beteiligten Vereine sorgten für kurzweilige Aktivitäten - wie z. B. das 3. Nickelsdorfer Seifenkisten-Rennen, das Tischfußballturnier des ASV Nickelsdorf und das Anmäuerln des Vereins KUGEL - und gemeinsam mit der ansässigen Gastronomie auch für das leibliche Wohl. Jägertreffen in Mosonmagyaróvár Am Samstag, dem , zog es viele Jäger der Region nach Mosonmagyaróvár. Dort trafen sich die Anhänger der grünen Zunft - nicht mit dem Gewehr, wie man meinen möchte - sondern miteinander, um bei Wildbret und Tontaubenschießen dem Jägerlatein zu frönen, oder sich eingehend über das Jagdwesen im ungarischen Nachbarland zu informieren. Die Nickelsdorfer Delegation, bestehend aus Vzbgm. Erich Weisz, GR Stefan Weiss, Walter und Irma Wurm, Andreas Fink und Franz Foki, nahm die Einladung des Veranstalters gerne an, auf dessen Bitte hin auch gleich ein Schwein nach traditioneller Nickelsdorfer Art als Gastgeschenk auf dem Spieß gebraten wurde. Seichtwasser Rafting Kinderkreuzfahrt Am Freitag, dem , veranstaltete die Vereinigung Seichtwasser-Rafting Nickelsdorf eine außerplanmäßige Kinderkreuzfahrt mit dem eigenen Nachwuchs und Gästen aus München. Bei der vierstündigen Fahrt von Gattendorf nach Nickelsdorf hatten die Kinder großen Spaß sowohl im Boot als auch beim Würstelgrillen am Lagerfeuer. Die jungen Nachwuchs-Rafter ließen nicht locker, bis sie nicht eine Zusage für eine weitere Rafting-Tour in absehbarer Zeit erhielten. Seichtwasser-Rafting Hochwasser-Expedition Am Samstag, dem , machte sich nach kurzfristiger Planung eine Elite-Einheit der Vereinigung Seichtwasser-Rafting Nickelsdorf - bestehend aus sechs Seichtwasser-Matrosen (Paul Falb, Wilfried Maar, Gerhard Michelberger, Helmuth Pahr, Josef Scherhaufer, Norbert Wendelin) - auf, um die hochwasserführende Leitha von Deutsch Haslau bis Nickelsdorf zu bezwingen. Das herrliche Wetter lud geradezu ein, neben der Tiefe auch gleich die Temperatur des Wassers zu überprüfen, und sich dabei in Form eines Bades nebenbei auch noch etwas Abkühlung zu verschaffen. 3

4 4 Neues vom TC Nickelsdorf Tenniscamp Das allseits beliebte Tenniscamp fand dieses Jahr von Juli statt. In mehrere Leistungsgruppen eingeteilt, verbesserten 29 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 14 Jahren sowohl vormittags als auch nachmittags ihr Tennis. Doch auch abseits des Platzes wurde fleißig Volleyball gespielt oder Kondition und Ausdauer trainiert. Zwischendurch stärkte man sich an kulinarischen Köstlichkeiten, die von heimischen Betrieben oder freiwilligen Helfern zubereitet wurden. Donnerstagvormittag kämpften die Kinder und Jugendlichen beim Sportmotorikbewerb um die besten Ergebnisse und am Nachmittag erholte man sich im Hallenbad Neusiedl/See. Beim Abschlussturnier am Freitag bekamen auch die Eltern die Gelegenheit spannende Spiele und beeindruckende Leistungen zu bewundern. Die Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer des Tenniscamps auch wieder ein T-Shirt erhielt, eröffnete schließlich einen gemütlichen Abend und gemeinsam erfreute man sich an Speis und Drank. See-Winkel-Serie Auch im heurigen Sommer wurde wieder die allseits beliebte See-Winkel- Serie ausgetragen. Zu vier verschiedenen Terminen erhielten Tennisspieler aus dem Bezirk in Zurndorf, Neusiedl/See, Nickelsdorf und Wallern Punkte für ihre Erfolge und kämpften so um den Sieg in der Gesamtwertung. Der Nickelsdorfer Markus Pingitzer konnte sich souverän bei jedem Turnier durchsetzen. Ein großer Erfolg, denn noch nie konnte ein Spieler in der langen Geschichte der See-Winkel-Serie alle vier Turniere in einem Jahr gewinnen. Markus Pingitzer erhielt die höchstmöglichste Punkteanzahl und krönte sich so zum wiederholten Mal zum Gesamtsieger der See-Winkel- Serie. Der TC Nickelsdorf gratuliert herzlich! 30er Feier Keine Kosten und Mühen scheute der TC Nickelsdorf um am 15. und 16. August sein 30jähriges Vereinsbestehen gebührend zu feiern. Gravitation, die Nachwuchsband aus dem Bezirk Neusiedl, eröffnete das zweitägige Fest am Freitagabend. Selbst Gewitter und leichte Überschwemmungen konnten die gute Stimmung, die anschließend von der Gattendorfer Band NoNotes weiter begleitet wurde, nicht stoppen. Am Samstag begrüßte der Musikverein Nickelsdorf schon am Nachmittag mit einem Platzkonzert die Gäste. Nach offizieller Begrüßung, Ehrungen und Festansprachen wurde bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken noch bis in die Nacht zu den Klängen von Michael West gefeiert, getanzt und gelacht. BTV Junior-Tour Als zweiter Veranstaltungsort im Bezirk Neusiedl/See fand in Nickelsdorf von August das Abschlussturnier der BTV Junior-Tour 2008 statt. Neunzehn Kinder- und Jugendliche aus den Orten Parndorf, Zurndorf und Nickelsdorf kämpften in ihren Altersklassen um Siege und Turniererfahrung. In der jüngsten Altersklasse wurde schließlich von Pauline Zwickl und Niklas Heintz, beide vom TC Nickelsdorf, um die goldene Medaille gekämpft und nach dem entscheidenden Match-Tie-Break durfte schließlich Pauline Zwickl jubelnd vom Platz gehen. Ebenso freuen durfte sich Marcel Hoffmann (TC Raiba Zurndorf), der sich in der Altersklasse u10 gegen Jakob Nicko (TC Nickelsdorf) durchsetzen konnte. Aaron Kindl und Alexander Wegleitner, beide vom TC Nickelsdorf, kämpften in einem spannenden Finale 150 Minuten lang um den Sieg in ihrer Altersklasse u12. Im dritten Satz kämpfte sich Alexander Wegleitner nach einem Rückstand zurück ins Match und konnte den Platz als Sieger verlassen. In der Altersklasse u16 verwiesen die Spieler vom TC Parndorf die Nickelsdorfer Teilnehmer auf die Plätze drei und vier. Der TC Nickelsdorf gratuliert herzlich allen Siegern!

5 ... zum 90er Johann Zinitsch, zum 85er Irma Lebmann, Anton Schulik, zum 80er Johann Sattler, Friederike Pahr, Elfine Schmitzhofer, Paul Schmickl, zum 75er Maria Lebmann, Paul Schmidt, Wir gratulieren... zum 70er Rudolf Massak, Walter Han, Josef Fleischhacker, Michael Meixner, Hedwig Theil, Anton Brunner, Richard Weiss, zum 65er Hermine Timmer, Helga Pingitzer, Hans Schmidt, Kornelia Scherhaufer, Elisabeth Marhold, zum 60er Constanta Chirtes, Andreas Fink, Renate Tröstner, Georg Gstettner, Josef Pammer, Ruzena Hutfleszova, Hedwig Weisz, zum 50er Robert Suer, Elisabeth Weintritt, Silvia Hutfless, Friedrich Kloiber, Bernadette Köfler, Walter Roth, Vera Suer, zur Goldenen Hochzeit Margarete und Lorenz Pahr, zur Geburt Amelie Scherhaufer, Gartenweg 11 Kiara Marie Vyplel, Ahorngasse 8 Mato Noah Schmidt, Mittlere Gartensiedlung 2 Vzbgm. Erich Weisz, GV Paul Lebmann und GK Karl Hänsler bei Gisela Gebauer zum 80. Geburtstag Bgm. Ing Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz, GV Paul Lebmann und GV Lisa Stein bei der Goldene Hochzeit von Hermine und Paul Pingitzer Bgm. Ing Gerhard Zapfl und GV Paul Lebmann bei Gertrude Harrer zum 80. Geburtstag Bgm. Ing Gerhard Zapfl, Vzbgm. Erich Weisz und GV Paul Lebmann bei der Goldene Hochzeit von Ingeborg und Johann Scherhaufer Bgm. Ing Gerhard Zapfl, GV Paul Lebmann und GK Karl Hänsler bei Hertha Netuschill zum 80. Geburtstag 5

6 PAULUS-JAHR Es wird gebaut Pfarrgemeinden Wenn man sich in Nickelsdorf umschaut, dann sieht man so viele Baustellen wie schon lange nicht mehr. Nachdem es lange Zeit scheinbar nur einen unaufhaltbaren Rückgang der Bevölkerung gab, müsste dass eigentlich jeder begrüßen. Bezogen auf die Häuser, die von Kindern und Enkelkindern Einheimischer gebaut werden, gilt das wohl auch ziemlich uneingeschränkt. Es ist für den ganzen Ort, für die Schulen und nicht zuletzt auch für die Pfarrgemeinden schön, wenn junge Familien wieder nach Nickelsdorf zurückkehren, um hier Ihre Bleibe zu finden. Die Freude über die Zuzüge aus dem (vor allem slowakischen) Ausland hält sich bei vielen dagegen eher in Grenzen. Deren Integration ins Dorfleben wird wahrscheinlich auch nicht ganz so selbstverständlich verlaufen wie bei denen, die von hier abstammen. Die Kirchen können allerdings nur eine ungeteilte Freude über jeden Neuankömmling in ihren Gemeinden haben. Schließlich heißt es in der Heiligen Schrift im Kolosserbrief: Da ist nicht mehr Grieche oder Jude, Beschnittener oder Unbeschnittener, Nichtgrieche, Skythe, Sklave, Freier, sondern alles und in allen Christus. So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern. Möge uns Gott also helfen, dass es uns gelingt, die neuen Ortsbewohner in unser Dorf zu integrieren und dass diese sich auch integrieren wollen. Pfarrer Mag. Sönke Frost AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TAUFBUCH LEITNER Michael, Ahorngasse 18, (getauft am 22.Juni 2008) WUKOVICH Daniel Thomas, Neusiedl, (getauft am 27.Juli 2008) DARRER Joline Anna, Akaziengasse 33, (getauft am 20.Sept. 2008) TOTENBUCH WAGNER Karoline Neubaugasse 29, (+ am 11.August 2008 im 86 Lj.) KISS Elisabeth, Akaziengasse 51, (+ am 03.Sept im 79. Lj.) NALECZ Monika, Wien, (+ am 05.Sept im 61. Lj.) AUS DEN EV. Kirchenbüchern TAUFBUCH TICK Janik, Pfarrwiese 4 (geb. am , getauft am ) TRAUBUCH HÖFLINGER Hubert und LANG Ramona, kirchlich getraut am TOTENBUCH WEISS Lorenz, Neubaugasse 31, (+ am im 87. Lj.) FALB Friederike, Mittlere Hauptstraße 40, (+ am im 86. Lj.) WEISS Lorenz, Untere Gartensiedlung 16 (+ am im 75. Lj.) LEITNER Irma, Wien, (+ am im 95. Lj.) 6

7 Neues vom ASV Nickelsdorf 4. ASV Jugend-Fußballcamp Von Montag, dem bis Freitag, dem , veranstaltete der ASV Nickelsdorf sein 4. Jugend-Fußballcamp auf der vereinseigenen Sportanlage. 49 Kinder im Alter von 5 15 Jahren und eine stattliche Anzahl an ehrenamtlichen Helfern und Betreuern sorgten wieder für eine rundum gelungene Camp-Woche. Beim Abschlußfest, am Freitag, dem , zeigten die Kinder ihre erlernten Fußballkünste beim Spiel gegen Eltern und Betreuer. Mit T-Shirt, Erinnerungsplakette und Urkunde ausgestattet, freuen sich die Teilnehmer bereits auf die Fortsetzung im kommenden Jahr. Der ASV Nickelsdorf gratuliert seinem Jugendbetreuer Werner Kellner zur erfolgreichen Teilnahme am BFV- Nachwuchsleiterkurs 2008, die mit der Erringung des Nachwuchsleiter- Diploms einherging. U12 der Saison 2008/09 Generalversammlung des ASV Obmann: Ing. ZAPFL Gerhard, Obmannstellvertreter: HÄNSLER Karl, HEINTZ Hans, SCHERHAU- FER Josef; Schriftführer: WENDELIN Norbert; Kassier: ZAPFL Karin; Sektionsleiter: LEBMANN Robert; Sektionsleiterstellvertreter: LEBAN Rudolf, NETUSCHILL Peter, SCHERHAUFER Josef U10 der Saison 2008/09 stehend v. l.: Henrik Bierbaum, Nikolaus Sattler, Wolfgang Limp, Manuel Limbeck, Alexander Wegleitner, Thomas Unterhofer, Lorenz Zwickl, Adrian Pamer, hockend v. l.: Daniel Weintritt, Lukas Schlögl, Dominic Weisz, David Burger, Daniel Haas, Sascha Baumann liegend: Lukas Scherhaufer, nicht am Photo: Jakob Nicko, Nadine Roth, Julian Salzer, Goran Skiba und David Tick stehend v. l.: Linda Limbeck, Werner Kellner, Pauline Zwickl, Tobias Pamer hockend v. l.: Kevin Kellner, Fabian Jandl, Elvis Aliti, Yasin Ayaz liegend: Artjom Köstinger, nicht am Photo: Niklas Heintz 7

8 Moonshine-Cocktail der Naturfreunde Nickelsdorf Am Samstag, dem , fand auf dem Trainingsgelände der Nickelsdorfer Sportanlage bereits zum dritten Mal das Moonshine-Cocktailfest der Naturfreunde Nickelsdorf statt. Die zahlreichen Besucher ließen sich auch vom plötzlichen Schlechtwettereinbruch und starken Windböen nicht davon abhalten, die kulinarischen Spezialitäten aus Küche und Bar zu genießen, und nach dem diesjährigen Motto La vie en France, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Stiftung KINDERTRAUM zugeführt. Musikantenheuriger Von Freitag, dem bis Sonntag, dem , fand im Heurigenzelt beim Musikhaus, Mittlere Gartensiedlung 1 der alljährliche Musikantenheurige des Musikvereins Nickelsdorf Wendi s Böhmische Blasmusik statt. Die Besucherzahlen ließen zwar Raum für Wünsche übrig, was die dennoch erschienen Gäste jedoch nicht davon abhielt, sich beim heiteren Kaberettabend, oder bei jeder Menge böhmischer Blasmusik, köstlichst zu amüsieren. Rekordblutspender Am Samstag, dem folgte der Nickelsdorfer Robert Maar, der Einladung des Österreichischen Roten Kreuzes in die Stadt Salzburg, um im Carabinierisaal der Residenz Salzburg eine Ehrung aus den Händen von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Rotkreuz-Präsident Fredy Mayer entgegenzunehmen. 145 Mal beteiligte sich Robert Maar bereits an einer Blutspendeaktion und gab seinen Lebenssaft zum Wohle der Allgemeinheit. Aufgrund dieser eindrucksvollen Leistung erhielt er die höchste Auszeichnung in der Kategorie Rekord-BlutspenderInnen. Robert Maar ist aber nicht der Einzige der für Superlativen unter den Nickelsdorfer Blutspendern zuständig ist. Auch Bgm. Ing. Gerhard Zapfl erhielt eine Einladung nach Salzburg, und wurde - aufgrund seiner bisher 76 Blutspenden - in der Kategorie Rekord-BlutspenderInnen unter Österreichs Bürgermeistern als aktivster Spender des Burgenlandes ausgezeichnet. 11. Oktober 2008 Oktoberfest der JVP Nickelsdorf 25. Oktober 2008 Kürbisschnitzen der Rode Ruam 26. Oktober 2008 Wandertag der VS Nickelsdorf 31. Oktober 2008 Halloween-Party der FF Feuerwehr 1. November 2008 Totengedenkfeier am Friedhof 11. November 2008 Ganslessen Pensionistenverband beim Dorfwirt 28. November 2008 Ausstellung NIckelsdorfer Künstler - KUGEL 29. November 2008 Punschstand Ü30 bei Liedl-Stadl 6. Dezember 2008 Nikolausfeier des Elternvereins Anf. Dezember 2008 Einstimmung zum Advent - evang. Kirche Anf. Dezember 2008 Krampuskränzchen des TC Nickelsdorf 13. Dezember 2008 Adventzauber der JVP Nickelsdorf 19. Dezember 2008 Weihnachtsdisco der JVP Nickelsdorf 20. Dezember 2008 Heiße Weihnacht der SPÖ-Frauen 31. Dezember 2008 Silvesterstandl der Bäckerei Kovacs 31. Dezember 2008 Silvesterlauf des TC Nickelsdorf Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion & Gesamtherstellung: Michael Schmickl, Akaziengasse 5, 2425 Nickelsdorf 8

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2008 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Es ist ein schönes Gefühl ihnen berichten zu können, dass unsere

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang

Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2013 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Kreative vor den Vorhang Jedes Jahr findet die Ausstellung der kreativen Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Jahresrückblick 2007

Jahresrückblick 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 07 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2007 Die gesellschaftlichen Ereignisse in unserer Gemeinde Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Oktober 2009 Zugestellt durch Post.at 4. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Am Sonntag, dem 6. September, fand in Nickelsdorf auf dem Dorfplatz der 4.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Jahresrückblick 2008 in Bildern

Jahresrückblick 2008 in Bildern Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 08 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2008 in Bildern Pensionistenverband Nach Renovierung- und Ausbesserungsarbeiten wurde nach der Sommerpause

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08. Zugestellt durch Post.at. Ballsaison 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 08 Zugestellt durch Post.at Ballsaison 2008 Pensionistenverband 2 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Bereits zum vierten Mal findet heuer das

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Gemeindefest Nickelsdorf

Gemeindefest Nickelsdorf zugestellt durch Post.at Ausgabe 2 Juli 2017 Gemeindefest Nickelsdorf oben: Übergabe des von den Schülern der Volksschule gemalten Bildes zum Gemeindefest Mitte: Pfr. Roman Schwarz, BGM Gerhard Zapfl,

Mehr

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2014 Zugestellt durch Post.at 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Bgm. Michael Müller/Geretsried,

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2014 Zugestellt durch Post.at 10 JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Gemeinde Liebe Nickels dorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard

Mehr

am Samstag

am Samstag Tafers im August 2017 Liebe Schützinnen und Schützen Die Senslermeisterschaften Gewehr 300 m 2017 finden am Samstag 09.09.2017 im Schiessstand von St.Antoni statt. Kategorien: A: Frei- und Standardgewehr

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid Vereins-, Mannschaftswertungen Stadtpokal Luftgewehr 1 2 3 4 Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5 Schittenhelm, Karl Heinz 20,9 Teiler Zeller, Ingrid 35,5 Teiler Mager, Daniel 74,6 Teiler Görtler, Franz

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Nova Rock 2005 Nickelsdorf

Nova Rock 2005 Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 2005 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2005 Nickelsdorf kurz notiert... Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Faschingstreiben in Nickelsdorf

Faschingstreiben in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2014 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Tolle Stimmung beim Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes Ausgelassenes Getümmel

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf

Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2010 Zugestellt durch Post.at Kunst und Kreativität in Nickelsdorf Ausstellung Nickelsdorfer Künstler Die traditionelle Ausstellung des Vereins

Mehr

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: ) Aus dem GEMEINDERAT (aktualisiert am: 01.02.2018) INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEMEINDERAT 3 2. STADTRAT 4 3. AUSSCHÜSSE 4 6 Berufungsausschuss 4 Ehrenringausschuss 4 Feuerwehrausschuss 5 Freizeitbetriebe

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Zusammenstellung: Heidi Gamper Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Pressemitteilung 09.09.2018 Südtirols Katholische Jugend mischt weiterhin mit Am Samstag, den 8. September 2018 war es so weit: Südtirols

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Nickelsdorf im Sommer

Nickelsdorf im Sommer Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Sommer... und begeisterte Eltern bei sommerlichem Wetter Eifrige Trommler beim Schulabschlussfest der

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am 27.07.2008 in Klosterneuburg Schüler / einmännisch 1 GUGGENBICHLER Patrick FF Engelhartszell 1 04:04.85 00:00.00 04:04.85 2 WAGNER Markus

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Unser Gemeindeamt einst und jetzt

Unser Gemeindeamt einst und jetzt zugestellt durch Post.at Ausgabe 1 April 2017 Unser Gemeindeamt einst und jetzt Rückblicke sind oft nostalgisch verklärt, aber auch notwendig, um den Blick für die Zukunft frei zu bekommen. Es bedarf wohl

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2009 Zugestellt durch Post.at Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nickelsdorf sammelten im Rahmen

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr