Faschingstreiben in Nickelsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Faschingstreiben in Nickelsdorf"

Transkript

1 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2012 Zugestellt durch Post.at Faschingstreiben in Nickelsdorf Eröffnung des Ballreigens am Sportlerball (14.1.) durch Obmann Bgm. Ing. Gerhard und Karin Zapfl (Kassier) Fröhliches Treiben bei der 2. Nickelsdorfer Noarn Gaudi am 21. Jänner Ausgelassene Stimmung am Damenball der Naturfreunde Nickelsdorf (28.1.) Hi, Macarena tanzten die Kids mit Begeisterung am Kindermaskenball der Kinderfreunde (29.1.) Auch am Feuerwehrball (4.2.) wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Schlumpfparade und andere tolle Masken am SPÖ- Maskenball am 18.2.

2 Gemeinde Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Mit großer Freunde kann ich ihnen berichten, dass die Bäckerei Naglreiter in Nickelsdorf eine Filiale eröffnet hat. Seit Anfang des heurigen Jahres werden nun auch in unserer Gemeinde die Produkte dieses Traditionsunternehmens angeboten. Als besonderer Service sei erwähnt, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, frisches Gebäck auch am Sonntag von 7 11 Uhr erwerben können. Mit dieser Übernahme wird eine wichtige Nahversorgung in unserer Gemeinde fortgeführt. Ich wünsche der Bäckerei Naglreiter in Nickelsdorf viel Erfolg! Ihr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Erweiterte Öffnungszeiten im Gemeindeamt Es ist ein erfreulicher Trend, dass sich immer mehr jüngere Menschen dazu entschließen, Nickelsdorf zu ihrem Lebensmittelpunkt zu machen. Um auch Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Angelegenheiten im Gemeindeamt zu erledigen, hat unser Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl beschlossen, als zusätzlichen Service für unsere Einwohner probeweise bis Juni 2012 erweiterte Öffnungszeiten anzubieten. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat, also konkret am Wechsel im Gemeinderat und Gemeindevorstand In der Gemeinderatssitzung vom wurde Helmut Pecher (ÖVP), Weinberggasse 31, aufgrund des Ausscheidens von Gemeindevorstand Paul Lebmann (ÖVP), Mittlere Hauptstraße 5, zum Gemeindevorstand gewählt. Ende letzten Jahres trat Karl Kovacs seinen wohlverdienten Ruhestand an. Der rührige Bäckermeister, Sponsor und Gebäcklieferant zahlreicher Veranstaltungen in Nickelsdorf sorgte jedoch dafür, dass seine Kunden nicht ohne Bäcker zurückblieben und brachte die Konditorei Naglreiter ins Dorf. Wir danken Karl Kovacs für seine unermüdlichen Dienste an Nickelsdorf und seinen Bewohnern und wünschen ihm einen angenehmen 12. u. 26. April, 10. u. 24. Mai sowie am 14. u. 28. Juni 2012 bleibt das Gemeindeamt jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet. An diesen Tagen wird jeweils einer der Mitarbeiter des Gemeindeamtes anwesend sein und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger behandeln. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, Wünsche per an die Gemeinde und den Bürgermeister zu richten, die von den Mitarbeitern erledigt werden! gemeinde@nickelsdorf.at Gleichzeitig wurde Ing. Paul Lebmann (ÖVP), Mittlere Hauptstraße 5, als neuer Gemeinderat angelobt. Gemeindevorstand Helmut Pecher wird künftig für die Belange Kommunalbetriebe, Kanal und Kläranlage, Abfallwirtschaft, Güter- und Fahrwege sowie Verwaltung gemeindeeigener Grundstücke verantwortlich zeichnen. Die Gemeinde Nickelsdorf wünscht den beiden Mandataren viel Erfolg bei der Wahrnehmung ihrer neuen Aufgabenbereiche und dankt dem bisherigen Gemeindevorstand Paul Lebmann für seine langjährige wertvolle Arbeit für unser Dorf. li: Helmut Pecher, GV re: Ing. Paul Lebmann, GR Konditorei Naglreiter übernimmt Bäckerei Kovacs BM Ing. G. Zapfl, Karl Kovacs, Karin Zapfl Ruhestand und noch viele schöne, gesunde Jahre. 2

3 2. Nickelsdorfer Noarn Gaudi Unter Nutzung einer vorprogrammierten Schlechtwetterpause bewegte sich am 21. Jänner bei strahlendem Sonnenschein auch in diesem Jahr ein kunterbunter Maskenzug aus elf Traktoren und buntem Fußvolk mit Musik und närrischem Treiben von der Volksschule über die von zahlreichen Schaulustigen gesäumten Hauptverkehrsverbindungen des Ortes zum Dorfplatz, wo zwar der Umzug sein Ende fand, die Unterhaltung und Geselligkeit im Café-Restaurant das risa jedoch trotz einsetzenden Regens erst so richtig in Schwung kam. Volksschule: Wintertag in der Natur Im Rahmen des 4-Jahreszeiten-Projektes verbrachten die Kinder der Volksschule Anfang März einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag mit dem Waldpädagogen Dipl.Ing. Hans Peter Killingseder und dem Revierjäger Robert Gruber in der Natur. Thema war Die Winteranpassung der Bäume und Tiere. Die vielfältigen Überlebensstrategien standen ebenso auf dem Programm wie spannende Spurensuche. Über essbare Pflanzen erzählten die Kräuterpädagoginnen Manuela Stricker und Claudine Andre, ein lustiges Bärenspiel und eine kräftige Druidensuppe mit Wildkräutern zur Stärkung rundeten den tollen Tag ab. Frühstücksbuffet zum Internationalen Frauentag in Nickelsdorf Bereits seit 1911 gibt es am 8. März den Internationalen Frauentag und vieles hat sich in diesem Jahrhundert für die Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft verändert. Die SPÖ-Frauen Nickelsdorf luden alle Nickelsdorferinnen zu Ehren dieses Tages zu einem Frühstück in die Räumlichkeiten des Pensionistenverbandes im Gemeindeamt ein. Ingrid Koppi, Elfriede Rakob, Regine Eigner und Hedi Schmidt sorgten mit Kaffee, Tee, liebevoll angerichtetem Wurst- und Käsebuffet sowie köstlichen Kuchen unermüdlich für das leibliche Wohl der zahlreich erschienenen Damen, die das gemeinsame Frühstück sichtlich genossen. Den Ehrenschutz der Veranstaltung hatte BGM Ing. Gerhard Zapfl, der höchstpersönlich Rosen verteilte, als Ehrengast konnte LAbg. Edith Sack begrüßt werden, die Anstecknadeln in Rosenform für die Nickelsdorferinnen mitbrachte. Frauenpower mit LAbg. Edith Sack 3

4 Am Samstag, dem , fand im Gasthaus Weisz Dorfwirt der Auftakt zur Nickelsdorfer Ballsaison 2012 statt. Der ASV Nickelsdorf lud zum traditionellen Sportlerball. Eine beträchtliche Zahl an Ballgästen sorgte für ein volles Haus und ausgelassene Stimmung bei mitreißenden Rhythmen aus den Verstärkern des Leithatal-Trios aus Zurndorf. Der Höhepunkt des ASV-Balls war auch dieses Jahr wieder die von ASV-Kassierin Karin Zapfl organisierte und moderierte Mitternachts-Tombola. Der ASV Nickelsdorf bedankt sich für die Unterstützung bei allen Spendern der Haussammlung, den Sponsoren der Tombola, den Spielern und den Funktionären recht herzlich. Vereine ASV Nickelsdorf: Auftakt zur Ballsaison 2012 mit dem Sportlerball Fröhliche Sportlerrunde beim ASV-Ball am 14. Jänner Tennisclub TCN 4 KIDS&TEENS Durch konsequente Kinder- und Jugendarbeit kann sich der TCN immer wieder über erfolgreichen Nachwuchs freuen. Bei den Jugend-Hallenlandesmeisterschaften Mitte Jänner in Lutzmannsburg wurde Julian Schicker bei den KIDS u10 Vizelandesmeister, in der Klasse Jugend u12 wurde Landesmeister Niklas Heintz (li.) und Landesvizemeister Julian Schicker Niklas Heintz mit 6/2, 6/0 im Finale Burgenländischer Landesmeister! Im u14 Doppelbewerb konnte Niklas Heintz mit seinem Partner Laurenz Leidinger (TC Rust) noch den 3. Platz erspielen. Wir gratulieren herzlich den beiden Jungtennisstars. Die Platzeröffnung 2012 ist für Ende März/Anfang April geplant. Naturfreunde Eines der drei Großereignisse der Ortsgruppe Nickelsdorf ist der Damenball, der heuer bereits zum 15. Mal stattfand. Als einzige Herren zugelassen waren wieder das Leithatal Trio, das wie immer für Schwung und Stimmung sorgte. Als Mitternachtseinlage moderierte Ilse Pahr einen Rückblick-Mix der tollsten Darbietungen aus 15 Jahren. Der Reinerlös der Riesentombola geht heuer an die Organisation SOS Kinderdorf. Der Reinerlös von 750, des vorjährigen Moonshine- Cocktails ging an die Stiftung Kindertraum. Mit dem Geld konnten für den kleinen Jamal aus Wien, einem an frühkindlichem Autismus erkrankten Kind, zehn Equotherapie-Einheiten ermöglicht werden. Die Naturfreunde danken allen Spendern und Sponsoren im Namen der Kinder. Organisatorinnen Heidi Pahr, Ilse Pahr, Gitti Pecher und Michi Rakob mit der Obfrau der Naturfreunde Karin Zapfl Die nächste Veranstaltung der Naturfreunde ist der Osterlauf am 7. April 2012 (Karsamstag). 4

5 Pensionistenverband Am 23. November 2011 unternahm die Ortsgruppe Nickelsdorf einen Tagesausflug zum Gut Aiderbichl nach Henndorf bei Salzburg. Nach der beeindruckenden Führung durch das Gut mit der Weihnachtsausstellung gab es zahlreiche hautnahe Begegnungen mit den tierischen Bewohnern, ehe es für die 40 Teilnehmer wieder nach Hause ging. Es war für alle eine berührende Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Bauer sucht Frau Pensionistengruppe in Aiderbichl mit Gertrud Beim diesjährigen Faschingsumzug hat eine Abordnung der Ortsgruppe unter dem Motto Bauer sucht Frau teilgenommen. Sehr gut besucht war das Faschingskränzchen am Faschingsdienstag beim Dorfwirt. Großen Anklang fand der Auftritt der Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Doris Meszar. Der Pensionistenverband dankt allen Spendern und Sponsoren der Tombola des Kränzchens für die zahlreichen Preise, wodurch jedes Los ein Treffer war. Kinderfreunde Wochenlang suchten die Kleinen tolle Kostüme im unerschöpflichen Fundus von Herbert Schmelzer aus und fieberten dem Kindermaskenball entgegen. Auch heuer tanzten und spielten zahlreiche Feen, Prinzessinnen, Kätzchen, Clowns, Cowboys und Piraten mit der Animationsgruppe Kuddel- Muddel Ende Jänner beim Dorfwirt. Konfetti, Luftschlangen und tolle Tombolapreise begeisterten die Kids und ihre Eltern. Für die Muttertagsfeier am 6. Mai wird schon eifrig geprobt. Seid ihr alle da? KUGEL Seit Jahren engagiert sich der Verein für die Erhaltung der Volkskultur, zu der auch Singen gehört. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung fand heuer am 18. März bereits zum 4. Mal das Wirtshaussingen beim Dorfwirt statt, das die alte Tradition des spontanen Singens in geselliger Runde wieder aufleben lässt. Der fast in Vergessenheit geratene Brauch diente früher der Entspannung nach getaner Arbeit und vertiefte die Dorfgemeinschaft. Gut besucht war auch Ein Wintervarieté aus Mike s Werkstatt-Theater am im Kunsthaus Nickeldorf. Mit romantischen Luftschiffreisen, der Laterna Magica, verblüffenden Zauberkünsten, buntem Zirkusflair und abenteuerlichen U-Boot- Fahrten wurden die Besucher auf eine Reise in das Land der Phantasie entführt. Die nächsten Veranstaltungen von KU- GEL sind das Theater Kleylehof am 19. Mai und der Historische Radrundwandertag am 3. Juni. 5

6 Passion wenn Menschen leiden müssen Leiden wird in unserer Gesellschaft oft verdrängt. Und dennoch gibt es wohl keinen Menschen, der nicht schon einmal selbst Leid erfahren hätte. Menschen leiden darunter, dass sie in Schule oder Beruf nicht die Leistungen erbringen (können), die man von ihnen erwartet. Menschen leiden, wenn sie krank sind. Menschen leiden, dass andere über sie reden. Es ist nicht immer leicht, leidende Menschen um sich zu haben. Man sieht oftmals lieber weg. Auch das Leiden Jesu ist nicht schön anzusehen. Es ist dennoch gut, die Leiden Jesu zu bedenken, denn dadurch will uns Gott stärken und Mut machen. Jesu Leiden hatte ein Ziel, einen Sinn. Er ahnte das. Seine Jünger hatten keine Ahnung davon. Pfarrgemeinden AUS DEN R.K. PFARRMATRIKEN TOTENBUCH TICK Robert, Rote Hahngasse 39 am 6. Jän im 67. Lj. NETUSCHILL Ambros, Pflegeheim Neudörfl am 30. Jän im 84. Lj. KOVACS Irma, Obere Hauptstraße 4 am 10. Feb im 84. Lj. TATZER Gertraud, Akaziengasse 45 am 24. Feb im 72. Lj. R.K. GOTTESDIENSTE KAR- UND OSTERWOCHE So, 1. April: PALMSONNTAG 9:30 Uhr Palmweihe, -prozession und Hl. Messe Do, 5. April: GRÜNDONNERSTAG 18:00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl anschließend Ölbergstunde Fr, 6. April: KARFREITAG 9:00 Uhr Kreuzweg 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Sa, 7. April: KARSAMSTAG OSTERNACHT 20:00 Uhr Feier der Osternacht und Speisenweihe So, 8. April: OSTERSONNTAG 9:30 Uhr Hl. Messe Mo, 9. April: OSTERMONTAG 9:30 Uhr Hl. Messe So, 22. April: ANBETUNGSTAG So, 20. Mai: 10:00 Uhr ERSTKOMMUNION Sa, 2. Juni: 09:30 Uhr FIRMUNG Erst nach Jesu Tod wurde sichtbar, wozu sein Leid gut war: Um uns allen den Weg zum ewigen Leben, zu Gott zu öffnen. Diesen Weg zu Gott kann uns niemand verschließen auch nicht das schlimmste Leid. Und nachher werden wir manches Mal verstehen, warum gerade das, worunter wir am meisten gelitten haben, hilfreich war, um ein wertvolles Ziel zu erreichen. AUS DEN EV. KIRCHENBÜCHERN STERBEBUCH LIMBECK Ludwig, Rote Hahngasse 27 am 12. Jän im 76. Lj. WINKLER-DENK Aloisia, Wien am 15. Feb im 88. Lj. EV. GOTTESDIENSTE KAR- UND OSTERWOCHE So, 1. April: PALMSONNTAG 10:15 Uhr Gottesdienst Do, 5. April: GRÜNDONNERSTAG 18:15 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Fr, 6. April: KARFREITAG 10:15 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl So, 8. April: OSTERSONNTAG 10:15 Uhr Gottesdienst Mo, 9. April: OSTERMONTAG 10:15 Uhr Gottesdienst Fr, 4. Mai: 19:30 Uhr Konzert der Gruppe Church goes Jazz Do, 17. Mai: 10:15 Uhr Konfirmationsgottesdienst So, 17. Juni: 10:15 Uhr Gemeindefest 6

7 ... zum 95er Basswald Elisabeth, zum 93er Zech Irma, zum 92er Pinter Anna, zum 91er Hofbauer Helene, zum 90er Weiss Johann, zum 85er Gutfreund Hermine, 2.4. Weintritt Alfred, Dax-Meixner Wilhelm, Pscheiden Irma, Mistrianu Olimpia, 8.6. Gojakovich Margarete, Lebmann Kornelia, Wir gratulieren zum 80er Kellner Ernestine, 8.4. Tischler Katharina, Sattler Elfriede, Schiessler Elisabeth, Denk Erich, zum 75er Weintritt Matthias, 3.4. Beck Anna, zum 70er Gonter Gertrude, 9.4. Stark Helene, Schiessler Emma, Netuschill Ernestine, zum 65er Horvath Emmerich, 6.4. Schmidt Violeta, Könnyü Renate, 8.5. Katzberger Hildegard, Unger Paul, Eder Hildegard, Wieger Ernst, Rappold Auguste, Liedl Rudolf, zum 60er Koppi Ingrid, Schmidt Maria, 8.5. Bierbaum Johann, Blaser Elisabeth, zum 50er Lindner Raimund, 1.4. Klepitsch-Kugler Christa, 3.4. Ing. Nitschinger Harald, Schwalm Gerhard, Bergmeyer-Frost Christel, 2.5. Lovas Karoly, 5.5. Mayerhofer Maria, 4.6. Meixner Andreas, 7.6. Gindl Johann, Aschinger Michael, Falb Norbert, Weisz Magdalena, zur Silbernen Beate und Ewald Limp, zur Goldenen Helga und Matthias Pingitzer, Magdalena und Michael Haas, zur Hochzeit Ulrike und Michael Aschinger, Akazieng. 6, zur Geburt Pia Pingitzer Flurgasse 23, Felix Horvath Ahorngasse 17, Rudolf Bacher zum 80. Geburtstag (27.1.): Es gratulierten GR Ing. Christian Schmidt, GR Josef Scherhaufer und BM Ing. Gerhard Zapfl. Charlotte und Johann Weiss zur Diamantenen (9.2.): Es gratulierten Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl und GK Karl Hänsler. Irma Moder zum 80. Geburtstag (13.2.): Es gratulierten Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, GR Michael Moder und GR Helmut Pecher. Elfriede Welleschütz zum 80. Geburtstag (6.3.): Es gratulierten Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl und GR Johann Stipkovits. 7

8 Rechtsberatung Sprechstunden Mag. Thomas Stöger Rechtsanwalt Mag. Thomas Stöger hält auch heuer wieder für die Nickelsdorfer Bürger kostenlose Sprechstunden ab. Die Sprechstunden finden quartalsmäßig jeweils am Freitag statt und werden im Gemeindeamt von 17:00 bis 18:00 Uhr abgehalten. Folgende Termine wurden für Sie vereinbart: 1. Juni September Dezember 2012 Wir bitten alle Interessenten, die eine Auskunft wünschen, um telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer +43 (5) Bürgerplattform Halle zu vermieten Das Objekt ist ca. 170 m² groß, 4 Meter hoch und verfügt über Waschraum, WC und Abstellraum. Standort: Mittlere Hauptstraße 2, 2425 Nickelsdorf Kontakt: Stefan Weiss, Tel / 2373 Achtung! Internetkriminlität Die Polizei informiert, dass der bekannte Polizei-Virus, der vorgibt von der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt zu stammen, in neuer Aufmachung wieder kursiert. Er enthält eine Schadsoftware, die sich als Warnmeldung eines namhaften Softwareherstellers tarnt und darauf abzielt zur Entsperrung und Wiederfreischaltung Geldbeträge einfordert. Seitens der Polizei wird geraten, solche Mails nicht zu öffnen und keine Zahlung durchzuführen, da weder eine Behörde, sei es Polizei, Justiz oder Finanz, noch ein seriöses Unternehmen, auf diese Art und Weise Zahlungen einfordert. Kostenlose Bildungsberatung Informationen zur Entfernung bereist installierter Schadsoftware gibt es etwa unter oder Ort Regel* April Mai Juni Gattendorf 2. Do Neusiedl 3. Mo Frauenkirchen 1. Fr Wallern 1. Mo *Ausnahmen möglich Terminvereinbarung unter Mag. Alexandra Wind Bildungsberaterin Sa, 7. April, ab 14:00 So, 6. Mai, ab 14:00 Uhr Sa, 19. Mai Sa, 2. Juni Osterlauf Naturfreunde / GH Falb Muttertagsfeier SPÖ Frauen / Dorfwirt Theater KUGEL / Kleylehof Firmung katholische Kirche Sa, 28. April, ab 14:00 Fr, 11. Mai So, 20. Mai So, 3. Juni, ab 13:00 Uhr Tischfußballturnier Ü30 / das risa Feuerwehr rockt FF / Feuerwehrhaus Erstkommunion katholische Kirche Hist. Radwandertag Verein KUGEL Sa, 28. April Sa, 12. Mai Sa, 26. Mai Fr, 8. Juni - So, 10. Juni Ganz Österr. spielt Tennis TC / Tennisplatz Feuerwehrheuriger FF / Feuerwehrhaus 23. Internat. Rad- Friedensfahrt / SK, A, H NOVA ROCK Festival Pannonia Fields II Fr, 4. Mai, 19:30 Uhr Do, 17. Mai Sa, 26. Mai - Mo, 28. Mai So, 17. Juni Konzert: Church goes Jazz evangelische Kirche Konfirmation evangelische Kirche Pfingstfest - 90 Jahre ASV ASV / Sportplatz Gemeindefest evangelische Kirche Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Gemeinde Nickelsdorf, Gemeindeamt. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Redaktion: Eva Nikolaou, Neubaugasse 66. Satz: Mag. Andreas I. Gruber 8

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April FASCHING in NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2015 Zugestellt durch Post.at FASCHING in NICKELSDORF Spiel und Spaß am Kindermaskenball... und bei den Großen am SPÖ Maskenball Gute Stimmung

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at. Kunterbuntes Faschingstreiben Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2011 Zugestellt durch Post.at Kunterbuntes Faschingstreiben ASV Sportlerball: Obmann Bgm. Ing. Gernhard und Karin Zapfl Damenball der Naturfreunde:

Mehr

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2009 Zugestellt durch Post.at Klimabündnis-Auszeichnung für Volksschule 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nickelsdorf sammelten im Rahmen

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Nickelsdorfer Faschingsrückblick

Nickelsdorfer Faschingsrückblick Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / April 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Faschingsrückblick Feuerwehrball: Der eleganteste Nickelsdorfer Ball wurde wieder mit einer feierlichen

Mehr

Digitale Innovation für Nickelsdorf: Breitband-Internet und Kabel-TV

Digitale Innovation für Nickelsdorf: Breitband-Internet und Kabel-TV Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 1 / März 2010 Zugestellt durch Post.at Digitale Innovation für Nickelsdorf: Breitband-Internet und Kabel-TV B.net hat sich zum Ziel gesetzt, das Burgenland

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf

Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at Grüße aus dem schönen Nickelsdorf Dem unermüdlichen und intensiven Bestreben von Tourismusverbandsobmann Helmut

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160.

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2007. Europas größtes Rockfestival mit 160. Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 07 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2007 Europas größtes Rockfestival mit 160.000 Besucher Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die Erinnerungen

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/Jänner 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Das war die Ballsaison 2006 ...Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland

U-16-Mannschaft des ASV Nickelsdorf. Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2012 Zugestellt durch Post.at U-16 Mannschaft des ASV Nickelsdorf Aufstieg in die Leistungsliga Burgenland Die engagierte und konsequente Jugendarbeit

Mehr

Nova Rock mit Blasmusikfans

Nova Rock mit Blasmusikfans Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2010 Zugestellt durch Post.at Nova Rock mit 9.000 Blasmusikfans Zum sechsten Mal ging das größte kommerzielle Musik-Festival Österreichs auf den

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 1/März 07 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Ballsaison 2007 Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Die vielen

Mehr

Kirtag der Vereine 2007

Kirtag der Vereine 2007 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/September 07 Zugestellt durch Post.at Kirtag der Vereine 2007 Viel Spannung und Spaß beim 2. Seifenkistenrennen Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag

Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 3/Oktober 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Seifenkistenrennen beim Nickelsdorfer Kirtag Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung,

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 02. Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 14:00 Uhr, Gasthaus Holiday 06. Februar 2014 Informationsveranstaltung Polizei Preding 14:00 Uhr im Pfarrheim 11. Februar 2014 Vortrag: Ich glaube

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Jahresrückblick 2008 in Bildern

Jahresrückblick 2008 in Bildern Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 4/Dezember 08 Zugestellt durch Post.at Jahresrückblick 2008 in Bildern Pensionistenverband Nach Renovierung- und Ausbesserungsarbeiten wurde nach der Sommerpause

Mehr

90 Jahre ASV Nickelsdorf

90 Jahre ASV Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2012 Zugestellt durch Post.at 90 Jahre ASV Nickelsdorf 1.200 Radfahrer aus drei Ländern trafen und labten sich auf dem Festplatz von Nickelsdorf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile

Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2012 Zugestellt durch Post.at Eröffnung des Generationenparks und des Spielplatzes in der Baumzeile Begeistert eroberten sowohl die Kleinen Am 11.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine

5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2010 Zugestellt durch Post.at 5. Nickelsdorfer Kirtag der Vereine Das ganze Dorf ist auf den Beinen, der Dorfplatz ein stattlicher Gastgarten und

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Nova Rock meets Blasmusik

Nova Rock meets Blasmusik Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2011 Zugestellt durch Post.at Nova Rock meets Blasmusik Am Pfingstwochenende trafen sich 160.000 Rockfans aus ganz Europa wieder in Nickelsdorf

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli Nickelsdorf im Frühling Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorf im Frühling Fröhliche Kids bei der Ostereiersuche LAbg. Brandstetter und VBgm. Weisz bei der Muttertagsfeier

Mehr

Dämmerungseinbrüche Warnung

Dämmerungseinbrüche Warnung Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2013 Zugestellt durch Post.at Dämmerungseinbrüche Warnung Seitens der Polizei wurde in letzter Zeit ein Ansteigen der Eigentumskriminalität festgestellt.

Mehr

Nickelsdorfer Herbstimpressionen

Nickelsdorfer Herbstimpressionen Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 4 / Dez 2016 Zugestellt durch Post.at Nickelsdorfer Herbstimpressionen Foto: Karl Wendelin v.l. LAbg. BGM Werner Friedl, Pater Richo, Eleonore Hertel, BGM

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Nova Rock 2005 Nickelsdorf

Nova Rock 2005 Nickelsdorf Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 2005 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2005 Nickelsdorf kurz notiert... Pensionistenverband Liebe Nickelsdorferinnen und

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 2 / Juli 2014 Zugestellt durch Post.at 10 JAHRE NOVA ROCK Bombenstimmung beim Jubiläum auf den Pannonia Fields Gemeinde Liebe Nickels dorferinnen und Nickelsdorfer!

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08. Zugestellt durch Post.at. Nova Rock 2008 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juli 08 Zugestellt durch Post.at Nova Rock 2008 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Es ist ein schönes Gefühl ihnen berichten zu können, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2015 Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at FLÜCHTLINGE IN NICKELSDORF Liebe Nickels dorfe rinnen und Nickels dorfer! Die letzten Wochen

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016 1 FR Neujahr 1 MO 2 SA ASZ 2 DI 3 SO Sternsinger-Aktion (bis 6.1.) 3 MI 4 MO 4 DO BIO 5 DI 5 FR 6 MI Hl. 3 Könige 6 SA 7 DO BIO 15 Uhr Neujahrsempfang Senioren - KuZe 7 SO 8 FR Erstkommunions- u. Firmunterricht

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2013 Ein Ostergebet für Kinder Das Osternest mit Osterei, das ist mir gar nicht allerlei. Doch will ich auch noch daran denken: Zu Ostern geht s nicht nur ums Schenken,

Mehr

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2014 Zur Osterzeit Ostergedicht Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist. Jetzt grünet, was nur grünen kann, die Bäum` zu blühen fangen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at zugestellt durch post.at estmüll G Gelber Sack Neumond zunehmender Mond Vollmond abnehmender Mond Öffnungszeiten ecyclinghof: Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Dienstag: 07.00

Mehr

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Prosit Neujahr 2006 Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge Foto unbekannt Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Der heurige Kalender ist der Revitalisierung des alten Dorfbrunnens, seiner Segnung

Mehr

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2014 Zugestellt durch Post.at 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Gedenkfeier und Ausstellung Flucht und Hilfe 1989 Bgm. Michael Müller/Geretsried,

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2017, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 4. Jänner 14 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 20:33 Uhr 7. Jänner 20 Uhr ab 10. Jänner (jeden Dienstag bei

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE. Historischer Kalender Amtshof OTTERSBERG

Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE. Historischer Kalender Amtshof OTTERSBERG Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE OTTERSBERG 2016 Historischer Kalender Amtshof Klasse von Manfred Seeger, 70er Jahre zwischen der Burg und dem Acht-Klassen-Bau Januar 2016

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006

Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006 Die Zeitung für alle Nickelsdorfer Ausgabe 2/Juni 06 Erscheinungsort, Verlagspostamt: 2425 Nickelsdorf P.b.e. Nova Rock 2006 Liebe Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer! Pensionistenverband Die Ortsgruppe

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Freiwillige Feuerwehr Pisching Freiwillige Feuerwehr Pisching Technische Einsätze 08.02.2014 Verkehrsunfall in Pisching (Friedhof) 22.02.2014 Verkehrsregelung beim Faschingsumzug des SV-Yspertal 27.04.2014 Unwettereinsatz im Yspertal

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr